Hochbegabung: Fluch oder Segen? | DW Nachrichten

Hochbegabung kann ein Segen sein - aber auch ein Fluch, sowohl für den betroffenen Menschen als auch für seine Umgebung. Die einen bewundern Hochbegabte als Genies, die anderen lehnen sie als sozial gestört ab. Einen IQ von 130 und mehr haben nur gut zwei Prozent der Bevölkerung. Diese Ausnahmestellung kann auch einsam machen und psychische Probleme auslösen - rund 15% der Hochbegabten werden nicht als solche erkannt und erhalten falsche Diagnosen, wie zum Beispiel Lern- oder Verhaltensstörung. Wir sprechen mit jemandem, der regelmäßig mit Hochbegabten arbeitet. Für ihn könnten sie zu Rettern der Erde werden.
DW Deutsch Abonnieren: kzread.info...
Mehr Nachrichten unter: www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: / deutschewellenews
►Twitter: / dwnews
►Instagram: / dwnews
#Hochbegabung #Hochbegabte #Einsamkeit

Пікірлер: 364

  • @bas5984
    @bas5984 Жыл бұрын

    Es braucht mehr Hilfe für Erwachsene Hochbegabte, die durchs System gefallen sind...

  • @p.e.8148
    @p.e.81482 жыл бұрын

    Die Ausgrenzung von Hochbegabten ist schlimm. Viele Lehrer können mit dem Wissen - und vor allem mit den Fragen - dieser Kinder nicht umgehen, fühlen sich angegriffen und bloßgestellt. Lehrer wollen per se der "Besser- Wissende" sein und hochbegabte Kinder machen Mühe. Sie werden ausgegrenzt oder ignoriert. Dadurch kommt es zum Mobbing. Eher durch das Verhalten der Lehrer als der Mitschüler. Es ist extrem wichtig, die Hochbegabung zu erkennen und dem Kind mitzuteilen!

  • @ProjectPhysX

    @ProjectPhysX

    2 жыл бұрын

    Traurig aber wahr. Ich hatte einige wirklich gute Lehrer, aber andere haben sich wiederum nur wegen ihres Berufes für etwas besseres gehalten. Fragen jenseits des Unterrichtsstoffes werden dann beantwortet mit "das kannst du als Hausaufgabe selbst herausfinden". Mir wurde erst im Studium bewusst, dass Lehrer auch nur Lehrer sind und einige von ihnen es weder fachlich noch didaktisch noch charakterlich drauf haben. Das ist aber wirklich sehr unterschiedlich; es gibt hervorragende Lehrer und es gibt miese Lehrer und alles dazwischen. Als Kind weiß man das nur nicht.

  • @munchnerkindl7480

    @munchnerkindl7480

    2 жыл бұрын

    Damit was passiert?! Das Kind zum Außenseiter wird, Depressionen bekommt und Suizid begeht?! Nein.

  • @ProjectPhysX

    @ProjectPhysX

    2 жыл бұрын

    @@munchnerkindl7480 Außenseiter mit Depressionen wird man, wenn man nicht weiß, dass es sowas wie Hochbegabung gibt und alle einen nur ignorieren weil sie die vielen Fragen und Ideen nicht hören wollen. Das Kind beim Namen zu nennen ist der erste Schritt zur Besserung. Der zweite Schritt ist meist ein Schulwechsel, um die Umgebung auszutauschen mit Lehrern, die von den Fragen eines Kindes nicht genervt sind.

  • @banane9345

    @banane9345

    2 жыл бұрын

    @@ProjectPhysX Bei guten Lehrern hatte ich immer gute Noten. Das lag nicht an der Sympathie, das lag daran, dass es Experten waren und keine Autoritäten. Gegen Autoritäten habe ich mich immer gewehrt. Nicht, dass ich ein Problem mit Autorität hätte, aber eben mit Autorität die dich mit selbiger konfrontiert. Warum zum Henker sollte ich jemanden respektieren, der mich nicht respektiert.

  • @vericko8278

    @vericko8278

    Жыл бұрын

    einer lehrerin aufm BKolleg hatte ich mal gefragt im underricht ob es anders nicht besser wäre sie sagte ich bin hier die lehrerinn und soene Fze hat mich dann komisch angemacht soene türkin

  • @silliwetter7274
    @silliwetter72742 жыл бұрын

    Es ist toll das so ganz langsam individuell auf die kleinen und grossen Persönlichkeiten eingegangen wird. Dieses stumpfe schulsystem auch endlich einen Wandel erhält. Wäre für alle Kinder wichtig. Jeder hat seine Fähigkeiten und alle werden gebraucht.

  • @user-se5ve1qf6l

    @user-se5ve1qf6l

    2 жыл бұрын

    Die Trennung in Gymnasium, Realschule etc. soll ja genau diesen individuell stark unterschiedlichen Fähigkeiten Rechnug tragen aber leider wird das (von links) immer mehr aufgeweicht. Gleichmacherei nützt niemanden was, weder den Praktikern noch den Theoretikern.

  • @frankknie31

    @frankknie31

    2 жыл бұрын

    Träumer 😂🤣😂🤣😂

  • @banane9345

    @banane9345

    2 жыл бұрын

    Ich bin auch kein Freund des hiesigen Schulsystems. Man hat mehr mit seinen Mitschülern und dem Lehrkörper zu kämpfen als mit dem Schulstoff.

  • @8ypicals726

    @8ypicals726

    9 ай бұрын

    Eben nicht, es werden alle immer mehr gleich behandelt.

  • @Espressokid
    @Espressokid2 жыл бұрын

    4:42 "und damit dieses Mobbing, in gewisser Weise, provozieren." Zum einen wieder schön auf das Klischee von "hochbegabt gleich arrogant" angespielt, zum anderen, und das ist wirklich schlimm, diese suggestive Schuldumkehr beim Thema Mobbing. Mal von dem impliziten Aspekt "es ist okay anders zu sein, nur zeig' es bitte nicht!" abgesehen, war das nicht bloß eine katastrophale Formulierung. Werte @DW Deutsch, das bedarf mind. einer Korrektur.

  • @moonhunter9993

    @moonhunter9993

    2 жыл бұрын

    ja, ich fand das auch total krass!

  • @munchnerkindl7480

    @munchnerkindl7480

    2 жыл бұрын

    Hochbegabte sind arrogant. Deshalb werden sie auch gemobbt.

  • @moonhunter9993

    @moonhunter9993

    2 жыл бұрын

    @@munchnerkindl7480 quatsch.

  • @munchnerkindl7480

    @munchnerkindl7480

    2 жыл бұрын

    @@AliendaroN Hälst dich auch wohl für einen vermeintlichen "Hochbegabten".😉😂 Wenn Ja, dann bist das perfekte Beispiel für meine Behauptung.😊

  • @munchnerkindl7480

    @munchnerkindl7480

    2 жыл бұрын

    @@AliendaroN Naa klar habe ich recht. Schön dass du es zugibt.😉😊

  • @newaera3588
    @newaera35882 жыл бұрын

    Je dümmer der Mensch, desto glücklicher ist er.

  • @hansschmidt5306

    @hansschmidt5306

    2 жыл бұрын

    Das stimmt leider....

  • @anokata-kd8oc

    @anokata-kd8oc

    2 жыл бұрын

    Da könnte gut was dran sein, ich hab mir auch schon mal vorgestellt wie es wohl wäre dumm zu sein. Dumme geben sich einfach mit dem zufrieden was sie haben und gut ist. Man denkt nicht nach und lebt glücklich vor sich hin.

  • @NerdZooooone

    @NerdZooooone

    2 жыл бұрын

    Ja genau…deswegen sollen sie auch spüren wir Glücklich sie sind…😅

  • @ManasseSonntag

    @ManasseSonntag

    2 жыл бұрын

    Dem stimme ich nicht ganz zu. Ich bin mir sicher, auch intelligente Menschen können durchaus glücklich sein. Sie sind aber trotzdem gefährdeter unglücklich zu werden, wenn sie oft in zu vielen negativen Gedanken versinken. Zum Glücklichsein gehört z.B. das man nicht immer zu hohe Erwartungen haben sollte. Wer immer erwartet, dass seine hohen Erwartungen erfüllt werden müssten, kann meistens nur enttäuscht werden. Stattdessen sollte man, wie ich finde, nicht alles als selbstverständlich erachten und sich über alles Gute freuen können. Auch ein gutes Umfeld ist entscheidend. Ganz wichtig ist auch die Selbstliebe. Wer sich selbst nicht leiden kann, kommt wahrscheinlich auch mit anderen nicht so gut zurecht. Nicht zuletzt ist auch ein sinnerfülltes Leben wichtig, um glücklich zu werden. Hochbegabte sollten z.B. in Berufen arbeiten können, für das sie sich begeistern können, in denen ihre Begabung gefordert wird und in denen sie ihr volles Potenzial ausschöpfen können.

  • @breathethesun1605

    @breathethesun1605

    2 жыл бұрын

    Nicht wirklich, auch als relativer Dummkopf ist man vor psychischer Krankheit nicht gefeilt und da nahestehende Personen auch sehr subjektiv falsch urteilen können und man möglicherweise als Spross der Familie, von dieser, zu positiv verklärt wird, ist es später nicht möglich der Erwartungshaltung anderer oder der Eigenen zu entsprechen. Oder ums lapidar zu sagen: Der schüchterne, höfliche Brillenträger, der den Mund nicht aufmacht tut dies nicht um sein Wissen vor der Welt geheim zu halten, es steckt möglicherweise auch nicht viel Geistreiches in ihm.

  • @isimsizsoyisimsiz2803
    @isimsizsoyisimsiz28032 жыл бұрын

    Eltern lassen Kinder nicht testen um sie zu etiketieren oder katagorisieren. Eltern sind sehr verzweifelt und unterfordert für ein hochbegabtes Kind und als Elternteil sucht man eine Lösung und Erklärung dafür warum das Kind sich so anders benihmt als sein gleichaltrige Freunde. Mein Kind ist hochsensibel ,hat grosse wissen und interesse an Nuturwissenschaft, er ist Perfektionist und hat hohe Erwartungen von sich selbst Es ist so sehr anstrengend solche Kinder zu beschäftigen ohne dass sie sich langweilen.

