Exklusiv-Interview mit Mercedes-Chef Källenius | SWR

Автокөліктер мен көлік құралдары

Alles auf Luxus, kein Handelskrieg mit den USA, Partnerschaft mit China auf Augenhöhe, Bekenntnis zu Baden-Württemberg. Der Mercedes-Chef gibt in seinem ersten längeren deutschen TV-Interview Einblicke in seine Unternehmensstrategie.
---------------------------
Übrigens: Da Marktcheck zum SWR gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen!      
---------------------------
FÜHRUNGSWECHSEL
Ola Källenius übernahm 2019 von Dieter Zetsche das Ruder als Vorstandsvorsitzender der Daimler AG. Kaum im Amt, musste der Schwede mit Lieferkettenproblemen und den Folgen der Covid-Pandemie kämpfen.
Mittlerweile hat sich der Konzern neu aufgestellt, wurde zur Mercedes-Benz Group AG. Während sein Vorgänger nicht nur auf Klasse, sondern auch auf Masse setzte, will Ola Källenius das Traditionsunternehmen stärker in der Welt der Luxusmarken verankern.
CHALLENGES DES 21. JAHRHUNDERTS
Nicht die einzige Herausforderung - Klimawandel und E-Mobilität verändern alles in der Autobranche. Lieferketten und Engpässe führen zu einer Neuaufstellung der Produktion und dann ist da noch die große Abhängigkeit von China.
Wohin steuert Mercedes-Benz? SWR Chefredakteur Fritz Frey und „Plusminus“-Moderatorin Alev Seker im Gespräch mit Ola Källenius.
Interview: Fritz Frey, Alev Seker
Bildquelle: SWR
-----------
► Auto-Ikonen: Mercedes 300 SL, der Flügeltürer | Marktcheck SWR: • Auto-Ikonen: Mercedes ...
► Mercedes-Veteranen - Auto-Klassiker auf den Straßen der Welt | Marktcheck SWR: • Mercedes-Benz Oldtimer...
► Warten und finanzielle Nachteile: Das gilt für Verbraucher bei Lieferengpässen | Marktcheck SWR: • Video
► Gebrauchtwagen - wenn der Vorschaden nicht ersichtlich ist | Marktcheck SWR: • Gebrauchtwagen - wenn ...
► Teure Parkirrtümer: Diese Fallen sollten Autofahrer kennen I Marktcheck SWR: • Video
-----------
► Zu unserem KZread-Kanal-Abo geht es hier: x.swr.de/s/13x1
► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: / marktcheck
► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker
► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/home/netiquette-10...
► Impressum: www.swr.de/impressum/
#olakällenius #luxus #mercedesbenz

Пікірлер: 598

  • @christianhofmann7182
    @christianhofmann7182 Жыл бұрын

    Unglaublich sachlich, überzeugend, ideologiefrei, ruhig, überlegt, vorbereitet. Wenn nur mehr Menschen so denken und handeln würden . Jetzt würde ich mir nur noch wünschen, dass die Preisbildung künftig die fehlenden Rabatte einkalkuliert, aber da bleibe ich skeptisch

  • @JonnyK595

    @JonnyK595

    Жыл бұрын

    Ideologiefrei? Bist du besoffen? Russland ist böse aber in China gibt es Konzentrationslager aber die Zahlen mehr also ist es nicht so schlimm. Das nennst du idelogiefrei? Den Klimawandel der nicht menschengemacht ist zu reduzieren durch Elektroautos deren Ressourcengewinn schädlicher ist als Verbennermotoren und das gequatsche darüber dass es 1,5Grad Kälter werden soll und es zweifelfrei bestätigt ist? Da merkt man dass jemand wohl 30 Jahre lang verarscht worden ist von ARD und ZDF.

  • @christianhofmann7182

    @christianhofmann7182

    Жыл бұрын

    @@JonnyK595 wer mit „bist du besoffen“ antwortet spricht genug über sich …

  • @JonnyK595

    @JonnyK595

    Жыл бұрын

    @@christianhofmann7182 Ja, und so jemand ist dir intellektuell trotzdem 20 Level überlegen. Nur leider kann ich nicht Stolz drauf sein.

  • @marseloo5659

    @marseloo5659

    Жыл бұрын

    Nein!!!Total blöd und primitive

  • @alpha-cf2oi

    @alpha-cf2oi

    Жыл бұрын

    @@christianhofmann7182 und ich würde mir wünschen der typ hätte sich mal nach "testosteronesatztherapie" bei seinem dr. erkundigt

  • @rowbee3216
    @rowbee3216 Жыл бұрын

    Wahnsinns Kompetenz auf beiden Seiten. Ich bin beeindruckt!

  • @lukasvolkmuth6827

    @lukasvolkmuth6827

    Жыл бұрын

    Kann sich er der Geringverdiener bald keinen Mercedes mehr leisten - was ist das denn zu eine Frage.🙈😅 In Minute 6.

  • @rowbee3216

    @rowbee3216

    Жыл бұрын

    @@lukasvolkmuth6827 ja, wirklich 😂

  • @Lorenzo-bl2ss

    @Lorenzo-bl2ss

    Жыл бұрын

    ist das ein Witz?

  • @rowbee3216

    @rowbee3216

    Жыл бұрын

    @@Lorenzo-bl2ss wenn man den ganzen Mist wie Maischberger oder Lanz zu Vergleich zieht.. wobei das wahrscheinlich mein Fehler ist 😂

  • @TobyStgt

    @TobyStgt

    Жыл бұрын

    Naja, also der SWR brauch gleich zwei Moderatoren, um Källenius halbwegs gewachsen zu sein. Normalerweise nutzt man so eine Setting, wenn man jemandem unter Druck setzen will und von vorneherein versucht den anderen schlecht da stehen zu lassen. Zwei gegen einen eben. Unwürdig.

  • @Baujahr67
    @Baujahr67 Жыл бұрын

    Sehr schön das die Fragen mal nicht schon als Beleidigung und Angriff gestellt wurden. Ob ich nun Ola Källenius alles glaube was er erzählt sein mal so dahingestellt. So oder so macht Ola Källenius auf mich einen sehr kompetenten Eindruck.

  • @christanfeidel6235

    @christanfeidel6235

    Ай бұрын

    Dann bewerben dich mal bei den kriminellen von mercedes. Nach 3 Jahren bin ich gegangen...

  • @kleinandi
    @kleinandi Жыл бұрын

    Tolles Interview von allen Beteiligten

  • @monopol88
    @monopol88 Жыл бұрын

    Unglaublich tolle Persönlichkeit, der Källenius. Da hat Mercedes einen wahrlich tollen CEO, bin beeindruckt!!

  • @Munich81245

    @Munich81245

    Жыл бұрын

    Das ist ein typisch deutscher linientreuer der immer 100-prozentig genau das sagt, was von ihm erwartet wird, deswegen sitzt er auch an der Spitze von diesem System. Aber die technische Innovation funktioniert völlig anders. Die wertvollsten Unternehmen der Welt hat es vor zehn Jahren gar nicht gegeben, und alle kommen aus Amerika.

  • @denissecictv1708

    @denissecictv1708

    Жыл бұрын

    🤡🤡🤡 AMG C63 4zylinder wer hat den zum Chef gemacht

  • @watatoi1515
    @watatoi1515 Жыл бұрын

    Der Herr Källenius pariert dem Kreuzverhör hervorragend und macht aus dem Interview ein interessantes Stück Unterhaltung. 👍🙏⚡️🔋🏁

  • @ysmg9010

    @ysmg9010

    Жыл бұрын

    Was heißt "Kreuzverhör" - Medien sollten kritische Fragen stellen! Es gab durchaus Themen wo man hätte härter nachhaken können, da wurden viele Antworten unkommentiert stehen gelassen. Källenius ist auch sehr gut aufgetreten, wirkte nie überrascht oder gar überfordert.

