ICH WUSSTE DAS NICHT. Ihr etwa????

Ойын-сауық

Der Werkstattumbau, oder besser, die Werkstattverschönerung geht in die nächste Runde. Heute versuche ich mich an einer LED Leuchte. Bei der alten Lampe habe ich Augenkrebs bekommen.
⏭ Nächster Teil: • Ich dachte, das sei KE...
✅ Alle Folgen: • Werkstattumbau
Das Treppen Video mit Werner:
→ • DAS war knapp, RICHTIG...
▶︎ Verwendete Teile und Werkzeuge*:
Kärcher NT30/1:
→ www.kaercher.com/de/bg-bau.ht...
LED Modul:
→ www.led-tech.de/de/21x-Samsun...
Netzteil:
→ www.led-tech.de/de/Netzteil-M...
----------------------------------------------------------------
🔥 Hier findet ihr mein Werkzeug 🔥
→ he-he.de/lbshop
🔥🔥 Lieblings Werkzeuge: 🔥🔥
🛒Kreisschneider 2.0: he-he.de/Kreisschneider
🛒Speedmarker: he-he.de/speedmarker
🛒Anschlagwinkel: he-he.de/Anschlagwinkel
🛒Federzwingen: he-he.de/Leimzwingen
🛒Fräsplatte: he-he.de/lbfraesplatte
Diese Bauanleitungen BRAUCHST du:
✅ Clevere Werkstattmöbel
🛒he-he.de/wms
✅ Absauganlage Bauanleitung
🛒he-he.de/absauganlage
✅ Weitere Bauanleitungen
🛒he-he.de/bauanleitungen
✅ Mit diesem Werkzeug arbeite ich:*
🛒Oberfräse Frästisch: amzn.to/2PwQ5oe
🛒Oberfräse Handbetrieb: amzn.to/2RTxsYq
🛒Hobelmaschine: he-he.de/Hobel
🛒Hubtisch: he-he.de/hubtisch
🔥🔥Schaut bei mir vorbei🔥🔥
▶︎ / lets_bastel
▶︎ / wirliebenwerkstatt
Zweitkanal LB Reaktion:
/ @lb-reaktion
----------------------------------------------------------------
Meine Videos enthalten bezahlte Produktplatzierungen
Alle Links mit "*" sind Amazon Affiliate Links.
Lets Bastel ist Partner am Amazon Affiliate Partner Programm
Impressum: he-he.de/impressum

Пікірлер: 487

  • @LetsBastel
    @LetsBastel2 жыл бұрын

    Wusstet IHR das mit dem Schmierfett bei den SDS Bohrern?

  • @meistereder4763

    @meistereder4763

    2 жыл бұрын

    Moin Truppe. Ja das wusste ich, seitdem ich mir für unsere Haussanierung ein Abbruchhammer besorgt hatte. Gruss aus der Pfalz

  • @JustRomGames

    @JustRomGames

    2 жыл бұрын

    Du sagst, du fragst jemanden wenn du dir Werkzeug kaufst. Und holst dir ne Bosch :D Also als Elektriker im Handwerk kann ich dir sagen dass das ding dich so hart im stich lassen wird. Ich benutze in der Firma und Privat ausschließlich Hilti! es gibt nichts anderes. und die Maschinen kannst du ein leben lang reparieren lassen. Bosch war mal gut. jetzt ist das einfach nur billig gram. Leider.. MFG

  • @franzschmitt1602

    @franzschmitt1602

    2 жыл бұрын

    Hilti mein Freund, Hilti. Mehr sage ich nicht 😎

  • @jan-henrikreilmann4049

    @jan-henrikreilmann4049

    2 жыл бұрын

    Ehrlich gesagt nicht, aber hey man lernt nie aus. 🤓

  • @MadMax89122

    @MadMax89122

    2 жыл бұрын

    ne ich hab die ach immer sauber gemacht

  • @uwemuller4261
    @uwemuller42612 жыл бұрын

    "Der Weg ist das Ziel"....auch beim Bauen. Mir geht es so, dass ic mich am fertigen Ergebnis zwar freue, aber der Weg dahin, das Lösen von Problemen, das Umsetzen von Ideen, die einem meist beim Machen, beim Bauen kommen, das macht meist mehr Spaß, als die paar Minuten Freude am fertigen Ergebnis.

  • @felixklein6373
    @felixklein63732 жыл бұрын

    Werner macht mich immer wieder glücklich! Toller Mensch

  • @Micha7574

    @Micha7574

    2 жыл бұрын

    Hallo Felix, vollkommen richtig so ein entspannter Mensch. Da hat der Truppe so ein Glück 🍀 gehabt diesen Mann kennen gelernt zu haben.

  • @Schmiedekuddel
    @Schmiedekuddel2 жыл бұрын

    Vor 20 Jahren habe ich eine Lehre als Bauschlosser gemacht, da war der Bosch GBH 2-26 DRE auf jedem Auto und wurde wirklich nicht geschont. Vor 10 Jahren habe ich ein altes stark verwohntes Haus gekauft und als erstes den Bosch GBH dazu. Estrich stämmen, Fliesen oder Putz entfernen, Dosen bohren und sogar Durchbrüche durch 140er Stahlbeton. Das hat er alles überlebt und jetzt sind wir gerade wieder am renovieren, wieder ein paar Dosen und Schalter dazu, Leitungen für einen wasserführenden Ofen und der alte GBH ist immer noch dabei. Bei meinem Lehrkollegen ist die Geschichte quasi die gleiche. Wir freuen uns jedesmal wenns wieder was zu boschern gibt😁

  • @tobiasm.9174
    @tobiasm.91742 жыл бұрын

    Moin Truppe, super Video. Mal wieder eine echt gelungene Abwechslung zu den anderen Videos. Erinnert sehr an die älteren Lets Bastel Videos. Mach weiter so.

  • @dablacky2702
    @dablacky27022 жыл бұрын

    Kann ich zu 100% verstehen. Hab mir nach weihnachten einen festool ctl26 und den passenden zyklonabscheider gekauft. Ersetzt für mich die komplette absaugung für alle kleinmaschinen. Hab mich gefreut wie ein kleiner schuljunge 😍 hätte ich auch nicht gedacht dass man sich irgendwann mal über einen staubsauge freut aber man lernt nie aus 😅

  • @intra-fight
    @intra-fight2 жыл бұрын

    Von "einfach machen" zu "bereitet euch auf jeden Fall vor". Man hat halt seinen Lernweg.

