Japan: Hanko-Siegel behindern digitalen Fortschritt | Weltspiegel

#Weltspiegel vom 16. August 2020
Digitale Unterschriften gelten in #Japan nicht. Ein bürokratischer Akt wird mit einem Stempel, dem Hanko, besiegelt. Diese Tradition macht Homeoffice unmöglich. Japan - ein Land, in dem Tradition und digitale Zukunft nicht zusammenfinden.
Weltspiegel im Netz:
www.daserste.de/weltspiegel
Folgt uns auf Facebook: / weltspiegel
Folgt uns auf Instagram: weltspiegel...
Bild: ARD

Пікірлер: 338

  • @kaktus3856
    @kaktus38563 жыл бұрын

    5000 Stempel in nur einem Büro? Die deutschen Behörden werden schon fast neidisch.

  • @senfdame528

    @senfdame528

    2 жыл бұрын

    Deutsch-Japanischer Beamteraustausch? Wo ist das Fax?

  • @german.work.guy.

    @german.work.guy.

    2 жыл бұрын

    @@senfdame528 man könnte doch die Stempel ersetzen durch QR Code Stempel XD

  • @senfdame528

    @senfdame528

    2 жыл бұрын

    @@german.work.guy. von welch zukünftigem Hexenwerk redest du da? Ich schicke meinen Stempelknappen noch per Kurier!

  • @german.work.guy.

    @german.work.guy.

    2 жыл бұрын

    @@senfdame528 ich meine nur dass wäre doch ein Kompromiss für beide Seiten !!! und dass beste man muss die fax Geräte nicht ausmustern

  • @JumpingFlapjack

    @JumpingFlapjack

    2 жыл бұрын

    WAAAAAAS? Die Japaner haben MEHR Stempel in einem Büro, also wir in einer ganzen Behörde? Das geht aber überhaupt nicht, wir müssen aufrüsten! ^^

  • @axelbaumann8182
    @axelbaumann81823 жыл бұрын

    Vernichten Sie die Akten. Aber machen Sie vorher noch eine Kopie davon.

  • @haifutter4166

    @haifutter4166

    2 жыл бұрын

    Am besten mit einem dieser alten Xerox-Scanner XD. Die Betroffenen vom Scanner-Gate tun mir immer noch Leid.

  • @marvinderkleine

    @marvinderkleine

    2 жыл бұрын

    Ich dachte du witzelst

  • @michaelh.7622
    @michaelh.76223 жыл бұрын

    Schön zu sehen das der Bürokratiewahnsinn auch außerhalb von Deutschland existiert.

  • @johannesbitz5686

    @johannesbitz5686

    3 жыл бұрын

    Haha hab ich mir auch gedacht 😂

  • @peter_lustig_der_echte

    @peter_lustig_der_echte

    3 жыл бұрын

    Dachte ich mir auch so 😂

  • @kingofrivia1248

    @kingofrivia1248

    2 жыл бұрын

    Ja aber in japan hat das zumindest style! Bei uns ist das genauso schlimm nur eben deutlich kulturarmer….😂

  • @martinfiedler4317

    @martinfiedler4317

    2 жыл бұрын

    Nicht ganz. Das ist tatsächlich Tradition, nicht Bürokratie. "Bürokatie" meint eigentlich eine Organisationsform, die sich allein an Rationalitäts- und Effizienzgesichtspunkten orientiert. So war der Begriff mal wissenschaftlich definiert. Aber in Deutschland hat man es ja traditionell nicht so sehr mit Rationalität und Effizienz, daher wurde der BEgriff negativ umgemünzt.

  • @martinfiedler4317

    @martinfiedler4317

    2 жыл бұрын

    @@kingofrivia1248 Vollkommen richtig. Ich habe immer noch meinen Inkan, den ich mir vor über 10 Jahren in Japan habe anfertigen lassen. Den setze ich dann in geschäftlichen Verträgen gerne neben meine Unterschrift, um die Fälschungsanfälligkeit wenigstens etwas zu reduzieren ... und es sieht halt besser aus (bei meiner ***klaue ;)

  • @111BAUER111
    @111BAUER1112 жыл бұрын

    Anstatt das System zu überarbeiten bauen die Japaner einfach einen Stempelroboter :D

  • @MrSiimon93

    @MrSiimon93

    2 жыл бұрын

    ... der dann auch noch langsamer als ein Mensch ist :D

  • @TheDr1Acula

    @TheDr1Acula

    2 жыл бұрын

    @@MrSiimon93 was aber egal ist, weil er anders als ein Mensch einfach 24/7 arbeiten kann und auf lange Sicht weniger kostet. Eine wirkliche Lösung des Problems ist natürlich trotzdem nicht.

  • @MS-un8hg
    @MS-un8hg2 жыл бұрын

    Ich kann nicht mehr😂😂 "Bitte nochmal alles auf CD-Rom brennen"

  • @jadeprinz6693

    @jadeprinz6693

    2 жыл бұрын

    CD-Rom?! Junger Hüpfer....

  • @german.work.guy.

    @german.work.guy.

    2 жыл бұрын

    @@jadeprinz6693 dass die nicht auf eine Diskette bestehen wundert mich

  • @derbe8647

    @derbe8647

    2 жыл бұрын

    @@german.work.guy. 😂

  • @lemmyboy4107

    @lemmyboy4107

    2 жыл бұрын

    @@german.work.guy. dacht ich mir auch son stapel disketten wär doch mal wieder was

  • @haifutter4166

    @haifutter4166

    2 жыл бұрын

    Aber wenigstens habe sie dann so etwas wie ein "Backup" und stehen nicht komplett verloren da wie unsere Behörden, wenn ihre WinXP Rechner gehackt und verschlüsselt wurden.

