Harald Lesch: Extreme Energien aus dem Kosmos • vom Rand der Erkenntnis • Hochenergie-Astrophysik

Ғылым және технология

Vortrag von Harald Lesch zur Hochenergie-Astrophysik anlässlich der 35-Jahr-Feier der Sternwarte Rosenheim. Welche hochenergetische Strahlung erreicht uns auf der Erde? Welche hochenergetischen Teilchen? Welche kosmischen Ereignisse kommen als Quellen hierfür in Frage? Welche Rolle spielt dabei der GZK (Greisen-Zatsepin-Kuzmin)-Effekt? Harald Lesch erläutert die Zusammenhänge.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Sie haben noch Fragen? ► urknall-weltall-leben.de/frag...
Buch zum Kanal ►
Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
Unser Team ► Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter ► Urknall-Weltall-Leben.de/News...
Instagram ► / urknall.weltall.leben
Spende ► josef-gassner.de/spenden.html
Abo ► kzread.info...
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Пікірлер: 243

  • @barrywoodfilms
    @barrywoodfilms Жыл бұрын

    In welch Zeiten wir leben, in denen ich als Wissbegieriger die Möglichkeit habe, an Wissen, auch noch so toll vorgetragen von Prof. Lesch, teilnehmen zu können. DANKE!!!

  • @saschastockton9197

    @saschastockton9197

    7 ай бұрын

    In Zeiten., wo ein Hauptschulversagen eine Antwort auf deinen Kommentar gibt . Bei dem ganzen Dreck der gerade auf der Welt passiert, irgendwie lustig, beruhigend und auf jeden irgendwie schräg.

  • @ChristophDressler64
    @ChristophDressler64 Жыл бұрын

    Das Talent, eher trockenen Stoff kurzweilig und doch tief genug zu vermitteln, bewundere ich. Vielen Dank auch an die Aufzeichner und Uploader!

  • @aniluribsbirulina8702
    @aniluribsbirulina870210 ай бұрын

    Ich beneide seine Familie. Ein Genie. 👌 Klare, rein deutsche Sprach-Benutzung um zu erklären, und dazu so deutlich wie kein Anderer bis jetzt. 👏🏻👏🏻👏🏻🙂 Was will man noch mehr? 👉Ich liebe dieser Mann.😚👍

  • @raoulduke1861
    @raoulduke1861 Жыл бұрын

    Einen Lehrer wie Herrn Lesch hätte ich mir zu meiner Schulzeit gewünscht. Seine Vorträge sind immer informativ, immer interessant, immer gut vorgetragen und immer sympatisch. Bitte weiter so!

  • @waldundwiesenandi4079

    @waldundwiesenandi4079

    Жыл бұрын

    ...das finde ich auch. Bester Lehrer der Welt.

  • @butterflytv7240

    @butterflytv7240

    10 ай бұрын

    Auf jeden

  • @klauslay2091
    @klauslay209110 ай бұрын

    Niemand kann das sehen, außer wir. Das ist ein Privileg.

  • @bierfreund4693
    @bierfreund4693 Жыл бұрын

    Unglaublich spannend und informativ. Ich versteh zwar null aber ich mag Herrn Lesch und seine Art Dinge näher zu bringen schon seit alpha-Centauri, damals noch spät Nachts auf dem Sender ganz weit hinten. Vielen Dank für das Video

  • @pawlovpaulnikov8068

    @pawlovpaulnikov8068

    Жыл бұрын

    "..glauben sie mir..", ... ups, da ist dem @@deus-ex-700 wohl die Ursache für den bemitleidenswerten Zustand der quer- und quarkdenkenden Szene rausgerutscht, glauben, annehmen und vermuten sind immerhin Kernkompetenzen dieser Gilde, möcht ich meinen ...

  • @Bor.der.Collie
    @Bor.der.Collie Жыл бұрын

    Boah! Das war schon ein schneller Ritt durch den Physik Dschungel 😎 Vielen Dank!

  • @nickifrickel4736
    @nickifrickel4736 Жыл бұрын

    Das ist ja wunderbar für den Sonntag Nachmittag, danke🖖

  • @kaiwurthit4971
    @kaiwurthit4971 Жыл бұрын

    Vielen Dank. Gerne mehr, länger, öfter.

  • @Oliver310583
    @Oliver310583 Жыл бұрын

    Ach Harald, ein wirklicher Weg Begleiter seit der Pubertät. Danke!!! UWudL für die Aufzeichnung.

  • @mikromodelleu
    @mikromodelleu Жыл бұрын

    10 Millionen mal mehr als im LHC, das muss ich erst einmal verarbeiten. Wieder mal ein großartiger Vortrag. Und hier bei UWudL ohne störende Hintergrundmusik wie bei TerraX. Ich freue mich 🙂

  • @chriszachtian
    @chriszachtian Жыл бұрын

    Ein brutal guter Vortrag, Lesch ist life am Besten. Die halbe Stunde die am Ende fehlt, bitte noch gelegentlich in eine Stunde gedehnt hier am Kanal verarbeiten!

  • @Ayame471989
    @Ayame471989 Жыл бұрын

    Der Vortrag war großartig! Vielen Dank, dass Sie uns daran teilhaben lassen!

  • @gaswirt

    @gaswirt

    Жыл бұрын

    Großartig?

  • @upsweep7111
    @upsweep7111 Жыл бұрын

    Ich liebe diesen Menschen abgöttisch. Bitte weile für immer unter uns lieber Harald!

