Finanzamt jagd Oma Liselotte (99) - Darf das Finanzamt das?

Der Fall schockiert: Oma Liselotte ist im Pflegeheim - und bekommt Post vom Finanzamt. Sie soll schnell für 3 Jahre die Steuererklärungen machen. Dabei bekommt sie seit 39 Jahren Rente. Darf das Finanzamt das? Was kann Rentnern passieren, die keine Steuererklärung machen? Die Antworten verrate ich in diesem Video.
Kapitelmarker:
00:00 Intro
01:07 Der Fall
03:55 Darf das Finanzamt das?
06:05 Das können Rentner*innen von der Steuer absetzen
07:28 Und wenn mir das egal ist?
09:10 Der Worst Case
09:55 Mein Tip
________________________________________
Die Links zum Video:
Die Bildzeitung: Finanzamt jagt Oma Lieselotte (99)
www.bild.de/regional/hamburg/...
Der Lohnsteuerhilfeverein:
www.vlh.de
________________________________________
Es geht ums Geld!
Mehr Infos für Unternehmer in der Coronakrise unter:
Lederer im Interview mit Wirtschaftswoche:
Kurzarbeitergeld erkennt der Fiskus automatisch
www.ledererlaw.de/kurzarbeit-...
Lederer beim SWR Bürgertalk mal ehrlich: Leere Säle leere Kassen - Alptraum Lockdown?
www.ardmediathek.de/ard/video...
Lederer im Interview mit Zeit Online: Am Ende wartet das Finanzamt
www.zeit.de/wirtschaft/2020-0...
Tag der Abrechnung: Muss ich die Corona Soforthilfe zurückzahlen?
• Tag der Abrechnung: Mu...
Darf das Finanzamt die Corona Soforthilfe pfänden?
• Darf das Finanzamt die...
Ist die Corona Soforthilfe ein vergiftetes Geschenk?
• Ist die Corona Soforth...
Muss ich das Corona Geld ans Finanzamt zurückzahlen?
• Muss ich das Corona Ge...
________________________________________
Steuerrecht Aktuell:
Lederer im Interview mit Wirtschaftswoche: Was tun wenn der Steuerfahnder klingelt? www.ledererlaw.de/was-tun-wen...
Konto im Ausland - Was weiß das Finanzamt? Lederer erklärt!
• Konto im Ausland - Was...
Dummensteuer beim Immobilienkauf bezahlen?
• Dummensteuer beim Immo...
5 Steuergesetze, die jeder kennen muss! • 5 Steuergesetze, die j...
Finanzamt sucht Schwarzgeld - Was muss ich wissen? • Finanzamt sucht Schwar...
________________________________________
Wir liefern jeden Freitag ein neues Video auf / steuerrechtskanzleiled...
________________________________________
Rechtsanwältin Patricia Lederer
Fachanwältin für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht
Patricia Lederer hat sich als Rechtsanwältin der Frankfurter Steuerrechtskanzlei LedererLaw auf Steuerrecht und die Verteidigung in Sachen Umgang mit der Steuer und dem Finanzamt spezialisiert.
Patricia Lederer und das Expertenteam rund um LedererLaw betreut die Mandant*innen vor allem in den Bereichen Betriebsprüfung, Steuerfahndung, Vollstreckung und Steuerberater Haftung.
Die Kanzlei LedererLaw ist bundesweit tätig und führt Musterprozesse in Steuersachen vor den Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof.
Die Social Media Präsenzen von LedererLaw:
/ patricialederer
/ ledererlaw
/ patricia.ledererlaw
/ ledererlaw
/ ledererlaw
www.flickr.com/photos/1647051...
www.pinterest.de/ledererlaw/p...
/ ledererlaw
open.spotify.com/show/4wdDXRA...
podcasts.apple.com/de/podcast...
Hotline: 069949444420
E-Mail: info@ledererlaw.de

Пікірлер: 55

  • @monikaruthning9509
    @monikaruthning950910 ай бұрын

    Es muss auch der letzte ausgequetscht werden, damit weiterhin großzügige Schecks in der Welt verteilt werden könnte! 😤

  • @privatinstitutmunchen870
    @privatinstitutmunchen870 Жыл бұрын

    Die Frage ist doch, ob diese Frau überhaupt noch Geld hat? Die Kosten für ein Heim, sind gemessen an der Rente oft höher und der Staat zahlt dann ohnehin den Differenzbetrag. Also was will den das Finanzamt dort holen? Der Finanzbeamtin würde ich eine vollgeschissene Windel als Steuererklärung zurückschicken! So weit ist es in Deutschland schon gekommen, dass die Leute mit 99 Jahren noch Steuererklärungen machen sollen, sich mit dieser Materie beschäftigen müssen und wenn sie es selbst nicht mehr können, müssen sie die wenigen Euro die von der kleinen Rente bleiben noch an Steuerberater ausgeben?

