Familie von Gemmingen-Hornberg aus Neckarzimmern | Adel im Südwesten

Die Götzenburg oberhalb des Neckars gehört zum Pflichtprogramm aller Touristen, die diese zauberhafte Flusslandschaft entdecken wollen. Sie ahnen nur, mit welchem Aufwand die historische Burg Hornberg wieder instand-gesetzt wurde. Dajo von Gemmingen-Hornberg hat sich hoch verschuldet, um das Familienerbe vor dem Verfall zu bewahren. An Aufgeben oder an einen Verkauf hat er in diesen Jahren niemals gedacht. Sein Bruder bewirtschaftet die Wälder der Familie, sein Cousin das bekannte Hotel-Restaurant auf der Burg. Dajo Freiherr von Gemmingen-Hornberg und seine Familie leben von den Führungen durch die Burg und der Verwaltung der Immobilien. Sein Sohn Paul wird schon jetzt allmählich in die Geschäfte eingeführt, er wird in einigen Jahren die Nachfolge antreten.
---------------------
SWR-Kanal abonnieren: x.swr.de/s/swrytabo
Willkommen auf dem offiziellen KZread-Kanal des Südwestrundfunks!
Hier erwarten Sie täglich Highlights aus unseren aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen sowie vielfältige Beiträge rund um Comedy, Kunst und Kultur.
Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafé" den Geschichten interessanter Leute zu. "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zuschauer bewegen. Mit der "Matthias Richling Show" gibt's Kabarett vom Feinsten und "Betrifft" bietet jede Menge Wissen für den Alltag.
Abonnieren Sie einfach unseren Kanal, um auf keinen Fall Neuigkeiten aus unserem breiten Angebot zu verpassen. Am besten Südwesten!

Пікірлер: 130

  • @SWR
    @SWR4 жыл бұрын

    Mehr spannende Dokus & Reportagen in der Mediathek: bit.ly/SWRDoku

  • @monikakleinschmidt2585
    @monikakleinschmidt25852 жыл бұрын

    Einfach wunderschön, würde es begrüßen noch mehr Dokus über solche Themen zu sehen . Die Familie ist sehr sympathisch

  • @vonkamastjenuber2136
    @vonkamastjenuber21363 жыл бұрын

    Durch diese Sendung sehen wir auch mal, dass auch den Adeligen und Wohlhabenden Menschen "nichts geschenkt wird". Von nix kommt nix, sie müssen hart dafür arbeiten! 👍👍👍😀

  • @alexandergrafvonrothenstein

    @alexandergrafvonrothenstein

    3 жыл бұрын

    Adlige sind ja auch nicht unbedingt wohlhabend! 😉 Die Meisten haben heutzutage keine Besitztümer mehr und gehen normalen Berufen nach, wie jeder andere Bürger auch!

  • @GermanGreetings
    @GermanGreetings Жыл бұрын

    Ihr seid Klasse einfach. Danke für diese ehrlichen Einblicke !

  • @carollaima3537
    @carollaima35374 жыл бұрын

    Süße Familie und meinen Respekt für so viel Engagement dieses Schmuckstück in Schuss zuhalten

  • @beflow5647
    @beflow56474 жыл бұрын

    Sehr sympathische Familie, sehr ehrlich und authentisch. 👍🏻

  • @DieReichenklauenvondenArmen.

    @DieReichenklauenvondenArmen.

    7 ай бұрын

    Lost.....

  • @suedwestfunk
    @suedwestfunk4 жыл бұрын

    Zu sehen, wie eine Familie mit langer Adelstradition sich als Unternehmen bewährt und in Zeiten der Geschichtslosigkeit einen Traditionsort am Leben erhält: Das ist eine Freude und macht Mut. Hier ist kein Euro aus den Fonds für die Denkmalpflege falsch investiert - Nachhaltigkeit wird einfach gelebt von sympathischen, mutigen, risikobereiten Mitbürgern. Der Film gehört m. E. zum Besten, was der SWR in den vergangenen Jahren produziert hat, Dankeschön an das Team.

