Jung, jüdisch, orthodox: Leben nach strengen Regeln

Weißt du, wie der Alltag von orthodoxen Juden aussieht? In der neuen Folge “followme.reports” begleitet Aminata einen Tag lang den jüdisch-orthodoxen Elyahu, besucht mit ihm gemeinsam eine Synagoge und trifft seine Familie. Dabei erfährt sie einiges über die strengen religiösen Regeln und Gebräuche, die das Leben des 28-Jährigen Studenten bestimmen - und eure Fragen hat sie wie immer auch mit dabei. Hat Elyahu in Deutschland Angst vor Antisemitismus? Wie oft reist er mit seiner Familie nach Israel? Welche Einstellung hat er zum politischen Konflikt im nahen Osten? Und wie viel Platz nimmt sein Glaube in seinem Alltagsleben ein?
Elyahu gehört der Chabad-Gemeinschaft an, einer jüdisch-orthodoxen Gruppe, die ihr Leben streng nach den Gesetzen der Tora richtet und zu den weltweit größten jüdischen Glaubensgemeinschaften zählt. Für Elyahu beginnt der Tag mit dem Morgengebet. In der Synagoge zeigt er Aminata, wie er sich auf das Gebet vorbereitet. Neben den Gebetsriemen trägt er auch den traditionellen Gebetsmantel. Die heilige Schrift des Judentums, die Tora, bekommt Aminata aber nicht zu sehen - die wird nur einmal in der Woche, am Sabbat, aus dem Schrein geholt.
Elyahu lädt Aminata zum Abendessen ein. Dafür geht’s erst einmal zum Supermarkt. Auch beim Einkaufen richten sich orthodoxe Juden nach den Gesetzen ihrer Religion. Nicht alle Lebensmittel entsprechen den jüdischen Speisegesetzen und sind damit “koscher”. Wie siehts zum Beispiel mit verschiedenen Fleischsorten aus? Und warum macht es einen Unterschied, ob Gemüse in Israel oder in Deutschland angebaut wurde? In der Wohnung angekommen, lernt Aminata auch Elyahus Frau Hannah und ihre Kinder kennen. Gemeinsam wollen sie das Abendessen vorbereiten. Beim Betreten der Küche fällt Aminata auf: Es gibt zwei Herde und zwei Spülen! Denn eine weitere Regel besagt, dass Milch- und Fleischspeisen nicht gemeinsam verarbeitet werden sollen.
_______________
Hilfe für Opfer von Antisemitismus:
Opferhilfeverein Weisser Ring: weisser-ring.de/
Das Opfertelefon des Weissen Rings ist rund um die Uhr unter folgender Nummer erreichbar:
116 006
Das Jüdische Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus (JFDA) hält für Menschen, die Opfer von antisemitischer Diskriminierung oder Gewalt geworden sind, kostenlose Beratungsangebote bereit. Mehr Informationen dazu gibt es hier: jfda.de
Über die Website des Verbands der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. findest du außerdem weitere, regionale Hilfsangebote: www.verband-brg.de/.
_______________
IM VIDEO:
Aminata Belli auf Instagram: / aminatabelli
MUSIK:
My Curse and Cure (feat. Gustaph) - Hercules And Love Affair
L'chaim - The Jewish Starlight Orchestra
Mazel Tov - The Jewish Starlight Orchestra
_______________
QUELLEN:
Zentralrat der Juden in Deutschland
Chabad Gemeinschaft Deutschland
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat: Politisch motivierte Kriminalität (2018)
www.bmi.bund.de/SharedDocs/do...
_______________
Zu Aminatas Playlist geht’s hier: • follow Aminata
Follow “follow me.reports”:
Auf Instagram gibt es täglich Updates, Behind the Scenes-Footage und anderen spannenden Extra-Content...
Instagram: / followme.reports
_______________
CREDITS:
Autor: Christoph Kürbel
Kamera: Chris Caliman
Ton: Henri Giese
Schnitt: Bojan Novic
Grafik: Marc Trompetter
_______________
► YEAH! #followmereports gehört auch zu #funk. Schaut da mal rein:
KZread: / funkofficial
Funk Web-App: go.funk.net
Facebook: / funk
go.funk.net/impressum

Пікірлер: 1 800

  • @followmereports
    @followmereports4 жыл бұрын

    Hey! Wir freuen uns total, wenn ihr hier in den Kommentaren engagiert diskutiert und unterschiedliche Meinungen austauscht. Bitte achtet aber darauf, wie ihr euch ausdrückt und bleibt sachlich, fair und konstruktiv. Wir dulden in unseren Kommentaren keine Beleidigungen oder Diffamierungen aufgrund des Glaubens und behalten uns vor, diese zu löschen oder - sollten sie den Straftatbestand der Volksverhetzung erfüllen - auch zur Anzeige zu bringen. Mehr Infos dazu gibt’s hier: www.funk.net/netiquette Und hier: www.gesetze-im-internet.de/stgb/__130.html Viele Grüße, eure „follow me.reports“-Redaktion

  • @aninnerconflict3886

    @aninnerconflict3886

    4 жыл бұрын

    Um auf die Frage zu antworten, nein, ich interessiere mich weder für den Alltag von Muslimen, noch für den von Buddhisten oder Christen. Daher ist mein Interesse an jüdischen oder jüdisch orthodoxen Alltagsgepflogenheiten eher gering. Ich wüsste auch nicht, was mir das brächte, wenn ich mich damit beschäftigen würde. Weder möchte ich meinen Doktor in Theologie machen, noch habe ich vor in ein Kloster zu gehen oder Götter anzubeten. Dass jede Religion von Missionierung als Marketing lebt, ist klar, aber das ist ja nichts neues. Ohne die beinflussbaren Kinderhirne würden die dann Erwachsenen schnell begreifen, wozu Religion wichtig ist. Religion ist wie ein Sportverein. Hier gibt es Identität, Kameradschaft, Gesellschaft und Regeln. Man hält die "hässliche" Welt für einen Moment draussen und der Preis dafür ist nur ein bischen rationales Denkvermögen im Klo herunter zu spülen. Wenn man das schon mit fünf erledigt, ist das ein wirklich guter Deal. Mich interessieren an Menschen mit denen ich zu tun habe nur zwei Dinge. Nämlich, ob sie in der Lage sind, klare Gedanken zu haben und ob sie diese auch formulieren können. Denn nichts ist schlimmer als seinen Tag mit Schwätzern oder Idioten zu verbringen.

  • @lars-5109

    @lars-5109

    4 жыл бұрын

    Rolf Lückel Wenn du denkst, dass jede Religion als Hauptziel die Missionierung hat dann sieht man, dass du nicht viel über Religionen weißt. Schau dir doch dieses Beispiel in der Doku an. Denkst du die jüdische Religion ist darauf ausgerichtet möglichst viele Mitglieder zu erlangen? Nein, genau!

  • @investiereninhongkongaktie1283

    @investiereninhongkongaktie1283

    4 жыл бұрын

    Der Sinn von Religionen ist nicht die Welt besser zu machen. Speziell in den abrahmitischen Religionen ging und geht es um den Aufbau und Erhalt von Sozialordnungen. Kinder werden indoktriniert, Geschichte gefälscht, Wissen zensiert, das Volk durch Massenmedien desinformiert, desorientiert, manipuliert ... -> Gaslighting Das einfache Volk (DU) wird geistig getötet, damit man über dies besser herrschen kann, denn ein geistig totes Volk kann man nun einmal besser beherrschen. Feste, Rituale, Gemeinschaft ... sind nichts anderes als Köder. P.S. Ein Monogott ist eine Personifikation der Lichtenergie, aber eigentlich ging und geht es darum einfachen Menschen ein kollektives Über-Ich einzureden. Ich empfehle: "Handbuch zur rationalen Bibelauslegung"

  • @LoL97689

    @LoL97689

    4 жыл бұрын

    Mich würde Mal eine Doku interessieren, in denen Homosexualität und die Religionen verglichen werden. Wicca, Christentum, Buddhismus, Hinduismus und Islam. Da ja einige es ablehnen, andere Wiederum nicht:)

  • @fadammte_aggst

    @fadammte_aggst

    4 жыл бұрын

    Was macht eigentlich eine Sekte aus? Ich habe vorher das Video "Zeugen Jehovas: Ausstieg vor laufender Kamera " gesehen und frage mich nun wieso dort eher kritisch hinterfragt wurde, hier jedoch eher weniger. Handelt es sich nicht bei beiden Gemeinden um simple Sekten? Was mich etwas erschrocken hat, war die Stelle 4:44, bei der er hier sagt, dass er nur Angst vor Gott hat. Ist das nicht eine ähnliche Einstellung, wie sie auch andere Sektenmitglieder, z.B. christliche oder muslimische Terroristen haben? Kann so ein Glaube nicht potenziell sehr gefährlich für eine Gesellschaft sein, die positiv und "menschlich" agieren möchte?

  • @sheholdsontillmay462
    @sheholdsontillmay4624 жыл бұрын

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Tier, dessen Kehle aufgeschlitzt wird, einfach “einschläft”. Ich glaube, das ist eine ziemliche Verharmlosung.

  • @Nelhime

    @Nelhime

    4 жыл бұрын

    Ihr Gott sagt dass es so ist also wirds so sein...

  • @Ariyl

    @Ariyl

    4 жыл бұрын

    Ist trotzdem humaner als industrielle schlachtung

  • @sheholdsontillmay462

    @sheholdsontillmay462

    4 жыл бұрын

    Ariyl meiner Meinung nach ist das Töten gegen den Willen des Lebewesens nie human, aber ich verstehe was du meinst.

  • @Ridinggirl08

    @Ridinggirl08

    4 жыл бұрын

    Ariyl Wenn in der industriellen Schlachtung alles richtig läuft, dann sind die Tiere betäubt vor der Schlachtung. Die Kehle wird beim Schächten bei vollem Bewusstsein durchtrennt.

  • @philipphermann9454

    @philipphermann9454

    4 жыл бұрын

    @Sascha Brinkmann Es geht hier ja nicht mal ansatzweise um ein "abschneiden" oder aufschneiden der Kehle, sondern um die Schlagader, die das Gehirn versorgt (Die auch beim Menschen nicht an der Luftröhre sondern seitlich sitzt). Wird wirklich vorne am Hals in die Luftröhre geschnitten ist das Folter bis zum Tod ganz klar und das wird von einschlägigen pseudoreligiösen Gruppen praktiziert. Aber darum geht es bei der Schächtung halt nicht. Bolzenschuss ist da wirklich teils weniger "schonend", da sehr wohl noch Schmerzen entstehen können, wenn die Betäubung nicht richtig vorgenommen wurde. Es muss da ja alles schnell schnell gehen, da passieren Fehler, ein mal nicht richtig angesetzt und das Gehirn ist nicht richtig betäubt, sehr toll. Übrigens selbst kein Jude oder Moslem, aber Biologe ;-)

  • @lauranardini6434
    @lauranardini64344 жыл бұрын

    Ich muss ehrlich gestehen: Der sympathische Mann wäre mir nie im Straßenbild aufgefallen. Er sieht aus wie ein Hipster :) Danke für die neuen Infos, mir hat dieser Einblick sehr gefallen!

  • @cybercharleen

    @cybercharleen

    4 жыл бұрын

    @Rico Fernandes *Internet Rambo activated*

  • @bingzaniGercel

    @bingzaniGercel

    4 жыл бұрын

    @Rico Fernandes was laberst du? Dieser Satz ist wirklich seehr islamisch. Typisch Jugend, auf religion pochen, aber voll streetlife, mutter vom kontrahenten dissen, knarren, usw. Das ist zutiefst unislamisch. Ps. Bin kein muslim, aber die meisten muslimischen jugendlichen/junge leute/streetlife leute à la farid bang sind laut islamischer religionsauffassung keine gläubigen muslime. Da auch der islam leute bedrohen, ausnehmen, ungerecht anpöbeln usw. verbietet.

