"Kandinskys Kaleidoskop. Ein immersiver Erlebnisraum zum Elysée-Jahr" (Trailer)

Фильм және анимация

Das Historische Museum Saar hat mit Förderung Dritter die Grundlagen geschaffen, um künftig digital geschaffene Erfahrungsräume in Form eines „immersiven Museums“ in seiner Ausstellungshalle umzusetzen. Die Besucher*innen können sich durch eigens komponierte Bild- und Tonwelten bewegen und auf einzigartige Weise in Geschichte und Geschichten eintauchen.
Mit „Kandinskys Kaleidoskop. Ein immersiver Erlebnisraum zum Elysée-Jahr“ wurde im Sommer 2023 das erste experimentelle Projekt in diesem immersiven Museum verwirklicht. Die künstlerische Leitung übernahm Professor Burkhard Detzler, der auch Initiator des Projektes ist. Zusammen mit den Medienkünstlern Mert Akbal, Jonas Schöner und dem Komponisten Martin Hennecke realisierte er eine audiovisuelle Medienkunstinstallation. Dabei wurde auch eine gestalterische und musikalische Adaption der Werke von Kandinsky mit Hilfe von KI-basierten Technologien angestrebt.
Bei dem Projekt kooperierte das Historische Museum Saar mit K8 Institut für strategische Ästhetik gGmbH. Es wurde im Rahmen des Elysée-Jahres gefördert von der Staatskanzlei des Saarlandes, vom Ministerium für Bildung und Kultur sowie der Saarland Sporttoto GmbH.
© Burkhard Detzler
Historisches Museum Saar
Schlossplatz 15
66119 Saarbrücken
Telefon: 0681/506 4501
E-Mail: hms@hismus.de
www.historisches-museum.org
historisches.museum.saar
historisches.museum.saar

Пікірлер

    Келесі