  • @SWR

    @SWR

    4 жыл бұрын

    @Immo Sennewald Vielen Dank für das positive Feedback!

  • @GeneralMajorMarc
    @GeneralMajorMarc4 ай бұрын

    Das tolle ist wie diese Familie das gemeinsame Erbe bewirtschaftet. Einer kümmert sich um Burg Ruine, Weinbau Vermietung und Verpachtung- einer Leitet das Restaurant und einer lebt vor den Burgwellen und kümmert sich um den Forst.

  • @nicolep.5714
    @nicolep.57144 жыл бұрын

    Sehr schöne und interessante Dokumentation und sympathische Familie 🙂, klasse das die Burg seit so vielen Generationen erhalten wird und vor allem Gemeinsam! Ich ziehe den Hut davor!

  • @SWR

    @SWR

    4 жыл бұрын

    @Nicole P. Dankeschön für das Feedback! Das SWR Team

  • @misspeach3755
    @misspeach37554 жыл бұрын

    Wunderbar, wenn solche Kulturdenkmäler, Zeugen vergangener Zeiten und Geschichte(n), gepflegt und erhalten werden können! Besonders in heutigen Zeiten kommt dem Adel mit seinen über Jahrhunderte dokumentierten Familientraditionen eine besondere Rolle in der Bewahrung und Weiterführung von materiellen und immateriellen Kulturgütern zu.

  • @henrikrolfsen584
    @henrikrolfsen584 Жыл бұрын

    In 1982 I had a lady friend who lived in Mosbach. One day she invited me to visit the ruins of Götzenburg. As a schoolgirl during the war, she told me that her class had often climbed up the hill and had a picnic in front of the walls of the castle. Occasionally, the baroness would come out of the Fortress, to chat with the girl students. Rita and I arrived at the castle and visited the part accessible to the public. When we returned to our car, we saw a large door swinging open near the private residence of the castle. Out came a beautiful women, tall and blond. "This is the baroness!" my friend Rita shouted. She approached us and we had a long conversation. The Baroness was very impressed by me, since I am American, but speak perfect German, (even the native dialect). Of course I had studied in Germany, I explained. I also know the history of the area very well. We talked, and she told us that her husband had died the year before, at 82 years old. She was 79, and all alone in the castle! Her two sons ran the tourist center in the old ruin. Finally, we said goodbye. We got into the car, but the baroness went before us and raised her arms. She then invited us to visit the private part of the fortress, and to view her family's private archives! A heavy door swung open, and we found ourselves in a private gallery dark and cool. The first thing she showed us was a parchment document in a showcase: It was dated 1683, and was a demand from Emperor Leopold, Emperor of the Holy Roman Empire in Vienna, who ordered that troops and supplies be sent to Vienna to defend against the invading Turks. I stood speechless! The baroness continued to describe many other objects, but in the dark room (which was not open to the public) we saw something shining in the dim light; It was made of gold, and encrusted with raw jewels! We finally got the attention of the Baroness, and asked her: "What is that thing shining up there?" "Oh I forgot all about that", she said. "That is a Turkish sword, and sheath, that was taken from a Turkish field commander, in the war of 1683. My great uncle, took him prisoner, and took away his regalia. This was an historic artifact, and clearly worth millions! No price could even be put on such an article. She then invited us into her private sanctuary: There we saw huge porcelain vases, among other figures. The Baroness explained that these were a gifts from Emperor Hiro Hito. He sent a delegation to her family, in 1938, and presented them with these gifts in friendship. I asked the baroness, "And what did you give to the emperor in return?" She replied: "Clocks of course; We are Germans!" I was 32 then, and I am now 73. As long as I live, I shall never forget his experience!