  • @nightcrawler9140

    @nightcrawler9140

    2 ай бұрын

    Ja man muss ihn lieben😍

  • @Vincent-bw8vv
    @Vincent-bw8vv Жыл бұрын

    Hammer, kannste nicht aufhören zuzuhören. Die Größen im Universum sind einfach nur krank😲😲😲

  • @MaoLee78
    @MaoLee78 Жыл бұрын

    Ich finde Sie (und die behandelten Themen) großartig, bin seit Jahren Fan und schaue mir Alles an. Bei dieser Vorlesung trat in mir wieder die Frage auf "Wann überlegt er eigentlich was er als Nächstes sagt/behandelt?" 😉 Ich möchte Alles (Astro-/Physikalische) von IHNEN wissen und daß Sie noch Viele in Ihren Bann ziehen (begann mit Alpha Centauri) DANKESCHÖN!!!🤩

  • @sylviabartsch6205
    @sylviabartsch6205 Жыл бұрын

    Ihre Erklaerung des wissenschaftlichen Denkens verglichen mit dem "normalen" vor dem Universum laesst uns genau erkennen wie winzig die Menschheit noch ist.

  • @MrMBSonic
    @MrMBSonic Жыл бұрын

    Wieder einmal unfassbar großartig erklärt von Harry ❤️👍

  • @artish03

    @artish03

    Жыл бұрын

    Harry??

  • @corneliussulla9963

    @corneliussulla9963

    Жыл бұрын

    @@artish03 Hartgeld Lasch

  • @flachermars4831
    @flachermars4831 Жыл бұрын

    Tolles Event! Vielen Dank für den interessanten Vortrag an Harry!

  • @stefanieross7834
    @stefanieross7834 Жыл бұрын

    Phantastischer Vortrag. Danke Prof.lesch.

  • @NordicMoor
    @NordicMoor Жыл бұрын

    Vielen Dank für den interessanten Vortrag 😀👍

  • @danielwehlmann8312
    @danielwehlmann83129 ай бұрын

    der Meter hat etwas damit zu tun, dass die Sekunde auf unserem kleinen Planeten so funktioniert, wie wir es messen können... Natürlich funktioniert das unter Berücksichtigung der ART aus unserem Sichtfeld so furchtbar prima. Auch die Newtonsche Meschanik und der Elektromagnetismus funktioniert bis zu Teilchenbeschleuniger - Skalen wunderbar. Wenn das Universum "damals" so furchtbar klein war, dann ist die gesamte Materie unter höchster Temperatur auf dem Magnetfeld maximal. Bei großer Strahlung entstehen unter Licht Teilchencharaktere, wie zum Beispiel W/Z/ Higgs. Kürzlich hab ich ein Paper zu Laser gelesen, dass viele Laser zentralisiert auf einen Punkt fluide Partikel erzeugen kann... Da wird man förmlich wahnsinnig... Viele Schneeflocken bremsen einen Zug ;)

  • @herzogoleg6131
    @herzogoleg6131 Жыл бұрын

    Der springende Punkt. . . Real und Greifbar.

  • @robertolazary2807
    @robertolazary2807 Жыл бұрын

    Vielen Dank für diesen hervorragenden Vortrag (den Handyman hätte man sofort rausschmeissen sollen). Gibt es ggf dieses Vortrag als PDF? Leider musste Prof Lesch wegen Zeitdruck zuletzt doch sehr schnell werden, was ich gerne in Ruhe nachlesen würde.

  • @peteranreiter1112
    @peteranreiter1112 Жыл бұрын

    Ich kann nur sagen: großartig!!

  • @alphahelix91
    @alphahelix91 Жыл бұрын

    Interessant dargestellt ist auch das Sonderkapitel zur realen radioaktiven Strahlenbelastung und wie man ihr real ausgesetzt ist . Beispiel Fernseher und viel verbesserter Monitor oder Laptop. LED - Lampen fehlen auch noch mit Ausgasen von noch besseren Zusätzen.

  • @benny3262
    @benny326210 ай бұрын

    Harald Lesch ist der beste

  • @mattesrocket
    @mattesrocket Жыл бұрын

    Harald Lesch, geboren um zu erklären.

  • @Fischstenstein
    @Fischstenstein Жыл бұрын

    Mein lieblings Lehrer. . Super Typ 🖖

  • @atomaalatonal
    @atomaalatonal Жыл бұрын

    grossartiges thema.

  • @miamuller9524
    @miamuller9524 Жыл бұрын

    Wow, einfach mega!

  • @bgallasch
    @bgallasch Жыл бұрын

    Ein Wahnsinn, wie immer. Ich liebe seine Vorträge. Aber waren das nicht 411 Photonen? Seit wann rundet Harry?

  • @DaveMidnight
    @DaveMidnight Жыл бұрын

    Ich bin so frei und verweise auf ein meinerseitiges Lied hin "Zum Mond mit Josef Gaßner."

  • @Wehrkreisersatzkomma

    @Wehrkreisersatzkomma

    Жыл бұрын

    Ich bin noch freier und verweise meinerseits auf das großartig illustrierte Buch "Armstrong: Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond" von Torben Kuhlmann

  • @DaveMidnight

    @DaveMidnight

    Жыл бұрын

    @@Wehrkreisersatzkomma Schreib das doch unter den besagten Song als Kommentar, für noch mehr Reichweite.

