»Gehört der Zionismus zum Judentum?« Micha Brumlik im Gespräch mit Judith Butler

»Gehört der Zionismus zum Judentum? Eine Standortbestimmung im 21. Jahrhundert«
Eine Diskussionsveranstaltung am 15. September 2012 im Jüdischen Museum Berlin. Micha Brumlik im Gespräch mit Judith Butler, moderiert von Andreas Öhler.
Die Diskussion kreiste um die Fragen
„Gehört der Zionismus zum Judentum?"(2:08),
„Ist der Zionismus noch zu retten?" (7:40) und
„Gibt es eine Ethik der Diaspora?" (18:26).
Aus dem Publikum wurde u.a. gefragt:
„Sollten Produkte aus dem Westjordanland boykottiert werden?" (1:01:38) und
„Gibt es eine theologische Dimension in Judith Butlers Ethik?" (1:25:53)
Eine Veranstaltung des Jüdischen Museums Berlin in Kooperation mit dem ICI Kulturlabor Berlin
----------------
„Is Zionism an Integral Part of Judaism? Fixing Positions in the 21st Century"
A discussion on 15 September 2012 at the Jewish Museum Berlin.
Micha Brumlik talks with Judith Butler, moderated by Andreas Öhler
The discussion addressed the following questions:
„Is Zionism an integral part of Judaism?" (2:08),
"Can Zionism be saved?" (7:40) and
"Is there such a thing as a diasporic code of ethics?" (18:26)
The audience asked:
"Should we boycott products from the West Bank?" (1:01:38),
"Do Judith Butler's ethics have a theological dimension?" (1:25:53)
A discussion at the Jewish Museum Berlin in cooperation with the Institute for Cultural Inquiry, Berlin

Пікірлер