Galaxien • kosmischer Zyklus des Lebens • Wissenschaftsjahr 2023 LMU/BMBF | Andreas Burkert

Ғылым және технология

Galaxien, wie unsere Milchstrasse, sind die Welteninseln des Kosmos. In
ihnen läuft der kosmische Zyklus des Lebens ab, dem wir unsere Existenz
verdanken. Im Urknall entstanden nur die leichtesten Elemente, Wasserstoff
und Helium. In den Galaxien entstehen aus diesem Urstoff dichte Gaswolken, die Geburtsstätten der Sterne. Die massereichen Sterne wandeln diese Atome des Urknalls in ihren heißen Zentren in schwerere Elemente um. Dabei entstehen auch die Bausteine des Lebens und der Erde. Am Ende ihrer
Entwicklung explodieren diese Sterne als Supernovae und schleudern dabei
den in ihrem Inneren produzierten Sternenstaub hinaus in die galaktische
Umgebung. Daraus entstehen nun neue Gaswolken und in ihnen die nächste
Generation von Sternen und nun auch, aus dem Sternenstaub, Planeten und,
zumindest in einem Fall, Leben. Wir sind Sternenstaub.
Die Videoreihe wird unterstützt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Sie haben noch Fragen? ► urknall-weltall-leben.de/frag...
Buch zum Kanal ►
Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
Unser Team ► Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter ► Urknall-Weltall-Leben.de/News...
Instagram ► / urknall.weltall.leben
Spende ► josef-gassner.de/spenden.html
Abo ► kzread.info...
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Пікірлер: 177

  • @xartw
    @xartw10 ай бұрын

    Mitreißend, unterhaltsam und dennoch seriöser Inhalt. Einfach klasse!

  • @flachermars4831
    @flachermars483110 ай бұрын

    Ein sehr schöner Vortrag, Herr Burkert! Besten Dank!

  • @robidot706
    @robidot70610 ай бұрын

    Wenn man sich schon länger an diesem Kanal erfreut, hat man die hier vermittelten Infos sicher fast alle schon mal gehört. Aber mit diesem Humor beim Vortrag macht es richtig Freude, sie nochmal zu hören. Und die Erklärung der "Blasen" im Staub war mir auch neu. Danke für die vermittelte Kurzweil. 🖖

  • @Radaeffchen

    @Radaeffchen

    10 ай бұрын

    Ging mir genauso. 95% waren mir bekannt. Die restlichen 5% haben sich gelohnt und der Vortrag war gut und unterhaltsam gestaltet. Ich kann dem Kanal und den Vortragenden immer wieder meinen höchsten Respekt zollen.

  • @Physikutho1988
    @Physikutho198810 ай бұрын

    Herr Burkert, ein großes Lob an Sie für diesen Vortrag! Wenn Sie Zeit, Lust und Muße haben, würde nicht nur ich mich auf weitere Vorträge von Ihnen freuen. Bitte mehr Burkert-Vorträge! Lesch, Gaßner und Burkert spielen - jeder auf seine eigene, geniale Weise - in einer Liga! Bitte mehr davon!!! :-)

  • @thebenone4483
    @thebenone448310 ай бұрын

    Wow, was für eine Überraschung! Ich dachte eigentlich Harry und Andreas seien nicht zu übertreffen mit ihren einfachen und anschaulichen Erklärungen. Aber Herr Burkert hat es geschafft, dass ich wirklich alles nachvollziehen konnte und sogar die Konzepte, die hier schon x mal behandelt wurden, jetzt noch besser verstanden habe! Und dann noch die ganzen faszinierenden Fakten... Einfach ein klasse Vortrag! Bitte lasst Herrn Burkert festen Teil des Kanals werden! Vielen Dank!!!

  • @ilovetrancemusic2999
    @ilovetrancemusic299910 ай бұрын

    Weiß ich zwar schon alles dank Urknall, Weltall und das Leben mit Josef Gassner(ich liebe seine Videos) aber ich höre hier auch gerne zu ❤

  • @gerhardschmid7594
    @gerhardschmid759410 ай бұрын

    Ein genialer Vortrag von Andreas Burkert! Informativ, unterhaltsam und auch amüsant! Ich habe ihn von Anfang bis Ende genossen! Vielen Dank Herr Burkert!

  • @MsJERRYCOTTON
    @MsJERRYCOTTON10 ай бұрын

    Ich liebe diesen subtilen, feinen Humor mit dem die meisten Astrophysiker ihre Vorträge halten.😅

  • @stefanalbus6217
    @stefanalbus621710 ай бұрын

    Großartig! So kondensiert habe ich das noch nirgendwo gesehen.