  • @KneeteDerVogel

    @KneeteDerVogel

    Жыл бұрын

    Großartige Kunst :) Danke für das Lied. Mfg

  • @KneeteDerVogel

    @KneeteDerVogel

    Жыл бұрын

    Aaaaber: "Ich verweise" oder "Ich weise hin!" ;)

  • @governrelations4113
    @governrelations4113 Жыл бұрын

    56:41 "... wir bräuchten mal so 'n Lesch-Beschleuniger" haha

  • @klixmux
    @klixmux Жыл бұрын

    Danke für die Gyros Eselsbrücke.😁🤤 Die werde ich mir genauso gut merken wie die Erkenntnis, dass (Un)Menschen die einen Laubbläser benutzen ganz schön viel Fäkalien in der Lunge haben. 🤗😄

  • @Sarlite97
    @Sarlite97 Жыл бұрын

    8:04 Der Gute in der ersten Reihe hat jetzt ein tolles Foto von Harald auf dem Handy :D

  • @alphahelix91
    @alphahelix91 Жыл бұрын

    Die Formel der gravitativen Kapazität C ist auch nur bedingt anwendbar. nach v = 2pi/[Wurzel(r*C)] man kann dann nach Keppler C1-C9 berechnen. Keppler hatte dies auch so gemacht. "aber nicht verallgemeinert" Sondern als Notiz rein radialer Bahnen. Man kann dann den Mittelwert nehmen und "nur grob" Venus und Erde zueinander abschätzen. Hervorragende Schülerrechnung. Allerdings braucht man ein präzises Denkmodell in der Mitte die Sonne als kapazitive Teilkugel und außen verschiedene Gravitationsschalen mit Radien auch Schräge, in denen aber verschiedene gravitative gegenseitig beeinflußende Spannungen der Kinetiken und unterschiedlichen Bahnen und künstlicher Trägheitsfaktoren herrschen. Beim Merkur geht es schon gar nicht. Grob sind die Haupt- Planeten schon teils aber nicht vorher ausgeglichen. Deshalb darf man dies aber nicht ableiten als eine absolute Konstante für ein Sonensystem. Eben nicht. Man muß vorher die proportionale Einzel - Schwerkraft der Planeten genau und t o d s i c h e r kennen, wenn sie vorbeifliegen und abgebremst werden.(dort gemessen) Auch ist C2_Kep,C3_Kep,C3Kep unterschiedlich und betrifft erst einmal Einzelbahnberechnungen. (Vieleicht ist nur die bequeme Gesamtschul - Sonne eine Kartoffel die rund ist ? ) erst wenn die Schwerkraft einzeln im Vergleich vorliegt kann man C2_Kep/grav2,C3_Kep/grav2,C3Kep/grav2 setzen. Früher wurde auch nur die Venus grob dazu berechnet. sogar der Winkel wurde früher berechnet . Das andere ist hier falsche Bildungsschwurbelei ! Auch bei neueren bequem gekürzten- Telekolleg 2 mit lauter Irrwitz b ei gekürzter Didaktik, so wie auf vielen Kanälen. Man wird im Gehirn verbogen, bis man nachher auch so irr wird. Es muß gesagt werden es muß die Gravitation der spez Planeten schon verläßlich vorliegen sonst kommt Mist heraus . Ach hier kann man sich denken daß "bei Querspannung" wie beim Mars (in einem nur analog gravitativen Kugelkondensatormodell) bei falsch überlieferten Grundwerten einiges wh. dann nicht mehr ganz stimmt. Also man muß den Irrglauben ablegen, daß alle C hier gleich gleich sind ohne "vorher todsichere genauere" Gravitationen und schon gar "nicht, ohne Bahnvergleich, durch abzügliche Kinetiken" und Bahnwinkel bei Begegnung , sonst kann man sie auch nicht in eine flache Erde oder papierdünne astronomische Flachbahn mit dem Schuhlöffel alles gleichmachend reingequetscht setzen. Es gibt eine gewisse mehrfach vergleichend absichernde Berechnungsreihenfolge. Erst dann kann man sich C_grav in einem bestimmten Intervall vorstellen. Dann braucht man aber noch den präzisen Bahnabgleich.

  • @antonpressing
    @antonpressing Жыл бұрын

    Harry at his BEST !!! PLUS super "Materie !!!

  • @kriegerdeslichts9407
    @kriegerdeslichts9407 Жыл бұрын

    Danke 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @neolithikum443
    @neolithikum443 Жыл бұрын

    Lieber Harald Lesch. Erstmal danke für den Beitrag, es war wieder ein Fest für mich. Aber (Entschuldigung für das aber, jedoch ist es ausnahmsweise angebracht) eins muss ich jetzt doch loswerden: Albert Einstein 'drittklassig'? NEE. Niemals. Das Universum, ok. Das kann von mir aus drittklassig sein, wobei für so eine Feststellung doch der Vergleichswert fehlt. Und die Erde? NEEEE. Noch niemalser (ja, ich weiß, dass das nicht geht). Die Erde ist doch wohl der hervorragendste, tollste und wunderbarste Planet von allen. Oder nicht? Und dieser Beitrag? Und Harald Lesch? Voll toll, falls mich jemand fragen sollte. Gute Zeit und Gesundheit.

  • @sebastianulrich3207
    @sebastianulrich3207 Жыл бұрын

    war super, danke 🙂

  • @mikromodelleu
    @mikromodelleu Жыл бұрын

    48:40 Gyroradius. Na klasse. Jetzt habe ich Hunger ;-)

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt885 Жыл бұрын

    Die Tafelbeschreibungen haben für uns nicht funktioniert. Physik ist durch Astrophysik noch lange nicht am Ende. Es lohnt sich weiter zu forschen. Jetzt weiß ich immer noch nicht warum es nicht noch höhere Teilchenenergien gibt und es bei ... Schluss ist.

  • @hansburch3700

    @hansburch3700

    Жыл бұрын

    Wenn man sich das Universum als Luftballon vorstellt, dann würden zu hohe Energien den zum Platzen bringen, alles läuft auf Selbsterhaltung hinaus.

  • @frankvoncobbenrodt885

    @frankvoncobbenrodt885

    Жыл бұрын

    @@hansburch3700 die Frage war warum es, wie in der Grafik gezeigt wurde, an einem Punkt zu ende war und es nirgendwo etwas gibt was Energiestärkeres gibt.

  • @hansburch3700

    @hansburch3700

    Жыл бұрын

    @@frankvoncobbenrodt885 Die Energie hängt mit der Frequenz zusammen, auch die hat ein Ende, weil das Material des Universums einfach nicht mehr aushält.

