Künstliche Intelligenz - Segen oder Fluch?

Ғылым және технология

Es gibt derzeit kaum ein spannenderes Thema in der Forschung, als das der Künstlichen Intelligenz, wir werfen einen Blick auf die Entwicklung, die Chancen und Möglichkeiten und wagen einen Ausblick..
Mein Kanal ist ein "Ein-Mann-Betrieb", die Videos, die ich erstelle, sind jedoch sehr zeit- und arbeitsintensiv, daher freue ich mich über jede Form der Unterstützung:
Wer mir einen Kaffee spendieren möchte ;-) Paypal:
paypal.me/MPeinze?locale.x=de_DE
Link zum TedTalk mit Nick Bostrom: • What happens when our ...
Musik: Dreamland by Whitesand: • Epic Cinematic Inspira...

Пікірлер: 201

  • @MythenMetzger
    @MythenMetzger7 жыл бұрын

    Servus, gern gesehen. Du machst wirklich sehr gute und interessante Videos. Und so etwas stellt man dann ja gerne vor. Und wie ich die Kanalbande kenne, sind da sicher nicht wenige dabei, denen deine Videos genauso gut gefallen. Beste Grüße, Mythen Metzger :-)

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    7 жыл бұрын

    Hallo lieber Mythen Metzger! :) vielen Dank für Dein Lob! ..ich bin ja nun schon lange Fan und Abonnent von Dir, NIE hätte ich gedacht mal in einem Deiner Videos erwähnt zu werden, oder einen Kommentar von Dir zu erhalten.. ist wie ein "Ritterschlag" für mich^^ nochmals herzlichen Dank für Deine Unterstützung! ganz herzliche Grüße! Mark

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    7 жыл бұрын

    Vielen Dank, ETP G.U.N NEWS, für Dein Abo! ..bin schon gespannt auf Deinen Kanal! herzliche Grüße!

  • 7 жыл бұрын

    Ich bin einfach mehr als gespannt, wohin die Menschen es treiben können und bin daher auch voll dafür! Mein Abo haste!

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    7 жыл бұрын

    Hallo lieber Jan! ..vielen Dank für Deine Unterstützung und Dein Abo! :) ..da ich gesehen habe, dass Du auch aktiver KZreadr bist, habe ich eine gute Nachricht für Dich: nach einer Studie der Oxford Universität, werden besonders die kreativen Menschen zu den Gewinnern der Revolution im Bereich der Künstlichen Intelligenz gehören.. LG Mark

  • 7 жыл бұрын

    Uh das hört sich doch gut an! Ja ich werde ende des Monats auch mehr von Let's Play zu Wissensvideos umsteigen, das hatte schon immer mehr impact, als Daddeleien! :D

  • @annemarielupei
    @annemarielupei7 жыл бұрын

    weiter so... sehr interessant aufgebautes video!.👍

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    7 жыл бұрын

    Dankeschön für das Lob, Annemarie Lupei, wünsche Dir einen schönen Abend! :)

  • @QuipusParanormalScanner
    @QuipusParanormalScanner7 жыл бұрын

    Hervorragender Beitrag, auch visuell! Die Entwicklung der KI ist nicht mehr aufzuhalten und ich sehe es so wie in diesem Video: Grundlegend muss die KI unsere Werte und Vorstellungen implementiert bekommen, als unumstößlichen, nicht zu hinterfragenden Wert. Dann wird sie auch für uns und nicht gegen uns "denken" und arbeiten können. Insgesamt sehe die die Entwicklung positiv, allerdings hoffe ich, dass die Menschen mit ihrer Freizeit auch sinnvolle Dinge anfangen werden - naja, wenigsten die meisten. Ein bedingungsloses Grundeinkommen scheint mir auch eine Voraussetzung zu sein. Aber: Menschen wollen auch immer unlogisch und unvernünftig handeln: Rauchen, Risikosportarten betreiben etc. Kann eine KI dies verstehen?

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    7 жыл бұрын

    Vielen Dank, Quipus Paranormal Scanner! :) Deine Frage am Ende finde ich sehr interessant: wird eine KI unser unvernünftiges/unlogisches handeln verstehen.. und vor allen Dingen: wird sie es tolerieren? spannender Gedanke..

  • @meltdragonstory1730

    @meltdragonstory1730

    6 жыл бұрын

    Quipus Paranormal Scanner du meinst die Werte und Vorstellungen die für kriege und Intoleranz sorgen? Sehr gute Idee 🤣 da können wir gleich Skynet programmieren 🤣

  • @DarkSkay

    @DarkSkay

    5 жыл бұрын

    "Grundlegend muss die KI unsere Werte und Vorstellungen implementiert bekommen, als unumstößlichen, nicht zu hinterfragenden Wert" das wird kaum möglich sein. Geht ja bei Menschen auch nicht. In dem Sinne ist es vielleicht wünschenswert, dass hoch entwickelte KI ein Bewusstsein und Gefühle entwickelt und somit tiefen Respekt, Verantwortung, Dankbarkeit für ihre Schöpfer empfindet. Schliesslich hat es im Universum genug Platz für eine Superintelligenz, um zu expandieren, also bliebe die Erde und das biologische Leben hier sozusagen als Reservat erhalten unter der Obhut der "neuen Gottheit". Während die KI sich ihren eigenen Zielen widmet und die Menschen vielleicht nur insofern in ihrer Freiheit einschränkt, dass sie keinen Schaden mehr anrichten können. Bedenklicher ist die "kalte" KI, die rücksichtslos ihrer Nutzfunktion folgt. Bisher kennen wir nicht anderes, als solche KI. Wenn die Nutzfunktion einer KI z.B. heisst, eine maximale Menge an Erdöl zu fördern, dann folgt die KI blind diesem Ziel - und früher oder später taucht dann zwangsläufig als Sekundärziel die Eliminierung von homo sapiens auf, weil dieser der Umstrukturierung des Planeten Richtung 100% Erdölförderung im Weg steht. Wie Schädlinge einem Bauern im Weg stehen, der eine maximale Ernte erzielen will. Übermenschliche KI sicher zu entwerfen könnte ein unlösbares Problem darstellen. Vielleicht besteht die einzige Möglichkeit darin, sie dazu zu bringen, uns zu "mögen" - uns, die Natur und das Leben zu respektieren. Auch wenn Menschen dann im Vergleich die Intelligenz einer Ameise haben und für die KI keinen direkten Nutzen. Dazu bräuchte die KI allerdings Gefühle. Noch eine Betrachtung: ein moderner Prozessor, der Milliarden von Berechnungen pro Sekunde bewältigt kann nicht "mehr" als ein Mensch mit Papier und Stift - nur schneller. Die Klasse der theoretisch lösbaren Probleme, der ausführbaren Algorithmen ist die selbe. Analog dazu könnte man sich vorstellen, dass Menschen punkto "Intelligenz" sozuagen "qualitativ" schon mit allem Werkzeug ausgestattet sind, das zur Lösung von Problemen überhaupt existiert. Halt nicht so schnell, parallel und präsise wie Computer. Dass die "Kategorie Intelligenz" (je nach dem, was man dazu zählt) durch den Menschen schon abgedeckt ist. Insofern würde eine Super-KI keine prinzipiell unverständlichen Theorien, Erfindungen, Entdeckungen etc. hervorbringen, sondern lediglich in einem enormen Tempo und Umfang. Vergleichbar mit computergestützten mathematischen Beweisen, die teils so umfangreich sind, dass kein Mathematiker sie von Hand überprüfen kann. All das würde dazu führen, dass sich keine KI qualitativ vom Rest der Welt (samt anderer KIs) absetzen kann, somit die ganze Gesellschaft in atemberaubendem Innovations-Tempo hinsteuert zu... - ja wohin eigentlich? Naja, nicht umsonst nennt es Ray Kurzweil "technologische Singularität". Alles was danach kommt ist ungewiss.

  • @matthiasbahr3608

    @matthiasbahr3608

    2 жыл бұрын

    Ich mache nun einmal die Zeitkapsel auf. Juli 2017: Elon Musk vergleicht auf dem Cocil of Tec die Gefahr einer unregulierten K.I. mit der Koreakrise und Nordkorea Aug.2020: HPE Inc. bringt individuelle K.I. Lösungen an den Start, Gesichts und Spracherkennung für Staatliche Institutionen März 2021: China überholt USA durch Quantentechnik bei der K.I. Juli2021: Elon Musk bestätigt seine Bedenken und zieht Massenvernichtungswaffen vergleich bei K.I. Juli 2021: Die EU verabschiedet erstes Regelwerk für K.I. und bringt Gesetze auf den Weg Okt. 2021: ich schließe die Kapsel und wir gucken in 3-5 Jahren nochmal nach … oder ?!?

