Ende der Wende: Ein Jahr Atomausstieg | Streit-Bar mit Roland Tichy und Diether Dehm

Ein Jahr ist es her, dass die letzten Atomkraftwerke Deutschlands abgeschaltet wurden. Der Bundeswirtschaftsminister verkündet: Die Energiewende sei geglückt, die Stromkosten wieder gesunken. Habeck versichert: Die Stromversorgung sei garantiert.
Ist sie das wirklich? Roland Tichy und Diether Dehm haben da so ihre Zweifel. Zu Atomausstieg, Versorgungssicherheit und Strompreisen diskutieren sie mit:
Dr. Götz Ruprecht, CEO von Dual Fluid Energy. Sein Unternehmen will neuartige Atomreaktoren bauen: sicherer, sauberer und günstiger Strom ohne die Gefahr einer Atomkatastrophe. So zumindest das Versprechen.
Dr. Philipp Lengsfeld. Er ist ebenfalls Physiker, wandte sich dann jedoch der Politik zu. Lengsfeld war Mitglied der Grünen und später der CDU, hielt ein Bundestagsmandat. „Den Grünen ist es früh gelungen, die Atomkraft zu politisieren“, beschreibt er das Problem. Das mache eine neutrale Diskussion um das Thema schwer. Er selbst war einmal Teil der Anti-Atomkraftbewegung in Ostdeutschland - dies sei fundamentaler Teil der Opposition gegen die DDR gewesen.
Webseite: www.tichyseinblick.de
Newsletter: www.tichyseinblick.de/newslet...
Wenn Ihnen unser Video gefallen hat: Unterstützen Sie diese Form des Journalismus: www.tichyseinblick.de/unterst...
#rolandtichy #dietherdehm #dualfluid #streitbar #streit-bar #atomausstieg #atomaus #akw #atomkraft #energiewende #strom #energie

Пікірлер: 520

  • @TichysEinblick
    @TichysEinblickАй бұрын

    Wenn Ihnen unser Video gefallen hat: Unterstützen Sie diese Form des Journalismus: www.tichyseinblick.de/unterstuetzen-sie-uns

  • @dieterkubath3196

    @dieterkubath3196

    Ай бұрын

    Die Aktuelle Situation, wird wie alle Situationen, ob Drittes Reich oder Corona-Krise von dem immer gleichen Typ Mensch begleitet. Täter, Opfer, Beobachter, Retter, die aktiv, passiv teilnehmen oder ausweichen. Interessant ist, wie jemand so wird wie er ist und ob jemand steuern kann, wie viele man von welcher Sorte hat. Wie kommt es, dass sich die Mehrheit dem offensichtlich verschließt. Wie kommt es, dass fast alle Menschen so tun als würde Biden die USA regieren und als könnte jemand zu Biden fahren, um mit ihm irgendwas zu verhandeln. Jeder wird doch schon mal mit einem Dementen gesprochen haben. Immer wieder wird ernsthaft darüber nachgedacht was Herr Harbek, Frau Baerbock oder ähnlich Figuren gesagt oder gemeint haben. Wenn sich jemand von einem Haustier dominieren lässt, ist er selber schuld und wenn sich ein Volk von dieser merkwürdigen Regierung dominieren lässt ist es selber schuld. Im Moment wird auch ansonsten nichts besseres angeboten. bis auf eine handvoll Ausnahmen.

  • @christineruger6342
    @christineruger6342Ай бұрын

    Daumen hoch für Dr. Lengsfeld 👍 Bitte daran denken: wer CDU wählt, wählt auch Grün ☝.

  • @jelicakutija3914

    @jelicakutija3914

    Ай бұрын

    Ich seh da einfach keinen Unterschied!

  • @heikowalter8239
    @heikowalter8239Ай бұрын

    Ich hatte bisher das Habeck Statement noch nicht gesehen und bin fassungslos über diese Dreistigkeit !!!