  • @19Kalli90
    @19Kalli902 жыл бұрын

    Werni‘s Nase leuchtet ja wie die von Rudolf 😄 Einfach immer wieder klasse wenn er dabei ist

  • @doyle5662
    @doyle56622 жыл бұрын

    Der Kärcher Staubsauger ist der absolute Oberkracher! Ich bin Steinbildhauer/Steinmetz, und wir hatten über die Jahre schon sehr viele Staubsauger, die aber alle spätestens nach einem Jahr kaputt gegangen sind, was daran lag dass wir extrem abrasive Stäube bei uns haben, doch der Kärcher steht jetzt schon 9 Jahre sein Mann... Ich habe noch nie so viele Ersatzteile kaufen müssen, was ausnahmsweise gut ist... Weil mal wieder der Griff durchgeschliffen ist oder der Schlauch; Da muss ich immer Schmunzeln und denke wie krass der Sauger ist :-)

  • @LetsBastel

    @LetsBastel

    2 жыл бұрын

    Dann habe ich eine gute Entscheidung getroffen, was mich glücklich macht. Danke fürs Feedback

  • @rotwild324

    @rotwild324

    2 жыл бұрын

    vor allem hat kärcher auch humane ersatzteilpreise.

  • @Frei1995Wild

    @Frei1995Wild

    2 жыл бұрын

    Kann ich nur bestätigen, wir haben seit 10 Jahren den alten NT 35/1 tact im Einsatz, dieses Jahr haben wir uns den neuen NT 50/1 tact gekauft. Die Teile sind einfach der Hammer, ich hab da schon alles (normaler Dreck, Gipsstaub, Zentnerweise Bauschutt, Holzstaub, etc) eingesaugt und er hat immer gut hergehalten. Alle heiligen Zeiten mal den Filter ausblasen und das wars auch schon. Die Automatische Tact Funktion ist eh der hammer.

  • @christianliesche5917

    @christianliesche5917

    2 жыл бұрын

    @@LetsBastel Michael, hattets du dich bewusst für die M-Klasse entschieden? Ich mein, klar, passt natürlich bei dir mit beruflicher Nutzung und Holzstaub, ... Funfact, hab am freitag auch gerade nen neuen Bausauger bestellt, allerding ein anderes Gerät, aber zumindest mit ähnlicher Zielgruppe, jedoch als L Version.

  • @AnGeLpImPeR
    @AnGeLpImPeR2 жыл бұрын

    Umgang mit dem Fett beim Bohrhammer: Fett auf sauberen Bohrerschaft geben, Bohrer einsetzen, beim rausziehen das dreckige Fett abreiben. So holst du immer den Staub aus dem Bohrfutter und gibst neues Fett hinein.

  • @steffenth.270
    @steffenth.2702 жыл бұрын

    Sau geiles Video Truppe! Selten so unterhalten gefühlt! Auch mal cool so einfachen Alltag zusehen. Selten so herzhaft gelacht! Danke dir dafür!☺️👍

  • @user-rq2sy5mp8n
    @user-rq2sy5mp8n2 жыл бұрын

    Truppe 2018: „Plan… Plan brauch ich nicht…“ Truppe 2022: „Ohne Plan fang ich besser gar nicht an“ 🤪 toll wenn man so Prozesse live begleiten kann 😊

  • @erhardnix9586
    @erhardnix95862 жыл бұрын

    Hi Truppe! Ich hoffe mal Du erzählst nicht was für Ausbildung Du hattest 🙂 Also ein CE würdest für die Lampe nicht bekommen, das schaut schon von Weitem nach Selbstentzündung aus. Auch wenn ich Holz als Werkstoff liebe, Blech als Grundplatte und Träger für die LED's wäre wohl besser geeignet. MeanWell gibt sicher auch den Minimalabstand für deren Netzgeräte in der Beschreibung an um die Kühlung zu gewährleisten. Ohne die gesehen zu haben bin ich mir ganz sicher dass sich das in Deiner Leuchte nicht aus geht. Aber lass sie einfach mal 24 Stunden aufgedreht (kann ja passieren dass man mal vergisst abzuschalten) und miss die Temperatur innen. Wobei - ich glaub das Netzteil schaltet sich nach einiger Zeit mit Übertemperatur eh selbst ab. Weiter unten hat wer geschrieben für kleine Projekte Heißkleber zu verwenden, also die Leuchte würde sich garantiert auflösen. Ich mag Deine Videos und auch dass Du die Fehler immer zeigst die beim Arbeiten geschehen (jeden von uns). Das heute aber geht schon in Richtung gefährlich wenn das gutgläubige Zuseher ähnlich nachbauen.

  • @mattjac9

    @mattjac9

    2 жыл бұрын

    Von der Kühlung der LED Streifen mal ganz abgesehen

  • @trampoliiin

    @trampoliiin

    2 ай бұрын

    Ja, das hab ich mir schon gedacht wie er die streifen das erste mal hingehalten hat. Weder das Netzteil noch die leds werdens lange machen wenn das mal laenger eingeschalten ist.

  • @trampoliiin

    @trampoliiin

    2 ай бұрын

    Wobei, kleine Anmerkung, aber das CE zeichen "bekommt" man nicht, sondern das pickt man selber drauf, und haftet dann wenn was passiert weil die Konformitaet nicht gegeben ist. Wenn Truppe da jetzt seine Bude mit niederbrennt, ist das aber sowieso hinfaellig, weil ers nicht "in Verkehr" gebracht hat - die Versicherung wird ihm aber trotzdem kuendigen. Was passiert wenn das wer nachbaut und sich die Bude niederbrennt ... das wird interessant. Wobei es vmtl nicht zu brennen anfangen wird, sondern eher einfach ausgehen wird, weil ich davon ausgehe dass die Meanwell Sachen interne Ueberhitzungssensor haben. Hoffentlich. edit: ja, grad nachgeschaut, bei >85 grad wird das LCM-25 hoffentlich abschalten. Aber die zu erwartende Lebensdauer der LEDs *hust* naja.

  • @christianbauer5889
    @christianbauer58892 жыл бұрын

    Ich verstehe das total, ich freue mich auch wie ein Schnitzel über neues Werkzeug, das geht vielen so. 👍

  • @marcelhuppin1553
    @marcelhuppin15532 жыл бұрын

    Hallo Truppe, das Netzteil braucht Frischluft zur Kühlung. Wird in diesem geschlossenen Gehäuse überhitzen bei längerem Gebrauch. Im besten Fall hällt es nicht lang, im schlechtesten Brandgefahr!

