Junges Leben in alten Häusern (Folge 2) | Wir retten unser altes Haus | NDR Doku

#ndr #ndrniedersachsen #haus
Die Rettung historischer Häuser in Niedersachsen liegt im Trend. Immer mehr junge Menschen entscheiden sich dazu, alte Resthöfe, Bauernhäuser oder Hotels und Gaststätten wieder aufzubauen. Unterstützt werden sie dabei vom Monumentendienst, einem bundesweit einmaligen Verein, der mit fachkundiger Hilfe und finanziert mit öffentlichen Geldern dafür sorgt, dass alte Bausubstanz erhalten bleibt. Seit 17 Jahren wurden so bereits mehr als 1.800 historische Gebäude im Nordwesten Niedersachsens betreut und gerettet.
Meldet sich jemand beim Monumentendienst, kommen die Mitarbeitenden zu ihm nach Hause und machen eine Inspektion. So wie bei Moritz und Vanessa Messerer aus Westgroßefehn. Sie haben über eBay ein altes Kapitänshaus am Kanal gekauft und wollen es nun von Grund auf sanieren. Der Schatz des Hauses ist ein seltenes Tapetenzimmer aus dem Jahre 1806. Das junge Paar will das Kunstwerk mit öffentlichen Zuschüssen restaurieren lassen und dann der Öffentlichkeit zugänglich machen. Doch der Weg dorthin ist steinig, den Kampf mit den Behörden haben sie so nicht erwartet.
Einfacher hat es da Georg Jürgens im Wangerland. Er rettet den riesigen Gulfhof seines Großvaters und macht daraus einen Treffpunkt für die ganze Familie. Oft ist er mit seiner Frau und seinen drei Kindern am Deich, um das Anwesen Stück für Stück zu restaurieren. Für die Kinder ist der Hof ein großer Abenteuerspielplatz. Dort können sie Trecker fahren, auf Bäume klettern oder Frösche fangen. Und direkt neben dem Gulfhof liegt unter einem Erdhügel eine echte Burg. Beim Besuch von Archäologen erfährt die Familie mehr darüber.
Hubert Rummeni auf der Insel Borkum hat sich vorgenommen, das historische Hotel seiner Familie wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Als Erstes sind die Erker und Balkone dran, sie haben in 130 Jahren an der salzigen Nordseeluft Schaden genommen und müssen nun erneuert werden.
Alle drei Objekte werden von den Mitarbeitenden des Monumentendienstes betreut. Und gleichzeitig sorgt dieser Verein dafür, dass aus Abbruchhäusern historische Baustoffe gesichert und später wieder verwendet werden können. So gelangen die handgefertigten Steine eines alten Müllerhauses wieder in ein historisches Küsterhaus. Zur Freude der Denkmalschützenden. Die Dokumentation aus der Reihe "die nordstory" begleitet die einmalige Arbeit des Monumentendienstes in Niedersachsen und zeigt, wie junge Menschen in alten Mauern leben wollen.
Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.

Пікірлер: 258

  • @RolandWalper
    @RolandWalper2 жыл бұрын

    Der Denkmalschutz sollte dringend darüber nachdenken, mal ein wenig zurück zu treten, ansonsten werden noch viele Häuser verfallen, weil man das einfach nicht leisten kann und es in meinen Augen auch mehr als unsinnig ist, ALLES zu erhalten. Auch ein altes Haus darf mit der Zeit gehen. Ich habe selber ein über 500 Jahre altes Fachwerkhaus, welches zum Glück nicht unter Denkmalschutz steht. Das ganze Dorf hat sich gefreut, dass ich es wieder aufgebaut habe, ohne Architekt und nur nach gesundem Menschenverstand und es war deutlich einsturzgefährdet vorher. Mit Denkmalschutz wäre das nicht möglich gewesen, was wir hier geschaffen haben und trotzdem habe ich soviel wie möglich erhalten, aber es ist energetisch optimiert, verbraucht wenig Energie und sieht von außen immer noch fast so aus wie früher. Nun wird es noch viel älter werden. Wir haben hier im Ort noch mehr Beispiele der Verhinderungsbehörde...

  • @jenniferodin8631

    @jenniferodin8631

    2 жыл бұрын

    Bewusst so arabgiert systematische Zerstörung der kulturellen Erbes 🙃🤨siehe Lüneburg Bundeswehr dafür müssen Dörfer weichen

  • @enzomagliocco4453

    @enzomagliocco4453

    2 жыл бұрын

    der denkmalschutz macht schon grossen sinn, nur darf dieser keinen zu grosse steine im weg legen, gäbe es diesen nicht, würde unsere geschichte in orten aussterben, weil investoren mit geld gibt es genug ,nur am original mit denkmalschutz lässt sich nicht sicher rendite fahren, ohne schutz kaufen diese sofort alles auf, und bauen tankstellen oder änhliches starke umsatzbringer auf. unser fachwerkhaus liegt direkt an der hauptstrasse, interesse ohne schutz gab es genug ,nur so mit schutz hatten wir die möglichkeiten da dran zu kommen.

  • @Agentlinus

    @Agentlinus

    2 жыл бұрын

    stimmt vorallem weil sich die meisten leute sogar mühe geben es so gut wie möglich zu erhalten weil sonst würden sie sich gleiche eine neue hütte irgendwo kaufen aber wenn schon bei jedem balken und jedem fenster so ein aufstand gemacht wird, verstehe ich jeden der davon abstand nimmt.