  • @gluecktraum
    @gluecktraum2 жыл бұрын

    Es ist Fluch. Sogar Lehrer haben keine Ahnung von Hoch-begabten Kindern. Und verwechseln oft Fleiß mit Hochbegabung und verstehen nicht, dass hochbegabte nur bei der sehr schnellen Erfassungsgabe im Vorteil sind.

  • @oliviaopitz6630

    @oliviaopitz6630

    2 жыл бұрын

    Viele Lehrer moben solchen Schülern,haben die anderen mitschüller aufgehezt auf der kluges kind, ihn zu moben, zu beleidigen mit böse ernidrigte worten, um zu sehen wie er-sie reagiert. (Als wären ausererdische und verstehen keine menschlichen Gefühle, keine empatie, keine knade) Durch mobing wird das kind ausgeschlossen von die mutschüller, werden traurig und erkranken durch diese psychoteror. Die klassenlehrerin genos es. Das ist so schreklich, das kind wolte und konnte micht mehr zu schule, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen. Wo gibt kinderrechte, Schüllerrechte in D? Ich sah nur Schulpflicht - zwang, troz mobing und schmerz. Ich hofe das diese verantwortliche Lehererinnen, ihre Gerechtes Gottes strafe beckommen wg, ihre taten und zerstöhrung der kindersele,der später ev. Arbeitsumfähig wird, durch die traumatische erlebnisse in der Schulen. Andere hilfe und. gerevhtigkeit existiert nicht mehr, vorallem wenn die Mober beamter sind, und denken sie wären Götter und dürfen machen was sie wollen ohne konsegwenzen zu tragen. Gerechtigkeit kommt bald hofentlich, jeden wird bekommen was ihn zusteht. Die arme umschuldige Kindern und Schüller... hofentlich werden getröstet und geheilt. Narzismus wurde bevorzugt in der schulen, jezt alle sind so geworden, leider gibt kein zurück mehr. Das ist die Salat.

  • @seriosersimon3347

    @seriosersimon3347

    2 жыл бұрын

    Anders sein ist erschreckenderweise in unserer Gesellschaft als Kind normalerweise ein Fluch. Hochbegabung ist da mit Sicherheit noch die beste Form der Andersartigkeit.

  • @seriosersimon3347

    @seriosersimon3347

    2 жыл бұрын

    Also nein, statistisch betrachtet ist Hochbegabung vor allem ein großes Glück

  • @gluecktraum

    @gluecktraum

    2 жыл бұрын

    @@seriosersimon3347 Erstmal muss du Glück definieren. Und nein, hochbegabte haben immer Schwierigkeiten im sozialen Bereich, ist das Glück?

  • @gluecktraum

    @gluecktraum

    2 жыл бұрын

    @@seriosersimon3347 Also du findest, dass mit Hoch-begabten im besten Fall oft verbundene Einsamkeit in der Schule keinen gravierenden Einschnitt im Leben sei? Ich spreche nicht Mal von Ausgrenzung.

  • @brickanimationstudios3990
    @brickanimationstudios39902 жыл бұрын

    Die Interviewfragen sind mal wieder typisch prätentiös und in dem Sinne arrogant, wie der Interviewer es von Hochbegabten offenbar erwartet. Herr Schmitt hat sein bestes gegeben, die Fragen für Hochbegabte angemessen zu beantworten. Das Team von DW sollte aber evtl. vor solchen Interviews auch etwas recherchieren…

  • @dernettelette9618
    @dernettelette96182 жыл бұрын

    In einer Gesellschaft der Gleichmachung, ein Fluch.

  • @sarahsolangechannel1631

    @sarahsolangechannel1631

    2 жыл бұрын

    genau. Schlimm ist es z.B. wenn Jemand vermeintliche "Gerechtigkeit" walten lassen will wie z.B. Gerald Hüther und sagt "Alle Kinder sind Hochbegabt". Was er damit meint ist etwas vollkommen anderes, als was er damit bewirkt.

  • @wolfeater4949

    @wolfeater4949

    3 ай бұрын

    Sehr wahr!

  • @7mirame1
    @7mirame12 жыл бұрын

    Ich hatte genau dieses Probleme in meiner Kindheit. Ich habe sehr gelitten. Keiner hat mich verstanden, weder Erwachsene noch Kinder. Astronomie & Technik war meine Flucht, aber letztlich habe ich kapituliert und vermutet, dass ich einfach "defekt" bin. Meine Hochbegabung ist erst vor kurzem als Zufallsbefund entdeckt worden.

  • @JanaTheBrain

    @JanaTheBrain

    Жыл бұрын

    Kommt mir auch bekannt vor...Ich war auf einem Gymnasium aber dort ein Underachiever und habe schließlich kein Abi gemacht. Auch heute im Beruf bleibe ich hinter meinen Fähigkeiten zurück. Es mag einfach nicht funktionieren. Ich komme mit dem Denken der anderen nicht zurecht und die anderen mit meinem Denken nicht. Es kommt ständig zu Missverständnissen und ich stehe als die Dumme da...Es ist ein Teufelskreis

  • @Casper-1344

    @Casper-1344

    Жыл бұрын

    @@JanaTheBrain Mir ging/geht es auch so. In letzte Zeit mache ichmir immer wieder bewusst, dass ich für mich so zufrieden und glücklich bin, auch wenn ich mein Potenzial nicht ausschöpfe!

  • @GutenTag12345

    @GutenTag12345

    Жыл бұрын

    Was meinst du mit "Zufalsbefund"?

  • @gordonpickelgrubee5033

    @gordonpickelgrubee5033

    11 ай бұрын

    @@JanaTheBrainmir geht es tatsächlich auchso

  • @klausimausi20

    @klausimausi20

    11 ай бұрын

    Ich verstehe nicht warum bei solchen Videos immer alle behaupten sie wären hochbegabt.

  • @nayjer2576
    @nayjer25762 жыл бұрын

    Wenn du als "nur" Überdurchschnittlicher in einem eher unterdurchschnittlichen Schulsystem unterrichtet wirst, ergeben sich genau dieselben Probleme, das wird mMn noch zu wenig beachtet.

  • @munchnerkindl7480

    @munchnerkindl7480

    2 жыл бұрын

    😂😂😂 Du und hochbegabt. Bilde dir da mal nichts ein.

  • @allgegenwertig2526

    @allgegenwertig2526

    2 жыл бұрын

    @@munchnerkindl7480 Hochbegabt und Überdurchschnittlich sind nicht die selben Dinge

  • @katztoffelbrei6780

    @katztoffelbrei6780

    2 жыл бұрын

    Hochbegabung ist zwar mit IQ 130 und mehr definiert, die Abweichungen im Denken und Empfinden kommen aber auch bei "nur" überdurchschnittlich Begabten bereits vor. So groß ist der Unterschied zwischen z.B. IQ 125 und IQ 130 ja doch nicht, zumal ein IQ-Test immer eine Momentaufnahme darstellt und schon von banalen Umständen wie Schlaf, Hunger, Tageszeit, Geräuschkulisse, ... beeinflusst wird. Weshalb einige Experten davon ausgehen, dass Menschen sich schon ab IQ 115 von "normalen Menschen"/Neurotypischen unterscheiden. Leider passt unser Schulsystem für alle Kinder oft nicht so richtig :-/ Auch wenn man das nicht pauschalisieren kann, wir haben 16 Bundesländer mit unterschiedlichen Schulsystemen und jede Schule setzt es noch mal individuell um, jede Lehrkraft gestaltet den Unterricht anders. Dass es an Differenzierung und Individualisierung scheitert, liegt leider oft weniger am Schulsystem, als an der Finanzierung, der Weiterbildung der Lehrkräfte, Lehrkräftemangel, zu großen Klassen, ... Lehrkräfte sind die schärfsten Kritiker am Schulsystem, wir arbeiten auch nicht gerne so 🙈

  • @amiasflrz

    @amiasflrz

    Жыл бұрын

    @@munchnerkindl7480 Wovon redest du?

  • @emmamuller6695
    @emmamuller66952 жыл бұрын

    Bei mir wissen alle, dass ich sehr intelligent bin, ich fördere mich selbst, mit Büchern und dem Internet.. Intelligenz ist für mich die Verknüpfungsfähigkeit im Gehirn, ist man intelligent, ist man einfach schneller im denken! Man ist auch einsam und wird oft missverstanden. Kopf hoch, das Leben geht weiter :)

  • @antman7673

    @antman7673

    2 жыл бұрын

    Intelligenz heißt nicht schneller denken. Es ist eher ein langsames austreten aus der Box und der Versuch das Problem anders - besser zu lösen. Wenn Gauß überlegt die Zahlen paarweise zu addieren, um die Summe Zahlen bis 100 mit Multiplikation zu lösen. -Da hat er erstmal weniger erreicht als seine Mitschüler, wenn sie 3 Zahlen addiert haben.

  • @Wastelander13

    @Wastelander13

    2 жыл бұрын

    🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

  • @alexanderberan77

    @alexanderberan77

    2 жыл бұрын

    @@antman7673 verstehe nicht warum er da weniger erreicht hat als seine Mitschüler 🤔 Ich kenne die Geschichte so, dass er von seinem Lehrer als Strafe bekommen hat alle Zahlen von 1 bis 100 zu addieren. Da macht sein Vorgehen durchaus Sinn um schneller fertig zu werden. Ich finde es übrigens charmanter immer Paare zu bilden, die 100 ergeben (99+1,98+2, etc.) und dann noch die 50 sowie die 100,die jeweils keinen Partner haben hinzuzuaddieren. Das wäre dann 49*100+100+50 = 5050

  • @oxydripgen

    @oxydripgen

    2 жыл бұрын

    finde auch dass der Begriff "hochbegabung" ziemlich irreführend ist

  • @amiasflrz

    @amiasflrz

    Жыл бұрын

    Intelligenz heißt nicht unbedingt schnelles Denken

  • @pascalscheib5265
    @pascalscheib52652 жыл бұрын

    Ich bewundere, wie Herr Schmitt mit den Fragen umgeht. Dem Interviewer merkt man leider sehr stark an, dass er sich mit dem Thema nicht beschäftigt hat und es auch nicht begreift

  • @moonhunter9993

    @moonhunter9993

    2 жыл бұрын

    ja, ganz schlimm

  • @munchnerkindl7480

    @munchnerkindl7480

    2 жыл бұрын

    Einer von rund 80 Millionen Experten in Deutschland, die natürlich alles besser wissen.