  • @BenjaminBuch
    @BenjaminBuch2 жыл бұрын

    Ein Glück, dass wir in Deutschland statt Stempeln etwas absolut fälschungssicheres haben: Die Unterschrift! Im Ernst, ich bin jetzt 31 und ich Frage mich seit 26 Jahren, wie man ernsthaft Unterschriften zur Authentifizierung verwenden kann. Meine Unterschrift sieht jedesmal anders aus, die meisten Grundschüler könnten das bei mir fälschen.

  • @Schwein41

    @Schwein41

    2 жыл бұрын

    Meine Rede, hab ich auch noch nie verstanden.

  • @111BAUER111

    @111BAUER111

    2 жыл бұрын

    Wenn es wirklich drauf ankommt, können teure Experten das relativ sicher herausfinden, ob die echt ist. Aber das lohnt sich eigentlich fast nie. Auf der anderen Seite kann ich einfach irgendwo anrufen und was telefonisch bestellen, sehr sicher.

  • @Narohja

    @Narohja

    2 жыл бұрын

    Es geht nicht nur um Authentifizierung. Du kannst mit Deiner Unterschrift auch gewisse Rechte abgeben, Aufträge erteilen und es ist letztlich Dein Name den Du mit Deinem eigenen Stil Nachdruck verleihen kannst.

  • @111BAUER111

    @111BAUER111

    2 жыл бұрын

    @@Narohja Naja, letzten Endes ist die Unterschrift aber die Authentifizierung dazu, dass du es auch bist, der gewisse Rechte abgibt oder Aufträge erteilt.

  • @hurtigheinz3790

    @hurtigheinz3790

    2 жыл бұрын

    @@111BAUER111 So einfach ist das auch nicht. Diese ganze "Wissenschaft" des Handschriftlesens ist nciht unumstritten.

  • @KitsuneHB
    @KitsuneHB2 жыл бұрын

    "Gewohnheiten sind hier wie Gesetze" - Japan und Deutschland sind sich soooo ähnlich! Länder, die von Alten regiert werden, behäbig und sich selbst im Weg.

  • @ralffischer3965

    @ralffischer3965

    2 жыл бұрын

    Deswegen fühlen sich Japaner auch recht wohl in Deutschland. Auch wenn sie nicht verstehen, warum Züge hier Verspätung haben.

  • @vomm

    @vomm

    2 жыл бұрын

    @@ralffischer3965 Oder warum man hier nicht sich wortwörtlich zu tode arbeitet

  • @steffenrosmus9177

    @steffenrosmus9177

    2 жыл бұрын

    Und die Jugend macht es inwieweit besser?

  • @harrybert3171

    @harrybert3171

    2 жыл бұрын

    @@steffenrosmus9177 Die Jugend macht es insoweit besser, als dass sie die existierenden Probleme, die sie verschlimmert und die Probleme, die durch sie geschaffen werden, einfach auf die bösen dummen Alten und ihr Erbe schiebt :)

  • @steffenrosmus9177

    @steffenrosmus9177

    2 жыл бұрын

    @@harrybert3171 🤣🤣🤣🤣Genau die gleiche Erfahrung habe ich schon mehrfach gemacht.

  • @666Husky
    @666Husky3 жыл бұрын

    Der stempelnde Roboter ist der Hammer. Da komme ich nicht drauf klar.

  • @MrOneWorld123
    @MrOneWorld1232 жыл бұрын

    Digitalisieren und wieder ausdrucken. Ist ja zum Schreien!!!

  • @matthiasachatz9899

    @matthiasachatz9899

    2 жыл бұрын

    Für mich macht das Sinn, was passiert woll wenn alles wissen digital ist und dann ein Sonnensturm oder eine Cyberattacke kommt dann bist du froh wenn du noch alles auf Papier stehen hast.

  • @iamwatchingu6678

    @iamwatchingu6678

    2 жыл бұрын

    @@matthiasachatz9899 Für sowas gibts Backups auf externe Festplatten. Muss man natürlich dran denken, das regelmäßig zu machen, aber am Ende spart man trotzdem noch viel Zeit

  • @MrOneWorld123

    @MrOneWorld123

    2 жыл бұрын

    @@matthiasachatz9899 wenns danach geht, musste alles in Stein gemeißelt werden. Papier ist da viel zu unsicher.

  • @bnmnsmp4547

    @bnmnsmp4547

    2 жыл бұрын

    @@iamwatchingu6678 und wichtiges zur Sicherheit nochmal auf Mikroform, kühl und trocken hinter einer Schweren Panzertür im Barbarastollen.

  • @Kreuzrippengewoelbe

    @Kreuzrippengewoelbe

    2 жыл бұрын

    @@MrOneWorld123 Argument nicht verstanden.

  • @Nightkrowler
    @Nightkrowler2 жыл бұрын

    "Deutschland [...] vorn bei der Digitalisierung", ist glaube ich das letzte, das irgendjemand denkt 🤦🏻‍♂️

  • @schwarzeironie1138
    @schwarzeironie11382 жыл бұрын

    Für jeden Stempel 20 Euro Gebühr verlangen und swups ist er weg.

  • @deccno

    @deccno

    2 жыл бұрын

    Genauso schnell wie die Kunden

  • @89DerChristian
    @89DerChristian2 жыл бұрын

    Danke für den Lacher am Anfang. Wer denkt denn das Deutschland bei der Digitalisierung ganz weit vorne ist?!

  • @flopunkt3665

    @flopunkt3665

    2 жыл бұрын

    Das Ausland....