  • @X9NIGHTSTALKER6X

    @X9NIGHTSTALKER6X

    4 жыл бұрын

    Ah Stopp, ihr habt den komischen Typen falsch verstanden, nicht das es das jetzt irgendwie besser machen würde, denn er ist einfach zu blöd das Kommentar richtig zu lesen, in dem es um das AUSSEHEN des Mannes geht ^^ statt um den Charakter. Wäre mir der Herr aus dem Video auf der Straße begegnet wäre mir auch nicht auf gefallen das er vielleicht Jüdisch ist. ^^ mir fällt es leichter zu sagen "der Mensch könnte aus dem Islam kommen" weil es einfach leichter zu erkennen ist. Hackt also nicht auf diesem armen vollpfosten rum

  • @whiterose2209

    @whiterose2209

    4 жыл бұрын

    @@X9NIGHTSTALKER6X Na ja die Symphatie beruht auch auf die Aussagen des Menschens. Von daher geht es hier nicht nur um das Aussehen, sondern auch um sein Auftreten und seine Aussagen. Die Kommentatorin hat ja die Reportage geschaut, und sie findet den Mann symphatisch.

  • @X9NIGHTSTALKER6X

    @X9NIGHTSTALKER6X

    4 жыл бұрын

    @@whiterose2209 ich meine auch nicht die Hauptkommentatorin sondern die person die als erstes darauf geantwortet hat. (:

  • @unknownbrain3101
    @unknownbrain31014 жыл бұрын

    Ich liebe Aminata so, ich freu mich immer wenn ein Video mit ihr kommt!

  • @AminataBelli

    @AminataBelli

    4 жыл бұрын

    das freut mich sehr

  • @markuskruk9451

    @markuskruk9451

    4 жыл бұрын

    Ich hasse Aminata so, ich freu mich immer wenn kein Video mit Ihr kommt!

  • @rheinlandpaule4730

    @rheinlandpaule4730

    3 жыл бұрын

    Ich würde mich freuen wenn sie mal in einem Video käme.

  • @jamukhakhan9957

    @jamukhakhan9957

    3 жыл бұрын

    Weiß jemand ob sie vielleicht noch Single ist?

  • @isabelgirau2678

    @isabelgirau2678

    2 жыл бұрын

    @@markuskruk9451 wieso denn? Hübsch, warmherzige Ausstrahlung, sympathisch, klug? Was has (s) t du denn?

  • @lsaliasich1347
    @lsaliasich13474 жыл бұрын

    Dieses buchstabengetreue Festhalten an uralten Traditionen fasziniert und befremdet mich gleichermaßen :) Hoffentlich werden auch künftig Juden hier offen und in Frieden leben können.

  • @theowlfromduolingo7982

    @theowlfromduolingo7982

    4 жыл бұрын

    Mama Baer und der wäre

  • @sj8569

    @sj8569

    4 жыл бұрын

    LS alias ich Klar sie können hier offen und in Frieden leben, genau wie auch in Paläst- äähh meinte Israel.

  • @MalaAnsoo

    @MalaAnsoo

    3 жыл бұрын

    Hoffentlich werden sie in Zukunft auf Fleisch verzichten, so wie auch viele Leute in Israel.

  • @stars-drifterwurst2869

    @stars-drifterwurst2869

    2 жыл бұрын

    @@MalaAnsoo wieso?

  • @kriswu2243
    @kriswu22434 жыл бұрын

    "sollte das Tier schmerzen beim schächten erleiden, ist es nicht koscher" Er glaubt nicht ernsthaft, dass die Tiere friedlich einschlafen ?

  • @emim1561

    @emim1561

    4 жыл бұрын

    @@sven6809 Und wie die Tierschützer da den Mund aufmachen. Die Politik traut sich an so ein Verbot nicht ran, weil es die Religion betrifft. Das ist das Problem!

  • @juditworner9598

    @juditworner9598

    4 жыл бұрын

    Ist echt so

  • @erdbarbambusbjorn675

    @erdbarbambusbjorn675

    4 жыл бұрын

    Ja. Weil unser Schlachthof die Tiere leicht betäubt.

  • @kriswu2243

    @kriswu2243

    4 жыл бұрын

    Erdbär Bambusbjörn dann ist es aber kein Schächten mehr. Zumindest in Judentum darf nicht betäubt werden.

  • @erdbarbambusbjorn675

    @erdbarbambusbjorn675

    4 жыл бұрын

    Kris Wu Die Tiere werden naturell betäubt. Sie bekommen genug essen und spezielle kräuter am Tag davor. Außerdem bin ich reform jüdin, was heißt, dass wir die regeln sehr locker auslegen.

  • @marlenpotter3765
    @marlenpotter37654 жыл бұрын

    "Dann hat die Gesellschaft versagt, nicht die Politik " 👏😊 welch wahrer Spruch..

  • @KOrbiid

    @KOrbiid

    4 жыл бұрын

    Ja das war ein super Zitat!

  • @natv4501

    @natv4501

    4 жыл бұрын

    Und dann muss man sich Fragen in welcher Gesellschaft wir hier in Deutschland leben, wenn doch wieder viele anti-semitische Politiker hier das Sagen haben und Israel einen Apartheidstaat nennen. Juden die ihren Glauben nach außen hin präsentieren werden angegriffen von überwiegend muslimischen Mitbürgern in der Schule auf offener Straße in den Öffentlichen Verkehrsmitteln etc. Sodass der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung Felix Klein Juden nicht empfehlen kann in Deutschland eine Kippa zu tragen.Vor allen in Berlin ist die Gefahr am größten, aber ist ja auch klar wenn der beliebteste Erstname dort im vergangenem Jahr Mohamed war! Für die unterdrückten Frauen mit Kopftuch und Burka setzen wir uns ein und diese müssen keine Angst haben so rumzulaufen. Aber für Juden die ihren Glauben durch eine kleines Mützchen zeigen ist keiner da, die müssen sich verstecken und zeigen sich nicht mehr so im Öffentlichen Raum. Juden haben sich schon damals überall auf der Welt assimiliert, aber sogar das hat den Juden heutzutage auch nichts gebracht. Sie werden immernoch als Ethnie zum Judentum angesehen, als einzige monotheistische Religion und daran wären und sind Menschen schuld die hier so rumlaufen . Traurig!

  • @tanyag5646

    @tanyag5646

    4 жыл бұрын

    natv stimm Dir bei allem zu außer dem letzten. Juden sind tatsächlich auch sowas wie eine Ethnie. Außer man konvertiert natürlich. Das ist auch nicht antisemitisch, sondern die Wahrnehmung und Anerkennung ihrer Geschichte und Identität. Sage ich als ethnische und viele andere ethnische aber nicht religiöse Juden auch.

  • @mr.peacout8613

    @mr.peacout8613

    4 жыл бұрын

    @@natv4501 durch die Annahme des Heiligen Volkes konnte das Judentum nur vererbt werden. Wie Tanya G. schon schrieb ist es nicht falsch es auch als Ethnie anzuerkennen. Bizzarerweise wird eine Straftat, ausgeübt von einem Muslimen gegen einen Juden in die Statistik als rechte Straftat gehen, hierbei wird das Bild verzerrt. Auch wenn die Kippa lockerer genommen wird und es nicht schlimm ist diese auch Mal nicht zu tragen finde ich es politisch und Gesellschaftlich lächerlich wenn man den Schutz nicht mehr gewährleisten kann nur weil man ne Kippa trätgt.

  • @rosegoldleaf

    @rosegoldleaf

    4 жыл бұрын

    @@mr.peacout8613 Das ist wahr. Warum können nicht einfach alle Menschen andere das tun lassen was sie möchten. Hass ist meist unbegründet. Es wäre viel einfacher, wenn jedem von Geburt an Toleranz beigebracht wird. So vielen fehlt sie jedoch.

  • @DokiOfficalMinecraftPE
    @DokiOfficalMinecraftPE4 жыл бұрын

    Er sagt einfach "Eminem ist nice" 13:25 xD

  • @ichbineingespenstbuh9415

    @ichbineingespenstbuh9415

    4 жыл бұрын

    hahahahah

  • @heyitsmeloraa

    @heyitsmeloraa

    4 жыл бұрын

    Hahahah kann nicht mehr 😂😂😂

  • @roterrainer

    @roterrainer

    4 жыл бұрын

    Ich bin also nicht der Einzige! 😅

  • @Erra88

    @Erra88

    4 жыл бұрын

    hahahaha xD

  • @nljubica95

    @nljubica95

    4 жыл бұрын

    Hahaha wtf

  • @ilaydakohl5688
    @ilaydakohl56884 жыл бұрын

    Krasse Lebensweise :0 die ganzen Regeln wären mir zu viel (insbesondere der Teil mit dem Berühren, ich kuschel so gerne mit meinen Freunden (egal ob männlich oder weiblich ^^) xD aber ich muss ja nicht so leben, wenn die beiden glücklich sind...ich hoffe nur, dass falls die Kinder nicht unbedingt so leben wollen, Sie ihren Weg gehen können.

  • @newstyle123

    @newstyle123

    4 жыл бұрын

    Dürfen bei dir ihre Kinder ihren Weg gehen wenn sie z.b Muslime werden möchten?

  • @ilaydakohl5688

    @ilaydakohl5688

    4 жыл бұрын

    Auch wenn ich erst 18 bin und mich schwer in die Rolle einer Mutter reinversetzten kann, würde ich trotzdem sagen: ja! Ich selbst habe eine Muslimische Mutter und einen Atheistischen Vater, war allerdings bis zur 4. Klasse im evangelischen Religionsunterricht und habe dann im Gymnasium selber entscheiden in den Ethikunterricht zu gehen. Ich würde meine sowieso Atheistisch erziehen, (auch wenn mein Partner in dem Fall natürlich Mitspracherecht hätte), ihnen aber natürlich erlauben in Jungschar oder ähnliches zu gehen. Wenn sie alt genug sind dürfen sie auch gerne zum Islam konvertieren, wenn das ihr Glaube ist, warum nicht?

  • @janicetenbusch4773

    @janicetenbusch4773

    4 жыл бұрын

    Mich knuddelt nie jemand 😢

  • @psylia1

    @psylia1

    4 жыл бұрын

    @@ilaydakohl5688 Sehr schön und klug geschrieben! Du bist garantiert ein toller Mensch! Bleib so wie du bist! Liebe Grüße

  • @lylavati

    @lylavati

    4 жыл бұрын

    Kann mich psylia1 nur anschließen. Gut gesagt 😊 Mal so eine nicht-religiöse Frage: heißt du tatsächlich Ilayda? Ich find den Namen echt schön. ☻

  • @VeronikaBerg
    @VeronikaBerg4 жыл бұрын

    Die Reporterin hat so eine angenehme Stimme 🔅

  • @Dichterkunst23
    @Dichterkunst234 жыл бұрын

    Ihr könnt ja mal orthodoxe Muslime so offen besuchen. Wäre bestimmt auch spannend. Viele Regeln sind sehr ähnlich.

  • @oedihamijok6504

    @oedihamijok6504

    4 жыл бұрын

    Ansar

  • @MsMusicfan92

    @MsMusicfan92

    4 жыл бұрын

    @Rico Fernandes nein es gibt auch orthodoxe Christen

  • @winnipupu9667

    @winnipupu9667

    4 жыл бұрын

    Stimmt ja hätte ich echt nicht gedacht viele Regeln sind gleich

  • @susarell6156

    @susarell6156

    4 жыл бұрын

    Klar sind die Regeln gleich - Juden und Muslime teilen sich das gesamte alte Testament.

  • @ibrahimyil4033

    @ibrahimyil4033

    4 жыл бұрын

    Nein

  • @toweliewahn9449
    @toweliewahn94494 жыл бұрын

    Wetten er hat die Orangen aus Israel schon hundert man gekauft.