  • @bazingli4376
    @bazingli43769 ай бұрын

    Faszinierender Einblick in unsere Welt! Noch erstaunlicher finde ich es, dass Menschen das mit ihrem 1,5kg-Denkapparat erfassen können, und das es Leute wie Josef, Harry, Andreas und jetzt auch Andreas Burkert gibt, die das vermitteln können - ganz große Kunst ❤

  • @alexanderdrechsel6858
    @alexanderdrechsel685810 ай бұрын

    sympathisch und amüsant vorgetragen

  • @dffoto1831
    @dffoto183110 ай бұрын

    Danke😊😊👍

  • @AndyHeim
    @AndyHeim10 ай бұрын

    Hervorragender Vortrag!

  • @bettinakoza4853
    @bettinakoza485310 ай бұрын

    Ich Eintagsfliege, die mit 800.000 Sachen durchs All saust, freue mich über diesen angenehm dargebotenen Vortrag.

  • @Chuttanooga

    @Chuttanooga

    10 ай бұрын

    800.000 Sachen sind eindeutig zu viel. Du solltet dich von einigem Ballast trennen müssen. :) Und wenn du dich als Eintagsfliege siehst, so lasse mich ihn dir unvergesslich machen...

  • @bettinakoza4853

    @bettinakoza4853

    10 ай бұрын

    @@Chuttanooga das klingt verlockend 😊 .... (wir sind alle Eintagsfliegen, habe ich im Vortrag gelernt 😉)

  • @deringenieur8421
    @deringenieur842110 ай бұрын

    Wow was das gut. So genial menschlich und anschaulich habe ich das noch nicht erklärt bekommen. Super Vergleiche und tolle sprachliche Rhetorik. Ich bin also 13,8 Milliarden Jahre alt ... und alle anderen auch ... was für ein schöner Gedanke, der auch noch wahr ist.

  • @Ralf_Baron
    @Ralf_Baron9 ай бұрын

    Großartig! Sie können begeistern! Danke!

  • @Stull3
    @Stull310 ай бұрын

    Ein wirklich sehr guter und wieder einmal zum Nachdenken anregender Vortrag. Vielen Dank dafür!

  • @__Dude_
    @__Dude_10 ай бұрын

    Phantastisch !!!!!1111elf

  • @derPatte26
    @derPatte2610 ай бұрын

    Sehr schöner Vortrag, 1000 dank. 😊

  • @user-pc5sd9wl4q
    @user-pc5sd9wl4q10 ай бұрын

    super 😊. sehr unterhaltsam, aber eben auch exzellente, treffende grafiken und veranschaulichungen. die grössenordnungen und relationen kann ich mir z b nun besser merken

  • @topitop3238
    @topitop323810 ай бұрын

    Super Vortrag. 👍

  • @kleenerfalk3962
    @kleenerfalk396210 ай бұрын

    super anschaulicher u. mitreißender Vortrag 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @tsoggi
    @tsoggi10 ай бұрын

    Danke fürs Teilen!

  • @schmuf78
    @schmuf789 ай бұрын

    Was ein toller Vortrag. Viele Fakten kannte ich schon. Aber so schön verknüpft habe ich die noch nie erlebt. Vor allem der Vergleich, was ein Stern an Elemente produziert und woraus wir selbst zum großen Teil entstehen war ein wunderbarer Aha-Effekt. Danke dafür.

  • @barfusselektrisch
    @barfusselektrisch10 ай бұрын

    Toller Vortrag. Vielen Dank!

  • @Bohausen
    @Bohausen10 ай бұрын

    Echt gut erklärt und veranschaulicht. Sehr spannend.

  • @wanderer8061
    @wanderer806110 ай бұрын

    Schön bildhaft erklärt 👍🏻

  • @user-oe9zh4ch7i
    @user-oe9zh4ch7i10 ай бұрын

    Chapeau!

  • @welleoberwelle690
    @welleoberwelle69010 ай бұрын

    Toller Vortrag! Eine wirklich plastische Schilderung der Vorgänge im Kosmos.

  • @wolfgangseiss7355
    @wolfgangseiss735510 ай бұрын

    Hervorragend!

  • 10 ай бұрын

    Wirklich unterhaltsam vorgetragen, Danke!

  • @stephanlange7039

    @stephanlange7039

    10 ай бұрын

    "... und wenn sie eine Million Jahre warten würden, dann wäre daraus ein kleiner Planet geworden." köstlich, sehr schöner Vortrag !!! :-)

  • @user-sc6cy9mo7b
    @user-sc6cy9mo7b9 ай бұрын

    Danke! Ein wundervoller Vortrag, für jeden verständlich! ❤

  • @hellohello4322
    @hellohello432210 ай бұрын

    Ein sehr schöner Vortrag vielen Dank dafür

  • @thomasbekierz8694
    @thomasbekierz869410 ай бұрын

    Sehr interessanter Vortrag 👍

  • @holgerkehm8764
    @holgerkehm876410 ай бұрын

    Einfach nur Klasse. Vielen Dank.

