Energiepreise so hoch wie nie zuvor? Strombörse, Regulierung, Merit Order

✘ Werbung:
Mein Buch Allgemeinbildung ► amazon.de/dp/B09RFZH4W1/
Unsere Energiepreise sind so hoch wie noch nie zuvor. Wer nun aktuelle Gründe dafür anführen will sollte sich klar sein, dass wir schon seit Jahrzehnten die höchsten #Strompreise in der westlichen Welt haben. Das kommt nicht von ungefähr.
EZB-Studie Deutsche sind Ärmste in Eurozone ► • EZB Studie - Die Deuts...
5,5% Regenerative Energien ► • Reicht unser Gas? Ener...
Ausbauzahlen Wind ► www.wind-energie.de/presse/pr...
Bürokratisierung Photovoltaik ► www.focus.de/finanzen/news/ei...

Пікірлер: 1 100

  • @andreschalin7452
    @andreschalin7452 Жыл бұрын

    Freut mich sehr für Sie, bzw. uns Nutzer das dieser Kanal trotz der ausgesprochenen Wahrheit noch nicht gesperrt wurde. Danke für Ihre tollen Beiträge und bleiben Sie gesund!

  • @Sailer2

    @Sailer2

    Жыл бұрын

    Zwei Strikes hat der Kanal schon bekommen.

  • @torsten1163

    @torsten1163

    Жыл бұрын

    Er ist zu harmlos. Da gibt es Andere, die Satire pur sind...

  • @ici_marmotte

    @ici_marmotte

    Жыл бұрын

    @@torsten1163 Dafür ist die Reichweite schon ziemlich enorm und auch das "Durchhaltevermögen" der Zuschauer trotz teils verhältnismäßig langer Videos. Aber zum einen bleibt er zu gefühlt 99,9% sachlich, zweitens weiß er sich so auszudrücken, dass man ihm wenig anhaben kann...

  • @petersilie3090

    @petersilie3090

    Жыл бұрын

    @@Sailer2 Gemeint sind "Striche", englisch "Strikes" . Phonetisch sind beide Begriffe zufällig gleich.

  • @johannesbar9354

    @johannesbar9354

    Жыл бұрын

    „Doppelwums“ ist nicht Populismus, „Doppelwums“ ist Comic Niveau auf unterster Stufe ! Übrigens, Herr Lüning : Der Staat nimmt uns Geld weg und gibt es dann wieder zurück ? Nee. Er gibt an einige einen WINZIGEN Teil zurück ...

  • @timlau1990
    @timlau1990 Жыл бұрын

    Ich bin mittlerweile nach Schottland ausgewandert. Berge, Arbeit satt und gute Erträge. Hier wird kräftig in Energie und Autonomie investiert. Freiheit und Ehre haben hier tiefe Wurzeln 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿

  • @hundemachenglucklich8383

    @hundemachenglucklich8383

    Жыл бұрын

    Wie ist das mit dem Wetter in Schottland?

  • @timlau1990

    @timlau1990

    Жыл бұрын

    Das wetter ist regional sehr unterschiedlich. Hier im hohen Norden, an der Atlantikküste ist es um die Jahreszeit sehr regnerisch.

  • @willnicht-sagen2562

    @willnicht-sagen2562

    Жыл бұрын

    Was arbeiten Sie im Norden ? Ich bin SHK ler mit Meisterbrief , ist da ein Bedarf ? Ein Markt ,um selbständig zu arbeiten ?

  • @OpenGL4ever

    @OpenGL4ever

    Жыл бұрын

    Bevor ich mir fliegende Flöhe antue, bleibe ich lieber in Deutschland.

  • @CogitandiHominem

    @CogitandiHominem

    Жыл бұрын

    @@OpenGL4ever Hier gibt es auch genug Ungeziefer. Besonders Berlin hat es hart erwischt.

  • @mosqitolux
    @mosqitolux Жыл бұрын

    Sehr geehrter Herr Lüning, vielen Dank für Ihre Mühe, Zeit und Arbeit die Sie in Ihre Videos stecken.

  • @dunklematerie402
    @dunklematerie402 Жыл бұрын

    Ich habe meinen "Doppelwumms" gerade bekommen: Stromkosten verdoppelt, Gaspreise mehr als verdoppelt. Da die Preise ja immer schon kontinuierlich gestiegen sind (jetzt halt explosionsartig), haben wir immer eingespart was geht, so wie wohl die meisten Menschen. Zzt. 16 Grad im Häuschen.... Es ist erbärmlich, was hier den Steuerzahlern angetan wird. Und nein, ich habe weder grün noch sonst wie komisch gewählt.

  • @nemesis2oo6

    @nemesis2oo6

    Жыл бұрын

    16 Grad? Um Putin endgültig zu besiegen müssen wir aber noch etwas mehr Gas sparen.

  • @petersilie3090

    @petersilie3090

    Жыл бұрын

    Gaspreise verdoppelt ? Schön wär's. Das Vierfache ist die Normalität.

  • @countvoncount42

    @countvoncount42

    Жыл бұрын

    @@petersilie3090 Flüssiggas kostet gerade sogar weniger als bei der Bestellung im März. 🔥

  • @berlinerjunge5849

    @berlinerjunge5849

    Жыл бұрын

    Wo sind für den Privatnutzer die Preise um 100% gestiegen? Vielleicht zum Grundversorger wechseln?

  • @berndine1

    @berndine1

    Жыл бұрын

    Fernwärme Grundgebühr 300%

  • @svengrunheid1454
    @svengrunheid1454 Жыл бұрын

    Super Beitrag. Jene, die es bitter nötig hätten, sich das ml anzuhören, verweigern sich jedoch, es sich anzuhören. Und jene, wie ich, die es sich anhören, wissen um all diese Missstände bereits aus früheren Videos bescheid. Ein Dilemma.

  • @frankbrandtner7970
    @frankbrandtner7970 Жыл бұрын

    Wieder ganz toller Beitrag mit Hintergrundinformationen. Vielen Dank, Herr Lüning!

  • @5885ronny

    @5885ronny

    Жыл бұрын

    🤗👍

  • @roland4887
    @roland4887 Жыл бұрын

    Habe gestern Umfragen für die Wahl in Niedersachsen gelesen! Man will es so!

  • @mistermann5751

    @mistermann5751

    Жыл бұрын

    Habe es auch gesehen, kann es einfach nicht nachvollziehen! Traurig 😢!

  • @ici_marmotte

    @ici_marmotte

    Жыл бұрын

    Diese Umfrageergebnisse wären nie und nimmer zu glauben, würde man nicht noch ab und an aus Versehen ins Programm der ÖR reinzappen oder einen Text von Tagesspiegel & Co. zu Gesicht bekommen und sich vergegenwärtigen, wieviele sich anno 2022(!) noch immer ausschließlich mit den "Qualitätsmedien" versorgen...

  • @Rob-rk8jw

    @Rob-rk8jw

    Жыл бұрын

    @@ici_marmotte ich kann es trotzdem nicht glauben. Ich behaupte mal das jeder bis 45 Jahre auch andere Medien nutzt. Über 45 wird es dann wahrscheinlich weniger. Das ist dann aber doch schon ein Großteil der Wählerschaft. Wahrscheinlich liegt es auch an den Brains zwischen 18 und 27 bis dann das wahre Leben auch hier Einzug hält

  • @joergmoeller1030

    @joergmoeller1030

    Жыл бұрын

    Man will natürlich auch den Eindruck erwecken, dass die alternativen Parteien keine Mehrheit haben, um die Wähler dazu zu bewegen ihre Stimme nicht zu "verschwenden" indem sie Außenseiter wählen. Diese Umfrageergebnisse glaube ich keine Sekunde.

  • @marlieskrumbohmer966

    @marlieskrumbohmer966

    Жыл бұрын

    Diese Umfragen sollten verboten werden. Sie sind ein Manipulationsinstrument.

