Jung, rechts, ostdeutsch: Alles nur Klischee?

Mareike (25) und Paul (26) sind #Ossis und stolz drauf. Obwohl die #Einheit 33 Jahre her ist, spielt die ostdeutsche #Identität auch heute eine große Rolle für sie.
Für Paul war schon immer klar, dass er ostdeutsch ist. Er ist eng mit seiner Heimat verbunden und liebt und lebt deren Traditionen. Mareike hat nach ihrem Umzug nach Westdeutschland gemerkt, wie groß die Unterschiede zwischen Ost und West noch sind und entschieden, wieder zurück in ihre Heimat zu ziehen. Auch Pablo ist in #Ostdeutschland aufgewachsen. Er trifft die beiden und möchte wissen: Was verbinden sie mit ihrer Heimat? Welche Unterschiede zu Westdeutschland spüren sie? Und: Was macht den Osten für sie so attraktiv?
Außerdem haben wir euch gefragt, was eure Gedanken zu Ost- und Westdeutschland sind - schaut rein, um Stimmen aus der Community zu hören.
🎧 Podcast-Tipp: Im Podcast “Springerstiefel - Fascho oder Punk?” kehren Pablo und Hendrik Bolz in das Ostdeutschland der Neunziger zurück und fragen sich, warum es für so viele Jugendliche "cool" war, Neonazi zu sein und welche Folgen diese Gewalt bis heute hat. Hier reinhören 👉 www.ardaudiothek.de/sendung/s...
📣 Kennt ihr eigentlich unseren Community Tab? Der ist echt ganz nice, schaut mal vorbei, da können wir uns über neue Themen, Ideen und Folgen austauschen!
_______________
Mehr Videos zum Thema “Menschen & Storys” ? Hier geht’s zur passenden Playlist: • Menschen & Storys
QUELLEN:
de.statista.com/statistik/dat...
www.destatis.de/DE/Themen/Que....
verfassungsschutz.thueringen....
www.infratest-dimap.de/umfrag...
library.fes.de/pdf-files/a-p-...
www.destatis.de/DE/Presse/Pre...
www.politische-bildung-brande...
www.statistik.bayern.de/mam/s...
www.adac.de/rund-ums-fahrzeug...
www.das-ist-thueringen.de/spe...
bund.de
_______________
MUSIK:
Kraftklub feat. Blond - So schön
Burna Boy feat. Dave - Cheat On Me
01099, Paul, Ski Aggu - Anders
Jorja Smith - GO GO GO
David Hasselhoff - Looking for Freedom
Lous and The Yakuza - Amigo
Symba - Playboys weinen auch
Amaarae - Reckless & Sweet
Tems - Replay
Kali Uchis feat. Don Toliver - Fantasy
_______________
CREDITS:
Autor:in: Henrike Müller-Mahn
Kamera: Eric Neugebauer, Benedikt Fitzke
Ton: Nicole Nagel
Schnitt: Stephi Gotzel
Grafik: Damaris Becker
Redaktion ZDFinfo / funk: Felix Schwarz, Julia Dreifuss
Social Media Redaktion: Julia Möstchen, Lea Wegener
Redaktionsleitung Labo M: Christin Raubuch
______________
Follow “follow me.reports”!
Auf TikTok gibt’s spannenden Extra-Content:
/ followme.reports
Du hast eine spannende Story? Dann schreib uns auf Insta:
/ followme.reports
_______________
► YEAH! #followmereports gehört auch zu #funk. Schaut da mal rein:
KZread: / funkofficial
Instagram: / funk
TikTok: / funk
Website: go.funk.net
go.funk.net/impressum

Пікірлер: 462

  • @followmereports
    @followmereports7 ай бұрын

    Ossis und Wessis: Ist das für dich heute noch ein Thema? 👇

  • @Winterlandschaft

    @Winterlandschaft

    7 ай бұрын

    Ich bin Österreicher und mein bester Freund Heiko kommt aus Sachsen. :)

  • @PhillipJ110

    @PhillipJ110

    7 ай бұрын

    Ja

  • @followmereports

    @followmereports

    7 ай бұрын

    @@Winterlandschaft Und ist das bei euch manchmal Thema oder vollkommen egal?

  • @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl

    @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl

    7 ай бұрын

    Vorweg: Möcht da nicht intensiver reden. Aber ja. Seit 7 Jahren, seit ich mit meinem Freund zusammen bin. Ist das +/- ein Thema. Er ist aber auch 19 Jahre älter als ich. Und hat alles miterlebt & ich war grad 1 Jahr alt 😄 Aber dieses Thema gab es in meiner Schulzeit. Wohne im westlichen Harz (Goslar )& musste wegen meiner körperlichen Behinderung & Lernbehinderung im Osten zur Schule (1995 - 2004) gehen genauer gesagt in Darlingerode 😑. Und da haben die Lehrer uns größtenteils anders behandelt als Ossi's 🙄

  • @BaseyMiC

    @BaseyMiC

    7 ай бұрын

    Nein und ich krieg *ne Krise, wenn ich mit 25 Jahren deutlich jüngere Menschen sehe, die sich da wieder reinsteigern. Wir sind Deutsche. Punkt.

  • @nineteens4303
    @nineteens43037 ай бұрын

    Es sollte noch viel mehr aus ostdeutschen Bundesländern berichtet werden. Nicht nur wenn irgendwas beschissenes passiert. Es ist so schön dort.

  • @followmereports

    @followmereports

    7 ай бұрын

    yes! 🤝​ Kommst du aus Ostdeutschland?

  • @nineteens4303

    @nineteens4303

    7 ай бұрын

    @@followmereports yes :) aus Brandenburg

  • @AnnMarie-od4ho

    @AnnMarie-od4ho

    7 ай бұрын

    Ich aus Rostock Mecklenburg-Vorpommern

  • @beapatheia23

    @beapatheia23

    7 ай бұрын

    @@nineteens4303 es gibt hier auf YT total schöne Reportagen über Brandenburg - weil es einfach ein so wunderbarer Fleck Erde ist 👌🏻

  • @fischgraetentoast

    @fischgraetentoast

    7 ай бұрын

    Das Kloßmuseum ist mega!

  • @kinddeslebens6607
    @kinddeslebens66077 ай бұрын

    Klischees entstehen immer, wenn sich zwei Gruppen voneinander abgrenzen. Sehr gut gesagt. Auf den Punkt.

  • @followmereports

    @followmereports

    7 ай бұрын

    🤝🏻​

  • @juliandrews8575
    @juliandrews85757 ай бұрын

    Bin von West nach Ost gezogen und die Unterschiede im Wohlstand sind himmelweit. Man merkt Deutschland auf jeden Fall noch an, dass es zwei Länder waren, allein schon weil hier kaum Industrie ist, nachdem die Treuhand hier alles kaputt gemacht hat. Noch dazu ist Chauvinismus gegen Ostdeutsche in Westdeutschland eigentlich total salonfähig, fast egal wo. Ich kann den Ärger der Ostdeutschen über diese Zustände gut nachvollziehen.

  • @BaseyMiC

    @BaseyMiC

    7 ай бұрын

    wobei in einem Punkt ist der Osten nun weiter ist als der Westen: Die Stadtbilder sind ganz anders. Im Osten fast alles entweder ganz neu, oder zumindest saniert/renoviert, aber vor allem auch sauber. Im Westen hat sich da gefühlt seit den 70er nix mehr getan.

  • @andreasvonarlt1449

    @andreasvonarlt1449

    7 ай бұрын

    ​@@BaseyMiCdas trifft vielleicht auf einige Städte zu Gera aber hat sich seit den 80 er Jahren eher zurückentwickelt. Ich finde, dass der Westen immernoch bei weitem moderner ist als der Osten, der eher von maroden als modernen Gebäuden geprägt ist.

  • @slothedasurvival6862

    @slothedasurvival6862

    7 ай бұрын

    Deutsche Politik findet eben nur in Berlin für Berlin statt, der Rest vom Land ist doch egal.

  • @knoblaucheddy7480

    @knoblaucheddy7480

    7 ай бұрын

    Von Bayern nach Halle/saale. Das war erstmal ein echter kulturschock für mich.

  • @Tatokala

    @Tatokala

    7 ай бұрын

    ​@@knoblaucheddy7480echt? Schlimm?

  • @frieda1022
    @frieda10227 ай бұрын

    14:34 Das was Mareike hier sagt fühl ich total. Ich bin nach der Wende geboren, komme aus Westdeutschland und hab mir tatsächlich auch nie viele Gedanken über Ost und West gemacht. Erst nachdem ich später dann nach Ostdeutschland gezogen bin, ist mir bewusst geworden, dass das für viele - insbesondere aus älteren Generationen -echt ein krasses Thema ist und es da noch ganz schön viele Vorurteile und Ängste auf beiden Seiten gibt.

  • @CelineHubner-qx5th

    @CelineHubner-qx5th

    7 ай бұрын

    Witzigerweise habe ich auch nie so gedacht, habe mich nie “Ostdeutsch” gefühlt, bis ich im Studium “Westdeutsche” kennengelernt habe.