  • @watatoi1515

    @watatoi1515

    Жыл бұрын

    @@ysmg9010 Ich wollte die Frager nicht zu sehr kritisieren, aber „die stereotypen Fragen“ nerven eben ziemlich. In diesem Fall war ich allerdings erstaunt wie souverän der MB Boss damit umging. Damit meine ich nicht alle Fragen. Vielleicht sollte ich dazu sagen dass ich seit Jahren China lebe und ein Freund der Elektrofahrzeuge bin. allerdings ohne ideologischen Hintergrund.

  • @YK-pm7lx

    @YK-pm7lx

    Жыл бұрын

    Glauben sie, Herr Källenius hat die Fragen vorher nicht einsehen können?

  • @donpietro9040
    @donpietro9040 Жыл бұрын

    Großes Tennis ! Da hat sich Mercedes aber ein ganz smartes Kerlchen geschnappt. Respekt Ola 👍

  • @AlphaTeddy108

    @AlphaTeddy108

    Жыл бұрын

    ein schwedischer Einwanderer !

  • @dorisschug

    @dorisschug

    Жыл бұрын

    Super

  • @stefanbreuer1157

    @stefanbreuer1157

    Жыл бұрын

    Najaaaaa gibt deutlich bessere Leute

  • @-hamma875

    @-hamma875

    11 ай бұрын

    @@stefanbreuer1157der Kommentator hah halt keine Ahnung

  • @-hamma875

    @-hamma875

    11 ай бұрын

    Tennis? Tennis??? 😂😂😂😂😂

  • @siegfriedpohl3379
    @siegfriedpohl3379 Жыл бұрын

    Danke an alle drei Akteure. Herzliche Dank für das tolle Interview.

  • @ruedigergoettsche4959
    @ruedigergoettsche4959 Жыл бұрын

    Ein absolut kompetenter CEO, dieser Mann. Habe mit großen Interesse dieses Interview zugeschaut/zugehört. Ruhiger, sachlicher und vor allem informativer Verlauf. Unsere gesamte politische Führung kann nur von diesem Mann lernen.

  • @_sabot

    @_sabot

    Жыл бұрын

    Die ganze Firmenstrategie wird auf den chinesischen Markt ausgerichtet, der Fokus liegt dabei nur auf kurzfristige Steigerungen der Quartalsergebnisse. Erinnere dich an deine Einschätzung zu Herrn Källenius wenn einer der drei folgenden Szenarien eintritt: A) China startet einen Krieg gegen Taiwan und USA + EU zwingen die deutsche Regierung Sanktionen ähnlich wie gegen Russland zu verhängen. B) China schottet seinen eigenen Markt von der Wirtschaft der sogenannten westlichen Welt ab. C) China geht wie im Plan der Partei bis 2050 vorgesehen wieder in den Sozialismus über und in diesem Zuge werden alle Kapitalisten, sprich potentielle Kunden für deutsche Luxusfahrzeuge, enteignet.

  • @AndreasKullmann
    @AndreasKullmann Жыл бұрын

    Sehr gutes, sachliches, Informatives und von der Themenvielfalt großartiges Video. Anders als bei unseren Politikern hat der Mercedes Chef jede Frage zunächst mit Fakten begleitet und dann auch beantwortet. Das, was ich in den letzten Jahren bei keinem mir bekannten Politiker mehr erleben durfte. Daher treffen wir ja auch an Konzernspitzen oft wirklich gut ausgebildete Menschen und in der Politik häufig Studienabbrecher und eher schlecht bis gar nicht ausgebildete Menschen, sowas kommt von sowas von …

  • @Jogobang
    @Jogobang Жыл бұрын

    Herzlichen Glückwunsch an den SWR, herzlichen Glückwunsch an Mercedes-Benz und auch herzlichen Glückwunsch an Ola Källenius! Unglaublich wertvolles und niveauvolles Intrerview. Man merkt das Niveau und die Bildung dieses Mannes. Unglaublich stolz und glücklich macht mich der Fakt, dass wir so ein Unternehmen in the Länd haben und dieses auch hier bleiben möchte und investiert. Super Kompetenzen und super Ideologien. Ich hoffe, die Regierung wird nicht gegen diese Branche kämpft, sondern untestützt. Ebenso die Gesellschaft. Liebes SWR, dafür zahle ich gerne die Rundfunkgebühren, weiter so!

  • @ML-sz8pr
    @ML-sz8pr Жыл бұрын

    Toll wenn ein CEO auch griffige und kompetente Antworten gibt und sich nicht in leeren Management Floskeln verliert. Ich kann mir gut vorstellen, dass er als Leader für die Mitarbeitern eine griffige Vision formuliert, an denen sich die Mitarbeiter orientieren und identifizieren können.

  • @UserXxx375

    @UserXxx375

    Жыл бұрын

    Er kennt die Modelle mit Namen, das sagt schon sehr viel aus!

  • @OneTwo-ov7hz

    @OneTwo-ov7hz

    Жыл бұрын

    Lächerlich. Eure prekäre Auto-Industrie geht unter. Eure EVs sind allesamt schrott.

  • @Saifork

    @Saifork

    Жыл бұрын

    Im Prinzip sagt er ja zu seinen Mitarbeitern: "Wir bauen Autos, die ihr euch nicht leisten könnten" Finde ich persönlich jetzt nicht so überzeugend..

  • @jd.passek9015

    @jd.passek9015

    Жыл бұрын

    @@Saifork 1. Ist das für viele Mercedes Mitarbeiter sicherlich überhaupt keine Neuigkeit, dass sie sich zumindest keinen neuen Mercedes leisten können. 2. Was meinst du macht ein Ferrari CEO denn dann?

  • @Saifork

    @Saifork

    Жыл бұрын

    @@jd.passek9015 Ohne mich mit der Strategie von Mercedes intensiv auseinander gesetzt zu haben, wirkt die Entwicklung zumindest so, dass nun ein größerer Teil der Belegschaft von der Partizipation ausgeschlossen wird als vorher. Bei Ferrari war das von Anbeginn klar. Was Mercedes macht, ist die ursprüngliche Funktion eines Autos (Mobilität) noch weiter in den Hintergrund zu stellen. Dafür bin ich eigentlich dankbar, da es zeigt, dass Autos in erster Linie dem Statuserwerb dienen und daher grundsätzlich überflüssig sind. Im Prinzip fahre ich mit dem Mercedes nicht von A nach B, um dort anzukommen, sondern um unterwegs gesehen zu werden. Aus ökologischer Sicht ist die Herstellung solcher energie- und materialintensiven Boliden ebenso fatal und zeigt, dass weder die Autoindustrie noch die wohlhabende Klasse irgend was verstanden haben.

  • @BavariaR
    @BavariaR Жыл бұрын

    Schlaue und überlegte Antworten um niemand auf die Füße zu treten und doch seine Strategie durchzubringen. Ich hätte mich manchmal nicht so elegant ausdrücken können :-)

  • @-hamma875

    @-hamma875

    Жыл бұрын

    Oder überhaupt

  • @ShOoTYaDoWn
    @ShOoTYaDoWn Жыл бұрын

    Ich bin schwer beeindruckt von dem CEO. Kompetenz in Person!

  • @Itachi.Uchiha.Offical
    @Itachi.Uchiha.Offical Жыл бұрын

    Die Moderatorin mit ihrem "Können sich dann Geringverdiener kein Auto mehr leisten?", "Man nimmt es in Kauf, dass sich nicht jeder das Auto leisten kann"... Alter, das ist Mercedes-Benz und nicht Dacia. In Zukunft kann jede dahergelaufene chinesische Firma günstige Elektroautos produzieren, weil sie einfacher zu bauen sind, und dann können sich noch mehr Leute ein Auto leisten. Irgendwie muss sich Mercedes davon abgrenzen, indem sie weiterhin das machen, was sie am besten können: High-End-Autos bauen.

  • @UserXxx375

    @UserXxx375

    Жыл бұрын

    Wenn es nur high end wäre

  • @monopol88

    @monopol88

    Жыл бұрын

    Auf den Punkt gebracht. Hat mich bei den Fragestellungen auch verwundert. Einen Mercedes muss sich eben nicht jeder leisten können.