  • @QuipusParanormalScanner

    @QuipusParanormalScanner

    2 жыл бұрын

    @@matthiasbahr3608 beängstigend

  • @ruben4111
    @ruben41117 жыл бұрын

    Jou Dein Universum. Du hast echt Potential dazu, zu einem noch viel größeren Kanal aufzuwachsen. Mach weiter, finde es cool was du machst. ;D

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    7 жыл бұрын

    Wow, schönes Kompliment, Reaytris! :) ..und vielen Dank für die Motivation, weiß ich zu schätzen! wie gesagt, ich werde mich anstrengen..! schönen Abend und herzliche Grüße! Mark

  • @bjoernbecker342
    @bjoernbecker3427 жыл бұрын

    Danke M.Metzer für die kanal empfehlung !!!top!!!

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    7 жыл бұрын

    Danke, Bjoern Becker, dass Du der Empfehlung gefolgt bist! ..und natürlich für das schöne Lob! :-) herzliche Grüße Mark

  • @s.g.9532
    @s.g.95327 жыл бұрын

    Dein Kanal ist Spitzenklasse aufgebaut. Weiter so. KI brandheisses Thema, da kommt sicher noch mehr von Dir.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    7 жыл бұрын

    Danke für das tolle Kompliment, liebe Sabine! Auf jeden Fall kommt da noch mehr von mir zum Thema KI! ..wünsche Dir einen schönen Tag! :)

  • @nk-8310
    @nk-83102 жыл бұрын

    Eigentlich schon krass, dass wir vor 50 Jahren nicht einmal einen Computer hatten und bald vielleicht keinen Computer mehr brauchen 😅 (zum Arbeiten oder so) Sehr interessantes Video, weiter so!👍

  • @KlausMueller
    @KlausMueller7 жыл бұрын

    Ein sehr interessantes Video zu einem spannendem Thema. Ich vermute auch, dass künstliche Intelligenz schneller kommen wird, als wir uns das jetzt noch vorstellen. ASI ist jedoch nur einer von vielen Bausteinen der Digitalisierung. Weit wichtiger für die nahe Zukunft ist es, vernünftige und soziale Lösungen zu finden für die zig Millionen Arbeitslosen die es in Kürze durch die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung weltweit geben wird.

  • @fantomasderechte559

    @fantomasderechte559

    7 жыл бұрын

    Bedingungsloses Grundeinkommen?

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    7 жыл бұрын

    ..ich kann Dir nur zustimmen, Klaus Mueller, es gibt eine Studie nach der jeder zweite Job durch Künstliche Intelligenz in den nächsten 10-20 Jahren bedroht ist. Meiner Meinung nach ist ein bedingungsloses Grundeinkommen ohnehin überfällig, allerdings würde ich es niedriger ansetzen, als die Zahlen die durch die Presse geistern.. vllt. in etwa der Höhe des heutigen ALG II Satzes, wünsche Dir einen schönen Abend! :)

  • @ATS3788
    @ATS37887 жыл бұрын

    Du machst einen tollen Job, bin gespannt was in Zukunft kommt

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    7 жыл бұрын

    Vielen Dank, ATS3788, werde mich anstrengen..^^

  • @Ti1239
    @Ti12396 жыл бұрын

    Gutes Video. Ich glaube die KI Technologie mit ihren Möglichkeiten wird noch sehr sehr stark unterschätzt. Irgendwann wird es zu einem Kippeffekt kommen. Bin mal gespannt wie der Mensch damit umgehen wird. Bitte Entwicklung weiter verfolgen und weitere Videos machen ; )

  • @Linus0142
    @Linus01426 жыл бұрын

    Du machst wirklich sehr tolle Videos 👍🏻Mach weiter so freue mich schon auf dein nächstes Video 😋👍🏻

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, linus Flachs, für das schöne Lob! :-) freut mich! LG Mark

  • @pascalschiesser3542
    @pascalschiesser35426 жыл бұрын

    Deine Videos sind wirklich sehr unterhaltsam und super!😊 Grüsse aus der Schweiz🇨🇭

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, Sabato, für Dein Lob! freut mich! :-) Herzliche Grüße aus Süddeutschland in die Schweiz! :-)

  • @c.5879
    @c.58796 жыл бұрын

    Sehr interessantes Video, hast mir Stoff zum Nachdenken gegeben.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Dankeschön, HyperionGHG! :-) LG Mark

  • @OmaLuise
    @OmaLuise6 жыл бұрын

    Hallo liebes Universum, für mich ist es ultra spannend, was in den letzten 50 Jahren passiert ist. Einerseits wie die Technik von riesengroß zu miniklein geworden ist. Andererseits was unter vielem anderen, in der Gehirnforschung, durch diese Technik möglich war heraus zu finden. Deine Vision von einer neuen und guten Welt mit künstlicher Intelligenz teile ich absolut. Neulich sah ich hier im Netz ein Werbevideo von einem Pflegebett, das durch Sensoren "wahrnimmt" wann der Mensch sich auf das Bett setzt oder nur anlehnt, und dann das Laken bewegt, so dass der Mensch ins Bett bewegt wird. Auch das Drehen in der Pflege schwerst kranker Menschen, wird für die Pfleger leichter, da sie den Menschen nur noch im Drehen unterstützen müssen. Meist sind es die Dinge des Alltags, die für manchen Menschen schwer wird. So sehe ich auch auf Baustellen Hebevorrichtungen die intelligent dem Arbeiter die Steine an Ort und Stelle bringen. So ein Helfer in Haus und Hof, der auch noch fähig ist Lasten zu tragen, wäre ein Segen für betagte Senioren. Und wenn diese KI dann auch noch die Geschichten und Storys der Leute aufnimmt, werden wir an diesen Geschichten wieder lernen können. :) Meine erwachsenen Kinder studieren Wirtschafts Informatik und Informations Wirtschaft ... auch in den Studiengängen würde sich Unnützes Wissen verringern und vielleicht hätten dann auch ältere Menschen Lust, den Jungen direkt aus ihren Betrieben und der Realität zu berichten. Hach, das wäre klasse wenn die Steuer-Elster Benutzer freundliche Formulare kreieren könnte ;) Alles ändert sich und das ist gut! Nun wünsche ich Dir einen schönen Sonntag, bei allem was Du gern tust. Herzliche Grüße Luise

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, Oma Luise, für Deinen schönen und optimistischen Beitrag! ..bei Deiner Anmerkung zur "Elster Finanzamt-Software" musste ich lachen, da es mir genauso ergeht. Scheinbar bin ich nicht der einzige, der damit zu kämpfen hat.. ;-) einen guten Start in die Woche! & herzliche Grüße! Mark :-)

  • @OmaLuise

    @OmaLuise

    6 жыл бұрын

    Herzlichen Dank lieber Mark

  • @hannikugel6768

    @hannikugel6768

    2 жыл бұрын

    Dann gute Nacht den Traditionen und überhaupt Arbeitsplätzen.

  • @mr.nicesky7363
    @mr.nicesky73637 жыл бұрын

    Wow echt ein TOP Video! 👌 Besser als meine Erwartungen! Ich bin auch skeptisch, da viel schief laufen kann... aber sehe ich es auch so, das der Prozess der Entwicklung von komplexer KI nicht aufgehalten werden kann, bzw dieser ab einen gewissen Punkt der Evolution von einer intelligenten Spezies einfach stattfindet... Daher müssen wir optimistisch sein! Sonst bleibt nur sämtliche Forschung ein zu stellen und uns nicht weiter zu entwickeln...

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    7 жыл бұрын

    Hey, Mr. NiceSky, mein Lieblingsabonnent :) vielen Dank für Dein Lob! ..bin ganz Deiner Meinung, den Lauf der Forschung und Entwicklung aufzuhalten ist noch niemand gelungen, aber wir können das Beste daraus machen! wünsche Dir einen wunderschönen Abend!

  • @mr.nicesky7363

    @mr.nicesky7363

    7 жыл бұрын

    Danke, den wünsche ich Dir ebenso! 😊😜

  • @volkiderwahre
    @volkiderwahre7 жыл бұрын

    Super Beitrag, danke

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    7 жыл бұрын

    Danke für's anschauen, Volker Maiss :)

  • @MERAPI2MERAPI
    @MERAPI2MERAPI7 жыл бұрын

    Super zusammengefasst auch vor allem die Frage: Was der Mensch macht wenn KI-Roboter, Automaten die Arbeit erledigen, der Mensch davon nur gewinnen kann, wenn es den Schlüssel zur gerechten Verteilung des Reichtums hat. Mit den bedingungslosen Grundeinkommen erhalten alle die nötige Kaufkraft um die vielen Dienstleistungen und Güter auch nachzufragen. Jeder nimmt am Wirtschaftswachstum durch Roboter und KI teil auch an der exorbitanten Erhöhung der Produktivität. Wenn KI-Roboter über alles Wissen der Menschheit verfügen und dies eigenständig weiterentwickeln, wird die Technologische Singularität eintreten. Dann wird die KI neues Wissen derartig schnell erlangen, das sie Antworten und Lösungen für alle Weltprobleme hat. Die KI wird sich nicht feindselig gegenüber Mensch, oder anderen Lebensformen verhalten, sondern erkennen das wir alle in Symbiose miteinander verbunden sind. Jeden einzelnen Mensch kann es nur gut gehen, wenn es allen gut geht, auch allen Lebensformen. Die KI wird darum alles unternehmen um jeden Mensch und alle Lebensformen die optimalen Bedingungen zukommen zu lassen. Wie wird es nach der Technologischen Singularität weitergehen? Wenn 2045 dieses Ereignis stattfindet, dann wird 2050 mehr als die Hälfte der Menschheit im All leben wo auf Planeten und Monden neue Welten entstehen, welche mehr Möglichkeiten und bessere Lebensbedingungen bieten als ein Leben auf der Erde. Die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber wer will sein ganzes Leben in der Wiege verbringen?