  • @KitsuneHB

    @KitsuneHB

    2 жыл бұрын

    Irgendein deutscher, siebzigjähriger Digitalisierungsminister.

  • @kyriehuehue473

    @kyriehuehue473

    2 жыл бұрын

    @@flopunkt3665 Schön wärs. Selbst die im Ausland haben bessere Digitalisierung als wir hier in Deutschland.

  • @vomm

    @vomm

    2 жыл бұрын

    Die CDU

  • @OliverJapan

    @OliverJapan

    Жыл бұрын

    @@r3d_panda Er hat das doch bei 0:10 wieder relativiert, dass bei uns eben nichts geht. Nur 10 Sekunden und nicht mehr hingehört?

  • @TheAltair236
    @TheAltair2363 жыл бұрын

    Bürokratie vom Feinsten. haha

  • @Srype5
    @Srype52 жыл бұрын

    Und ich dachte Deutschland hätte Probleme mit Konservativen Ewiggestrigen 😂

  • @efonge6936
    @efonge69363 жыл бұрын

    Heftig 🤪 keine Wunder das die so extrem viel arbeiten...

  • @tosche774

    @tosche774

    2 жыл бұрын

    Naja das liegt aber weniger an den Stempeln.

  • @fragileomniscience7647

    @fragileomniscience7647

    2 жыл бұрын

    @@tosche774 Das passiert, wenn man additive Lösungen sucht, anstatt Daten zu komprimieren. Dummheit die sich in den Hintern beißt.

  • @markuslang6215

    @markuslang6215

    2 жыл бұрын

    Bei den Deutschen Behörden würdest du sagen "Heftig 🤪 keine Wunder das die so extrem wenig Arbeit schaffen..."

  • @katharinabruns9480
    @katharinabruns94803 жыл бұрын

    Das ist sogar schlimmer als in Deutschland!

  • @macmarc6661

    @macmarc6661

    2 жыл бұрын

    Boomer: Dann ist ja alles gut und wir können noch 3 Jahrzehnte genauso weitermachen!

  • @Ceasar178
    @Ceasar1783 жыл бұрын

    Ich habe ganz am Anfang einen Witz darüber gemacht das man doch Robotern die Aufgabe des stempelns übertragen könnte...und am Ende kommt raus das man bereits Robotern die Aufgabe des stempeln übertragen hat. Ob das wohl auch in der Realität so ablief? Jemand hat das als schlechten Scherz gemeint und daraus wurde dann ernst? Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob mir die Vorstellung lieber sein soll oder jene das es von Anfang an ernst gemeint war :O

  • @666Husky

    @666Husky

    3 жыл бұрын

    Stell' dir mal die Besprechung vor, in der das erörtert wurde.

  • @KalliMo
    @KalliMo2 жыл бұрын

    eine Hanko Gebür oder sogar eine Hanko Steuer einführen. 50% Aufschlag auf den Endpreis wer den Stempel möchte. Hat sich dann schnell erledigt, das thema

  • @Michael_Schumacher

    @Michael_Schumacher

    2 жыл бұрын

    Die Wiederwahl des Politikers der das durchbringen will hat sich dann auf jeden Fall erledigt.

  • @norbertfleck812

    @norbertfleck812

    2 жыл бұрын

    @@Michael_Schumacher Nicht unbedingt. Es gibt etliche Dinge, die sich schon lange überlebt haben, es sich aber niemand traut, den ersten Schritt zur Abschaffung zu tun.

  • @TB-jl9fr

    @TB-jl9fr

    2 жыл бұрын

    Da unterschätzt du die traditionsverliebten Japaner.

  • @norbertfleck812

    @norbertfleck812

    2 жыл бұрын

    @@TB-jl9fr Da könnten sie Recht haben. Japan besteht aus Traditionen.

  • @Telebroker
    @Telebroker3 жыл бұрын

    Absolut zutreffend :-(! Sind auch irgendwie englische oder gar japanische Untertitel verfügbar? Lebe in Japan und würde das gerne mit Einheimischen hier teilen!

  • @PianistStefanBoetel

    @PianistStefanBoetel

    3 жыл бұрын

    Würde nicht als Lehrer auftreten...

  • @updatedotexe

    @updatedotexe

    2 жыл бұрын

    @@PianistStefanBoetel was?

  • @AngelftStars
    @AngelftStars2 жыл бұрын

    Wenn man unter Kontrollwahn leidet und die Gewohnheiten liebt....

  • @AnthonyBerkshire
    @AnthonyBerkshire2 жыл бұрын

    In den erstem 12 Sek. würde ich behaupten, dass man nur Japan da ganz vorne sieht. Neben Deutschland ist Japan einer der ältesten Länder der Welt von daher kann ich diese Änderungsträgheit sehr nachvollziehen.

  • @KrebsHD

    @KrebsHD

    2 жыл бұрын

    Deutschland ist nichtmal 200 Jahre alt da bezweifele ich das es einer der ältesten Länder mit Japan (~2500 Jahre alt) ist

  • @BBmOonkey

    @BBmOonkey

    2 жыл бұрын

    @@KrebsHD Ich glaube es geht hier um das Alter der Bevölkerung. Damit hätte Anthony recht :D

  • @AnthonyBerkshire

    @AnthonyBerkshire

    2 жыл бұрын

    @@KrebsHD Ich rede hier sehr klar von der Demografie.