  • @schoppepetzer9267
    @schoppepetzer9267 Жыл бұрын

    Aus Deutschland ist ein Umerziehungslager geworden. Umerziehung und Umverteilung. Doppel-Wumms.

  • @davincitalks
    @davincitalks Жыл бұрын

    Danke für die Mühe immer alles sachlich zu erklären.

  • @andreasrauch1344
    @andreasrauch1344 Жыл бұрын

    Ich weiss wirklich nicht, wie ich noch weniger Heizen und mehr Energie sparen sollte, als ich es ohnehin seit eh und je tue. Da geht es vielen vernünftigen Bürgern und Unternehmen wahrscheinlich ähnlich.

  • @FettjoeyxD

    @FettjoeyxD

    Жыл бұрын

    Ich weiß es. Höre auf das konsumieren. jedes Produkt was du kaufst wird mit Energie erzeugt. Ist auch noch gut fürs Klima und die Grünen freut es.

  • @TL-xv9of

    @TL-xv9of

    Жыл бұрын

    Das kommt drauf an, irgendwann ist man an einem Punkt angelangt in dem man nur noch durch Investitionen weiter sparen kann.

  • @HIGHLANDER6912

    @HIGHLANDER6912

    Жыл бұрын

    Gar nicht mehr heizen. Stell dich nicht so an. Opfer sind nötig. Grosse Opfer.

  • @dirk5088
    @dirk5088 Жыл бұрын

    Diese fundierten Analysen! Sensationell! Danke☝🏻

  • @DennisTunea
    @DennisTunea Жыл бұрын

    Sehr geehrter Herr Lüning, Respekt! Sie sind der einzige deutsche "KZreadr" den ich abonniert habe. IdR höre ich ihre Videos, aufgrund der Muttersprache, zum Einschlafen :-). Heute war mein Pubertier das erste Mal in der Disco und als fürsorglicher Vater hole ich ihn natürlich ab. Ich habe noch nie! So oft bei einem Video zurück gespult :-)! Super Inhalt! Respekt für die Analyse und danke, dass das jemand immer noch "öffentlich" macht.

  • @HIGHLANDER6912

    @HIGHLANDER6912

    Жыл бұрын

    Wen juckt was Du abonnierst? Wen interessiert ob Du dein Balg aus der Disco abholst? Wer will wissen das du zigmal zurück spulst? Was daran ist wichtig? Lass dich bitte zum 4 Mal impfen. Der neue Stoff ist überall verfügbar. Das ist das Allerwichtigste überhaupt.

  • @novemberman3211
    @novemberman3211 Жыл бұрын

    Es ist nichts hinzuzufügen - perfekt vorgetragen 👍👍👍👍

  • @meinfeuerwerk3345
    @meinfeuerwerk3345 Жыл бұрын

    Solange noch nicht alle Pkw Parkplätze mit Photovoltaik voll überdacht worden sind solange hat Photovoltaik nix auf Acker Wiesen Wald und Seen verloren.

  • @derbernd9011

    @derbernd9011

    Жыл бұрын

    Absolut richtig!!!

  • @rassmarkuss8293
    @rassmarkuss8293 Жыл бұрын

    Wir haben vor ca. 5 Jahren in der Schweiz über 6 Wochen Ferien abgestimt. Wurde mit 72% abgelehnt. Mein Deutsche Sekretärin sagte, ich verstehe euch Schweizer nicht, jetzt hättet ihr 6 Wochen Ferien erhalten und ihr lehnt das ab. Ich sagte zu ihr, überleg Dir, die 2 Wochen mehr sind nicht gratis, ich ziehe Dir von deinem Lohn mehr ab ( Sozialabgaben) und ich muss unseren Kunden höhere Preise verrechnen. Alles was der Staat bezahlt hast Du vorher mit Steuern bezahlt. Man sollte bei jeder Entscheidung über die Folgen klar sein. Ich habe bei Absimmungen oft das Extrem gewählt nur damit meine Partei wieder vernünftig handelt. Alles Geld das diese Regierung jetzt verschleudert werden Ihr und eure Kinder bezahlen.

  • @derunaussprechliche2760
    @derunaussprechliche2760 Жыл бұрын

    Wenn ich in mein MINT Umfeld gucke, sind alle voll auf Linie. Nur die Arbeiter kapieren komischerweise sofort, das im Lande was nicht stimmt. Langsam frag ich mich, was die an den Universitäten machen?!

  • @jurgenweber8032

    @jurgenweber8032

    Жыл бұрын

    Gendern und sich irgendwo ankleben.

  • @localusertmt4711

    @localusertmt4711

    Жыл бұрын

    Nichts gutes.

  • @utebusch-hartwig76

    @utebusch-hartwig76

    Жыл бұрын

    Dumme Menschen Ausbildung 😂

  • @berndine1

    @berndine1

    Жыл бұрын

    Geht mir ebenfalls bei einem anderen Thema so....c******

  • @xCwieCHRISx

    @xCwieCHRISx

    Жыл бұрын

    Dem MINT Umfeld gehts halt RELATIV gut. Dann noch Brot und Spiele. Das Übliche halt.

  • @sirfex2423
    @sirfex2423 Жыл бұрын

    _"Der Hund springt nicht, wenn die Wurst zu hoch hängt"_ ... der ist gut, den kannte ich noch nicht ... 👍

  • @bernhardschild7450
    @bernhardschild7450 Жыл бұрын

    Vielen Dank fuer die Klarstellungen.

  • @ragnarlodbrock1513
    @ragnarlodbrock1513 Жыл бұрын

    Vielen Dank für den tollen Content Herr Lüning. In der Einleitung sprechen Sie davon wo und wie der Staat sich das Geld der Bürger einverleibt. Ich bin überzeugt davon das wenn mehr Bürger diese Hintergründe verstehen (wollen) würden, die Politische Realität eine andere wäre. Auch ist es sehr schade das in der Schule keine Finanzielle Bildung Unterrichtet wird. Ich gehe beim Thema Finanzen mit meinen Sohn (10 Jahre) ganz offen um und versuche ihm zu vermitteln wie unser Geldsystem funktioniert und wie man mit Geld umgeht und es vermehrt bzw "spart". Leider scheint der "Normalbürger" mehr an Primitiven Schlagersongs und 0815 TV interessiert zu sein....

  • @stba5456

    @stba5456

    Жыл бұрын

    kzread.info/dash/bejne/m6qK17x_hs-aZJM.html

  • @cristinaschwendner3326

    @cristinaschwendner3326

    Жыл бұрын

    Die Lösung wäre: Kein Bier mehr und Fußball fällt aus wegen Energiemangel. Da gäbe es eine Revolution der Couch-Potatoes!!!!!

  • @ragnarlodbrock1513

    @ragnarlodbrock1513

    Жыл бұрын

    @@cristinaschwendner3326 ...der war gut 👍 ich habe herzlich gelacht! Recht hast du 😀

  • @johannesbar9354
    @johannesbar9354 Жыл бұрын

    Klare Worte und super erklärt. Danke ein weiteres mal !

  • @cs-glanzmanufaktur
    @cs-glanzmanufaktur Жыл бұрын

    Herzlichen Dank für dieses, wie die meisten anderen, aufschlussreiche Video. Nun verstehe ich auch, wieso mein Arbeitgeber (mittelständische Unternehmen und Weltmarktführer), welcher über riesige prädestinierte südwärts gerichtete Schrägdachflächen verfügt, eine No-Go-Strategie gegenüber Solaranlagen fährt. ^^ Again what learned, wie eine "Chimäre" des deutschen Volkssports so schön zum Besten gab. ;) Viele Grüße vom Lech

  • @wolfdietrich8297
    @wolfdietrich8297 Жыл бұрын

    Doppelwumms ist Big-Brother-Container-Niveau!

  • @lightshark8562

    @lightshark8562

    Жыл бұрын

    Doppelwumms statt Doppeldenk

  • @OpenGL4ever

    @OpenGL4ever

    Жыл бұрын

    Es passt zur SPD.