  • @DavidLomidze-ie1rp
    @DavidLomidze-ie1rp10 ай бұрын

    Er macht es so toll. Habe es genossen.

  • @volkerlohweg310
    @volkerlohweg31010 ай бұрын

    Klasse Vortrag😊

  • @hans-jurgenwulfrath4042
    @hans-jurgenwulfrath404210 ай бұрын

    Toll erklärt und genauso informativ wie unterhaltsam.

  • @IgorCyclist
    @IgorCyclist10 ай бұрын

    Vielen Dank! Sehr informativ und unterhaltend.

  • @mikromodelleu
    @mikromodelleu10 ай бұрын

    Sehr Unterhaltsam und interessant! Auch wenn nicht über "alles" geredet werden durfte ( 3:20 ) 😉

  • @geri0756
    @geri075610 ай бұрын

    Der Mann hat Humor.

  • @technickUM
    @technickUM10 ай бұрын

    54:58 Das sieht eher so aus, als würde ich im Waschbecken den Stöpsel ziehen. Da sieht es anfangs auch so aus. Jetzt nicht falsch verstehen. Ist nur bildlich gesprochen. Und wie im Waschbecken, ziehen sich die Voids durch den Drehimpuls auch irgendwann weg.

  • @wildschutz3664
    @wildschutz366410 ай бұрын

    Wow!

  • @kriegerdeslichts9407
    @kriegerdeslichts940710 ай бұрын

    👏🏻👍🏻DANKE👍🏻👏🏻

  • @meli7769
    @meli776910 ай бұрын

    das weltall ist einfach erstaunlich. - übrigens, welch köstlicher humor. hab super gerne zugehört. danke, herr burkert.

  • @Chuttanooga
    @Chuttanooga10 ай бұрын

    Wenn man die Geschichte des Menschen verfolgt, dann darf man sich nur wünschen, dass er niemals seinen Wunsch alles Leben zu vernichten ins Weltall verbreitet.

  • @bettinakoza4853

    @bettinakoza4853

    10 ай бұрын

    Kaum jemand würde zugeben diesen Wunsch zu hegen, aber ja, die Kolonisationsgeschichte zeigt, dass es leider ein Fakt ist. Mit dem (wiss. begr.) Zumüllen andrer Himmelskörper haben wir ja schon begonnen.

  • @ulrichgeorge9492
    @ulrichgeorge949210 ай бұрын

    Ein super Vortrag, nur bei der Sache mit dem Urknall da muss ich doch mit den Ohren wackeln. Smile

  • @ramkuse7810
    @ramkuse781010 ай бұрын

    Den "Emergenz" Vortrag würde ich sehr gerne hören! Ohne die "Laubbläser" Einschübe von Prof. Lesch.

  • @nickifrickel4736

    @nickifrickel4736

    5 ай бұрын

    "Emergenz Oder Evolution Wie Entsteht Das Neue 1,2" nur noch bei Archiv org gefunden. Keine Ahnung, warum die nicht mehr hier auf YT sind.

  • @martinkaufmann4067
    @martinkaufmann406710 ай бұрын

    Ich verstehe nicht, warum immer gesagt wird, dass sich die Sonne in der Nähe vom Rand der Milchstraße befindet. Bei einem Abstand von 26000 Lichtjahren zum Zentrum und einem Radius der Galaxis von mindestens 50000 Lichtjahren befinden wir uns ziemlich genau zwischem dem Zentrum und dem Rand. Bei größerem Durchmesser der Milchstraße, der auch in Publikationen genannt wird, sind wir sogar näher am Zentrum als am Rand. Die Darstellung im Vortrag ist also falsch.

  • @misterphmpg8106

    @misterphmpg8106

    10 ай бұрын

    Mit "am Rand" der Milchstraße ist nicht nur die Entfernung, sondern eher die Massenverteilung gemeint. Die nimmt ja zum Zentrum hin erheblich zu, sodass im Bereich der Sonne eben nur sehr wenige Sterne zu finden sind, zum Glück ist hier bei unserer Sonne also "tote Hose". Ganz anders näher am Zentrum, dort könnten wir aufgrund der hohen Sternendichte und der damit einhergehenden Strahlung (Teilchen und Photonen) gar nicht existieren. Aber wenn Sie ausschließlich die Entfernung meinen, ist "am Rand" ein fraglicher Ausdruck. In populärwissenschaftlichen Vorträgen sollte man aber nicht so kleinlich sein, wenn Sie die Entfernungen numerisch genauer kennen, sind Begriffe wie "am Rand" ja sowieso unwichtig.

