Guide: Sharpening Your Saw Chain Outdoors and Indoor

How can I make my saw chains as sharp as when I bought them? In my last video I proved it. A well sharpened saw chain is no worse than a new one. But in order to get it really sharp, you have to pay attention to a few things. I'll show you how I sharpen my chains, at home in the workshop and in the forest.
If you want to support me, my channel and my projects, I would be happy about any donation: paypal.me/geoventures
------------------------
Want more videos from the forest? Subscribe to my channel now:
kzread.info...
------------------------
Here you can order the equipment shown directly
► File holder: amzn.to/3qfOQdW (*)
► Chainsaw chains: amzn.to/3omtvhv (*)
► 2 in 1 file holder .325: amzn.to/3GUSP57 (*)
► 2 in 1 file holder 3/8: amzn.to/3p8Dh7V (*)
► File set 3/8: amzn.to/3ARi4n0 (*)
► Axe: amzn.to/3K2sYKV (*)
► Cut protection boots: amzn.to/3Hrr9Fk (*)
► Helmet with ear protection and visor: amzn.to/3FLhybV (*)
► Cut protection trousers: amzn.to/347EtQB (*)
► Sappie: amzn.to/3fdpJBY (*)
► Wood grip / pack pliers: amzn.to/3yGusFa (*)
► Barrier tape for forestry work: amzn.to/3GZyeN7 (*)
► Felling wedge: amzn.to/3si3NO7 (*)
► Special fuel Motomix: amzn.to/3EaxmDB (*)
New videos every Thursday!
Many greetings and thank you for watching,
Basti
00:00 Intro
01:28 Why sharpen the chainsaw chain
03:04 Required tools
04:15 Sharpening in the forest
06:20 Sharpening at home
07:00 Required tools
08:49 Preparation
10:15 Sharpening with 2in1 file holder
12:22 Sharpening with round file
14:19 Reset depth limiter
15:55 Safety check
------------------------
Impressum
www.geoventures.de/impressum/

Пікірлер: 256

  • @FranzJStrauss
    @FranzJStrauss Жыл бұрын

    also echt das bisher beste video find ich besser als das von den staatsforsten und dem österereicher mit der roten hosen!

  • @geoventures

    @geoventures

    Жыл бұрын

    Hallo Franz, wow, das bedeutet mit viel. Danke für dein Lob. Freut mich, wenn ich dir weiterhelfen konnte und du mein Video so hilfreich fandest. Dickes Dankeschön, Basti

  • @michaelr.4363

    @michaelr.4363

    3 ай бұрын

    Österereicher?? Aha

  • @FranzJStrauss

    @FranzJStrauss

    3 ай бұрын

    @@michaelr.4363 ja da gibts so einen wilden mit bart glatze und roter Hose.... stösst dich der algorythmus schon noch drauf

  • @katanareiter
    @katanareiter Жыл бұрын

    Super gemacht, auch wenn du kein Oberförster bist! Klare verständliche Stimme, sehr gut und ruhig, sowie aufeinander aufbauend erklärt und optisch sehr gut dargestellt. Da bleiben eigentlich keine Fragen offen. Ich hab das mal abonniert, obwohl ich keine zwei linken Hände habe, weiter so und Danke für deine Mühe!

  • @geoventures

    @geoventures

    Жыл бұрын

    Hey vielen lieben Dank für dein Lob. Das freut mich total! Viele Grüße und bis zum nächsten Video, Basti

  • @jojo3858
    @jojo38582 жыл бұрын

    Moin Basti 🙋🏼‍♂️ Auch von mir nochmal ein riesen Dankeschön, für deinen tollen Tipp zum Thema Schwert und Kette , du weißt schon 😉 und deinen super Videos

  • @geoventures

    @geoventures

    2 жыл бұрын

    Hi Jojo. Sehr gerne. Freut mich, dass ich dir helfen konnte und du jetzt wieder eine einsatzfähige Säge hast! Gut Holz!

  • @mufadiqskflmu
    @mufadiqskflmu7 ай бұрын

    Eines der besten und verständlichsten Videos zum Thema Sägeketten Richtig schärfen

  • @geoventures

    @geoventures

    7 ай бұрын

    Vielen lieben Dank für das Lob. Das freut mich total zu hören. Schön, wenn ich dir mit dem Video weiterhelfen konnte! 👍🏻

  • @alexanderlitvinenko5891
    @alexanderlitvinenko589117 күн бұрын

    Gut erklärt. In den Wald nehme ich immer 2 Ersatzketten mit. Das Feilen Outdoor ist nicht so meins.

  • @h.l9766
    @h.l97662 ай бұрын

    Danke für das Video, werde jetzt auch mal meine Kette selber schärfen 👍

  • @tobiasmartinalexanderlutz9967
    @tobiasmartinalexanderlutz99672 жыл бұрын

    Ein kleiner Tipp: noch eine Rundfeile mit dem nächst kleineren Durchmesser zulegen, wenn die Zähne mit der Zeit kürzer werden. Gutes und anschauliches Video. Viele Grüße

  • @geoventures

    @geoventures

    2 жыл бұрын

    Gute Idee 👍, danke für den Tipp!

  • @nilsc.p.912
    @nilsc.p.91210 ай бұрын

    Super! Danke Dir, sehr sympathisch und toll erklärt 👍🏼

  • @geoventures

    @geoventures

    10 ай бұрын

    Danke dir vielmals!

  • @cll244
    @cll244 Жыл бұрын

    Gut erklärt, gerade für einen Neueinsteiger wie mich. Danke :)

  • @geoventures

    @geoventures

    Жыл бұрын

    Sehr gerne. Schön, wenn ich dir weiter helfen konnte! 👍🏻

  • @Matze2936
    @Matze29367 ай бұрын

    Habe seit über 10 Jahren eine Kettensäge, meine ketten habe ich immer mit einer Kettensägen Schleifmaschine geschliffen. Seit 1990 in meinem Betrieb, jetzt seit 3 Jahren zuhause habe ich mir eins gekauft und bin voll zufrieden.

  • @trickybenzzocki3915
    @trickybenzzocki39152 жыл бұрын

    Das mit dem 2 in 1 Tool bekommt man immer ein super Ergebnis, alle Winkel passen auch Brustwinkel vom Zahn und der Tiefenbegrenzer passt auch gleich, kann ich nur empfehlen.

  • @geoventures

    @geoventures

    2 жыл бұрын

    Sehe ich auch so. Gerade für Brustwinkel ist nicht ganz leicht einzuhalten. Deswegen bin ich auch voll der Fan davon. 👍🏻

  • @yvonnedoring7828
    @yvonnedoring7828 Жыл бұрын

    Herzlichen Dank, meine Ketten sind wieder scharf. Toll und ausführlich erklärt.

