Hochwasser in Bayern: Wo ist der rettende Damm? | DER SPIEGEL

Steigt die Donau, laufen in Staubing Keller voll. Und dann wird wochenlang aufgeräumt und renoviert. Immer wieder, seit Jahrzehnten. Dennoch können sich die Menschen nicht auf einen Flutschutz einigen. Warum?
#Hochwasser #Bayern #Damm

Пікірлер: 543

  • @MegaGFreak
    @MegaGFreak7 күн бұрын

    Typisch CSU 2:51 spricht vom systematischen Versagen Deutschlands, obwohl Hochwasserschutz Landessache ist. Jetzt müsste man nur noch überlegen, welche Partei schon immer Bayern regiert ...

  • @j.g.7826

    @j.g.7826

    7 күн бұрын

    Ja, es wurde von Naturschützern dagegen geklagt.

  • @kneegrow4656

    @kneegrow4656

    7 күн бұрын

    Und obwohl die CSU seit Jahren systematisch den Hochwasserschutz kürzt...

  • @MegaGFreak

    @MegaGFreak

    7 күн бұрын

    @@j.g.7826 Der Typ von der CSU beschwert sich aber über Bürokratie und nicht die Naturschutzer.

  • @davidluchs2657

    @davidluchs2657

    7 күн бұрын

    ​@@MegaGFreakdas Naturschützer dagegen Klagen können gehört zur Bürokratie...

  • @bordi5461

    @bordi5461

    7 күн бұрын

    Ich habe keine Ahnung - frage nur: Sind die Bürokratievorschriften (über die sich der Bürgermeister beschwert) die es zur Hochwasser-Thematik gibt auch Landessache? Oder ist nur die Sache an sich Landessache mit der gegebenen Bürokratie?

  • @habichvergessen8511
    @habichvergessen85117 күн бұрын

    Sagte Söder nicht Bayern sei eine Herzenssache von ihm ? Also waren die Kürzungen im Hochwasserschutz eine Herzenssache des Hubsi und Söders ?

  • @RabbitWorks-ns3xs

    @RabbitWorks-ns3xs

    7 күн бұрын

    Na klar!

  • @j.g.7826

    @j.g.7826

    7 күн бұрын

    Es wurde von Naturschützern dagegen geklagt

  • @mpeGii

    @mpeGii

    7 күн бұрын

    @@j.g.7826 wie man weiß ist Söder nur wichtig, was Natürschützer wollen. ja ne ist klar :D

  • @horstschutz7178

    @horstschutz7178

    7 күн бұрын

    Wos is den da wichtiger A paar Vögel oder die Menschen.....

  • @13loki1979

    @13loki1979

    7 күн бұрын

    So ein Blödsinn was du redest. Die Natur ist nämlich auch wichtig denn ohne die leben wir menschen nicht mehr lange. Es gäbe ja ne möglichkeit aber die will man vor Ort halt nicht. Menschen wie du sind echt ne Pest. Nur nicht nachdenken.

  • @kais4383
    @kais43835 күн бұрын

    Wenn CSU von Systemversagen spricht reinste Realsatire

  • @warpheus1158
    @warpheus11587 күн бұрын

    Ein Fluss braucht halt manchmal mehr Platz. In den kommenden Jahren wahrscheinlich noch öfter.

  • @dagged202

    @dagged202

    7 күн бұрын

    Ein Fluss braucht Ausweichflächen wie zb Felder auf denen entsprechende Pflanzen angebaut werden (kein Mais, eher Schilf) und einen Damm der das Wasser dort hält. Ich denke man könnte das Pufferbecken nennen.

  • @relaxedtriathlon7095

    @relaxedtriathlon7095

    6 күн бұрын

    @@dagged202Das kostet dann aber 25m Ackerfläche und die will bezahlt werden.

  • @dagged202

    @dagged202

    6 күн бұрын

    @@relaxedtriathlon7095 Es gibt schon solche Äcker und die Bauern werden entsprechend entschädigt. Erträge kann man mit dem Feld trotzdem machen, nur nicht sehr hohe.

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    6 күн бұрын

    Mit Öltanker großen Becken, oder Binnenschiff Becken ginge das. Mit Seen die trocken laufen ginge das. Mit Burggraben ginge das. Ein Burggraben um eine Biogasanlage hätte damals verhindern können das Gülle in eine Stadt lief.

  • @torstenmollenberg333

    @torstenmollenberg333

    6 күн бұрын

    Polder heißen die Flächen​.@@dagged202

  • @igel9316
    @igel93167 күн бұрын

    Was spricht denn dagegen, den Damm wie von den Naturschützern gefordert, näher an die Ortschaft zu führen? Wird im Beitrag nicht klar.

  • @alpinium6175

    @alpinium6175

    7 күн бұрын

    Die Aussicht darf doch durch einen Damm nicht verschandelt werden. Das ist das Gleiche was ein "Geht's noch Blöder - Söder" sagt, wenn er gegen Windräder ist, die Aussicht im schönen Bayern darf nicht durch Windräder verschandelt werden.

  • @awiesozial

    @awiesozial

    7 күн бұрын

    Hochwasserschutzmaßnahmen sind ähnlich zu betrachten wie Infrastrukturprojekte, Solar- oder Windenergieanlagen - wird von vielen im Prinzip befürwortet, aber bloß nicht in Nähe zu sich selbst

  • @georgk.0814

    @georgk.0814

    6 күн бұрын

    Geld

  • @michamahr287

    @michamahr287

    5 күн бұрын

    ​@@alpinium6175 Also wiedermal das Ego Mensch..

  • @silkeboeschen5119

    @silkeboeschen5119

    3 күн бұрын

    @@alpinium6175 Nana, schön freundlich bleiben und keine Politiker beleidigen. Sonst treten demnächst morgens um 5 Uhr eine Gruppe Uniformierter die Tür ein.

  • @sommerflocke1168
    @sommerflocke11687 күн бұрын

    In einem Gebiet, welches permanent überschwemmt wird, wäre es da nicht ratsamer, dort nicht mehr zu wohnen?

  • @SpecialCore

    @SpecialCore

    7 күн бұрын

    "Da wo andere Urlaub machen"

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    7 күн бұрын

    Warum????? Wie wäre es im Ahrtal verlegt man die Ahr hinter die Berge????? Was wäre man trägt im Ahrtal einige Berge ab das ein /30/ Meter hoher Sockel bleibt und baut die Stadt darauf? Wir haben genau Zwei Möglichkeiten. Das Wasser tiefer legen oder Häuser und Städte höher verlegen? Was wäre das sinnvoll? Ich denke Hügel nutzen und Stadt neu bauen.

  • @TraudiRex400

    @TraudiRex400

    7 күн бұрын

    @@schreibhecht naja im Ahrtal musste man auch die Häuser 20 Meter entfernt vom Fluss bauen, wer so nah am Fluss lebt muss auch mal damit rechnen

  • @Liftek1991

    @Liftek1991

    7 күн бұрын

    @@schreibhecht was redest du da für ein Schwachsinn 😅 würde die selbe Menge an Wasser, morgen wieder die ahr runter fließen, wäre das Hochwasser nicht so tragisch wie 2021. das Problem sind die Brücken, Unrat und Campingplätze, letzteres könnte man sogar frühzeitig räumen.