  • @LetsBastel

    @LetsBastel

    2 жыл бұрын

    Die Lampe ist 10x im Jahr 20 sek an. Hat sich damit tip erledigt?

  • @marcelhuppin1553

    @marcelhuppin1553

    2 жыл бұрын

    @@LetsBastel Dachte mir schon so etwas. Ich gehe hald immer vom 11. Mal aus, wenn alles mal nicht so läuft wie immer. Und wenn du so etwas zeigst, wird es vielleicht von Leuten kopiert, welche sich dessen nicht bewusst sind.

  • @Bobby-lr2nw
    @Bobby-lr2nw2 жыл бұрын

    😀 Meine Frau muss immer schmunzeln, wenn sie mich nach dem Werkeln mit breitem Grinsen sieht, weil ich mich an guten Werkzeugen erfreue - unverständlich guckt sie aber, wenn ich mich über Staubsauger Nr. 2 oder Akkuschrauber Nr 3 freue 🤗

  • @thomasgehrmann1775

    @thomasgehrmann1775

    2 жыл бұрын

    Das könnte auch meine Frau sein. 😉

  • @die2taktgaststube

    @die2taktgaststube

    2 жыл бұрын

    Jupp ich schließe mich da an

  • @franzdreier1961

    @franzdreier1961

    2 жыл бұрын

    Genau, das hab ich auch gerade gedacht, könnte auch meine Frau sein, schon wieder ein Winkel, noch mehr Bohrer, hast doch schon 3 Akkuschrauber 🤣🤣🤣🤣

  • @KarelKubela

    @KarelKubela

    2 жыл бұрын

    Genau wie bei uns. 😀👍🏻

  • @haselmaus5552

    @haselmaus5552

    2 жыл бұрын

    Ich (weiblich) freu mich über Werkzeug wesentlich mehr als über Schoki oder Blumen. Meine Freundinnen können das garnet verstehen. Dafür kann ich net verstehen wie sie stundenlang Klamotten shoppen. Da geh ich lieber in den Baumarkt oder Holz machen 😍Die Baschtel Videos mached jedesmol sooo gute Laune, Danke 😃 👍

  • @renes.7820
    @renes.7820 Жыл бұрын

    Haha Lachflash video die Folge hat mir sehr viel spaß gemacht danke für die Bauchschmerzen xD

  • @benni9382
    @benni93822 жыл бұрын

    1:19 Da hast du einen guten Kauf getätigt!

  • @Markus_Stoiber
    @Markus_Stoiber2 жыл бұрын

    Hallo Truppi, ja, absolut, auch ich liebe das! Auch ich kann mich für gute Werkzeuge, wenn ich sie mir dann gekauft habe, absolut begeistern. Ich freue mich wie ein Kind. Das ist einfach wunderbar. Letztens habe ich mir eine Dekupiersäge von Hegner gekauft, da war das auch so. Selbst bei kleinen Zangen von Knipex oder Schraubendrehern von WERA ist es so. Das Freuen hängt nicht vom Preis ab, sondern nur von der Qualität/Wertigkeit der Werkzeuge. Wenn man sich hochwerige Werkzeuge kauft, dann tut man etwas für sich! Andere machen ein Wellness-Wochenende, ich kaufe mir lieber hochwertiges Wekzeug. Vielleicht liegt es daran, dass ich vor meinem Maschinenbaustudium erst einmal Werkzeugmacher-Geselle geworden bin. Liebe Grüße aus München

  • @NaturalBBler
    @NaturalBBler2 жыл бұрын

    17:57 man beachte die Bilder im Hintergrund. Der Truppe konnte feiern ! xD

  • @chiller016
    @chiller0162 жыл бұрын

    Nächstes mal vielleicht etwas "Luft" (Schlitze) für die Abwärme des Netzteils einplanen ;-) Weiter so!

  • @reinhard8053
    @reinhard80532 жыл бұрын

    Die letzte Maschine, bei der ich wirklich gespannt war und die mir auch etwas Angst gemacht hat, war der Plasmaschneider. Also habe ich mir tatsächlich das empfohlene Video vorher angeschaut, BA sowieso. Die Benutzung war dann recht einfach. Es ist wirklich geil, wie der Stahl einfach wegfließt ! Tolles Spielzeug - wenn auch weniger für die Holzfans hier 🙂.

  • @markdewenter6357
    @markdewenter63572 жыл бұрын

    Natürlich gehört da Schmiere hin. Ist aber echt so ein Klassiker 😂Mach weiter so. Ich glaub uns passiert täglich auch so was Kurioses.

  • @nogoodnamesavailable
    @nogoodnamesavailable2 жыл бұрын

    @2:20 Wer kennt's nicht ... Die "Lache (kurzes 'A') hier am Boden"... Ich hab' quasi lachend auf'm Boden gelegen (rofl) 😂. Ist schon witzig was ein kurzes und ein langes "A" so ausmachen. Danke für diesen "Brüller".

  • @uwemuller4261
    @uwemuller42612 жыл бұрын

    Ich bohre oft Löcher bis 10 mm und ab und zu bis 16 mm mit dem besten Akkubohrhammer der Welt, dem Festool BHC 18. Das Teil ist extrem leicht und man braucht sich nicht ständig mit dem Kabel rum ärgern, welches oft zu kurz ist und besonders beim Bohren an der Decke nervt. Da ich Radio, Akkulampe, Flex, Handkreissäge, Stichsäge, Oszilator und Akkuschrauber auch von Festool habe, brauche ich auch nur 1 Ladegerät. Also ich kann jedem nur empfehlen,wenn Akkumaschinen, dann Festool;-)

  • @dirklademann2398
    @dirklademann23982 жыл бұрын

    Ich hab ja nu' echt KEINE Ahnung von Handwerk - aber hell im Treppenbereich wird es (zusätzlich) auch, wenn man die Wände ordentlich verspachtelt, streicht oder erst tapeziert und dann mit weißer Farbe streicht.... Aber Deine Videos find ich immer gut....Deine Werkstatt find ich genial - ich hab nicht mal 'n Keller. All thumbs up...weiter so!