  • @Kref3

    @Kref3

    Жыл бұрын

    Kann man so sehen. Für mich verkörpert aber ein W201 190D oder W124 200D die wahre Seele der alten Daimler-Benz AG. Das waren High End Autos bezüglich der Qualität - aus dem vollen geschnitzt, gebaut für die Ewigkeit, aber in Buchhalterausstattung, Schiebedach und Radio müssen als Ausstattung reichen, 72 Saugdiesel-PS ebenso, dafür so eingepreist, dass man sich eben überlegen kann: Kaufe ich einen Ford Granada mit viel Ausstattung und 140 PS für die nächsten 8 Jahre oder kaufe ich den 72 PS Benz und fahre ihn, wenn ich ihn gut Pflege, noch in 30 Jahren. Källenius sagt: Wir müssen uns entscheiden, wofür steht die Marke Benz? Für mich steht sie weiterhin am besten vertreten durch die Autos, die ich nannte. Die waren Premium und nicht billig aber über die Jahre günstig und daher eben nicht für jedermann aber eben doch für viele, wenn die dafür ein bisschen sparten, spätestens als dreijährigen „jungen Stern“. Schade. Diese Firma Benz ist tot. Was soll‘s mein aktueller W204, letztes Jahr 10-jährig gekauft, hält noch 10 Jahre, dann kaufe ich mir vielleicht noch die aktuelle C-Klasse und wenn die dann in 20 Jahren durch ist, geh ich in Rente.

  • @Itachi.Uchiha.Offical

    @Itachi.Uchiha.Offical

    Жыл бұрын

    @@Kref3 Das ist ja auch ein valider Standpunkt. Allerdings wird es in den kommenden Jahren nicht mehr um 72-PS-Saugdiesel-Motoren gehen. Die Branche wird sich grundlegend verändern und die über Jahrzehnte aufgebaute Expertise von Mercedes-Benz wird am Markt weniger Wert sein. Tesla und die anderen machen Druck. Letztendlich muss man sich als Mercedes-Benz entscheiden, ob man Umsatz durch hohe Stückzahlen und bezahlbare Autos erreichen möchte, oder ob man sich auf das hochpreisige Segment fokussiert. "Auf Masse" produzieren können die anderen auch, "auf Klasse" aber nicht. Das kann MB. Deshalb macht es Sinn, sich darauf zu fokussieren.

  • @Kref3

    @Kref3

    Жыл бұрын

    @@Itachi.Uchiha.Offical Das ist vollkommen richtig, daher kann ich die Neupositionierung auch nachvollziehen. Das Bedauerliche daran ist, dass es nun niemanden mehr gibt, der Autos baut, die ich persönlich (und sicherlich viele andere in Deutschland auch) haben wollen, nämlich ein Auto, in dem man „Klasse“ nicht mit Luxus gleichsetzt sondern mit dem Anspruch „Qualität zuerst, alles andere später“. Mercedes weiß - oder wusste - wie man Autos baut, die 20-30 Jahre halten. Nennen wir es mal ganz langweilig Gediegenheit. Und das Antriebskonzept ist mir dabei komplett egal. Vor die Wahl gestellt einen Tesla 3 oder einen Benz im Stil des 190ers mit moderner Sicherheitstechnik aber der gleichen Qualitätsanmutung zu nehmen, der dann mit einem 120 kW E-Antrieb und 500 km Reichweite ausgestattet ist, der aber abgesehen von einer Klimaanlage und einem DIN-Schacht-Radio keine Extras hat, würde ich 10 bis 20% mehr für den soliden Benz ausgeben, von dem ich weiß, der ist in 15 Jahren noch genau so solide und ohne störendes Geklapper und schiefe Spaltmaße. Ich will keine übermäßigen Infotainmentsysteme, denn ich schaue heute auf ein 10 Jahre altes Handy und denke „Oh Gott, wie altmodisch“ und genau so wird auch ein heute modernes Infotainmentsystemin 10 Jahren aussehen, obwohl nach meiner persönlichen Definition das Auto gerade mal 40-50% seiner Lebensdauer herum haben sollte. Da hänge ich lieber weiterhin mein immer halbwegs modernes Mobiltelefon ans Lüftungsgitter und steuere Navigation und Musik darüber. Aber solche Autos baut niemand mehr und sowas wird auch nie wieder gebaut werden. Wie gesagt, ich verstehe, dass die Neuausrichtung so wahrscheinlich langfristig besser für die Firma ist, ich verstehe auch, dass meine Präferenzen extrem deutsch sind, dass der deutsche Markt aber keinerlei Relevanz für die Zukunftsentwicklung bei Mercedes hat. Bedauerlich ist es dennoch. Die Marke Benz, die mich begeistern konnte ist tot; die neue Marke Benz finde ich uninteressant.

  • @Xalderon1
    @Xalderon1 Жыл бұрын

    Super Interview! Danke an alle Mitwirkende

  • @j.richter5618
    @j.richter5618 Жыл бұрын

    Wow, beieindruckend. Wieso kommen solch kompetente Menschen nicht viel öfter z.B. auch in Talkshows? Dort sind immer dieselben halbwissenden Schwätzer.

  • @heinzblodseinbehinderterbr9690

    @heinzblodseinbehinderterbr9690

    Жыл бұрын

    Kompetenz kostet Geld, der Typ kostet 6 Millionen im Jahr und wird sicherlich nicht dafür bezahlt in Talkshows rumzusitzen.

  • @abdulvahapoezcan

    @abdulvahapoezcan

    Жыл бұрын

    @@heinzblodseinbehinderterbr9690 Der würde gern kommen, wird aber nicht eingeladen

  • @freehold01
    @freehold01 Жыл бұрын

    Ich möchte mich für dieses tolle Video bedanken. Großartiger Journalismus.

  • @Lorenzo-bl2ss

    @Lorenzo-bl2ss

    Жыл бұрын

    sie wären glücklich in China, wenn Sie das für Journalismus halten

  • @freehold01

    @freehold01

    Жыл бұрын

    @@Lorenzo-bl2ss Wie soll ich diese Aussage verstehen?

  • @Lorenzo-bl2ss

    @Lorenzo-bl2ss

    Жыл бұрын

    @@freehold01 das war ganz offenbar ein weitgehend geskriptetes oder abgesprochenes Interview. Der wusste auf alles ne kleine Story zu erzählen. Warum wohl? Sämtliche wirklich wichtigen und kritischen Fragen wurden komplett ausgeblendet. An Belanglosigkeit kaum zu überbieten. Die hätten ihm noch die Schuhe polieren können beim Fragen...Hofberichterstattung

  • @freehold01

    @freehold01

    Жыл бұрын

    @@Lorenzo-bl2ss Danke für Ihre Meinung. Interessant.

  • @hlbwlt4867

    @hlbwlt4867

    Жыл бұрын

    @@freehold01 hm, ja stimmt schon. Keine Nachfragen oder nachbohren. Es hätte auch der Mercedes Benz Pressesprecher den CEO Interviewen können

  • @FW62a
    @FW62a Жыл бұрын

    Sehr kompetenter Mercedes Mann. Tolles informatives Gespräch ........ Mittlerweile selten geworden, sowas.

  • @haraldsulzmann3893
    @haraldsulzmann3893 Жыл бұрын

    Immer wenn ich in meinem Berufsleben mit Menschen aus Schweden bzw. ueberhaupt aus Skandinavien zusammen kam, war das eine Bereicherung und eine auesserst angenehme professionelle Zusammenarbeit. Ola Kaellenius repraesentiert genau dies und bestaetigt auch meine Erfahrungen.

  • @MrKompiri

    @MrKompiri

    10 ай бұрын

    Heutzutage benutzt man keine ae oder oe (das ist so 90'er), dafür gibt es ganz normal ä und ö. Falls sie das nicht wussten. Schönen Abend noch...

