Grundlagen der Analytischen Psychologie nach C. G. Jung

Dieter Schnocks,
1. Vorsitzender des C. G. Jung-Instituts Stuttgart e.V., Diplompsychologe / Analytischer Psychotherapeut / Dozent und Lehranalytiker am C. G. Jung-Instituts Stuttgart e.V.,
C. G. Jung Blog Stuttgart: blog.cgjung-stuttgart.de/
www.cgjung-stuttgart.de/
LITERATUR
Eschenbach, Ursula G.
Der Ich-Komplex und sein Arbeitsteam. (Kap.13: Das Diagramm der Ich-Funktionen). Therapeutische Konzepte Bd. 4. a.a.O. 1996.
Müller, Anette; Müller Lutz
Praxis der Analytischen Psychologie.
Stuttgart: Kohlhammer, 2018.
Müller, Anette; Müller Lutz
Wörterbuch der Analytischen Psychologie.
Düsseldorf u. Zürich: Patmos 2003.
Rafalski, Monika
Empfinden, Intuieren, Fühlen und Denken - Die vier Psychischen
Grundfunktionen in Psychotherapie und Individuation.
Stuttgart: Kohlhammer, 2018.
Schnocks, Dieter:
Mit C. G. Jung sich selbst verstehen
Acht Erkenntnisaufgaben auf unserem Individuationsweg
Stuttgart, Kohlhammer: 2013

Пікірлер: 107

  • @CommodoreFreak
    @CommodoreFreak3 жыл бұрын

    Hervorragende Einführung und sehr angenehmer Vortragsstil! Von Herrn Schnocks würde ich mir mehr Videos wünschen

  • @philipppersonalityassistan5680
    @philipppersonalityassistan56803 жыл бұрын

    sehr informatives Interview um einen ersten Überblick zu erhalten. Verständlich, ohne Aufregung, sachlich erklärt. Vielen Dank dafür

  • @heikevoigt7825
    @heikevoigt78253 жыл бұрын

    Ein hochsympathischer Mann, er erinnert mich an Klaus Hoffmann. Der Vortrag war informativ und leicht verständlich.

  • @kerstinthiel7526
    @kerstinthiel75262 ай бұрын

    Wertvoller Beitrag. Herzlichen Dank 🙏💚

  • @evremc93
    @evremc933 жыл бұрын

    Herr Schnocks, sie haben meiner Masterarbeit soeben erheblich beigetragen. Herzlichen Dank dafür :)

  • @KalosAgathon
    @KalosAgathon3 жыл бұрын

    Übersichtlich und verständlich erklärt. Sehr wertvoll, da es auf KZread fast nur englischsprachiges Material zu Jung gibt. Vielen dank, gerne mehr davon!

  • @flehmann850
    @flehmann8504 жыл бұрын

    Guter Vortrag aber der Kameramann regt mich sooo auf😂

  • @ottsch67

    @ottsch67

    3 жыл бұрын

    Stimme dem gänzlich zu - Führung und zoom der Kamera creepy

  • @fiddlersgreen11
    @fiddlersgreen115 жыл бұрын

    Vielen Dank für diesen hervorragenden Beitrag Herr Schnocks, sie haben eine sehr angenehme Art des Vortragens ohne blabla. Ihren Kanal werde ich stante pede abbonieren!

  • @frankmoosmayer3186
    @frankmoosmayer31864 жыл бұрын

    I love this explanation. I want to add :) Happiness is not about finding yourself, it's about creating yourself!

  • @mrn95

    @mrn95

    Жыл бұрын

    But the thing is that there already is an unknown potentiality for you to find within yourself. That's part of the Self. 'Creating' sounds as if you can make of it what you want but for Jung that was not the case. We are subjected to Nature as well. And I think Happiness is not the right goal. But that's just my humble opinion on Jung's theory. Doesn't mean you don't want to be happy and create the life you want.

  • @ASimon-es9xz
    @ASimon-es9xz5 жыл бұрын

    Sehr schön, danke für den angenehmen Vortrag!

