Ganz ohne Putin: In 3 Schritten zum Rekordstrompreis! - Christian Loose (AfD)

In seinem Fachvortrag beim 1. Wirtschaftssymposium der AfD-Fraktion im NRW-Landtag erklärt Christian Loose (AfD), wie die Strompreise in Deutschland zustande kommen - anhand des sogenannten Merit-Order-Modells.
Er zeigt: Den Strompreis in wenigen Jahren zu vervielfachen, hat die Politik ganz ohne Putin geschafft!
👉 Hier können Sie den Vortrag als PDF runterladen: afd-fraktion.nrw/wp-content/u...
0:00 Begrüßung - 48 Stunden Woche - Rohstoff-Märkte
03:10 Blackout verhindern - So funktioniert der Strommarkt
04:12 (vor: „es ist nur entscheidend): Merit Order setzt den Strompreis
07:21 Strompreis 2017 bei 3 ct/kWh
09:45 Abschaltung Kraftwerke hebt den Preis auf 5 ct/kWh
11:27 Verteuerung CO2-Zertifikate hebt den Preis auf 10 ct/kWh
13:32 Aluminiumhütten schließen - CO2 entsteht jetzt im Ausland
15:40 Weniger Gas und Öl hebt Preis auf 20 ct/kWh - alles vor „Putins Krieg“!
17:45 Deutschlands Preise im Vergleich zu USA und Frankreich
19:55 Situation 2024: 9 ct/kWh - Deutschland vs USA und Frankreich
21:32 Windkraft kostet 14 ct/kWh - ohne Speicher- und Backupkosten!
25:24 Platzbedarf Windkraft vs. Kernkraft
26:46 Lösung der AfD NRW

Пікірлер: 109

  • @Nikki-663
    @Nikki-663Ай бұрын

    Danke für diesen guten Vortrag 💙💙💙wir alle wählen selbstverständlich die AFD💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙

  • @joegoog

    @joegoog

    26 күн бұрын

    Klar, wer sich selbstverständlich gern verarschen lässt und nicht selbst recherchiert. Bspw.: Seit Ende 2022 (also vor dem Ukraine-Krieg) mussten in Frankreich nach und nach teils mehr als 50% aller stromerzeugenden Kernreaktoren wegen Wartungs- und Sicherheitsproblemen vom Netz genommen werden. Bis Anfang 2023 mussten die Nachbarländer FR vor dem BlackOut bewahren und mit Strom beliefern - koste es, was es wolle. Deshalb liefen Gas-KWs in den Nachbarländern, die eigentlich nur stundenweise für die Spitzenlast vorgesehen waren, plötzlich länger durch ...

  • @carrieclums7941
    @carrieclums7941Ай бұрын

    Solche Beiträge sollten zum Pflichtprogramm für alle verblendeten Gutmenschen werden! Vielen Dank für ihre Kompetenz!

  • @knobretep2063

    @knobretep2063

    Ай бұрын

    Hallo, Ich bin ein sog. "Gutmensch", der Blöderweise aus der Kraftwerkstechnik kommt. In meinem Kommentar können Sie sich die Fehler dieses Vortrags durchlesen.

  • @NorbertMeiners
    @NorbertMeinersАй бұрын

    Super guter Vortrag. Informativ und verständlich. Was nun der zweite Vortrag von der AfD ist, den jeder normal denkender Mensch nachvollziehen kann und versteht worum es geht. Das zeigt wiederum, dass es wichtig ist, dass man Politiker mit Sachverstand und Berufserfahrung brauchen die das Land wieder vorwärts bringen. 💙💙💙💙💙💙💙💙💙

  • @joegoog

    @joegoog

    26 күн бұрын

    Zitat: "... den jeder normal denkender Mensch nachvollziehen kann ..." Nee - nur wenn man ein nicht selbst senkender Mensch ist, der selbst die Fakten recherchiert: Seit Ende 2022 (also vor dem Ukraine-Krieg) mussten in Frankreich nach und nach teils mehr als 50% aller stromerzeugenden Kernreaktoren wegen Wartungs- und Sicherheitsproblemen vom Netz genommen werden. Bis Anfang 2023 mussten die Nachbarländer FR vor dem BlackOut bewahren und mit Strom beliefern - koste es, was es wolle. Deshalb liefen Gas-KWs in den Nachbarländern, die eigentlich nur stundenweise für die Spitzenlast vorgesehen waren, plötzlich länger durch ...