  • @derkrasse6249

    @derkrasse6249

    2 жыл бұрын

    @@AnthonyBerkshire "Neben Deutschland ist Japan einer der ältesten Länder der Welt" sehr klar sicher nicht..., aber man kann erkennen, dass es in der Aussage ums Alter der Bevölkerung gehen soll

  • @AnthonyBerkshire

    @AnthonyBerkshire

    2 жыл бұрын

    @@derkrasse6249 ok, my bad

  • @ex-kommunist
    @ex-kommunist3 жыл бұрын

    Wer (wie ich) ein mal für eine Japanische Firma gearbeitet hat, der weiß wohin das führen kann. Control Freaks :-)

  • @boidsen

    @boidsen

    3 жыл бұрын

    Na ja, etwas mehr Kontrolle würde in vielen unserer Firmen nichts schaden...

  • @yonas6832

    @yonas6832

    3 жыл бұрын

    Die Japaner sind eigen nicht beängstigend wie China, irgendwie ein seltsames Völkchen.

  • @SvenQ45
    @SvenQ452 жыл бұрын

    Deshalb sind Japan und wir auch an der Spitze der Papierverbraucher.

  • @leonardschieffer4986
    @leonardschieffer49862 жыл бұрын

    Was heißt nicht vorne? Unsere Behörden Faxgeräte arbeiten schon Digital mit Windows 95!!!

  • @Blackaceed
    @Blackaceed2 жыл бұрын

    Habe gerade mein Mittagessen fertig gekocht. Wo kommt denn auf die Erbsen der Hanko Stempel?

  • @ShikamaruXT
    @ShikamaruXT2 жыл бұрын

    Sehr interessant! Gerne mehr solcher Berichte!

  • @ankegopfert3892
    @ankegopfert389211 ай бұрын

    Wenn meine Nichte nächste Jahr nach Japan fliegt muss sie mir so Stempel mitbringen.

  • @maratkopytjuk3490
    @maratkopytjuk34902 жыл бұрын

    Diese Roboter die stempeln erinnern mich an Leute die Papier einscannen und bei sich als PDF abspeichern. Damit hat man nur wenig digitalisiert was die Weiterverarbeitung angeht 😄

  • @bnmnsmp4547

    @bnmnsmp4547

    2 жыл бұрын

    OCR für die Volltextsuche?

  • @MrLUUK3
    @MrLUUK32 жыл бұрын

    CD-ROM und analoge Stempel? Und ich dachte Japan sei modern.

  • @Narekz

    @Narekz

    2 жыл бұрын

    Korea ist hoch modern. Japans junge Menschen sind ebenfalls sehr modern jedoch hält die älterene Bevölkerung alles zurück

  • @updatedotexe

    @updatedotexe

    2 жыл бұрын

    @@Narekz Also wie die in DE :D

  • @derIImperator
    @derIImperator2 жыл бұрын

    Haha die Tante scant Dokumente um sie dann wieder auszudrucken 😂 und ich dachte meine Arbeit ist unnütz….

  • @KitsuneHB

    @KitsuneHB

    2 жыл бұрын

    Mein Ex-Chef hat auch gerne PDFs ausgedruckt. Wir bekamen Anzeigen von Unternehmen für unser Magazin. Er leitete die Mail mit der Anzeige an mich weiter und druckte die Anzeige auch noch aus, um sie mir dann auf den Tisch zu legen. Da er ein Gedächtnis wie ein Sieb hatte, passierte das bisweilen auch gerne mehrfach. X_x

  • @derIImperator

    @derIImperator

    2 жыл бұрын

    @@KitsuneHB Da merkt man dass die Digitalisierung auch in deinem Betrieb angekommen ist 😂😉

  • @whynotjustmyusername
    @whynotjustmyusername2 жыл бұрын

    Ich habe bis 3:24 geschaut und noch immer überhaupt keine Erklärung, was ein hanko überhaupt ist! Kurzversion: In Japan werden Verträge nicht durch eigenhändige Unterschrift, sondern durch Aufbringen des hanko, einem persönlichen Stempel, rechtskräftig. Quasi alles, was bei uns unterschrieben wird, wird dort gestempelt. Genau wie wir für das Tagesgeschäft kleine Kritzel und für das Bankkonto eine lange Unterschrift haben, gibt es fürs Tagesgeschäft kleine, handliche hankos (für die häufigsten Namen teilweise sogar als Massenware) und für Grundstückskäufe streng reglementierte, sicher zu Hause aufbewahrte und teuer beim Stempelmacher angefertigte hankos.

  • @MzeeWeeed
    @MzeeWeeed2 жыл бұрын

    Ich muss zugeben ich liebe das Faxgerät 😄

  • @IPOCRI
    @IPOCRI2 жыл бұрын

    komischerweise sind Deutschland und Japan auf Platz 4 und 3 der größten Wirtschaftskraft weltweit, unsere Bürokratie ist wohl so schlecht nicht ;)

  • @flopunkt3665

    @flopunkt3665

    2 жыл бұрын

    Das ist aber trotzdem kein Grund für ein Weiter so ;)

  • @LoGStein

    @LoGStein

    2 жыл бұрын

    Das ist ja nun kein so gutes Argument, man muss sich, für einen vernünftigen Vergleich, logischerweise das BIP pro Person anschauen. Da liegt Deutschland auf Platz 17 und Japan auf Platz 33 (kaufkraftbereinigt). Davon mal abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Bürokratie da einen nennenswerten Einfluss hat.

  • @kakihara111

    @kakihara111

    2 жыл бұрын

    Und jetzt stell dir mal vor wie weit Deutschland schon sein könnte, wenn wir endlich mal modern werden würden...

