Es ist zum KOTZEN!!!!!!

Ойын-сауық

Nachdem wir in die neue Wohnung eingezogen sind, wollen wir den Gang etwas aufhübschen.
Deswegen bauen wir uns aus Eiche einen schöne Ablage :-)
📺 Nächster Teil: • Mein 2. Versuch, eine ...
✅ Alle Teile: • Ablage Gang selber bauen
📺 Erwähnte Videos:
→ Pendelleuchte: • 834€ gespart! | LED Pe...
→ Esstisch: • Esstisch selber bauen
→ Einbauschrank: • Einbauschrank selber b...
▶︎ Verwendete Teile und Werkzeuge*:
→ Fräsplatte: he-he.de/lbfraesplatte
→ Kurze Auszüge: amzn.to/2JdSSQZ
----------------------------------------------------------------
🔥 Hier findet ihr mein Werkzeug 🔥
→ he-he.de/lbshop
🔥🔥 Lieblings Werkzeuge: 🔥🔥
🛒Kreisschneider 2.0: he-he.de/Kreisschneider
🛒Speedmarker: he-he.de/speedmarker
🛒Anschlagwinkel: he-he.de/Anschlagwinkel
🛒Federzwingen: he-he.de/Leimzwingen
🛒Fräsplatte: he-he.de/lbfraesplatte
Diese Bauanleitungen BRAUCHST du:
✅ Clevere Werkstattmöbel
🛒he-he.de/wms
✅ Absauganlage Bauanleitung
🛒he-he.de/absauganlage
✅ Weitere Bauanleitungen
🛒he-he.de/bauanleitungen
✅ Mit diesem Werkzeug arbeite ich:*
🛒Oberfräse Frästisch: amzn.to/2PwQ5oe
🛒Oberfräse Handbetrieb: amzn.to/2RTxsYq
🛒Hobelmaschine: he-he.de/Hobel
🛒Hubtisch: he-he.de/hubtisch
🔥🔥Schaut bei mir vorbei🔥🔥
▶︎ / lets_bastel
▶︎ / wirliebenwerkstatt
Zweitkanal LB Reaktion:
/ @lb-reaktion
----------------------------------------------------------------
Meine Videos enthalten bezahlte Produktplatzierungen
Alle Links mit "*" sind Amazon Affiliate Links.
Lets Bastel ist Partner am Amazon Affiliate Partner Programm
Impressum: he-he.de/impressum

Пікірлер: 596

  • @breiti1124
    @breiti11243 жыл бұрын

    Servus, wenn man ein Hartholz wie zb. Eiche auftrennen will aber leider keine entsprechende Kreissäge hat und es mit der Bandsäge machen muss. Sollte man immer drauf achten, dass man so gut wie überhaupt keinen Druck ausübt. Sonst macht das Blatt mit dir was es will und bloß nicht mit dem Werkstück hin und her rudern. Eine klare Richtung vorgegeben und beibehalten. Am besten Zwangs führen. Der Ansatz mit den Keilen um den Schnitt leicht zu öffnen war top. Zum Thema das Brett wirft sich: das lässt sich einfach erklären. Dein Brett hat liegen Jahresringe. Ganz einfach 😀. Also soll heißen am aller besten ist es wenn die Jahresringe hochkant stehen. Wenn sie wie in deinem Fall liegen. Wirft sich dein Holz immer zum Kern hin. Das ist ganz normal. Vielleicht konnte ich ja helfen😁 Wenn das überhaupt einer liest

  • @chrisg9450

    @chrisg9450

    3 жыл бұрын

    Hmm..wenn ich trennen nicht kann...hol ich mir lieber a dünnere Bohle beim Händler als in Ofen zu hobeln...und Kern raus und Splint auf Splint und Kern auf Kern Leimen weiß sogar ich als Schlosser. Opa wusste sowas noch. Und der war Porzellanmaler. Frag Jonas ,sag ich da...aber echt super das er sowas nicht rausschneidet.👍

  • @hochflachendesigner9307

    @hochflachendesigner9307

    3 жыл бұрын

    Ich hab’s gelesen

  • @Audioventura

    @Audioventura

    3 жыл бұрын

    @@hugoboss8838 naja du brauchst für sowas halt aber auch ne entsprechende Bandsäge. Ich vermute einfach, dass das selbstzusammgezimmerte Teil da einfach nicht für gemacht ist. Das hat schon seinen Grund dass in Schreinereien für solche Jobs richtige Eisenschweine stehen.

  • @johannschalk1298

    @johannschalk1298

    3 жыл бұрын

    @@Audioventura doch es ist möglich auch mit dieser selbstgebauten Bandsäge Holz aufzutrennen. Ich selber habe die Bandsäge nachgebaut und bei mir funktioniert es. Truppe macht halt vieles falsch da kann das nur schief gehen.

  • @cc6900

    @cc6900

    3 жыл бұрын

    Das mit den Streifen sieht bei Wildeiche beschissen aus, wegen der vielen Astlöcher,Risse und Knoten die dann auch halbiert würden und deutlich sichtbar wären

  • @catulusinferni8612
    @catulusinferni86123 жыл бұрын

    Truppe: lacht darüber, dass er gesagt hat, er hobelt eine Rundung. 5 Minuten später: Truppe hobelt eine Rundung.

  • @Kirmesfantime
    @Kirmesfantime3 жыл бұрын

    Bei uns im Betrieb lernt man das im 1. Lehrjahr Sachen an der Bandsäge nie zurückziehen. Augen zu und durch, bei der Bandsäge geht es immer nur in eine Richtung sagt unser Meister immer👌😇

  • @LD49196
    @LD491963 жыл бұрын

    In dem Moment wo er anfing aufzutrennen, dacht ich schon, "bandsaegwnverwickelung"!