  • @RolandWalper

    @RolandWalper

    2 жыл бұрын

    @@Agentlinus Richtig! Und die, die ein Haus erhalten, obwohl es (für mich zum Glück) keinen Denkmalschutz hatte, machen in meinen Augen alles richtig, selbst wenn sie sich nicht daran halten, alles zu erhalten, was eigentlich auch nicht geht. Zumal ich dazu noch betonen möchte, dass die alte Frau, von der ich dieses Haus kaufen durfte, sie es keinem vorher verkauft hatte, der es abreißen wollte und davon gab es genug nach ihrer Aussage. Heute kann sie von oben herab sehen und sich freuen, dass dieses Haus noch steht, was keinem heutigem Architekten nach seinen Berechnungen stand halten würde, aber es ist so wie es ist und steht eben doch, nachdem ich seine Feuchtigkeitsprobleme mühevoll beseitigt hatte inclusive Hausschwamm. Aber ich habe gewonnen, es funktioniert, kein Aquarium mehr in der Küche und das alles nur mit gesundem Menschenverstand. Keiner wollte da ran, außer mir, war aber auch verständlich, das Haus war echt nicht mehr gut und auch noch verbastelt, aber es hat diese gewisse Schwingung, die man mit nichts vergleichen kann, hier sind über mehr als 5 Jahrhunderte Menschen geboren und gestorben und das kann man spüren, wenn man das zulässt. Und das macht so ein Haus eben aus und ganz besonders. Tja, das Vergnügen hat 3 Jahre gedauert mit harter Arbeit und sehr wenig Geldeinsatz, so geht es auch, auch wenn das Haus natürlich auch in gewissem Sinn eine ewige Baustelle bleibt, aber so ist das halt mit einem 500 Jahre Haus. Ich freu mich drüber und hab es richtig lieb und an einem neuen Haus muss man nach 30-50 Jahren spätestens auch wieder sanieren. Der Denkmalschutz könnte froh sein, dass ich dieses Haus erhalten habe, eines der ältesten in Bettmar, er hat es aber zum Glück nicht als erhaltungswürdig eingestuft gehabt, sonst wäre das Projekt so nicht möglich gewesen, ist ja auch nur eine Halbkötterhütte, also ein Kleinbauernhaus/Knecht aus dem Mittelalter und ich habe sogar die Fachungen mit Staken noch erhalten, soweit das ging und alles ohne Denkmalschutz, einfach nur weil ich es wollte... Ohne weitere Worte...

  • @Agentlinus

    @Agentlinus

    2 жыл бұрын

    @@RolandWalper wir selbst haben auch ein altes stadt haus welches auch schon 2 mal zum teil stadtbränden zum opfer gefallen ist, bei jedem regal oda ähnlichem was man aufhängt is es eher ein glücksspiel mal einen ziegel zu treffen und rechte winkel gibt es auch nicht aber schonmal die mächtigen dickenwände wo man sogar noch suf dem fensterbrett sitzen kann habe einen schönen Charme. Leider wird so eine renovierung wie gesagt nicht ausreichend gewürdigt und unterstützt und so verfallen die alten häuser und die landschaft wird mit neubausiedlungen zuggepflastert weil wir ja ein wohnraum problem haben. möchte nicht wissen wie viele häuser leer stehen weil sie entweder nur ein invest oder hald für normalos nicht zu stemmen sind (oder beides). leider sehr traurig

  • @diehafensangerin7206
    @diehafensangerin72062 жыл бұрын

    Liebes NDR Team, werden die Familien weiterhin auf ihren Weg begleitet? Das wäre sooo toll. Da würden sich bestimmt viele Drüber freuen. Vielleicht zeigen es ja einige mit einem "LIKE" unter meinem Kommentar. LIEBE GRÜßE 🤗

  • @showmemo3686

    @showmemo3686

    2 жыл бұрын

    By all means; please do!

  • @janburgholz1061
    @janburgholz10612 жыл бұрын

    Ich finde es unheimlich Traurig,das die Behörden die beiden Jungen Leute bei Ihrem Kapitänshaus so hängen lassen!

  • @pigger1010

    @pigger1010

    2 жыл бұрын

    120000€ allein für die Tapete, komplett bescheuert sowas zu restaurieren, wenn dann doch nur ein Wohnhaus draus wird.

  • @freiheit2180

    @freiheit2180

    2 жыл бұрын

    So sind Behörden wundert mich nicht wirklich

  • @MMGarage1982

    @MMGarage1982

    2 жыл бұрын

    @@pigger1010 Ja, es mag bescheuert sein, doch uns ist es auch wichtig, dass die Geschichte erhalten bleibt. Es wird ein Wohnhaus, ja - aber auch mit mehreren geplanten Öffnungen übers Jahr verteilt. So kann sich die Öffentlichkeit auch ein Bild der Tapete machen. Schöne Grüße, Moritz (einer der verrückten ;) )

  • @marschallv.blucher2841
    @marschallv.blucher28412 жыл бұрын

    Eine sehr gute Reportage. Das Problem des Denkmalschutzes ist oft die Selbstherrlichkeit der Behörde und der umfassende Widerstand gegen Neuerungen und neue Materialen. Dabei kommen Kostenbegriffe und Praktikabilität für eine zeitgemäße Nutzung kaum vor. Hätte es im 18. Jahrhundert als die alten Burgen gegen wunderbare Rokoko-Schlösser ersetzt wurden, schon eine Denkmalschutzbehörde gegeben, hätten wir heute kalte und zugige, gut befestigte Burgen statt der schönen Rokoko-Schlösser oder schöner Gutshäuser und Stadtpalais. Denn Neuerungen wären ja wider dem Denkmalschutz gewesen. Wenn die Behörde die Restauration der Wandtapete nicht als Einzelmaßnahme zustimmen will, dann sollte man denen einfach damit drohen, dieses Teil auf den Müll zu werfen und beim nächsten Osterfeuer zu verbrennen. Vielleicht wachen sie dann mal auf. Ein guter Freund meines Vaters, der vor vielen Jahren mal ein großes Herrenhaus / kleines Schloß vor dem Verfall bewahrt hat, meinte nachdem alles fertig war. Zuschüsse von der Denkmalbehörde habe er nicht bekommen. Es seien lediglich einige, teilweise auch größere Schmerzensgeldzahlungen für die vielen endlosen und kleinkarierten Diskussion um Peanuts und Auflagen, die wenig substanzielle Vorteile, aber ganz erhebliche Kosten und Verzögerungen verursacht haben!

  • @Baron_Muenchhausen_Original

    @Baron_Muenchhausen_Original

    2 жыл бұрын

    tja und nun sollte man sich mal die Frage stellen ist man bei der behördlichen "Gängelei" wirklich der Bauherr oder ein geduldiger Empfänger von behördlichen Befehlen? Zumal da auch keine Aufwand deckenden Gelder für die Forderungen fließen um den Mehraufwand zu puffern. Ich würde dem Ganzen ja auch zustimmen, Sanierung nach Maßgabe der Behörden, jedoch wenn diese keinen Cent locker machen wollen/können sollen diese schweigen und der Bauherr von seinem Hausrecht Gebrauch machen, denn letztendlich verschuldet sich dieser und muss dies unter Einsatz von Energie und Lebenszeit zurückzahlen. Kein Geld da für dem Auge genehme alte Buden?=keine Ansprüche gegenüber dem Bauherrn stellen!

