Handelskrieg China gegen die USA: Auf welcher Seite steht Deutschland? | Auf den Punkt

Der Staatsbesuch von Bundeskanzler Scholz in China wird ein diplomatischer wie wirtschaftspolitischer Drahtseilakt. Es gibt viel zu besprechen.
Zum Beispiel, warum beide Länder ihre wirtschaftlichen Probleme nicht in den Griff bekommen. China versucht es mit dem massenhaften Export von subventionierten Waren nach Europa und in die USA.
Doch das schafft neue Probleme. Der Klassenprimus USA und seine Finanzministerin Yellen drohen bereits mit weiteren Zöllen und einem Handelskrieg. Und Deutschland?
- Laviert mit seiner neuen Chinastrategie zwischen Annäherung und Abgrenzung. Wir fragen: +++"Handelskrieg China gegen die USA: Auf welcher Seite steht Deutschland?"
Unsere Gäste:
Vendeline von Bredow leitet das Berliner Büro des britischen Wirtschaftsmagazins The Economist.
Felix Lee ist Autor, war lange Jahre China-Korrespondet und schreibt jetzt für den China.Table. Sein Buch „China, mein Vater und ich“ wurde mit dem deutschen Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet.
Arne Delfs schreibt für Bloomberg News. Er berichtet über die deutsche Bundesregierung und begleitet regelmäßig Bundeskanzler Olaf Scholz.
Chapters
00:00 Opener
1:40: Deutschland will De-Risking, nicht De-Coupling wie die USA.
02:30 Die EU will mit Härte gegenüber China auftreten.
03:00 China betreibt eine Charmeoffensive.
04:00 Vor allem die deutsche Chemieindustrie und die Autobauer sind am Geschäft mit China interessiert.
05:00 Der deutsche Mittelstand hat sich von China in Teilen schon vor ein paar Jahren verabschiedet.
06:05 Deutschland und China, das ist kein Verhältnis auf Augenhöhe.
07:10 Deutschland handelt bezüglich China meist pragmatisch.
08:10 Die deutsche Politik sollte gegenüber China geschlossener auftreten.
10:50 De-Risking wurde von Deutschland noch nicht wirklich umgesetzt.
12:10 Seltene Erden aus China sind schwer zu ersetzen.
14:10 Die großen deutschen Unternehmen werden sich kaum aus China zurückziehen.
16:00 Funktionieren Unfreiheit und Kapitalismus nebeneinander?
16:30 Derzeit leidet China unter einer Immobilienkrise und massiven Überkapazitäten.
17:20 Alle Probleme die China hat, betreffen unmittelbar die globale Wirtschaft.
19:50 China hat ein massives demografisches Problem.
23:20 China ist keine Demokratie und deshalb drohen Überraschungen.
24:30 Was bringt die Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz in China?
26:10 Konfrontative Stimmung zwischen den Konkurrenten USA und China.
27:40 Ist ein fairer Handel mit China möglich?
29:00 Derzeit gibt es vor allem einen Krieg um Chips.
30:30 Drohen Deutschland und Europa zwischen den Lagern aufgerieben zu werden?
32:10 Mexiko und Kanada profitieren vom Streit zwischen China und USA .
34:00 Europa verschläft den Anschluss an die Hochtechnologie.
35:10 China und USA denken in langen Dekaden.
36:00 Frankreich will die EU als Weltmacht etablieren.
38:00 Taiwan hat ein Monopol an Hochtechnologiechips.
38:30 Wie bedroht ist Taiwan durch China?
40:30 Kommt eine De-Globalisierung?
Deutsch Abonnieren: kzread.info...
Mehr Nachrichten unter: www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: / dw.german
►Twitter: / dw_deutsch
►Instagram: / dwnews

Пікірлер: 321

  • @omni4163
    @omni4163Ай бұрын

    Die Frage braucht man nicht zu stellen weil wir ein US-Vasallenstaat sind.

  • @sergejstobe3978

    @sergejstobe3978

    Ай бұрын

    Absolut!!!😂

  • @muttis862

    @muttis862

    Ай бұрын

    Stimmt 👍

  • @pengjixun3123

    @pengjixun3123

    Ай бұрын

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so kluge Leute wie Sie hier in Deutschland gibt. 😂

  • @borets1985

    @borets1985

    Ай бұрын

    bestimmt, nicht ohne Gründe!

  • @sergejstobe3978

    @sergejstobe3978

    Ай бұрын

    @@pengjixun3123 Aber jetzt,weißt du es!!!

  • @bluestom8342
    @bluestom8342Ай бұрын

    Auf welcher Seite steht Deutschland? Meistens auf der falschen.

  • @karlheinz5095
    @karlheinz5095Ай бұрын

    Hat Deutschland überhaupt noch eine Entscheidung.

  • @anonsenitl

    @anonsenitl

    Ай бұрын

    Eigentlich nicht!

  • @jayone7533

    @jayone7533

    Ай бұрын

    Definitiv nicht

  • @retroprogamer7009

    @retroprogamer7009

    Ай бұрын

    Natürlich nicht

  • @erichzeller4907
    @erichzeller4907Ай бұрын

    Wieso reden wir immer nur von "Kriegen"? Wäre es nicht vernünftig sich mit allen gut zu verstehen und dort einzukaufen wo es am Besten ist? Ich gehe ja auch nicht in ein Geschäft und beschimpfe den Händler weil seine Ware teurer ist als im Geschäft nebenan, sondern kaufe nebenan ein und beim nächsten Einkauf ist vielleicht Händler A günstiger.