  • @Matixmer

    @Matixmer

    2 жыл бұрын

    Das mag so sein, aber bestimmt nicht weil wir mit so einer überbordenden Bürokratie gestartet sind. Das Wirtschaftswachstum ist in Deutschland und Japan mittlerweile seit Jahrzehnten kaum existent.

  • @LoGStein

    @LoGStein

    2 жыл бұрын

    @@Matixmer Wie ich ja bereits sagte glaube ich selbst nicht, dass die Bürokratie da einen sonderlichen Einfluss hat. Zum Wirtschaftswachstum: Seit der Wiedervereinigung hat sich die deutsche Wirtschaftskraft nahezu verdreifacht. Dabei von "seit Jahrzehnten kaum existent" zu sprechen ist absurd. Das Wachstum war natürlich nicht mal annähernd so groß wie bei Ländern wie China, allerdings haben wir ja auch schon viel mehr unseres Potentials ausgeschöpft, das ist also nicht wirklich überraschend.

  • @torstenpflug5084
    @torstenpflug50842 жыл бұрын

    Der Amtsschimmel dürfte schon ziemlich heiser vom vielen Wiehern sein.

  • @visual_chris
    @visual_chris2 жыл бұрын

    chillig

  • @r3koFresh
    @r3koFresh2 жыл бұрын

    „Plötzliche Digitalisierung“ lol, gibts ja nicht schon seit Jahrzehnten

  • @Powertampa
    @Powertampa2 жыл бұрын

    Wäre mal schön zu wissen was der Sinn von Hanko einmal war und was genau damit erreicht werden sollte, da fällt der Beitrag etwas flach aus

  • @norbertfleck812

    @norbertfleck812

    2 жыл бұрын

    Die Hanko waren einmal so eine Art Siegel. Inzwischen völliger Unsinn, da ein Hanko mit aktueller Technik in wenigen Minuten so exakt dupliziert werden kann, dass selbst ein guter Forensiker keine Chance mehr hat. Wie auch ein (Dienst-) Siegel.

  • @Derminatorable
    @Derminatorable2 жыл бұрын

    Liebe Weltspiegel Redaktion: Man kann sich schon über die japanische Stempelkultur lustig machen. In einem Land, in dem jedoch die meisten Dokumente einen Durchschlag oder eine (beglaubigte) Kopie von unterschriebenen Dokumenten braucht sollte man es jedoch nicht zu laut machen. Und dann wäre da noch unsere Rechnungskultur. Hier erhältst du auch Rechnungen über 0,00€, nur weil der Vorgang eine Rechnung erfordert...

  • @wizewizard1840

    @wizewizard1840

    2 жыл бұрын

    Lieber Derminatorable: Das ändert nichts daran, dass das japanische System bescheuert und überflüssig ist.

  • @Derminatorable

    @Derminatorable

    2 жыл бұрын

    @@wizewizard1840 Wir machen es anders, nicht besser. Und solange wir jemanden dafür zum belächeln haben, wird sich das nicht ändern.

  • @shinoda9973
    @shinoda99732 жыл бұрын

    Der Traum eines jeden Bürokraten...

  • @kirarose7665
    @kirarose76652 жыл бұрын

    Naja stempeln ist auch irgendwie befriedigender als Maus klicken

  • @ThomasBensler
    @ThomasBensler2 жыл бұрын

    Ich hab mal, als PDF per email eingesandte Bewerbungsunterlagen ausgedruckt per Post zurück geschickt bekommen. "Danke, gleichfalls!" dachte ich da nur

  • @Littlefighter1911
    @Littlefighter19112 жыл бұрын

    Deutschland und Japan sind auch die einzigen Ländern von denen ich weiß, dass sie noch Fax-Geräte verwenden.

  • @SshanIcsS
    @SshanIcsS2 жыл бұрын

    Gott sei Dank wir sind nicht alleine.

  • @traveller2478
    @traveller24782 жыл бұрын

    Schöner Bericht ... Hanko Siegel ... reduzieren ... verlangsamen den digitalen Rückschritt.

  • @wikipedia2.061
    @wikipedia2.0612 жыл бұрын

    Die haben ja fast die selbe Bürokratie wie wir in Österreich bzw Deutschland

  • @bahron04
    @bahron042 жыл бұрын

    Ich hätte es nicht gedacht aber ich bin froh in Deutschland zu leben

  • @Schwein41
    @Schwein412 жыл бұрын

    Deutschland und vorne bei der Digitalisierung. Hahahahahahhahahahahahahhahahahahahahhahaa

  • @abocrafter643
    @abocrafter6432 жыл бұрын

    Erstmal die Avengers Mukke benutzen am Amfang😂

  • @labschi
    @labschi2 жыл бұрын

    Ähm... Bereits 2016 gab es in der Serie Begin Japanology eine Folge zu Hanko, in der elektronische Siegel vorgestellt wurden. Die Dinger kopieren ihren Stempel sogar in zufälligen Winkeln in ein Dokument, um ein "natürliches Aussehen" zu garantieren. An den Siegeln liegt es also nicht, eher am Gewohnheitstier Mensch... 😉

  • @mweskamppp

    @mweskamppp

    2 жыл бұрын

    Aber was, wenn der Kunde auf "richtigen" Hanko besteht?

  • @victorp.r.muller6614

    @victorp.r.muller6614

    2 жыл бұрын

    @@mweskamppp dann soll der mal mit der Zeit gehen. Dieses ewige reiten auf Traditionen geht mit echt auf den Keks.

  • @mweskamppp

    @mweskamppp

    2 жыл бұрын

    @@victorp.r.muller6614 Könnte mir vorstellen, daß in D. manche Leute e-mails ablehnen und auf "richtigen fax" bestehen.