  • @louisamberger8466
    @louisamberger84663 жыл бұрын

    Mein Tipp: Vollholz höchstens 14cm breit schneiden und dann stürzen, sodass sich die Jahresringe gegenseitig sperren. Um so schmäler die Lamellen, desto weniger schüsselt das Endergebnis. Vorm Leimen das holz gut fügen um keine "Lücken" zu bekommen, welche der Leim ausfüllen muss:) Und natürlich immer das Herz des Baumes herausschneiden, denn sobald das im Brett ist, macht es was es will! Vielleicht konnte ich etwas helfen. LG und weiter so!!

  • @rooobert6409
    @rooobert64093 жыл бұрын

    Ich kann deinen Ärger und Frust vollkommen nachvollziehen. Ich finde es klasse das du solche Sachen trotzdem in deinen Videos zeigst. Uns geht es allen häufig so. Mach weiter so und bleib wie du bist ;)

  • @Janeway-326
    @Janeway-3263 жыл бұрын

    50 mm auf 20 mm herrunter hobeln... WAS für eine Verschwendung!! 😖😖

  • @derdicke8360
    @derdicke83603 жыл бұрын

    Das das holz gerade bleibt is eigentlich gans einfach Trenn das holz auf (breite ca. 5cm) Und verleim es auf dein maß ! Aber beim verleimen drauf achten: kern an kern und splint an splint UND rechte und linke seite wechselseitig!! Dann macht es keinen großen bogen sondern viele kleine ( sieht aus wie sinus welle) Und die sieht mann dann nicht mehr wodurch das brett "gerade" bleibt Und wenn du dann noch auf stehende jahrringe achtest, is es königsklasse

  • @stephengrohmann8772
    @stephengrohmann87723 жыл бұрын

    Geil, 20mm Brett und 30mm im Spänesack und das bei den Einkaufspreisen. Truppe zeig doch mal, wie Du Deinen Goldesel gebaut hast.

  • @christiandobler987

    @christiandobler987

    3 жыл бұрын

    Er könnte sich selbst Spanplatten mit den Spänen machen

  • @tolliolli8824
    @tolliolli88243 жыл бұрын

    Danke dir für den Mut zu zeigen, dass ein Projekt (vorerst!!) in die Hose geht und v.a. dafür, dein "Scheitern" auch zu zeigen. Viele Leute die ich kenne haben erst gar nicht den Mut zuzugeben, dass sie etwas nicht auf Anhieb können! Das erfordert nämlich auch eine gewisse Stärke, insbesondere wenn Tausende dabei zuschauen und du damit rechnen kannst einen Haufen "Klugscheißer" lachen zu hören. Bitte weiter so. Auf die Videos, in denen alles aalglatt abläuft kann ich locker verzichten. Daraus kann man für gewöhnlich nämlich nur wenig lernen. Und auch noch danke für deine menschliche, emotionale Seite, für deinen "Kampf mit dem Holz" ;-)

  • @TimoMroz
    @TimoMroz3 жыл бұрын

    Ich kenne unter "Wildeiche" nur Eichenholz mit starker Maserung und relativ vielen Ästen. Risse gehören meiner Meinung nach nicht unbedingt dazu...

  • @maltonlotharhoda9340

    @maltonlotharhoda9340

    3 жыл бұрын

    Timo Mroz ich finde das was du schreibst sehr interessant und finde es sehr schön sinnvoll und sehr mein Respekt hast du schonmal dass dich soviel Mittel Wildeiche auskennst ich hoffe das Truppe ist sich liest und was daraus lernen kann einen schönen Tag noch

  • @ehkuh

    @ehkuh

    3 жыл бұрын

    Der Holzhändler hat ihm halt den Dreck verkauft welches sonst niemand wollte. War ja Lieferware - nicht persönlich abgeholt :D

  • @pisigaming3940

    @pisigaming3940

    3 жыл бұрын

    Die Risse kommen vom Trocknen die bei den Verspannumgen entstehen viele Äste-viele Verspannungen

  • @ehkuh

    @ehkuh

    3 жыл бұрын

    @@pisigaming3940 Sherlock, bist du es?

  • @egonwillems5
    @egonwillems53 жыл бұрын

    Hobeln , Hobeln , Hobeln und aus den Spänen selbstgemachte Spanplatten formen . . . . .Lets-Bastel !

  • @jonaszellner7458
    @jonaszellner74583 жыл бұрын

    Du könntest ja mal "best off Truppes Ausraster" machen 🤙😂😂😂

  • @vib7424

    @vib7424

    8 ай бұрын

    Das würde den verfügbaren Speicherplatz von KZread übersteigen😅

  • @gjakov.0787
    @gjakov.07873 жыл бұрын

    Solche Ausraster wie du habe ich auch immer 😂😂😂😂😂😂👌👌👌👌

  • @robertengl7923
    @robertengl7923 Жыл бұрын

    Tipp vom Schreiner. Den Riss herausschneiden die Bohle auf der Kreissäge auf 20 mm aufspalten und dann auf breite verleimen.

  • @norbertgeisler394
    @norbertgeisler3943 жыл бұрын

    N Geißler Zu deinem Holzaufsägen hätte ich einen Tip: Habe auch eine Bandsäge aus Holz gebaut und war lange Zeit damit zurieden. Nur bei starken Holz, vor allen bei Eiche und Buche, verlief sich die Säge und die Schnitte wurden Krum und das Band fras sich fest. Habe da vollgendes versucht. Habe die Bandlaufrichtung und die Ganze Säge im ungespannten und gespannten Zustand mit deier Leere nachgemessen. Dabei habe ich gemerkt dass bei starker Bandspannung die Säge sich leicht verwunden hat. Habe daraufhin hinten auf den Ramen einen Eisenramen, aus 100er U-Stahl gescheischweist und aufgeschraubt. Nun werwindet sich auch bei starker Bandspannung die Säge nicht mehr. Seit dem Kann ich 30cm breite Eichenbohlen hochkannt auftrennen. Es liegt also an dem Nur-Holramenbau. Er gibt leicht nach und die Säge verläuft. Versuchs mal und du wirst sehen deine Säge verläuft nicht mehr.

  • @andreasvonderalb
    @andreasvonderalb3 жыл бұрын

    Wie heißt es so "schön": Nicht zur Strafe, nur zur Übung.

