Gasthäuser in Bayern - früher und heute: Abendläuten 1959 | Zwischen Spessart und Karwendel | BR

Die bayerischen Gasthäuser stehen für Gemütlichkeit und Gemeinschaft: Archivaufnahmen von 1959 zeigen eine Reportage über ein Wirtshaus in Hohenstein. Diese kurze Dokumentation besucht den Wirt in vierter Generation. Was hat sich verändert und was ist gleich geblieben? Eine Zeitreise mit der berühmten Reihe Abendläuten.
1959 war das BR Fernsehen für seine Reihe "Abendläuten" zum ersten Mal in Hohenstein. Der Ortsteil von Kirchensittenbach, einer Gemeinde im Nürnberger Land, hatte damals drei Wirtshäuser, eine eigene Schule und ein Lebensmittelgeschäft. Wie hat sich Hohenstein seit damals verändert?
Zwischen Spessart und Karwendel im Internetl: www.br.de/spessart
Autorin: Sandra Wiest
#Abendläuten #früherundheute #archiv

Пікірлер: 322

  • @stryczekgerlinde790
    @stryczekgerlinde7903 жыл бұрын

    Da bin ich zur Schule gegangen 4Jahre, Berg auf und Berg ab ,in Sommer war es schön zulaufen, durch den Wald, aber der Winter war hart und der Schnee war so hoch und es war sehr kalt. Da hat mein Vater mit den Pferd eine Spur gemacht, das man laufen konnten ..Das waren eine schöne Zeit.

  • @khalidjamalsiddiqui895

    @khalidjamalsiddiqui895

    Жыл бұрын

    Aber jeden Tag hat viel Spaß gemacht. So ist das Leben. Gute Gesundheit und alles gute.

  • @herrs497
    @herrs4973 жыл бұрын

    Das ist wertvolles Fernsehen, es sind die Schätze bei KZread, Danke

  • @rorob53
    @rorob533 жыл бұрын

    Bin Jahrgang 1953, geb. in Passau. Die Veränderungen seit dieser Zeit bis heute sind für unsere Kinder und Enkel unvorstellbar.

  • @lolbruah

    @lolbruah

    Жыл бұрын

    85er hier. Vorstellbar? Ja - verarbeitbar, nö. Macht auch niemand aktiv, außer einigen wenigen. Keine Sorge, diese „wenigen“ kümmern sich schon drum, dass alles gut wird.

  • @petra6706

    @petra6706

    Жыл бұрын

    Mein Vater stammt auch aus Passau. Jetzt studiert mein jüngster Sohn dort. I find, dass Passau oiwei no gmiadlich is. Allgemein is in Niederbayern no ursprünglicher wia bei uns in Oberbayern.

  • @rittergodefroy1344
    @rittergodefroy13443 жыл бұрын

    tolle Sendereihe. Ich finde es so schön, wenn sich die "Alten" so über die Aufnahmen freuen. Würde ich auch.

  • @bertholdspringel7452

    @bertholdspringel7452

    3 жыл бұрын

    hut ab sehr schön

  • @MathiasT32
    @MathiasT32 Жыл бұрын

    "Die Fachwerkhäuser wurden weggerissen". Schade das sind die schönsten Häuser überhaupt!

  • @philippstyles2879

    @philippstyles2879

    3 ай бұрын

    Warum, wurden die Häuser abgerissen?

  • @mr.desconocito6797

    @mr.desconocito6797

    2 ай бұрын

    ​@@philippstyles2879 Die waren wahrscheinlich alt und marode. Und in den 60er/70ern, als die Menschen wohlständiger wurden, haben sie sich "moderne" Häuser gebaut

  • @carstenzepf1677
    @carstenzepf16773 жыл бұрын

    Was für ein goldiges Dörfchen. Und diese lieben Bewohner. Tolle Aufnahmen. Solche Zeitreisen sind Gold wert.

  • @klausrosker4318
    @klausrosker43184 жыл бұрын

    Ich mag diese Frau und diesen geschichtlichen Hintergrund welchen Sie zelebriert. Nach dem Motto : Es gibt keine Zukunft wenn man über die wahre Vergangenheit nicht Bescheid weiss. Hervorragend ! ! !

  • @karl-heinzkruger6109

    @karl-heinzkruger6109

    Жыл бұрын

    Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht leben und die Zukunft nicht gestalten.

  • @jimlindeknopf8469
    @jimlindeknopf8469 Жыл бұрын

    Ich liebe diese Reihe! 😊 bitte mehr davon.

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    Жыл бұрын

    @Jimlinde Knopf Vielen Dank für Ihr Feedback!

  • @elmoblatch7932
    @elmoblatch79323 жыл бұрын

    Ich würde mich freuen, wenn auch mal unser hiesiger WDR solche tollen Retro-Berichte aus unserer Gegend drehen würde. Ich sehe so was wahnsinnig gern. Klasse Idee, lieber BR !!

