Holger Laudeley über Balkonkraftwerke Anmeldung & Zähler & Windkraft

Автокөліктер мен көлік құралдары

Viel Diskussion um Balkonkraftwerke auf unserem Kanal.
Anmelden oder nicht und welche Steckdose ist nun die richtige?
Auf dem E-Day in Bremen, Blumenthal haben wir dann Mister Energiewende, Holger Laudeley getroffen und mal gefragt wie das nun ist und was er zu unseren Videos sagt.
▬ ❝ Über diesen Kanal ❞ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Wir sind die #IGEMBB
- Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg.
Seit über 10 Jahren elektrisch unterwegs, wollen wir euch zeigen was uns so am #Elektroauto so interessiert und was dahinter steckt. Wir sind Lehrer, Köche, Elektriker, Anwälte, Unternehmensberater u.v.m.! Wir sind also ganz normale Menschen von nebenan und 100% elektrisch in der Hauptstadtregion und darüber hinaus.
Kommt mit und begleitet uns auf unserer elektrisierenden Reise.
▬ ❝ Was Ihr hier findet ❞ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Informationen und Praxiserfahrungen von und für ePiloten und alle, die es werden wollen.
Interviews, Berichte, Tests und Tutorials rund um das Thema Elektromobilität.
▬ ❝ Unser Blog ❞ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
www.IGEMBB.de
▬ ❝ Social ❞ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
/ igembb
/ igembb
▬ ❝ Dieses Video wurde mit 100% Ökostrom produziert ❞ ▬

Пікірлер: 156

  • @africola5270
    @africola52704 жыл бұрын

    Eins muss man ihm lassen, zuhören könnte ich dem stundenlang 😂

  • @IKS-Solar
    @IKS-Solar4 жыл бұрын

    Klasse Beitrag, genau meine Wellenlänge. Holger Laudeley - nicht reden, einfach machen! Guter Mann und super Einstellung.

  • @mikehummel9138

    @mikehummel9138

    4 жыл бұрын

    Siehe meinen aktuellen Kommentar mit Quellenangaben, wie Energieerzeuger bestraft werden. Die angebliche Energiewende ist mal wieder nur Augenwischerei und eine Abzockmaßnahme zu Gunsten der Energiekonzerne, weil alle sowieso u.a. Netzentgelte bezahlen und Balkonkraftwerksbetreiber mit hohen Grund- und Zählergebühren abgezockt werden.

  • @reyray9256

    @reyray9256

    2 жыл бұрын

    sorry to be so offtopic but does any of you know of a tool to log back into an Instagram account..? I was dumb lost the password. I appreciate any assistance you can give me.

  • @alexzanderboston4571

    @alexzanderboston4571

    2 жыл бұрын

    @Rey Ray Instablaster :)

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe12274 жыл бұрын

    Ich habe auch ein 300 W Modul und bin total zu frieden.

  • @PvtTaipan

    @PvtTaipan

    4 жыл бұрын

    Hallo ZOE Fahrer, hast du einen Überblick was dein 300 Watt Modul bisher an Strom eingespeist hat?

  • @Matt_Bonn
    @Matt_Bonn4 жыл бұрын

    Bestes Video EVER! Klartext, so muss es sein. Dankeeeee :-)

  • @hansiharley8895
    @hansiharley8895 Жыл бұрын

    WIR SCHREIBEN JETZT 2023 +schade das ich mich früher nicht damit beschäftigt habe ,aber jetzt habe ich mir ein balkon krafterk zugelegt,und bedanke mich für die tolle information in diesem video 👍einiges wußte ich schon + den rest habt ihr mir erzählt,somit bin ich gestärkt in meiner anlage incl. der investition VIELEN HERZLICHEN DANK FÜR IHR VIDEO UND JA BIN FROH ES GEFUNDEN ZU HABEN .👍👍👍👍👍

  • @FlyingLion91

    @FlyingLion91

    11 ай бұрын

    Sei doch froh ! Aktuell ohne MWST einkaufen :)

  • @Albrecht8000
    @Albrecht80004 жыл бұрын

    Wenn ich mir das Video so ansehe: Das eines der Probleme die wir in Deutschland haben: Zu viel Bürokratie, zu viel Angst "wenn ich was falsch mache was ist dann?" Sicher kann nicht jeder machen was er will, aber wir sind da zu engstirnig. Übrigens, fiel mir gestern auf Arbeit ein : "BKW statt AKW", oder "Gestern AKW - heute BKW". Das wäre mal ein cooler Slogan.

  • @MrRodsch
    @MrRodsch4 жыл бұрын

    Perfekt auf den Punkt. Mangels Nachbarn/Freunden mit BKWs waren genau das die Fragen, die im Prospekt- und Ratgeberdschunkel nicht beantwortet werden. Danke euch beiden für die kurz&knapp gestellten Fragen und die geteilten Erfahrungen vom langjährigen Experten!

  • @MrHemax
    @MrHemax4 жыл бұрын

    Sehr informativ und locker. Spitze!

  • @kirschkern8260
    @kirschkern82604 жыл бұрын

    Klasse ! Mehr vob solchen direkten informationen. Kurz , genau, funktional ! Perfekt

  • @g.puttmann2200
    @g.puttmann22004 жыл бұрын

    Super Video. Klare Sprache und auf den Punkt gebracht. Weiter so. Dann lassen sich auch noch mehr Leute überzeugen.