  • @rjw6487

    @rjw6487

    Жыл бұрын

    Der spricht die Sprache seiner Wähler...

  • @martinko9087
    @martinko9087 Жыл бұрын

    Ein hervorragend recherchierter Beitrag ❤ Jahrelang habe ich mir Gedanken gemacht wo liegt eigentlich das „Problem“ der Energiewende. Jetzt wurde vieles unserer deutschen fehlgeleiteten Planwirtschaft aufgedeckt.

  • @Likr666

    @Likr666

    Жыл бұрын

    Gruß an die "Klimakanzlerin" und Herrn Altmeier, der das EEG verhunzt hat, tausende Arbeitsplätze in den erneuerbaren Energien zerstört hat und mit einem Bürokratiemonster die EEs ausgebremst und uns damit in die aktuelle Abhängigkeit von russischem Gas geführt hat. Wird er für diese vom Lobbyismus getriebenen Entscheidungen zur Verantwortung gezogen? Vermutlich von den Energiekonzernen in Form von großzügigen Beraterverträgen und Vorstandspöstchen. DA ist die Politik kaputt. Sowas muss massiv sanktioniert werden.

  • @obiwan007

    @obiwan007

    Жыл бұрын

    Wo ist hier was "recherchiert"? Hier wären dann ja alle Aussagen mit den Quellenangaben zu versehen... Die Mühe machen sich aber leider selten die "Contentanbieter" ^^.. Viele Aussagen sind halt seine Ansichten - wobei sicherlich vieles auch richtig sein wird. Das ist ja gerade dann das gefährliche, wenn die korrekten Aussagen sich mit "Ansichten" vermischen.

  • @Lorzforz

    @Lorzforz

    Жыл бұрын

    ​@@obiwan007 Na, hier lese ich Worte eines Verkomplizierers und /oder Profiteurs dieses Irrsinns. Täusche ich mich?🤔

  • @obiwan007

    @obiwan007

    Жыл бұрын

    @@Lorzforz Keine Ahnung was sie meinen. Welcher Irrsinn konkret? Verkompliziert? Die Thematik ist hochkompliziert... Sonst bräuchte man solche Videos hier nicht machen...

  • @hanskopp7177
    @hanskopp7177 Жыл бұрын

    Toll, dass sich im Hintergrund die Windräder so schön drehen. Komme gerade von Italien zurück. Bei Affi (nähe Gardasee) stehen ca. 15 Windräder. Bei der Hinreise hat sich kein einziges gedreht... bei der Rückreise hat sich auch keins gedreht..! Übrigens Super mit 95 Oktan war um 40 Cent günstiger als bei uns. Wir werden nur noch verarscht!

  • @theoneandonly8567

    @theoneandonly8567

    Жыл бұрын

    Dafür haben die Italiener die letzten 10-15 Jahre mehr für Sprit gezahlt als wir.

  • @sylkekl.30
    @sylkekl.30 Жыл бұрын

    Top Beitrag,ich freue mich immer wieder,auf diese klaren,niveauvollen Videos...👍👍

  • @erich5938
    @erich5938 Жыл бұрын

    Guten Herr Lüning Ich bin Schweizer Bürger und sehe immer wieder gerne ihre Videos. Sie habe es in diesem Video voll auf den Punkt gebracht. Ich kann einfach nicht verstehen, dass do viele deutsche Bürger links grün wählen und entsprechend gerne Steuern zahlen. Die Mehrwertsteuer ist doppelt so hoch wie in der Schweiz.

  • @Munich81245

    @Munich81245

    Жыл бұрын

    Sie haben absolut recht, das dümmste Ding der Welt, Germany. Ich beneide sie in der Schweiz

  • @hyphenpointhyphen

    @hyphenpointhyphen

    Жыл бұрын

    Glauben Sie mir, und vermutlich vielen Mitbürgern - logisch nachvollziehen und verstehen kann man das nicht.

  • @jerrybodensky9679

    @jerrybodensky9679

    Жыл бұрын

    "...dass so viele deutsche Bürger links grün wählen..." Ja, offiziell sieht es danach aus. Denken Sie sich Ihren Teil...

  • @obiwan007

    @obiwan007

    Жыл бұрын

    SO ein Unsinn - als wenn die Steuern von den Grünen oder Linken auch nur ansatzweise geändert wurden. Steuern haben sich nicht geändert seitdem die CDU abgewählt wurde - eher beim Gaspreis wurde die Steuer gesenkt. Zumal die Gaspreise bzw. Steuer "freie Marktwirtschaft" ist - also nix mit Staat. Der Versucht das ja gerade wieder einzufangen. Bei Strom ist allerdings durchaus ein Problem - woran ja auch bereits gearbeitet wird (Merrit Order ist halt Unsinn). Das Diesel immer noch subventioniert wird kann ich allerdings nicht nachvollziehen.

  • @andreasbertram2761

    @andreasbertram2761

    Жыл бұрын

    Wir wählen halt das geringste Übel, sprich Grün, weil die die glaubwürdigste Politik bei uns machen.

  • @hildegardlosch2326
    @hildegardlosch2326 Жыл бұрын

    Danke , Inflation fantastisch 🥳 erklärt. Eine Freude ihnen zu zu hören

  • @MrTorbz
    @MrTorbz Жыл бұрын

    Politik hat immer noch nicht verstanden dass positive Anreizsysteme für den Markt zielführender sind als Lobbyismus, Überregulierung und Bürokratie..

  • @paulchenpanther-rosarot2795

    @paulchenpanther-rosarot2795

    Жыл бұрын

    Was denn für Anreizsysteme? Jene, welche mir bekannt sind, bringen alle Bürokratie und Regulierungen mit sich. Steuererklärung-auf-dem- Bierdeckel-MERZ-&-LINDNER schweigen dazu.

  • @MrTorbz

    @MrTorbz

    Жыл бұрын

    @@paulchenpanther-rosarot2795 Ich sage ja auch nicht dass es die jetzt gibt - Das einfachste Anreizsystem ist nicht künstlich Steine in den Weg zu legen und zu glauben man könnte den Markt per starrem Mikromanagement besser regeln als er sich selbst... Rahmenbedingungen um Exzesse zu vermeiden sind wichtig, ansonsten sollte sich der Regelwahn auf ein Minimum beschränken-aber dann würden halt zu viele Selbstverwaltungs-BS-Jobs wegfallen.. ;)

  • @HIGHLANDER6912

    @HIGHLANDER6912

    Жыл бұрын

    Sicher haben die das verstanden. Deshalb wird es ja nicht gemacht. Sämtliche Politiker,absolut Alle sind Verbrecher. Ohne Ausnahme. Die gehören enteignet und davon gejagt. Oder in Lager bis zum Lebensende.

  • @donkalzone6671

    @donkalzone6671

    Жыл бұрын

    Hohe Energiepreise sind auch ein "Anreizsystem". Ein Großteil der Energie(Preis)Probleme haben wir einer massiven Subvention der Energieintensive Industrien zu verdanken. Ohne diese Subventionen, wären ne Menge dieser Industrien schon längst abgewandert weil es sich einfach nicht lohnt hier zu produzieren. Auch wenn unpopulär, zumindest würde es den Energiebedarf und die nötige Subvention senken bis es zu nem Equlibrium käme.

  • @dereichsfelder6448
    @dereichsfelder6448 Жыл бұрын

    Der deutsche Michel wird nicht umsonst immer mit Schlafmütze dargestellt. Er wird in naher Zukunft in einem armen Land aufwachen..Mein Mitleid hält sich in Grenzen.. Wieder super Video!

  • @zweizylinder1

    @zweizylinder1

    Жыл бұрын

    Hoffentlich läuft Michel nach dem Aufwachen nicht kopflos und gewalttätig los, ohne Rücksicht auf Verluste. Das ist eine Gefahr, die nicht zu unterschätzen ist.