  • @MOYO-der-Skipper
    @MOYO-der-Skipper2 жыл бұрын

    Tropi? Deine Videos sind beschte wo gibt. 💪 Ich erwische mich ständig dabei Dir helfen zu wollen. Ich sehe es ja ganz deutlich auf meinem Monitor. Ah, heute bastelt Tropi eine Lampe. Innerlich höre ich mich sagen: "Halt Tropi da muss doch noch das Kabel ..." Schon zu spät. Er hat es schon zusammen geleimt. Dann kommt der Zeitpunkt, an dem Tropi auch merkt, da muss doch noch das Kabel. Und ich innerlich:" Siehste!" 😂 Man kann sagen, aus dem Leben gegriffen.

  • @pascalschult2802
    @pascalschult28022 жыл бұрын

    Ich kann eure Freude verstehen. Vorallem wenn eine Maschine so spezielle Funktionen hat. Beste

  • @andysgarage2304
    @andysgarage23042 жыл бұрын

    Die Werkzeug- und Maschinenbegeisterung gehört einfach dazu. Bin ich ganz bei dir. 😁

  • @RundUmsHausTV
    @RundUmsHausTV2 жыл бұрын

    Da isser wieder 🤗 Wie in den guten alten Zeiten, fluchend, suchend und mit Weisheiten vom Heimwerken. Ich find’s mal wieder herrlich erfrischend. Welcome back in meinem Heimwerker-Leben 😂😊

  • @franzd.128

    @franzd.128

    2 жыл бұрын

    Jo, hab ich auch gedacht Torsten - Truppe Reloaded😁👍👍👍

  • @matthiasvogt8289
    @matthiasvogt82892 жыл бұрын

    Hallo Michael 🙋‍♂️ Wie immer ein Klasse Video und sehr Interessant.👍👍👍+ 🤣 Grüße aus Erfurt 🙋‍♂️ Ich habe es absolut super gefunden , das du dem Wicki ein bisschen Werkzeug geschenkt hast. 👍👍👍👍👍

  • @marcelheidisch2213
    @marcelheidisch22132 жыл бұрын

    Hi Truppe, mit den Werkstatttagebuch-Videos hast du eine gelungene Abwechslung zu deinen normalen Projekten geschaffen. Dass es nicht nur thematisch sondern auch vom Stil her ander ist finde ich auch super, weil es sich dadurch gut vom Rest abhebt. Nun zur Bohrmaschine... Da hast du eine sehr gute Wahl getroffen. Bosch hat da einfach die besten Geräte. Klar kannst du auch Hilti nehmen, aber warum das Dreifache bezahlen wenn man die Maschine nicht in seinem Tagesgeschäft braucht? Deshalb insgesamt doppelten Daumen hoch 👍🏻👍🏻

  • @Micha7574

    @Micha7574

    2 жыл бұрын

    Hallo Marcel, das hätte ich genau so auch geschrieben. LG Micha

  • @crowis8398

    @crowis8398

    2 жыл бұрын

    Hab auch die Bosch und viel im Gebrauch... Die ist völlig ausreichend... Hilti macht nur Sinn wenn du damit im Dauereinsatz bist... dafür gibt man auch etwas mehr Kohle aus

  • @Sonic-uh5zh
    @Sonic-uh5zh2 жыл бұрын

    Moin, deine alte Bohrmaschine ist noch zu retten, Thema E-Waste XD. Hörte sich nach verschliessenen Kohlenbürsten an, ein Versuch die zu ersetzen kommt natürlich nur für richtige Bastler in Frage die die Zeit dafür haben^^.

  • @Samuel51990
    @Samuel519902 жыл бұрын

    Ich kann da zu 2000% mitfühlen, ich freue mich auch über neues Werkzeug mehr wie damals über Spielzeug 😀😂

  • @andreasbentz6106
    @andreasbentz61062 жыл бұрын

    Moin Michael! Nass Trockensauger ist ja schön und gut, aber ich glaube, dass auch dein echt geiler Kärcher dafür umgerüstet werden muss (Sack raus und meist auch Filter raus). Wenn man Nasssaugen braucht ist oft Eile geboten. Ich hab mal - um größere Schäden zu vermeiden - dann mal mit Beutel und Filter Wasser aufgesaugt. Was für eine Sauerei... Danach hab ich beim nächsten Discounter Angebot einen ganz billigen Nass Trockensauger geholt, der jetzt fertig gerüstet für Nasssaugen im Heizkeller steht. Wenn man den nach Gebrauch immer schön trocknet, hält der ewig und ich komm nicht in Versuchung meinen Werkstattsauger zu quälen. VG Andreas

  • @kaigarbang2226
    @kaigarbang22262 жыл бұрын

    Gute Wahl mit dem Bohrhammer, habe ein Vorgängermodel seit fast 20 Jahren und nie Probleme gehabt. Bohrerfett muss man nicht jedes Mal drauf machen, aber ab und an verlängert es die Lebenszeit erheblich

  • @andycool9066
    @andycool90662 жыл бұрын

    Freude an neuen Geräten? Es muss immer was Gescheites sein, das ewig hält? Absolut!!! 😃👍 Genau mein Ding!!!

  • @patrickwalther9844
    @patrickwalther98442 жыл бұрын

    Ich liebe mein Werkzeug. Ich erfreue mich jedes Mal daran. Ein neues Werkzeug ist einfach klasse, ich kann es nicht abwarten es auszuprobieten. Mein Werkzeug/Maschinen zu reinigen und zu warten, macht mir genau soviel Spaß wie etwas damit zu bauen oder abzureißen! Liebe Grüße

  • @Nick.1000freund
    @Nick.1000freund2 жыл бұрын

    Geiles Video 👍 Finde die Video Reihe sehr schön

  • @martinich8371
    @martinich83712 жыл бұрын

    mein nilfist staubi war das beste weihnachtsgeschenk ever. versteh das voll

  • @rainerweyland9886
    @rainerweyland98862 жыл бұрын

    Noch ein Hinweis zum Industriestaubsauger. Staubsauger ist nicht gleich Staubsauger! Zum Absaugen von mineralischen Stäuben (Mörtel, Beton oder Mauerwerkstaub) ist ein anderer Sauger erforderlich, als wenn man Holzstaub Absaugen möchte. Ein Sauger für Holzstaub muss, eine mögliche Staubexplosion vermeiden. Deshalb ist er anders konzipiert. Der Sauger für Holzstaub wird auch in einer separaten Staubsaugerklasse eingestuft. Also uffbasse !!