  • @petermartens2967
    @petermartens29672 жыл бұрын

    Da kann man nur eins zusagen "Respekt" vor den Leuten die in diesem Bericht dafür kämpfen das solche Häuser eine Zukunft haben.

  • @enzomagliocco4453

    @enzomagliocco4453

    2 жыл бұрын

    respekt vor seinem ehrgeiz , wenn jetzt der restliche anteil, auch noch ihm gönnerhaft entgegen kommt ,wo ich aber meine bedenken habe, dann hat dieser mann tolles für sich und die allgemeinheit getan. behörden gesetze sind da oft anderer meinungen. beispiel, haus hat schwarze dachziegel, komune will aber rote drauf haben, denkmalamt sagt wiederum nein da müssen schwarze wieder drauf, die zeitaufwändige klärung hierfür läuft aber über den hausbesitzer.

  • @stephanoetzel
    @stephanoetzel2 жыл бұрын

    Bitte unbedingt eien Teil 3 davon drehen. Gerade das alte Kapitänshaus ist doch super spannend - wie die Eigentümer trotz Bürokratie-Wahnsinns nicht aufgeben und weitermachen wollen.

  • @whiteflag1000
    @whiteflag10002 жыл бұрын

    Für mich gehört die Rettung historischer Häuser, mit zu den spannensten Dokus des NDR. Denn was die Besitzer hier leisten, erleben, welche Kämpfe sie mit der ewigen Baustelle, den Behörden, den hartnäckigsten Widrigkeiten, der ganzen Schufterei haben, hat mich in deren Bann gezogen. Ich bin immer mittendrin und deren Stärke und Zuversicht tun mir einfach gut. Schön, dass ihr diese Menschen begleitet. Die Klicks und Abonnenten sagen doch alles. Danke.

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    2 жыл бұрын

    Moin! Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar. Dein Team von NDR Doku

  • @lakka1148
    @lakka11482 жыл бұрын

    So schön zu sehen... Mein Vater hat auch vor 35 Jahren ein 110 Jahre altes Bauernhaus gekauft und bis heute revoniert/saniert/restauriert. Leider ist er vor kurzem verstorben und wir sind jetzt dran das Gebäude in Schuss zu halten. Es ist unfassbar wie viel Wissen mein Vater über den Hof, Elektronik, Heizung usw mit ins Grab genommen hat. Wir müssen jetzt schauen wie das so wird die nächsten Jahre. Also ein Tipp an alle: Schreibt auf was ihr da macht. Für euch und alle die irgendwann mal drin wohnen.

  • @mikayla.2539
    @mikayla.25392 жыл бұрын

    41:05 Er müsste sich mal mit unserem lieben Marco Scheel zusammen tun, es ist immer wieder frustrierend zu hören, wie sich die Bürokratie quer stellt.

  • @TheUltraMacK
    @TheUltraMacK2 жыл бұрын

    Eure Doku hat mich so motiviert, hab gleich mal Fenster geputzt

  • @SilkeBeimfest

    @SilkeBeimfest

    2 жыл бұрын

    Super!

  • @American_Burger_Junkie

    @American_Burger_Junkie

    2 жыл бұрын

    Hab gleich mal Buntglass zum Container geschleppt.

  • @xmackdaddy69

    @xmackdaddy69

    2 жыл бұрын

    @@American_Burger_Junkie Hab gleich mal die Pflanzen gegossen

  • @mcdonaldsdeutschland2794

    @mcdonaldsdeutschland2794

    2 жыл бұрын

    @@xmackdaddy69 Hab gleich mal angefangen Staub zu putzen

  • @user-zs4td4yy7q

    @user-zs4td4yy7q

    2 жыл бұрын

    @@mcdonaldsdeutschland2794 Hab endlich mal mein Abwasch gemacht

  • @domenicoferraro3855
    @domenicoferraro3855 Жыл бұрын

    Ich meine, wenn der Denkmalschutz schon früher in Aktion treten würde,bevor die Häuser verfallen,das wäre doch eine Maßnahme.Für mich wäre das dann Denkmalpflege.Wie bei dem Kapitänshaus.Wieso kann man sich da nicht schon vorher drum kümmern?! Wie schon einige Vorredner geschrieben haben,die sollen doch alle froh sein,daß es überhaupt Menschen geben,die sich so einer riesen Aufgabe stellen wollen.Fur mich ist dieses langwierige nicht nachvollziehbar. Hut ab vor diesen Menschen,die sich dieser Arbeit stellen.😊

  • @julianreverse
    @julianreverse2 жыл бұрын

    Den Monumentendienst bräuchte es für ganz Deutschland. Ist ne super Institution.

  • @chromedivision31
    @chromedivision312 жыл бұрын

    Danke NDR für diese Doku. Ich hoffe Ihr bleibt dran und bringt noch mehr. Würde mich freuen die Häuser zu sehen wenn sie fertig sind.

  • @r.-e.l.5568
    @r.-e.l.55682 жыл бұрын

    Viel Glück für das junge Paar. Bitte weitere Berichte. Es macht Spaß zu sehen, wie die alten Häuser dann renoviert dastehen.

  • @freiheit1250
    @freiheit12502 жыл бұрын

    Ich finde es super, dass es Menschen gibt, die sich für den Erhalt solcher alten Häusern einsetzen. Nur für mich wäre es nicht. Ich kaufe mir ein altes baufälliges Haus von meinem Ersparten und investiere weiteres Geld und bin anschließend auf das Wohlwollen einiger Mitarbeitern der Verwaltung angewiesen, die mir vorschreiben wie ich was umzusetzen habe. Die Verwaltung gibt vor und ich muss zahlen. Da kann ich schon verstehen, dass solche alten Hütten häufig ihrem Schicksal überlassen werden und verfallen. Nochmals, Hut ab vor den Leuten, die sich zur Aufgabe gemacht haben, solche Häuser wieder bewohnbar zu machen.