  • @rebeccavondermuhlen4170
    @rebeccavondermuhlen41704 жыл бұрын

    Wie schön, dass sich die Geschwister so gut verstehen! Marie sieht aus, wie ihr Vater, ihr Bruder eins zu eins wie die Mutter!

  • @ralfschneider9390
    @ralfschneider93903 жыл бұрын

    Klasse , da kann man nur den Hut ziehen.👏Solche Leute brauch das Land!🇩🇪 LG.aus dem Land Brandenburg

  • @user-xf3tl7sm9c
    @user-xf3tl7sm9c2 ай бұрын

    Wow da muss ich auch mal hin gibt bestimmt tolle Bilder

  • @vonkamastjenuber2136
    @vonkamastjenuber21363 жыл бұрын

    Sehr interessanter Beitrag! Ganz normale und symphatische Familie, nicht so abgehoben wie manche "Möchtegerne Adligen" 👍👍👍👍👍😀😀😀😀

  • @CornyCF
    @CornyCF4 жыл бұрын

    Ich hatte dort sehr gut gegessen. Die Burg ist echt eine Traum Anlage

  • @CornyCF

    @CornyCF

    4 жыл бұрын

    @HansI Gurtner ja aber du kannst dir die Speisekarte online anschauen. Aber der Ausblick ist es Wert

  • @heimatliebeistkeinverbrech68
    @heimatliebeistkeinverbrech684 жыл бұрын

    toller Beitrag, würde mir nur wünschen das es ohne Probleme machbar ist aus einer Ruine wieder eine richtige Burg zu machen...

  • @thomasbockrath7923
    @thomasbockrath79232 жыл бұрын

    Ich bin sehr stolz auf Menschen, die Geschichte, Altertum und ihre Familien Geschichte erhalten wollen,egal was es kostet.Dafür hat man später den Fleiß ehrevoll verdient 👍👍👍👍🛡️🗡️📜⚔️

  • @ryanloesch5973
    @ryanloesch59735 ай бұрын

    I'm related to the Von Gemmingen family as my great grandmother Martha Von Gemmingen married my great grandfather after her family moved to the United States in the state of Iowa

  • @meikedoerschuck3724
    @meikedoerschuck37242 жыл бұрын

    Wunderbare Familie. Freundlich und lieb.

  • @DieReichenklauenvondenArmen.

    @DieReichenklauenvondenArmen.

    7 ай бұрын

    Lost........

  • @michaelschaber1948
    @michaelschaber19484 жыл бұрын

    Schön auch eine nette Familie

  • @scalnasdal
    @scalnasdal4 жыл бұрын

    Auf Burg Hornberg haben wir vor langer Zeit einen Ritterschlag in der Burgkapelle vollziehen dürfen. Unser Verein hat damals auch das grosse Haupttor restauriert. Als wir das letzte Mal auf der Burg waren, war Paul noch ganz klein und hat mit unserem Sohn gespielt. Paul hat schrecklich geweint als wir wieder Heim gefahren sind. Ach,..................lang ists her..............

  • @Pehlsen

    @Pehlsen

    2 жыл бұрын

    Da habt ihr was für die Ewigkeit erschaffen. War heute auf der Burg. Super netter Verkäufer (Neffe) und tolle Weinberatung

  • @annawinter9357
    @annawinter93574 жыл бұрын

    Eine sehr interessante, wundervolle Doku. Gerne mehr davon!

  • @michaelerzengel7468
    @michaelerzengel74684 жыл бұрын

    Habe schon dort im Falkenzimmer übernachtet und hervorragend gegessen.

  • @rudolfwaurich1538
    @rudolfwaurich15383 жыл бұрын

    Sehr schöner Bericht, Danke! Nach Corona werden wir mit Sicherheit mal hinfahren. 😉

  • @LukasM297
    @LukasM2973 жыл бұрын

    Echt super, dass diese Burg so schön erhalten wird/wurde!