  • @Dr.med-rasen

    @Dr.med-rasen

    7 күн бұрын

    @@Liftek1991diese Hochwässer haben sich nicht aufgrund der Brücken, sondern aufgrund der geographischen Besonderheiten (Viel Bergfläche, schmale Täler) ergeben. An vielen Stellen hat man Flüsse und Bäche begradigt und Überflutungsflächen nicht respektiert. An ein Hochwasser hat man halt nie denken wollen und zeitgleich haben Notmaßnahmen nicht gegriffen.

  • @jakobh3718
    @jakobh37187 күн бұрын

    Die Argumente der Umweltschützer klingen meiner Meinung nach deutlich überzeugender. Zudem wäre ein Damm nur Symptomverlagerung, denn der nächste Ort hat dann ja umso mehr Wassermassen, wenn das Gebiet in Staubing nicht als Hochwassergebiet fungieren kann.

  • @jakobh3718

    @jakobh3718

    7 күн бұрын

    Ich bin kein Experte, aber Ursachenbekämpfung wäre meines Wissens nach Entsiegelung von Flächen, Entgradigung von Flüssen, schaffen von Retentionsflächen und Klimaschutz.

  • @MyAsSaSsIn09

    @MyAsSaSsIn09

    7 күн бұрын

    schau in die Niederlande das land gab es so gar nicht("niederlande früher" bei google eingeben) aber die haben krasse deiche gebaut damit damit die da leben können ,klar man verschiebt das problem irgendwie aber das problem könnte auf 500 jahre aufgeschoben werden man hätte also mehr zeit das problem an sich zu beheben aber ja deutsche Politik viel sagen wenig machen :D

  • @flightheglider9191

    @flightheglider9191

    7 күн бұрын

    Der Umweltschützer stellt seine Wohnung zur Verfügung und tauscht mit den Geschädigten.

  • @suppenjunge

    @suppenjunge

    7 күн бұрын

    @@flightheglider9191 500er IQ-Kommentar

  • @slavakaza

    @slavakaza

    7 күн бұрын

    @@flightheglider9191 Der Umweltschützer war nicht derjenige, der die Geschädigten ins Überschwemmungsgebiet angesiedelt hat.

  • @dgkrify
    @dgkrify7 күн бұрын

    Wer in ein Überschwemmungsgebiet zieht, weiß, dass die Grundstückspreise verhältnismäßig günstig sind. Wenn ich dann noch weiß, dass mich keine Versicherung aufnimmt, muss ich mich nicht nur finanziell selbst absichern, sondern auch ggf. weitsichtig einen Umzug in vermeintlich sicherere Gebiete in Kauf nehmen. Auf die Bundespolitik und den Klimaschutz zu schimpfen, bringt da genau gar nix. Ganz im Gegenteil. Schade, dass sie die Auswirkungen der Klimakatastrophe erst spüren müssen ehe ein Umdenken einsetzt.

  • @erickrg9874

    @erickrg9874

    7 күн бұрын

    So ist es entweder hat man das Geld um jede 5-10 Jahre zu sanieren oder muss umziehen. Verstehe auch nicht warum wir mit ner Pflichtversicherung die extremen Risiken einzelner Leute die meinen am Wasser wohnen zu müssen bezahlen sollten. Was ich einzig verstehen würde wenn man sagt wer seit mehr wie 5 Jahren im Hochwassergebiet wohnt, bekommt ein ähnliches Grundstück zur Umsiedlung, einzig das Haus muss man selbst bezahlen.

  • @c_drom3dar231

    @c_drom3dar231

    7 күн бұрын

    Mensch, denen ist das ja bewusst. Sagen sie ja auch am Anfang. Dennoch ist es möglich einen Schutz mit dem Damm zu bauen, also warum nicht? Dass die heiligen 12 Meter Kiesbank damit beschädigt werden "könnten" ist erstmal eine hypothetische Möglichkeit, weiß ja niemand wie dieser Damm überhaupt liegen soll. Mal abgesehen davon, dass die Frau hier im Video nicht dorthin gezogen ist sondern dort geboren wurde und in ihrem Elternhaus lebt. Häuser in Überschwemmungsgebieten geben halt auch nicht so viel Geld her um woanders teurer wohnen zu können.

  • @dererbsenzahler9587

    @dererbsenzahler9587

    7 күн бұрын

    Paßt hier nicht ganz. Die Häuser stehen da ja schon zwischen 70 und 100 Jahre. Da kann ich das Unverständnis über die Vogelkundler schon nachvollziehen.

  • @wuffwuff24

    @wuffwuff24

    7 күн бұрын

    wir müssen mehr steuern zahlen damit das wetter wieder besser wird

  • @fgi86

    @fgi86

    7 күн бұрын

    ​@@dererbsenzahler9587die Vögel bzw. Fische sind da bestimmt genau so lange, wenn nicht länger.

  • @BernddasBrotxD
    @BernddasBrotxD7 күн бұрын

    Flussauen gibt es nicht zum Spaß

  • @MyViiVa
    @MyViiVa7 күн бұрын

    Ich dachte in Bayern gibt es keinen Klimawandel.

  • @davidluchs2657

    @davidluchs2657

    7 күн бұрын

    Alles mit "Wandel" gibt es grundsätzlich in Bayern nicht.

  • @niklask176

    @niklask176

    7 күн бұрын

    Das ist ja keine Sache von Klimawandel. Hochwasser gab es schon immer. Mal schlimmer, mal weniger schlimm

  • @kreterakete

    @kreterakete

    7 күн бұрын

    Aber viele korrupte Staatsanwälte und super viele doofe Bullen

  • @ninoc3951

    @ninoc3951

    6 күн бұрын

    ​@@davidluchs2657 Gab mehrere hundert Jahre vorher keinerlei Hochwasser in Bayern😂 und anderst wo?

  • @ericschulze1337

    @ericschulze1337

    6 күн бұрын

    @@ninoc3951 Witzig wie Wettermannipulation immer als Klimawandel verkauft wird.. Und wie die Dummen alles glauben was man ihnen auftischt^^

  • @Melisendre
    @Melisendre7 күн бұрын

    Ich bin ja keine Experte, aber ich kann mir nicht vorstellen daß es nicht auch Lösungen geben würde die Naturschützer und Anwohner zufriedenstellen. Ist ja nicht so als wäre vor 2 Wochen das erste Mal ein Hochwasser aufgetreten. Tendenziell würde ich aber dem Naturschützer recht geben. Heute werden viele Flüsse renaturiert, auch zum Hochwasserschutz, und das wird wohl seinen Grund haben. Wäre ein Damm nicht das Gegenteil davon?

  • @suppenjunge

    @suppenjunge

    7 күн бұрын

    Wenn man die Argumente der Umweltschützer und der Verantwortlichen für Hochwasserschutz anhört stellt sich schnell heraus, dass die Umweltschützer gute Gründe haben und auch alternativen anbieten. Den Verantwortlichen ist eine günstige und einfache Lösung aber wichtiger als eine optimale und deswegen gibt es immer wieder Streits. Und so ist die Situation vielerorts...

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    6 күн бұрын

    Wegen Grundwasser-Angst ein Stahlbecken mit Schiffsblech. So groß wie Öltanker.

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    6 күн бұрын

    Mit etwa /40/ mit Steinen gefüllte Drahtkörbe önnen dem Hochwasser Kraft nehmen und Geschwindigkeit. Das Wasser müßte durch den Steinhaufen fließen. Metallrahmen aus Schiffsblech im Ufer vergraben oder im Deich mit Metall Streben könnte die Rahmen verschachteln. Oben offen und unten offen. /10 /x /10/ Meter. Der Deich wäre stabiler, weil der Wasserdruck den Stahlrahmen wegschieben müßte. Das Tier könnte /keine/ Löcher graben. Wasser würde Erdreich bis zum Rahmen wegspülen, an Metallwand aber scheitern.