  • @geoventures

    @geoventures

    Жыл бұрын

    Hallo Yvonne, das freut mich riesig zu hören! Schön, dass ich dir mit meinem Video helfen konnte 🤩 Ist ne schöne Beschäftigung, stimmt’s? Ich finde das fast schon meditativ. Viele Grüße und schönes Wochenende, Basti

  • @manusvonalles
    @manusvonalles Жыл бұрын

    Das war schon eine ganz gute Erklärung zum Schärfen der Kette. Und eine scharfe Kette ist nun mal das Alpha und das Omega beim Arbeiten mit der Kettensäge. Mein Tip ist die Erklärung vom Profi hier: Motorsägenkette Richtig Feilen… Austria Forst Real Talk Dabei geht es letztlich vor allem um den Schneidwinkel, der sich einerseits durch den Feilendurchmesser, andererseits durch die Tiefe beim Feilen bestimmt. Vom Schneidwinkel hängt letztlich sowohl die Schärfe, als auch die Standzeit der Schneide ab. Bei einem zu kleinen Schneidwinkel hat man zwar eine sehr scharfe Schneide, aber auch recht schnell einen Grat. Und auch hier kommt es dann zum einen wieder auf die Stahlqualität der Kette, zum anderen auf die Härte des Holzes an. Letztlich muß man sich da heran tasten. Es geht voran. Noch nicht lange her, da habe ich beim Händler 2,15 Euro für eine Pferd-Feile bezahlt. Inzwischen kosten sie fast 3 Euro. Und so eine Feile hält auch nicht all zu lange. Eine schöne Übersicht über Kettenschärfsysteme findet man auf YT: Which Chainsaw Sharpener is Best? Let's find out! Stihl, Granberg, Chicago Electric, Oregon Allerding fehlt bei dieser Sammlung noch immer das Schleifen mit Diamant-Bits, welche im motorsaegen-portal im Thread "Von Dremel: Sägeketten Schleifstein" sehr positiv besprochen werden. Das möchte ich auf jeden Fall mal ausprobieren und werde mir mal solche Teile bestellen, zumal der Preis sich mit ca. 10 Euro für 12 Bits ziemlich im Rahmen hält. Was die Schleifbits anbelangt, so ist die Information dazu immer noch sehr dürftig. Es gibt keine Aussagen über die Körnung und eben so wenig darüber, ob es sich um weiche oder harte Klebungen handelt. Noch ein letzter Hinweis. Beim letzten Einkauf bei Aldi Nord habe ich eine Lupenbrille für 4 Euro gefunden. Die werde ich wohl zu meinen Feilen packen und beim nächsten Schärfen benutzen, um besser "im Bilde zu sein".

  • @p13t0r
    @p13t0r2 жыл бұрын

    informatives Video, vielen Dank!

  • @geoventures

    @geoventures

    2 жыл бұрын

    Danke für das Lob!

  • @petermaier8637
    @petermaier8637Ай бұрын

    Vielen Dank für die tollen Tipps!!!

  • @geoventures

    @geoventures

    Ай бұрын

    Hallo Peter. Sehr gerne! Danke für dein Lob!

  • @lodewijkvansaksen1547
    @lodewijkvansaksen1547 Жыл бұрын

    Das ganze was du hier zeigst ,habe ich schon vor mittlerweile 21 Jahren als Prüfungsthema meiner Werkpolierschule der IHK Halle/Dessau vorgestellt und bekam bei dem Titel "schärfen einer Kettensäge unter Baustellenbedingungen" von den Bürohengsten und Amtsschimmeln erst mal nur lange Gesichter als Antwort. Die waren der Meinung das Ketten grundsätzlich zu schärfen demontiert und in die Schleiferei gebracht werden. 4:52 auf einer original Kette ist eine kleine Kerbe die dir den Winkel zeigt, du hast leider keine Stihlkette. 9:44 ist sicher im Wald sinnvoll , wenn du allerdings in der Sanierung von Fachwerk tätig bist ist der Zahnabstand zweitrangig. 13:37 wenn du immer auf dem Kettengrund ansetzt ist das "aushebeln" nahezu ausgeschlossen. zusätzlich probier mal bei jedem Feilenstoß die Feile eine 1/4 Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn zu drehen, es entsteht an der Zahnspitze damit ein kleiner Grat, du siehst dann auch wenn du rum bist bis zum ersten Zahn. 14:00 Au das tut weh, immer nur auf Stoß feilen, bitte bitte, Feile heraus heben neu einsetzen bitten.

  • @adolfreik6406

    @adolfreik6406

    Жыл бұрын

    J

  • @newworldman6432
    @newworldman643211 ай бұрын

    Super Video - absolut verständlich und gut erklärt! Dazu noch sehr sympathisch! Danke!

  • @geoventures

    @geoventures

    7 ай бұрын

    Danke dir vielmals!

  • @Brainstunt
    @Brainstunt2 жыл бұрын

    Klasse Video, danke für die Infos! Das Abrunden des Tiefenbegrenzers kannte ich noch nicht, ist notiert 👍 Bin gespannt auf den Längsschnippelketten-Mod und das Ergebnis des Lattenschneiders. Falls du den mal kalibrieren musst, ich schick dir ein paar Bretter als Referenz 😂

  • @geoventures

    @geoventures

    2 жыл бұрын

    :-D Ich weiß bis heute nicht, wie du das so gut freihändig geschaft hast :-) Schön, dass ich wieder einen Tipp für dich parat hatte, der neu war. Morgen geht es raus zum Sägen!

  • @locha18111
    @locha18111 Жыл бұрын

    Du erklärst es gut👍

  • @geoventures

    @geoventures

    7 ай бұрын

    Danke dir!

  • @outdoorheiko
    @outdoorheiko2 жыл бұрын

    Hallo Basti, sehr informatives Video. Du kannst gut erklären. Vielen Dank. Gruß Heiko

  • @geoventures

    @geoventures

    2 жыл бұрын

    Hallo Heiko, das freut mich zu hören. Hab auch ein paar Anläufe gebraucht 😂 Schön, dass es sich ausgezahlt hat und ein wissenswertes Video geworden ist. 👍🏻 Danke fürs Zuschauen, Grüße Basti

  • @outdoorheiko

    @outdoorheiko

    2 жыл бұрын

    Gerne doch. Bin schon gespannt wie es läuft mit dem Bretter schneiden. Das, finde ich, ist ein unbezahlbarer Mehrwert durch einen eigenen Wald. 👍✌️

  • @Thomas-pc7dh
    @Thomas-pc7dh7 ай бұрын

    Klasse. Gute Infos. (z.B. Tiefenbegrenzer rund halten!) Und schön unaufgeregt, im Vergleich zu anderen Selbstdarstellern. ;)

  • @geoventures

    @geoventures

    6 ай бұрын

    Vielen lieben Dank Thomas! Das ist ein tolles Lob von dir.

  • @sunnymas2656
    @sunnymas2656 Жыл бұрын

    Vielen Dank für die genaue Erklärung. Und Alle Details, und auch mit der Kamera gezeigt.

  • @geoventures

    @geoventures

    7 ай бұрын

    Danke dir. Das freut mich, wenn es dir gefällt!

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    7 ай бұрын

    @@geoventures Feedback ist sehr wichtig für die Macher. Und ein Danke ist das Mindeste was Jeder Zuschauer leisten kann. Noch dazu bei so viel Arbeit und Mühe.

  • @der_Exilant
    @der_Exilant3 ай бұрын

    Für mich als Neuling/ nicht Profi super erklärt.. Bin neuer Waldbesitzer und beisse mich so durch, jede Information ist hilfreich.

