Hausbesuch - Die runden Dörfer im Wendland | Unsere Geschichte | NDR

Im niedersächsischen Wendland hat sich bis heute eine architektonische Besonderheit gehalten: Rundlingsdörfer. Von gut 200 Dörfern ist nach wie vor die Grundstruktur erkennbar, fast 90 von ihnen gelten als echte Rundlinge: mit kreisförmiger Anordnung, giebelständischen Häusern und faszinierender Fachwerkarchitektur. Die Rundlingsdörfer sind beliebt. Es gibt sogar Wartelisten mit Kaufinteressenten für die "Rundlingstraumhäuser".
Diese und weitere Dokus gibt's auch in der ARD Mediathek:
www.ardmediathek.de/dokus
Der Film erzählt die Geschichte bedeutender Dörfer, Straßen und Stadtviertel und taucht in den Alltag der heutigen Bewohner ein - in opulenten Bildern und völlig neuen Perspektiven. Eine ferngesteuerte Kameradrohne liefert spektakuläre Aufnahmen der alten Gebäude. Lange zurückliegende Ereignisse werden in aufwendigen Graphic-Novel-Episoden wieder lebendig.
Das historische Rundlingsdorf Güstritz wurde erstmalig im 12. Jahrhundert erwähnt, als Siedlung der Wenden. Dennoch ist es jung geblieben, von Landflucht keine Spur. Rainer von Hofe lebt schon in der 13. Generation im Dorf. Er übernahm den elterlichen Hof mit insgesamt elf Gebäuden. Als Kind musste er vor der Schule noch die Schweine füttern. Heute betreibt er eine Fahrradwerkstatt. Von seinem Ururururgroßvater hat er ein Foto geerbt vom Besuch König Georgs des V. von Hannover. Dieser bereiste 1865 das Wendland. Um ihn zu beschenken, gaben die Güstritzer und ein paar Nachbardörfer ein Fotoalbum in Auftrag. Damals war das ein aufwendiges Unterfangen: Ein Fotograf zog mit Balkenkamera von Dorf zu Dorf und lichtete die Menschen ab, bei der Arbeit und in der guten Stube. Die Fotos sind bis heute erhalten und werden von Generation zu Generation weitergereicht.
Anne von Imhoff lebt im ältesten Haus von Güstritz. Baujahr 1716. Es blieb verschont vom großen Feuer und anderen Katastrophen. Sie und ihre Familie waren die Ersten in Güstritz, die in den 1970er-Jahren aus einem alten Bauernhaus ein schickes Familiendomizil machten - mit Glas in der großen Giebeltür und Wohnlandschaft in der Tenne. Das sorgte anfangs für Gerede unter den Leuten.
Jorin Handtmann hat die Renovierung noch vor sich. Er ist der Neue im Dorf und will mit seinem Bruder Joachim hier einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Pferden, Schafen und Bienen sowie einem improvisierten Dorfladen aufbauen.
Mehr dazu:
www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
Erstausstrahlung: 16.12.2015
#ndr #doku #wendland

Пікірлер: 58

  • @moritz220
    @moritz2203 ай бұрын

    Nichts als Liebe an das Wendland! Ich bin unglaublich dankbar, das Privileg gehabt zu haben, dort aufwachsen zu dürfen. Nach dem Studium führt mein Weg hoffentlich wieder zurück. Bis dahin freue ich mich natürlich über weiteren Content aus Norddeutschlands schönster Region ;)

  • @gerdmauss5115
    @gerdmauss51153 ай бұрын

    Ein wunderbarer Bericht des Lebens.Welch ein gesundes Leben in einer solchen Umgebung.WUNDERBAR

  • @Gregory999
    @Gregory9993 ай бұрын

    Bei mir wird der Traum wahr: Ich ziehe dieses Jahr [endlich] ins Wendland!

  • @ralfwatermann5413
    @ralfwatermann54133 ай бұрын

    Hat was....irgendwie schön ruhig...Feine Doku

  • @L._S._DE
    @L._S._DE3 ай бұрын

    Super tolle Doku! Und so spannende Einblicke in die geschichtlichen Hintergründe :)

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    3 ай бұрын

    Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.

  • @Willard1970
    @Willard19703 ай бұрын

    Bedankt voor deze upload! Ik verlang ook naar dit leven buiten de stad. Prachtige omgeving en voormalige boerderijen. Ik hoop dat, nu 9 jaar later, de omgang tussen de dorpelingen niet is veranderd ❤

  • @alesommer6884
    @alesommer68843 ай бұрын

    Was für eine nette Lebensgemeinschaft! Villen Dank für Einblick in Ihre Lebensalltag !