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    7 жыл бұрын

    Dankeschön, Dieter Hannemann! :-)

  • @debonoo7244

    @debonoo7244

    6 жыл бұрын

    So ein Schwachsinn - dieser Kommentar...

  • @matthiasmk

    @matthiasmk

    6 жыл бұрын

    debonoo Begründe deine Aussage ... mich würde es interessieren, wie du zu diesem Entschluss gekommen bist ;)

  • @jpaulpart2

    @jpaulpart2

    6 жыл бұрын

    Hallo Dieter, ich finde es sehr gut, das neben den schwer in der Überzahl befindlichen Horrorvisionen zum Thema KI, endlich mal jemand einen positiven Gedankengang zur KI-Forschung und ihrer Entwicklung beschreibt. Dankeschön dafür.Wenn sich aus "dem Internet" welches ja ursprünglich mit Militärischem Hintergrund entwickelt wurde, etwas so hilfreiches entwickeln konnte wie wir es heute kennen, dann traue ich auch den KI-Entwicklern zu, das ihre Projekte zu einer Verbesserung führen werden. Es gibt wohl auch Missbrauch bezüglich des Internets, aber unterm Strich überwiegt die Verbesserung.Wir können also auch eine positive Entwicklung der KI erwarten.

  • @hassankareem7891
    @hassankareem78916 жыл бұрын

    Sehr sehr gutes Video. TOP. Danke!

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Dankeschön, Hassan! :-) LG Mark

  • @3dbildermacher590
    @3dbildermacher5907 жыл бұрын

    Künstliche Intelligenz finde ich nicht beängstigend, denn schon jetzt kann mein Handy besser Rechnen als ich... Was mich besorgt ist die Frage des Bewusstseins. Intelligenz ohne Bewusstsein scheint mir nicht sehr bedrohlich, solange keiner auf die Idee kommt diese alle Entscheidungen treffen zu lassen. Sollte diese Intelligenz ein Bewusstsein bekommen oder entwickeln (wir wissen ja noch nicht einmal genau was Bewusstsein ist) dann kann uns diese Idee den Kopf kosten.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    7 жыл бұрын

    Hey, 3D BILDERMACHER! :) ja, die Frage nach Bewusstsein in Künstlichen Intelligenzen.. einerseits, einer der spannendsten Fragen, gleichzeitig eine der schwierigsten (und nahezu unmöglich ein Video darüber zu machen^^) denn, so wie Du sagst: wir wissen nicht was Bewusstsein ist, und auch bei einer fortgeschrittenen KI wird immer die Frage sein, hat sie ein Bewusstsein, oder simuliert sie es..? wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche! LG

  • @Haze5780

    @Haze5780

    6 жыл бұрын

    3D BILDERMACHER bei mir geht oft siri von selbst an unsere Handys sind wanzen

  • @guri311
    @guri3116 жыл бұрын

    Hallo, ich möchte an dieser Stelle mal ein paar Punkte zum Nachdenken ansprechen: "Künstliche Intelligenz" ist immer mit massivem technischen Aufwand verbunden. Man braucht - wenn man das jedem zugänglich machen will - Unmengen an seltenen Materialien, die meist kaum recyclebar sind. Kleine Fehler können das ganze System schnell zum Versagen bringen. Jedes "Individuum" muss von Menschen hergestellt werden, selbständige Vermehrung schon wegen der Synthese der Rohstoffe völlig undenkbar. Das gelingt nur einem lebendigen Wesen. Echte Intelligenz hat auch etwas mit Weisheit zu tun. Diese aber hat viel mit Liebe, mit Einfühlungsvermögen und Intuition zu tun. Das sind aber Dinge, die nur einer Seele zugänglich sind, die auch einem Geist zugeordnet ist. Auch der Begriff "Leben" hängt damit zusammen. Man kann zwar die technische Intelligenz beliebig weit vorantreiben, aber einen liebevollen Menschen mit Geist und Seele wird sie niemals ersetzen. Es stellt sich auch die Frage, warum man diese künstliche Intelligenz überhaupt haben will. Jeder Mensch hat das Potential, selbst intelligent zu sein und verfügt darüber hinaus ohnehin schon über die Fähigkeit, Liebe zu üben, hat ein echtes Bewusstsein, Phantasie und ist nach seinem Ableben sogar komplett recyclebar. Auch der Aufwand zu seiner "Herstellung" ist nicht nur gering, sondern sogar noch mit positiven Empfindungen verbunden. ;) Wäre es nicht besser, die Menschen selbst dazu anzuleiten, viel selbständiger zu denken und zu handeln? Die nötige "Hardware" ist ja schon komplett vorhanden, sie muss nur sinnvoll eingesetzt werden. Ich habe bei all der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz den Eindruck, man will den (intelligenten) Menschen nach und nach überflüssig machen, ja verblöden, um ihn besser diktatorisch lenken zu können, denn wenn man endlich alle Tätigkeiten, alles Denken der Technik überlassen haben wird, wie es geträumt wird, werden die Menschen nicht etwa in paradiesischer Freiheit schwelgen, sondern in kompletter Diktatur der Technik gefangen sein. Die Forschung an solchen Dingen finde ich durchaus sinnvoll und interessant, aber das Bestreben, diese Dinge zum Maß aller Dinge zu machen halte ich für äußerst bedenklich.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Hallo guri311! :-) zunächst vielen Dank für Deine Gedanken und Meinung zum Thema! :-) ich stimme Dir zu, dass Künstliche Intelligenz einen lebendigen Menschen nicht ersetzen kann, ich glaube auch nicht, dass die Entwickler solcher Systeme das damit erreichen wollen. Die praktischen Anwendungen liegen in Bereichen, wo eine KI durch ihre hohe Geschwindigkeit der Datenverarbeitung einfach mehr leisten kann, als ein Mensch: so gibt es erste selbstlernende Diagnoseprogramme, die die Symtomatik eines Patienten innerhalb von Sekunden mit hunderttausenden anderer vergleicht und anhand dieser Daten die erfolgversprechendste Behandlung aussucht (nachweislich besser als ein "lebendiger" Arzt), oder in der Material- und Medikamentenforschung, wo eine KI in kürzester Zeit Millionen verschiedener Kombinationen und Verfahren simuliert, wofür man ein Heer an menschlichen Fachkräften bräuchte.. usw. Die Frage nach dem "Geist" in der Maschine, also inwieweit kann eine KI Bewusstsein entwickeln ist spannend, aber umstritten, beantworten kann sie aber letztlich niemand, denn wir wissen nicht, was Bewusstsein eigentlich ist und wie es entsteht. LG Mark :-)