  • @fabianfeilcke7220
    @fabianfeilcke72207 күн бұрын

    15 Haushalte wohnen billig mitten in einem Überschwemmungsgebiet aber andere sollen ihnen den Damm zahlen?

  • @davidluchs2657

    @davidluchs2657

    7 күн бұрын

    Der damm ist ja nötig aufgrund des vorherigen baus der Kehlheim Staustufe. Dadurch staut sich bei Starkregen das Wasser Richtung Staubing.

  • @fabianfeilcke7220

    @fabianfeilcke7220

    7 күн бұрын

    @@davidluchs2657 Die unter hälfte von Staubing ist keine 5m über dem normalpegel. Die Donau war duzende male so hoch auch schon vor 100 Jahren. Das ist einfach ein dämlicher Ort Häuser zu bauen

  • @oderspreezander9124

    @oderspreezander9124

    6 күн бұрын

    Ey Leute denkt mal nach bevor ihr hier so einen Stuss schreibt, dass ist untragbar! Einfach mal Gehirn einschalten!

  • @kilianortmann9979

    @kilianortmann9979

    6 күн бұрын

    „De nich will dieken, mutt wieken!” Der nicht will deichen, muss weichen. Vielleicht sollte sich Bayern mal ne Scheibe von den Fischköppen abschneiden. Die haben Jahrhunderte Erfahrung in Wasserwirtschaft und null Toleranz für Leute die nicht mitziehen.

  • @lenny4810

    @lenny4810

    6 күн бұрын

    vorallem wenn sie wirklich 60 bis 70 % des Wertes bekommen würden und alle so alt sind, werden die Häuser für heutige verhältnisse günstig gebaut worden sein, also liegt der Wertzuwachs denke ich sehr hoch bei den heutigen Preisen ausserdem ist es doch auch teuer sein Haus nach der Überflutung bewohnbar zu bekommen^^

  • @BernddasBrotxD
    @BernddasBrotxD7 күн бұрын

    Es hat einen Grund warum sich kein Versicherer bereit erklärt sowas zu versichern.

  • @Kathrin1506

    @Kathrin1506

    7 күн бұрын

    Wie soll das dann gehen wenn Pflichtversicherungen gefordert werden?

  • @shanewalsh5877

    @shanewalsh5877

    7 күн бұрын

    @@Kathrin1506 Ganz einfach: alle Wohneigentumsbesitzer zahlen ein und alle zahlen vielleicht ein bisschen mehr als jetzt.

  • @BernddasBrotxD

    @BernddasBrotxD

    7 күн бұрын

    @@Kathrin1506 Eine gesetzliche Pflichtversicherung wäre ein starker Eingriff in die Marktwirtschaft und hätte zur Folge dass die Versicherungsbeiträge absurd hoch wären. Wenn man von einer Versicherungssumme von 1 Mio ausgeht und statistisch alle 5 Jahre eine Überschwemmung stattfindet würde ich als Versicherer 16.667€ monatlich verlangen müssen.

  • @92JohnDorian

    @92JohnDorian

    7 күн бұрын

    stimmt. profitgier.

  • @lucacl662

    @lucacl662

    7 күн бұрын

    Warum sollte ich für die Versicherung mehr bezahlen, nur weil einige gern in einem Überschwemmungsgebiet wohnen wollen?

  • @TraudiRex400
    @TraudiRex4007 күн бұрын

    naja wenn man überall Dämme baut steigt der Pegel des Flusses noch stärker an und fließt irgendwo anders ein, Lösung wäre nicht so nah am Fluss zu bauen oder man muss halt damit leben

  • @oichilli7309

    @oichilli7309

    7 күн бұрын

    Ich habe mir mal den Ort auf Googlemaps angeschaut, und es gibt durchaus Möglichkeiten schwemmland zu schaffen oder ein weiter Donauarm auszuheben. Ob die ökonomischen sind ist eine andere Frage. Meistens ist Hochwasser Prävention aber günstiger als Hochwasserschäden zu bezahlen.

  • @dagged202

    @dagged202

    7 күн бұрын

    So sollte es nicht sein. Das Wasser wird in Gebieten gehalten welche viel Wasser aufnehmen können und es zu einem großen Teil ins Grundwasser versickern kann. Das ist zb bei einem breiterem Fluss nicht der Fall.

  • @13loki1979

    @13loki1979

    7 күн бұрын

    Ich glaube du hast was falsch verstanden. Breite Flüsse fließen langsam und nehmen viel Wasser auf. Enge Flüsse fließen schnell und steigen hoch. Vielleicht habe ich dich falsch verstanden aber wenn nicht lese dich doch mal ins Thema ein. Nur Dämme sind bekannter Massen schon lange ein Irrweg.

  • @dagged202

    @dagged202

    7 күн бұрын

    @@13loki1979 Klar braucht man auch das. Es ist wie immer die Waage zu halten. Nicht alle sollen Dämme bauen oder nicht alle sollen die Flüsse breiter machen.

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    6 күн бұрын

    Die Lösung wäre so eine Stadt baut woanders ein Becken. Dachfläche der Stadt mal Zehn Meter Höhe wäre eine Grundlage für ein Becken-Volumen.

  • @user-mh4hz8iv6p
    @user-mh4hz8iv6p6 күн бұрын

    Hört auf die Flüsse zu begradigen u.die Auen zu beseitigen u.Moore trocken zu legen dann kann das Wasser abfließen u.richtet nicht so großen Schaden an.Die Häuser werden zviel zu nahe am Wasser gebaut.

  • @schlauerfuchs6099
    @schlauerfuchs60997 күн бұрын

    Wenn wir mal ehrlich sind, dass wird noch viel mehr Menschen betreffen, dass eine Umsiedlung nötig ist. Wenn die Meeresspiegel erst einmal steigen., wird sich der ein oder andere umschauen.

  • @user-ol7nm6bc1j

    @user-ol7nm6bc1j

    7 күн бұрын

    Wir haben Platz ;)

  • @fipskirchinger319

    @fipskirchinger319

    7 күн бұрын

    In den blühenden Landschaften stehen ganze Dorfer leer.

  • @TheDude50447

    @TheDude50447

    7 күн бұрын

    Die Meeresspiegel steigen schon seit Jahrzehnten. Pro Jahr so um die 0,5 cm wenn ichs richtig im Kopf hab.

  • @sebastianteister

    @sebastianteister

    7 күн бұрын

    @@user-ol7nm6bc1j _Wir_ sind ein Planet

  • @user-ol7nm6bc1j

    @user-ol7nm6bc1j

    7 күн бұрын

    @@TheDude50447 ja logisch und deine Gehirnmasse verringert sich jedes Jahr um 40g ;) Aber keine Angst, die ist nicht weg, sondern nur abgestorben hahaha

  • @aatc84
    @aatc847 күн бұрын

    Abreissen und den Fluss, Fluss sein lassen... sorry kein Mitleid... Fehler der Vergangenheit die da gebaut haben.

  • @MauriceBln1

    @MauriceBln1

    7 күн бұрын

    So einfach ist es nicht, denn früher gab es diese Hochwasser nicht. Also warum hätten die Menschen dort nicht bauen sollen?