  • @KlausAlleinzuhaus1

    @KlausAlleinzuhaus1

    2 жыл бұрын

    @Benny Genau das ist zumindest hier in Bayern oft Todesurteil für alte Häuser. Solche (auf den ersten Blick) unsinnige Vorschriften zusammen mit sturen Beamten sorgen nicht selten dafür dass doch auf die grüne Wiese neu gebaut wird. Historisch korrekt ist nachvollziehbar (dass z.B. Fachwerk gezapft wird, Holzfenster statt kunststoff usw), aber dass das Denkmalamt verbietet den an das Denkmal angebaute neue Stück mit Fachwerkverblendung zu verkleiden ist absoluter Käse. Im gleichen Zug wurde vorgeschrieben dass in den An/Neubau trotzdem echtholzfenster müssen. EDIT: So wie ich das in der Doku hier sehe hat der Bauherr den Balken aber übernommen, das hat den Vorteil dass PitchPine tatsächlich richtig gutes Holz ist, und 280€ für einen Balken der sich sicher NICHT mehr bewegt ist auch kein schlechter Kurs. Neue Eiche kostet zum beispiel ca 1000€ Netto pro Kubikmeter...

  • @invatersnahe1980
    @invatersnahe1980 Жыл бұрын

    Großen Respekt den Kapitänshausrettern und viel Kraft ihnen und Gunst und Hilfe von den Ämtern! Liebe Grüße

  • @ullaahrens2282
    @ullaahrens22822 жыл бұрын

    Taffe, junge Leute. Alles Gute ihnen. Der Monumentendienst ist eine tolle Einrichtung. Chapeu!!

  • @philxdev
    @philxdev2 жыл бұрын

    also manches ist schon nicht mal mehr grenzwertig, da geht es nicht ums Amt ansich, sondern doch tatsächlich um das Engagement und vorallem die persönliche Meinung des einzelnen Beamten mit dem man es zu tun bekommt.. vielfach keine Standards und oftmals kein gesunder Menschenverstand, so darf es einfach nicht laufen, wenn alles in diese Richtung zum Glücksspiel wird, dann ist man der Willkür einfach ausgeliefert.

  • @danielg5127

    @danielg5127

    2 жыл бұрын

    Denkmalschutz ist die dümmste, deutsche Idee. Und wir hatten einige dumme Ideen.

  • @philxdev

    @philxdev

    2 жыл бұрын

    @@danielg5127 ich denke nicht direkt.. sondern eher wie es heute von den einzelnen Individuen innerhalb interpretiert wird, denn der Ansatz Kultur, Kunst und Geschichte zu erhalten ist ja per se nicht schlecht, wenn aber bei denen im Wasserspender Klarlack drinne ist und es zum Mittag nur Gängelwurst und Willkürbrot gibt, dann kann da eben nichts Gutes bei rauskommen, vorallem wenn dann kommende Generationen von Beamten in diesen Mist hineinwachsen.. wohlgemerkt.. ist nicht überall gleich schlimm und mancherorts wird auch sicher mit Vernunft und Fleiß gearbeitet..

  • @ullaahrens2282

    @ullaahrens2282

    2 жыл бұрын

    @@philxdev Beamten- Mikado: Wer sich zuerst bewegt, hat verloren, hoho.

  • @nordlys3432
    @nordlys34322 жыл бұрын

    Ich wünsche den Hausrettern viel Kraft, Erfolg und Durchhaltevermögen, physisch, psychisch, ökonomisch und hoffentlich.....Hilfe durch die Behörden, vor allem schnelle und rechtzeitige Hilfe, denn hier wird etwas saniert und mit Leben gefüllt, DAS AUCH DER ÖFFENTLICHKEIT DIENT!!!!

  • @dnerbrensor2748
    @dnerbrensor27482 жыл бұрын

    diesen Monumentendienst bräuchte jedes Bundesland. Wenn ich sehe was da möglich ist im Norden werd ich hier in Bayern neidisch. Bei uns wurde der Etat des Denkmalschutzes in vielen Jahren nicht erhöht. :-( aber auf Tradition und Dirndl machen 🤮

  • @julianreverse

    @julianreverse

    2 жыл бұрын

    Dirndlfasching bringt Geld ein, Denkmalschutz nicht ;-)

  • @Frittrich
    @Frittrich2 жыл бұрын

    Zeigt mir wieder gut warum ich niemals etwas mit Denkmalschutz kaufen würde. Normale Baugenehmigungen usw sind schon nervig genug

  • @michaelschmidt9708
    @michaelschmidt97082 жыл бұрын

    Witzig: Da lässt man Häuser Jahrzehnte lang vergammeln und keinen vom Denkmalschutz interessiert's, aber wenn dann jemand so eine Bruchbude retten will, kommen sie angeschwirrt und wollen einem Vorschriften machen, welche Tür und welches Fenster man ein- bzw. ersetzen kann. Völlig absurd. Die könnten mich alle mal! Alles Gute den Restauratoren.

  • @simone1602
    @simone16022 жыл бұрын

    Wäre es möglich Kontakt zu dem Jungen Paar vom Kapitänshaus auf zu nehmen? Bleibt auf jeden Fall dran. Es lohnt sich und wird wunderschön. 💪👍

  • @jakob3065
    @jakob30652 жыл бұрын

    Was die Leute da zum Arbeiten anziehen wundert mich.

  • @lenasy9580
    @lenasy95802 жыл бұрын

    Als Tipp für den Hühnerstall: nehmt Punktverschweißten Volierendraht mit maximal 19x19mm Maschenweite und Mindestens 1mm Drahtdicke. Zudem macht es Sinn den Boden zu sicher , also entweder eine Betonschicht, oder eine Gitterschicht und darüber Erde, oder gehwegplatten. Wir hatten vor 11 Jahren bei unseren Kaninchen und Hühnerställen (ähnlich wie euer Stall) anfangs ganz normales 6 Kant Gitter (kaninchendraht). Dass hat der Fuchs und Marder ausgenutzt. Außerdem hat sich der Fuchs trotz der 30cm in den Boden gelassenen Gitter (nur an den Rändern), ins Gehege gebuddelt. Als wir dann mit so einem Gitter wie ihr es auch habt aufgestockt haben, ist dort trotzdem noch der Marder reingekommen, da er sich zwischen die Maschen gezwängt hat. 2x hat sich der Fuchs die Tiere mitten am Tag geholt, weshalb das nächtliche in den Stall sperren nicht die Garantie dafür war, dass die Tiere sicher sind. Die letzten 8 Jahre ist nichts mehr passiert, da wir das Gitter durch den Volierendraht ersetzt haben und auch den Boden komplett dicht gemacht haben. Auf unseren Überwachungstierkameras konnten wir noch mehrmals sehen, wie Fuchs und Marder versucht haben in die Gehege zu kommen. Auch Waschbären und ein Dachs war da. Wir wohnen am Rand von Ostfriesland.

