18. Jahrhundert - Typisch deutsch, Schulpflicht und Kartoffeln

Ғылым және технология

Das Preußen des 18. Jahrhunderts ist besonders stark von den Königen Friedrich Wilhelm I. und seinem Sohn Friedrich II geprägt. Als Friedrich Wilhelm I. Preußen 1713 übernimmt, ist es noch relativ klein und spielt im europäischen Gefüge keine große Rolle. Friedrich Wilhelm will Preußen zu einer Großmacht ausbauen. Er ist Pragmatiker und verlangt von sich und seinen Untertanen Fleiß, Ordnung, Pünktlichkeit und Sparsamkeit. Viele der preußischen Tugenden und somit auch deutschen haben hier ihren Ursprung. Und da Friedrich Wilhelm als Herrscher und Vorbild eine große Leidenschaft für das Militär hegt, schaut sich die Bevölkerung einiges von den Soldaten ab, um dem König zu gefallen. Man übernimmt die Tugenden für den Alltag.
Tatsächlich macht der Soldatenkönig, wie Friedrich Wilhelm genannt wird, aber nur einmal Gebrauch von seiner Armee. Sonst dient sie der Abschreckung. Ganz anders sein Sohn Friedrich II. Er macht Preußen erst zur europäischen Großmacht. Anders als sein Vater, ist er beliebt beim Volk, regiert humaner, führt die Schulpflicht ein, fördert die Künste und verhilft der Kartoffel zu seinem Durchbruch. Dann macht er noch das, was sich sein Vater nie wirklich getraut hat oder wozu er zu geizig war. Friedrich führt Krieg. So ist er wie praktisch jeder in Europa in den Siebenjährigen Krieg verwickelt. Da die Monarchien auch ihre Kolonien mithineinziehen, beschränken sich die Schlachten allerdings nicht nur auf die Grenzen Europas, sondern werden auch in Indien, Nordamerika oder der Karibik ausgetragen. Am Ende geht Preußen als fünfte europäische Großmacht aus dieser Art Weltkrieg hervor.
Friedrich ist sehr erfolgreich und schafft es, das Gebiet von Preußen zu vergrößern. Zu diesem Zeitpunkt trägt Friedrich schon den Beinamen „der Große“, denn im Vergleich zu den anderen Herrschern Europas kämpft er aktiv mit seinen Truppen auf dem Schlachtfeld. Das macht ihn nicht nur beim eigenen Volk noch beliebter, sondern entspricht auch seinem Selbstempfinden. Als Herrscher sieht er sich selbst als ersten Diener des Staates.
Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit
Objektivmedia.
Motion Design: Nicolas de Leval Jezierski
Abonnieren? Einfach hier klicken - / @terraxhistory
Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier - terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82
Terra X bei Facebook - / zdfterrax
Terra X bei Instagram - / terrax

Пікірлер: 407

  • @annarose0739
    @annarose07393 жыл бұрын

    Typisch deutsch ist es, wenn man früher kommt aber alle schon da sind und man sich dann trotzdem entschuldigt, weil man "zu spät" kam xd

  • @phillipsteinbuch772

    @phillipsteinbuch772

    3 жыл бұрын

    Leider vergehen diese Werte

  • @john6065

    @john6065

    3 жыл бұрын

    Aus der Sicht eines Schweizers stimmt dies zum Teil. Zumindest, was Pünktlichkeit und Fleiss angeht. Wobei für die Schweiz dies auch zutreffen kann.

  • @beatshaver533

    @beatshaver533

    3 жыл бұрын

    ne typisch deutsch ist wenn deutsche touristen mit 30 auf der strasse rumkrebsen xD

  • @falcona99

    @falcona99

    3 жыл бұрын

    @@phillipsteinbuch772 55Jahre 6636

  • @phillipsteinbuch772

    @phillipsteinbuch772

    3 жыл бұрын

    @@falcona99 ?

  • @tojokuu
    @tojokuu3 жыл бұрын

    Tja deswegen heißt es auch deutsche Bahn und nicht preußische Bahn

  • @JamesBond-gi5ge

    @JamesBond-gi5ge

    3 жыл бұрын

    😂

  • @lukashillebrand9670

    @lukashillebrand9670

    3 жыл бұрын

    :'D

  • @magut7876

    @magut7876

    3 жыл бұрын

    Wenn wir sie umbenennen kommt sie dann pünktlicher?🤔

  • @ullrichherz7053

    @ullrichherz7053

    3 жыл бұрын

    Das chinesische Wort für Verspätung: DOI CHE BAN

  • @hapezut

    @hapezut

    3 жыл бұрын

    @@einstakeholder1950 Hääää? Und was bitte hat die sog. Neurowaffe Was soll das überhaupt sein) mit dem 18. Jhdt. zu tun, und was wollen Sie uns eigentlich sagen?

  • @Gobberfisch
    @Gobberfisch3 жыл бұрын

    Sich als ersten Diener des Staates zu sehen, obwohl man sich entspannt zurücklehnen könnte, das hat meinen Respekt verdient

  • @hansberger4939

    @hansberger4939

    Жыл бұрын

    Solange man selber entscheidet, was dienst am staat ist... warum nicht?

  • @grokur9714
    @grokur97143 жыл бұрын

    Mirko Drotschmann ist einfach genial. Dinge kann er wirklich gut rüber bringen. Wir sehen uns Sonntag, bis dahin noch ne schöne restliche Woche. Dajö!

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    3 жыл бұрын

    Hallo Grokur, schön, dass Du auch wieder am Start bist. Wir sehen uns am Sonntag. Und Dein Lob geben wir gerne weiter. 😊

  • @brini2439

    @brini2439

    3 жыл бұрын

    Es bräuchte wirklich mehr dieser Helden, die sich nicht im Elfenbeinturm einschließen, sondern ihre Leidenschaft in die Welt hinaus tragen. (Wer auf fränkische Geschichte steht, dem empfehle ich an dieser Stelle Adrian Roßner zu folgen, der der leidenschaftlichste (Lokal-) Historiker hierzulande ist 👍).