  • @Zweiradeinmann
    @ZweiradeinmannАй бұрын

    Ein Staat muss immer für seine eigenen Interessen eintreten.

  • @tomcruiso1411

    @tomcruiso1411

    Ай бұрын

    Wenn das so wäre, wären wir bereits alle geliefert 😂

  • @JeDxDeVu

    @JeDxDeVu

    Ай бұрын

    Deshalb werden unsere Jobs nach China geschickt und unsere währung durch Geld Druckerei vernichtet. Macht ja Sinn wenn das Geld nichts mehr wert ist kann man nur noch made in China leisten.

  • @bluestom8342

    @bluestom8342

    Ай бұрын

    Tut die Ampel aber nicht. Die tun genau das Gegenteil.

  • @yuki3421

    @yuki3421

    Ай бұрын

    ​@@bluestom8342falsch

  • @yuki3421

    @yuki3421

    Ай бұрын

    Naja kommt drauf an was man für Interessen im Blick hat.

  • @jackiewong8097
    @jackiewong8097Ай бұрын

    Warum nicht eigenes Interesse vertreten? Warum muss man auf einer Seite stehen?

  • @bashgiver9836

    @bashgiver9836

    Ай бұрын

    weil es gut und böse gibt.

  • @bauleissia8695

    @bauleissia8695

    Ай бұрын

    Weil, die Deutschen und Deutschland hat ein miderwertikeitekomplex gegen über USA

  • @eddastrohmayer251

    @eddastrohmayer251

    Ай бұрын

    ​​@@bashgiver9836 Sarkasmus. Stop.

  • @alexisgaming2265

    @alexisgaming2265

    Ай бұрын

    Interessen schaffen Konfilkte ;)

  • @eddastrohmayer251

    @eddastrohmayer251

    Ай бұрын

    @@alexisgaming2265 Nur, wenn man die Welt in schwarz-weiß und Politik als Fußballmatch zwischen 2 gegnerischen Mannschaften betrachtet ! Unterschiedliche Interessen führen unter vernünftigen Menschen zu einem Interessensausgleich.

  • @eddastrohmayer251
    @eddastrohmayer251Ай бұрын

    Jeder vernünftige Staat betreibt Handelsdiversifizierung. Was ist das für eine dumme Frage nach dem entweder-oder?!

  • @supermahni

    @supermahni

    Ай бұрын

    richtig

  • @DerDudelino

    @DerDudelino

    Ай бұрын

    Zumal es sehr gut ist für uns, das China z.B. viel zu viel Solar produziert. Dadurch sind die Preise der Panele massiv gesunken, wodurch der Solar-Einstieg für dt. Verbraucher günstiger wird, was ja super ist für unsere CO2-Bilanz und letztlich Geld spart. Auch glaube ich das günstige E-Autos aus China hier ihren Markt finden werden, denn dt. Auto-Bauer wollen den ja nicht besetzen. Die produzieren ja fast ausschließlich für Mid-Highend, wenn ich mir anschaue das so so ein Audi Q8 etron als Familienauto bei 70.000 Euro losgeht. Die klassische 30K-Klasse gibt's ja im E-Segment kaum.

  • @michabock2681

    @michabock2681

    Ай бұрын

    Diese „günstigen“ chinesischen Produkte die du so schön anpreist sind doch genau das Problem und bestimmt nicht wie du sagst „sehr gut für uns“ Unsere Industrie leidet weil die Verbraucher in China einkaufen weil die mit Subventionen Dumpingpreis erschaffen die unsere europäische Industrie ausstechen. Unsere Technik könnte günstiger werden wenn die mehr produzieren würden und das geht nicht wenn wir weiterhin die Technik von China kaufen.

  • @Eurodefence
    @EurodefenceАй бұрын

    Entweder Mann hat Charakter, oder nicht. Was hat Olaf? Ich halte es da eher mit der Einstellung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie. Ach ja, die Beziehungen zu Frankreich sind am Boden. Wieso eigentlich?

  • @michael58266
    @michael58266Ай бұрын

    Warum müssen wir denn auf einer Seite sein?? Müsste eigendlich auch mit beiden mit sein

  • @langosslagoss5494

    @langosslagoss5494

    Ай бұрын

    Weil wir unter USA Besatzung sind. Vielleicht Sie bis jetzt nicht gehört haben!!!

  • @85daniel

    @85daniel

    Ай бұрын

    @@langosslagoss5494 Dumm dumm dumm...

  • @langosslagoss5494

    @langosslagoss5494

    Ай бұрын

    @@85daniel Schlaf bis .....

  • @NichtHelge

    @NichtHelge

    Ай бұрын

    Müssen wir halt nicht. Wir könnten einfach mit beiden handeln, alles wäre Entspannt und wir müssten nicht noch mehr Spannung aufbauen.