  • @joevandura9625
    @joevandura96254 жыл бұрын

    Super Infos, danke! 👍👍👍🇺🇸🚐🇺🇸🌞😎

  • @jamesbont7052
    @jamesbont70523 жыл бұрын

    Der Vergleich mit dem Metzger ist perfekt...👍

  • @wechselrichterschaltungen
    @wechselrichterschaltungen4 жыл бұрын

    super erklärvideo!!

  • @smitrotterdam1
    @smitrotterdam1 Жыл бұрын

    Ich bewundere Holger, immer wieder Auf die Frage nach Sicherheit von Balkonkraftwerken zu Antworten !

  • @stephankruse4333
    @stephankruse43334 жыл бұрын

    👍 Daumen hoch dafür 🤗

  • @LearnClub_
    @LearnClub_3 жыл бұрын

    Super video und sehr interessant :) danke

  • @stauffap
    @stauffap2 жыл бұрын

    Sehr schöner Beitrag.

  • @haraldschult4133
    @haraldschult41332 жыл бұрын

    Mr. Klartext....so soll das sein! Mehr davon bitte

  • @martinsbike
    @martinsbike4 жыл бұрын

    Haha, super schlußbild. Hätt ich nich gedacht, dass sich so viele ältere menschen sich für photovoltaik interessieren. Rischtije technikfans halt. 😉

  • @windsystemewsd
    @windsystemewsd3 жыл бұрын

    Wie gesagt: das sind echte Durchschnittswerte. Und gute ,freie Standorte

  • @jorggiesen187
    @jorggiesen1873 жыл бұрын

    Sehr richtig erkannt, auf die Deutsche und insbesondere Europäische Regelung ist Verlass🤔😃 Vielen 🙏 für die motivierende Erläuterung, schön wäre jedoch, dieses Thematik im Parlament zu erörtern😃

  • @konsolendoc
    @konsolendoc4 жыл бұрын

    Cooles Video mit Holger

  • @svextreme1291
    @svextreme12914 жыл бұрын

    Moin.... Sehr Cool, das ihr (Balkonkraftwerker) Euch mal mit Klartext getroffen habt.... Jetzt sollte es jeder begriffen haben... 👍🏼 Gruß von einem BKW Besitzer 😂😉

  • @HeikoHueller

    @HeikoHueller

    4 жыл бұрын

    Du meinst bestimmt "BHKW-Besitzer" ... ;-)

  • @svextreme1291

    @svextreme1291

    4 жыл бұрын

    @@HeikoHueller kein BlockHeizKraftWerk, sondern ein Balkonkraftwerk 😉

  • @Friemel1000
    @Friemel10004 жыл бұрын

    wie geil, könnte ich stundenlang zuhören. Vor kurzem wurden bei uns die Zähler getauscht. Komischerweise zeigt der 2 Werte an. Offensichtlich hat der Netzbetreiber den alten Ferraris Zähler gegen einen 2 Richtungszähler ausgetauscht. Zack, Leitung gezogen, 2x2 Solarmodule in Ost West aufs Dach und nun? Kommt ein kleiner Teil des Stroms von mir selbst.

  • @chrisfischer7526
    @chrisfischer75263 жыл бұрын

    Was würde denn passieren wenn man schon eine PV Anlage mit e3dc Hauskraftwerk hat und noch zusätzlich ein Balkonkraftwerk installiert? Geht der Strom dann in den Speicher bzw. dann ins Netz? Den Zähler für die Einspeisung gibt es schon.

  • @kirschkern8260
    @kirschkern82604 жыл бұрын

    Einfach geiel.

  • @Martin-hq1if
    @Martin-hq1if4 жыл бұрын

    Moin zusammen, wie finde ich heraus das die Solarzellen bzw. Deren Gleichrichter die ich verwenden mochte HF fest sind? Um Störungen zu vermeiden?

  • @SteveundJulian

    @SteveundJulian

    4 жыл бұрын

    Kein Chinakram kaufen.

  • @knollebolle8802
    @knollebolle88023 жыл бұрын

    " es grundsätzlich alles versichert - brandgefahr - auch balkonkraftwerke " wodurch ( welche versicherung ) und von wem versichert???

  • @LearnClub_
    @LearnClub_3 жыл бұрын

    Allerdings eine Frage habe ich noch, wenn ich ein Balkonanlage installiere und über ein Steckdose einspeise (1 kWp und Fronius 3 kW wechselrichter) aber auf max 1 kW reduzieren. Muss ich es trotzdem bei der Netzbetreiber anmelden? was passiert wenn ich es einfach installiere und nicht anmelde ? Danke.

  • @tommyx8925

    @tommyx8925

    2 жыл бұрын

    Nein

  • @Bultmannsort
    @Bultmannsort4 жыл бұрын

    Holger du Granate , wir müssen schnacken. Ich habe etwas was mehr Rendite bringt ! Aber ein Balkonkraftwerk sollte auch jeder haben. Munter bleiben.

  • @intelliwelt
    @intelliwelt3 жыл бұрын

    Ach ist es nicht schön wenn Papa und Mama nett über Sonnenenergie plaudern. Da haben sich zwei getroffen :-) Aber wirklich ohne Holger Laudeley hätte ich mich nie um eine Balkon-PV gekümmert. Nach 15 Monaten habe ich aber entnervt doch die Wieland-Einspeisesteckdose extrem gut sichtbar an die Wand genagelt. Somit habe ich endlich die Zustimmung vom Netzbetreiber schriftlich erhalten. Für die 30€ spare ich mir nun die Blutdrucktabeletten. :-)

  • @herbertlappert96
    @herbertlappert962 жыл бұрын

    Liebe Leute, einfach machen! Wir brauchen jede grüne Kilowattstunde.