  • @lalob8778
    @lalob87783 жыл бұрын

    Das mit der Unbestechlichkeit sollte mal jemand unseren Politikern erzählen. Vielleicht könnte man dann ja aufhören Kohlekraftwerke und andere Umweltschädliche Dinge zu subventionieren...

  • @Ren3gaid

    @Ren3gaid

    3 жыл бұрын

    Und Autos

  • @lal12

    @lal12

    3 жыл бұрын

    Das hat ja nicht per se etwas mit Bestechlichkeit zu tun. Ein Großteil der Bevölkerung, gerade eben dem größten Wählerblock (CDU/CSU und vllt auch AfD) sind diese Dinge eben wichtig. Und auch die SPD hat viele "Kumpels" unter ihren Stammwählern. Nennt sich eben Demokratie...

  • @lalob8778

    @lalob8778

    3 жыл бұрын

    @@lal12 naja, lobbyismus ist nicht unbedingt ein sinnvoller teil der demokratie. es gibt keinen sinnvollen grund bis 2038 kohle zu subventionieren. der sektor hat halt einfach faktisch keine zukunft

  • @lal12

    @lal12

    3 жыл бұрын

    @@lalob8778 man kann lange drüber diskutieren was wie wann sinvoll ist. Es ist nur alles immer ein abwägen und gewichten. Und sicherlich gibt es Lobbyismus, aber letztendlich ist vieles in der Politik leider und glücklicherweise abhängig vom Wählerwillen. Es gab sicherlich auch 2012 Lobbyismus für Atomkraft, sowie gute Gründe nicht auszusteigen, aber am Ende gab es durch Fukushima eben einen plötzlichen Umbruch und man hat es abgeschafft. Die Mehrheitsmeinung oder insbesondere die repräsentierte Mehrheitsmeinung ist eben nicht allein rational sondern auch sehr sprunghaft.

  • @Ren3gaid

    @Ren3gaid

    3 жыл бұрын

    @@mathiaswiese5412 ? Autos sind Umweltschädlich und werden vom Staat subventioniert. Du kannst mir hier nicht das Gegenteil erzählen. Und inwiefern ist das linksideologisch, wenn es Fakt ist?

  • @thortreves6544
    @thortreves65443 жыл бұрын

    Ich bin ein großer Fan der Tugend Pünktlichkeit. Es hat für mich etwas mit Respekt zu tun, wenn man such für eine Uhrzeit verabredet alles daran zu setzen, pünktlich zu erscheinen. Wenn ein Gastgeber sagt, ab 20.00 solle man kommen, dann steh ich um 19.55 auf der Matte. Ganz einfach. Vielleicht ist das schon fast neurotisch, aber es macht das Leben im Endeffekt leichter für einen, wenn man sich an dieses Prinzip hält

  • @TheInari1

    @TheInari1

    3 жыл бұрын

    Wenn ich Gastgeber bin und jemand zu früh auf der Matte steht, empfinde ich das auch für unhöflich.

  • @thortreves6544

    @thortreves6544

    3 жыл бұрын

    @@TheInari1 ja ich sag ja auch nicht dass man ne stunde zu früh kommen soll oder so. Die 5 min die ich gemeint habe waren eher als puffer einberechnet. :D

  • @Willi-xv9ks

    @Willi-xv9ks

    3 жыл бұрын

    Geht mir genauso :-)

  • @Willi-xv9ks

    @Willi-xv9ks

    3 жыл бұрын

    @Svkagli.py Gibts auch falsche Deutsche ???

  • @Willi-xv9ks

    @Willi-xv9ks

    3 жыл бұрын

    @UCfRB02Ci95lFKwjr6Zrx30w Wer den deutschen Pass hat, ist deutscher Staatsbürger. Wer was anderes sagt, ist ein Rassist !

  • @zersti
    @zersti3 жыл бұрын

    Immer wieder begeistert, wenn ihr ein Video raushaut. Geschichte ist doch einfach immer spannend

  • @kayl.8245
    @kayl.82453 жыл бұрын

    Vor einem Jahr sollte ich einen 30 minütigen Vortrag über die hier angesprochenen Themen halten, und ich hab heute trotzdem so viel Neues dazugelernt! Ein super gut erklärtes Video, jetzt verstehe ich viele Zusammenhänge auch noch mal viel besser. :)

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    3 жыл бұрын

    Bildungsauftrag erfüllt 💪

  • @alicewonderland9609
    @alicewonderland96093 жыл бұрын

    Mein Chef: "Nicht getadelt ist Lob genug." Ich glaube er ist direkter Nachfahre der Friedrichs..

  • @hansberger4939

    @hansberger4939

    Жыл бұрын

    Unwahrscheinlich. Friedrich war schwul und hatte keine kinder.

  • @CEKROM
    @CEKROM3 жыл бұрын

    3:15 Das ist ein interessantes Social-Media =D

  • @kasimirb5155
    @kasimirb51553 жыл бұрын

    Die Tugenden sind immer noch aktuell und werden geschätzt, leider findet man sie nur noch bei den wenigsten (Deutschen).

  • @lal12

    @lal12

    3 жыл бұрын

    Naja die Zeit wandelt sich eben und wird in anderer Form gelebt. Aber ich muss trotzdem sagen, dass was ich mal aus dem Ausland mitbekomme zeigt schon, dass sehr viel dieser Charakteristika durchaus immer noch typisch Deutsch ist.

  • @meditate_with_tatjana4492
    @meditate_with_tatjana44923 жыл бұрын

    "Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht." stimmt heute auch noch. 😅

  • @LoeweBonbon

    @LoeweBonbon

    3 жыл бұрын

    Definitiv!!!🤣

  • @jasonmason2471

    @jasonmason2471

    Жыл бұрын

    Das hat meine Mutter auch immer gesagt, wenn sie mal was neues ausprobiert hatte, und mein Vater eollt's nicht essen...