  • @andreasbentz6106
    @andreasbentz61062 жыл бұрын

    Moin Michael! Jetzt mal zur Leuchte. German Design Award: 1978 hättest du des sicher damit gewonnen 😁. Technische Umsetzung: NEIN!!! - so nicht. Du hast dir nicht nur über die Kabelführung keine Gedanken gemacht, sondern auch nicht über die Wärmeführung. Und das ist bei brennbaren Materialien wie Holz nicht gut. Man fällt immer leicht darauf rein, dass LEDs ja wegen der geringen Leistungsaufnahme keine Wärme erzeugen - Neeee. Die "Platine" ist aus Alu, weil das der Kühlkörper für die LED Chips ist. Und der braucht Luftzirkulation um die punktuelle Abwärme der Chips dann über die größere Fläche wieder loszuwerden. Dafür sollten sie auch nicht direkt auf Holz geschraubt werden. Außerdem ist es ungeschickt, das Netzteil so dicht einzupacken. Selbst wenn du (hoffentlich?) ein Netzteil mit Möbelzulassung verwendest, muss auch dieses atmen können. Das ist ein Schaltnetzteil mit Elektrolytkondensatoren und die leiden unter Hitze. Bei Netzteilen mit entsprechender Zulassung (nur die dürfen direkt auf Holz oder anderen brennbaren Materialien montiert werden) stehen sogar oft Mindestabstände auf dem Gehäuse (sonst im Datenblatt). Wie baut man die gleiche Leuchte nun aber sicher (wir wollen ja den Design Award behalten)? Als erstes ein zugelassenes Netzteil nehmen. Dem Netzteil etwas mehr Platz lassen - also die inneren Holzstreifen und Klötzchen weglassen. Dann die Grundplatte so sägen, dass der LED-Streifen rechts und links mindestens ca. 1cm Luft hat. Die Seitenstreifen so dick, dass ein Abstand von mindestens 5mm zwischen LED Streifen und Grund- bzw. Deckplatte entsteht. Durch diese Schlitze kann oben aus der Leuchte die warme Luft entweichen und unten kühle Luft eintreten (Konvektion). Jetzt müssen nur noch die LED Streifen montiert werden. Dazu würde ich sie zunächst auf Alu-Vierkantrohr schrauben (wenn die LEDs lange halten sollen kann man auch noch Wärmeleitpaste dazwischen tun). Das Maß ist nicht ganz so ausschlaggebend. Ich würde ein Rohr 15mmx15mm verwenden. Da die einengenden Holzleisten um das Netzteil fehlen, würde ich zur Montage der LED Streifen entweder kleine Alu Winkel schneiden oder zwei entsprechend lange M4 Schrauben mit Senkkopf von hinten durch jeweils zwei Löcher in der Grundplatte stecken. Dann von vorne genügend Beilagscheiben auf die Schraube stapeln (oder aus Alurohr einen Abstandshalter zusägen) und das Vierkantrohr auf die Schrauben setzen. Da müssen dann seitlich natürlich auch zwei Bohrungen rein (gleicher Abstand wie in der Grundplatte versteht sich). Abschließend eine Beilagscheibe und eine selbstsichernde Mutter drauf. Ganz wichtig!!!! Bitte daran denken, dass unter jeweils eine dieser Muttern bei beiden LED Streifen auch ein Kabelschuh mit grün-gelbem Kabel muss, der mit dem Schutzleiter der Zuleitung verbunden wird. Die Leuchte ist durch die von außen berührbaren LED Streifen Schutzklasse 1 und benötigt daher eine Verbindung aller berührbaren Metallteile mit dem Schutzleiter. Wer ganz auf Nummer sicher gehen will und Angst hat, dass die Schrauben in der Frontplatte den Design Award verhindern, der kann die Front auch mit zwei sogenannten Einhängebeschlägen einklipsen (Original von Keku, SoTech hat die auch günstiger von Junker). Das ist allerdings ein Zwiespalt, weil man dadurch zwar keine Schrauben mit dem Schutzleiter verbinden muss (sie sind von außen berührbar!) andererseits aber die Leuchte ohne Werkzeug geöffnet werden kann. Deshalb sollte man auf ausreichend Berührschutz auf der 230V Seite bei offenem Deckel achten (besser Wago Leuchtenklemmen anstelle Lüsterklemmen). Wer glaubt, dass das alles paranoid ist, dem sei gesagt, dass im Falle eines Brandes die Versicherungen versuchen, jeden Grund zu finden, um eine Haftungsminderung zu erreichen. Selbst wenn die Leuchte nicht die Brandursache war, wird der Brandermittler daraus schließen, dass in dem Haus möglicherweise auch an anderen Stellen unsachgemäß gebastelt wurde. Ich will hier niemanden abschrecken. Man kann durchaus Leuchten selbst bauen. Am einfachsten ist es, eine Leuchte komplett in 12V oder 24V zu bauen die man dann über einen 5x2,1mm Hohlstecker aus einem zugelassenen Steckernetzteil versorgt. Da wird die 230V Seite vom Hersteller des Netzteils verantwortet. Will man - wie hier - eine Leuchte bauen, die fest mit dem Stromnetz verbunden ist, muss sich aber selber um die Einhaltung aller Vorschriften kümmern, die für solche Betriebsmittel gelten. Auch das kann man mit ein wenig Erfahrung machen. Wer dabei aber unsicher ist, sollte lieber eine befreundete Elektrofachkraft zu Rate ziehen. Vielleicht hilft ein netter Plausch in einem Repair Cafe. Viele Grüße Andreas

  • @johnniewalker7681

    @johnniewalker7681

    2 жыл бұрын

    ich bedauere es das dein Frisör krank ist

  • @justuskerner4234
    @justuskerner42342 жыл бұрын

    Werkstattsauger Lego: Männer werden nicht älter, nur ihre Spielzeuge werden teurer.

  • @christianvenhorst9540
    @christianvenhorst95402 жыл бұрын

    Sich über neues Werkzeug zu freuen kenne ich sehr gut. Du hast mich mit dem Holzvirus infiziert und möchte mir jetzt auch eine Werkstatt einrichten. Freitag kam die Tischkreissäge als ersten Schritt dazu, eine dewalt 7492, als nächstes kommt die Triton. Daumen hoch für deinen Kanal, wirklich klasse deine Art zu werkeln…unterhaltsam, lehrreich und deine „Ausraster“ …herrlich.