  • @geoventures

    @geoventures

    3 ай бұрын

    Hey cool. Herzlichen Glückwunsch zu deinem Wald. Willkommen im Club 👍🏻 Freu mich, dass du mit vorbei schaust. Wenn du spezielle Fragen hast, melde dich gerne! Viele Grüße, Basti

  • @sebastianwanzke4122
    @sebastianwanzke4122 Жыл бұрын

    Also......... ich mache da einiges anders! Hatte bei der Feuerwehr mal einen 2 Wochen Lehrgang "Kettensäge" von der Deula. Dort konnte ich lernen das viele Sachen die sich so beim Hobby sägen eingebürgert haben, die gar nicht so gut sind! Mein erster Punkt wäre, niemals nur mit einer Rundfeile feilen. Selbst alte Hasen schaffen es nicht die höhe im Zahn ordentlich zu halten. Bei Stiel gibt es einen ganz einfachen Feilenhalter, der sollte das absolute Minimum sein. Den habe ich immer mit aber nur für den Notfall und brauche ihn eigentlich nie. Da ich lieber die Kette wechsel, womit wir zu Punkt 2 kommen. Ketten auf dem Schwert schärfen geht bei mir gar nicht! Die Hartmetallspähne fallen in die Schiene und oder kleben am Öl und erhöhen den Verschleiß deutlich! Die Ketten werden zu Hause geschärft, in Reiniger gewaschen, in durchnummerierte Kästen gepackt und bei Bedarf, der Reihe nach gewechselt. Bei einem normallen Kettenrad auf der Kupplungsglocke 3 Ketten. Wenn die gleichmäßig verschlissen sind, ist das Zahnrad auch hin. Besser ist bei Stiel eine Kupplungsglocke mit wechselbarem Kettenrad. Dieses ist ganz anders geform und führt die Kette Besser. Ein solches Kettenrad mit 5 Ketten und einem Schwert ist eine Garnitur bei mir und läuft auch immer zusammen. Wenn die Ketten runter sind, ist auch das schwert und Kettenrad am Ende. Zuhause wird nur mit dem "Feilgenau" von Stiel gefeilt, natürlich nur mit auslaufendem Zahn. Gute elektrische Geräte sind sehr teuer und man neigt dazu zu viel Material weg zu schleifen. Die billigen können nicht mal die Drehrichtung wechseln und schleifen auf der einen Seite mit einlaufendem Zahn. Das alles minimiert die Kosten auf dauer sehr. Wer sich nicht so viel auf einmal anschaffen möchte. 3 Ketten zum durchwechseln , die hier gezeigte Feilhilfe, zwei kurze Winkeleisen im Schraubstock um die kette zu halten, eine Schale mit Kaltreiniger um die Kette nach dem Feilen zu waschen und die hier gezeite Lehre. Vielleicht noch für unterwegs, zur Not, noch eine Feile mit dem einfachen Feilenhalter, da er recht klein ist oder gleich den Großen, hier gezeigten Feilenhalter mitnehmen. Bitte nicht nur mit der Rundfeile Feilen. Man kann an einer Sägekette so viele Winkel verändern, versehentlich, dann sägt sie einfach sch... oder absichtlich um einige eigenschaften zu ändern oder sie an die Holzart anzupassen aber das sprengt hier den Rahmen. Wer das Waschen der Kette für unnötig hält..... Einfach mal 5 bis 10 Ketten schärfen, waschen und schauen was sich unten im Behälter sammelt! Da kann ich auch gleich zu Beginn im Wald in den Boden sägen. Ach, was im Video nicht erwähnt wurde, die Schiene unhedingt bei jedem Kettenwechsel reinigen und das Kettenrad in der Schiene auf leichtgängigkeit prüfen! Hierfür eignet sich die Spitze, an der hier gezeigten Lehre, da sammelt sich einiges und verhindert das richtige ölen der Kette. Die Schiene hin und wieder entgraten und dann auch waschen. Die Tiefe der Schiene kann dann auch mit der Lehre geprüft werden. Beim ersten Lauf nach dem Kettenwechsel natürlich die Sicherheitseinrichtungen prüfen aber auch ob der Öler richtig arbeitet. Die spitze des Schwert bis 1-2 cm an einen Stamm heran führen und Gas geben. Wenn der Kettenöler richtig arbeitet spritzt ein wenig Öl an den Stamm. Ohne ausreichende Öhlung erhöt sich der Verschleiß erheblich.

  • @1957charlyheinz
    @1957charlyheinz8 ай бұрын

    Sehr gut erklärt. Ich nehme immer zwei Motorsägen mit in meinen Wald.

  • @geoventures

    @geoventures

    8 ай бұрын

    Das ist super. Wenn man eine zweite Säge hat. Bei mir war das damals nicht der Fall. Jetzt würde ich es vermutlich auch so machen. Vor allem, weil das Quad die Ausrüstung in der Zwischenzeit transportiert und ich nicht mehr alles schleppen muss. 😂

  • @mkienle5460
    @mkienle546011 ай бұрын

    Super gut erklärt, ging ja über das schärfen hinaus.😀

  • @geoventures

    @geoventures

    11 ай бұрын

    Vielen Dank 😊

  • @deraltepreue2.o244
    @deraltepreue2.o244 Жыл бұрын

    Gut erläutert 👍👍

  • @geoventures

    @geoventures

    Жыл бұрын

    Danke dir. Das freut mich sehr! Danke fürs Zuschauen!

  • @bastipath3501
    @bastipath35012 жыл бұрын

    Wieder sehr lehrreich und super erklärt! Danke dafür. LG Bastian

  • @geoventures

    @geoventures

    2 жыл бұрын

    Hallo Bastian, danke dir, das freut mich sehr! Schönen Sonntag dir noch, Basti!

  • @xam.gmz1811
    @xam.gmz18112 жыл бұрын

    Echt tolles Video danke 😊

  • @geoventures

    @geoventures

    2 жыл бұрын

    Hey Maximilian, wieder der erste mit am Start. Danke dir. Ist natürlich ein sehr spezielles Thema. Schön, dass du wieder mit dabei warst!

  • @xam.gmz1811

    @xam.gmz1811

    2 жыл бұрын

    @@geoventures ja ich bin immer gern dabei ich finde solche Special Themen echt cool

  • @steigerwalderstefan4835
    @steigerwalderstefan48352 жыл бұрын

    Na das nenn ich doch mal zeitnah umgesetzt :-) . Vielen Dank

  • @geoventures

    @geoventures

    2 жыл бұрын

    Hallo Stefan, na klar. War n super Tipp. Den muss man quasi sofort umsetzen. 👍🏻 danke dir nochmals

  • @jonahklein4823
    @jonahklein48232 жыл бұрын

    Sehr cooles und informatives Video danke

  • @geoventures

    @geoventures

    2 жыл бұрын

    Hallo Jonah, danke dir. Freut mich, dass es dir gefallen hat!

  • @jonahklein4823

    @jonahklein4823

    2 жыл бұрын

    Immer mach weiter so mit den Videos

  • @eddyaflauner2247
    @eddyaflauner22479 ай бұрын

    absolut brauchbares Video ,sehr gute Kameraführung , ist bei sochen Videos wichtig 👍👍👍

  • @geoventures

    @geoventures

    7 ай бұрын

    Danke dir. Das freut mich sehr!

  • @spencer5462
    @spencer5462 Жыл бұрын

    Moin, wenn man im Wald Holz fällt ist IMMER ein zweiter Mann dabei. Damit auch eine zweite oder dritte Kettensäge. Kettensägen sollte man eh mindestens zwei haben. Die sind wie Frauen, EINE Zickt IMMER!!! 😎 Beste Grüße

  • @geoventures

    @geoventures

    Жыл бұрын

    😂🤣🤩 wie geil

  • @Warccful
    @Warccful Жыл бұрын

    Danke fürs gute erklären

  • @geoventures

    @geoventures

    Жыл бұрын

    Sehr gerne. Danke, dass du dabei gewesen bist!