  • @sime4160
    @sime41607 ай бұрын

    Ich bin vor einem Jahr fürs Studium in den Osten gezogen und muss sagen das ich mich hier richtig Wohlfühle! Der Zusammenhalt zwischen den Generationen ist hier nochmal viel stärker und die Leute sind hier meiner Meinung nach viel bedachter was ihre Mitmenschen angeht. Man achtet einfach auf sein Umfeld und ist da falls man gebraucht wird. Das war in meiner Heimatstadt oft nicht der Fall, da ich dort immer das Gefühl hatte, dass die Menschen dort eher auf Materielle Dinge acht geben und nicht auf den Zusammenhalt.

  • @ABCDEFGHIJK4097

    @ABCDEFGHIJK4097

    6 ай бұрын

    Du lebst anscheinend in einer anderen Realität.

  • @sime4160

    @sime4160

    6 ай бұрын

    @@ABCDEFGHIJK4097Wahrscheinlich schon. In welcher lebst du denn?

  • @ABCDEFGHIJK4097

    @ABCDEFGHIJK4097

    6 ай бұрын

    @@sime4160 Berlin

  • @Julaeable
    @Julaeable7 ай бұрын

    Ich bin aus Ostfriesland nach Leipzig gezogen, um zu studieren. Ich habe es dort sooo geliebt! Dann später nochmal in München und Köln gewohnt und habe mich immer wieder nach Leipzig gesehnt. So ehrlich, unkompliziert und herzlich die Menschen! ❤❤

  • @lsbthslndr

    @lsbthslndr

    7 ай бұрын

    Kann mir auch nicht vorstellen, jemals aus Leipzig wieder wegzuziehen! Für mich gibt es keine schönere Stadt❤

  • @ABCDEFGHIJK4097

    @ABCDEFGHIJK4097

    6 ай бұрын

    Ah, ja. Die ganzen Neonaziaufmärsche, Hass gegen LGBT und alles, was anders ist. Das muss richtig geil gewesen sein❤

  • @YungMerkel

    @YungMerkel

    5 ай бұрын

    Leipzig ist echt cool, aber man merkt schon langsam dass die Stadt bald in der Höheren Liga deutscher Städte mitspielt vor allem was mieten angeht ist Entwicklung verrückt, die Gehälter müssen definitiv steigen, kann mich zwar nicht beschweren aber die gentrifizierung der Kieze hier läuft stabil voran.

  • @ArchieBaldwin
    @ArchieBaldwin7 ай бұрын

    Das Beispiel mit Sigmund Jähn (dessen Name mir bis eben auch nicht geläufig war) ist verdammt gut und regt zum Nachdenken an! Auch die Antwort auf die Frage, was man sich für das Verhältnis zwischen Ost- und Westdeutschland wünscht: "Dass die Kamerateams nicht nur kommen, wenn die AfD gewinnt" sollte man mal sacken lassen. Super Video👍

  • @JanWiebe
    @JanWiebe7 ай бұрын

    Fun fact: Neben dem Bratwurstmuseum gibt es in Thüringen auch ein Kloßmuseum. Kein Witz!

  • @frieda1022

    @frieda1022

    7 ай бұрын

    Instant Ohrwurm: Thüringer Klööööße, die mag ich sehr

  • @followmereports

    @followmereports

    7 ай бұрын

    ok crazy!!!

  • @pewaw6199

    @pewaw6199

    7 ай бұрын

    Jetzt hab ich Bock auf Bratwurst :(

  • @user-kg1it2sx2i

    @user-kg1it2sx2i

    7 ай бұрын

    Und ein kloßpressen Museum

  • @Angie-zv2mb

    @Angie-zv2mb

    5 ай бұрын

    Warum sollte das ein Witz sein???

  • @beapatheia23
    @beapatheia237 ай бұрын

    Wenn die Kamerateams nicht nur kommen, wenn die AFD gewinnt - fand ich eine super Aussage. Sehr sympathische Interviews. Für mich spielen Osten und Westen keine große Rolle mehr im Alltag. Würde mich dennoch auch als Ossi bezeichnen und denke sehr gern an meine DDR Kindheit zurück.

  • @followmereports

    @followmereports

    7 ай бұрын

    An was denkst du denn besonders gern zurück?

  • @mr.unbelievable143

    @mr.unbelievable143

    7 ай бұрын

    @@followmereports Was in der DDR besonders gut war, war das Eis.

  • @zahnbuerste

    @zahnbuerste

    7 ай бұрын

    Darum bleibt ihr Ossis. Die DDR zu verherrlichen ist zum Kotzen.

  • @beapatheia23

    @beapatheia23

    7 ай бұрын

    @@followmereports das kann ich schwer beschreiben, es ist mehr ein Gefühl und ein bestimmter Vibe, wie die Menschen miteinander umgegangen sind. Besonders gern denke ich an die Sommer bei meinen Großeltern im Dorf zurück und die vielen Wochenenden, die ich mit meinen Eltern im Kleingarten verbracht habe, wo es zwischen den Gartennachbarn eine sehr große Gemeinschaft gab. Da der Konsum so arg eingeschränkt war, hat man etliche Dinge nicht als selbstverständlich angesehen und sich auch mehr gefreut. Auch die Gleichberechtigung meiner Eltern und generell der Stand der Frau in der Gesellschaft haben mich geprägt. Kann mich gut daran erinnern, dass wir unserer Klassenlehrerin immer Blumen als Dank mitgebracht haben. Mamas und berufstätige Frauen wurden anders wertgeschätzt als heute. An “unser” gutes Softeis in der Muschelwaffel und an Eisbomben muss ich auch immer wieder denken. All das sind aber nur kindliche Erinnerungen. Ich hätte eine Jugend und die damit verbundene Selbstfindung nicht in der DDR verbringen wollen. Und möchte mit meiner Kindheitsnostalgie auch die vielen Verbrechen und Ungerechtigkeiten der DDR nicht schön reden. Das sollte man immer im Hinterkopf behalten.

  • @sandra.helianthus

    @sandra.helianthus

    7 ай бұрын

    ​@@followmereportsder Zusammenhalt der Schulklasse, da sie von 1.-10. Zusammenbleiben konnte. Auch allgemein das größere Gemeinschaftsgefühl, zb im Betrieb oder bei der Hausgemeinschaft. Keine größeren Geldsorgen (es gab wenig, aber das wichtigste war bezahlbar)

  • @neigschaut9402
    @neigschaut94027 ай бұрын

    Toll mal nicht nur negatives über den Osten zu lesen. Ich wohne seit frühester Kindheit im Westen aber der große Teil meiner Familie sind "Ossis" und ich habe es da immer als sehr warm und freundlich wahrgenommen. Die Unterschiede in der Bezahlung etc sind natürlich nur scheiße.

  • @Hannah-er4eq
    @Hannah-er4eq6 ай бұрын

    Bin vor drei Monaten von West nach ost gezogen und die Unterschiede sind krass und trotzdem habe ich so eine Liebe zum Osten entwickelt. 🫶🏻🫶🏻

  • @emilyl8015
    @emilyl80157 ай бұрын

    Ich bin als Tochter von zwei Ossis aufgewachsen, in Cottbus,Brandenburg. Ich hatte eine schöne und erfüllte Kindheit, die ich bis heute unvergleichlich finde. Erst als ich meinen Mann, Wessi, kennengelernt habe, ist mir dieses Stigma und teilweise unverschämte Verhalten mancher Wessis aufgefallen. Oft wurden "Witze" gemacht, wie zurückgeblieben es bei uns ist, wie unsere Häuser aussehen, wie viele Assis bei uns leben und das wir so wenig Geld verdienen. Ich stehe da drüber, aber es wirft heute einen Schatten über eine eigentlich schöne Erinnerung. Wir sollten doch eine Einheit sein, es schmerzt teilweise, wie viel Konkurrenz und Häme wir füreinander übrig haben, weil wir in Ost und West leben.

  • @ABCDEFGHIJK4097

    @ABCDEFGHIJK4097

    6 ай бұрын

    Das ist kein Stigma. Das ist die Wahrheit.

  • @oONewEraDeluxeOo

    @oONewEraDeluxeOo

    5 ай бұрын

    Ich bin ebenso wie du in Cottbus geboren und aufgewachsen. Eine schönere Kindheit hätte es für mich nicht geben können. Mittlerweile lebe ich in Braunschweig, im „Westen“, hinter der ehemaligen Grenze, wenn man so will. Hier bekomme ich wenig von Vorurteilen oder diffamierenden Aussagen gegen Ossis mit. Vermutlich, weil man als Braunschweiger schon immer sehr nah am „Osten“ gelebt hat und es auch viel Austausch gab. Weiter westlich, zum Beispiel in Hannover, ist das schon ganz anders. Dort erlebt man auch das, was du geschildert hast.

  • @emilyl8015

    @emilyl8015

    5 ай бұрын

    @@ABCDEFGHIJK4097 Leute wie du sind das Problem

  • @aninstmo

    @aninstmo

    3 ай бұрын

    @@ABCDEFGHIJK4097Bitte was ? Der Osten ist um welten moderner

  • @hannesbackhaus9646
    @hannesbackhaus96467 ай бұрын

    Erste Szene und direkt seh ich mich . Mutti ich bin berühmt 😍

  • @notknown3332

    @notknown3332

    7 ай бұрын

    Fühle ich! Fetzt :D

  • @followmereports

    @followmereports

    7 ай бұрын

    Danke, dass du mitgemacht hast 💚​

  • @no0blp992
    @no0blp9927 ай бұрын

    Ich bin gebürtiger Wessi. Lebe mein gesamtes Leben in SH. Dachte immer hier sei es schön.bis ich dann nach MV kam. In MV ist es wunderschön, günstig, die Menschen sind viel entspannter und lieber, hilfsbereit und heimatverbunden. Sie wissen wo sie herkommen und halten zusammen. Wenn man Hilfe braucht bekommt man sie auch, und nicht wie in z.B. vielen Teilen des Westens einen Stinkefinger entgegengezeigt. Der Osten ist liebe, und wird es auch bleiben.