  • @fawkesmorque

    @fawkesmorque

    4 ай бұрын

    War bei meiner Schwester auf dem Hof ähnlich. Haben nach mehreren Vorfällen dann das ganze Konstrukt auch erheblich verstärkt. Seitdem ist Ruhe. Man darf wirklich nicht unterschätzen, wie gerissen Fuchs und Marder sind! PS.: Bei dem hier gezeigten Hühnerstall fällt mir zudem auf, dass das Bitumendach nicht lange halten wird. Einfach festnageln ist sinnlos. Das gehört gescheit mit Abdichtung festgeschraubt. So wie er es gebaut hat, wird der Wind das relativ schnell mürbe machen und die Bitumen lösen sich. Naja, jeder fängt mal klein an und beim zweiten Stall macht er es hoffentlich dann besser. ;-)

  • @lenasy9580
    @lenasy95802 жыл бұрын

    Total schön, wie begeistert der Archäologe ist! 🥰

  • @willysworld1989
    @willysworld19892 жыл бұрын

    großer respekt vor den menschen die das alles machen. das ist echter spirit! ich habe noch hoffnung wenn es noch solch gute menschen gibt in diesem land ..

  • @utastammbach5006
    @utastammbach50062 жыл бұрын

    Danke an Alle, die diese wunderschönen Häuser mit so viel Leidenschaft und Engagement erhalten... Hubert Rummeni tut mir sooo leid...typisch für unser Land,-leider 😡(Aber vielleicht investiert und engagiert sich ja die Gurkentruppe Denkmalschutz bzw. Amt für regionale Landesentwicklung ,- oder was für eine Institution letztendlich hierfür zuständig ist- ja bei der Dachsanierung????). Aber Respekt an ihn, dass er trotzdem weiter investiert. Das Hotel ist einfach traumhaft schön geworden🥰🙃😘

  • @lindenzweiglein
    @lindenzweiglein2 жыл бұрын

    einfach großartig, die jungen Leute!

  • @thomasschwalger7580

    @thomasschwalger7580

    2 жыл бұрын

    Die sollten vom Staat für ihr Tun unterstützt werden.

  • @CRAVTBOARD
    @CRAVTBOARD2 жыл бұрын

    Davon kann ich ein Lied singen! Respekt an die jungen Leute, die sich sowas wagen. Wir haben auch ein 300 Jahre altes Haus, eine Dorfvilla mit damaligen Sitz von adeligen Personen & die Bude ist natürlich auch denkmalgeschützt. Man hat halt immer etwas zu tun & jedes Mal gibt es neue Herausforderungen, an denen man aber wachsen kann. Dafür erzählen diese alten Gemäuer unglaubliche Geschichten. Dieses Jahr konnten wir auch dank dem Monumentendienst. dem Denkmalschutz & auch gewissen Dorferneuerungsprojekten des Landes, unseren Dachstuhl erneuern. Allein das frisst gerne mal 120k aus der Kasse. Jetzt kommt aber schon das nächste Unheil, die Heizung macht langsam schlapp & muss ersetzt werden. Es ist & bleibt eben ein Abenteuer! :D

  • @MMGarage1982

    @MMGarage1982

    2 жыл бұрын

    Ja, auf das Abenteuer haben wir uns auch eingelassen. Die Bremse des ganzen ist natürlich der Denkmalschutz, der in vielen Hinsichten "veraltet" ist.

  • @MoorMu
    @MoorMu2 жыл бұрын

    Wenn jeder von uns diese Sache mit dem Kapitänshaus mit 5 Euro unterstützen würde wie wäre das ?

  • @mitzekatze3044
    @mitzekatze30442 жыл бұрын

    Hut ab vor diesen jungen Leuten,aber der Denkmalschutz und Bürokratie hier im Land,sind wie immer unmöglich!!!Ich wünschte das Pärchen hätte mehr Unterstützung auch Geldmäßig.Bin gespannt,wie es Mal aussehen wird.Viel🍀🍀🍀dabei!!!

  • @gabihobel9573
    @gabihobel95732 жыл бұрын

    Vanessa und Moritz- ihr müsst unbedingt durchhalten! Denkt mal an Euren " Kollegen " Marco Scheel aus Teplitz, der hat auch ewig mit den Ämtern wegen einer Nutzungsänderung für seine Gebäude gekämpft und jetzt endlich die Genehmigung dafür erhalten! Ihr werdet das auch schaffen, ich bin optimistisch!

  • @MMGarage1982

    @MMGarage1982

    2 жыл бұрын

    Er hat aber auch ein wenig aufgegeben, und sich eingestehen müssen das es in Deutschland nicht "einfach so" geht. Wir haben mittlerweile übrigens auch einen Architekten und fangen nochmals bei 0 an. Schöne Grüße, Moritz

  • @gabihobel9573

    @gabihobel9573

    2 жыл бұрын

    @@MMGarage1982 Danke für Deine Antwort. Ich drücke die Daumen, vor allem dafür, dass Eure Nerven mitmachen!

  • @jobr380
    @jobr3802 жыл бұрын

    Wenn man sieht, wie diese motivierten Baumenschen ausgebremst werden, wundert man sich nicht warum so viele schöne Häuser lieber abgerissen werden und auf das Bauland dann ein Fertighaus gestellt wird. Hoffentlich findet da in naher Zukunft ein Paradigmenwechsel statt sonst gibt es bald kaum noch Häuser, die es zu retten gilt.

  • @bennybenny8577
    @bennybenny85772 жыл бұрын

    Alles Gute für Euch, Träume sind da um gelebt zu werden!

  • @Geheiratethui
    @Geheiratethui2 жыл бұрын

    Großartige Menschen die leider wieder wie so viele unter der Bürokratie zu leiden haben. Ich wünsche den entscheidenden Beamten, welche diesen mutigen Menschen das Leben schwer machen, für die Zukunft jede Menge Probleme mit der eigenen Zunft!