  • @walther2492

    @walther2492

    6 күн бұрын

    ​@@MauriceBln1 Früher gab es auch Hochwasser, nur hatte der Fluss damals andernorts mehr Platz zum ausufern. Dann kamen Flussbegradigungen, Dämme, Wehre, Bodenversiegelung, die Austrockung von Auen und Mooren für die Landwirtschaft und Uferbebauung. Das Resultat ist dann das, was man in dem Beitrag und in all den Hochwassern der letzten Jahre gesehen hat. Dazu noch der Klimawandel und der Schaden ist komplett.

  • @Noway-bj2wf

    @Noway-bj2wf

    6 күн бұрын

    Doch hat die Bewohnerin selbst gesagt​@@MauriceBln1

  • @danav.2559

    @danav.2559

    5 күн бұрын

    @@MauriceBln1 Früher gab es kein Hochwasser, soso. Beispiel Ahrtal: Ein Blick ins Internet 'Liste der Hochwasserereignisse an der Ahr' und schon ist man eines Besseren belehrt. Und schon die Römer wussten das. Die Bauten stehen noch.

  • @MauriceBln1

    @MauriceBln1

    5 күн бұрын

    @@danav.2559 Mit früher meinte ich nicht vor paar Jahren, sondern vor Jahrzehnten.

  • @kaptnkirk2740
    @kaptnkirk27407 күн бұрын

    In Thailand und anderen Monsungebieten baut man Häuser auf Pfähle. Warum wohl?

  • @heikomaier2540

    @heikomaier2540

    7 күн бұрын

    Ich finde wir brauchen schwimmende Häußer die an Pflählen sind, und dadurch Sinken und Steigen können dann können sich die Häußer dem Wasserspiegel anpassen dadurch wird es keine Schäden mehr geben.

  • @kaptnkirk2740

    @kaptnkirk2740

    7 күн бұрын

    @@heikomaier2540 Die Idee hatte ich auch schon. Ist aber vermutlich sehr kompliziert.

  • @luettmatten

    @luettmatten

    7 күн бұрын

    Der Monsun kommt jährlich. Das Hochwasser dort ist nicht verleichbar mit denen in Deutschland. Trotzdem müssen wir in deutschland umdenken.

  • @BubbleP.

    @BubbleP.

    7 күн бұрын

    Und es gibt vieeel mehr Gullideckel da. Pfahlhäuser hab ich in Bangkok aber nicht gesehen

  • @safebet5841

    @safebet5841

    7 күн бұрын

    Ich glaube wenn das Hochwasser selbst Brücken wegreißen kann, wird es vor den Pfählen keinen Halt machen. Im Hochwassergebiet zu wohnen ist halt Risikoreich

  • @schamilol
    @schamilol7 күн бұрын

    Lass lieber mal ein paar mehr "spielplätze" in der nähe von neuen csc's bauen, da ist das Geld sehr gut investiert 🤙

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    6 күн бұрын

    was heißt csc???

  • @GERhazard

    @GERhazard

    2 күн бұрын

    @@schreibhecht Cannabis Social Club

  • @nocctar4271
    @nocctar42715 күн бұрын

    Ganz klasse Leistung, Herr Söder 😂😂😂

  • @Chuck--orris
    @Chuck--orris6 күн бұрын

    Wenn nur für 18 Häuser ein Damm gebaut werden soll, ist das schon eine Sonderlösung, deren Kosten auf die wenigen Grundstückseigentümer umgelegt werden sollte. Sobald man diese Kostenverteilung ankündigt, werden die Eigentümer wahrscheinlich selbst vernünftig und außerhalb des Überschwemmungsgebiets neu bauen. Am besten gleich altersgerecht.

  • @zanaperkovic5025

    @zanaperkovic5025

    6 күн бұрын

    Ja Sie haben recht, es ist sinnvoller 100Milliarden Steuergelder für einen sinnlosen Krieg in die Ukraine zu verschleudern, als hier einen nützlichen Damm zu bauen.

  • @fjordweit6170
    @fjordweit61707 күн бұрын

    Die Geographie von Staubing ist schon etwas speziell. Staubing liegt keinen Kilometer vom Donaudurchbruch beim Kloster Weltenburg weg, das steile Nordufer der Donau gehört hier schon zum Fränkischen Jura. Das Wasser kann also nur nach Süden ausweichen. Der Damm muss hier richtig massiv sein, weil hier vergleichsweise wenig Fläche im Ernstfall viel Wasserdruck abbekommen wird. Dass die Umweltschützer eine Absiedelung empfehlen, ist nachvollziehbar, weil dann mehr „Stauraum“ entstehen könnte. Andererseits sind die Argumente des Bürgermeisters absolut korrekt, insbesondere auch unter dem Aspekt, dass faktisch ein großer Teil des historisch gewachsenen Ortskerns aufgegeben werden müsste. Und bei dem im Landkreis Kelheim üblichen Immobilienpreisen reden wir bei Absiedelung über einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag, den die Stadt Kelheim auch nicht übrig hat.

  • @suppenjunge

    @suppenjunge

    7 күн бұрын

    Es wäre sicherlich sinnvoll nicht rein ortsbezogene Lösungen zu suchen. Schließlich kommt das Wasser nicht von nirgendwo und wenn es an einem vorüber ist trifft es den nächsten. Ein Damm würde das Problem nur verlagern. Was die Geografie eines einzelnen Ortes hergibt steht aus.. aber konzeptionell kann bereits flussaufwärts mit Maßnahmen gelindert werden. In solchen Hochwasserfällen hilft es nicht nur über einen Ort zu reden. Eigentlich gehört ein gesamtheitliches Konzept für den Fluss her. Wenn es überall Ausweichflächen gibt können diese kleiner ausfallen, wenn die Masse der Flächen den selben Effekt erwirken kann. Mit einem Damm leitet man das Wasser nur weiter, aber es wird effektiv nicht weniger.

  • @fjordweit6170

    @fjordweit6170

    6 күн бұрын

    @@suppenjunge so blöd das klingt, du brauchst immer ortsbezogene Lösungen, allein weil die Lösung durch die Menschen vor Ort akzeptiert und gelebt werden müssen. Die Flutpolder und renaturierte Auwälder sind die nächste und andere Baustelle 🚧. Aber auch hier müssen insbesondere die Landwirte einiges mittragen. Gerade aus dieser Gruppe kommt ein erheblicher Widerstand gegen entschädigungslose Eingriffe, gerade weil hier ggfs. die Ernte bzw. Futtergrundlage des Betriebs auf den Spiel stehen. Ersatzflächen sind im Übrigen entweder bereits im Naturschutz oder werden von den potentiellen Verkäufern für den eigenen Betrieb benötigt. Selbst wenn eine Gemeinde eine gewisse Flächenbevorratung betrieben hat, kann das bei solchen Fällen den Bedarf nicht auffangen. Deswegen gibt es entlang der Donau auch soviel Probleme bei dem Ausbau der Flutpolder.

  • @duroehre998
    @duroehre9987 күн бұрын

    Lieber zig Millionen in einen Damm investieren, statt den Leuten einfach Millionen für neue Häuser zu geben. Genau mein Humor.

  • @fratz3859

    @fratz3859

    7 күн бұрын

    naja, wenn du das jedes Jahr machen musst, wäre der Damm dann schon günstiger.

  • @kreterakete

    @kreterakete

    7 күн бұрын

    Weshalb jedes Jahr ? Was quatscht du für ein Mist ?