  • @emkayy777
    @emkayy7777 ай бұрын

    Bin im Westen aufgewachsen und - wie Mareike über ihre Freundinnen erzählt hat - hab ich mir, bis ich nun nach Sachsen gezogen bin, nie wirklich Gedanken darüber gemacht, ob es neben dem Einkommen noch Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschen gibt. Hier nun Leute kennenzulernen und ihre Familien- und Jugendgeschichten zu hören, find ich iwie sehr spannend und bereichernd. Bin zum Beispiel auch neidisch auf den Zusammenhalt zwischen Familien und deren jährlichen Ostseeurlaub, wie er manchmal in alten Filmen inszeniert wird. Einige haben mir aber auch erzählt, dass generationsübergreifende Traumata durch die Stasi und das Misstrauen, was sie gesät hat, entstanden sind. Dass das teilweise so ein immenses Ausmaß hatte, war mir vorher nie bewusst, auch weil in den Medien nie darüber berichtet wurde bzw wird. Nice, dass ihr darüber so ein Video gemacht habt

  • @Kupferhans

    @Kupferhans

    7 ай бұрын

    Cool, dass du mit so offenen Augen durch die Welt gehst und Faszination für diese Themen entwickelt hast, obwohl es dich garnicht direkt betrifft. Kompliment!

  • @obsoleszenzneindanke8562

    @obsoleszenzneindanke8562

    7 ай бұрын

    Sehr schön, daß du dich hier äußerst 🤗 aber in den Medien siehst du die Dinge aus Sicht des Produzenten bzw. seines Auftraggebers. Mach dir doch bitte ein eigenes Bild, mach ne Radtour den Elberadweg entlang, komm mit den Menschen ins Gespräch. .. Ich führe gerne interessante Gespräche mit solch Neugierigen😊 Das ist authentisch und spannend! Viele gute Momente wünsche ich Dir!

  • @Malibustacy1786

    @Malibustacy1786

    6 ай бұрын

    Das kann ich als Ossi bestätigen. Das krankhafte Misstrauen vieler Ostdeutschen ist immer noch überall zu spüren was vom DDR Regime geschaffen wurde und wird von der älteren Generation nicht selten an die jüngere Generation weiter gegeben

  • @goldenesei8127
    @goldenesei81277 ай бұрын

    Ich bin nach der Wende im Osten geboren und im Westen aufgewachsen und finde mich in so vielem wieder, was die beiden hier so toll ausdrücken. Denke auch, dass die älteren Generationen ihre Mentalitaet und ihre Alltagskultur, teils unbewusst, an die Jüngeren weitergeben. Mich hat daneben auch das Bewusstsein gepraegt, dass ich, hätte es den Mauerfall nicht gegeben, heute in einem autoritären System leben müsste. Dadurch ist das Thema für mich alles andere als "weit weg".

  • @joachimkegler4747
    @joachimkegler47477 ай бұрын

    Einfach ein richtig schönes Video.Vielen Dank und macht weiter so.Ist immer wieder sehenswert.

  • @followmereports

    @followmereports

    7 ай бұрын

    Awww, dankeee!

  • @manuelhuebner1994
    @manuelhuebner19947 ай бұрын

    Klasse Doku über ein wirklich gesellschaftlich-relevantes Thema!

  • @followmereports

    @followmereports

    7 ай бұрын

    Danke!

  • @halinanapierala9772
    @halinanapierala97727 ай бұрын

    Sehr informativer und facettenreicher Beitrag, sehr augenöffnend und super Reporter und Teilnehmende 😊

  • @followmereports

    @followmereports

    7 ай бұрын

    Dankeee! 💚​

  • @Klobsi
    @Klobsi7 ай бұрын

    Habt ihr euren Schnittstil geändert? Ich mag das Video inhaltlich aber es wirkt durch die vielen Schnitte und Szenenwechsel sehr hektisch. Ich mochte es in älteren Videos, dass Sprechpausen nicht direkt rausgeschnitten werden. Sie haben ja auch irgendwo ihre Wirkung.

  • @followmereports

    @followmereports

    7 ай бұрын

    Danke für dein Feedback, aber eigentlich haben wir nichts am Schnittstil geändert 🤔​

  • @riekehinrichs2155
    @riekehinrichs21557 ай бұрын

    Ich bin auch von West nach Ostdeutschland gezogen. Für mich war es eigentlich nie ein großes Thema, aber ich merke schon, wie tief das Thema noch sitzt. Da werde ich dann spaßhaft der „Quoten-Wessi“ genannt 😅

  • @followmereports

    @followmereports

    7 ай бұрын

    Gibt es auch Vorurteile, mit denen du als "Wessi" konfrontiert wirst? 😅​

  • @user-kg1it2sx2i

    @user-kg1it2sx2i

    7 ай бұрын

    Kann ich nur so bestätigen. Als ich nach Thüringen gezogen bin gab es nicht wirklich für mich ne Trennung. Hier durfte man sich dann sowas wie "Ach du bist von drüben/ein wessi " anhören. Oder auch zogen gerne Leute in meiner Gegenwart über "wessis" her bis man sich "geoutet" hat. Dann war man für die aber eher eine Ausnahme. Ich habe das Gefühl hier wird es viel mehr an de nächste Generation weiter gegeben als in Westdeutschland zumindest in meiner Generation (Mitte 90er). Besonders in den Gegenden die ich eher als "Wendeverlierer" bezeichnen würde. Hier hat aber die Politik eher versagt den Osten mehr und besser aufzubauen. Die unterscheide sind für mehr als 30 Jahre Vereinigung immer noch zu groß.

  • @lilaloulou2
    @lilaloulou27 ай бұрын

    Interessant. Ich, post-wende Kind aus Westdeutschland, habe mir nie Gedanken darüber gemacht. Für mich war Deutschland einfach immer ein Land. Das erste Mal konfrontiert wurde ich im Ausland, als mich mein Chef fragte, ob ich aus Ost-oder Westdeutschland käme und dann sagte, dass Westdeutsche ehrgeiziger wären. Für meine Identitätsfindung hat das nie ne Rolle gespielt. Als ich aber dann in Ostdeutschland gelebt habe, habe ich gesehen, dass es für die Menschen dort schon sehr identitätsgebend ist. Zb war am Tag der deutschen Einheit immer alles dekoriert in Kaufhäusern etc. In Westdeutschland hab ich den nie mitbekommen.

  • @a.m.9059

    @a.m.9059

    7 ай бұрын

    Wann war das mit der Dekoration? Ich bin 28 Jahre alt und hab das in all den Jahren noch nie irgendwo gesehen.

  • @lilaloulou2

    @lilaloulou2

    7 ай бұрын

    2018 :D @@a.m.9059

  • @claviwue

    @claviwue

    4 ай бұрын

    @@a.m.9059Ich (29) auch nicht.

  • @benatroxxyt
    @benatroxxyt6 ай бұрын

    Ich identifiziere mich als Stolzer Ostdeutscher!

  • @Jayjay_07
    @Jayjay_077 ай бұрын

    Was ich auf beiden Seiten halt nicht verstehe ist, sich selbst als ost- oder westdeutsch zu bezeichnen und seine Identität damit zu verbinden, aber gleichzeitig zu kritisieren, dass andere Menschen ebenso diese Abgrenzung vornehmen. Vor allem bei Menschen in meinem Alter, die nach der Wende geboren wurden. Persönlich kann ich nur sagen: ich lebe seit 9 Jahren in Sachsen-Anhalt, habe davor in Niedersachsen gelebt und bin Migrantin. Unterschiede habe ich schon festgestellt, allerdings könnten sich diese genauso auf den Unterschied zwischen Groß- und Kleinstadt zurückführen lassen. Und ich denke das wird auch häufig bei solchen Diskussionen vergessen. Man kann ja nun nicht Irxleben mit Köln vergleichen, genauso wenig wie Buxtehude und Dresden.

  • @av4l4rion
    @av4l4rion7 ай бұрын

    Ich bin 1991 geboren, und bin somit die erste Generation nach der Wende. Ich hab beide Extreme erlebt. Ich habe viele nette Kontakte nach Westdeutschland und gerade mit Jugendlichen im selben Alter gute Freundschaften geschlossen. Und ich habe es erlebt, dass ich, weil ich Ostdeutsche bin, als rückständig, dreckig und dumm abgestempelt wurde, allerdings interessanterweise vor allem von älteren Menschen aus Westdeutschland. Also ich glaube, dass die imaginäre Mauer immer noch im Kopf derer existiert, die sie wirklich erlebt haben, aber alle, die Jünger sind, machen diese Unterschiede nicht mehr. Das Problem ist leider, dass diese alteren Generationen, die Boomer und die X-Generation immer noch den Großteil der Gesellschaft darstellen, die meisten Führungspositionen inne haben, die jungen Generationen haben kaum eine Möglichkeit, sich dazwischen zu zeigen und hervor zu tun und wenn sie es tun, bspw Fridays for Future oder Letzte Generation, etc., werden sie verspottet, verachtet und als unreife Kinder bezeichnet.

