Fasse dich kurz - Telefonieren in der DDR

Ғылым және технология

Von Klingelfeen und Stöpselmiezen, eisernen Jungfrauen und Roten Telefonen, von ungewöhnlichen Telefonaten und gewagten Verbindungen. Das Fernsprechwesen - es entwickelt sich. Nur nicht so, wie Millionen DDR-Bürger es sich erhoffen. Auf ein Telefon warten manche länger als auf einen Trabi. Und viele bekommen nie eines. 1989 zählt man gerade elf Anschlüsse auf 100 Bürger. 95 Prozent der Ortsvermittlungstechnik tut schon seit 60 Jahren Dienst.
Die sonst so medaillenverliebte DDR hat hier eindeutig die rote Laterne. Am Anfang stöpseln noch die legendären Fräuleins vom Amt die raren Verbindungen, flicken wagehalsige Entstörer die blanken Leitungen, stehen Schlangen vor ewig kaputten Münzfernsprechern. Weil die Verbindungen der Post nie ausreichen, entstehen mindestens 23 nichtöffentliche Fernmeldenetze - für die Stasi, das Militär, die Kombinate ...
Störungen im öffentlichen Netz stehen an der Tagesordnung und einheitliche Vorwahlnummern gibt es nicht. Doch wer endlich einen privaten Anschluss bekommt ist glücklich und nimmt auch in Kauf, den Anschluss mit bis zu vier "Teilnehmern" zu teilen. Und mit gigantischem Aufwand hört dann manchmal auch die Stasi mit. Telefonieren in der DDR. Ein langer Weg vom "Fasse dich kurz" bis zum "Ruf mal an". Von der Stunde Null im Frühjahr 1945, als die Sieger die letzten Leitungen kappten, bis zu den Piratenstreichen der Wendezeit reicht der Bogen einer Geschichte, über der, wie überall in der DDR, der Satz steht: Not macht erfinderisch.
Leidgeprüfte "Teilnehmer" oder solche, die es endlich werden wollten, gestandene Postler aus Mühlhausen, Leipzig und Dresden, der letzte Postminister, Günter Schabowski und viele andere berichten über große Probleme und kleine Schritte beim Telefonieren in der DDR.
Film von Jörg Mischke

Пікірлер: 1 000

  • @NoName-we4yx
    @NoName-we4yx3 жыл бұрын

    Als ich noch Kind war, mussten wir immer zu unseren Nachbarn telefonieren gehen. Der Mann war der ABV. Später hatten meine Eltern selber ein Telefon. Unsere Telefonnummer war 274. 1982, da war ich schon verheiratet und wir hatten eine eigene Wohnung, wurde mein 2. Sohn geboren. Um den Krankenwagen für die Entbindung zu rufen, musste mein Mann zwei Häuser weiter gehen. Von dort musste er auch im Krankenhaus anrufen, um sich zu erkundigen, was es geworden ist. Übrigens war dort auch die "Eierablieferungsstelle ".

  • @MrSlator

    @MrSlator

    25 күн бұрын

    Bei uns standen die Nachbarn Schlange

  • @DOOMGENERATION
    @DOOMGENERATION7 жыл бұрын

    Eine Oma von mir war damals die Stimme hinter diversen Telefonansagen in der DDR. Zb "Kein Anschluß unter dieser Nummer". Wir hatten dadurch das Glück ein Telefon zu haben, und wenn ich ihre Stimme hören wollte, brauchte ich einfach eine Nummer wählen, die es nicht gab. Ich fand das immer sehr lustig aber auch schräg. Ich war ja noch ein Kind und da immer meine Oma zu hören, war recht absurd. Ich suche seit Jahren nach einem Mitschnitt davon und hoffe, daß davon irgendwann mal was bei KZread auftaucht, entweder in einer Doku oder sonstwie.

  • @hartmut9001

    @hartmut9001

    5 жыл бұрын

    scalpelli - jou und meine Oma fuhr im Hühnerstall Motorrad (Schwalbe).

  • @waltraudbiringer9088

    @waltraudbiringer9088

    4 жыл бұрын

    @@hartmut9001 Mk8jj

  • @konradgiesiger5247

    @konradgiesiger5247

    3 жыл бұрын

    Wer Telefon hatte, bekam war verdächtig ...... auch du?

  • @barfuss2007

    @barfuss2007

    Жыл бұрын

    schöne Geschichte, manchmal ist das Internet ja auch mal nützlich. Mein alter Chef kam mal in den "Hohlspiegel" mit dem Werbesatz: "eine Anzeige im Telefonbuch ist auch ohne Telefonanschluss sinnvoll" - dabei hatte er völlig recht, immerhin konnte der Gewerbetreibende seine Adresse und seine Leistungen bewerben. Die Leipzscher Kollegen waren sehr nett, nur habe ich sie als Schwabe nicht immer verstanden, lach.

  • @sonjadruckenmuller

    @sonjadruckenmuller

    11 ай бұрын

    😮

  • @joshypower
    @joshypower9 жыл бұрын

    28:29 Ist da der Dispattscher von schwarze Pumpe? Einfach nur geil!!!!!

  • @bayernsunnys_cam
    @bayernsunnys_cam6 жыл бұрын

    Ich habe mal mit einem " Fräulein vom Amt " über eine Stunde geflirtet...Das war ganz grosses Kino. Und nach diesem Video habe ich ein klein wenig ein schlechtes Gewissen. Ich entschuldige mich hiermit bei ca. 1000 Leuten, die dadurch nicht telefonieren konnten.... ;-))

  • @hartmut9001

    @hartmut9001

    5 жыл бұрын

    bayernsunnys.filme - Märchenerzähler.

  • @rainerseifert7164

    @rainerseifert7164

    4 жыл бұрын

    Haha, die war von der Stasi. Haste das etwa nicht gemerkt? Westkontakte waren für weite Berufskreise strengstens untersagt.

  • @fraumaus8761

    @fraumaus8761

    4 жыл бұрын

    @InsaneLP 😂wahrscheinlich nicht 😂der Stand zulange auf der Leitung 😂😂😂

  • @franky7843

    @franky7843

    2 жыл бұрын

    Das ist wohl unter 0190 gefallen damals.......😍

  • @bayernsunnys_cam

    @bayernsunnys_cam

    2 жыл бұрын

    @@franky7843 Wenn ich mich recht erinnere war das ein Ortsgespräch für 20 Pfennig. Aber ich habe gezahlt dafür... ;-))

  • @Deichhopper
    @Deichhopper10 жыл бұрын

    Das waren Zeiten 1964 wir wollten mit Verwandten in der DDR telefonisch sprechen die Vermittlung dauerte 5 - 6 Stunden, warten und Geduld war angesagt.

  • @SuperLittleTyke

    @SuperLittleTyke

    4 жыл бұрын

    Wenn auf dem Land noch nicht mal Fernsprechzellen vorhanden waren, wie hat man die Polizei, Feuerwehr oder einen Notarztwagen hergeholt, falls etwas passierte?

  • @Time4Technology

    @Time4Technology

    4 жыл бұрын

    @@SuperLittleTyke Mein Vater erzählte mir, dass man dann mit dem Fahrrad losgefahren ist, um Hilfe zu holen.

  • @danielschuldt3846

    @danielschuldt3846

    3 жыл бұрын

    @@SuperLittleTyke Simpel und einfach: Irgendwie zum nächsten Telefon kommen.

  • @SuperLittleTyke

    @SuperLittleTyke

    3 жыл бұрын

    @@k.g.1795 Hat man gerne geholfen? Zum Beispiel, jemand mit einem Telefon zu Hause?

  • @konradgiesiger5247

    @konradgiesiger5247

    3 жыл бұрын

    Nur, wenn die Ost-Leute auf der Ost-Poststelle waren und das Gespräch vom Osten angemeldet wurde.

  • @reisiger3148
    @reisiger31482 жыл бұрын

    Habe ich auch gearbeitet,bei der"grauen Post"(DDR Telefon)in Dresden.Alle dresdner Telefonnummern die mit 4 angefangen haben sind über unser Amt gelaufen.Abhören war übrigens ganz einfach.Prüfhörer und dann in die Prüfklinke und schon konnte man mit den beiden Telefonierer/innen schwatzen.Und wenn man eine freie Leitung brauchte und partou niemand aufhören wollte zu reden,dann einfach den Ralaissatz ausklinken und wieder einsetzen und schon war die Leitung frei.Unsere Technik war von Siemens & Halske 1922.

  • @gerlindeposininsky1665

    @gerlindeposininsky1665

    Жыл бұрын

    Kenne ich auch noch! Die graue Post war irgendwie ein Respektempfänger. Meine Cousine hat mich damals im Fernamt in Suhl untergebracht. Meine Güte, war das eine tolle Zeit! Wir haben auch manchmal gelauscht und Tränen gelacht. Und wir Fräuleins waren heißbegehrt.

  • @jannemann04107
    @jannemann041075 жыл бұрын

    "Fasse dich kurz!" Wenn das doch mal gewisse Personen heutzutage in öffentlichen Verkehrsmitteln beherzigen würden...