  • @SonBorad
    @SonBorad Жыл бұрын

    Du hast mich dazu gebracht das ich mir auch mal einen Wald kaufen möchte

  • @geoventures

    @geoventures

    Жыл бұрын

    Das ist doch schön. Ein Wald ist immer eine gute Investition. 👍🏻

  • @hari98711
    @hari98711 Жыл бұрын

    Danke für das Video, Kette schärfen!

  • @geoventures

    @geoventures

    Жыл бұрын

    Gern geschehen!

  • @bigmoe8412
    @bigmoe84122 жыл бұрын

    Hi Basti, wieder mal ein Tolles Video, hast das schärfen sehr gut erklärt. Ich habe die 2 in 1 Feilvorrichtung von Pferd. Die war günstiger als die von Stihl. Ich glaube sogar, das Stihl bei Pferd die Feilvorrichtungen produzieren lässt. Mit der zweiten Schiene und Kette die Idee ist gut, ich habe die teurere Variante, eine zweite Säge.

  • @geoventures

    @geoventures

    2 жыл бұрын

    Danke dir! Die habe ich auch schon mal gesehen. Sind bis auf die Farbe quasi identisch, oder? Ne zweite Säge wäre natürlich sau gut. Kommt vielleicht mal, wenn ich dickere Stämme sägen möchte. 👍🏻 Danke dir fürs Zuschauen!

  • @bigmoe8412

    @bigmoe8412

    2 жыл бұрын

    @@geoventures bin aktuell an der 3. Säge dran. Stihl MS231 und MS 261 hab ich schon,MS 661 oder MS 881 fehlt noch. 😅😅😅😅😅

  • @geoventures

    @geoventures

    2 жыл бұрын

    @@bigmoe8412 oh ja. Die 661 wäre auch meins. Ist glaube ich die perfekte Mischung aus Kraft und Gewicht.

  • @heikowalter8239
    @heikowalter82392 жыл бұрын

    Hab schon vieles geschärft ,aber noch keine Sägekette ,weil ich kein Brennholz machen muss ! Danke für die anschauliche Erklärung ,das war hilfreich !

  • @geoventures

    @geoventures

    2 жыл бұрын

    Hallo Heiko, dann ist es verständlich. Aber trotzdem schön, dass du Zugeschaut hast! 👍🏻 Danke dir!

  • @heikowalter8239

    @heikowalter8239

    2 жыл бұрын

    @@geoventures Nein ich danke dir ! Hab mir bis jetzt alle Jahre eine neue Kette gekauft ,das wird sich ändern !

  • @rudigerboymann324
    @rudigerboymann324 Жыл бұрын

    Hallo Basti Bin ein Holzwurm wie du Vortrag sehr wertvoll. Super gemacht

  • @geoventures

    @geoventures

    Жыл бұрын

    Danke dir Rüdiger! Schön wenn dir das Video gefallen hat. Holzwürmern ist doch einfach ein tolles Hobby, stimmt’s?!

  • @kriterium123
    @kriterium123 Жыл бұрын

    Super Video

  • @geoventures

    @geoventures

    Жыл бұрын

    Danke dir. Freut mich, wenn es dir gefallen hat und vor allem geholfen hat. Viele Grüße, Basti

  • @rexclip75
    @rexclip752 ай бұрын

    Tolles Video, vielen Dank fürs zeigen. Woher weiß ich denn welchen 2in1 Feilenhalter ich für eine 40cm Kette kaufen muss?

  • @elisabethausserlechner2209
    @elisabethausserlechner22099 ай бұрын

    sehr gut

  • @clemenswerner3684
    @clemenswerner36844 ай бұрын

    Prima erklärt!

  • @geoventures

    @geoventures

    4 ай бұрын

    Danke dir Clemens!

  • @draindeimos7540
    @draindeimos75403 ай бұрын

    Eben gefunden das video, mein tipp und sehr zuverlässig ist eine zug und druck säge ( japan ) damit bekomme ich das schwert immer raus natürlich vorsichtig sein und mit Vernunft arbeiten da ein baum macht was er will! Top video und sehr sauber erklärt

  • @geoventures

    @geoventures

    3 ай бұрын

    Danke dir! Das ist ein interessanter Tipp. Du hast also eine Japansäge mit im Wald dabei? Coole Idee. 👍🏻

  • @Franz8x57
    @Franz8x572 жыл бұрын

    Hallo Basti, 4:41 : Einen "heißen" Tipp auch für Dich: Wenn Du eine Kette hast, an der KEINE 2 gleiche Zähne hintereinander folgen, dann kannst Du Deinen Schärfanfang auch mit einem beliebigen FILZSTIFT markieren. Gruß von Franz

  • @geoventures

    @geoventures

    2 жыл бұрын

    Hallo Franz, vielen Dank. Sehr gut. Gerade Zuhause, ist das ja easy zu machen. Danke dir!

  • @alx252
    @alx252 Жыл бұрын

    Nimm doch einfach die 2 in 1 Feile mit in den Wald, dann hast du das gleiche Setup überall. Mit der Länge der unterschiedlichen Zähne brauchst du dir auch keinen großen Akt zu machen. Solange die per Augenmaß alle einigermaßen gleich sind merkt man praktisch keinen Unterschied. Selbst wenn bis zu 3 Zähne fehlen oder verbogen sind läuft die Kette immernoch ausreichend sauber. Das mit dem alles gleich machen ist eigendlich nur gut für Kettenhersteller und für Scharfgeräte Hersteller.

  • @lotharhoffmann8523
    @lotharhoffmann85233 ай бұрын

    Gut erklärt, Ich arbeite draußen immer mit dem Pfeilen Halter .

  • @geoventures

    @geoventures

    3 ай бұрын

    Hallo Lothar, du meinst das Metalldings, welches direkt an der Feile angebracht ist? Das hab ich mir mal angeschaut, aber so richtig schlau bin ich nicht geworden. Für was hilft das? Damit man nicht verkanntet? Viele Grüße, Basti

  • @lotharhoffmann8523

    @lotharhoffmann8523

    3 ай бұрын

    @@geoventures Hallo, ich meinte den 2 in 1 Feilenhalter, mit dem man den Zahn und den tiefenbegrenzer schärft. Ich nehme den immer mit in den Wald und schärfe meine Kette dort.

  • @geoventures

    @geoventures

    3 ай бұрын

    @@lotharhoffmann8523​​⁠ah, ja genau. Der ist echt super dafür. Dann hast du gleich beides in einem Aufwasch. Und das sogar im Wald. 👍🏻

  • @jpetzold
    @jpetzold4 ай бұрын

    Super erklärt! Alle Erklärungen mit Begründung, so muss das sein! Danke

  • @geoventures

    @geoventures

    4 ай бұрын

    Danke dir. Das freut mich sehr zu hören!

  • @chepolja1
    @chepolja111 ай бұрын

    Super👍

  • @geoventures

    @geoventures

    11 ай бұрын

    Danke dir!