  • @stefanbender1355

    @stefanbender1355

    Ай бұрын

    @@85daniel Mit seinen jüngsten Äußerungen über eine „eingeschränkte Souveränität“ der Bundesrepublik Deutschland hat der russische Präsident Putin der Diskussion um den völkerrechtlichen Status der Bundesrepublik neue Nahrung gegeben. Zweifel an einer eingeschränkten bzw. nicht vorhandenen Souveränität der Bundesrepublik beschäftigen Völkerrechtler schon lange. Sie gründen sich u. a. auf die „Kanzler-Akte“, mehrere Dokumente, in denen die alliierten Siegermächte des Zweiten Weltkrieges verbindliche Vorbehaltsrechte für ihre Verfügungsgewalt über Deutschland festschrieben und die - einer Erinnerung des früheren Kanzlerberaters Egon Bahr (1922‐2015) zufolge - jeder Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland am Beginn seiner Amtszeit unterschreiben muss. Quelle : Europäisches Parlament Anfrage zur schriftlichen Beantwortung E-003956-17 an den Rat Artikel 130 der Geschäftsordnung Udo Voigt (NI)

  • @arlettehohener6438
    @arlettehohener6438Ай бұрын

    Man weiss zur Zeit gar nicht,in welche Himmelsrichtung man 🤮soll🤷‍♀️😬

  • @seppimweb5925
    @seppimweb5925Ай бұрын

    Die Vorhersagbarkeit von Demokratien ist im Vergleich zu China eingeschränkt, da Regierungswechsel häufig zu neuen Herausforderungen und Veränderungen führen. Im Gegensatz dazu zeichnet sich China durch eine hohe Stabilität aus.

  • @avarion9538

    @avarion9538

    Ай бұрын

    Gerade der Wohnungsmarkt!

  • @Logicknowledge840

    @Logicknowledge840

    Ай бұрын

    Äußerst stabile totalitäre Herrschaft ohne Mechanismus, der die Totalitären stoppt, wenn einer von ihnen Böses tut.

  • @Alpeueli
    @AlpeueliАй бұрын

    Auf welcher Seite wohl seit 1945 ?

  • @edwardhochwand9063

    @edwardhochwand9063

    Ай бұрын

    Wem fragest du? Kriegsverlierer?

  • @seppimweb5925
    @seppimweb5925Ай бұрын

    Bitte hören Sie auf das, was der chinesische Experte sagt. Er hat mit Sicherheit Recht und kann alle Ihre Fragen beantworten und damit Ihre Unwissenheit beseitigen, und alles wird gut. Vielleicht kann er Wirtschaftsminister werden?

  • @migrationsforschermitbreit6744
    @migrationsforschermitbreit6744Ай бұрын

    Wir brauchen mit ALLEN Ländern gute Handelsbeziehungen. Sämtliche bereits durchgeführten und auch die geplanten Sanktionen sind schädlich für unser Land.

  • @Logicknowledge840

    @Logicknowledge840

    Ай бұрын

    Einschließlich Sanktionen gegen den Iran?

  • @MrFantotzy007
    @MrFantotzy007Ай бұрын

    Wir verbessern uns. Immerhin wurde nicht mehr die in Kopf noch grüne Baerbock. Alles oder jeder ist besser als einen Grüner.

  • @SilvioGuidon
    @SilvioGuidonАй бұрын

    Ich habe eingesmtesAbonomen für allS abgeschlossen. Danke Ihnen.

  • @user-ob3ce2le2o
    @user-ob3ce2le2oАй бұрын

    Groß player, big five, haben viele Sublieferante, deren Leben von Aufträgen von diesen big five abhängt.

  • @thimohundertmark9449
    @thimohundertmark9449Ай бұрын

    Wie wäre es wenn wir das bei uns fördern was hier im boden liegt. Anstatt es anderen zuzumuten und es hier nicht haben will. Das Heuchelei und unklug

  • @elisacici
    @elisaciciАй бұрын

    Es geht um die Interesse Deutschlands und Wohlstand unserer Bevölkerung. Nicht hier wieder irrenführend.

  • @vkhor927
    @vkhor927Ай бұрын

    China does not force any country to buy their products. I want to see more made in the USA or made in Germany clothes, but in a free trade, the people gravitate to less expensive and good, or less expensive and not so good, either way, the west has not learn not to blame those who can offer cars and other services for better prices, so no one has to slave. The patriarchy system has to come down.

  • @michabock2681

    @michabock2681

    Ай бұрын

    China does not do free trade. They use subventions to create dumping prices to destroy our industry. So if they don’t let the trade be free, we shouldn’t either. We should put import taxes on those Chinese Produkts to protect our industry and make European products the most economic choice for European consumers

  • @SMZYZT

    @SMZYZT

    Ай бұрын

    Since you mentioned “force somebody buy something “, it reminds me that how Opium wars started. How ironic it is, isn’t it?😂

  • @andrewlim7751

    @andrewlim7751

    Ай бұрын

    The American's automobiles are junks.

  • @Logicknowledge840

    @Logicknowledge840

    Ай бұрын

    China übernimmt den Markt durch staatliche Subventionen und so weiter, was gegen die Regeln des freien Handels verstößt.Dies ist das gemeinsame Verständnis vieler Freihändler, einschließlich der Vereinigten Staaten und Deutschlands, und ist einer der Gründe für das "De-Risking" Chinas.Viele dieser Gründe wurden in den Reden von Schulz und Blinken bei ihrem Besuch in China genannt.

  • @Logicknowledge840

    @Logicknowledge840

    Ай бұрын

    China übernimmt den Markt durch staatliche Subventionen und so weiter, was gegen die Regeln des freien Handels verstößt.Dies ist das gemeinsame Verständnis vieler Freihändler, einschließlich der Vereinigten Staaten und Deutschlands, und ist einer der Gründe für das "De-Risking" Chinas.Viele dieser Gründe wurden in den Reden von Schulz und Blinken bei ihrem Besuch in China genannt.