  • @thomasreinhardt3626

    @thomasreinhardt3626

    Ай бұрын

    Da bin ich völlig bei Ihnen! Diese plumpen, dummen Lügen der AfD Kumpel in diesem Video! Und alles so leicht zu widerlegen. Gut das Robert das klargestellt hat.

  • @joegoog

    @joegoog

    10 күн бұрын

    Wieso? Gabs irgendwelche falschen Fakten? Ich finde es eher dreist, dass hier eine Reaktortechnologie beworben wird, die bisher nur als PC-Animation existiert. Da bin ich mir natürlich völlig sicher, dass da total billiger Strom herauskommt ... also irgendwann, vielleicht, wenn das Reaktorkonzept auch in der Praxis realisiert werden kann, trotz seiner bisher technisch ungelösten Probleme ... (Falls Sie Spuren von Ironie uns Sarkasmus finden, dürfen Sie sie behalten)

  • @user-sy7tf8qx6b
    @user-sy7tf8qx6bАй бұрын

    Ich frage mich auch, wo der Aufschrei aus der Wirtschaft bleibt!

  • @Helga-zq1zm

    @Helga-zq1zm

    Ай бұрын

    Das frage ich mich jetzt schon seit Jahren, wieso von den großen Wirtschaftsbossen kein Widerstand kommt !!! Weil alles, was hier und jetzt läuft irrsinnig ist !!

  • @besserkernkraft3497

    @besserkernkraft3497

    Ай бұрын

    Das ist auch schon lange meine Frage.

  • @LeSharkyTV

    @LeSharkyTV

    Ай бұрын

    ​@@Helga-zq1zmWeil diese "Wirtschaftsbosse" auch nur bessere Angestellte sind und nach ein paar Jahren, wenn diese ihren mehrere Millionen hohen Salär abgesahnt haben, wieder gehen... -Wären die Konzerne noch Familienunternehmen welche auch die nachfolgende Generation ernähren müssten, wäre es anders... siehe Trigema...

  • @eugenwoll6651

    @eugenwoll6651

    Ай бұрын

    Diese Unternehmen leben von Subventionen für's Nicht- produzieren ähnlich dem Kurzarbeitergeld bei O-Arbeit. Wir leben auf Pump.

  • @eugenwoll6651

    @eugenwoll6651

    Ай бұрын

    Die werden für 's Nichtstun subventioniert.

  • @dagobertd.3699
    @dagobertd.3699Ай бұрын

    Ich hätte mir gewünscht, dass der Atomkraft-Mann Dr. Ruprecht mal hätte ausreden können, werter Herr Dehm!

  • @michaelwambsgan2533

    @michaelwambsgan2533

    Ай бұрын

    Herr Tichy war leider auch dabei,...

  • @joegoog

    @joegoog

    10 күн бұрын

    Also mir war es genug DFR-Lobhudelei für ein Reaktorkonzept, dass bisher nur als PC-Animation existiert.

  • @politico-zv7jx
    @politico-zv7jxАй бұрын

    Super Sendung! Danke an alle! Obwohl ich jetzt traurig bin von so viel Zerstöungswut und Barbarentum.

  • @thorexander7720

    @thorexander7720

    Ай бұрын

    Die grüne Agenda ist seit langem bekannt: nieder mit dem deutschen Wohlstand und alles was dazu gehört! Wie formulierte Qualle Fischer es: das Geld muß aus Deutschland abfließen, egal wohin und egal für was. Hauptsache die Deutschen haben es nicht.

  • @ralfkramer6297

    @ralfkramer6297

    Ай бұрын

    Naja, den Herren in der Diskussionsrunde "Zerstöungswut und Barbarentum" halte ich nun aber doch für etwas übertrieben auch wenn es in diese RIchtung geht.

  • @jimmydee1605

    @jimmydee1605

    Ай бұрын

    In gerade stillgelegten AKWs gewisse Röhrensysteme mit Salzsäure spülen, um ein Wiederinbetriebnehmen unmöglich zu machen. Das finden Sie NICHT barbarisch?