  • @nickifrickel4736
    @nickifrickel47365 ай бұрын

    👍

  • @Baltasa159
    @Baltasa15910 ай бұрын

    Moin. Eine Frage. Wie schnell kann man auf dem Mars laufen? Wenn auf der Erde g= 9,81 m/s² ein Läufer mit 12 Km/h läuft. Dann sind das bei 3,69 m/s² auf dem Mars....???? Wie berechnet man das? Mir ist bewusst, dass es auf dem Weg zum Mars einen Muskelverlust gibt, und das es sich auf Grund dessen wohl relativiert und es vermutlich kein großen Unterschied gibt. Aber was wenn man den Muskelverlust nicht berücksichtigt? Wie schnell wäre dann ein durchschnittlicher Läufer? Ich habe im Netz nichts dazu gefunden. Nur wie hoch man springen kann, aber das will ja nicht wissen.

  • @rainerschmidt789
    @rainerschmidt78910 ай бұрын

    Vor dem Urknall gab es keine Zeit. Energie ist die Fähigkeit eine Veränderung herbei zu führen. Eine Veränderung findet innerhalb der Zeit statt. Finde den Fehler 🤖

  • @Astro-Peter

    @Astro-Peter

    10 ай бұрын

    Der Fehler ist, dass manche Laien gerne mit einer vorgefertigten Meinung anfangen zu grübeln und dann im Rahmen ihrer begrenzten Möglichkeiten (ohne vorherige Beobachtungen, Experimente etc.) zu ad hoc Thesen kommen, mit denen sie dann in den sozialen Medien vorstellig werden und meinen, einen Fehler in der Matrix gefunden zu haben, durch den dann das ganze Wissenschaftsgebäude einstürzt. Finde den Fehler.

  • @yourguard4

    @yourguard4

    10 ай бұрын

    Vielleicht gab es eine Zeit, die aber nichts mit unserer Zeit zu tun hat ;)

  • @rainerschmidt789

    @rainerschmidt789

    10 ай бұрын

    Diese Zeit gibt es. Es ist Kairos, die Zeit Gottes im Gegensatz zu Chronos, die Zeit des Menschen.

  • @Astro-Peter

    @Astro-Peter

    10 ай бұрын

    @@rainerschmidt789 : ach so 🙄

  • @ThomasHoellriegl

    @ThomasHoellriegl

    10 ай бұрын

    ​​@@rainerschmidt789Wer sagt, dass es nur eine Zeit gibt? Jedes Teilchen hat seine eigene Zeit. Nennt man "Eigenheit". Jetzt darfst du den Fehler in deiner Annahme suchen. Sollte einfach zu finden sein. Mit menschlichen Mythen hat Zeit allerdings nichts zu tun.

  • @alphahelix91
    @alphahelix9110 ай бұрын

    *Die Hyperneutronenmaterie, die auch über dem Chrom/Nickel und vor allem Eisen gelöst ist* breitet sich bei überschießender Energie möglicherweise sogar als explodierende Kernblase in die Außenschichten rasant abschnürend aus und kann hierdurch Materie direkt aus dem Sonnen - Inneren stammend in den umgebenden Weltraum abgeben. *Eisen hat auch eine hohe symetrische Schalenbindungsenergie* .

  • @Lexigor-ss5li
    @Lexigor-ss5li10 ай бұрын

    Meine Hypothese: Die meisten roten Zwerge waren aber auch einmal blau. Oder blaue Riesen -> dann rote Riesen. Und die weißen Zwerge sind gleich noch viel kleiner und leben nur kurz. je nach spezieller Protonen/Neutronenmischung oder im Laufe der Zeit veränderter Zusammensetzung oder ausgestoßene Materiewolke aus einem größeren Objekt als neue kleine Sonne, das wäre schon schwieriger. Wenn man zusätzlich die spezifische Magnetresonanzfrequenz jeweils zuordnend messen kann von Neutronen und von Protonen jeweils spezifisch unterschiedlich und deren vorherige selektive Polarisierbarkeit hierzu im Rotationsumlauf der Sonne nutzen kann, um hier spezifisch heranzukommen, bekommt man möglicherweise Aufschluß über die Zusammensetzung vor allem durch die Doppelquantifizierung, dann auch mengenmäßig. oder bei Sonnenemissionen charakterische gemessene Strahlenarten mit einigen Zusatzmessgeräten und Zustatzparametern z.B Einstein Observatorium hieß es früher, daß dieses es unter bestimmten Umständen dann parallel dazu ganz genaue Messungen vermag bei der nahen Heimatsonne.