  • @bjornholzhauer4257

    @bjornholzhauer4257

    2 жыл бұрын

    Dem stimmer ich voll und ganz zu! ^^

  • @lotuspocus76312
    @lotuspocus763125 ай бұрын

    😂😂❤ Bei uns im Dorf hatten 2 Leute ein Telefon. Unsere Dorf-Ärztin und der Chef von meiner Mutter. 😂😂

  • @madelenixe
    @madelenixe4 жыл бұрын

    fasse dich kurz und feind hört mit... zumindest das letztere immer noch aktuell :D

  • @marcobrueckner8170
    @marcobrueckner81705 жыл бұрын

    Alle die ich aus meinem Privaten Umfeld kannte, die ein Telefon hatten, habe ich alle in meiner Stasi Akte als Anscheißer wiedergefunden. Das war die Masche.

  • @matzevalentin

    @matzevalentin

    3 жыл бұрын

    Dich Drecksack hatten wir vom MfS auf dem Kieker, weil du ein Gauner warst und Piesepampel.Diese banditen haben dann 1990 in ihre Stasiakten geschaut und mußten nachlesen, daß alle geheimen Gaunereien dem MfS bekannt waren und man sie penibel auflistete. Mit eingezogenem Nacken verpißten die sich dann und draußen erzählten sie Räuberpistolen und brüsteten sich mit erfundenen Geschichten. Pfui!

  • @advancedmicrosystems4658

    @advancedmicrosystems4658

    3 жыл бұрын

    @@matzevalentin Die einzigen Verbrecher wart ihr, ekelhafte Spinner. "Gaunereien" ja wer Südfrüchte, ein Telefon oder gar über die Grenze will ist ein echter Gauner.

  • @matzevalentin

    @matzevalentin

    3 жыл бұрын

    @@advancedmicrosystems4658 Ein Staatsbürger hat erstmal seine staatsbürgerlichen Pflichten zu erfüllen. Dazu gehört auch eine gesunde patriotische Einstellung zum eigenen Staat. Ungebildete asoziale Freaks kannten Derartiges nur vom Hörensagen, liefen zum Feind über, schädigten damit unsere Volkswirtschaft durch Abwerbung von Humankapital in den Westen. Aber diese einleuchtenden Infos kann man euch verblödeten vaterlandslosen Gesellen nicht klarmachen. Dazu ist Bildung notwendig, die ihr auch heute noch verweigert. Na dann stirb doch dumm.

  • @matzevalentin

    @matzevalentin

    3 жыл бұрын

    @@advancedmicrosystems4658 Nur wer über die Grenze wollte, der outete sich als Staatsfeind. Und du hast dich auch gerade geoutet. Giftmischer!

  • @matzevalentin

    @matzevalentin

    3 жыл бұрын

    Lügenschwein!

  • @eduardh.5964
    @eduardh.59642 жыл бұрын

    Telefon - war für mich in Ordnung. Brauchte keins. Habe gerade mal nachgeschaut, das letzte Mal habe ich mit meinem Handy am 5.April 2017 telefoniert. Hatten eine Autopanne.

  • @ralftaylor22
    @ralftaylor22 Жыл бұрын

    Telefonzelle war klasse da haben wir gleich Party drin gemacht.

  • @matrixredpill9817
    @matrixredpill98179 ай бұрын

    Bin ich alt geworden 😂 Mein Vater sagte immer am Telefon, der Feind hört mit ,wenn wir ein brisante Angelegenheit hatten 😎

  • @TOFKAS01
    @TOFKAS016 жыл бұрын

    "Fasse dich kurz, der Stasi-Mann der dich abhört will pünktlich Feierabend machen!"

  • @AlexanderBogdanow

    @AlexanderBogdanow

    6 жыл бұрын

    Ich erzähl dem VfS Mann heuzutage gerne einem vom Pferd... Achja, die laten Zeiten sind doch noch lebendig! ;D

  • @erichruby6215

    @erichruby6215

    5 жыл бұрын

    TOFKAS01 😂

  • @kaiguleikoff7742

    @kaiguleikoff7742

    5 жыл бұрын

    + TOFKAS01 + Geheimdienste arbeiten im durchgehenden Schichtbetrieb - Verfassungsschutz (AfV) wie das ehemalige MfS.

  • @hartmut9001

    @hartmut9001

    5 жыл бұрын

    @@kaiguleikoff7742 "Geheimdienste arbeiten im durchgehenden Schichtbetrieb" Welche Schicht hast Du heute?

  • @palmgifhorn

    @palmgifhorn

    5 жыл бұрын

    @@kaiguleikoff7742 , niemand hat etwas gegen Geheimdienste. Jeder Staat braucht so etwas . Aber das MfS war eine Verbrecherbande, die weit über die ihrer eigentlichen Aufgaben, Schaden, der von außen kommt, abzuwehren, hinausgerschossen ist. Das MfS aber hat ihre eigenen Bürger bestpitzelt, verfolgt, eingesperrt und auch gefoltert. Und das auch noch in ihren EIGENEN Gefängnissen. Du willst doch wohl nicht den Verfassungsschutz mit dem MfS auf eine Stufe stellen

  • @michaelpielorz9283
    @michaelpielorz92839 ай бұрын

    Auch wenn`s nicht perfekt war hat sich jeder Mühe gegeben!!

  • @hansmeier4169

    @hansmeier4169

    9 ай бұрын

    Genau, alle bemühten sich. So eine Aussage macht sich in jedem Lebenslauf gut:)

  • @foreignaustrian
    @foreignaustrian10 ай бұрын

    Danke für diese Doku aus Wien! So viel das wir Österreicher über die ehemalige DDR nicht mitbekommen haben :)

  • @gustavaugust9667
    @gustavaugust96675 жыл бұрын

    Habe meine Anmeldung noch.Muss mal Nachfragen wann ich den dran bin

  • @matzevalentin

    @matzevalentin

    3 жыл бұрын

    Gar nicht. Du warst ein bedeutungsloses Qietscheentchen in der DDR. Ein vaterlandsloser Geselle wie Egon Pelle, der Schwule aus der Nord-Parzelle.

  • @artatme
    @artatme5 жыл бұрын

    Wer hat auch schon mal zu Weihnachten die Auskunft angerufen und ein schönes Weihnachtsfest gewünscht, ich machte so was.

  • @-.-._.-.-._.-.-._.-.-._.-.-

    @-.-._.-.-._.-.-._.-.-._.-.-

    3 жыл бұрын

    Sehr lieb 😊

  • @ernststrau1564
    @ernststrau15643 жыл бұрын

    Bei 13:30 "Die 4 Hauptfeinde des Sozialismus: Frühling, Sommer, Herbst und Winter". Klasse!

  • @annegretmanke5668
    @annegretmanke566811 жыл бұрын

    Vom Western in den Osten zu telefonieren war immer ein Famielienereignis, alle wollten sprechen. man musste das Gespräch bei der Auslandsvermittlung anmelden und oft stundenlang auf das Gespräch warten vor allem am Wochenende. Die Direktverbindung war eine Katastrophe sicherer und bequemer war die Voranmeldung.

  • @torukmacto4879
    @torukmacto48797 жыл бұрын

    Kenne das noch. Zwei Teilnehmer hatten eine Leitung. Telefonierte der Eine konnte man nichts machen. Nur abwarten bis der Andere aufgelegt hat. Dann konnte man wählen. Oder man wusste wo die Relais waren. Kasten aufgemacht und das Relais "betätigt". Den Anderen "rausgeschmissen". Dann war die Leitung wieder frei...

  • @rainerseifert7164

    @rainerseifert7164

    4 жыл бұрын

    Bis der Andere das selbe gemacht hat?

  • @stg9210

    @stg9210

    4 жыл бұрын

    Das gab es im Westen bis in die 80er Jahre auf dem Land auch noch.

  • @katrinfrank3969
    @katrinfrank39693 жыл бұрын

    ich war ja froh als Kind eine Telefonzelle über sie Strasse zu haben

  • @stebarg
    @stebarg Жыл бұрын

    Eine einzige Familie in meiner Verwandtschaft hatte Anfang der 80er Jahre ein Telefon bekommen! Das war etwas ganz Besonderes! Wir haben erst nach der Wende ein Telefon bekommen, wenn ich mich richtig erinnere!

  • @brigitteboba-agba3838
    @brigitteboba-agba38383 жыл бұрын

    Interessant!Ich kenne die Situation auch.Wir hatten fast immer Telefon,da es beruflich nötig war.Bis zur Wende hatten meine Eltern ein Geschäft,Telefon war auch öffentlich.Leider wurden wir auch abgehört.Bei Westkontakten war das normal.Die Kunden konnten auch telefonieren,wenn sie Zuhause kein Telefon hatten.Mit den Telefonzellen war es oft schlimm.Wenn die kaputt waren,bin ich manchmal zum Postamt gegangen.Von dort habe ich auch nach Westberlin telefoniert. Kann man sich heute kaum noch vorstellen.Wobei abhören kann man uns heute auch.Danke

  • @user-bk2vu3ti8u

    @user-bk2vu3ti8u

    5 ай бұрын

    Es war so, das sich 2 Teilnehmer eine Leitung teilen mussten (der andere konnte dann nicht telefonieren) weißt du, wie das genau war? (technisch?)