  • @berndlixfeld4404

    @berndlixfeld4404

    Жыл бұрын

    Und leider dann selbst verarmt sein , und dann feststellen, dass kein anderes Land auf diesem Planeten Wirtschaftsflüchtlinge aus Deutschland aufnimmt!

  • @cristinaschwendner3326

    @cristinaschwendner3326

    Жыл бұрын

    Ganz einfach den "Bürger" zu aktivieren: Fußball und Bier weg = Revolution! Dann würde sich was bewegen.

  • @raybelcher
    @raybelcher Жыл бұрын

    Danke für dieses wichtige Video. Ich schätze Ihre Meinung sehr, da Sie die Dinge immer im großen Kontext bewerten.

  • @TAJ1977
    @TAJ1977 Жыл бұрын

    Wiedermal eine super Sendung, vielen Dank für die Arbeit 🖖👍😎

  • @the_real_swiper
    @the_real_swiper Жыл бұрын

    "Was kümmern mich die hohen Energiepreise, wenn ich nach 45 Jahren Arbeit eine sichere Rente ab 67 beziehen kann?!?" - Deutcher Michel, immer.

  • @donarwotanson5367
    @donarwotanson5367 Жыл бұрын

    Das ist doch alles nur noch Wahnsinn! Mir stellt sich eigentlich nur noch eine Frage... Wie lange lassen wir uns das alles noch gefallen!? Wir sind Menschen und keine Nutztiere!

  • @RomanKampleitner
    @RomanKampleitner Жыл бұрын

    Wie immer 100% den Punkt getroffen. Danke für die gute Zusammenfassung und weiterhin viel Erfolg! Lieben Gruß aus dem Weinviertel! Roman

  • @kultursender6507
    @kultursender6507 Жыл бұрын

    Ich empfinde die Politik mit ihren unterschwelligen Bemerkungen ("Sondervermögen", "Doppel-Wumms", "Waschlappen nehmen", usw.) inzwischen als beleidigend.

  • @UnterBlog

    @UnterBlog

    Жыл бұрын

    Ja, beleidigend für die Intelligenz der Bürger. Aber denken Sie daran, wer der Intelligentere ist. Und dann sollte es Ihnen wieder besser gehen.

  • @hheeiinnbbllooeedd
    @hheeiinnbbllooeedd Жыл бұрын

    Damals beim Whisky-Cola Video haste mich gefangen, bis heute geblieben 🤝 sehr interessante Videos, weiter so!

  • @ici_marmotte

    @ici_marmotte

    Жыл бұрын

    Ich bin auch vor gut 10 Jahren über den Whisky auf Herrn Lüning gestoßen, wollte wissen, was der Tyrconnell als einer der preisgünstigsten Single Malts so kann. Irgendwann fand ich die "Unterblog"-Themen bei weitem interessanter und Whisky trinke ich heute kaum noch. Die Genussfähigkeit ist mir leider abhanden gekommen in diesen Zeiten.

  • @marionlischka2809
    @marionlischka2809 Жыл бұрын

    Sehr gut 👍🏻

  • @Heimwerker107
    @Heimwerker107 Жыл бұрын

    Wieder ein super Video,vielen Dank.

  • @f.w.8475
    @f.w.8475 Жыл бұрын

    Super Beitrag

  • @maikschutz4196
    @maikschutz4196 Жыл бұрын

    Wenn die Meinung wichtiger ist als die Realität danke für das Video hoffe dass die Realität über die Politik zusammen fällt und Antrieb für Korrektur ist

  • @rudehr
    @rudehr Жыл бұрын

    Talking is over - Action is on. Morgen geht's auf die Strasse. Wer nicht demonstriert soll den Rand halten!

  • @chewinsky
    @chewinsky Жыл бұрын

    Danke fürs Video!

  • @torsten7578
    @torsten7578 Жыл бұрын

    Immer wieder was dazu gelernt, Hauptsache man klemmt sie wegen Strommangel nicht ab. 🤫😉klasse weiter so

  • @StefanFikar
    @StefanFikar Жыл бұрын

    Das Merit Order System ist einfach ein Grenzfall der normalen Börsenpreisbildung, wenn die Nachfrage bekannt, zeitlich gebunden und starr ist, sowie auf der anderen Seite die Preisstruktur der Anbieter bekannt ist. Können Sie als Planspiel ja durchspielen. Markt an der Stelle: selber PV oder Windkraft bauen. Und in Bayern die 10h-Regel kippen.

  • @robertmuller1523
    @robertmuller1523 Жыл бұрын

    8:20 Bezweckt wird eher zuviel als zu wenig, die Politik bewirkt nur leider selten das was sie bezweckt und erfüllt somit nur selten ihre Ziele. Die Hauptursachen: 1. Zu hoch gesteckte und daher unrealistische Ziele (die staatsgläubige Bevölkerung will das mehrheitlich so, weil sie den Staat für allmächtig hält). 2. Zu wenig Bereitschaft der einzelnen Bürger, die Härten der von ihnen befürworteten Ziele persönlich zu tragen (immer soll jemand anderes dafür aufkommen, dass die hoch gesteckten eigenen Ziele umgesetzt werden). Was wir brauchen: 1. Geringere Ziele, weniger Ansprüche an den Staat, weniger Weltverbesserertum. 2. Mehr Mitwirkungsbereitschaft der Bürger bei den von ihnen befüworteten Zielen. Wer Klimawandel um jeden Preis befürwortet, darf sich anschließend nicht über steigende Energiepreise beschweren. Wer Preisdeckel befürwortet, darf sich anschließend nicht über Rationierung beschweren. Wer nicht die Stimme erhebt gegen kollektivistische Wahnideen, darf sich anschließend nicht über deren Umsetzung beschweren, etc. pp.

  • @ganjafield
    @ganjafield Жыл бұрын

    sehr starkes Video 👍

  • @antonstute5837
    @antonstute5837 Жыл бұрын

    Super interessant

  • @BULL.RUN.SINCE.2008
    @BULL.RUN.SINCE.2008 Жыл бұрын

    Harte Zeiten machen starke Männer, starke Männer machen gute Zeiten, gute Zeiten machen schwache Männer, schwache Männer machen harte Zeiten.

  • @localusertmt4711

    @localusertmt4711

    Жыл бұрын

    Harte Zeiten machen starke Menschen, starke Menschen machen gute Zeiten, gute Zeiten machen schwache Menschen, schwache Menschen machen harte Zeiten.

  • @alexanderh.2604

    @alexanderh.2604

    Жыл бұрын

    Männer:innen

  • @svendittmann3105

    @svendittmann3105

    Жыл бұрын

    schaut euch die Typen auf den Lastenrädern an .... dann wißt ihr was uns erwartet.

  • @danielbadt1796

    @danielbadt1796

    Жыл бұрын

    @@alexanderh.2604 😂👍

  • @Feuercharly112
    @Feuercharly112 Жыл бұрын

    Heute habe ich wieder viel sinnvolles gelernt! Danke Herr Lüning!

  • @LiliMarleenRankine
    @LiliMarleenRankine Жыл бұрын

    Super Video, toll erklärt! … und traurig, aber wahr. Unser Vaterland wird zerstört. Danke an unsere Vorfahren bis hin zu unseren Großeltern und Eltern, die unser geliebtes Deutschland aufgebaut und groß gemacht haben. 🙏🇩🇪

  • @thomaselser

    @thomaselser

    Жыл бұрын

    Zuerst haben unsere Groß und Urgroßeltern aber auch alles kaputt gemacht. Nicht nur bei uns - in Deutschland, sondern auch in Europa war ein Großteil der Infrastruktur zerstört. Nicht genug - aus Kunst, Kultur Technik, Ingenieurwesen usw. waren die Menschen im Krieg geblieben, getötet, ermordet, vertrieben, geflüchtet. Alles war vernichten - die Moral, der Stolz, das Ehrgefühl, die Freiheit und nicht zuletzt die Volksgesundheit . Deutschland war auf die Gnade der Alliierten angewiesen, viele ehemalige Soldaten waren noch in Kriegsgefangenschaft - tausende Kilometer von Zuhause entfernt. Was damals an physischen und geistigen Volksvermögen zerstört wurde , das ist unwiederbringlich verloren.