  • @Albrecht8000
    @Albrecht80004 жыл бұрын

    Ihr macht mich immer neugieriger, ihr beiden (ich heiße übrigens auch Holger). Ich glaube ich kaufe so was vor Beginn des Schlechtwetters noch. :-)

  • @dieterschmitz1054

    @dieterschmitz1054

    4 жыл бұрын

    Albrecht8000 ich kann dir nur raten, mach es. Ich habe seit letzten Monat (August) ein Panel mit 300 Wp auf meiner Garage. Es funktioniert.

  • @PvtTaipan

    @PvtTaipan

    4 жыл бұрын

    @@dieterschmitz1054 Hallöchen 👋 Hast du einen Überblick was dein Modul in dieser Zeit schon eingespeist hat?

  • @dieterschmitz1054

    @dieterschmitz1054

    4 жыл бұрын

    @@PvtTaipan vom 19.08. - 31.08.2019 = 14,44 KWh; vom 01.09. - 24.09.2019 = 15,73 KWh. Bisher also 30,17 KWh. Standort ist Köln auf einem Garagen Flachdach. Panel um ca. 30 Grad aufgestellt. Gemessen mit einer Gosund Steckdose SP111. Ich muss allerdings sagen das ich das Panel noch verrücken möchte, da ich im Moment ab Mittags eine Verschattung von einem Baum habe, die ich so nicht vorher gesehen habe. P.S. die höchste Leistung die ich in der Zeit mal gesehen habe waren 280 Watt, also schon ziemlich nahe an den 300Wp des Moduls.

  • @PvtTaipan

    @PvtTaipan

    4 жыл бұрын

    @@dieterschmitz1054 Hallöchen 👋 Vielen Dank für die Antwort. Das hört sich gut an. Ich habe neben dem Haus eine Doppelgarage mit einer Dachfläche von 6,5 x 6,5 Meter. Jetzt weiss ich was da drauf kommt 😉

  • @Albrecht8000

    @Albrecht8000

    4 жыл бұрын

    @@dieterschmitz1054 Danke für diese positive Meldung. Mein Auto braucht jetzt erst neue WR, dann sollte es finanziell gehen. :-)

  • @AndreasAbstreiter
    @AndreasAbstreiter4 жыл бұрын

    Was ist denn das für ein Solarmodul im Hintergrund? Macht einen relativ neutralen Eindruck, der Nachbarn eventuell nicht stören könnte... :-)

  • @Albrecht8000

    @Albrecht8000

    4 жыл бұрын

    @ Alexander Abstreiter Ich würde sagen es handelt sich um ein "Aleo X79". www.photovoltaik4all.de/solarmodule/aleo-x79-310-watt-mono-fullblack Herr Laudeley verbaut überwiegend Aleo. www.aleo-solar.de/

  • @PvtTaipan
    @PvtTaipan4 жыл бұрын

    Hallo und sonnige Grüße aus der Türkei 👋 Ich beschäftige mich seit Wochen mit dem Thema Sonnenenergie und Einspeisung. Ein paar Bauteile habe ich schon vorm Urlaub bestellt und schon erhalten. Habe ich das jetzt richtig verstanden das diese Wieland Steckdose oder Stecker KEINE Pflicht sind? Ist es immer noch NUR eine Empfehlung? Und ist mittlerweile geklärt wieviel Watt ich einspeisen darf oder sind diese 600 Watt auch nur eine Empfehlung? Ich habe mir einen Inverter bestellt der 1000 Watt kann und den möchte ich auch an seine Grenze bringen!

  • @holgerlaudeley2809

    @holgerlaudeley2809

    4 жыл бұрын

    Moin, Wielanddose ist keine Pflicht und es sind nur 600 W nach den Richtlinien. aber was sind Richtlinien. Einfach machen.

  • @flycrack7686

    @flycrack7686

    4 жыл бұрын

    @@holgerlaudeley2809 Gibt es denn eine Grenze bei der es kritisch wird (unabhängig von irgendwelchen Richtlinien). Sie haben das mit Sicherheit irgendwo schonmal beantwortet, kann es aber leider nicht finden. Danke

  • @wgXundead
    @wgXundead Жыл бұрын

    2022 trotzdem nicht anmelden?

  • @windsystemewsd
    @windsystemewsd3 жыл бұрын

    Windkraftanlagen liefern auch bei 3 m Durchmesser im Binnenland 3 kWh am Wintertag. Auf der Weide in der Marsch dann 700 kWh ,bereits bei 1.8 m Durchmesser und 10 m Höhe. Es kommt auf die Anlage und den Standort an ...

  • @janw8327

    @janw8327

    2 жыл бұрын

    Ja, dass kleinwindanlagen so lala sein sollen kann ich mir auch schwer vorstellen... bin aber auch kein Fachmann und zurzeit noch nicht tief genug in die Materie gearbeitet...

  • @jhuuihak4883
    @jhuuihak4883 Жыл бұрын

    Was kann mir passieren wenn ich ein Balkon Kraftwerk habe ohne es anzumelden? Habe aber ein Rücklauf gesperrten 2 Richtungszähler.