  • @bernardwill7196
    @bernardwill7196Ай бұрын

    Herr Loose sie haben vollumfänglich recht. So muß man es dem Michel erklären

  • @christianloose3911

    @christianloose3911

    Ай бұрын

    Danke für das Lob 😊

  • @bernardwill7196

    @bernardwill7196

    Ай бұрын

    @@christianloose3911 Gerne. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie einen schönen Feiertag

  • @heikowalter8239

    @heikowalter8239

    Ай бұрын

    @@christianloose3911 Ich hoffe es nutzt auch was, es so verständlich zu erklären ,aber der Mangel an unqualifizierten Zwischenrufen lässt mich vermuten ,das es ein einsamer Vortrag war und die ,die in dringen nötig hätten ,durch Abwesenheit geglänzt haben !? Trotzdem ,gut gemacht ,es war sehr ruhig und sachlich vorgetragen !!!👍

  • @bernardwill7196

    @bernardwill7196

    Ай бұрын

    @@michaelmener566 Wo hat er den kein recht ? Der michel stöhnt bei 5 fach Strom und Gaspreisen . Wenn sie das nicht kapieren , geben sie ihren Ingenieur zurück

  • @bernardwill7196

    @bernardwill7196

    Ай бұрын

    @@michaelmener566 Hatte ich mir gedacht, wieder so ein Gutmensch , ich mach alles richtig , alle andern sind bekloppt. Leicht grün angehaucht ? mit eigener Hütte mit PV auf dem Dach ? Doll das können die allermeisten nicht , da sie zur Miete wohnen. Aber das können sie ja nicht begreifen der seinen Ing mit Bachelor und Master gemacht hat. Man wenn sie eine humanistische Ausbildung genossen hätten wäre ihnen der Sozius ein Begriff , nur das ich das lese weiß ich wo der Hase langläuft .

  • @norbertkuehnle946
    @norbertkuehnle946Ай бұрын

    Sehr gut gesagt weiter so ❤❤❤❤

  • @Bayer1968
    @Bayer1968Ай бұрын

    AfD wählen 💙🇩🇪💙

  • @44444441043
    @44444441043Ай бұрын

    Was die einen Aufbauen reißen andere ohne Not wieder ab

  • @dino9002
    @dino9002Ай бұрын

    Wenn das stimmt kann man eigentlich nur noch 🤮

  • @-Schlaumeier-

    @-Schlaumeier-

    Ай бұрын

    Immer noch am Zweifeln? Na dann mal die letzten Strom- und Gasrechnungen anschauen!

  • @ellipirelli5264

    @ellipirelli5264

    Ай бұрын

    mancheiner WILL es nicht verstehen ..... wie die 3 Affen .... und bei den Grünen reicht die Bildung und der Verstand nicht mal um die Worte zu verstehen

  • @joegoog

    @joegoog

    26 күн бұрын

    Na ja - stimmt - also so fast - wenn man nicht selbst recherchiert ... bspw.: Seit Ende 2022 (also vor dem Ukraine-Krieg) mussten in Frankreich nach und nach teils mehr als 50% aller stromerzeugenden Kernreaktoren wegen Wartungs- und Sicherheitsproblemen vom Netz genommen werden. Bis Anfang 2023 mussten die Nachbarländer FR vor dem BlackOut bewahren und mit Strom beliefern - koste es, was es wolle. Deshalb liefen Gas-KWs in den Nachbarländern, die eigentlich nur stundenweise für die Spitzenlast vorgesehen waren, plötzlich länger durch ...

