Im Lastwagen quer durch Europa - Von Stau, Stress und Trucker-Romantik | Mona mittendrin 2022 | SRF

Zum ersten Mal bei «Mona mittendrin» ist Mona Vetsch ausserhalb der Schweiz unterwegs - in einem Lastwagen quer durch Europa. An der Seite von den Fahrerinnen Janina und Jasmin erlebt Mona Vetsch hautnah mit, wie viel der Alltag auf der Strasse mit der vielbesungenen Trucker-Romantik zu tun hat.
_____________________________________________
🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf KZread
kzread.info?sub_co...
👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
_____________________________________________
«Es war wie Probeliegen im Sarg!», so Monas Fazit nach einer Nacht im Lastwagen. Das Leben einer Lastwagenfahrerin ist geprägt von Stress, Stau und wenig Luxus: keine Dusche, kein WC, keine Küche. Jasmin Antener und Janina Martig verzichten gerne darauf. Mit ihren Lastwagen unterwegs zu sein, bedeutet für sie Freiheit und Abenteuer. «Die Faszination für Lastwagen und Motoren war schon immer da. Von klein auf interessierte mich das mehr als Barbie-Puppen», erzählt Janina.
Vor acht Jahren hat Janina Martig ihr eigenes Logistikunternehmen gegründet. Inzwischen arbeiten im Unternehmen der 40-Jährigen neun Personen - fünf davon sind Frauen. Früher lief Janina Martig in Mailand als Model unter anderem für Armani über den Catwalk. Janina Martig: «Es gab Situationen in der Model-Szene, da fühlte ich mich absolut unwohl. Alleine mit einem Fotografen irgendwo in einer Wohnung und ich wusste nicht, was er genau im Sinn hat.» Da fühle sie sich als Lastwagenfahrerin auf einem Autorasthof sicherer.
Knapp vier Millionen Menschen arbeiten in Europa als Lastwagenfahrerinnen und fahrer. Viele zu Dumpinglöhnen. Mona Vetsch trifft Menschen aus Ost und Westeuropa, spricht mit ihnen über ihre Motivation, ihren Alltag, ihre Träume. Eine spannende Reportage über Menschen, die tagtäglich unterwegs sind, um die Güter von A nach B zu bringen.
_____________________________________________
▪ Ein Film von Samuel Bürgler, Donat Hofer
▪ Kamera: Matthias Gruic, Martin Schäppi
▪ Schnitt: Titus Bütler
▪ Produktion: Franziska Wellinger
▪ Leitung: Anita Richner
_____________________________________________
Das ist «Mona Mittendrin»:
Auf nichts vorbereitet, aber auf alles gefasst: Mona Vetsch wird ins kalte Wasser geworfen. Und kommt dabei immer wieder mal an den Anschlag.
📸 Mona Vetsch auf Insta:
/ mona_vetsch
🎥 Alle Folgen «Mona Mittendrin»:
• Mona mittendrin | Doku...
JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
_____________________________________________
🔔 Jetzt SRF Dok auf KZread abonnieren und die Glocke aktivieren:
kzread.info?sub_co...
👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:
srfdok
🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
www.srf.ch/audio/themen/mensc...
👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
www.srf.ch/play/tv/themen/dokus
_____________________________________________
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
_____________________________________________
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFDok #Reportage #Lastwagen #MonaMittendrin #SRF

Пікірлер: 450

  • @josefrieve
    @josefrieve Жыл бұрын

    Endlich mal eine reportage die einen großen Teil der Realität wieder spiegelt. Ich fahre selbst schon seit 30 Jahren international. Der Job ist hart, einsam und verrufen, aber auch etwas besonderes. Fernfahrer ist kein Beruf den man wegen dem Geld macht, das ist eine Leidenschaft

  • @francolopez-richard1432

    @francolopez-richard1432

    Жыл бұрын

    Uauuuu 30 Johr..Gratuliere Dir🤗 be au sehr viel ide ganze Europa unterwegs gsi aber alles mit dem Auto..😅Grüessli us Santiago 🇪🇦

  • @srfdok

    @srfdok

    Жыл бұрын

    Gute Fahrt @josef Rieve! Freu mich, dass Dir die Repo gefallen hat. ^mona

  • @ck68dj

    @ck68dj

    Жыл бұрын

    Das ist kein Beruf. Das ist eine Berufung. Bekommt man in die Wiege gelegt. Den Schweizer Mädels allzeit gute Fahrt sowie Schrott und Knitterfreien Flug. Auf geht's. Lasst Euch nicht Kleinkriegen. ❤️

  • @manfredtritscher5297

    @manfredtritscher5297

    8 ай бұрын

    Hallo Joseffrive! Was mich bei so manchen Kraftfahrer/innen immer wieder auffällt ist, daß man glaubt Ihr sitzt "zu Hause" im Liegestuhl, das fahrsicherjeitstechnisch ganz schlecht ist. Normalerweise sollte Frau von der normalen Sitzposition ALLE Bedienelemente erreichen können OHNE daß Du Dich von der Rückenlehne lösen mußt und das kannst Du nicht, also, hast Du eine falsche Sitzposition!!! LG Manfred

  • @matthiasgrothe1301
    @matthiasgrothe1301 Жыл бұрын

    In den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts war das Fahren von LKW tatsächlich noch ein Job für den man Kraft brauchte. Heute fahren sich die Teile fast wie PKW und damit kommt es auf das Können an. Und warum sollen Frauen dies nicht können? Ich freue mich auf mehr Truckerinnen.

  • @maozedong981

    @maozedong981

    Жыл бұрын

    Wenn man nicht laden/entlade oder aufplanen muss, dann gibts sicher keine Probleme.

  • @rgboss1337
    @rgboss1337 Жыл бұрын

    Diese LKW sehen echt extrem gut aus. Absoluten Respekt für den Job und auch vor den Gefahren denen die beiden ausgesetzt sind.

  • @dtrmlr

    @dtrmlr

    Жыл бұрын

    Gefahren? Welche denn?

  • @tinosenf6937

    @tinosenf6937

    Жыл бұрын

    @@dtrmlr Vergewaltigungen? Belästigungen?