  • @tschoana
    @tschoana7 ай бұрын

    Tolle Protagonisten, coole Reportage, spannend wäre es noch gewesen, wenn Pablo auch ein bisschen über seine Erfahrungen und Gedanken berichtet hätte, finde ich :)

  • @ayrica3142
    @ayrica31427 ай бұрын

    Sehr cooler Beitrag! Ich komme auch aus Sachsen und finde es schön, dass auch mal positiv über den Osten berichtet wird. ☺️ Vor allem die Aussage, dass man sich nicht für seinen Dialekt schämen soll und muss fand ich gut. Fällt mir selbst manchmal auch schwer 😅

  • @marceltomaschewski2737
    @marceltomaschewski27376 ай бұрын

    Mittlerweile schäme ich mich in Ostdeutschland zu sagen das ich aus dem Westen komme. Seit ich mittlerweile öfters mal hinfahre habe ich derart vernünftige Leute kennengelernt. Höflichkeit, Zusammenhalt und Kindererziehung können die ostdeutschen meiner Meinung nach wesentlich besser. Am liebsten würde ich dort wohnen. Thüringen gefällt mir vor allem sehr gut.

  • @annikamaria1786
    @annikamaria17866 ай бұрын

    Die Generation von meinem Vater ist da sehr krass und ich hab von ihm und anderen Familienmitgliedern schon viele Vorurteile über ostdeutsche Bundesländer gehört. Find das absolut schlimm, weil die Gedanken der neue Generation, die normalerweise selbst diese Vorurteile nicht mehr haben, irgendwie verpestet werden mit solchen Vorurteilen, die früher mal sehr präsent waren.

  • @carolaplock3998
    @carolaplock39986 ай бұрын

    Ich komme auch aus der ehemaligen DDR. Ich habe dank guter Schulbildung einen Beruf erlernt, habe Veterinärmedizin studiert. Bn gut allgemeingebildet, kann rechnen, lesen schreiben. Bin sehr heimat- und traditionsverbunden, Thüringer Bratwurst, (mit Kümmel😅😅😅), einfach oberlecker!!! Liebe junge Leute im Osten - laßt Euch nicht unterkriegen, bleibt so, wie das Video es zeigt. Toll auch, dass Ihr so auf dem Teppich geblieben seid😊 Ihr seid NICHT 2. Klasse - Ihr seid einfach KLASSE!!!!!! Und IHR habt einen ganz großen Vorteil - Ihr habt das Aufbegehr-Gen von Euren Eltern geerbt!!! Ihr traut Euch, Euch auseinanderzusetzen!!! Deutschland braucht Euch und ich, jetzt Rentner, bin stolz auf Euch!!!!!!!🎉🎉🎉

  • @TheWizardOfPotsdam
    @TheWizardOfPotsdam6 ай бұрын

    Man merkt richtig, wie Pablo voll into it ist. :D An solchen Dokus sieht man einfach die großen Vorteile des oft so gescholtenen „subjektiven Journalismus“. Finde es echt krass, wie Pablo (aber natürlich auch viele seiner Kolleg:innen) in dieses Genre „hineingewachsen“ sind und da eine eigene Professionalität über die Jahre entwickelt haben. P.S.: Zu diesem für unsere Gesellschaft so wichtigen Thema kann es m.M.n. locker auch noch einen Teil 2 geben. 😊

  • @Iowa1711
    @Iowa17117 ай бұрын

    Ich bin in Westdeutschland auf dem Dorf aufgewachsen und 2012 nach der Schule in den Osten gezogen. Fühle mich hier viel wohler und möchte auch nicht mehr Weg. Vor allem wenn ich meine Freunde auf den Dörfen besuche, merkt man das hier ein ganz anderer Zusammenhalt herrscht als im Westen. In meiner Heimat ist mehr Ellenbogengesellschaft und hier im Osten helfen sich die Leute mehr. Finde es auch angenehm das nicht alles so dicht besiedelt ist und man eher viele kleiner Dörfer und kleinere Städte hat.

  • @tfu122

    @tfu122

    6 ай бұрын

    schön für dich, dass du die heutigen westlichen Schulen nicht miterleben musstest, was da mittlerweile alles abgeht und rumläuft

  • @Winterlandschaft
    @Winterlandschaft7 ай бұрын

    Ich bin Österreicher und mein bester Freund Heiko kommt aus Sachsen. :)

  • @pog3893

    @pog3893

    7 ай бұрын

    mein beileid 😢

  • @martinrouterkingihaveastre5426

    @martinrouterkingihaveastre5426

    7 ай бұрын

    HEIIKOOOOO

  • @Klosteinlover

    @Klosteinlover

    7 ай бұрын

    Ist doch top, ist doch ohnehin scheißegal woher man kommt. Aber zuhause ists eben immer am schönsten 🤷‍♂️

  • @BaseyMiC

    @BaseyMiC

    7 ай бұрын

    @@martinrouterkingihaveastre5426du meinst Heiköööööö :)

  • @substanzlose386

    @substanzlose386

    7 ай бұрын

    Grüssle an den Heiko🤓

  • @akkat1708
    @akkat17087 ай бұрын

    Ich bin 1990 geboren mitten im Umbruch. Ich habe im Ausland gelebt, bin viel gereist,habe studiert und habe auch im Osten begonnen zu Arbeiten. Ich habe einen Kumpel, der die gleiche Verantwortung wie ich inne hat und in den alten Ländern arbeitet, er verdient für weniger Arbeitszeit das Doppelte. Klar macht das manchmal etwas sauer. Aber nachdem mir einmal von einem Personaler aus den alten Ländern entgegenschalte: "Für eine Frau und dann noch aus dem Osten zahle ich doch nicht dasselbe Gehalt wie für einen Mann aus dem Westen", seitdem fühle ich mich Ossi. Da war für mich auch erstmal der Gedanke in die alten Bundesländer zu ziehen der Arbeit mit besserer Bezahlung hinterher gestorben. Fakt ist aber auch,dass ohne diese Westerfahrung es auch im Osten schwierig sein wird beruflich ab einem gewissen Punkt weiterzukommen. Die Westerfahrung scheint Voraussetzung für eine Führungsposition zu sein, wenn man schon nicht aus den alten Ländern kommt.. Man sollte dringend am Thema Repräsentation und Diskriminierung arbeiten, dann klappt es bestimmt auch der AfD den Wind aus den Segeln zu nehmen.

  • @alinal3884
    @alinal38847 ай бұрын

    Absolute Empfehlung zu dem Thema ist das N5 Symposium. Wir (vor allem Studierende aus den neuen Bundesländern) haben die Konferenz 2021 aufgebaut mit dem Schwerpunkt ostdeutsche Themen verschiedener Lebensbereiche zu diskutieren. Ziel ist ein Forum für Diskussionen zu bieten und Aufklärung bezüglich dieser Themen zu schaffen.

  • @roberthannig5240
    @roberthannig52407 ай бұрын

    Ich habe auch auf die Klappe bekommen als Punker bin mir aber immer treu geblieben bis heute😁✌🏻

  • @brigittea5110

    @brigittea5110

    5 ай бұрын

    👍🙋‍♀️

  • @svenjal352
    @svenjal3527 ай бұрын

    Ich bin in NRW aufgewachsen und wohne dort auch noch. Diese "Trennung" zwischen Ost und West finde ich schade und ich hab mich in den letzten Wochen oft schon gefragt wie man dieses und jenes hätte anders machen müssen/können, um dafür zu sorgen dass es einfach nur noch ein Deutschland ist. Selbst jetzt drehen sich die Gedanken in meinem Kopf darum, warum es wohl so ist dass man weniger von Ostdeutschland in den Medien hört bzw. oft nur davon berichtet wird wenn es negative Ereignisse gab. Oder hat man vielleicht auch nur dein Eindruck es wäre so?! Wenn es beispielsweise um Reportagen zum Thema Reisen/Urlaub im eigenen Land geht habe ich schon einige schöne Beiträge über Städte/Regionen in Ostdeutschland gesehen. Spontan fällt mir ein dass ich mal in Leipzig, Dresden, Malchow, Greifswald und Zingst war und ich fand es überall schön und die Leute waren super nett. Negatives kann ich da nicht sagen. Ich hoffe einfach dass sich diese Trennung in den Köpfen in den nächsten Jahren legt und dass man sich mehr als "wir" in Deutschland fühlt - das wäre schön :)

  • @sabineknobloch3981
    @sabineknobloch39815 ай бұрын

    Habe 37 Jahre im Osten gelebt und 37 Jahre im Westen. 1986 ausgesiedelt. Im Herzen bin ich ein Ostmensch.Komme überall klar, die Menschen sind sich doch sehr ähnlich ob Ost oder West 🫶

  • @chleen7740
    @chleen77407 ай бұрын

    Wie konntet ihr nur die Vita Cola vergessen😩

  • @senfhuhn4292
    @senfhuhn42927 ай бұрын

    „Habt ihr dort Strom“ 😅

  • @followmereports

    @followmereports

    7 ай бұрын

    😅​😅​😅​

  • @followmereports

    @followmereports

    7 ай бұрын

    Fallen dir noch weitere Klischees oder Vorurteile ein?