  • @salossi
    @salossi10 ай бұрын

    @ 39:05: 13,7 Mrd Jahre? Oder wie alt ist der Harry Lesch? ;)

  • @jensmattig1659
    @jensmattig165910 ай бұрын

    ... infinitesimal ...

  • @apfelnymous5367
    @apfelnymous536710 ай бұрын

    Hallo, kennt wer einen guten Ort die Milchstraße zu beobachten, nahe des Saarlandes ? Gruß :)

  • @TheHiobs
    @TheHiobs10 ай бұрын

    Schade das er nicht darüber reden durfte.

  • @Sergedanilow
    @Sergedanilow10 ай бұрын

    Wieso heisst es eigentlich "Unser Universum"? Gibt es nachweislich mehrere Universen, die anderen gehören? Wäre "Das Universum" nicht besser?

  • @ThomasHoellriegl

    @ThomasHoellriegl

    10 ай бұрын

    Das ist der Egoismus des Homo sapiens. 😉

  • @misterphmpg8106

    @misterphmpg8106

    10 ай бұрын

    Nein, mit "unser" Universum meint man eher "der zufällig für uns von der Erde aus beobachtbare, aus geometrischen Gründen sphärische Teil eines für uns wahrscheinlich in seiner vermuteten, 125 Millionen mal größeren Gesamtausdehnung niemals vollständig beobachtbaren Universums". Will heißen: das gesamte Universum ist ziemlich sicher viel größer als das, was wir von der Erde aus sehen können, aber wir werden wohl niemals wissen, wie groß es wirklich ist. Von "unser" als Possessivpronomen kann also sicher nicht die Rede sein.

  • @EK-gr9gd
    @EK-gr9gd7 ай бұрын

    Wolfgang Pauli Stand häufiger vor dem Problem, dass wr erstmal was setzen musste und es erst später beweisen konnte.

  • @hron5006
    @hron500610 ай бұрын

    Wenn unser Sonnensystem in 13,8 Milliarden Jahren erst 69 mal um die Milchstraße rotiert ist ,wie kann sich dann so eine Struktur ausbilden. Hab ich da ein Rechenfehler? Kann mir nicht vorstellen bei 69 Umdrehungen so eine schöne Balkengalaxie auszubilden. Irgendwas stimmt da nicht mit den Zeiten.

  • @iori1303

    @iori1303

    10 ай бұрын

    Der Fehler von ihnen besteht in der Annahme dass das Sonnensystem so alt ist wie das Universum. Das Sonnensystem selbst ist ca. 4,5 Mrd Jahre alt.

  • @hron5006

    @hron5006

    10 ай бұрын

    @@iori1303 Dann wäre es ja noch schlimmer - nur 22,5 Umrundungen . Die 4,5 Milliarden beziehen sich auf unser kleines Sonnensystem. Unsere Galaxy ist wohl bereits 1 Milliarde Jahre nach dem Urknall entstanden.

  • @iori1303

    @iori1303

    10 ай бұрын

    @@hron5006 die 69 Umdrehungen sind schon richtig, die Galaxie hatte sich vor dem Sonnensystem ja auch schon gedreht.

  • @alphahelix91
    @alphahelix9110 ай бұрын

    23:24 Eines verstehe ich gar nicht, wie passt hier eine Volumenrelation zum verbleibenden Kern - durchmesser, also dem angeblichen weiße Zwerg. ein millimeter zu 5 cm oder 0.5 mm zu 2.5 cm radius und sich im Bild so abbildet, also 4/3*pi r³ ? 3,14 * 1*Mio ? mal größere Volumen - Gaswolke und diese soll dann noch optisch durch Streu Linsen - effekte stark geschrumpft sein ? und bildet sich nur als 1/10 optisch extrem verdünnt ab ? also noch 10 x hypothetisch größer 😂Alles richtig interpretiert ? Auch die überfetten Rand - Schalen des Sterns auf 31 Mio faches Volumen als fette Brotkruste verteilt ? Eher der Rotlicht - Stich, der falschen verzögerten Zeitzonen ? ca 1 Lichtjahr technisch daneben gezoomt ? Wie sieht ein verbrannter Knaller aus ? dimensional aus ? Ich glaub einfach immer immer immer aber dann schnell "aber total nimmer, nimmer , nimmer " gleich alles ! Weiter geht das Blickfeld im Kreis natürlich auch nicht. wie Rubbelbilder vor 50 Jahren ausgeschnitten und geistreiche Tatoos.Oh jeh. Man sieht die Scherenränder ! i believe Never forever, wie der Song lautet ...Eine Augeniris - Galaxie, eine geschrumpfter Candis - Zuckerkristall - Galaxie, eine Berliner blau - Fettropfen - Galaxie, Eine doppel Hautschuppen-Galaxie, orginal !. Eine Mini - Mini - Bretzen - Galaxie aus der Knusperbox herumgelegt. Dann eine Disko - Laserspiel - Galaxie orginal und eine Klimper pimper - Ohrringstein Galaxie. Eine rote LED Pulsor Disko - Galaxie mit Kordeln rumgelegte Galaxie wie ein schöner Todeskranz. In der Mitte immer genau ein weißer Zwerg genauso groß, dazu ein Deckweißklecks wegstehend je nach Hand sogar ein Linkshänder hat 2x gemalt eine Wolke, oder mit schwerem Augenfehler aber getroffen, egal welche Wolke ? alles super echt. Bitte nicht alles immer so ernst nehmen. Zum Autofahren ist der Mensch ja auch geeignet. 😁.Eisenkern (Erde) oder (teils amalgierte Eisenschalen - ) Sonne ?