  • @Zauberhase100
    @Zauberhase10010 жыл бұрын

    Du bist einer der wenigen Leute aus der ehemaligen DDR, der klar sieht und vernünftig argumentiert! Ich finde es großartig, was Du gepostet hast, wirklich!

  • @inkanietzkowsky36

    @inkanietzkowsky36

    7 ай бұрын

    Wir sind ganz Ok.. wissen Sie manche Ossis benehmen sich wie Sau. Wenn ich da an die Wende denke..ojeh.auf zum Begrüßungsgeld..Zum Fremdschämen.. Die DDR war auch Heimat..

  • @SaraZinnAnsRuder
    @SaraZinnAnsRuder10 жыл бұрын

    Tolle Argumente hast Du! Da bin ich wirklich beeindruckt!

  • @nenenee5579
    @nenenee5579 Жыл бұрын

    Tolle Dokumentation, sehr spannend. Habe viel geschmunzelt, gestaunt und Wissenslücken geschlossen. 👍❤

  • @Zauberhase100
    @Zauberhase10010 жыл бұрын

    Es ist besser Genossenes zu bereuen als zu bereuen, dass man nichts genossen hat.

  • @toninohl1
    @toninohl15 жыл бұрын

    mit Wählscheibentelefone telefoniere ich heute noch! Es lebe die Ostalgie!!! Ich habe 2 W 48 Telefone. Das Klingeln ist einfach nur geil!!!!!

  • @Albrecht8000

    @Albrecht8000

    5 жыл бұрын

    @ Willi Hoppe Es gibt so genannte "Wählumsetzer" , damit kannst Du Deine alten Telefone auch heute noch nutzen.

  • @misspeach3755

    @misspeach3755

    4 жыл бұрын

    Ich auch. :) Ich hab ein W48 und ein Lyon. (Hab nen Konverter und wähle damit auch raus. Herrlich, das Summen und Rattern... :) )

  • @info1672
    @info16729 жыл бұрын

    LOL...I am born 1961 in Potsdam, we never had a phone, but our neighbors had. Sometimes I think the overflow of information makes people sick and restless. Ok, I lived live without ever using a land line. Now its hard to imagine how we could exist without internet, but surely its good to find the golden balance. We never applied for a phone nor car, we were just average people not doctors nor directors. The good thing in GDR was that books were very cheap and i read non stop during my teenage, this was our happiness before the birth of laptops and mobile phones.

  • @nettepotsdamerin9399

    @nettepotsdamerin9399

    9 жыл бұрын

    Eben, wir haben uns beim Reden noch in die Augen geschaut.

  • @AlexanderBogdanow

    @AlexanderBogdanow

    8 жыл бұрын

    +Sabine Bohm Sprich Deutsch!

  • @hansporep9338
    @hansporep933810 жыл бұрын

    da kann ich mich gut errinnern,denn ich habe mit dringlichkeitsbescheinigung 11 jahre auf den telefonanschluß gewartet.auf eine telefonverbindung zu meiner mutter am muttertag in die brd sogar 11 stunden au die verbindung.

  • @matzevalentin

    @matzevalentin

    3 жыл бұрын

    Wir wollten dich Westpinsel mal so richtig ärgern. Dem Klassenfeind keine Chance. Ihr Westtrottel habt dann am Telefon gehangen und aus Dummheit alles erzählt, was für das MfS wichtig war. der größte Ochse war der Wessi mit seiner Großkotzigkeit, der Mann und Maus verriet. Und wenn man mit einem 5-DM-Schein wedelte, dann spritzte der Wessi vor Gier ab. So war es doch!

  • @rebecaapf754

    @rebecaapf754

    3 жыл бұрын

    @@matzevalentin du bist doch auch nicht ganz dicht -.-

  • @matzevalentin

    @matzevalentin

    3 жыл бұрын

    @@rebecaapf754 ... und du läufst gerade aus.

  • @rebecaapf754

    @rebecaapf754

    3 жыл бұрын

    @@matzevalentin troll!

  • @k.g.1795

    @k.g.1795

    3 жыл бұрын

    @@matzevalentin Sie sind ein ekelhafter Massenkommentator, bäh !

  • @Albrecht8000
    @Albrecht80003 жыл бұрын

    35:10 Wie sich die Zeiten doch ändern: Früher hatte man Angst, dass Stasi und Co. mithören - heute stellen wir uns "Alexa" und Co. FREIWILLIG in die Wohnung.

  • @williwacker4543

    @williwacker4543

    3 жыл бұрын

    Aber Alexa lässt uns nicht im Knast verschwinden!

  • @Albrecht8000

    @Albrecht8000

    3 жыл бұрын

    @@williwacker4543 Warte mal ab! Was das Thema "Freie Meinungsäußerung" angeht bewegen wir uns in großen Schritten auf eine 2. DDR zurück. Mir kommt so ein Teil nicht ins Haus.

  • @AndreR241

    @AndreR241

    3 жыл бұрын

    Jeder mit etwas technischem Sachverstand könnte Dir sagen, dass das LED-Band fest mit dem Mikrofon verlötet ist. Heißt: Es ist unmöglich, das Mikrofon einzuschalten, ohne dass der Farbring von Alexa leuchtet. Für eine geheime Überwachungswanze wäre das ziemlich armselig.

  • @Albrecht8000

    @Albrecht8000

    3 жыл бұрын

    @@AndreR241 1. Ich bin selbst Elektrotechniker, kenne aber nun nicht jedes Gerät auswendig. 2. Man schaut nicht immer wenn man sich unterhält auf "Alexa"! Ich jedenfalls habe ein schlechtes Gefühl wenn ich weiß das jemand ständig mithört.

  • @annetteg495

    @annetteg495

    3 жыл бұрын

    @@Albrecht8000 Ich hab auch keine Alexa. Aber was das andere betrifft, da solltet "ihr" euch mal einigen - die meisten Quer"denker" behaupten nämlich wir leben im Nationalsozialismus 2.0

  • @AlexanderBogdanow
    @AlexanderBogdanow6 жыл бұрын

    Ich fand die Sache mit den Münzen sehr intressant... SO zu sagen eine frühe Bluebox a la DDR. :D Menschen bescheissen wohl immer.

  • @Prellbock49

    @Prellbock49

    10 ай бұрын

    war im Westen nicht anders...auch bei andern Automaten. Wurde dann in den 60ern mechanisch zunächst gelöst..

  • @austrorus
    @austrorus10 жыл бұрын

    -Mondscheinanschluss- doch ein super Ding! man lernt immer was neues...

  • @andif8
    @andif810 жыл бұрын

    Je weniger rasche Kommunikation (per Telefon), desto besser für's System...

  • @markusmaus2847

    @markusmaus2847

    5 жыл бұрын

    😁

  • @Jonny0332
    @Jonny03324 жыл бұрын

    0:48 ich kann sie sehr gut verstehen, Heutzutage gibt es das selbe Problem mit einem Glasfaser Internet Anschluss. ich warte bereits 5 Jahre, und obwohl Bereits Glasfaser hier im Ort liegt, werde ich wahrscheinlich noch 10 weitere Jahre warten müssen bis ich auch Glasfaser bis ins haus verlegt kriege.

  • @bernhardammer5106
    @bernhardammer51065 жыл бұрын

    Fasse dich kurz war auch im Westen die Parole wenn es um Ferngespräche ging. Telefone und Leitungen gab es genug, Ferngespräche waren einfach ziemlich teuer. Bei der Arbeit spielte das eher keine Rolle, aber privat war es unangenehm wenn die Telefonrechnung teuer ausfiel. Daran, das nach Einführung des Mondscheintarifes in den entsprechenden Zeiten die Leitungen hoffnungslos überlastet waren, kann ich mich nicht erinnern. Kein Wunder, denn wir hatten damals noch kein Telefon. Und zur Telefonzelle bequemte man sich halt nicht so oft.

  • @akronymus

    @akronymus

    5 жыл бұрын

    @ Bernhard Ammer Stimmt. Übrigens gab es auch im Westen 2er- und 4er-Anschlüsse ... und immer wieder Störungen, Abbrüche usw. Wenn man sich im Museum die alten Relais-Schränke anschaut, weiß man warum und wundert sich nicht mehr.

  • @eastfrisianguy

    @eastfrisianguy

    Жыл бұрын

    Mein Heimatort hatte zwei verschiedene Vorwahlen - da galt das "fasse dich kurz" dann auch, wenn man nur 800 Meter weiter telefonieren wollte, weil es ein Ferngespräch war.

  • @Prellbock49

    @Prellbock49

    8 ай бұрын

    @@eastfrisianguy das war leider das DDR-Problem, dass es keine einheitlichen Vorwahlen gab. Gibt ein echt gutes YT-Video zu diesem Thema, auch technisch interessant..

  • @roruckstuhl
    @roruckstuhl3 жыл бұрын

    1 x habe ich von Zürich nach Ost-Berlin telefoniert. Ging!

  • @N97082
    @N970822 жыл бұрын

    Unglaublich die Vorstellung im Notfall, verzeihung, elendig zu verrecken weil man einfach keine Möglichkeit zu Telefonieren hat. Heute ist alles so selbstverständlich besonders für die Jüngere Generation. Die Dokumentation ist übrigens wahnsinnig Interessant und die Technik und der Aufwand faszinierend.