  • @chriback1843
    @chriback1843 Жыл бұрын

    Traumhaft, finanziell vielleicht irgendwann auch möglich, aber ich käme nicht mit dieser Bürokratiehölle und Willkür irgendeines Schreibtischtäters klar. Höchsten Respekt an jeden der sich das antut und für uns alle alte Bauwerke erhält.

  • @hansseekjr4064
    @hansseekjr40642 жыл бұрын

    De unge mennesker har et fantastisk engagement, held og lykke med projektet og tak til NDR Doku

  • @NF-ed4lt
    @NF-ed4lt Жыл бұрын

    Die stadt müsste sich schämen das sie den hotelbesitzer wegen blödsinniger bürokratie nicht finanziell unterstützt hat. Die sollten sich doch freuen das das Gebäude weiter lebt.

  • @sonnescheint5265
    @sonnescheint52652 жыл бұрын

    Wenn man jung ist, kann man viel schaffen. Viel Glück

  • @hannak.3072
    @hannak.30722 жыл бұрын

    Mit Polohemd auf die Baustelle, auf die Idee kommen auch nur Städter 😂 tolle Doku

  • @Dude-ln7jg

    @Dude-ln7jg

    2 жыл бұрын

    Danke! Genau den Kommentar habe ich gesucht 😂😂 Und der Kumpel mit giftgrüner Short und blauem Pulli mit Sonnenbrille im Ausschnitt. Genau mein Humor 🤦🏼‍♂️ Und trotzdem find ich’s klasse, dass die sowas machen!

  • @remognos

    @remognos

    2 жыл бұрын

    Sehr wichtig sind die Turnschuhe...

  • @DerFachwerker
    @DerFachwerker2 жыл бұрын

    Tolle Doku! Die vorgestellten Familien sind mir sehr sympathisch - sie haben alle die richtige Einstellung, und den Mut, ihre Visionen und Träume in die Tat umzusetzen!

  • @rheinlandpaule4730
    @rheinlandpaule47302 жыл бұрын

    Da muss ich an die Komödie “Geschenkt ist noch zu teuer” (1986) mit Tom Hanks denken.😱

  • @jogi1327
    @jogi13272 жыл бұрын

    Meine Tochter mit Schwiegersohn......ist schon cool euch hier zu sehen.

  • @automoebel
    @automoebel2 жыл бұрын

    höchster respekt vor den rettern und eine schade für unsere geliebte denkmalschutzbehörde.

  • @haveaniceday3510
    @haveaniceday3510 Жыл бұрын

    Denkmalschutz? Oder doch eher Denkmalverhinderungspflege? Diese ganzen überzogenen Forderungen dieser Behörde erscheinen recht fragwürdig.

  • @Schmittminister
    @Schmittminister2 жыл бұрын

    Toll Doku! Finde es immer wieder interessant und sehr mutig das es Menschen gibt die solch alte Häuser retten wollen. Mut, Schweiß und viel Geduld und Nerven sind wohl das wichtigste dabei. Ps.: Der Denkmalschutz und weitere Behörden sollten hier die Hürden definitiv niedriger ansetzen. Immerhin haben sie ein eigen Interesse daran, das jemand altes erhalten will. Welche Grundlage hätten diese sonst noch 😉

  • @Ted-Striker
    @Ted-Striker2 жыл бұрын

    Renovieren und Wände einreißen zusammen mit Kindern und in Shorts und Poloshirt, jo läuft...

  • @elektronischerliebhaber
    @elektronischerliebhaber2 жыл бұрын

    Mein Onkel hat sich im Ammerland 2012 auch einen Gutshof gekauft. 5 Jahre waren veranschlagt für die Renovierung. Jetzt haben wir 2022 und die Hälfte ist gerade mal fertig. Jedes mal kommen neue, unerwartete Herausforderungen dazu. Es ist in der Tat ein lebensprojekt. Wo finde ich denn das Crowdfunding?

  • @AianaMara
    @AianaMara2 жыл бұрын

    6:00 die beiden gehen wirklich mit Köpchen daran. Sehr genial ihr Schätzchen. Ich hoffe das sie bald beginnen können es herzurichten. Es ist eigentlich dreist das sich Behörden derart einmischen und das Ganze so heftig herauszögern können. Hier sollte gesetzlich eine Frist ins Gesetz aufgenommen werden. Entweder die Behörde arbeitet das zügig ab oder hat eben einfach Pech gehabt.

  • @jivansanatha6955
    @jivansanatha69552 жыл бұрын

    Ein Hoch auf unsere deutsche Bürokratie !!! Warum soll man auch Bauherren unterstützen, wenn doch Steine in den Weg legen doch so viel Spass macht...

  • @weicheisen9999
    @weicheisen99992 жыл бұрын

    Ich würde mir wünschen daß andere Bundesländer und Kommunen auch so eine Einrichtung wie den Monumentendienst ins Leben rufen würden. Außerdem wäre ein Überdenken der Vorschriften bezüglich Förderungen in Verbindung mit Dämm und Fassaden Massnahmen wünschenswert. Ansonsten werden wohl viele alte Häuser verrotten bis sie abgerissen werden müssen....

  • @andreassaturna7978
    @andreassaturna79782 жыл бұрын

    Beamten Willkür findet sich ja nun mal im Norden besonders, siehe Wilhelmshaven Historische Bauten wurden einfach abgerissen ohne wenn und aber! Bauten aus der Kaiserzeit einfach weg! Leider Beamten sind nicht immer auch gut, nein manchmal auch d....!

  • @m.g.monchengladbach8758
    @m.g.monchengladbach87582 жыл бұрын

    Ich kann nicht nachvollziehen warum man den jungen Leuten so viele Steine in den Weg legt. Na ja deutsche Bürokratie halt die kommen sich wichtig vor, aber Last euch nicht unterkriegen und viel Glück.

  • @Folgemilch21
    @Folgemilch212 жыл бұрын

    der größte feind aller bauinitiative wie immer: die deutsche bürokratie

  • @diehafensangerin7206
    @diehafensangerin72062 жыл бұрын

    Die Reportage gestern Abend war so, so schön... Ich hätte sie noch ewig weiter schauen können. Team Messerer 🤗 Ich drücke den beiden alle Daumen die ich besitze... Euer Fan 🙃

  • @MMGarage1982

    @MMGarage1982

    2 жыл бұрын

    Danke :)

  • @miriammaciulis5488
    @miriammaciulis54882 жыл бұрын

    Wir wohnen in der Wesermarsch und sind froh hier Leidensgenossen zu sehen.