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt88510 ай бұрын

    Einen guten Redner (Lesch, Gaßner) erkennt man daran, daß er nicht so nervös rumrennt 😊 Die Filamente sind dunkle Materie?😮 Ansonsten ist die Exkursion 👍

  • @chriszachtian
    @chriszachtian10 ай бұрын

    Burkert! Vorschusslorbeeren!

  • @lost-espandrillo3190
    @lost-espandrillo319010 ай бұрын

    schade ohne Hut und ohne ohne Öffimeinung 😂

  • @loplace6614
    @loplace661410 ай бұрын

    Er darf nicht über Emergenz referieren, weil Harry das verboten hat? LESCH-er-lich ! LOL

  • @dennisdjuren1803
    @dennisdjuren180310 ай бұрын

    Eher für Anfänger geeignet weil selbst von Lesch schon zich fach vorgetragen worden..

  • @zoranarsovski2927
    @zoranarsovski292710 ай бұрын

    N T..ist jeden Studenten bekannt..

  • @ThomasHoellriegl

    @ThomasHoellriegl

    10 ай бұрын

    Was ist "N T.."?

  • @markusgottrand
    @markusgottrand10 ай бұрын

    Theo härtestER Atomkern Aller Zeiten

  • @MotzKopp
    @MotzKopp10 ай бұрын

    "Demokrit konnte es nicht beweisen". Habe den Eindruck, dass der Mensch das kleinste Teilchen gar nicht beweisen kann. Ich würde es schon sehr begrüßen, wenn der Mensch erst mal beweisen kann, wie er untereinander und mit der Natur umgehen sollte, um ein auskömmliches Leben zu haben.

  • @calvinhobbes1617
    @calvinhobbes161710 ай бұрын

    Ist ein schwarzes Loch auf dem Hemd ? 😂

  • @antonreiser1134
    @antonreiser113410 ай бұрын

    Um Gottes willen ... ich wollte Infos zum Weltall ... und treffe nun auf GOTT VATER himself. Das ist mir zu hoch.

  • @Hey-bb8oz
    @Hey-bb8oz10 ай бұрын

    Yeaaaahhh,da issa wieder der Lesch,naa ääeenntlich

  • @Mksz-h
    @Mksz-h10 ай бұрын

    Seit wann ist die Sonne gelblich? 6200k ist doch ein reines Weiß!

  • @misterphmpg8106

    @misterphmpg8106

    10 ай бұрын

    für unsere Augen ist Sonnenlicht weiß, aber im Spektrum gibt es bei Gelb ein Maximum, alle anderen Farben kommen auch vor, aber weniger intensiv. Dieses Maximum kann man nur messen, aber eben nicht mit den Augen sehen, die menschlichen Augen haben sich in der Evolution an das eigentlich gelbe Licht angepasst so dass wir bei Sonnenlicht die Farbempfindung "weiß" konstruieren.

  • @markusgottrand
    @markusgottrand10 ай бұрын

    Virtuelle ENTARTET Teilchen interessant Sonne wie du Funktion Plan für mich keine Zeit angebrochen

  • @markusgottrand
    @markusgottrand10 ай бұрын

    Quantensprünge nicht Durchfliegen Maverick Deal

  • @Bor.der.Collie
    @Bor.der.Collie10 ай бұрын

    “Moleküle sind ein paar Atome“? Eine merkwürdige Definition, wer soll die Zielhörerschaft sein?

  • @bettinakoza4853

    @bettinakoza4853

    10 ай бұрын

    Er hätte vielleicht noch dazu sagen sollen, dass die Atome chemisch miteinander verbunden sind.

  • @danypapa1487

    @danypapa1487

    10 ай бұрын

    Was ist daran falsch?