  • @DieReichenklauenvondenArmen.

    @DieReichenklauenvondenArmen.

    7 ай бұрын

    Wie Aufopfernd das sie in von anderen Menschen erbauten und geschaffenen Luxus leben und geraubte Ländereien und Grundstücke ihr eigen nennen. Während die Armut wächst. Erinnert mich so ganz leicht an Clankriminalität in 10.000 mal Schlimmer. Aber hier ist es natürlich kein Problem, sind ja Kartoffeln richtig?! Wie kann man eigentlich so lost sein, wie das deutsche Volk...... Btw. arbeitet der "aufopferungsvolle "Adel" SEHR aktiv daran die Monarchie zurück zu bekommen. U. a. auch mit Hilfe der AfD, CDU und FDP. (Gerade der AfD wird sehr viel Geld gespendet.) Privatstädte werden in anderen Ländern erschaffen, in denen es dann wieder so laufen soll wie im Mittelalter. Und das ist natürlich überall in Planung. Andreas Kemper hält sehr gute Vorträge zum deutschen Adel und ihre Vorhaben!

  • @user-xf3tl7sm9c
    @user-xf3tl7sm9c2 ай бұрын

    Toll ,und toll das er nicht verkaufen möchte wer weis was aus dem tollen Gebäude dann wird.also ich würde mehr verlangen .Schade das man die nicht wieder aufbauen darf ich würd freiwillig den helfer spieln

  • @ManachanJapan
    @ManachanJapan3 ай бұрын

    Jetzt weiss ich endlich wo wir 1998 den 85. Geburtstag meiner Oma gefeiert haben! (war 9, wurde dann noch 10) Habe es am Burghof und Ausblick des Restaurants erkannt

  • @gabrielebeitmann6566
    @gabrielebeitmann65663 жыл бұрын

    Ich war da mal eingeladen zu einer Führung incl. Weinprobe vor ca. 15 Jahren. Verwandtschaft meines damaligen Chefs zu Frau von Gemmingen erlaubte uns ganz besondere Einblicke, z.B. in die Bibliothek der Familie. Es ist ein ganz besonderer Ort, von ganz liebenswerten Menschen so am Leben erhalten.

  • @oskarbaillou3229

    @oskarbaillou3229

    2 жыл бұрын

    Alter das ist wieder so ein Typischer Fehler. Die Gemmingens heußen entweder Vorname und Gemeinden in der Gesellschaft von gleich zu gleich. Dann andere Leute sagen entweder Vorname freiherr gemmingen von Hornberg. Oder unbekannte sagen zu ihnen Herr Baron.

  • @oskarbaillou3229

    @oskarbaillou3229

    2 жыл бұрын

    Das gilt für alle Freiherrn

  • @DieReichenklauenvondenArmen.
    @DieReichenklauenvondenArmen.7 ай бұрын

    Wie kann dieser Bericht über 1000 Likes haben?!

  • @GrafLothinsmoor
    @GrafLothinsmoor4 жыл бұрын

    Ich weiß dass das ziemlich schwierig ist die finanzielle Situation, aber ich finde es schön zu sehen wenn die ganze Burg wieder so wäre wie Mittelalter, sprich das was jetzt Ruine ist wieder renovieren und zu Häusern aufbauen

  • @DieReichenklauenvondenArmen.
    @DieReichenklauenvondenArmen.7 ай бұрын

    32:52 Das Glaube ich das die die Abgeschiedenheit und Ruhe geniessen. Menschen die nichts oder nicht annähernd so viel Erben oder nicht zufällig mit nem' ritch Kid befreundet sind; hätten glaube ich auch gerne Abgeschiedenheit und Ruhe...... Wir haben mittlerweile 1/3 überbelegte Wohnungen. Ich glaube das würde vielen Menschen gefallen. Schön so einen Luxus in den A* geschoben zu bekommen!