  • @uweschulz5771
    @uweschulz5771Ай бұрын

    Das ist für die rotgrünen Vollposten viel zu hoch

  • @joegoog

    @joegoog

    26 күн бұрын

    Stimmt. Die jammern allenfalls wieder herum, dass seit Ende 2022 (also vor dem Ukraine-Krieg) in Frankreich nach und nach teils mehr als 50% aller stromerzeugenden Kernreaktoren wegen Wartungs- und Sicherheitsproblemen vom Netz genommen werden mussten. Bis Anfang 2023 mussten die Nachbarländer FR vor dem BlackOut bewahren und mit Strom beliefern - koste es, was es wolle. Deshalb liefen Gas-KWs in den Nachbarländern, die eigentlich nur stundenweise für die Spitzenlast vorgesehen waren, plötzlich länger durch ... (Ironie und Sarkasmus dürfen Sie behalten)

  • @joede7125
    @joede7125Ай бұрын

    Ein sehr guter Vortrag,wirklich außerordentlich interessant,auch diese ganzen Zahlen im Kontext.👍

  • @AndreasSchwarz-hd7bf
    @AndreasSchwarz-hd7bfАй бұрын

    Nur noch AFD AFD AFD AFD AFD 💙💙💙💙💙💙Herne

  • @joegoog

    @joegoog

    26 күн бұрын

    Nie mehr selbst denken, nie mehr selbst denken, nie mehr ...

  • @J.Lec-v8-scania
    @J.Lec-v8-scaniaАй бұрын

    👍💪👏🖤❤💛💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙

  • @bluesbrother5618
    @bluesbrother5618Ай бұрын

    Willkommen im schönsten Deutschland was wir je hatten. Nächster Schritt der Ampel... Kalifatstaat.

  • @joegoog

    @joegoog

    26 күн бұрын

    Egal was Du nimmst - wechsele das Zeug.

  • @uwepoetter286
    @uwepoetter286Ай бұрын

    💙💙💙💙🇩🇪👍👌🌞

  • @21138A
    @21138AАй бұрын

    Sehr gute offene Rede

  • @joegoog

    @joegoog

    26 күн бұрын

    Ja, und so irreführend und manipulativ. Seit Ende 2022 (also vor dem Ukraine-Krieg) mussten in Frankreich nach und nach teils mehr als 50% aller stromerzeugenden Kernreaktoren wegen Wartungs- und Sicherheitsproblemen vom Netz genommen werden. Bis Anfang 2023 mussten die Nachbarländer FR vor dem BlackOut bewahren und mit Strom beliefern - koste es, was es wolle. Deshalb liefen Gas-KWs in den Nachbarländern, die eigentlich nur stundenweise für die Spitzenlast vorgesehen waren, plötzlich länger durch ... Hat er bstimmt nur vergessen. Kann man aber leicht nachprüfen.

  • @klausvolk8949
    @klausvolk8949Ай бұрын

    Vielen Dank für den guten Vortrag.

  • @joegoog

    @joegoog

    27 күн бұрын

    Komisch. Warum hat er eigentlich nicht erwähnt, dass seit Ende 2022 (also vor dem Ukraine-Krieg) in Frankreich nach und nach teils mehr als 50% aller stromerzeugenden Kernreaktoren wegen Wartungs- und Sicherheitsproblemen vom Netz genommen werden mussten? Bis Anfang 2023 mussten die Nachbarländer FR mit massiven Stromlieferungen vor dem BlackOut bewahren und mit Strom beliefern - koste es, was es wolle. Deshalb liefen Gas-KWs in den Nachbarländern, die eigentlich nur stundenweise für die Spitzenlast vorgesehen waren, plötzlich durch und die Gasnachfrage stieg rasant ... Französische BackUp- und Speicherkapazitäten für monatelangen Reaktorausfall scheint es nicht zu geben. Nein, in Amerika hat der Ausfall der franz. Reaktoren natürlich keinen Einfluss auf Gas- und Strompreise gehabt.

  • @gordonl.6224
    @gordonl.6224Ай бұрын

    👍👍👍

  • @rosemariereingen-hauf9553
    @rosemariereingen-hauf9553Ай бұрын

    👏👏💙💙🇩🇪🇩🇪💙💙

  • @Mucki1902
    @Mucki1902Ай бұрын

    🇩🇪💙🇩🇪

  • @rollibochum6780
    @rollibochum6780Ай бұрын

    Danke, Herr Loose, für diese brilliante Rede

  • @christianloose3911

    @christianloose3911

    Ай бұрын

    Danke für das Lob 😊

  • @joegoog

    @joegoog

    26 күн бұрын

    "Brilliante Verarsche" wäre doch eher die richtige Bezeichnung. Seit Ende 2022 (also vor dem Ukraine-Krieg) mussten in Frankreich nach und nach teils mehr als 50% aller stromerzeugenden Kernreaktoren wegen Wartungs- und Sicherheitsproblemen vom Netz genommen werden. Bis Anfang 2023 mussten die Nachbarländer FR vor dem BlackOut bewahren und mit Strom beliefern - koste es, was es wolle. Deshalb liefen Gas-KWs in den Nachbarländern, die eigentlich nur stundenweise für die Spitzenlast vorgesehen waren, plötzlich länger durch ... Passte wohl nicht ins Argumentationsschema?