  • @briejoana.6736
    @briejoana.6736 Жыл бұрын

    Vielen Dank für Ihre hilfreiche Darstellung des Jungschen Analyse Konzepts. Jetzt hat sich für mich schon Mal einiges geklärt! 🤝💡⚕️🧠🫀🧬

  • @J-C-K.
    @J-C-K. Жыл бұрын

    „Ich weiß, daß die Universitäten aufgehört haben, als Lichtbringer zu wirken. Man ist des wissenschaftlichen Spezialistentums und des rationalistischen Intellektualismus überdrüssig geworden. Man will von Wahrheit hören, die nicht enger macht, sondern weiter, die nicht verdunkelt, sondern erleuchtet, die nicht an einem abläuft wie Wasser, sondern ergreifend bis ins Mark der Knochen dringt.“ ~ C. G. Jung

  • @frinap
    @frinap4 жыл бұрын

    Hervorragend erklärt und lockert und wertet das Selbststudium im digitalen Semester enorm auf! Aufgabe in der Vorlesung zur Kunstpädagogik war, sich mit den Archetypen auseinanderzusetzen, ich dachte eine Grundlage in Jungs Theorie könnte ganz hilfreich sein, bevor ich gleich zu den Archetypen wechsle. KZread bietet ja mittlerweile so viel interessante Quellen. Enorm schade, dass die meisten Dozenten das in der Bibliografie nicht annehmen. Dafür umso besser, dass Literatur angehängt ist, die zitierfähig ist. Danke für den wertvollen Beitrag!

  • @marcaurel2333
    @marcaurel2333 Жыл бұрын

    Sehr gut und verständlich erklärt. Vielen Dank für diesen Vortrag

  • @eduardlosing3004
    @eduardlosing30047 жыл бұрын

    Schönes Video. Danke! Ein ausführlicheres zu den Archetypen wäre toll.

  • @c.g.jung-institut-stuttgart

    @c.g.jung-institut-stuttgart

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank für die Anregung.

  • @frinap

    @frinap

    4 жыл бұрын

    @@c.g.jung-institut-stuttgart Darüber würden sich die Leipziger Kunstpädagogen dieses Semester sicher außerordentlich freuen! :) Habe das Video soeben im Moodlekurs geteilt

  • @s.n.5176
    @s.n.51765 жыл бұрын

    Danke! Hat mir beim Lernen für die Matura sehr geholfen!

  • @ingoseidner918
    @ingoseidner9184 жыл бұрын

    Danke für die tollen Anregungen, werde mich sicher mit dieser spannenden Thematik weiter befassen

  • @marcialerch
    @marcialerch3 жыл бұрын

    Vielen Danke für diese Erklärung!! Ich brauche es sehr für die Kunsttherapie!!!

  • @kommentar1970
    @kommentar19703 жыл бұрын

    danke für das Video. Sehr interessant erzählt. Toller Kanal.

  • @tobiasnitsche7558
    @tobiasnitsche75587 жыл бұрын

    Danke für das Video. Die Literaturliste die sie angekündigt haben, befindet sich leider nicht in der Videobeschreibung. Falls sie sich auch an nicht-Psychologen richten wäre einer meiner Themenvorschläge für ein mögliches Video, das Konzept der Individuation. Also meine Frage wäre wie Individuation laut Jung zustande kommt bzw, wann sie erreicht ist. Mir würde aber auch ein Literaturvorschlag zum Thema gefallen.

  • @katharinarathje7921
    @katharinarathje79212 жыл бұрын

    Super erklärt! Danke!

  • @deadbyflatus
    @deadbyflatus2 жыл бұрын

    Danke für den Beitrag. Gibt es ein Buch zur Einführung von Jungs Konzept das empfehlenswert ist?

  • @Bendschinn
    @Bendschinn7 жыл бұрын

    Danke

  • @AufdemLaufenden777
    @AufdemLaufenden7777 жыл бұрын

    Sehr gutes Video! Sie retten mir wohl morgen die Religionsarbeit.

  • @burning_buddha

    @burning_buddha

    5 жыл бұрын

    Pfffff schummeln

  • @micheloderso
    @micheloderso4 жыл бұрын

    Der Tisch scheint wundervoll Bassresonant zu sein.