  • @fabia2303

    @fabia2303

    2 ай бұрын

    Ach komm geh weg

  • @janschmidli296
    @janschmidli2963 жыл бұрын

    Sehr beeindruckende Reportage! Jedoch stellt sich mir nun eine Frage: Wurde der Adel in Deutschland nicht aufgehoben? Bei uns in der Schweiz gibt es beispielsweise keine «Adelfamilien» mehr. Und selbst wenn diese Familien noch direkte Nachkommen hätten, wären die Titel längst Geschichte.

  • @judithbatke3169

    @judithbatke3169

    3 жыл бұрын

    Doch, in Deutschland gibt es noch Adelstitel. Bin mir nicht sicher, hängt vielleicht mit der halbwegs freiwilligen Abdankung des letzten deutschen Kaisers zusammen. Nein, die Familien wurden nie enteignet, auch die Nachnamen mit "von" blieben erhalten. Auch wenn natürlich die Titel keine direkten Privilegien mehr mit sich bringen und höchstens gut wirken, wenn man z.B. den Wein vermarkten möchte.

  • @dizzle4042

    @dizzle4042

    3 жыл бұрын

    Soweit ich weis, wurde damals allen deutschen adligen den titel enteignet. Also hitlers zeit. So wurde mir es gesagt, da ich auch die familie sehr gut kenne

  • @helmuthahn5603

    @helmuthahn5603

    5 ай бұрын

    Der Adelstitel ist nur noch Bestandteil des Namens.Offiziell haben Adlige nicht mehr Vorzüge gegenüber Bürgerliche und Politik.In der Praxis siehts aber anders aus.Es gibt immer noch genug Leute ,die den Adel verehren und Bevorzugen.Hier bei uns in Bayern gibt es genug Adlige die eigentlich schon längst Insolvenz anmelden müssten.Die Banken werden damit noch große Probleme bekommen.

  • @antoniorandino8726
    @antoniorandino87263 жыл бұрын

    Amazing...wow

  • @DieReichenklauenvondenArmen.
    @DieReichenklauenvondenArmen.7 ай бұрын

    29:49 Na ja 2 Helme, gegen ein riesiges von Sklaven erbauten Schlosses, gegen riesige Wälder und Ländereien, gegen riesige Grundstücke und zusätzlich noch ein Gut! Dann noch mal zusätzlich 12 Gebäude! Aber ja, ganz hartes Schicksal.

  • @michaelerzengel7468
    @michaelerzengel74684 жыл бұрын

    Respekt und Hochachtung! Ich möchte nicht tauschen.

  • @ezzovonachalm7534

    @ezzovonachalm7534

    3 жыл бұрын

    Der Adel war, ist und bleiben soll die Grundlage unseres States und Volksgemeinschaft.

  • @DieReichenklauenvondenArmen.
    @DieReichenklauenvondenArmen.7 ай бұрын

    SWR was genau habt ihr bitte geraucht?! Selten so was Schlimmes gesehen.

  • @HM-el8zh
    @HM-el8zh18 күн бұрын

    Paul so ein süßer Boy

  • @DieReichenklauenvondenArmen.
    @DieReichenklauenvondenArmen.7 ай бұрын

    23:38 Alles noch mal vergrössert, aber ja die Nagen total am Hungertuch. 😭 24:08 "Die Mitarbeit sind mein wichtigstes Material, alles andere sind Steine." Wow Einfach nur wow. 27:49 Falsch gesagt, Sie meinten "Menschenmaterial".

  • @lapernice6978
    @lapernice69784 жыл бұрын

    37:00❤️

  • @tooltechrecords
    @tooltechrecords4 жыл бұрын

    die seele der menschen lässt den stein aufblühen.

  • @SpandauJerry
    @SpandauJerry4 жыл бұрын

    Privilegiert durch Geburt! Die einen historisch, durchs Erbe, die anderen per Glück, im richtigen Land, und einige Beides zusammen.