  • @harkoharko9

    @harkoharko9

    4 жыл бұрын

    Ja wa, hahahaha :D

  • @neron5803

    @neron5803

    4 жыл бұрын

    Hahahahahahahaha.... ^^

  • @rozaelisa1855

    @rozaelisa1855

    4 жыл бұрын

    Toweliewahn 😂

  • @chaosn4197
    @chaosn41974 жыл бұрын

    Er ist halt etwas zu konservativ für die meisten, genauso wie man da auch über konservative Christen oder Muslime herziehen würde.

  • @chaosn4197

    @chaosn4197

    4 жыл бұрын

    @Uwusus Udududud Benutz Google für die Definition von "konservativ" und frag deine Mutter anschließend, warum sie dich so respektlos erzogen hat.

  • @chaosn4197

    @chaosn4197

    4 жыл бұрын

    @@cruizito und in der bibel steht nix über das umgehen mit ungläubigen?

  • @f.a.8623
    @f.a.86234 жыл бұрын

    Schächten bedeutet Schlachten ohne Betäubung- soweit ich weiß. Korrigiert mich wenn ich doch falsch liege. Und dass das Tier nicht leiden darf ist ja auch ein Widerspruch in sich. Er sagt ihm wird der Hals aufgeschnitten und es schläft ein. Also wenn mir jemand die Kehle aufgeschlitzt schlafe ich auch nicht schmerzfrei und friedlich ein. Danke für das Video ,für mich bleibt nach dem Video aber leider ein komisches Bauchgegühl ,einfach weil ich ständig das Gefühl habe ,dass Religionen aus endlos vielen Wiedersprüchen bestehen.

  • @NoName-qi7vx

    @NoName-qi7vx

    4 жыл бұрын

    Natürlich leidet das tier. Es geht nur um das ritual, das tier ist eig. egal. Die religion ist alt, diese Tierliebe ist ein relativ modernes wohlstands phänomen. Ich rechtfertige das jetzt nicht, aber du darfst das halt net mit so einem modernen mindset betrachten.

  • @anonyms.f.m.z1710

    @anonyms.f.m.z1710

    4 жыл бұрын

    Erstens bei uns im Islām ist es genauso deswegen dürfen wir der Fleich von dem Juden essen zweitens wenn du keiner Ahnung hast dann sollst du auch nicht schreiben und danke:).

  • @anonyms.f.m.z1710

    @anonyms.f.m.z1710

    4 жыл бұрын

    Ihr erschießt die Kühe die Tiere was weiß ich zerfetzt die Kükem und wollt von Tierrechte sprechen einfach krank sowas.

  • @polakrv

    @polakrv

    4 жыл бұрын

    @fiona albiana. Gebe dir recht

  • @Tihgamraed

    @Tihgamraed

    4 жыл бұрын

    @@NoName-qi7vx da muss ich dir leider widersprechen. Nur weil eine Tradition alt ist, darf sie deswegen keine Narrenfreiheit haben. Deswegen kann man ds schon kritisch betrachten.

  • @YOUnoobGER
    @YOUnoobGER4 жыл бұрын

    Dieses starre Leben nach Regeln finde ich viel zu übertrieben.

  • @newstyle123

    @newstyle123

    4 жыл бұрын

    Ich finde den Atheismus übertrieben

  • @YOUnoobGER

    @YOUnoobGER

    4 жыл бұрын

    @@newstyle123 Du findest es übertrieben, dass Menschen frei von einem Gott leben?

  • @newstyle123

    @newstyle123

    4 жыл бұрын

    @@YOUnoobGER Freiheit ohne unseren Schöpfer ist nicht möglich! Ihr Atheisten seid im Bann des Satans und Kein bischen frei! Mein herzliches Beileid Wenn ihr möchtet könntet ihr euch befreien

  • @robertl5226

    @robertl5226

    4 жыл бұрын

    New Style es gibt keinen Beweis das Gott die Erde/ Universum erschaffen hat geschweige den überhaupt existiert. Ohne Beweis gibt es etwas nicht!

  • @newstyle123

    @newstyle123

    4 жыл бұрын

    @@robertl5226 das Universum die Natur unser Körper alles beweist das unser Schöpfer existiert euch Atheisten ist diese Erkenntnis aber zuwider! Ewiges Höllenfeuer erwartet euch 🌋🌡🔥🔚

  • @reporter-offiziell
    @reporter-offiziell4 жыл бұрын

    Ein krasser Einblick in eine ganz andere Welt. Das ist bestimmt nicht so einfach in 0815 deutschen Supermärkten koscheres Essen zu finden. 🤔

  • @annakarenina357

    @annakarenina357

    4 жыл бұрын

    ist es auch nicht. Aber von der orthodoxen Rabinnerkonferenz Deutschland (ORD) wird jedes Jahr eine Liste veröffentlicht mit Lebensmittel die koscher sind, und einiges davon findest du in ganz normalen Supermärkten oder sogar in Discountern

  • @Dario-88

    @Dario-88

    3 жыл бұрын

    Warum sollten deutsche supermärkte koscheres essen verkaufen? 🤷‍♂️

  • @HarleenQuinzel91

    @HarleenQuinzel91

    3 жыл бұрын

    @Nicole weil koscheres Schlachten nicht in Ordnung ist! Es ist Quälerei das Tier so ausbluten zu lassen. In meinen Augen sollte koschere Schlachtung in DE verboten sein, da es auch gegen das TS Gesetz verstößt.

  • @nikitakali5028

    @nikitakali5028

    3 жыл бұрын

    @@HarleenQuinzel91 massentierhaltung an sich ist quälerei, aber da beschwert sich keiner..

  • @stinaw6702

    @stinaw6702

    3 жыл бұрын

    Wieso ... gibt's denn keine koscheren Supermärkte?

  • @lostvampire69
    @lostvampire694 жыл бұрын

    Ich bin keine Jüdin, finde es aber schön, dass er so lebt und konsequent seinen Weg geht, egal was andere davon halten. Viele Leute reagieren gleich mit Unverständnis und dann leider mit Hass und Ablehnung, statt mit Neugierde. Wir leben in einer Gesellschaft, die eigentlich viel Raum für unterschiedliche Überzeugungen bietet und ich finde diese Vielfalt schön und begrüßenswert. Es wäre doch langweilig, wenn wir alle gleich wären. Entsprechend würde ich mir mehr Respekt von allen Seiten wünschen. Einfach mal offen auf andere zugehen und ihnen gestatten, Dinge anders zu handhaben (das heißt ja nicht, dass man es ebenso handhaben muss), anstatt sofort beleidigend und abwertend zu werden.

  • @fork3381

    @fork3381

    4 жыл бұрын

    Ich kann nicht mit Toleranz auf intoleranz reagieren.

  • @kwiiin_

    @kwiiin_

    4 жыл бұрын

    Strenggläubige Leute (Christen, Muslime und Juden) hassen zB Homosexuelle. Das kann und will ich nicht respektieren!

  • @kwiiin_

    @kwiiin_

    4 жыл бұрын

    Morgoth Ich supporte keinen Hass. Das IST schlimm.

  • @kwiiin_

    @kwiiin_

    4 жыл бұрын

    @@Atlantjan Schön für dich. Dann kommst du aus einem Umfeld, das nicht komplett verblödet ist. Meine Eltern sing strang christlich und haben mich zum pfarrer geschleppt, als ich meinte, ich sei bisexuell. In jeder Schrift der drei Weltreligionen steht menschenverachtende Scheiße, u.A., dass Homosexuelle Sünder seien.

  • @erikak2044

    @erikak2044

    4 жыл бұрын

    @@Atlantjan Lebe dein Leben, denn es ist deins. Gott liebt alle Menschen wie sie sind.

  • @Tuetensaft
    @Tuetensaft4 жыл бұрын

    Sieht aus als würde der Typ ne GoPro tragen

  • @luw7570

    @luw7570

    4 жыл бұрын

    Tütensaft 😂😂

  • @martyna9512

    @martyna9512

    4 жыл бұрын

    Lmao hahahaha

  • @zebracraft7578

    @zebracraft7578

    4 жыл бұрын

    😂😊

  • @alishka2437

    @alishka2437

    4 жыл бұрын

    🤣🤣🤣

  • @Zajin13

    @Zajin13

    3 жыл бұрын

    Lauf lieber bevor wir dich mit Schlappen prügeln du Bube 😂

  • @juli9281
    @juli92814 жыл бұрын

    Die Familie ist sehr symphatisch! Ich hoffe nur, dass die Kinder frei erwachsen werden können und ihren Weg gehen können, auch wenn sie ein Leben ohne strenge religiöse Vorschriften führen möchten.

  • @luw7570

    @luw7570

    4 жыл бұрын

    Julian Meier nein sie bleiben juden egal was sie wollen 😂

  • @zwickhardt2641

    @zwickhardt2641

    4 жыл бұрын

    Glaubst doch wohl selber ned haha

  • @KingMeruem

    @KingMeruem

    4 жыл бұрын

    Ist das antisemitisch gemeint? Rieche ich hier rechten Hass?

  • @zwickhardt2641

    @zwickhardt2641

    4 жыл бұрын

    @@KingMeruem ja

  • @FrogeniusW.G.

    @FrogeniusW.G.

    4 жыл бұрын

    Werden sie nicht können

  • @Maria-pb8zx
    @Maria-pb8zx4 жыл бұрын

    Sehr interessant ,danke für die Offenheit der Familie :)

  • @fork3381

    @fork3381

    4 жыл бұрын

    Wen sie mal so offen gegenüber Palästina währen.

  • @Maria-pb8zx

    @Maria-pb8zx

    4 жыл бұрын

    @@fork3381gegenfrage, Wenn Palästina mal offen gegenüber Juden wären ;) Ich glaube da müssen beide aufeinander zugehen ,da gibt es auf keiner Seite den schuldigen :)

  • @annakarenina357

    @annakarenina357

    4 жыл бұрын

    @@fork3381 was hat denn ein Jude der in Nürnberg lebt mit der Politik Israels zu tun?

  • @seinodernichhtsein142
    @seinodernichhtsein1424 жыл бұрын

    "Man sieht orthodoxe Juden ja wenn man in New York ist" Ich denke nur: Ja klar...ständig.. New York ist mein Wohnzimmer bin ständig da... nicht. :(" Aber danke für das Video. Wirklich gut.

  • @s.j.4061

    @s.j.4061

    4 жыл бұрын

    hhhhh endlich ein lustiger Kommentar !

  • @Ndsfrees

    @Ndsfrees

    2 жыл бұрын

    😂😂😂

  • @exitrose8830
    @exitrose88304 жыл бұрын

    Die Tiere schlafen beim Ausbluten langsam ein? Noch nie eine koschere Schlachtung gesehen? Wtf

  • @KingMeruem

    @KingMeruem

    4 жыл бұрын

    Ist das jetzt antisemitisch gemeint?

  • @eswarjuri

    @eswarjuri

    4 жыл бұрын

    @@KingMeruem Wie kann eine Aussage über Religion im Allgemeinen antisemitisch gemeint sein?

  • @landi76

    @landi76

    4 жыл бұрын

    es schläft ganz friedlich und schmerzfrei ein, ich habe das oft gesehen bin fleischhauer . . . zwar brüllt es am anfang wie verrückt, wehrt sich dagegen und verdreht nachher auch die augen aber das sind alles nur reflexe . . .

  • @1JesusLovesThisChick

    @1JesusLovesThisChick

    4 жыл бұрын

    Genau das hab ich auch gedacht. Die Tiere leiden immer gleich, lächerlich das so zu rechtfertigen.

  • @zyqx4365

    @zyqx4365

    4 жыл бұрын

    @@landi76 Wenn ich dir das Auge ausstechd brüllst du auch. Wenn du unter Wasser gedrückt wirst, bis du keine Luft mehr kriegst, dann wirst du anfangs kämpfen und sobald dein Hirn erstmal unterversorgt ist schläfst du ganz, ganz friedlich ein. Sind das ebenfalls nur Reflexe oder hast du vielleicht auch tatsächlich Schmerzen? Einfaltspinsel!