  • @peterschmalz2187

    @peterschmalz2187

    6 күн бұрын

    Man kann ihnen schon Geld für ein neues Haus an einem neuen Ort geben. Aber nicht zur Renovierung des zerstörten Hauses. Das wäre komplett sinnlos.

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    6 күн бұрын

    Und die Kinder danach haben dann Hochwasser, wenn ihre Eltern längst tot sind?????? Nein das ist der völlig falsche Weg..

  • @geldwascherd9580

    @geldwascherd9580

    5 күн бұрын

    Die dürften da nie bauen. Wurde aber auf Biegen und Brechen durchgesetzt.

  • @robertmaas5500
    @robertmaas55007 күн бұрын

    Früher hat man in Überschwemmungsgebieten die Häuser immer längs zur Fliessrichtung gebaut, mit Türen an beiden Giebelseiten und ohne Keller.

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    7 күн бұрын

    Heute könnte man den Grundstückszaun mit Elefanten-Zaun bauen, damit Treibgut das Haus nicht kaputt klopft. Heute könnte man ein Burggraben hinter dem Zaun haben mit den U Beton-Profilen. Nach oben offen mit Gitter drüber. Kommt das Wsser kann man versuchen das Wasser wegzupumpen. Heute könnte man eine Mauer um das Haus machen, weil mancher Eingang eine Treppe hat und eine Beton-Plattform. Würde man die Extra-Wand etwa den Meter höher machen müßte das Hochwasser in der Umgebung ein Meter höher sein. Weniger Leute würden im Keller sterben. Würde man Kellertüren zur Hausmitte öffnen können würden im Keller weniger sterben. Würde man Kellerfenster mit Panzerglas und Mehrfach Verriegelung nutzen, würde Wasser weniger in Keller eindringen. Kellerfenster von außen einsetzen, damit Wasserdruck den Fensterrahmen nicht reindrüclkt ins Haus.

  • @Elektriker_John_Doe

    @Elektriker_John_Doe

    6 күн бұрын

    @@schreibhecht Man könnte auch einfach Hausboote bauen die mit der Flut aufsteigen und bei ebbe wieder runter ... ein Ponton eignet sich auch ganz gut als Lagerraum und schwimmt trotzdem.

  • @antonsturm6185

    @antonsturm6185

    5 күн бұрын

    Genau. Vorne ist das Frischwasser rein und hinten das Brauchwasser wieder raus.

  • @luettmatten
    @luettmatten7 күн бұрын

    Es braucht mal wieder Menschen, die kreative Lösungen finden und Menschen welche diese mit aller Kraft und Geschwindigkeit voran treiben. Idee: Lebensräume für Flora/Faune sichern UND Hochwasserschutz realisieren. Geht bestimmt, man muss nur wollen.

  • @oichilli7309

    @oichilli7309

    7 күн бұрын

    Geht, ist halt Teuer, zwar nicht so Teuer wie die Hochwasserschäden aber "dafür kann die Politik ja nichts"

  • @xHanno97x

    @xHanno97x

    7 күн бұрын

    Das ist keine kreative Lösung sondern der Standard wie wir Hochwasserschutz betreiben. Dem Fluss wieder Platz zu geben nach dem er Jahrhundert lang eingeengt war. Es braucht halt mehr Ingenieure aber davon haben wir zu wenig. Im offenen Dienst verdient man einfach nicht so gut wie in der freien Wirtschaft

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    6 күн бұрын

    So ich mal anfangen zu sprudeln?

  • @RexGamingDE

    @RexGamingDE

    5 күн бұрын

    so leute Forza is fertig

  • @pinacolada4997
    @pinacolada49975 күн бұрын

    Der Hundehaufen bei 4:40 hätte nicht besser ins Bild gepasst 😂

  • @DasBauer

    @DasBauer

    5 күн бұрын

    Bestimmt von dem armen, viel zu dicken Hund

  • @Metallicahardrocker
    @Metallicahardrocker6 күн бұрын

    Und? Bleiben dort wohnen und in 3 jahren kommt die spiegel fortsetzung.

  • @LiBazBubble
    @LiBazBubble6 күн бұрын

    Was wäre mit einem genossenschaftlichem Wohnungsbau? Wenn viele ältere Personen unter den umzusiedelnden Einwohnern sind brauchen die nicht mehr ein Haus, sondern weniger Platz und verursacht weniger Kosten. Und ein Dammbau kostet ja auch nicht wenig.....

  • @patrickweber787
    @patrickweber7876 күн бұрын

    Der Verkehrswert von einem Haus im Überschwemmungsgebiet ist eher 20% dann sind 70% als Entschädigung doch richtig gut.

  • @Motorradenthusiast
    @Motorradenthusiast5 күн бұрын

    Wohnen direkt am Fluss und beschweren sich über Hochwassserschäden😂 Es gibt um 18 Familien und fordern einen Damm für Millionen. Na klar.

  • @chr0mg0d
    @chr0mg0d6 күн бұрын

    schöne bilder aus der alten heimat 😁

  • @marcow191285
    @marcow1912856 күн бұрын

    „Man sollte die Donau verklagen“

  • @Propagandamaschineri
    @Propagandamaschineri7 күн бұрын

    Unsere Stadt hat viele Schrebergärten platt gemacht damit die Saale platz hat für Überschwemmungen. Flüsse sind halt Risiko.

  • @walther2492

    @walther2492

    6 күн бұрын

    Flüssen sind kein Risiko, Flüsse sind Leben.

  • @GERhazard

    @GERhazard

    2 күн бұрын

    @@walther2492 Das eine schließt das andere ja nicht aus.

  • @reynarwonglar6482
    @reynarwonglar64827 күн бұрын

    Ich bin gegen die Pflichtversicherung - Die Leute profitieren von den niedrigeren Grundstückspreisen und wissen ja ganz genau wo sie hinziehen (wenn nicht dann pech gehabt schlecht informiert) und und wieso sollte die Allgemeinheit dafür aufkommen ? Auch den Dammbau lehne ich aus finanziellen Gründen und Naturschutz Gründen ab - Es gibt genug erschlossene, sichere Gebiete. Wer also unbedingt in eine Hochwassergebiet ziehen möchte, der soll das doch bitte auf eigene Verantwortung tun.

  • @sebastianliebmann6014

    @sebastianliebmann6014

    7 күн бұрын

    Inwiefern profitiert jemand der ein Haus dort erbt von niedrigen Grundstückspreisen? Wie im Beitrag gesagt darf dort nicht neu gebaut werden.

  • @log_it8282

    @log_it8282

    7 күн бұрын

    @@sebastianliebmann6014 In dem er ein Haus geerbt hat, was jmd vorher dort günstig bauen konnte.

  • @MauriceBln1

    @MauriceBln1

    7 күн бұрын

    @@log_it8282 Soll man es deshalb abreißen? Ergibt doch keinen Sinn. Diese extremen Hochwasser gab es vor vielen Jahrzehnten eben nicht.

  • @sebastianliebmann6014

    @sebastianliebmann6014

    6 күн бұрын

    @@log_it8282 bin mir nicht sicher ob das früher so viel günstiger war

  • @peterschmalz2187

    @peterschmalz2187

    6 күн бұрын

    ​@@sebastianliebmann6014In dem er das Haus nicht verkauft hat?