  • @maltonlotharhoda9340

    @maltonlotharhoda9340

    3 жыл бұрын

    Eine Frage ist das nicht eine Rede eines Meisters das ist wirklich witzig

  • @Fabian-cc4qy
    @Fabian-cc4qy3 жыл бұрын

    Eine unkonventionelle Möglichkeit wäre gewesen zuerst beidseitig mit der TKS mit maximaler Tiefe einzusägen und dann auf die Bandsäge zu gehen. Dort wäre das Blatt im besten Fall durch die Einschnitte geführt, da die Mitte der Weg mit dem geringsten Widerstand ist.

  • @fb.7564

    @fb.7564

    3 жыл бұрын

    Das wäre wahrscheinlich aber auch eine der gefährlichsten Varianten. Am besten geht's immer noch mit gut eingestellter Bandsäge mit dem richtigen Blatt

  • @michelsbastelkeller371

    @michelsbastelkeller371

    3 жыл бұрын

    Den Gedanken hatte ich zu Beginn des Schnittes auch und dann eine Zwangsführung 😎🦾

  • @mobilfone2234

    @mobilfone2234

    3 жыл бұрын

    Ja, aber besser nicht allein....

  • @peacemaker6575

    @peacemaker6575

    3 жыл бұрын

    Lebensmüde??

  • @mnnnbbbb
    @mnnnbbbb7 ай бұрын

    Es heißt nicht: „Jeder kann es besser außer ich.“ Es heißt: „Jeder kann es besser außer mir.“ 🙏

  • @__Niels__
    @__Niels__3 жыл бұрын

    Hat's schon der alte Bauer gewusst : " _Eiche kannst Du brennen - sollst sie jedoch niemals trennen!_ "

  • @fritzfuchs8730
    @fritzfuchs87303 жыл бұрын

    Auf Dauer wäre eine gute Bandsäge mit Sicherheit günstiger als 30mm Eiche in Späne zu verwandeln

  • @alexanderzillinger7350
    @alexanderzillinger73502 жыл бұрын

    Als Tischler zuschaun ist wie ein kabarett, ich lach mich Tod 😅 deswegen liebe ich diesen kanal

  • @pyrofun7344
    @pyrofun73443 жыл бұрын

    Nächstes mal könntest du es ja versuchen erst mit der GTS 10 Schritt für Schritt das Holz aufzutrennen bis die Maximale Höhe vom Sägeblatt erreicht ist und dann umdrehen und nochmal das gleiche. Wenn du dann immer noch nicht das Holz komplett aufgetrennt hast kannst du es jetzt einfach an der Bandsäge auftrennen ohne das dir das Sägeblatt verläuft und dein Holz kaputt geht 👍

  • @heinzdufner5904

    @heinzdufner5904

    3 жыл бұрын

    Genauso wie Du das beschreibst geht es ohne Probleme. Und bei Spannungen müssen halt Keile rein und bündig abschneiden, falls es die Auflagefläche wäre. Bei sehr breiten Bohlen muß man halt halbieren und danach wieder verleimen. Sieht man ja nicht, wenn man leimen kann.

  • @oliverbaumhofer4662
    @oliverbaumhofer46623 жыл бұрын

    Brudi, I feel you! Mal ganz ehrlich: mein erster Kommentar hier. Ich bin ein Durchschnittstyp. Glaube also, vielen geht es wie mir. Ich habe die "Truppe" Evolution durch: 1: ich habe JEDES Video von dir verschlungen. 2: Ich dachte, ich bin dir "entwachsen" und besser als Du. Also habe ich dich de-abonniert. 3: Ich habe gemerkt, dass wir immer mit denselben Problemen kämpfen und feier deine Ausraste hart, weil es mir 1000% genau so ergeht. Abo ist wieder da. Nichts ist frustrierender, als wenn man mit relativ viel Heimwerker Erfahrung an das Thema Massivholz herangeht. Plötzlich ist alles anders. Meine Nachbarn überlegen mittlerweile, weg zu ziehen, damit ihre Kinder meine Flunkerei nicht hören. Truppe, du machst das toll. Lass dich nicht entmutigen, wir lernen es eben "the hard way". Sich von nem Profi alles zeigen lassen kann jeder. :)

  • @marcelwinkler1715
    @marcelwinkler17153 жыл бұрын

    Da tut einem ja jedes Stück Holz leid, welches von dir bearbeitet wird...

  • @wotbfighter9584

    @wotbfighter9584

    3 жыл бұрын

    Is so

  • @wotbfighter9584

    @wotbfighter9584

    3 жыл бұрын

    Die gute Eiche

  • @FabianGros

    @FabianGros

    3 жыл бұрын

    Denken sich glaub ich viele

  • @andrehoffelder3037
    @andrehoffelder30373 жыл бұрын

    Truppe ich würde sagen den ein oder anderen fail haben auch wir Schreiner!! Der einzige Unterschied, wir filmen uns nicht dabei 😀 Ich persönlich finde deine Projekte und Arbeiten ziemlich geil! Ps: ich könnte dir Stundenlang beim aufregen zuschauen 😅

  • @stephanlendrich
    @stephanlendrich3 жыл бұрын

    Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Ich finde es sehr interessant. Man kann nur daraus lernen. Danke dafür 👍🏻 Vielleicht einen Tipp, für das nächste Mal. #fragjonas 🤣 Kleiner Scherz.

  • @fabianbersch4794

    @fabianbersch4794

    3 жыл бұрын

    Wo wird hier was gelernt? Immer die selben Fehler durch zuvieles reden und für die Klicks sowieso!

  • @TheMaat69

    @TheMaat69

    Жыл бұрын

    Es ist auch noch nie ein Meister in den Himmel gekommen

  • @dertischler4843
    @dertischler48433 жыл бұрын

    Guten Morgen Truppe, wenn du solche Bohlen hast, musst du diese schmaler schneiden, maximal auf eine Breite von 11 bis 15 cm, man sagt ein Massivholz Bohle, Brett sollte nicht breiter in einem Stück verarbeitet werden, aus Grund des Werfens und Verziehs. Die schmalen Stücke bearbeiten und dann wieder verleimen. An sonsten viel Spaß 😉 bei deinem Projekt! Viele Grüße aus Gütersloh.