  • @heikejanetschke9081
    @heikejanetschke90813 ай бұрын

    Das Wendland ist wunderschön. Fahren jetzt das 2. Mal im Urlaub in diese Gegend...❤

  • @p.s.129
    @p.s.1292 ай бұрын

    Sehr beeindruckend, ermutigend und schön. Danke !

  • @janburgholz1061
    @janburgholz10613 ай бұрын

    Sehr schön Erzählt.

  • @ernaklabuwke5260
    @ernaklabuwke52603 ай бұрын

    Eine tolle Reportage. Ein Stück Heimat 🤗

  • @MauriceMorell
    @MauriceMorell3 ай бұрын

    Sehr schön erzählt. Danke!

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    3 ай бұрын

    Vielen Dank für das Lob!

  • @marcelt7853
    @marcelt78533 ай бұрын

    Ja,man lebt hier gut und anders!❤

  • @sualucavontiefenkunst7253
    @sualucavontiefenkunst72533 ай бұрын

    Hmmm... also die Arbeit mit den Ochsen auf dem Feld, kenne ich noch als Kind aus den 60ern.

  • @jeanna7642

    @jeanna7642

    3 ай бұрын

    Joa, ich hier im Wendland kenne eine 86jährige die das auch noch kennt

  • @susannasusanna7752
    @susannasusanna77523 ай бұрын

    Ich war in den späten 70ern im Wendland, da wurde noch der Eber durchs Dorf zur Sau getrieben. War später bei den Gorlebendemos dabei und hatte immer den Traum ins Wendland zu ziehen. Bin dann in einem Dorf im Weserbergland gelandet. Aber das Wendland bleibt immer etwas Besonderes

  • @francesw.8883
    @francesw.88833 ай бұрын

    ❤wunderschöne Doku

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    3 ай бұрын

    Danke! 🤗

  • @albatros44444
    @albatros444444 күн бұрын

    Sehr sympathische Doku!

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    4 күн бұрын

    Vielen Dank! 😍

  • @wilmaromer1890
    @wilmaromer18903 ай бұрын

    Echt interessant diese Doku. Zu Min 128: zum Geschirr hatten die Rinder damals auch Hufeisen an die Klauen bekommen. Je nach Einsatz also 8 Stück.☺

  • @miriammaciulis5488
    @miriammaciulis54883 ай бұрын

    Genau durch diese Lebensphase gehen wir seit 4 Jahren. Umbau eines Gutshofs von 1864 (Stall noch älter). Ich weiß nicht, ob ich weinen oder lachen soll.

  • @joelvaross

    @joelvaross

    3 ай бұрын

    Ist auf jeden Fall ein Projekt dass es wert ist umgesetzt zu werden, viel Erfolg euch damit.

  • @dloreg911

    @dloreg911

    3 ай бұрын

    Das ging uns auch so, obwohl ich am Anfang mehr geweint statt gelacht habe. Nun aber, nach fast 30 Jahren wird nur noch gelacht…viel Erfolg und verliert euch nicht aus den Augen😊

  • @theoroth3669
    @theoroth36693 ай бұрын

    Richtig gut gemacht. Alles Gute dem Wendland!

  • @SonjaBruenzels
    @SonjaBruenzels3 ай бұрын

    Ich möchte auch in einem Rundling wohnen!

  • @sergeyaltukh
    @sergeyaltukh3 ай бұрын

    Guten morgen🎉🎉🎉🎉Danke

  • @flirtandfunTV
    @flirtandfunTV3 ай бұрын

    Danke

  • @juppk9256
    @juppk92563 ай бұрын

    NDR❤

  • @fichtenkiefer
    @fichtenkiefer3 ай бұрын

    klingt es verrückt, wenn ich sage, dass ich als in Süddeutschland geborener, im Rheinland aufgewachsener Mensch bei fast jeder NDR Doku Heimatgefühle bekomme...? Vielleicht sollte ich einen Umzug anpeilen

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    3 ай бұрын

    Das könnte man in Betracht ziehen. 😄

  • @scarathea

    @scarathea

    26 күн бұрын

    Ich komme auch gebürtig aus dem Süden (Bayern) und hab als Kind schon von einem Haus hinterm Deich geträumt, hatte immer mehr Hang zum Norden. Jetzt lebe ich in Niedersachsen und halte das für eine der besten Entscheidungen meines Lebens. 😊 Wenn Bauch und Herz dich dorthin ziehen, solltest du es vielleicht wirklich in Betracht ziehen! Man lässt immer etwas hinter sich, aber es ist auch schön, sich etwas Neues aufzubauen.