  • @palnaqwertz8829
    @palnaqwertz8829Ай бұрын

    Eine Aufklärung über CO2 wäre erst einmal am sinnvollsten...

  • @christianloose3911

    @christianloose3911

    Ай бұрын

    CO2 ist gut für Bäume 🌳 so, aufgeklärt 😊

  • @wernerkuhn1646

    @wernerkuhn1646

    Ай бұрын

    OHNE CO² KEIN SAUERSTOFF.

  • @d.m.3951
    @d.m.3951Ай бұрын

    Warum wird das Merit-Order-Prinzip nicht abgeschafft?

  • @d.m.3951

    @d.m.3951

    Ай бұрын

    @@knobretep2063 Fun Fact: Habeck wollte die Entkopplung vom Gaspreis in der EU. Österreich, Tschechien und weitere Länder haben das unterstützt. Wer war dagegen? Richtig, Deutschland. Das nenn ich Lobbyismus.

  • @heikes.8982
    @heikes.8982Ай бұрын

    Herzlichen Dank, Herr Loose. Einfach super!

  • @christianloose3911

    @christianloose3911

    Ай бұрын

    Danke für das Lob 😀

  • @joegoog

    @joegoog

    27 күн бұрын

    Klar, wer sich gern verarschen lässt von wegen "wir reaktivieren die alten Kernkraftwerke" ... und dabei vorher auch noch vergessen hat zu erwähnen, dass von Ende 2021 (also vor dem Ukraine-Krieg) bis Anfang 2023 in Frankreich zeitweise bis >50% aller stromerzeugenden Kernreaktoren wegen Wartungs- und Sicherheitsproblemen unplanmäßig vom Netz genommen werden mussten. Deshalb liefen Gas-KWs teils durch und wurde in 2022 so viel Kohle in Europa verstromt - um die Franzosen vor dem BlackOut zu retten. Wo waren da eigentlich deren Speicher und BackUp für ausfallende KKW?

  • @bernardwill7196
    @bernardwill7196Ай бұрын

    Wie gut das ich schon weg bin mit 152 Mitarbeitern . Wir produzieren immernoch für 4.2 ct /Kwh . Alle Mitarbeiter haben damals ein Haus mit min. 280m² Grundfläche bekommen.

  • @christianloose3911

    @christianloose3911

    Ай бұрын

    Schade, aber leider verständlich. Wir kämpfen weiter für politische Rahmenbedingungen, die es erlauben, auch in Deutschland zu bleiben

  • @bernardwill7196

    @bernardwill7196

    Ай бұрын

    @@christianloose3911 Ich komme immer zu Wahlen wieder , hab noch nen Wohnsitz hier, und wähle mit meinrr Familie die AfD.

  • @LauriceGeorgiadis548
    @LauriceGeorgiadis548Ай бұрын

    Genau das habe ich heute gebraucht! Danke für die Portion Positivität und Inspiration! 🌞💖

  • @joegoog

    @joegoog

    27 күн бұрын

    Sie meinen Irreführung mit Halbwahrheiten? Oder warum wurde vergessen zu erwähnen, dass von Ende 2021 (also vor dem Ukraine-Krieg) bis Anfang 2023 in Frankreich zeitweise bis >50% aller stromerzeugenden Kernreaktoren wegen Wartungs- und Sicherheitsproblemen unplanmäßig vom Netz genommen werden mussten? Deshalb liefen in den Nachbarländern Gas-KWs teils durch und wurde in 2022 so viel Kohle in Europa verstromt - um die Franzosen vor dem BlackOut zu retten. Wo waren da eigentlich deren Speicher und BackUp für ausfallende KKW?