  • @ralfmeske8179
    @ralfmeske8179Ай бұрын

    Ich denke, das größte Geschäft ist das der deutschen Konsumenten, die massenhaft Waren aus China kaufen, obwohl diese meistens auch ziemlich "schrottig" sind, mal abgesehen von Smartphones. Ich hörte mal, dass sich Deutschland mehr Indien annähern wollte und sich aus China-Geschäften zurückziehen wollte. China als Absatzmarkt, finde ich lustig, weil so ist es einfach nicht für deutsche Produkte. Chinesische(-E)-Autos haben den der deutschen Auots in China längst abgelöst. Und China will mit billigen E-Autos den europäischen Markt überrollen. Die deutsche Autoindustrie ist doch schon ganz unten....und es wird nicht besser. Seit der Pandemie, spätestens, macht man alles falsch, was man falsch machen kann. Den Wohlstand der Deutschen ist gar nicht mehr vorhanden.....Irgendetwas läuft verdammt falsch in Deutschland!!!

  • @ms-0503

    @ms-0503

    Ай бұрын

    ....die Weltwirtschaft im Import und Export müssen erst wieder in Fahrt kommen..es müssen andere Wege gefunden werden..

  • @nyahanan

    @nyahanan

    Ай бұрын

    Ich lach mir den Ast ab, selbst in mind.59% Waren von bekannten Bekleidungsmarken wie H&M oder Zara steht "Made in China"

  • @ralfmeske8179

    @ralfmeske8179

    Ай бұрын

    @@ms-0503 Ich befürchte, dass es vielen Ländern besser geht, da sie nicht der Atomkraft abgeschworen haben. Warum fliehen so viele Unternehmen aus Deutschland??? Die Ampel hat das Land ziemlich zugrunde gerichtet, und es fing spätestens mit den unnötigen Lockdowns im März 2020 an!!! Es gibt auch sonst keine Partei, die das Ruder herumreißen kann, schon gar nicht die AFD. Dann wäre alles vorbei, wenn die regieren würden und sich Putin annähern, nee, das wäre eine noch viel größere Katastrophe!!! Es müsste eine neue Partei aus der Mitte entstehen, die die Bevölkerung ernst nimmt und den Mittelstand erheblich stärkt, und nein, auch Sahra Wagenknecht wäre nicht die richtige Wahl!!!! Und was die Stahlbranche angeht: In Duisburg sollen tausende Stellen bei Thyssen abgebaut werden.....Warum??? Wenn man aufrüsten will, muss man die Stahlbranche gerade stärken und zum SCHUTZ unseres Landes Komponenten für Waffen herstellen! Auch hier macht die Regierung erhebliche Fehler!!!

  • @stevenk1468

    @stevenk1468

    Ай бұрын

    Deutsche Autoindustrie macht 30% der deutsche BIP aus. Und China ist der größte Automobil Markt und Absatzmarkt von viellen anderen Industrie Güter. Die Konkurrenz in China ist am höchsten. Die Produkte, die in China nach dem harten Kampf gewinnen, werden auch einfach in den anderen Märkte z. B. Indien oder ASEAN oder auch Europa Beliebtheit finden. Klar kann man in Deutschland die Tür schließen. Dann werden alle deutsche Produkte die Nokia Wege folgen.

  • @anonsenitl

    @anonsenitl

    Ай бұрын

    @@stevenk1468 Falls die deutsche Autoindustrie zu retten ist!

  • @ghijkhijkl5474
    @ghijkhijkl5474Ай бұрын

    Ach Mensch, jedes System hat sein Lebensdauer. Das gilt für Römische Republik, römische Reich, Spanien, britische Imperium, und natürlich auch für aktuelle Systeme. Bleib ruhig.

  • @NatiBasti

    @NatiBasti

    Ай бұрын

    Richtig! Auch das US-Imperium wird untergehen :) Es wird mir eine Freude sein 🎉

  • @ciromessina2238

    @ciromessina2238

    Ай бұрын

    meinst China oder EU Systeme

  • @ghijkhijkl5474

    @ghijkhijkl5474

    Ай бұрын

    @@ciromessina2238 kein Unterschied. In China hält auch kein System länger als 300 Jahre.

  • @karlk7070

    @karlk7070

    Ай бұрын

    ​@@ghijkhijkl5474周朝持续了800年。周朝采用的是类似欧洲、日本诸多封建帝国的分封制。采用集权帝制后最久的是汉朝(四百多年)。 但现行的苏联体制确实撑不久。

  • @ghijkhijkl5474

    @ghijkhijkl5474

    Ай бұрын

    @@karlk7070 你这是把东西周算一起了吧?? 再说,就算东周,到了春秋就名存实亡了,体系早崩了。本子内部体系都变多少次了都,没有哪个幕府苟过300年的。欧洲连个大一统都没有,说个弟弟。 实诚一点,内部矛盾积累到一定程度,就是整个上下大洗牌,然后体系重建。目前还没有例外。

  • @haomafan4908
    @haomafan4908Ай бұрын

    Wie wäre s dann mal mit anderen Ländern?

  • @Schupfnudel111

    @Schupfnudel111

    Ай бұрын

    Ach zu viel Arbeit. In China hat man sich’s doch so schön eingerichtet. Zwangsarbeiter sind auch ein großes Plus

  • @anonsenitl

    @anonsenitl

    Ай бұрын

    Da sind keine anderen Länder, die es mit Produktion und Innovation in China aufnehmen können!

  • @wobikarli
    @wobikarliАй бұрын

    Die E-Autos sind bereits out! Warum also noch eine Batteriefabrik?

  • @wernertognetti5956
    @wernertognetti5956Ай бұрын

    Gratuliere für die sehr gute Diskussionsrunde. Warum dauern sie immer so kurz?