  • @haraldsulzmann3893

    @haraldsulzmann3893

    10 ай бұрын

    Was ist das denn fuer ein Bullshit Kommentar. Wenn Sie nichts sachliches beizutragen haben......@@MrKompiri

  • @MrKompiri

    @MrKompiri

    10 ай бұрын

    @@haraldsulzmann3893 Der Hartz 4 Kommentar von ihnen, hat aber auch nunmal 0,0% Mehrwert. Nur Sülze...😉 P.s wenn man immer noch mit *ae oe ue* unterwegs ist, das ist ein Anzeichen, das man zu alt ist für Merkels *Neuland* ... Mit der Zeit mitgehen, sowas gibt es net im Wortschatz wa❓🤦🏻‍♂️

  • @LG-ie5dc
    @LG-ie5dc Жыл бұрын

    Argumentativ und überzeugend.

  • @earlyretirement
    @earlyretirement Жыл бұрын

    Wertschätzendes und sehr kompetentes Interview! Sehr gut, Herr Källenius

  • @gregormager6697
    @gregormager6697 Жыл бұрын

    Chapeau für die Vorbildliche Einstellung in allen Bereichen über die sich Menschen vielleicht Sorgen und Ängste machen, die sehr gut erklärt wurden, wie ein Unternehmen wie Mercedes Benz zukünftig denkt und handeln wird. Es wird sehr wichtig sein den Standort oder die Wichtigkeit, Made in Germany, wieder zu beleben. War ein sehr ùberlegtes Interview. Danke auch an die Moderatoren.

  • @DomTerreto2808
    @DomTerreto2808 Жыл бұрын

    Sehr beeindruckend wie viel dieser Mann weis.

  • @wassolldasalles8204
    @wassolldasalles82046 ай бұрын

    Wir können froh sein dass Mercedes immer noch für Deutschland steht und auch darauf, dass der Chef, Herr Källenius seit Sommer diesen Jahres 2023 auch ganz offiziell "einer von uns" ist ...

  • @marquardtfrickert3939
    @marquardtfrickert3939 Жыл бұрын

    Irgendwie wird der Herr CEO zu seiner politischen Meinung genötigt, obwohl er dafür verantwortlich ist, dass Autos hergestellt werden.... Also bitte... Bin ja auch für weniger CO2, aber muss man dafür in jeder Sendung die Leute für nötigen?

  • @bycoco1873
    @bycoco1873 Жыл бұрын

    Wahnsinnig starkes Interview von Herrn Källenius!

  • @viewer628
    @viewer628 Жыл бұрын

    Tolles Deutsch und sehr spannendes Interview. Ein würdiger CEO.

  • @CedesBinz
    @CedesBinz Жыл бұрын

    Herr Källenius is ja sozusagen auch mein Oberboss ;) Bin zwar nur ein KFZ-Meister in einer Werkstatt, aber ich bin sehr zufrieden mit dem Gesagten. Nächstes Jahr werd ich mich mit Lehrgängen komplett auf die Elektrifizierung ausrichten und bin bereit Mercedes-Benz in eine bessere Zukunft zu begleiten! Danke für die klaren Worte! Hoffen wir, das jetzt auch Taten folgen!

  • @Kref3

    @Kref3

    Жыл бұрын

    Ein Freund von mir arbeitet bei Benz, der erklärte mir, dass die Benz-Händler das ganze überhaupt nicht so positiv sähen. Erstens fallen ihnen die Brot-und-Butter-Autos weg, mit denen Sie ihren größten Umsatz gemacht haben, zweitens steigen die Preise für die verbleibenden, größeren Modelle extrem an, was - wie sie befürchten - weiteren Umsatz kosten wird, drittens haben sie beim Preis kaum noch Spielraum, denn die PReise werden von Benz vorgegeben, auch weil die neue Maxime lautet, dass man auch einen Benz mit nicht mehr als 10 Klicks im Internet bestellen können muss, wie das bei Tesla üblich ist, wodurch der Händler zum Lieferanten des online gekauften Autos „degradiert“ wird. Keine Ahnung, ob es am Ende wirklich alles so kommt, aber für das Netz der konzessionierten Mercedeshändler und -werkstätten wären diese Maßnahmen, sollten sie alle so kommen, sicherlich nicht sonderlich gut.

  • @Munich81245

    @Munich81245

    Жыл бұрын

    @@Kref3 ihre Gedanken sind 100 % richtig, in 20 Jahren findet man das alles im Museum, die Zukunft gehört Tesla und den zehn Elektrochinesen, man muss nicht die Frösche fragen, wenn man den Tümpel das Wasser ablassen will. Zeitenwende. Heute fahre ich Toyota Prius Hybrid, das beste Auto in meinen 66 Jahren, ohne Fehler ohne Garantie. Ohne Reparaturen, mein nächster wird ein Tesla, aus Deutschland kaufe ich gar nichts mehr.

  • @blacky4947

    @blacky4947

    Жыл бұрын

    @@Munich81245 ich würde nur Deutsche Autos kaufen. Alles andere wäre nichts für mich

  • @Munich81245

    @Munich81245

    Жыл бұрын

    @@blacky4947 deutsche Autos ist 50 % zu teuer und 50 % so schlechte Qualität, dass der Fünf Mercedes Neuwagen gefahren hat früher mal jetzt fahre ich ein Made in Japan Auto, und ansonsten gibt es heute aus Deutschland gar nichts mehr zu kaufen. Zum Glück, weil alles China kommt deutsches Besserwisser und Moral Apostel kommt bei mir in die Toilettenspülung. Die Deutschen sind die dümmsten in der Welt, nicht mehr lange, bis der Kram zusammen kracht.

  • @nehemia7636
    @nehemia7636 Жыл бұрын

    Sehr kompetenter Mann, der Källenius.

  • @kosmogun1180
    @kosmogun11804 ай бұрын

    Wow sehr sehr interessantes Interview mit intelligenten Fragen. Gerne mehr davon!

  • @olaftinzmann1738
    @olaftinzmann1738 Жыл бұрын

    Exzellent der Ola

  • @Stockinger01
    @Stockinger01 Жыл бұрын

    Top Performance des CEO‘s 👌🏻

  • @MRES2603
    @MRES2603 Жыл бұрын

    Das ist Qualität. Respekt

  • @JakobHelm
    @JakobHelm Жыл бұрын

    Was feiern alle das Interview? Ich mag Ola. Aber dat war ein butterweich-Interview. Wenigstens an 2-3 Stellen hätte man nachbohren können.

  • @superjan11612
    @superjan11612 Жыл бұрын

    Also unsere C-Klasse 11/2017, hat 12000 km (KEINE NULL VERGESSEN) runter und es mussten die Scheinwerfer 3 mal gewechselt werden, 6 mal war die Sensorik kaputt und am schönsten war der Ausfall der Lenkung auf der Stadtautobahn. Die Strategie ist nicht nur Luxus, sondern eben auch wenig Qualität.

  • @chefkoch7342

    @chefkoch7342

    Ай бұрын

    Mercedes ist leider nicht mehr das, was es mal war

  • @SvenAmend
    @SvenAmend Жыл бұрын

    Ich finde die Aussagen vom Mercedeschef absolut nachvollziehbar. Es ist wie es ist. Wenn man sich komplett auf das Luxussegment fokussiert und Modellreihen verschlankt, kann man dort wo man aktiv bleiben will, sehr gut sein bzw. werden. Alle Preisklassen über einen Hersteller zu bedienen ist wahrscheinlich nicht so einfach. Spezialisierung ist ein althergebrachtes Prinzip. Hat schon oft funktioniert.

  • @Lorenzo-bl2ss

    @Lorenzo-bl2ss

    Жыл бұрын

    nur wie will man dann die Kosten von Software, autonomen Fahren und Elektrifizierung skalieren bei geringen Stückzahlen? Ein Gedanke nicht von mir sondern vom Prof. Dudenhöfer. Da kann man nämlich schön bei Apple, Google und co betteln gehen. Bei Batteriezellen (auch ein schönes Skalierungsmodell) hat der Källenius es ja schon vergeigt, musste er sich bei Stellantis einkaufen.