  • @bjorn___c5064
    @bjorn___c50643 жыл бұрын

    Kopf hoch, auch wenn’s hart ist. Ich kann voll mitfühlen und nein du bist nicht der einzige dem es so geht!

  • @liamneo03
    @liamneo033 жыл бұрын

    Liebe den Herbst und Winter mit all seinen Farben 😍😉

  • @horantelgar8730
    @horantelgar87303 жыл бұрын

    Stehende Jahresringe brauchst!! Bei diesen Brettern: Streifen schneiden und Leimholzplatte draus machen.

  • @Osmosium2507

    @Osmosium2507

    3 жыл бұрын

    Das hätte ich (keine Ahnung von nix) allein deshalb schon gemacht, damit ich nicht von 50 auf 20 runter hobeln muss

  • @ghostdancecocopelli1967
    @ghostdancecocopelli19673 жыл бұрын

    Ich hab gut gelacht heute.... ganzer Tag am Popo und nix effektiv geschafft. Als ob ich das nicht kennen würde 🤣. Liebe Grüße aus dem Nordschwarzwald 🌲🌿🌳

  • @MCbanane
    @MCbanane3 жыл бұрын

    Würde ich nicht so weit weg wohnen würde ich dir gerne mal einen crashkurs im massivholz bauem geben😅

  • @lebadyssek9367
    @lebadyssek93673 жыл бұрын

    Bonsoir ! Was du heute an Erfahrung gemacht hast, bleibt auch für danach! Kopf hoch, es wird besser..! ✊

  • @dominickammerer8699
    @dominickammerer86996 ай бұрын

    Wenn ich Wildeiche da hätte, würde ich sie dir schenken um zu sehen wie deine Skills gewachsen sind.❤❤❤

  • @heikograupner1582
    @heikograupner15823 жыл бұрын

    Truppe, als erste möchte ich dir sagen ,du musst viel ruhiger werden. Wenn du bei deinen Kindern wegen Kleinigkeiten auch gleich so hoch gehst dann gute Nacht. Das sich dein Brett immer so verzieht liegt einfach an der Lage der Jahresringe, sie sollten in deinem Fall immer aufs hohe stehen, ansonsten wird es immer zu Verwerfungen zu Kern hin geben. Dies nur als kleiner Rat, solltest du deine Kommentare lesen.

  • @carldietz1458

    @carldietz1458

    11 күн бұрын

    Quatsch ich finde seine Ausraster herrlich und amüsant einfach unterhaltsam

  • @floriansauter3068
    @floriansauter30683 жыл бұрын

    17:15 Meine Frau und Ich können nicht mehr vor lachen! =D =D ... und dann noch den Werner einblenden. =D Das ist echt gemein. Ich kenne das aus eigener Erfahrung. An manchen Tagen scheint einfach irgendwie alles gegen einen zu arbeiten. Truppe ich bewundere dich wirklich dafür, dass du diese Videos in denen einige Dinge schiefgehen (und du deinem Zorn freien Lauf lässt) online stellst. Das ist REAL LIFE. Das gibt es sonst nirgends auf KZread! Vielen Dank und bitte weiter so. Wer keine Fehler mehr macht, hat aufgehört an seinen Aufgaben zu wachsen.

  • @lulilos8280

    @lulilos8280

    3 жыл бұрын

    Kein normaler Mensch könnte in einer Firma Werkstoffe oder Werkzeug durch die Gegend pfeffern.

  • @CarstenLorenz_de

    @CarstenLorenz_de

    3 жыл бұрын

    Und an diesen Tagen, an denen alles schief läuft, sollte man frühzeitig aufhören... durchatmen... langsam bis 20 zählen und dann erst am nächsten Tag weiter machen ;-)

  • @christophknopfle9311

    @christophknopfle9311

    20 күн бұрын

    Hallo Florian, wer ist der Werner aus dem Clip? Finde das auch super witzig 😃

  • @markuskrakau3182
    @markuskrakau3182 Жыл бұрын

    Thema Bandsäge: Jede Bandsäge hat die führungslager (oben und unten). Die sind dazu da um das Band an der Schnittschnelle zuführen. Je größer die Distanz dieser 2 Lager (4 Lager sind es, 2 ergeben eine Einheit, eine Oben eine unten), je mehr Spiel hat das Band dahin zu wandern, wo es nicht hinsoll. =) Das gleiche trifft übrigens auch für eine Stichsäge mit extra langem Blatt zu. Jeder kennt es. Du hast am strich gesägt, drehst das Material um, denkst dir jemand hats abgekaut, statt gesägt. Warum hast du die Bandsäge genommen? Ich weiß es, entweder weil du dachtest es geht schneller. Oder du wolltest Material sparen. Denn so ein Längsschnitt an der Kreissäge nimmt natürlich 3-4mm ab. =) so hab nun genug ein auf Klugscheißer gemacht...

  • @franzkoller8209
    @franzkoller82093 жыл бұрын

    Eiche kann man wunderbar auftrennen, man braucht nur eine "ordentliche" Bandsäge.