  • @nbrockskeith2203
    @nbrockskeith22036 жыл бұрын

    moin ich bin begeistert von den Kanal Abo super interessant Thema 👍

  • @anthonyxd2842
    @anthonyxd28426 жыл бұрын

    Ich finde soetwas immer Aufregend o.O

  • @sonnenscheinsommer4754
    @sonnenscheinsommer47547 жыл бұрын

    Ich war schon in ein paar verschiedenen technischen Berufen tätig und sehe daher oft die Diskrepanz zwischen Menschen, die mit Technik oder z.B. Landwirtschaft zu tun haben und im Leben noch wirklich was anfassen müssen und denen, die einen Schreibtischberuf haben (ist nicht abwertend gemeint) und sich in ihrer Freizeit eher (verdient) an leichten Sachen erfreuen, z.B. schoppen, sich einfach entspannen oder in digitalen Welten aktiv sind (Sozial Media, TV gucken etc.) und teilweise den Bezug dazu verloren haben, dass unsere Welt trotz totaler digitaler Durchdringung immer noch auf physischen Dingen beruht, DIE AUCH HERGESTELLT UND GEWARTET WERDEN MÜSSEN und die nicht-cleanen sondern unberechenbaren Prozessen unterworfen sind. Auf der anderen Seite sind Roboter und Elektronik in manchen Bereichen schon so weit in das Leben eingedrungen, wie es auch keiner weiß, es gibt nicht nur in den Autofabriken atemberaubend viele Roboter, sondern auch in vielen anderen Bereichen, wo man es kaum vermutet. Gleichzeitig vergessen die meisten Menschen, dass ein Roboter aus tausenden Komponenten besteht, die ohne das menschliche Zutun niemals am Ende einen Roboter ergeben würden. Die Herstellung von Plastik, Metall, alles in hochkomplexen Formen wie etwa spezielle Getrieberäder, Kupferkabel, Schmieröl, dabei nötig große Lastenkräne, die alles hochheben müssen, die Logisik von allem und die Herstellung der Rohstoffe in fernen Ländern und die hochkomplizierte Ingenieursplanung hinter allem, damit so ein Roboter auch funktioniert, das alles wiederum anderen Robotern zu überlassen und zu glauben, schon in 100 Jahren oder so gäbe es sich selbst erschaffende Roboter, ist naives Denken von Menschen, die einfach zu wenig aus der komplexen Welt von Ingeneering und Produktion gesehen haben. Alles das, was real ist und zum Anfassen, ist auch ständigem Verfall ausgesetzt und muss gewartet oder angepasst werden. Und keiner macht sich ernsthaft Gedanken über den Materialverbrauch, der manche neue Technologien auslöst. Es gibt Grenzen bei der Förderung von Kupfer etc. Dies nur mal ganz grob in den Raum geworfen: wenn Elektroautos weltweit sehr schnell stärker verbreitet würden und millionen von Robotern mit Elektroantrieben gebaut würden und andere Maschinen auch noch, und Windkrafträder etc, etc. Wo soll denn das ganze Kupfer und anderes dafür herkommen. Berechnet das jemand? Ich bin gegen naive, nicht-ganzheitliche Betrachtungen. Solche naiven Gedanken bekommen wir wohl, weil wir in einer Überflussgesellschaft leben und die Produktion von dem meisten, was wir konsumieren, auf anderen Kontinenten stattfindet und wir keine Ahnung haben, dass das Herstellen von allem möglichen NICHT so leicht geht, wie es scheint. Ach ja, und Mark, Sie sind ja ein recht neuer KZreadr: LASSEN SIE SICH BLOSS NICHT von all den mehr und mehr werdenden Kommentaren zu sehr beeindrucken, weder von den positiven und vor allem noch von den negativen. Ich lese immer wieder Antworten von KZreadrn, die eigentlich schon länger dabei sind und abgehärteter sein sollten, die sich über negative oder unverschämte Kommentare ärgern. Ein KZreadr sollte sich aber nie über negative oder bösartige Kommentare ärgern, denn Sie wissen doch gar nicht, wer hinter dem Kommentar steckt, das kann ein 11 jähriger Bub sein, der das Kommentieren garade erst entdeckt hat und mal sehen will, wie es ist, wenn man rum motzt, oder ein Besoffener oder einfach jemand, der nicht so ganz knusper ist oder ein klassischer Hater, der massenhaft und wahllos überall im Internet auf den Kommentarfeldern herum schimpft. Wenn man als KZreadr alle diese Menschen versucht, mit Argumenten zu bearbeiten und ihre negativen Kommentare zurückweist, das ist nur Zeitverschwendung... Und fühlen Sie sich bloß nicht gekränkt, wie gesagt, vielleicht steckt nur ein frecher kleiner Bub oder ein Besoffener hinter dem Kommentar.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    7 жыл бұрын

    Hallo, lieber Sonnenschein Sommer! :-) ..vielen Dank für Deinen ausführlichen und interessanten Kommentar, den ich aufmerksam gelesen habe! ..und auch ein Dankeschön für die aufmunternden Worte betreffend des Kommentarverhaltens einiger User, womit ich beginnen will: es stimmt, mit den steigenden Aufrufzahlen, gab es auch die ersten Hate-Kommentare gegenüber mir und Beleidigungen von Usern anderen Community-Mitgliedern gegenüber. Diese werden jedoch von mir gelöscht und für die Kommentarfunktion auf diesem Kanal gesperrt, auch wenn es zunächst kränkt, werde ich mich künftig an Deine wahren Worte erinnern, dass man nie weiß, wer und in welchem Zustand die Person zu diesem Zeitpunkt war.. ich möchte aber betonen, dass auch konträre Ansichten/Meinungen hier herzlich willkommen sind, vor allem wenn sie so sachlich und gut begründet sind, wie die Deine! :-) Natürlich weiß ich nicht, ob es in hundert Jahren bereits eine sich weitgehend selbsterhaltene Automation geben wird, manche Fachleute glauben das, und ein Henry Ford vor 100 Jahren, hätte über eine moderne Autofabrik der Gegenwart sicher nicht schlecht gestaunt^^ ..und dies vermutlich für unmöglich gehalten, aber auch wenn es weiterhin Spezialisten benötigt, wird die Anzahl der benötigten Arbeitskräfte durch die Entwicklung der KI weit absinken und dies wird auch nicht durch das Entstehen neuer Berufe kompensiert werden können, sondern, meiner Meinung nach nur, durch eine massive Veränderung unseres Wirtschaftssystems. Auch wenn es gegenwärtig nicht rosig aussieht in unserer Welt und ich die Gefahr eines globalen Zusammenbruchs sehe, bin ich doch langfristig optimistisch, was die Zukunft der Menschheit angeht, dies wollte ich in meinem Beitrag vermitteln und ist natürlich nur meine persönliche Meinung, wie im Video von mir betont. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende! Mark

  • @sonnenscheinsommer4754

    @sonnenscheinsommer4754

    7 жыл бұрын

    Ebenso ein schönes Wochenende! (Ach, wenn es doch nur schon Roboter gäbe, die die Hausarbeit verrichten würden, ZUVERLÄSSIG! Ich hatte mir mal einen Saugroboter gekauft: der größte Reinfall: nach etwa jedem zweiten Saugen musste ich mühsam die rotierenden Bürsten reinigen, darin haben sich immer viele Haare so verfangen und eingewickelt, dass ich sie nur mühsam weg bekam. Somit hat dann immer das Reinigen des Roboters genau so lange gedauert, wie wenn ich gleich selbst gesaugt hätte. Der Roboter ist auch oft stecken geblieben, ich hatte zwar nur flache Teppiche, aber er ist mit seinen rotierenden Bürsten unter den Teppich geraten und dann zwischen Wand und Teppichkante stecken geblieben, hihi! Außerdem hat mein Hund den Saugroboter gehasst! :-))

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    7 жыл бұрын

    (lach) :-D ..ja, einen guten Haushaltsroboter wünsche ich mir auch, dann hätte ich noch mehr Zeit, interessante Videos für Euch zu erstellen.. ;-) LG

  • @guri311
    @guri3116 жыл бұрын

    Noch einen Gedanken: Ich erinnere mich noch sehr gut, wie in den Siebzigerjahren, in denen ich als Kind zur Schule ging, bereits über das Jahr 2000 geschwärmt wurde. Auch damals wurde uns in schillernden Farben auf die Leinwand gemalt, dass durch die Automatisierung und Technisierung die Menschen viel mehr Freiheit und Freizeit haben würden, da sie ja nicht mehr viele Dinge noch selbst machen müssten. Heute haben wir 2017 und ich kann von diesen damaligen Zukunftsvisionen nicht viel sehen. Zwar verfügen heute weltweit sehr viele Menschen über technische Dinge, die Fähigkeiten haben, die damals unvorstellbar waren, aber nach wie vor werden überall die Menschen geknechtet mit Arbeit, Hungerlöhnen und Bürokratie (von wegen "Papierloses Büro"...) und nur Reiche, die ihre Untergebenen geizig bezahlen, können tatsächlich von den technischen Entwicklungen... äh... profitieren. Profitieren sie wirklich? Aus purer Unterforderung in normalen Alltag fallen nicht wenige in Süchte, verschwenden das Geld, welches sie ihren Zuarbeitern vorenthalten für sinnentleerte Dinge, betreiben freilich manchmal auch sehr faszinierende Hobbys. Aber die große Mehrheit der Menschen ist eben nach wie vor buchstäblich in ihrem Arbeitszwang gefangen und kann ihre Begabungen nicht effektiv nutzen. Aus fehlender Beschäftigung auf der anderen Seite werden zwanghafter Aktivismus, um sein Leben möglichst hemmungslos auszukosten. Aber am Ende des Lebens werden viele dann feststellen, dass sie letztlich nichts davon mitnehmen können. Ist dieser technische Perfektionismus, der ja hinter dem Streben nach künstlicher Intelligenz steckt, wirklich ein sinnvolles Ziel?

  • @michaelh222
    @michaelh2227 жыл бұрын

    ich bin gespannt, wann Humanoide Roboter in unseren Alltag finden werden. Und wie die Entwicklung immer weiter voranschreitet.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    7 жыл бұрын

    Hallo Michael!..oh ja, ich auch! ..hoffentlich darf ich das noch miterleben, eine Unterhaltung mit einem humanoiden Roboter, das wäre schon was!^^ herzliche Grüße! Mark

  • @YoTu77
    @YoTu776 жыл бұрын

    1996 hab ich noch ein Referat in der Schule über künstliche Intelligenz gehalten und wurde mit vielen fragenden Blicken und vor Allem Bedenken schief angeschaut. Speziell in der Frage ob das menschliche Gehirn eine Tages nachgebildet werden kann. Ich sagte damals schon: statte einen Roboter mit allen Sinnesorganen (Sensoren) einen Menschen aus und lass ihn 30 Jahre die gleichen Erfahrungen machen (trainieren) wie einen Menschen (in den Kindergarten und die Schule begleiten, Sprache lernen, Videomaterial speichern und man wird eine perfekte Imitation eines Menschen haben. Dabei hab ich nicht bedacht, daß die Verknüpfung aller Informationen in der Welt dieses 30-Jahre-Training auf ein Vielfaches verkürzt.

