Wie der Türen-Doktor Jürgen Zmelty alte Türen am Leben erhält

Ойын-сауық

Retten statt Wegwerfen - das ist für Schreinermeister Jürgen Zmelty aus Lahnstein so etwas wie ein Lebensmotto geworden. In seiner "Dinkholder Mühle" stapeln sich alte Türen, Fenster oder Jahrhunderte alte Fachwerkbalken bis zur Decke. Und auch auf dem Außengelände lagern Berge von Material.
Jedes einzelne Teil hat für Jürgen Zmelty einen Wert, den er erhalten möchte: Beschläge, Schrauben, Türgriffe, historisches Fensterglas - es gibt nichts, was er nicht irgendwie noch glaubt, verwenden zu können. Für ihn sind diese Dinge Zeugen alter Handwerkskunst, die Geschichten erzählen über die Vergangenheit. Geschichten darüber, wie die Menschen gelebt und gebaut haben und mit welcher Raffinesse und Präzision sie Dinge erschaffen haben, von denen wir in unserer schnelllebigen Zeit nur noch träumen können.
Ständig ist Jürgen Zmelty unterwegs, um auf Abrissbaustellen oder bei Hausentkernungen Baumaterial zu retten - und seien es nur ein paar wertvolle historische Kacheln. Dann fährt er häufig ganz spontan los und wenn er zurückkommt, ist sein gigantisches Materiallager schon wieder ein bisschen größer als vorher.
Er weiß, dass er diese Berge von Schätzen in seinem einen Leben gar nicht mehr alle restaurieren kann. Aber wegwerfen, das geht einfach nicht. Er tut eben was er kann und das oft 14 Stunden am Tag. Denn ständig kommen neue Anfragen, wie beispielsweise gerade aus dem Ahrtal. Eine alte historische Tür ist der Flut zum Opfer gefallen und Jürgen Zmelty soll sie restaurieren. Einmal mehr ein "Patient" für den Türen-Doktor, der eine spannende und dramatische Geschichte zu erzählen weiß.
Landesschau Rheinland-Pfalz-Kanal abonnieren unter: x.swr.de/s/lsyt.
Willkommen auf dem KZread-Kanal der Landesschau Rheinland-Pfalz. Hier erwarten Sie Highlights unserer Sendung. Portraits, Reportagen, Dokumentationen, Kunst, Kultur, Ratgeber! Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal. Abonnieren Sie uns, wenn Sie nichts verpassen wollen.
Mehr Landesschau: Offizielle Homepage: x.swr.de/s/129n
Facebook: / landesschau
Mehr SWR Heimat:
Instagram: / swrheimat
#SWR
#Landesschau
#restaurator

Пікірлер: 83

  • @mallendo
    @mallendo2 жыл бұрын

    Wieder eine Herz erfrischende Doku. Hoffentlich macht Herr Zmelty noch lange weiter und finde genug Nachwuchs.

  • @shoot_art_wolf7237
    @shoot_art_wolf7237 Жыл бұрын

    Allergrößten Respekt für diese Leistungen, da ich selber alte Sachen restauriere und nix wegschmeisse und weiß wieviel Arbeit dahinter steckt 👍👍👍

  • @stevenmctowelie416
    @stevenmctowelie4162 жыл бұрын

    Sinnvolle Arbeit, wer kann das heute noch über seinen Job sagen, von solche Menschen brauchen wir mehr. Schöne Doku

  • @mauertal

    @mauertal

    2 жыл бұрын

    Fast jeder im HANDWERK!

  • @chrimu

    @chrimu

    2 жыл бұрын

    @@mauertal Und auch in vielen anderen Bereichen!

  • @bubihartmann3961
    @bubihartmann39612 жыл бұрын

    Was für ein guter Mann! Er und seine Azubis bewahren unsere Geschichte!! Danke Herr Zmelty!!

  • @kunstoder
    @kunstoder2 жыл бұрын

    Dieser Mann spricht mir aus der Seele.

  • @danabennewitz7471
    @danabennewitz74712 жыл бұрын

    Wunderbar, ich sehe das genauso wie Herr Zmelty. Mir blutet das Herz, wenn ich sehe, wie wunderbare alte Handwerkskunst zerstört wird für Baumarktqualität ... Eine schöne Reportage.