  • @brodalf4969

    @brodalf4969

    2 жыл бұрын

    Es kann auch sehr gut sein, dass er bewusst diese Fragen gestellt halt weil er die gesellschaftliche Diskussion unterstützen möchte. Schonmal darüber nachgedacht?

  • @moonhunter9993

    @moonhunter9993

    2 жыл бұрын

    @@brodalf4969 genau. das ist derselbe grund warum vorurteile und frauenhass unter intelligenten leuten so beliebt ist, nicht wahr? alles nur für eine gute diskussion...

  • @pascalscheib5265

    @pascalscheib5265

    2 жыл бұрын

    @@munchnerkindl7480 Ob ich Experte darin bin? Keine Ahnung. Aber im Interesse eines guten Betriebsklimas auf der Arbeit musste ich mich schon damit beschäftigen und empfand das als sehr lehrreich

  • @laurin__
    @laurin__7 ай бұрын

    Bin gerade übermüdet und extrem emotional geworden bei dem Video.. ich habe 3 Jahre gekifft und getrunken um mich irgendwie an die Leute um mich herum anzugleichen die mich konstant runtergemacht haben.. bis ich endlich aufhören konnte und meinen geist reparieren und durch das Umfeld als Software Entwickler realisiert habe das man sich für Intelligenz nicht schämen muss.. ist das traurig und bin ich wütend auf diese Leute ua meine eigenen Eltern

  • @dwsn638

    @dwsn638

    3 ай бұрын

    Klingt sehr ähnlich wie bei mir... Nur dass es bei mir noch immer nicht ganz überwunden ist.

  • @Casper-1344
    @Casper-1344 Жыл бұрын

    Ich habe seit Wochen schlaflose Nächte. Mein Sohn ist in der 4. Klasse und ich muss jetzt über seinen weiteren schulischen Bildungsweg entscheiden; Oberschule oder Gymnasium. Er ist hochbegabt ( Test bei Schulpsychologi ) und ein typischer Underachiever. Sein Notendurchschnitt ist trotzdem bei 2,0, obwohl er im Unterricht wenig mitmacht. Er weigert sich, Texte abzuschreiben und immer die selben Fragen zu beantworten, leider auch in schriftlichen Arbeiten. In der 2. Klasse wurde mir gesagt, dass er lieber auf eine Lernbehindertenschule wechseln sollte. Selbst in der Beratungsstelle für Begabtenförderung ging es nur um die Förderung seines Potenzial. Aber wie? Unser Bildungssystem hat einfach keinen Platz und kaum Interesse für solche 'Außenseiter'.

  • @thebeautiestbeast
    @thebeautiestbeast2 жыл бұрын

    Haben wir Studien/Quellen zu diesen Behauptungen?

  • @Katya8489
    @Katya84892 жыл бұрын

    Manche Fragen des Interviewers sind total unangenehm und stigmatisierend. 🙄

  • @hyrocoaster
    @hyrocoaster2 жыл бұрын

    Das letzte Drittel war dann doch etwas überraschend. Also Nutzenmaximierung: bestimmt, zu einem gewissen Teil. Aber ein Teil der Lösung bestünde ja auch darin, dass Menschen eben mehr als bisher tun können, was sie wollen, während ihr Handeln darauf beschränkt werden sollte, dass sie anderen dabei nicht schaden, bzw. sodass sie andere dadurch sogar fördern. Diese Idee der momenthaften Rettung des Planeten geht ja am Problem vorbei, nämlich dass dieser aufgrund eines Aufschiebens der Probleme (in der Hoffnung auf eine großartige Lösung am Endes des Horizonts) gefährdet ist. Diese Sehnsucht nach genialen Erfindungen, die schon irgendwie die Wende bringen werden, klingt für mich sehr nach technikfokussiertem Fortschrittsglauben, so wie er vor allem im frühen 20. Jahrhundert durch die bekannten Größen der Naturwissenschaften vielleicht entstanden ist. Sobald die Bedürfnisse aller Menschen miteinander in Einklang gebracht sind, sind alle Probleme bereits gelöst, denn das würde ja z.B. bedingen, dass der Klimawandel aufgehalten werden würde (oder zumindest sehr wahrscheinlich, wenn man davon ausgeht, dass die Menschheit sich nicht schneller neu organisieren können wird als die negativen Effekte des Klimawandels voranschreiten). Somit gelte es, Hochbegabte nicht in ein hoffnungsvolles Wettrennen um ein Allheilmittel zu schicken, sondern die Gesellschaft so umzuorganisieren, dass Hochbegabte wie alle anderen Menschen im Einklang mit ihren Bedürfnissen leben können.

  • @safebet5841
    @safebet58412 жыл бұрын

    Fährt der Typ Auto und macht Nebenbei ein Interview oder wie?

  • @jonasp.6393

    @jonasp.6393

    2 жыл бұрын

    Genau das selbe habe ich mich auch gefragt.

  • @putinhatdenkleinsten7146

    @putinhatdenkleinsten7146

    2 жыл бұрын

    Wir hochbegabte können das! 😏

  • @bobhope9317

    @bobhope9317

    2 жыл бұрын

    Sieht aus wie der Fahrerraum von einem Kleintransporter.....vermutlich hat er ein Nebenjob bei einem Lieferdienst 🤗😁😁

  • @abcabc-uv6ce

    @abcabc-uv6ce

    2 жыл бұрын

    Er ist in einer kontrolbox für sein avatar, welches einer der hochbegabten kids für ihn gebaut hat. Leider gabt es kurz vor sende ausstrahlung technische schwierigkeiten und nutze stattdessen nur die kamera in der box für ein livestream.

  • @thomasmuller3413

    @thomasmuller3413

    9 ай бұрын

    Hahaha geil ein Interview und so ausführlich und präzise antworten während man Auto fährt, Wahnsinn

  • @emiliobello2538
    @emiliobello25382 жыл бұрын

    Danke schon DW

  • @elli8225
    @elli82252 жыл бұрын

    Hochbegabung ist ein Fluch. Ich meine, ja, cool, man kann Dinge schnell erfassen, aber die Förderung in der Schule liegt einfach bei Null. In der Grundschule habe ich alles schnell verstanden, dementsprechend aus Langeweile nie gelernt, geschweige denn meine Hausaufgaben gemacht oder meine Hefte vernünftig geführt. Dafür wurde ich als faul abgestempelt, was ich zugegeben auch etwas bin, aber die Themen interessierten mich eben auch nicht mehr, nachdem man sie zum 400sten mal durchgekaut hat, damit auch Jennifer-Marie sie verstanden hatte. - Natürlich, meine Mitschüler konnten nichts dafür, weil nicht sie die Abweichung der Norm sind sondern ich, aber meinen Lehrer hat es nie interessiert. Ich war eben die faule Außenseiterin, die ab und an etwas vorlaut war. Wenn ich dann mal Freude an Themen hatte (meist in Deutsch Sachkunde, wenn es um irgendwas ging, was man ansatzweise als Psychologie bezeichnen konnte) wurde mir die Freude daran aber kaputt gemacht, in dem man sagte, "Ja, dass die Elli das kann war klar" oder in dem das Thema nur sehr oberflächlich behandelt wurde (was vermutlich auch am Lehrplan liegt, der eben nicht auch Hochbegabung ausgerichtet ist und auch nicht sein soll). Mein Lehrer hat sich dann meine LR-Schwäche rausgepickt, um mich schlechter bewerten zu können und das in Deutsch, obwohl in Sprachen, insbesondere sogar in Deutsch, meine Kernbegabung liegt. Als ich dann acht war, hat er meine Mutter einberufen, weil ich für mein Alter zu reflektiert gewesen sei. Meine Mutter, die auch hochbegabt ist, hat sich dann gefragt, was sie denn jetzt tun solle. Sie konnte ja nichts dafür. Kurz um war die Grundschule die Hölle. Von der Ausgrenzung brauche ich glaube ich gar nicht anfangen. Auf dem Gymnasium lernte ich weiter nicht, was aber irgendwann die Folge hatte, dass ich in allen Naturwissenschaften nicht mehr mitkam, denn mir hat nie jemand gezeigt, wie ich lerne und ich hatte erwartet, mir würde weiter alles zufliegen - heute weiß ich: Geht nicht. Aber es wäre damals Aufgabe der Schule gewesen, mich dabei zu unterstützen. Durch das Mobbing in der Schule habe ich jetzt auch noch mit Anorexie und Depressionen zu kämpfen, bei der Diagnostik hat man dann auch noch ein ADS gefunden.... Aber Mobbing ans Schulen ist noch mal ein anderes Thema. Ich war aber auch nicht die typische Hochbegabte. Da ich Linkshänderin bin ist meine rechte Hirnhälfte eben die dominantere und meine Stärken liegen im musisch, literarischen und psychischen Bereich und nicht, was sich eben viele unter Hochbegabung vorstellen, in IT, Mathe, Chemie oder Physik. Für viele Eltern war ich deshalb einfach seltsam, ein wenig zu erwachsen und kein guter Umgang für ihre Kinder. Alles in allem ist die Schule für mich als Hochbegabte, eine Katastrophe, wobei ich noch Glück habe. Meine Mutter, mein Stiefvater und mein Vater sind hochbegabt und kennen diese Probleme, dadurch wurde meine Hochbegabung auch früh entdeckt, wie bei meiner kleinen Schwester. Aber Eltern, die das Problem eben nicht kennen wissen oft gar nicht was sie tun sollen. Viele bekommen dann auch gesagt, ihr Kind habe AD(H)S obwohl es einfach nur hochbegabt ist.