  • @bettinakoza4853

    @bettinakoza4853

    10 ай бұрын

    @@danypapa1487 Alles richtig. 😃

  • @markusgottrand
    @markusgottrand10 ай бұрын

    Raumzeit10hoch-36 ihr wisst was ihr tut ich nicht 😢😢😢

  • @markusgottrand
    @markusgottrand10 ай бұрын

    Vor dem URKNALL hier NOTSIGNAL

  • @markusgottrand
    @markusgottrand10 ай бұрын

    Unbeobachtbare Seite im Universum gibt ES nicht Verbotener Planet aus Liebe zur Materie hat sich nicht gerechnet

  • @markusgottrand
    @markusgottrand10 ай бұрын

    Trotzdem Milchstraße Darf sich nix ändern Wille höhere MACHT 14:23 14:24 14:24 14:25 14:25 14:25 14:27 14:28 Das Universum läuft vor Chuck Norris davon

  • @BlackEyed76
    @BlackEyed7610 ай бұрын

    Ein sehr schöner Vortrag. Mir wird nur immer etwas übel, wenn ich Harald Lesch sehe. Auf der einen Seite sehr großartige Vorträge. Ich kenne ALLE Alpha Centaurti Folgen. Ich kann einfach nicht vergessen, wie mich dieser Mann beschimpft hat, weil ich ungeimpft bin... Ich kann das nicht vergessen.

  • @loplace6614

    @loplace6614

    10 ай бұрын

    ​@@Flawaffles > Dopple Boosters Alman ? ^^ Für mich vollkommen lesch-erlich! ;-P

  • @robidot706

    @robidot706

    10 ай бұрын

    Jep, getroffene Hunde bellen. Auch ich hätte Sie als Asthmatiker nicht ungeimpft in meiner Nähe haben wollen und das gegebenenfalls drastisch geäußert. Bleibt die Frage, was für Sie eine Beschimpfung ist. Es gibt da durchaus unterschiedliche Befindlichkeiten. Und Ihre Meinung zu Prof Lesch hat mit diesem gelungenen Vortrag nun wirklich nichts zu tun.

  • @BlackEyed76

    @BlackEyed76

    10 ай бұрын

    ​@@robidot706 Oha.... Eine Frage an sie: Warum greifen sie mich direkt mit diesem „Hundespruch“ an? Macht man das so als „guter Demokrat“? Ich habe nichts dagegen, dass sie sich impfen lassen und werde sie dafür auch nicht beschimpfen. Es ist sogar gut für unsere Wirtschaft, wenn sie sich impfen lassen, weil es monetäres Wachstum bringt. Ich bin doch auch ihrer Meinung, dass es ein sehr gelungener Vortrag ist. Und eine eigene Meinung zu Harald Lesch darf ich doch bitte noch haben. Wie auch geschrieben: ich kenne sehr viel von ihm und er war für mich immer jemand, zu dem ich aufgeschaut habe. Das hat sich halt geändert.

  • @Izak_Rosenkranz

    @Izak_Rosenkranz

    10 ай бұрын

    Sie haben absolut recht. Er hat für mich damit jegliche Sympathie verspielt. Man darf aber auch nicht vergessen dass er am Tropf der Zwangsgebühren Öffis hängt.

  • @Holger-die-Waldfee

    @Holger-die-Waldfee

    10 ай бұрын

    ⁠@@BlackEyed76 Also während Du Harald Leschs MEINUNG gegenüber Deiner ImpfMEINUNG NICHT verzeihen kannst, möchtest Du, dass alle anderen Deiner MEINUNGSäußerung dazu jedoch ohne Emotion und Wertung wie Du sie Harald Lesch entgegen bringst, entgegnen So ist es aber halt mit der freien Meinungsäußerung ... sie ist halt nicht frei von kommentierender und bewertender freier Meinungsäußerung anderer

  • @markusgottrand
    @markusgottrand10 ай бұрын

    Rebecca Reusch Gott futsch Weg

  • @zoranarsovski2927
    @zoranarsovski292710 ай бұрын

    P wie Peinlich.N ..usw..

  • @ganymedtriton

    @ganymedtriton

    10 ай бұрын

    ??

  • @markusgottrand
    @markusgottrand10 ай бұрын

    Ist nicht unser ist euer

  • @leonaz0706
    @leonaz070610 ай бұрын

    ..ich kann diesen Harald Lesch nicht mehr sehen.. ..nicht mal kurz!!.. ..

  • @ilovetrancemusic2999

    @ilovetrancemusic2999

    10 ай бұрын

    Was für ein unverschämter Kommentar. Einfach Teletubbies Videos anschauen. Entspricht eher Ihrem IQ glaube ich..