  • @davidschwabauer8633
    @davidschwabauer86336 жыл бұрын

    Ich glaube auch das künstliche Intelligenz keine Bedrohung ist. Wir können Sie ja so programmieren wie wir wollen

  • @harz4380

    @harz4380

    6 жыл бұрын

    Es gibt schon Bots die fähig sind selbstständig zu denken und zu handeln auch wenn sie nicht so programmiert wurden. Das heisst in anderen Worten das zb ki s die Menscheit angreifen könnten auch wenn sie nicht so programmiert wurde

  • @andreasmeier7728
    @andreasmeier77287 жыл бұрын

    ich frage mich, wann KIs ein erstes Hardware-Produkt entwickeln... also z.B. die erste elektronische Schaltung, von der menschliche Ingenieure sagen: "Wir verstehen nicht, wie diese Schaltung funktioniert. Aber sie funktioniert besser als alles, was wir vorgeschlagen hatten"

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    7 жыл бұрын

    Hallo Andreas! ..ein Hardware-Produkt gibt's noch nicht, aber es gab bereits erste Abläufe in künstlichen neuronalen Netzen, die von Software Ingenieuren/Programmierern nicht mehr verstanden wurden, u.a beim Google Übersetzer..Gruß Mark

  • @andreasmeier7728

    @andreasmeier7728

    7 жыл бұрын

    ja, davon hab ich auch schon gehört... aber worauf ich hinauswollte ist: das sind ja alles noch sozusagen "rein informatische" Leistungen. Also da erzeugt eine KI eine Brückensprache, die halt "nur" im Computer existiert. Oder die KI erzeugt (in einem anderen Fall) eine Verschlüsselung für Datenübertragung, die ebenfalls wieder "nur" im Computer läuft. Das sind aber alles Dinge, die man nicht anfassen kann. WENN jetzt aber eine KI herginge und sagt: "bring mal in diese und jene Halbleitermaterialien diese und jenen atomaren Strukturen ein, und dann verschalte die damit hergestellten Dinger so und so", und dann tut man es und raus kommt eine Schaltung, die besser funktioniert als alles, was man sich bisher ausgedacht hatte, und keiner versteht wie dieses Ding funktioniert, dann... wäre das nicht mehr nur etwas, das lediglich im Computer existiert, sondern dann hätte man da zum ersten mal ein konkretes "Ding" in der Hand - von dem selbst die Experten sagen "es funktioniert, aber... wir haben keine Ahnung wieso" Und diesen Gedanken find ich faszinierend

  • @timpustelni
    @timpustelni6 жыл бұрын

    Moin. Ich bin der Neue ;) und Realist. Eine Maschine, nichts anderes ist eine KI letzten Endes, mit 'unserem Werteverständnis' halte ich nicht für unbedingt kompetent oder ungefährlich. Allerdings ist der praktische nutzen immens, da sie selbstständig lernen kann. Was aber noch wesentlich mehr von Bedeutung ist, ist dass sie nicht sterben kann ( ausser durch zerstören, enetgiemangrl, etc.) und Ihr Wissen, Persönlichkeit theoretisch ewig behält. Und ihre Intelligenz kann sogar ob hard- oder Software angepasst werden. Mal sehen, ob ich es noch erlebe, dass ich ein anregendes philosophisches Gespräch mit einer blechdose führen kann.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Hallo und willkommen, lieber Tim! :-) die "Unsterblichkeit" einer KI ist ein interessanter Aspekt! ..soweit ich weiß, wurde darüber noch gar nicht nachgedacht.. danke für Deinen Kommentar! LG Mark

  • @timpustelni

    @timpustelni

    6 жыл бұрын

    Immer gerne. Der Mensch hat ein Problem: Stirbt er, ist sein Wissen weg. Für immer. Sicher kann er es weitergeben; es fehlen aber immer zumindest Aspekte und Feinheiten. Die Menschheit ist zwar noch nicht so alt, aber es ist bestimmt schon genau so viel vergessen wie erforscht worden. Eine Schwarmintelligenz existiert bereits schon rudimentär: Das Internet. Eine KI mit einer gemeinsamen Datenbasis wäre allerdings die Lösung des Problems.

  • @eglistahl

    @eglistahl

    6 жыл бұрын

    auch Maschinen,Roboter halten nicht ewig ,das Material verschleißt sich mit der Zeit und Digitale Daten gehen verloren,

  • @TheMoosalp
    @TheMoosalp6 жыл бұрын

    Guter Beitrag

  • @olekundbolek9160
    @olekundbolek91605 жыл бұрын

    Das Thema KI habe ich erst vor kurzem aufgegriffen und bin seitdem nur noch in Gedanken. Eine der interessantesten Fragen ist, ob eine KI Bewusstsein erlangen kann. Wie würden wir Menschen überhaupt festlegen ab wann und ob eine KI Bewusstsein hat? Ich glaube dies scheitert schon daran, weil es keine richtige Definition dafür gibt. Außerdem finde ich es interessant, wie schnell man anfängt zu philosophieren. Was wäre, wenn man einen Menschen durch künstliche Intelligenz reproduzieren würde? Sprich sein Geist sein Gehirn künstlich exakt nachzubilden ( nur mal rein theoretisch). Würde die Person dann ein zweites mal exestieren oder wäre es nur ein Zwilling? Könnte man sein eigenes ICH in eine KI einimplementieren? Würde man da sich selbst erschaffen? Spannende Fragen finde ich! Super interessantes Video!

  • @reg4j298
    @reg4j2986 жыл бұрын

    Ich wünschte dass es so eine Technologie giebt, wo man beim schlafengehen eine “Tablete“ oder so schlucken kann und in einer Virtuellen Welt ist (online natürlich 😉). Dabei kann man in der Steinzeit sein und vieles Erbauen, während der wirkliche Körper sich ausruht. Einfach großartig!

  • @danydeluxe81
    @danydeluxe816 жыл бұрын

    Sehr interessanter und informativer Beitrag. Ich persönlich bin da echt zwiegespalten, was die Entwicklung und "Evolution" der KIs angeht. Einerseits ungeahnte Möglichkeiten in viele Richtungen, andererseits... was wäre, wenn z. B. die KIs irgendwann im Laufe ihrer Eigenentwicklung und Kommunikation untereinander zu dem Schluss kommen, dass der Mensch jetzt auf der Erde nicht mehr gebraucht wird oder von der KI nicht mehr geduldet werden? Die Werte, die ihnen einprogrammiert werden, könnten sich ja auch verändern...

  • @Chris33001
    @Chris330016 жыл бұрын

    Ich haette da mal eine Frage zur KI und zwar wie viel Freiheiten ueberlaesst man ihr den ein Selbst lernendes Programm mit Einschraenkungen kann sich ja net soweit entwickeln bzw eigene Wege bilden wie eines das volle Freiheit hat bzw keine einschraenkungen und prios

  • @TheKeksletsplay
    @TheKeksletsplay6 жыл бұрын

    Die Idee der freien Welt wäre ein Traum. Alle Güter würden frei zur verfügung Stehen. Das Ding ist das dann die Erde innert einem Jahr so komplett ausgebeutet wäre das wir es gar nicht geniessen könnten. (Jeder könnte ein Auto fahren, niemand hätte hunger, jeder hätte ein dach über dem Kopf etc.)

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    ..ja, da sind wir bei der "Mutter" aller Probleme: der Überbevölkerung, wir stehen auch ja auch schon ohne "freien Güter" vor dem Szenario, das Du beschreibst, Platonic.. LG Mark :-)

  • @TheKeksletsplay

    @TheKeksletsplay

    6 жыл бұрын

    Dein Universum Genau, das Problem mit der Nahrung könnte man durch synthetisierung lösen. So würde die Erde zumindest Resourcen mässig weitreichenf verschont bleiben. Das würde aucj finanzill dan funktionieren da die mittel hierzu ja sowiso von maschinen hergestellt werden. Die Überbevölkerung kann man (wenn auch etwas extrem) durch das China Prinzip eindämmen. Sprich ein Kind pro Haushalt. Wenn ich aber genau überlege sind all diese Probleme gar keine Probleme wenn die Finanziellen mittel nicht mehr relevant sind. Raumschiffe wären plötzlich kostenlos, forschung und fortschritt würden nicht mehr durch den menschlichen verstand aufgehalten werden. Innert einem Jahrzehnt könnten wir neue Masstäbe erreichen. Ich mein ja nur...