  • @SvenAmend

    @SvenAmend

    Жыл бұрын

    @@Lorenzo-bl2ss Ich kann diese Bedenken durchaus nachvollziehen, aber ich würde das mit Blick auf vielen aktuellen technologischen Möglichkeiten in Verbindung mit Off- und Nearshoring (wurde im Interview angesprochen) etwas relativieren. In der IT besteht sehr viel Einsparpotenzial das durch geschickte Produktpreiskalkulationen sehr gut eingepreist werden kann.

  • @Lorenzo-bl2ss

    @Lorenzo-bl2ss

    Жыл бұрын

    @@SvenAmend nur besteht halt dann die immanente Gefahr, dass man zum reinen Produktdienstleister wird, wie z.B. bei Smartphones. Will sagen, Foxconn baut den Kram, Apple kriegt die Marge, weil sie letztlich die digitale Architektur besitzen. Aber man wird sehen. Schöne Weihnachten.

  • @SvenAmend

    @SvenAmend

    Жыл бұрын

    @@Lorenzo-bl2ss Mit dieser Einschätzung gehe ich absolut d'accord. Das gehört leider auch zum heutigen Zeitgeist und ist quasi der Spagat zum alten Leitmotiv "Wasch mir den Pelz aner mach mich bitte nicht nass". Ebenfalls frohe Weihnachten 🎅

  • @yourservice6868

    @yourservice6868

    Жыл бұрын

    Mit dem Maybach versucht Mercedes schon seit einiger Zeit vergeblich mit Rolls Royce in einer Liga zu spielen. Da das Wiederbeleben einer hundert Jahre alten Marke offenbar nicht so recht klappen will, glaubt man nun wohl, mehr Erfolg zu haben, indem man die bekanntere Marke Mercedes auf Luxus trimmt. Das Problem ist, hinter Rolls Royce steht der BMW-Konzern, der mit der eigenen Marke all die Zielgruppen bedient, die man bei Mercedes nun aufzugeben bereit ist, und seine Entwicklungsarbeit der Luxussparte zugute kommen lassen kann. Man darf gespannt sein, ob der Luxuswagenhersteller Daimler-Benz auch irgendwann von einem anderen Konzern übernommen wird. In China gäbe es bestimmt Interesse.

  • @serdarakansel9472
    @serdarakansel9472 Жыл бұрын

    Es wäre perfekt, wenn Sie ihn auch fragen würden, was Herr Källenius über das Problem der Autos denkt, die monatelang bei Mercedes-Benz zur Reparatur stehen. Meines steht schon seit 9 Monaten in der Werkstatt von MB in Köln zur Reparatur. Ohne Ersatzfahrzeug oder Ausgleich! Wegen Lieferkettenschwierigkeiten warten viele Kunden auf Reparatur bei MB.

  • @macb310
    @macb310 Жыл бұрын

    Sehr gutes Interview aber eins sind die aktuellen Modelle nicht mehr: intuitiv bedienbar😂

  • @leon-lh737flyer5

    @leon-lh737flyer5

    Жыл бұрын

    Die E-Klasse schon

  • @turboclown
    @turboclown Жыл бұрын

    Was war das denn für ein seltsamer Vergleich zwischen Abba und Källenius zu Beginn?

  • @maxnagel4152
    @maxnagel4152 Жыл бұрын

    Noch kann ich mir meinen E 250t leisten. Hoffentlich bleibt es so. Einmal Mercedes immer Mercedes

  • @peterschuch894
    @peterschuch894 Жыл бұрын

    Das Interview hatte mehr Inhalt, als jedes Interview mit einem Politiker die letzten Jahre.

  • @achlukas.._
    @achlukas.._ Жыл бұрын

    Ein CEO im Rollkragenpullover, mensch da kommen guten Erinnerungen hoch

  • @lucasmuller9496

    @lucasmuller9496

    Жыл бұрын

    Markus Braun und Elizabeth Holmes sind echte Vorbilder

  • @blacky4947
    @blacky4947 Жыл бұрын

    Starkes Interview. Höchsten Respekt an Mercedes, Schwere Fragen, gute Antworten für eine Besser Zukunft. Den Ausbau von Intelligenter digitaler Tempolimits finde ich einen guten Ansatz

  • @Handelsbilanzdefizit
    @Handelsbilanzdefizit Жыл бұрын

    Moderne Antriebstechnik & Ressourcenreduktion ist wichtiger als Spielereien, selbstfahrende Autos, etc.

  • @larsludtke2315
    @larsludtke231520 күн бұрын

    Hat mir sehr gut gefallen.

  • @AB-xw1hs
    @AB-xw1hs Жыл бұрын

    Hab nach 20 Minuten abgeschaltet, der Name "Wohin steuert Mercedes-Benz?" in Verbindung mit der Beschreibung es ginge im ersten TV-Interview von Ola Källenius um Einblicke in seine Unternehmensstrategie, stellen darauf ab, dass es wirklich um die Strategie ginge, dabei nerven zwei Reporter einen CEO von einem der größten und bedeutendsten deutschen Unternehmen nur mit absolut viertklassigen niedrig Niveau fragen... Nach der Leistung in so einem Interview mit verdammt schwachsinnigen Fragen, klar, dass sich normalerweise kein hohes Tier aus der deutschen Wirtschaft so ausführlich im deutschen TV zeigt und äußert

  • @monoblock.
    @monoblock. Жыл бұрын

    Ich bin ein wenig im Zwiespalt: Zum einen Tag interessiert mich sie Neuausrichtung der Marke, zum anderen bietet der Sender eine recht großzügige PR-Plattform. Informieren ist wichtig, relevante Fragen werden berührt, aber kaum kritisch nachgefasst. Auch obwohl Mercedes im Ländle eine besondere Bedeutung hat: Eine Stunde Werbung für Luxusautos wirkt auf mich leicht deplaziert.

  • @blacky4947

    @blacky4947

    Жыл бұрын

    Das ist deine Wahrnehmung. Ich finde er kann die wichtigen fragen besser als die Politik beantworten weil ein Konzern wie Mercedes, die Politik umsetzen muss die vom Volk angestrebt wird. Musst es dir ja nicht anschauen, wenn es dich nicht interessiert

  • @blacky4947

    @blacky4947

    Жыл бұрын

    Mercedes bringt ein haufen Geld aus dem Ausland nach Deutschland und investiert es hier in gut bezahlte Arbeitsplätze und zahlt zudem auch seine Steuern. Also ich finde Mercedes sehr bewundernswert unabhängig ob man sich jetzt einen Mercedes kaufen würde.

  • @lexogk1393
    @lexogk1393 Жыл бұрын

    Ich würde gerne den Rest der Antwort von Herrn Källenius bei 50:00 hören. Gibt es nähere Infos dazu, warum hier geschnitten wurde @SWR Marktcheck?

  • @visionmodernclassics3062

    @visionmodernclassics3062

    Жыл бұрын

    Sehr gut aufgepasst! Dachte ich bin der einzige dem so etwas auffällt. Ich habe ein paar Stunden zuvor die gleiche Frage an die Redaktion gestellt. Diese hat sich dann auch umgehend gemeldet. (Siehe Kommentar gelistet nach Neuste und dann runter scrollen) Allerdings wollten sie einen Schnitt nicht zugeben …..ich muss mich wohl gedulden bis das Ergebnis des Faktenchecks vorliegt 😂 Ich persönlich glaube, dass Ola subtile Kritik an der Werteorientierten Außenpolitik geäußert hat…Zumindest lässt sich diese aus der Formulierung der nachfolgenden Frage von Herrn Frey ableiten

  • @lexogk1393

    @lexogk1393

    Жыл бұрын

    @@visionmodernclassics3062 naja, in der Frage danach hat er ja deutlich klar gemacht, dass Politik nicht seine Kompetenz ist. Ich schätze Källenius nicht so ein, dass er in Interviews aneckende Kommentare abgibt. Trotzdem, die Behauptung, es läge kein Schnitt vor, ist frech.