  • @seriosersimon3347

    @seriosersimon3347

    2 жыл бұрын

    Hochbegabung ist eine großartige Chance, das Hauptproblem besteht in unserer Gesellschaft, die nicht in der Lage zu sein scheint das Potential von Kindern zu erkennen und zu fördern. Der Fluch ist vor allem ein massiver Mangel an Gemeinwohlsinn eines jeden einzelnen.

  • @munchnerkindl7480

    @munchnerkindl7480

    2 жыл бұрын

    Ach ja. Ihr armen Menschen habt es auch nicht besser verdient. Und bilde dir nicht ein, du seist hochbegabt. Heute hält sich jeder Hauptschüler für hochbegabt.😂😂😂

  • @seriosersimon3347

    @seriosersimon3347

    2 жыл бұрын

    @@munchnerkindl7480 Bei dir handelt es sich um den Repräsentanten einer narzisstischen Neidgesellschaft?

  • @munchnerkindl7480

    @munchnerkindl7480

    2 жыл бұрын

    @@seriosersimon3347 🤔 Nein.😐

  • @seriosersimon3347

    @seriosersimon3347

    2 жыл бұрын

    @@munchnerkindl7480 Achso... ich dachte irgendwie... keine Ahnung warum 🤣

  • @danielalaluz
    @danielalaluz Жыл бұрын

    Fluch oder Segen, meinem Geschmack nach keine besonders gelungen Überschrift., Es ist eine Abweichung von der Norm und durch den Zusammenhang zu Hochsensibilität mit sehr viel Leid verbunden wenn es nicht gefördert wird, was in den allermeisten fällen so ist. Wie auch bei mir. Ich leide sehr viel im Leben, weil ich alles so intensiv spüre…

  • @Lia2823
    @Lia282323 күн бұрын

    Bei mir wurde Hochbegabung sehr früh erkannt und ab der 5. Klasse habe ich eine extra Förderschule für Hochbegabte besucht. Ab diesem Zeitpunkt hat sich Schule wie eine Bestrafung angefühlt, weil wir einfach mehr Stoff in kürzerer Zeit lernen sollten und schwerere Schulaufgaben schreiben mussten. Im besten Fall aber mit besseren Noten, als die anderen „normalen“ Schüler. Absolut der falsche Umgang!

  • @jasminaelhabibi6532
    @jasminaelhabibi65322 жыл бұрын

    Ich bin hochbegabt und es trifft vollkommen zu, nur ich wurde erst nach der Schulzeit getestet.

  • @gluteusmaximus1657

    @gluteusmaximus1657

    2 жыл бұрын

    Ich wurde schon zur Schulzeit getestet. Leider hatte es damals keinerlei Einfluss auf die Schulbildung. Weil das Ergebnis in der Klasse veröffentlicht wurde, kam noch ein gewisser Malus dazu. Ich hoffe das man dieses Potential in der Zukunft besser nutzt.

  • @gluteusmaximus1657

    @gluteusmaximus1657

    2 жыл бұрын

    @@mikepriwitzer4492 Was? Können Sie mir das bitte erklären, Mike Priwitzer?

  • @gluteusmaximus1657

    @gluteusmaximus1657

    2 жыл бұрын

    @@mikepriwitzer4492 Können Sie die Quantentheorie erklären ? Nein ? Das müssen Sie auch nicht. Wenn Sie in ihrem Berufsfeld gut sind, dann ist gut so! Ein Maurer braucht keinen Doktortitel. Wir alle brauchen aber Maurer. Und natürlich auch Menschen die über den täglichen Broterwerb hinaus denken. Das ist bei den Maurern z.B. der Capo. Der kann Pläne lesen und das er Backsteine verlegen kann hat er mit einer bestandenen Prüfung bewiesen. Er ist das Bindeglied zum Architekten der die Pläne erstellt hat. Auf Grund von Bestimmungen die durch Forschung und Erfahrung festgelegt wurden. Ja, auch nachdenken ist Arbeit!

  • @gluteusmaximus1657

    @gluteusmaximus1657

    2 жыл бұрын

    @@mikepriwitzer4492 Tja Herr Priwitzer, auch ich habe da meine Schwierigkeiten. Mit der Quantentheorie. Mit dem Maurerbier nicht;-) Für die Ausschöpfung meines Potentials ist es ein bisschen spät. Ich gehe schon deutlich auf die Kiste zu. Ich bin schon ausgeschöpft. Trotzdem hoffe ich das Wir ungenützte Potentiale etwas mehr beachten. Die Herausforderungen sind sehr groß. Eigentlich müßten Wir sogar Utopisten und Phantasten anhören und nicht alles auslachen was Wir noch gar nicht verstehen. Vielleicht sprechen diese nur eine unverstandene Sprache? Wer im 17.Jahrhundert vom fliegen sprach, mußte mit Verbrennung rechnen! Geniessen Sie ihren Sonntag Abend bleiben Sie gesund.

  • @zachariasvogl1055
    @zachariasvogl1055 Жыл бұрын

    Die Fragen sind ja teilweise so dämlich

  • @AutistenPartei
    @AutistenPartei2 жыл бұрын

    Was mir fehlt ist, dass er über Hochbegabung und Autismus spricht. Irgendwie scheint ihm das Thema Autismus unangenehm zu sein, wie ich raushörte. Schade.

  • @fusion-z9531

    @fusion-z9531

    2 жыл бұрын

    Lang lebe die Autisten-Partei! Die Rettung des Planeten!

  • @katztoffelbrei6780

    @katztoffelbrei6780

    2 жыл бұрын

    Autismus ist ein anderes Thema. Es mag schon sein, dass Autismus bei Hochbegabten etwas häufiger vorkommt als bei Normalbegabten, aber ich finde es schon wichtig, das voneinander abzugrenzen. Gerade in so kurzen Beiträgen, wo eine differenzierte Darstellung schwierig ist.

  • @imanueljost6457

    @imanueljost6457

    4 күн бұрын

    Autismus ist eher intiligenzmindernd, jedoch fällt Autismus + Hochbegabung häufiger auf, weil Autisten sich nicht anpassen und sich nicht selbst unterdrücken.

  • @angelina5798
    @angelina57982 жыл бұрын

    Allgemein sollten Kinder individuell gefördert werden, anstatt gezwungen zu werden alle Themen perfekt zu können.

  • @Cocachin123
    @Cocachin1237 ай бұрын

    Interessantes Thema, gute Antworten, aber die Fragen teils auf Stammtischniveau. Schade.

  • @jantschierschky3461
    @jantschierschky34612 жыл бұрын

    Ich kann darüber ein Lied singen. Das Problem ist weltweit. Ich war so gelangweilt in der Schule. Ich hatte zum Glück gute Lehrer, die mich nur lesen lassen

  • @munchnerkindl7480

    @munchnerkindl7480

    2 жыл бұрын

    Ja Sorry, aber du bist nicht hochbegabt. Bilde dir da mal nichts ein.

  • @franziskamayer6457

    @franziskamayer6457

    2 жыл бұрын

    Das freut mich für dich! Das ist schon mal was wert.

  • @arnomrnym6329
    @arnomrnym63295 ай бұрын

    Die Wortwahl der „Diagnose“ empfinde ich als verletzend. Warum wird sich eigentlich nicht, oder wenig, um hochbegabte „alte Säcke“ gekümmert?? Warum gibt es fast Null therapeutische Angebote auf Kassenbasis? Btw: Wenn du ein Videofonat führst, waäre es toll, wenn du in die Kamera schaust, und nicht darüber hinweg. 😉

  • @VerballyCopulating
    @VerballyCopulating2 жыл бұрын

    WTF, fährt der Typ?

  • @schallundrauch362
    @schallundrauch3622 жыл бұрын

    Es gibt viele Arten von Intelligenz jedes Kind ist etwas besonderes bis es in unser Schulsystem kommt und dazu die Familie vielleicht auch noch nicht so privilegiert ist. ich denke es gibt viel mehr hochbegabte als von unserem programmierten Schulsystem gesehen werden.

  • @wladimirschestakov6566

    @wladimirschestakov6566

    2 жыл бұрын

    школа Шестаков школе хорошо х979

  • @lederwanderer2057

    @lederwanderer2057

    2 жыл бұрын

    Uns hat man vor 40 Jahren in die Psychiatrie eingewiesen mit allerlei Röntgen Strahlung, Blut Test,...drangsaliert und Diskriminiert. Die Zwangs Aufenthalte in staatlicher Heim Obhut hate mich weitere Jahre unter harten Druck gesetzt , man fühlt sich irgendwann wie ein Experimentier Feld wird sieben mal gesiebt und abgelegt😢

  • @Winterlandschaft

    @Winterlandschaft

    2 жыл бұрын

    @@lederwanderer2057 Trete der Autisten-Partei bei. Da wird dir geholfen.

  • @anarcho-braut522
    @anarcho-braut5222 жыл бұрын

    Sind alle hochbegabten Kinder per se an Technik interessiert? Bullshit.

  • @elli8225

    @elli8225

    2 жыл бұрын

    Nö, ich glaube ich finde nichts langweiliger als Technik 😂

  • @antisteo

    @antisteo

    2 жыл бұрын

    In der Technik gibt es irgendwie mehr Nutzen als in der humanistischen Bildung

  • @pephi8102

    @pephi8102

    2 жыл бұрын

    Technik ist ok aber schonmal alle romanischen Sprachen gelernt? Haha

  • @benjaminschuhart8818
    @benjaminschuhart88182 жыл бұрын

    Liebe Grüße aus Südfrankreich Es gibt extra sehr teure Einrichtungen für Hochbegabte. Was habe ich davon einen Hochbegabten Arzt oder Psychologen oder Politiker zu haben den ich überhaupt nicht verstehe und ich werde nicht verstanden.