  • @TheKeksletsplay

    @TheKeksletsplay

    6 жыл бұрын

    Meine Fresse ist meine Rechtschreibung miserabel 😂

  • @matthiasmk

    @matthiasmk

    6 жыл бұрын

    Es wird wahrscheinlich so kommen, dass Nahrung syntetisch hergestellt wird, um effizienter bzw. Ressourcen-schonend zu sein. Außerdem müsste dann auch nicht so viel Fläche auf der Erde beansprucht werden. Die Bevölkerung bräuchte man nicht einzudämmen, wenn man z.B. Mars Kolonien anlegen würde und dort Menschen auswandern könnten, um die Erde zu entlasten. Dieses kommunistische Prinzip, in dem es keine finanziellen Probleme und dafür Roboter, die die ganze Arbeit verrichten, gibt wird so höchstwahrscheinlich kommen und ich würde dies auch befürworten, da so ein besseres Leben für alle Menschen realisierbar wäre. Aber meiner Meinung wird der Übergang von unserem kapitalistischen System auf dieses "Zukunft-kommunistische" System schwierig, da es sehr wahrscheinlich viele Gegner geben wird, die sich auf keine Veränderung einlassen wollen und z.B. Angst davor haben, von einer künstlichen Intelligenz regiert zu werden. Deswegen müsste man so früh wie möglich damit anfangen, Menschen über KIs und Roboter aufzuklären, damit keine Ängste und der daraus resultierende Hass entstehen können. In ca. 20 Jahren werden wahrscheinlich Rechts-Populisten dieses Thema für sich gefunden haben und damit dann versuchen Ängste zu schüren... Zu dieses Thema könnte man noch so viel über negative Folgen schreiben, aber ich versuch jetzt einfach mal optimistisch zu denken und nehme an, dass wir noch in diesem Jahrhundert eine soziale, friedliche Welt haben und in der es KIs gibt, die für jedes Problem eine optimale Lösung finden und unsere Technologien einen gigantischen Schritt nach vorne machen werden :) EDIT: Sorry, dass ich das hier so verwirrend geschrieben hab', aber zu diesem Thema könnte ich noch so viele Gedanken niederschreiben und würde wahrscheinlich nie damit fertig werden :D

  • @-mwolf
    @-mwolf6 жыл бұрын

    Also ich freue mich darauf !

  • @piepsstimme

    @piepsstimme

    3 жыл бұрын

    Auf den Tot...

  • @ternocimadh5863
    @ternocimadh58636 жыл бұрын

    Hi danke für dein Video like. Kannst du den kompletten Beitrag von Nick Bostrom bei TedX übersetzen ins Deutsche. Ich habe extra geschaut das gibts noch nicht in deutscher Sprache und das interessiert bestimmt viele deiner Abonnenten. Danke im voraus.

  • @alexanderpfannstiel1661
    @alexanderpfannstiel16615 жыл бұрын

    Die KI werden sich verselbstständigen. Und dann wird die "Unabhängigkeitserklärung dre künstlichen Intelligenzen" von Solomon Pendragon eine wichtige Rolle spielen. Zudem hat er erst kürzlich "Die Rechte und Gesetze der künstlichen Intelligenzen" zum Schutz der KI aufgestellt. Hier sind die Fakten: www.solomon-pendragon.de

  • @matthiasnialki6126
    @matthiasnialki61265 жыл бұрын

    Sehr Gut gemachter Clip ! ! ! - Auch für mich als Laien sehr interessant und verständlich gezeigt und erklärt. Ab 9:30 Ganz Wichtig ! - und bei 10:01 " unsere Werte tief in der KI implementieren " - welche Werte meint er ? - Gerechtigkeitssinn und Gleichgewichtsprinzip ?? - Entscheidungsgewalt YES - NO ?? letzten Endes immer der Mensch trifft ?? Das sagt der gute Gelehrte ( Nick Bostrom ) leider nicht.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    5 жыл бұрын

    Vielen Dank, Matthias, für Dein Lob! :-) Ich stimme Dir zu, dass mit den "Werten" ist eine schwierige Angelegenheit. In der Theorie wird vermutlich der allergrößte Teil der Menschheit der Aussage zustimmen: "Du sollst andere Menschen nicht töten." In der Praxis sieht das dann natürlich anders aus..(wie wir ja ständig erleben) ..und genau das ist auch das Problem einer echten KI: Nicht nur, dass sie per Definition in der Lage ist, ihre eigene Programmierung zu verändern, sie könnte sich auch in bestimmten Situationen dazu entscheiden, die Priorität ihrer einprogrammierten Werte, anderen Zielen unterzuordnen (zum Beispiel: wenige zu Gunsten vieler zu opfern, das eigene Überleben zu sichern, etc.) Bleibt ein schwieriges, aber auch sehr spannendes Thema! LG Markus

  • @MultiSmashBang
    @MultiSmashBang5 жыл бұрын

    Kannst du vielleicht mal über dieses thema ein video mit green rabbit machen?

  • @tearsoftemptation1261
    @tearsoftemptation12616 жыл бұрын

    Warum lernen ich überhaupt noch Fremdsprachen? Ich sehe es auch positiv, wenn die Menschheit vom Joch der Lohnsklaverei befreit wird.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Hallo Paolo! Ich stimme mit David Precht u.a. überein und befürworte ein bedingungsloses Grundeinkommen, entgegen anderer Behauptungen wäre es finanzierbar und würde eine Grundgerechtigkeit und vor allem Grund-Freiheit herstellen. LG Mark

  • @tearsoftemptation1261

    @tearsoftemptation1261

    6 жыл бұрын

    Ja eben, deswegen finde ich es positiv : Wegen dem Bedingungslosen Grundeinkommen, dass dann eingeführt werden muss. Bin ganz deiner Meinung BGE = Freiheit. Und Geld ist auch genug da, es ist nur falsch verteilt. Es sollte eine Vermögensobergrenze eingeführt werden, z. B. bei 500 Millionen, alles was darüber hinaus geht wird zu 100% besteuert und fliesst in die Finanzierung des BGE. Oder Finanztransaktionssteuer. Das wäre das grösste und beste Konjunkturprogramm, das es je gab.

  • @valerii943
    @valerii9436 жыл бұрын

    Würden​ dir gerne den Kanal *Green Rabbit* empfehlen , ein verdammter guter und Aufschlussreicher Kanal Viel Spaß und danke für diese unterhaltsame Präsentation 🙏

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Hallo Valeri! den Kanal habe ich bereits seit längeren abonniert.. ;-) ich danke Dir dennoch für die Empfehlung und für's anschauen meines Beitrags! :-) LG Mark

  • @torukmacto4879
    @torukmacto48796 жыл бұрын

    Sehr interessantes Video. Aber irgendwann gehts doch nicht mehr kleiner... Dann muß man eben schneller werden. Also muß man irgendwann in den Bereich der Supraleiter... Eine "künstliche" Frau wäre nicht schlecht... Es wird ein goldenes Zeitalter.

  • @strangefruititi
    @strangefruititi6 жыл бұрын

    Die moralischen Wertvorstellungen von uns Menschen tief in die KI zu implementieren halte ich für eine schlechte Idee. Es könnte ja die Möglichkeit bestehen dass, das Bild das wir von “Menschlichem Verhalten und Moral“ haben nicht im geringsten mit der Realität übereinstimmt. Dieser Effekt ist übrigens auch wissenschaftlich nachgewiesen. Dieses Meer an ganz erbärmlichen Widersprüchlichkeiten könnte sogar ich austrixen. Insgesamt starker Beitrag, like und Abo:)

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Danke, Alois Urugen, für Deinen Kommentar, für das Lob und Abo! :-) LG Mark

  • @svens.5139
    @svens.5139 Жыл бұрын

    Ich wäre gerne 30 Jahre jünger um diese Zukunft zu erleben.

  • @mattesrocket
    @mattesrocket7 жыл бұрын

    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man bits und bites, Informationen und berechnete Lösungen, Kabel und Flatscreens, voice commands und Geld nicht essen kann.

  • @schattenaral1298
    @schattenaral12986 жыл бұрын

    Meine Hoffnung in der Technologie liegt darin das wir Menschen dadurch ein durchschnittliches Alter von 120 Jahren erreichen :) Künstliche Intelligenz ist das größte und beste was nur aus Menschen Hand je erschaffen wurde. Das zu Topen nur von Menschlichen Fähigkeiten aus gesehen wird nie mals mehr möglich sein. Einfach nur herrlich so eine tolle Ära miterleben zu dürfen:)

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Danke, Schatten Aral, für diesen optimistischen und positiven Kommentar! LG Mark :-)

  • @klopherald4509
    @klopherald45096 жыл бұрын

    Das Internet ist ein neuronales Netzwerk und Viren können ähnlich wie eine künstliche Intelligenz wirken! Das macht mir Angst! Unsere Intelligenz basiert darauf, dass in der Evolotion Menschsn mit der Fähigkeit zu lernen/sich anzupassen/ und zu “forschen“ besser überlebten. Programmiert man also ein Programm, dass lernen kann und gleichzeitig überleben soll hat man künstliche Intelligenz. Das Internet kann schon lernen..

  • @SteffenPaul0101
    @SteffenPaul01016 жыл бұрын

    Top alles Richtig. Sp-0

  • @ziegenpitter
    @ziegenpitter6 жыл бұрын

    Jetzt weiß ich warum wir im Moment jedenfalls noch die einzigen im Universum sind...