  • @Eurodefence
    @EurodefenceАй бұрын

    Wenn Deutschland wirtschaftlich verdummt, ist die EU fast wehrlos gegen den Abstieg. Allein Frankreich hat eine klare Haltung.😢

  • @Eurodefence

    @Eurodefence

    Ай бұрын

    Olaf muss selbst den einfachsten Satz (Subjekt, Prädikat, Objekt) ablesen. Unfassbar, was seine Leite für ihn aufschreiben.

  • @LemyAng
    @LemyAngАй бұрын

    Frau Bredow ist schlecht vorbereitet. Hat ihre Hausaufgaben nicht gemacht.

  • @liuzq143

    @liuzq143

    Ай бұрын

    oder einfach nix in der Materie

  • @anmakadi9459
    @anmakadi9459Ай бұрын

    Auf welcher Seite steht Deutschland? Ernst gemeint? Auf der Verliererseite... sieht man doch man doch schon am Vertreter

  • @Taco43341
    @Taco43341Ай бұрын

    Wenn man sieht was china an kleider und übliche tägliche sachen verkauft davon kann europa träumen und die preisse sind so günstig ich hab mit 120 euro für den ganzen sommer kleider eingekauft in solchen sachen muss europa dagegen lenken ansonsten wars das mit uns vorallem die preise sind tag und nacht auch sachen die man nicht mal in läden findet siehe nur Shine und Temu und dan noch so kreative sachen so günstig dazu

  • @anonsenitl

    @anonsenitl

    Ай бұрын

    China hat die gewaltigste Fertigung der Welt!

  • @ms-0503

    @ms-0503

    Ай бұрын

    .....China Klamotten sind nur günstig und es ist viel Synthetik dabei...lass das doch mal.. .TEMU braucht kein Mensch.. China bedeuted wirtschaftlich auch viel mehr...als nur Klamotten...

  • @Taco43341

    @Taco43341

    Ай бұрын

    @@ms-0503 ja aber auch pbliche dinge für den gebrauch den täglichen gebrauchen europa muss dagegen steuern weil alle kaufen direkt nir noch won china das wars dan mit unsere wirtschaft

  • @avarion9538

    @avarion9538

    Ай бұрын

    @@ms-0503 China hat eine riesen Immobilienblase. Weit schlimmer, als die USA 2008

  • @anonsenitl

    @anonsenitl

    Ай бұрын

    @@ms-0503 LOL LOL China? Du meinst Indochina! Textilfertigung ist eine Giga-Prozess, wo von Korea, China, Phillipinen, Indien bis Pakistan ca 4 Milliarden Menschen beteiligt sind. Einfach mal die Labels genau ansehen!

  • @zlee4942
    @zlee4942Ай бұрын

    Lächerlich, einige Sendungen haben asiatische Gäste eingeladen, nur wegen ihres Aussehens? Versteht er wirklich China?

  • @Logicknowledge840

    @Logicknowledge840

    Ай бұрын

    Woher weißt du, dass die Show ihn nur wegen seines asiatischen Aussehens eingeladen hat?Dies ist ein logischer Fehlschluss, der auf der Beweislast beruht.Wenn Sie Zugang zu Google hätten, hätten Sie Informationen über Felix Lee und seinen Vater finden können, und Sie hätten nicht gefragt: "Weiß er etwas über China?"Diese Art der Befragung.

  • @procon2022
    @procon2022Ай бұрын

    Sehr hochklassige Sendung - danke! Ein Aspekt wird - fast durchgängig - unterbelichtet: China ist existenziell abhängig auch(!) von Europa und den USA als Absatzmarkt. Dies wird um so relevanter, je weiter China 'technologisch wächst', denn das bedeutet höhere Entwicklungskosten, für die auch China den Absatz höherpreisiger Produkte in großer Masse braucht. Die Kernfrage wird sein: WIE kann man diesen Hebel - produktiv und friedfertig - nutzen?

  • @MowGohhldRequired

    @MowGohhldRequired

    Ай бұрын

    Die Antwort darauf wird, leider, _Protektionismus_ sein. Die USA können den Import von z.B. Elektroautos einfach blockieren oder die Importsteuern absurd hochsetzen. Wie Herr Lee meinte (16:50) könnten die Überkapazitäten in China zu einem globalen Preisdumping vor allem in der Elektromobilität führen. Als Verbraucher ist das natürlich toll aber die betroffenen Länder (USA, Deutschland, usw.) werden dies als einen Angriff auf die Wirtschaft wahrnehmen. Dann kommt noch der Kampf um die benötigten Ressourcen, vor allem Kupfer, Lithium und seltene Erden. Hier werden wohl Südamerika und Afrika herhalten müssen (China hat eigene Vorkommen aber die werden kaum reichen). Das wird vor allem in stärkerer Ausbeutung/Vertreibung in solchen Regionen enden. Die sicherlich in China begehrten hochqualitativen Produkte sind ein Hebel, das sehe ich auch so. Aber in einer Zeit des politischen Populismus sehe ich nicht das jemand auf den Trichter kommt zu sagen: "Lasst uns tauschen. Wir geben euch hochqualitative Produkte und ihr macht faire Preise. Und dann lass mal schauen ob wir alle zusammen mit KI-Robotern ein Haus auf dem Mars bauen können." Im Moment ist China eher auf dem Trip _Wir-können-das-auch-und-besser_ und _Was-wir-heute-nicht-wissen-klauen-wir-euch-morgen._ "Wirtschaftskrieg" klingt so harmlos aber die Geschichte zeigt das es alles andere als das ist.