  • @derdicke8360
    @derdicke83603 жыл бұрын

    Versuch beim auftrennen erst beidseitig mit der tischkreissäge einzusägen und dann nur den steg in der mitte an der bandsäge zu schneiden #profiskill

  • @fb.7564

    @fb.7564

    3 жыл бұрын

    Das wäre wahrscheinlich aber auch eine der gefährlichsten Varianten. Am besten geht's immer noch mit gut eingestellter Bandsäge mit dem richtigen Blatt. #SchnippschnappFingerab 🥴

  • @derdicke8360

    @derdicke8360

    3 жыл бұрын

    @@fb.7564 Eigentlich nich Wenn du nen 40cm brett hast und beidseitig 12cm (z.b.) einsägst dann is das blatt komplett verdeckt Und das beidseitige einsägen kann mann ja in etappen machen (wegen der spannung im holz) #profiskill

  • @fb.7564

    @fb.7564

    3 жыл бұрын

    @@derdicke8360 Ja gut es geht. Mir persönlich wäre es zu unsicher. Wenn man sich aber eine Bandsäge kauft, die 40cm Schnitthöhe hat, würde ich erwarten, dass man das auch benutzen kann. Meine Record Power sabre 350 mit 28,5cm Schnitthöhe nutze ich öfters komplett aus und habe selbst in harten Hölzern minimalen Verlauf

  • @thobie01

    @thobie01

    3 жыл бұрын

    @@fb.7564 Mich würden mal Deine Erfahrungen mit der Säge interessieren. Ich schwanke nämlich noch, ob mir mir die sabre oder das nächst größere Modell hole.

  • @fb.7564

    @fb.7564

    3 жыл бұрын

    @@thobie01 Was genau willst du denn wissen? Ich helfe dir gerne weiter. Also ich bin absolut zufrieden mit der sabre 350. Sie ist massiv, leise, und mit dem Fahrwerk trotzdem sehr mobil und platzsparend. Ich habe gar keine Tischkreissäge, so sondern nur die Bandsäge und eine wirklich kleine Handkreissäge. Ich habe also fast alles mit der Bandsäge gesägt. Der Parallelanschlag ist Klasse. Immer genau und sehr einfach einzustellen. Ich habe mir noch einen kleinen Schiebeschlitten dazu gebaut, um auch Teile abzulängen. Falls du noch was wissen möchtest, kannst du ja einfach nochmal schreiben.

  • @saskiahassler9523
    @saskiahassler95233 жыл бұрын

    Hallo Michael. Ich schaue deine Videos jetzt schon eine ganze Weile. So ein großes Stück Massivholz auftrennen funktioniert nie perfekt, die sägeblätter verlaufen immer. Es sei denn du hast eine gattersäge. Die wirst du dir aber nicht leisten können, die gibt es hauptsächlich im Sägewerken..... wenn du Massivholz in der breite verleimen möchtest, dann dürfen die Teile die du verlierst, maximal 12cm in der breite haben. Immer Kern an Kern und Splint an Splint..... alles was über den 12cm breite hat, wird sich zu schnell verziehen. Je nach restfeuchte, kann es sogar sein, dass es sich noch während dem verleimen verziehen...... Woher ich das alles weiß? Ich mache gerade eine Ausbildung zur Schreinerin..... Und mal so ganz nebenbei. Dein Projekt mit dem Einbauschrank habe ich auch angeschaut und ich muss ganz ehrlich sagen das ich enttäuscht war als ich es gesehen habe..... Spanplatten brechen nicht so leicht, wie sie bei dir gebrochen ist. Da muss die Platte entweder einen Haarriss gehabt haben oder unter der Platte muss etwas gelegen haben, das den "Bruch" verursacht hat... Aber jetzt mal nicht nur negatives, ich hab auch schon sehr tolle Projekte gesehen, die ich vielleicht auch mal nachmachen werde. Lass den Kopf nicht hängen, nur weil mal etwas nicht auf Anhieb funktioniert. Übung macht den Meister. MfG Saskia Hassler

  • @leonm.4337
    @leonm.43373 жыл бұрын

    Wie der Truppe immer des Holz durch die Gegend feuert :( Ich würde mich selbst über die paar kleinen Reste noch freuen :D

  • @mirko3006
    @mirko30063 жыл бұрын

    Als Tischler fang ich an zu Weinen.....

  • @driverharms
    @driverharms3 жыл бұрын

    Da ist es wieder. Mein Lieblingsformat. Einfach Truppi!

  • @ladislavballa256
    @ladislavballa2563 жыл бұрын

    Das was du neulich machst ist kein Holzwerken mehr. Das ist gespieltes Reality TV. Das selbe Humor, zum weinen. Ich wurde es Truppi Tag und Nacht, oder besser Holz Faktor nennen. Schade denn ich mochte deine Videos von damals. Aber ich verstehe auch die Gründe für die Wende. Ich hoffe du machst noch heimlich interessante Projekte nur so um sich selbst Freude zu machen.

  • @torstengrunder9338
    @torstengrunder93383 жыл бұрын

    Man schneidet auch den kern auf um sowas zu vermeiden

  • @stefanbruckmoser7939
    @stefanbruckmoser79393 жыл бұрын

    Let’s Bastel -> Produzent für Premium-Feuerholz 😁 Ab und zu verkackt man halt mal, passiert. Kenn ich auch zur Genüge 🤣

  • @stieglbiar3343
    @stieglbiar33433 жыл бұрын

    schad ums holz

  • @wotbfighter9584

    @wotbfighter9584

    3 жыл бұрын

    Is echt so die gute Eiche er hätte bloß das vordere wegschneiden müssen dann wäre die Bole nicht ganz kaputt

  • @327hbman
    @327hbman3 жыл бұрын

    14:00 SOO fest angezogen, lol. Wie bei deinem Heizungsrohr. Werner hat dir gezeigt wies geht. :)

  • @rolandeschweiler2185
    @rolandeschweiler21853 жыл бұрын

    Hi Michael, komm mal runter von der Eiche. Versuch es mal mit einer Zwangsführung, vielleicht klappt das ja besser, aber vorher Jonas anrufen und fragen.

  • @gernotwolf2485
    @gernotwolf24853 жыл бұрын

    Hey Herr Truppe, da würde im Gang an die Wand ein schönes Oberteil einer alten Anrichte passen, also an die Wand gehängt so auf eine höhe von 1m und drüber einen Spiegel, cool

  • @rudipichler8172
    @rudipichler81723 жыл бұрын

    Griasde Michael, Erfahrung steigt proportional mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes😀. Schene Griaß aus Niedabayern

  • @mar.s822
    @mar.s8223 ай бұрын

    Manchmal klappts halt nicht! ..... Tut weh.....aber so ist das Leben mit uns allen! 😢.......😂

  • @kopaininstruments1712
    @kopaininstruments17123 жыл бұрын

    Schneid all meine Gitarrendecken mit der Kreissäge von beiden Seiten vor bzw ein, dann ist der Sägeschnitt nicht so hoch und die Bandsäge hat weniger zu tun. Kein Problem dann bei 20cm breiten Brettern.