  • @Alan-gj5xe
    @Alan-gj5xe6 күн бұрын

    Wenn da Braunkohle liegen würde, wäre die Umsiedlungen überhaupt kein Problem.

  • @bmunte4646
    @bmunte46466 күн бұрын

    Beim Thema Absiedlung, dass in dem speziellen Fall schon seit 25 Jahren gesprochen wird, wird gerne auf das Alter der Bewohner gesprochen. Wie wärs damit der Folgegeneration eine Abschlagszahlung anzubieten? Ansonsten gehts doch ewig so weiter ...

  • @user-ol7nm6bc1j
    @user-ol7nm6bc1j7 күн бұрын

    Die beschädigten Häuser können dann gleich nach dem neuesten Standard angepasst werden :P

  • @xaverpindl9729
    @xaverpindl97296 күн бұрын

    Hmmm. Absiedlung. Wie machen wir das mit Kloster Weltenburg? Die Staubinger kann man oben an der Befreiungshalle ansiedeln. 100]% Hochwasser geschützt. Oder oben in Ihrlerstein. Saal dagegen wäre nur bedingt empfehlenswert.

  • @raulrr24
    @raulrr246 күн бұрын

    Wir brauchen in Bayern mehr spielplätze

  • @cyberpoet8666
    @cyberpoet86667 күн бұрын

    Der ein oder andere Einwohner könnte sich bei drohendem Hochwasser ans Ufer legen und als Damm fungieren

  • @kreterakete

    @kreterakete

    7 күн бұрын

    Aber fett schwimmt auf.

  • @schattenlaufer8056

    @schattenlaufer8056

    6 күн бұрын

    Wir könnten Klimakleber als Damm festkleben.

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    6 күн бұрын

    Er könnte auch das Hochwasser trinken, dann erst nach Stunden auspimleln. Man kann Hügel planieren um die Stadt auf einem Sockel neu bauen.

  • @tobias7252
    @tobias72527 күн бұрын

    Gibt ja kaum Baugrund im Raum Kehlheim.

  • @Max-ln1du
    @Max-ln1du5 күн бұрын

    Tja....wir werden bei der nächsten Wahl sehen, ob die Bürger gelernt haben nicht die CSU (oder gar noch mehr Rechts) zu wählen.

  • @Max-ln1du

    @Max-ln1du

    5 күн бұрын

    PS: der "Politiker" (da wo ich herkomme nennt mans Schwätzer) hat auch kein Interesse daran etwas zu verändern. Dann bleibt halt wo ihr seid, aber die nächste Flut kommt.

  • @squawk-ee4xe
    @squawk-ee4xe6 күн бұрын

    das wäre ja vielleicht eine Maßnahme: Wenn Betroffene in einem ausgezeichneten Hochwassergebiet schon lange wohnen und jetzt die Gefahr besteht, das solche Überflutungen häufiger vor kommen, können sie nur Mittel von Versicherungen und Land bekommen, wenn sie nachweisen, das ein gleiches oder möglicheres höheres Hochwasser nicht wieder alles beschädigt und verwüstet. Ich gehe von mir selbst aus. Müsste ich so etwas erlebt haben, ich würde gerne an eine andere Stelle ziehen wollen.

  • @Harrington2323
    @Harrington23236 күн бұрын

    Das Problem ist doch das im letzten Jahrhundert und auch stellenweise davor schon die natürlichen Ausgleichsflächen kultiviert wurden und der Fluß z.B. begradigt wurde. In dem dadurch gewonnenen Gebiet wurde dann gebaut oder Landwirtschaft betrieben.

  • @SchreierAndreas
    @SchreierAndreas7 күн бұрын

    Das haben sie auch gemacht ein Umsiedlung und es war auch gut so .

  • @pvdns77
    @pvdns776 күн бұрын

    Verzwickte Lage. Wie das halt so ist, wenn alle auf ihr Recht beharren und nicht bereit sind, Kompromisse einzugehen. 🤷‍♂ Was spricht denn gegen einen Damm weiter vom Fluss weg?

  • @DM-td9rv
    @DM-td9rv5 күн бұрын

    Leute, lasst Euch umsiedeln.

  • @erikscholz7419
    @erikscholz74192 күн бұрын

    Ich finde, wir fangen erstmal an, den Naturschutz-Bubi mit seinen Flussregenpfeifern von seinem zu Hause abzusiedeln...

  • @techbook889
    @techbook8896 күн бұрын

    CDU/CSU ist immer warum geht es nicht… Aber das funktioniert bei vielem nicht mehrere Jahre. Deshalb haben wir nach 16 Jahren CDU jetzt diese Situation.

  • @alfredeC3PO2832
    @alfredeC3PO28326 күн бұрын

    Um 1238 - 1342 gab es ewigen Dauerregen. Endete mit Überschwemmungen einiger deutscher Grossstädte am 22. Juli 1342. In Süd Schottland wurde zu der Zeit Wein angebaut...

  • @davidluchs2657

    @davidluchs2657

    5 күн бұрын

    Wo hast du gelesen das dort Wein angebaut wurde?

  • @TobiKellner

    @TobiKellner

    5 күн бұрын

    Und das soll uns was genau sagen?

  • @Balex889
    @Balex8895 күн бұрын

    Wo ist Söder jetzt er steckt soviel Geld in den Kampf gegen Cannabis anstatt mal da zu helfen wo wirklich Hilfe gebraucht wird

  • @gehteuchnichtsan6423
    @gehteuchnichtsan64236 күн бұрын

    2:00 Warum wird der Ort nicht abgerissen? Das kann doch auf dauer niemand bezahlen!

  • @Beremy_Jentham
    @Beremy_Jentham6 күн бұрын

    Wer sein Zuhause per se nicht aufgeben will, der braucht bei Hochwasser auch nicht auf die Tränendrüse drücken sondern muss mit den Konsequenzen klarkommen. Und es ist ja wohl logisch, dass es in der Zukunft noch öfter zu Hochwassern kommen wird. Wenn schon niemand mehr das Haus versichern will, ist doch alles gesagt. Da ist es von der Allgemeinheit schon nett genug, dass sie für ne Stange Geld umsiedeln dürfen.

  • @Dr_Klops
    @Dr_Klops6 күн бұрын

    Das ist ein Symbolbild für das was bürokratisch bei uns vorgeht??? Wie hätte das ohne Bürokratie ausgesehen, wo wäre das Wasswer denn dann hingeflossen?

  • @remusveritas739
    @remusveritas7397 күн бұрын

    Kieslaicher > Straubinger

  • @Beremy_Jentham
    @Beremy_Jentham6 күн бұрын

    7:18 Da fehlt einfach die Erfahrung, dass es nicht nur ein Zuhause gibt. Wäre dieser Mensch vielleicht irgendwann in seinem Leben schonmal umgezogen, würde er sich jetzt vermutlich auch nicht so querstellen, wenn es darum geht, abgegolten zu werden und woanders zu leben. Und mit Woanders meine ich ein Grundstück im aller schlimmsten Fall im Nachbardorf.

  • @danielschmid-fh4rp
    @danielschmid-fh4rp6 күн бұрын

    Die Kirche hat immer Grundstücke ,fürs Bauen !!!😅😊

  • @santaclaus0815
    @santaclaus08156 күн бұрын

    Vielleicht kann man ja die Kiesbank verschieben.

  • @user-lj6yk8hi1w
    @user-lj6yk8hi1w6 күн бұрын

    Das ist so schlimm.