  • @camperkrempel2690
    @camperkrempel2690Ай бұрын

    Hm, 60000 Hektar zusätzlich, die von Windrädern mit Mikroplastikabrieb verseucht werden? Na wie gut, daß die alle auf Äckern stehen, wo Nahrung angebaut wird. Guten Appetit!

  • @claasahland1240
    @claasahland1240Ай бұрын

    Die Beste Erklärung dieich je gehört habe. Jetzt sollte es such der Dümmste verstehen!!!

  • @ellipirelli5264

    @ellipirelli5264

    Ай бұрын

    das würde sogar 1m Feldweg verstehen ...... aber nicht die Grünen

  • @joegoog
    @joegoog27 күн бұрын

    27:08: "... reaktiviert die Kernkraftwerke ..." Nein, lieber Christian Loose, Sie wissen ziemlich sicher, dass dies nicht mehr möglich ist. Es wäre selbst bei technischer Machbarkeit auch wenig sinnvoll, da dann all die Nachrüstungen /Investitionen, die durch Ausnahmegenehmigungen wg. des Abschalttermins erlassen wurden, nachgeholt werden müssten. Der Strom würde dadurch sehr viel teurer.

  • @1207TM
    @1207TMАй бұрын

    ❤❤❤❤💙💯👌

  • @GuyHeadbanger
    @GuyHeadbangerАй бұрын

    Alles richtig, außer dass der Beginn des russischen Angriffskrieges der 18. März 2014 war, was auf den Gaspreis keine Auswirkungen hatte.

  • @joegoog

    @joegoog

    26 күн бұрын

    Oder so vergessene Kleinigkeiten: Seit Ende 2022 (also vor dem Ukraine-Krieg) mussten in Frankreich nach und nach teils mehr als 50% aller stromerzeugenden Kernreaktoren wegen Wartungs- und Sicherheitsproblemen vom Netz genommen werden. Bis Anfang 2023 mussten die Nachbarländer FR vor dem BlackOut bewahren und mit Strom beliefern - koste es, was es wolle. Deshalb liefen Gas-KWs in den Nachbarländern, die eigentlich nur stundenweise für die Spitzenlast vorgesehen waren, plötzlich länger durch ...

  • @marieheidewitzka7712
    @marieheidewitzka7712Ай бұрын

    Einfach und anschaulich erklärt. Vielen Dank!

  • @mjpucher
    @mjpucherАй бұрын

    Genau!

  • @joachimbocher8743
    @joachimbocher8743Ай бұрын

    Deutschland hat fertig

  • @h.g.7096
    @h.g.7096Ай бұрын

    🤔🤔🤔👍🤝💙💙

  • @user-xu2fr1vk1p
    @user-xu2fr1vk1pАй бұрын

    Super❤

  • @chrisleebear2923
    @chrisleebear2923Ай бұрын

    💙🤚🏻🇩🇪

  • @chriswilliams8607
    @chriswilliams8607Ай бұрын

    günstigen Strom gibt es wenn man ihn mit Hirn verbraucht: z.B. awattar oder tibber, da kann man schnell seine Stromrechnung halbieren oder dritteln.

  • @flappsi11
    @flappsi11Ай бұрын

    Der Anteil von co2 in der Atemluft liegt bei 420 ppm . Kann man überall nachlesen . Das kann doch nicht so schwer sein .

  • @michaelmener566
    @michaelmener566Ай бұрын

    So viel Dummheit und freche Lügen tut schon heftig weh.

  • @patrickwieschmann8579
    @patrickwieschmann8579Ай бұрын

    Wow

  • @s.archer2608
    @s.archer2608Ай бұрын

    TE Wecker ist ein tägliches muss😅

  • @juttabecker9273
    @juttabecker9273Ай бұрын

    Kann ich bestätigen ich hatte 48 Stunden Woche

  • @brandschutzerderrwa-mann3879
    @brandschutzerderrwa-mann3879Ай бұрын

    Schade , aber wer immer noch den irreführenden Begriff "Angrkr" verwendet , dem kann ich leider keinen 👍 geben . Chance vertan .