  • @detlefreichow2115
    @detlefreichow2115 Жыл бұрын

    Tja das kenne ich unser Hof ist zwar erst 120 Jahre alt und zum Glück nicht Denkmalgeschützt aber trotzdem haben wir rein Äußerlich nichts verändert von innen mussten wir alles entkernen und neu wieder aufbauen nebst neuem Dachstuhl und daß alles neben der Arbeit und einer zusätzlichen Landwirtschaft ! Das alles kostet Zeit und Kraft ! Aber es ist ein tolles Gefühl wenn man damit fertig ist

  • @etrib4985
    @etrib49852 жыл бұрын

    Hallo ihr beiden Mutigen!! Ich habe vor 15 Jahren auch ein Objekt mit Wasser im Keller gekauft. Wir haben eine Ringdrainage um das ganze Gebäude installiert und innerhalb von wenigen Monaten war der Keller trocken. Aufsteigende Feuchtigkeit im Haus dann auch vorbei.

  • @fawkesmorque
    @fawkesmorque4 ай бұрын

    Wahnsinn, was die beiden sich da aufgehalst haben! Wir haben selbst ein altes Haus von ~1910 gekauft inkl. komplettem Wasserschaden im Souterrain und sind an der Sanierung dran, aber das hier gezeigte Haus ist nochmal eine andere Größenordnung. 😮 Da werden die beiden unglaublich viel Arbeit und auch Geld reinstecken müssen, um das wieder in Schuss zu bringen. Unter einer halben Millionen wird das nichts werden. Respekt vor dem Mut sowas anzugehen! Hoffe die Finanzierung steht auf sicheren Beinen und es wurde ein großzügiger Puffer eingeplant. Zur Denkmalschutzbehörde muss man glaube ich nichts mehr groß schreiben. Die haben eine sehr wichtige Aufgabe, aber sind einfach nur selbstherrliche, sture Böcke mit komplettem Realitätsverlust.

  • @luilu9167
    @luilu91672 жыл бұрын

    Wir haben doch Statistiken für quasi alles. Gibt es eine Übersicht wie viel durch den Denkmalschutz von der Umsetzung abgehalten werden? Scheinbar ist man dort ja nicht an der Unterstützung und Erhaltung alter Gebäude interessiert... ;( Oder steht da das eigene Ego dem eigentlichen Zweck so sehr im Weg?

  • @michaelstentenbach8648
    @michaelstentenbach8648 Жыл бұрын

    Die schönen alten Bretter aus dem Rückbau auch sehr gut für Regale zu bauen oder woanders wieder einzusetzen . Hoffe sie wurden erhalten.

  • @Geheiratethui
    @Geheiratethui2 жыл бұрын

    Wer mal nachfragen möchte, telefonisch oder per Mail warum es in Westgrossefehn wieder Probleme mit den Behörden gibt, der muss sich an den Landkreis Aurich wenden bzw. Amt für Bauordnung, Planung und Naturschutz.

  • @baldipata
    @baldipata2 жыл бұрын

    Tolles Format, interessanter Inhalt. Fortsetzung bitte!

  • @2DTwoD
    @2DTwoD2 жыл бұрын

    uff, Denkmalschutz - das wird teuer. Irre, wenn sie er unter 400.000€ Investitionskosten schaffen. Viel Erfolg!

  • @avusligatus
    @avusligatus2 жыл бұрын

    Dies ist eine gute Methode, um etwas Altes für die nächste Generation zu erhalten. Schöne NDR Doku, ich bin gespannt auf das Endergebnis. Die letzten Worte des Kommentators sagen alles.

  • @SilkeBeimfest
    @SilkeBeimfest2 жыл бұрын

    Oh, ja so sieht es immer am Anfang aus. Ich hatte drei Jahre ne provisorische Küche. Ach ihr seid weit gekommen. Alles Gute.

  • @thor1224
    @thor12242 жыл бұрын

    Ich hoffe da kommen noch mehr folgen von.

  • @anha7938
    @anha79382 жыл бұрын

    Bitte einen Monumentendienst für Thüringen 😩🙏🏼

  • @ikk4746
    @ikk4746 Жыл бұрын

    Es wäre schön wenn man günstige Kredite oder Zuschüsse vom Stast bekommen würde zum renovierenund umbauen eines alten Hsuses .So könnte man auch mehr Eohnrsum schaffen .

  • @rainermariarilke4292
    @rainermariarilke42922 жыл бұрын

    Klasse Doku danke dafür. Ich hoffe das das Pärchen für ihre Mühe und Anstrengung belohnt wir. Denkmal Schutz finde ich auch wichtig aber der sollte auch ein wenig entgegenkommen und unterstützen. Sonst haben wir bald kaum noch solche Menschen die Bock haben die Gebäude in Angriff zu nehmen.

  • @marionmuller2912
    @marionmuller29122 жыл бұрын

    viel glück und gutes gelingen für euch , werdet glücklich .

  • @PeteJackpot777
    @PeteJackpot7772 жыл бұрын

    48:20 Die Tonspur passt leider nicht ganz zum Video 🙈 Top Doku! Sehr schön anzusehen, gerade wenn man aus dieser Gegend kommt 😊

  • @JohannesNickel
    @JohannesNickel2 жыл бұрын

    Da bekommt man richtig Lust, selber so ein Projekt anzugehen :).

  • @Indo-tf1uq
    @Indo-tf1uq2 жыл бұрын

    Da setzen sich junge Leute für diese schönen Gebäude ein und es wird Ihnen noch schwer gemacht . Dann doch bitte vergammeln lassen wenn man diese bescheuerten langsamen Ämter hört .

  • @Agentlinus

    @Agentlinus

    2 жыл бұрын

    aber schon komisch dass bei den anderen mit viel geld schneller voran geht 😂

  • @xevo2508
    @xevo25082 жыл бұрын

    Wenn ein Haus unter Denkmalschutz steht sollte man viel Geld haben oder die Finger davon lassen damit es weiter vergammelt.

  • @carmenluiseschinke9560
    @carmenluiseschinke95602 жыл бұрын

    Vielleicht sollte man seitens der Behörden und des Denkmalschutzes mal überlegen, ob bestehende Richtlinien nicht von Fall zu Fall geändert werden können und sollten... ? Der Hotelier hätte mit diesem Fördergeld so viel Gutes tun können, das ist doch Bürokratie pur. Leider sind die Gesetzte nicht ans Leben angepasst...