  • @sharegreats2157
    @sharegreats21574 жыл бұрын

    Man sollte all die schönen bayerischen Orte mal abfahren, über die in dieser Serie berichtet wird/wurde, einfach weil es so schön ist, dort zu sein.

  • @TheMusicLauncher

    @TheMusicLauncher

    4 жыл бұрын

    Allgemein sollte man in Deutschland mal ein bisschen Erlebnis-Urlaub machen. Es gibt hier so viele schöne alte Städte, die eine wirklich tolle Geschichte haben.

  • @photoholic6369
    @photoholic63694 жыл бұрын

    Ein echt schöner Beitrag, interessant auf der einen Seite, traurig auch auf der anderen Seite....

  • @auswahlorchester5644
    @auswahlorchester56443 жыл бұрын

    Das ist so schön wie die Leute sich über die alten Aufnahmen freuen. Mir würde ea auch so gehen!

  • @veramumm571
    @veramumm5713 жыл бұрын

    Içh finde es gut, das diese Geschichten einmal berichtet werden. Sonst werden sie vergessen. Vera Mumm.

  • @andraskopf268
    @andraskopf2683 жыл бұрын

    Ich liebe diese alten Aufzeichnungen.

  • @derherristmeinhirte3645
    @derherristmeinhirte36454 жыл бұрын

    Auf dem Dorf sind die Leute immer so spontan. Finde ich als Stadtkind immer so bewundernswert❤️

  • @lolishit6071

    @lolishit6071

    3 жыл бұрын

    Das sind Rentner, was sollen die auch den ganzen Tag anderes vor haben..😃

  • @munich1974

    @munich1974

    3 жыл бұрын

    Naja, würde ich jetzt nicht unbedingt sagen..

  • @TheDrnknmnky

    @TheDrnknmnky

    3 жыл бұрын

    Also bei mir im Dorf is keiner spontan xD

  • @petergehre8809

    @petergehre8809

    3 жыл бұрын

    Für was bitte bewundernswert wenn sie aus den alten dorfstätte Bauweisen eine triste Landschaft gestalten furchtbar

  • @petergehre8809

    @petergehre8809

    3 жыл бұрын

    Wir brauchen keine Tagungsräume diese PR Mannschaften will ich nicht sehen wir brauchen Traditionen denn es ist besser sich an diese zu halten als an dieses neue neu moderne was die meisten Menschen nicht durchschauen

  • @roihesse9174
    @roihesse9174 Жыл бұрын

    Genial. Schön dass es solche Zeitdokumente noch gibt.

  • @KHBiedermann
    @KHBiedermann9 күн бұрын

    So eine tolle und liebevoll gemachte Dokumentation.

  • @jesseowens7972
    @jesseowens79725 ай бұрын

    Suuuuuperklasse 👍👍👍. 1000 Dank für die Zeitreise. 👌

  • @herrk.i5090
    @herrk.i50904 жыл бұрын

    Danke einfach Danke für solch tolle Zeitdokumente ......wieder mal spitzenmäßiger Bericht

  • @midas1929
    @midas1929 Жыл бұрын

    Wow, sehe das aus der Schweiz an und möchte nur wegen den Windbeuteln dahin fahren. Das sieht ja lecker aus!

  • @Tut-anch
    @Tut-anch3 жыл бұрын

    Das ist Geschichte zum Anfassen. Mein Geburtsjahr . Toll. Danke.

  • @khalidjamalsiddiqui895
    @khalidjamalsiddiqui895 Жыл бұрын

    Das hat mir große Freude gegeben. Wahnsinnig. Nette Leute. Keine theater, immer Hilfsbereitschaft war hauptsächlich der Charakter. Viel Spaß im jedenfalls macht Leben einfach und gesünder. BR macht wirklich etwas gemütlich Sendungen. Meine ehemalige Chefs waren begeistert mit Umgebung. Bravo.

  • @keva2088
    @keva20883 жыл бұрын

    ...wunderschön, daß und solche Kostbarkeiten erhalten wurden - halleluja AMEN

  • @gatti5002
    @gatti50024 жыл бұрын

    ein schöner bericht , 60 jahre wie eine halbe ewigkeit...

  • @joh8379
    @joh83793 жыл бұрын

    Schöne Zeitreise, herzerwärmend.

  • @emiliocoletta1071
    @emiliocoletta10713 жыл бұрын

    ein ausgesprochen nettes Video -- Nostalgie PUR

  • @wolfgang9775
    @wolfgang97753 жыл бұрын

    War eine schöne Zeit für uns Kinder. Arme Kinder heute.