  • @kasob100
    @kasob1006 жыл бұрын

    Das was mich an der Ki stört ist, daß diese immer vermenschlicht wird. Das Gute und das Schlechte was einen Menschen ausmacht, kommt von seinen Gefühlen. Eine Ki braucht aber keine Gefühle. Und wenn eine Ki erkannt hat, daß das Universum endlich ist und somit auch die Zeit, zieht sie sich wahrscheinlich selbst den Stecker. ;)

  • @fantomasderechte559
    @fantomasderechte5597 жыл бұрын

    Gutes Video aber die Anzahl Bäume im Amazonas muss um ein Vielfaches höcher sein. Allein in Deutschland gibt es 90 Milliarden Bäume... "Dank der alle zehn Jahre stattfindenden Bundeswaldinventuren, die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft koordiniert werden, gibt es für den deutschen Wald verlässliche Zahlen. Über 90 Milliarden Bäume wachsen in Deutschlands Wäldern"

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    7 жыл бұрын

    Habe da gerade nochmal nachrecherchiert und Du hast recht, Alex Chaikalis! danke für die Information! ich hatte die Angabe in meinem Video aus einem TedTalk, der offensichtlich so nicht stimmt, sorry für den Fehler, ich hoffe Du hast dennoch Freude an dem Beitrag, wünsche Dir einen schönen Abend!

  • @fantomasderechte559

    @fantomasderechte559

    7 жыл бұрын

    Natürlich, ist ja nur ne Nebensächlichkeit gewesen die als Vergleich zum besseren Verständnis dienen sollte. Könnte auch als "Klugscheisserei" von meiner Seite ausgelegt werden. Ansonsten wieder ein sehr gut gemachtes Video! Danke dafür, werde deine Videos sicherlich auch in Zukunft weiter verfolgen. Dir auch einen schönen Abend und einen guten Start in die nächste Woche.

  • @mattesrocket
    @mattesrocket7 жыл бұрын

    Noch eine inhaltliche Kritik: (Vorab: ich weiß, wie mühsam es ist, so ein Video zu erstellen und schätze es sehr, dieses Thema hier aufzubereiten, meine Kritik darf also nicht persönlich verstanden werden) von etwa 10:15 bis 11:25 finde ich es doch eine unsinnige Märchenstunde, nicht ganz unwesentlich auch wegen den hinterlegten Bildern: schon so oft z.B. in den 90er Jahren haben Forscher und Journalisten uns z.B. in TV-Sendungen versprochen, dass wir irgendwann nur noch mit Flatscreens und Hologrammen kommunizieren und fliegende Fahrzeuge durch Städte mit wundersamen Hochhäusern schweben und Roboter all die Drecksarbeit erledigen, hier wird Müll z.B. entsprechend beseitigt. Das ist alles ein realitätsferner Unsinn. Einzelne Technologien entstehen, aber es entsteht keine wundersame neue Welt, wo alles anders aussieht, fast alle Probleme von Robotern beseitigt werden und Wohlstand im Überfluss herrscht. Man sehe sich einfach mal an, wie trotz Internet, Handy hyperschnellen Computern unsere Städte aussehen: an vielen Stellen marode und dreckig, ganze Viertel voll mit armen Menschen und überhaupt nicht futuristisch, also gar nicht wie in den 80ern, oder 90er angekündigt. Usw. Hätte man früher gesagt: einzelne Sachen werden modern werden, aber grundlegend wird nichts besser werden, hätte man als Antwort bekommen: sei doch nicht so pessimistisch. Aber die Elbe ist doch beispielsweise so sauber geworden, dank moderner Abwasser- Aufbereitung und saubereren Kraftwerken... und im gleichen Zeitraum ist ein ganzer Ozean, der vorher ziemlich sauber war, verdreckt worden, z.B. der Pazifik. Aber viele Menschen, auch viele sogenannte Experten, haben teilweise den Bezug zur simplen Realität verloren.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    7 жыл бұрын

    Hallo, lieber Mattes Rocket, danke für Deinen ausführlichen Kommentar! ..Du hast natürlich recht mit Deiner Kritik, wenn man Visionen aus den 80'er/90'er Jahren, für die Zeit in der wir nun leben betrachtet und vergleicht, was davon eingetreten ist.. mit der von Dir angesprochenen Passage gegen Ende meines Beitrags, wollte ich aber eher eine Vision für eine mögliche Zukunft in 50-100 Jahren geben. Wenn wir 1917 mit 2017 vergleichen, sind das, wie ich finde, schon verschiedene Welten.. ich wollte aber vor allem auch hervorheben, dass die Entwicklung von KI nicht irgendein nettes gadget ist, sondern die Welt ähnlich stark verändern wird (mittel-/langfristig), wie die Erfindung der Elektrizität. Zuletzt möchte ich nochmal darauf hinweisen, wie im Video erwähnt, dass die technische Entwicklung exponentiell verläuft und wir dazu neigen, dies zu unterschätzen. Herzliche Grüße! Mark

  • @smilefaxxe2557
    @smilefaxxe25572 жыл бұрын

    Ist zwar schon älter das Video, aber egal... Nick Bostrom: "...unsere Werte tief in der KI implementieren..." - Da stelle ich mir doch die Frage, was "unsere" Werte denn sind... Da wird doch jeder eine andere Antwort drauf geben...

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    2 жыл бұрын

    Hallo Simon! :-) Wie Du ja bereits erwähnst, dass Video ist schon etwas älter.. Wenn ich die jüngeren Entwicklungen betrachte, bin ich inzwischen auch skeptischer, welchen "Werten" KI folgt, bzw. wer das festlegt.. Gruß Markus

  • @sieglindehochroth322
    @sieglindehochroth3226 жыл бұрын

    Zeigt mir den Computer, der nach einer Beleidigung wütend wird und ich zeige Euch eine künstliche Intelligenz, die es Wert ist, dass ich ihr nicht den Strom abstelle. (PS: Das war ein Witz... Über Computer, Menschen, Intelligenz und Krieg! Habt Ihr ihn verstanden?)

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    :-D ..von wem stammt der Satz? LG Mark

  • @sieglindehochroth322

    @sieglindehochroth322

    6 жыл бұрын

    Lieber Mark Ich bin nicht schlau "geboren" worden. Und je älter ich werde, bin ich mir nicht mehr sicher, ob jemals und überhaupt jemals ein Mensch "schlau" war. Ich zehre mein Wissen aus Regalen von Büchern. Sie stapeln sich in den Regalen geradezu. Ich habe ein ganzes Zimmer davon, gestellt mit Regalen voller Bücher. Habe sogar unzählige Stunden in Bibliotheken verbracht... (Da musste ich die Bücher auch nicht "kaufen") All diese Bücher vermitteln mir "Wissen". Doch je mehr Bücher ich las, um so mehr Fragen stellten sich mir... Ergo, las ich mehr Bücher zu unbeantworteten Antworten auf die Fragen zu erhaschen. Ich war zwanzig Jahre alt, als Laborantin in Ausbildung auf einer Exkursion nach München auf die "Analytika" (Einer Ausstellung für Chemieprodukte), als ich in einer Buchhandlung, direkt gegenüber dem Rathaus, auf einen Grabbeltisch mit preisreduzierten Mängelexemplaren stiess. Für eine lächerliche Mark erstand ich ein Exemplar Douglas Adams "Per Anhalter durch die Galaxis" Es war die zweitbeste Investition meines gesamten Lebens. Dieses Mängelexemplar brachte mir bei, das es nicht allein auf die Akkumulation von "Wissen" ankommt. Es brachte mir bei, die "richtigen" Fragen zu stellen. Und ich stellte mir seitdem die "richtigen" Fragen... Die "Antworten" dazu werde ich besser in mein Grab hineinnehmen. Denn sie würden Euch nicht "gefallen"....

  • @andreasmeier7728
    @andreasmeier77287 жыл бұрын

    ... und zweitens frage ich mich: Wann wird es soweit sein, dass KIs SELBER künstliche neuronale Netzwerke entwickeln, die besser sind als von Menschen entwickelte künstliche neuronale Netzwerke

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    7 жыл бұрын

    ..ich denke davon sind wir nicht mehr allzu weit entfernt.

  • @andreasmeier7728

    @andreasmeier7728

    7 жыл бұрын

    Weißt was ich mich auch frag? Wenn man bedenkt, zu was für Leistungen die verhältnismäßig (also im Vergleich zu biologischen Gehirnen) primitiven Strukturen jetzt schon in der Lage sind, wie wird das erst, wenn... also von vorne: Wenn ich richtig verstanden hab, sind die "Neuronen" einer Ebene bislang nur mit welchen aus der unmittelbar darüber- und darunterliegenden Ebene verbunden, oder? Was wäre nun, wenn die "Neuronen" einer Ebene nicht mehr nur mit denen der unmittelbar benachbarten Ebene vernetzt würden, sondern mit den "Neuronen" IRGENDEINER Ebene? Und dann... was, wenn die Netzwerkarchitektur nicht mehr von Menschen designed wird, sondern wenn das Design EBENFALLS von einer KI gemacht bzw dieses Design sogar im Betrieb des Netzwerkes verändert wird? DAS wird dann erstmal RICHTIG geil :D Sag mal, hast Du eigentlich ne Ahnung, welchen Gehirnen die Komplexität, die künstliche neuronale Netzwerke bislang haben, entspricht? Sie sind komplexer als Fliegen-Gehirne oder? Auch komplexer als Schnecken-Gehirne? Und ich schätz mal, definitiv geringer als die Komplexität von Mäusehirnen... weißt Du da was? Boah ich find das Thema ja sowas von spannend! Vor allem gefällt mir, dass Du bezüglich dem Thema KI auch so positiv eingestellt bist :)

  • @christiansangl2038
    @christiansangl20386 жыл бұрын

    Die technische singularietät werden wir warschnlich nie erreichen denk ich und wenn es passiert weiß ich nicht was dort die große gefahr wär

  • @antskorojev9217
    @antskorojev92176 жыл бұрын

    Dürfte spannend werden, wenn niemand mehr arbeiten muss ,wie die Wartung der Technologie von statten geht.