  • @Max-pm9ci
    @Max-pm9ci2 жыл бұрын

    Warum ist der Typ in Auto

  • @michaelgunner9883
    @michaelgunner98832 жыл бұрын

    Kennt sich ein hochbegabte mit traumata und "Matrixcode" (Gesetzmäßigkeiten) aus?

  • @karlschreiber9286
    @karlschreiber92862 жыл бұрын

    Man wird von Allen zum Abfall geschoben, wenn Familie oder Freunde wirklich helfen. Die Hölle auf Erden.

  • @robinklein9082
    @robinklein90822 жыл бұрын

    Hab einen IQ von 135 jedoch in der Hauptschule meist nur vierer in den Noten...Als Hochbegabter sag ich immer,das reicht doch aus...

  • @nicolasblume1046

    @nicolasblume1046

    2 жыл бұрын

    Wofür? Willst du keinen gut bezahlten Job mit Verantwortung, wo du zeigen kannst was du kannst?

  • @jantschierschky3461

    @jantschierschky3461

    2 жыл бұрын

    Ich hatte selbe Probleme, aber bin erfolgreich nach Schule

  • @robinklein9082

    @robinklein9082

    2 жыл бұрын

    Das hab ich nach der Schule gezeigt...

  • @robinklein9082

    @robinklein9082

    2 жыл бұрын

    @@nicolasblume1046 Das hab ich nach der Schule gezeigt,jedoch ist manchmal schon schwer,wenn andere dein Tun und Handeln nicht verstehen ,nicht nachfragen ,weshalb dies oder das und dich eben dann für Dumm halten,weil Du auf einer ganz anderen Ebene agieren tust. Gerade wenn man Vorgesetzte hat,die nicht viel können und wissen kann das ein grosses Problem sein,denn viele fühlen sich überfordert und ist Ihnen zu anstrengend mit Dir mithalten zu können,was Sie jedoch sollten können.Deshalb gibt vielmals Ärger und man macht einfach was Sie sagen,obwohl man weiß,daß das technisch absolut falsch ist und es nie funktionieren wird. Ja,des Friedens willen stellt man sich eben bischen Dumm,um auf gleicher Ebene wie Scheffi zu sein. Deswegen denke und arbeite ich lieber alleine.....

  • @TheJustinAwsome

    @TheJustinAwsome

    2 жыл бұрын

    Meine Mum war alleinerziehende Hartz4-Empfängerin, zu Hause keine Förderung und an der Schule ist nichts von mir erwartet worden, nach der Grundschule hieß das trotz Gymnasiumsempfehlung: "Lieber ein guter Realschüler als ein schlechter Gymnasiast." An der Realschule hab ich mich dann bald gelangweilt, bin nicht "alleine klar gekommen", hab nicht verstanden warum ich Aufgaben für vier Unterrichtsstunden und nachmittags nochmal wiederholen sollte, die ich nach 10 Minuten Erklärung des Lehrers verstanden habe, bis der Lehrer auch den schwächsten Schüler auf ne 4 gehoben hat. Hab dann halt gezeichnet, gelesen im Unterricht und auch zuhause was anderes gemacht. Bei falsch verstandenem Erziehungsauftrag führt das schnell zu Ärger mit den Lehrern der sich dann auch auf die Schüler auswirkt, bin dann irgendwann von der Schule geflogen und auf Dr Hauptschule gelandet, das hat dann gar keinen Sinn mehr für mich (als Kind) gemacht, bin immer ungerner zur Schule und irgendwann über ein Jahr gar nicht mehr. Erst als es mit meiner Mum gar nicht mehr ging bin ich freiwillig in die Psychiatrie und da sind 137 IQ festgestellt worden, bin dann ins Heim hab mich wieder bis zum Abi hoch gearbeitet, aber leide bis heute an psychischen Problemen (Underachievement) und an dem Gefühl nirgends richtig dazu zu gehören. Verstehe einfach nicht wie die Menschen ihre Entscheidungen so Ideologisch treffen können ohne über Logik, Ethik und Moral nach zu denken. Erfolgreich wird in unserem Land nicht wer begabt ist sondern, wer brav acht Stunden still sitz, sinnlose Aufgaben wiederholt und dumme Ideologien die in den Köpfen der Menschen stecken bekräftigt, früher war das Religion heute ist es der Glaube an die übergeordnete und kompromisslose Macht der Entität "Markt".

  • @flyjokomi
    @flyjokomi9 ай бұрын

    Wirklich Interessant. Denke allgemein das Schulsystem sollte noch mehr Komponenten mit rein nehmen,mit der sinkenden Anzahl Personen im Lehramt. Es gibt viel mehr als 4Wände,Bücher und Hefter. Gruppenaufgaben gemeinsam lösen würde doch alle gemeinsam fördern und das Selbstbewusstsein stärken. Statt gegeneinander miteinander und noch dazu die Welt erforschen macht es doch viel interessanter. Besser als in einem stickigen Raum mit starrer Haltung. Kommt auch den Lehrern zu Gute. Aber wem interessiert das schon. Alte Systeme wurden noch nie gern einfach verlassen.

  • @luthien_beleriand
    @luthien_beleriand9 күн бұрын

    Leider finde ich die Dokumentation nicht gut. Sie spielt sehr auf die typischen Klischees an und ich habe das Gefühl man möchte die Hochbegabung eher als Problem darstellen. Finde ich sehr schade…

  • @perlementfan
    @perlementfan2 жыл бұрын

    Diese Kritischen Fragen gingen mir auf den Sack und ich habe einen 126er IQ 😂

  • @blackphysicalexperimentation
    @blackphysicalexperimentation10 ай бұрын

    Ich fühle mich auch anders trotz eines niedrigen ergebnisses . Ich sehe manche sachen anders. Nicht wie andere 😵‍💫. autoritätspersonen bei jobs sollten nicht nur nach der norm handeln sonders das verhalten der anderdenkenden akzeptieren

  • @nimo581
    @nimo581Ай бұрын

    Wäre es zielführend, zu Beginn der Schulzeit bei JEDEM Kind einen Intelligenztest/ Hochsensibilitäts-Test zu machen. Dann könnten Lehrkräfte auch zielführend mit den Kindern arbeiten.

  • @lucygrund6060
    @lucygrund6060 Жыл бұрын

    Ich weiß nicht, wie das Hochbegabtenprogramm aktuell an meiner alten Schule ist. Aber als ich von 2012 - 2018 (also 5. Klasse bis 10.Klasse) in der sogenannten Hochbegabtenklasse war, wurde eigentlich gar nichts in Punkt Begabtenförderung gemacht, außer uns wenn möglich nicht die verufensten Lehrkräfte der Schule zuzuteilen. Man hat sogar alle Intensivierungsstunden für unsere gesamte Klasse einfach von anfang an gestrichen ohne uns trotzdem in irgendeiner Form die Möglichkeit anzubieten, diese Intensivierungsstunden besuchen zu können. Es war basically die Annahme, "da Hochbegabte Lerninhalte schneller auffassen und erlernen können, brauchen Hochbegabte begabungsunabhängig automatisch weniger Zeit, um den präsentierten Stoff zu erlernen". Like: Wenn du verdammt gut in Mathe bist, aber dafür umso mehr Schwierigkeiten mit Sprachen hast, hast du trotzdem keine Intensivierungsstunden in den Sprachen bekommen und wurde von dir mindestens trotzdem dieselbe Leistung erwartet wie von Schülern aus Regelklassen, die genannte Intensivierungsstunden in den Sprachen bekommen hatten. Und du bist selbst daran Schuld, weil du in einen Programm bist, dass dich eigentlich sogar noch individuell stärker unterstützen sollte, sowohl deine Begabung in Mathematik stärker auszubauen, anstatt einfach sich das Geld für bezahlten Unterricht der Lehrkräfte an dir zu sparen, als auch in den Gebieten wo du Schwächselst zumindest gleichauf mit Normalbegabten zu bleiben. Das waren ganze 3 verpflichtende von 30 Wochenstunden und bis zu 6 optionalen zusätzlichen Wochenstunden, wo einfach wir keinen zusätzlichen Unterricht von Lehrern in den Kernfächern (Mathe, Deutsch, Englisch, Latein, Französisch,...) im Gegensatz zu den Regelklassen bekommen hatten. Wenn wir dann schlecht in gewissen Fächern waren, war das dann auch komplett unsere eigene Schuld und die Eltern mussten halt dann privat halt zusätzlich Geld für Nachhilfestunden/-Materialien außerhalb der Schule ausgeben für das, was die Regelklassen über ihren Stundenplan einfach dabei hatten. Was wir dafür für die 3 - 9 möglichen Intensivierungsstunden in der Unter-/Mittelstufe als Begabtenförderung erhalten hatten, war: - in der 6. Klasse 1 Wochenstunde "persönliches und soziales", in der Kommunikationstheorien und Lernmethoden aus dem Buch (nur in der allgemeinen Theorie ohne Fokus auf Lernschwächen/-stärken der einzelnen Schüler trotz großer Rede von "Individueller Förderung") unterrichtet bekamen. In dem Jahr hat diesen Unterricht zumindest unsere Schulpsychologin gehalten - Zusätzliche Optionen neben Wahlfächern wie Umwelt AG, Theater, Werken, versch. Sportarten für 1 Jahr "literarisches Arbeiten" (2 Bücher lesen und am ende des Jahres präsentieren) und "naturwissenschaftliches Arbeiten" (einfach basically praktische Chemie experimente machen aber auf Niveau 4. Klasse ohne größere Leistungserhebungen). - In der 8. Klasse 2 Wochenstunden Wirtschaftsunterricht nach dem Lehrplan der 9ten Klasse - In dem ersten viertel der 9. Klasse wieder 1 Wochenstunde "persönliches und soziales" mit demselben Stoff aus der 6. klasse nur viel schlechter präsentiert, weil unsere Lehrerin, dieses Mal nur eine Deutschlehrerin, die sich nie außerhalb des verpflichtenden Grundanteil Pädagogik im Lehramtstudium sich mit dieser Thematik auseinandergesetzt hatte. danach war es nur kontinuirliche Strafarbeiten, in denen wir Aufsätze aus dem Lehrplan der 11./12. Klasse Deutsch analysieren sollten und das unsere gesamte halbjahresnoten in dem Fach bestimmte. Das war basically alles was wir an der groß geredeten "Individuellen Begabtenförderung" erhalten haben, während wir von einer größeren Gruppe an Lehrern entweder komplett als "Problemklasse" oder einzelne Personengruppen in der Klasse als "Problemschüler" abgestempelt wurden und auch gezielt von Lehrkräften fertig gemacht wurden, wenn sie irgendwie auffälliger waren als der typische Schüler.