  • @Lobbogurke
    @Lobbogurke2 жыл бұрын

    And now to something completely different...

  • @Quantum-Bullet
    @Quantum-Bullet2 жыл бұрын

    2:40 nicht nur in Japan

  • @AhaOkayAllesKla
    @AhaOkayAllesKla2 жыл бұрын

    Wie viele Rohstoffe werden für sowas verschwendet. Wenn ich bedenke ich bestelle Sachen mit 1 Klick Funktion und das einzige Papier ist die Verpackung. Fällt mehr Bäume um Anträge auf Umweltschutz zu stellen 😂

  • @AnthonyBerkshire
    @AnthonyBerkshire2 жыл бұрын

    Bürokratie = Zivilisation

  • @Holuunderbeere

    @Holuunderbeere

    2 жыл бұрын

    Bis bürukratie zur Bremse für Entwicklung jener Zivilisation wird.

  • @zredplayer

    @zredplayer

    2 жыл бұрын

    Bürokratie = Schlägerei

  • @Holuunderbeere

    @Holuunderbeere

    2 жыл бұрын

    @@zredplayer mit Papierkram

  • @truckwarrior5944
    @truckwarrior59442 жыл бұрын

    Der Mann aus der Werbung ist doch der Long-Long-Man!

  • @mrunseen3797
    @mrunseen37972 жыл бұрын

    Japan ist ja für seine extrem langen Tagesarbeitsstunden bekannt...mir scheint es wird nicht mehr gearbeitet, sondern mit solchen Regeln nur Arbeitszeit unnötig verlängert.

  • @TB-jl9fr

    @TB-jl9fr

    2 жыл бұрын

    Das könnte man schon meinen. Was meinst du wie hoch effizient eine typische Bürofachkraft wäre, wenn man den ganzen Papierbullshit entfernen würde. Dann bräuchte man keine zehn sondern vllt noch zwei davon. Ich vermute auch eine riesige Arbeitsplatzbeschaffungsmaßnahme dahinter. Fast schon so absurd wie die ganzen Beschäftigungsmaßnahmen des Jobcenters...hauptsache die Statistik stimmt.

  • @marvinsommer85
    @marvinsommer853 жыл бұрын

    Haben die Rundfunk"anstalten" eine Sache in Japan gefunden in der wir mal voraus sind xD

  • @user-zn3kc4mz9f

    @user-zn3kc4mz9f

    3 жыл бұрын

    "eine Sache"

  • @Steelstorm6
    @Steelstorm62 жыл бұрын

    Erinnert mich an meinen Chef. :-)

  • @hanzmartin4284
    @hanzmartin42842 жыл бұрын

    Schneller als Unterschriften,ich sehe kein Problem.

  • @german.work.guy.

    @german.work.guy.

    2 жыл бұрын

    ja aber eine Unterschrift ist einigermaßen Fälschung sicher

  • @hanzmartin4284

    @hanzmartin4284

    2 жыл бұрын

    @@german.work.guy. den Stempel zu fälschen ist auch nicht so einfach da sie aus Holz geschnitzt und so einzigartig sind.

  • @Papermaker.

    @Papermaker.

    2 жыл бұрын

    @@hanzmartin4284 Bitte was? Der Stempel kann von CNC-Maschinen extrem einfach kopiert werden. 😂

  • @hanzmartin4284

    @hanzmartin4284

    2 жыл бұрын

    @@Papermaker. Wenn es danach geht ist selbs ein Fingerabdruck nicht sicher und von einer digitalen Signatur brauchen wir nicht reden.

  • @skirata3144

    @skirata3144

    2 жыл бұрын

    @@hanzmartin4284 Bei ner ordentlichen digitalen Signatur (Bsp. PGP) kannst du anhand der signierten Datei nicht die Signatur reproduzieren.

  • @AtlantusTV
    @AtlantusTV2 жыл бұрын

    Deutschland das im Digitalen Mittelalter feststeckt erlaubt sich ein Urteil über andere Länder bei der Digitalisierung? Sehr amüsant. EDIT: Wenigsten der "Long Long Man" war dabei :D

  • @lele199926725

    @lele199926725

    2 жыл бұрын

    Ich würd es eher Feststellung nennen

  • @unknown9274
    @unknown92742 жыл бұрын

    Ich liebe es so sehr 🤣

  • @pp-here
    @pp-here2 жыл бұрын

    Japan hat dann doch sein eigenes Problem. Ich würde ja sagen, dass wir das zumindest nicht haben, aber was Digitalisierung angeht, sind wir vermutlich in den Behörden auch nicht wirklich weiter 😞

  • @banchnotok
    @banchnotok2 жыл бұрын

    Ich habe auch so einen 👁️👄👁️

  • @wintermutevsneuromancer8299
    @wintermutevsneuromancer82993 жыл бұрын

    omg

  • @schettler96
    @schettler962 жыл бұрын

    Wie viel Papier da wohl drauf geht...

  • @Eliphas_Leary
    @Eliphas_Leary2 жыл бұрын

    Keine Angst, Leute, sowas kann in D-Land nicht passieren. Der Andi Scheuer schützt uns bestens vor Fortschritten in der Digitalisierung. Und wenn der Armin gewinnt, dann wird der Andi uns auch vier weitere Jahre davor beschützen!

  • @tosche774
    @tosche7742 жыл бұрын

    Kann man die Stempel nicht einfach mit nach Hause ins Heimbüro nehmen und dann von daheim aus arbeiten?