  • @boierchen

    @boierchen

    Жыл бұрын

    Das würde mich auch interessieren. Auf dem 2 Richtungszähler könnte man nach meinem Verständnis ja den produzierten Überschuss sehen.

  • @Thomas-on1et
    @Thomas-on1et3 жыл бұрын

    Funktioniert eigentlich noch der FI Schutz für die Steckdose, wenn ich einspeise?

  • @rotblitz6103

    @rotblitz6103

    3 жыл бұрын

    Sehr gute Frage. Du meinst sicherlich den FI in deiner Anlage, also im Sicherungsverteiler. Der FI/RCD vergleicht, was durch ihn hin und rück fließt. Nun kommst du von der anderen Seite und speist ein. Was also dahinter, z.B. Steckdose im anderen Zimmer ist, erkennt er. Problematischer ist der Stromkreis der Einspeisung. Da steht dann auch das Thema der Überlastung der Leitung durch max. Entnahme plus Einspeisung. Wurde in einem anderen Video gut erklärt.

  • @sergyo50

    @sergyo50

    2 жыл бұрын

    Funktioniert aber die ersten 200ms hat die Leitung noch Strom was problematisch sein kann. Am besten kaufst Du Dir ein Stecker mit FI Schutz in sich integriert ... sicherer geht's nicht.

  • @dennisgo6698
    @dennisgo66984 жыл бұрын

    Hi wie sieht es aus soll ich mein bkw an melden oder eher nicht im mom läuft mein bkw als Insel anlage aber ich will in mein Haus Netz einspeisen aber ich hab ein 2 Wege digital Strom Zähler

  • @SteveundJulian

    @SteveundJulian

    4 жыл бұрын

    Wenn du einspeisen willst, musst du anmelden. Bei der BNetzA und bei deinem Netzbetreiber.

  • @TheArrikatchy
    @TheArrikatchy4 жыл бұрын

    Ich habe da mal eine Frage: läuft die Anlage auch bei einem Blackout das heißt wenn der Stromanbieter keinen Strom liefert?

  • @SteveundJulian

    @SteveundJulian

    4 жыл бұрын

    Mein, der Wechselrichter braucht das Netz, um arbeiten zu können.

  • @TheArrikatchy

    @TheArrikatchy

    4 жыл бұрын

    @@SteveundJulian was wäre die Alternative?

  • @rotblitz6103

    @rotblitz6103

    3 жыл бұрын

    @@TheArrikatchy Akku, also Speicher hinstellen.

  • @reinelektrisch4997
    @reinelektrisch49973 жыл бұрын

    👍

  • @joegoog
    @joegoog2 жыл бұрын

    PV-Module auf jedes geeignete Dach - an jede geeignete Fassade !

  • @disguisewhat5452
    @disguisewhat54524 жыл бұрын

    Also wenns um Investment geht… >10% ist jetzt keine Magie. Natürlich nicht ohne Risiko und nicht bei klassischen Banken. Aber das Risikolevel ist IMHO nicht höher als das bei einer Solaranlage; dafür der Aufwand geringer. Trotzdem sind Balkonkraftwerke einfach geil. :)

  • @janw8327

    @janw8327

    2 жыл бұрын

    Wo bekommt man denn gute 10-15% für fast kein Risiko 😳

  • @user-gc8vo4lf5i
    @user-gc8vo4lf5i2 жыл бұрын

    KANN MIR IRGENDJEMAND HELFEN ??? Hab ne Plug & Play Solaranlage mit Growath Wechselrichter und 2000 kwp gekauft. Und da muß man ja solche Solargleichstromkabel (15 Meter) von den Solarpanelen zum Wechselrichter (bei mir im Haus oder Garage) ziehen. Nun ist mein Garten eine einzige Baustelle und selbst wenn ich die in einem Rohr ... vergrabe könnte da mal ne Schaufel oder ein Pickel für Gefahr sorgen. Müßten da bei solchen "Gleichstromleitungen" nicht irgendwie Sicherungen rein??? Hab so viel gesucht und nichts dazu gefunden! Gibt es für diese Kabel sowas wie Fi - Personenschutzsicherungen … ???

  • @WolfgangS
    @WolfgangS4 жыл бұрын

    Nicht vergessen: Aller Strom der nicht selber verbraucht wird, wird dem Stromanbieter geschenkt. Danke liebe Politiker und Lobbyisten.

  • @ronringo5465

    @ronringo5465

    Жыл бұрын

    Das Bayernwerk hat mir heute ein Formular für Beantragung der Einspeisevergütung für mein BKW geschickt 🤣Die wollen Steuernummer und Kontodaten. Sehr löblich. Nur ich speise eigentlich nur wenig ein. Wahrscheinlich 20€ Ertrag? Da ist der Verwaltungsaufwand teurer.

  • @WolfgangS

    @WolfgangS

    Жыл бұрын

    @@ronringo5465 Frag mal was der Zähler kostet ...

  • @WolfgangS

    @WolfgangS

    Жыл бұрын

    @@martinmuller6760 Das stimmt - und man hat die Anlage nicht gemeldet.

  • @Cruxx11111111
    @Cruxx111111112 жыл бұрын

    kann 600 Watt Leistung (egal ob Balkonkraftwerk oder Staubsauger) überhaupt rein physikalisch so viel Wärme erzeugen, dass es brennt?

  • @SteveundJulian

    @SteveundJulian

    2 жыл бұрын

    Je nach Leitungsquerschnitt und Belastung, ja.