  • @rainerreitzner2555
    @rainerreitzner25552 жыл бұрын

    Der Truppe macht heut wieder mal das volle Wurstgulasch.... ne, Wortgulasch 🤣😎🍻

  • @germanplay_1094
    @germanplay_10942 жыл бұрын

    Hey Truppe, das mit dem Sauger, dass ist bei einem Klasse M Sauger. Diese haben eine Klopf Automatik bei der Filteranlage. Bei kleineren Saugern ist das nicht vorhanden. Klasse Video wieder :D

  • @benni9382
    @benni93822 жыл бұрын

    4:20 Ist bei mir auch so! xD

  • @2kShocK12
    @2kShocK122 жыл бұрын

    Kann dich bei der Freude über Werkzeug voll verstehen. Freue mich schon mega auf meinen 3. Akkuschrauber, der morgen endlich eintrifft :D Ich könnte mir ständig neues, gutes Werkzeug kaufen und mich daran erfreuen :) Verleihe es dann auch gerne an Freunde und freue mich dann, dass ich ihnen damit helfen konnte :D

  • @Micha7574
    @Micha75742 жыл бұрын

    Servus Truppe, habe mir den GSR 12V - 15 bestellt, freue mich jetzt schon wie ein Schnitzel drauf. Sehr gute Wahl mit dem GBH. Muss wieder sagen super Content, freue mich immer wieder den tiefen entspannten Werni zu sehen. LG der Micha aus dem schönen Schwabenland

  • @christianliesche5917

    @christianliesche5917

    2 жыл бұрын

    So aus Erfahrung mitd en beidne 12V Geräten bei mir, der Spaß bleibt lange erhalten ;)

  • @sebastianklemm4933
    @sebastianklemm49332 жыл бұрын

    Moin, Netter vlog Danke fürs mitnehmen Daumen hoch verdient Der werni ach herrlich Dankeschön Daumen hoch verdient Schön zusammengeschnitten gefällt mir sehr gut Ja ich wusste es das man das bohrfutter mit schmierfett fettet Arbeite nur mit solchen Maschinen aufm Bau Gruß dein treuer Zuschauer Sebastian Klemm aus Ostfriesland

  • @MelodiousVibes2023
    @MelodiousVibes2023 Жыл бұрын

    Der Zinken ist echt brutal 😂😂😂😂

  • @OrinderElf
    @OrinderElf2 жыл бұрын

    So! Jetzt hängt da ne schöne Lampe (für die du evtl noch für schönere Licht-Verteilung ne Milch-Plexiglasscheibe oben und unten dran machen könntest). Jetzt sieht nurnoch die Wand scheiße aus :D Und das Geländer fehlt immer noch! Truppe Truppe Truppe, du fällst da noch mal runter, ich sags dir ! :P

  • @philip8530
    @philip85302 жыл бұрын

    Guter Humor in diesem Video 👍

  • @wolle1945
    @wolle19452 жыл бұрын

    Klasse Sauger, ich habe den Vorgänger und bin voll und ganz zufrieden. Wirst ihn nicht mehr missen wollen.

  • @finn.430
    @finn.4302 жыл бұрын

    finde die letzten video super gelungen. mach genau so weiter!!!

  • @C4GIF
    @C4GIF2 жыл бұрын

    Filterfreiklopfsystem ist ein treffender ausdruck. Den würde ich mir als Domain sichern. Der Kärcher zahlt dir dafür Hunderttausende!

  • @herbertthoma6670
    @herbertthoma66702 жыл бұрын

    Wieviel Watt verheizen die LEDs denn? Sind die dafür gedacht ohne Kühlkörper betrieben zu werden?

  • @christophmatz8239

    @christophmatz8239

    2 жыл бұрын

    Mir wäre auch nicht wohn dabei- hat er schon gut in Holz eingepackt...

  • @werkzeugmessie-holzwerkzeu4152
    @werkzeugmessie-holzwerkzeu41522 жыл бұрын

    Habe mir vor kurzem den kleinen Winkelschleifer GWS 12V-76 gekauft und habe mich auch richtig über das Teil gefreut. Habe erstmal nen halben Tag alles gekappt und Kleingescnitten weil ich so einen Spaß mit dem Gerät hatte.

  • @christiankaiser444
    @christiankaiser444 Жыл бұрын

    Meine Freunde und bekannten Regen sich immer auf dass bei mir alles " in Öl und fett schwimmt" Aber das ist super da hält alles Länger und Korrosion wird auch vermieden Ich halte mich an die alte Mechaniker Regel : gut schmier gut fahr ! Das gilt für alle Bereiche

  • @prosaldozwiler4257
    @prosaldozwiler42572 жыл бұрын

    Selten hab' ich so gelacht!! 😀

  • @jan-henrikreilmann4049
    @jan-henrikreilmann40492 жыл бұрын

    Ich freu mich auch immer wie ein Schnitzel über neues Werkzeug, ich kann sogar die Tage vom bestellen bis zur Ankunft nicht optimal schlafen🙈. Allerdings freue ich mich ebenso noch über LEGO wenn ich etwas zu Weihnachten bekomme(Was übrigens immer noch Passiert) Man ist halt immer noch irgend wo Kind geblieben.

  • @steffelsnake79
    @steffelsnake792 жыл бұрын

    So wie der Werni aus sieht mit seinem Trollinger zinken hat er sicher etwas worüber er sich erfreut! 🤣🤣🤣🤣🤣🤣👍👍👍👍👍👍

  • @StepkeD
    @StepkeD2 жыл бұрын

    Jaaa, und super Teil von Staubsauger. :)

  • @kaigarbang2226
    @kaigarbang22262 жыл бұрын

    Sich selber beschenken macht doch am meisten Spaß, man bekommt genau was man haben will :-))

  • @s.h.6938
    @s.h.69382 жыл бұрын

    Ja, wusste ich! 🤣 SDS-Aufnahme immer fetten... 👍 weiter so. Klemmbausteine und Werkzeuge faszinieren mich auch. 🤩

  • @Chaosm4n
    @Chaosm4n2 жыл бұрын

    Profi Tipp. Als Staubsaugen kann ich STARMIX sehr empfehlen. Die habe für BOSCH die Geräte hergestellt. Der Name Starmix ist jedoch etwas unbekannt, aber SUPER Qualität und Super Service. Anrufen und beraten lassen. Jedes mal schnell und gut beraten worden. Und nein, ich bekomm nichts für diesen Kommentar, bin nur seid 15 Jahren äußerst zufrieden mit den Geräten.