  • @dtrmlr

    @dtrmlr

    Жыл бұрын

    @@tinosenf6937 sind nicht alle Frauen in Deutschland diesen „Gefahren“ ausgesetzt?

  • @tinosenf6937

    @tinosenf6937

    Жыл бұрын

    @@dtrmlr absolut...

  • @mrshakar6154

    @mrshakar6154

    Жыл бұрын

    Vor 40 Jahren hätten die das nicht gemacht.

  • @ThomySchneider
    @ThomySchneider Жыл бұрын

    Mona, du bist ein Superstar. Wie schaffst du es in jeder Situation eine so gute Reportage zu machen und dazu mega nah an den Menschen zu sein und Menschlichkeit zu zeigen? Mona mittendrin einfach immer super!

  • @srfdok

    @srfdok

    Жыл бұрын

    Danke 🙏! #Teamwork heisst das Geheimnis. "mona" steht zwar im Titel, aber hinter der Sendung stehen die besten Kolleg:innen, die man sich wünschen kann. ^mona

  • @gowest19
    @gowest19 Жыл бұрын

    Ich bin durch Zufall auf dieses Video gestoßen und muss sagen" Eine tolle Reportage,die den wahren Alltag der Fahrer/innen zeigt".Die Gespräche wurden mit respekt geführt und ehrlich. Danke dafür und biutte macht in diesem Sinne weiter.An die beiden "Truckerinnen" Chapeau.

  • @livezurichlovekarin7089
    @livezurichlovekarin7089 Жыл бұрын

    Super Dok mit drü coole Fraue, mer merkt, dass alli drü ihre Job liebed. D'Frage und Ihfühlsamkeit vodä Mona und em Team: eimal meh eifach Spitzeklass! Mit @I have three boys, häsch min Tag grettet, Mona 😂😂

  • @srfdok

    @srfdok

    Жыл бұрын

    merci tuusig! ^mona

  • @thorstenesling6371
    @thorstenesling63719 ай бұрын

    Meinen absoluten Respekt für die Damen! Habe selbst zwanzig Jahre in ganz Europa auf dem Bock verbracht und würde es heute zu den aktuellen Arbeitsbedingungen nicht mehr machen.

  • @yahmk3978
    @yahmk3978 Жыл бұрын

    Ein sehr sympathischer Beitrag. Vielen Dank!

  • @frankkramer5149
    @frankkramer5149 Жыл бұрын

    Habe grossen Respekt vor den LKW Fahrer , es ist ein harten Job den sie machen ! Danke das euch gibt

  • @gustavm3895
    @gustavm3895 Жыл бұрын

    Du wünschst Dir also einen Kommentar? Als Überschrift würde ich gerne vorschlagen: "Kulturschock: Internationaler Fernverkehr in 2022" Die Dokumentation an sich ist ja wirklich sehr nett gemacht - das muss man bemerken. ABER, es gibt so viele ABER... Nennt es Glück oder nicht, aber, dass so unüblich viele Parkplätze frei waren, ist im wahren Leben ein wahr gewordener Traum. Selbst auf deutschen Autohöfen, wo der Chauffeur für jede Standzeit bares Geld bezahlen muss (wurde in der Doku leider nicht gezeigt). Nun mache ich mir auch Gedanken zur internationalen Tour der Protagonistin. Schweizer Unternehmer fahren seltenst auf internationalen Routen. Die hier gezeigte Tour ist eigentliche in osteuropäischer Hand... Ich muss davon ausgehen, dass ein falsches Bild gezeigt worden ist. Schon allein die gezeigte Fülle an Parkplätzen im Ausland (vor allem in Deutschland, nach 18 Uhr) ist - mit Verlaub - absolut unrealistisch. Ich schlussfolgere, dass diese Dokumentation keine jungen Nachwuchskräfte begeistern wird, wäre diese denn realistisch abgelaufen. Man hat ja in dieser Folge gesehen, wie das Lohngefälle zwischen CH und (Ost-)EU aussieht. Dass die neue Fahrzeit/Tachografenregelung schlecht ist bezweifle ich. Man kennt das Nachtfahrverbot nur in der Schweiz. Der Holländer darf am Sonntag um 22h starten, muss dann aber spätestens um 2.30h eine Pause von mind. 45 Min. machen. In diesen 45 Min. wird der Fahrer müde und kann dann nach Gesetzeswegen dennoch um 3.15h seine Fahrt fortsetzen. Wie nachhaltig ist also jene Verordnung? ---> Diese betrifft im Zweifel auch CH-Chauffeure die im int. FV tätig sind --- was wiederum einen Bruchteil (ca. 1-2%) der CH-Chauffeure ausmacht. Eine tatsachenrealistische Beleuchtung des Berufs seitens des SRF hätte mir durchaus besser gefallen. Diese Doku war lediglich unterhaltsam, jedoch fern des realistischen Alltags eines Berufschauffeurs. Macht bitte weiter so - aber gern etwas mehr an der Realität!!!!

  • @switzerland

    @switzerland

    Жыл бұрын

    Ja, die Parkplatz als auch Raststätten-Situation ist wirklich schlecht. Das sieht man selbst als Autofahrer wenn man die Augen etwas offen hat.

  • @bitterbold
    @bitterbold Жыл бұрын

    Ich wünsche den beiden Damen weiterhin eine unfallfreie und erfolgreiche Zukunft. @Mona: Dir danke ich herzlich wieder für einen tollen Beitrag.

  • @rollingmanni9292
    @rollingmanni9292 Жыл бұрын

    Lady's 👍👍👍Daumen hoch und Respekt. Ich finde es total klasse das ihr in diese Berufsgruppe mal etwas frische Luft rein bringt. Meine Unterstützung werdet ihr bzw. eure Kolleginnen jederzeit bekommen. Zeigt ruhig den alten Dieselsäcken das ihr das genau so gut könnt. 👍👍👍👍👍👍 PS. Ich bin selbst seit 33 Jahren Lkw Fahrer im internationalen u. Nationalen Fernverkehr. Also ich weiß wovon ich rede. 😊😎👍👍

  • @anitabirrer7076
    @anitabirrer7076 Жыл бұрын

    Wow, so en tollä Bitrag, danke. Supi wie die zwei Fraue dä Job mached, hoffe sie findet Nochwuchs...