  • @j.s.7126
    @j.s.71263 жыл бұрын

    "Hi! bin mind. 6 Fuß..." - "geil."

  • @nicolastubes

    @nicolastubes

    3 жыл бұрын

    ✌️

  • @lordwolfgangjosephuskaiser6778
    @lordwolfgangjosephuskaiser67783 жыл бұрын

    Ich meine, dass diese preußische Tugenden immer noch eingesetzt werden zwar nicht so gut wie früher, jedoch sind sie Gott sei Dank immer noch im Einsatz. Ich hoffe, dass es auch immer so bleiben wird.

  • @rolanddeschain6973
    @rolanddeschain69733 жыл бұрын

    Immer wieder höchst informativ, diese Videos. Genau wie alles andere was ich bisher von Ihnen gesehen habe. Ich habe noch nie so gute Geschichtskenntnisse gehabt, wie ich sie dank Ihren Videos heute besitze. Danke dafür.

  • @annarose0739
    @annarose07393 жыл бұрын

    5 Minuten vor der Zeit ist des Soldaten Pünktlichkeit, wer kennts auch? XD

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    3 жыл бұрын

    Hier wir! Aber das Video kam auf die Minute pünktlich :D

  • @LordSchlumpf

    @LordSchlumpf

    3 жыл бұрын

    Ich kannte das Sprichwort in dieser Form: Fünf Minuten vor der Zeit ist des Deutschen Pünktlichkeit. Nur der Sanitäter kommt zehn Minuten später 😅

  • @Laelilu

    @Laelilu

    3 жыл бұрын

    @@LordSchlumpf ich kenns mit "Sanitöter" 😅

  • @LordSchlumpf

    @LordSchlumpf

    3 жыл бұрын

    @@Laelilu ... nur der Sanitöter kommt zehn Minuten spöter😅

  • @stephanhampe453

    @stephanhampe453

    3 жыл бұрын

    Ich kenne das aus meiner Kindheit mit 'Konfirmanden' als Objekt des Satzes. Mir scheint, dass Preußentum und Protestantismus auch viel miteinander zu tun haben.

  • @franhunne8929
    @franhunne89292 жыл бұрын

    Pünktlichkeit ist die Höflichkeit der Könige sagt man. Und es ist höflich, pünktlich zu sein, es zeugt von Respekt gegenüber der Zeit des anderen, der so nicht auf mich warten muss. Ordnung - spart Zeit. Wenn man regelmäßig schon Kleinigkeiten wegräumt und säubert, hat man weniger Aufwand als wenn man in größerem Abstand einen Großputz macht. Disziplin - sich an Regeln halten. Wir leben nicht in einer Ein-Personen-Enklave. Wir leben miteinander. Das führt zu Interessenkonflikten. Diese werden durch Regeln auf die eine oder andere Weise gelöst. Dadurch wird vermieden, dass ich jedes Mal diesen Konflikt neu lösen muss. Spart Zeit. Ist ordentlich.

  • @Knall7777777
    @Knall77777773 жыл бұрын

    Friedrich der Große ist irgendwie sympathisch. Er hat es geschafft, Produktivität und geistige Künste nicht im Widerspruch zu stellen. Sein Vater ist aber für jemanden, der die Kreativität schätzt, das geborene Feindbild.

  • @requieem2802
    @requieem28023 жыл бұрын

    Bei 5:24 tut mir das Musikerherz extrem weh xD

  • @clapptschon

    @clapptschon

    3 жыл бұрын

    mir auch!

  • @lukasstier7761

    @lukasstier7761

    3 жыл бұрын

    Mir nicht ihr huens

  • @tomgo92
    @tomgo923 жыл бұрын

    Friedrich der Große war ein hervorragender König. Talentiert, weitsichtig, vernünftig, mutig, clever, gerecht, fair. Schön, dass das endlich mal positiv im 21. JH von einer deutschen Quelle benannt wird.

  • @xXTheRiddler
    @xXTheRiddler3 жыл бұрын

    Also ich muss sagen, ich leben auch noch diese Tugenden. Finde sie äußerst prakmatisch und gut, auch wenn ich ebenfalls geren Kunst und Kultur genieße. Es lässt sich beides unter einen Hut bringen und wüsste nicht, warum man sich nicht danach richten sollte.

  • @lordwolfgangjosephuskaiser6778
    @lordwolfgangjosephuskaiser67783 жыл бұрын

    Ich bin von Deutschland allgemein und Preußen insbesondere sehr beeindruckt und begeistert. Einfach mächtig und prächtig. Der alte Fritz. Ein genialer Mann.

  • @extendeddavio212

    @extendeddavio212

    3 жыл бұрын

    Erzähl das Polen und Russland das du von Preußen beeindruckt bist xD

  • @lordwolfgangjosephuskaiser6778

    @lordwolfgangjosephuskaiser6778

    3 жыл бұрын

    @@extendeddavio212 Was meinst du denn damit?

  • @lordwolfgangjosephuskaiser6778

    @lordwolfgangjosephuskaiser6778

    3 жыл бұрын

    @@extendeddavio212 Meinst du damit, die Entstehung Preußens und deren Ursprung?

  • @extendeddavio212

    @extendeddavio212

    3 жыл бұрын

    @@lordwolfgangjosephuskaiser6778 ne ich meinte damit wo Preußen heute ist xD

  • @lordwolfgangjosephuskaiser6778

    @lordwolfgangjosephuskaiser6778

    3 жыл бұрын

    @@extendeddavio212 Ach so. Na ja also damit hast du ja auch nicht ganz Unrecht. Ja. Ein Teil Preußens liegt heute in Polen aber der andere Teil in Deutschland. Außerdem ist Preußen vom Ursprung her aus Polen. Aber egal. Ich habe ja nicht nur Preußen sondern auch Deutschland genannt. Das schöne hier in Europa ist, dass sie Jahrhunderte lang und bis heute keine große Sache daraus machen ob man Pole, Deutsche, Engländer, Italiener, Spanier, Russe, Franzose oder sonst was anderes ist, weil man ganz genau weiß, dass man Europäer ist.