  • @frankvoncobbenrodt885

    @frankvoncobbenrodt885

    Жыл бұрын

    @@hansburch3700 ...hmm...

  • @silviab9810

    @silviab9810

    Жыл бұрын

    Weil das dann an den Teilchen der kosmischen Hintergrundstrahlung streut. Ich hab's aber auch nicht ganz verstanden.

  • @andreasschmitt666
    @andreasschmitt666 Жыл бұрын

    Ich wäre sehr dankbar, wenn man mir diesen Systemling nicht mehr vorschlagen würde. Wegen diesen Typen hab ich vor 20 Jahren meinen Fernseher abgeschafft und bin wieder mehr in die Bibliothek.

  • @UrknallWeltallLeben

    @UrknallWeltallLeben

    Жыл бұрын

    Hallo andreasschmitt, solange Sie Videos von Harry anklicken und sogar noch Kommentare dazu verfassen, wird Ihnen der Algorithmus natürlich immer wieder seine Videos vorschlagen... Gruß Josef M. Gaßner

  • @ganymedtriton

    @ganymedtriton

    Жыл бұрын

    Mein Vorschlag: Klick diese Videos nicht an und heul woanders.

  • @andreasschmitt666

    @andreasschmitt666

    Жыл бұрын

    @@ganymedtriton Warum kann ich diesen Scharlatan nicht einfach auf KZread ausschliessen ? Wird doch sonst immer gerne alles gecancelt, was nicht in den Kram passt. Aber interessant, wie Sie sich ins Zeug legen. Und so nett. So schnell am Ende Ihrer Nerven..? Typisch nachkriegsdeutsch halt. Mensch bin ich froh, nicht mehr unter Deppen leben zu müssen.

  • @andreasschmitt666

    @andreasschmitt666

    Жыл бұрын

    @@UrknallWeltallLeben Ich klick doch keine Videos von dieser Hofschranze an. Wie kommen Sie denn da drauf?

  • @andreasschmitt666

    @andreasschmitt666

    Жыл бұрын

    @@ganymedtriton Ey Schnulli, les was ich geschrieben hab und steck Dir Deine hintervotzigen Aggressionen da hin, wo Du sie ausgeschieden hast.

  • @DerBrotmeister
    @DerBrotmeister Жыл бұрын

    grenzen der natur herauszufinden ist wichtig um unsere optionen feststellen zu können. und dann kann man drangehen , wie man diese gesetze umgehen oder austricksen kann :)

  • @Beos_Valrah

    @Beos_Valrah

    Жыл бұрын

    Tja, nur leider kann man diese Gesetze weder umgehen noch austricksen...

  • @darckdalton9830
    @darckdalton9830 Жыл бұрын

    Sehr geehrte Herr Profesor . Ich finde Ihre Vorträge sind immer sehr gut gemacht und für einen Laien wie mich verständlich.Was ich bei Ihnen sehr schätze ist das sie die "Dinge " an eine Tafel erklären und nicht mit dem Photoshop , die man sowieso nicht für sich behalten kann.Bitte enden Sie das nicht.Das weiteren empfinde ich es als Respektlos wenn Erwachsene Menschen nicht in der Lage sind ihre Handy unter Kontrolle zu haben .Ich finde das gar nicht lustig.☹️

  • @annecaspers1879

    @annecaspers1879

    Жыл бұрын

    Stimmt, unter den Blinden ist er der König.

  • @DerMoosfrau

    @DerMoosfrau

    Жыл бұрын

    Naja, immerhin kam das beim Publikum besser an als jeder Witzversuch von Herrn Lesch 😉

  • @annecaspers1879

    @annecaspers1879

    Жыл бұрын

    @DEus-eX Für dich wahrscheinlich nicht laut genug, denn du hast den Knall nicht gehört. 🤣🤣🤣Vollpfosten!!

  • @annecaspers1879

    @annecaspers1879

    Жыл бұрын

    @DEus-eX Sorry, ich beleidige nie, ich stelle nur fest. 🤣🤣🤣 Weshalb legen Sie mir Ihre Blödheit zur Last? Sie bellen den falschen Baum an, denn es kann doch nicht in meiner Schuld liegen, dass Ihre Eltern Ihnen verschwiegen haben, dass diese Geschwister sind. Wer sich beim systemimmanenten, jesuitischen Hofnarren, sein Wissen hohlen muss, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren und mein vollstes Mitgefühl. Ferner sollten Sie, bevor Sie mit Fremdwörtern agieren, sich über dessen Bedeutung im Klaren sein. Denn da wir keine Kenntnis darüber haben, was Intelligenz ist, oder sein könnte, noch ob es eine solche gibt, oder wo diese im Gehirn entsteht, ist bis heute ein Rätsel. Daher würde ich gerne wissen, was ein IQ für ein Indikator sein soll? Ferner kann ich Ihnen in diesem Atemzug auch gleich die Angst vor einer KI nehmen, denn eine solche gibt es ebenfalls nicht, aus den oben genannten Gründen. Leider besteht dieses Volk ebenso wie Sie zu 90 % aus Halbintelligenzler. Gute Reise.

  • @annecaspers1879

    @annecaspers1879

    Жыл бұрын

    @DEus-eX ...aber ganz zum Schluss ihrer Ausführungen haben Sie selbst das Wort "Intelligenz" benutzt.. was es nach ihren Beschreibungen nicht gibt..an diesem Satz kann am klar erkennen, dass Ihr IQ weit unter 20 liegen muss. Demnach im Bereich eines Einzellers.🤣🤣 Wo habe ich je behauptet, dass es das Wort "Intelligenz nicht gibt? Sind Sie eigentlich nur verblödet? Das war keine Frage, sondern ehr eine Feststellung. Ich denke, dass Sie aus der 3. Klasse einer Klötzchenschule entlassen wurden und hier stapel ich hoch.