  • @freundlichedrohne
    @freundlichedrohne6 күн бұрын

    "Die Veränderungen der Welt sind fundamentaler, als viele Wissenschaftler noch vor Jahren gedacht haben. Nicht zu handeln, wäre eine Sünde und ein schwerer politischer Fehler, der uns schneller einholt, als wir denken." Markus Söder, bayerischer Ministerpräsident, CSU-Vorsitzender und Rechtspopulist, Juni 2019

  • @commander3719
    @commander37195 күн бұрын

    Also ich mag auch Tiere. Aber Tierschützer habe ich noch nie verstanden. Ist ja nicht nur in diesem Fall so. Man hört es regelmäßig, dass irgendwelche Bauvorhaben nicht gemacht werden können weil irgendwo ein Vogel, ein Frosch, etc. lebt. So ein Schwachsinn.

  • @user-fw2tf9cj1z
    @user-fw2tf9cj1z6 күн бұрын

    Und wo sind die anderen Länder die uns auch mal helfen könnten

  • @danielschmid-fh4rp
    @danielschmid-fh4rp6 күн бұрын

    Hochwasserschutz, fürs Kies !!!!😅😊

  • @hanslistl5862
    @hanslistl58625 күн бұрын

    Es wird soviel Geld mit der großen Baggerschaufel in der Welt verteilt.Da sollte auch soviel Geld 💰 dasein um 18 Haushalte 100 % abfinden und dann ein Überschwemmungsgebiet daraus machen.

  • @DerTyp-dc4jb

    @DerTyp-dc4jb

    5 күн бұрын

    Das Geld ist auch da, ohne auf Entwicklungshilfe zu verzichten. Zumal Entwicklungshilfe meist Kredite sind.

  • @kais4383

    @kais4383

    5 күн бұрын

    @@DerTyp-dc4jb Das Problem: Die verstehen nicht was Kredite sind und wie sie funktionieren. Anders kann man sich das nicht mehr erklären.

  • @lucaheinrich3894
    @lucaheinrich38946 күн бұрын

    Also ich habe das jetzt richtig verstanden. Wegen einer Kiesbank wird dort kein Damm errichtet?

  • @bariserdem2495
    @bariserdem24956 күн бұрын

    Im hochwassergebiet häuser bauen und sich dann über das hochwasser beschweren. Mein humor 😀

  • @berndbaumann1280
    @berndbaumann12804 күн бұрын

    Guten Tag der Plan ist in der Schublade Haubsahre ich habe keine Probleme

  • @Nachtlicht-tg9lk
    @Nachtlicht-tg9lk4 күн бұрын

    Der Bürgermeister sieht Gronkh ziemlich ähnlich

  • @j.f.7843
    @j.f.78436 күн бұрын

    Wieso geht der LBV-Typ nicht in den Ort und erklärt den Anwohnern das direkt?

  • @Alan-gj5xe

    @Alan-gj5xe

    6 күн бұрын

    Weil er dann von wütenden Bauern und CSUlern angebrüllt wird, siehe Erding.

  • @j.f.7843

    @j.f.7843

    6 күн бұрын

    @@Alan-gj5xe Da machen Sie es sich klischeehaft einfach.. Ich würde diese Leute "betroffene Anwohner" nennen.... die sich von nem Hobby-Ornithologen nicht so einfach sagen lassen wollen, dass sie das Haus der Großeltern aufgeben sollen wegen einer Kiesbank...

  • @Alan-gj5xe

    @Alan-gj5xe

    6 күн бұрын

    @@j.f.7843 ja mei. Ich denke das sollte man besser erklären und kommunizieren aber objektiv betrachtet ist es deutlich rationaler das Biotop zu schützen statt ein Kaff, das sowieso keine langfristige Zukunft hat. Aber es geht hier nicht einfach nur um das Hobby des Mannes und um den flussregenpfeifer. Es geht darum dass wir mit der Einstellung langfristig unglaublich viel Geld in Lösungen stecken die keine sind. Am Ende sind die Öksysteme irreparabel zerstört, die Menschen spüren direkt die Konsequenzen daraus, Milliarden an Geldern wurden in Dämme und flussbegradigungen etc gesteckt und am Ende gibt es dennoch eine Überschwemmung und wir fangen von vorne an. Irgendwann muss man einfach begreifen dass man *mit* der Natur leben muss und sich auch mal an sie anpassen muss, statt immer nur die Natur wie uns es jetzt passt.

  • @766crew
    @766crew6 күн бұрын

    Absiedlung: Der Wert legt ein gutachter fest, es wird ein Neubaugebiet ausgewiesen, nur für die Betroffenen, die differenz wird durch den Freistaat ausgeglichen soimit auch kein Kredit nötig. Und wenn die Feuerwehr herauspumpt, warum ist dann der Schlauch am Hydranten angeschlossen der Wasser vomLeitungsnetz abgibt`?

  • @geldwascherd9580

    @geldwascherd9580

    5 күн бұрын

    Das ist in Bayern bestimmt religiös bedingt so zu machen. Die zahlen auch heute noch Ablaß.

  • @vwievendetta4145
    @vwievendetta41455 күн бұрын

    Bitte in einfacher Sprache

  • @andreasflechsig8863
    @andreasflechsig88636 күн бұрын

    Für die Ingeborg lohnt sich aber weder ein Damm noch ein Umzug.

  • @pauljansen8606
    @pauljansen86065 күн бұрын

    7:29 ich kann mir nicht vorstellen wo anders zu leben. Dann ist doch alles besprochen.

  • @bierberechtigt4857
    @bierberechtigt48573 күн бұрын

    Wenn die Bayer soviel Wasser haben sollen se doch Bier brauen oder ihre Cannabispflanzen gießen =P

  • @jorgweid3546
    @jorgweid35466 күн бұрын

    Jetzt wäre es doch ratsam, das die klagenden und verzögernden Vereine die Schäden bezahlen müssten.

  • @artikulation854
    @artikulation8547 күн бұрын

    Yau der Christian scheint wohl selbst nicht im Hochwassergebiet zu leben😂

  • @67hoschie
    @67hoschie4 күн бұрын

    Wieso fährt Bayern jetzt nochmal genau den Hochwasserschtz zurück?

  • @s.l.9309

    @s.l.9309

    4 күн бұрын

    Oiwonger

  • @endsommer
    @endsommer2 күн бұрын

    Lasst doch die Naturschützer neue Häuser für die Bewohner bauen, auf deren Kosten. Was die Leute dann für die Umsiedlung bekommen, geht dann an die Naturschützer - das muss denen dann auch reichen. Oder man siedelt einfach die Naturschützer in den Ort an und lässt sie dann mal selbst die nächsten Jahrzehnte absaufen - Hilfe dürfen sie dann nicht erwarten. Jeder, der nicht dieser Lage ist, redet sich halt mal leicht. Kommt also mal einfach in der Realität der Bürger an .... tauscht die Häuser ein und versucht mal, wie ihr es besser machen könnt.

  • @xHanno97x

    @xHanno97x

    2 күн бұрын

    Das Ding zwischen deinen Ohren benutzt du nicht so häufig oder? 😂

  • @iPlany
    @iPlany5 күн бұрын

    Problem sind nicht die Naturschützer oder Politiker sondern die Versicherer, die sich weigern können jemanden zu versichern. Es muss eine aufnahme pflicht geben.