  • @emim1561
    @emim15614 жыл бұрын

    Dem Tier wird die Kehle aufgeschnitten, es blutet aus und "schläft langsam ein"? Ist das wirklich sein Ernst?! Ich bin fassungslos! Da ist jemand ganz schlecht informiert. Abartig!

  • @Zeynep-mh4yq
    @Zeynep-mh4yq4 жыл бұрын

    Wahrscheinlich ist es für viele befremdlich, das eigene Leben diszipliniert nach religiösen Regeln zu strukturieren und zu gestalten. Ich als praktizierende Muslima kann es aber nachvollziehen und deshalb habe ich mich irgendwie beim Schauen der Reportage auch selbst erkannt. Diese Menschen und ich und natürlich viele viele andere sind glücklich mit ihrem selbstbestimmten Leben. Das Glück, welches dich beflügelt, wenn du die Nähe zu Gott spürst ist das schönste Gefühl auf der ganzen Welt für mich. Dass auch andere Menschen dieses Gefühl genießen können ist einer meiner Gebete für die Menschheit. Jedoch versuche ich niemanden zwanghaft umzustimmen, mache mich über keinen Lebensstil lustig oder stehe keinem anderen nur aufgrund seines Glaubens und seiner persönlichen Entscheidungen abwertend gegenüber. Anders klingen hier viele andere Kommentare für mich, welche auch die allgemeine Meinung zu diesem Thema repräsentiert, finde ich. Gläubige und ihre Lebensentscheidungen werden fundamental abgewertet, sie werden nicht ernst genommen und unter Generalverdacht gestellt, intolerant zu sein. Intoleranz lehne ich und mein komplettes gläubiges Umfeld in Deutschland konsequent ab. Trotzdem wird mir dies nicht selten (wenn auch manchmal unbewusst) unterstellt, frei von Vorurteilen habe ich mich nie gefühlt. Ich versuche mit aller Kraft dagegen anzukommen, Vorurteile aus dem Weg zu räumen, mit meiner Person zu überzeugen... Ich sehne mich.. Ich sehne mich nach einer Gesellschaft, wo alle Menschen, unabhängig ihres Glaubens, ihres Lebensstils, ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe, ihrer Behinderung, ihres Geschlechtes, ihrer sexuellen Identität, ihrer sozialen Stellung als MENSCH gleich behandelt werden... Ich sehne mich nach einer Gesellschaft, die sich die gegenseitige Toleranz und Liebe als Grundsatz des geschwisterlichen Miteinanders gemacht hat... Und ich sehne mich danach, dass auch meine Selbstbestimmung akzeptiert wird, auch wenn sie sich danach richtet, spirituellen Regeln zu folgen... VERSTEHEN muss man keinen. Aber das heißt nicht, dass man dieser Person dann den gesunden Menschenverstand und die Intelligenz absprechen kann. Das heißt nicht, dass man diese Person hassen kann. Niemand hat das Recht einer anderen Person ihr Recht auf ein selbstbestimmtes Leben zu nehmen. NIEMAND. Sei es im Namen der Religion, der Nicht-Religion oder was weiß ich noch was. Ich finde es ist Zeit zu verstehen, dass jeder Mensch unterschiedlich sein darf. Und dies zu akzeptieren. Im Rahmen gemeinsamer grundlegender Regeln wie Grundrechte muss diese Toleranz ausgelebt werden. Also ja ich trage Kopftuch, bete jeden Tag und trinke keinen Alkohol. Und ich verstehe, dass es Menschen gibt, die denken, dass ich damit nicht glücklich werden kann, aber genauso gut kann ich nicht verstehen, wie man ohne dies glücklich sein kann. Aber solange alle glücklich SIND, sollte dies doch kein Problem sein, oder?

  • @dingenshier

    @dingenshier

    4 жыл бұрын

    Das hast du wunderschön geschrieben! Hast du einen Blog oder so?

  • @SuperAgathePower

    @SuperAgathePower

    4 жыл бұрын

    Love, Peace and Happiness!!! Das hast du sehr schön formuliert. Das wünsche ich mir auch!

  • @benyamindjeddi5316

    @benyamindjeddi5316

    4 жыл бұрын

    Ganz meiner Meinung!

  • @AbuBakr.Abdullah

    @AbuBakr.Abdullah

    4 жыл бұрын

    Die Kuffar glauben eben Glückseeligkeit definiere sich durch Alkohol/Drogen, Zina und Glücksspiel - die Krankheiten unserer Gesellschaft. Ein hedonistischer Lebensweg, der 3biduşaytan mit nur einem Ziel - jahannam. Möge Allah uns bewahren.

  • @AbuBakr.Abdullah

    @AbuBakr.Abdullah

    4 жыл бұрын

    @Truthstillcomesout und wer soll dieser heidnische Gott sein?

  • @maximilianmaurer1609
    @maximilianmaurer1609 Жыл бұрын

    habe mal eine doku gesehen von einer deutschen die als ultraorthodoxe jüdin in israel lebt und ich muss sagen, die haben matzeriell so wenig aber sind so unglaublich glücklich..... ich habe wirklich einige tage darüber nachgedacht, warum ich so unglücklich bin obwohl ich einen fünfstelligen betrag im Monat verdiene aber es nie genug ist und ich immer mehr will und nichts gut genug ist...... ich habe echt über mein leben nachgedacht.... da ich jetzt nicht ultraorthodox werden kann, nach israel ziehen kann und dann das leben lebe kann mache ich mit mein leben was mich nicht glücklich macht einfach weiter.....

  • @lostcinema5189
    @lostcinema51894 жыл бұрын

    Toll wie sich die Leute über das Schächten aufregen und glauben die Tiere würden bei "normaler" Schlachtung nicht leiden.

  • @ease777

    @ease777

    3 жыл бұрын

    Hier in den Kommentaren über diese Art von Schächten rumheulen, aber selber Fleisch aus einer Massentierhaltung konsumieren, was in meinen Augen 1000x schlimmer ist. Doppelmoral...

  • @lorisol8132

    @lorisol8132

    3 жыл бұрын

    Ist halt wirklich so. Selber Fleisch essen und sich über das Schächten aufregen. Paradox.

  • @dimila8465
    @dimila84654 жыл бұрын

    Vielen Dank für diesen Einblick! Das nur Personen, die eine jüdische Mutter haben, als Jüd*innen gelten, hatte ich bereits gehört, aber das man das Judentum nicht verlassen kann, sondern immer Jüd*in bleibt, auch wenn man es nicht möchte, finde ich ehrlich gesagt befremdlich. Interessant fand ich auch zu erfahren, wie wenig sie in das hiesige gesellschaftliche Leben zu integriert scheinen. Der größte Teil ihrer Freizeit spielt sich Zuhause oder der Gemeinde ab. Ich persönlich würde den Kontakt zu der Vielfalt Deutschlands vermissen. Ich schätze es sehr, beim Sport, Ehrenamt etc. mit Menschen unterschiedlicher Kultur und Religion Zusammenzusein. LG

  • @hewhomustnotbenamed3971

    @hewhomustnotbenamed3971

    4 жыл бұрын

    Seh ich genauso. Ich finde es immer schade das innerhalb der Gesellschaft starke Abgründe entstehen, wenn Gruppen ( egal ob aus religiöser, ethischer, etc.) sich stark homogenisieren. Wenn man mit anderen Kulturen oder Lebensweisen in Kontakt kommt, lernt man immer viel mehr.

  • @lars-5109

    @lars-5109

    4 жыл бұрын

    Du wirst ja auch als Deutscher geboren und kannst diesen Punkt nicht ablegen.

  • @tanyag5646

    @tanyag5646

    4 жыл бұрын

    Ich mein sind ja auch orthodoxe Juden. Ist bei extrem religiösen Christen auch so dass sie stark isoliert sind, na ja und bei extrem religiösen Muslimen sowieso. Und man hört nicht auf Jude zu sein weil das auch eine Ethnizität ist. Da wird übrigens nicht anerkannt dass man nur über die Mutter jüdisch sein kann. Macht rein genetisch keinen Sinn.

  • @annakarenina357

    @annakarenina357

    4 жыл бұрын

    Religiös muss niemand Jude sein, aber als Jude geboren bedeutet dass man ethnisch gesehen immer Jude ist. Und man kann zum Judentum übertreten, es ist ein langwieriger und anstrengender Prozess aber möglich ist es. Danach gehört man religiös und auch ethnisch zum Judentum wie als wenn man so geboren wurde.

  • @kwiiin_

    @kwiiin_

    4 жыл бұрын

    @@lars-5109 Dein Geburtsort hat nichts mit der Religion zu tun, denn diese ist frei wählbar. Es ist bullshit, dass wenn eine Mutter jüdisch ist, man automatisch bis man tot umkippt Jude ist. Like wtf, man sucht sich Religionen aus

  • @axelfuchs7646
    @axelfuchs76464 жыл бұрын

    Warum setzt man sich selbst so strenge Regeln? Sowas kann ich echt nicht verstehen, anstatt jeden Moment des Lebens zu genießen... aber naja, manche bereuen es später sicher

  • @newstyle123

    @newstyle123

    4 жыл бұрын

    Warum sollte ein religiöser Mensch nicht jeden Moment seines Lebens genießen können Ich würde mich wie Ein gefangener und verbrecher fühlen wenn ich Atheismus praktizieren müsste

  • @Esablaka

    @Esablaka

    4 жыл бұрын

    @@newstyle123 Atheismus praktiziert man nicht. Es ist keine Religion.

  • @leon-ur9jy

    @leon-ur9jy

    4 жыл бұрын

    New Style man praktiziert nicht den Atheismus

  • @newstyle123

    @newstyle123

    4 жыл бұрын

    @@Esablaka klar wird er praktiziert!

  • @newstyle123

    @newstyle123

    4 жыл бұрын

    @@leon-ur9jy klar wird er praktiziert!

  • @MissyMiss1991
    @MissyMiss19914 жыл бұрын

    Wieso trägt die Frau jetzt eigentlich Perücken? Verstehs nicht ganz 😅

  • @RachelsBuecherwahn

    @RachelsBuecherwahn

    4 жыл бұрын

    Eine jüdische verheiratete Frau muss ihre Haare bedecken, sei es mit Stoff (Tuch, Mütze) oder auch mit Perücke. Wichtig ist nur, dass man ihre eigenen Haare nicht sieht. In verschiedenen Strömungen des Judentums gibt es verschiedene Bräuche, manche Gruppierungen lehnen die Perücke ab, andere wie Chabad tragen in der Öffentlichkeit nur Perücke.

  • @p4blo_esco421

    @p4blo_esco421

    4 жыл бұрын

    Zabrinka91 natürliche Haare werden in der Thora als sexuelle Verführung angesehen und dürfen keinen fremden Männern gezeigt werden.

  • @newstyle123

    @newstyle123

    4 жыл бұрын

    Dafür gibt es eigentlich Kopftücher 🤔

  • @RachelsBuecherwahn

    @RachelsBuecherwahn

    4 жыл бұрын

    New Style Nur weil bei den Muslima nur Kopftücher erlaubt sind, muss es ja bei den Juden nicht genauso sein.

  • @vivianisabelle7944

    @vivianisabelle7944

    4 жыл бұрын

    @@newstyle123 tragen auch viele

  • @lsill2530
    @lsill25304 жыл бұрын

    Ein Beitrag über die Paintball Szene wäre mega und würde mich brennend interessieren! Vielleicht auch im Vergleich der Ausübung als Hobby oder Wettkampfsport 😉

  • @monkeyd.inamii9119
    @monkeyd.inamii91194 жыл бұрын

    Ich hab grade gemerkt, dass eigentlich nix übers Judentum weiß, wie stehts eigentlich mit Homosexualität im Judentum ist das akzeptiert? Wie genau ist der Stellenwert der Frau? Warum gibt es diese ganzen Regel? Fängt man nicht irgendwann an diese zu hinterfragen?

