Hart gebundene Schleifsteine abrichten auf Abrichtblock mit Siliziumkarbidpulver - Anleitung

Ғылым және технология

Tiefergehende Informationen findest Du unter www.messer-machen.de auf Leos Messerschärfseite.
Hier geht es zu dem Abrichtmethodenvergleich:
messer-machen.de/zubehoer-mess...
Ihr wollt Eure Messer auf Eurem Schleifstein schärfen und dieser ist jedoch uneben? Dann müsst Ihr den Schleifstein abrichten. Gerade die hart gebundenen Schleifsteine sind nicht so einfach abzurichten. Wie Ihr sie dennoch wieder eben abrichten könnt, zeige ich in diesem Video.
Musik: www.audiyou.de von gentlegiant

Пікірлер: 41

  • @justaguyfromdahood
    @justaguyfromdahood4 жыл бұрын

    20 Minuten Deine Videos geschaut und unendlich viel über das Schleifen und Abrichten gelernt. Highly valuable content!!! Danke dafür!

  • @MrMichaelEsser

    @MrMichaelEsser

    4 жыл бұрын

    Der Typ ist wirklich der Wahnsinn!

  • @HarlekinGer1
    @HarlekinGer15 жыл бұрын

    Habe bisher viel gelernt von deinen Videos. Danke

  • @SpesDesperatio
    @SpesDesperatio4 жыл бұрын

    Leider sind keine Links in der Videobeschreibung. Das Video war sehr informativ und hilfreich, vielen Dank :)

  • @DirkKnauer
    @DirkKnauer4 жыл бұрын

    Top Video! Schön inszeniert und alles sehr gut erklärt, mit vielen Randinfos. Besten Dank

  • @LesoIGermany
    @LesoIGermany10 жыл бұрын

    Sehr gutes Video ! Darauf hab ich schon ne weile gewartet ;) Danke fürs zeigen :) LG. Chris

  • @Frederik020
    @Frederik0203 жыл бұрын

    Wieder mal ein sehr hilfreiches Video. Danke!

  • @Eowyn77
    @Eowyn7710 жыл бұрын

    Danke! Bin gespannt auf die anderen Teile.

  • @rhein_provinz
    @rhein_provinz10 жыл бұрын

    Hat mir gut gefallen. Ich habe nämlich gerade das Problem mit abgenutzten Schleifsteinen und schaue mich nach Lösungen um.

  • @messermachen

    @messermachen

    10 жыл бұрын

    Viel Erfolg ebim Abrichten schonmal!

  • @ricoblueeye
    @ricoblueeye4 жыл бұрын

    Tolles Informatives Video - Ne Frage habe ich : Muss der Rutscher zwangsläufig größer sein als die Schleifsteine ?

  • @danielwiesinger8899
    @danielwiesinger889910 жыл бұрын

    Hi also ich finde deine videos alle wirklich super hast immer alles gut erkleart :D machst du vielleicht auch mal ein video wie man eine kettenseage schleift ? bitte

  • @TheGogeta222
    @TheGogeta2225 жыл бұрын

    Ich habe in Japan einen Wasserstein mit Körnung 10.000 gekauft ich wollte fragen ob ich den beim Abrichten Wässern soll da er an sich schon eher wenig trinkt? Und ob ich da er extrem hart ist mit Pulver arbeiten sollte?

  • @andrebartels1690
    @andrebartels16906 жыл бұрын

    Hallo Leo, Ich habe so ein Lansky Schärfset und mein grober und mittlerer Stein beißen nicht mehr richtig. Kann ich die mit dieser Methode zu neuem Leben erwecken? Ich habe schon versucht, die an einander zu reiben, aber da tut sich nix...

  • @heikohefter8125
    @heikohefter81258 жыл бұрын

    Hallo Leo, kann man das ganze auch unter fließendem Wasser machen? Ich meine die Steine einfach unter fließendem Wasser gegeneinander reiben?

