Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb - Ein UNESCO-Welterbe (3) Forschungsgeschichte (UT)

Ғылым және технология

Der Film „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb - Ein UNESCO-Welterbe“ begleitet die Nominierung und Einschreibung dieser Welterbestätte. Hier werden grundlegenden Fragen beantwortet, wie: „Was ist nötig, um eine Kulturstätte in die Welterbeliste einzutragen? Wie ist der Einschreibungsprozess gestaltet? Wer ist daran beteiligt? Wie wird die Welterbestätte zukünftig betreut?“. Darüber hinaus bietet der Film einen Blick hinter die Kulissen und erläutert Hintergründe zu Forschung, Erhaltung und zum Management der Stätte.
Teil 3: Forschungsgeschichte
Der dritte Teil bietet Einblicke in die über 150-jährige Forschungsgeschichte der Welterbe-stätte. Die verschiedenen Forscherpersönlichkeiten, die in zum Teil jahrelangen Grabun-gen an den verschiedenen Fundstellen tätig waren, werden vorgestellt. Darüber hinaus werden interessante Details zu den Fundumständen der weltweit einzigartigen Artefakte der Welterbestätte, wie z.B. dem Löwenmensch vom Hohlenstein-Stadel, geschildert.

Пікірлер: 1

    Келесі