3D-Rekonstruktion und Animation: Schloss Karlsberg 1789

Фильм және анимация

Das Schloss Karlsberg wurde zwischen 1778 und 1788 für den Herzog Karl II. August von Pfalz-Zweibrücken bei Homburg errichtet und gilt als ein Prachtbau des Barock in Europa. Die Ausstattung der Anlage war außergewöhnlich kostbar. Das Schloss wurde schon am 28. Juli 1793 von französischen Revolutionstruppen im Zuge des Ersten Koalitionskrieges (1792-1797) zerstört. Heute sind auf dem Karlsberg noch die Fundamente der Anlage und Reste des Landschaftsparks erhalten. Die neue digitale Rekonstruktion zeigt ein heute verschwundenes Schloss auf der Grundlage der aktuellen Forschung. Es wird ein Eindruck von der imposanten Anlage vermittelt. Die Darstellung ist präziser als die überlieferten, in vielerlei Hinsicht idealisierenden historischen Ansichten.
© Architekturvisualisierung Matzerath und Historisches Museum Saar
Realisierung: Andreas Matzerath, Simon Matzerath, Dr. Jutta Schwan
Historisches Museum Saar
Schlossplatz 15
66119 Saarbrücken
Telefon: 0681/506 4501
E-Mail: hms@hismus.de
www.historisches-museum.org
historisches.museum.saar
historisches.museum.saar

Пікірлер: 11

  • @romanschmidt1312
    @romanschmidt1312 Жыл бұрын

    Tolle Visualisierung. Endlich erkennt ein Laie mal den ganzen Umfang. Danke dafür. Und eine winzige Kritik gibts auch noch. Die Schnitte sind etwas zu schnell.

  • @Christiananonym
    @Christiananonym Жыл бұрын

    Klasse! Dass das Projekt ehrenamltich umgesetzt wurde, ist bewundernswert. Es wäre aber auf jeden Fall noch wünschenswert, wenn alles etwas langsamer wäre. So springt man sehr schnell und es ist schwer dem Ganzen zu folgen. Danke :) (Und wenn noch mehr Zeit ist, ggf. bilder von heute daneben legen, damit man in etwa weiß woheute was zu finden ist)

  • @pascha1970
    @pascha1970 Жыл бұрын

    Sehr schön. Endlich kann man sich das gesamte Areal und die Bauten mal vorstellen. Toll!!!!!!!

  • @vmind81
    @vmind81 Жыл бұрын

    Großartige Arbeit! Jetzt noch eine "Long-Version", damit man nicht immer Pause drücken muss, um die einzelnen Abschnitte genau zu betrachten 🙂

  • @reinhardarchitekten
    @reinhardarchitekten Жыл бұрын

    Chapeau, toll gemacht.

  • @historischesmuseumsaar6124

    @historischesmuseumsaar6124

    Жыл бұрын

    Herzlichen Dank!

  • @claudiadewald5362
    @claudiadewald5362 Жыл бұрын

    Super!!

  • @s9prsche
    @s9prsche Жыл бұрын

    Sehr beeindruckend!

  • @jorgwailersbacher4689
    @jorgwailersbacher4689 Жыл бұрын

    Hervorragend gemacht. Ich bin sprachlos. Danke an das Wiederbeleben dieses Bauwerkes. 👏👏👏 Darf ich erfahren, von wem diese Musik ist und welches Stück?

  • @historischesmuseumsaar6124

    @historischesmuseumsaar6124

    Жыл бұрын

    Vielen Dank, das freut uns :)

  • @historischesmuseumsaar6124

    @historischesmuseumsaar6124

    Жыл бұрын

    Die Musik haben wir von Adobe Stock und das Stück heißt "Born to be Epic"

Келесі