  • @denzzlinga

    @denzzlinga

    2 жыл бұрын

    Sicher, nur werden das die Firmen nicht wollen. So wie ich das verstanden habe, sind diese Stempel auf Dokumenten absolut rechtssicher und bindend. Da wird ganz sicher nicht jeder "sonst was" alles im Namen der Firma stempeln dürfen usw.

  • @volkerp.2262

    @volkerp.2262

    2 жыл бұрын

    wahrscheinlich gibt das jeweilige siegel nur einmal in der Firma...

  • @myotiswii
    @myotiswii2 жыл бұрын

    Mein vater hat bis vor kurzem alles an die Zahnärztekammer per floppy disk eingereicht. Weil er einfach einen großen Karton hatte und es für ihn deshalb am billigsten war.

  • @schniekeschnalle
    @schniekeschnalle2 жыл бұрын

    Übrigens müssen auch an Hochschulen Abschlussarbeiten noch immer auf CD-Rom gebrannt werden. Drei Mal.

  • @TB-jl9fr

    @TB-jl9fr

    2 жыл бұрын

    Kommt auf die Uni / Hochschule an. Bei mir hat denen ein PDF gelangt. Der Schmu landet sowieso in irgend einem Lager und wird nach der vorgeschriebenen Aufbewahrungsdauer standesgemäß vernichtet :)

  • @schniekeschnalle

    @schniekeschnalle

    2 жыл бұрын

    @@TB-jl9fr lucky. Ich wünschte das wäre überall so... gerade weil am Ende eh alles vernichtet wird. Da sollte man doch meinen, dass ein oder drei PDF mit Signatur ökologischer ist...

  • @TB-jl9fr

    @TB-jl9fr

    2 жыл бұрын

    @@schniekeschnalle Ja das stimmt. Kann natürlich auch sein, dass es wegen Corona ne Ausnahme war. Aber ich vermute mal, viele Unis und Co haben jetzt Blut geleckt ;)

  • @MikadoYT
    @MikadoYT2 жыл бұрын

    Naja... in anderen asiatischen Ländern werden digitale Stempel benutzt... aber selbst in Deutschland, als ich eine Unterschrift mit einem schwarzen Stift gemacht habe wurde mir unterstellt das diese nicht echt und gedruckt wäre, obwohl man sogar wenn man genau hinsieht die Tinte sieht und die Tiefe. Musste dann alle Dokumente neu ausfüllen und mit einem blauen Stift unterschreiben e_e

  • @hydrofire83
    @hydrofire832 жыл бұрын

    Einerseits: WTF Andererseits: An einigen Stellen finde ich das Analoge durchaus gerechtfertigt. Das schlimme ist, das wir uns mittlerweile an Datenlecks gewöhnt haben und zum Teil regelrecht hin nehmen. In der hinsicht erschwert das Analoge durchaus den Datenklau, wenn da nicht der Umstand wäre, dass schon alles digital vorhanden bleibt. Ich denke ein Sinnvoller mittelweg wäre, wenn die wichtigsten Dinge noch analog festgehaltencwürden und signiert werden, der Rest kann gedrost digital sein, dann aber auch bitte irgendwann aus den Netzwerken entfernt werden. Wer hier übrigens die Nase über die Japaner rümpfen sollte: Wir machen vieles ja auch so, nur dass wir keine Stempel sondern die eigene Unterschrift nutzen.

  • @78tx
    @78tx2 жыл бұрын

    Für die Sicherheit also? Man könnte doch einfach eine CNC Maschine programmieren diese Stempel anhand eines Abbildszu reproduzieren. Das ist in etwa so sicher wie wenn man an jede Email die man verschickt die Zugangsdaten seines Email Kontos dranhängt.

  • @TB-jl9fr

    @TB-jl9fr

    2 жыл бұрын

    Dafür brauchts heute nicht einmal ne CNC. Das kann jeder 120€ 3D Drucker.

  • @german.work.guy.
    @german.work.guy.2 жыл бұрын

    erschreckend wie wenig PCs man in dem Bericht sieht !!!!

  • @ahrimusifosil9207
    @ahrimusifosil92072 жыл бұрын

    Schön zu sehen, dass wir uns so ähnlich sind :D Und hey? Muss immer alles digitalisiert sein?

  • @michelxyz

    @michelxyz

    2 жыл бұрын

    Das hinterfragt halt niemand. Die Digitalisierung wird vergottet, was juckt es die Leute, dass damit der Grad der Entfremdung vor allem in der Arbeitswelt immer weiter steigt und die Verwaltung der Welt in ein unkontrollierbares Ausmaß getrieben wird. Die Menschen sind schon so Banane, die merken schon gar nicht mehr, wie mit der Digitalisierung der Sachzwang und die (Selbst-)Verwaltung in jede Pore und auch tief in die Psyche kriecht.

  • @geroschorch1365
    @geroschorch13652 жыл бұрын

    es kam nicht von ungefähr, dass auch japan teil der achsenmächte im 2. wk geworden ist. da gibts mental schon viele ungute überschneidungen der beiden völker.. :D

  • @minecrafter023
    @minecrafter0232 жыл бұрын

    Mit den Stempeln ist das ja schlimmer als ich damals im Kindergarten.

  • @galactushero
    @galactushero2 жыл бұрын

    ich befürworte Stempel

  • @insomnia20422
    @insomnia204222 жыл бұрын

    Mittendrin dachte ich, ich schau nen extra3-Beitrag...

  • @t0bse
    @t0bse2 жыл бұрын

    Da können wir uns in Deutschland ja ganz entspannt zurücklehnen. Sollen die Japaner erstmal ihren Hanko abschaffen ;)

  • @grobfahrlassig3802
    @grobfahrlassig38022 жыл бұрын

    Deutschland vorne bei Digitalisierung? XD

  • @PiterburgCowboy
    @PiterburgCowboy2 жыл бұрын

    "Japan dringt ins Digitale vor, eine ferne Galaxie" Währenddessen Merkel: "Das Internet ist für uns alle Neuland" Japan ist das Deutschland Asiens.