  • @Albrecht8000

    @Albrecht8000

    2 жыл бұрын

    @ Nik Dem möchte ich mich anschließen, vor allem das Handy zählt für mich zu den besten Erfindungen.

  • @gerlindeposininsky1665

    @gerlindeposininsky1665

    Жыл бұрын

    Wir hatten ein Telefon daheim. Der Anschluss war noch aus der Zeit vor der Mauer. Mein Opa hatte eine kleine Fabrik. Bei uns war immer mächtig was los. Die Nachbarn kamen immer zu uns und legten uns immer 20 Pfennig hin. Soviel kostete ein Ortsgespräch. Auch wir nahmen die Gespräche für die Nachbarn an. Dann musste ich immer losflitzen und die Leute herbeirufen. Danach wurde geratscht, geschnapselt, geweint..... Später habe ich im Fernamt als "Drahtamsel" gearbeitet. Wir hatten natürlich ständig Überwachung. Ein falsches Wort und Du warst dran mit Mecker. Allerdings waren wir "Fräuleins" eine lustige Truppe. Manchmal haben wir "reingelauscht" und uns dermaßen die Bäuche vor Lachen gehalten. Tja.. . Wir mussten am Wochenende immer das Wetter auf Band sprechen. Es war eine wunderschöne Zeit!

  • @xinuzle
    @xinuzle10 жыл бұрын

    2:31 ein telefonhäuschen mitten auf dem Feld, das ist doch mal was

  • @reinhardfriedrich7959

    @reinhardfriedrich7959

    7 ай бұрын

    Braucht man heute, stell dir vor: Bauer auf dem Acker, Traktor bleibt stehen(Elektronik schlimmer wie im neuen Pkw), Handy zu Hause oder Accu leer, jetzt eine T-zelle, super!!!😂

  • @Zauberhase100
    @Zauberhase10010 жыл бұрын

    Das freut mich!

  • @knutube4595
    @knutube459510 жыл бұрын

    gute Doku

  • @Raverlexia
    @Raverlexia9 жыл бұрын

    Da kann mal einer sehen: Die DDR war sogar SO fortschrittlich, daß der Magistrat gleich die Entwicklung der Handy's abgewartet hat! ;)))))))

  • @oliverdux6624

    @oliverdux6624

    7 жыл бұрын

    Raverlexia es gab ddr handys

  • @palmgifhorn

    @palmgifhorn

    6 жыл бұрын

    Oliver Dux, Handys in der DDR? Das glaubst Du doch selber nicht. Selbst wenn es die in der DDR schon gegeben hätten, wäre die Stasi ganz sicher nicht damit einverstanden. Wie sollten sie da denn jeden DDR Bürger überwachen.

  • @atavy

    @atavy

    6 жыл бұрын

    manfred palm Naja, so gesehen wäre es für sie sogar besser gewesen. Überleg mal, ein Handy kann man Orten, Abhören, Kamera aktivieren etc. Heutzutage trägt im Prinzip jeden ein Überwachungsgerät mit sich. Nen Chip einpflanzen niemals, aber das Handy hat so ziemlich jeder immer bei sich.

  • @hartmut9001

    @hartmut9001

    5 жыл бұрын

    "Raverlexia es gab ddr handys"Der ist gut, muß ich mir merken.

  • @MrScandiLeon

    @MrScandiLeon

    5 жыл бұрын

    DDR und Handys ? Das glaubst aber selber nicht ! Es gab Autotelefone aber nur ab dem Dienstgrad “Minister“ und wichtige Stasi-Generäle. Autotelefone waren Teile die grösser als eine Limonadenkiste waren und im Kofferraum fest eingebaut wurden. Im Fahrzeug war dann Hörer und Wähleinheit.

  • @wolfstock6030
    @wolfstock60302 жыл бұрын

    Und fast immer hing die Stasi mit im Netz. Seltsamerweise hatten meine Tante und mein Onkel ruckzuck ein Telefon. Warum wohl ??? Damals habe ich noch gar nicht darüber nachgedacht da für uns Wessis so etwas ja absolut NIX besonders war. Heute weiß ich es allerdings besser. Trotzdem, wenn ich noch an die Eiertänze denke bis man mal eine Leitung (nur mit Vermittlung möglich ) nach Westdeutschland bekam um zuhause Bescheid zu geben das man gut angekommen war (Wartezeit bis zu 3 Stunden und länger) bekomme ich heute noch einen Schreikrampf. Ich glaube das gibt es heute NUR noch in Nordkorea. Bloß gut das dieser Scheiß der Vergangenheit angehört.

  • @redtonyred
    @redtonyred9 күн бұрын

    Kommt mir ähnlich vor, wie der Glasfaserausbau heute

  • @maxx-vw9yz
    @maxx-vw9yz5 жыл бұрын

    Heute hab ich ein Festnetzanschluss mit der Möglichkeiten für bis zu Acht Rufnummern und die Möglichkeit 4 Telefone anzuschließen. Und bin froh keines zu haben.

  • @scp3178
    @scp3178 Жыл бұрын

    Was nicht vergessen werden sollte: Damals hatte auch im Westen nicht jeder ein Telefon. Das kann man sehr gut in der Serie "Ein Herz und eine Seele" beobachten (Start der Serie wohl 70er Jahre). Da teilten sich alle eine Telefonzelle, die man noch dazu illegalerweise anrufen konnte. Erst in einer viel späteren Folge (2. Staffel) bekommen die Tetzlaffs ihr eigenes Telefon.

  • @barfuss2007

    @barfuss2007

    Жыл бұрын

    Quatsch mit Soße, wir hatten schon in den 60er Jahren ein eigenes Telefon und waren nicht besonders betucht.

  • @barfuss2007

    @barfuss2007

    Жыл бұрын

    @Norbert Armbruster Dann hast du in einer extrem abgelegenen Gegend gewohnt...

  • @urstfischer8096

    @urstfischer8096

    Жыл бұрын

    Und die Frau im Westen musste ja ihren Mann um Erlaubnis fragen ob sie arbeiten darf in den 70er Jahren so fortschrittlich war der Westen und heute andere Religionen vorschreiben wie sie leben sollen

  • @Prellbock49

    @Prellbock49

    10 ай бұрын

    ich lach mich schlaff---ein Kultfilm als Zeitzeuge. Das muß man sich geben. Nach obigem Film sag einfach: ja so war es...Und sag, dass dich die Situation damals heute, wo du vom Westen bezahlter bester Technik telefonieren kannst, stinkig bist, auf DAS, was sich euere Politiker erlaubten. Und JA, wir hatten bis in die 70er auch nicht alle ein Telefon. Mit dem Unterschied: Wir hätten es bekommen, wenn wir gewollt hätten.Und ja, wir hatten bis zu 5-6 Monate Wartezeit..Aber nicht noch länger als auf nen Trabi...Du legst Dir selber Schleim auf die Augen, du könntest klar sehen wenn Du wolltest

  • @rudibauer4585

    @rudibauer4585

    8 ай бұрын

    Du kennst aber schon den Unterschied zwischen Fernsehserie und Doku?

  • @PHILOSOPHYALPHAMALE
    @PHILOSOPHYALPHAMALE10 жыл бұрын

    This is really interesting is there any more in this series?

  • @klausfischer3079
    @klausfischer30793 жыл бұрын

    Es drängt sich mir der Verdacht auf, dass einfach deshalb nicht stärker ausgebaut wurde, weil die Stasi nicht wusste wo sie die vielen Kassetten fürs abhören herbekommen sollte…

  • @Albrecht8000

    @Albrecht8000

    3 жыл бұрын

    @ Klaus Fischer: Dein Gedanke ist gar nicht falsch: 24:00

  • @dsanchez1313
    @dsanchez13133 жыл бұрын

    warten wir weiter... schöne doku

  • @videosuchen
    @videosuchen2 жыл бұрын

    Was damals nach der Wiedervereinigung von der Deutschen Post in Zusammenarbeit mit uns westdeutschen Kollegen in wenigen Jahren geschafft wurde, war sensationell. Leider hat das die Öffentlichkeit als selbstverständlich hingenommen. Es war eine schöne Zeit (1990-1994) damals mit den ehemaligen DDR-Kollegen zusammenzuarbeiten. Übrigens sind damals viele Ehen zwischen Ost und West entstanden und auch auseinander gegangen, aber das ist ein anderes Thema.

  • @Prellbock49

    @Prellbock49

    8 ай бұрын

    Satz 2 unbedingt LEIDER richtig. Alles normal...manchmal glaubt man wenn man liest: früher war alles besser

  • @eflose
    @eflose4 жыл бұрын

    Und jetzt haben selbst in Entwicklungsländern jeder mehrere Handys und damit mehrere "Anschlüsse" und kann jederzeit wann er will telefonieren, dazu noch das Internet und weltweit vernetzt was ein riesen Fortschritt ist 😊

  • @Haase_der_Raecher

    @Haase_der_Raecher

    3 жыл бұрын

    Ja das ist echt so krass ne?

  • @konradgiesiger5247

    @konradgiesiger5247

    3 жыл бұрын

    Fortschritt?

