Hannah Arendt · Vita Activa oder Vom tätigen Leben

📍 Mein Kurs ⇢ edu.dajolens.de
💌 Mein Newsletter ⇢ dajolens.de/newsletter
🎧 Mein Podcast ⇢ open.spotify.com/show/0eTbwct...
Das Skript zum Beitrag »Hannah Arendt · Vita Activa oder Vom tätigen Leben« gibt's im Blog: wp.me/p9gIES-8F
Inhaltsverzeichnis
00:00 Intro
00:43 Wer war Hannah Arendt?
02:05 Literatur-Grundlagen
03:24 Die Tätigkeit des Arbeitens
05:06 Die Tätigkeit des Herstellens
06:53 Die Tätigkeit des Handelns
In diesem Beitrag behandeln wir die drei Grundtätigkeiten des menschlichen Lebens, wie Hannah Arendt sie in »Vita activa« beschreibt. Das Buch gilt als ihre maßgebliche philosophische Schrift - doch als Philosophin hat sich die Autorin gar nicht gesehen. Starten wir deshalb mit der Frage: Wer war Hannah Arendt eigentlich?
Hannah wurde 1906 in Linden geboren, heute ein Stadtteil Hannovers. Schon als kleines Mädchen bewies sie ein kluges Köpfchen und wurde besonders von ihrer Mutter gefördert. Die las mit ihr z. B. Marcel Proust im französischen Original und führte gewissenhaft Tagebuch über die Entwicklung ihrer Tochter. Mit zunehmendem Alter nutzte Hannah auch die Bibliothek ihres Vaters. Bereits mit 14 Jahren las sie philosophische Werke, etwa von Kant und Kierkegaard. Als Studentin bändelte sie dann mit Martin Heidegger an und begann eine Karriere als Schriftstellerin. Zu ihrer Motivation hinter dem Schreiben antwortete Arendt einmal:
»Was für mich wesentlich ist: Ich muss verstehen. Zu diesem Verstehe n gehört bei mir auch das Schreiben. [...] Und wenn andere Menschen verstehen, im selben Sinne wie ich verstanden habe, dann gibt mir das eine Befriedigung wie ein Heimatsgefühl.«
Das Zitat stammt aus dem Gespräch, das Günter Gaus mit Arendt im Jahr 1964 führte, hier zu sehen: • Hannah Arendt im Gespr... · Transkript zum Gespräch: bit.ly/2TSQL6I
Bücher von Arendt sind hier erhältlich (Partnerlinks):
Denken ohne Geländer, amzn.to/39LeLPW
Eichmann in Jerusalem, amzn.to/338WnOl
Über das Böse · Fragen zur Ethik, amzn.to/39GWTWr
Vita activa oder Vom tätigen Leben, amzn.to/2vKQKdb
Wahrheit und Lüge in der Politik, amzn.to/39MYxWI
⇢ #HannahArendt #Handeln #VitaActiva
Facebook: / dajolensing
Instagram: / dajolens
Twitter: / dajolens
_______________________
Im Video verwendete Technik, Hardware:
Canon EOS 5D Mark IV · amzn.to/2QwUi93
Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM · amzn.to/2rGSvG5
Manfrotto 190XB Stativ · amzn.to/2u1n9L3
Kontrollmonitor Lilliput A7s · amzn.to/35cz5GX
ZOOM H4n Handy Recorder · amzn.to/2ZEJTMP
Rode NTG-3 (Mikrofon) · amzn.to/2F5TuTn
Software: Adobe Creative Cloud · amzn.to/2QzoiBd

Пікірлер: 42

  • @davidjlensing
    @davidjlensing2 жыл бұрын

    Hey! 🙋 Falls dir gefällt, was du siehst, kannst du mein kreatives Schaffen nun auch via Patreon unterstützen: www.patreon.com/dajolens - und wenn du selbst lernen willst, Videos wie dieses zu kreieren, schau mal hier: edu.dajolens.de 🧑‍💻 Bye!

  • @mindus5760
    @mindus57604 жыл бұрын

    Wegen Arendt hätte ich beinahe mit dem Rauchen angefangen. Wegen ihr hab ich es dann auch letztendlich sein lassen.

  • @SmartieTV
    @SmartieTV10 күн бұрын

    Für mein bevorstehendes Ethikabitur sehr hilfreich. Vielen Dank!