  • @Hasselroeder
    @Hasselroeder3 сағат бұрын

    Bin Bj. '86 auch im Plattenbau groß geworden! 26 Jahre! Bis ich dann ausgezogen bin Es hat mir nie an was gefehlt! Strom, Wasser, Heizung und Anfang der 90er kam auch Telefon später Internet. Es kommt immer darauf an WER mit drin wohnt. Wenn man "Asis" drin wohnen hat, die sich andauernd nur "belappen" und anschnautzen und keine Ordnung halten dann denkt man sich sicher, dass alles scheisse ist. Aber bei uns waren gerade am Anfang eigentlich alle respektvoll miteinander! Naja als Kind ist man halt mal lauter. Aber dafür fühlte es sich auch lebendig an! Es waren viele Grünanlagen da und Spielplätze. Krippe, Kindergarten und Grundschule quasi direkt neben dem Wohngbiet 5 Minuten entfernt. Die Kumpels und Klassenkameraden meist im selben Plattenbaugebiet beheimatet, man war nie allein! Alles in allem eine schöne Kindheit! Gerade in den 90ern mit Smastagmorgen-Cartoons war es einfach herrlich Kind zu sein! So gesehen bin ich aufgewachsen wie ein "West-Kind", aber durch die Erzählungen der Eltern wird man halt schon geprägt, wenn man weiss, dass die es nicht so gut hatten! Vor allem mein Vater Bj. '53 hat ganz andere Zeiten erlebt! Verzicht, frieren und Hunger. Da gabs essen wenn es soweit war. Nix mit nem Snack zwischendurch. Auf Arbeit gings mit dem Motorrad zur Baustelle, bei Wind und Wetter auch am WE. Fragt aber nicht nach Helm und Handschuhe! das war keine Selbstverständlichkeit! Und wenn man dann sieht was die eigenen Eltern einem alles ermöglicht haben, dann lernt man ganz schnell Dinge zu schätzen! _"Du weisst gar nicht wie gut du es hast!"_ Ich glaube den Spruch kennen viele "DDR-Kinder!".

  • @andreasvonarlt1449
    @andreasvonarlt14497 ай бұрын

    Ich lebe in Gera, Thüringen, wurde aber in Köln geboren und bin auch oft noch da. Ein paar Klischees stimmen mit meinem Freundeskreis überein andere nicht wirklich. Allerdings kommen oft (meist nur aus Spaß) Kommentare wenn ich Ostdeutschen sage, dass ich aus Westdeutschland komme.😂

  • @followmereports

    @followmereports

    7 ай бұрын

    ok, wir sind neugierig, wir wollen die Klischees hören! 😁​

  • @henning14
    @henning147 ай бұрын

    Den Beitrag habt ihr sehr gut hingekriegt. Ich erinnere mich an früheren Mitspieler beim⚽️. Mit ihm und noch jemand anders lief ich vor Ewigkeiten über einen Elternflohmarkt in der örtlichen Schule. Irgendwann meinte der MVP-Dude zu uns beiden „Guckt mal. Man erkennt sofort an den Sachen, wer Ossi ist und wer nicht.“ Wir habe ihn nur so 😳und ihm gesagt, daß nicht fair/abwertend gegenüber seiner Mutter klingt. Ein Arbeitskollege wollte mal zum Bundeswehr Geheimdienst. Im Vorstellungsgespräch hat er erfahren, daß Omi ein hohes Tier bei der Stasi war und damit war die MAD-Karriere für immer vorbei😅.

  • @SaraSmiles29
    @SaraSmiles297 ай бұрын

    6:52 "hat ein Gschmäckle", besser hätte man es wirklich nicht ausdrücken können. Super!

  • @MadeInGermany81
    @MadeInGermany816 ай бұрын

    Ich identifiziere mich in erster Linie als Deutscher, kulturell jedoch als Sachse bzw. Thüringer (Mama Sachsen, Papa Thüringen). Meine Frau ist aus NRW - und es war nie Thema in unseren Familien, auf welcher Seite Deutschland wer geboren wurde. Jede Region/Bundesland Deutschlands hat seine eigene Geschichte/Traditionen suw. ... die definiert sich doch nicht nur aus dem Zeitraum 1949 - 1989/90.

  • @lula4493
    @lula44937 ай бұрын

    Ich war vor einem Jahr in Mühlhausen, Thüringen… fand’s sehr hübsch und hatte gar nicht das Gefühl, dass es sich von anderen kleineren Orten/Städten abhebt. Das einzige war vielleicht, dass sehr viele Häuser und Wohnungen unbewohnt waren…

  • @vivdemusic
    @vivdemusic7 ай бұрын

    Ich bin froh, dass über dieses Thema gesprochen wird, jedoch habe ich die dazugehörige Umfrage "Fühlst du dich als Ossi oder Wessi, oder als gar nichts" als zu einfältig empfunden: Ich bin in '97 geboren und dementsprechend nach der Wende - daher identifiziere ich mich als Deutsche und nicht als Ost- oder West-Kind. Allerdings ist mir bewusst, dass ich von West-Eltern sozialisiert wurde und dass es somit Unterschiede zu anderen meiner Generation geben kann, die von Ost-Eltern sozialisiert wurden. Ich komme aus Berlin und bin auf ein ehemals renommierte Ost-Gymnasium gegangen, weswegen ich nur eine von wenigen Kindern von West-Eltern war. Gerade im Musikunterricht (Stichwort: Traumzauberbaum/Rolf Zukowski) oder beim Mitbringen von Süßigkeiten, sowie beim Verkleiden als Prinzessin (Aschenbrödel vs. Disney), oder auch bei den Sprachfähigkeiten der Eltern (Russisch/Englisch) sind mir die Unterschiede deutlich geworden. Aber auch die Elternhäuser meiner Freund*innen kennenzulernen und dort Unterschiede in der Rollenverteilung zu Hause mitzubekommen (die Mütter, der Familie hatten oft bessere Positionen im Job, als meine eigene Mutter), sowie zu lernen wie in den verschiedenen Familien die Einstellung zu Geld, Erbe und Auszugszeitpunkt variiert, hat mir gezeigt, dass auch meine Generation (natürlich) noch Unterschiede erfährt. Ganz abgesehen natürlich von den faktischen Unterschieden der Regionen, wie der im Video angesprochene Verdienst. Tatsächlich hat es für mich, als Kind von West-Eltern, lange gedauert, bis ich verstanden habe, dass das Land, aus dem die Eltern meiner Freund*innen kamen, nicht von einen auf den anderen Tag nicht mehr existierte, weswegen ich eine gewisse Ostalgie nachvollziehen kann. Ich finde es toll, dass ihr den zweien den Raum gegeben habt, hier über ihre Erfahrungen zu sprechen! Für mich war es damals das größte Glück, aus meiner West-Bubble in West-Berlin an besagtes, ehemaliges Ost-Gymnasium gekommen zu sein, und somit beide Seiten der Medaille kennengelernt haben zu dürfen - sowie natürlich auch meine Freund*innen und deren Familien. Ich habe das Gefühl, "die Seele Deutschlands" somit besser zu verstehen.

  • @vivdemusic

    @vivdemusic

    7 ай бұрын

    * ...bis ich verstanden habe, dass das Land, aus dem die Eltern meiner Freund*innen kamen, von einen auf den anderen Tag nicht mehr existierte... - nicht, dass es nicht nicht mehr existierte natürlich!

  • @rohrreinigeracapulco8704
    @rohrreinigeracapulco87047 ай бұрын

    der titel fasst meine persönlichkeit sehr gut zusammen

  • @annafx9817
    @annafx98175 ай бұрын

    Ich war dieses Jahr März in Dresden und muss ganz ehrlich sagen, ich würde jedes Jahr einmal dahin reisen. Es ist schön dort und nur weil es „auf der anderen Seite“ ist, ist es wunderschön. Geschichte etc muss auch erlebt und erkundet werden.

  • @Tanjiro999x
    @Tanjiro999x3 ай бұрын

    Komme aus der Nähe von sömmerda, echt coole Reportage! Kann sagen der Osten ist schön die Menschen sind hier freundlich, nur die Bezahlung ist echt sehr schrecklich

  • @dorafurman
    @dorafurman2 ай бұрын

    Also die Aussage „die Wahlergebnisse sind in Ost und West ähnlich“. Im Westen gibt es kein einziges Bundesland wo die AfD (gesichert rechtsradikal) auf über 30 % kommt. Im Osten sind es mW mindestens drei! Das ist schon ein gewaltiger Unterschied!

  • @nicky4745
    @nicky47456 ай бұрын

    Wir hatten eine bessere Schulbildung das steht fest. Bei uns ist fast nie der Unterricht ausgefallen. Wenn ein Lehrer krank war gabs ersatz Lehrer. Bei uns im Osten ist es jedenfalls nicht so gefährlich wie im Westen . Leider hat sich das auch schon etwas geändert. Ich hatte eine wunderschöne Kindheit auf den Dorf. Jeder hat den Anderen gekannt und abends hat man sich zusammen gesetzt und geplaudert. Wir Kinder konnten billig ins Ferienlager fahren und hatten viel Spaß. ❤❤😅😅

  • @FacitOmniaVoluntas.

    @FacitOmniaVoluntas.

