IT Security CYBER Lounge: Tool Up for Governance, Risk and Compliance

Tool Up for Governance, Risk and Compliance
Smarte Lösungen für effiziente Governance, Risk und Compliance Strukturen
Sicher sind auch Sie mitten in den Vorbereitungen zur Umsetzung der NIS-2/Kritis-Richtlinie. Die Vielzahl und die Komplexität der Risiken und Compliance-Anforderungen sowie die Abhängigkeiten untereinander sind kaum noch steuerbar. Der Aufwand dafür steigt massiv.
Nachdem erste Schritte zur Umsetzung der NIS-2/Kritis-Vorgaben richtig gesetzt sind, starten viele Unternehmen eine Effizienzinitiative, die Risiken besser systematisiert, in Workflows abbildet und mit wenigen Clicks schnellere und aussagefähigere Ergebnisse erzielt.
Ohne gute, auf die Situation abgestimmte GRC-Tools lassen sich die Herausforderungen nicht meistern. Im Rahmen des Webinars möchten wir unsere Erfahrungen dazu teilen.
Konkret gehen wir auf folgende Fragen ein:
Welchen Mehrwert bieten GRC-Tools?
Welche Stolperfallen gibt es bei der Implementierung?
Welche Auswahlkriterien müssen im Beschaffungsprozess beachtet werden?
Erfolgreiches Risikomanagement zeichnet sich nicht nur durch Effektivität aus, es geht auch darum, mit minimalen Ressourcen schnell zu fundierten Entscheidungen zu gelangen. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen, die wirtschaftlich handeln müssen, ist dies von großer Bedeutung.
Als Telekom Security sind wir selbst Betreiber kritischer Infrastruktur. Dadurch konnten wir bereits einige Erfahrungen, sowohl aus technischer als auch organisatorischer Sicht machen. Ziel dieses Webinars ist es, diese Expertise mit Ihnen zu teilen.

Пікірлер