  • @kottlettenandy

    @kottlettenandy

    3 жыл бұрын

    Bin 95 geboren und hatte auch eine schöne Kindheit

  • @Nana-rk2xn

    @Nana-rk2xn

    3 жыл бұрын

    die kennen es nicht anderst, 🙄

  • @TheOne_166
    @TheOne_1662 жыл бұрын

    Einfach nur Wow

  • @userLeckerButtermilch
    @userLeckerButtermilch3 жыл бұрын

    Wunderbarer Bericht 👑

  • @hipocampelofantocame
    @hipocampelofantocame4 жыл бұрын

    Ausgetzeichnet, und auch trauig

  • @rollingmanni9292
    @rollingmanni9292 Жыл бұрын

    Sehr schön. 😊👏Das ist ein Traum so schöne alte Aufnahmen von sich selbst und die Kindheit zu sehen. ❤️🙏❤️Danke Bayrischer Rundfunk. Liebe Grüße aus Brandenburg.

  • @husseinaliahmad1970

    @husseinaliahmad1970

    Жыл бұрын

    Hallo mein Freund ich wollte wissen ob dieser Dorf wie heißt

  • @OrangeTabbyCat

    @OrangeTabbyCat

    10 ай бұрын

    @@husseinaliahmad1970Hohenstein

  • @gerisheriff
    @gerisheriff4 жыл бұрын

    Tolle Sache..... sich nach 60 Jahre sich wieder Jung zu sehen. :) Was damals nicht so selbstverständlich solche Aufnahmenoder HI 8 o.ä. Privataufnahmen zu besitzen

  • @christinafarcher5056
    @christinafarcher50565 ай бұрын

    So ein schöner Beitrag - sowas würde ich von meiner Heimatstadt auch gern sehen 😊👏🏻

  • @markus-pg6me
    @markus-pg6me4 жыл бұрын

    Wunderbar

  • @quercusjohnson5617
    @quercusjohnson56174 жыл бұрын

    Vom Fichtenhof aus konnten wir die Burg im Westen sehen. Wenn das Wetter entsprechend war. Wir sind oft, vor allem mit Besuch, hingefahren, ueber Vorra, Stoeppach. Schoene Zeiten.

  • @n.j.s.givemeasmile2158
    @n.j.s.givemeasmile21583 жыл бұрын

    Hab mal eine gebrauchte VHS Videokasette über den Korbmarkt in Lichtenfels/Obf. 1989 gekauft. Zwar mit 30 Jahren nur halb so alt, aber in erstaunlich guter einwandfreier Qualität. Im digitalen Speicheralter wäre diese Aufnahme mit ziemlicher Sicherheit schon verschwunden gewesen.

  • @nirgendwo7218
    @nirgendwo72184 жыл бұрын

    und wieder eine sehr schöne Serie.. Dankesehr! Von mir auch sehr gerne gesehen: unterwegs mit Franz Xaver Gernstl "Gernstls Reisen" (BR) oder "Steimles Welt" mit Uwe Steimle...der leider vom MDR rausgedonnert wurde. oder "Kesslers Expeditionen" (rbb).

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    4 жыл бұрын

    Lieber @Nirgend Wo, Dann rentiert sich auf jeden Fall ein Blick in die BR Mediathek! Dort finden Sie Gernstls Reisen! www.br.de/mediathek/sendung/gernstl-unterwegs-av:584f4c7a3b467900117c2417

  • @HC3053suevus

    @HC3053suevus

    3 жыл бұрын

    @@bayerischerrundfunk Ich kann mich den vielen positiven Kommentaren zu dieser wunderbaren Serie nur anschließen. Kann man auch davon ausgehen, daß Ihr den Leuten in den Orten, wo die alten Filme aufgenommen wurden, digitale Kopien dieser Filme (und Eurer jetzigen) zur Verfügung gestellt habt? Das wäre / ist doch sicherlich eine riesige Freude für diese Menschen.

  • @maxmustermann84
    @maxmustermann84 Жыл бұрын

    Wäre so cool, wenn da mehr vorhanden wäre im Netz, besser als jeder alte Westen

  • @bink2588
    @bink25885 ай бұрын

    Bin ich der einzige, der sich jetzt so nenn Windbeutel in die Fresslucke schieben will😅

  • @moises.santiesteban
    @moises.santiesteban Жыл бұрын

    Vielen Dank für dieses wunderbare Programm! ❤

  • @RollerMobile79
    @RollerMobile794 жыл бұрын

    wie geil ich finde das echt sehr interessant . Guter Beitrag.