  • @anonsenitl

    @anonsenitl

    Ай бұрын

    China ist abhängig, aber nicht existenziell: Rohstoffe kommen aus Afrika und Russland! Europa und USa liefern hochwertige und Markenartikel: Und bei Beiden holt China in Riesenschritten auf! Westmarken sind wegen Qualität und Prestige beliebt, aber da wird China immer besser! - Langfristig kann China die Billiglöhne für den Export nicht durchhalten, also setzen sie auf den Binnenmarkt, und die Exporte nach Asien und Afrika.

  • @anonsenitl

    @anonsenitl

    Ай бұрын

    @@MowGohhldRequired Der Abgasskandal zeigte, dass Deutschland vorallem mit Betrug agierte!

  • @GreenIsland38

    @GreenIsland38

    Ай бұрын

    Es gibt keine Hebel. China hat: Russland, Gesamtasien, Sudamerika und Alle BRICS Länder als Absatz Märkte für seine Produkte. Hebel begraben, kleinere Brötchen backen.

  • @nagynorbert44

    @nagynorbert44

    Ай бұрын

    Das ist leider nur Ihr Bauchgefühl. Chinas Außenhandel mit den Ländern des Südens ist inzwischen so groß wie jener mit Europa und den USA zusammen. Während also viele deutsche Konzerne vom Chinageschäft stark abhängig sind, ist Deutschland für die Volksrepublik nur ein Handelspartner unter vielen. China ist zudem nicht ansatzweise so exportabhängig, wie so viele immer sehr gerne meinen. Momentan nur ca. 20% der chinesischen Wirtschaftsleistung gehen in den Export (in Deutschland sind es ca. 47,7%, also nahezu die Hälfte der gesamten Wirtschaftsleistung!!). Und diese Exporte gehen auch nicht alle in den Westen (ca. 40%-45% davon). Also selbst wenn sämtliche Exporte in den Westen plötzlich wegfallen würden, wären das circa 8%-9% des chinesischen BIP. Das ist für China verkraftbar.

  • @MoralScienceEducation
    @MoralScienceEducationАй бұрын

    Thank you for a very insightful, unbiased and high quality discussion..Hopefully the German, sound and structured, strategy of politeness in the press (and on line) will pay off vis-a-vis China, as we learned in Asia🙏.

  • @erginkurt7859
    @erginkurt7859Ай бұрын

    "Auf welcher seite steht deutschland" natürlich ist man als marionette auf seite der usa

  • @Dampferfrosch

    @Dampferfrosch

    Ай бұрын

    Egal wie man über die usa denkt - Man sollte nicht vergessen wie dieses Land uns mit Windeln versorgt hat in den 50er Jahren - sonst wäre nichts aus uns geworden ...

  • @procon2022

    @procon2022

    Ай бұрын

    Natürlich? Stimmt. Es entspräche der Natur, da die USA seit 70 Jahren mit erheblich ihrem Geld und bisweilen auch Blut unsere Sicherheit schützen. Auch, weil die USA, solange nicht von einem Clown-Diktator Trump regiert, ähnlichen Grundprinzipien folgen wie wir: Freiheit des Einzelnen - Recht vor Staatswillkür - im Vergleich zu China/Putin-Russland relative Offenheit, Wohlstand zu schaffen und entspannt zu leben. Vielleicht denken Sie mal nach, bevor Sie platte Parolen raushauen...

  • @85daniel

    @85daniel

    Ай бұрын

    Sie sind die Marionette die auf der Seite Russlands steht?

  • @frank6687
    @frank6687Ай бұрын

    Auf deutschlands eigener Seite.

  • @NichtHelge

    @NichtHelge

    Ай бұрын

    Wirklich. Wir müssen ja nicht noch mehr Spannung aufbauen, wieso handeln wir nicht einfach mit beiden?

  • @irrwahn35
    @irrwahn35Ай бұрын

    Riesiges Lob für die Intro-Musik! ❤️‍🔥

  • @ursgruber9398
    @ursgruber9398Ай бұрын

    Statt sofort hier meinen Senf dazuzugeben applaudiere ich für die spannende Sendung und lass das Gesagte erst mal so stehen.

  • @user-ju5mu6tz6u

    @user-ju5mu6tz6u

    Ай бұрын

    Auch gut 👍🏻

  • @TheBrezelboy
    @TheBrezelboyАй бұрын

    Um die Amerikanische Haltung gegenüber Europa zu verstehen, hört die Erklärung von Felix Lee @ 33:00

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann75223 күн бұрын

    Deutsche Unternehmen Sucht euch neue Handelspartner!!! Und ersetzt die Kunden und lieferanten durch solche in anderen Ländern! Schönen Gruß von einem int. Strateg. Berater. 😂😂😂😂

  • @Tecroom123
    @Tecroom123Ай бұрын

    Deutschland sollte auf seiner eigenen Seite stehen ! 1945 war lange genug ...

  • @kirchbergergunther9865
    @kirchbergergunther9865Ай бұрын

    Der Verbraucher ist auch für den Handelskrieg verantwortlich, er hilft dem Land, das er mit seinen Einkäufen unterstützt. Also überlege ich, welchem ​​Land ich mein Geld gebe. Und die Macht, die ich ihm gebe, ob das wirklich gut für mich ist. Ganz einfach: Wenn ich etwas nicht mehr will, unterstütze ich es nicht mehr.

  • @richardstirnemann7682
    @richardstirnemann7682Ай бұрын

    Respekt 🙏🏾👍🏾

  • @guzzirider701
    @guzzirider701Ай бұрын

    Germany sollte mit allen Ländern gut handeln. Nur so bringt es Vorteile.