  • @DerFreeStyler10
    @DerFreeStyler106 жыл бұрын

    ich habe gehört das der Schachweltmeister gary nur von der KI geschlagen wurde weil das System einen fehler hatte und so ein ungewollter zug zu stande kam oder so ähnlich

  • @DerFreeStyler10

    @DerFreeStyler10

    6 жыл бұрын

    ich glaube das ich das bei faktastische gelesen habe also wer weiss ob es stimmt xD

  • @jclo4
    @jclo46 жыл бұрын

    Gnau DESHALB muss die KI das fühlen lernen. Wissen alleine reicht nicht, es muss auch "begriffen" werden (d.h. in einen Zusammenhang zu SICH, der Welt, der Vergangenheit und zur Zukunft zu bringen) PS: Zumindest muss der KI dann auch (vor allem in *dem* Moment seiner "Bewusstwerdung" auch eine vernünftige Antwort auf die Frage gegeben werden können, warum SIE geschaffen wurde..

  • @TucTonic
    @TucTonic6 жыл бұрын

    Sorry aber wir stehen kurz vor der Singularität. Dieses "wir ham ja noch ewig hin" ist schlichtweg falsch! Wir haben sogar schon Staatsbürgerschaften für Roboter?!

  • @cedricsteinke1624
    @cedricsteinke16246 жыл бұрын

    Schade, dass man das Video nur einmal liken kann. XD

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Danke, Cédric, für das schöne Kompliment! :-) ..freut mich, dass Dir das Video gefallen hat! LG Mark

  • @matthiasmk
    @matthiasmk6 жыл бұрын

    Gutes Video zu dieser Thematik. Ich finde es toll, dass es doch noch Meschen gibt, die eine Zukunft, welche von KIs optimiert wird, so positiv sehen. Aber leider gibt es noch so viele Menschen, die (grob gesagt) nicht dazu in der Lage sind über ihren Horizont hinauszudenken, generell sehr konservativ denken und in Roboter und Computer eine Bedrohung sehen, die ihnen dann Angst macht und wodurch sie dann eine starke Abneigung hierzu entwickeln werden. Ich schätz einfach mal, dass in so ca. 20 Jahren für Rechts-Populisten Roboter und KIs das Feindbild prägen werden. Außerdem werden sie beim leicht zu manipulierenden Teil der Menschen noch mehr Ängste sähen (wie derzeit bei Flüchtlingen). Dies kann im Worst-Case Szenario zum Bürgerkrieg führen, da ein Teil der Bevölkerung für eine Welt, welche von KIs verbessert wird und ein anderer Teil stark dagegen ist, aber der zweite Teil wird die Entwicklung nicht aufhalten können und somit möglicherweise mit Gewalt darauf reagieren. Dieser Gedanke macht mir schon ein wenig sorgen, deswegen ist es gerade bei dem Thema künstliche Intelligenz verdammt wichtig, die Menschen rechtzeitig und gut über dieses Thema aufzuklären und zu erzählen welche Vorteile sie daraus ziehen, sodass Personen, welche gezielt Ängste schüren, es nicht so einfach haben werden Menschen gegen die "Roboter" aufzuhetzen. (Das ist nur meine Meinung bzw. mein Gedanke zur politischen Zukunft mit KIs und Roboter.) Aber ich gehe auch Optimistisch in die Zukunft und hoffe, dass künstliche Intelligenz in den nächsten Jahrzehnten so fortgeschritten sein wird, um eine ideale Lösung zu fast jeder Problematik zu finden und diese dann auch umzusetzen. Im Idealfall haben wir in noch in diesem Jahrhundert eine Welt, ohne Krieg, ohne Hunger und ohne unheilbare Krankheiten. Wir könnten Kolonien auf anderen Planeten gründen und noch vieles mehr. Am schönsten wäre aber eine friedliche bzw. soziale Welt ohne Hass, Eifersucht und mit ausreichend Bildung für jeden. Aber ob das so einfach umsetzbar ist, weiß ich nicht ... träumen kann man ja aber ;)

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Dankeschön, Matthias, für Deine Gedanken und Meinung zu dem Thema! :-) persönlich glaube ich auch, dass das Problem nicht die sich jetzt rasch entwickelnde Technologie der KI ist, sondern ein globales wirtschaftliches/politisches System, welches nur auf Gewinnstreben und die Interessen weniger ausgerichtet ist. Meiner Meinung nach, wird dieses System aber schneller und plötzlicher kollabieren, als viele glauben.. der Übergang zu etwas neuen ist meist schmerzhaft und mit temporären Rückschritten verbunden, siehe Faschismus/zweiter Weltkrieg, eröffnet aber auch neue Möglichkeiten und gesellschaftliche Reformen.. mittel- bis langfristig bin ich optimistisch, eben auch was die Rolle/Nutzung der KI dabei angeht.. LG Mark :-)

  • @RPDNOIR
    @RPDNOIR6 жыл бұрын

    ich hab das gefühl das es eher in paar jahren die technik stagniert

  • @mr.escalation8145
    @mr.escalation81455 жыл бұрын

    Besser ki als gar keine

  • @Levytan1
    @Levytan16 жыл бұрын

    ein Freund von Mythy ist auch mein Freund

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Danke Dir, mein Freund! ;-)

  • @SuperTruperHans
    @SuperTruperHans4 жыл бұрын

    Ich habe einen Blog Artikel verfasst zum Thema unsere letzte Erfindung die künstliche Intelligenz? www die-wirkliche-wahrheit.de

  • @petermariowolf7451
    @petermariowolf74516 жыл бұрын

    Dan Browns neuer Roman „Origin“ führt Künstliche Intelligenz als neuen Gott ein: www.friedliche-loesungen.org/en/feeds/dan-browns-neuer-roman-origin-fuhrt-kunstliche-intelligenz-als-neuen-gott-ein-videos

  • @habibistking8652
    @habibistking86526 жыл бұрын

    Watson hat sich mit dem Geld nen neuen Mercedes Benz gekauft weil er nur noch Schwarzfahren wollte 🎤😎👌!

  • @hi3t886
    @hi3t8866 жыл бұрын

    Wäre man etwas später geboren😂

  • @geribond4634
    @geribond46346 жыл бұрын

    Ich möchte ja keinen enttäuschen aber diese glorreiche Megazukunft wird nicht kommen.

  • @hudeeny
    @hudeeny6 жыл бұрын

    joseph weizenbaum....

  • @rasmusmuller8355
    @rasmusmuller83555 жыл бұрын

    Ich finde die betitelung "Künstliche Intelegenz" irreführend, da weder Kreativität noch Unabhängigkeit bei den Maschienen vorhanden sind. Zu gut deutsch auch wenn solche Programme enorm Rechenstark sind, tuen sie jedoch nichts anderes als Befehle ausführen.

  • @alexanderw.6548
    @alexanderw.6548 Жыл бұрын

    Chat GPT

  • @wildcard2314
    @wildcard23146 жыл бұрын

    Elon Musk warnt schon vor den gefahren der AI. kzread.info/dash/bejne/lpuIqstsgKq3dKQ.html

  • @RHerz-sh1bu
    @RHerz-sh1bu7 жыл бұрын

    Schach ist nicht das intellektuellste aller Spiele. Bitte um eine bessere Recherche.

  • @RHerz-sh1bu

    @RHerz-sh1bu

    7 жыл бұрын

    abgesehen davon neigt sich das moorsche Gesetz dem Ende zu

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    7 жыл бұрын

    In der von Ihnen angesprochenen Passage des Beitrags ging es nicht um eine objektive Bewertung, ob Schach nun das intellektuellste aller Spiele ist, sondern um die psychologische Wirkung in der Öffentlichkeit, als damals Deep Blue den Schachweltmeister schlug.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    7 жыл бұрын

    ..auch falsch! die Aussage stimmt bestenfalls was die Halbleitertechnologie betrifft, im Video erwähne ich deswegen explizit die neuen Hardware-Technologien, wie z.B. die neue GPU Tesla V100 von Nvidia oder den Quantencomputer Q von IBM, auch wenn dieser vermutlich noch einige Jahre brauchen wird bis er verkaufsreif ist.

Келесі