  • @lucygrund6060

    @lucygrund6060

    Жыл бұрын

    Und falls sich jmd wundert, woher ich den die Unterschiede zwischen Regelunterricht und Unterricht in der Hochbegabtenklasse unterscheiden kann: - Mein älterer Bruder - auch hochbegabt - war ganz normal innerhalb einer Regelklasse an derselben Schule gewesen, anstelle der Hochbegabtenklasse, da diese erst ein Jahr nach seinen Übertritt eingeführt wurde.

  • @WanjaSchonecke
    @WanjaSchonecke2 жыл бұрын

    hochbegabte brauchen keine förderung, sie brauchen nur ein wenig raum damit sie sich entfalten können. erklär das mal einer grundschullehrerin :D

  • @oliviaopitz6630

    @oliviaopitz6630

    2 жыл бұрын

    Did brauchen mette normale menschen, ruhe und frieden, ohne bösheiten.

  • @WanjaSchonecke

    @WanjaSchonecke

    2 жыл бұрын

    @@oliviaopitz6630 Stimmt... und auch nicht hochbegabte, sollten nicht gemobbt werden. Schon gar nicht von der Lehrerin.

  • @munchnerkindl7480

    @munchnerkindl7480

    2 жыл бұрын

    @@WanjaSchonecke Hochbegabte sind arrogant und fühlen sich über allem allen Anderen überlegen. Deshalb werden sie gemobbt.

  • @munchnerkindl7480

    @munchnerkindl7480

    2 жыл бұрын

    Ja ja. Wieder mal alles auf die Lehrer schieben. Als ich in de Grundschule war, gab es mit mir 16 Schüler in der Klasse. Jetzt sind die Klassen mit bis zu über 30 Schülern!

  • @WanjaSchonecke

    @WanjaSchonecke

    2 жыл бұрын

    @@munchnerkindl7480 Achso, Du meinst also es ist wahrscheinlicher, dass Lehrer keinen Beitrag zu den Zuständen in den Schulen leisten und alle Hochbegabten arrogant sind und darum selbst schuld. Wie kommst Du darauf?

  • @user-is8gf2rn6o
    @user-is8gf2rn6o4 ай бұрын

    Stehe in meiner schöpferkraft und versuchte mein Glück und stach in ein Wespen Nest

  • @marcomores1233
    @marcomores12332 жыл бұрын

    So blöde Fragen, meine Güte.

  • @Halbi1987
    @Halbi19872 жыл бұрын

    Fluch, definitiv Fluch

  • @user-is8gf2rn6o
    @user-is8gf2rn6o4 ай бұрын

    Ich suche seit dem 2.10.23 nach Führung arbeite in der Pflege bilde mir ein ein emparti frig😂😂😂 zu sein

  • @NerdZooooone
    @NerdZooooone2 жыл бұрын

    Also Dumm zu sein ist aufjedenfall kein Segen…😅

  • @angelina5798

    @angelina5798

    2 жыл бұрын

    In manchen Dingen schon. “Dümmere“ Menschen sind tendenziell glücklicher.

  • @NerdZooooone

    @NerdZooooone

    2 жыл бұрын

    @@angelina5798 erinnert mich ein bisschen an Hans im Glück xD

  • @Halbi1987

    @Halbi1987

    2 жыл бұрын

    Für den Betroffenen schon :D

  • @udolehmann5432
    @udolehmann54322 жыл бұрын

    Es ist wichtig, dass man sich ein Ziel setzt, eigene Fragen stellt welche sich auf dieses Ziel beziehen, seinen eigenen Weg gehen, egal was andere darüber denken, nicht vom Weg abweichen, der IQ ist vollkommen unwichtig, denn er bezieht sich nur auf dem Moment, wichtig ist dran zu bleiben, an seinem eigenen Projekt 🤔

  • @user-is8gf2rn6o
    @user-is8gf2rn6o4 ай бұрын

    So ist es ich bin Legastheniekerin und stehe voll im Kokos ich bin 37 Jahre alt und kann mich nicht entfalten

  • @norbertbussmer9588
    @norbertbussmer95882 жыл бұрын

    ❤❤

  • @AndyKing1000
    @AndyKing10002 жыл бұрын

    Sehe ich genauso wie er: mehr Förderung für Hochbegabung statt für die die eh nichts blicken.

  • @dagifelner9298

    @dagifelner9298

    Жыл бұрын

    Für die ist doch die Schule da.

  • @dagifelner9298

    @dagifelner9298

    Жыл бұрын

    Achso, dachte das wäre ein ironischer, höhnischer Kommentar. Aber ernst gemeint vermutlich. Jo, sehr ich auch so

  • @deniseneumann

    @deniseneumann

    9 ай бұрын

    Als wäre jeder Hochbegabte daran interessiert, große Karriere zu machen oder sich den drängendsten Themen der Menschheit anzunehmen. Du formulierst auch so, als wäre für diese Kinder, die "nichts blicken" bzw. vermeintlich, Hopfen und Malz verloren. Sicher kostet es Zeit und Muße diesen Kindern etwas beizubringen, weil Ihre kognitiven Möglichkeiten beschränkt sind, aber das bedeutet nicht, dass diese auch weniger Ambitionen hätten als Hochbegabte.

  • @AndyKing1000

    @AndyKing1000

    9 ай бұрын

    @@deniseneumann Ich bin übrigens nicht "du", sondern "Sie". Ambitionen haben ist ja schön, aber wer Probleme mit Textverständnis hat, oder sich nicht ausdrücken kann, der wird nie ein Patent anmelden oder gar nur verstehen, was der Sinn hinter Patentrecht ist - um nur ein Beispiel zu nennen. Selbst dann nicht, wenn man ihn via Quote auf die Top-Uni schickt. Das MÜSSEN die machen, die das Zeug dazu haben - mit ihresgleichen. Zugegeben, bei meiner Arbeit mit solchen Leuten, bei denen "Hopfen und Malz verloren" ist, beneide ich oft, wie sie sich unbeschwert über Kleinigkeiten, ganz abseits von Sorgen, freuen können.

  • @petrafassbender4349
    @petrafassbender43492 жыл бұрын

    Sie setzen für das Erkennen eine entspechende Intelligenz im Umfeld voraus. - Zweifel - Die jeweiligen Spezifitäten unerwähnt. Der Mensch steht sich selbst in den Füßen 😂

  • @leoloeffel5609
    @leoloeffel56092 жыл бұрын

    Ich bin in der Begabtenförderung meiner Schule und mir wurde schonmal angeboten auf ein speziell förderndes Internat zu gehen, was jedoch ein zu tiefer Eingriff in mein Leben gewesen wäre. Ich würde auf jedenfall nicht als Hochbegabt einordnen und habe auch noch keinen IQ-Test gemacht. Schon interessant warum Hochbegabte eher sehr zurückgezogene sind und eher Außenseiter sind und woher das kommt. Doch ich bin eigentlich ein sehr gesprächiger Mensch und sehr offensiv Allgemein und in der Klasse sehr gut intrigiert (Im Umfeld gibt es viele ähnlich interessierte und vielleicht auch begabte Menschen), jedoch bin ich Privat eher ziemlich zurückhaltend und such oft meine Ruhe. Schon interessant warum Hochbegabte eher sehr zurückgezogene sind und eher Außenseiter sind und woher das kommt? Was meinst du Kommentarleser, woher kommt das?

  • @patpat3095

    @patpat3095

    2 жыл бұрын

    Woher das genau kommen könnte, kann ich nicht bestimmen, sondern nur vermuten. Sicherlich spielt die individuelle Persönlichkeitsstruktur Rolle aber Du fragst wohl eher nach allgemeineren Ursachen. Meiner Einschätzung nach, geht z. B. mit dem hohen IQ oft eine überdurchschnittliche Beobachtungsfähigkeit von (sozialen) Prozessen einher. Quasi dem Wahrnehmen, Verarbeiten und Interpretieren von noch so kleinen Interaktionen, vereinfacht ausgedrückt "sensibel" sein. Je nach sozialem Umfeld erkennt man dadurch schnell Methoden, Motive und Muster im Verhalten bzw. Alltag. Meist werden diese als banal wahrgenommen und ermüden einen mit der Zeit, man wird gelangweilt davon und sucht nach "Interessanterem". Wenn man nicht zufällig Gleichgesinnte um sich hat, findet man das eher nicht im Alltag. An dem Punkt wird vielleicht klar, dass man irgendwie "anders" ist, man zieht sich zurück nach dem Motto "mich versteht eh keiner, ist mir alles zu doof" und flüchtet in ein Hobby, Internet etc. Das soziale Umfeld wiederum fängt an einen "komisch" zu finden und die Außenseiter-Rolle ist perfekt. So, jetzt aber genug Hobbypsychologie am Sonntagabend. Gruß

  • @mariahardt1586

    @mariahardt1586

    2 жыл бұрын

    Hochbegabte haben oft auch einen leichten Asberger-Bezug, eine träumerische Zurückgezogenheit. Das und Intelligent-Neid führt in einigen Fällen zur Einsamkeit

  • @ProjectPhysX

    @ProjectPhysX

    2 жыл бұрын

    Die Zurückgezogenheit kam bei mir vor allem daher, dass ich bis zur gymnasialen Oberstufe nie Anerkennung erhalten habe für meine schulischen Leistungen, weder von Lehrern noch Familie oder Freunden. Wenn du von irgendeinem naturwissenschaftlichen Thema total begeistert bist und mit jemandem darüber reden willst, aber dich alle um dich herum nur ignorieren und als weird/blöd abstempeln, dann redest du irgendwann nicht mehr. Die Begabtenförderung in der Oberstufe war ein Lichtblick. Einerseits eine Gruppe von ehemaligen Außenseitern wie einem selbst, andererseits zum ersten Mal sowas wie Anerkennung für Leistung und Ideenreichtum im Sinne von nicht mehr ignoriert zu werden. In der Uni bei den Naturwissenschaften wurde es dann deutlich angenehmer, weil da alle Nerds sind.

