Halver: Sprichwörter waren gestern - das bewegt die Märkte wirklich!

Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank, spricht bei wO TV über die alte Börsenregel „Sell in May and go away“. Halver betrachtet das Sprichwort als überholt und ohne statistische Relevanz, insbesondere in einer globalisierten Welt, in der Emerging Markets kaum auf solche westlichen Saisonalitäten reagieren.
Er weist darauf hin, dass die weltweiten Krisen, wie Energie- und geopolitische Krisen, sowie die anhaltenden Kriege, einen größeren Einfluss auf die Märkte haben. Die anstehende Mai-Sitzung der US-Notenbank und die unverändert hohe Inflation sind seiner Meinung nach wichtiger. Trotz der hartnäckigen Inflation erwartet Halver keine sofortige Zinssenkung von der Fed, da die konjunkturellen Unterstützungsprogramme und das anhaltend hohe Liquiditätsniveau eine größere Rolle spielen.
Die Diskussion geht auch auf die aktuelle Quartalssaison in den USA ein, wo Unternehmen wie Intel und Tesla enttäuschen, während andere wie Microsoft und Alphabet durch Investitionen in künstliche Intelligenz profitieren.
Halver spricht auch über die Lage in Europa und Deutschland, wo die verbesserte weltwirtschaftliche Stimmung besonders den konjunkturabhängigen Branchen zugutekommt. Jetzt das komplette Interview ansehen!

Пікірлер: 6

  • @Aktionaer
    @Aktionaer2 ай бұрын

    Ich habe schon im Mai 1996 verkauft. War eine falsche Entscheidung.

  • @elnaso540

    @elnaso540

    2 ай бұрын

    😉 😂

  • @rolandschmidt3604
    @rolandschmidt3604Ай бұрын

    Nicht das mich Börse & Märkte in irgendeiner Form interessieren würden, aber macht doch mal bitte eine Dreierkonferenz Halver - Riße - Kerscher. Das wäre echt interssant, welche Frohnatur zuerst die Contenance verlieren würde. 🙂

  • @gertbaeseler1363
    @gertbaeseler13632 ай бұрын

    Ich kann mich noch zur Zeit der DM an Zinsen von 12 % erinnern, da sind 5 % doch völlig normal

  • @Zintia2
    @Zintia2Ай бұрын

    Unfug. Im Mai zahlen viele Gesellschaften Dividende. Dann fällt der Kurs um oft die Dividende. Keiner geht nach Hause zum Bargeld zählen.

Келесі