  • @aurelian2641

    @aurelian2641

    4 жыл бұрын

    1. Privilegiert* 2. Soll das als Vorwurf gemeint sein ?

  • @SpandauJerry

    @SpandauJerry

    4 жыл бұрын

    @@aurelian2641 1. Danke, hab's korrigiert. 2. Wie siehst du das?

  • @judithbatke3169

    @judithbatke3169

    3 жыл бұрын

    Finde, du hast Recht: wer in freien (westlichen) Ländern aufwachsen darf mit Zugang zu Strom, sauberem Trinkwasser und Bildung, der ist schon unheimlich privilegiert.

  • @tomswan3401

    @tomswan3401

    2 жыл бұрын

    @@judithbatke3169 wobei bildung, sauberes trinkwasser, strom hatte man auch in den ländern des warschauer pakts vor 1989.

  • @cosmodookie2914
    @cosmodookie2914Ай бұрын

    Das hab ich aber anders gehört vom Andre vom Geschichtsfenster. Der hat erklärt, dass zur Zeit des Mittelalters, vorallem des Frühmittelalters die Menschen nicht wesentlich kleiner als in der Gegenwart waren. Zum Einen wohl auch, weil die Nahrungsmittel ausreichend und gut verfügbar waren. Anders als es in diversen Dokus oft gebracht wird. Und was soll ich sagen? Ich glaub eher IHM.

  • @lucascholl1826
    @lucascholl18264 жыл бұрын

    #AusderUmgebung

  • @TopSpion
    @TopSpion2 жыл бұрын

    Tolle Leute.

  • @DieReichenklauenvondenArmen.

    @DieReichenklauenvondenArmen.

    7 ай бұрын

    Lost

  • @talkartberlin8802
    @talkartberlin88023 жыл бұрын

    Was gäb ich dafür, einen Zahnarzt/ eine Zahnärztin in der Familie zu haben!🦷

  • @henrikrolfsen584
    @henrikrolfsen584 Жыл бұрын

    1982 hatte ich eine Freundin, die in Mosbach wohnte. Eines Tages lud sie mich ein, mit ihr die Burgruine Götzenburg zu besuchen. Als Schulmädchen während des Krieges, erzählte sie mir, sei ihre Klasse oft den Hügel hinaufgeklettert und habe vor den Mauern der Burg ein Picknick gemacht. Manchmal kam die Baronin heraus und unterhielt sich mit den Schülerinnen. Rita und ich kamen in der Burg an und besichtigten den für die Öffentlichkeit zugänglichen Teil. Als wir zu unserem Auto zurückkehrten, sahen wir in der Nähe des Privathauses eine große Tür aufschwingen. Heraus kam eine schöne Frau, groß und blond. "Das ist die Baronin!" rief meine Freundin Rita. Sie näherte uns und wir führten ein langes Gespräch. Die Baronin war sehr beeindruckt von mir, da ich Amerikaner bin, jedoch sprach perfekt Deutsch, (selbst die einheimische Dialekt). Natürlich habe ich in Deutschland studiert erklärte ich. Ich kenne auch die Geschichte der Gegend sehr gut. Wir unterhielten uns, sie erklärte uns, dass ihr Mann im Jahr zuvor, mit 82 Jahren, gestorben sei. Sie hatte 79 Jahren, und war ganz allein in dem Burg! Ihre beiden Söhne betrieben das Touristenzentrum in der alten Ruine. Schließlich verabschiedeten wir uns. Wir stiegen ins Auto hinein, aber die Baronin ging vor uns und hob die Armen. Dann lud sie uns, den privaten Teil der Festung ein, um die privaten Archive ihrer Familie zu besichtigen! Eine schwere Tür schwang auf, und wir fanden uns in einer privaten Galerie dunkel und kühl. Das erste, was sie uns zeigte, war ein Pergamentdokument in einer Vitrine: Es war 1683 datiert und war eine Forderung von Kaiser Leopold, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Wien, der befahl, dass Truppen und Vorräte zur Verteidigung nach Wien geschickt werden sollten die einfallenden Türken zu vertreiben. Ich stand sprachlos da! Die Baronin fuhr fort, viele andere Gegenstände zu beschreiben, aber in dem dunklen Raum (der nicht öffentlich zugänglich war) sahen wir etwas Glänzendes, aus Gold und mit vielen rohen Juwelen beschmückt! Wir fragten die Baronin: "Was leuchtet denn da oben?" (Auf einem hohen Regal). Sie antwortete: „Oh, das habe ich vergessen: Es ist ein türkisches Schwert und Scheide. Es wurde einem gefangenen türkischen Feldkommandanten, in der Schlacht von 1683, abgenommen". Dies war ein historischer Artikel, dessen Geldwert niemals eingeschätzt werden kann! Sie lud uns dann ihr privates Heiligtum ein: Dort sahen wir ein riesiges porzellan Vase, unter andren porzellan Figuren. Die Baronin erklärte uns, dass dies ein Geschenk von Kaiser Hiro Hito sei. Er schickte 1938 eine Delegation zu ihrer Familie und überreichte ihnen diese Geschenke in Freundschaft. Ich fragte die Baronin: „Und, was gabet Ihr dem Kaiser Hiro Hito als Geschenk?“ Sie antwortete: „Uhren natürlich; schlieslich sind wir Deutschen!“ Jch hatte damals, 32 Jahren, und habe jetzt 73. Solange ich lebe, ich werde dieses Erlebnis niemals vergessen!