  • @PeterPanik_

    @PeterPanik_

    Жыл бұрын

    und jedes dieser GEräte kann easy abgehört werden ohne extra Leitungen anzuzapfen...das ist Fortschritt.

  • @eflose

    @eflose

    Жыл бұрын

    @@PeterPanik_ ja, das ist richtig, aber bei verschlüsselten Sachen schwieriger

  • @katrinmehnert1119
    @katrinmehnert11193 жыл бұрын

    Leipzig-Hauptbahnhof, war schon ein geiles Teil die Zentrale. "Wir hatten schon Techniker".

  • @mnlwrnr
    @mnlwrnr4 ай бұрын

    In Schwerin war bis 1995 die 1935 installierte Hebdrehwähleranlage unverändert im Einsatz.

  • @0rangerider
    @0rangerider10 жыл бұрын

    "Ostalgie"

  • @klausseher7052

    @klausseher7052

    6 жыл бұрын

    0rangerider 0

  • @fr89k
    @fr89k4 жыл бұрын

    Und dann hat man OPAL ausgebaut und festgestellt, dass die Leitungen für hohe Datenübertragungsraten viel zu schlecht sind - obwohl man seit Ende der 80er Jahre hätte wissen können, dass DSL kommen wird. Der DSL-Ausbau hat in Deutschland auch unfassbar lange gedauert, aber das selbe sehen wir heute auch beim Glasfaserausbau: Deutschland ist Entwicklungsland in Sachen Digitaltechnik...

  • @eastfrisianguy

    @eastfrisianguy

    Жыл бұрын

    Ich war 2011-2012 im Kundenservice der Telekom, da wurden zum ersten Mal auch IP-Anschlüsse geschaltet (danach wurde das gestoppt und erst paar Jahre später ausgereift wieder in Angriff genommen) und das war dann bei OPAL-Anschlüssen erst recht eine Katastrophe - wurde aber groß vermarktet, weil die IP-Tarife günstiger waren, ließen sich viele auf IP umstellen bzw. bei Neukunden als Standard gebucht, die Software der Telekom buchte IP auch ohne Testung auf OPAL und zack war tote Hose. DSL light mit 384/768 kbit/s und gaaanz selten 1 Mbit/s waren störungsfrei schon ein Highlight. Wenn ich beim Anruf von Kunden auf dem PC-Monitor schon "OPAL" als Hinweis eingeblendet bekam, hätte ich am liebsten den Monitor durch den Raum geworfen. 🤣😤

  • @Patrick-sz5dk

    @Patrick-sz5dk

    Жыл бұрын

    @@eastfrisianguy Ich arbeite seit 2014 beim PTI und wir haben 2016/2017 die letzten Reste von "HYTAS" (ähnlich wie OPAL, aber mit Kupferleitungen zu den Häusern) in einem Wohngebiet beseitigt bzw. umgebaut. Was waren wir nach Beendigung der Arbeit froh, dass dieser Schrott aus dem Netz verschwunden ist xD

  • @dampfonautl8754

    @dampfonautl8754

    9 ай бұрын

    Ja, OPAL war ne Sackgasse an Technologie aus heutiger Sicht - da wäre passive Glasfaser besser gewesen weil die als reine Übertragungsschicht mit allen Protokollen kompatibel ist, die sich irgendwie nach Licht wandeln lassen. Und das sind prinzipiell alle. Hatte aber (so hat man es mir mal erklärt) den Hintergrund dass IP Technik für hohe Übertragungsraten und Weitverkehr zu der Zeit noch nicht so weit entwickelt und sehr teuer war, OPAL mit ATM als Backbone war billiger. Breitbandverbindungen gab es ja schon länger, E1 Standleitungen, VBN und dessen Nachfolger ATM. Wäre auch anders verlaufen, wenn nicht die Kohl-Schwarz-Schilling-Bande Anfang der 80er auf Koaxkabel für Privatfernsehen statt Glasfaser gesetzt hätte. Das war eine politische (bestochene) Entscheidung, keine technisch basierte.

  • @Koerni-Dresden
    @Koerni-Dresden10 ай бұрын

    Ich hatte einige Male übers Wochenende ein Telefon:-) als Kind wohnte ich mit meiner Familie in einem Neubaublock. Unter uns war ein Zahnarzt. Unten im Keller war ein Verteilerkasten, von dort ging jeweils ein Kabel bis in jede Wohnung. Am Wochenende hab ich dann ein paar mal die Leitung vom Zahnarzt auf unsere Wohnung geklemmt. Als ich 1987 eine eigene Wohnung hatte, brauchte ich nicht lange warten. 1988 kamen aus dem Westen einige Container-Vermittlungsstellen, da wurde hier im Wohngebiet einer aufgestellt und jeder der wollte hat eines bekommen.

  • @tekener59
    @tekener595 жыл бұрын

    Fasse Dich kurz stand aber auch bei uns im Westen in jeder Telefonzelle. Und Wartezeiten gab es bei der Behörde Bundespost auch - wenn auch nicht soooo lang

  • @carum1000

    @carum1000

    5 жыл бұрын

    genau den Satz hatte ich gesucht, weil mir das auch sofort eingefallen ist. War wohl in den 70ern oder 80ern

  • @cebillon

    @cebillon

    5 жыл бұрын

    @@carum1000 Ja, da konnte man für 20 Pfennig telefonieren bis einem das Ohrenschmalz kochte, dann kam der 8 Minuten Takt.

  • @arthur_p_dent

    @arthur_p_dent

    3 жыл бұрын

    Im Westen ging es aber hauptsächlich darum, dass vllt auch noch andere die Telefonzelle benutzen wollten. Leitungen gab es meist genug.

  • @witti2011
    @witti20118 жыл бұрын

    wir hatten keines und mussten immer zur Nachbarin hoch gehen

  • @mibnsharpals

    @mibnsharpals

    5 жыл бұрын

    Das war nicht nur ein ,,DDR" phänomen . erst hatten wir bei nachbatn telephoniert und dann bekamen wir ein eigenes und verwandte haben dann schon mal bei uns telephoniert. ( ca 1973 )

  • @antjedunkelseelchen136

    @antjedunkelseelchen136

    4 жыл бұрын

    das kenne ich.nur umgekehrt.meine oma,die im selben haus lebte,hatte eines.

  • @misspeach3755

    @misspeach3755

    4 жыл бұрын

    Wir hatten auch keins. Nur der Stasi-Mann in der Wohnung ganz oben wohl. Wir sind immer zum Telefonieren in die Telefonzelle im Hinterhof gegangen. Den eigentümlichen Geruch habe ich heute noch in der Nase. :)

  • @konradgiesiger5247

    @konradgiesiger5247

    3 жыл бұрын

    Welche Nachrichten wolltest du absetzen? Jeden Tag die Feuerwehr oder Krankenwagen rufen müssen?

  • @wilfriedadolf-7444
    @wilfriedadolf-7444Ай бұрын

    Coole Doku Danke 😂😂👍👍👍

  • @simonschreiter98
    @simonschreiter988 жыл бұрын

    zum Glück ist das heute nicht mehr so^^

  • @Novvalis

    @Novvalis

    5 жыл бұрын

    ja, kommunikations-technisch haben wir aufgeholt, überwachungstechnisch allerdings auch!

  • @serial_box

    @serial_box

    4 жыл бұрын

    @@Novvalis naja du übertreibst

  • @Myuutsuu85
    @Myuutsuu8510 жыл бұрын

    Amen, sage ich dazu

  • @annieann1653
    @annieann16533 жыл бұрын

    Geile Zeiten, ohne Telefon 😂👍🤭 meine Oma hatte eins, wegen Krankheit

  • @Iq13
    @Iq1310 жыл бұрын

    Man betrachtet das Alles immer nur technisch. Meine Familie hatte das Privileg in einem Hauseingang mit 12 Familien eins von zwei Telefon zu besitzen. Was ist also passiert? Die Telefonnummer kannte jeder noch so entfernte Verwandte der Hausbewohner. Man hat quasi diesen Anschluss mit viel Respekt geteilt. Man ist mitten in der Nacht angerufen worden und hat jemanden ans Telefon geholt. Man hat dabei nicht gemeckert. Es war selbstverständlich, sich zu helfen und es wurde nicht ausgenutzt. Heutzutage sind diese Tugenden einfach nicht mehr nötig. Jeder hat alles selbst und braucht niemanden anders zum Leben. Vollkommene Unabhängigkeit, aber auch Seperation. Man muss keine Verantwortung füreinander mehr übernehmen. Das läuft alles schön unpersönlich über Steuern, Staat und externe Verantwortung. Regale sind immer gefüllt, jeder hat ein Anrecht auf irgendwas. "Verzichte auf Nichts" sagt die Werbung, und alles durch Payback, NSA und zig andere legale Mittel effektiv zentral gesteuert und überwacht. Ja, wir haben uns technisch entwickelt. Aber es ist schwerer geworden, Tugenden wie Selbstdisziplin und Aufopferung mit Freuden und Selbstverständlichkeit zu verfolgen.

  • @scipioafricanus2285

    @scipioafricanus2285

    6 жыл бұрын

    Iq13 richtig

  • @joergenmeier3814

    @joergenmeier3814

    6 жыл бұрын

    Das war der Unterschied zwischen West und Ost. Drüben hieß es *Fasse dich kurz* im Westen *Ruf mal wieder an*.