  • @newstyle123

    @newstyle123

    4 жыл бұрын

    Homosexualität ist in allen drei Religionen verboten und darauf steht die Todesstrafe!

  • @vivianisabelle7944

    @vivianisabelle7944

    4 жыл бұрын

    Streng religiösen Menschen, egal welcher Religion zugehörig, verpönen Homosexualität. Trotzdem wird Homosexualität bei den meisten jungen Leuten in Israel als nichts Schlimmes angesehen. In Tel Aviv feiert man auch die gay pride-Parade, der einzige Ort im Nahen Osten, der das zulässt. Ich gehe davon aus, dass Schwulsein in Israel größtenteils akzeptiert wird, weil man selber weiß, als Jude, wie es ist, nicht akzeptiert zu werden.

  • @Hannah-ki2op

    @Hannah-ki2op

    4 жыл бұрын

    New Style Das stimmt nicht. Solche Pauschalisierungen werden keiner Religion und ihren verschiedenen Strömungen gerecht.

  • @Gorasgheta

    @Gorasgheta

    4 жыл бұрын

    Wie auch im Christentum gibt es im Judentum viele Strömungen und Interpretationen. Die orthodoxen gehören zu den strengsten Ausprägungen des Judentums. Viele junge Juden sehen sich kulturell eher dem modernen/lokalen Lebensstil zugehörig und sind in liberalen Gemeinden organisiert. Das wir in Deutschland vor allem orthodoxe oder traditionalistische Gemeinden haben, hängt mWn. vor allem mit der Zeit des NS-Regimes zusammen.

  • @annakarenina357

    @annakarenina357

    4 жыл бұрын

    Die Frau im Judentum hat eine sehr hohe Stellung, sie ist die Königin des Hauses, die Tochter eines Königs (denn alle Juden sind Nachfahren von König David) und wird G'tt immer näher stehen als jeder Mann, sogar näher als jeder Rabbi, allein durch die Fähigkeit Leben zu schenken durch die Geburt. Sie ist von vielen Geboten die zeitlich gebunden sind befreit, da ihr natürlicher Zyklus sie sensibler macht für die Kreisläufe die G'tt geschaffen hat.

  • @Einwort1
    @Einwort12 жыл бұрын

    Vielen Dank euch für den Einblick!

  • @Sara-zy1pp
    @Sara-zy1pp Жыл бұрын

    Sehr interessant, schön dass er uns einen Einblick in seine Religion gewährt:)

  • @b.2693
    @b.26934 жыл бұрын

    Wenn die Erfinder der Religion wüssten, was heute draus geworden ist..... war so sicherlich nie gedacht.

  • @b.2693

    @b.2693

    4 жыл бұрын

    @@KingMeruem nimm dir ein neues Kühlpack aus dem Kühlschrank. Deine Birne läuft anscheinend heiß.

  • @dribbeldiejustiz

    @dribbeldiejustiz

    4 жыл бұрын

    Die Erfinder von Religionen haben zu viel Pilze und ayahuasca sich gegönnt weshalb solche stories auch entstanden sind. Aber mittlerweile sind die meisten ja nur noch mit der pharma vertraut und glauben Religionen nicht oder hetzen gegen andere

  • @petermrniceguy696

    @petermrniceguy696

    4 жыл бұрын

    Es gibt nicht "den Erfinder der Religion", eine Religion hat sich herauskristallisiert.

  • @tiefensucht

    @tiefensucht

    4 жыл бұрын

    Jein, man muss sich ja nur die modernen Religionen wie Scientology, Zeugen Jehovas oder das Mormonentum anschauen. Die Schöpfer waren damals wie heute geistig umnachtete Gestalten. Klar ist natürlich, dass bei den älteren Glaubensrichtungen durch Übersetzungsfehler, fehlerhaften Überlieferungen, die Veränderung der Sprache und freie Interpretationen durch Chronisten einiges an Sinn entstellt wurde. Aber das würde es heute nicht mehr oder weniger unsinnig machen als damals.

  • @kommsuessertod1017

    @kommsuessertod1017

    4 жыл бұрын

    Also Schächten ist schmerzfrei Sagt schon alles Verblendet bis zum Ende

  • @leonie7574
    @leonie75744 жыл бұрын

    Aminata ist einfach die beste und sympathischste Reporterin/Journalistin, die ich kenne. Sie macht wirklich jede Reportage spannend 💗

  • @michaelkaistefankern
    @michaelkaistefankern4 жыл бұрын

    Sympathisch :) Und gute Videos hier auf dem Kanal!!!

  • @M4Nt4INA
    @M4Nt4INA4 жыл бұрын

    Toller Bericht, tolle Familie. Danke für den Einblick !

  • @25Erenceli25
    @25Erenceli254 жыл бұрын

    Wenn es Juden machen: Respekt, Anerkennung; Bei Muslimen kein physischer Körperkontakt: Keine Menschlichkeit, keine Zivilisation usw. So so...

  • @nuke_player7492

    @nuke_player7492

    4 жыл бұрын

    Sagt keine Sau. #strohmann

  • @nuke_player7492

    @nuke_player7492

    4 жыл бұрын

    Ganz netter Nebeneffekt. In Israel dürfen Frauen schon immer. Autofahren. In gewissen Ländern nicht/ erst seit kurzem.

  • @25Erenceli25

    @25Erenceli25

    4 жыл бұрын

    Nuke_Player Das mit dem Autofahren ist sache der Regierung. Hat also nichts mit der Religion zu tun. Hier sieht man wieder dass immer Negatives mit dem Islam in Verbindung gebracht werden will.

  • @nuke_player7492

    @nuke_player7492

    4 жыл бұрын

    @@25Erenceli25 die Sache ist die das die Politik auf dem Islam aufgebaut wird. Und komischerweiße werden in den meisten islamischen Ländern Frauen unterdrückt. Wenn es eine Sache der Politik wäre, wären das schon große Zufälle das ausgerechnet immer in diesen Ländern das so ist.

  • @25Erenceli25

    @25Erenceli25

    4 жыл бұрын

    Nuke_Player Es ist schon längst passiert, dass die westliche Welt islamische Länder so kennt, wie es denen beigebracht worden ist. Wenn schon unser Prophet oft genug gesagt hat, dass das Paradies unter den Füßen der Mütter liegt, Eine Tochter ein Segen für den Vater ist oder die Frau für ihren Mann ein anvertrauen Gottes ist. Diese „wenigen“ Beispiele zeigen doch wie wichtig die Frau im Islam überhaupt ist. Es gibt 3 Probleme...1. Die westl. Welt kennt den Islam und den Koran nicht 2. Einige Muslime halten sich nicht an die Regeln 3.Genau diese Muslime werden als Represent des Islam dargestellt. Dort kommen dann die Medien ins Spiel, die dann ins Gehirn der Menschen sch**ssen

  • @ZHNK11
    @ZHNK114 жыл бұрын

    Guter Beitrag.

  • @XxXx-hy2yf
    @XxXx-hy2yf4 жыл бұрын

    der sinn der kopfbedeckung ist doch, dass man seine sexuellen reize verschleiert. da macht es doch auch keinen unterschied, ob man die echten haare der frau sieht oder die einer perücke. manchmal kann sogar eine perücke schöner ausschauen als die echten haare. in so einem fall würde man den effekt der sexuellen reize sogar verstärken. das widerspricht sicht doch oder verstehe ich das falsch?

  • @rrr3gfman252

    @rrr3gfman252

    4 жыл бұрын

    Xx Xx dieses Thema ist auch im Judentum umstritten und es gibt auch verschiedne Meinungen darüber unter juden

  • @samuellichtspiel9637

    @samuellichtspiel9637

    4 жыл бұрын

    "Die Frau soll ihr Haupt bedecken, als Zeichen das noch etwas über ihr steht." Es geht NICHT um sexuelle Reize.

  • @XxXx-hy2yf

    @XxXx-hy2yf

    4 жыл бұрын

    also unter haupt bedecken verstehe ich etwas anderes

  • @kaylaread8048

    @kaylaread8048

    3 жыл бұрын

    Ah, hier ist die Frage, nach der ich gesucht habe und die ich nicht verstanden habe. Auf jeden Fall ist es bollewarm unter der Perücke. Im Winter warm wie eine Mütze, da geht es noch. Im Sommer, ehrlich, ich glaub, da würd ich lieber Kopftuch tragen wenn ich denn müsste.

  • @davidweimer5951
    @davidweimer59514 жыл бұрын

    sehr interessant

  • @luw7570
    @luw75704 жыл бұрын

    "Was ist wenn er Moslem werden will" Er bleibt Jüdisch 😂😂🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️

  • @cruizito

    @cruizito

    4 жыл бұрын

    Weil Jude sein eine Volkszugehörigkeit ist. 😥 Ich bin Christin aber auch eigentlich Jude...

  • @yahlov

    @yahlov

    4 жыл бұрын

    @@cruizitoso einfach ist das nicht. ist deine mutter jüdin?

  • @hellyka2357

    @hellyka2357

    4 жыл бұрын

    natv weil man nur jude sein kann, wenn die mutter jüdin ist

  • @yahlov

    @yahlov

    4 жыл бұрын

    @@natv4501 das frag deinen rabi des vertrauns

  • @jurgengrus1655

    @jurgengrus1655

    4 жыл бұрын

    cruizito - Ok

  • @cheguevara2508
    @cheguevara25084 жыл бұрын

    "Das Tier blutet langsam aus, also schläft langsam ein".Nein! Tut es nicht!

  • @wasgeht2409
    @wasgeht24098 ай бұрын

    Coole Reportage.

  • @carolinedzasokhova7541
    @carolinedzasokhova75414 жыл бұрын

    Hey, es würde mich sehr freuen, wenn ihr mal nach Georgien kommen würdet, um mit jungen christlich orthodoxen Mönchen so ein Interview zu machen 😊

  • @missjopin
    @missjopin4 жыл бұрын

    Dieses “nicht hinterfragen und Dinge einfach glauben”, sollte für jeden gesunden Menschen ein deutliches Warnsignal sein. Jede Religion (und ja, es sind die meisten), die so etwas fordert ist eindeutig nicht für das 21. Jahrhundert gedacht.

  • @asiamarill

    @asiamarill

    4 жыл бұрын

    vorallem die leben nach Regeln die hunderte von Jahren alt sind, und das völlig blind. Das ist völlig ungesund

  • @rivaille1499

    @rivaille1499

    4 жыл бұрын

    Seh ich auch so.

  • @axelfuchs7646
    @axelfuchs76464 жыл бұрын

    versteh nicht, wie man Gott immer über alles stellen muss... trotzdem respektiere ich sie, aber das mit dem "Nicht die Hand geben" find ich eher unhöflich

  • @sophieabcde839

    @sophieabcde839

    4 жыл бұрын

    Wieso findest du das unhöflich? Für mich ist das eigentlich nur eine Geste, die speziell in unserer Heimat etabliert wurde. Ich persönlich mag solche erlernten Höflichkeitsgesten nicht und bin froh, wenn ich drauf verzichten kann ohne dass es als unhöflichkeit verstanden wird.

  • @lostvampire69

    @lostvampire69

    4 жыл бұрын

    Naja, WENN man an Gott glaubt, macht es doch nur Sinn, ihn über alles zu stellen - wo soll man ihn sonst hinstellen? Irgendwo zwischen "Hobby 10 und Hobby 11"? In unserer sehr stark atheistisch geprägten Gesellschaft ist das vielleicht schwer vorstellbar, aber wer von Gottes Existenz überzeugt ist, "muss" diesen ja rein logisch über alles andere stellen.