  • @SiggiSegelfahrer

    @SiggiSegelfahrer

    Жыл бұрын

    "Ja wir leben heute in dem besten Deutschland das es je gegeben hat!"

  • @CharlyLupo1

    @CharlyLupo1

    Жыл бұрын

    Tja, die Eltern schaffen Besitz und die Kinder bringen das Vermögen durch. Volksweisheit

  • @TheRalfManzke
    @TheRalfManzke Жыл бұрын

    Danke für das Tolle Video, ich höre Ihnen immer wieder gerne zu, nicht nur bei Whisky fragen 😉

  • @diedystopie
    @diedystopie Жыл бұрын

    Energien und Lebensmittel sollten mindestens vom Börsenhandel ausgeschlossen werden. Damit spielt man nicht, man sieht ja immer wieder wie die Börsen zu kriesen führen.

  • @Robin-il8nc

    @Robin-il8nc

    Жыл бұрын

    Die Börsen sind bestimmt nicht das Problem oder der Auslöser für Krisen 🙈

  • @TheGreatWesternTrendkill

    @TheGreatWesternTrendkill

    Жыл бұрын

    hedge doch selber

  • @diedystopie

    @diedystopie

    Жыл бұрын

    @@TheGreatWesternTrendkill damit ich die Welt noch schlechter mache? Nein danke.

  • @TheGreatWesternTrendkill

    @TheGreatWesternTrendkill

    Жыл бұрын

    @@diedystopie wenn man etwas besitzt, kann man es möglicherweise verändern. ohne ownership geht schon mal sehr wenig. so oder so wird jemand die gehandelten güter besitzen, ob sie denn auf dem aktienmarkt gelistet sind oder nicht. also entweder DU, ICH oder jemand anders. was einem lieber ist

  • @diedystopie

    @diedystopie

    Жыл бұрын

    @@TheGreatWesternTrendkill also ist das Argument gerade, dass andere Ar***er sind, also ich auch sein kann oder soll?.

  • @ja-ichbins9008
    @ja-ichbins9008 Жыл бұрын

    Hey, das ist eines der besten Videos des Jahres. Leider geht diese "übersichtliche Zusammenfassung einiger Kernprobleme" ungesehen an den verantwortlichen Volkstretern vorbei. Danke für das Video und weiter so, mega!!!

  • @UnterBlog

    @UnterBlog

    Жыл бұрын

    Oh nein, die wissen das längst. Die haben aber nicht vor, etwas anderes zu machen. Dazu sind sie nicht angetreten.

  • @ja-ichbins9008

    @ja-ichbins9008

    Жыл бұрын

    @@UnterBlog Oh, das macht mir Angst. Eigentlich dachte ich, es liegt an deren fehlendem Know how, fehlender Fachkompetenz und fehlendem Willen. Können Sie das näher erläutern?

  • @paulchenpanther-rosarot2795

    @paulchenpanther-rosarot2795

    Жыл бұрын

    @@UnterBlog Die schwarze Null ist passé. Die sehen wir frühestens 2032 wieder oder das Land gibt es dann nicht mehr. Vielleicht bekommt DE dann Aufbauhilfe aus Namibia.

  • @UnterBlog

    @UnterBlog

    Жыл бұрын

    @@ja-ichbins9008 Es geht darum, dem Bürger des Sozialismus aufzudrücken. Er muss auf die Hilfe des Staates angewiesen sein und darf sich selbst nicht mehr helfen können. Man muss den Natoolivgrünen nur mal genau zuhören. Wird alles ganz genau erklärt.

  • @maxpower354

    @maxpower354

    Жыл бұрын

    @@UnterBlog Sehe ich auch so und wird beinahe in jedem politischen Bereich umgesetzt. Leider möchten viele Menschen Hilfe vom Staat und verkennen die Folgen.

  • @tonymahony7075
    @tonymahony7075 Жыл бұрын

    Dieser Sarkasmus, einfach herrlich 🤭👍

  • @saus-hd3928
    @saus-hd3928 Жыл бұрын

    Überreguliert, inkompetent, Unverschämt das ist was der Staat uns noch bietet.

  • @Jorge99x
    @Jorge99x Жыл бұрын

    Wichtiger, richtiger Punkt mit Strombörse. Aber im Gegensatz dazu wird Öl und dessen Produkte in der Tat frei gehandelt, massgebend ICE London und Nymex NY. Das lässt sich ja auch wunderbar in alle Regionen transportieren, Strom leider nicht. Aktuell ist Öl auch desswegen eine i.Vgl. zu Strom und Gas "billige" Energie hier in EU.

  • @UnterBlog

    @UnterBlog

    Жыл бұрын

    Deshalb hat die OPEC jetzt auch mal die Muskeln des Kartell spielen lassen.

  • @leonidwerner5753

    @leonidwerner5753

    Жыл бұрын

    Na klar, ganz bestimmt

  • @ortiandy
    @ortiandy Жыл бұрын

    Das sollten unsere Politiker mal hören. Habe selbst eine PV Anlage. Steuergesetz ist absolut nicht tragbar - warum so kompliziert? - da sollte man mal da richtig aufräumen in Berlin. Und die 6 Cent für Einspeisung ist eine Unverschämtheit.

  • @goerkelgoerkeli
    @goerkelgoerkeli Жыл бұрын

    Guter Beitrag, danke

  • @alffred4021
    @alffred4021 Жыл бұрын

    Danke Herr Lüning, darauf habe ich schon länger gewartet.

  • @andreasromann5361
    @andreasromann5361 Жыл бұрын

    Selbstverbrauchten Stom versteuern? Da ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht! Zukunftsmodell: Sie bauen in Ihrem Garten z.B. Tomaten an, zum Eigenverbrauch! Jetz kommt unser Vater Staat und sagt: Sehr gut, dass Sie Eigenvorsorge treffen. Aber wir möchten von ihnen gern die 19% MWst. auf die auf Ihrer Fläche angebauten Tomaten.

  • @heikowalter8239
    @heikowalter8239 Жыл бұрын

    Da ich kein Bock auf Bürokratie habe ,wurde mein PV Strom nie ins Netz eingespeist ! Warmwasserbeuler und Notstromakku sind lohnende Stromverbraucher und die Grünen können mich mal !

  • @EaSImpact
    @EaSImpact Жыл бұрын

    Die Windräder im Hintergrund laufen bei 10:59 schön Synchron. Danke für das Video.

  • @UnterBlog

    @UnterBlog

    Жыл бұрын

    Das zeigt, dass dort über einen Wechselrichter die Netzfrequenz erzeugt wird. Mit netzgebundenen Synchronmaschinen müssten die alle identisch laufen.

  • @mariomalich828
    @mariomalich828 Жыл бұрын

    Einfach nur danke.

  • @j.h.grunig9
    @j.h.grunig9 Жыл бұрын

    Vielen Dank für diesen Beitrag. Inhaltlich habe ich keinen Fehler gehört, und ich lehne mich hoffentlich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich für mich in Anspruch nehme, Fehler und Unstimmigkeiten zu entdecken, so als Ingenieur und seit 1/4 Jahrhundert bei Vattenfall tätig! :⁠-⁠)

  • @canzisilberland5868

    @canzisilberland5868

    Жыл бұрын

    Also ich habe zumindest ein Fehler bemerkt, arbeite aber auch erst seit nicht mal nem Jahr in der PV Branche 😜: Die Differenz der Vergütung für "Eigenheimer" und dem Börsenpreis sacken nicht die Verteilnetzbetreiber ein, sondern die gehen aufs EEG-Konto, was mittlerweile mit guten zweistelligen Milliardenbeträgen fast platzt. Und was auch fehlt (auch wenns nur nen kleiner Punkt ist im Vergleich, aber man muss ja auch positives erwähnen, auch wenns noch so klein scheint): für kleine Anlagen bis zB. 30 kWp gibt es demnächst deutliche bürokratische Erleichterungen in Sachen Finanzamt, da fällt fast alles weg. Auf jeden Fall super Video, und wieder ein bisschen was gelernt!