  • @JohnDoe-rm1kw
    @JohnDoe-rm1kw Жыл бұрын

    Harry ❤

  • @kellerkindzuhause3009
    @kellerkindzuhause3009 Жыл бұрын

    Immer, wenn ich auf den Like-Button drücke, leuchtet dieser "rötlich" auf. Da steck also auch etwa hochenergetisches drin!

  • @thomasschmincke8297
    @thomasschmincke8297 Жыл бұрын

    Hui... bisschen schnell alles hintereinander... für normal Sterbliche😅 Aber immer schön Harald zu sehen.

  • @UnleashedAI1
    @UnleashedAI1 Жыл бұрын

    Harry ist echt unschlagbar. :-) Toller Vortrag.

  • @ub_glade8512
    @ub_glade8512 Жыл бұрын

    Wieder Mal ein prima Vortrag, danke. Aber bei 15:00 ist der Radius der Chernenkov Strahlung wirklich nur 120m oder eher 120km, und wie passen in 120m mehrere Teleskope rein?

  • @a.zweistein542

    @a.zweistein542

    Жыл бұрын

    Stimmt doch: Unter 1° Ausbreitungswinkel aus oberer Atmosphäre von etwa 10 km --> Bis zu etwa 120m Durchmesser am Boden bei senkrechtem Auftreffen. Bei schrägem Auftreffen entsprechend mehr. Winkelsätze im Dreieck. Weiter mit "cherenkov detector" den Herrn Google konsultieren! Tiefere Einsichten durch Vorträge von englischsprachigen und deutschsprachigen Professoren & Dozenten (auch in KZread). -Grüße, A.

  • @oliverwalter2961
    @oliverwalter2961 Жыл бұрын

    Ein solcher Vortrag gefällt mir viel besser als das, was Herr Lesch in seiner Reihe Omega Centauri bislang gebracht hat, da der Vortrag hier viel mehr Substanz hat. Noch etwas weniger "Drama" beim Vortragen und dann würde es wohl auch besser mit der Vortragszeit klappen. Generell finde ich, dass in solchen Vorträgen häufig die Folien zu viele und zu voll sind, so daß viel übersprungen oder stark gekürzt wird. Man sollte möglichst nur die Inhalte auf die Folien bringen und nur solche Folien in einen Vortrag aufnehmen, auf die man später tatsächlich eingeht.

  • @grumpyoldjohnny

    @grumpyoldjohnny

    Жыл бұрын

    Bin mir sicher dass der Harry froh is solch professionelle Tipps für seinen grad frisch begonnenen Beruf zu bekommen. 😉

  • @oliverwalter2961

    @oliverwalter2961

    Жыл бұрын

    Ich denke, Herr Lesch und das ganze Team von UWdL sind für Anregungen, Lob und Kritik stets offen.

  • @grumpyoldjohnny

    @grumpyoldjohnny

    Жыл бұрын

    @@oliverwalter2961 sicher. Allerdings is das hier kein Profitprojekt wie bei normalen Streamern/KZreadrn. Der Vortrag war keine Lesung sondern einer der Beiträge bei der Jubiläumsfeier usw usf. Glaubst du ernsthaft dass er irgendwas von dem was du geschrieben hast nicht weiss? Und dass die Vorlesungen an der Uni genauso ablaufen? Also: jou, danke, aber is scho recht.

  • @oliverwalter2961

    @oliverwalter2961

    Жыл бұрын

    @@grumpyoldjohnny falls Herr Lesch es weiß, hat er es leider nicht umgesetzt. Damit ist er hier auf dem Kanal leider nicht der einzige. Bei mehreren Vorträgen, nicht nur von Herrn Lesch, die auf diesem Kanal präsentiert wurden, ist es mir aufgefallen. - UWdL ist kein reiner Nonprofit-Kanal. Es gibt in der Beitragsbeschreibung einen Link zum Büchershop von Herrn Gassner.

  • @grumpyoldjohnny

    @grumpyoldjohnny

    Жыл бұрын

    @@oliverwalter2961 hab auch nicht behauptet dass das hier ne Charityseite wäre, aber hier wird nicht mit Klicks primär Geld verdient. Der Grundgedanke war ein anderer, aber ich bin mir sicher dass auch hier meinerseits ne Fehleinschätzung vorliegt die von dir direkt korrigiert werden kann. 😉

  • @Bombus_73
    @Bombus_73 Жыл бұрын

    Super Vortrag, aber wo ist die neue Physik?

  • @alphahelix91
    @alphahelix91 Жыл бұрын

    Was wäre, wenn die Supernova Theorie, nicht stimmt ? Was spricht bei der Erde dafür und was dagegen ? (Ja draußen ist vieles möglich. Was wäre die Wurzel von Vakuum ? Ein schwarzes Loch ?) Interessant wäre es schon, bestimmte Pro und Kontras zu dieser Theorie zu diskutieren.

  • @emiliusarnus
    @emiliusarnus Жыл бұрын

    Wie das Geladene Teilchen seinen Weg quer durch die Milchstrasse bis zu Erde .... wie soll man das sagen Irrlichtert oder so ? ..... Diesen Weg kenne ich nur zu gut ...... Denn so ungefährm, sah mein Weg als Kind zur Grundsschule aus .

  • @et4046
    @et4046 Жыл бұрын

    Harald Du bist der beste!!!

  • @unitittii

    @unitittii

    Жыл бұрын

    Im Alter Urknallt er....

  • @Randy778
    @Randy778 Жыл бұрын

    1:03:58 Wurde für Antares evtl. die Parsec angegeben?