  • @cocoespina
    @cocoespinaАй бұрын

    Niemals AFD auf keinen Fall ich gehe nicht mehr wählen auf keinen Fall 😅😅😅😅

  • @chriswilliams8607
    @chriswilliams8607Ай бұрын

    Die ständige Behauptung erneuerbare Energien erhöhen den Strompreis sind unsinn. Es ist sicher vieles an der Strompreisgestaltung zu hinterfragen, es ist aber völliger Quatsch, dass erneuerbare Energien ach so teuer wären, Wind und Solarstrom aus neuen Anlagen kostet 3 bis 6 Cent pro kWh, bei thermischen Kraftwerken wird gerne mit manipulativ niedrigen Zahlen operiert, weil die oft schon abgeschrieben sind, und vor allem die Umweltkosten "vergessen" werden. Wir brauchen mehr EE und vor allem große Stromspeicher, inzwischen wird ja endlich was gebaut, aber wir brauchen mehr davon. Alleine die Einsparung von rund 100 Mio Tonnen Kohle letztes Jahr durch EE zeigt schon wie wichtig und richtig die prinzipielle Ausrichtung auf EE ist, über Details kann man sicher diskutieren, dass die Ampel mit ihrer Ideologiekeule schrecklich ist, wissen wir auch alle, aber das ständige Bashing gegen EE ist absurd. Wir brauchen MEHR erneuerbare Energien, mehr E-Autos, mehr Wärmepumpen, um endlich unabhängig von fossilen Brennstoffen zu werden, überlegt mal welche Einsparungen das langfristig bringt, das sind gigantische Summen! Abgesehen davon, dass noch immer so viele nicht zu verstehen scheinen, welche enormen Umweltschäden durch die Förderung, den Transport und die Verbrennung von Erdöl und Kohle angrichtet wird, und vor allem dass das Zeug nicht ewig da ist, in 50 bis 100 Jahren ist das Öl aus, und was ist dann ?

  • @npc4324

    @npc4324

    Ай бұрын

    Interessant, dass hier Umweltschäden durch die Gewinnung von Kohle und Öl angesprochen wird. Die Rohstoffe für beispielsweise E-Autos fallen natürlich einfach so vom Himmel.

  • @chriswilliams8607

    @chriswilliams8607

    Ай бұрын

    @@npc4324 Nein sie fallen nicht einfach so vom Himmel, aber die Größenordnung des Unterschieds von Umweltfaktoren von E-Autos versus Verbrenner sind in einer Lebenszeitbetrachtung eines Autos so extrem, dass dieses Argument wenn es gegen E-Autos eingesetzt wird vollkommen absurd ist. Ein paarmal Tanken verursacht ungefähr genausoviel Umweltschäden wie die Gewinnung von Lithium und anderen Materialien für eine E-Auto Batterie, die Größenordnungen sind extrem, das Problem ist nur, alle sind es gewohnt einfach so 5 oder noch mehr Liter Sprit für 100 km Autofahrt zu vernichten. Die Vorkette der Treibstofferzeugung ist furchterregend, nur haben wir das einfach so immer hingenommen.

  • @joegoog

    @joegoog

    27 күн бұрын

    @@npc4324 : "Die Rohstoffe für beispielsweise E-Autos fallen natürlich einfach so vom Himmel." Nein, natürlich nicht. Aber es ist nicht nur die nachhaltigste und ressourcenschonendste Möglichkeit, Auto zu fahren sondern auch die einzige Möglichkeit die es uns zukünftig ermöglichen kann, unseren (durchaus fragwürdigen) individuellen Mobilitätsbedarf längerfristig zu decken. Was glauben Sie was passiert, wenn in China und Indien die Menschen unseren deutschen Mobilitätsstil mit Fahrzeugen mit Verbennungsmotoren anstreben würden? Im übrigen sind die Umweltprobleme durch Kohle und Öl um ein Vielfaches größer, als sie durch E-Mobilität je werden können. Erst recht, bei weltweit zunehmendem EE-Stromanteil.

  • @npc4324

    @npc4324

    26 күн бұрын

    @@joegoog Leider sehe ich in Ihrer Antwort nur unbewiesene Behauptungen.

  • @joegoog

    @joegoog

    26 күн бұрын

    @@npc4324 : "Leider sehe ich in Ihrer Antwort nur unbewiesene Behauptungen." Das tut mir leid - das Denken und Recherchieren kann ich Ihnen nicht abnehmen. Aber mal als Denkanstoß: Die Zellkosten haben sich von >1.000€/kWh auf

Келесі