  • @daviddahlmann7562
    @daviddahlmann7562 Жыл бұрын

    Es öffnet meinen Blick, wie wertvoll diese zuweilen sehr anstrengende Tätigkeit ist. Allen Lastkraftwagenführenden gebührt mein größter Respekt 🙏🏼

  • @jonaspianomusic3101

    @jonaspianomusic3101

    Жыл бұрын

    Du meinst Lkw-Fahrer?

  • @daviddahlmann7562

    @daviddahlmann7562

    Жыл бұрын

    @@jonaspianomusic3101 Ja.

  • @michaelwatson5323
    @michaelwatson5323 Жыл бұрын

    Good documentary! As a Truck Driver from England I enjoy watching these documentaries from mainland Europe they show the reality of the job and do not glamorise it. Good work by Janina setting up her own Trucking business!

  • @srfdok

    @srfdok

    Жыл бұрын

    Hello @Michael Watson Glad you enjoyed it🙌 Best wishes, SRF Dok

  • @wernerb.-k.1284
    @wernerb.-k.1284 Жыл бұрын

    Hallo, ich bin selbst Fahrer für eine Niederländische Spedition. Fahre jetzt seit über 28 Jahre international durch ganz Europa und muss sagen das die Akzeptanz der Verkehrsteilnehmer gegenüber Lkw Fahrer etwas besser geworden ist seit 2020. Ich finde es schön das immer mehr Frauen diesen Job machen da sie nicht schlechter oder besser fahren also Männer. Tolle Sendung wie ich finde und wünsche mir das alleine das miteinander im Straßenverkehr deutlich verbessert werden sollte. Wir müssen nunmal alle diese Straßen benutzen und das sollten wir auch gemeinsam schaffen uns nicht zu behindern oder gefährden. Schöne Sendung und weiterhin gute Fahrt für die Kolleginnen und Kollegen.

  • @srfdok

    @srfdok

    Жыл бұрын

    @Werner B.-K. danke fürs Feedback, freut uns alle sehr. Gute Fahrt! mona

  • @ceooflonelinessinc.267

    @ceooflonelinessinc.267

    Жыл бұрын

    Was machscht du in deiner Freizeit gerne?

  • @michaelkatzmann9238
    @michaelkatzmann92387 ай бұрын

    Bin Baujahr 1965 und durch meinen Vater mit LKW groß geworden da er LKW-Fahrer war, ich kann da nur Respekt zollen wenn Frauen diesen Job machen 😘🥰👍👍, Ich selber bin leider nie zum fahren gekommen aber das Thema LKW läßt mich bis Heute nicht los!!! Grade in der heutigen Zeit mit viel Stress für die Truckerin/Trucker und null Respekt und immer wieder neuen teils total schwachsinnigen Vorschriften aus Brüssel für LKW auf unseren Straßen ist der Job wirklich nicht einfach. Bin Damals bei meinem Vater oft mitgefahren und habe es geliebt, die Kollegen haben noch angehalten wenn man am Strassenrand stand, es war nicht so stressig wie Heute, leider sind diese Zeiten lange vorbei! Den beiden Damen hier in der Reportage merkt man an das sie Spaß an ihrem Job haben und ich wünsche ihnen jeder Zeit freie unfallfreie Fahrt auf den Autobahnen Europas! 👍 Ich wünschte mir es würde mehr positives in Europa/Brüssel für diesen Job getan und das es mehr Respekt aus der Bevölkerung gäbe für diesen Job, denn der LKW bringt uns die Wahren in die Geschäfte und sorgt für volle Regale! Tolle Reportage über zwei wirklich starke Frauen mit tollen Trucks, locker erzählt und rübergebracht und das Zuschauen machte wirklich Spaß-Leider war die Reportage viel zu kurz! 😉 👍🥰!!!!OHNE LKW GEHT ES NICHT UND DESWEGEN BITTE MEHR VERSTÄNDNIS FÜR DIESEN JOB!!!! 🥰 👍

  • @monikabirrer1326
    @monikabirrer1326 Жыл бұрын

    Eine superschöne Doku Mona DANKE.... ich zolle jedem LKW CHAFFEUR/ jeder CHAUFFEUSE grossen Respekt.... Fahren von A nach B und liefern für uns Waren und sind dann manchmal sogar noch von den eigenen Familien getrennt.... Allen eine gute Fahrt und passt auf Euch auf🌻🌻 Ich Wertschätze es sehr🎵🎶🎵

  • @habbelebabbele67
    @habbelebabbele67 Жыл бұрын

    Danke janina das es Frauen wie dich/euch gibt..Und alle anderen Jungs die diesen Harten JOB machen. 👍..vor allem immer eine Unfall freie und sichere Fahrt euch allen.

  • @egbertb699

    @egbertb699

    Жыл бұрын

    Immer eine gute und Unfallfreie Fahrt wenn du müde wirst gleich eine Pause einlegen ich spreche aus Erfahrung

  • @chrigi9999
    @chrigi9999 Жыл бұрын

    Die Respektlosigkeit gegenüber Lastwagenfahrern seitens der Kunden und Unternehmern, welche ein fragliches Endgelt entrichten, sind schon ein Thema. Ohne Lastwagenfahrer/innen wird es eng für uns und unsere Berufe - wie wenn beim Menschen der Kreislauf stocken würde - Schmerz und Tod wären eine Konsequenz. Bravo für diese Doku und die Lastwagenunternehmerin. Beeindruckend.

  • @hubertpalmstorfer-lehner9527

    @hubertpalmstorfer-lehner9527

    Жыл бұрын

    dazu kommen noch die Überheblichkeit der Staplerfahrer, von deren "Güte" und Erpressung viel Zeit vergeudet wird, und als Fahrer bist du von deren Launen abhängig....

  • @SunManHere
    @SunManHere Жыл бұрын

    Die ganze Reportage war ein Wunder, im speziellen weil es zwei junge schöne Frauen sind und sie auf diesem Job Freude finden. Ich denke viel wie es wäre, wenn die Lastwagen nicht mehr fahren würden. Ich denke viel an sie wieviel sie im Wagen bleiben müssen, doch dies ist ihre Wahl. Herzlichen Dank für alles, es ist eine schöne Dokumentation. Freue mich wenn sie, die Frauen sich sind, sicher sein können, ich hoffe es für sie.