    5 ай бұрын

    Also mit deinen Deutschkenntnissen hast du glaub ich überhaupt keine Bildung. Und so eine schwachsinnige Aussage, wie dass es hier viel sicherer als im Westen wäre (mega unauffälliger Antimigrationskommentar btw) ist völlig undifferenziert. Wie man in einem so dämlichen Kommentar von besserer Bildung sprechen kann, ist mir wirklich schleierhaft.

  • @kunterbunt1358
    @kunterbunt13585 ай бұрын

    Dieses Thema triggert mich so hart. Ich lebe in Dresden und liebe es im Osten. Der Rest meiner Familie kommt aus dem Westen und es tut so weh sich oft diese traurigen und populistischen Klischee anhören zu müssen. Ich will nie aus dem Osten weg und finde es sehr traurig, dass ich mich als Ossi bezeichnen muss. Es ist sehr traurig, dass ich mich oft dafür schämen muss. Liebe Ostdeutschen in der Kommentarsektion: Wir sind keine Nazis und AfD-Wähler, wir sind Deutsche und können uns auch richtig repräsentieren! Wir sind stark und selbstbewusst!

  • @pepeger1000

    @pepeger1000

    5 ай бұрын

    Ach ja keine AfD Wähler? 35 % in Umfragen sind "keine"? Ich lebe im Osten und sehe oft wenig Distanzierung von teilweise extrem rechten Positionen

  • @vincepelmeni2394
    @vincepelmeni23947 ай бұрын

    ey voll cool gemacht der beitrag! ich fänds cool noch mehr ost-migrantische storys zu hörn. ich bin selber ost-migra und meine friends auch. vertragsarbeiter*innen geschichte(n) werden noch zu wenig erzählt. ich versuche auch mir mein sächsischen dialekt nich von rechten und nazis vereinnahmen zu lassen und zu claimen

  • @Tw0stone
    @Tw0stone5 ай бұрын

    Ich bin in Nordhausen aufgewachsen und Erfurt geboren. Hab allerdings schon ein paar Jahre in Kassel und Göttingen im Westen gewohnt. Die Unterschiede sind schon echt zu sehen, gerade Gesellschaftlich. Irgendwie schade, dass der Osten so verurteilt wird obwohl es Landschaftlich echt wunderschön bei uns ist.

  • @MrX-ko6cr
    @MrX-ko6cr7 ай бұрын

    Gutes Video! :D

  • @followmereports

    @followmereports

    7 ай бұрын

    Danke, freut uns!

  • @TheKappiZone
    @TheKappiZone7 ай бұрын

    Ich melde mich freiwillig für ein Interview aus der tiefsten Uckermark 😂👌🏻.

  • @mrs.x7418
    @mrs.x74187 ай бұрын

    Ich komme aus der Mitte Deutschlands und habe auch in der Region studiert, sodass ich viele aus dem Osten, kennengelernt habe, weil es auch relativ nah an der „alten Grenze“ ist. Ich habe beides erlebt, dass Menschen rechts sind, aber auch Menschen, die echt offen sind (unabhängig vom Alter). Ich hatte nur das Gefühl, dass ich mich manchmal mehr erklären musste, weder positiv noch negativ, als „Westdeutschen“, da der Kontakt in Ostdeutschland zu Menschen mit Migrationshintergrund scheinbar geringer. Das empfand ich generell nicht unbedingt negativ, auch wenn es echt ein paar sehr negative Beispiele gab. Ich habe nur das Gefühl, dass sich Negatives viel besser einprägt und dementsprechend dominant im Vordergrund steht. Von allen Seiten her muss man aufhören immer alle Menschen in Schubladen zu stecken.

  • @jo_lene
    @jo_lene28 күн бұрын

    warum spricht herr don pablo mulemba kein kanaldeutsch? ich kenne niemanden vom finowkanal, der ein so gepflegtes hochdeutsch spricht. (fast als wäre er, wie ich, in mecklenburg aufgewachsen.) und ist es eigentlich für menschen vom kanal schwerer auf wurst zu verzichten? (ich glaube die zahl der veganer*innen ist nirgendwo niedriger) ich mag dieses format! danke für eure arbeit!

  • @irmgardhaeberlin6493
    @irmgardhaeberlin64936 ай бұрын

    Bin jetzt Rentnerin und habe seit meiner Jugendzeit Freunde in den neuen Bundesländern und viel Freundschaft und Gastfreundschaft erlebt.

  • @kambadin1179
    @kambadin11795 ай бұрын

    Wo soll man hin kommen zum besuchen? :-)

  • @Wiebke139
    @Wiebke1397 ай бұрын

    Meine Eltern kommen ebenfalls aus dem Osten. Mein Vater aus Thüringen und meine Mutter aus Berlin. Sie haben sich der Arbeit wegen für Niedersachsen in den 90ern entschieden. Ich bin somit in Niedersachsen aufgewachsen. Meinen Eltern gegenüber, soweit ich weiß, gab es keine Vorurteile oder blöden Anmerkungen bezüglich ihrer Herkunft. Das sollte auch gar keine Rolle spielen, Mensch ist Mensch. Ob du nun eine Bratwurst oder einen Hering lieber magst ist total egal. Ich liebe den Osten und bin super gerne dort. ❤

  • @followmereports

    @followmereports

    7 ай бұрын

    Das hast du schön gesagt! 🤝

  • @AVKnecht
    @AVKnecht7 ай бұрын

    Ich hab meine schönsten Fußballraufereien nur mit Ossis gehabt! Rostock, Dresden, Magdeburg, bleibt wie ihr seid!😆 Grüße aus Nürnberg!

  • @YungMerkel

    @YungMerkel

    5 ай бұрын

    Bisschen seltsam, aber trotzdem lustig 😅

  • @ouros3
    @ouros37 ай бұрын

    Ich komme aus Baden Württemberg, lebe seit 4 Jahren in Mecklenburg Vorpommern und ich liebe die Leute , die Landschaft und die Kultur. Auch wenn es deutliche Unterschiede gibt im Miteinander. Persönlich empfinde ich mich nicht als Wessi, sondern als Süddeutscher.

  • @followmereports

    @followmereports

    7 ай бұрын

    Interessant! Und welche Unterschiede fallen dir da konkret auf?

  • @ouros3

    @ouros3

    7 ай бұрын

    @@followmereports einerseits sind in Mecklenburg in den Plattenbauten der Zusammenhalt von Nachbarn und Bekannten deutlich größer wie in meiner Heimat . Andererseits bringt der Individualismus den Menschen mit wenig Einkommen nicht immer das Glück was sie sich wünschen, sondern oft Einsamkeit in Städten und Dörfern. Viele Grüße

  • @OneHundredSixty4
    @OneHundredSixty44 ай бұрын

    Mein Lebenspartner und ich überlegen uns von BW nach Leipzig zu ziehen. Wir haben keinerlei persönliche Anknüpfungspunkte dazu, aber wären einfach sehr gespannt uns ein eigenes Bild von dem Leben in Ostdeutschland zu machen. Ich habe mir schon viel dazu angesehen und fände es spannend dort dabei zu sein, um vllt auch politisch durch Bürgerbeteiligungen etwas bewegen zu können.

  • @Artandnatureloveeee
    @Artandnatureloveeee7 ай бұрын

    Bin aus Ostdeutschland und liebe Ostdeutschland, egal, was fuer Fehler es hat :)

  • @beateruff5303
    @beateruff53035 ай бұрын

    Sehr intelligente junge Menschen, wichtig ist, dass das Gefälle aufgehoben wird. Die Jugendlichen sollen nun Politik machen, solche Menschen mit positiven Gedanken brauchen wir.

  • @holgerrubach1640
    @holgerrubach16405 ай бұрын

    Ich würde mir wünschen, das dass lohngefälle, zwischen Ost und West, nicht mehr existent ist

  • @Problemkind085PL
    @Problemkind085PL6 ай бұрын

    Die Leute reden alle von Zusammenhalt und Freundlichkeit und und und und... das gilt aber schon erst einmal nur solang man eine helle Haut hat. Wird die Haut dunkler oder das Aussehen etwas anders als "Biodeutsch" kann es schon schwierig werden. Ihr könnt natürlich alle schön und freundlich darüber schreiben wie schön es hier im Osten ist. Man kann, wie im Beitrag geschehen, natürlich ~18% AfD in Hessen gleichsetzen mit ~32% in Sachsen. Aber das ist dann halt ein wenig verzerrend. Das Problem "hier" ist einfach, dass das was hier in den kleinen Städten und auf dem Land als "progressiv" oder "links" angesehen wird in größeren Städten oder Ballungsgebieten teilweise eher "Mitte" und manchmal sogar "konservativ" ist. Also populistisch und überspitzt dargestellt: "in manchen Regionen hält man sich schon für super links und modern weil man homosexuelle Menschen, die auf der Straße Händchen halten, nicht direkt erschießen will." Vieles in der Doku gesagte stimmt definitiv. Aber Wahlergebnisse und Prognosen sind eben auch Fakten und warum das so ist, dass wird hierbei komplett ignoriert. Man kann die ost- und westdeutsche Lebenswelt nicht einfach "abschneiden" von der politischen Meinung. Das eine geht ohne das Andere m.M.n. nicht, daher finde ich diese Kurzdoku relativ einseitig.