  • @martingerken7094
    @martingerken70942 жыл бұрын

    SWB/Wesernetz sehen das auch maximal restriktiv... wo deren Fahnen im Hintergrund flattern...

  • @raym4377
    @raym43773 жыл бұрын

    Eine Frage ... Was würde mich den ein Balkonkraftwerk kosten mit allem drum und dran? Lohnt sich das sowas zu nehmen wegen eine e auto ?

  • @SteveundJulian

    @SteveundJulian

    3 жыл бұрын

    Balkonkraftwerk kostet zwischen 500-1000€. Die Menge an Strom die damit erzeugt werden kann ist eher gering da maximal 2 Module und das rechnet sich nach ca 3-4 Jahren. Ein Balkonkraftwerke kann den eigenen Stromverbrauch aus dem Netz nur senken aber kein E-Auto laden. Dafür bräuchte man eine richtige Photovoltaikanlage

  • @raym4377

    @raym4377

    3 жыл бұрын

    @@SteveundJulian Danke für die schnelle gute Antwort. Hab ich mir schon fast gedacht. Würde sich das lohnen ? www.enbw.com/solar Vielen Dank

  • @SteveundJulian

    @SteveundJulian

    3 жыл бұрын

    @Ray M an dem Link fehlt noch was! Oder? Zumindest ist das nur eine Seite mit Tarifen? Worum geht es dir konkret? Balkonkraftwerk oder komplette Photovoltaikanlage? Grundsätzlich lässt sich sagen das sich Solar immer rechnet. In welchem Umfang hängt dann aber von den örtlichen Gegebenheiten und Möglichkeit und Nutzungsprofil ab

  • @raym4377

    @raym4377

    3 жыл бұрын

    @@SteveundJulian Um eine PV ...Die machen Werbung mit PV Speicher Strom Cloud das man sein überschuss speichert und wieder verwenden kann auch beim e auto unterwegs.... SENEC 360° bietet Ihnen alles, um in der Stromversorgung zu 100 % autark zu werden. Von der PV-Anlage über den smarten Energiespeicher und der individuellen Cloudlösung bis zur Wallbox für Ihr E-Auto. Bei unserer erweiterbaren Komplettlösung spielen alle Komponenten Ihres Energie-Ökosystems perfekt zusammen. Zum Vergleich: Eine Komplettlösung mit EnBW solar+ kostet nur etwa 20.000 €. Sie sichern sich für 20 Jahre eine garantierte Einspeisevergütung in Höhe von 7.500 € für Ihren PV-Überschuss, die den Cloud-Beitrag „finanziert“. Durch Selbstversorgung sparen Sie mit dieser Lösung etwa 21.500 €. Und nutzen 100 % Ihres erzeugten Stroms selbst. Das meinte ich ob sich sowas lohnt oder nicht wenn das neue eeg kommt

  • @SteveundJulian

    @SteveundJulian

    3 жыл бұрын

    Aktuell gibt es nur einen Referentenentwurf und kein Gesetz. Das bedeutet man weiß nicht was genau als neues EEG kommt. Klar ist, die Anlagen die jetzt gebaut werden erhalten 20 Jahre lang Förderung wie auch die bisherigen. Erst danach wird es interessant. Schau dir dazu auch mal gern die Webseite von SONNEN an! Die haben auch ein solches Modell. Wie aber gesagt, kommt es auf das eigene Nutzungsprofil, Erwartungen und Möglichkeiten an ob sich das einzelne Modell mehr lohnt als ein anderes.

  • @thomasp_punkt5730
    @thomasp_punkt57304 жыл бұрын

    Holger Laudeley hat voll den draht in den dingen

  • @martinsbike

    @martinsbike

    4 жыл бұрын

    ... Und auch irre, mit was er sich alles auseinander gesetzt hat. Sogar Kleinstwindanlagen getestet...

  • @greimann
    @greimann4 жыл бұрын

    bringt ein Balkonkraftwerk auch was, wenn man schon eine PV hat?

  • @SteveundJulian

    @SteveundJulian

    4 жыл бұрын

    Ein Balkonkraftwerk bringt immer was. Wir kennen einige die eine PV haben und mit dem BKW Teile ihres Gartens betreiben

  • @elmarius1

    @elmarius1

    3 жыл бұрын

    Das selbe Problem habe ich Ende 2020 auch! Abschalten oder es wird halt ein "Balkonkraftwerk" draus 🤣

  • @martinsbike
    @martinsbike4 жыл бұрын

    ... Übrigens, bei mir hats balkonkraftwerk der vermieter bzw. Eigentümer nicht erlaubt. Schade.

  • @orgotexx

    @orgotexx

    4 жыл бұрын

    Bau dir ein Gestell und montiere die Module darauf. Dann ist es keine feste Installation und der Vermieter kann nichts dagegen haben. Auf deinen Balkon darfst du hinstellen was du willst!

  • @martinsbike

    @martinsbike

    4 жыл бұрын

    @@orgotexx das wäre auf jeden Fall eine gute Idee, wenn man ne Konstruktion hätte, die man mit 2 oder besser 4 schraubgewinde fixen kann. Aber ich bin leider nicht in der Lage, sowas zu bauen, dass fest ist und bei sturm niemanden aufn kopf fliegt.