  • @horstkollmeyer6654
    @horstkollmeyer66542 жыл бұрын

    Daran sieht man , wie schnell sich alles verändert hat . Es ist doch gar nicht so lang her. Wenn damals jemand behauptet hätte in der Zukunft kann jeder von jeden Ort in alle Welt telefonieren , ich glaube die Person wäre in die Psychiatrie gebracht worden . Deshalb selbst das was wir derzeit noch für unvorstellbar halten , wird vielleicht in absehbarer Zeit normal sein . Deshalb sollte man jeder Idee auch eine Changs geben und nicht gleich kaputt reden .

  • @kryzstofsobota738
    @kryzstofsobota7384 жыл бұрын

    Eine der schönsten Ecken rund um Nämberch.

  • @649walton
    @649walton3 жыл бұрын

    Danke fürs hochladen,interessanter Beitrag,Daumen hoch!

  • @cube04
    @cube043 жыл бұрын

    Kannte den Ort nicht, ist aber eine sehr schöne Doku. Wirklich interessant :)

  • @s.n.4740
    @s.n.47404 жыл бұрын

    Bayern ist so wunderschön.

  • @topschlager7856
    @topschlager78563 жыл бұрын

    Sehr schön!

  • @napoleonlempereur3021
    @napoleonlempereur30214 жыл бұрын

    Die Stimme der Sprecherin kommt mir sehr bekannt vor.👍❤

  • @lindajb4313
    @lindajb4313 Жыл бұрын

    Ein ganz großartiges Format. Hat mir sehr gut gefallen!

  • @xylfox
    @xylfox4 жыл бұрын

    Schön! Ich mach(t)e auch einige Jahre Drehortsuche von allen möglichen alten Serien aus München.Die Funde gehen wohl eher in den 5-als 4-stelligen Bereich :-)

  • @30chrismuc
    @30chrismuc3 жыл бұрын

    Liebenswert ❤️

  • @alpenhuhn1
    @alpenhuhn14 ай бұрын

    Eine tolle Serie !

  • @frosch-lf4uu
    @frosch-lf4uu4 жыл бұрын

    Drei mal täglich zum Läuten den beschwerlichen Weg gehen, so sagt die Sprecherin. Hat man es gern getan mit den Kühen fragt sie den damaligen Treiber. Soll man lachen oder weinen? ??? Als man noch Gemeinschaftsgefühl hatte, Pflichtgefühl und Liebe dazu, da sprach man nicht ständig von Stress und Bourn out, nannte sich nicht ständig überfordert. Man tat es und gut. Und vor allen Dingen fand man trotzdem Gelegenheit sich zu freuen und freute sich von Herzen. Heute ist oft alles nicht gut genug, nicht schön genug, nicht schnell genug. Das ist meiner Meinung nach die Geißel der Zeit

  • @TK-ve1uo

    @TK-ve1uo

    4 жыл бұрын

    Auch damals soll es ja Tätigkeiten gegeben haben, die die Menschen lieber ausführten, und andere, an denen sie weniger Freude hatten.

  • @frosch-lf4uu

    @frosch-lf4uu

    4 жыл бұрын

    @@TK-ve1uo Auf jeden Fall war das so , nur wurden nicht so viel Worte drum gemacht 😊

  • @TK-ve1uo

    @TK-ve1uo

    4 жыл бұрын

    @@frosch-lf4uu Das mag ja sein, aber die Frage, ob er das gern gemacht hat, kann man doch schwerlich als "viel Wind" bezeichnen.

  • @markus-pg6me

    @markus-pg6me

    4 жыл бұрын

    Es wird getan was getan werden muß.

  • @ebkolamancha3153

    @ebkolamancha3153

    3 жыл бұрын

    Der Kapitalismus braucht Wachstum, deshalb sollen/ müssen wir mehr und mehr konsumieren.

  • @cyris4567
    @cyris45674 жыл бұрын

    Vielen Dank für den tollen Film! Gruß aus Münster/Westf.

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    4 жыл бұрын

    Danke für das Lob! Grüße zurück! 👋

  • @daveschmarder-1950

    @daveschmarder-1950

    4 жыл бұрын

    @@bayerischerrundfunk Grüße aus Amerika. Ich habe interessiert etwas über Deutschland in der 50'er und 60'er Jahren. Weil für mich die Bayrische Sprache etwas schwer zu verstehen, ich freue mich zu sehen. Ich bin auch fast 70 Jahre alt und Deutsche habe ich von der Deutschen Welle gelernt. Also beim KW Radio.

  • @helmutdebayonne6844

    @helmutdebayonne6844

    4 жыл бұрын

    @peter C aus Münster, LG aus Bayonne in Südfrankreich

  • @vicka856
    @vicka8563 жыл бұрын

    Toller Film ☺️👍🏽

  • @hasse7487
    @hasse74873 жыл бұрын

    Schön!

  • @heifee5917
    @heifee5917 Жыл бұрын

    Das Kuhgespann ist so schön!