  • @alexandersiebert4302
    @alexandersiebert43026 жыл бұрын

    Ein Lebensziel, so ist es!

  • @flow4458
    @flow44585 жыл бұрын

    Ein paar Begriffe, Stichpunkte oder Bilder wären gut.

  • @lukassportsfreund1908
    @lukassportsfreund19084 жыл бұрын

    Maches Sie auch Gruppentherapie?

  • @christianeheidler1930
    @christianeheidler19305 жыл бұрын

    Herzlichen Dank-sehr schön erklärt

  • @reinerwilhelms-tricarico344
    @reinerwilhelms-tricarico3445 жыл бұрын

    What I find really missing in all this is that recent neuroscience hasn’t even reached most Jungians. There has to be a middle way between the often too mechanistic views of neuroscience explanations for brain development, the interactions with behaviour, and psychological disorders, and the classic often mysterious Jungian psychology. It’s still like two almost completely separate universes. Yet all those personality traits and archetypes they must be more than just some etheric “software” running on a better and better understood biological system. I wonder if Jungians psychologists even ever give a damn about what the brain is and how it develops, and about whatever is known about its structure, connectivity, and function.

  • @ingrid8277

    @ingrid8277

    5 жыл бұрын

    #Dario Nardi

  • @ididthemath5567

    @ididthemath5567

    4 жыл бұрын

    If neurosciences will ever understand itself we might sit down for a conversation...

  • @ILoveMagic15
    @ILoveMagic157 жыл бұрын

    Interessantes Video! Nur zur Info: Im Titel ist ein kleiner Schreibfehler. Es müsste heissen "Analytischen" :)

  • @c.g.jung-institut-stuttgart

    @c.g.jung-institut-stuttgart

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, wir haben den Schreibfehler korrigiert.

  • @juniormakovsky9206
    @juniormakovsky92063 жыл бұрын

    Könnte mir jemand spezifisch sagen, mit welcher Dialektfärbung er redet?

  • @HerrVonWelt

    @HerrVonWelt

    3 жыл бұрын

    Hätte höchstens Ruhrpott gesagt, aber bin leider auch nicht besonders bewandert :)

  • @georgepaul5421
    @georgepaul54216 жыл бұрын

    Auweia, mein Psychologielehrer wäre beim Unterbewussten (welches, laut meinem Lehrer nur Unbewusstens genannt werden darf) getriggerd... aber ansonsten relativ hilfreich

  • @burning_buddha

    @burning_buddha

    5 жыл бұрын

    Hahaha

  • @edwinlorenz6132

    @edwinlorenz6132

    5 жыл бұрын

    Ich kann deinem Psychologielehrer nur teilweise zustimmen. Es stimmt zwar, dass das "Unbewusste" oftmals fälschlicherweise "unterbewusst" genannt wird, allerdings ist es nicht immer falsch. Wenn eine Sache (Eine Erinnerung o.Ä.) verdrängt wird, dann ist diese Erinnerung nicht unbewusst, sondern unterbewusst. Unbewusst sind z.B. Gedankengänge, die in unserem Unterbwusstsein vorgehen, von denen wir nichts mitbekommen.

  • @ididthemath5567

    @ididthemath5567

    4 жыл бұрын

    Deswegen ist er auch nur Lehrer...

  • @athenaruf6103
    @athenaruf6103 Жыл бұрын

    Warum steht da eigentlich persona und nicht Person ?????

  • @SaminaMohn
    @SaminaMohn3 жыл бұрын

    Schade, das Format ist inhaltlich qualitativ hochwertig, aber der Kameramann hat es leider verhauen.

  • @fredericbeigbeder9119
    @fredericbeigbeder91192 жыл бұрын

    Darf ich fragen, wieweit das Konzept des Schattens bzw. möglicherweise auch andere Konzepte von C.G Jung zum Inneren Kritiker in Beziehung stehen? Im Falle einer Antwort vielen Dank vorab! Kann eine Persona auch der Innere Kritiker sein?

  • @athenaruf6103

    @athenaruf6103

    Жыл бұрын

    Heißt es nicht eine Person?