  • @messermachen

    @messermachen

    8 жыл бұрын

    Hallo Heiko, Du musst ein wenig aufpassen, wo Du das machst. Wenn Du es an einer normalen Spüle machst hast Du zum einen die Schwierigkeiten, den doch recht hohen Druck bei den harten Schleifsteinen gleichmäßig aufzubauen und zum zweiten rutscht Dir das Siliziumkarbidpulver zwischen den Steinen raus und drittens gefährdest Du Deine Abwasserleitungen, da sich der Abrieb, wenn er irgendwo ein wenig ruht, richtig verbackt und nur mechanisch zu entfernen ist. Im Idealfall passier das im Siphon unter der Spüle, aber wenn Du Pech hast irgendwo später und Du musst das Rohr freilegen, um dranzukommen. Daher würde ich es wenn unter Wasser nur draußen machen, wo das Wasser auf dem Boden landet und keinen Abfluss verstopfen kann. Oder in einer Wanne, wo der Abrieb im Wasser nach vorsichtigem Abgießen des Wassers und verdunsten lassen der Restfeuchtigkeit oder mit Küchenpapier einfach abgefiltert werden kann und über Hausmüll entsorgt werden kann. Viele Grüße, Leo.

  • @gunterschone8402
    @gunterschone840210 жыл бұрын

    Hallo Leo, gutes Video. Bezüglich des Abrichtsteines, da könnte man doch auch ein gebrannten Rotziegel nehmen. Den man rautenförmig (so 2-3cm) mit einer Flex und schruppscheibe einschneidet (so 5mm tief), da kann sich doch super der schleifstaub sammeln. Und anstatt einer Spülbürste, dann mit einem Sauger es absaugen. Wenn man trocken abrichtet.

  • @messermachen

    @messermachen

    10 жыл бұрын

    Das der Rotziegel bei den hart gebundenen Schleifsteinen so gut funktioniert kann ich nicht so gut glauben, aber für die japanischen Wassersteine, könnte das eine Option sein, wenn er ausreichend eben ist. Aber Deine Idee mit den Rillen in den Stein machen ist klasse, das könnte ich ja auch bei dem Abrichtblock machen, dann brächte ich nicht so oft den Stein abzufegen oder abzusaugen.

  • @Nico-wg7ng
    @Nico-wg7ng4 жыл бұрын

    Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, ob ich einen hart oder weich gebundenen Schleifstein habe? Habe diesen nicht selbst gekauft. Wenn man präzise abrichten möchte, muss man doch den Rutscher auch wieder abrichten, wie geht das dann?

  • @lukmuwi8876
    @lukmuwi88765 жыл бұрын

    Danke, genau mein Problem. Wo bekomme ich eine grossen Abrichtblock? Bei uns in den Baumärkten - Hagebau und Toom, nicht zu bekommen :(

  • @EumlOriginal

    @EumlOriginal

    5 жыл бұрын

    Amazon oder Scherenkauf ...

  • @stinkepimmel492
    @stinkepimmel4927 жыл бұрын

    hallo. müssen suehiro cerax steine zb 1000/3000 und der 6000 lange gewässert werden? lg

  • @messermachen

    @messermachen

    7 жыл бұрын

    Die müssen nicht so lange gewässert werden, da sie nicht soviel Wasser aufnehmen.

  • @sonic703ify
    @sonic703ify9 жыл бұрын

    Wann ist ein Stein eigentlich so sehr deformiert dass man ihn abrichten muss ?? Nach 3 Messern schon oder erst wenn ich die Kule in der Mitte erkenne ? mfg super Video :-)

  • @messermachen

    @messermachen

    9 жыл бұрын

    Wenn ich die Steine nur zum Messerschärfen nutze, dann mache ich es erst, wenn die Kuhle schon ein wenig größer geworden ist, also durchaus 2 bis 3 mm tief.