  • @Rhababerschorle
    @Rhababerschorle4 жыл бұрын

    Wollte mal Danke sagen, dass du solch gut produzierten Videos zu philosophischen Themen machst. Genau so einen Channel habe ich lange gesucht :-)

  • @pheliks8623
    @pheliks86233 жыл бұрын

    Ich glaube, du bzw. deine Videos, ihr werdet unterschätzt. Sehr interessant und hilft mir, Gelesenes nochmal zu rekapitulieren und besser einzuordnen. Merci beaucoup!

  • @Theenergyneverdies
    @Theenergyneverdies4 жыл бұрын

    Hey! Machst tollen Content für Leute wie Du und ich, die die Leidenschaft für die Philosophie auch teilen! Dich schaue ich gerne weiter! 🤓☕️✅👍

  • @Sephirothxxl1
    @Sephirothxxl15 ай бұрын

    So als ergänzung : Die zwei Zustäde von Aristoteles beschreiben letztendlich das Haben und Sein (Poiesses = Possess = Besitzen), Praxis = Der Vorgang. Ahrendt spricht sich dafür aus, nicht nur ein Leben im Besitzen und Behalten zu führen, sondern auch das Sein als Prozesshaften Vorgang zu verstehen.

  • @vanessakoebernick
    @vanessakoebernick3 жыл бұрын

    David, deine Videos sind der Hammer. Danke 🥰

  • @rosaminimuff
    @rosaminimuff3 жыл бұрын

    Super Video, vielen lieben Dank! 🙌🏻

  • @flob.1307
    @flob.13074 жыл бұрын

    Wieder mal ein sehr interessantes Video

  • @Big_Fudge_
    @Big_Fudge_4 жыл бұрын

    Mit der beste Philosophie Kanal auf KZread! Wirst du in Zukunft mal einen Livestream machen?

  • @davidjlensing

    @davidjlensing

    4 жыл бұрын

    Danke dir! Aber bis auf Weiteres bleibe ich bei aufgezeichneten Videos. Wieso und weshalb, darüber quatsche ich ausführlicher im Beitrag _Was sind deine Stärken?_ - hier zu sehen: kzread.info/dash/bejne/Ypit2ZSiZtSYaMo.html 🤗

  • @morix_437
    @morix_4373 жыл бұрын

    Ich schreibe in den nächsten Wochen eine Prüfung in Ethik vielen Dank für dieses Video. Sehr hilfreich

  • @rodesicom
    @rodesicom4 жыл бұрын

    Danke für diese tolle Zusammenfassung. Weiter so David!

  • @schonoso
    @schonoso4 жыл бұрын

    wie gut!!

  • @allesmogliche3559
    @allesmogliche35596 ай бұрын

    Besten Dank! 😊

  • @hanfkafka8035
    @hanfkafka80353 жыл бұрын

    David Johann hat sogar leichte äußerliche Ähnlichkeiten mit Hannah Arendt.

  • @Gala-ty6pp
    @Gala-ty6pp3 жыл бұрын

    Danke schön 👍👍👍👍👍❤️❤️

  • @lexylivers4162
    @lexylivers4162 Жыл бұрын

    Rettet mich auch zwei Jahre später noch in der Klausurvorbereitung zur Politischen Theorie

  • @stefanmeier7690
    @stefanmeier76902 жыл бұрын

    Danke erstmal für das gute Video. Arbeiten nach HA sind für mich nicht nur rein biologische Prozesse. Auch das sich essen vorbereiten und es dann auch zu verzehren gehört zum "arbeiten". Jedenfalls nach meiner interpretierensgrundlage

  • @uguryando9080
    @uguryando90802 жыл бұрын

    Tolles Video

  • @ellalisa7057
    @ellalisa70574 жыл бұрын

    danke!

  • @udomatthiasdrums5322
    @udomatthiasdrums53223 жыл бұрын

    still love it!!

  • @carladasilva3103
    @carladasilva31033 жыл бұрын

    interessant. A pity there are no English subtitles.

  • @ElbastoBaker
    @ElbastoBaker4 жыл бұрын

    Aristoteles 2. Form beschreibt ja die Tätigkeit des Handelns, die als Praxis ihr Ziel im Vollzug des Handelns selbst habe. An dieser Stelle nennst du als Beispiel das "Denken" als Tätigkeit nach Arendt... Wenn der Austausch von Gedanken eine Tätigkeit des Handelns ist, so ist das Denken selbst (also allein) aber keine Tätigkeit des Handeln oder? Da sich die Tätigkeit immer zwischen den Menschen abspielen muss. Oder habe ich nur etwas falsch verstanden?