  • @Michael-hf8vo

    @Michael-hf8vo

    Ай бұрын

    @@ralfkramer6297 Wie würden Sie es denn dann bezeichnen wenn man völlig sinnfrei (und obendrein zu horrenden Kosten) funktionierende Anlagen und System zu Schrott verarbeitet?

  • @joegoog

    @joegoog

    10 күн бұрын

    ​@@jimmydee1605 : "In gerade stillgelegten AKWs gewisse Röhrensysteme mit Salzsäure spülen ..." ... ist der erste Schritt nach einer endgültigen Ausserbetriebnahme eines KKW.

  • @madeleineehrich2406
    @madeleineehrich2406Ай бұрын

    Wenn ich Herrn Dehm zuhöre weiß ich warum ich nie die linken gewählt habe und werde

  • @michaelheld2921
    @michaelheld2921Ай бұрын

    Eine interessante und wichtige Diskussion. An einer Stelle war ich allerdings etwas genervt. Der Entwickler des Dual Fluid Reaktors hat zwei- oder dreimal angesetzt, um zu erklären, warum Fracking heute nicht mehr so gefährlich ist wie in den 70er Jahren. Leider wurde er jedesmal von Herrn Tichy oder Herrn Dehm unterbrochen, sodass diese Frage unbeantwortet blieb. Vielleicht kann man seine Stellungnahme zu diesem Thema noch nachreichen. Das wäre aus meiner Sicht sehr wichtig.

  • @user-dx3lc9js5e

    @user-dx3lc9js5e

    Ай бұрын

    Ein schönes Format. Ich weiß nicht, ob Herr Dehm, den ich eigentlich sehr sympathisch finde hier einfach spielerisch den naiven linken Kontrapunkt einnimmt, um die üblichen Argumente zu bringen. Oder ob er einfach grottenschlecht informiert ist. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man lieber den Mund halten und Wissenschaftlern zuhören, vielleicht kann man dann noch etwas lernen... Großes Lob an die Herren Physiker!

  • @danielk.4869

    @danielk.4869

    Ай бұрын

    @@user-dx3lc9js5e Darum ist es so wichtig, den ganzen linken Irrsinn im direkten Austausch mit Fachwissen zu entlarven. Das ist doch genau der Grund, warum in anderen Talkshows immer die gleiche Bubble sitzt, die zwar eine Meinung hat, aber keine Ahnung.

  • @eugenwoll6651

    @eugenwoll6651

    Ай бұрын

    Dr. Vahrenholt und Sebastian Lüning haben darüber geschrieben und referiert. Geothermie arbeitet im Prinzip mit der gleichen Technik und ist bei uns zugelassen. In den USA klappt die Rohrdichtigkeit nicht, es wird aus einer anderen Tiefe gefördert, die Bohrlöcher werden aus Kostengründen nicht verschlossen, was zu Gasaustritt führt. Dies führte zu dem schlechten Ruf des Verfahrens. Der Grundwasserspiegel liegt höher und wird bei korrekter Bohrung nicht beeinträchtigt. So meine Erinnerung.

  • @RDP54
    @RDP54Ай бұрын

    Mit der Stromrechnung kann nicht sein! Frau Göring-Eckhardt hat gesagt, wenn die AKWs abgestellt sind, fallen die Preise um 100 %! 😂😂😂😂

  • @janmo519

    @janmo519

    Ай бұрын

    😂😂 nicht 360% ?

  • @danielk.4869

    @danielk.4869

    Ай бұрын

    @@janmo519 Nur 360° würde Sinn ergeben 😅

  • @ijn453

    @ijn453

    Ай бұрын

    😮

  • @rogermueller-nk2rh
    @rogermueller-nk2rhАй бұрын

    Das ist Demokratie. Menschen wie Herr Dehm kommen zu Wort, auch wenn er bei mir nicht einmal den Rasen pflegen dürfte. Danke.