  • @user-ts3qy3mr3q
    @user-ts3qy3mr3q3 жыл бұрын

    So ist das Leben..Ich erinnere mich auch an meine Kindheit in Mosul ,Irak,vor 50 Jahren...

  • @GipfelSchema64
    @GipfelSchema64 Жыл бұрын

    Super Beitrag !

  • @whitewaterjesus7794
    @whitewaterjesus7794 Жыл бұрын

    Das ist ja schön, dass unsere Freunde aus Rumänien da was starten wollen. Finde ich gut. Ich war kürzlich in RO (Transfagarasan+Transalpina) und mir hat es sehr gut gefallen. Das ist doch gasthofliche Seelenverwandschaft da.Brot/Wurscht/Bierchen :-) Auf gehts

  • @minimalista2023
    @minimalista20234 жыл бұрын

    Ahhh ... die Windbeutel - LECKER!! 😃

  • @frankvoncobbenrodt885

    @frankvoncobbenrodt885

    4 жыл бұрын

    Gaby W. Wenn unsere Mutter die Teilchen auf den Tisch brachte, war der Windbeutel meistens meiner!

  • @wille3142
    @wille31423 жыл бұрын

    Wenn i wüsst wem i in meinem Landkreis ehrenamtlich beim sanieren solcher Gebäude helfen könnt, wär i sofort dabei.....

  • @gardenjoy5223

    @gardenjoy5223

    3 жыл бұрын

    Ganz einfach heraus zu finden. Schauen Sie sich nach alten sehenwerten Gebäuden in nicht zu besten Zustand rum und fragen Sie nach ob sie hilfe benötigen.

  • @lindareu6137

    @lindareu6137

    Жыл бұрын

    einfach aufs moped springen, rum fahren und die leut ansprechen, die in solchen häusern wohnen ;)

  • @kevincook1618
    @kevincook1618 Жыл бұрын

    Echt schon. Vielen dank!

  • @petragerber6774
    @petragerber67742 жыл бұрын

    Wie schön, wesentlich besser und schöner als heute!!

  • @alfredsuhrbier4166

    @alfredsuhrbier4166

    Жыл бұрын

    Bischen unsensibel in manchem vielleicht.

  • @oneclickaway23
    @oneclickaway233 жыл бұрын

    sehr gut! schön gemacht!

  • @Sobieski_IV_Emperor_Gods_mercy
    @Sobieski_IV_Emperor_Gods_mercy4 жыл бұрын

    🇩🇪 Super, die Reportage, die Burg, die Leute und das "Windbeutel Café". -Bei Gelegenheit möchte ich Kirchensittenbach und Burg Hohenstein besuchen. 💙💙💙

  • @otmarna9292
    @otmarna92924 жыл бұрын

    Wo ist denn der Ton geblieben?

  • @svenhuggenberger3198
    @svenhuggenberger31982 жыл бұрын

    Toll wunderschöner Klang der Glocke ins Tal bei 13 minuten

  • @Trapatoni66
    @Trapatoni663 жыл бұрын

    Was waren das noch für Zeiten, 3 Wirtshäuser in einem Dorf, wo auch noch geraucht werden durfte. Und heute? Ich wohne in einem 2000-Seelen-Dorf mit nur noch einer einzigen Gaststätte.

  • @deppen123

    @deppen123

    3 жыл бұрын

    ja und 1900 Seelen sind über 60 und die meisten haben keine Kinder.

  • @Trapatoni66

    @Trapatoni66

    3 жыл бұрын

    @@deppen123 Naja, so schlimm ist es hier nicht. Ich beobachte vielmehr dass immer mehr Leute (auch jüngere) aus der Stadt hierher ziehen und ein Eigenheim erwerben oder gar neu bauen. Klar, hier sind die Grundstückspreise relativ niedrig und die Bahnanbindung recht gut. In einer Stunde ist man von uns aus mit der Bahn in Köln, in 50 Min. in Bonn. Und es gibt in unserem Dorf einen Rewe-Supermarkt und einen Netto, sowie 2 Allgemeinärzte und einen Zahnarzt. Nur halt nicht mehr so viele Kneipen wie früher...

  • @elmarkirchner6675

    @elmarkirchner6675

    2 жыл бұрын

    ….. doch wohl gewolltes „“ Lebensarmutshaus „“ Lebensran und Perlen vor die Säue machen‘s möglich ….. Schleichende hirnzüchtung und künstliche Intelligenzen bestätigen die Lebensunfähigkeit ….. Gesunder Geist für‘s leben - schadet nicht - weiß jeder Wurm - auch wenn er gefressen wird !?……🌳

  • @georgrotzer6845
    @georgrotzer68452 жыл бұрын

    Was für Filme über die Wirtshauskultur wird es geben? Wenn in 50 Jahren die Menschen auf 2020 bis 2022 zurück blicken.