  • @luggekk
    @luggekk3 жыл бұрын

    Ich fand es damals in der Schule sehr schade, dass der Geschichtsunterricht in der 7. Klasse mit der Reformation endete und in der 8. Klasse mit der Französischen Revolution wieder begann, sodass ich erst durch eigene Recherche die spannenden Entwicklungen im 18. Jahrhundert kennengelernt habe. Für meine Facharbeit habe ich dann sogar über die Politik Maria Theresias (Friedrichs österreichische Gegenspielerin) geschrieben, v.a. wie sie ihren Staat nach preußischem Vorbild reformiert hat.

  • @andredorflinger400

    @andredorflinger400

    3 жыл бұрын

    Das war (oder ist immer noch ?) Absicht der Hohen Politik, gewisse Aspekte der neueren, deutschen Geschichte auszublenden! Wir habens ja gehört, dass die Braunen sich von 1933-45 auf preussische Tugenden beriefen. Alles klar?

  • @roberth.769
    @roberth.7693 жыл бұрын

    Stillgestanden Herr Mirko . ❤💪😂👍🍻

  • @MrWissen2goGeschichte

    @MrWissen2goGeschichte

    3 жыл бұрын

    Jawoll!

  • @merimabradaric462
    @merimabradaric4623 жыл бұрын

    Vielen Dank für dieses tolle Video. Schöne Grüße aus Bosnien. 🤗

  • @StellaFilante02
    @StellaFilante023 жыл бұрын

    Ich muss zugeben die vielen "neuen" Veranschaulichungen wie chats sind für mit etwas zu viel und eher ablenkend... Dennoch natürlich tolles Video! 😊

  • @mikathorsson5180
    @mikathorsson51803 ай бұрын

    Ein Herrscher wie ihn sich jeder wünscht. Er hat unglaubliches geleistet . Danke für den Upload-

  • @ZehnFakten
    @ZehnFakten3 жыл бұрын

    Wieder ein wirklich spannendes Video 👍 Freue mich schon auf die nächsten Jahrhunderte.

  • @madischalalala2182

    @madischalalala2182

    3 жыл бұрын

    Sind ja leider nur noch 2, wenn man nicht das 21. Jahundert auch noch macht!

  • @lilith9862
    @lilith98623 жыл бұрын

    Für den lieben Algorithmus :)

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    3 жыл бұрын

    Vielen Dank :) 🍪

  • @wh0syourdanny
    @wh0syourdanny3 жыл бұрын

    Eine geniale Serie, schade, dass sie bald vorbei ist :) kannst evtl bitte nochmal v. Chr. ein paar Videos machen?

  • @danielpatsch9360
    @danielpatsch93603 жыл бұрын

    Ich studiere bald Geschichte und Alte Geschichte und hoffe irgendwann auch nur ansatzweise das zu erreichen, was Mirko Drotschmann und Christopher Clark erreicht haben. Ihr seid meine großen Vorbilder in Geschichte!

  • @steuben6372

    @steuben6372

    3 жыл бұрын

    Viel Erfolg!

  • @danielpatsch9360

    @danielpatsch9360

    3 жыл бұрын

    Welche Propaganda?

  • @danielpatsch9360

    @danielpatsch9360

    3 жыл бұрын

    Ok, wenn du keine bessere Antwort hast, lassen wir das. Du läufst wahrscheinlich auch mit Aluhut zu Corona Demos. Das ist mir echt zu blöd, ich hab besseres zu tun.

  • @Zotemann
    @Zotemann3 жыл бұрын

    Was hier nur angedeutet wurde, aber aktuell zum Problem für das heutige Schulsystem ist: Friedrichs Schulsystem sollte auf den Militärdienst vorbereiten, nicht auf das Leben im Alltag. Erst nach dem 2. WK werden dies Strukturen (sehr) langsam aufgebrochen und überdacht.

  • @alexfrank1831
    @alexfrank18313 жыл бұрын

    Sehr starkes Video!

  • @porvidacarnal
    @porvidacarnal3 жыл бұрын

    Wow das Beste Jahrhundert Video bisher!! Bin gespannt auf die nächsten, das wird spannend. Ich hoffe ja auf Schritte im Jahrzehnte Rhythmus :)

  • @cevynotter9555
    @cevynotter95553 жыл бұрын

    Typisch deutsch ist: Ein Pfandautomat, der ausschließlich makelloses Pfandgut annimmt, um es anschließend zu zerquetschen.

  • @jochenschwarzwalder2932
    @jochenschwarzwalder29323 жыл бұрын

    Hi Mirko. Deine Folgen sind einfach toll und wahnsinnig aufschlussreich für das geschichtsverständnis. Könntest du auch mal den 99 Tage Kaiser Friedrich III erklären, vielleicht als was wäre wenn? Grüße aus dem Schwarzwald

  • @tobiaslangemann8690
    @tobiaslangemann86903 жыл бұрын

    Der alte Fritz ist einer meiner Lieblings Könige.

  • @ingbertewald3738
    @ingbertewald37382 жыл бұрын

    Also ich persönlich wurde so erzogen Pünktlichkeit Fleiß und Ordnung und das ist auch gut so den so erziehe ich auch meine Kinder Und da ich preuße bin ist der alte Fritz auch ein Vorbild

  • @albinoeisbar4043
    @albinoeisbar40433 жыл бұрын

    Vielen Dank für das Video.