  • @TaxProGmbH

    @TaxProGmbH

    Жыл бұрын

    Herzliches Dankeschön für Ihr Feedback!

  • @ringo8875
    @ringo88752 жыл бұрын

    Anerkennung, Dank und Grüße an alle, die aufklären und Präsenz zeigen! 👍👍

  • @corinageyer6281
    @corinageyer62814 ай бұрын

    Machen eigentlich unsere Fachkräfte auch eine Steuererklärung von dem Bürgergeld?

  • @andreasmuller2719
    @andreasmuller2719 Жыл бұрын

    Die Bildzeitung sollte hier helfen.Schließlich hat sie damit eine reißerische Überschrift und steigert ihre Auflage. Wie hat sie überhaupt davon erfahren ? Vom Finanzamt sicher nicht.

  • @user-rz8or1bn7k
    @user-rz8or1bn7k4 ай бұрын

    Das würde mich mit 99 Jahre ehrlich gesagt nicht mehr jucken

  • @rosaquartz8300
    @rosaquartz830011 ай бұрын

    Verhältnismäßigkeit zählt auch für den Staat und nicht nur für Bevölkerung. Gesetze hin oder her mussen verhältnismäßig sein oder in Frage gestellt werden. Ich bin nur entsetzt...

  • @hermannfuhr2687
    @hermannfuhr26875 ай бұрын

    Das ist eine Sauerei und eine Schande.

  • @21138A
    @21138A4 ай бұрын

    Was für eine Schande, wie man mit betagten Menschen umgeht

  • @brodalf4969
    @brodalf49692 жыл бұрын

    Also wo kommt jetzt die Grenze, dass man offiziell anfangen darf und kann von Raubrittertum zu sprechen? 😅🙈

  • @jensmeyer1066
    @jensmeyer10669 ай бұрын

    Ich wünsche der Dame vom Finazamt das Sie mindestens genauso alt wird und sie kann dann ja auch ihre Steuerkärung abgeben weil Sie vom Fach ist oder war und wenn das mit ihrer Birne dann noch klappt.

  • @solweigwinter7329

    @solweigwinter7329

    9 ай бұрын

    Die Dame vom Finanzamt wird durch unsere Steuern fürstlich jeden Monat bezahlt. Deren Pension die wird auch fürstlich sein. Wird schon für sich alle Steuerstricks für ihre Steuererklärung kennen

  • @markustargosz8796

    @markustargosz8796

    4 ай бұрын

    EIN Sarg und Beerdigung auf Finanzamt kosten ,wäre das minimum ! 😢

  • @donaldduck4863
    @donaldduck486311 ай бұрын

    Was passiert, wenn der Sohn hier nichts macht? Der Sohn bekommt ja nicht das Zwangsgeld, da er nicht Steuerpflichtiger ist. So ein Strafverfahren dauert Jahre und die 99jährige wird eh nie zahlen können. Das Erbe wird eh nichts hergeben, bekommt eh das Pflegeheim oder das Pflegeheim des 76jährigen Sohnes.

  • @gk...

    @gk...