  • @Vegan_Vampire
    @Vegan_Vampire Жыл бұрын

    Jetzt habe ich verdammt Hunger auf Windbeutel...

  • @napoleonlempereur3021
    @napoleonlempereur30214 жыл бұрын

    Die Windbeutel sehen soooo lecker aus

  • @biachboy
    @biachboy Жыл бұрын

    Herrlich, diese alten Aufnahmen. Gibt es sowas wie ein online Archiv?

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    Жыл бұрын

    @biachboy Ja, bei BR24 Retro finden Sie viele Archivschätze: www.br.de/nachrichten/br24-retro-zeitreise-archiv,RRqw3KI

  • @Back4Fungame
    @Back4Fungame Жыл бұрын

    super

  • @reanukeeves5638
    @reanukeeves56382 ай бұрын

    Find ich cool dass die Famile aus Rumänien kommt und den Ort beleben will.

  • @ValnirGesellschaft
    @ValnirGesellschaft4 жыл бұрын

    Also dieser Rumäne..... hätte ruhig etwas mehr über das Gebäude erzählen können, sofern er was weiß. Ob da noch mehr von der Baustruktur vorhanden ist, außer die Mauer. Wäre ja auch für Touristen interessant, wenn man bedenkt, dass das Gebäude an die 300 Jahre alt ist.

  • @alberteisenmann1023

    @alberteisenmann1023

    Жыл бұрын

    Das juckt den Rumänen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.

  • @robertjirsik4737
    @robertjirsik47374 жыл бұрын

    Traurige Geschichte.

  • @Unna1969
    @Unna19694 жыл бұрын

    1:10 "[...] aber hier ist es wohl gewesen." Warum das einschränkende "wohl"? Der Schriftzug "Felsburg" ist am modernen Gebäude nach wie vor klar erkennbar.

  • @rainer-winkler1510

    @rainer-winkler1510

    4 жыл бұрын

    Wohl ganz egal oder nicht?!

  • @frankvoncobbenrodt885

    @frankvoncobbenrodt885

    4 жыл бұрын

    Unna1969 ja, aber ist ok. :-)

  • @xylfox

    @xylfox

    4 жыл бұрын

    Fiel mir auch auf. Natürlich wars dort.Die Mauer davor die gleiche. Das Haus neugebaut.

  • @Novvalis
    @Novvalis4 жыл бұрын

    Beneidenswert die Menschen der damaligen Zeit!

  • @gardenjoy5223

    @gardenjoy5223

    3 жыл бұрын

    Die Erwachsenen haben aber alle die Grausamkeit einer Weltkrieg überlebt. Die älteren Erwachsenen sogar zwei davon. Kaum beneidenswert.

  • @no.5952
    @no.59524 жыл бұрын

    Gut

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak44094 жыл бұрын

    schade nur so kurz!

  • @frankvoncobbenrodt885

    @frankvoncobbenrodt885

    4 жыл бұрын

    Benedikt Morak es gibt mehrere Folgen

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    4 жыл бұрын

    Vielleicht gefallen Ihnen noch andere Videos aus unserer Playlist "Früher & damals": kzread.info/head/PLP4hePAK6Tv60VkUqs2uaQG0qaklWDpYy 😊

  • @benediktmorak4409

    @benediktmorak4409

    4 жыл бұрын

    @@bayerischerrundfunk danke für den link, aber auch das meiste schon gesehen. Der Computer ist ja so clever, schaut man sich eine oder zwei Episoden an, kommen rechts dann auch gleich viele mehr. und da lasse ich halt - play all- laufen, geht ja doch. aber eben, manche nur 5 Minuten, manche 10 und einige doch 17 Minuten. Ich bin schon älteres Semester, kann mich selber noch erinnern wie wir bei uns im Dorf noch mit den Kühen Leiterwagen gefahren sind. Und der erste Traktor,als Ösi war es natürlich ein Steyr. ich war so klein .musste beim kuppeln noch ganz vorne an den Sitz rutschen....Für mich also sehr viele Erinnerungen,wenn -eure - Episoden auch - nur - aus Bayern sind...

  • @inneres
    @inneres Жыл бұрын

    Schade, dass seit den 50er Jahren so viel alte Bausubstanz zerstört wurde. Es gab eine große Bereitschaft, um jeden Preis zu modernisieren. Man sah nicht den Wert der alten Häuser und die Möglichkeit eines Erhaltes. Trotz der Aufklärungsfilme von Dieter Wieland und eines Denkmalschutzgesetzes seit 1973. Es wurde asphaltiert und weggerissen. Daher gibt es kaum mehr Dörfer mit ursprünglichem Charakter...