  • @WATBAI

    @WATBAI

    5 күн бұрын

    Politiker müssen das entsprechende Gesetz dazu erlassen oder soll die Pflicht in einem Starkregenereignis vom Himmel fallen, du Profi? Neeeein bloß nicht die Politiker zur Rechenschaft ziehen, es war ja nur ihr Job sich darum zu kümmern.

  • @Ni_Els
    @Ni_Els4 күн бұрын

    Bei dem Vogelschützer piepts wohl

  • @appahoya
    @appahoya6 күн бұрын

    Da gehen die Betonklötze dahin.

  • @Thequerdenker
    @Thequerdenker6 күн бұрын

    Natur und Politik, ein antagonistischer Widerspruch.

  • @wjx250
    @wjx2506 күн бұрын

    UNTERTITEL BITTE 😂😂😂

  • @hagakure74
    @hagakure744 күн бұрын

    Wetter Manipulationen: was wir sicher wissen- Dr. Zeller Von Klagemauer TV ☝️

  • @s.l.9309

    @s.l.9309

    4 күн бұрын

    Aluhut: was wir sicher wissen- Dr. Echsenmensch. Von Dei Mudda TV 🍆

  • @hagakure74

    @hagakure74

    4 күн бұрын

    @@s.l.9309 leg dich wieder hin und dann hol dir den Booster 😑

  • @s.l.9309

    @s.l.9309

    3 күн бұрын

    ​@@hagakure74 Die typische Antwort auf Aluhut-Niveau, q.e.d.

  • @GERhazard

    @GERhazard

    2 күн бұрын

    Klagemauer TV oder auch Ivo Saseks Sekten TV

  • @hagakure74

    @hagakure74

    2 күн бұрын

    @@s.l.9309 wach mal auf- Doktor Fauci hat im Grunde alles zugeben müssen und es ist ein globales Verbrechen

  • @MaxxMcGeePrivate
    @MaxxMcGeePrivate7 күн бұрын

    Wo geht das Wasser bei einem vorhandenen Damm dann eigentlich hin?

  • @bananenmusli2769

    @bananenmusli2769

    7 күн бұрын

    ins nächste Dorf flussabwärts

  • @c_drom3dar231

    @c_drom3dar231

    7 күн бұрын

    Fluss abwärts. Der Damm soll die Überschwemmung auf der Höhe des Dorfes verhindern.

  • @thomasschmitzer_at

    @thomasschmitzer_at

    7 күн бұрын

    @@bananenmusli2769 🤣🤣🤣🤣🤣

  • @DerDieDas117
    @DerDieDas1176 күн бұрын

    Wie geil wenn man sich als Hausbesitzer von einem Vogelschützer anhören soll man soll wegziehen wegen einer Kiesbank. Sonst habt ihr keine Probleme?

  • @andreahaustein1381
    @andreahaustein13816 күн бұрын

    Man ist im Gespräch und prüft...und wenn sie nicht gestorben sind, sprechen und prüfen sie noch morgen, übermorgen, bis zum nächsten Hochwasser! Deutsche Politiker eben 😁

  • @hugmelol
    @hugmelol7 күн бұрын

    Das Paar im Beitrag hat ihre Immobilie geerbt. Ein Privileg welches die meisten Deutschen nie haben werden. Tatsächlich werden die wenigsten Paare sich eine vergleichbare Immobilie überhaupt jemals leisten können. Also wieso sollte der Steuerzahler für ihr Privileg/Maßnahmen aufkommen?

  • @egonbernard1556

    @egonbernard1556

    7 күн бұрын

    Es gibt halt Fleißige und Faule und andere die Sparsam sind und was Anschaffen und wieder andere die öfter in Urlaub fahren und sonst den Dicke Maxen machen und nichst Haben außer viel Neid.!!!

  • @suppenjunge

    @suppenjunge

    7 күн бұрын

    Das Problem ist eher, dass dieses Gebiet schon immer Hochwassergefährdet war...

  • @VxO4fame
    @VxO4fame6 күн бұрын

    Alles was ich höre sind billige Ausreden von dem Bürgermeister. Aber die Leute sind auch selbst Schuld sowas gewählt zu haben.

  • @wjx250
    @wjx2506 күн бұрын

    Bei diesem "Deutsch" braucht man Untertitel.

  • @geldwascherd9580

    @geldwascherd9580

    5 күн бұрын

    Nix Deutsch. Ureinwohnerdialekt. Deswegen darf man auch nicht umsiedeln.

  • @Mopsliebe
    @Mopsliebe6 күн бұрын

    Laschet regelt das schon

  • @zuhausallien56
    @zuhausallien567 күн бұрын

    Stellt den 18 Betroffenen einfach ein neues Haus. Am Geld mangelt es niemandem

  • @ZombieundAWP
    @ZombieundAWP6 күн бұрын

    mehr freiflächen machen und mobildams sich anschaffen druch die Stadt

  • @jiggelypuff
    @jiggelypuff7 күн бұрын

    Die Hunde sehen stark übergewichtig aus vielleicht auch ein Fall für den NABU

  • @mr.intolerance

    @mr.intolerance

    7 күн бұрын

    Nicht nur die Hunde...

  • @bananenmusli2769

    @bananenmusli2769

    7 күн бұрын

    der griagt nur weißwiascht

  • @paulsc4273

    @paulsc4273

    7 күн бұрын

    @@mr.intolerance dickster bizep den ich lange gesehen hab

  • @lucky-lu6tc

    @lucky-lu6tc

    6 күн бұрын

    "so hemma desch schoa imma g'mocht!"

  • @catnilly9495
    @catnilly94953 күн бұрын

    wie kann man ein hund so überfüttern, der arme

  • @ProScenery
    @ProSceneryКүн бұрын

    Die brauchen kein Mitleid, die haben Söder!

  • @mr.intolerance
    @mr.intolerance7 күн бұрын

    Klimawandel ist da.

  • @greencrypto4958

    @greencrypto4958

    7 күн бұрын

    Merken die Menschen aber erst wenn sie selbst betroffen sind, wobei selbst dann noch nicht mal

  • @user-ol7nm6bc1j

    @user-ol7nm6bc1j

    7 күн бұрын

    Der bluadige Klimawandel hahaha

  • @christophweitzel895

    @christophweitzel895

    7 күн бұрын

    🤡

  • @schattenlaufer8056

    @schattenlaufer8056

    6 күн бұрын

    Hats da nicht mal von namhaften Klima-Wissenschaftlern geheissen, wegen der Klimaerwärmung würde es weniger regnen und Deutschland würde vertrocknen? Scheint wohl doch nicht so einfach zu sein, ein chaotisches System durchzurechnen.

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    6 күн бұрын

    Und wir hätten Einfluß wenn wir die Abwärme mit Schatten vorkühlen und dann erst in die Luft der Welt blasen. Umgebungstemperatur von Eis und Schnee hätten mehr Chance ihre /2/ Meter Umgebungs-Luft tz kühlen. Mit Kälte von sich selbst.

  • @lenny4810
    @lenny48106 күн бұрын

    Die Frage kann ich beantworten das Geld für den Damm ist in der Ukraine in die Luft geflogen oder wurde für Radwege, neue Ampelmännchen in Berlin, Gendertoiletten usw. ausgegeben ^^

  • @PowerSlyter
    @PowerSlyter7 күн бұрын

    Der beste Schutz heißt Versicherung. Oder baut ihr auch neben einem aktiven Vulkan und denkt euch "Mir passiert schon nichts".

  • @Dequere9933
    @Dequere99337 күн бұрын

    Bayern halt

Келесі