    7 ай бұрын

    Es kann sogar sein, dass der Sohn gar nicht so viel machen kann, wie er müsste, um seiner Mutter zu helfen. So war das nämlich bei uns. Zum Finanzamt, das (im wahren Sinne des Wortes) über Leichen geht, kam nämlich noch hinzu, dass die Postbank das von mir auf das Konto meiner Mutter eingezahlte Geld einfach nicht herausrückte. Im Automaten war es nicht mal mehr sichtbar, auf den Auszügen wohl, und das Finanzamt behauptete, nichts bekommen zu haben, ließ das Konto sperren, machte eine Sicherheitshypothek aufs Haus und pfändete die Rente. Es schien mir wie ein technisches Problem bei der Postbank, und solche sind mittlerweile dort bekannt. Ich hatte aber keine Vollmacht übers Konto und konnte deswegen dort nichts erreichen. Für eine Vollmacht müsse meine Mutter selbst vorbeikommen, was sie als Pflegefall aber nicht konnte. Eines Tages und viel zu spät, meine Mutter wog noch 40 kg, wurde laut Auszüge der geforderte Betrag ohne expliziten Auftrag von der Postbank ans Finanzamt überwiesen(!), sodass das Finanzamt insgesamt viel mehr einheimste als denen zustand. Ja, man hätte klagen müssen, aber das wurde ihr alles viel zu viel, und so ist sie letztes Jahr regelrecht vor Kummer gestorben. An einem Donnerstagabend sagte sie, sie könne und wolle nicht mehr. Am Freitagmorgen war sie tot. Ihre Hoffnung starb zuerst.

  • @jurgenschroder1246
    @jurgenschroder12466 ай бұрын

    Kann ja Mal zu meiner Mutter kommen..dann bügel ich den Sachbearbeiter so, das den Vogel nicht mal seine Frau wiedererkennt!!

  • @user-jh5wd4yj7t
    @user-jh5wd4yj7t4 ай бұрын

    Auch der Lohnsteuerverein kostet Geld und nicht wenig Das fehlt den Rentnern am Ende auch noch. Es geht nur noch darum den Bürger oder Rentner zu schröpfen. Koste es was es wolle.

  • @maru2man

    @maru2man

    4 ай бұрын

    Wir zahlen 95 Euro pro Jahr. Jetzt geht es noch! Frage: Was passiert, wenn alte Leute dement werden. Sie können doch gar keinen Steuererklärung machen . Oder auch bei dieser alten Frau. meine Schwiegermutter ist mit 99 Jahren verstorben. Sie hätte keine Steuererklärung machen können.

  • @elfriedeleichtfried317
    @elfriedeleichtfried317 Жыл бұрын

    Ich würde mit der Oma 1 Termin ausmachen und persönlich hingehen. Hab bis jetztdamit nur gute Erfahrungen gemacht.

  • @gk...

    @gk...

    7 ай бұрын

    Mag ja nett gemeint sein. Aber solche Menschen (Pflegestufe 5!) sind in dem Alter oft nicht mehr mobil und/oder brauchen medizinische Versorgung in unmittelbarer Nähe. Die können nicht mehr durch die Weltgeschichte fahren und gehen, wer weiß wie lange in einem Wartezimmer sitzen, usw. Und selbst, wenn man dahin gehen würde, bestehen die ja weiter auf die Steuererklärungen, für die man geistig 100 % klar sein muss und sämtliche Ordner von den letzten Jahren wälzen darf. Das scheitert oft schon an den Augen und an der Ausdauer. Das alles können die einfach nicht mehr. Im Prinzip müsste dann ein Betreuer bestellt werden, aber fremde Menschen wollen die auch nicht gern in ihren ganzen Papieren wühlen lassen, weil sie sich dann entmündigt fühlen. Darum ist so eine Grenzsituation besonders schwierig, aber auch genauso häufig.

  • @MrStaatenlos
    @MrStaatenlos4 ай бұрын

    Steuern sind Schenkungen und keine Pflicht. Sollten Steuern mißbräuchlich verwendet werden kann man diese zurück fordern. Das Finanzamt ist skrupellos handelt nach Gewohnheitsrecht.

  • @lichtstrahl7214
    @lichtstrahl7214Ай бұрын

    Es ist sowieso eine Frechheit. Von den Rentnern eine Steuer zu verlangen.

  • @steffenrau787
    @steffenrau7874 ай бұрын

    Die Todesstrafe haben sie abgelehnt haben sie abgeschafft aber das was jetzt zur Zeit los ist draufsteht das oder zu kein Geld da ist?