  • @coachwachsmann6058

    @coachwachsmann6058

    Ай бұрын

    Warum nicht? Genossen in die Produktion 😉

  • @ElizaberthUndEugen

    @ElizaberthUndEugen

    Ай бұрын

    Für n Linken ist der doch total erträglich. Und das ist auch das Geschickte, so jemanden dazuhaben. Im Prinzip auf der richtigen Seite, aber stellt einen kleinen Gegenpool dar. Ohne so jemanden würden Skeptiker sagen, das sei ja nur eine liberalkonservative Echokammer. Tun sie wahrscheinlich trotzdem. Aber naja.

  • @thorexander7720

    @thorexander7720

    Ай бұрын

    @@coachwachsmann6058 Was wird denn beim Rasen pflegen produziert? Linksgrüner Mist, sprich Kompostierungsbeschleuniger...

  • @angelaoltmann2377

    @angelaoltmann2377

    Ай бұрын

    Bei mir auch nicht.

  • @arsmedialis0902

    @arsmedialis0902

    Ай бұрын

    So ist es. Nur ich persönlich schaffe es nie länger als fünf Minuten Dehms papageiiges Gehabe zu ertragen

  • @wernerbrosel5104
    @wernerbrosel5104Ай бұрын

    Hoffentlich gibt es ein schnelles Ende der Wende. 😡

  • @KillKenny09

    @KillKenny09

    Ай бұрын

    Wenn alle Männer mit Eiern sich am 1. November via Sprechakt zur "Frau" erklären würden, dann wäre das Land innerhalb kürzester Zeit unregierbar. Die Ampel zerbricht an ihren eigenen schwachsinnigen Gesetzen. Friedlicher können wir sie gar nicht loswerden. Macht mit!

  • @markushuber5336

    @markushuber5336

    Ай бұрын

    Sind Die doch schon dran; Wende um 360 Grad!

  • @joegoog

    @joegoog

    10 күн бұрын

    Schon mal einen Blick über den deutschen Tellerrand gewagt? Deutschland ist da eher hintendran und die Grünen sind bestimmt nicht schuld, wenn China in einem Jahr 60% der PV-Produktion im Inland installiert, in den USA die Kohleverstromung sinkt und Frankreich beschließt, seine Abhängigkeit vom Atomstrom durch mehr EE zu verringern ...

  • @danielk.4869
    @danielk.4869Ай бұрын

    8 Lehrstühle für Kernforschung, 173 für "Genderforschung".

  • @eugenwoll6651

    @eugenwoll6651

    Ай бұрын

    Sind Sie sicher, dass die Zahlen noch zutreffen? Ich glaube, es ist inzwischen noch schlimmer.

  • @Tarbloodkeep
    @TarbloodkeepАй бұрын

    Entschuldigung Herr Dehm ,aber natürlich haben die Windräder Abfall und zwar sehr gefährlichen . Pro Jahr fallen X KG Abrieb von Ewigkeits-Chemikalien an ,die sich in der Umgebung ausbreiten. Selbst wenn die Dinger irgendwann schrottreif sind die Gegend dürfte komplett verseucht sein.

  • @norbertjung4141

    @norbertjung4141

    Ай бұрын

    Nicht nur die Gegend. Das Mikroplastik verteilt sich überall hin, gelangt letztlich auch ins Grundwasser.

  • @renditewerk2614

    @renditewerk2614

    Ай бұрын

    Genau, gegen das, was Windräder anrichten kónnen, sind Fukushima und Tschernobil vom Menschen geschaffene Naturparks. Dämel.

  • @jelicakutija3914

    @jelicakutija3914

    Ай бұрын

    Pustet enorm viel Schweflabgase in die Atmosphäre, die Millionen von Jahren nicht abgebaut werden kann, bzw im Luftraum bleiben. Dafür von uns noch CO2-steuer abkassieren.