  • @jensgreidorf1282
    @jensgreidorf1282 Жыл бұрын

    Josef, Deine Mimik und vor allen Dingen die Augenmimik ist unschlagbar!

  • @tojamatokanava7778
    @tojamatokanava7778 Жыл бұрын

    Mr. Lesсh, warum erzählen Sie die offizielle Astronomie?

  • @humbleguy9908
    @humbleguy9908 Жыл бұрын

    10e25 Atombomben tönt mal nach nicht so viel, bis man merkt, dass das für jeden mm2 der Erdoberfläche 20'000 Bomben sind.

  • @arinavonderjahnhuette8161
    @arinavonderjahnhuette8161 Жыл бұрын

    Ja, besser ist der Heiligenschein als die Atombombe!

  • @Beinhartwie1chopper
    @Beinhartwie1chopper Жыл бұрын

    Bei den Hadronen war ich weg. Muss ich noch einmal schauen wenn es nicht so spät ist....

  • @williewillowitch5471
    @williewillowitch5471 Жыл бұрын

    Wendet Lesch sagt es scheint die Sonne dann schaue ich lieber nach.

  • @mikromodelleu
    @mikromodelleu Жыл бұрын

    49:41 Pulsar pulst mit 33ms, das wäre aber keine 30 MHz Welle. Oder was verstehe ich falsch?

  • @guntherkraft7732

    @guntherkraft7732

    Жыл бұрын

    Das " Mega" war falsch.... Aber was sind schon sechs Größenordnungen bei diesen ganzen Zahlen? 😉

  • @mikromodelleu

    @mikromodelleu

    Жыл бұрын

    @@guntherkraft7732 Ist auch nicht weiter wichtig, war wohl ein Versprecher.

  • @iwiiwsjjwj219
    @iwiiwsjjwj219 Жыл бұрын

    Hab jedes mal noch Angst wenn ich die Augen seh 😳🙈

  • @richardsaila8073
    @richardsaila8073 Жыл бұрын

    28:48 ff. Warum laufen Menschen immer in gebückter Haltung durch das Bild? Ein gerades Kreuz reduziert den Informationsgehalt dieses Vortrages überhaupt nicht. Also: macht Euch nicht klein.

  • @tramper42
    @tramper42 Жыл бұрын

    32:40 DEN Witz hab ich nicht verstanden… 220 km/h wie will man denn sonst KURZ schreiben? Komplett? 220 Kilometer pro Stunde ? Oder 220 km * (h^-1) Oder meint er die Stunden * Kilometer Fraktion?

  • @oliverwalter2961

    @oliverwalter2961

    Жыл бұрын

    Das habe ich auch nicht verstanden. Vielleicht schreiben ihm Leute, m/s (Meter pro Sekunde) sei besser, weil es Geschwindigkeit ausgedrückt in SI-Einheiten angibt.

  • @michaelkubetat6512
    @michaelkubetat6512 Жыл бұрын

    Harald wie war das noch mal mit Diapoint..?^^

  • @ralfrufus6573
    @ralfrufus6573 Жыл бұрын

    Was passiert bei 8:00?

  • @hansburch3700

    @hansburch3700

    Жыл бұрын

    Harry wird von Kommunikation überwältigt!

  • @alphahelix91
    @alphahelix91 Жыл бұрын

    Trägheit , Gravitation und Widerstandskraft immer in einer Ebene ? (Wie von Newton streng angeordnet) Entropie , Energiearten (Pos und Elektronen,Mesonen) immer in einer Ebene , Dichte und Expansion immer in einer Ebene ? (wie von Ptolemäus zentral aus diktiert). Einzelne Galaxien wie 100 x Teller übereinander ohne Kippung zueinander gelagert ? Alles flach am Malblock. Ja , so sieht das Tellerwäscheruniversum im Ganzen vieleicht dann auch aus ? Eher kaum !

  • @lederwanderer2057
    @lederwanderer2057 Жыл бұрын

    👍🌌🖖

  • @cloudstrife7411
    @cloudstrife7411 Жыл бұрын

    Ich Frage mich gerade was ein Schatten ist?von mir und dir usw...kann man das Messen?hat Schatten eine Masse bzw.energie..unbestritten,es gibt ihn..leuchtende Materie,dunkle Materie...ach was...ich frag Mal den lesch,denn ich würde nie eine heikle Naturwissenschaft ohne Ethik und Philosophie lehren...und deswegen schaue ich diesen Kanal so unendlich gerne...🥰👍🤭

  • @Katzenweitwurf

    @Katzenweitwurf

    Жыл бұрын

    Dein Schatten ist einfach eine Fläche, auf die weniger Licht im sichtbaren Spektrum fällt, weil dein Körper einen Teil des Lichts blockt. Da ist keine Schattenenergie oder was auch immer. Nur weniger Licht, das reflektiert wird

  • @berndlangner5068
    @berndlangner5068 Жыл бұрын

    Auch im Lexikon...

  • @Calciumchlorid
    @Calciumchlorid Жыл бұрын

    Absolute lebende Legende !

  • @silurus1231
    @silurus1231 Жыл бұрын

    E=p*V*(a2+b2) weil p=m/V und a2+b2=c2

  • @erikmeerbaum3545
    @erikmeerbaum3545 Жыл бұрын

    wenn germany glück hat trifft ein hochenergetischer strahl ein

  • @myloxonhuff4208
    @myloxonhuff42087 ай бұрын

    warum seh ich jedes mal nen bild vom harald und dann kommt der vogel? -.- !!!!!

  • @saschastockton9197

    @saschastockton9197

    7 ай бұрын

    Der Vogel heißt Gassner und ist eine Korephae. Seine Videos (zT mit Lesch) verknoten zwar z.t. mein und dein Gehirn , aber krass das Hauptschüler jetzt Zugang zu solchen Videos haben.