  • @Flo-wq5yl
    @Flo-wq5yl Жыл бұрын

    Mega cooler Auflieger 😂😘📟🚑🚨 Danke das es euch LKW Fahrer gibt ❤

  • @rolfbraun7800
    @rolfbraun7800 Жыл бұрын

    Die meisten Mitmenschen haben vergessen dass ohne Lastwagen die Wirtschaft steht und unsere Regale,egal mit was gefüllt, einfach leer bleiben. Hut ab vor allen Truckerinnen und Trucker, egal woher sie kommen.

  • @highfrequency4229

    @highfrequency4229

    Жыл бұрын

    Nein, die Wirtschaft könnte auch anders funktionieren und meiner Meinung nach viel nachhaltiger für ein Leben in echter Freiheit. Das System mit sich selbst zu begründen, es ist so, weil es so ist, ist Quatsch. Eine Reportage über das Leben der Fahrer aus dem Osten, hätte sicher einen anderen Touch.

  • @xXanax91

    @xXanax91

    Жыл бұрын

    Man muss nur einmal um sich rum schauen. ALLES was man sieht, was man an hat, was man isst, alles wurde schon mal mit einem LKW transportiert. Das checken die meisten nicht.

  • @highfrequency4229

    @highfrequency4229

    Жыл бұрын

    @@xXanax91 Es müsste aber nicht mit LKWs transportiert werden zu mindest nicht auf Langstrecke. Man hätte ja Musk auch zu einem nachhaltigen Verkehrskonzept verdonnert können, statt mit Steuergeldern tonnenschwere PKWs mit F16-Beschleunigung zu bauen. Hätte, hätte, hätte ... jetzt kommt der Klimawandel ... für Trucker eine super Perspektive.

  • @tillstark2368

    @tillstark2368

    Жыл бұрын

    @@highfrequency4229 über Lkw Fahrer aus dem Ostblock gibt es genügend Reportagen. Diese Reportage handelt halt von den beiden Frauen aus der Schweiz die ihren Job im Video dargestellt haben. Danke an Mona für das schöne Video. Beste Grüße aus Avignon auf dem Weg nach Faro/Portugal.

  • @highfrequency4229

    @highfrequency4229

    Жыл бұрын

    @@tillstark2368 Im Video wird der Job romantisiert und um Nachwuchs geworben. Vollkommen neben der Zeit.

  • @antonherberthonegger4399
    @antonherberthonegger4399 Жыл бұрын

    Oh wie schön, endlich etwas von Janina zu sehen und zu hören!!! Als Bündner in Basel (1987 bis 2010) sind wir uns begegnet, dann nach meinem Wegzug nach Wien und Flims voll aus den Augen verloren. Kompliment Janina, Glück und prosperierenden Erfolg mit liaba Grüass vo miar, au ans Mami…

  • @maggialbiez
    @maggialbiez Жыл бұрын

    Eine Hammersendung, schade dass sie schon vorbei ist. Ich koennte stundenlang zusehen. Und so tolle Frauen, stark, bescheiden und schoen auch noch, grosses Kompliment❤

  • @pyrorigich7237
    @pyrorigich7237 Жыл бұрын

    Heute im Blick gesehen... und jetzt auch schon die Doku. Grössten Respekt an alle LKW Fahrer!!!! Egal ob Mann oder Frau !!! 😘

  • @master2305
    @master2305 Жыл бұрын

    Ich finde man sollte den Lohn erhöhen und wertschätzung für diesen wichtig Beruf.

  • @nomis2187

    @nomis2187

    Жыл бұрын

    ...ja, aber für die Produkte mehr bezahlen möchtest du nicht. gell

  • @master2305

    @master2305

    Жыл бұрын

    @@nomis2187 ja kann ich auch wenn es zum wohl der lastwagenfahrer ist.

  • @ch_paramedic
    @ch_paramedic Жыл бұрын

    Ein Lob an SRF DOK mit Mona. Ich fuhr selber einige Jahre LKW und weis was es heisst. Auch ein riesen Kompliment an Janina. Sie scheint mir sehr geerdet zu sein. Würde ich noch LKW fahren, wäre ich Stolz in ihrem Team zu fahren.

  • @srfdok

    @srfdok

    Жыл бұрын

    @Rolf Müller Wow, dankeschön!💗

  • @Audianer87
    @Audianer87 Жыл бұрын

    In meiner ganzen Schulzeit träumte ich Lkwfahrer zu werden. Ab 2007 durfte ich selber hinter dem Lenkrad platz nehmen, und mir gefällt mein Job immer noch. Eine Zeit lang, war ich auch international unterwegs gewesen. Es war eine schöne, aber auch eine Einsame Zeit. Aber seit gut 8 Jahren genieße ich das Privileg jeden Abend zuhause zu sein, und in meinem eigenen Bett zu schlafen. Ich wünsche euch allen (mit was auch immer) jederzeit eine gute und sichere Fahrt!😎✌️

  • @srfdok

    @srfdok

    Жыл бұрын

    Einsamkeit ist ein Thema, genau wie die schwierige Vereinbarkeit mit Familienleben. Weiterhin gute Fahrt! ^mona✨

  • @Audianer87

    @Audianer87

    Жыл бұрын

    @@srfdok Hallo Mona, Du sagst es 👍🙂 Familienleben in diesem Beruf kann nicht auf Dauer gut gehen. Außer man hat einen Verständnisvollen Partner. Ich habe großen Respekt an Die, die im Internationalen Fernverkehr unterwegs sind. Lg Sandro

  • @wernerjung7213
    @wernerjung72138 ай бұрын

    Ein wirklich schöner Bericht. Ich war für 2 Jahre zwangsläufig Trucker in den 70-er Jahren, als ich auf einen Studienplatz warten musste. Es war damals schon ähnlich: viel Termindruck, da ich einen Kühlzug mit Lebensmitteln gefahren bin. Allerdings gab es deutlich weniger Staus als heute. Die Frauen, die diesen Job machen, haben meinen allergrößten Respekt.