  • @parand8263
    @parand82633 жыл бұрын

    Tatsächlich hatte ich in Frankreich das "laissez faire" kennen gelernt. Ist halt so. Sympathisch. :)

  • 3 жыл бұрын

    Haben wir vor kurzem in der 11 gemacht, dieses laissez faire :D

  • @m.a.8335
    @m.a.83353 жыл бұрын

    Friedrich der Grosse wäre ein grossartiges Vorbild für heutige Politiker: dem Volk und Staate dienen statt sich selber sowie die eigene Politkaste bedienen. ;-)

  • @Willi-xv9ks
    @Willi-xv9ks3 жыл бұрын

    Kartoffeln❤❤❤🥔

  • @big_wave2719
    @big_wave27193 жыл бұрын

    Ein sehr gelungenes Video. Auch wenn man vieleicht noch etwas mehr auf den 7-Jährigen Krieg und den Absolutismus allgemein eingehen könnte.

  • @dianavonteichman
    @dianavonteichman3 жыл бұрын

    Diese Tugenden sind in meiner Familie sehr wichtig, auch wenn ich schon zu der vierten Generation gehöre, die im Ausland lebt.

  • @dugena2491
    @dugena2491 Жыл бұрын

    Pünktlichkeit und Fleiß sehe ich als eine Stärke bei mir! Ordnung ist eher geteilt in Wohnbereich, der oft leer ausgeht und Arbeitsplatz/ Werkstatt wo ich schon gern alles am bestimmen Platz hätte und Sauber😆. Bei meinen Freunden mit andere Nationalitäten habe ich die selben Eigenschaften erlebt. Manche sehen es nur nicht so streng.

  • @lunaindensternen3100
    @lunaindensternen31003 жыл бұрын

    In "The big Bang -Theory" sagt Sheldon (für alle, die es nicht kennen : ein sehr penibler, genauer und organisierter Typ) in einer Folge, sein Stuhlgang sei so pünktlich,wie ein deutscher Zug. Das Vorurteil mit der deutschen Pünktlichkeit gibt es also im Ausland offenbar noch.

  • @Alagaht

    @Alagaht

    3 жыл бұрын

    Dabei weiß eigentlich jeder das die Deutsche Bahn regelmäßig unpünktlich ist ohne Ende 😂😂

  • @lunaindensternen3100

    @lunaindensternen3100

    3 жыл бұрын

    @@Alagaht Jeder in Deutschland ;D

  • @Alagaht

    @Alagaht

    3 жыл бұрын

    @@lunaindensternen3100 nicht nur jeder in Deutschland. Auch die Touristen die aus Japan Frankreich usw kommen und in ihrer Zeit die sie hier verbringen mit der Bahn fahren. Die wissen das auf jeden Fall 😅

  • @lunaindensternen3100

    @lunaindensternen3100

    3 жыл бұрын

    @@Alagaht Stimmt, die auch ;)

  • @ek7275
    @ek72753 жыл бұрын

    Irgendwo finde ich das Design des Videos und den Bezug zu unserer Zeit durch Jungendslang gut, aber teilweise ist mir das ein wenig zu viel. Vielleicht das nächste mal etwas weniger? Ansonsten super Video, ich freue mich jedes Mal über ein neues 🤗🤗👍🏻

  • @dimasalbrecht2821
    @dimasalbrecht28212 жыл бұрын

    So eine Videoreihe mit Schwerpunkt Asien wäre auch super interessant

  • @jonasbocker2943
    @jonasbocker29433 жыл бұрын

    Also ich finde das ist noch typisch deutsch ich habe noch gelernt komme lieber 15 Minuten zu früh wie eine Minute zu spät

  • @ScoxzS
    @ScoxzS3 жыл бұрын

    Erstmal liken, dann entspannt das Video gönnen

  • @michaelfischer547

    @michaelfischer547

    3 жыл бұрын

    Guter Mann

  • @tobias_v_p9935
    @tobias_v_p99352 жыл бұрын

    Ich muss zugeben, dass mir Pünktlichkeit schon wichtig ist, kommt natürlich auch immer darauf an, für was man wo pünktlich sein soll. Aber generell ist es mir schon wichtig, dass man pünktlich ist oder Bescheid gibt, wenn es einmal länger dauert. Ich gebe zu, dass ich auch oft unpünktlich bin, ganz nach Ereignis, das ansteht und was ich vorher zu tun habe, bzw. was ich vorher lieber tun möchte. Es ist leider auch schon vorgekommen, dass ich in der Stadt zu Kaffee und Kuchen verabredet war und über eine Stunde zu spät kam, da ich aus Versehen vorher eingeschlafen bin und weiter weg wohnte- ich empfand dies als besonders schlimm und kaum entschuldbar. Ich habe im Laufe des Lebens festgestellt, dass es tatsächlich eine kulturelle Frage ist. Menschen, die ihre Heimatkultur im eher mediterranen Raum haben zum Beispiel, kommen öfter später und sie denken auch nicht an Erklärung oder Entschuldigung, da Freunde und Familie einfach höher stehen als die Pflicht- davon kann man viel lernen, jedoch oft für die (deutschen) Wartenden nur schwer zu akzeptieren. ;-)

  • @piperdk8849
    @piperdk88493 жыл бұрын

    Als Sohn eines Gastarbeiters kann ich dazu nur folgendes sagen. Ja die Tugenden sind immer noch existent. Nicht ohne Grund sind so genannte Immigranten mit deutscher Ausbildung in ihren Herkunftsländern als Fachkräfte heiß begehrt. Gerade Deutschtürken haben in türkischen Firmen den Ruf diszipliniert und zielgerichtet zu sein. Preußische Tugenden sind eben auch heute noch gefragt, sogar im Ausland.