  • @lenpal94
    @lenpal948 жыл бұрын

    Hallo Leo, was hältst du vom Abrichten nur mit Siliciumcarbid auf einer Glasplatte ( so wie bspw. in den Videos von Stefan Wolf ) ? LG Lennart

  • @messermachen

    @messermachen

    8 жыл бұрын

    +lenpal 97 Hallo Lennart, wenn der Stein weicher gebunden ist, könnte das reichen, wenn er härter gebunden ist, kommst Du damit nicht so weit, da die Schleifkörner auf der Glasplatte leichter rutschen und so weniger eine erzwungene Relativbewegung zwischen Siliziumkarbidkorn und Schleifstein entsteht. Es wird länger dauern, damit abzurichten. Viele Grüße, Leo.

  • @kothaelser3282
    @kothaelser32827 жыл бұрын

    Kann man auch weich gebundene Steine auf dem Rutscher abrichten? Ist Siliziumkarbid-Pulver ein Muss? Wie entsorgst du den Abrieb beim normalen Messerschleifen?

  • @messermachen

    @messermachen

    7 жыл бұрын

    Bei weichen Steinen braucsht Du nicht unbedingt das Siliziumkarbid Pulver, wenn Du einen Rutscher nutzt. Das reicht meist der Rutscher, bzw. das grobe Siliziumkarbidschleifpapier auf einer ebenen Unterlage aus.

  • @SD_Alias
    @SD_Alias Жыл бұрын

    kann man so auch shapton steine abrichten?

  • @NLPTyler
    @NLPTyler6 жыл бұрын

    kann ich mein schleifstein nicht an einer hauswand begradigen ?

  • @parri111
    @parri1113 жыл бұрын

    Diamantschleifscheiben müsste man gar nicht abrichten oder?

  • @afiladoelmisterparacliente1657
    @afiladoelmisterparacliente16577 жыл бұрын

    Fabelhaft die Información die ich von den Filmen bekomme. Gruss,Schleiferei el Mister,Granada Spanien

  • @messerfreak1.026
    @messerfreak1.0267 жыл бұрын

    wo bekommt man so ein rutscher her

  • @luderchilli
    @luderchilli10 жыл бұрын

    Machst echt gute und lehrreiche Videos aber immer dieses "Video kommt noch". Das ist der einzige Kritikpunkt. Meckern auf hohem Level :P

  • @messermachen

    @messermachen

    10 жыл бұрын

    Hast ja recht, ich habe das Video schon abgedreht und schneide schon fleissig, ich denke es kommt nach dem kommenden Wochenende raus.

  • @kaizoebara
    @kaizoebara10 жыл бұрын

    Ich würde lieber Wasser nehmen, um die Schleifstäube zu binden. Die möchte man nicht einatmen.

  • @messermachen

    @messermachen

    10 жыл бұрын

    Das Problem bei Wasser ist, dass der Stein sehr schnell zuschmiert. Die Idee auf die mich Günter Schöne gerade gebracht hat mit selbst angebrachten Rillen im Abrichtstein, die den Schleifstaub auffangen und dann mit dem Staubsauger absaugen könnte ideal sein, um wenig Staub in die Luft kommen zu lassen. Muss ich echt mal ausprobieren.

  • @kaizoebara

    @kaizoebara

    10 жыл бұрын

    Arbeitsschutz geht mMn vor. Was nutzt einem ein freier Stein, wenn man dafür die Lunge voller Staub hat? Inwieweit ein Staubsauger einer professionellen Absauganlage ebenbürtig ist, kann ich nicht beaurteilen.Ist aber sicher besser als ohne. Ich für meinen Teil spüle lieber dreimal öfter den Schleifschlamm ab, als ein Risiko einzugehen.

  • @danielwiesinger8899
    @danielwiesinger889910 жыл бұрын

    Hi also ich finde deine videos alle wirklich super hast immer alles gut erkleart :D machst du vielleicht auch mal ein video wie man eine kettenseage schleift ? bitte

Келесі