  • @maxmaier6525
    @maxmaier65253 жыл бұрын

    Schade dass immer mehr Fachwerkhäuser verschwinden

  • @elmarkirchner6675

    @elmarkirchner6675

    2 жыл бұрын

    ….weil immer mehr Generationen in wertevermachtheit nix mehr natürliches inKopf bis zur Fußzehe haben !!! Wegrennen - äh… ich meinte ?natürlich? „“ Fortschritt „“. ….. macht‘s fast alles möglich 😴🤷‍♂️ Weniger - was wir sind - wär freigeistig weiser und fruchtbarer ….. 🌳

  • @mmbmbmbmb
    @mmbmbmbmb4 жыл бұрын

    Dnke!

  • @gummientenkrawall3893
    @gummientenkrawall38933 жыл бұрын

    6:37 Ein BMW Isetta :D

  • @felixha3597

    @felixha3597

    3 жыл бұрын

    Der ist aber putzig

  • @oneclickaway23
    @oneclickaway233 жыл бұрын

    Grüße gehen raus an dem Zitzmann Siegfried. Ehrenbruder, def.

  • @weiterimtext8134
    @weiterimtext81343 жыл бұрын

    Warum haben denn die Menschen die alten schönen Häuser zu Gunsten neuer steriler Häuser umgebaut? 1685 die erste Schule- 1999 geschlossen - keine guten Zeichen.

  • @jojo-bl1dj

    @jojo-bl1dj

    3 жыл бұрын

    Weil die jetzige Politik und die meisten jungen Leute, alles was vor 1946 gewesen ist, mit Abscheu betrachten und scheinbar unfähig sind zu verstehen, dass ein Sandstein oder Fachwerkhaus nichts mit dem Nationalsozialismus zu tun hat.

  • @jodoblhammer7793

    @jodoblhammer7793

    3 жыл бұрын

    @@jojo-bl1dj die Häuser sehen eh schon 30 Jahre alt aus und liebe diese Häuser auch aber irgendwann sind die am Ende und eine Reperatur zahlt sich nicht mehr aus

  • @michaelmichael2382

    @michaelmichael2382

    Ай бұрын

    ​@@jojo-bl1dj quelle für diese Behauptung?

  • @hiemsx
    @hiemsx3 жыл бұрын

    yo wie habt ihr bitte 1163 gecuttet?

  • @thedarklordofthetwinmoons9455
    @thedarklordofthetwinmoons94553 жыл бұрын

    Der Ort hat sich leider auch eher negativ verändert. Fachwerkhäuser weg, gesichtslose Bauten her.

  • @elmarkirchner6675
    @elmarkirchner66752 жыл бұрын

    …. bin auch in der Zeit aufgewachsen - In der bayerischen Rhön - in Oberweissenbrunn - das war schon damals ganz anders ! Sehr gut als Kind in noch klein gehaltener Natürlichkeit um und um - um sich auszutoben ! Hatten alle Freiheiten ganz natürlich - was mich (und ich glaub sind wir letztlich alle) sehr geprägt hat und ich auch nicht vergessen - und eher andere Dinge loszulassen gelernt hab ! Ja - Mistrausfahren - einer meiner liebsten Tätigkeiten damals - immer ganz stolz beim Küheeinspannen und führen…..!!! Es war nix „“Super Wunder Alles Gut Schön und geil…. „“ Nee - das war wirklich nah an der Natur und - für mich sowieso - wissend um was es geht - „“leben mit ihr „“ !!! Leider lief die „“Fortschrittszeit ?! „“ auch da wo ich nie weg wollte….. Lebe heute in Dorf in NRW - hab mir meine natürliche Einfachheit bewahrt und mir geschaffen aus vielen Begabungen die die Natur in sich mit bringt - ein Zuhause 🌳…. und bin sehr sehr dankbar für meine Kindheit von Anfang an !!! Vielen lieben Dank für das interessante Video …… lieben Gruß 👍

  • @minicar47
    @minicar473 жыл бұрын

    Wat leuk om te zien . Jaren 50 ?🤔

  • @bernburgercream1272

    @bernburgercream1272

    3 жыл бұрын

    de tijd staat niet stil

  • @christelpohlhaus5860
    @christelpohlhaus58603 жыл бұрын

    Manchmal könnte man sich diese Zeit zurück wünschen. Die Menschen haben hier noch zusammengehalten. Heute,ist jeder sein ,nur noch Egoisten.

  • @holgercramer4391
    @holgercramer43913 жыл бұрын

    Ka die Vergangenheit ist manchmal interessant. Ob es die gute alte Zeit wirklich gibt oder gab ist eine andere Sache.

