GEBURTSSCHMERZEN - Wie fühlen sich Wehen eigentlich an?

In diesem Video gebe ich einen Einblick, wieso Geburt und Wehen als schmerzhaft empfunden werden (können). Hier spielen verschiedene Faktoren zusammen.
Viele Frauen wünschen sich eine selbst bestimmte Geburt mit Hebamme und bereiten sich mit Hypnose Techniken und Atemübungen, zum Beispiel HypnoBirthing Übungen und HypnoBirthing Atemtechniken, vor.
Außerdem sollte jede Schwangere wissen, welche Auswirkungen das vegetative Nervensystem und das Angst-Verspannungs-Schmerz Syndrom auf die Geburt und somit auch auf die Wellen oder Wehen hat.
Letztendlich fühlen sich Geburtsschmerzen ganz unterschiedlich für jede Frau an, einige erleben sogar eine schmerzfreie Geburt.
Mit einer guten Geburtsvorbereitung zum Beispiel mit Hypnose wie im HypnoBirthing, kann jede Schwangere hier eine gute Basis schaffen.
Mein Babymassage Online Programm
➡ www.babymassage-nach-leboyer.de
Meine Online-Live-Kurse
➡ www.sanftegeburt-hypnobirthin...
Meine Buch-Empfehlungen
➡ HypnoBirthing (Marie Mongan) amzn.to/38N6PA0 *
➡ Die selbstbestimmte Geburt (Ina May Gaskin) amzn.to/36GkUN1 *
➡ Das Wochenbett (Loretta Stern) amzn.to/3nvyWYw *
Mehr Buch-Empfehlungen: www.sanftegeburt-hypnobirthin...
Weitere Informationen: www.sanftegeburt-hypnobirthin...
Sprungmarken:
0:00 Einleitung
0:23 Intro
0:54 Hauptteil
---
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Musik: www.bensound.com

Пікірлер: 9

  • @Biepsi
    @Biepsi2 жыл бұрын

    Ach, liebe Marie, ich liebe deine Videos 😭♥️ 8 Wochen noch bis zum ET! Ich bin so gespannt, habe gar keine Angst vor der Geburt und fühle mich durch dich so bekräftigt 😊

  • @hypnobirthingonline

    @hypnobirthingonline

    2 жыл бұрын

    Oh vielen lieben Dank für dein Feedback!❤️ Das freut mich so, so sehr soetwas zu lesen.🥰 Ich wünsche dir schonmal eine tolle und entspannte Geburtsreise.💫❤️

  • @tanjajessenina3351
    @tanjajessenina33512 жыл бұрын

    Vor 2 Wochen kam meine Tochter zur Welt. Ich konnte bei den Wellen gut atmen, hatte allerdings dabei sehr starke Schmerzen im unteren Rücken. War das normal? Hätte man auch gegen diese Schmerzen etwas machen können? Vielen Dank!

  • @hypnobirthingonline

    @hypnobirthingonline

    2 жыл бұрын

    Herzlichen Glückwunsch zu Geburt!🍀 Ja, das ist durchaus normal. Das Baby drückt während der Wellen, weil es so eng ist, meist von innen gegen die Wirbelsäule/ das Steißbein. Der Partner kann hier super helfen, indem erst von außen mit beiden Händen Druck aufbaut. Viele Frauen finden das sehr angenehm.

  • @desiree9602

    @desiree9602

    2 жыл бұрын

    Ich habe die Empfehlung bekommen, vor der Geburt (am besten schon täglich 4 Wochen vor dem ET) einen Einlauf zu machen um den Darm komplett zu entleeren. Das geht im Krankenhaus, aber auch zu Hause sehr gut. Habe das gemacht und kann es nur empfehlen, ich hatte keine Rückenschmerzen.

  • @GamesandMorexd
    @GamesandMorexd2 жыл бұрын

    Great 👍🌹😘😘

  • @hypnobirthingonline

    @hypnobirthingonline

    2 жыл бұрын

    Merci 🥰

  • @e.b.1000
    @e.b.10002 жыл бұрын

    Mich würde interessieren wie man sich nach einer traumatischen und gewaltvollen Geburt nochmal gut vorbereiten kann für eine gute Geburt. Denn die Panik sitzt durch das Trauma ja erst Recht sehr tief

  • @hypnobirthingonline

    @hypnobirthingonline

    2 жыл бұрын

    Es kommt immer ein bisschen darauf an, wie tief das Trauma sitzt. Und jeder geht auch ein wenig anders damit um. Es gibt zum Beispiel die Option den Geburtsbericht dieser Geburt anzufordern und entweder mit der Nachsorge Hebamme oder auch mit der Hebamme durchzugehen, die die Geburt damals begleitet hat. So kann man verstehen und verarbeiten, was passiert ist. Und ansonsten finde ich persönlich natürlich HypnoBirthing in der nächsten Schwangerschaft total hilfreich, weil man hier seine Ängste in der 3. und 4.Einheit bearbeiten kann. Und durch die ganzen zusätzlichen Infos bekommt man als Eltern einfach auch ein Stückchen mehr Mut, vorgeschlagene Interventionen abzulehnen und klar zu sagen, was man sich wünscht. So merken Arzt und Hebamme, dass hier nicht einfach alles hingenommen wird von den Eltern. Und als letztes vielleicht eine Geburt im Geburtshaus oder zu Hause in Erwägung ziehen. Denn auch wenn diese erste traumatische Geburt vielleicht auch zu Hause ohne medizinische Hilfe schlecht geendet wäre, muss man hier immer bedenken, dass solche Komplikationen oft "Hausgemacht" sind, zu Hause also so nicht aufgetreten wären, weil dort nicht interveniert wird.