  • @celticoak4724
    @celticoak47242 жыл бұрын

    Hast gut gemacht, der Ansatz war schon korrekt! Gerade mit den Keilen, top! am besten nächstes mal ein anführholz/anpressholz, das dein Werkstück an den Anschlag presst irgendwie dranspannen... Und wie schon erwähnt, die Säge sägt alleine, nur wenig Vorschub und mit wenig Druck, aber dafür konstant das Holz schneiden! Bin letzte Woche auf deinen Kanal gestoßen und find echt cool was du so treibst! Respekt! Gruß vom Bau und Möbelschreiner ;) PS: Ist mir auch schon passiert.... Wer nicht wagt.... :D Ach, was ich schon verheizt hab! :D passiert einfach

  • @michaelk.4965
    @michaelk.49653 жыл бұрын

    einfach genial :D

  • @jaysas1234
    @jaysas12343 жыл бұрын

    An diesem Beispiel sieht man, das man mehr braucht als Werkzeug für 3000€ für nen Regal"?" Huch ich hab den Hobel für 6000€ vergessen.

  • @markusmettler3026
    @markusmettler30263 жыл бұрын

    Warum trennst du Eichenbohlen bloss auf????? Wenn du ein 20mm Eichenbrett brauchsch. Schneide 25mm Leisten ab von der Bohle und verleimen!!!!

  • @Gsuter97

    @Gsuter97

    3 жыл бұрын

    Und verziehen tut es sich auch weniger, wenn richtig verleimt

  • @thomaszochbauer6580

    @thomaszochbauer6580

    3 жыл бұрын

    das leimholz sieht aber weit nicht so schön aus wie ein volles brett. schade, dass es schief ging. armer truppe.

  • @Gsuter97

    @Gsuter97

    3 жыл бұрын

    @@thomaszochbauer6580 Gebe ich dir Recht. Kompromisse gibt es immer 😉

  • @haraldwittmann9331

    @haraldwittmann9331

    3 жыл бұрын

    Massivholz ist und bleibt Massivholz egal wie man es zersägt und wieder zusammen leimt.

  • @SpeedyBK

    @SpeedyBK

    3 жыл бұрын

    @@thomaszochbauer6580 Wenns unbedingt aus einem Brett sein soll, dann sollte man halt keins mit liegenden Jahrringen nehmen. Ansonsten kann man auch Leimholz so zusammensetzen, dass es gut aussieht. Ich würde ja jetzt eigentlich den Onlinekurs eines gewissen Tischlermeisters zum Thema Massivholz empfehlen. ;)

  • @alexanderzillinger7350
    @alexanderzillinger73502 жыл бұрын

    Die Stärke mit der bandsäge ist mutig, vor allem hirnholz

  • @kiasto
    @kiasto3 жыл бұрын

    Thumbnail gelesen. Gedacht: Schon wieder??

  • @jayneues8037
    @jayneues80373 жыл бұрын

    Wenn du eine Garniertüte nimmst und die spachtelmasse rein machst, die hat ja eine Düse vorne und damit in die kleinen Risse rein drückst kommst du tiefer rein und kannst es dann abhobeln

  • @TheHortari
    @TheHortari3 жыл бұрын

    Lachflash nach 25 Sekunden, danke dafür :D

  • @mibilinsky8806
    @mibilinsky88063 жыл бұрын

    Hab mich köstlich amüsiert, wohl in dem Wissen, wie es mir manchmal geht. Hier noch eine Klugscheißer-Idee: die beiden Eichenbohlen einfach lose ohne großen Druck aufeinander geleimt und anschließend vorne quasi Eiche-Umleimer geschnitten und angeleimt.

  • @Moritz-Kater
    @Moritz-Kater3 жыл бұрын

    Eiche auftrennen in der Breite ist schon anspruchsvoll. Dazu sollte die Bandsäge eine ordentliche Bandspannung haben und das Ganze mit langsamen Vorschub angehen. Bei dieser Holzwinde habe ich da so meine Zweifel...

  • @Vintage-Watch
    @Vintage-Watch3 жыл бұрын

    Bin kein Tischler oder Schreiner aber ich denke das dein schüsseln daher rührt , weil du genau den Kern in deinem Brett hast! Denke mit stehenden Jahrringen wäre es nicht so extrem. Kenne deine Probleme nicht und ich mache zur Zeit alles aus Eiche ! Muss ja irgendwie weg das Zeug hab über 30 Bohlen für lau bekommen

  • 3 жыл бұрын

    endlich mal wieder ein paar schöne rastellis von dir! ist schon ne weile her!

  • @suprene8924
    @suprene892416 күн бұрын

    Ich lasse oft ganz bewusst die Risse oder sogenannte Macken im Holz, Holz lebt hat gelebt und lebt weiter und das darf und soll man sehen. Nur so kann es seine Geschichte erzählen.

  • @TK9275
    @TK92753 жыл бұрын

    Weniger ärgerlich wäre es gewesen, wenn du die dicke Bohle nicht in der Mitte aufgetrennt (zumindest versucht), sondern in Streifen aufgetrennt und dann gefügt hättest. Schau dir mal (Massiv)holzmöbel an, da sind die breiten Flächen werden entweder furniert oder gefügt. Und wenn du Flächen verleimst, gerade wenn sie stark arbeiten, dann mach nicht die rechten Seiten nach außen wie in deinem Fall, sondern die linken Seiten. Dann sind zumindest die Kanten dicht. Auch wenn es teuer war, aber deine Ausraster sind unbezahlbar 😎💪

  • @andreasholzinger2229
    @andreasholzinger22293 жыл бұрын

    Servus Truppi, ich arbeite ausschließlich mit Massivholz außer so sachen wie Frästisch und Co. Meine frage an dich, wiso kaufst du immer Pfosten mit 40 oder 50mm stärke? Es gibt genau so gut auch Schnittholz mit 26mm oder 32mm Rohstärke. Diese sind dementsprechend billiger und es würde dir das aufspalten ersparen. Zum aufspalten will ich dir nur sagen ein so Breites Holz aufzuspalten ohne Industrie maschine ist sehr sehr schwierig und auch nur dann möglich wenn der Pfosten richtig gewachsen ist. Noch ein kleiner Tipp von mir zu deinem Problem mit dem Schüsseln der verleimten Bretter. Achte beim verleimen von Massivholz immer einwenig auf die S-verleimung dann wirst du in zukunft glücklicher damit sein🤗 Liebe Grüße aus dem schönen Oberösterreich!