  • @j.h.grunig9

    @j.h.grunig9

    Жыл бұрын

    @@canzisilberland5868 4Augenprinzip! 😉

  • @canzisilberland5868

    @canzisilberland5868

    Жыл бұрын

    @@j.h.grunig9 Exakt. Bei so nem langen und informationsreichen Video kein Wunder, wenn mal was unter geht. Da braucht man bestimmt 8 Augen oder mehr 😆 In dem Zuge nochmal Respekt an Herrn Lüning!

  • @Holfast1000
    @Holfast1000 Жыл бұрын

    Sehr geehrter Herr Lüning, können Sie mal was zum Thema Promotion (vl. auch mit Ihren eigenen Erfahrungen zu dem Thema) allgemein sagen und auch, wie es sich mit der Karriere danach verhält? Das wäre klasse! Grüße

  • @UnterBlog

    @UnterBlog

    Жыл бұрын

    Kann man heute aus meiner Sicht getrost vergessen. Es sei denn, man will in eine Hochschullaufbahn. Die staatlichen Unis sind in der Regel dermaßen abgehängt, dass ich die dort zugebrachte Zeit nicht mehr als positiv ansehe. Die exp. Zeiten laufen außerhalb der Uni deutlich schneller als innerhalb.

  • @JaWanja

    @JaWanja

    Жыл бұрын

    Früher musste man Promovieren, um in Führungspositionen zu kommen. Heute zählt die Arbeitserfahrung mehr. Ich selbst bin promoviert… habe einen Kollegen mit Bachelor, aber doppelt so viel Arbeitserfahrung, der sogar mehr verdient als ich. 🤷🏼‍♂️

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe1227 Жыл бұрын

    Sehr guter Beitrag. Da ist was drann.

  • @jackdanger5311
    @jackdanger5311 Жыл бұрын

    Danke!

  • @Azunutz
    @Azunutz Жыл бұрын

    Ich habe auch eine Story. Ich habe ein Haus mit PV gekauft und als die 20 Jahre ausgelaufen sind, hatte ich beim Netzbetreiber (NB) versucht, die Anlage danach weiter laufen zu lassen. (Volleinspeisung) wäre für 0,03 € gegangen ... - 200 € für den Steuerberater hätte ich 150 € minus im Jahr. Umbau auf Selbstverbrauch hätte ein neuer Zählerschrank nach VDI blablub vorgeschrieben... Jetzt spendet sie Schatten für meine Dachpfannen. Man hätte sie ja einfach mit einem Zweirichtungszähler ausstatten können und ich hätte den Überschuss sogar verschenkt aber das wollte der NB nicht...

  • @MTLSurfer84

    @MTLSurfer84

    Жыл бұрын

    Kann man das nicht einfach umbauen und fertig? Oder stell ich mir das zu einfach vor? Also einfach machen. Glaube anders geht das in dem Land nicht mehr.

  • @frankseidler553

    @frankseidler553

    Жыл бұрын

    Häng nen E Auto autark dran

  • @UnterBlog

    @UnterBlog

    Жыл бұрын

    Das Problem hat ein Freund von mir auch gehabt. Er hat diese alten 8,8kWp mit einer neuen Anlage kombiniert. Hat kein Mensch kontrolliert.

  • @MTLSurfer84

    @MTLSurfer84

    Жыл бұрын

    @@UnterBlog Genauso dachte ich mir das auch. Kein Mensch kann diesen Bürokraten Dschungel mehr überblicken, geschweige denn kontrollieren.

  • @BAHN-uw7ov

    @BAHN-uw7ov

    Жыл бұрын

    @@MTLSurfer84 Und im Schadensfall (Brand etc.) ? Versicherung nicht vergessen ! Da bleiben Sie mal locker auf den Schäden sitzen. Wo leben Sie ?🤣🤣

  • @Robin-hz7ql
    @Robin-hz7ql Жыл бұрын

    Danke, Ihr Beitrag regt zum kritischen Denken an. Mich würde noch interessieren: - Wohin wandern aktuell deutsche Firmen aus? Für mich ist das immer recht schnell gesagt, aber die Umsetzung ist dann ein anderes Thema. Fabrik adhoc stilllegen und schnell wo anders aufbauen?

  • @bsch8962

    @bsch8962

    Жыл бұрын

    Das geht schnell. Mein Ex Arbeitgeber (ZF Konzern ) hat unseren Standort in der nähe von Aachen innerhalb von 4 Wochen komplett abgebaut, und in der Slowakei wieder aufgebaut. Das machen heute Spezialfirmen, die nichts anderes machen als solche Umzüge. Die haben die Produktionslinie mit Lasern vermessen, und genau so auf den Millimeter genau wieder aufgebaut. Das slowakische Produktionspersonal ist vorher bei uns geschult worden, wir haben vorher noch alle Schaltpläne auf den neuesten Stand gebracht, und Datensicherungen aller Rechner und Robotersteuerungen durchgeführt. Bevor bei uns abgebrochen wurde, haben die in der neuen Halle schon nach unseren Vorgaben die Luftleitungen, Stromanschlüsse, Netzwerkschränke und Hydraulikleitungen verlegt, so das alles direkt angeschlossen werden konnte. Das größte Problem war nur, dass das Betriebspersonal mit der Deutschen Beschriftung der Anlage noch nicht so klar kam, und jede Station durch Techniker von Siemens auf Slowakisch umgestellt werden musste. Aber nach ein paar Wochen hatten die alles so weit am Laufen, das die Kunden wieder beliefert werden konnten. Unsere Werksschließung war für ZF eine einzige Kostenkalkulation. Dort ist der Stundenlohn bei knapp 6 € , und bei uns war er bei ca. 18€. Und der Strompreis für Industriebetriebe ist in der Slowakei auch der billigste in Europa.

  • @joergmoeller1030

    @joergmoeller1030

    Жыл бұрын

    So ein Umzug ist ein einmaliger, kalkulierbarer Kostenaufwand ... im Gegensatz zu unserer sprunghaften Regierung, die ist eine tickende Zeitbombe. So ein Umzug ist letztlich Risikominimierung.

  • @bsch8962

    @bsch8962

    Жыл бұрын

    @@alexanderoganesyan3707 Bei mir war es schon die zweite Standortverlagerung. In der Krise 2009 hat mein damaliger AG (Saint Gobain Konzern) genau so schnell unseren Standort hier zugemacht, und nach Tschechien und Mexiko verlagert. Das hat denen auch mal eben 30 Millionen Euro gekostet, aber das zahlen solche Konzerne aus der Portokasse

  • @blueyemz
    @blueyemz Жыл бұрын

    Informativer ganz unaufgeregter Beitrag, kommt gut bei mir an!

  • @dirk7185
    @dirk7185 Жыл бұрын

    Das trifft es voll auf den Punkt.

  • @floatingpoint5860
    @floatingpoint5860 Жыл бұрын

    wie soll der Staat die grenzenlose Migration finanzieren, wenn er jetzt die Strompreise senkt? Das war doch lediglich ein Vorwand, um in die Taschen der Bürger zu greifen.