  • @marcelbork92

    @marcelbork92

    6 жыл бұрын

    Ich will nicht mitten in der Nacht geweckt werden, weil ein Söhnchen der Tochter eines Untermenschen sich in die Windeln geschissen hat. Verstehen Sie das? Ich bin ein Deutscher. Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps. Den Schnaps saufe ich aber nur mit meinen Freunden, oder Kameraden. Welche das sind, bestimme ich. Comprende?

  • @Novvalis

    @Novvalis

    5 жыл бұрын

    " Aber es ist schwerer geworden, Tugenden wie Selbstdisziplin und Aufopferung mit Freuden und Selbstverständlichkeit zu verfolgen." sehr richtig! Bei zunehmender, technischer Entwicklung, haben wir Rückschritte im Sozialen gemacht. Ich selbst bin Westdeutscher, kann aber sehr gut nachempfinden, was Sie meinen und empfinde es selbst als einen unsere Gesellschaft bedrohenden Verlust.

  • @123jogger123

    @123jogger123

    5 жыл бұрын

    Jeder kann das aber in seiner Umgebung ändern! Wenn man früher einander mehr geholfen hat, dann geht das heute auch. Einfach nur dem Gewesenen hinterherjammern genügt nicht - man selbst muss etwas tun! Und das geht natürlich auch heute noch. Ehrenamtliches Engagement wird vielfach dringend gesucht - einfach mal mitmachen (so wie ich :-)

  • @Ute56
    @Ute56 Жыл бұрын

    "Fasse dich kurz" stand aber auch im Westen an den gelben Zellen!😉

  • @RPe-jk6dv
    @RPe-jk6dv3 жыл бұрын

    ältere mitteldeutsche beantragten ihren telefonanschluss 1949 und bekamen ihn schon 1990.

  • @manuelaroy

    @manuelaroy

    2 жыл бұрын

    Cool.

  • @helmutbecherer354

    @helmutbecherer354

    2 жыл бұрын

    Ich kenne das nur so ,das nur Stasispitzel einen Anschluss bekommen habe, wir hatten auch einen in der Familie, den eigenen Schwager. Er sollte sich was schämen pfui Teufel.!

  • @barbarabauer502

    @barbarabauer502

    Жыл бұрын

    So schnell... Hut ab.

  • @michaelpielorz9283

    @michaelpielorz9283

    Жыл бұрын

    Verdammte Günstlinge !

  • @ninascherm2491

    @ninascherm2491

    8 ай бұрын

    Ne bei uns ging es innerhalb von Wochen. Aber im Osten war sogar 1990 war alles Mittelalterlich.

  • @hans-jochimkimann1488
    @hans-jochimkimann14883 жыл бұрын

    Ich hatte in der DDR nie eine Telefon

  • @Zauberhase100
    @Zauberhase10011 жыл бұрын

    Dieses Leben ist eines der schwersten!

  • @GewinnerRostfrei
    @GewinnerRostfrei10 жыл бұрын

    Du hast keine Ahnung. Ein Freund von mir (aus Neubrandenburg) wartete tatsächlich über 20 Jahre auf ein Telefon. Da war die Wartezeit auf seinen Wartburg wesentlich kürzer. Nur ca. 13 Jahre. Der Sozialismus ist so ineffizient, dass man nur müde drüber lächeln kann.

  • @rainerseifert7164

    @rainerseifert7164

    4 жыл бұрын

    Mensch, die haben doch schon an CO2 sparen gedacht.

  • @felixd2136

    @felixd2136

    4 жыл бұрын

    @@rainerseifert7164 und die Fabriken haben sie auch schon in der Sovietunion recycled. Wie vorbildlich!

  • @ralfjung4156

    @ralfjung4156

    3 жыл бұрын

    Dann weißt du ja, daß du nächstes Jahr *NICHT DIE LINKE* wählen solltest, oder die Grünen, und den Rest der Kartellparteien.

  • @Hanika-original

    @Hanika-original

    3 жыл бұрын

    @@ralfjung4156 Aha, weil es vor 30 Jahren in der DDR einen Mangel an Telefonanschlüssen gab, soll man 2021 nicht die Linke wählen. Ihre Logik ist verblüffend. Also ich wähle dann nicht die CDU - wegen der Ketzerverbrennungen.

  • @ralfjung4156

    @ralfjung4156

    3 жыл бұрын

    @@Hanika-original DIE LINKE, die du so hoch lobst, sind Mörder, die eine Mitschuld an den Erschießungen der ehemaligen DDR Flüchtlinge waren. DIE LINKE war früher PDS, und davor die SED, die damals in der ehemaligen DDR regierte. DIE LINKE will reiche Deutsche erschießen, oder in Arbeitslager stecken: kzread.info/dash/bejne/ZK51wdWCgZjVlMo.html

  • @Mann_mit_Kaffee
    @Mann_mit_Kaffee5 жыл бұрын

    Gibt es sowas dann auch in 20 Jahren über unser Breitband? " Nimm dir Zeit - Internetsurfen in der BRD" ;) ;)

  • @simoneschirrmeister636
    @simoneschirrmeister6362 жыл бұрын

    So war das, selbst bis 1990 im Stralsunder Fernamt gearbeitet. Und zu Hause hatten wir auch kein Telefon. Technik von 1930.

  • @maxxmax1647
    @maxxmax16478 ай бұрын

    25 Jahre auf ein Telefonanschluss warten :D Heute in ein paar Tagen!

  • @manfredpalm554
    @manfredpalm55410 жыл бұрын

    "Aus den 20ziger Jahren"- Welch ein vortschrittlicher Staat. "Ich warte schon 25 Jahre auf ein Telefon".Keine Bananen, keine Telefone, aber Minen an der Grenze und Menschenhandel-

  • @switzerlandRU577

    @switzerlandRU577

    4 жыл бұрын

    Aber was hast du erwartet ??? IHR HABT VERLOREN !⚠️ MAUL HALTEN UND SEI FROH NOCH DASS DU LEBST, ALTE DUMME MICHSER

  • @ralffischer3965

    @ralffischer3965

    3 жыл бұрын

    @@switzerlandRU577 ich habe ein paar kleinbuchstaben für dich übrig. kannst gerne ein paar abhaben. oder wir tauschen.

  • @Hanika-original

    @Hanika-original

    3 жыл бұрын

    @@ralffischer3965 Könntest du ihr auch noch ein wenig Geist und Verstand spendieren...?

  • @ralffischer3965

    @ralffischer3965

    3 жыл бұрын

    @@Hanika-original Ich weiß nicht, ob das noch hilft.

  • @gabischon9214
    @gabischon92144 жыл бұрын

    Ach waren das noch Zeiten ohne Telefon. Besuch meldete sich vorher per Post an. Man schrieb sich noch Briefe mit Hand. Traf sich persönlich zum Gespräch. Wer was wollte klingelte an der Tür. An jeder Ecke ne Telefonzelle. Hat vollkommen gereicht. Vor allem hatte man seine Ruhe und Zeit.

  • @williwacker4543

    @williwacker4543

    4 жыл бұрын

    Was willst du denn im Internet ??? Gib Rauchzeichen !!!

  • @gabischon9214

    @gabischon9214

    4 жыл бұрын

    @@williwacker4543 ne ich benutze die Buschtrommel 😂😂😂

  • @frankwalter1878

    @frankwalter1878

    4 жыл бұрын

    de.wikipedia.org/wiki/Troll-Armee

  • @Haase_der_Raecher

    @Haase_der_Raecher

    3 жыл бұрын

    und es gab noch kein Internet wo jeder Depp siene verbale diarrhoe reinrotzen konnte so wie zb hanika, edbosese, gabi schön...

  • @annetteg495

    @annetteg495

    3 жыл бұрын

    Wozu waren die Telefonzellen? Privatleute hatten kein Telefon. Firmen? - Man arbeitete tagsüber doch selbst. Wozu also?

  • @karstenuhlig6441
    @karstenuhlig64413 жыл бұрын

    Wir waren privilegiert, denn wir hatten eine Telefonzelle im Ort :-)

  • @walterkrause6973

    @walterkrause6973

    3 жыл бұрын

    ... etwas ähnliches gab es bei uns auch, - Telefon des Vertrauens. Das war kein Münzfernsprecher im herkömmlichen Sinn, sondern ein Telefon mit einem Kästchen für Geld, vergleichbar mit "Blumen zum selber pflücken", ist kein Witz, das gab es wirklich - aber nicht lange 😅, haben wir als Kinder gern benutzt.......aber eben nur kurze Zeit.