  • @foreverloveoceanchiller343

    @foreverloveoceanchiller343

    4 жыл бұрын

    @@lostvampire69 hm. alles sehr interessant, ich sehe mich im Thema auch noch nicht vollends angekommen empfinde aber eigene Erfahrungen die man über dieses "Thema" macht sehr prägsam und teils authentischer als einen vorgelebten Konzept (nicht im kritischem Sinne gemeint) zu folgen. Ich denke jeder Mensch wird im Laufe seines Lebens (ob gläubig oder nicht) auf gewisse Stolpersteine stoßen zu denen sich ein ganz eigener Weg zeichnet der einen inneren und höheren Wahrheit gleicht. Ich selbst vertraue auf solche Erfahrungen weil sie im Herzen gefühlt werden können auch wenn sie sich dem Verstand entziehen. Ich respektiere jede Art von Glaubenden und auch wer sich darin finden kann, bleibe aufgeschlossen mich neuerem zu öffnen, jedoch woran ich nicht glaube ist fixen Mustern nachzustreben die sich an Theorien lehnen (seien sie auch noch so verbreitet) da ich an dem Sinn im Leben als solches auch glaube. Ist es nicht auch eine Art der Wertschätzung und Liebe sowie des Respekts gegenüber Gott indem man sein Leben genauso wertvoll behandelt und jede Minute schätzt als nach reinen Regeln zu leben. Dies entraubt dem Leben doch eher seinem Sinn? oder wie seht ihr das...

  • @newstyle123

    @newstyle123

    4 жыл бұрын

    Er hat uns alle erschaffen wenn er nicht über uns steht Wer dann!

  • @vuiu1002

    @vuiu1002

    4 жыл бұрын

    @Axel Fuchs Guter Kommentar. Er ist um einiges besser formuliert wie meiner, jedoch hab Ich versucht das gleiche auszudrücken.

  • @juliashiva2755
    @juliashiva27554 жыл бұрын

    Interessante Doku!

  • @DarkParadise__
    @DarkParadise__4 жыл бұрын

    Als ob man an dem Bart sieht dass er jüdisch ist dafuq

  • @thorsteng3573

    @thorsteng3573

    4 жыл бұрын

    TheFelixMaier sieht aus wie ein intelligenter ali

  • @sleepinthegarden6606

    @sleepinthegarden6606

    4 жыл бұрын

    Würde ich ihn auf der Straße sehen, würde ich schon denken, er ist jüdisch :D

  • @anonyms.f.m.z1710

    @anonyms.f.m.z1710

    4 жыл бұрын

    An dem Bart wird man ehh nicht denken das er Muslim ist also weil wir Schunurbart nicht über unsere Lippen wachsen lassen aber bei seinem Kleidung merkt man ehh schon das er Jüdisch ist.

  • @anonyms.f.m.z1710

    @anonyms.f.m.z1710

    4 жыл бұрын

    Bzw Gesicht her auch Ashkenazi Jude Juden die von Europa kommen es gibt auch Mizrahi aus dem Nahe Ost und Sefardim aus Spanien die dannach in Marokko Tunesien etc gelebt haben.

  • @nuke_player7492

    @nuke_player7492

    4 жыл бұрын

    Natürlich

  • @hakunamapapa6971
    @hakunamapapa69714 жыл бұрын

    Coole Doku! Finde es nur noch mal wichtig zu betonen das Chabat echt krass Religiös ist es gibt viele Juden in Deutschland die viel lockerer leben in viele Gemeinden beten Männer und Frauen auch zusammen. In der Doku wird echt die extreme gezeigt.

  • @rrr3gfman252

    @rrr3gfman252

    4 жыл бұрын

    Ben je das ist aber Liberales Judentum welches nicht mit dem orthodoxen zu tun hat!

  • @hakunamapapa6971

    @hakunamapapa6971

    4 жыл бұрын

    @@rrr3gfman252 hä ja das wollte ich nur noch mal betonen das das echt krass ohrtodox ist ujd das viele juden das eben nicht sind

  • @monaweasley8076

    @monaweasley8076

    4 жыл бұрын

    Super, dass du dass nochmal erwähnst. Ich selber kenne keinen Juden persönlich, habe mir das aber schon gedacht, so ist es ja schließlich in jeder Religion. Manche Christen gehen jeden Sonntag in die Kirche und leben sehr streng gläubig, andere besuchen die Kirche nur 2-3 Mal im Jahr.

  • @Judith_M

    @Judith_M

    4 жыл бұрын

    Es gibt eben auch innerhalb des orthodoxen Judentums noch ein breites Spektrum und viele Strömungen mit noch mehr verschiedenen Meinungen.

  • @inga2498
    @inga24984 жыл бұрын

    Ich hätte eine Buchempfehlung zu dem Thema: „ Un Orthodox“ von Deborah Feldman. Eine autobiographische Erzählung über eine Frau die in einer jüdisch orthodoxen Gemeinde in New York aufgewachsen ist und als erwachsene aus der Gemeinde ausgetreten ist. Ein sehr spannendes Buch, welches einen guten Einblick in eine sonst irgendwie fremde Welt gibt :)

  • @s.j.4061

    @s.j.4061

    4 жыл бұрын

    Ich habe den Film dazu angeschaut ... war richtig spannend !

  • @rubbeldiekatz4364

    @rubbeldiekatz4364

    Жыл бұрын

    Dieser Film oder das Buch sind beides nur subjektiv

  • @sirahwalker6628
    @sirahwalker66284 жыл бұрын

    Aminata macht dass soo soo Gut! Vielen Dank 😊

  • @followmereports

    @followmereports

    4 жыл бұрын

    💚

  • @ktmexc1358
    @ktmexc13584 жыл бұрын

    Sehr interessante Doku und sympathischer Mann.

  • @floxtv814
    @floxtv8144 жыл бұрын

    Johannes 14,6 "Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich."

  • @Tihgamraed

    @Tihgamraed

    4 жыл бұрын

    3. Buch asoiaf 25 "When the red star bleeds and the darkness gathers, Azor Ahai shall be born again amidst smoke and salt to wake dragons out of stone"

  • @jeromelebanner3593

    @jeromelebanner3593

    4 жыл бұрын

    Sie haben ihn verraten und getötet.. nur mal so am rande

  • @jassyjass5703

    @jassyjass5703

    4 жыл бұрын

    @@jeromelebanner3593 aber es war sein Wille. Es musste so geschehen.

  • @lavandrose7762

    @lavandrose7762

    4 жыл бұрын

    Amen !

  • @lilloseddio4872

    @lilloseddio4872

    3 жыл бұрын

    Flox Tv: Wollen Sie hier missionieren ? Was soll das?

  • @katharinast142
    @katharinast1424 жыл бұрын

    Wir sind hier in Bayern? In Franken wenn ich bitten darf 😉 Aber super Video! Dadurch, dass es hier so wenige Juden gibt bekommt man so wenig von deren Alltag mit.

  • @magdalenakuttruf3094
    @magdalenakuttruf30944 жыл бұрын

    Danke sehr interessant

  • @MissesFateful
    @MissesFateful4 жыл бұрын

    Der Elyahu kommt mir so krass bekannt vor. :o Und ich habe mich schon gefragt warum ich eine "russischen vibe" von den beiden bekomme, aber anscheinend kommt zumundestens er aus der Ukraine. Sehr intresannt die kleine Doku.

  • @monaweasley8076
    @monaweasley80764 жыл бұрын

    Wirklich sehr interessant anzuschauen. Ich selber bin weder super religiös noch bin ich Atheist, trotzdem bin ich aber sehr tolerant. Solange ich von meinem Gegenüber respektvoll behandelt, ist es mir eigentlich herzlich egal, woran er glaubt. Und ich verstehe die Leute nicht, die jemanden aufgrund seiner Religion anders oder abwertend behandeln. Vorallem gibt es in jeder Religion Menschen die sie weniger stark ausleben/praktizieren und Menschen die sich eben sehr stark dran halten. Und das ist doch auch vollkommen in Ordnung 🤷🏼

  • @missk7001
    @missk70014 жыл бұрын

    „Wenn überhaupt dann habe ich nur Angst vor Gott.“ Ein Grund warum ich ohne Konfession glücklich bin. Ich glaube an einen bedingungslosen, liebenden Gott, frei von Sünde und Strafe. Das einzige was für mich zählt ist: „Was ich will das man mir tu das füge ich auch anderen zu.“ Ich bin auf Erden um zu lieben und mich am Leben zu erfreuen.

  • @jassyjass5703

    @jassyjass5703

    4 жыл бұрын

    Dann bist du mit Jesus richtig 🌸🙏

  • @soso3386

    @soso3386

    4 жыл бұрын

    An sich kein schlechter Gedanke. Wenn du jedoch schon mit dem Glauben an einen Gott gesegnet bist, solltest du dich eventuell mit dem Gedanken auseinandersetzen, ob dir beim Glücklichsein zugucken alles ist, was Er von dir will.

  • @maaxmusterus6742
    @maaxmusterus67424 жыл бұрын

    4:46 Danke! Genau die Richtige Einstellung :)

  • @lylavati
    @lylavati4 жыл бұрын

    Sie sieht aus als wäre sie aus einem Gemälde. Richtig hübsch. :) Mal wieder ein interessantes Thema. Sehr nette Menschen, mit denen du gesprochen hast. :)

  • @CryptoPointDE
    @CryptoPointDE4 жыл бұрын

    Ich liebe diese Reporterin

  • @chevaliersdesangreal2490

    @chevaliersdesangreal2490

    3 жыл бұрын

    Vergiss es Sie ist schon vergeben 🤣😂

  • @selmyayayaya2508
    @selmyayayaya25084 жыл бұрын

    Krass, keine Kommentare zu seiner Aussage über Israel! Werden Kommentare durch euch gelöscht?

  • @horstmar7736

    @horstmar7736

    4 жыл бұрын

    Ich hoffe - es geht um orthodoxe Jüdinnen und Juden, nicht um Israel.

  • @sj8569

    @sj8569

    4 жыл бұрын

    Horst Mar aber Israel gehört dazu und wurde auch thematisiert...

  • @horstmar7736

    @horstmar7736

    4 жыл бұрын

    @@sj8569 Es wurde eben nicht thematisiert- ja, Israel ist für jüdisches Leben heute essenziell, aber in diesem Video geht es um das Leben orthodoxer Jüdinnen und Juden. Als in deutschland lebender Jude finde ich es erfrischend etwas über Judentum zu sehen, ohne dass Israel (über)thematisiert wird.

  • @sj8569

    @sj8569

    4 жыл бұрын

    Horst Mar 15:05 schau mal diese 30 sekunden und dann lies nochmal deinen ersten Satz

  • @horstmar7736

    @horstmar7736

    4 жыл бұрын

    @@sj8569 Das Thema wurde angeschnitten und danach nicht übertrieben darauf eingegangen - es sind 30 Sekunden. Bei keinem anderen Land der Welt würde das Löschen von Kommentaren unterstellt werden, wenn sich in einem Fragment positiv darüber geäußert wird.

  • @charlotte0654
    @charlotte06544 жыл бұрын

    Aminata ist die beste Reporterin 💕

  • @nici81
    @nici813 ай бұрын

    Er ist so sympathisch 😊

  • @louisfort8814
    @louisfort88144 жыл бұрын

    7:07 Das ist FRANKEN, nicht Bayern!

  • @chiaraf101

    @chiaraf101

    4 жыл бұрын

    LouistarTV Das eine schließt das andere nicht aus

  • @huaba8804

    @huaba8804

    4 жыл бұрын

    @@chiaraf101 Doch!!!

  • @yokil5941

    @yokil5941

    4 жыл бұрын

    Das Bundesland heißt Bayern, nicht Franken. Franken ist eine Region. Sie meint das Bundesland.

  • @RafiRuff

    @RafiRuff

    4 жыл бұрын

    @@chiaraf101 Da kennt sich aber einer aus ....

  • @pfinhulk6726

    @pfinhulk6726

    4 жыл бұрын

    Wenns nicht um Sachen wie Bildung ect. (speziell Bundesland) geht, sagt man Franken. Also richtig, Franken, nicht Bayern.