  • @danilooanja

    @danilooanja

    Жыл бұрын

    Wenn du aber im Winter zum Fenster hinaus heizt, dann geht das Gejammere los.

  • @MrDefenderofsteel82

    @MrDefenderofsteel82

    Жыл бұрын

    Das Problem ist, solche Fenster und Türen darfst du nach EnEv garnicht mehr einbauen.

  • @derloeffel
    @derloeffel Жыл бұрын

    Solche Leute braucht das Land.

  • @alexthunder4161
    @alexthunder41612 жыл бұрын

    Habe selbst gerade eine 130 Jahre alte Gründerzeit Flügeltüre in Arbeit. Aus einem Verkauf für historische Baustoffe. Lacke wurden entfernt, Fehlstellen wurden ersetzt, mehrmals geschliffen, grundiert, geschliffen, lackiert, geschliffen, etc.. Ein modernes Schloss eingebaut, Sperriegel verbaut. Demnächst wird diese dann samt selbst nachgebauter Zarge in einen 6 Meter Ackermann Alukoffer eingebaut. Ich kann diese Leidenschaft voll verstehen

  • @kleinerstubentiger9401
    @kleinerstubentiger94012 жыл бұрын

    Find ich gut, ich bekomme nur ne Träne in die Augen wenn ich sehe wo die Fenster gelagert werden... Nach 2-5 Jahren blättert die Farbe runter und spätestens ab dann verwittert das Holz😭

  • @wilfriedholscher7029
    @wilfriedholscher70292 жыл бұрын

    Sehr schöne Dokumentation. Lösungen suchen, finden und umsetzen ohne zu zerstören.

  • @VintageNaehmaschinen
    @VintageNaehmaschinen2 жыл бұрын

    Herr Zmelty hat mein volle Mitgefühl, ich teile die gleiche Leidenschaft. Nicht ganz so ausschweifend aber mit der selben Intension die alte Technik und den Umgang damit an die nächste Generation weiterzugeben.

  • @ToyotaStarletP7

    @ToyotaStarletP7

    Жыл бұрын

    Ich gehe auch bei Leuten schellen und frage, ob ich etwas abbauen darf oder schaue mir den Sperrmüll auf der Straße an.

  • @gunterschone8402
    @gunterschone8402 Жыл бұрын

    Sehr schönes Video. Ziehe meinen Hut vor Herrn Zmelty. Leider muss es heute nur noch schnell, schnell gehen und das noch so günstig wie möglich! Ich glaube er könnte 6 große Hallen haben, die wären voll von alten Schätzen.

  • @rainerl-h259
    @rainerl-h2592 жыл бұрын

    Der Manousakis des Baumaterials 🙂 Wobei die Haufen-Sortierung 15:15 beinahe eher an die Ludolfs erinnert . .

  • @danilooanja

    @danilooanja

    Жыл бұрын

    Bei denen war es wohl ordentlicher. Selbst an den Arbeitsplätzen kann man hier kaum treten.

  • @4y845
    @4y8452 жыл бұрын

    Irgendwie wie bei den Ludolfs nur halt nicht im kfz Bereich! Tolle Arbeit, mit dem Hintergrund Dinge wieder zu verwenden

  • @wolfgang214
    @wolfgang214 Жыл бұрын

    Ein bisschen irre. Aber was für ein starker Typ. Super Doku. Danke dafür an das ganze Team.

  • @martinspannring5711
    @martinspannring5711 Жыл бұрын

    Die junge Dame hat mich sehr beeindruckt!

  • @arnomrnym6329
    @arnomrnym63294 ай бұрын

    Genau mein Mindset! 👍🏾😎 Es wäre schön, wenn es mehr von diesen Menschen geben würde und auch junge Menschen die Schönheit des Alten wiederentdecken könnten.

  • @user-ne6cq4so6m
    @user-ne6cq4so6m2 жыл бұрын

    Ehrenwerter Mann!

  • @philippgurtler5268
    @philippgurtler5268 Жыл бұрын

    Mein vollsten Respekt ich zieh den Hut und wünsche viel Erfolg/Kraft weiter hin 😉

  • @Chr.U.Cas2216
    @Chr.U.Cas22162 жыл бұрын

    👍👌👏 WOW! Unfassbar toll!