  • @ralfi672
    @ralfi672 Жыл бұрын

    Netter Film. ich bin selber seit 35 Jahren auf der Strasse das es keinen Nachwuchs gibt wundert mich nicht. Die Jahrgänge die diesen Beruf ausgeübt haben und noch ausüben gehen langsam in Rente und die Jungen werder das nicht mehr machen ,und das Wundert mich nicht. Jahrelang wurden Chauffeure schlecht bezahlt und wie Menschen zweiter klasse behandelt. Lange Arbeitszeiten bei mieser bezahlung. In Deutschland gibt es viele Spediteure die Aufträge haben aber keine Chauffeure. Die Spitze des Eisberges ist noch lange nicht erreicht. Grüsse

  • @srfdok

    @srfdok

    Жыл бұрын

    In der Schweiz herrscht auch Fahrermangel. Wie Janina sagt: wenn sich Berufsbild und Bedingungen nicht bessern, wird’s schwierig. Gute Fahrt! ^mona✨

  • @rattattersack6427

    @rattattersack6427

    Жыл бұрын

    Hab 45 Jahre Asfalt gefressen. Was mir mehr zu schaffen machte als die fragwürdige Entlöhnung war die schwindende Selbständigkeit (und damit parallel der Verlust an Wertschätzung).

  • @gunterschneider2070
    @gunterschneider2070 Жыл бұрын

    Eine süße Maus 🐭. Ich habe den Job über 40 Jahre gemacht. Jetzt liege ich im Hospiz mit Krebs im Endstadium. Vorsorge? Keine Zeit gehabt. Jetzt habe ich Zeit zum Grübeln

  • @Dani-dk1oe
    @Dani-dk1oe Жыл бұрын

    Es gibt zu dem Thema auch ein Buch von Markus Studer, das kann man in diesem Kontext nur empfehlen. Ich fahre selbst auch ab und zu LKW. Fahren kann bei der heuteigen Technik fast jeder, leider, aber den Job gut machen, sich der Veratwortung bewusste sein, fehlerfrei bleiben, und das alles unter dem Fahrplankorsett der ARV1, das ist das harte an diesem Job und das zollt Respekt allen professionellen LKW-FahrerInnen. Vielen Dank für die Reportage. Sehr ehrlich und gelungen.

  • @Alexa-mk9td
    @Alexa-mk9td Жыл бұрын

    Starke Frauen 🤗 Allzeit gute Fahrt für die 2, viel Sicherheit und ganz viel Freude weiterhin 😊💚

  • @isalinneaw6314
    @isalinneaw6314 Жыл бұрын

    So genial Mona 👍🏻Klasse wie du die beiden jungen Frauen begleitet hast und damit soooo vielen Menschen -hoffentlich-einen Einblick ins Truckerinnen-Leben zeigst 👍🏻 Mega !

  • @otto2879
    @otto2879 Жыл бұрын

    Ich war selber über 40 Jahre LKW Fahrer International Ost, West, Süd, Nord, insgesamt 34 Länder vor der Öffnung ich weiß ihre Arbeit zu schätzen gerade heute Wahnsinn alles gute

  • @hubertpalmstorfer-lehner9527

    @hubertpalmstorfer-lehner9527

    Жыл бұрын

    ich war als 25 jähriges Schmalgewicht (67kg) vor 65 Jahren als abenteuerlustiger Fernfahrer unterwegs, ohne Servolenkung und Standheizung, auch teils ohne Schlafkabine, im hohen Norden (Finnische Winter!), aber auch in der Türkei, Irak und Russland, fast immer zu zweit mit fliegenden Wechsel der Fahrer bei einem Berganstieg oder Toilette auf dem Trittbrett! Abenteuer pur. Da ist so eine telegene Mitfahrt schon ganz was anderes! Hut ab vor diesen beiden Schönheiten! Aber es war auch schön und etwas traurig, die moderne Zeit so mit zu erleben...

  • @MrDJ-hj9ov

    @MrDJ-hj9ov

    Жыл бұрын

    @@hubertpalmstorfer-lehner9527 die Zeit hätt ich gerne erlebt... heute wollt ich den Job nicht machen, obwohl ich manchmal geliebäugelt habe damit

  • @engelp3912
    @engelp3912 Жыл бұрын

    Die ganze Reportage ist eine Augenweide, mega super. Immer wieder gerne. Schön auf den Punkt gebracht. Jede Frau die diesen Beruf ergreift, gebührt Respekt und Wertschätzung . Steht ihren Mann, oft sogar besser wie die männlichen Kollegen. Fahre selber seit 30 Jahre, Nah-Fernverkehr. 👍👍 Allzeit gute Fahrt und kommt immer gesund an und zurück. Grüße aus Deutschland .

  • @copacabana164
    @copacabana164 Жыл бұрын

    Tolle Reportage…ich bin selbst Reisebusfahrer im europäischen Ausland,habe auch LKW gefahren. Ich verstehe einfach nicht warum Frauen auf LKW und Bus immer noch,meist von Außenstehenden, als „Exoten“ angesehen werden. Sie sind Kolleginnen,100% ig zu respektieren,damit hatte ich noch nie Probleme.Fairerweise muss man aber sagen daß Heute das Fahren mit modernen LKW oder Reisebusse kein „Knochenjob“ mehr ist..wie vor vielleicht 30,40 Jahren…High Tech ohne Ende mit Standheizung und Klima-Anlage…keine unsynchronisierten Getriebe mit Zwischengas und 2x kuppeln…keine Trommelbremsen mit Fading-Gefahr…und,und,und…- das Fahren eher wie ein Computer-Spiel…jedenfalls ohne „Schwitzen und Knüppeln“..-was auch gut so ist!Daß der Beruf schwer genug ist…aus und mit welchen Gründen auch immer-keine Frage! Nur,früher mussten z.B. an LKW (nicht selten) die Reifen nach Pannen gewechselt (und gewuchtet) werden..heute kommt,mit DKV, und über Handy geordert, ruckzuck der Reifendienst raus…-auch,und gerade das macht es für Frauen in unserem Beruf leichter! Natürlich,der Stress bleibt…Termindruck,Stau,Idioten als Verkehrsteilnehmer…aber Stress haben Frauen in anderen Berufen auch. Ich persönlich hatte und habe nie Probleme oder Bedenken eine Frau als Kollegin (oder auch Vorgesetzte) anzusehen/anzuerkennen,oder mir von ihr etwas Sagen zu lassen,Tipps oder Ratschläge anzunehmen-im Gegenteil! In meiner Branche fahren Frauen mit Reisebussen/Doppelstock professionell z.B. Mehrtagesfahrten nach Paris,London,Berlin,Rom usw…machen dort im Gewühl souverän ihren Job..Stadtrundfahrten,Ausflüge,Lichterfahrten (nachts) und Hoteltransfere…und die sollen sich von einem „Möchte-gern-Amateur-Fahrer“ der im Heimatkreis gerade mal sein Auto bewegt sagen lassen daß „Männer sowieso die besseren Autofahrer“ sind? Diese Typen wird es aber wohl immer geben…und die Erde ist eine Scheibe! Danke für die Super-Reportage und all die wirklich netten,natürlichen Profis (jede in ihrem Bereich!)