  • @benno8409
    @benno84092 жыл бұрын

    Das mit dem Fett wusste ich tatsächlich schon. Ich glaub ich hatte damals ausnahmsweise mal die Bedienungsanleitung für meinen Bohrhammer gelesen 😄

  • @AndreasWe
    @AndreasWe2 жыл бұрын

    Schön dass ich nicht alleine mit dem Problem Wasser in der Werkstatt bin. Wie viel hattest du? 0,5mm Bei mir war es ähnlich schlimm. 40- 60 mm! Einnige Plattenmaterial ist hinüber. Aber mein Kärcher Baujahr 1983 hat wunderbare Dienste geleistet. Damals gab es nur Professionelle Geräte von Kärcher. Erst später haben sie ihren Ruf mit Baumarkt Schrott versaut. Grüße aus Nordfriesland. Viel Spaß beim Bauen euch allen. Andreas

  • @chrisracer34
    @chrisracer342 жыл бұрын

    wir lieben es immer wieder wie du dich auf regst oder 4 mal das selbe teil baust

  • @joachimkessler3339
    @joachimkessler33392 жыл бұрын

    das du so ein Sauger Geräte Liebst , die Einstellungen die Beweglichkeit , Filter , Bochrmaschiene : Rotation , tiefen Maße , durchbohren, Hämmern usw.

  • @pietdeboer5008
    @pietdeboer50082 жыл бұрын

    Ich hab seit 2016 den FEIN Dustex 25 L. Reicht für meine Anwendungen. In dem Set war alles notwendige dabei. Der hat zwar keine Klopffunktion, stört mich aber nicht so. Im Auslieferungszustand nur Staubklasse * L *, wurde aber gleich umgerüstet auf Staubklasse * M *. Einfach anderen Filter eingebaut.( 25€ ) Die staubbeutel sind auch nicht so teuer, 5 Stk. ca. 23€. Und JA, dass man den SDS Bohrer fetten muss / sollte, wusste ich. Piet

  • @robertkovacic4623
    @robertkovacic46232 жыл бұрын

    Das mit den Bohrerfett stimmt,aber ich bin da zu fleisig gewesen-kaufte das Makita Bohrerfet in so einen "aplikator" mit pumpchen....kent es von frueher mit Zahnpasta... Und immer fleißig mit den "pumpchen" in das bohrfutter gedrückt....und nach ner Zeit ging das pneumatische Schlagwerk meines Kress 800 PSE nicht mehr :(...wüste dann erst nicht ob was kaputt wahr oder was und kaufte nen neuen Metabo KHE-3251 (auch ne TOP Maschiene)...aber der Kress hate einen prezieseren Gasschalter!!! Und als ich mal ein großes loch bohren muste (25mm fast ein meter tief) habe ich den Kress genommen ung GAAAAAAAS gegeben bis der sich echt aufgeheitzt hat....und auf einmal ging das Schlagwerk wieder mit voller Power...das Fett hat sich anscheinend verfluesigt und die verstopften Kanaele wurden wieder frei :) Also Fett-Ja,aber ich "bloedian" habe die ganze 100ml tube in 2-3 jahren reingepresst:( Mein rat-immer moeglichst wenig...wenn es geht vielleicht mit nen pinsel auf den Bohrerschaft...und nur hier und da einbischen (ein "Erbschen") Fett in das Bohrfutter reicht "volle Kanne" ;)

  • @LetsBastel

    @LetsBastel

    2 жыл бұрын

    Super. Danke für dein Feedback Robert

  • @vanahrensgastronomielocati4400
    @vanahrensgastronomielocati44002 жыл бұрын

    Ein schönes Let's Bastel logo als Front wäre doch eine ideale Alternative zum einfachen Brett gewesen bei der Lampe

  • @Banana-Joe-84
    @Banana-Joe-842 жыл бұрын

    Also ich hätte ja auf der Innenseite ja was Reflektor-Folie oder en poliertes Blech angebracht damit möglichst wenig Leuchtkraft am Holzkorpus verloren geht aber ist auch so ne schicke Funzel 👍🏼und mit ner milchigen Plexiglasplatte is das ganze schön staubgeschützt und das Licht wird etwas gestreut und angenehmer.

  • @GermanIrukandji
    @GermanIrukandji2 жыл бұрын

    Daumen hoch wer auch alles posiert hat um sich die Fotos hinter Micha in Ruhe anzuschauen 😂🤣

  • @elektrojunkie
    @elektrojunkie2 жыл бұрын

    Kauf Dir zu diesem Sauger ein Kunststofffilter, den kannst Du auswaschen. Habe ganz viele Sauger von verschiedenen Firmen. Alle mit Kunststofffilter. Seit Jahren im harten Einsatz.

  • @woodbeard9861
    @woodbeard98612 жыл бұрын

    HAHAHA😄..ich fühl Dich Truppe..dachte immer ich bin bescheuert, aber mir gehts da auch so.. mein erster Kärcher Sauger war auch ein Glücksgefühl! Hatte Werni scho a schnapsl? Aber Truppi..wie schon seit Jahren..mach doch mal nen mini plan vorher! Mannomann! Was der Truppli nicht lernt, lernt Truppe nimmer mehr? BTW..Wieder ein fantastisches Video..und es ist schön dass es mehr so schöne geile Heimwerker-Projekte werden! Richtig schön zu sehen! Dankeschön!

  • @joegridl
    @joegridl2 жыл бұрын

    Ich freu mich jeden Tag über meinen Bosch Sauger (Das Equivalent zu deinem Kärcher). War eine meiner besten Investitionen...

  • @Steffen16974
    @Steffen169748 ай бұрын

    Also ich würde mich heute genau so freuen über einen Lego-Kasten.... Aber der Staubsauger ist natürlich noch besser 😀

  • @Niemals_Anal-lena
    @Niemals_Anal-lena2 жыл бұрын

    "Wie oft fällt das noch runter?" "Ja!"