  • @martinaniedermeier6070
    @martinaniedermeier6070Ай бұрын

    Solche Diskussionen sollten eigentlich bei der Regierungs Regulation geführt werden am besten noch mit einem nicht ausgesuchtem Publikum sondern den Steuerzahlern und alle ohne Maulkorb. Ist nur ein Traum 😔

  • @honkytonk4465

    @honkytonk4465

    Ай бұрын

    Regierungs Regulation???

  • @MarcusJohn64
    @MarcusJohn64Ай бұрын

    Herr Dehm fühlt sich sehr wichtig mit dem das er nacherzählt, was er selbst mal gehört hat. Was macht er in dieser Runde?

  • @Huppat

    @Huppat

    Ай бұрын

    Wirklich unerteräglich der Typ. Zu allem eine Meinung aber von nichts 'ne Ahnung.

  • @angelaoltmann2377

    @angelaoltmann2377

    Ай бұрын

    Herr Dehm redet dazwischen und hat keine Ahnung, er gehört nicht dahin. Meine Meinung.

  • @1q2w3e4r5t6zism

    @1q2w3e4r5t6zism

    Ай бұрын

    Herr Dehm ist WICHTIG! Geltungsucht mit totaler Inkompetenz.

  • @markushuber5336
    @markushuber5336Ай бұрын

    "Ich werde mich nicht gegen einen deutschen Minister stellen!" - Warum die Ente nicht benennen?

  • @michaelwambsgan2533

    @michaelwambsgan2533

    Ай бұрын

    Angst um den Paragraphen 188? Man weiß 🤷‍♂️ es nicht,...

  • @markushuber5336

    @markushuber5336

    Ай бұрын

    @@michaelwambsgan2533 Keine gedoppelte Acht! - Eins auch weglassen!

  • @joegoog

    @joegoog

    10 күн бұрын

    Nö - er kann halt die Fakten auch nicht leugnen.

  • @torralf9926
    @torralf9926Ай бұрын

    Die freudige Nachricht ist, die Energie wird auch für Wärmepumpen und Schaltschräneke auf Rädern (E-Autos) rationiert. Gut für Ölheizungsbesitzer und Verbrenner Fahrer.

  • @waschbarins.25

    @waschbarins.25

    Ай бұрын

    Man könnte auch Hybridautos und KKWs haben.

  • @torralf9926

    @torralf9926

    Ай бұрын

    @@waschbarins.25 könnte man, wenn man im Hybrid 400kg (Mercedes) Batterien mit transportieren will, auch wenn die leer sind…

  • @fredygrunberg3859

    @fredygrunberg3859

    Ай бұрын

    Aber auch Ölheizungen und Zapfsäulen benötigen Strom 😉 Meinen Sie nicht, dies wird zuerst abgeschaltet bzw rationiert? Man will die Bürger ja dazu nötigen zur Wärmepumpe und E-Auto zu greifen. Bzw besser noch gar kein Auto , der Pöbel soll gefälligst Fahrrad fahren, zu Fuß gehen oder die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen

  • @torralf9926

    @torralf9926

    Ай бұрын

    @@fredygrunberg3859 Bin ich bei Ihnen. Das ist der Plan. Aber in einer Demokratie haben wir die Wahl. Wir dürfen uns nur nicht verdummen lassen. ÖRR und Mainstream arbeiten daran.

  • @Michael-hf8vo

    @Michael-hf8vo

    Ай бұрын

    @@fredygrunberg3859 Ja schon, aber eine Ölheizung kann ich im Winter mit einem kleinen Notstromaggregat und überschaubaren Spritvorrat über Tage, zumindest täglich ein paar Stunden, betreiben (der Strom ist ja nur für die Steuerung, den Brenner und die Umwälzpumpe und entsprechend niedrig). Bei einer Wärmepumpe geht das nicht, denn die braucht im Winter massiv viel Energie und das ist mit einem Notstromaggregat mit vertretbaren Aufwand nicht mehr darstellbar.