  • @elmarkirchner6675

    @elmarkirchner6675

    2 жыл бұрын

    …. wenn man als Kind - Dh. Mensch (was wir alle sind) seine Lebensfreude nicht hat nehmen lassen - ist das Leben sowieso gut …. Schlecht is‘ nur die ewig mitgeschleppte kleingehaltene Schiene - die den Blick auf‘s wesentliche versperrt und dann - klar - Mühseligkeit als gegeben aus blindheiten für Realitäten erklärt !!!? Will sagen : Gute Lebensenergie in natürlicher Integration - schafft und erhält Naturzyklen - das dann gute Zeit die wohl vertrauenswürdiger ehrlicher einfacher freudiger spontaner leichter unvernormalverblödeter -- Eben positivst sinnvoll lebendiger !!! 🌳 (Ich wollte immer was mit Euch….🤷‍♂️)

  • @dervogelselbsterkenntnis7730
    @dervogelselbsterkenntnis77303 жыл бұрын

    Meddlfrangen ist immer einen Besuch wert.

  • @felixha3597

    @felixha3597

    3 жыл бұрын

    Absolut

  • @Froschi62
    @Froschi623 жыл бұрын

    Die Zeit war härter aber nicht so hektisch dafür gemütlicher und man durfte im Gasthaus wenigstens noch rauchen.Damals gab es die Öko-und Gesundheitsapostel noch nicht.

  • @Eyyoh755
    @Eyyoh755 Жыл бұрын

    Also, die Windbeutel sehen wirklich lecker aus!

  • @janpracht6662
    @janpracht66624 жыл бұрын

    Stimmt, damals hatte man noch Stil, wenn es im Anzug mit Krawatte zum Essem ging. Heutzutage kommen die Leute in Jogginghose ins Gasthaus geprollt ("Digga, gib ma Bier"). Erschütternd, wenn man den Vergleich in bewegten Bildern sieht.

  • @sepp1328_

    @sepp1328_

    4 жыл бұрын

    so an verzerrten Bledsinn wos du verzapfst. Wo kimmd den des vor dass in Bayern oana zum Wirt gähd und mit "Digga gib ma Bier" wos bestellt. In deiner Fantasie bassierd sowas regelmäßig sunsd nia. Dei Krawattn kunnsd da a sunsd wo histecka. Wenn i mid da kurzn zum Wirt geh, dann bin i a scho a Proll oda wos? Nua weil i koa Krawattn hob, i glaab i heng.

  • @dirtysanchez1468

    @dirtysanchez1468

    4 жыл бұрын

    @@sepp1328_ 😅😅😅👍

  • @n.j.s.givemeasmile2158

    @n.j.s.givemeasmile2158

    3 жыл бұрын

    Gut damals hat man auch noch nicht gejoggt!

  • @waggefar
    @waggefar4 жыл бұрын

    Unsere schöne deutsche Heimat!

  • @mixedberry4047
    @mixedberry40474 жыл бұрын

    Hoffe ich bin nicht Der Einzige Der den Himmel beobachtet...

  • @karl-heinzkruger6109
    @karl-heinzkruger6109 Жыл бұрын

    Habe noch einen S/W 8mm- Film von meiner Familie vom Ende der 40-er Jahre. Er handelt von einem Landwirtschaftlichen Betrieb den mein Vater am Stadtrand von Görlitz bewirtschaftete. Es ist ein zeitliches Dokument bevor die größeren Betriebe zwangskollektiviert (LPG) wurden. Ich würde den Film gern öffentlich machen. Besteht da Interesse Seitens einer geschichtlichen Institutation? (Zum Beispiel beim Görlitzer Stadtarchiv)....An wen kann ich mich da wenden?

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    Жыл бұрын

    @Karl-Heinz Krüger Vielleicht können Sie hier Kontakt aufnehmen: www.goerlitz.de/aemter/amt/285-Ratsarchiv-Stadtarchiv

  • @karl-heinzkruger6109

    @karl-heinzkruger6109

    Жыл бұрын

    @@bayerischerrundfunk, vielen Dank für die Info . Mit besten Grüßen Karl-Heinz Krüger

  • @lindareu6137

    @lindareu6137

    Жыл бұрын

    Es gibt auch hier auf KZread einige Kanäle, die alte Filme sammeln, digitalisieren, veröffentlichen. z.B. "CHRONOS-MEDIA History". Siehe auch den Wikipedia-Eintrag über CHRONOS-MEDIA. Die Leute vom Kanal "Alltagskulturen im Rheinland" digitalisieren auch in guter Qualität, wenn ich mich recht erinnere. Es ist wichtig, die Filme nicht irgendwo digitalisieren zu lassen, sondern bei richtig guten Firmen! Da wird auch viel Mist angeboten und manchmal werden sogar die originale beschädigt, beim Digitalisieren.

  • @b.h.136

    @b.h.136

    21 күн бұрын

    Und haben Sie den Film veröffentlichen können? Ich fände es sehr interessant. Mit freundlichen Grüßen aus dem Zittauer Gebirge aus Jonsdorf.

Келесі