  • @jurgens9867
    @jurgens98672 жыл бұрын

    Übelst Verschnupft der arme Werni. Er sieht ja aus wie Rudi das Rentier. Gute Besserung ( Inzwischen ist er wahrscheinlich eh schon wieder fit)

  • @kidzman
    @kidzman2 жыл бұрын

    Etwas auf die Schnelle zusammen zu basteln ist selten leicht, selbst bei 4 Arbeitsschritten ist eine Reihenfolge angenehmer, bevor man ein Projekt beginnt oder eventuell ein Schritt zurück gehen muss. Je einfacher das Projekt - umso leichter kann man sich das Ziel vorstellen und die Planung dem entsprechend gestalten.

  • @peterhase1045
    @peterhase10452 жыл бұрын

    Diese Klopfreinigung für den Filter haben inzwischen sogar die Discountersauger.

  • @hias9105
    @hias91052 жыл бұрын

    Das mit dem Staubsauger und freuen kann ich sehr gut nachvollziehen😊 Gestern ist zb meine Bosch GTX10 gekommen und das wahr wie Weihnachten Ostern und Geburtstag zusammen 🤗

  • @hondaphilipp9089
    @hondaphilipp90892 жыл бұрын

    Hey du warst Grade auf Kabel 1 zusehen die haben dein Spiegel geheim fach nachgebaut 🤣✌️

  • @Adermayer
    @Adermayer2 жыл бұрын

    mein einziges Festool Gerät ist ein Staubsauger und ich muss sagen, nach gefühlten 10 billig Dinger davor, waren die über 500€ echt wert. Ein Gerät fürs Leben!! Saugt wirklich bis er voll ist. Nutze ihn aber auch nur mit den Filterfliessack.

  • @klausziel3392
    @klausziel33922 жыл бұрын

    Genial, endlich mal wieder richtige Comedy ;-)

  • @hansnicke9316
    @hansnicke93162 жыл бұрын

    Servus Truppe - vielen Dank für Deine Mühe mit den vielen Vids. Bei der Lampe oben, wird da das Netzteil nicht ggf. zu warm? Lüftungsmäßig mein ich ...

  • @daheimwerker5553
    @daheimwerker55532 жыл бұрын

    schöne Lampe, aber die Wand würde mal Farbe vertragen

  • @ottodoblmann1407
    @ottodoblmann1407 Жыл бұрын

    Freude ist doch das schönste!

  • @hiaglgwimpft193
    @hiaglgwimpft193 Жыл бұрын

    Also der Kärcher Staubsauger ist nicht schlecht, aber bei der Steckdose am Gerät brauchts schon bissl Leistung. Ich ha da einen Deltaschleifer von Festool dran, da funktioniert nur das einschalten, aber für Dauerbetrieb unbrauchbar da der Festo zuwenig Leistung aus der Steckose vom Kärcher zieht, und dieser somit abschaltet.

  • @nordlicht_blitzgewitter4551
    @nordlicht_blitzgewitter45512 жыл бұрын

    Moin Truppe, Wir haben bei uns in der Firma 5 verschiedene Kärcher Sauger mit dieser Filterreinigungsfunktion und trotz dieser Funktion des Klopfens setzt sich der Filter unheimlich schnell zu wenn man feinen Staub weg saugt. Und ein anderes großes Problem was wir mit diesen Saugern haben ist, das man ständig einen Stromschlag bekommt wenn man glatte beton Böden saugt.

  • @Golf5Shark

    @Golf5Shark

    2 жыл бұрын

    Es gibt auch Sauger mit antistatischen Schläuchen oder ggf. solche zum Nachrüsten.

  • @uwemuller4261

    @uwemuller4261

    2 жыл бұрын

    Ich habe mir mal einen Vorabschieder von Festool besorgt, den man zwischen Staubsauger und Schleifmaschine integriert. Ist echt Wahnsinn, was das Teil an Staub auffängt, der sonst im Staubsauger landen würde. Filter und Staubbeutel im sauger werden extrem geschont damit.

  • @jannikpollack7331
    @jannikpollack73312 жыл бұрын

    Genau den selben Sauger gibt es bei Würth und Bosch auch nur zur Info falls es da Preisvorteile gibt.

  • @jankanning
    @jankanning2 жыл бұрын

    Um das Verstopfen des filters zu vermeiden kannst du ganz einfach diese braunen Damen Nylon Strümpfe über den Filter ziehen, da hast du ca. 95% weniger verunreinigungen im Filter.

  • @hansmolders1066
    @hansmolders10662 жыл бұрын

    Aber klar, der Werkzeugladen ist der Spielzeugladen!

  • @phantomrider8777
    @phantomrider87772 жыл бұрын

    Ich hätte nur mal ne Frage zu dem anderen Thema. Ich bräuchte ne neue Tischplatte für meine Werkbank, die sollte im besten Fall 50mm und recht stabil sein (wegen großem Schraubstock und so). Was nimmt man da am besten? Multiplex übereinander schrauben oder doch Bohlen verleimen und/oder verdübeln? Im Baumarkt gibt es meines Erachtens nach nur Müll und wenn viel zu teuer.

  • @geodic84
    @geodic842 жыл бұрын

    Haste Kärscher hast de Ärgscher ;-) Viel Spaß mit dem NT 30/1

  • @privat6774
    @privat67742 жыл бұрын

    Ich lache mich immer wieder tot

  • @dominikb.9207
    @dominikb.92072 жыл бұрын

    Moin Truppe, schönes kl. Projekt. Ich hätte da mal einen Tipp für dich. Für kleine schnelle Projekte funktioniert Heißklebe auch richtig gut. Schau dir doch mal die Steinel GluePro 400 LCD an, die du auch mit verschiedenen Kleber nutzen kannst. 😉

  • @Der__Geraet

    @Der__Geraet

    2 жыл бұрын

    Da hat wohl jemand das Bauforum24 Video geguckt😉

  • @dominikb.9207

    @dominikb.9207

    2 жыл бұрын

    @@Der__Geraet Ja das habe ich wirklich, hatte die Klebepistole aber schon vorher zu Weihnachten bekommen und bin sehr zufrieden damit.

  • @robby-cgn
    @robby-cgn2 жыл бұрын

    Du baust so viel, da solltest Du dir echt mal ein Geländer an deine Empore bauen. Ist mir schon öfter aufgefallen. Und heute haste ja gesehen, dass das gefährlich ist. Die BG verlangt nicht umsonst an jedem Bau ein Geländer. Ich hoffe für dich, dass du da nicht mal runterfliegst.

Келесі