  • @johannesb.911

    @johannesb.911

    3 жыл бұрын

    Richtig so, daher hat er ja jetzt auch schmälere gekauft

  • @vinzenz_el_aleman
    @vinzenz_el_aleman3 жыл бұрын

    Hallo Amigo Truppe! So dicke Bohlen habe nur ein Mal gekauft, ist mir so passiert wie dir. Ich werde es nie mehr machen. Ich bin Bastler und die Maschinen reichen nicht, sind zu klein. Der Ergebnisse ist sehr schön, aber es wer billiger es zu kaufen. Oder Fertige Bretter Kaufen und die end Arbeit selber machen. Ich verstehe dich. Ich habe auch viel weggeschmissen. Adios Amigo Truppe. Bis zur nächste Folge. ✌️✌️

  • @cc6900
    @cc69003 жыл бұрын

    Immerhin wurde endlich wieder mal die selbstgebaute Bandsäge verwendet. Das sich die Wildeiche nicht trennen ließ war halt Pech. Bist draufgekommen weshalb sich das Holz innerhalb weniger Stunden immer wieder verbiegt? Luftfeuchte vielleicht? Hoffentlich finde ich den nächsten Teil.

  • @lucakohl9130
    @lucakohl91303 жыл бұрын

    Mit der Kreissäge würde es ja auch noch gehen, mehrmals rüberschieben und von beiden Seiten, dann passt das schon...bei uns in der Firma arbeiten wir nur mit Wildeiche und trennen regelmäßig solche Bohlen auf, zum Thema Bandsäge gab es schon das ein oder andere tolle Kommentar, da Brauch ich ja nicht das selbe schreiben, lg und viel Glück bei den zukünftigen projekten

  • @fxopl6041
    @fxopl60413 жыл бұрын

    Nimm das Verhiehen hin, bei verschiedenen Luftfeuchten bekommt man entweder leichten Verzug oder Risse, rustikal hat ja auch was... oder eben eiche leimholzplatten

  • @michaellinden3623
    @michaellinden36233 жыл бұрын

    Lieber Truppe. Mach dir keinen Kopf es liegt nicht an dir. Das große Problem bei Eiche ist es wenn man parallel zum Faserverlauf schneiden muss. Wenn ich, als Forstwirt, dass mit meiner Motorsäge machen muss ist das genau so Sch..... Kleiner Tipp; Wenn du auftrennen musst lass dir Zeit und drück das Holz nicht so stark gegen das Sägeband. Lass ruhig die Maschine die Arbeit machen. In diesem Sinne noch viel Erfolg und Danke für deine Videos.

  • @ulihusky
    @ulihusky3 жыл бұрын

    Autentisch so gehts bei mir auch zu 😎🤣😂

  • @peterdoktorbanana2189
    @peterdoktorbanana21893 жыл бұрын

    Hallo Truppe nächstes Mal kriegst du auf jeden Fall hin viel Glück bei deinem Projekt liebe Grüße aus Berlin

  • @PhilippEchteler
    @PhilippEchteler3 жыл бұрын

    Zu geil wie du ausrastet 🤣🤣🤣 ich Feier dich so dafür 🤪🤪🤪🤙🏻 Einfach locker durch die Hose Atmen 🤙🏻

  • @Abc-ix3mf
    @Abc-ix3mf3 жыл бұрын

    Du zeigst in fast jedem Video den Unterschied zwischen Profi und Bastler. 👌🤣

  • @robbygleiner6388

    @robbygleiner6388

    3 жыл бұрын

    Stimmt 😂😂

  • @opticusmaximus

    @opticusmaximus

    3 жыл бұрын

    Profi,nicht Provi.

  • @SpeedyBK

    @SpeedyBK

    3 жыл бұрын

    @@opticusmaximus Das "F" wurde für den Usernamen gebraucht ;) .

  • @svenwiegmann3573
    @svenwiegmann35733 жыл бұрын

    So ein Brett auftrennen: je nach kreissäge 7 bis 8cm von oben und unten. Nur den Rest mit bandsäge. LG

  • @einfachtitusjonas
    @einfachtitusjonas3 жыл бұрын

    Ja man merkt mit massivholz zu bearbeiten ist nicht leicht. Am besten das nächste mal den Kern rausschneiden. Oder genau beim Kern auftrennen und dann kann man sich mal verleim regeln anschauen z.b von Jonas Winkler er hat das mal erklärt. Dann klappt das auch mit dem Bauen ^^

  • @darkandy9929
    @darkandy99293 жыл бұрын

    Truppe : Auch wenn das wieder heißen würde andere wüssten besser, in video ab ich beide Bretter gesehen wo der Kern noch drin war, der muss wenigsten einmal getrennt werden und dann wieder verleimt , dann geht das . Nimmt es nur als Tipp . Aber Wildeiche ist klar es ist Wild und rissig , Normale Eiche ist Sauber und Schön ohne Flecke ohne alles .

  • @Micodeloco
    @Micodeloco3 жыл бұрын

    Omg... Mittlerweile würde ich den Kanal Let's Laber oder Let's Jammer nennen 🤣

  • @derhandwerkerer6937

    @derhandwerkerer6937

    3 жыл бұрын

    Let´s Drama

  • @andreasa213
    @andreasa2133 жыл бұрын

    Truppe du brauchstvmehr Bandspannung für so ein Sägeband, dann verläuft die Säge auch nicht. Auftrennen geht echt klar, aber da brauchst echt mega Zug auf dem Band.