  • @visionmodernclassics3062

    @visionmodernclassics3062

    Жыл бұрын

    @@lexogk1393 Genau ich schätze ihn auch so ein. Aber dezent und subtile Kritik muss er davor geäußert haben sonst wäre die Nachfrage von Herrn Frey nicht gestellt worden: „Verstehe ich sie richtig wie die deutsche Politik diese sehr werteorientierte Außenpolitik gestalten möchte und sehen eine leichte Reibung mit der Realpolitik“ Aber ja seine Antwort darauf war klar dass er kein Politiker ist. Alles Spekulation…..echt schade wie sich die Medienlandschaft entwickelt hat, trotz GEZ Gebühren. Aber vielleicht war es auch Herr Källenius Wunsch, dass seine Aussage verkürzt gesendet wird.

  • @lexogk1393

    @lexogk1393

    Жыл бұрын

    @@visionmodernclassics3062 ich gehe eher davon aus, dass auf Herr Källenius Wunsch die Antwort gekürzt wurde. Möglicherweise hat er eine Antwort gegeben, die man hätte falsch aufnehmen können. Und Herr Källenius ist ein sehr korrekter Mensch, weshalb sowas gerne aus dem Weg geht. Ich persönlich finde das völlig legitim. Trotzdem, eine Antwort der Redaktion wäre angebracht, und zu behaupten, es gebe keinen Schnitt, ist nun wirklich dreist. Darf ich aber fragen, was das für dich mit der GEZ-Gebühr zu tun hat?

  • @visionmodernclassics3062

    @visionmodernclassics3062

    Жыл бұрын

    @@lexogk1393 Wie gesagt es gibt zwei Gründe entweder Källenius selbst wollte es so oder die Redaktion des SWR. Nach der Berichterstattung über C bin ich sehr skeptisch geworden was GEZ finanzierte Medien angeht. Die Gebühr soll ja unabhängigen Journalismus sicherstellen und 2 1/2 Jahre später wurde aber gezielt ohne jegliche Grundlage die Gegenmeinung gecancelt, obwohl im Medienstaatsvertrag die Förderung der Meinungspluralität niedergeschrieben ist. Statt dessen haben sich viele Argumente der Kritiker bewahrheitet (kein Fremdschutz, kein Eigenschutz, Nebenwirkungen) Insofern bin ich der Meinung dass die Redaktion regierungstreu gezielt eingegriffen hat. Warum sonst gibt man einen mehr als offensichtlichen Videoschnitt nicht zu. Wäre der Schnitt auf Wunsch von Herrn Källenius erfolgt, könnte man dies doch einfach auf Nachfrage publizieren.

  • @niklasru1625
    @niklasru1625 Жыл бұрын

    Toller Typ !!!!

  • @headcrab4090
    @headcrab4090 Жыл бұрын

    The big screens on the EQS is so 2019. Maybe it is popular in LA where everything is about showing off. Small plastic buttons, more cheap plastic interior and the big screen distracting the driver. Find a way to make it better, the computers being more discrete while assisting.

  • @dianakramer1411
    @dianakramer1411 Жыл бұрын

    Vielen herzlichen Dank🤝 für das interessante Interview und die marktstrategischen Einblicke für die Zukunft bei Mercedes Benz. Freue mich zu hören, dass alle Mercedes Modelle auf elektrisch umgestellt werden und zu einer klimaneutralen Zukunft beitragen. Ich selbst bin begeistert vom Fahren mit EQ 🌟💎Modellen die DIAMONDS🌟💎von MERCEDES BENZ🌟Auch vom DESIGN🤩🌈🌟💎It's MAGIC💖sagen die KID's, die auch begeistert mitfahren 🙌🙌🙌🙌🙌👍🌈💖🌟💎CONGRATULATION 💎🌟🤝🤜🤛💞FAHRSPASS PUR 🙌🙌🙌🙌🙌♾🌈💝MUCH SUCCESS EQ🌟💎FOR A SUSTAINABLE🌱GREEN 💚POWER FUTURE AROUND THE WHOLE WORLD🌟💎🌍🌎🌏🌐💫💞♻♾

  • @-hamma875
    @-hamma875 Жыл бұрын

    Der Typ hat auf keine Frage geantwortet sondern immer eine Geschichte erzählt und dann langsam abgeschweift auf ein Thema, dass er rüber bringen will.

  • @chaotiumgaming1863
    @chaotiumgaming1863 Жыл бұрын

    Die S Klasee, muss man sagen, das beste Auto, was ich je fahren durfte.

  • @MrBasti1008
    @MrBasti1008 Жыл бұрын

    Tolles Interview - aber den Ausstieg aus Verbrenner halte ich für mehr als fraglich. Aber gut - gibt noch andere premiumhersteller die dann den Weltmarkt bedienen können.

  • @jamoin4588
    @jamoin4588 Жыл бұрын

    Die Marke spart sich dennoch kaputt und verliert an Qualität und Image. Mit dem Kurs auf "Luxus" wird für die Marke für die Finanzmärkte aufpoliert. Die Qualität der Aktie muss stimmen :D

  • @altair1405

    @altair1405

    Жыл бұрын

    was erwartest du wenn die vorstände aktienpakete bekommen die sie erst in paar jahren verkaufen können. natürlich wollen die das es kurzfristig der firma gut geht. was danach kommt ist eher 2t rangig daher kommen auch immer ziele die so weit weg sind das man seltenst selber noch im amt ist

  • @AB-pc2gy
    @AB-pc2gy Жыл бұрын

    Ich verstehe die vielen Fürsprecher hier nicht. Herr Källenius weicht quasi jeder Frage aus und beantwortet sie nicht on point. Für mich eher ein Politiker anstelle eines ehrlichen Mangers!!

  • @werweis7288
    @werweis7288 Жыл бұрын

    Cooler Typ

  • @klausmartin7032
    @klausmartin7032 Жыл бұрын

    Wenn die Elektrifizierung der "große Wurf" sein soll - warum nicht bereits vor 10 Jahren? Die Technologie dazu hätte es gegeben!

  • @kefo025
    @kefo025 Жыл бұрын

    Das ist ja fast ein Werbevideo

  • @blumenbeet92
    @blumenbeet92 Жыл бұрын

    Die Autos verlieren trotzdem jedes Jahr weiter an Qualität und sind das Geld schon lange nicht mehr wert.

  • @emoez3590
    @emoez35905 күн бұрын

    Mercedes muss sich meiner Meinung nach jetzt als Luxusmarke geben gezielt wie bei Louis Vuitton oder Gucci in der Mode-Branche, denn heutzutage dank Instagram und so weiter ist es sehr attraktiv geworden viel Geld nur für den Markennamen zu zahlen. Meine Empfehlung an Mercedes sich ganz klar als Luxusmarke durchsetzen

  • @sofa7638
    @sofa7638 Жыл бұрын

    Tolles Interview, nur etwas nervig sind von den Moderatoren die "mhm.. mmm., jaaa.., ja, mhm., hhhmmm..." Kommentare über das ganze Interview hinweg

  • @Lorenzo-bl2ss

    @Lorenzo-bl2ss

    Жыл бұрын

    allerdings. aber devoter konnte man Zustimmung und Speichelleckerei leider nicht artikulieren

  • @thynk-unlimited
    @thynk-unlimited Жыл бұрын

    Mercedes sollte aber wirklich an der Qualität arbeiten wenn sie nur noch Oberklasse bauen wollen.. Das was aktuell produziert wird, passt nicht wirklich zur Neuausrichtung.

  • @berndhoffmann1799
    @berndhoffmann1799 Жыл бұрын

    Super Manager !!!

  • @TheFunfighter
    @TheFunfighter Жыл бұрын

    Also keine der Fragen am Anfang wurde wirklich direkt beantwortet, wenn man an den Anekdoten vorbeischaut.