  • @MrUedes
    @MrUedes2 жыл бұрын

    Jep, habe für eine 150 jahre alte Tür extra einen Garteneingang aus Bruchsteinen machen lassen....so haben wir den urigsten Garteneingang im ganzen Ort.... ;-)

  • @nilzthorbo5437
    @nilzthorbo54375 ай бұрын

    Großartig! Das und auch toll, dass es Schule macht!

  • @stefanr9653
    @stefanr9653 Жыл бұрын

    Sehr schön aber... er lagert es draußen wo sie von unten verschimmeln und bewittert werden... er brauch eine Hallle wo er die Sachen ordentlich lagern kann... da kann er dann auch einen Laden aufmachen wo Kunden ihn besuchen, herumgehen können um sich Sachen auszusuchen.

  • @andrassebok553
    @andrassebok553 Жыл бұрын

    Respekt! Super doku!

  • @bonorolo
    @bonorolo Жыл бұрын

    Wäre interessant was aus dem Haus bei 13.00 geworden ist. Fenster geben dem Haus ein Gesicht. Das wird allzu oft übersehen und der (billigen) Zweckmäßigkeit geopfert.

  • @conny6396
    @conny63962 жыл бұрын

    Sehr schön....

  • @patrickschaefer438
    @patrickschaefer438 Жыл бұрын

    Um die Ecke gewohnt😃

  • @JoelGaming8964
    @JoelGaming89647 ай бұрын

    Cooler Typ und macht was mal viel mehr Leute machen sollen find ich gut und wichtig

  • @OswaldOstfalen
    @OswaldOstfalen Жыл бұрын

    Das wäre mein Job! Vorgestern habe ich erst über 100 Jahre alte Eisenfenster aus einem Abrisshaus gerettet. Ich habe zwar keine Verwendung dafür, aber wenn in zwei Jahren ein Bagger kommt, ist es zu spät..

  • @qp2999
    @qp2999 Жыл бұрын

    Wie toll, dass die Gefache mit Lehm gefüllt werden, statt mit Zement.

  • @simonbarth9702
    @simonbarth9702Ай бұрын

    5:32 "gigantisches Materiallager" ist aber auch eine nette Umschreibung für so viel vergammelte alte Baustoffe.... Schade wenn der Platz nicht ausreicht um alles trocken zu lagern....

  • @user-im6sk4eq9j
    @user-im6sk4eq9jАй бұрын

    Ich muss die Leute bewundern die in so einem Saustall arbeiten können

  • @olafdelke-lejeune6093
    @olafdelke-lejeune60932 жыл бұрын

    Chapeau!

  • @TheAltair236
    @TheAltair2362 жыл бұрын

    In Deutschland gibt es leider zu wenige die alte Baustoffe sammeln und verkaufen. In England gibts die gefühlt in jeder Kleinstadt ;D

  • @mm9773

    @mm9773

    7 ай бұрын

    Korrekt, dort herrscht eine andere Kultur - hier findet man nicht einmal ein paar Bretter, ohne “jemanden zu kennen” oder die Kleinanzeigen zu durchforsten und geduldig zu sein. Alte Baustoffe werden hierzulande zwar schon recycled, aber nur im großen Stil, der Verbraucher kommt da gar nicht dran. Generell hat sich die Trennung zwischen “privat” und “gewerblich” in Deutschland anders entwickelt als in anderen Ländern, nicht immer zum Vorteil von allen. Wenn man sich hier ein paar Fähigkeiten aneignen und viel selbst machen will, stehen gleich ein paar Hürden im Weg; das müsste nicht sein.

  • @RS-yj3gn
    @RS-yj3gn4 ай бұрын

    Super Arbeit sehr schoen! Aber.... was kann getan werden und wurde gemacht um weitere Fluten zu verhindern? Nochmal zahlen die Versicherungen bestimmt nicht und nochmal machen das die Anwohner auch nicht.

  • @user-nh8tc9po2l
    @user-nh8tc9po2l2 ай бұрын

    sehr wichtig auf der flutfläche wieder auf zu bauen, nach der flut ist vor der flut und wenns nicht wieder zu gebaut ist kann die nächste katastrophe nicht groß werden. sichere wiederaufbau verstehe ich aber keine dickköpfe die nächste flut provozieren.

