Entdecke das antike Köln: Ein Spaziergang entlang der nördlichen römischen Stadtmauer

In diesem Video nehme ich euch mit auf einen Spaziergang entlang der nördlichen römischen Stadtmauer von Köln. Wir erkunden die Überreste dieser antiken Mauer, die einst das römische Köln vor Angriffen schützte. Während des Spaziergangs zeige ich euch die verschiedenen Abschnitte der Mauer, erzähle euch mehr über ihre Geschichte und Bedeutung und teile interessante Fakten und Anekdoten über die Römer und ihre Zeit in Köln. Kommt mit mir auf eine Reise in die Vergangenheit und entdeckt die antike Geschichte von Köln!
Was ihr entdecken könnt? Eine Römische Mauer in einer Tiefgarage, einen Römerturm, den Nonnen im Mittelalter als Toilette nutzten und ein Fundament mitten in der Nord-Süd-Fahrt.
► Link zum Podcast: kite.link/eine-geschichte-der...
► Link zur Stadtführung per GPS: voicemap.me/tour/cologne/ein-...
► Link zum Förderverein der Römermauer: roemermauer-koeln.de/
_____________________________________
Folge für mehr über Kölns Geschichte!
► / einegeschichtekoelns_p...
► / geschichtekoeln
► / histofcologne
► / historyofcologne

Пікірлер: 39

  • @einegeschichtekoelnspodcast
    @einegeschichtekoelnspodcast Жыл бұрын

    Hoffe, der Spaziergang hat euch bestens unterhalten. Teilt das Video doch gerne und leitet es weiter. :) Danke!

  • @herbertblum
    @herbertblum Жыл бұрын

    Das Flügelauto von Herrn H.A. Schult! Nach einigem hin und her durfte es auf dem Turm des Zeughauses bleiben. Habe dich sehr gern auf deinem Spaziergang "begleitet". Hat mir viel Spaß gemacht.

  • @einegeschichtekoelnspodcast

    @einegeschichtekoelnspodcast

    Жыл бұрын

    Das freut mich. :)

  • @joachimschmidt8039

    @joachimschmidt8039

    10 ай бұрын

    Hallo . Das Flügelauto ist ein Fiesta aus Kölner Produktion . Der Künstler hat auch noch einen Opel einbetoniert, der steht an den Ringen . Sehr lehrreich Dein Video Danke .

  • @TheRealHamrath

    @TheRealHamrath

    3 ай бұрын

    Bei einem Schulausflug damals sind wir zufällig im Zeughaus gelandet, als H.A. Schult bei einer Pressekonferenz das Flügelauto vorgestellt hat. Er war sehr freundlich zu uns und hatte mir sogar ein Poster signiert und geschenkt. Leider ist das bei irgendeinem Umzug verloren gegangen, was mich heute sehr ärgert.

  • @charmeless1968
    @charmeless1968 Жыл бұрын

    Herrlisch! Das hat richtig Spaß gemacht. Bitte mehr davon. 👏

  • @einegeschichtekoelnspodcast

    @einegeschichtekoelnspodcast

    Жыл бұрын

    Das freut mich sehr. Danke. 😊

  • @simplyindispensable
    @simplyindispensable Жыл бұрын

    der tiefe heartfelt Seufzer am Ende, kurz vor dem "Wunderschön" 😂. cooles Video!

  • @einegeschichtekoelnspodcast

    @einegeschichtekoelnspodcast

    Жыл бұрын

    Danke für das liebe Feedback! 😂

  • @rumozamonien8162
    @rumozamonien81627 ай бұрын

    Aus deinem Video habe ich sehr viel gelernt, auch für meine eigene Entdeckungstouren durch Köln. Danke dafür. 😍🖖

  • @einegeschichtekoelnspodcast

    @einegeschichtekoelnspodcast

    7 ай бұрын

    Danke. Das freut mich ungemein! 😊

  • @gizlibahce6764

    @gizlibahce6764

    Ай бұрын

    Ich auch.. Danke sehr..

  • @robby-cgn
    @robby-cgn7 күн бұрын

    eine sehr schöne Tour....wäre toll, wenn es weiter gehen würde, denn irgendwo im Bereich Mauritiussteinweg sind ja auch noch reste der Stadtmauer zu finden. Eins ist allerdings nicht ganz richtig. Bei 8:35 erzählst du, dass die Mauer unter der Straße (Burgmauer) verlaufen soll, allerdings steht man da schon in der Stadt, da die Mauer im Prinzip unterhalb der Häuserzeile verlief. Da die Römer gerne schön gerade gebaut haben, kann man auf ...Maps ziemlich gut den Verlauf erahnen, wenn man weiß, dass das nördliche Querhaus des Doms die Mauer leicht überragt, dann muss man nur eine ziemlich gerade Linie zum Lysolphturm (der an der Kreuzung Komödienstraße/Tunisstraße) und weiter zum Römerturm ziehen.