  • @ub_glade8512
    @ub_glade8512 Жыл бұрын

    MB hat die Nutzer historischer Fahrzeuge aus aus allen Nutzungen ausgeschlossen , obwohl sie diese als Repräsentanten der Marke ausgewiesen haben, ist das euer Ernst?

  • @moel8230
    @moel8230 Жыл бұрын

    Dieser Mann ist zurecht an seinem Platz.

  • @barfuss2007
    @barfuss20076 ай бұрын

    Durch die Bank positive postings. Ob die wohl gekauft wurden?

  • @odayi2793
    @odayi2793 Жыл бұрын

    Es lebe Mercedes Benz ❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

  • @rainerpomplun2071
    @rainerpomplun2071 Жыл бұрын

    Nachhaltigkeit Ist nur ein Modewort.

  • @autography1
    @autography1 Жыл бұрын

    10:15. 100km/h Tempolimit???? Was hat der Typ geraucht?

  • @thomascrown9800
    @thomascrown98006 ай бұрын

    Man sollte froh sein, dass es Mercedes gibt ... so ein Unternehmen repräsentiert Deutschland in der Welt mit all unseren Werten und Tugenden. Mit unseren Politikern können wir ja diesbezüglich nicht mehr protzen!?! 🤣🤣🤣

  • @CallMeDr.T.
    @CallMeDr.T. Жыл бұрын

    Interessantes Interview. Ist die einseitige Aufstellung auf E-Basis wirklich das schlauste?

  • @michaelaxtmann
    @michaelaxtmann Жыл бұрын

    Ich lebe schon lange in den USA. Ich habe aber noch nie eine interstate mit 90 km/h Begrenzung gesehen, die nicht durch die Stadt führt.

  • @lucaw1924
    @lucaw1924 Жыл бұрын

    Gute Fragen, gutes Interview, aber 50k für die A Klasse ist im Gegensatz zum überteuerten und überwiegend billigen Plastik verbauenden VW Konzern sicherlich gerechtfertigt, meiner Meinung nach.

  • @berttheace
    @berttheace Жыл бұрын

    Sehr kompetentes Interview mit dem Mercedes- Chef, der aber weder zum TEMPOLIMIT noch zu den AUSWIRKUNGEN der Elektromobilität klare KONSEQUENZEN formuliert hat: ELEKTRISCH fahren ist grundsätzlich RICHTIG, ABER mit möglichst KLEINEN WECHSEL- AKKUS, wobei EINER im Fahrzeug genutzt und der ANDERE schonend mit SOLAR- oder WIND- STROM z. B. vom eigenen GARAGENDACH geladen werden kann, damit das Fahrzeug LEICHT ist und der UMWELTSCHADEN durch die Rohstoffgewinnung für die Akkus GERING bleibt. 😇

  • @theunimpressed
    @theunimpressed Жыл бұрын

    Tolles Interview mit einem sehr eloquenten VV. Was aber nervt ist die permanente moralisch aufgeladene Fragestellung. Worum geht es denn eigentlich? Moralische Werteüberlegenheit? Die Zeitenwende die wir brauchen ist eine andere Politik!

  • @MrManilook

    @MrManilook

    Жыл бұрын

    Ich habe beim Interviewer die „one love-Binde“ vermisst.

  • @Munich81245

    @Munich81245

    Жыл бұрын

    Ihr Gedanke ist 100 % richtig, das ist mir auch aufgefallen, im Grunde geht es auch hier überhaupt nicht mehr um den Bau von Autos, sondern um die Missionierung der Welt, wir sind die guten, und die anderen sind die Bösen, im Grunde missionarisch unterwegs, und Autos spielen dabei keine Rolle. Heute genau das gleiche wie 1940, nur die Inhalte haben sich völlig verändert, der Anspruch ist exakt der gleiche wie damals.

  • @Munich81245

    @Munich81245

    Жыл бұрын

    @@oinkoink2843 Mal schauen, was von Mercedes in 20 Jahren noch übrig ist, ich kenne noch die Dual Plattenspieler und die deutschen Fernseher und die deutschen Radios, und es hat einmal Telefone aus Deutschland gegeben. Heute benutzt jeder ein amerikanisches Telefon, und die wissen es noch nicht mal. Android und iOS Tesla und die zehn elektrischen Chinesen sind der Übergang in eine neue Zeit nicht mehr der Maschinenbau.

  • @theunimpressed

    @theunimpressed

    Жыл бұрын

    @@oinkoink2843 das Argument ist sehr gut, aber besser wäre es gewesen zu fragen, ob und wie Mercedes (und Deutschland) es schaffen kann angesichts von Nachteilen in den kritischen Disziplinen: Software, Batterietechnik und einem erodierenden Wertschöpfungsanteil in Deutschland.

  • @MoohmadiSeemann
    @MoohmadiSeemann Жыл бұрын

    Warum immer 2 Interviewer?

  • @alexxius144
    @alexxius144 Жыл бұрын

    Ob das aufgeht alles auf E zu setzen ? Und wie es mit der Beschäftigung angeht das sieht auch keiner.

  • @whynotstartusingyourbrain8726

    @whynotstartusingyourbrain8726

    Жыл бұрын

    Ob das gut geht die Welt zu frittieren.

  • @shigeto1314

    @shigeto1314

    Жыл бұрын

    Wenn wir weiter auf Verbrenner setzen, wird in zwanzig Jahren kein Arbeitsplatz mehr übrig sein, das ist sicher. Die Chinesen werden uns mit ihrem Technologievorsprung überrollen, wenn wir den Wandel verschlafen. Verbrenner werden bald antiquiert sein, wie Dampfmaschinen. E-Fuels können das auch nicht ändern und Wasserstoff wird eine Nischenanwendung sein, da die ganzen Umwandlungsprozesse hochgradig ineffizient und daher teuer sind. Technologieoffenheit bedeutet eben nicht, dass man unterlegene Technologien zwanghaft am Leben hält, um breit aufgestellt zu sein.

  • @alexxius144

    @alexxius144

    Жыл бұрын

    @@shigeto1314 ja das mag sein, aber ich sehe nicht das China nur auf E-Autos umstellt. Erst letzten einen Bericht gesehen, da wurde gezeigt, dass China auch weiterhin am Verbrenner festhält parallel!

  • @v12-s65
    @v12-s65 Жыл бұрын

    Sollte eigentlich selbstverständlich sein, dass in etwa so jemand ein so grosses Unternehmen vertretet.

  • @steffibehnke6745
    @steffibehnke67453 ай бұрын

    Von wann genau ist das video?

  • @chefkoch7342

    @chefkoch7342

    Ай бұрын

    20.12.2022, so wie es in der Videobeschreibung steht

  • @Michigan1515
    @Michigan1515 Жыл бұрын

    Der Herr Källenius, hatte hier ein nettes Auftreten, was mir aber aufgefallen ist, er spricht nicht wie seine Vorgängern, von den Kunden und Käufer eines Mercedes. Was nützt es, wenn man am Markt vorbeiproduziert, siehe Beispiel China mit den Lagerhalden von unverkauften Elektro Mercedes die man dann am Schluss den Kunden mit ganz grossen Preisnachlässen hinterher schmeissen muss. Ich habe schon einige Mercedes Elektro gefahren und war begeistert, aber für mich persönlich gibt es keine Verwendung, denn jedes Elektrofahrzeug entspricht nicht meinen Bedürfnissen und warum soll ich mich in meiner Flexibilität einschränken lassen? Kommt dazu dass ein Elektrofahrzeug keine Nachhaltigkeit hat und nach spätestens 7-10 Jahren geschrottet werden muss, weil Batterie usw. usw. Jeder der sich mit der neuen Mobilität nur ein bisschen auseinander gesetzt hat, weiss doch, dass wir nicht die Energie haben um einen flächendeckenden Elektrofuhrpark in Europa zu speisen. Ich bin der festen Überzeugung, dass der Nachfolger vom Herr Källenius grosse Korrekturarbeit leisten muss.