  • @heinz-dieterschmaing3659
    @heinz-dieterschmaing3659Ай бұрын

    Gut das es in Deutschland eine Energieexpertin wie Frau Prof. Kempfert gibt .(Grins und gute Nacht)!

  • @danielk.4869

    @danielk.4869

    Ай бұрын

    Kemfert ist genauso installiert wie Fratzscher, Grimm, Malmendier & Co. Beispiel Chemie, die Definition ist "Die Umwandlung von Stoffen ineinander", um uns herum besteht alles aus Materie, daher nicht umsonst als zentrale Naturwissenschaft bezeichnet. Wer keine chemische Industrie im Land hat, hat überhaupt keine Industrie. Siehe BASF, Bayer, Wacker, Lanxess ...

  • @erikaimgrund5620

    @erikaimgrund5620

    Ай бұрын

    wer bezahlt diese dame, frag ich mich seit jahren und manch anderen auch. eben:"wes brot........."

  • @joegoog

    @joegoog

    10 күн бұрын

    @@erikaimgrund5620 : :"wes brot........." Ach - bei Tichy & Co fragst Du Dich das nicht. Fr. Kempfert erzählt jedenfalss keinen Unsinn wie die Gesprächspatner, die man hier so hört. Mir war es jedenfalls genug DFR-Lobhudelei für ein Reaktorkonzept, dass bisher nur als PC-Animation existiert.

  • @erikaimgrund5620

    @erikaimgrund5620

    10 күн бұрын

    wer bezahlt, sollte immer die 1.frage sein.da würde sich otto-normalverbraucher oft wundern. ich würde mal annehmen, der "mundwerker" wurden es immer mehr.deswegen wird ja die differenz zwischen brutto-und nettolohn immer höher.

  • @bernhardhonsel6790
    @bernhardhonsel6790Ай бұрын

    Der Mann mit der roten Jacke gehört nicht in der Runde .

  • @thorexander7720

    @thorexander7720

    Ай бұрын

    Das ist der Minuspol der Streitbar. Ich bin auch nicht von ihm übergezeugt, aber im Zusammenspiel mit Roland Tichy ist er ein exzellenter Antipod. Der Mann mit der roten Jacke (Diether Dehm) gehört also sehr wohl in diese Runde.

  • @DerBegnadigte

    @DerBegnadigte

    Ай бұрын

    Warum? Weil er die falsche Meinung hat? Worin unterscheidest Du Dich dann von den anderen, die Deine Meinung canceln wollen?

  • @sancho7762
    @sancho7762Ай бұрын

    Die tausenden Windanlagen produzieren eine Menge an Plastikabfällen bis in den Nanobereich durch die mechanische Erosion (Vögel, Insekten, Staub) an den Rotorblättern, die sich über lange Windschleppen über die Landschaft hinter den Windanlagen absenken. Sehr bedenklich, wenn man die Materialien kennt, aus denen die Rotoren gebaut werden, Kohlenstoffe, Glasfasern, Komponenten der Epoxidverharzung etc. ... Da ist der vergossene Beton mit seinem Zerfall fast nebensächlich.

  • @joegoog

    @joegoog

    10 күн бұрын

    Dagegen sind die radioaktiven Abwässer, die FR und GB beim Betrieb ihrer AKW ind Wiederaufbereitungsanlagen seit Jahren ins Meer leiten, bestimmt Gesundheitswässerchen ...

  • @hansschubert4908
    @hansschubert4908Ай бұрын

    Das KKW Isar II. erreichte in seinen 35 Jahren am Netz, 10 Jahre den internationalen Spitzenwert der Stromerzeugung.

  • @kuechenandi67
    @kuechenandi67Ай бұрын

    Was macht Herr Dehm bei Ihnen , der Mann ist völlig überflüssig.

  • @KillKenny09

    @KillKenny09

    Ай бұрын

    ich finde es völlig ok, dass er dabei ist. er dient der guten sache. von daher ist er immer willkommen.