  • @petaexx
    @petaexx6 ай бұрын

    Da lasse ich gleich mal ein Abo da, den Feilbock habe ich nicht gekannt und Morgen isser da🍻👍

  • @geoventures

    @geoventures

    6 ай бұрын

    Willkommen. Danke für dein Abo. Das freut mich, dass du gleich was hilfreiches im Video finden konntest! Viele Grüße, Basti

  • @andiking5076
    @andiking50769 ай бұрын

    Erstmal danke für das tolle Video und die ausführlichen Erklärungen. Generell kann man das so machen wie Du. Ich für meinen Teil nehme den 2in1Feilenhelfer auch gern im Wald. Um nachher zuhause nach 2 bis 3 mal schärfen im Wald alle Zähne (links und rechts) gleich lang zu machen benutze ich einen günstigen Kettenschärfer für unter 30€. Damit kann man super alle Zähne und tiefenbegrenzer auf das gleiche Maß/Niveau bringen. Und meiner Erfahrung nach reicht das auch alle 2-3 mal nach manuellem Nachschärfen mit der Feile/Kombihalter.

  • @geoventures

    @geoventures

    7 ай бұрын

    Mit dem Feilenhalter kann man nichts falsch machen, da hast du Recht. Mir ging es nur immer zu lange damit. Weiß nicht, ne einfacher Feile war für mich irgendwie leichter im Umgang. Der Kettenschärfer Zuhause, ist der elektrisch?

  • @svenman3529
    @svenman35293 ай бұрын

    Als mal gelernter Zimmerer, musste ich in den 90ger als Stift auch immer die Ketten feilen. Auf der Baustelle genau so gemacht. Altgeselle hat mir immer gesagt, die Feile ein bisschen zu drehen beim Anschub. Also eine Drehung aus dem Handgelenk, bei einem Durchgang. Keine Ahnung warum, aber ich mache es immer so. Wahrscheinlich um die Feile gleichmäßig zu nutzen. Mit dem Kombischleifer finde ich ja toll, aber bei 40€ bin ich raus. Stihl halt halt schon spezielle Preise. Finde deinen Content ganz OK. Hast nen Abo.

  • @volkerp.1549
    @volkerp.15498 ай бұрын

    Sehr gut erklärt aber bevor ich das ganze Geröngse mitnehmen muss packe ich mir lieber 2-3 Ersatzketten ein und Wechsel die im Bedarfsfall bevor ich mir mit der Pfeile die Kette verunstalte und sie in der Werkstatt wieder herrichten muss. Der Tipp mit dem Ersatzschwert ist echt Gold wert. Liebe Grüße

  • @user-gg6fu3gd3j

    @user-gg6fu3gd3j

    4 ай бұрын

    Du sagst es . Ich geh im Wald mit 5 Ketten. Wenn ich da bin möchte ich arbeiten und nicht feilen . Ne Kette ist nicht teuer es muss keine vom Hersteller sein. Mann kann zur Not eine Feile mitnehmen. In der Werkstatt hast du Ruhe Zeit und genug Licht um die Ketten dann auf vordermann zu bringen. PS nimm einen Edding für die Markierung vom ersten geschärften Zahn .

  • @ALAN-vd4pg
    @ALAN-vd4pg2 жыл бұрын

    Ich würde dir zum Schärfen im Wald ein Schärfgitter empfehlen - Das kostet nicht viel und hilft dir den Schärfwinkel einzuhalten.

  • @geoventures

    @geoventures

    2 жыл бұрын

    Ist bestimmt ne Überlegung wert. Hab es bisher grob über den Daumen parallel zum Zahndach gemacht und Zuhause zur Not wieder korrigiert. Danke für den Tipp! 👍🏻

  • @fritzmaier1526
    @fritzmaier15262 ай бұрын

    Kannst du mir erklären wie ich in deinem 2 plus 1 von stihl Gerät die feilen erneuerst

  • @beinrasierer9851
    @beinrasierer9851 Жыл бұрын

    Gute Erklärung. Mit einem magnetischen Feilgitter (günstig und klein) läßt sich die Richtung des Feilens besser treffen. Außerdem noch der vielleicht für Anfänger nicht selbstverständliche Tipp: Während des Feilens die Kettenbremse reinmachen.

  • @geoventures

    @geoventures

    Жыл бұрын

    Danke dir. So ein Feilgitter habe ich mir auch schon mal überlegt, aber so wirklich brauchen tue ich es nicht. Mit der Bremse. Naja, bei 42 Kettengliedern wäre ich ganz schön mit „Klicken“ beschäftigt. Die Kette hat sich bei mir noch nie während dem Schleifen weg bewegt. Aber klar, kann man machen, wenn es besser hält 👍🏻 Viele Grüße und danke fürs Zuschauen, Basti

  • @wimmei1397
    @wimmei13972 жыл бұрын

    Das ausmessen bringt nichts, ein zahn schneidet nur so viel wie der tiefenbegrenzer "eingestellt" ist, somit ist es auch egal ob die zähne etwas länger oder kürzer sind, somit hast du auch eine längere standzeit der kette. So wie du es machst muss man es wenn die kette verläuft. Und probier mal 35° für fichte geht um einiges besser👍🏻

  • @geoventures

    @geoventures

    2 жыл бұрын

    Danke dir für den Tipp. 35 grad hatte ich auch schon mal überlegt. Aber im Motorsägenkurs haben sie gesagt, dass dann die Schnittschutzhose nicht mehr wirksam ist. 🤷🏼‍♂️ Naja, für die paar Schnitte bei mir, kommt es auf die Geschwindigkeit nicht an. Viele Grüße und danke fürs Zuschauen!

  • @danielgajdac2020
    @danielgajdac20202 жыл бұрын

    Gut erklärt, Aber mich würde interesieren wie kann ich prüfen das meine Kette gut geschmiert ist? Weil mein Schwerd ist manchmal wirklich sehr heiss, obwol ich genug Kettenöl drin habe.

  • @geoventures

    @geoventures

    2 жыл бұрын

    Hallo Daniel, ich teste es immer so, dass ich mit dem Schwert in die Nähe einer Holzfläche (Baumstumpf) gehe. Die Spitze vom Schwert zeigt in Richtung der Fläche. Dann Vollgas, ohne etwas zu berühren. Wenn du „Spritzer“ vom Öl auf dem Holz siehst, das weißt du, dass genug Öl drauf ist. Das überschüssige Öl wird weg geschleudert. Siehst du keine Spritzer, solltest du die Fördermenge deiner Ölpumpe erhöhen. Dafür gibt’s ne Einstellschraube. Viel Erfolg!

  • @kainantwort8419
    @kainantwort84193 ай бұрын

    Eigentlich ganz gut erklärt. Aber eine Rundfeile ohne eine Führung zu verwenden, ist nichts für Anfänger. Dafür gab es früher einen Halter, der die Position über die Zahnhöhe genau ein hielt. Aber eine Verkantung in alle anderen Richtungen konnte er auch nicht verhindern, auch nur für Profis geeignet. Aber nun ist der 2-in1 Feilenhalter mein Favorit. Wenn man nach Anleitung arbeitet ist der Erfolg sichtbar. Größter Vorteil, man kann exakt nur soviel Abtrag machen, wie nötig ist. Die Lebensdauer ist somit maximal.

  • @andifurdeutschland6106
    @andifurdeutschland61062 жыл бұрын

    winkel ? .... steht das nicht im hobbyhandbuch?

  • @cyprinuscarpio8291
    @cyprinuscarpio8291 Жыл бұрын

    Servus schönes Video. Wieviel Ha Wald hast du?