  • @frankwalter1878

    @frankwalter1878

    3 жыл бұрын

    @@walterkrause6973 wie erkennt man russische trolle 1. verallgemeinern 2. keine belege für sehr oberflächige aussagen 3. keine gegenargumente 4. beleidigungsvermutungen ala alkoholmissbrauch 5. beleidigungen (lächerliche) 6.www.wikiwand.com/de/Troll-Armee 7.de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger_NSDAP-Mitglieder,_die_nach_Mai_1945_politisch_t%C3%A4tig_waren.......für die behauptung alle ehemaligen richte wurden in der ddr nicht übernommen 8. aber hauptsache gegen nato die russland ja nicht mag 9. (im erika) bloss keine beweise für eine petersburger lüge ala trollfabrik

  • @walterkrause6973

    @walterkrause6973

    3 жыл бұрын

    @@frankwalter1878 ... noch ein Fleisspunkt, Fränky als Held der sozialistischen Arbeit

  • @DJFormaldehyde
    @DJFormaldehyde Жыл бұрын

    Wer war denn die Komoediantin in dem Sketch mit "Der SaufHalle in Neuseeland"? Dass war total brilliant!

  • @dierechtehanddesteufels6350
    @dierechtehanddesteufels63504 жыл бұрын

    Der alte DDR Bürger : Marathon der Bespitzelung : Von der Gestapo über die Stasi hin zum BND

  • @S79Wiesel

    @S79Wiesel

    2 жыл бұрын

    Wie kommt man immer auf den BND?

  • @Hanika-original

    @Hanika-original

    Жыл бұрын

    @@S79Wiesel Weil viele nicht wissen, dass für das Inland der Verfassungsschutz zuständig ist.

  • @S79Wiesel

    @S79Wiesel

    Жыл бұрын

    @@Hanika-original japp.... und man möchte meinen, dass wäre Allgemeinbildung

  • @DayOfTheRobot
    @DayOfTheRobot10 жыл бұрын

    Heute warten viele auf einen ordentlichen Breitband-Internetzugang, wie meine Eltern, die am Rande einer 80000 Einwohnerstadt leben und bis heute gerade mal einen 1 Mbit schnellen DSL-Anschluss haben. Ich wohne im Zentrum dieser Stadt und habe zumindest 6 Mbit, was in den kommenden Jahre sicher auch nicht mehr reichen wird.

  • @DayOfTheRobot

    @DayOfTheRobot

    10 жыл бұрын

    In unserer Stadt (ca. 80000 Ew.) kenne ich niemanden der mit 100 Mbit surfen kann. Leider!

  • @TheWuschelMUC

    @TheWuschelMUC

    9 жыл бұрын

    Ärgerlich, aber auch Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. Selbst wenn die Telekom auf Teufel-komm-raus Leitungen legt: bis der letzte Haushalt eine schnelle Internetverbindung hat, hat man längst etwas noch Schnelleres erfunden und die Buddelei fängt wieder von vorn an.

  • @dralger

    @dralger

    9 жыл бұрын

    Hören Sie auf zu weinen! Sie setzen Dinge gleich, die qualitativ und quantitativ so weit voneinander entschieden sind. Das ist in etwa so, wenn man sagt: Das Dritte Reich wurden 6 Millionen Juden ermordet. Aber in der BRD gab einen Kannibalen von Rothenburg und den Fall Gustl Mollath. Die BRD wäre demnach auch nicht viel besser. Die Infrastruktur für die Telekommunikation ist hierzulande recht gut. Wer mit 100 MBit/s surfen will, hat ein Luxusproblem. Ich habe 32 MBit/s und mir reicht das.

  • @erebostd

    @erebostd

    9 жыл бұрын

    Dafür brauchst du wahrscheinlich kein Auto, das spart Geld. Hier in der Gemeinde geht ohne Auto nicht viel, dafür hat es 200 MBit, nächstes Jahr gibt es das doppelte...

  • @ArcardyArcardus

    @ArcardyArcardus

    8 жыл бұрын

    +Also hier liegen 180-300kbits an. Mavht so ca 25-40 kilobyte pro sekunde. :/

  • @alexandergehre666
    @alexandergehre6669 ай бұрын

    Win immenser Grund dürfte auch das wertvolle Kupfer für die Telefonleitungen gewesen sein, denn grubdlos wurde so gut wie jedes Kabel in der Elektroinstallation in günstigerem Kupfer ausgeführt.

  • @corruptedmember2568
    @corruptedmember25684 жыл бұрын

    Wo bekommt man den Anfangsong her???

  • @GlobalBeam
    @GlobalBeam6 жыл бұрын

    Heute ist halt ganz Deutschland telekommunikationstechnisch Entwicklungsland. :D

  • @tommyeiling6777

    @tommyeiling6777

    6 жыл бұрын

    michael böttcher Es geht nicht darum was der Einzelne empfindet, sondern das wir im Europäischen Vergleich zu den Schlusslichtern gehören. Und dies in allen Bereichen der Telekommunikation. Sei es Handynetz, Datenvolumen zu Wahnsinns Preisen oder flächendeckenden Internetausbau.

  • @marcelbork92

    @marcelbork92

    6 жыл бұрын

    Das ist richtig, aber in dieser Doku geht es NUR um die Zeit VOR 1990. Vor 40 Jahren sahen die Dinge anders aus, als sie heute aussehen. Vor 80 Jahren, im Jahre 1940, war Deutschand das technisch fortgeschrittendste Land der Erde. 1940 war das Fernsprechnetz von Berlin das vollkommendste der Welt.

  • @stefanlausch2474

    @stefanlausch2474

    6 жыл бұрын

    kann mich mit durchschnittlich 12 Mbit Down nicht beschweren! Multimedia wie Full HD Funzt einwandfrei! Das einzige Negative ist an einer Xbox One macht diese Geschwindigkeit beim Download kein spass!

  • @Novvalis

    @Novvalis

    5 жыл бұрын

    na eine 100 Mbit-Leitung sollte es schon sein, schließlich sind wir in puncto digitaler Entwicklung in Europa Schlußlicht. In Italien zB laufen bereits über 50% über 500, bzw 1Gigabite-Leitungen! Wer bei der digitalen Entwicklung schläft, den hängt die Zukunft ab! ;)

  • @Novvalis

    @Novvalis

    5 жыл бұрын

    so ist es! Und wo stehen wir heute!?

  • @loeweauch77
    @loeweauch776 жыл бұрын

    Also ich bin Jahrgang 77 im Westen geboren u. aufgewachsen. Es gibt viele tolle,richtig geniale Erfindungen, aber aus aktueller Sicht muss ich ganz ehrlich sagen; ich kann wirklich auf fast alles verzichten, aber nicht auf mein Smartphone. Es bietet einfach viele Möglichkeiten. Die ewige Erreichbarkeit kann man ganz einfach lösen. Entweder man gibt seine Nummer nur einzelnen Leuten des Vertrauens oder man schaltet auf Flugmodus. Jetzt fehlt nur noch, dass jeder Haushalt künftig mit einem gerät seine WlAN Verbindung ohne Telefonanschluss aus der Steckdose ziehen kann.Entsprechendes Gerät anstecken schon ist man verbunden. WLAN sollte frei sein. Ohne Gebühren.

  • @Novvalis

    @Novvalis

    5 жыл бұрын

    "WLAN sollte frei sein. Ohne Gebühren." - Leistung kostenlos gibt es nicht, außer eben im Sozialismus. Und wo der endete, wissen wir ja mittlerweile... ;)

  • @konradgiesiger5247

    @konradgiesiger5247

    3 жыл бұрын

    Bist schon Handy-Krank. Leute können nur noch mit rechter Hand arbeiten, weil sie in Linker nur das Handy tragen und ständig drauf gucken. Schlimm.

  • @manuelaroy

    @manuelaroy

    2 жыл бұрын

    Was haben Sie denn gemacht als es noch keine Handys gab.

  • @wolfgangkluck9074

    @wolfgangkluck9074

    2 жыл бұрын

    Am besten die Lebensmittel sind auch kostenlos?

  • @stefbaer2008

    @stefbaer2008

    Жыл бұрын

    Wir sollten alle wieder die Thelephatie lernen, dann braucht es so eine Technik nicht mehr. Es kommen jetzt noch ganz andere Sachen auf uns zu. Ich bin eher für weniger Technik und nur dafür, daß sie viele schwere Arbeiten ersetzen oder erleichtern können. Das Smartphone sollte wieder verschwinden, da es uns vom Wesentlichen ablenkt. Man lebt nicht mehr sein Leben, sondern das des Smartphones. Die junge Generation kennt es leider nicht anders und kann sich ein Leben ohne Technik einfach nicht vorstellen. Da haben wir also ein Problem, was?

  • @Zauberhase100
    @Zauberhase10011 жыл бұрын

    Ich gehöre zu den toleranten Menschen!

  • @Aktionaer
    @Aktionaer8 ай бұрын

    Ich war früher bei der Stasi und wir hatten Telefon....

  • @Mi_Fa_Volare
    @Mi_Fa_Volare8 жыл бұрын

    Was macht denn eine telefonzelle mitten auf'm Acker?

  • @Novvalis

    @Novvalis

    5 жыл бұрын

    na sie wartet bis ne Leitung frei wird! ha ha haaa...

  • @OpenGL4ever

    @OpenGL4ever

    5 жыл бұрын

    Die hat dort bestimmt darauf gewartet bis dort auch die Wohnungen und Häuser gebaut werden.

  • @dralger

    @dralger

    5 жыл бұрын

    Da konnte die Stasi von Dr Ferne aus gut einsehen, wer drin ist und ob sich das abhören lohnen würde. 😉

  • @dralger

    @dralger

    5 жыл бұрын

    Bei uns im Dorf war die einzige Telefonzelle bei der Kaserne hinterm Ortsausgangsschild. Eigentlich war es weniger eine Kaserne, sondern ein Schmierstoffdepot der NVA. Nicht sehr personalintensiv.