  • @sachadee.6104

    @sachadee.6104

    Жыл бұрын

    Im Kanada und USA wird noch immer mit unsynchronisierten Getriebe mit Zwischengas und 2x kuppeln gefahren. Es ist entweder dass oder automatisch und viel mehr Frauen sind hier Fernfahrer als Europa. Ich fahre jetzt in Kanada aber wann ich vor 20 Jahre her in Europa LKW Fahrer war (ich bin Niederlanderin) wurde ich oft angeschauht. Anyway.. I know that most young males don't know or don't want to do repairs on the truck or even know how to drive a shift-stick. The whole profession is not very 'hip' and popular with the younger generation. Neither here in North America, nor there in Europe.

  • @ghalebevaldo4416
    @ghalebevaldo4416 Жыл бұрын

    Super. So Reportagen schaue ich immer gern

  • @johankersbergen3208
    @johankersbergen32089 ай бұрын

    Was sol ich sagen? Ich sitze hier und bewundere die Arbeit, den Lebenseinstellungen und den Fleiss dieser Frauen! Euch gebührt den ALLERHÖCHSTEN RESPEKT hierfür! Und auch der Mona zolle ich den höchsten Respekt für diese wunderbare und sehr einfühlsame Reportage. VIELEN DANK euch allen, ich verneige mich vor euch! EUER Johan

  • @DS-cw4pp
    @DS-cw4pp Жыл бұрын

    Danke an Mona und das Team für diese tolle Doku, das habt ihr super gemacht! Und einen ganz großen Respekt und meine tiefe Anerkennung an die beiden Truckerinnen, Hut ab und auch ein Kompliment für die schönen LKWs!

  • @huberchristoph8201
    @huberchristoph8201 Жыл бұрын

    Mona danke viel mal für denn einzigartigen einblick in diese welt. danke auch denn lkw fahrer für diesen harten job. meinen grössten respekt all den frauen die sich in dieser welt behaupten

  • @johannhaupthoff2152
    @johannhaupthoff2152 Жыл бұрын

    Hab selber 30 Jahre "on the Road" hinter mir. Respekt und einen tiefen Bückling vor "allen" Trucker*innen. Habe etliche weibliche Kolleginnen kennen gelernt. Tolle Menschen und Zeit. Minute 18:25: " früher war das Freiheit" - heute immer weniger. 2 tolle Frauen/Kolleginnen. Top Reportage 👍👍👍

  • @domroering7328
    @domroering7328 Жыл бұрын

    Zufall sei Dank das ich diese Tolle Dokumentation gefunden habe, sehr gute Einblicke in das Wahre Trucker Leben, finde es stark das Frauen sich auch in so einem Männer Dominierenden Beruf sich Etablieren Hut ab und Respekt . Ich finde aber auch warum nicht wenn es den Frauen Spaß macht und sie mit Herzblut dabei sind sollen sie es doch machen , Klischees gibt es in jedem Beruf , das Bild das die Frau zu hause am Herd steht ist leider bei vielen noch Präsent und gehört sowas von in die Vergangenheit . Meiner Meinung nach sollte mehr Frauen sich Trauen Berufe anzustreben die sie gerne machen wollen. Aber sie sollten dann nicht anfangen rum zu jammern das dies oder das zu schwer ist den darüber sollte man sich vorher Informieren wie und was in dem Job alles abverlangt wird , und sollte dies alles Passen finde ich Ebenso das Frauen das Gleiche recht darauf haben das Geld zu Verdienen wie ihre Männlichen Kollegen . Danke für diese Tolle Doku und Frohe weihnachten , Bleibt gesund

  • @michaelmattes6493
    @michaelmattes6493 Жыл бұрын

    Respekt ihr macht das wirklich gut. Allzeit gute Fahrt Grüße aus Österreich

  • @fdosch
    @fdosch8 ай бұрын

    Sehr eindrückliche und einfühlsame Reportage. Chauffeure im internationalen Verkehr sind nicht zu beneiden. Ich bewundere den Mut dieser beiden Frauen solche schweren Frachten über Tausende Kilometer sicher ans Ziel zu bringen. Mona, Du bist einfach souverän - egal welche Reportage Du machst. Herzliche Glückwünsche an Euch allen

  • @augustrothlin8812
    @augustrothlin88126 ай бұрын

    Grossen Respekt an die zwei super Fahrerinnen u.an Frau Fetsch für diese Dokumentation! 🌹🌹🌹🍀🍀🍀 Dankeschön u. weiterhin allzeit gut Fahrt ☀️☀️☀️

  • @rollingmanni9292
    @rollingmanni9292 Жыл бұрын

    Unser Beruf ist alles andere als einfach. Jeder der diesen Beruf ausüben möchte, sollte sich darüber im klaren sein, Trucker ist eine Lebenseinstellung. Egal ob männlich oder weiblich.

  • @almircatic5428
    @almircatic5428 Жыл бұрын

    Wünsche allzeit gute Fahrt und viel Erfolg weiterhin..!!!!Für uns die diesen Job machen wird es nicht einfacher..!!!!

