Horizontal fräsen für extra starken Halt

Тәжірибелік нұсқаулар және стиль

Stark, stärker, Doppelzapfen: Wie man diese Holzverbindung mit dem praktischen Horizontalfrästisch fertigt.
Der dazugehörige moderne Schreibtisch entsteht Schritt für Schritt in der HolzWerken-Ausgabe 112: www.holzwerken.net/produkt/ho...
Und wie der Drei-Achs-Frästisch aufgebaut ist, steht in den Ausgaben 44 und 45, mit einem Update dazu in Ausgabe 66.
Ausgabe 44: www.holzwerken.net/shop/abos/...
Ausgabe 45: www.holzwerken.net/produkt/ho...
Ausgabe 66: www.holzwerken.net/produkt/ho...
____________
Alles zum Thema Frästische von Guido Henn gibt es hier:
www.holzwerken.net/produkt/ha...
____________
Verschenken Sie das Magazin HolzWerken: Das Jahres-Abo kommt garantiert gut an!
www.holzwerken.net/shop/abos/...
____________
HolzWerken folgen:
KZread: / holzwerkentv
Facebook: / holzwerken
Instagram: / holzwerken
Newsletter: www.holzwerken.net/Newsletter
____________
Aktuell: HolzWerken 114 als Print-Ausgabe oder PDF zum Download unter: www.holzwerken.net/produkt/ho...
In HolzWerken 114 gibt es schöne Frühjahrsprojekte und ganz viel Werkstattpraxis: Bauen Sie sich selbst eine Schnittlade, die Sie beim Ablägen von Werkstücken an der Kreissäge sicher unterstützt. Für die Entspannung ist auch gesorgt: Der bequeme Lounge-Sessel - oder alternativ Hochlehner - sorgt für die Erholung nach getaner Arbeit. Passend dazu gibt es für Terrasse oder Balkon noch eine Anleitung zum Bau eines schönen Beistelltischs.
Mehr Werkstatt-Tipps und Anleitungen in dieser Ausgabe:
- Japanische Verbindungen: Dorian Bracht zeigt Holztechnik aus Fernost
- Domino-Dübler im Test: Das kann Jessems Pocket Mill
- Spezial: So war die Holz-Handwerk in Nürnberg
- Sperrholz selbst herstellen: Furnier als Plattenwerkstoff
- Altes Holz, neue Oberfläche: Hirnholz-Schneidbretter leichter abrichten
- Fräs-Spaß mit der Oberfräse: Welche Variante für meine Werkstatt?
- Spezial: Shaker-Möbel - schlicht und elegant
- Drechsel-Projekt mit Durchschuss: Wie kommt der Pfeil in den Apfel?
____________
Hier gibt es das Jahresabonnement des HolzWerken-Magazins:
www.holzwerken.net/shop/abos/...
____________
Hier im aktuellen HolzWerken-Gesamtkatalog stöbern und herunterladen: www.holzwerken.net/buchkatalog

Пікірлер: 16

  • @steffendietz2711
    @steffendietz27115 ай бұрын

    Die Videos sind so herrlich entschleunigend, sehr lehrreich und motivierend, die Werkstatt als Hobbyschreiner wieder aufzusuchen und sich an Projekte zu wagen, die bisher außen vor blieben. Erstklassig! Danke für das „splitter- und kantenfreie“ Video!

  • @berndlauer3377
    @berndlauer33775 ай бұрын

    Tolles Video ohne viel Schickschnack. Vielen Dank

  • @zastomislisdaznas2483
    @zastomislisdaznas24834 ай бұрын

    Danke auch von mir aus Kroatien. Das ganze Geschehen im video ist sehr Qualitativ, und interessant. ✌😎

  • @frankmanw3362
    @frankmanw33625 ай бұрын

    Klasse, danke fürs zeigen....

  • @fmm6619
    @fmm66195 ай бұрын

    Hallo HW Team, eure Vids sind super und das HW Magazin sowieso. Bitte macht ein Vid des Baues dieses tollen Frässchlittens mit der Handoberfräse 👍🏻.

  • @kazichech
    @kazichech5 ай бұрын

    Очень грамотно. Благодарю.👍🏻

  • @TineOL1960
    @TineOL19605 ай бұрын

    Hallo Guido, wie alle deine Videos: unglaublich gut. Ich habe gerade zu meinem Mann gesagt, dass du deine Oberfräsen vermutlich so sehr liebst, dass du sie mit ins Bett nimmst.😴🤣Unglaublich was du diesen Maschinen entlockst. Ich habe doch eine Menge Respekt vor diesen Geräten, sie stehen bei mir im Keller und ich traue mich nicht wirklich ran, deshalb habe ich im nächsten Jahr zwei Oberfräsen Kurse bei Manne belegt. Danach geht es hoffentlich los. Deine beiden Bücher stehen schon bei mir im Regalt. Viele Grüße aus Oldenburg Christine Meinke

  • @Guido-Henn

    @Guido-Henn

    5 ай бұрын

    Hallo Christine, herzlichen Dank für das Lob, aber so weit geht die Begeisterung für die Oberfräse dann doch nicht und da hätte sicher auch meine Frau was dagegen😉 Oberfräsenkurs bei Manne ist jedenfalls eine gute Idee! LG Guido

  • @franzd.128
    @franzd.1285 ай бұрын

    😃 👍 👍 👍 LG aus dem Kannenbäckerland

  • @ChristianIstKeinCO2Schwurbler
    @ChristianIstKeinCO2Schwurbler5 ай бұрын

    Schönes Video. Danke. Das sieht ja sehr sauber aus. Würde ein Spiralnutfräser das Ausreißen der Holzfasern an den Außenkanten der Nut minimieren bzw. verhindern?

  • @Guido-Henn

    @Guido-Henn

    5 ай бұрын

    Spiralnutfräser in VHW gibt es meist nur bis 12 mm Durchmesser, für dünnere Zapfen und Schlitze wären die aber in jedem Fall eine sehr gute Wahl. Aber auch mit einem hochwertigen normalen Nutfräser sind kaum Ausrisse zu befürchten. LG Guido

  • @ChristianIstKeinCO2Schwurbler

    @ChristianIstKeinCO2Schwurbler

    5 ай бұрын

    @@Guido-Henn Vielen Dank für Deine Antwort, Guido. Ich habe das 30-teilige Set von Bosch. Diese Fräser sind ja recht erschwinglich und trotzdem in Sachen Qualität sicherlich ganz brauchbar, zumindest ausreichend für meine gelegentlichen Hobby-Arbeiten. Ich denke mal, die 'Ausrisse' wirken im Video auch viel schlimmer, als sie in Wirklichkeit sind, und sie lassen sich mit etwas feinem Schmirgelpapier spurlos entfernen. Vielleicht kann man ja auch ein flaches Opferbrettchen mit kleinen Zwingen außen dranklemmen. Viele Grüße aus der Region Hannover. Christian

  • @michaelmandernach
    @michaelmandernach5 ай бұрын

    Langsam muss ich mir mal diverse Ausgaben der Holzwerken besorgen und ein Abo abschließen.

  • @Guido-Henn

    @Guido-Henn

    5 ай бұрын

    Mach das - eine gute Idee 😀 LG Guido

  • @swiftxrapid919
    @swiftxrapid9195 ай бұрын

    what language is this?

  • @zastomislisdaznas2483

    @zastomislisdaznas2483

    4 ай бұрын

    German.

Келесі