ESSBARE LAUBBÄUME UND STRÄUCHER - Bestimmung und Nutzung im Frühling

...12 heimische Arten / Gattungen
🌳 00:00 Einleitung
🌳 01:01 Allgemeines über die Nutzung essbarer Laubgehölze
🌳 02:35 Rotbuche (Fagus sylvatica)
🌳 06:48 Hainbuche (Carpinus betulus)
🌳 08:28 Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)
🌳 13:55 Sommerlinde (Tilia platophyllos)
🌳 17:25 Ahorn-Arten (Acer)
🌳 22:10 Eichen-Arten (Quercus)
🌳 26:18 Gemeiner Hasel (Corylus avellana)
🌳 28:44 Weissdorn-Arten (Crategus)
🌳 32:14 Schlehe / Schwarzdorn (Prunus spinosa)
🌳 34:22 Hundsrose (Rosa canina)
🌳 35:59 Walnuss / Nussbaum (Juglans regia)
🌳 37:50 Gemeine Esche (Fraxinus excelsior)
🌳 40:48 Laubbaum-Streckmehl
🌳 42:02 Schlusswort
Innerhalb der essbaren Wildpflanzen findet man nicht nur die Wildkräuter, die am Boden wachsen, sondern auch zahlreiche heimische Baum- und Straucharten. Die 12 wichtigsten essbaren Arten / Gattungen von Laubgehölzen stelle ich dir in diesem Video vor.
Ich zeige ich dabei, wie du sie sicher bestimmst, von giftigen Doppelgängern unterscheidest und für kulinarische Zwecke im Frühling oder für Heilanwendungen nutzen kannst. Hinzu gebe ich auch noch ein paar weitere spannende Fakten zu den Arten mit auf den Weg.
Kleine Korrektur bei 39:24: Damit meine ich natürlich «die dortigen Eschenarten» :-)
🌿🌳 Blog-Artikel auf meinem Blog zu Botanischen Grundlagen / wichtige Fachbegriffe erklärt: Aufbau und Bestimmungsmerkmale einer Pflanze: www.erdflow.com/post/der-gene...
----------------------------------------------------------------------------------
Mein Name ist David und ich bin Outdoor- und Wildkräuterexperte.
🌿 Wildkräuterkurse und Geschäftsausflüge (Region Basel und Zürich) von mir: www.erdflow.com/kurse
🌳 🌿 mehr Beiträge über Essbare Wildpflanzen und die Natur auf meinem Instagram-Profil: @erdflow
🏔️ Ausführliche Artikel über die Natur, Botanik, etc: www.erdflow.com/erdflow-blog
Business / Kooperation: erdflow.01@gmail.com
#wildkräuter #wildkräuterküche #essbarewildpflanzen #essbarebäume #laubbaum #waldwissen #baumwissen #baumsalat #bushcraft #survival #botanik #pflanzenbestimmung

Пікірлер: 14

  • @patrickaeschlimann3290
    @patrickaeschlimann32902 ай бұрын

    Danke für dieses informative Video! 👍🏼 sehr detailliert und gut erklärt 👏🏼

  • @anihe8892
    @anihe8892Ай бұрын

    Super-schönes und informatives Video. Werde ich gerne nachmachen. Vielen Dank! Auch die Beschreibungen waren toll gemacht. 10 Sterne 😊😊😊👍👍👍

  • @erdflow7198

    @erdflow7198

    Ай бұрын

    vielen Dank 😊🌳

  • @stefankern2540
    @stefankern2540Ай бұрын

    💚

  • @josefxx-kanal
    @josefxx-kanal2 ай бұрын

    Supper Video und Abo von mir Josef XX

  • @andregessert7768
    @andregessert7768Ай бұрын

    Lindenblätter wurden früher gern getrocknet mit Mehl vermischt zum backen verwendet..😉

  • @LotteR-LebeN
    @LotteR-LebeN21 күн бұрын

    Großartig aufgearbeitet mit jeder Menge Infos, die ich noch nicht kannte... Wow! Vielen Dank! 💚 Ich habe dich erst gestern entdeckt, durch das Video zur 150er-Challenge. Das war richtig spannend! Also hab ich deinen Kanal gleich mal abonniert und freu mich total, dass ich allein durch dieses Video wieder mit neuem Blick durch Garten und Umgebung wandern darf. Besonders gut gefällt mir, dass du so detailliert auf die Unterschiede einzelner Arten eingehst und auch auf die Verwechslungsgefahren. Dann du dir dein Sammelgut am Ende des Videos auch schmecken lässt, find ich super! Was benutzt du denn für Dressing und Gewürze bei deinem Salat? 🥗 Weiter so, du verdienst viel mehr Abos! Herzliche Grüße vom Niederrhein, Lotte

  • @erdflow7198

    @erdflow7198

    17 күн бұрын

    danke für dein Kommentar und Danke fürs Abo🌱😀 Für Wildpflanzensalat nutze ich meist einfach nur Öl (resp Sonnenblumenöl, da Olivenöl viel Eigengeschmack hat), Essig (meist Trauben-oder Apfelessig) und Salz, da möglichst der Geschmack der Kräuter zur Geltung kommen soll.

  • @medakaraka9426
    @medakaraka94262 ай бұрын

    Ein tolles Video! Danke dafür. Leider kann ich an deinen Kursen nicht teilnehmen, wäre sicher spannend. Liebe Grüße aus Österreich Stefanie

  • @erdflow7198

    @erdflow7198

    Ай бұрын

    vielen Dank😀 wilde Grüsse nach Österreich 🌱

  • @marionweitzel8737
    @marionweitzel8737Ай бұрын

    Ich habe einen schwarzen Holunder der aber ganz feine gefächerte Blätter hat . Ist der auch essbar? Die Blätter sind rötlich wenn sie jung sind .Ich kann hier leider kein Bild drunter setzen .

  • @erdflow7198

    @erdflow7198

    Ай бұрын

    Nan müsste ihn tatsächlich in Bild sehen. Aber in der Beschreibung dünn und rot könnte eher auf einen Roten Holunder (Sambucus racemosa) hindeuten.

  • @marionweitzel8737

    @marionweitzel8737

    Ай бұрын

    Und der wäre dann giftig ? Kann ich dir irgendwie ein Bild zukommen lassen? Ich esse viele Baumblätter und Wildkräuter,aber bei dem Holunder bin ich jetzt verunsichert.

  • @erdflow7198

    @erdflow7198

    Ай бұрын

    du kannst mir gerne ein Bild senden: erdflow.01@gmail.com 😀

Келесі