  • @c_k_gaming2730
    @c_k_gaming27303 жыл бұрын

    Super Video 😀. Preußen hat als einer der ersten Länder essentielle Dinge wie die Schulpflicht und die Religionsfreiheit eingeführt etc. Deshalb sollte man Preußen nicht verdammen, nur weil das Militär vielleicht prägend war. Meiner Meinung nach ist es ein fortschrittliches und tolles Land gewesen.😊

  • @timherrmann2020
    @timherrmann20203 жыл бұрын

    ich finde das 18. jahrhundert ist viel mehr von der aufklärung geprägt die ja circa 1700 anfing und ihren höhepunkt in der französischen revolution hatte und vor allem in der literatur geprägt war

  • @dennisvlasten1258
    @dennisvlasten12583 жыл бұрын

    Finde schon krass, dass ihr nicht erwähnt habt, dass sein Vater Friedrich den 2. fast zu Tode geprügelt hat und, dass er seinen besten Freund nach einer Flucht öffentlich vor ihm köpfen ließ und seinen Sohn zwang dabei zuzusehen. Aber gut! Irgendwo müsste ihr ja Prioritäten setzten!

  • @Laelilu

    @Laelilu

    3 жыл бұрын

    Das wusste ich aus dem Geschichtsunterricht auch noch und ich hab drauf gewartet, aber bin eigentlich fast froh, dass es in der Doku weg gelassen wurde. Armer Fritz.

  • @yvonneh.9537

    @yvonneh.9537

    3 жыл бұрын

    Sein Sohn war das krasse Gegenteil von ihm. Musiker sind eben feinfühliger, obwohl er auch mutig war selbst in den Krieg zu ziehen. Ich glaube, den hätte ich gerne kennen gelernt :)

  • @some-du1kc

    @some-du1kc

    3 жыл бұрын

    Alter falter bin ich froh heutzutage zu wohnen 😂

  • @andredorflinger400

    @andredorflinger400

    3 жыл бұрын

    @@Laelilu Nein, das hätte unbedingt erwähnt werden müssen, damit man sieht, was Friedrich I. für ein übler, kulturfremder Typ war! Hier, auf diesem Forum gibts doch keine Tabus mehr aus dem 18. Jhdt. // Wer nur das Schöne, Angenehme hören, lesen will, soll sich nicht mit ''Menschheits-Geschichte'' befassen, denn die ist immer Blut behaftet.

  • @andredorflinger400

    @andredorflinger400

    3 жыл бұрын

    @@yvonneh.9537 Ja, aber, ob er Sie auch sehen/hören/fühlen möchte ? angesichts seines vollen, tollen Terminkalender.... auch mit Mätressen, denn, wenn schon, geruhen doch solche Herrschaften keinen n u r platonischen Verkehr zu pflegen. Der hatte doch wie Jesus mehr als genug Nachläuferinnen, die er nachher nach Belieben abserviert. Alles klar?

  • @broxis_barrieren
    @broxis_barrieren2 жыл бұрын

    Ich hätte ja gern so eine Videoreihe auch gerne über die anderen Kontinente. Hier geht es ja meist eher um Europa aber was war z.B. in Australien oder Afrika die ganzen Jahrhunderte?

  • @Ggghgggt

    @Ggghgggt

    Жыл бұрын

    Ich stimm dir zu aber deren Geschichte ist leider irrelevant, da sie von Europa geschrieben wurde. Sie waren es halt die die großen Kriege führten und die anderen Völker kolonialisierten. Allein daran dass man in diesem Video über die Geschichte des 18. Jahrhunderts nur von der europäischen berichtet, ist Beweis dafür, dass es zum einen viel mehr Information über die Zustände Europas jener Zeit gibt aber es auch irgendwie „uninteressant“ ist was wo anders passiert ist. Ist auf der einen Seite ignorant, da man es dementsprechend „ die Geschichte Europas“ nennen sollte auf der anderen Seite verständlich da man die eigene Geschichte natürlich immer mehr verfolgt

  • @Gwydion67
    @Gwydion673 жыл бұрын

    Als jemand mit ADS ist Pünktlichkeit persönlich leider meine große Nemesis und damit auch die Umsetzung von Pflichtbewusstsein. Beruflich kann ich als internationaler Produktsupporter einerseits bestätigen, dass viele andere Kulturen lässiger mit Pünktlichkeit und Pflichtbewusstsein umgehen als wir, andere aber sogar noch extremer sind. Am Ende ist es ein Mix aus verschiedensten Einflüssen, wie Geolokalität, politischem System, Religion, persönlichem Umfeld, Lebensbereich und individueller Persönlichkeit. Von Pünktlichkeit abgesehen, lebe ich durchaus auch Tugenden: Sparsamkeit ist hier mein Favorit.

  • @Jessica-tx1uv
    @Jessica-tx1uv3 жыл бұрын

    Vielen Dank

  • @bogdantomaszewski6107
    @bogdantomaszewski61072 жыл бұрын

    Hallo Mirko . Ja , diese deutsche Tugenden sind immer wichtig. Und deutsche Behörde arbeiten friedlich mit Recht . In Polen , leider , nicht immer . Herzliche Grüße .

  • @f.w.5928
    @f.w.59283 жыл бұрын

    Die Preußischen Tugenden sind toll☺️☺️☺️

  • @lindsaysummer5442
    @lindsaysummer54427 ай бұрын

    Mir persönlich gefällt (soweit davon überliefert ist) des alten Fritz' Charakter. Und diese preußischen Tugenden machen sich gut, wenn man sich dran halten würd. ;)

  • @maidenlane6036
    @maidenlane60363 жыл бұрын

    Bewundernswert fand ich immer, dass Friedrich der Große mit dem allgemeinen preußischen Landesrecht ein Selbstbestimmungsrecht für intergeschlechtliche Personen eingeführt hat. Eine vergleichbare Regelung gab es dann nach der Abschaffung erst wieder 2018. Mich würde noch mehr zu der Vermutung interessieren, dass Friedrich schwul war. Hab von mehreren Seiten dazu mal etwas gehört, aber noch keine wissenschaftlichen Stellungnahmen

  • @bjornd9375
    @bjornd9375 Жыл бұрын

    die Pünktlichkeit stimmt durchaus im Vergleich mit anderen Ländern. Darüber hinaus besthet er fort, der brave (nicht aufmuckende) deutsche Untertan, diszipliniert. Den riesigen Beamtenapparat haben wir auch noch.