  • @brigittea5110

    @brigittea5110

    5 ай бұрын

    Klar sind die freundlich zu einander und halten zusammen und man kann nicht alle über einen Kamm scheren. Wenn man aber jemand ist der rechte Gewalt erlebt hat, denkt man da anders. Ich wohne West in Westdeutschland und finde es total cool.Wir sind stolze Deutsche und stolze Europäer. Viele Leute sprechen 2-3 Sprachen. Da viele Firmen, Banken internationale Kunden haben, sind auch die Angestellten von überall in Europa und der Welt. Ich freue mich wenn ich Menschen Deutsch oder Englisch oder Spanisch, Portugiesisch oder Französisch sprechen höre.

  • @sarahkuhne2595
    @sarahkuhne25957 ай бұрын

    ❤😊

  • @DieFrage
    @DieFrage7 ай бұрын

    Euer Video zeigt leider, dass Diskriminierung überall passiert. Egal ob bei Hautfarbe, Geschlecht, Religion oder sogar der Liebe zur Bratwurst. Nur gemeinsam hat das endlich ein Ende 🧡🙏

  • @schokoliebhaberin3027
    @schokoliebhaberin30275 ай бұрын

    Es ist beschämend, dass es diese Doku 34 Jahre nach dem Mauerfall überhaupt geben muss. Und ja, ich bin positiv überrascht. Ich hatte damit gerechnet, dass sich einige hier in der Kommentarleiste gegenseitig hoch ziehen, aber erstaunlicherweise gehen alle human miteinander um. Was aber auch daran liegen könnte, dass die meisten hier aus der ehemaligen DDR oder dem Osten kommen und dadurch gar kein "Bei uns ist es besser oder schlechter" aufkommt. Ernsthaft, überhaupt noch Osten oder Westen zu sagen ist schon gruselig.

  • @tonyhickq
    @tonyhickq5 ай бұрын

    Gibt natürlich immer noch unterschiede zwischen Ost und West, genauso gibt es aber auch unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern. Hier in BW verdient man schon nicht schlecht besonders in Grenznähe, die Ausgaben sind aber auch sehr hoch. Miete in einer Kleinstadt 3 Zimmer kalt unter 1000,- findet man selten. Restaurant Schnitzel mit Pommes ohne Salat 19.90. 0.33 Bierchen 4-5 Euro. Kaffe 4,50.

  • @kaffeemitcola6506
    @kaffeemitcola65067 ай бұрын

    Ein sehr schöner Beitrag und angenehm moderiert. Ich bin schon eine Weile vor der Wende im Westen geboren worden und habe nur 10 km von der ehemaligen Grenze entfernt mit Blick auf einen ehemaligen Radarturm der Roten Armee gewohnt. Für mich wird das Thema immer wichtig und interessant bleiben. Als Erwachsene habe ich an unterschiedlichen Orten gewohnt und bin zwischendurch auch nach Leipzig gezogen. Ich glaube die Abwicklung der ostdeutschen Betriebe und damit die Enteignung des ostdeutschen Gebiets zugunsten Westdeutscher Firmen wird noch lange als Nachteil empfunden werden. Damit sind auch Vermögen und Wertschöpfung nach Westen gewandert. Die Ausbeutung der Arbeitnehmer in Ostdeutschland setzt dem ganzen Thema nur noch die Kappe auf und das Problem mit der finanziellen Ungleichheit wird weiter zementiert. Das ist für eine Demokratie unwürdig und ich vermute die Unzufriedenheit mit der Politik seit Jahren ist auch darin zu finden, weil die Ostdeutschen nicht für den Systemwechsel gekämpft haben um in Altersarmut zu leben.

  • @horstwolf9989
    @horstwolf99896 ай бұрын

    Ich mache keinen unterschied zwischen West und Ostdeutschland, für mich gibt es nur ein Deutschland!

  • @donaldduck8374
    @donaldduck83747 ай бұрын

    Ich denke, solange man die Deutschlandkarte nach Gehalt, Erbe etc. aufschlüsselt und anhand dieser Daten sofort eine theoretische „Mauer/Grenze“ erkennt, solange bestehen weiterhin Schubkastendenken „Ossi/Wessi“. Auch wenn wir natürlich ein Land sind.

  • @tfu122

    @tfu122

    6 ай бұрын

    hm naja Theorie der fragmentierenden Entwicklung kennt keine Ländergrenzen, aber ja stimme dir zu, der Osten hat es deutlich mehr verdient

  • @a.h.3728
    @a.h.37287 ай бұрын

    Bin aus dem Osten und in den Westen bzw Norden gezogen. Finde es hier um Einiges besser. Die Leute im Osten sind echt nicht mein Fall

  • @labuerostuhl
    @labuerostuhl7 ай бұрын

    Tragen solche Dokus nicht noch weiter dazu bei dass wir noch alles in "West" und "Ost" trennen? Warum ist es immer eine "Ost-Tradition" anstatt eine Tradition aus Thüringen? Wir reden ja auch von Schwaben, Bayern etc. und sagen nicht "West-Tradition". Es wäre schön wenn wir uns alle als ein Deutschland sehen, anstatt weiterhin zu trennen. Schön wäre es auch wenn die Verdienste überall angepasst werden.

  • @danvandyk
    @danvandyk7 ай бұрын

    Ich bin sooooo soooo happy aus dem schönen Osten zu kommen. Dort ist die Welt noch in Ordnung. Wenn ich mir ansehe was dort im pott los ist oh gottttts oh gottttt

  • @followmereports

    @followmereports

    7 ай бұрын

    Was magst du am Osten am liebsten?​😁​

  • @shittymcrvids3119

    @shittymcrvids3119

    6 ай бұрын

    Einfach gute vibes im Pott

  • @FacitOmniaVoluntas.

    @FacitOmniaVoluntas.

    5 ай бұрын

    @@shittymcrvids3119Der hasst einfach Ausländer. Kann als zugezogener Wessi in Dresden auch nur bestätigen, dass Xenophobie unglaublich weit verbreitet istz

  • @ellim.3485
    @ellim.34852 ай бұрын

    Meine Heimat ist Ostdeutschland. Dort wohnen meine Großeltern und haben meine Eltern gewohnt. Manchmal sage ich dinge die hier nicht verstanden werden wie, ist mir bisschen peinlich aber mein zimmer ist Mölig, sieh es mir nach. Und alle denken ich meine Müllig. Oder auch Mäklig etc. Ich bin zwar hier in Kiel aufgewachsen und wenn ich nach MeckPom komme zu meiner Oma sagt sie ich wäre durch und durch Kieler sprotte in meiner sprechweise aber hier wird mir was anderes gesagt. Ich fühle mich aber tatsächlich eher Ostdeutschland zugehörig weil ich meine gesamten Ferien damals immer dort verbracht habe

  • @ani3027
    @ani30277 ай бұрын

    Meine Eltern kommen ursprünglich aus Baden Württemberg und sind mit mir als ich 1 war 2001 nach Sachsen gezogen. Ich hab hier also mein ganzes Leben gelebt und fühle mich wohl, wie andere Jugendliche bin ich mit 15 Simson gefahren, obwohl es das typische DDR Moped war und meine Eltern damit nichts am Hut. Es gibt gerade in den älteren Generationen leider immer wieder konservative/rechte Personen, aber viele Aussagen kenn ich auch von meiner Westdeutschen Familie (ich denke also es ist eher ein Generationsproblem, als ein Ost-/Westproblem) aber in meiner Generation krieg ich wenig rechtes Gedankengut mit. Gerade die Mieten sind hier unschlagbar und wenn man einen guten Job hat, kann man super leben. Ich bin sehr zufrieden, würde mir aber wünschen, dass Ostdeutschland/Sachsen nicht immer als rechts abgestempelt wird, sondern die Westdeutschen auch mal eine Chance geben und sehen, wie gut es hier sein kann. Vorurteile gibt es leider noch auf beiden Seiten, es gibt leider auch Ossis, die über die verwöhnten Wessis herziehen, aber ich hoffe irgendwann sind wir mal wieder ein Deutschland und spätestens unsere Generation ist offen gegenüber anderen.

  • @Problemkind085PL

    @Problemkind085PL

    6 ай бұрын

    Es ist super schön, für dich, und du scheinst einen angenehmen Freund*innenkreis bzw. eine angenehme Bubble zu haben. Aber zu sagen, dass die Jugend im Osten bzw. explizit in Sachsen weniger rechts ist, ist faktisch falsch. Man kann sich dazu gerne den Zulauf zu den Identitären, rechten Fussballgruppierungen oder z.B. bei rechten Demos sehr genau ansehen. Oder auch die rechte Jugende-TikTok-Bubble aus Brandenburg, die mit H.Gruß TikToks und Gruppenfotos macht. Also ja, in deiner Bubble klingt es nice aber die gesamtgesellschaftliche Realität in den neuen Bundesländern ist in jeder Altergruppe eine andere.

  • @EGrun-og3yg
    @EGrun-og3yg5 ай бұрын

    Gibt es im Westen keine Plattenbauten ?