  • @saschastockton9197

    @saschastockton9197

    7 ай бұрын

    Achso. Das Intro ist vom Gassner. Der Vortrag ab 1. 09 wird von Professor Lesch gehalten.

  • @phyksius4633
    @phyksius4633 Жыл бұрын

    ich weìß, dass ich nichts weiß.

  • @Immanuel7Saissem

    @Immanuel7Saissem

    Жыл бұрын

    ich weiß, dass ich nicht weiß - systemtheoretisch der Unterschied, der den Unterschied zwischen Affirmations- und Negationswert der Evolution macht Wobei ich weiß, dass ich Nichts weiß, ist auch nicht schlecht :)

  • @naturix8446
    @naturix8446 Жыл бұрын

    In welcher Frequenz- Umwandlungsliga man nach Plackscher Transformationsformel spielt hängt von der Elementarresonanz ab. ob Lithium in einer LED oder Wolfram oder Zirkonium in einem Kernwandler. Und wo der Ort ist, wo was durchgeht oder reflektiert.

  • @tritop
    @tritop Жыл бұрын

    0.8-1.2 atü :)

  • @Breakfast_of_Champions
    @Breakfast_of_Champions Жыл бұрын

    Welcher Hausmeister wollte denn da unbedingt Feierabend machen?🤨😀

  • @geraldeichstaedt

    @geraldeichstaedt

    Жыл бұрын

    Für Hörsäle gibt es gern mal einen Belegungsplan.

  • @Calciumchlorid
    @Calciumchlorid Жыл бұрын

    Lügen, Lügen nichts als Lügen! Ach ne, Moment, das ist ja alles vollkommen logisch und verständlich erklärt. Mhh.... vielleicht ist ja doch was an der Wissenschaft dran. Grüße gehen raus an alle Querdenker um endlich mal wieder gerade zu denken

  • @caroliensche13
    @caroliensche13 Жыл бұрын

    Fäkale Phase? Harald, ich mache mir Sorgen!

  • @arcanusdx5591
    @arcanusdx5591 Жыл бұрын

    Ein Strom induziert eine Spannung, welche einen Strom erzeugt :/

  • @psych229
    @psych2298 ай бұрын

    Keine guten Zeiten. Nicht einmal für Seelsorger 😅

  • @markusperscheid4278
    @markusperscheid4278 Жыл бұрын

    Schwarze Löcher etc. eine Art Müllentsorgung zum Beseitigen der zeitlichen Unterschiede .😂

  • @mohammeddavidzhang-singh5846
    @mohammeddavidzhang-singh5846 Жыл бұрын

    Bitte E=mc² und nicht E=Mc²

  • @hansburch3700

    @hansburch3700

    Жыл бұрын

    Die Gleichung gilt nur rechnerisch, mit der Realität hat sie nichts zu tun.

  • @nitramn.7451
    @nitramn.7451 Жыл бұрын

    Ja, ich sehe und höre den Prof. Lesch auch sehr gern. Allerdings möchte ich anmerken, dass mir die in den letzten jahren zunehmenden Entertainment-Einlagen dabei eher nicht gefallen, v.a. dann nicht, wenn diese ins Vulgäre und/oder ins Eigenlob und Besserwisserische abgleiten. Ein bisschen Humor und Lockerheit - wunderbar, das steht jedem Vortrag gut, aber so wie hier: nö, da ist mir der Gassner mit seiner völlig selbstlosen Begeisterung für das Fachgebiet lieber.

  • @vladtepes4346
    @vladtepes4346 Жыл бұрын

    Was war das für ein furchtbares Publikum.

  • @uss-usaf-atlantis
    @uss-usaf-atlantis Жыл бұрын

    Dass ist auch do einer der denkt ein stunde sind 60 minuten. Oder ein vollkreis wsren 360 grad

  • @Juelzzz1987

    @Juelzzz1987

    14 күн бұрын

    Bitte gehen Sie weiter auf KZread gibt es genug zu sehen. Zeit nutzen... Nicht verschwenden.

  • @rivas97
    @rivas97 Жыл бұрын

    Man kann bisschen lockerer sein und die Handysignale als Hintergrundstrahlung im Hörsaal als Kulisse und nicht als Störfaktor wahrnehmen und damit leben und leben lassen. Hierzu Paul Watzlawick.

  • @carolinebuttner7935

    @carolinebuttner7935

    Жыл бұрын

    Man kann dieses verschissene Ding auch ausschalten wenn man einen Vortrag besucht. Ich finde es respektlos dem Redner gegenüber. Scheinbar kann der Mensch nicht anders als sich ständig selbst lächerlich zu machen indem er ständig dieses bescheuerte Teil in der Hand haben muss.

  • @rivas97

    @rivas97

    Жыл бұрын

    @@carolinebuttner7935 Respekt ist keine Einbahnstraße. Schimpfen und Hass eben so keine kohärente Argumentation, denn Menschen sind bekanntlich verschiedener Ansichten, die man dementsprechend respektieren müsste.

  • @UrknallWeltallLeben

    @UrknallWeltallLeben

    Жыл бұрын

    @Rivas, nein! Wenn 600 Leute Ihr Handy bimmeln lassen, können wir uns die Vorträge sparen! Das ist zu erwartender Respekt sowohl dem Referenten als auch den anderen Zuhörern gegenüber. Die Zuhörer bezahlen für den Vortrag und nicht für das Bimmeln. HP

  • @silviab9810

    @silviab9810

    Жыл бұрын

    @@UrknallWeltallLeben Man kann aber auch mal vergessen, es auszuschalten. Und ist ja auch mit mehr oder weniger Humor genommen worden und war den Verursachern bestimmt auch peinlich. Man muss sich von @Caroline Büttner aber auch nicht so beschimpfen lassen. Deswegen gebe ich @Rivas mit seinem zweiten Kommentar Recht.

