Heinrich Böll - Ansichten eines Autors (Portrait 1969)

Zeitdokument: Menschen, Dinge und Verhältnisse im Blickfeld von Heinrich Böll (1917-1985). Der Film von Joachim Burkhardt aus dem Jahr 1969 trägt den Titel "Ansichten eines Autors" angelehnt an den Titel "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll. Heinrich Böll erzählt in diesem Film ganz ernst und ruhig über sein Herkommen, sein Aufwachsen, über Köln als niederländische Pilgerstadt und über seine Zeit als Soldat im Zweiten Weltkrieg und wie er nun darüber denkt. Heinrich Böll war 1969 ein in Deutschland sehr bekannter Autor und auch international anerkannt. Der Nobelpreis für Literatur war jedoch noch in weiter Ferne: Dieser wurde ihm erst 1972 verliehen. Aus heutiger Sicht erkennt man, ein Revoluzzer war Heinrich Böll nicht, aber jemand, der die Verhältnisse in unserer Gesellschaft gerne geändert hätte. Denn er empfand sie als falsch und nicht menschengemäss (Sender Freies Berlin).
Siehe auch die Playlist/Sammlung zu Heinrich Böll mit Gesprächen, Porträts, Dokus etc. hier: • Heinrich BÖLL - Porträ...

Пікірлер: 16

  • @JPeach-oj8zd
    @JPeach-oj8zd10 ай бұрын

    Ein sehr schönes Zeitzeugnis eines der bedeutendsten deutschen Schriftsteller. Leider geraten er als Person und seine Schriften zunehmend in Vergessenheit. Dabei ist Heinrich Böll in dieser Zeit wichtiger denn je. Herzlichen Dank für dieses Video!

  • @meisterwue
    @meisterwue11 ай бұрын

    Danke dafür.....❤wir brauchen heute einen Böll......ich habe seine Werke komplett, schätze ihn außerordentlich

  • @firstthingssecondly5606
    @firstthingssecondly5606 Жыл бұрын

    "... und halte Diskretion nicht für ein bürgerliches Privileg, sondern ein menschliches" 👏🏼

  • @achimbeckmann7082
    @achimbeckmann7082 Жыл бұрын

    Böll ist Spitze!

  • @Harry-xi5qv
    @Harry-xi5qv Жыл бұрын

    Mein Deutschlehrer hat ihn verehrt, und ich habe meinen Deutschlehrer verehrt. Also habe ich mich an seine Bücher herangetraut und schätze ihn, auch für sein unbequemes ich!

  • @antonreyntjes7541

    @antonreyntjes7541

    Жыл бұрын

    Danke für die Notiz pro BOELL🌠💋

  • @antonreyntjes7541
    @antonreyntjes7541 Жыл бұрын

    Seit den ersten InternatsTagen ab 1963 bin ich Boell-Fan.

  • @rolfschroder3821
    @rolfschroder382110 ай бұрын

    Heimat. Köln ist für mich Wahlheimat. Großartige Menschen habe ich dort gesehen. Dr. Dunkel. Dr. Wagner. Leybold.

  • @michaelengel3407
    @michaelengel34073 ай бұрын

    Interressantes Zeitdokument eines bedeutenen Kölners

  • @gaswirt
    @gaswirt Жыл бұрын

    Katholisch

  • @richardsaila8073
    @richardsaila8073 Жыл бұрын

    Für mich sagt er viele wichtige, wahre Dinge, und doch blitzen zwischendurch immer wieder ganz fremde Aspekte auf, in denen ich die heutige Antifa wiederzuerkennen glaube. Es beginnt mit der Ablehnung des Kölner Doms und dem Unverständnis, dass der nicht auch zerbombt worden ist.

  • @Synchronicety

    @Synchronicety

    Жыл бұрын

    Diese extrem linken Kreise scheinen ihn heute auch voll für sich vereinnahmt zu haben. Das er mit den Katholiken und der Kirche so seine Probleme hatte ist nachvollziehbar für mich nach der Lektüre und auch meinen eigenen Erfahrungen nach.

  • @hmslf

    @hmslf

    5 ай бұрын

    eine aussage, an die er einen nicht unwichtigen punkt anfügt, den du hier auslässt: dass der dom verschont wird, während wohnviertel zerbombt werden. ob das nun als antifa-vorbote zu lesen ist, kann ich nicht beurteilen.