  • @orgotexx

    @orgotexx

    4 жыл бұрын

    @@martinsbike Schau dich mal im Netz um, da findest du bestimmt Lösungen ;-) Oder frag den Schlosser in der Nachbarschaft, sein Lehrling baut dir sowas für kleines Geld. Hab ich in den 90ern so gemacht für meine SAT-Schüssel, die ich auch nicht am Balkongeländer anbringen durfte (Eisenständer mit Betonsockel). Da passiert gar nix, kippt max. höchstens um. Wenn man was nicht wirklich will, findet man natürlich auch immer eine Begründung dafür. Und Angst ist auch ein schlechter Ratgeber.

  • @orgotexx

    @orgotexx

    4 жыл бұрын

    @@christophpeters9414 1. Es gibt schattenoptimierte Module. 2. Ab dem Frühjahr wandert die Sonne immer über die Brüstung hinaus, sodass auch bei Ost- oder Westausrichtung immer gewisse direkte Strahlung besteht - was aber gar nicht unbedingt erforderlich ist! Auch indirekte Strahlung bringt mehr als du denkst. 3. Wenn Du tagsüber nicht zu Hause bist, ist das sogar paretooptimal, denn du kannst dann den eigenproduzierten Strom morgens/abends komplett selbst nutzen - nichts wird ins Netz "verschenkt". Denn: Wg. der räumlichen Nähe wird immer der selbst erzeugte Strom zuerst verbraucht. 4. Logisch dass nicht jeder Balkon gleich gut geeignet ist. Man kann aber individuell immer das Beste herausholen. Etwas hochstellen oder an die Wand hängen geht auch noch, usw. Und Schnee im Winter ist beim Balkonmodul auch kein Thema ;-) Würde mir aber immer mind. 2-3 Module montieren. Ansonsten gilt mein. o.g. letzter Satz.

  • @rotblitz6103

    @rotblitz6103

    3 жыл бұрын

    @@orgotexx kann man machen, hast nur keinen nutzbaren Balkon mehr😂

  • @m.b.4514
    @m.b.4514 Жыл бұрын

    Hallo, Nachbar hat digitalen Zweirichtungszähler. Was passiert, wenn er vergisst, sein Balkonkraftwerk anzumelden? Es wird ja gemessen, was er einspeist. Das gibt Probleme, oder?

  • @SteveundJulian

    @SteveundJulian

    Жыл бұрын

    Ja, da er erklären muss, wo die Einspeisung herkommt.

  • @m.b.4514

    @m.b.4514

    Жыл бұрын

    @@SteveundJulian Davon hat MR. Energiewende nie etwas gesagt. Er behauptet, 90% der Besitzer melden nicht an. Davon haben bestimmt 90% einen Zweirichtungszähler. 😅

  • @r.hoerner7463
    @r.hoerner7463 Жыл бұрын

    3:32 So einen bösen Freund kenne ich auch :-) Allerdings hat dieser schon den modernen Zweirichtungszähler und ist somit für den Betreiber sichtbar, der eingespeiste Überschuss wird ja angezeigt. Was droht denn nun maximal?

  • @boierchen

    @boierchen

    Жыл бұрын

    Das würde mich auch interessieren.

  • @hansgeorghamacher1606
    @hansgeorghamacher16064 жыл бұрын

    Immer wieder die gleichen Fragen.Macht doch einfach und gut ist. Ich habe es auch gemacht, jedoch nur ein Modul. Da ich Rentner bin, kann mir kein Zweites leisten. Vor Wem oder Was habt Ihr angst?

  • @SteveundJulian

    @SteveundJulian

    4 жыл бұрын

    Hans Georg Hamacher es geht nicht um das Angst haben vor etwas, sondern darum das viele Leute noch immer nicht wissen was ist recht und was nicht und wieder andere auch ein gewisses Sicherheitsbedürfnis haben und genau Bescheid wissen wollen. Wenn für dich alles klar ist, dann ist das super. Das ist es aber nicht für jeden.

  • @SteveundJulian

    @SteveundJulian

    4 жыл бұрын

    Es fährt auch keiner bei Rot über die Ampel, nur weil es geht. Daher liegt es uns sehr am Herzen, auf alle Vorschriften hinzuweisen.

  • @TubeDupe
    @TubeDupe2 жыл бұрын

    Wenn's den Nachbarn stört: Ein Nachbar raucht auf seinem Balkon und verqualmt mir die Bude, der andere hat auch im Sommer so eine dauernd blinkende Weihnachtsbeleuchtung für Kind gebliebene Erwachsene. Neulich bin ich aufgewacht und dachte zuerst, da wäre ein Unfall vor meinem Haus. Egal. Zahlreiche Nachbarn haben ihren Balkon mit Gerümpel vollgestellt oder wie im Kindergarten dekoriert, Satellitenschüsseln sind eh überall. Aber das Balkonkraftwerk, das stört.

  • @SteveundJulian

    @SteveundJulian

    2 жыл бұрын

    Hey, wir sind in Deutschland...

  • @TubeDupe

    @TubeDupe

    2 жыл бұрын

    @@SteveundJulian True.

  • @windsystemewsd
    @windsystemewsd3 жыл бұрын

    Diese Erträge kommen meist genau dann, wenn die PV nichts leisten kann.