  • @UrknallWeltallLeben

    @UrknallWeltallLeben

    Жыл бұрын

    Man sollte es nicht vergessen können, sein Handy auszuschalten, wenn zu Beginn der Veranstaltung darum gebeten wird, sein Handy auszuschalten! HP

  • @rudigerlmjn3219
    @rudigerlmjn3219 Жыл бұрын

    Jystiker

  • @wernerforster5345
    @wernerforster5345 Жыл бұрын

    Ich habe seine Vorträge unter Alpha Centauri des Bayrischen Fernsehens vor der alten schwarzenTafel im Klassenzimmer geliebt. Seine Vorstellungen waren hinsichtlich Didaktik und Methodik orginell und vom Laien bis zum Experten ein Genuß. Aber ich finde, dass er hat sich mit der Zeit nicht nur zu seinem Vorteil verändert hat. Dieser Vortrag war ein Durchmarsch durch die Hochfrequenzphysik gefüllt mit unangebrachten Kraftausdrücken und mehr an Selbstdarstellung als an Vermittling von Inhalten an Studenten orientiert. Dabei scheut er in manchen Vorträgen sogar vor sexsistischen Andeutungen nicht zurück. Vielleicht liegt es daran, dass er mittlerweile glaubt, in allen Fersehkanälen als Universalgenie auftreten zu müssen und dadurch seine Äusserungen immer mehr ins Seichte abgekleiten. Vielleicht sollte er sich ab und zu in eine Vorlesung von Josef Gassner setzen und das Image des faxenmachenden Showmasters ablegen.

  • @nitramn.7451

    @nitramn.7451

    Жыл бұрын

    Sehe ich ganz genauso.

  • @Zweeble1

    @Zweeble1

    Жыл бұрын

    Da ist was dran.

  • @deringenieur8421

    @deringenieur8421

    Жыл бұрын

    Genau so ging es mir auch. Einer einer schlechtesten Vorträge

  • @bobbwc7011

    @bobbwc7011

    Жыл бұрын

    Was für ein Quarkkommentar. Das ist ein Laienvortrag und Haralds Linie war schon immer: Es werden Bilder gezeigt, es wird erklärt und aufgelockert, aber es wird keine fachwissenschaftliche Abhandlung. Da ein Laie nichts mit Tera-Elektronenvolt anfangen kann, müssen farbige Metaphern benutzt werden, damit auch klar wird, daß vom Extremsten gesprochen wird. Wenn du Vermittlung an Studenten oder Lehrer willst, schreib dich in der Uni ein, und dann wirst du schnell merken, daß Harald im deutschsprachigen Raum einer der führenden Plasmaphysiker ist. Seine Prüfungen sollen nicht ohne sein, was man so hört, und er meinte auch selbst mal, daß er seit gut 10 Jahren so richtig hardcore in die mathematische Physik eingedrungen ist, was er vorher nicht so mochte wegen des "unphysikalischen" Zugangs. Und er tritt auch nicht als Universalgenie auf, er beschränkt sich auf das, was er weiß. Klimamodelle sind nichts weiter als Physik und Mathe und Systemtheorie. Da kennt er sich auf abstrakter Ebene ziemlich gut aus. Wir bräuchten viel mehr wie ihn - Wissenschaftler, die nicht wie die letzten Beppos rüberkommen, weil sie nicht kommunizieren können, sondern Wissenschaftler, die der Politik und solchen geistig Zurückgebliebenen wie AfD-Wählern Saures geben.

  • @blitzlicht4548
    @blitzlicht454810 ай бұрын

    Der Mann wird immer selbstgefälliger ... was für ein Theater! Da schaue ich viele lieber Herrn Gassner

  • @egonhagen9958
    @egonhagen9958 Жыл бұрын

    Inhaltlich sehr gelungen. Die Selbstverliebtheit als Entertainer empfinde ich allerdings manchmal als äußerst unangenehm. M. E hat es Prof. Lesch nicht nötig sich als peinlicher Astroclown anzubiedern.

  • @josephschwejk9875
    @josephschwejk9875 Жыл бұрын

    Super ! Endlich hat Harald seine Basis wieder gefunden - schön ! Seine Kommentare zu Corona und Afd und dergleichen waren ja nicht mehr zu ertragen. Ich hoffe er bleibt dabei.

  • @BleibEntspannt
    @BleibEntspannt Жыл бұрын

    Harry, entspann dich ruhig mal.

  • @uss-usaf-atlantis
    @uss-usaf-atlantis Жыл бұрын

    Die fehler die ich alle finde sind so haeftig. Wundert mich dass ueberhaupt etwas funktioniert

  • @me-uh6cy
    @me-uh6cy Жыл бұрын

    " ...ich dachte, die (Elektronen) wären gelb..." *lach

  • @martinkaufmann4067
    @martinkaufmann4067 Жыл бұрын

    37:20: "Neutronensterne haben eine Ausdehnung von 10 km." Das stimmt nicht. Sie haben eine Ausdehnung von 20 bis 30 km.

  • @olivergrimm699

    @olivergrimm699

    Жыл бұрын

    Aha. Quelle? "Neutronensterne sind kugelförmige Körper mit typischen Radien von etwa 10 bis 12 km, " -> Wikipedia.de Oder was meint das Max-Plank Institut für Radioastronomie: "eines Neutronensterns, den man etwas vereinfacht als einen gigantischen Atomkern bezeichnen kann, der einen Radius von etwa 12 km".

  • @DaShuiWang

    @DaShuiWang

    Жыл бұрын

    Unter Ausdehnung wird in der Regel "r" verstanden ohne es "eindeutiger" zu sagen. Neutronensterne haben also so in der Größenordnung 10km Radius.

Келесі