  • @EngineScypex
    @EngineScypex Жыл бұрын

    Und was genau soll das Finanzamt da schätzen? Wir sprechen hier von gesetzlicher und Witwenrente, also Zahlungen, die von staatlichen Instututionen ohne weiteres nachverfolgt werden können. Das die Frau mit 99 Jahren und Pflegestufe 5 auch nur einen Cent "unter der Hand dazuverdient" ist ausgeschlossen. Das Finanzamt kann also lediglich die Kosten schätzen - und da bislang keine Steuererklärung gemacht wurde wäre das wohl in jedem Fall ein Minusgeschäft fürs Finanzamt. Weiter wäre es mir neu, dass jeder eine Steuererklärung abgeben MUSS. Ein regulärer Angestellter bekommt sein Einkommen vom Arbeitgeber und dieser übermittelt die Daten ans Finanzamt weiter (Nebenher: ist das bei der Rente nicht auch so oder gibt es hier mal wieder eine Faulenzer-Ausnahme für staatliche Institutionen?). Solange also keine weiteren Einkünfte, Anlagen oder sonst etwas existieren gibt es eigentlich auch keine Pflicht, da sämtliche Einkommen bereits mit der Erklärung des Arbeitgebers abgegeben wurden.

  • @speedyjoe648
    @speedyjoe6482 жыл бұрын

    @TaxPro GmbH Machen Sie noch ein Video zum Thema Gebührenrückforderung bei Banken, Stichwort "Schweigen ist Zustimmung"? Da wurde ja gerade die Frist von 3 auf 10 Jahre durch den EuGH verlängert...wäre sicher auch interessant (habe das gerade bei Stiftung Warentest nachgelesen und gemacht)

  • @PascalGienger
    @PascalGienger8 ай бұрын

    Was an diesem Fall irgendwie komisch ist vom Finanzamt - Rente plus Witwenrente wird doch sowieso viel weniger sein als ein Deutsches Pflegeheim kostet. Das muss doch jedem Finanzsachbearbeiter auffallen. Andere Konten wird sie auch nicht haben. Das alles widerspricht doch dem Gebot der Verhältnismässigkeit.

  • @hildegundlongo2181

    @hildegundlongo2181

    12 сағат бұрын

    Die sind dümmer als Brot.

  • @Kig_Ama
    @Kig_Ama2 жыл бұрын

    Kann eigentlich der Sohn dafür haftbar gemacht werden?

  • @TaxProGmbH

    @TaxProGmbH

    2 жыл бұрын

    Gute Frage. Wenn er eine Vollmacht für die finanziellen Angelegenheiten hat, dann würde ich sagen: Ja.

  • @Kig_Ama

    @Kig_Ama

    2 жыл бұрын

    @@TaxProGmbH Danke und wenn er lediglich Bevollmächtigter über die Krankenkasse ist wg. Pflegegrad?

  • @Kanzleitxt

    @Kanzleitxt

    2 жыл бұрын

    @@Kig_Ama Dann eher nicht. Im Erbfall kann er allerdings verpflichtet werden, die Steuererklärung für seine Mutter zu machen und aus dem Nachlass die Steuern zu zahlen.

  • @Kig_Ama

    @Kig_Ama

    2 жыл бұрын

    @@Kanzleitxt Danke, sehr hilfreich!

  • @gk...
    @gk...7 ай бұрын

    "Hilfe nehmen", sagen Sie, witzig. Ich war bei der Lohnsteuerhilfe. Die kommen nicht nach Hause. Meine Mutter sollte dorthin ins Büro kommen, was sie aber nicht mehr konnte. Auch gehen Sie einfach davon aus, dass noch sämtliche Papiere der ganzen letzten Jahre vorhanden sind. Ist auch oft nicht der Fall. Und dann wollen die vieles auch noch monatsweise aufgeschlüsselt haben. Weil ja auch jeder Rentner absolut jeden Wisch sorgfältig aufbewahrt und einsortiert, ist klar. Auszüge hab ich bis zum Verzweifeln gewälzt -- weil man ja auch nichts anderes zu tun hat. Digitalisierung hieße für mich nicht, sämtliche privaten Geldbewegungen zu tracken, sondern erst mal überhaupt all die Dinge abfragen zu können, die das Finanzamt sowieso bekommt.

  • @danutarossa8345
    @danutarossa83454 ай бұрын

    Mein Gott 🙏😇

  • @martina4280
    @martina42804 ай бұрын

    *jagt Als Verb, Jagd wäre Substantiv

  • @alexanderschreiber9911
    @alexanderschreiber9911Ай бұрын

    Soll sich doch ein Berufsbetreuer drum kümmern...😂

  • @Ragnlor
    @Ragnlor Жыл бұрын

    Muß der Betreuer/Sohn machen