  • @davidjlensing

    @davidjlensing

    4 жыл бұрын

    Hey! Hier mal die entsprechende Passage aus dem Beitrag: *Aristoteles' zwei Grundformen menschlichen Handelns* Die erste dieser Formen entspricht der Tätigkeit des Herstellens bei Arendt. Aristoteles bezeichnet sie als poiêsis. Diese bringe »ein selbständiges Objekt, ein Produkt, hervor.« Musterbeispiel für diese Tätigkeit sei das Handwerk. Die zweite Form ist die Tätigkeit des Handelns, die als praxis ihr »Ziel im Vollzug des Handelns selbst« habe, so formuliert es Otfried Höffe in seinem Lesebuch zu Aristoteles. Als Beispiel nennt er u. a. das Denken. Über das Denken als Tätigkeit schreibt Arendt, es sei so »endlos wie das Leben, das es begleitet, und die Frage, ob es einen Sinn hat zu denken, ist genauso unbeantwortbar wie die Frage, ob das Leben einen Sinn habe.« Gemeint sein sollte hier nicht, dass das Denken einer der drei menschlichen Grundtätigkeiten nach Arendt entspricht, denn da sehe ich's wie du: Solange das Denken nicht artikuliert wird, wäre es kein Handeln im Arendtschen Sinne. *Arendt über die Tätigkeit des Denkens* In Abschnitt 12, Kapitel 3 von _Vita activa_ schreibt Arendt: »Dennoch sind auch Handeln und Sprechen noch äußerlich wahrnehmbare Manifestationen menschlicher Existenz, die nur eine Tätigkeit kennt, welche, wiewohl sie zur äußeren Welt in mancherlei Beziehung steht, weltlich überhaupt nicht in Erscheinung zu treten braucht, die weder sichtbar noch hörbar, weder gebrauch noch verbraucht werden muß, um real zu sein, und das ist die Tätigkeit des Denkens. / Dennoch haben Handeln, Sprechen und Denken in ihren weltlichen Charakteren mehr miteinander gemein als ein jedes von ihnen mit dem Herstellen und der Arbeit.« (S. 113) Und in den Endnoten bezeichnet Arendt das Denken übrigens noch als »Grundlage des Handelns« (S. 473)

  • @valentiniederer
    @valentiniederer4 жыл бұрын

    Ehrenmann

  • @cfb4524
    @cfb45245 күн бұрын

    Kenn ich nur von erich fromm

  • @knochenwerferin
    @knochenwerferin3 жыл бұрын

    Spannende Persönlichkeit und erhellend es Video das neugierig macht. Was mich irritiert ist der, vermutlich locker wirken sollende, lockere Ton, da wird sie einfach zu Beginn ganz selbstverständlich nur mit ihrem Vornamen genannt, als seie man vertraut mit der Denkerin. Tür an Tür mit Hannah. Das erwähnte "kluge Köpfchen", das dann später mit Heidegger anbändelte ist mir ebenfalls zu flappsig. Es wirkt tendenziös. Das ist. Ein bißchen schade, da ich das Video ansonsten wirklich anregend und erhellend fand.

  • @davidjlensing

    @davidjlensing

    3 жыл бұрын

    Danke für das Feedback! 🙏 Wenn es um die Kinder- und Jugendjahre geht, verwende ich manchmal nur den Vornamen. Und »flapsig und tendenziös«, das hat ehrlich gesagt schon meine Englischlehrerin, die gute Maria, damals genervt. 😅 _Old habits die hard._

  • @zeitistzucker4304
    @zeitistzucker43043 жыл бұрын

    systematisch oder süßthematisch? 9:29

  • @HalfarDM

    @HalfarDM

    2 жыл бұрын

    haha geil

  • @smftrsddvjiou6443
    @smftrsddvjiou64433 жыл бұрын

    Was ist der Mensch ? Eine Ansammlung von Kohlenstoffatomen mit Spurenelementen.

  • @HalfarDM

    @HalfarDM

    2 жыл бұрын

    So kann man es auch sehen :D

  • @naomih3125
    @naomih31253 жыл бұрын

    Uff, bin verunsichert wie ich zu ihren aussagen zur sklaverrei stehe, denn sie beschreibt immer wie teuerdie Freiheit ist... trotz dessen...vielleicht kann mich jemand ja belehren haha

  • @davidjlensing

    @davidjlensing

    3 жыл бұрын

    Ich verstehe dein Anliegen leider nicht ganz. Was verunsichert dich an Arendts Aussagen zur Sklaverei?