  • @coffeeconcerts6453
    @coffeeconcerts64534 жыл бұрын

    Sehr interessantes Video. Fand auch gut, dass die Familie einfach über ihr Leben berichtet hat und was für sie richtig ist, aber ohne zu versuchen allen anderen auch ihre Meinung aufzudrücken und „missionieren“ zu wollen. Aber eine Szene kam mir dann doch ein bisschen merkwürdig vor. Er erklärt etwas über Rituale seiner Religion und gefühlt mitten im Gespräch macht Aminata „Werbung“ dafür, dass wir alle schön die Glocke aktivieren sollen. Fand ich irgendwie unpassend an der Stelle. Vielleicht lieber in der Abmoderation unterbringen :)

  • @dimila8465

    @dimila8465

    4 жыл бұрын

    Ja, die Werbeeinlage fand ich auch eher unsensibel an der Stelle. @follow me.reports

  • @AminataBelli

    @AminataBelli

    4 жыл бұрын

    ist immer unpassend, muss aber immer mitten rein. Nicht alle schauen den Beitrag bis zur Abmoderation, aber alle sollten am besten die Glocke aktivieren. Haste die Glocke den nun aktiviert?

  • @dingenshier

    @dingenshier

    4 жыл бұрын

    Fand ich auch peinlich und deplatziert. Glaube auch nicht, dass das so viele Leute im Allgemeinen dazu bringt die Glocke zu aktivieren...

  • @vornamenachname9144
    @vornamenachname91444 жыл бұрын

    13:25 "is nice"...also er findet das Essen gut... Ha, ist doch leicht verständlich :D

  • @aladdinalhout5062

    @aladdinalhout5062

    4 жыл бұрын

    😝😝😝😂😂😂😂

  • @SalvatoreDiaries1
    @SalvatoreDiaries14 жыл бұрын

    Kann mir jemand erklären, weshalb sie eine Perücke trägt? Das hab ich nicht ganz verstanden. Vor allem was es für einen Unterschied macht, wenn man sie mit einer Perücke sieht oder mit ihren normalen Haaren was rein optisch für uns keinen unterschied macht. Würde mich wahnsinnig interessieren! :-)

  • @RachelsBuecherwahn

    @RachelsBuecherwahn

    4 жыл бұрын

    Eine jüdische verheiratete Frau muss ihre Haare bedecken, sei es mit Stoff (Tuch, Mütze) oder auch mit Perücke. Wichtig ist nur, dass man ihre eigenen Haare nicht sieht. In verschiedenen Strömungen des Judentums gibt es verschiedene Bräuche, manche Gruppierungen lehnen die Perücke ab, andere wie Chabad tragen in der Öffentlichkeit nur Perücke. Es wird damit erklärt, dass nach der Hochzeit die echten Haare einer Frau zu einer intimen Sache werden, so wie andere Teile des Körpers, die auch bedeckt werden und die dann nur der Ehemann sehen kann (z.b. Rock bis unter die Knie, Ärmel bis unter die Ellenbogen, kein Ausschnitt etc.). Ich persönlich bin auch jüdisch. Ich habe früher Perücken draußen getragen, habe mich aber damit nicht so wohl gefühlt, einfach vom Komfort her, und habe gelernt, mir Tücher hübsch zu binden.

  • @SalvatoreDiaries1

    @SalvatoreDiaries1

    4 жыл бұрын

    @@RachelsBuecherwahn Vielen vielen lieben dank für deine ausführliche Antwort! Dann weiß ich jetzt bescheid und kann es besser nachvollziehen. Hab einen schönen Tag!

  • @fork3381

    @fork3381

    4 жыл бұрын

    Regeln umgehen. Und wen ich dieses Fabelwesen Gott währe würde ich diesen faulen Trick direkt mit einer Steinigung bestrafen.

  • @JennaBanana

    @JennaBanana

    4 жыл бұрын

    Fork33 Arbeite bitte erst einmal an deiner Rechtschreibung;)

  • @lisah.5936

    @lisah.5936

    4 жыл бұрын

    Also im Prinzip ähnlich wie im Islam nur das hier die Lücke mit der Perücke nicht genutzt wird?

  • @ichbinderichbin1365
    @ichbinderichbin13654 жыл бұрын

    Aminia ist so toll von der Persönlichkeit her gute Moderatorin und noch zu viel höherem berufen ❤️ ich als Muslim hab mir die Doku gerne angeschaut und wünsche der Familie das beste wir glauben alle an den selben Gott ❤️

  • @huananina

    @huananina

    5 ай бұрын

    Das hast du schön gesagt. Das glaube ich auch. ❤

  • @Ridinggirl08
    @Ridinggirl084 жыл бұрын

    An sich wirkt die Familie ja sehr friedlich, aber auf der anderen Seite sehr radikal religiös. Ich finde es auch erschreckend, wie viele hier das ganze so harmlos sehen. Klar leben und leben lassen, aber unter dem Deckmantel der Religion eine chauvinistische Gesellschaft mit den Frauen als „Verführerinnen“ auszuleben, kann ich einfach nicht gut heißen. Ich finde sie haben allgemein sehr rückständige Ansichten. Ich würde nicht so leben wollen. Und ehrlich gesagt auch nicht so gerne mit solchen Menschen befreundet sein wollen, weil ich es häufig anstrengend finde mit streng religiösen Menschen herum diskutieren zu müssen. Das bleibt dann halt nicht aus und solche Menschen Kapseln sich meiner Meinung auch immer ein Stück weit von der Gesellschaft ab.

  • @annakarenina357

    @annakarenina357

    4 жыл бұрын

    was ist daran chauvinistisch? Dass die Frau als "Verführerin" gesehen wird heißt eigentlich nur dass der Mann zugibt in der Gegenwart einer Frau nicht stark genug zu sein sich mit vollem Geist auf das Gebet zu konzentrieren.

  • @pinkeHelga

    @pinkeHelga

    4 жыл бұрын

    Ich würde eher sage: sehr fundamental. Nicht mehr harmlos wird es erst, wenn Religiöse die Freiheiten unbeteiligter Menschen überschreiten. Wer sich dem Glauben freiwillig unterwirft, lebt halt mit allen Konsequenzen danach. Nach der Bibel, dem Teil, der dem Judentum entstammt, ist die Frau dem Manne unterstellt, und in der Gemeinde soll sie sich zurückhalten. Man kann nicht nach einer heiligen Schrift leben wollen, aber dann nach Willkür irgend welche Teile "modernisieren", nur weil es einem nicht passen. Es ist ja nicht so, daß Männer eine Frau gegen ihren Willen nehmen und unterdrücken. Die Forderung nach dem gelobten Land bzw. die Erhebung eines Rechtsanspruches darauf finde ich am ehesten gefährlich. Das schafft Konflikte auf Kosten der Palästinenser, die sich das nicht gewünscht haben. Ferner ist koscheres Schlachten fragwürdig, ich bin ziemlich sicher, daß das Tier nicht "schmerzfrei einschläft". Aber die meisten von uns können da nicht richten - wer frei von Sünde ist, werfe den ersten Stein. Wir kaufen Fleischprodukte aus Massentierhaltung, die Lebensbedingungen sind prekär, und die Schlachtung ist in der Praxis auch nicht sehr sanfter. Wir fördern die Ausbeutung der Dritten Welt. Unsere "westliche Wertegemeinschaft" scheut sich auch nicht davor, völkerrechtswidrige Angriffskriege als humanitäre Einsätze zu verkaufen. Für mich persönlich ist jede Art von Ritual unverständlich. Und die Politik Israels kann ich ebenso wenig gutheißen wie die der NATO-Staaten.

  • @annakarenina357

    @annakarenina357

    4 жыл бұрын

    @@pinkeHelga Wenn es um Judentum oder Juden geht werden immer wieder Israel und palästinensische Araber (denn die sind nichts anderes als Araber) mit in den Topf geworfen. Eine unabhängige Betrachtung kann es anscheinend nicht geben, für die meisten gilt Juden=Israel.

  • @pinkeHelga

    @pinkeHelga

    4 жыл бұрын

    @@annakarenina357 Dir gelingt eine unabhängige Betrachtung anscheinend auch nicht. Ich bezog mich direkt auf das Video, und dort wird klar Israel angesprochen, dessen Grenzen in der Heiligen Schrift "genau definiert" seien. Und dieses fundamentalistische Gedankengut finde ich grundsätzlich gefährlich. Für Pazifisten sind historische Gebietsansprüche inakzeptabel.

  • @annakarenina357

    @annakarenina357

    4 жыл бұрын

    @@pinkeHelga und wo würde da über über sogenannte Palästinenser gesprochen?

  • @Lady_Di42
    @Lady_Di424 жыл бұрын

    Hey cool, in Nürnberg unterwegs 👍🏻 Ich kann es auch nicht nachvollziehen, dass man sich selbst so strengen Regeln beugt. Aber nachvollziehen können muss man das eigentlich auch nicht, finde ich. Einfach nur akzeptieren und jeden leben lassen, wie er möchte 😉 Alles Gute für Elyahu!

  • @newstyle123

    @newstyle123

    4 жыл бұрын

    Würden die Juden doch nur die Palästinenser nicht ausrauben und in Frieden Leben lassen

  • @annakarenina357

    @annakarenina357

    4 жыл бұрын

    @@newstyle123 Was hat denn ein Jude der in Nürnberg lebt mit der Politik Israels zu tun?

  • @newstyle123

    @newstyle123

    4 жыл бұрын

    @@annakarenina357 jeder Jude unterstützt die Politik Israels ob öffentlich oder im geheimen!

  • @annakarenina357

    @annakarenina357

    4 жыл бұрын

    @@newstyle123 das ist purer Antisemitismus. Und reine Verleumdung. Woher wollen sie das denn wissen wenn es doch auch im Geheimen passiert?

  • @KyasarinLovesAnime

    @KyasarinLovesAnime

    4 жыл бұрын

    @@newstyle123 und wo ist das Problem damit? Du unterstützt doch auch Palästina. Also hat man auch das selbe Recht, Israel zu unterstützen.

  • @Widerstandler
    @Widerstandler4 жыл бұрын

    Ich finde die Reporterin echt super. :D

  • @pacodado1944
    @pacodado19444 жыл бұрын

    Interessantes Thema, aber meine Güte, wieso tut man sich das an...

  • @natv4501

    @natv4501

    4 жыл бұрын

    Also lieber orthodoxe Juden die keinem etwas Böses wollen, statt Muslime die laut dem Koran selbst immer eine Gefahr für die Menschheit bilden. 🤷🏻‍♀️🤷‍♂️

  • @emokac2786

    @emokac2786

    4 жыл бұрын

    natv du bist das beste Beispiel für einen von den Medien manipulierten Menschen. Wäre die Doku über einen strenggläubigen Muslim gewesen, wäre die Reaktion weitaus schlechter, obwohl die Unterschiede zwischen einem Gläubigen Juden und einem Gläubigen Muslim nicht so groß sind.

  • @davidivanian6672

    @davidivanian6672

    4 жыл бұрын

    @@emokac2786 ehrenmann

  • @thinkfree222

    @thinkfree222

    4 жыл бұрын

    Weil wir die auserwählten sind und damit quasi was zurückgeben wollen. Kein Vorteil ohne Nachteil.

  • @alinapolat7336

    @alinapolat7336

    4 жыл бұрын

    natv erschreckend, dass dein Kommentar tatsächlich 4 likes hat

  • @arneschumann8469
    @arneschumann84694 жыл бұрын

    Ich vermisse Leichtigkeit und Freude und empfinde nur Einengung, wenn ich diese Dokumentation sehe. Glaube sollte nich einengen und isolieren.

  • @a.rd.or.

    @a.rd.or.

    3 жыл бұрын

    👌🏻👌🏻👌🏻👌🏻👌🏻👍🏻

  • @mikigosli2873

    @mikigosli2873

    2 жыл бұрын

    Religion ist doch dazu da, Menschen in enge Formen zu pressen. Menschen, die so mit sich und ihrer Freiheit nichts anfangen können.