  • @gooldii1

    @gooldii1

    4 жыл бұрын

    Rumstehn!

  • @michaelk.9134
    @michaelk.91342 жыл бұрын

    In der BRD (1970) war es im Ländlichen Raum auch nicht selbstverständlich das man ein Telefon hatte. Und teuer war die ganze Sache obendrein, Erst Anschluss Gebühren (paar Hundert DM), monatliche Gebühren für den Anschluss ( so um die 30 DM) Miete für das Telefon ( bis zu 25 DM je nach Modell), und die Gespräch Gebühren 1,65 je angefangene Minute. Und Telefonzellen die ständig, durch Technische Probleme oder aber Vandalismus, unbrauchbar waren gab es in der BRD auch jede Menge.

  • @sylviadrees3761

    @sylviadrees3761

    2 жыл бұрын

    Anfang der siebziger kam der nachbar auch noch angefuchst zu besuch weil jemand den doppelanschluss stundenlang blockierte. Und anfang der achtziger war telefonieren noch schwer untersagt, da teuer.

  • @eastfrisianguy

    @eastfrisianguy

    Жыл бұрын

    Meine Oma bekam erst Anfang der 1980er einen Anschluss, weil es ihr zu teuer war und das Baugebiet auch erst nach sechs Jahren mit Telefonkabel ausgestattet wurde. 2011 bekam ich zufällig mit, dass sie noch 4,20€ monatlich Miete für ein Telefon von 1988 bezahlte, das ging Mitte der 1990er kaputt und ist durch ein selbst gekauftes Telefon ersetzt worden - erst nach der dritten Kündigung wurde von der Deutschen Telekom endlich die Mietgebühr rausgenommen. 😂

  • @Zauberhase100
    @Zauberhase10011 жыл бұрын

    Zu Harmonie und Selbstwert kann auch die Selbstfindung führen.

  • @Subraumspalte
    @Subraumspalte11 жыл бұрын

    was hast Du für einen Zugang zum Web ?

  • @fallgelb1976
    @fallgelb19765 жыл бұрын

    Das Problem war die Planwirtschaft und das alles Staatlich war. Da es nicht danach aussah, mit nem Telefonnetz mehr Devisen ins Land zu holen, und dafür zusätzlich viele Rohstoffe wie z. B. Kupfer verbraucht werden würden, wurde das ganze mehr als schleppend vorangetrieben. Wenn es Private Konkurenz gegeben hätte, dann hätte die DDR dem Westen in nichts nachgestanden. Das Konkurrenz sehr wichtig für Entwicklung ist, das konnten die Greise vom ZK im Politbüro nicht verstehen. Der Stand der DDR in Sachen Technik und Wirtschaft war genau so veraltet, wie die eben genannten Herren. Schade eigentlich. Die Menschen hatten ja gute Ideen, z. B. Der Trabant. Der Wagen wurde von der Firma Sachsenring mehrfach weiterentwickelt, so daß er mit den West Autos mithalten konnte. Anstatt an den Export zu denken, würde das ganze abgelehnt. Nur Betonköpfe im ZK gewesen.

  • @akronymus

    @akronymus

    5 жыл бұрын

    @ Mtb Sondler ... und wie hätte 'private Konkurrenz' an Embargo-Rohstoffe kommen sollen? Sogar auf Privatrechnungen vom Elektronikhändler war vermerkt, welche Waren nicht in den Osten gebracht werden durften - das waren gut 2/3 aller erhältlichen Bauteile. Bitte überlegen, nicht nur Propaganda nachplappern.

  • @Baetzibaer

    @Baetzibaer

    2 жыл бұрын

    @Dampf: Denken ist die schwerste aller Arbeiten. Wahrscheinlich tun es deshalb so wenige. (Henry Ford)

  • @SirAlex74
    @SirAlex7410 жыл бұрын

    Satellitentelefone funtionieren von Alaska bis Zimbabwe flächendeckend, also ist ein Festnetz eigentlich obsolet.

  • @karl-heinzhaubrich1582
    @karl-heinzhaubrich15822 жыл бұрын

    Ich hab 3 Tage warten müssen bis die Post es freigeschaltet hat

  • @richardfeynman5560
    @richardfeynman55605 жыл бұрын

    Solche Vierteltelefone hat es bei uns in Österreich bis in die 90er gegeben. Aber wenigstens hatten bei uns fast alle ein Telefon und alles hat klaglos funktioniert.

  • @fritzbauer6064

    @fritzbauer6064

    5 жыл бұрын

    Ja ja, überhaupt wenn 1/4 ah' Dauertratsch'n war ...

  • @wuloki
    @wuloki5 жыл бұрын

    Schöne Zeit. Da konnteste noch Straßenbahn fahren, ohne dass um dich rum zehn Leute in ihr Handy plärren.

  • @rainerseifert7164

    @rainerseifert7164

    4 жыл бұрын

    Super, fast so toll wie beim Kaiser Wilhelm.

  • @gooldii1

    @gooldii1

    4 жыл бұрын

    Dafür Stasischweine und Russen und Grenztruppenmörder um dich herum! Und Braunkohle und 2 Taktmief! Und Mangel! Muckefuck statt Kaffe, Tabak Russenmist...ich weiss noch, wie uns die Ossiverwandten immer um Kaffee, Tabak, Kondome, OB; und Zeitschriften angebettelt haben!! Lach!

  • @gooldii1

    @gooldii1

    4 жыл бұрын

    Dafür Stasischweine und Russen und Grenztruppenmörder um dich herum! Und Braunkohle und 2 Taktmief! Und Mangel! Muckefuck statt Kaffe, Tabak Russenmist...ich weiss noch, wie uns die Ossiverwandten immer um Kaffee, Tabak, Kondome, OB; und Zeitschriften angebettelt haben!! Lach!

  • @gooldii1

    @gooldii1

    4 жыл бұрын

    Dafür Stasischweine und Russen und Grenztruppenmörder um dich herum! Und Braunkohle und 2 Taktmief! Und Mangel! Muckefuck statt Kaffe, Tabak Russenmist...ich weiss noch, wie uns die Ossiverwandten immer um Kaffee, Tabak, Kondome, OB; und Zeitschriften angebettelt haben!! Lach!

  • @steppenwolf7958

    @steppenwolf7958

    4 жыл бұрын

    Oder "Yalla Yalla" aus dem Handy quillt

  • @pinguin110110
    @pinguin11011011 жыл бұрын

    Ich behaupte mal. Ohne Telefon Fernsehen und Internet wären wir glücklicher!

  • @Novvalis

    @Novvalis

    5 жыл бұрын

    ja dem ist so! Mehrere Studien belegen das!

  • @rainerseifert7164

    @rainerseifert7164

    4 жыл бұрын

    @Der echte Hanika Warum TV abmelden? Für jeden Haushalt muss sowieso einmal bezahlt werden. Gut für unsere jungen Kommunarden.

  • @volkmarbehrens8023
    @volkmarbehrens80233 жыл бұрын

    in Halle-Neustadt wurden Telefone angeboten wie Sauerbier, in Halle selbst ewige Wartezeiten

  • @Zauberhase100
    @Zauberhase10011 жыл бұрын

    Bitte! Jeder hat halt seine Ansichten! Man sollte das akzeptieren können!

  • @Maik_Budweg
    @Maik_Budweg10 жыл бұрын

    Freiheit und Bananen. Gibt es auch Dokus über die DDR, die nicht auf MfS und Bananen reduziert?

  • @Novvalis

    @Novvalis

    5 жыл бұрын

    nein, denn Mfs und Banane war der Kern der DDR! ;)

  • @Hanika-original

    @Hanika-original

    5 жыл бұрын

    "...denn Mfs und Banane war der Kern der DDR!" - Oh, hier spricht offenbar ein Fachmann! Oder soll das etwa ironisch gemeint sein? Bei zwei Dingen heißt es übrigens "waren..."!

  • @fritzbauer6064
    @fritzbauer60645 жыл бұрын

    Die DDR-Bürger war'n g'scheiter - sie hab'n alle auf's digitale Handy g'wartet und net auf's Festnetz. ;-D

  • @Zauberhase100
    @Zauberhase10011 жыл бұрын

    Das war doch nur Spaß!

  • @RFTFunkerAC
    @RFTFunkerAC Жыл бұрын

    Die zusätzliche Ader ist vorhanden, dient aber nicht zum Abhören, sondern ist für Zusatzeinrichtungen gedacht. Allein wegen der Sparsamkeit und Materialmangel in der DDR, war diese Abhormethode kaum machbar. Man hätte zu jeder Anschlussdose mehr als zwei Adern legen müssen, um diese Abhöroption nutzen zu können. Und selbst wenn man dies getan hätte (hat man aber nicht wegen Materialmangel), wäre die Dämpfung der Leitung so hoch, das man nach wenigen hundert Metern, nichts mehr hätte hören können. Also glaubt nicht den Mist, der immer dazu gedichtet wird, nur um Aufmerksamkeit zu bekommen

Келесі