  • @geoventures

    @geoventures

    Жыл бұрын

    Hi! In etwa 1,5ha. Also sehr überschaubar. 👍🏻

  • @misternobody9309
    @misternobody9309 Жыл бұрын

    Bin relativ neu in dem Thema und wollte mal nachfragen ob deine kettenspannung fürs schärfen passt, weil ich finde, dass sie in den Nahaufnahmen ganz ordentlich "wegkippt". Ansonsten schön ausführlich und anschaulich erklärt. Danke dir

  • @geoventures

    @geoventures

    Жыл бұрын

    Hi, danke dir, dass du dabei bist! Willkommen auf dem Kanal und in dem Thema. Du hast recht, aber das Wegkippen kommt bei mir, weil die Nut in der Schiene schon "ausgeleiert" ist. Ist schon etwas älter und ich müsste sie mal auswechseln. Ist also weniger die Spannung als das Spiel. Viele Grüße und danke fürs Zuschauen, Basti

  • @funkeauskusse5482

    @funkeauskusse5482

    Жыл бұрын

    Was sagt uns die Antwort vom Videodarsteller? Er spart am falschen Ende. Eine verschlissene Führungsschiene führt dazu, daß die Sägekette auch über das Maß hinaus verschlissen wird. Und ja, für das Schärfen ist es ratsam, die Kette etwas stärker zu spannen. Bitte nicht vergessen, danach die richtige Spannung wieder einzustellen.

  • @Gamebird123347
    @Gamebird1233475 ай бұрын

    sau sympathisch!

  • @geoventures

    @geoventures

    5 ай бұрын

    Vielen lieben Dank!

  • @robertmarkusschlick2493
    @robertmarkusschlick24932 ай бұрын

    Feilbock geht beim feilen raus , ich habe mir am Frontkorb vom Traktor einen Winkelstahl angeschweißt und mache die Säge mit einer Schraubzwinge fest , geht so gut wie am Schraubstock

  • @rolfvolkenandt6606
    @rolfvolkenandt66063 ай бұрын

    Hi ! Bevor ich einen solchen Aufwand ( Kette schärfen ) im Wald betreibe Wechsele ich die Kette . Geht schneller . Und ich habe immer eine Reservekette mit ( könnte ja mal reißen ) Und zum Schärfen habe ich mir aus zwei alten Schwertern ( Schienen ) einen Universal-Halter für verschieden lange Ketten gebaut . Somit kann ich zuhause die Ketten schärfen , ohne die Maschine in den Schraubstock ein zu spannen.

  • @geoventures

    @geoventures

    3 ай бұрын

    Hallo Rolf, das ist eine gute Idee mit einer Halterung zum Schärfen. Dann braucht man nicht die Kette auf der Säge wechseln, nur um sie zu schärfen. Cool. Danke für den Tipp!

  • @NuclearSunshine
    @NuclearSunshine Жыл бұрын

    Wie sieht es denn mit "deinem" Wald in einer Systemkrise aus ...? Kettensägemassaker ...!? 🕊️❤️

  • @roterbomber1196
    @roterbomber119610 ай бұрын

    das mit dem Ersatzschwert und Kette ,wenn Säge klemmt, habe ich früher auch so gemacht .War mir aber mit der Zeit zu aufwendig jedesmal Schwert und Kette abbauen und wieder anbauen war mir einfach zu aufwendig.Habe mir dann für solche Zwecke eine Ersatzsäge,klein ,preiswert extra für solche Zwecke zugelegt wenn Säge klemmt.Halt so eine Art Rettungs bzw. Befreiungssäge. Geht ganz gut .Nachteil ist man muss eben zwei Sägen mitnehmen .Ist aber allemal besser wie zeitaufwendig umbauen .

  • @geoventures

    @geoventures

    10 ай бұрын

    Ja, hab ich in der Zwischenzeit auch so gemacht. Zweite Säge und alles ist paletti. Das geht bei mir aber auch erst, seit ich mit nem ATV im Wald geh‘. Vorher musste ich alles im Rucksack und Tasche transportieren. 😂

  • @jimmarsiall9009
    @jimmarsiall9009 Жыл бұрын

    Sieht jetzt aber im intro nicht scharf aus die Kette oder hat die säge einfach nur n halben PS? Da sind unsere Akkus ja schneller

  • @johannesherrmann5971
    @johannesherrmann59712 жыл бұрын

    Also ich habe ehrlich gesagt noch niemanden gesehen der zum Schärfen einen Messschieber benutzt, man kann's auch komplizierter machen als es ist. 😉 "Draußen" habe ich noch nie geschärft, statt dessen nehm ich immer ein oder zwei Ersatzketten mit, einfach schnell gewechselt und weiter geht's. Für's schärfen zu Hause nutze ich einen Dremel (oder vergleichbar, soll keine Schleichwerbung sein 😬) mit passenden Schärf-Bits und ruckzuck sind alle Zähne wie neu. Und bei Bedarf dann halt noch den Tiefenbegrenzer.

  • @geoventures

    @geoventures

    2 жыл бұрын

    Hallo Johannes. Dremel ist interessant. Hab ich noch nie gesehen. Muss ich direkt mal schauen 😃 Schau dir mal das Video der Bayerischen Staatsforsten an. Und auch auf dem Lehrgang hab ich es mit Messschieber gezeigt bekommen. 🤷🏼‍♂️

  • @johannesherrmann5971

    @johannesherrmann5971

    2 жыл бұрын

    @@geoventures Hab ich bei "In The Woodyard" entdeckt: kzread.info/dash/bejne/pGt1sJaelKTYfNY.html

  • @geoventures

    @geoventures

    2 жыл бұрын

    @@johannesherrmann5971 ist ja witzig. Voll der Funkenregen 👍🏻 Hätte ich nicht gedacht. Danke für den Tipp.

  • @manueldees5071
    @manueldees50712 жыл бұрын

    Hallo wenn der Baum hängt kannst du den Brückenschnitt machen

  • @geoventures

    @geoventures

    2 жыл бұрын

    Danke Manuel, das ist ein sehr guter Punkt, hatten wir im Motorsägenkurs gar nicht gelernt, den habe ich erst über die Videos von den bayerischen Staatsforsten kennengelernt. 🤷🏼‍♂️ Danke für den Tipp!

  • @lippkaster
    @lippkaster2 ай бұрын

    Kaufe dir mal eine Widia-Kette, hält 10 Mal länger 😉

  • @Schuetze90
    @Schuetze902 жыл бұрын

    Gutes Video 👍. Was auch möglich wäre: mehrere scharfe Ketten mit in Wald nehmen. Dann hat man Zuhause eine Sammlung, die Sonntagnachmittag alle geschärft werden müssen.

  • @geoventures

    @geoventures

    2 жыл бұрын

    😂 super gut. Das stimmt. Ich mach das tatsächlich, dass ich am Abend dann ganz gemütlich im Keller meine Kette und Säge wieder auf Vordermann bringe. Hat fast was meditatives. 😎

  • @axelbellin3618
    @axelbellin3618 Жыл бұрын

    Für was soll der Schraubenzieher gut sein?

  • @geoventures

    @geoventures

    Жыл бұрын

    Hallo Axel, der ist zum Nachspannen meiner Sägekette. An meinem Kombischlüssel ist nur ein Torx, daher brauche ich den Schraubenzieher extra. Und, falls nötig, zum Entfernen vom Luftfilter.