  • @leoniek.7987
    @leoniek.79874 жыл бұрын

    Jetzt nach dem Angriff auf die Sünagoge sehe ich die Doku mit ganz anderen Augen, und es ist sehr erschreckend das der Angriff statt fand.

  • @kaiserzahl354
    @kaiserzahl3542 жыл бұрын

    Bei etwa 12:40 min. kommt das Thema Perücken auf. Das hab ich jetzt irgendwie nicht verstanden. Die echten Haare dürfen nicht gezeigt werden aber Künstliche schon? Also trägt man darunter immer Kurzhaar?

  • @OnkelTotto
    @OnkelTotto3 жыл бұрын

    Als Atheist find ich das schon recht aufwendig. Aber jeder soll so glücklich werden wie er/sie es will.

  • @jurgengrus1655
    @jurgengrus16554 жыл бұрын

    Wenn er Muslim wäre, würden die Kommentare ganz anders aussehen, dann würden all die ach so friedlichen und toleranten Leute sich von ihrer anderen Seite zeigen, vor allem bei der Begrüßung mit Handschlag, statt Sonntag wird Shabbag geheiligt, Bart... dann würden alle kommentieren: Wenn ihm unsere Art und Kultur nicht gefällt, dann soll er halt nach Saudi Arabien.

  • @jeromelebanner3593

    @jeromelebanner3593

    4 жыл бұрын

    Nein quatsch hier herrscht doch keine Doppelmoral...

  • @hand587
    @hand5874 жыл бұрын

    Die Journalistin ist super! Freundlich aber stellt einige schwierige Fragen.

  • @aminaar5483
    @aminaar54833 жыл бұрын

    Aminata ist so eine professionelle reporterin! Bin so begeistert von ihr !

  • @user-mj5jp9dz4s
    @user-mj5jp9dz4s4 жыл бұрын

    Sehr schwer nachzuvollziehen wie man freiwillig ein, aus meiner Sicht, so eingeschränktes Leben führen kann.... Gilt aber ingesamt auch für sehr gläubige Menschen anderer Religionen Mir wäre das viel zu viel, aber wer so leben möchte, hat auch das Recht, in Ruhe so zu leben

  • @chaosn4197

    @chaosn4197

    4 жыл бұрын

    in der regel von den eltern aufgeschnappt. wenn die dich 20 jahre lang mit verschwörungstheorien füttern, glaubst du jeden scheiss

  • @annakarenina357

    @annakarenina357

    4 жыл бұрын

    @@chaosn4197 da würde dir jeder Erwachsene Mensch der zum Judentum konvertiert widersprechen. Aber es liegt ja jeden Menschen frei für sich zu entscheiden ob diese Regeln logisch sind oder nicht.

  • @chaosn4197

    @chaosn4197

    4 жыл бұрын

    @@annakarenina357 warum sollte jemand, der sich den regeln verspricht, auch eine andere meinung vertreten? man fängt nicht plötzlich an, sich mit 15 für ein leben mit regeln zu interessieren, die man aus seinem sozialen umfeld hier im land kaum kennt. (ausnahmen bestätigen die regel)

  • @annakarenina357

    @annakarenina357

    4 жыл бұрын

    @@chaosn4197 warum sollte derjenige das nicht? Fast jeder von uns macht spätestens in der Pubertät eine Phase durch in dem er oder sie die Werte der Eltern in Frage stellt. Es gibt genügend Baal Tschuva und genügend die sich wiederum von glauben abwenden.

  • @inaschmidt5087
    @inaschmidt50874 жыл бұрын

    Also ich bin jeden Tag mit Orthodoxen Juden zusammen. Ich bin auf einer jüdischen Schule, aber selber Christin.

  • @selina6377

    @selina6377

    4 жыл бұрын

    ina schmidt Warum hast du dich für eine jüdische Schule entschieden?

  • @inaschmidt5087

    @inaschmidt5087

    4 жыл бұрын

    @@selina6377 es War die Schule die am nächsten an unserem Zuhause war. Uns hat es nicht interessiert das es eine jüdische Schule ist.

  • @jeromelebanner3593

    @jeromelebanner3593

    4 жыл бұрын

    Frag mal deine Mitschüler was ein gojim ist😉

  • @ayyldz4830

    @ayyldz4830

    3 жыл бұрын

    ina schmidt und der Noten Durchschnitt in einer religiösen Schule, ist die höher als in einer normalen?

  • @MissTschukki
    @MissTschukki4 жыл бұрын

    4:13 Liebe Reporter, bitte schneidet gesagtes nicht icht einfach so nach einem "und" ab. Viele von uns möchten wissen, wie der Satz ausgeht und was nach dem "und" kommt. außerdem ist es eine Frage des Respekts, jemanden "ausreden " zu lassen.

  • @ainamilena1074
    @ainamilena10743 жыл бұрын

    Sehr sympathische Familie. Danke für den Einblick in euer Leben!

  • @williamstern9696
    @williamstern96962 жыл бұрын

    Danke, das du uns das Fremde zeigst, so dass es nicht mehr so fremd ist. Es treibt mir Freudentränen in die Augen, vielleicht wird dadurch die Welt ein bisschen besser.

  • @leylasari7994
    @leylasari79944 жыл бұрын

    Find ich sehr interessant besonders den Teil im Supermarkt. Jedenfalls Respekt für soviel Disziplin und Überzeugung aber Vorschrift mit der Perücke bzw Haare verstecken verstehe ich nicht denn was wenn die Frau mit der Perücke hübscher ausschaut als ohne 🙈

  • @Sibel.030
    @Sibel.0304 жыл бұрын

    Ab 12:20 verstehe ich nur noch Bahnhof... trägt sie in der Öffentlichkeit eine Perücke ? Und wenn ja, weil andere ihre Haare nicht sehen dürfen oder wie ist das ?

  • @thetheresa9698
    @thetheresa96984 жыл бұрын

    Ich hab nicht ganz verstanden wieso sie jetzt Perücke trägt ?! Kann mir das Jmd erklären ?

  • @livenitup862

    @livenitup862

    4 жыл бұрын

    Weil jüdische verheiratete Frauen ihre Haare nicht zeigen dürfen. Jede Frau darf entscheiden ob sie Perücke, Kopftuch, Mütze oder Hut trägt.

  • @annakarenina357

    @annakarenina357

    4 жыл бұрын

    die Haare einer Frau sind wie die Krone einer Königin. Sozusagen ihr schönster Schmuck, den sie so bald sie ihren Ehemann gefunden hat nur noch ihm zeigen sollte. Es hat viel damit zu tun zwischen Ehepartnern eine Verbundenheit und Intimität zu schaffen die nur innerhalb der Ehe ausgelebt werden sollte

  • @eylajedefre4888

    @eylajedefre4888

    4 жыл бұрын

    Dann macht es ja mal gar keinen Sinn stattdessen eine Perücke zu tragen.

  • @s.j.4061

    @s.j.4061

    4 жыл бұрын

    @@eylajedefre4888 ja genau ! sie sollte einfach eine Kopfbedeckung benutzen .. denn wenn man ihre Haare nicht sehen darf is glaube ich so von egal ob das ihre naturliche Haare sind oder eiene Perücke , oder ?!

  • @eylajedefre4888

    @eylajedefre4888

    4 жыл бұрын

    Shireen Jamil ja eben, denn die Perücke schmeichelt ihr doch auch auch und lässt sie anziehend aussehend für die Männer. Zu mal die Perücken teilweise genauso aussehen wie die eigenen Haare oder noch schöner. Also macht das doch sowas von keinen Sinn. Die Haare müssen bedeckt sein, damit nur der Mann die Schönheit der Frau sieht. Das was sie machen ist einfach so fake.

  • @SundanceKid343
    @SundanceKid3434 жыл бұрын

    Das Tier schläft langsam und zufrieden ein. Der größte Wunsch des Tieres ist damit endlich in Erfüllung gegangen. Wenn man sieht, wie das Tier nach dem Schnitt wild umher springt, auf seinem Blut ausrutscht und auch sonst so aussieht, als hätte es sehr viel Angst, dann ist das eine Täuschung. Es springt so wild umher vor Freude. Wenn man dann mal auf dem eigenen Blut ausrutscht ist das gewollt vom Tier.

  • @cymbidium3517

    @cymbidium3517

    4 жыл бұрын

    Bester Kommentar

  • @annejunker6066
    @annejunker60662 жыл бұрын

    Die Doku ist zwar bereits 2 Jahre alt. Trotzdem großes Danke, für den Einblick die uns diese sympathische Famillie gewährt hat! Ich gehöre selbst keiner Religion an, habe aber selbst 1 Jahr in einem Kibbutz in Israel gearbeitet und diese Menschen verstehen und schätzen gelernt. ❤

  • @miabecker4238
    @miabecker4238 Жыл бұрын

    Kann mir jemand sagen, wie es mit streuobst in den ersten 4 Jahren ist? Also darf ein Apfel gegessen werden, der einfach so abfällt, also sozusagen „von der Natur gegeben wurde“?

  • @fersunak.5696
    @fersunak.56964 жыл бұрын

    Die reportage war sehr sehr kalt und auch ein bisschen unfreundlich. Die Frau hat kaum gelacht der Mann genauso. Die Stimmung war eher erdrückend aber war schon interessant zu sehen was andere Religionen so machen.

  • @Sakartwelo20
    @Sakartwelo204 жыл бұрын

    Das Ganze führt zur Separation in einer Gesellschaft. Ich denke nicht, dass wir diese veralteten und für uns fremden Regeln akzeptieren oder tolerieren sollten. Wenn jemand nach Deutschland/Europa kommt, muss sich anpassen und sich nicht absondern und in Parallelgesellschaften leben.

  • @vivia3382
    @vivia33824 жыл бұрын

    Servus in Nürnberg... 😂😊 Leider hast du vergessen dass Franken doch noch ein wenig anders ist

  • @tamarad.4513
    @tamarad.45134 жыл бұрын

    Mir persönlich wäre es wahrscheinlich viel zu stressig. Jedoch kann ich mir ziemlich gut vorstellen, dass es einem viel Halt und Sicherheit geben kann, wenn man in diese Religion hineingeboren wurde. (:

  • @Y0uTu6e114
    @Y0uTu6e1144 жыл бұрын

    Viele Gemeinsamkeiten mit uns.

  • @carstenk9615
    @carstenk96154 жыл бұрын

    Man darf also kein Blut essen, aber Fleisch ist ok, ein kleiner Biologiekurs, wäre dringend notwendig!

  • @chaosn4197

    @chaosn4197

    4 жыл бұрын

    psssssst...nicht zu laut, das wollen die nicht hören ;)

  • @jjj8258

    @jjj8258

    4 жыл бұрын

    Man sagt, dass im Blut die Seele ist. Also darf man Blut nicht Essen. Das Fleisch, also Muskelmasse, muss absolut blutfrei sein. Blutwurst kann es also nicht in koscher geben.

  • @carstenk9615

    @carstenk9615

    4 жыл бұрын

    @@jjj8258 Fleisch besteht zu wieviel Prozent aus Muskelmasse? Kauf Dir doch mal ein Stück Fleisch, leg es auf ein Teller, warte 10 min. und staune was da rauskommt! Werde wach.

  • @annakarenina357

    @annakarenina357

    4 жыл бұрын

    @@carstenk9615 es ist auch eine ziemliche Anstrengung das sichtbare Blut aus dem Fleisch rauszukriegen. und ja ein ganz schönes Stück an Masse und Gewicht geht dabei verloren

  • @joemars4828

    @joemars4828

    4 жыл бұрын

    @@carstenk9615 Das ist Myoglobin du Schlaumeier.

  • @mdemirel2799
    @mdemirel27993 жыл бұрын

    Omg ich realisiere gerade, dass der Judentum und der Islam fast schon identisch sind.

  • @mathiashofmann8777
    @mathiashofmann87773 жыл бұрын

    Framing ohne Ende