  • @miakara1555
    @miakara1555Ай бұрын

    Respekt! Guter und angenehmer Dialog mit vielen richtigen und wichtigen Punkten! Die schmutzige und teure Förderung von Bodenschätzen (Ukraine besitzt auch viel), Taiwan, Russland/China etc. Was mir abgesehen von den großen Industien in der Diskussion fehlt, die internationale Verkettung von Gütern, die in China aufbereitet/verarbeitet werden. Hier wird man vielleicht nicht die großen Namen finden aber die Masse unseres tgl. Bedarfs. Den Titel "Auf welcher Seite steht Deutschland?" wurde beantwortet und zeigt auf, dass wenn wir weiter so handeln, lediglich von der einen Abhängigkeit in die nächst gleiten... Abgesehen davon, spielt es keine Rolle mehr wenn China Taiwan übernehmen will.

  • @Eurodefence
    @EurodefenceАй бұрын

    Spitzenverband bleibt China-Reise fern Spannungen zwischen Industrie und Scholz verschärfen sich. 05.04.2024

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen930828 күн бұрын

    Ich habe Software + Hardware + Aufrüsten & baute ich 286 bis Pentium Dual-Core Prozessor.............................................

  • @brigitteruter7904
    @brigitteruter7904Ай бұрын

    Hoffentlich verschenkt er dort nicht wieder unsere Steuergelder

  • @khamauy7341
    @khamauy7341Ай бұрын

    Ich kann erinnern wir uns lachen auf chinesisch, jetzt China hat uns überholt,wie kann das sein, wir sind selbst Dum zutun?😂

  • @-Priat-

    @-Priat-

    Ай бұрын

    Du auf jeden Fall, Herr "Schmidt Atur" alias @khamauy7341...

  • @arlettehohener6438

    @arlettehohener6438

    Ай бұрын

    Deutsch Probleme? Oder wo hackt‘s bei Dir sonst noch🤔

  • @alanwu5788

    @alanwu5788

    Ай бұрын

    😅

  • @jayone7533

    @jayone7533

    Ай бұрын

    Du Optimist sein müssen

  • @avarion9538

    @avarion9538

    Ай бұрын

    Iech stiehme tsu sähr duhm daas ales 🙂

  • @dschaeuble
    @dschaeubleАй бұрын

    Alle drei super

  • @frankbussinger5237
    @frankbussinger5237Ай бұрын

    Deütschland steht nicht ,es Fält.😂😂😂

  • @85daniel

    @85daniel

    Ай бұрын

    merkt man schon an der Rechtschreibung der Bevölkerung

  • @SunshineFlip
    @SunshineFlipАй бұрын

    Scholz, Ehrlichkeit ist gefragt 👍🇩🇪

  • @dianaschneider7087
    @dianaschneider708710 күн бұрын

    👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @SilvioGuidon
    @SilvioGuidonАй бұрын

    😢😮😮😅

  • @tombecker7646
    @tombecker7646Ай бұрын

    Unprofessional

  • @Danimidzy
    @DanimidzyАй бұрын

    Scholz 🤔🤔🤔🤔🤔

  • @arrowgunt
    @arrowguntАй бұрын

    Schiena

  • @jayone7533
    @jayone7533Ай бұрын

    Immer wieder nervig das Leute das Land China nicht aussprechen können .Nicht schina auch nicht kina 🤣🤣🤣 China (Hina )

  • @danielren6778

    @danielren6778

    Ай бұрын

    Akzente kann man ja haben. Alle drei Aussprachen sind vorhanden, wobei in der Tat „hina“ in der deutschen Hauptsprache gesprochen wird.

  • @BeefloNiu

    @BeefloNiu

    Ай бұрын

    Tschäna😮

  • @jayone7533

    @jayone7533

    Ай бұрын

    @@BeefloNiu 🤣🤣🤣🤣 yeah genau

  • @CIMBI.
    @CIMBI.Ай бұрын

    Auf Die Seite von Verlierer halt ..........Tradizion

  • @benedikt_to3498
    @benedikt_to3498Ай бұрын

    Extrem interessante Diskussion!

  • @dewanandaappadoo9110
    @dewanandaappadoo9110Ай бұрын

    SCHOLL MÖCHTE BAERBOCK MITNEHMEN UND DA EINFACH LASSEN FÜR IMMER

  • @haomafan4908
    @haomafan4908Ай бұрын

    Oh Leude, Rechtschreibung lernen, dann posten.

  • @user-gl6uz3bh1o

    @user-gl6uz3bh1o

    Ай бұрын

    komische Leute: die werden gerade von Amis gebumst, aber Rechtschreibung nicht vergessen 😃😃

  • @ManfredRichter-os6bk

    @ManfredRichter-os6bk

    Ай бұрын

    Ab demnächst ist in der Schule nicht mal Rechtschreibung wichtig, Berichte dazu von dieser Woche .

  • @sentisenti6380

    @sentisenti6380

    Ай бұрын

    Getrolld wüad nich

  • @avarion9538

    @avarion9538

    Ай бұрын

    Un weidä?

  • @marioschreck3790

    @marioschreck3790

    Ай бұрын

    ...." Posten " ....😁

  • @victordriving3641
    @victordriving3641Ай бұрын

    verrückte zeiten...