  • @christiansinger4479
    @christiansinger4479 Жыл бұрын

    Nix übrig außer der Schuko Stecker 😜😜😜

  • @faulersack5364
    @faulersack536411 ай бұрын

    ick habe gestern mal versucht mich anzumelden... ick muss noch mal in die Schule... 11..12...13...14.. Klasse machen...🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • @lumixfreund7113
    @lumixfreund71134 жыл бұрын

    Holger, hier muss ich dir mal widersprechen, was du uns da als Rendite verkaufen willst ist nicht korrekt. "Allgemein wird mit der Rendite die Differenz zwischen einem Ertrag und einem Aufwand ins Verhältnis zu diesem Aufwand gesetzt:" Das bedeutet, ich verleihe / investiere 100€ , nach einem Jahr bekomme ich 110€ zurück, dann habe ich eine Rendite von 10% Wenn ich mir für 690€ ein Balkonkraftwerk kaufe, bekomme ich nach 1 Jahr nichts zurück außer wie du sagst ca 80€. Dann ist das keine Rendite. Rendite wäre es, wenn ich nach einem Jahr die Anlage für das gleiche Geld verkaufe, mein investiertes Geld zurück bekomme und die 80€. So hast du in den ersten Jahren eine Amortisation! Und zwar 8 Jahre lang ! Danach hast du dein investiertes Geld zurück und die Anlage fängt an, Rendite ab zu werfen.

  • @josefdoll8142

    @josefdoll8142

    4 жыл бұрын

    Ich investiere 690 € für etwas was 15 Jahre halten soll und habe eine Ertrag von 80 € je Jahre somit habe ich nach 15 Jahren 1200 € die ich nicht bezahlen muss. Ist das Gewinn? Als Unternehmer unternimmt man was ob es aber so kommt weißt du ja nie weil Zukunft.

  • @marcpascoy1208
    @marcpascoy12084 жыл бұрын

    guter content,leider störende Musik im Hintergrund

  • @vornamenachname1579

    @vornamenachname1579

    4 жыл бұрын

    Laudeley‘s Stand war leider neben der Bühne, und er konnte nicht ohne weiteres weg. Dafür das die Musik ohrenbetäubend war ist das Video recht gut geworden.

  • @marcpascoy1208

    @marcpascoy1208

    4 жыл бұрын

    dann ging es eben nicht anderst; thanks

  • @pocahontaskowalski235
    @pocahontaskowalski235 Жыл бұрын

    mmmmh... nahe 1% in Erzeugt oder Ausfall müssen sehr wohl auch erst einmal kompensiert werden. Ganz so einfach wie hier dargestellt ist der eher nicht. Zumal je grösser die Technik je länger die Zeit die es benötigt für diese Kompensation auch ist. Dies wiederum ist ja das große zu lösende Problem in dem... die sehr direkte Anbindung ohne jeglichen Puffer an das Stromnetz. Man stelle sich vor was an riesigen Mengen Erzeugung hochgefahren werden muß bei gleichzeitig Sonnenuntergang und Flaute! Dies dauert und führt zu gefährlichen Instabilitäten in Verbundnetz in exakt der Übergangsphase. Mal davon abgesehen das die gesamte Erzeugung dauerhaft in Standby gehalten werden muß. Dafür ginge nur eine akzeptable Lösung über entsprechend zwischen Speicher. ... in dieser Größenordnung sind Batterien allerdings vollkommen fehl am Platz. Diese sind eher was als schnelle Zwischenspeicher geeignet, einzig Gas ginge bei uns vielleicht... heiter weiter immer doch, Danke für das Video

  • @driton7179
    @driton71794 жыл бұрын

    Wie viel Watt darf über die Steckdose einspeisen . Ich habe gelesen nicht über 600 Watt . Mfg

  • @Duketreiber

    @Duketreiber

    4 жыл бұрын

    ja das stimmt, wenn du den Sicherungsautomaten auf 10A wechselst könnten es nach meinem Verständniss aber auch etwas mehr sein

  • @disguisewhat5452

    @disguisewhat5452

    4 жыл бұрын

    die 600W sind ein Richtwert der eigentlich immer passt, wenn es keine DDR Aluleiter mehr sind. Es gibt auch Leute die das ohne Probleme mit Faktor 10 am Ferrariszähler betreiben. Aber wenn das auffällt oder was passiert biste eben dran. Soviel Risiko muss einfach nicht sein.

  • @wolllollihakelspa1548

    @wolllollihakelspa1548

    4 жыл бұрын

    Die 600 Watt je Stromkreis sind ein gesunder Wert.

  • @vornamenachname1579

    @vornamenachname1579

    4 жыл бұрын

    Bei den 600 W geht man von einer Dauerleistung aus. Da in der Regel auf dem Stromkreis noch andere Verbraucher sind, sollte man nicht mehr einspeisen (Begriff Gleichheitsfaktor). Solltest du jedoch eine hochwertige Schukodose haben mit separater Leitung 3G2,5 qmm und entsprechenden Leitungsschutzschalter LSS oder umgangssprachlich Sicherungsautomat B10 also 10 Ampere zum Zähler. Da kannst du eine Blindleistung bis 2300 W einspeisen. Schukodosen sind wenn sie hochwertig und sauber verdrahtet sind belastbar bis 10 Ampere auf Dauer. LG ein Mitglied der IGEMBB

  • @driton7179

    @driton7179

    4 жыл бұрын

    @@disguisewhat5452 hallo die Leitung sind ziemlich neu in den 90er jahre verbaut aber man will es ja genau was man darf oder nicht und dieses jahr habe noch ein digital Zähler bekommen. Mfg

  • @kaicse
    @kaicse4 жыл бұрын

    So geht die Stadt Frankfurt am Main mit Balkonkraftwerken um: kzread.info/dash/bejne/qYZpupqlo6mfns4.html

  • @SteveundJulian

    @SteveundJulian

    4 жыл бұрын

    Das ist wirklich schade und wir hoffen das sich das noch ändert. Wir werden das aber gern in unserem Community Cast am Sonntag thematisieren.