  • @alexanderb.9084

    @alexanderb.9084

    Жыл бұрын

    Ich gehe sogar soweit,die Zerstörung dieses Landes,besser der Produktivität ist das Ziel.Denn Mal ehrlich,wie sollen Italien und Griechenland je den Anschluss schaffen. Der Fehler war,das sie betrogen haben,um in den Euro Genuss zu kommen....Lügen und betrügen,und unser Staat gibt immer wieder Geld dem Schuldner... Ich schätze,das sind jetzt die Reparationszahlungen.... Wenn ich arm werde,ist Lagarde und die EZB auch arm dran,dann gibt's eine Vendetta.

  • @Joerg87
    @Joerg87 Жыл бұрын

    Bravo Herr Lüning, den Punkt genau getroffen.

  • @hansdampf2066
    @hansdampf2066 Жыл бұрын

    Danke

  • @NilsBruch
    @NilsBruch Жыл бұрын

    Vielen Dank für Ihren Beitrag. Ich habe jedoch eine Frage, was meinen Sie mit: (8:30) "Im Ausland gibt es keine Strombörsen"? Die EPEX SPOT ist beispielsweise für den kurzfristigen Stromhandel in Deutschland, Frankreich, Österreich, und der Schweiz. In anderen Ländern gibt ähnliche Konzepte. Außerdem sagen Sie, dass in anderen Ländern die Stromkosten sehr niedrig sind, was meiner Meinung nach nicht stimmt. In Großbritannien sind sie beispielsweise ebenfalls sehr hoch und in Frankreich, welches momentan wegen der nicht funktionierenden Kernkraftwerke vielen Strom aus Deutschalnd importiert, wird der Strom sehr stark subventioniert.

  • @gottfriedstutz4044

    @gottfriedstutz4044

    Жыл бұрын

    Von den aufgeführten Ländern ist sicher keines das Zielland einer Deindustriealisierungsbewegung …

  • @johnwig6745
    @johnwig6745 Жыл бұрын

    Mir fällt für meine Kinder auch nur noch auswandern ein

  • @uwegunnar3570

    @uwegunnar3570

    Жыл бұрын

    In die Fänge jener, die bei uns die Strippen ziehen?

  • @DasSandwich
    @DasSandwich Жыл бұрын

    8:54 Der Moment, auf den alle gewartet haben. Gern geschehen 😄

  • @67er_matze97
    @67er_matze97 Жыл бұрын

    top video zu einem sehr wichtigen Thema! Ich schliesse mich an. Alle, die nach immer mehr staatlichem Eingriff verlangen sollten über die aufgeführten Inhalte mal gründlich nachdenken.

  • @hawedehre
    @hawedehre Жыл бұрын

    Bei dem Merit Oder System muss ich meinen PV Strom auch bald selber vermarkten 🎉😂

  • @uwes.ausw.amrh.1340
    @uwes.ausw.amrh.1340 Жыл бұрын

    _"Sonne und Wind schicken keine Rechnung."_ 😂😂😂😂

  • @lotireus
    @lotireus Жыл бұрын

    Tolles Video! Sehe ich ähnlich. Das Merit-Order-System ist genauso kaputt und veraltet wie unser Rentensystem.

  • @MrSschrotti
    @MrSschrotti Жыл бұрын

    Ich lieb Sie, Ihn, Es 🎯🥰

  • @joernwiedemann2234
    @joernwiedemann2234 Жыл бұрын

    Wieder super recherchiert. Danke für die klaren Aussagen zur irren Überregulierung im Strommarkt. Das erinnert an die irren Coronamaßnahmen. Da haben auch die negativen Auswirkungen die positiven bei weitem übertroffen.

  • @UnterBlog

    @UnterBlog

    Жыл бұрын

    Das liegt daran, dass Politiker immer meinen, es besser als die Bürger zu können. Dabei können Ministerialbeamte, die niemals einen Job in der Wirtschaft und im freien Markt hatten, auf keinen Fall bessere Ergebnisse erzielen als ein freier Markt.

  • @MrTorbz

    @MrTorbz

    Жыл бұрын

    @@UnterBlog Ich würde sogar behaupten dass einige wenige Entscheider, egal wie qualifiziert und erfahren sie sind, prinzipiell mit starren Regeln und Mikromanagement keine besseren Ergebnisse erzielen können als ein sich dynamisch entwickelnder und schnell reagierender Markt. Die Regeln sollten nur die "Leitplanken" definieren zwischen denen sich der Markt rel. frei bewegen und auf sich ändernde Umstände reagieren kann. +Der enorme Pool an Talent, Fleiß und Innovation muss belohnt werden und sich frei entfalten können und nicht künstlich beschränkt und blockiert werden.

  • @gerbre1
    @gerbre1 Жыл бұрын

    7:01 Bei 5% Anteil der EE an der Primärenergie müssen wir NICHT das 20-fache an Leistung installieren. Primärenergie ist der Input der Energiegewinnung, nicht der Output. In Deutschland gilt das Wirkungsgradprinzip für die Berechnung der Primärenergie. D.h. Atomkraft und fossile Energien haben ein Input-Output-Verhältnis von 3:1, die Erneuerbaren von 1:1. Wenn man 1 eingespeiste kWh von einem Atomkraftwerk durch 1 eingespeiste kWh von einem Windrad ersetzt, reduziert sich die Primärenergie um 2 kWh. Wenn wir den Verbrennerantrieb durch den Elektroantrieb ersetzen, sparen wir auch etwa zwei Drittel ein, genauso mit Wärmepumpen. Wir müssen also nicht das 20-fache Installieren, sondern das 6 bis 7-fache. Übrigens in anderen Ländern gilt nicht das Wirkungsgradprinzip sondern das Substitutionsprinzip für die Berechnung der Primärenergie. Deshalb ist die Angabe wichtig, welches Prinzip für die Berechnung angewendet wurde. Bei einigen Grafiken zur Primärenergie ist diese Information vorhanden.

  • @UnterBlog

    @UnterBlog

    Жыл бұрын

    Theoretisch ja. Bei den KKWs sehe ich die Sache jedoch anders. Aber Fakt ist, dass der Großteil der Primärenergie für die Wärmeerzeugung verwendet wird. Und so viele Wärmepumpen, um diesen 1:3 Faktor zu heben, bauen sie nicht mal in 50 Jahren. Geschweige denn finden Sie Wärmequellen, bei denen sich die Nutzung durch WP lohnt.

  • @gerbre1

    @gerbre1

    Жыл бұрын

    @@UnterBlog Sie können die Berechnung bei den Atomkraftwerken gerne anders sehen, aber es ist so mit einem Verhältnis 3:1 bei der aktuellen Primärenergieberechnung definiert. So wird gerechnet.

  • @horst3170

    @horst3170

    Жыл бұрын

    ​​@@UnterBlog zu "diese Menge WPs bauen wir in 50 Jahren nicht": Wenn wir weiterhin nicht mehr Handwerker haben und eigentlich frei werdende in der Industrie durch Kurzarbeit festhalten, dann gebe ich Ihnen Recht. Ebenso könnten auch die ganzen Zuliefererbetriebe des Verbrennungsmotorenbaus auf WP Fertigung in Lizenz umstellen. Gerade die Kolbenhersteller sollten durchaus Kompetenzen dafür besitzen. Leider meinen diese aktuell alle, einen E-Antrieb oder Brennstoffzellensysteme entwickeln zu müssen - ich sehe weder dass es dafür genug Markt gibt noch dass die Autohersteller nicht auch selbst die E-Antriebe fertigen wollen. Kurzum, die Fördermillionen werden unsinnig verpuffen.