  • @aagchjohnrambo6118
    @aagchjohnrambo6118 Жыл бұрын

    Respect find es schön das Frauen so ein Job machen. Und die Doku war sehr intressant. Danke für die tolle Sendung🤗👍😊

  • @biertorte6685
    @biertorte6685 Жыл бұрын

    👍Danke fürs hochladen👍

  • @livelle86
    @livelle86 Жыл бұрын

    Wieder einmal eine super interessante Mona mitendrin Folge 🎉

  • @thomasnieswandt8805
    @thomasnieswandt8805 Жыл бұрын

    Tolle Doku. Janina ist mega sympatisch und der Karierewechsel vom Supermodel zur LKW-Fahrerin zeigt. Fürn den Job muss man geboren sein. Man macht ihn nicht wegen des Geldes, sondern wir lieben was wir tun. Die gezeigte Strecke kenne ich auch und auf dem Autohof in Bingen bin ich gerne zur Pause. Janina und Jasmin allzeit gute Fahrt und viel Erfolg mit der Firma. An dich Mona und das SFR Team Respekt für eine vernünftige Doku und ein Gespräch auf Augenhöhe.

  • @clouddancerticino7006
    @clouddancerticino7006 Жыл бұрын

    Eine sehr schöne Sendung , DANKE SRF Dok In mir kam ein wenig , die Wehmut hoch , da ich mit 17. Jahren die Lastwagen Berufsschule begonnen habe , leider nach ein paar Monaten abgebrochen habe , da dieses Früh Aufstehen für mich als Nacht Mensch ein Horror war ! Und das erste Jahr nur als Mitfahrer war , in einem sehr schönen Scania 111 der Ueltschi Transporte im Simmental , für die dazumal noch bestehende Weissenburger Mineralquelle und wir hatten sehr oft , offenes Stückgut mit X Abladestellen , nur selten Palette zum Denner nach Mägenwil ! Der eine Jüngere Chauffeur dazumal war ein toller Typ , doch der etwas ältere war ein fieser Rüppel und lies mich oftmals die ganze Ware alleine Abladen , das waren dann halt noch mehr Motive damit wieder auf zu hören . Und Heute bin ich zu alt dafür .... ich wünsche diesen beiden Jungen Unternehmerinnen die Besten Zahlen und immer eine Saubere Stoßstange , allzeit Gute Fahrt , für Euch wäre ich sehr gerne gefahren ! 👍👍👍

  • @thomasgroe8659
    @thomasgroe8659 Жыл бұрын

    Eine sehr gute Doku , vor 30 Jahren war das noch ein guter jobals Lkw Fahrer, nichts übrig geblieben von Romantik. Ich kann nur sagen das Frauen diesen harten jobsehr gut machen und viel viel gewissenhafter als mancher männlicher Kollege. 🤗

  • @sachadee.6104
    @sachadee.6104 Жыл бұрын

    Diese video hat mir sehr gefallen. Ich sehe oft video's von Englischer LKW fahrer aber nie von Fernfahrerinnen in Europa. In USA sieht man es ziemlich oft. Ich bin Holländerin und wohne in Kanada seit 17 Jahre. Schön zu sehen dass es momentan jetzt in Europa auch mehr Frauen gibt die LKW fahren.

  • @marcelolange5
    @marcelolange5 Жыл бұрын

    Respekt an alle Frauen.

  • @CXPallas1983
    @CXPallas1983 Жыл бұрын

    Vielen Dank für eine gut gemachte Reportage mit sehr leisen Tönen und sympathischen Protagonistinnen. Mir gefiel die ungeschminkte Darstellung ohne viel reißerisches Getöse. Und wenn ich mir anschaue auf welchen Autobahnen das Team in Deutschland unterwegs war dann dürfte die Reise auch meine Region kurz vor der niederländischen Grenze und in der Nähe von Mönchengladbach gestreift haben. Ganz liebe Grüße von der niederländischen Grenze und immer faltenfreien Flug gewünscht.

  • @franzbaeck2638
    @franzbaeck2638 Жыл бұрын

    Guter Film,so relaxt ist es nicht immer,bei 40 Jahren Fernverkehr weiss man von was man spricht.Aber Hut ab und viel Glück

  • @e5251furri
    @e5251furri Жыл бұрын

    Hey Mona, einmal mehr, einfach cool was du und wie du / ihr das macht! Ich freue mich auf weitere Stories - für mich einfach eine Bereicherung, rock on! 😉

  • @srfdok

    @srfdok

    Жыл бұрын

    Danke herzlich, freut mich und mein Team sehr! Mona✨

  • @bleib161
    @bleib161 Жыл бұрын

    was für eins supper doku.

  • @sven5245
    @sven52458 ай бұрын

    So cool 🫶 Danke für diese tolle Doku. War immer mein Traumjob und ich finde es mega, dass es so Menschen wie die beiden Damen gibt, die diesen Job mit voller Hingabe machen. Authentische und voll aus dem Leben. Alles Liebe 🍀🍀🍀🤗🫶

  • @wernerleibundgut9790
    @wernerleibundgut9790 Жыл бұрын

    Super cooler Beitrag

  • @TheWellcraftZ
    @TheWellcraftZ Жыл бұрын

    Top! Super Doku! Ich bin früher in den 1980er Jahren gerne mit meinem Opa am Volvo F88 mitgefahren. Gerne wäre ich heute Trucker. Hat mich schon als kleiner Bub fasziniert :-)!

  • @2211paule
    @2211paule Жыл бұрын

    Sehr witzig finde ich, dass ich ohne Untertitel wenig bis gar nichts verstehe, aber als sie mitsingt gelingt es mir ohne Probleme :D sehr crass dieses Schweizerdeutsch :)

  • @slash2871
    @slash2871 Жыл бұрын

    fahre selber keinen lkw, nur camionette mit anhänger, dass jede nacht. freue mich immer, wen ich in der früh einen jml lkw sehe. tolle reportage.

  • @christianrohrer5455
    @christianrohrer5455 Жыл бұрын

    Toller Bericht ich war selber 10Jahre auf Europas Strassen unterwegs.