  • @leonaz0706

    @leonaz0706

    10 ай бұрын

    @@ilovetrancemusic2999 ..teletubbies??..noch nie gehört!!.. ..sie kennen die Sendung??.. .. ..🤔

  • @ilovetrancemusic2999

    @ilovetrancemusic2999

    10 ай бұрын

    Sorry, auf so ein tiefes Niveau lasse ich mich nicht runter. Denken Sie was Sie wollen. Dieser Mann ist Professor. Anhand Ihrer Kommentare vermute ich, das sie nicht mal die Hauptschule geschafft haben. Viel Spass noch...

  • @leonaz0706

    @leonaz0706

    10 ай бұрын

    @@ilovetrancemusic2999 ..hellseher??.. .. ..sie werden wohl recht haben!!.. ..😁😎

  • @robidot706

    @robidot706

    10 ай бұрын

    Bleib doch einfach weg, wenn Prof Lesch ein Problem für dich ist. Ich mag ihn. ❤

  • @manfred508
    @manfred50810 ай бұрын

    Schon wieder Harry#IchHabeMitgemacht#Lesch. Ein Grund, sofort wegzuklicken.

  • @ThomasHoellriegl

    @ThomasHoellriegl

    10 ай бұрын

    Vielleicht den Kanal ganz verlassen? Und wo anders rumheulen?

  • @manfred508

    @manfred508

    10 ай бұрын

    @@ThomasHoellriegl Nö, sonst ist der Kanal ja ausgezeichnet.

  • @misterphmpg8106

    @misterphmpg8106

    10 ай бұрын

    ..aber für das Schreiben eines Kommentars war durchaus Zeit und Energie vorhanden, vor dem wegklicken. Was sagt uns das? So unwichtig scheint das Video ja nicht zu sein. Ist schon merkwürdig, beim Supermarkt zum Kühlregal mit Pizza gehen und dann quer durch den Laden rufen: "Hey Leute, hier ist Pizza, aber Pizza mag ich nicht, ich gehe sofort weiter und kaufe was anderes!" Und dann in den nächsten Supermarkt und wieder das gleiche...

  • @ThomasHoellriegl

    @ThomasHoellriegl

    10 ай бұрын

    @@misterphmpg8106 Beste Erklärung zu diesem seltsamen Verhalten, die ich seit langem gelesen habe.

  • @malle84
    @malle8410 ай бұрын

    Ich muss das mal loswerden. Ich mag diesen Kanal sehr aber es schreckt mich zutiefst ab ein Video anzuklicken, indem dieser Pseudowissenschaftler Lesch im Thumbnail zu sehen ist.

  • @bial

    @bial

    10 ай бұрын

    Was mich abschreckt sind solche schlecht erzogenen Leute wie Sie.

  • @malle84

    @malle84

    10 ай бұрын

    @@bial Was hat das bitte mit Erziehung zu tun? Ihr Kommentar ist völlig unsinnig.

  • @bial

    @bial

    10 ай бұрын

    @@malle84 Andere zu beleidigen ist für Sie also normal. Das lässt ja tief blicken.

  • @malle84

    @malle84

    10 ай бұрын

    @@bial Sie scheinen hier doch so einiges durcheinander zu bekommen...

  • @enzolorenzo2589

    @enzolorenzo2589

    10 ай бұрын

    Ich finde Harald Lesch macht schon "overacting" Aber der Kommentar ist daneben.

  • @markusgottrand
    @markusgottrand10 ай бұрын

    Fliegen wäre möglich wenn Harald LESCH nicht die Spaßbremse drückt und gelöscht hat so Blindaufstellung

  • @zoranarsovski2927
    @zoranarsovski292710 ай бұрын

    Peinlich..peinlich..peinlich..3 *2 * 1.5..etar ..es sind grund baisteine..peinlich..peinlich.peinlich

  • @gobemi5372

    @gobemi5372

    10 ай бұрын

    Was sind baisteine?

  • @ThomasHoellriegl

    @ThomasHoellriegl

    10 ай бұрын

    ​@@gobemi5372Das sind Peinlichkeiten der Rechtschreibung.

  • @stadlergunter9332
    @stadlergunter933210 ай бұрын

    Journalistische Qualität, also geistiger Fastfood. Aufgeblasenes Geplapper!

  • @ganymedtriton

    @ganymedtriton

    10 ай бұрын

    Sind ja nicht alle solche geistigen Überflieger wie du. Also lass uns durchschnittlich Begabten doch die Freude, einen allgemeinverständlichen und unterhaltsamen Vortrag zu genießen.

  • @estebanozimek3569
    @estebanozimek35698 ай бұрын

    Toller Vortrag, vielen Dank!

Келесі