  • @gerhardcervenka10

    @gerhardcervenka10

    Жыл бұрын

    @@gerbre1 Diese Diskussion ist interessant, da es ja doch um nicht unerhebliche Größenordnungen geht. Es gibt da eine Menge Begriffe wie Primärenergie, Endenergie, Nutzenergie usw. Eine Empfehlung für eine verbindliche Rechnung müsste eine genaue Analyse der Energielage voraussetzen. Die ist aber mitnichten gegeben, da schon die Einberechnung des Energiebedarfs der Industrie mit extremen Wärmebedarf, der oft nur durch Wasserstoff erbracht werden kann, sehr schwer möglich ist. Grüner Wasserstoff hat z.B. einen grottenschlechten Wirkungsgrad wegen Elektrolyse und Transport und ist z. Z. kaum vorhanden. Und dann gibt es noch die Graue Energie... Alle Zahlen weisen darauf hin, dass einen autonome regenerative Energieversorgung auf deutschem Staatsgebiet einfach nicht möglich ist. Staaten die das schaffen haben wesentlich mehr Wasserkraft, mehr Wind, mehr Sonne und weniger Industrie. Trotzdem bin ich für den Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen aber mit dem richtigen Konzept und der richtigen Politik. Mit Lügen kommen wir halt nicht weiter bzw. gehen in die falsche Richtung. Danke Herr Lüning!

  • @gerbre1

    @gerbre1

    Жыл бұрын

    @@gerhardcervenka10 Es gibt Berechnungen für ein klimaneutrales Deutschland in 2045. Elektrifizierung geht möglichst vor Wasserstoffnutzung wegen der Effizienz. Wasserstofferzeugung kommt verstärkt ab 2030. Vorher ist mehr Zubau an Erneuerbaren notwendig. Falls eine 100% Autarkie in Deutschland nicht möglich ist, muss grüner Wasserstoff importiert werden.

  • @theodorb.121
    @theodorb.121 Жыл бұрын

    187000 Abonnenten für so einen sehr wichtigen Kanal und im Gegenzug gibt Kanäle die ein vielfaches davon haben für Reiseberichte, Gamern, Schminkberatung usw. Willkommen im besten Deutschland aller Zeiten 😂

  • @rainermielitz9774
    @rainermielitz9774 Жыл бұрын

    ein gutes System ! um abzuschöpfen ! 👍👍💪💪

  • @sirfex2423
    @sirfex2423 Жыл бұрын

    Hach was wäre es schön, wenn wir Politiker hätten, die Ahnung von dem haben, wofür sie verantwortlich sind ... und dann auch noch zum Wohl des Volkes agieren ...

  • @Leynad778

    @Leynad778

    Жыл бұрын

    Die haben wir, aber sind in der falschen Partei...

  • @athleanbanana8997
    @athleanbanana8997 Жыл бұрын

    Kinderbücher können die alle gut...obwohl...nein....auch das nicht...Die sind voll und ganz Kompetenzbefreit

  • @DeadlockDE
    @DeadlockDE Жыл бұрын

    Würden Sie bitte die Quelle angeben für das Altmeierzitat mit der Billion?

  • @rhtsicherheitstechnik7216
    @rhtsicherheitstechnik7216 Жыл бұрын

    In Österreich wurden zum Glück kürzlich per Gesetz 12.500 kwH/Jahr Einspeisung steuerfrei gestellt. Und es wird der Marktpreis (also zur Zeit ca. 50 Cent/kwH) für die Einspeisung bezahlt. Also ganz andere Vorraussetzungen, wie bei euch in DE. Darum explodiert die Nachfrage nach PV aktuell. Leider kann der Markt aber auf Grund des Teilemangels nicht ausreichend bedient werden. 1 Jahr Wartezeit ist momentan nicht unüblich….

  • @UnterBlog

    @UnterBlog

    Жыл бұрын

    Oh doch. Auch bei uns explodiert die Nachfrage nach PV. In meinem Umfeld wird vor allem auf Teile gewartet.

  • @tomv7943
    @tomv7943 Жыл бұрын

    Wir sind der Staat. Somit kommt es nicht uns zu gute. Das Geld dient z.B. zur Bezahlung der Verwaltung/ Beamte/Politiker

  • @uwegunnar3570

    @uwegunnar3570

    Жыл бұрын

    🤣

  • @martinkrutzfeld
    @martinkrutzfeld Жыл бұрын

    "Wie schuld sind die Roten?" "Ja"

  • @scantrain5007

    @scantrain5007

    Жыл бұрын

    Ich wusste gar nicht, dass RWE, Blackrock und Konsorten rot sind. Aber man lernt ja nie aus...

  • @heikowalter8239

    @heikowalter8239

    Жыл бұрын

    Alle !

  • @joerschDE

    @joerschDE

    Жыл бұрын

    Die Schwarzen, also die die diesen grünlichen Schimmer haben, ebenfalls. Und Grüne sind im Kern ja nur Rote.Also ja, die Roten.

  • @olilu3931
    @olilu3931 Жыл бұрын

    Sehr interessanter und informativer Beitrag. Ehrlich und schonungslos und eigentlich nur unter starkem Konsum der von Ihnen betriebenen Produkte zu ertragen. Ich weiß nicht wo das hinführt und habe Angst um die nächsten Generationen. Wenn meine Großeltern noch einmal erfahren würden, was unsere Politik in den letzten dreißig Jahren aus deren Wiederaufbauleistung gemacht hat, die würden schreiend weglaufen.

  • @svenweinhold6889
    @svenweinhold6889 Жыл бұрын

    Vielen Dank für Ihre Bemühungen, die Menschen aufzuklären. Es passt zwar nicht zum Thema, doch möchte ich Sie einmal Fragen. - Chemtrails - Was ist das?

  • @UnterBlog

    @UnterBlog

    Жыл бұрын

    Ein Mythos. Es hat Versuche der Militärs gegeben, was zu vielfachen Theorien geführt hat. Aber die Erklärung für die Streifen im Himmel sind einfachster thermodynamischer Natur (Kondensation in Abhängigkeit von Luftfeuchte und Luftdruck).

  • @patchquartermain379
    @patchquartermain379 Жыл бұрын

    Habe in letzter Zeit viele Werbung-Clips vor Videos bekommen, wo man von USA-Seite uns Deutsche abwerben wollte, in die USA zu kommen. Ein Schelm, wer böses denkt.

  • @WalterN34
    @WalterN34 Жыл бұрын

    Bei mir ist der Preistreiber meine Frau. Da könnten die Grünen noch viel von ihr lernen. 🥶

  • @why_so_serious

    @why_so_serious

    Жыл бұрын

    Inwiefern? Beta?

  • @WalterN34

    @WalterN34

    Жыл бұрын

    @@why_so_serious nein red piller natürlich

  • @ultraranger

    @ultraranger

    Жыл бұрын

    @@why_so_serious 😀 Frauen ♀ mögen es nicht 🚫 kalt ❄

  • @why_so_serious

    @why_so_serious

    Жыл бұрын

    @@ultraranger Dann müssen Frauen was dafür tun, dass es warm ist 🤣

  • @gabihirsemann653

    @gabihirsemann653

    Жыл бұрын

    @@ultraranger Frauen sind (leider) zumeist kälteempfindlicher.

  • @TheFreakshowist
    @TheFreakshowist Жыл бұрын

    Sie sind gut informiert. Ich warte seit 2 Jahren auf mein "Anlagenzertifikat" ab 135 kWp. Allerdings stimmt es (zumindest in meinem Fall) nicht, dass die Anlage nicht einspeist. Sie speist sehr wohl ein, allerdings erhalte ich keinen müden Cent dafür. Die Anlage ist halt am Netz wegen Eigenverbrauch und rechnet sich deshalb momentan dennoch. Aber wer den Überschuss abkassiert und ob ich je das Zertifikat erhalte...

  • @criticalmass83
    @criticalmass83 Жыл бұрын

    Kann man sie wählen?

  • @klauscleber4519
    @klauscleber4519 Жыл бұрын

    Wer nicht AfD gewählt hat, soll sich jetzt nicht beschweren!

  • @ruffymon

    @ruffymon

    Жыл бұрын

    Ich werde jezt Sonntag die blauen wählen

  • @cooolbreeeze
    @cooolbreeeze Жыл бұрын

    Wieder ein Video, dass es wert ist geteilt zu werden. Nutzt eure Kanäle, WhatsApp Status, whatever. 👍