  • @tobiaslangemann8690
    @tobiaslangemann86903 жыл бұрын

    Das 18 Jahrhundert ist auch vom Goldenen Zeitalter der Piraterie geprägt.

  • @weltderwissenschaft5493
    @weltderwissenschaft54933 жыл бұрын

    Sehr gutes Video

  • @sebastianmacduck2222
    @sebastianmacduck22223 жыл бұрын

    Lehrer: Der alte Fritz führte die Kartoffeln ein... Kevin: Hat das nicht weh getan?

  • @lukaslober149
    @lukaslober1493 жыл бұрын

    Hoffentlich kommt bald auch das 19. und 20. Jahrhundert. Bin gespannt ob du auch eins zum 21. Jahrhundert machst:)

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    3 жыл бұрын

    Stay tuned ;-)

  • @Harrock
    @Harrock3 жыл бұрын

    Also in meiner Ausbildung habe ich diese Tugenden schon noch mitbekommen aber hauptsächlich um die Firma gut darzustellen... schnell und Billig kann jeder aber nicht jede Firma nimmt sich Zeit dem Kunden das beste Ergebnis zu liefern

  • @sinz553
    @sinz553 Жыл бұрын

    Danke👍

  • @refur230
    @refur2303 жыл бұрын

    ich dachte immer hier wäre keiner Pünktlich, dann hab ich ne weile in Spanien gelebt, da ist man ja pünktlich, wenn man ne halbe stunde zu spät ist O.o

  • @elduderino7069
    @elduderino70693 жыл бұрын

    Ha der Mythos der deutschen Pünktlichkeit. Fragt man einen Japaner was der davon hält, wird der wohl laut los lachen.😂

  • @big_wave2719

    @big_wave2719

    3 жыл бұрын

    Stimmt. Vor allem die unter 30-Jährigen ,haben es nicht ganz so mit der Pünktlichkeit.

  • @angelikawill9627
    @angelikawill96273 жыл бұрын

    Ich gehöre zur älteren Generation und habe das Preussentum leibhaftig noch erlebt. Erziehungstechnisch gesehen. Die Kartoffel lebe hoch. Trotzdem liebe ich Spaghetti. Wer liebt eigentlich die Schule ? Ich hatte die alten Lehrer aus dem 3. Reich noch gehabt die waren sehr streng. Das ganze System muss geändert werden. Aber lesen und schreiben ist wichtig. Auch rechnen. Nicht unbedingt die höhere Mathematik. Das wäre eher für einen bestimmten Beruf wichtig.

  • @freigeist3759
    @freigeist37593 жыл бұрын

    gefällt mir!!!!!

  • @mariobers6450
    @mariobers64503 жыл бұрын

    Ein Sprichtwort sagt : Pünktlichkeit ist die Höfflichkeit der Könige. Und sich einmal fühlen wie ein König will wohl jeder. Nicht nur Rio Reiser unser König von Deutschland.

  • @jafsgfhf6084
    @jafsgfhf60843 жыл бұрын

    Wir machen gerade das 19.Jahrhundert in Geschichte. Ist trotzdem sehr interessant

  • @nicozink5535
    @nicozink55353 жыл бұрын

    6 Fuß sind aber 1,82 Meter

  • @ronnyhartwig3421
    @ronnyhartwig34213 жыл бұрын

    Auf der Arbiet treffen sie zu, die Tugenden. Außerhalb der Arbeit eher weniger;)

  • @CassetteDeck
    @CassetteDeck3 жыл бұрын

    Typisch deitsch ist es, die WG Party um 02:00 Uhr zu verlassen, um zu schlafen und um 03:00 Uhr die Polizei zu rufen, weil die Mitbewohner noch so laut feiern. :D

  • @yvonneh.9537
    @yvonneh.95373 жыл бұрын

    Zum Glück hat Friedrich der II doch noch musiziert :)

  • @jurgenungerer2475
    @jurgenungerer2475 Жыл бұрын

    Ich liebe Kartoffeln, kaum eine „Erdfrucht“ is so vielfältig nutzbar.

  • @barbarossarotbart
    @barbarossarotbart3 жыл бұрын

    Kleine Anmerkung: Bis ins 18. Jahrhundert hinein war Polen-Litauen eine Großmacht.

  • @munchnerkindl7480

    @munchnerkindl7480

    3 жыл бұрын

    Schön zu sehen, dass jemand sich WIRKLICH mit Geschichte beschäftigt hat

  • @DaveMidnight
    @DaveMidnight3 жыл бұрын

    Die halbe Welt liebt Kartoffeln. Das vielseitigste Nahrungsmittel überhaupt.

  • @identitymatrix

    @identitymatrix

    3 жыл бұрын

    Ja. Manche Kartoffeln schmecken kacke, manche gut. Ist wie im Lotto. Da kommts auf Glück an, welche man erwischt. Reis ist da besser. Aber ne realtalk, man sollte Kartoffeln nicht im Winter essen. Die, die erfroren sind, schmecken richtig hart ekelhaft nach grüner Pflanze.

  • @helmuthoppe633
    @helmuthoppe6333 жыл бұрын

    Wilhelm der 1. : Pünktlichkeit, Fleiß und Ordnung sind essenziell Ich, der sein Zimmer kaum freiwillig aufräumt und lang an der Konsole sitzt:

  • @andredorflinger400

    @andredorflinger400

    3 жыл бұрын

    Ich mag den kriminellen Friedrich I. nicht als Vorbild hören/lesen. Das war ein sadistischer, hemmungsloser, kulturfeindlicher, zügelloser Gewalttäter, dessen Tod 1740 sein traumatisierter Sohn nicht bedauert hatte.