  • @_-Lea_-

    @_-Lea_-

    3 жыл бұрын

    In Hessen wird Photovoltaik generell nicht gern gesehen / nicht für nötig gehalten. Während Schleswig-Holstein Balkonkraftwerke (und auch Stromspeicher / Wallboxen) fördert www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Themen/UmweltNatur/Klimaschutz/_documents/photovoltaik_balkon.html bekommt man auf Anfrage beim "Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen" die Antwort, dass man keinerlei PV fördert, weil sowas ja "wirtschaftlich betrieben werden kann" und "sich irgendwann amortisiert". Dass der SOFORTIGE Ausbau von PV zu den letzten Chancen gehört, den Klimawandel noch einigermaßen in den Griff zu bekommen, schnallt da scheinbar niemand...

  • @ewkajulek1
    @ewkajulek14 жыл бұрын

    Bau ein und tschüss!

  • @7vampirycprf6d32
    @7vampirycprf6d324 жыл бұрын

    Die Musikkulisse ist erträglich.

  • @MachDeinenStrom
    @MachDeinenStrom4 жыл бұрын

    Holger, du bist einfach ein geiler Typ. XD Leider ist die Anmeldung aber gesetzliche Pflicht. Hier die Rechtsauffassung des BDEW: www.inetz.de/fileadmin/dokumente/04_Service/Installateure/Elektro/BDEW-AWH-Plug-in-PV-Anlagen_28112018-final.pdf

  • @holgerlaudeley2809

    @holgerlaudeley2809

    4 жыл бұрын

    Moin, der BDEW ist ein Verbund der Energieversorger und Wasserwerker. Die können ja gerne eine Rechtsauffassung haben. Beziehen sich aber alle immer wieder auf die VDE Richtlinien, weil sie glauben machen wollen, daß die bindend sind. Glaub mir, wir haben viel Geld ausgegeben und mit Top Energierechtsanwälten Prozesse geführt. Alle gewonnen. Sie wollen es partout aber nicht. Deshalb zitieren sie immer wieder die gleichen Glaubensätze. Das Glück dieser Spinner ist nur, das Deutschland aus lauter Hilfspolizisten besteht und das Volk obrigkeitshörig bis zum geht nicht mehr ist. Deshalb haben sie immer wieder Chancen uns Angst zu machen. In den anderen europäischen Länder, die das schon seit Jahrzehnten machen, gelten die gleichen VDE - Richtlinien, schert sich nur keiner drum. Nur hierzulande machen wir aus allem ein Problem und labern rum. Wir führen den Kampf jetzt seit 7 Jahren und müssen feststellen, daß der Bürger sich immer noch über den Tisch ziehen lässt. Es gibt aber keine Balkonkraftwerkpolizei.

  • @MachDeinenStrom

    @MachDeinenStrom

    4 жыл бұрын

    @@holgerlaudeley2809 Hi Holger, die Anmeldepflicht kommt aber nicht vom VDE sondern aus einem Gesetz, nämlich der NAV. Eure Prozesse liefen zudem gegen die Ablehnung des Anschlusses, nicht gegen die Meldepflicht an sich. Ich bin ganz bei dir, dass eine Bagatellösung ohne Meldepflicht das Optimum wäre. Allerdings finde ich es nicht verkehrt, denjenigen, die gerne regelkonform anschließen möchten, zu sagen, wie es geht. Nur wenn wir Guerilleros UND Normalos abholen, kriegen wir die maximale Menge von Anlagen ans Netz.

  • @holgerlaudeley2809

    @holgerlaudeley2809

    4 жыл бұрын

    Moin, das Theater mit der NAV haben wir auch hinter uns. Endet in der Mitte des Zählers. Wir haben hier mal alle rechtlichen Aspekte von Dr. Bringewatt, Valentin u. Herz, niedergelegt. www.ecubesystems.de/downloads/Rechtliches.pdf

  • @MachDeinenStrom

    @MachDeinenStrom

    4 жыл бұрын

    @@holgerlaudeley2809 Kenn ich doch schon. ;) Aber die Netzbetreiber wechseln dir den Zähler meist nicht ohne Anmeldung, und wenn sie doch von selbst tun (smart-meter-rollout), fällt die Einspeisung bald auf und dann gibts Mecker. Viele potenzielle Nutzer wollen halt keinen Stress riskieren und machen daher lieber von Anfang an alles nach dem Wunsch der Netzbetreiber. Diese Gruppe muss eben auch abgeholt werden...

  • @obstplusLiFarm

    @obstplusLiFarm

    4 жыл бұрын

    @@MachDeinenStrom fällt nur auf wenn Zweirichtungszähler. Was ja nicht unbedingt sein muss, Außerdem darf ja eingespeist werden nur Rückwärts drehen nicht. Und der Zähler sagt dem Netzbetreiber oder Messtellenbetreiber ja nicht, ob Wieland, Schoko oder feste Verbindung, oder 16A , 13A oder 10A Sicherung.

Келесі