  • @axelbellin3618

    @axelbellin3618

    Жыл бұрын

    @@geoventures dann ist der Kombischlüssel mit Torx wohl eher für einen Freischneider. Die gibt es auch einzeln nachzukaufen.

  • @klauswinkelheide6156
    @klauswinkelheide6156 Жыл бұрын

    Hallo.. wenn die Kette im Wald stumpf wird zöger ich nicht lange und legen eine geschärfte andere Kette wieder auf. Geht einfach schneller als feilen. Ich habe immer 3-4 Ketten dabei. Und Zuhause wird mit dem elektrischen Sägekettenschärfgerät (ca.100-150€) 100% alle stumpfen Ketten geschärft. Beste Grüße Klaus

  • @petertribelnig3162
    @petertribelnig31626 ай бұрын

    Anfang und Ende des manuellen Schärfens passen nicht zusammen, zuerst wird wird beim zurückziehen der Feile belastew und später im Video gerade umgekehrt?

  • @geoventures

    @geoventures

    6 ай бұрын

    Hi Peter, ich glaube, die Kamera steht bei den angesprochenen Nahaufnahmen auf unterschiedlichen Seiten. Daher kommt es eventuell so rüber. Viele Grüße, Basti

  • @petergeffe3229
    @petergeffe3229 Жыл бұрын

    Ich hab zwar selbst keinen Wald, aber ein paar Motorsägen mehr. Deshalb muss ich keine Extraschiene und Kette mitnehmen. Zum Feilen: Finde ich es sinnvoller erst den Tiefenbegrenzer zu feilen. Man muss dann nicht auf die frisch geschärften Zähne achten.

  • @geoventures

    @geoventures

    Жыл бұрын

    Hallo Peter, das ist natürlich eine gute Option, wenn man mehrere davon hat 👍🏻 Mit dem Tiefenbegrenzer ist interessant. Wie erkennst du, ob der Begrenzer am Ende übersteht. Das merkt man doch erst nach dem Schärfen, oder? Naja, vermutlich ausreichend Erfahrung, dann geht das. Danke für deine Impulse!

  • @rolandvonrautenfeld9738
    @rolandvonrautenfeld9738 Жыл бұрын

    Wenn ich einen Baum felle und er hängen bleibt wie ihre Kiefer, dann versuche ich nicht ihn an der Schnitstelle weiter zu schneiden sondern ich schneide ihn, von der unteren Seite so an dass er bricht.

  • @lukaswagner8721
    @lukaswagner87214 ай бұрын

    Von wo hast du die tiefenbegrenzungslehre

  • @geoventures

    @geoventures

    4 ай бұрын

    Die hab ich vom Stihl-Laden bei uns um die Ecke. Hat nur n paar Euro gekostet. 👍🏻

  • @ronaldvratny2199
    @ronaldvratny2199 Жыл бұрын

    👍🏻👍🏻👍🏻

  • @geoventures

    @geoventures

    Жыл бұрын

    Danke dir!

  • @onkelcalciver116
    @onkelcalciver1163 ай бұрын

    Altes Video, aber gut erklärt. Aber, 2. Schwert? Wer geht mit nur einer säge in den Wald? Kurios.

  • @geoventures

    @geoventures

    3 ай бұрын

    😂 jetzt im Nachhinein muss ich dir zustimmen. Aber damals hatte ich nur eine Säge. Anfänger halt. Aber irgendwann muss mal halt beginnen und ich fand den Tipp damals echt hilfreich. Viele Grüße und danke fürs Zuschauen!

  • @martinbauml583
    @martinbauml583 Жыл бұрын

    Nimm auch noch einen Fällheber mit,damit kannst Du Deinen Baumhänger mit maneller Muskelkraft zum fallen bringen

  • @geoventures

    @geoventures

    Жыл бұрын

    Hallo Martin, ja du hast vollkommen recht. Ich hab ich mir auch zugelegt. Ist echt sinnvoll. 👍🏻

  • @knutengelhardt3810
    @knutengelhardt38107 ай бұрын

    Ein zweites Schwert nehm ich nicht mit, ich hab als Reserve immer eine einfache Akkusäge mit dabei. Die nehm ich auch gern zum Entasten wegen dem Gewicht und der Lautstärke.

  • @geoventures

    @geoventures

    7 ай бұрын

    Auch eine sehr gute Idee. Schön leise und wenn der Akku lange genug hält, ne prima Alternative. 👍🏻 danke für den Tipp

  • @pietdeboer5008
    @pietdeboer5008 Жыл бұрын

    Damit ich schneller kontinuierlich arbeiten kann, hab ich immer 2 - 3 geschärfte Ketten dabei. Schleifen kann ich die dann in aller Ruhe zuhause. VG Piet

  • @geoventures

    @geoventures

    Жыл бұрын

    Hallo Piet, auch keine schlechte Idee. Ich versuche immer die Säge möglichst nicht im Wald auseinander zu nehmen. Meine beiden Muttern vom Kettenraddeckel sind nicht gegen rausfallen gesichert. Kann im Wald schnell eine verloren gehen 🤷🏼‍♂️ Aber klar, deine Lösung geht gut. 👍🏻

  • @alx252

    @alx252

    Жыл бұрын

    @@geoventures und jedes Mal die Kettenspannung zusammenfummeln. Naja im Wald bin ich bestimmt gleich schnell mit der feile wir die Wechsler und statt Zuhause nochmal stundenlang zu schärfen, trink ich lieber ein Bier ;)

  • @THEDONHUGO1
    @THEDONHUGO18 ай бұрын

    Kann man machen. Man kann auch einfach kette wechseln.

  • @erichkreuzer8094
    @erichkreuzer80943 ай бұрын

    Ich habe Ersatzketten und zweite Sage dabei

  • @geoventures

    @geoventures

    3 ай бұрын

    👍🏻 das ist natürlich am einfachsten.

  • @jank.9621
    @jank.9621 Жыл бұрын

    Man soll beim Tiefenbegrenzer eigentlich nicht nach der Lehre gehen sondern nach dem Gefühl beim Schnitt. Einer will die Kette bissig der andere nicht so. Bei der Halbmeisselkette mach ich lieber einen Feilstrich mehr.

  • @geoventures

    @geoventures

    Жыл бұрын

    Hallo Jan, wenn man viel Ahnung hat, kann man es sicherlich so machen, wie du sagst. Mit der Tiefenbegrenzerlehre hat man halt einen guten Anhaltspunkt auch als Einsteiger. Das man dann variieren kann bei Hartholz oder Weichholz, bei viel oder wenig PS, ist dann den Könnern vorbehalten 👍🏻 Ist aber ein guter Hinweis von dir. Danke!

  • @dwls9986
    @dwls9986Ай бұрын

    Ein gutes Beispiel, weshalb der Messschieber früher Schieblehre genannt wurde. Das Instrument wird hier tatsächlich als Lehre eingesetzt.

  • @geoventures

    @geoventures

    Ай бұрын

    Vielen Dank. Jetzt weiß ich auch, woher die beiden Begriffe kommen!