  • @astridvolkening1428
    @astridvolkening14282 жыл бұрын

    Kommt bei uns mal vorbei,bei Nienburg /Weser,sieht jetzt schon sehr gur aus,sogar mit Erdwärme,viele Grüße,Fördermittel haben wir nicht bekommen

  • @farbeundfabeln9600
    @farbeundfabeln96002 жыл бұрын

    Soooo inspirierend! 🤗♥️

  • @lineman0378
    @lineman03782 жыл бұрын

    Respekt!!!!

  • @StViperGts
    @StViperGts2 жыл бұрын

    Würde mich mal interresieren was die Häuser gekostet haben.

  • @Gabriel.Leni100
    @Gabriel.Leni1002 жыл бұрын

    echt motivierend! :)

  • @Max-mt7wk
    @Max-mt7wk4 ай бұрын

    Stadtvilla aus Ziegelstein Baujahr 1880 schmeckt maximal so eine Villa habe ich saniert !

  • @sergeyaltukh
    @sergeyaltukh2 жыл бұрын

    Guten tag. Danke

  • @Das-Volk-Der-Windeln
    @Das-Volk-Der-Windeln2 жыл бұрын

    Abbruchreif….nichts anderes. In einem Haus wo der Fußboden einbricht und der Keller Unterwasser steht würde ich keinen Fuß setzen

  • @liselotte6237
    @liselotte62372 жыл бұрын

    Ist der "Tischler" nicht doch eher ein Zimmermann? Von Fetten und Schrägblattung hat meine Zunft ;) nämlich eher wenig Ahnung... Ansonsten, wie immer: wunderbare Doku.

  • @NoName-de1fn
    @NoName-de1fn Жыл бұрын

    Super Doku!

  • @kevinwachsmann3111
    @kevinwachsmann31112 жыл бұрын

    tolle doku schoen das solche haeuser erhalten werden,nur die buerokratie sollte sich was schaemen... .

  • @Subcutan698
    @Subcutan6982 жыл бұрын

    Nur Forderungen, kaum Unterstützung, schön die Kosten hochtreiben.

  • @user-mu8mr6rk8c
    @user-mu8mr6rk8c2 жыл бұрын

    Bei unseren deutschen Behörden könnte ich es sehr gut verstehen, wenn man ein "Tapetenzimmer" einfach abreißt...

  • @amgnico
    @amgnico Жыл бұрын

    Oha das Haus in Westgroßefehn schon oft vorbeigefahren sehr cool

  • @UserSpeakTeam
    @UserSpeakTeam2 жыл бұрын

    Gibts irgendwo den link zu dem Crowdfunding der beiden?`läuft das noch? ist das erfolgreich?

  • @nataliezementbeisser1492

    @nataliezementbeisser1492

    2 жыл бұрын

    gib dein geld lieber hungernden

  • @UserSpeakTeam

    @UserSpeakTeam

    2 жыл бұрын

    @@nataliezementbeisser1492 Ich entscheid lieber selber wohin mein Geld geht, anstatt mir das vorschreiben zulassen danke :)

  • @nataliezementbeisser1492

    @nataliezementbeisser1492

    2 жыл бұрын

    @@UserSpeakTeam du darfst gern ein Horst sein, klar gerne. Dürfen andere dann auch für hirnrissig erklären :)

  • @johannahrends2592

    @johannahrends2592

    2 жыл бұрын

    kzread.info?search_query=wir+retten+unser+altes+haus

  • @TheJacksnipe
    @TheJacksnipe2 жыл бұрын

    Vielleicht habe ich einen entsprechenden Hinweis übersehen, aber das Video muss ein Re-Upload sein, und es wäre schön, wenn man auch darauf aufmerksam machen würde ;-)

  • @lakru2000

    @lakru2000

    2 жыл бұрын

    Ich meine, es ist hier die Fortsetzung zum alten Teil. Zum Vergleich Teil 1: kzread.info/dash/bejne/g62aldGMp6W5n8o.html

  • @Herr..Y

    @Herr..Y

    2 жыл бұрын

    Hast doch offensichtlich genug Zeit. Also wo ist das Problem, wenn du ein Reuploud anklickst!? 🙄

  • @TheJacksnipe

    @TheJacksnipe

    2 жыл бұрын

    @@Herr..Y Oh Gott!

  • @TheJacksnipe

    @TheJacksnipe

    2 жыл бұрын

    @@lakru2000 Okay, danke, das ist durchaus möglich. Da waren nur wieder dieselben Gesichter zu sehen ;-)

  • @lakru2000

    @lakru2000

    2 жыл бұрын

    @@TheJacksnipe Ja - deshalb war ich mir auch nicht ganz sicher. ;-) Eine Klarstellung im Titel wäre schon schön. Erst recht, wenn der NDR weitere Fortsetzungen planen sollte.

  • @oledettmann3433
    @oledettmann34332 жыл бұрын

    Gulfhof... Küchendeckenbalken, sieht nach pilzbefall aus, die angerissen Wand (Bretter) sind mit einem Käfer befallen, bitte untersuchen lassen

  • @Glatzomaniac
    @Glatzomaniac2 жыл бұрын

    Um solche Enthusiasen zu unterstützen bzw historische Bauwerke vor dem Verfall zu bewahren ist nie genug Geld da. Oder die Hürden um Fördermittel zu erhalten sind so hoch das viele sich das lieber schenken.. Für die Rettung maroder Banken, die sich selbst in die Misere spekuliert haben werden die Steuermilliarden dagegen mit der ganz großen Schaufel verteilt....

  • @johammer7163
    @johammer71632 жыл бұрын

    Bürokratie die sich im Weg steht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • @Korn66
    @Korn66 Жыл бұрын

    Die Behörde Denkmalschutz ist nicht mehr zeitgemäß.

  • @user-bg7ft1og9p

    @user-bg7ft1og9p

    Жыл бұрын

    Inwiefern?

  • @thomashug8488
    @thomashug84882 жыл бұрын

    Ich mag eure Dokumentationen

  • @bobsuruncle2088
    @bobsuruncle20882 жыл бұрын

    Hab noch einen Stall aus alten Backsteinen und Dachziegeln, der abgerissen werden muss. Wenn einer Steine braucht... herkommen

Келесі