  • @lostplacemitsvendevin7882
    @lostplacemitsvendevin788211 ай бұрын

    Das Video ist klasse ich liebe die geschichte über die römer und ihre bauten 🤩🤩

  • @einegeschichtekoelnspodcast

    @einegeschichtekoelnspodcast

    10 ай бұрын

    Vielen lieben Dank für dein freundliches Feedback! Im Podcast habe ich allein 21 Folgen über das römische Köln. :)

  • @lostplacemitsvendevin7882

    @lostplacemitsvendevin7882

    10 ай бұрын

    @@einegeschichtekoelnspodcast ja Gern geschehen das ist echt der Hammer was du machen tust 🤩 Ich will auch gerne die ganzen Preußische Festungen in köln Filmen und Dokumentieren für KZread Weiß leider noch nicht so ganz wie ich das anstellen soll und bin immer sehr Nervös da bei 😅😅👍

  • @djstralleman8210
    @djstralleman82108 ай бұрын

    Mega gut! Vielen Dank für die Mühe! So ein ausführliches Video über alle Tore wäre echt super! Gruß Andreas Wall

  • @einegeschichtekoelnspodcast

    @einegeschichtekoelnspodcast

    8 ай бұрын

    Vielen Dank für das liebe Feedback. Das ist eine tolle Idee!

  • @krum1edw
    @krum1edw Жыл бұрын

    Danke, Willem!

  • @einegeschichtekoelnspodcast

    @einegeschichtekoelnspodcast

    Жыл бұрын

    Gerne. Lieber Ed! Sorry. Englische Subtitles sind noch nicht drin. Ist sehr schwierig. :(

  • @krum1edw

    @krum1edw

    Жыл бұрын

    @Eine Geschichte der Stadt Köln Podcast Na gut, bin ich zufrieden ohne subtitles. Hopefully, others can follow the wall without understanding the full narrative. Ein beeindruckendes Video. Es zeigt dein Leidenschaft und Arbeitsmoral.

  • @einegeschichtekoelnspodcast

    @einegeschichtekoelnspodcast

    Жыл бұрын

    Well basically I talk about the same places as I did in the podcast episode. :) but one day when I have the time I will add English subs. :)

  • @tomstone2013
    @tomstone20139 ай бұрын

    Zwischen den beiden Römertürmen befand sich das Clarissenkloster St Clara. In dem Kloster hatten die ersten Gerüchte über Hexen ihren Anfang, was zu einer Welle der Hexenprozesse in Köln führte. Das Altar von St Clara ist heute im Dom zu bestaunen, vor der Niederlegung wurde es dorthin gebracht. Das Kloster ist auf dem Mercatorplan zu erkennen.

  • @patrickweber9914
    @patrickweber99147 ай бұрын

    So ein tolles Video, ich war gebannt, danke!!!

  • @sabineanton4025
    @sabineanton402510 ай бұрын

    Vielen Dank!!! Bin Hörerin der 1. Stunde und hat mir schon einiges an Kopfkino beschert! 😅 Aber Video ist natürlich auch toll! Lieber Willem, dann müssten die Mauerreste in der Tiefgarage "Im Klapperhof" ebenfalls die römische Stadtmauer sein, oder? Liebe Grüße aus dem Rhein-Sieg-Kreis! 👋🏻

  • @einegeschichtekoelnspodcast

    @einegeschichtekoelnspodcast

    10 ай бұрын

    Das freut mich so zu hören! Man erfährt als Podcaster leider viel zu wenig von seinem Publikum, da es keine Kommentarfunktion in den Podcast-Apps gibt. Das mit der Tiefgarage Klapperhof weiß ich leider nicht, da ich noch nie dort drin war. Laut Google Maps ist aber die westliche römische Stadtmauer nicht weit weg. :) Weiterhin viel Spaß beim Zuhören! :)

  • @objektorientiert
    @objektorientiert10 ай бұрын

    Vielen Dank für das Video. Ich habe mich für meine eigenen (schriftlichen) Führer für das römische Rheinland inspirieren lassen. 👍👍👍

  • @einegeschichtekoelnspodcast

    @einegeschichtekoelnspodcast

    10 ай бұрын

    Sehr schön. Kann man den irgendwo lesen oder finden? Ob online oder als Druck?

  • @objektorientiert

    @objektorientiert

    10 ай бұрын

    @@einegeschichtekoelnspodcast Der ist noch am Entstehen, wird aber nicht veröffentlicht und ist zur internen Nutzung in einem Institut gedacht.

  • @ingok.7160
    @ingok.71608 ай бұрын

    Gut gemacht 👍

  • @einegeschichtekoelnspodcast

    @einegeschichtekoelnspodcast

    8 ай бұрын

    Danke 👍😊

  • @t.a7476
    @t.a74763 ай бұрын

    Schöne Doku, aber bitte die eingeblendeten Schriften etwas länger stehen lassen. Damit man sie auch zur Gänze lesen kann.

  • @einegeschichtekoelnspodcast

    @einegeschichtekoelnspodcast

    3 ай бұрын

    Es war eines meiner ersten Videos überhaupt, daher bin ich sehr dankbar über jedes Feedback!