  • @DieReichenklauenvondenArmen.

    @DieReichenklauenvondenArmen.

    7 ай бұрын

    "Ihr Heiligtum" ist klar!

  • @DieReichenklauenvondenArmen.
    @DieReichenklauenvondenArmen.7 ай бұрын

    13:45 Ach Pachteinnahmen durch die Liegenschaften in der Umgebung. Neeeiiinnnn, sie sind *total* verarmt!....... Junge seid ihr lost..... 15:57 Was?! Er musste für dieses riesige Grundstück auch noch Pacht bezahlen?! Der Arme Mann!! 😣

  • @frauholle9360
    @frauholle93602 жыл бұрын

    Efeu sprengt niemals was ,es hält zusammen.

  • @amuthi1

    @amuthi1

    27 күн бұрын

    In Klosterneuburg bei Heidelberg kann man gemäuerfreundliches Efeu erwerben.

  • @steven_t246
    @steven_t2462 жыл бұрын

    Viele denken ja das solche Menschen im Paradies auf Erden geboren wurden, aber die Last der Burg auf den Schultern zu tragen Stelle ich mir nicht sehr leicht vor

  • @DieReichenklauenvondenArmen.

    @DieReichenklauenvondenArmen.

    7 ай бұрын

    Wie lost kann man sein......

  • @steven_t246

    @steven_t246

    6 ай бұрын

    @@DieReichenklauenvondenArmen. Was genau ist denn lost?

  • @frauflatter2151
    @frauflatter21513 жыл бұрын

    Schöne Doku! Was für eine Burg! Ich frage mich, wie es der Familie in Coronazeiten geht... Restaurant und Hotel liegen ja sicher auch brach. :-(

  • @DieReichenklauenvondenArmen.

    @DieReichenklauenvondenArmen.

    7 ай бұрын

    Lost......

  • @martinhallermann4855
    @martinhallermann48553 жыл бұрын

    Krasse Sache! Ja, ohne Leibeigene und Bauern ist das gar nicht möglich.

  • @DieReichenklauenvondenArmen.

    @DieReichenklauenvondenArmen.

    7 ай бұрын

    Die "Armen".......