  • @lucicarstova5908
    @lucicarstova59087 ай бұрын

    Ist das gut oder schlecht dass ich noch nie etwas von diesen Vorurteilen oder Sprüchen gehört hab? Komme aus dem Ruhrpott und hier zählt nur welcher Fußballmannschaft du angehörst 😂 😂 wusste nicht dass manche solche Unterschiede machen😮

  • @LukasU99
    @LukasU997 ай бұрын

    Tolles Video

  • @sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie
    @sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie7 ай бұрын

    ich bin aus bayern fürs studium nach thüringen gezogen und fühl mich hier super wohl :D

  • @annlee-cu3tp
    @annlee-cu3tp5 ай бұрын

    Bin im Osten aufgewachsen und geboren kurz bevor die Mauer fiel. Ich wohnte aber an der Grenze zu einem "Westbundesland." Was mir noch 20 Jahre später auffiel, immer wenn wir "rüber" fuhren, und ich rede von kleinen Ortschaften hinter der Grenze in Niedersachsen, wurden wir wegen unseres Akzents schief von der Seite angeschaut. Ich würde auch sagen, schlechter behandelt als Touris, die beispielsweise aus anderen Westbundesländern kamen. Und ich habe bereits relativ akzentfrei geredet. Die Blicke und das Getuschel sind mir dennoch nicht entgangen. Ja, in kleinen Randorten hat man das auch 20 Jahre nach dem Mauerfall gemerkt. So wurde meine beste Freundin sogar in der Ausbildung, die sie dort absolvierte gemobbt, weil sie eben "von drüben" kam. Das mag nicht passieren, wenn man nach Köln oder Stuttgart zieht, aber zumindest in den Dorfgegenden und kleineren Orten an der ehemaligen Grenze hatte ich noch lange das Gefühl, dass wir weit von einer Gleichheit entfernt sind. Vielen war da auch egal, wie du als Mensch bist. Da hat der Akzent oder das Autokennzeichen schon ausgereicht und man war abgestempelt. Ich hatte sogar mal den Fall, dass ich dort mit meinem Haustier zum Tierarzt wollte und mich die Tierärztin in einem kleinen Kaff im Grenzdorf regelrecht abwimmelte, weil ich nicht aus ihrer Gegend kam und aus dem Osten war. Also ja, zumindest in kleinen Grenzregionen in dörflicher Gegend sind die Vorurteile bei Frauen über 40 noch immer da. Zumindest sind das meine Erfahrungen.

  • @redDani80
    @redDani807 ай бұрын

    ❤❤❤❤❤❤

  • @followmereports

    @followmereports

    7 ай бұрын

    💚​

  • @LivingNotJustAlive
    @LivingNotJustAlive7 ай бұрын

    Bin gerade am Überlegen ob mir Mareike und Max bekannt vorkommen. Komme auch aus Nordhausen und bin dort zur Schule gegangen. xD

  • @followmereports

    @followmereports

    7 ай бұрын

    Grüße gehen raus nach Nordhausen! 🤝

  • @LivingNotJustAlive

    @LivingNotJustAlive

    7 ай бұрын

    @@followmereports mittlerweile wohne ich in Halle aber der Osten wird mich nicht los. Ist halt doch Heimat. Danke für die Reportage. 🥰

  • @ellie3477
    @ellie34777 ай бұрын

    Meine ganze Familie kommt aus dem "Osten". Ich stamme aus dem ehemaligen Grenzgebiet in Südthüringen und studiere jetzt woanders in Thüringen und bin mit einem Thüringer zusammen. Im Alltag ist mir eigentlich kein Unterschied zwischen Ost und West bewusst. In meiner Heimat, wird man aber zumindest mit der Grenze ständig konfrontiert. Man sieht immer mal alte Kolonnenwege, Hinweisschilder "Hier verlief früher die Grenze" und auch noch alte Grenzsteine. Mein Schwager ist nach Baden-Württemberg gezogen (Job) und ihm gefällt es eigentlich weniger dort. Er verdient zwar deutlich mehr, aber es kostet auch mehr. Gerade in der Kinderbetreuung gibt es große Unterschiede in Kosten und zeitlichem Angebot. Da merkt man schon auch, dass das Konzept der Hausfrau dort eher existiert.

  • @Lefuet1983

    @Lefuet1983

    7 ай бұрын

    Im Osten ist Betreuung 7 bis 17 Uhr etabliert. Die Eltern sieht man vielleicht 2h am Tag als Kind. Also ich fand das nicht wirklich gut und gesund war das auch nicht. Klar kostet im Westen alles mehr, dafür gibt's aber auch mehr Rentenpunkt da es mehr Brutto gibt. Ein gutes Mittelmaß bei Allem wäre gut doch das dauert sicher nochmal 33 Jahre.

  • @ellie3477

    @ellie3477

    7 ай бұрын

    @@Lefuet1983 dass aber einfach morgens die ersten beiden Unterrichtsstunden entfallen und keine Betreuung fürs Kind existiert, gibt's aber nicht im Osten. Und für die Kosten bekommen die Kinder auch nicht gerade hohe Qualität zum Essen

  • @maschamakellos2582
    @maschamakellos25827 ай бұрын

    Falls euch die 90er Jahre in Ostdeutschland interessieren, gibt es auch nen richtig guten Podcast "Springerstiefel - Fascho oder punk?" dazu... ;)

  • @Isa-zm4ty
    @Isa-zm4ty7 ай бұрын

    Ich bezeichne mich als Mensch

  • @Isa-zm4ty

    @Isa-zm4ty

    7 ай бұрын

    @@secco1908 Macht es mich interessanter, wenn ich mich als Wessi bezeichne?

  • @Isa-zm4ty

    @Isa-zm4ty

    7 ай бұрын

    @@secco1908 Ich bin aber mehr als nur "Wessi" 😉

  • @etsy2825
    @etsy28255 ай бұрын

    Als ich die Überschrift gelesen habe wars bei mir schon vorbei. Das ist meiner Meinung ja noch schlimmer als die wdr Dokus und ich dachte, das geht schon nicht mehr.

  • @kikerikike
    @kikerikike7 ай бұрын

    Bevor ich das alles ansehe: ich bin Westdeutsche-mochte aber schon immer Ostdeutschland total gern. Einmal schlicht, weil zu meiner Familie mütterlicherseits ein Ostdeutscher gehörte: er floh als Jugendlicher in den Westen und wurde in die Familie meiner Oma aufgenommen. Als Jugendliche habe ich mich auf Reisen mit mehreren Ostdeutschen angefreundet und bin auch fünf Jahre selbst in Leizip beheimatet gewesen. Heute kletter ich viel um Dresden herum. Ich unterscheide eher stark in Stadt und Land-es gibt Unterschiede, klar, aber die rühren letztlich von einer gemeinsamen Geschichte her und bedingen sich gegenseitig. Ich möchte noch viel mehr über die Geschichte im Osten und von Menschen aus dem Osten lernen ❤❤❤❤❤

  • @gooo606
    @gooo6067 ай бұрын

    Wenn ich, um "Westgehalt" zu bekommen, so arbeiten muss wie meine Kollegen aus bawü, dann dürfte ich sogar weniger arbeiten und fauler sein😂

  • @evelyntaylor5459

    @evelyntaylor5459

    7 ай бұрын

    Same 😂

  • @Zhrstudios
    @Zhrstudios7 ай бұрын

    ihr hättet dafür den youtuber Adlersson interviewen müssen. Er kommt aus Dresden und benimmt sich adelig.

  • @galaxydave3807
    @galaxydave38077 ай бұрын

    Ich bin aus Bayern und würde gerne mal nach Thüringen

  • @followmereports

    @followmereports

    7 ай бұрын

    Was reizt dich an Thüringen? 😊

  • @bazoudt

    @bazoudt

    7 ай бұрын

    Die A38 richtung Niedersachsen@@followmereports

  • @galaxydave3807

    @galaxydave3807

    7 ай бұрын

    @@followmereports Vielleicht nicht gerade zum Landrat nach Sonneberg xD Aber ich würde gerne in ein ehemalig anderes Land, in den ehemaligen Osten, und versuchen eine Brücke zu bauen. Denn ich reproduziere zu keiner Volksgruppe Vorurteile oder glaube sie. Ich fand die deutsche Teilung als Thema schon immer interessant und hab deshalb Ahnung davon, was damals alles geschah

  • @nomenmortis3761
    @nomenmortis37617 ай бұрын

    Ich bin aus Halle Saale und fürs Studium jetzt vor über nem Jahr nach Aachen gezogen. Man merkt schon Unterschiede, z.B. bei den Mieten, aber wirklich anders ist es nicht. Es ist schon öfter mal so, dass mich Leute hier fragen, wie die Situation denn so mit der AFD im Osten ist etc., aber dann erkläre ich ein bisschen, Arbeitslosigkeit etc., und alles ist gut...

  • @tfu122

    @tfu122

    6 ай бұрын

    Arbeitslosigkeit? Wohl eher Dummheit des westens

  • @YungMerkel

    @YungMerkel

    5 ай бұрын

    Wobei Halle sich langsam positiv entwickelt und eine super schöne Stadt ist (abgesehen von Neustadt und Silberhöhe 😅) analog zu Leipzig wird die Gegend sicher irgendwann noch besser da stehen.

  • @isaackleiner5611
    @isaackleiner56117 ай бұрын

    Mareike, ja die mag ich.

  • @Pseudynom
    @Pseudynom7 ай бұрын

    Wohne in Leipzig, mein Arbeitgeber hat den Sitz in den alten Bundesländern und verdiene ca. 5000 bis 10000 € mehr als ich hier in Leipzig bekommen hätte.