  • @beeskeeper2004
    @beeskeeper2004 Жыл бұрын

    Also mein Freund folgendes beim Baum fällen immer Keile haben und was ich gesehen habe bei Dir setze bitte dein Keilrichtung Hörer so das dein Fallrichtung angemessen fällt und dich nicht verkeilst ,gut ist nur wenn Maschine warm gelaufen ist bestens zu schneiden , Nie im kalten Zustand

  • @geoventures

    @geoventures

    Жыл бұрын

    Danke für deine Tipps. Das ist genau das, was ich in meinen Videos erzähle. Schau dir gerne mal die Clips zum Baumfällen an 👍🏻

  • @PartsToolsDesigner1431
    @PartsToolsDesigner14313 ай бұрын

    Also bin ich immer im Wald bin und mache Holz oder Fälle Bäume Habe ich immer zwei Kettensägen mit dabei falls eine klemmen sollte dass ich die zweite noch nehmen kann.

  • @geoventures

    @geoventures

    3 ай бұрын

    Das ist ne gute Sache. Wenn man zwei hat, prima. Damals war das bei mir noch nicht der Fall 👍🏻

  • @PartsToolsDesigner1431

    @PartsToolsDesigner1431

    3 ай бұрын

    @@geoventures Das hatte ich mir mal angewöhnt weil ich immer das Pech hatte das die Kettensäge immer geklemmt hat im Holz, dann hatte es mir gereicht hab dann gesagt jetzt nimmst eine zweite immer mit. Aber das mit dem zweiten Schwert das geht natürlich auch.

  • @markussappel2565
    @markussappel25652 жыл бұрын

    Schärfe meine Ketten seit 40 Jahren mit der Flex, wenn der Querwinkel und der Zahnwinkel im Bereich der Schnitttiefe stimmen ist der Rest Liebhaberei.

  • @geoventures

    @geoventures

    2 жыл бұрын

    Hallo Markus, wow Respekt. Mit see Flex muss man aber ordentlich aufpassen, dass nicht gleich der ganze Zahn weg ist, oder? Coole Methode. Hab ich noch nie vorher gehört. 👍🏻

  • @WiKo-pu6ed

    @WiKo-pu6ed

    Жыл бұрын

    @@geoventures ich auch - nur mit Flex !

  • @irokeeee

    @irokeeee

    Жыл бұрын

    Mit Flex bekommt man aber nur einen Kantenschliff hin, oder?

  • @WiKo-pu6ed

    @WiKo-pu6ed

    Жыл бұрын

    @@irokeeee da gibst Korundscheiben rot und grün . dann habe ich einen Schraubstock auf einem hohen Hocker montiert , damit kann ich vor der Werkstatt bei Tageslicht arbeiten . Die neue Schleifscheibe runde ich vorher . Auch habe ich eine leichte Flex die weniger Drehzahlen macht . Die Flex halte ich nur mit einer Hand . Mit guter Fingertechnik , Augen und Gefühl erreiche ich sehr schnell ein super Ergebnis . - Ist deine Frage nun beantwortet ?

  • @irokeeee

    @irokeeee

    Жыл бұрын

    @@WiKo-pu6ed ja danke für die Antwort

  • @U.G.1969
    @U.G.19699 ай бұрын

    Man kann einen „Hänger aber auch anders frei bekommen sodass meine Säge nicht eingeklemmt wird.

  • @Ralle65100
    @Ralle65100 Жыл бұрын

    Kleiner Tip: Den Kombischlüssel gibt es auch mit Schlitz-Schraubendreher auf der anderen Seite, dann kannst du deinen Schraubendreher auch zu Hause lassen.

  • @geoventures

    @geoventures

    Жыл бұрын

    Danke Ralle. Eigentlich doof, dass man beides braucht. Schlitz für den Kettenspanner und Torx für alle anderen Schrauben, falls man was reparieren muss. Wie letztens mein Seilzugstarter. 🤷🏼‍♂️😳

  • @hari98711
    @hari98711 Жыл бұрын

    Im Wald geht man immer mit zwei Kettensägen, damit man die erste retten kann, falls diese stecken bleibt !

  • @geoventures

    @geoventures

    Жыл бұрын

    Sehr guter Punkt. Ist bei mir in der Zwischenzeit auch so 👍🏻

  • @juliuskrebs8014
    @juliuskrebs8014 Жыл бұрын

    Ich habe immer 2 segen mit

  • @gerhardhofer7331
    @gerhardhofer7331 Жыл бұрын

    Wenn schon Technik, dann bitte korrekt. Es heißt nicht Schraubenzieher sondern Schraubendreher!

  • @geoventures

    @geoventures

    Жыл бұрын

    Wie geil. Na, wenn das das einzige ist, was es zu bemängeln gibt, dann bin ich ja froh 😉 Danke dir fürs Zuschauen!

  • @michelemarconcini4859
    @michelemarconcini4859 Жыл бұрын

    Bitte Kettenspanner nicht vergessen

  • @geoventures

    @geoventures

    Жыл бұрын

    Danke, das stimmt 👍🏻

  • @heliandi1290
    @heliandi12902 ай бұрын

    Immer mit 2 sägen in den Wald gehen

  • @yyyxxx7222
    @yyyxxx72225 ай бұрын

    Mh wer Halbmeißel mit Sicherheitsgliedern fährt und eine ... was is das 026? fährt hat eh Zeit 😅der Brauch sich um das bißchen Zeit nicht kümmern 😂 allerdings ist natürlich eine scharfe Kette mehr als nervig egal welche Bauform Kann trotzdem nur jedem der was schaffen will ⅜ vollmeißel empfehlen und die entsprechende säge dazu Aber alle die sowas nutzen wissen warum und sollten das Freihand schärfen im Wald bereits beherrschen

  • @thomaspintarich5735
    @thomaspintarich5735 Жыл бұрын

    Ich habe immer 2 Motorsägen mit

  • @pietdeboer5008

    @pietdeboer5008

    Жыл бұрын

    Genau.. immer eine in Reserve.. meist eine kleinere. Zur MS 261 C-M habe ich immer meine MS 211 dabei.👍👍 Die MS 211 ist meist zum Entasten, die MS 261 C-M zum Fällen. VG Piet aus dem Münsterland

  • @pemu8317
    @pemu83173 ай бұрын

    🤔🤔 Kette schärfen 🤔🤔🤔. Habe ich abgeschaut. Sieht vielleicht bissel lustig aus, funktioniert aber. Hinsetzen, Säge auf den Schoß, ausrichten so das man bequem die Kette feilen kann. Durch den Blick schräg von oben sieht man gut auf das Dach der Kette und kann am Anfang einen Feilstrich mehr oder weniger machen.

  • @geoventures

    @geoventures

    3 ай бұрын

    Oh cool. Das muss ich mal ausprobieren. Macht es vielleicht leichter, als erst den Feilbock aufbauen zu müssen. Danke dir!

  • @pemu8317

    @pemu8317

    3 ай бұрын

    @@geoventures Bitte sehr und danke dir für ❤️ /Kommentar . Erfordert etwas Übung und Erfahrung. Mach das jetzt schon weit über Dreißig Jahre so es geht. Das eingespanne in einen Schraubstock funktioniert nur daheim. Im Wald muss man sich zu behelfen wissen. Tricks und Kniffe gibt es genügend.

  • @geoventures

    @geoventures

    3 ай бұрын

    @@pemu8317 ja, da sind dann die Schenkel der Schraubstock. 💪🏻👍🏻

  • @pemu8317

    @pemu8317

    3 ай бұрын

    @@geoventures Bin gespannt wenn du es das erste mal ausprobierst.

Келесі