  • @petermages9482
    @petermages94822 жыл бұрын

    Wenn mal jemand voher/nacher Bilder hat, stellt diese doch bitte bei "Architectura pro Homine" rein! Kostenloser Speicher. Fuer Architektur Liebhaber.

  • @bornertvincent9612
    @bornertvincent9612 Жыл бұрын

    super video komm von elsass und diese video is klasse

  • @lutzfroese1523
    @lutzfroese15232 жыл бұрын

    aber warum Musik unter einem tollen betrag

  • @Glaswalker1001
    @Glaswalker10018 ай бұрын

    Ich kann sein Leid gut verstehen.

  • @silviagun7894
    @silviagun78942 жыл бұрын

    Ein Bekannter würde sagen ein Messy ich sehe auch das schöne alte mit einem besonderen Flär

  • @maurerausleidenschaft8317
    @maurerausleidenschaft83172 жыл бұрын

    Wie die Ludolfs 😁👌

  • @marvin5441
    @marvin54412 жыл бұрын

    Das große Problem userer Zeit ist es leider historische Bausubstanz mit modernen energetischen Anforderungen in Einklang zu bringen. Bei Außentüren wie der gezeigten so gut wie unmöglich, man könnte höchstens einen Windfang (zweite Tür) vor oder hinter der historischen Tür einrichten. Leider zu aufwendig für die meisten.

  • @hansmeyer7225

    @hansmeyer7225

    2 жыл бұрын

    Das ist eine Frage die ich mir schon seit längerer Zeit Stelle.

  • @mickimicki

    @mickimicki

    2 жыл бұрын

    Wäre ein dicker Vorhang innen vor der Tür noch "erlaubt", wie man sie früher z.B. in manchen Gaststätten im Winter sah?

  • @jfnotk255

    @jfnotk255

    Жыл бұрын

    Und dann gäbe es da auch noch Kompromisse. Man kann auch so eine alte für mit Dichtungen versehen. Auch Isolierglas geht unauffällig. Denn was hätten die Erbauer solcher Türen gemacht, wenn man sie jetzt vor ihre Tür stellen würde. Dieser aber wenn dann 100% Wahn führt genau dazu, dass so viel entsorgt wird.

  • @lavender_castle1410
    @lavender_castle14106 ай бұрын

    Höchsten Respekt! Tolle Arbeit! Wird leider halt alles zu schlecht bezahlt! Er bräuchte ne 2000qm Halle und 10 Mitarbeiter - nur, wie will er das finanzieren......

  • @foto-muc9699
    @foto-muc9699 Жыл бұрын

    Altes erhalten oder zu Neuem umgestalten - sehr sinnvoll! Wir können viel Geld, Material und Energie sparen, wenn wir bewusst Dinge wiederverwenden (neudeutsch "up-" bzw. "recyclen"). Ich bin meilenweit entfernt von der Handwerkskunst eines Schreiners etc., aber ich hab mir auch schon Regale aus alten Schränken vom Sperrmüll gebaut. Gab´s kostenlos und sie erfüllen ihren Zweck im Keller völlig. Wozu da ein paar 29,90€ Kunststoff- oder Blech-Steckregale aus´m Baumarkt kaufen?

  • @torsten1163

    @torsten1163

    2 ай бұрын

    Echt, er hat nicht gesagt, was er für seine Kunst nimmt...

  • @PanosVogiatzopulos
    @PanosVogiatzopulos2 жыл бұрын

    Superior

  • @reyne8424
    @reyne8424 Жыл бұрын

    Super Doku, aber die Kommentare dazu klingen teilweise, als wären sie darauf aus, die Sammlung des Herrn ein wenig lächerlich zu machen.

  • @ute5293
    @ute52932 жыл бұрын

    Unne als die Mutter verstorben isse hatte Roland die Wohnung neu jemacht unne 100,Jahre alte Türenit alte Türklinken in den Container geschmissen ,Das hätte man schon vor 2Jahten wissen sollen ,Manch einer Sicht noche das alte Zeug ,,

  • @julianreverse

    @julianreverse

    2 жыл бұрын

    Watt?