  • @beniforster9497
    @beniforster9497 Жыл бұрын

    Super Reportage. Respekt und Wertschätzung im Job ist leider zu oft nicht da. Aber die Lastwagenfahrer /innen sind Goldwert und machen einen super Job

  • @ernstschellenberg262
    @ernstschellenberg262 Жыл бұрын

    Sehr gut viel Spass und alles gute

  • @Bernhardist
    @Bernhardist Жыл бұрын

    Beste Werbung für einen Beruf, der sicherlich nicht bequem ud ungefährlich ist, aber speziell in der heutigen Zeit mehr und mehr gebraucht wird---😘👍👍👍

  • @kevinschmitt4203
    @kevinschmitt4203 Жыл бұрын

    Die sind so richtig positiv drauf👌

  • @nickname5306
    @nickname5306 Жыл бұрын

    Guter Shizzle danke SRF

  • @mjamusicswitzerland
    @mjamusicswitzerland Жыл бұрын

    Hut ab und Bravo 👍

  • @nepomukvonrheinfelden
    @nepomukvonrheinfelden Жыл бұрын

    Respekt an die Fahrerinnen. Und schöne Doku. Gut gemacht. Allzeit gute Fahrt. 👍🏻

  • @ralfschmitz6185
    @ralfschmitz6185 Жыл бұрын

    Eine sehr tiefgehende und schöne Dokumentation. Auch wenn die sehr symphatischen Fahrerinnen optisch sicher aus der Masse herausragen und damit den Blick für das LKW-Fahren etwas vernebeln, zeigt der Bericht dennoch sehr anschaulich, wie anstrengend dieser Beruf tatsächlich ist. Meine Hochachtung für alle LKW-Fahrer (Männer + Frauen) und auch für die gelungene Dokumentation.

  • @francolopez-richard1432
    @francolopez-richard1432 Жыл бұрын

    Respekt super Doks..🫶 Grüessli us Santiago 🇪🇦

  • @PatchcollectorNiddatal1994
    @PatchcollectorNiddatal1994 Жыл бұрын

    Eine sehr tolle Doku die das echte LKW Fahrerinnen Leben auf eine sehr gute Art und Weise wieder Spiegelt. Ich kenne einige Weibliche Trucker hier in Deutschland die genau das selbe berichten. Danke für diesen tollen Einblick.

  • @bmxxaver9252
    @bmxxaver9252 Жыл бұрын

    Mega cooli doku!

  • @burkhardebener7090
    @burkhardebener7090 Жыл бұрын

    Ich mag die Schweiz u die Schweizer Mentalität, wünsche euch allzeit gute Fahrt,

  • @semirressil7930
    @semirressil7930 Жыл бұрын

    Respekt!

  • @JorgWirges
    @JorgWirges Жыл бұрын

    Sehr gute und realle Doku. Da können sich manche was von abschneiden.

  • @monikaroth8773
    @monikaroth8773 Жыл бұрын

    Super Dok. Merci👍

  • @yakeineke
    @yakeineke Жыл бұрын

    Großen Respekt an die beiden! Und eine sehr schöne reportage. Danke dafür Mona Vetsch!

  • @yoshi98
    @yoshi988 ай бұрын

    Richtig schöne Dokumentation wie es Läufen könnte. Super sympathisch Frauen die beiden. Egal ob Frau oder Mann am Ende sitzt da ein Mensch hinter dem Steuer.

  • @gingerjoy516
    @gingerjoy516 Жыл бұрын

    Mona & Co so feine Sendung, danke

  • @w1baum
    @w1baum Жыл бұрын

    Top! Danke für die wichtige Arbeit die ihr jeden Tag macht. 💪

  • @Shaft78
    @Shaft78 Жыл бұрын

    Mona, super Doku. 👏👏👏👏

  • @thomasklaiber4740
    @thomasklaiber4740 Жыл бұрын

    Cool gemacht. Gratulation.

  • @tiksaa3237
    @tiksaa3237 Жыл бұрын

    Wow, Super gemacht!Titop👌von Äthiopia

  • @tiloneu6490
    @tiloneu64906 ай бұрын

    Super Reportage und der Dialekt, ich hör ihn gern. Ich freue mich das es mehr Frauen hinterm Lenkrad werden, auch wenn der Job einiges abverlangt. Das Fahren macht immer wieder Spaß und man kann so schön sein Autofahrertourette rauslassen *lach* . Mitsingen in der Kabine, laut und schief und meckern wenn der Interpret den Text nicht kann.

  • @thomasrink8572
    @thomasrink8572 Жыл бұрын

    Super reportage :-) dafür gibs ein Dickes Lob und Like. Den Mädels wünsch ich Allzeit Gute Fahrt:-)

  • @mehmetdagli2532
    @mehmetdagli25326 ай бұрын

    Danke Mona hesh du eus die zwei wunderbari Mensche vorgstellt

  • @thearchibaldtuttle
    @thearchibaldtuttle Жыл бұрын

    Bin früher als Kind bei meinem Onkel mit dem Lastwagen mitgefahren! War immer ein Highlight!

  • @heidiluthi4031
    @heidiluthi4031 Жыл бұрын

    Sehr interressant der Beruf Ich hatte in der Schweiz auch eine Schulkolegin die diesen Beruf aus übte Vielen Dank for the on-site of it also Heidi

  • @ankeeshankamalakumaran7404
    @ankeeshankamalakumaran7404 Жыл бұрын

    Sehr schöne Reportage und sehr schön erklärt.

  • @nueschnoah9215
    @nueschnoah9215 Жыл бұрын

    Respekt für jeden Lastwagenfahrer und danke danke

  • @thurgaudi9327
    @thurgaudi9327 Жыл бұрын

    (7:02) Die 🇩🇪 Münchner Freiheit habe ich in Jungen Jahren mal im Albisgüetli in Tsüri Live erlebt. Was auch noch passen würde ist Wolfgang Petry mir Verlieben, verloren, vergessen ,verzeih`n. TOLLE Doku ! Grüsse an Mona aus deiner Alten Heimat, Thurgaudi 🇨🇭😉

  • @change_profile_n8755
    @change_profile_n8755 Жыл бұрын

    Nur rauchen, nicht inhalieren .... gell! 😂😶‍🌫️✌️

  • @kuhnflurina1689
    @kuhnflurina1689 Жыл бұрын

    COOL DANKE MONA

  • @nordlicht9877
    @nordlicht9877 Жыл бұрын

    Ich verstehe als Hamburger zwar nicht viel, dennoch gut gemachte Reportage. Danke für den Untertitel.

Келесі