  • @nederlander66
    @nederlander66Ай бұрын

    son leit eine familien das nicht da ist nur ins geschiedenis lebt

  • @cgyhu2034
    @cgyhu20342 жыл бұрын

    Hier sind Steuergelder wenigstens sinnvoll angelegt !!

  • @DieReichenklauenvondenArmen.

    @DieReichenklauenvondenArmen.

    7 ай бұрын

    Lost......

  • @dearseall
    @dearseall4 жыл бұрын

    Wurde der Adel in Deutschland nicht wie in Österreich verboten?

  • @aurelian2641

    @aurelian2641

    4 жыл бұрын

    HansI Gurtner Doch Titel dürfen getragen werden im Gegensatz zu Österreich. Sie bedeuten nur nichts mehr. Trotz allem gibt es noch einen Prinz von Preußen, Fürst von Thurn und Taxis usw. Kann man vllt auch mit dem Gewohnheitsrecht erklären, schließlich tragen diese Familien den Namen seit Jahrhunderten

  • @alexandergrafvonrothenstein

    @alexandergrafvonrothenstein

    3 жыл бұрын

    Der Titel ist in Deutschland nur noch Bestandteil des Nachnamens und in Österreich wurde dieses Privileg vollständig abgeschafft. Dort wurde es in der Tat verboten und steht unter Strafe, seinen ehemaligen Titel in der Öffentlichkeit zu nutzen.

  • @stefanborkos
    @stefanborkos Жыл бұрын

    Prachtig het leven van nu.

  • @frankneuhaus6388
    @frankneuhaus6388 Жыл бұрын

    Da könneten sich manche Jugendliche ne scheibe abschneiden !! Wünsche den Nachkommen das sie das Kulturgut weiter erhalten können !! Alles Gute !!

  • @DieReichenklauenvondenArmen.

    @DieReichenklauenvondenArmen.

    7 ай бұрын

    Wollen Sie mich verarsch*?! Die leben von und in geraubtem Reichtum, welches andere Menschen aufgebaut und erwirtschaftet haben und wachsen in Luxus auf, haben keinerlei Geldsorgen, während die Kinderarmut auf 25%, die Alleinerziehenden + Jugendarmut auf 40% gestiegen ist! Ist das ihr Ernst???!!!

  • @49thQuadrant
    @49thQuadrant4 жыл бұрын

    Wie wärs mal mit einer Folge mit einem Titel wie zum Beispiel Familie Schmidt aus Bad Canstatt oder Familie Meier aus Pfullendorf?

  • @annawinter9357

    @annawinter9357

    4 жыл бұрын

    wie wäre es mit rtl, super rtl und bild-Zeitung, b krautwickel?

  • @49thQuadrant

    @49thQuadrant

    4 жыл бұрын

    @@annawinter9357 Nö, nicht für mich. Aber wahrscheinlich haben Sie meine Frage nicht ganz verstanden.

  • @49thQuadrant

    @49thQuadrant

    4 жыл бұрын

    ​@@GeneralMajorMarc Auch nicht begriffen, wie meine Frage gemeint war?

  • @lapernice6978

    @lapernice6978

    4 жыл бұрын

    B Krautwickel Doch, aber es geht hier um ein Kulturdenkmal und wie es ist, in so einem zugigen Kasten zu wohnen und alles darauf auszurichten.

  • @TheSphat
    @TheSphat4 жыл бұрын

    Adel ist doch was ausm Mittelalter! Geh ma weg!

  • @misspeach3755

    @misspeach3755

    4 жыл бұрын

    Simplicissimus ist auch von gestern. Bleib einfach weg!

  • @TheDibbet

    @TheDibbet

    4 жыл бұрын

    Geh du doch weg

  • @taminomozart9783

    @taminomozart9783

    4 жыл бұрын

    dümmlich-ignorant! Du bist hier fehl am Platz.

  • @TheSphat

    @TheSphat

    4 жыл бұрын

    @@taminomozart9783 Wen sprechen Sie gerade an, verehrter Herr Richter?