  • @leoloeffel5609

    @leoloeffel5609

    2 жыл бұрын

    @@patpat3095 Vielen Dank für deine "Hobby-Diagnose". Den Punkt das durch die flucht zu einem anderen Umfeld z.B. dem Internet die Außenseiterrolle verstärkt wird ist mit bisher garnicht so bewusst aufgefallen. Tatsächlich ein relativ interessantes Phänomen. Auch man dem Umfeld eher rational entgegentretet und eher als nutzen oder schadend ansieht ist durch aus interessant. Danke dienen interessanten Austausch und ich wünsche dir einen erfolgreichen start in die Woche, Gruß Leo.

  • @leoloeffel5609

    @leoloeffel5609

    2 жыл бұрын

    @@ProjectPhysX Danke für deine interessante Geschichte. Da stellt sich mir noch eine Frage, warst du zu der Zeit vor der Begabtenförderung dann also ein Außenseiter, oder doch relativ gut durch Freunde integriert? Zusammenhängend dazu frage ich mich auch, ob das für dich selber schlimm war oder ob dir das bis dahin eigentlich relativ egal war oder du vielleicht gar nichts anderes kantest. Du schreibst, es war ein Lichtblick, doch vielleicht könntest du das mir noch einmal etwas genauer beschreiben. Ein durchaus relativ interessantes Thema! Ich freue mich auf deine Antwort und bedanke mich dafür das du mir deine Geschichte und Erfahrung geteilt hast, Gruß Leo. ... by the way, interessanter Kanal, jetzt hast du einen Abonnenten mehr :)

  • @antisteo
    @antisteo2 жыл бұрын

    Sitzt der Hochbegabte etwa im Flugzeug?

  • @thomasmuller3413

    @thomasmuller3413

    9 ай бұрын

    Ja er ist Pilot und fliegt gerade eine Maschine mit 200 Menschen

  • @munchnerkindl7480
    @munchnerkindl74802 жыл бұрын

    Schon lustig, wie sich viele hier in den Kommentaren als hochbegabt äußern.😂 Genau so wie, dass es in Deutschland diese 80 Millionen Experten gibt, die immer die Lösung für ein Problem zu haben scheint.

  • @seriosersimon3347

    @seriosersimon3347

    2 жыл бұрын

    Ja, das ist Standard unter solchen Videos 😄

  • @keyboardpirate6792

    @keyboardpirate6792

    2 жыл бұрын

    Selbstverständlich finden sich hier viele Hochbegabte. Denn natürlich interessieren sich die Betroffenen mehr für das Thema und suchen aktiv nach Inhalten darüber. Unter einem Video über Politik wird man natürlich politisch Interessierte finden, oder unter einem Video über Katzen mehr Katzenliebhaber. Hinzu kommen das Umfeld von Hochbegabten, die solche Videos natürlich auch mit ihnen teilen.

  • @seriosersimon3347

    @seriosersimon3347

    2 жыл бұрын

    @@keyboardpirate6792 Wie du schon festgestellt hast findet man unter Videos hauptsächlich Kommentare von Leuten die sich dafür interessieren (lol), das sind sicher auch Betroffene, aber wahrscheinlich auch all jene, die sich für besonders intelligent halten oder es gerne wären (ich z.B.). Gerade beim Thema Intelligenz würde ich eher davon ausgehen, dass der Anteil jener die sich für besonders schlau halten an der Bevölkerung größer ist als der Anteil jener die es wirklich sind.

  • @tonka301180
    @tonka3011802 жыл бұрын

    leider ein Fluch

  • @strikergk4558

    @strikergk4558

    2 жыл бұрын

    why

  • @tonka301180

    @tonka301180

    2 жыл бұрын

    @@strikergk4558 Neid und Missgunst...oder hohe Erwartungen, die man nicht immer erfüllen mag.

  • @libriniserenagobbo9717
    @libriniserenagobbo97172 жыл бұрын

    Als sie alt werden, sind die Hochbegabten unter die "most successful" Leuten? Wie vielen von diesen 2% Personen erreichen ein gutes Lebensniveau?

  • @Gandorfr
    @Gandorfr7 ай бұрын

    Bald mache ich meinen Test. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich eine hochbegabung habe.

  • @radieschen189
    @radieschen1892 жыл бұрын

    Weshalb sind hochbegabte ein Problem für ihr Umfeld,? Da fühle ich mich sofort in eine Ecke gestellt und schaue nicht weiter.Unter mir hat nie jemand gelitten,unverschämt

  • @shoto5892

    @shoto5892

    2 жыл бұрын

    Woher weißt du denn, dass du hochbegabt bist?

  • @Sari.-
    @Sari.-14 күн бұрын

    Es sind viel mehr "Underachiever" als nur 15 Prozent.

  • @Skylla54
    @Skylla542 жыл бұрын

    war ich hochbegabt? ...thinking... eh ... ja, jetzt bin ich mir sicher. Nö. Ich war/bin ein hochpotential Kannidat, das heißt habe viel Platz im Kopf xD

  • @seriosersimon3347

    @seriosersimon3347

    2 жыл бұрын

    Klingt gut 👍

  • @manuelalechelt586
    @manuelalechelt5862 жыл бұрын

    🙏🙏🙏

  • @sahrywink5994
    @sahrywink59947 ай бұрын

    Natürlich muss man diese Menschen fördern da sie streng genommen wertvoller als andere sind, zumindest nach dem Aspekt der Weiterentwicklung von Technik und Wissenschaft! Das ist einfach die Realität!!! Ein Musiker oder eine Putzfrau wird diesen Planeten nicht retten. Aber da ist der Neid der weniger begabten ob in der Schule oder später die Vorgesetzten, ja teilweise die Eltern kommen damit nicht klar das ihr Kind sie übertrifft.

  • @brodalf4969
    @brodalf49692 жыл бұрын

    Die Wahrheit. Tja. Was für eine Wertschätzung hat eine Gesellschaft für die Wahrheit? Hat sie es dann auch überhaupt verdient gerettet zu werden? Wenn sie ihre Menschen ausschließlich belügt und betrügt?

  • @hannesteimel5128
    @hannesteimel512810 күн бұрын

    😊

  • @ewigeliebe4690
    @ewigeliebe46902 жыл бұрын

    Ich hatte vor der Schule viele luzide Träume und besuchte auch andere Inkarnationen. In der Schulzeit wurde mir diese Fähigkeit "abtrainiert". Erst mit 40 Jahren erlangte ich sie wieder und noch viel, viel mehr.

  • @Wastelander13

    @Wastelander13

    2 жыл бұрын

    🤣🤣🤣

  • @FeterPrahm

    @FeterPrahm

    2 жыл бұрын

    wie hast du es wieder antrainiert?

  • @vericko8278
    @vericko8278 Жыл бұрын

    bin Begabt (also besser als ihr hihihi :p) wurde auf die förderschule geschickt nach der ersten Klasse wiederhole mein Fachabi jetzt vielleicht zum 5ten mal mit 23

  • @Niko_from_Kepler

    @Niko_from_Kepler

    Жыл бұрын

    Komisch, klingt gar nicht besser als ich :p Kleiner Spaß, ich bin mir sicher, das war Ironie :-)

  • @ugiperformance9495
    @ugiperformance94952 жыл бұрын

    HALLO BEIM AUTOFAHREN NICHT MIT DEM HANDY SPIELEN,

  • @yhcwunsch
    @yhcwunsch11 ай бұрын

    Die Suche nach INDIGOS & Co. 😢

  • @andreasstuermer4946
    @andreasstuermer49462 жыл бұрын

    Der Interviewer hat kein Plan zu dem Thema, ~"in Afrika gibts eh Zebras, dann kanns ja auch keinen Hunger dort geben"

  • @christineadam1292
    @christineadam1292 Жыл бұрын

    Welch ein unsympathischer Interviewer!

  • @Whippedsoul
    @Whippedsoul2 жыл бұрын

    Wie alle hier schreiben.. ich bin hochbegabt🤣

  • @cidar4750

    @cidar4750

    2 жыл бұрын

    2% klingt wenig, aber bei ~83 Millionen sind es jetzt nicht Raritäten. Dazu kommt, dass diese Videos vermutlich eher anziehend für diese Gruppen sind und es dann auch noch andere Gruppierungen gibt, die es einfach gerne behaupten, da mitunter bspw. das Selbstvertrauen an anderer Stelle fehlt und für die jede Form der Aufmerksamkeit einem Erfolgserlebnis gleicht. Gibt immer wieder Zeiten, wo ich gerne einmal nachschaue, was sich in der Entwicklung der Förderung so getan hat - nicht immer nur konkrete Maßnahmen, sondern auch Interviews wie diese. Sind vermutlich Themen, die einem durchschnittlichen Arbeiter im Allgemeinen weniger stark interessieren (kommt natürlich auch vor, nur tendenziell weniger).