  • @floriangrogoll5206
    @floriangrogoll5206Ай бұрын

    Hoffentlich vergisst er seine (Tik Tok ) Aktentasche nicht

  • @bahertaha8895
    @bahertaha8895Ай бұрын

    Gott sei Dank

  • @Ottof-vt5ps
    @Ottof-vt5psАй бұрын

    Staatlich finanzierter sender abschalten

  • @khalsasaab990
    @khalsasaab990Ай бұрын

    🇷🇺💪

  • @ragnarone5409

    @ragnarone5409

    Ай бұрын

    Fußmatte & Chicken Wing?

  • @Grryograu777
    @Grryograu777Ай бұрын

    AfD Jetzt erst Recht

  • @Sveta-sz5ie
    @Sveta-sz5ieАй бұрын

    Deutschland nun kaputt

  • @sentisenti6380
    @sentisenti6380Ай бұрын

    Mäddl loide. Ich msg China haggebudne Tee

  • @user-ug9qt1tk2t
    @user-ug9qt1tk2tАй бұрын

    er ist nicht willkommen

  • @DerDudelino
    @DerDudelinoАй бұрын

    Ich glaube das wir das Ganze viel smarter spielen könnten. Es gibt viele große Player im Markt - China, Indien, USA, aber auch die neuen Spieler im arabischen Raum und ich würde immer mit denen arbeiten, die mir die besten Konditionen anbieten. Wir leben in einer multipolaren Welt, in der ich nicht die anderen einfach abschießen würde, wie das ja eine Frau Baerbock sehr gerne tut.

  • @Monotheist-dr5id

    @Monotheist-dr5id

    Ай бұрын

    Deutschland spielt lieber gerne Moralapostel..

  • @haomafan4908
    @haomafan4908Ай бұрын

    Im Zweifel natürlich eher USA.

  • @supermahni

    @supermahni

    Ай бұрын

    und warum ??

  • @matzeopatz1838
    @matzeopatz1838Ай бұрын

    demokratie denkt nur bist zur nächsten wahl!

  • @gutergeist9906
    @gutergeist9906Ай бұрын

    Man verstehe die Spezies Mensch? Alle wohnen auf dieser kleinen Welt und keiner ist sich einig😂.

  • @simonklein226
    @simonklein226Ай бұрын

    Ich finde Frau Baerbock ist die einzige Person die in China wirklich deutschlands interessen Vertritt und klare Kante gegen unmenschlichkeit zeigt und nicht einfach alles für die wirtschaft hinnimmt

  • @krashnakk9553

    @krashnakk9553

    Ай бұрын

    Sehe ich tatsächlich auch so

  • @JohnCena-yu4mj

    @JohnCena-yu4mj

    Ай бұрын

    Die kann gerne gleich dort bleiben und leben 👍

  • @karlheinz5095

    @karlheinz5095

    Ай бұрын

    Immer diese Bots

  • @eddastrohmayer251

    @eddastrohmayer251

    Ай бұрын

    Ja, bravo, Frau Baerbock wird es sicher gelingen, China umzuerziehen. 🙃 Und das auch noch im Interesse Deutschlands. 🤡

  • @stefanbender1355

    @stefanbender1355

    Ай бұрын

    und dazu Gaslieferungen aus Katar. So viel zur klaren Kante.

  • @user-wp5gu2sy3f
    @user-wp5gu2sy3fАй бұрын

    Hoechste Zeit, Hoecke, Wagenknecht, Pau und Gysi in eine Aeroflot-Flugmaschine zu setzen und nach Moskau auszuschaffen.

  • @thomasg2592

    @thomasg2592

    Ай бұрын

    Warum und was hat das mit dem Handel mit China zu tun?

  • @lexiehunt9506

    @lexiehunt9506

    Ай бұрын

    @@thomasg2592 ich weiß es. nix

  • @thomasg2592

    @thomasg2592

    Ай бұрын

    @@lexiehunt9506 Tolle Antwort......

  • @lexiehunt9506

    @lexiehunt9506

    Ай бұрын

    @@thomasg2592 richtige Antworten sind immer toll, scheinbar wolltest du aber irgendetwas anderes hören so verdächtig ironisch wie du klingst, da musst du wohl auf die Antwort von User-(Buchstabensuppe) warten

  • @thomasg2592

    @thomasg2592

    Ай бұрын

    @@lexiehunt9506 Nein, wollte ich nicht. War ne ehrlich gemeinte Frage: was stört Sie daran?

  • @rich-ard-style6996
    @rich-ard-style6996Ай бұрын

    Bleib deinen Freunden treu, den USA.

  • @ManfredRichter-os6bk

    @ManfredRichter-os6bk

    Ай бұрын

    Wie war das ? : "Wir haben keine Freunde - nur Interessen "

  • @eddastrohmayer251

    @eddastrohmayer251

    Ай бұрын

    Jeder vernünftige Staat verfolgt seine Interessen und nicht irgendwelchen dubiosen "Freunden". Jeder vernünftige Staat betreibt Handelsdiversifizierung. Was für eine absurde Frage nach dem entweder-oder !

  • @ankakosorus2298
    @ankakosorus2298Ай бұрын

    SCHOLZ KANN NICHT DIPLOMATI 😅

  • @user-ml4ok1up4m
    @user-ml4ok1up4mАй бұрын

    小孩子才做选择题,大人两者都要

  • @marctwain8273

    @marctwain8273

    Ай бұрын

    for multipli chois Fragen, genügt eine KI software

  • @BB9_

    @BB9_

    Ай бұрын

    原本是可以臥旋在两者之间,利用双方矛盾,以欧盟代表身份做一个有分量的仲裁者。可惜智慧和气度不够。

Келесі