  • @Dogmataable
    @Dogmataable3 жыл бұрын

    Hätte ruhig ausführlicher sein können, gerade der teil mit den sieben jährigen Krieg hätte mich noch weiter interessiert aber inhaltlich top wie immer.

  • @johhny5848
    @johhny58483 жыл бұрын

    Die "69" beim Tinder Profil der langen Kerls :D

  • @nicolastubes

    @nicolastubes

    3 жыл бұрын

    gut erkannt

  • @jannikgorewoda433
    @jannikgorewoda4333 жыл бұрын

    Das konnte nicht gut gehen. Man sollte ein ganzes Jahrhundert einfach nicht auf 10 Minuten komprimieren. Das führt zu einer starken Vereinfachung und Unvollständigkeit.

  • @jonaslk7739
    @jonaslk7739Ай бұрын

    Vielleicht sollte man die deutsche Bahn in preußische Bahn umbenennen und dann ist sie wieder pünktlich... ;)

  • @artiefischl3336
    @artiefischl33362 жыл бұрын

    Vom Alten Fritz, dem Preussenkönig weiss man zwar viel, doch viel zu wenig. So ist zum Beispiel nicht bekannt, daß er die Bratkartoffel erfand. So heißen sie, das ist kein Witz - Pomm Fritz. (Heinz Erhardt)

  • @bietigheimer9010
    @bietigheimer90103 жыл бұрын

    Das ist absolut typisch deutsch und das ist auch gut so. Ich arbeite in einer internationalen Firma und wenn ich sehe wie chaotisch z.b. Franzosen arbeiten... 😂

  • @mhafemann
    @mhafemann2 жыл бұрын

    ja stimmt !

  • @rip4z
    @rip4z2 жыл бұрын

    Also im Vergleich zu Europa, den USA und Russland sind wir aufjedenfall sehr diszipliniert und genau. Aber Japan machen wir nichts vor... xD

  • @esc7
    @esc72 жыл бұрын

    danke

  • @krypto61
    @krypto613 жыл бұрын

    Da ist es ja ;D

  • @black.coffee
    @black.coffee3 жыл бұрын

    Ich habe eine 40 Stunden Woche. Mehr möchte ich nicht arbeiten. In China sind ja 72 Stunden fast normal. Meine Frau kommt aus Peru, sie sagt dort ist es normal, pro Tag ungefähr 3 unbezahlte Überstunden für den Chef zu machen. Mein Schwager hat es da besser. Er arbeitet 12 Stunden an 4 Tagen in der Woche, aber auch am Wochenende muss er oft lange geschäftliche Telefonate führen. Dagegen wirke ich faul.

  • @MiaRose-xd7sm
    @MiaRose-xd7sm3 жыл бұрын

    Aus welchem Film sind die Ausschnitte?

  • @sofartsogood3932

    @sofartsogood3932

    3 жыл бұрын

    Aus einer Doku. „Die Deutschen“ Gibt zig Teile über verschiedene Epochen und Personen.

  • @MiluTv
    @MiluTv3 жыл бұрын

    RIP Flöte 1.10.2020

  • @anjachan
    @anjachan3 жыл бұрын

    wer sagt, dass ich Kartoffeln liebe? Lieber Nudeln xD Die Tugenden find ich überwiegend Klischee ... die erfüllen ganz sicher nicht alle ;)

  • @Yoxhia-Primus

    @Yoxhia-Primus

    3 жыл бұрын

    Würde ja gerne mal wissen warum das Volk so dumm ist Kartoffeln zu Schälen, mit samt der Schale gekocht und zubereitet schmecken die doch X-Fach besser ? Mit samt der Schale sollen die ja auch vielfach reicher an Vitaminen und Mineralien sein. Macht man das nur um zusätzliche beschäftigung zu generieren oder wozu soll das Schälen gut sein ?

  • @anjachan

    @anjachan

    3 жыл бұрын

    @@Yoxhia-Primus darum gehts mir überhaupt nicht xD egal wie ich sie koche. Nudeln sind mehr meins ;)

  • @identitymatrix

    @identitymatrix

    3 жыл бұрын

    @@Yoxhia-Primus Es gibt so ne bestimmte Kartoffelart mit dünner Schale, die kann man geil kochen. Und dann auch per Hand essen, mache ich immer so. Die sind nur sehr heiß immer. 😂

  • @identitymatrix

    @identitymatrix

    3 жыл бұрын

    @@anjachan Nudeln machen mich nie satt. 😂 Reis fühle ich richtig

  • @ente6546
    @ente65463 жыл бұрын

    Ha Pünktlichkeit die waren noch nie an meiner Schule

  • @JITEM6464
    @JITEM64643 жыл бұрын

    "Typisch Deutsch" ist, wenn die Big Player aufgezählt werden, ohne dabei das Osmanische Reich zu erwähnen, obwohl (auf der Karte eindeutig sichtbar) es das größte und stärkste Reich zu dieser Zeit war 🤦‍♂️🤦‍♂️

  • @JITEM6464

    @JITEM6464

    3 жыл бұрын

    @Andreas Berni die Furcht vor den Türken und Neid auf die 600 jährige Weltmacht scheint bis heute sehr ausgeprägt zu sein :) Furcht und Neid sind anscheinend erbbar...

  • @taylo6728
    @taylo67283 жыл бұрын

    Ich finde es sehr schade, dass die Doku inzwischen nicht mehr über den deutschen Tellerrand hinaus schaut. Ich mein was ist mit der französischen Revolution?

  • @andredorflinger400

    @andredorflinger400

    3 жыл бұрын

    die passt doch nicht zum Thema ''Friedrich d.Gr.'' !! Bitte nicht die Themata überlasten !!!

Келесі