  • @munchnerkindl7480

    @munchnerkindl7480

    2 жыл бұрын

    Und das Lustige ist ... ... sie sind es nicht.😉😂

  • @seriosersimon3347

    @seriosersimon3347

    2 жыл бұрын

    Das sind 2 von 100...nicht so wenige

  • @munchnerkindl7480

    @munchnerkindl7480

    2 жыл бұрын

    @@seriosersimon3347 Eigentlich doch.

  • @seriosersimon3347

    @seriosersimon3347

    2 жыл бұрын

    @@munchnerkindl7480 Das sind in Deutschland über 1,6 Millionen, ich finde das schon viel. 2 von 100 bedeutet man begegnet quasi ständig welchen auf der Straße

  • @lupoone3152
    @lupoone31526 ай бұрын

    High dosage l-carnitin for brain

  • @AndreaHausberg-yt5qx
    @AndreaHausberg-yt5qxАй бұрын

    Nur Fluch...

  • @jamesbont7052
    @jamesbont70522 жыл бұрын

    Sorry, fährt der gerade Auto, weil er sich für so hoch begabt hält?????? Mir hat so etwas fast das Leben gekostet und ich habe immer noch damit zu kämpfen!

  • @Winterlandschaft
    @Winterlandschaft2 жыл бұрын

    Ist es Zufall, dass die Zahl 130 bei Hochbegabung und Volksverhetzung gilt? ;)

  • @oliviaopitz6630

    @oliviaopitz6630

    2 жыл бұрын

    Wieso den volkverhetzung?

  • @cidar4750

    @cidar4750

    2 жыл бұрын

    @@oliviaopitz6630 Durch §130 StGB. Ja, ist Zufall und ist nur ein (geschmackloser?) Zusammenhang.

  • @user-se5ve1qf6l
    @user-se5ve1qf6l2 жыл бұрын

    Früher gabs mal was das nannte sich: "Leistungskurse" Damals gabs aber auch noch Politiker mit Verstand und Verantwortungsbewusstsein.

  • @udokrause832
    @udokrause83211 ай бұрын

    Theorie, klar! In der Praxis stehen sie mit ihrem großen Maul wie ein Ochse vor dem Berg!: C.S.Lewis : Das Leben ist ein brutaler Lehrmeister. Aber man lernt. Mein Gott wie man lernt! Dies ward euch zu Wissen gegeben!

  • @froehmaj
    @froehmaj2 жыл бұрын

    Was für ne shitshow.

  • @user-se5ve1qf6l
    @user-se5ve1qf6l2 жыл бұрын

    Bedankt euch bei der linken Politik. Seperation und Förderung ist nicht gewollt sondern eher das Gegenteil: Gesamtschule, Sitzkreise und Präsentationen. Bloß kein Gym. oder gar Leistungskurse.

  • @pephi8102

    @pephi8102

    2 жыл бұрын

    Dir wird sicher gefallen, dass konservativ wählen tatsächlich mit einem niedrigeren IQ zusammenhängt.

  • @diyoraakbaraliyeva62
    @diyoraakbaraliyeva622 жыл бұрын

    Any german learners?🤧

  • @jasminaelhabibi6532

    @jasminaelhabibi6532

    2 жыл бұрын

    I am german and have a very high iq but I am suffering from it. My parents we're not aware of it.

  • @warrior100girl

    @warrior100girl

    2 жыл бұрын

    @@jasminaelhabibi6532 I am German too. And have very high iq too. But I have been struggling my whole life. Teachers all laughed at me for having bad grades and they always say, that I am fake high iq.

  • @TheFirstCreator90000

    @TheFirstCreator90000

    2 жыл бұрын

    @@warrior100girl whats your IQ_? how did you meassure it_?

  • @warrior100girl

    @warrior100girl

    2 жыл бұрын

    @@TheFirstCreator90000 I went to a child psychiatrist specialized in high iq kids. I spent 3 days with her. She did some tests. The IQ was so high, she had consolidate with her supervisor. And that professor did some other tests and approved the results.

  • @jasminaelhabibi6532

    @jasminaelhabibi6532

    2 жыл бұрын

    @@warrior100girl I can absolutely relate to that. Since I found out, I felt proud but I had to learn fast, that man people won't accept it, even my mother was jealous. It was a very new feeling about it for me, because when I did not knew, there was no problem if I wouldn't always behave like I was intelligent. When people expect you to behaves super smart all the time, just because they know about your iq, they will judge you by it and most of the time try to bring you down. But in the End, we are all human and we should forgive. Everyone has only his/her own perspective of the world.

  • @2894031
    @28940312 жыл бұрын

    Was für ein Quatsch!! Angefangen mit der Terminologie: man ist begabt FÜR etwas. Zum Beispiel, wenn man eine Begabung für Klavierspielen hat oder für Mathematik oder für eine Sportart und so weiter. Hier spricht man schlicht über einen hohen IQ Wert, nichts anderes! Das ist keine Begabung um Gottes willen!!!

  • @alexanderebersberger4650
    @alexanderebersberger46502 жыл бұрын

    Hochbegabte Kinder sollte man zum Kampfsport schicken. So werden sie selbstsicher und können sich Respekt verschaffen, auch gegenüber Lehrern. Eine einseitige intellektuelle Entwicklung halte ich für nicht wünschenswert.

  • @mashalsherzad4760

    @mashalsherzad4760

    2 жыл бұрын

    Das kann sicher helfen aber das entscheidende ist eben auf einen Menschen zuzugehen ,ihm zuzuhören ,seine Bedürfnisse zu berücksichtigen , individuell Probleme zu lösen. Das was sie schildern stellt ein individuelles Angebot dar ,was man solchen Kindern geben kann aber keineswegs aufzwingen sollte. Es bedarf der Kunst des Zuhörens und individuellen Betrachtung. Lg

  • @alexanderebersberger4650

    @alexanderebersberger4650

    2 жыл бұрын

    Zuhören und individuelle Betrachtung, dafür haben die meisten Lehrer keine Zeit und keine Lust, das ist die Realität. Ältere Schüler können einen Deal machen, nach dem Motto, lässt du mich in Ruhe, lasse ich dich in Ruhe. Sonst, ich weiß, wo dein Auto steht. Der Deal funktioniert aber nur, wenn der Schüler ein gewisses Selbstbewusstsein hat. Das bekommt er aber nicht, wenn er nur Bücher liest.

  • @mashalsherzad4760

    @mashalsherzad4760

    2 жыл бұрын

    @@alexanderebersberger4650 tja , dann bleibt nur Resignation im hier und jetzt . Trotzdem ,für ein hochbegabten kann man sich Zeit nehmen . Das koennen Psychologen ,Eltern ,ja sogar etwas Lehrer ,die wenn sie Bescheid wissen um die Lage ,doch verständiger sein werden ,wenn sie keine vollkommenen Holzköpfe sind . Ich zweifle aber an der Vernunft der 11 jährigen ,die in ihrer Majorität und Irrationalität unaufhaltsam sind . Es ist ein Irrglaube dass man sich mit Intelligenz Freunde macht. Aber zurück : es gibt gewissermaßen verschiedene Systeme und dann kommt es darauf an diese Systeme in Kommunikation treten zu lassen ,der Psychologe mit dem Lehrer ,der Lehrer mit dem Schüler ,der Schüler mit den Eltern . Und wir sehen auch hier wieder : ein Laster bleibt der Neid und die Missgunst . Lehrer sollten einfach intelligente Menschen die gemobbt werden in Schutz nehmen und die Mobber eiskalt sanktionieren . Manche brauchen eben strafen und gerade die dümmlichen. So sehe ich das

  • @alexanderebersberger4650

    @alexanderebersberger4650

    2 жыл бұрын

    Ja, wenn der Schüler klüger ist als der Lehrer, oder der Angestellte schlauer ist als der Vorgesetze, das ist das fast immer ein Problem. Wenn derjenige in der Machtposition nun das Mobbing anfängt, dann muss der Untergebene lernen, sich Respekt zu verschaffen. Es geht nicht anders.

  • @elli8225

    @elli8225

    2 жыл бұрын

    @@alexanderebersberger4650 Wurde bei mir versucht. Ich habe vier Jahre Kickboxen gemacht und das einzige was leider passiert ist ist, dass ich mich völlig falsch gefühlt habe. Ich wollte das nicht machen, ich wollte nie kämpfen und da ich immer zu vorsichtig war, um niemanden wehzutun, war ich schlecht und habe mich in jeder Stunde geschämt. Auch heute würde ich im Leben nicht auf die Idee kommen, meine - sich sehr in Grenzen haltenden - Kenntnisse im Kampfsport an irgendwem anzuwenden. Nach vier Jahren habe ich meine Mutter gebeten, mich zum Ballett zu schicken, einfach weil ich es schön fand. Zu dieser Zeit habe ich viel gelernt mit meiner Intelligenz umzugehen, dabei hat mir Tanzen und Schreiben geholfen - eben Dinge, in meinem Begabungsfeld liegen. Das hat mich selbstbewusster gemacht... Also worauf ich eigentlich hinauswill ist nicht, dass man jetzt die Ballettschulen mit Hochbegabten sprengen soll, sondern dass man dem Hochbegabten seine Stärken zeigen muss, ihn dabei unterstützen sollte, sie anzuwenden und ihm beizubringen, wie er damit umgehen soll - das macht die Person im Endeffekt selbstsicherer. Das habe ich nicht nur bei mir sondern auch bei meiner kleinen Schwester gesehen 👀

  • @antman7673
    @antman76732 жыл бұрын

    Mich nervt das Thema etwas. Der Begriff ist nicht rechtlich geschützt und es gibt ein paar Eltern, die gerne einen “mein-Kind-ist-etwas-besonderes” Sticker auf ihr Kind kleben wollen. x: “Mein Kind ist Schulsprecher” y: “Mein Kind ist Hochbegabt” Wenn es stimmt ok, aber mehr als die Hälfte aller Kinder können ja wohl nicht Hochbegabt sein.

Келесі