  • @Howlrunner82
    @Howlrunner822 жыл бұрын

    Stylische Stempel...echt mal

  • @thirskel
    @thirskel2 жыл бұрын

    Unproduktiver sind sie damit nicht.

  • @kalyptus666
    @kalyptus6662 жыл бұрын

    Als wenn es bei uns groß anders wäre.

  • @c17bykenshi67
    @c17bykenshi672 жыл бұрын

    Gerade wir sollten uns über Digitalisierungsbehinderungen nicht beschweren. Wegen Lobbyismus Jahre lang DSL Vectoring unterstützen statt Glasfaser zu fördern und Zack, 6.000er Leitung. Im Vergleich zu 100.000+ Glasfaser.

  • @DerDoJo

    @DerDoJo

    2 жыл бұрын

    ich habe 250.000er VDSL...und Glasfaser kommt noch vor Ende des Jahres. Ich wohne außerdem in der tiefsten Provinz btw.

  • @c17bykenshi67

    @c17bykenshi67

    2 жыл бұрын

    @@DerDoJo krass, wusste gar nicht dass Vdsl so hoch geht. Mein Anbieter hat mich dann wohl verarscht.

  • @DerDoJo

    @DerDoJo

    2 жыл бұрын

    @@c17bykenshi67 VDSL kann mit Vectoring 250mbit, sofern die Meldestelle auch die Bandbreiten zur Verfügung hat. Es kann durchaus sein, dass bei dir nur 6mbit ankommen. Die Technik stellt nur die theoretische Möglichkeit her. Die effektive Geschwindigkeit hängt dann von der Anbindung des Gebiets ab.

  • @olgerkhan9331
    @olgerkhan93312 жыл бұрын

    Bei der heutigen miesen papierqualität stelle ich mir in 20 jahren die lesbarkeit ..interessant vor.

  • @norbertfleck812

    @norbertfleck812

    2 жыл бұрын

    Ist wieder besser geworden.

  • @ifzwischendurch

    @ifzwischendurch

    Жыл бұрын

    @@norbertfleck812 Hast du mehr Infos dazu? War die Papierqualität zwischenzeitlich mal schlecht?

  • @ichsagnix4127
    @ichsagnix41272 жыл бұрын

    Hat für mich starke Samstagmorgen-um-halb-7-Rasen-mähen-vibes

  • @sinofa8384
    @sinofa83843 жыл бұрын

    Wie in Deutschland, die haben aber

  • @Grengoll
    @Grengoll2 жыл бұрын

    Welcher Mensch glaubt ernsthaft Deutschland wäre bei der Digitalisierung vorne mit dabei ^^

  • @chriscarol4965

    @chriscarol4965

    2 жыл бұрын

    Nur Deutsche, die noch nie außerhalb von Deutschland waren und sich daher noch für den Nabel der Welt halten, ohne gelernt zu haben, dass man eigentlich weit abgeschlagen ist….

  • @punsmith

    @punsmith

    2 жыл бұрын

    Zumindest stellt ihr Deutschen die meisten Moralapostel; absolute Champions! Ich liebe euch (nicht mal sarkastisch gemeint!) , aber in Sachen Bürokratie und Digitalisierung seid ihr schon fast einen Suizid-Versuch wert.

  • @fopperer
    @fopperer2 жыл бұрын

    Nein, dass wir vorne bei der Digitalisierung sind, denkt kein Mensch

  • @hexraumtraum
    @hexraumtraum2 жыл бұрын

    Neuland. Überall Neuland.

  • @dominus1708
    @dominus17082 жыл бұрын

    also in Druckertinte investieren?

  • @lambd44
    @lambd442 жыл бұрын

    Jaja und das sind die Erfinder von modernen Management Ansätzen a la Kaizen, Six Sigma und Kanban

  • @MultiGERmann
    @MultiGERmann2 жыл бұрын

    Deutschland voll vorne mit Digitalisierung? 🤣😂

  • @Wilkomakrophage
    @Wilkomakrophage2 жыл бұрын

    Und trotzdem sind die Japaner uns in Sachen Digitalisierung weit voraus....🤔

  • @rosev3431
    @rosev34312 жыл бұрын

    Deutschland vorn in der digitalisierung 🤣🤣🤣

  • @AFacemarkedbyFea
    @AFacemarkedbyFea2 жыл бұрын

    Bei uns ist es die CDU

  • @kyriehuehue473
    @kyriehuehue4732 жыл бұрын

    Deutschland vorn bei der Digitalisierung? Guter Witz :D.

  • @replicativeimpact1574
    @replicativeimpact15743 жыл бұрын

    Ich finde diese Stempelchen süß.. ist wie ein RätselLöseSpass bei der Arbeit 😂 Aber es klingt nur spaßig.. die Überarbeitung treibt Japanesen in den Selbstmord..

  • @kaffeetrinker2710
    @kaffeetrinker27102 жыл бұрын

    Geil 🤣

  • @mho...
    @mho...2 жыл бұрын

    warum is das n problem es zu digitalisieren?!.... einfach nen rfid chip in jeden stelpel & geräte wissen welcher "stempel" benutz wird!

  • @darq7000

    @darq7000

    2 жыл бұрын

    Das Problem ist nicht die Umsetzung, es ist der Widerstand der Alteingesessenen, der die Umsetzung verhindert.