  • @user-vn9kn9xi9w
    @user-vn9kn9xi9w3 ай бұрын

    Im Winter sind diese schönen Häuser eisekalt.War dort oft zu Besuch

  • @jeanna7642

    @jeanna7642

    3 ай бұрын

    Jaklar, es gibt ja auch keine Dämmung, niemand hat gedämmt ..

  • @user-vn9kn9xi9w

    @user-vn9kn9xi9w

    3 ай бұрын

    @@jeanna7642 Das ist tatsächlich so, in der Regel werden einzelne kleinere Räume, zB Küchen geheizt. Der Rest des Hauses ist im Winter eisekalt und wird eher nicht genutzt, ausser zum schlafen. Das war aber woanders, bei meiner Oma in Brandenburg im alten Bauernhaus auch so. Die Wohnstube war geheizt und die Küche teilweise auch. Der Rest des Hauses war im Winter kalt und unbehaglich. Heute im Wendland nicht anders. Es sei denn es ist Geld im Überfluss vorhanden, um alles zu heizen.Der Stadt Mensch mit Altbauwohnung mit 4Zimmer ohne viel Außenwände und evtl. Gas Therme oder Fernwärme hat doch eher eine realitätsferne Vorstellung vom Landleben. Sei ihm gegönnt.

  • @jeanna7642

    @jeanna7642

    3 ай бұрын

    @@user-vn9kn9xi9w ich bin im Wendland ..

  • @user-vn9kn9xi9w

    @user-vn9kn9xi9w

    3 ай бұрын

    @@jeanna7642 Wie schön, ich hoffe auch nächstes Wochenende dort zu sein. Dir eine schöne Zeit jetzt, der Frühling kündigt sich ja zaghaft durch die Vögel an

  • @susannasusanna7752

    @susannasusanna7752

    3 ай бұрын

    Dann gibt's einen Pulli und dicke Socken. Ist btw auch viel gesünder als 25° im plastikhaus

  • @josefp1036
    @josefp10363 ай бұрын

    Tut mir leid,aber alles zusammen etwas widersprüchlich,obwohl die Idylle ist sehr schön

  • @marceloquiroga8877
    @marceloquiroga88773 ай бұрын

    mi sobrina arquitecta que estudio el idioma aleman se quiere ir a vivir a a Alemania..

  • @dersteinbock8683
    @dersteinbock86833 ай бұрын

    Was mich interessiert, welchrn Strom das Dorf nutzt, ich habe nirgends eine Photovoltaikanlage auf den Dächern gesehen🤔

  • @woody6729

    @woody6729

    3 ай бұрын

    Ironie oder Ignoranz?

  • @mikefamex8405

    @mikefamex8405

    3 ай бұрын

    Denkmalschutz vielleicht. Oder die Dächer sind baulich nicht geeignet.

  • @user-vn9kn9xi9w

    @user-vn9kn9xi9w

    3 ай бұрын

    Eon

  • @jeanna7642

    @jeanna7642

    3 ай бұрын

    Atomstrom im Wendland au ja!!

  • @user-vn9kn9xi9w

    @user-vn9kn9xi9w

    3 ай бұрын

    @@jeanna7642 Ist die Regel, bis heute. Bei den Meisten ist das so. Kann ich bezeugen

  • @Halb_Wert_Zeit
    @Halb_Wert_Zeit2 ай бұрын

    Ich trage nicht genug Tradition in mir. Dort zu leben scheint mir nicht erstrebenswert.

  • @mohnblume6508
    @mohnblume65083 ай бұрын

    haben die Wenden eigentlich zum Siedeln Menschen vertrieben oder unberührtes Land bebaut? Weiß das jemand hier?

  • @hermanneberle4300

    @hermanneberle4300

    3 ай бұрын

    wir wenden waren immer friedlich , sogar wenn der atomstaat uns mit horden von uniformierten besatzern heimsuchte .

  • @TomBombadilXYZ

    @TomBombadilXYZ

    2 ай бұрын

    Soviel ich weiß die Langobarden, die Richtung Italien gezogen sind.

  • @josefp1036
    @josefp10363 ай бұрын

    Automechaniker auf dem Rad ein Auto weniger?

  • @kaptnkirk2740
    @kaptnkirk27403 ай бұрын

    All die reichen Erben...

  • @woody6729

    @woody6729

    3 ай бұрын

    Hä?