  • @schrottmax5099
    @schrottmax5099 Жыл бұрын

    interessantes Video

  • @user-nh8tc9po2l
    @user-nh8tc9po2l2 ай бұрын

    man kann vieles sammeln aber sollte die kirch im dorf lassen vor allem jedem mist geht, jeder kann sich auch fenster für paar tausend euro leisten die nicht mal isolieren 🤣🤣🤣🤣 weil das raus&wegheizen auch nix kostet

  • @lolno8406
    @lolno84062 жыл бұрын

    Ich habe als erstes "Wie der Türken-Doktor Jürgen Zmelty alte Türken am Leben erhält" gelesen und dachte nur wtf ist das denn für ein Titel.

  • @Chr.U.Cas2216

    @Chr.U.Cas2216

    2 жыл бұрын

    Aber Hauptsache "wtf" = aufs höchste degenerierte Sprache/Umgangsformen verwenden. Und das, noch peinlicher, auch noch aus Amerika übernehmen. Bravo sag' ich nur. Armes Deutschland! Viele Grüße, Glück, Gesundheit und Weisheit.

  • @blauebazille8530
    @blauebazille85302 жыл бұрын

    ohhh ist die Charlotte hübsch

  • @Mr.Hakuna
    @Mr.Hakuna2 жыл бұрын

    Hat Charlotte Instagram?

  • @jw2750
    @jw27502 жыл бұрын

    Die Angeln polieren. 👍 Kein Atemschutz keine Absaugung. 👎👎

  • @jw2750
    @jw27502 жыл бұрын

    Datt Haus aus dem 1700 Jahrhundert erstmal restaurieren. In 25 Jahren bauen wir dann Regenrückhaltesysteme. 🤷🤷😬😬. Welch ein Unfug.

  • @torsten1163
    @torsten11632 ай бұрын

    Müllhalde statt Firma... 😂

  • @MrDefenderofsteel82
    @MrDefenderofsteel82 Жыл бұрын

    Alter die Tür zum Schluss, ist alles, aber nicht restauriert.

  • @D.J.G.81
    @D.J.G.812 жыл бұрын

    Schon etwas Messihaft. Man kann halt nich jeden Mist retten.

  • @grisu724

    @grisu724

    2 жыл бұрын

    Schwieriges Thema, in dem "job" musst du etwas "Messi" sein, weil du hald vieles neu nicht mehr bekommst. Wenn zum Beispiel alte Türen und Fenster eretzt werden sollen geht das ohne ein so großes "archief" nicht oder es wird nicht Authentisch. Dazu Braucht man hald altes Beschläge und altes Holz. Wenn er zumBeispie die im Film gezeigte Tür mit Neuem Holz ausgebessert hätte würde man das sofort sehen

  • @robertmuller7277

    @robertmuller7277

    Жыл бұрын

    @@grisu724 Es liegt nicht an den Produkten, es liegt an der Art der Aufbewahrung und des Organisation. Sein Lager und seine Werkstatt sind völlig überfrachtet und diese augenscheinliche Überforderung wirkt eindeutig messihaft. Bei dieser Vielfalt und Menge bräuchte es das Zehnfache an Platz, Organisation und Mitarbeitern. Das ist kein Museum, das ist ein Wirtschaftsbetrieb. Ich bezweifle, das der Aufwand die Kosten so deckt, das ein angemessener Gewinn übrig bleibt.

  • @markweiss7538
    @markweiss75382 жыл бұрын

    View gelabert under nights gezeigt

  • @angeloschmidt2263
    @angeloschmidt22632 жыл бұрын

    Katastrophe

  • @masolitude8799
    @masolitude87992 жыл бұрын

    endlich mal wieder Dünnschiss pur

  • @koarl2018

    @koarl2018

    2 жыл бұрын

    Sie haben Ihren Satz unvollständig hier gepostet ! Ihre Mitteilung sollte doch bestimmt "ICH SCHREIBE endlich mal wieder Dünnschiss pur" lauten ! (?)

  • @robertmuller7277

    @robertmuller7277

    Жыл бұрын

    Jedem seine Art des Kommentars. Wenn Du damit glücklich bist. Es tut ja keinem weh.

Келесі