  • @engelinzivl94
    @engelinzivl943 жыл бұрын

    Truppe net aufregen. Zum Autorennen von so einer Höhe Schneid es mit einem verdeckten Schnitt (Nut) an der Kreissäge ein. Dann muss das bandsägeblatt weniger zerspannen und auch Späne abtransportieren. Das ist der Hauptgrund. Du hast zu viele Zähne und das Blatt ist zu schmal dafür. Wenn du das vorher machst kannst du auch Eiche auftrennen. Einziger Nachteil du verlierst 3-4mm sägeschnitt. Aber solange das Bretten schon mal grob ausgehobelt und winklig ist klappt das super. Mach die Nut auch nach und nach also in der Tiefe bzw. Sägeblatthöhe dann quält sich die Maschine net so. Und zum Thema Schüsseln gibts ne einfache Erklärung. Du hast unterschiedliche Breiten verleimt bedeutet sie arbeiten (Quellen und schwinden) unterschiedlich. Wahrscheinlich hast du auch nicht die verleimregel Kern an Kern und Splint an Splint beachtet 😅. Ist in der Regel net mehr so wichtig durch das technische trocknen aber beides zusammen ist fatal.

  • @d.l.1777
    @d.l.17773 жыл бұрын

    Was man nicht alles macht um seine Weisheit "einfach machen" immer wieder los zu werden

  • @borisborsalino7049
    @borisborsalino70493 жыл бұрын

    Die Werbepausen nehmen überhand.

  • @einfachtitusjonas
    @einfachtitusjonas3 жыл бұрын

    Vielleicht hätte es geklappt wenn man kleiner streifen aufgetrennt hätte und diese dann wieder verleimt hätte. Es wäre dann nicht mehr so eine schöne Optik also, wie eine komplette Bohle aber kann auch was haben. Aber ja man kann nicht sagen ob’s besser wird. Aber ich denke mal wenn das Sägeband so weit ohne Anlauf läuft passiert das öfter das das Land hängt sowie sich verzieht. So merk ich das. Wenn ich kleinere Stücken auftrenne geht es deutlich besser. Ich hoffe das hilft dir oder anderen :)

  • @noname-ol3bi
    @noname-ol3bi10 ай бұрын

    Hab es so hart gefühlt als du das Brett weggerohrt hast. 😂

  • @martinberberich7404
    @martinberberich74043 жыл бұрын

    Trotzdem sieht's wieder Mal geil aus was du machst. Nicht aufgeben. Nur des Ergebnis zählt 👍👍

  • @damaddin
    @damaddin3 жыл бұрын

    Also, beim Nächsten Holzkauf darauf achten, dass die Bohlen stehende Jahresringe haben ! Dann verzieht sich so gut wie gar nichts in der Breite !

  • @christoph22779
    @christoph227793 жыл бұрын

    So ein best of mit Ausraster wäre Mal was 😂😂

  • @helmut8697
    @helmut86973 жыл бұрын

    shit happens Truppe - paar Bier trinken, dann gehts weiter

  • @theodorgrueneberg9018
    @theodorgrueneberg90183 жыл бұрын

    Du bist stressig.

  • @Langnasenaffe
    @Langnasenaffe3 жыл бұрын

    "Wenn ichs halbiere, dann hab ich zwei Teile." Jo. Das lässt sich nicht abstreiten. :D

  • @sebastianb.3128
    @sebastianb.31283 жыл бұрын

    war aber auch ein dickes Stück Holz... auf mehrere Teile auftrennen, dan durch die bandsäge und in der richtigen Reihenfolge verleimen. Wobei man dan auch ein leimholzbrett aus dem baumarkt nehmen könnte 😂😂😂

  • @s.herrmann787
    @s.herrmann7873 жыл бұрын

    Beim nächsten Kauf von massiv Holz drauf achten stehende jahresringe zu haben und für eine kurze Zeit bei dir in der Werkstatt einlagern damit sich die Bohle an deiner Klimatisierung(Feuchtigkeit) anpassen kann (als kleiner tipp) Wenn du eine Bohle wie wild Eiche auftrennen möchtest darfst du keinen Druck ausüben und dann musst du der Bohle nur eine Richtung angeben der Ansatz mit der Führung war bei dir schon richtig gewesen Hast du nicht letztens gesagt das du die andere Bandsäge zum auftrennen von massiv Holz nehmen willst statt der selbstgebauten?

  • @DJone4one
    @DJone4one3 жыл бұрын

    Grau.... Vielleicht Rosin grau. Das gab es noch nie bei let's bastel.😂

  • @torgeh5208
    @torgeh52083 жыл бұрын

    Wildeiche eignet sich hervorragend als Brennholz ☺️

  • @titangodzilla5267
    @titangodzilla52673 жыл бұрын

    Eine Bandsäge dient nicht zum auftrennen sondern zum schneiden von bögen und schweifen ,Eichen Bohlen läst man sich am besten im Sägewerk auftrennen die haben die richtigen Maschinen dafür.flipp nicht aus und lass dich nicht entmutigen 😜😜😜

  • @eisenwurst_9881

    @eisenwurst_9881

    3 жыл бұрын

    Die Maschinen im Sägewerk sind auch nur Bandsägen... man kann problemlos mit einer guten Bandsäge auftrennen, man muss nur die richtigen Sägeblätter verwenden und die Säge gut einstellen. Eiche ist allerdings eine Zicke wenn es ums sägen geht

  • @andreashugelmeyer2232
    @andreashugelmeyer22323 жыл бұрын

    Truppe, den ausriss am Rand kannst du verhindern in dem du ein weiteres Stück Holz an den Rand hälst. Und beim rundumfräsen erst das Hirnholz fräsen und dann das längs Holz. Den Tipp gibt dir Jonas auch 😜😜😜

Келесі