  • @hansmuller3676

    @hansmuller3676

    Жыл бұрын

    Bullshit - immer diese Lügen über BEV

  • @Michigan1515

    @Michigan1515

    Жыл бұрын

    @Thomas (Thomas) Das sind Vermutungen und Hoffnungen und sind bis heute nicht bewiesen. Beim Verbrenner hat man über 120 Jahren Erfahrungen. Ich wünsche es mir die 500000Km, aber ehrlich keiner weiss es, auch du nicht? Tatsache ist einfach, dass die Interviewer nie nachgehakt, bei kritischen Themen. War aber auch klar als SWR will man sich nichts vergeben. Zum Beispiel hat er erwähnt, dass China fast 100% der „seltenen Erden“ gesichert hat. Aber ohne diesen Rohstoff gibt es keine Batterien und Mercedes setzt zu 100% auf Batterien. Mit anderen Worten, wenn China will, dann steht morgen die Autoindustrie still. Bin dann mal gespannt, was passiert wenn China Taiwan einverleibt ... .? Wird man dann anders mit China umgehen als heute mit Russland?

  • @monopol88

    @monopol88

    Жыл бұрын

    Man hat in China kein Fahrzeug mit Stern dem Kunden mit großen Rabatten nachgeschmissen. Er hat es im Video doch sogar klar gemacht: man hat den Preis auf den Preis der restlichen Welt angepasst. China war das einzige Land, was umgerechnet circa 30t EUR mehr für den EQS zahlen sollte. Das wurde revidiert, sodass alle Märkte circa gleich teuer sind.

  • @Michigan1515

    @Michigan1515

    Жыл бұрын

    @@monopol88 Ja richtig, nicht nachgeschmissen! Man nennt das ganz einfach in der Automobilsprache LADENHÜTER!

  • @user-jx1cu5hw6w
    @user-jx1cu5hw6w4 ай бұрын

    Herr Kälennius hat das alles sehr ehrlich und sachlich beantwortet. Allerdings hat er in einem Punkt vollkommenen Unsinn erzählt: Ein Mercedes aus Sindelfingen ist deutlich besser verarbeitet als einer aus Alabama, das kann man sehr einfach nachprüfen, dennoch ein gutes Interview!

  • @markusmueller4930
    @markusmueller4930 Жыл бұрын

    Toll, wie er OTA verkauft. Das gibt es bei Tesla aber schon seit Jahren.

  • @abdulvahapoezcan

    @abdulvahapoezcan

    Жыл бұрын

    Nur das Tesla eine Bastelbude ist. Aktuell sinkt der Aktienkurs von Tag zu Tag.

  • @altair1405

    @altair1405

    Жыл бұрын

    @@abdulvahapoezcan und die finanzen von tag zu tag besser

  • @schwabenpfeil1554
    @schwabenpfeil1554 Жыл бұрын

    Was für ein Kontrastprogramm zu Ricarda Lang und Co. Eine tolle sachliche Diskussion - ganz ideologiefrei.

  • @gokturk232
    @gokturk232 Жыл бұрын

    Durch die hohen Strom- und Gaspreise (Atomkraftwerk Abschaltung, Stromengpass, Verbrennerverbot...) müssen die Produzenten auch schauen, wo sie bleiben. Es werden leider harte Zeiten mit hoher Arbeitslosigkeit anstehen.

  • @mrparadise2329
    @mrparadise2329 Жыл бұрын

    ABBA HAT LETZTES JAHR EIN NEUES ALBUM RAUSGEBRACHT! HAHAHAHAH

  • @webuser2014
    @webuser2014 Жыл бұрын

    Wenigsten erkennt er an, dass freie Autobahnen ein Grund sind warum deutsche Autos bevorzugt werden.

  • @volkerwalter6739
    @volkerwalter6739 Жыл бұрын

    Wen wundert es was für Verhältnisse wir haben?

  • @lichtstrahl7214
    @lichtstrahl7214 Жыл бұрын

    Super Auto. Klima, Klima, nur das Klima Narativ. Ohne jeglichen Beweis.

  • @fernandodegastez931
    @fernandodegastez931 Жыл бұрын

    Ein Blick in die Vergangenheit verrät, dass Luxushersteller mit geringen Stückzahlen oft von Volumenherstellern aufgekauft wurden, aber eher nicht anders herum. Jaguar -> Lada, Rolls Royce -> BMW, Bentley, Bugatti, Porsche, Audi -> VW. Klar hat Renault auch Dacia gekauft, aber das sind beides Volumenhersteller

  • @stefanobianco4293
    @stefanobianco4293 Жыл бұрын

    Das Werk Bau 56 haben wir sein Vorgänger zu verdanken Er hatte eine andere Aussage gemacht das ich hier nicht kund tun möchte wenn er es nicht macht

  • @banafshegholami569
    @banafshegholami569 Жыл бұрын

    Mercedes benz ❤️ 😍 🤤

  • @hafer2499
    @hafer2499 Жыл бұрын

    Er verwendete fälschlicherweise die sächliche Form von 'Klientel', jedoch ist 'Klientel' ein weibliches Substantiv. Korrekt lautet es also 'eine exklusive Klientel'.

  • @ropi4524

    @ropi4524

    7 ай бұрын

    Hoffentlich ist Ihr schwedisch genauso gut.

  • @huju8614
    @huju8614 Жыл бұрын

    Nicht die deutsche Regierung entscheidet, mit welchen Ländern die deutsche Firmen Kooperieren, sondern die USA.

  • @oskarwarth2702
    @oskarwarth2702 Жыл бұрын

    Langlebigkeit!?

  • @lenny971000
    @lenny971000 Жыл бұрын

    Man identifiziert sich ja auch mit den Personen hinter einer Marke. Deshalb werde ich auch eher bei Mercedes bleiben, als zu Tesla zu wechseln...

  • @kickeroleander6652

    @kickeroleander6652

    Жыл бұрын

    Tesla schmiert gerade ab, an der Börse!🤣

  • @whynotstartusingyourbrain8726

    @whynotstartusingyourbrain8726

    Жыл бұрын

    @@kickeroleander6652 ja und der Ahnungslose freut sich natürlich. Wer sein Hirn benutzt, der steigt jetzt bei Tesla ein. Du natürlich nicht.

  • @whynotstartusingyourbrain8726

    @whynotstartusingyourbrain8726

    Жыл бұрын

    Wo kommt der Strom her? Von Tesla. Wo geht der Strom rein? In den Tesla. Wer profitiert davon? Tesla

  • @kickeroleander6652

    @kickeroleander6652

    Жыл бұрын

    @@whynotstartusingyourbrain8726 Nein, ich natürlich nicht, weil ich die Börse lange genug kenne! Daher habe ich Tesla Aktien 2018 gekauft und 2021 verkauft!😁

  • @eberhardgothein6551
    @eberhardgothein6551 Жыл бұрын

    bei einem tempolimit beschleunigen und bremsen die autofahrers umso mehr, physisch kann man auch berechnen das es nichts ausmacht ob man langsam oder schnell beschleunigt, auf die anzahl der vorgänge kommt es nämlich an, brotaler vorschlag, was wäre geiler als ein intelligentes tempolimit, nebelleuchten oder querrillen etc sind auch schon längst überfällig an deutschen autobahnen, man könnte doch längst alles mit entsprechenden erneuerbaren energien digitalisiert ausbauen

  • @baron_xd4633
    @baron_xd4633 Жыл бұрын

    der Redakteur hat sich also informiert und herausgefunden, dass man nur 90kmh in den Staaten fahren dürfe? Vielleicht mit Meilen pro Stunde verwechselt. Das Limit liegt bei 136km/h.

  • @karl.t.d.

    @karl.t.d.

    Жыл бұрын

    136 km/h (85 mph) gibt es nur auf einer Autobahn in Texas

  • @altair1405

    @altair1405

    Жыл бұрын

    @@karl.t.d. 75mph sind dennoch nicht 90kmh

Келесі