  • @fredericbeigbeder9119

    @fredericbeigbeder9119

    Жыл бұрын

    @@athenaruf6103 C.G Jung Persona

  • @fredericbeigbeder9119

    @fredericbeigbeder9119

    Жыл бұрын

    @@athenaruf6103 de.wikipedia.org/wiki/Persona

  • @alurnima
    @alurnima3 жыл бұрын

    Inhaltlich ist der Vortrag sehr gut! Aber meine Güte wer hat denn da am Mikrofon rumgespielt... 😂

  • @FormWerkstoff
    @FormWerkstoff6 жыл бұрын

    Warum sind die Bücher in einen Glasschrank?

  • @georgioskaragiannidis8905

    @georgioskaragiannidis8905

    6 жыл бұрын

    Staub

  • @Rahoorkhuitable

    @Rahoorkhuitable

    5 жыл бұрын

    Damit du dir nicht die Pulsadern aufschneidest, liebe Sabine! War das jetzt meine Anima?

  • @Mancini234

    @Mancini234

    5 жыл бұрын

    Nein, das warst du.

  • @burning_buddha

    @burning_buddha

    5 жыл бұрын

    Das sind keine echten Bücher, das sind nur Attrappen wie bei Ikea

  • @luburen5988

    @luburen5988

    5 жыл бұрын

    warum ist die Banane krumm...

  • @taki-wayra
    @taki-wayra3 жыл бұрын

    Redet die Psychoanalyse nun vom Unterbewusstsein oder vielleicht doch eher vom Unbewussten???

  • @felixbohm7247
    @felixbohm724711 ай бұрын

    Sind sie Luxemburger? :D

  • @zzausel
    @zzausel4 жыл бұрын

    Gibt es also Holländer Michel, die sich bei den Glasmännlein wohlfühlen?

  • @blubbblubb6703
    @blubbblubb6703 Жыл бұрын

    Ich hatte den 1600 like YES

  • @jelenasmalls7509
    @jelenasmalls75095 жыл бұрын

    Das Unbewusste und NICHT das Unterbewusste! Ansonsten sehr tolles und hilfreiches Video!

  • @zzausel

    @zzausel

    4 жыл бұрын

    Wer hängt denn noch an dieser Unterscheidung! Es gibt so viele Bewusstseinsebenen, die halt irgendwie genannt werden, weil sich immer noch kaum jemand drum kümmert. Wo kommen Träume her, die bei FreundundJungso wichtig sind? Aus der Physiologie, allerhand Konditionen, Spannungen, Stimmungen, Erinnerungen, Affekten und Bereichen des Gedächtnisses.

  • @GalleryArtdHommage
    @GalleryArtdHommage5 жыл бұрын

    Dies wäre vlt. eine interessante Ergänzung zu den Typologien: kzread.info/dash/bejne/ooim16SPqNvYiag.html

  • @p-n-d-m
    @p-n-d-m24 күн бұрын

    Alles für DE!

  • @777777dirt
    @777777dirt2 ай бұрын

    Der Begriff Religion in dem Zusammenhang mit dem selbst ist unpassend, da sich c. g jung für spiritualät ausgesprochen hat nicht aber für die Konfessionen. Zitat: in uns ist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Nicht in Göttern oder Gesetzen. Es gibt wenig was einem so weit von sich selbst und seinem lebenszweck entfernt wie Religion.

  • @seso5982
    @seso5982 Жыл бұрын

    Was denn nun Unter- oder Unbewusstsein? Mir sind scheint Unbewusstsein logischer.

  • @apollontheintp3257
    @apollontheintp32572 жыл бұрын

    Ich grüsse Sie mein Name ist Liter Schnaps.

  • @thorduisenberg8841
    @thorduisenberg88414 жыл бұрын

    Nicht zu ertragen, mit einem guten Kopfhörer, diese Störungen.

  • @whosdatguy91
    @whosdatguy914 жыл бұрын

    ein Diagramm definiert sich anders. es ist eine grafische Darstellung von zahlenwerten

  • @wolframgerber7118
    @wolframgerber71182 жыл бұрын

    Kommt mir alles vor wie Schamanismus und Religoin; mit beidem wurde viel Einfluss ausgeübt.

  • @ntsrus
    @ntsrus6 жыл бұрын

    Danke