  • @christasaloschnig3717

    @christasaloschnig3717

    Ай бұрын

    Meinungsfreiheit. In einer Demokratie dürfen alle eine Meinung haben, ob Sie einem gefällt oder nicht 🎉

  • @rogerbraun8778

    @rogerbraun8778

    Ай бұрын

    Haben wir denn das Format der Sendung nicht verstanden? Aber in einem haben sie recht, was macht ein Dehm dort,wenn er nicht einmal Streit anfängt.Ich kenne ihn noch aus der Vergangenheit als er noch richtig vom Leder gezogen hat. Ich denke das es heutzutage nicht mehr möglich ist bei der Brisanz der Themen sinnlos zu streiten.😉

  • @heikorudi6105

    @heikorudi6105

    Ай бұрын

    @@christasaloschnig3717 es sollte aber eine fundierte Meinung sein

  • @karinduscha9801
    @karinduscha9801Ай бұрын

    Wir machen es doch freiwillig, es zwingt uns doch keiner... ????? So wie bei den C.-Spritzen? Da hat uns ja auch keiner gezwungen

  • @janwienmueller1266
    @janwienmueller1266Ай бұрын

    Also das technische Wissen von Herrn dehn ist zweifelhaft. Keine Argumente sondern nur geschrei

  • @honkytonk4465

    @honkytonk4465

    Ай бұрын

    Geschrien hat er nicht,aber Quatsch erzählt.

  • @wilfrieddannheim8659

    @wilfrieddannheim8659

    Ай бұрын

    Er hat doch nur von seinen feuchten altlinken Antiatomkrafterinnerungen erzählt.

  • @ralfzimmer8699
    @ralfzimmer8699Ай бұрын

    Wird sich nicht gegen ein Minister stellen. Kann schon Weg !

  • @ferdinandkreuter1026

    @ferdinandkreuter1026

    Ай бұрын

    Ha ha...genau das gleiche habe ich auch gerade schreiben! Unfassbar!

  • @thorexander7720

    @thorexander7720

    Ай бұрын

    @@ferdinandkreuter1026 Upps ... Sie sollten sich den Satz nochmal genauer ansehen...

  • @LeSharkyTV

    @LeSharkyTV

    Ай бұрын

    ​@@ferdinandkreuter1026...und, sind sie geimpft ?

  • @DerBegnadigte

    @DerBegnadigte

    Ай бұрын

    Jo, wenn man Ironie nicht versteht, dann kommt man zu so einem Schluß.

  • @markushuber5336

    @markushuber5336

    Ай бұрын

    @@DerBegnadigte War das wirklich Ironie oder das Hissen der weissen Fahne!

  • @viceroyzh
    @viceroyzhАй бұрын

    3:58 "Ich werde mich nicht gegen einen deutschen Minister stellen." So? Ein guter Journalist hätte jetzt nachgefragt, wieso nicht. Und ein besserer Journalist hätte so einen gar nicht erst eingeladen.

  • @ReBecca-pq4wh

    @ReBecca-pq4wh

    Ай бұрын

    Dieser Satz war nur Rhetorik. Philipp Lengsfeld stellt sich ja in seinen nächsten Sätzen gegen die Politk des deutschen Ministers. Die gute journalistische Frage stellt Herr Tichy dann, ja bei ca. 4:30 „Wer hat denn nun recht, Sie oder der Minister?? Herr Lengsfeld antwortet in etwa darauf:……...ich bin sicher, dass ich auf der richtigen Seite der Analyse, des Scheiterns dieser Engergieplanwirtschaft stehe…….“

  • @ralfbamberger7746
    @ralfbamberger7746Ай бұрын

    Sehr schön Mal wieder intelligente Menschen zu sehen, die eine Diskussionskultur haben. Sehr gut gemacht, Danke

  • @harrietweichselbaumer762
    @harrietweichselbaumer762Ай бұрын

    Den Dehm ertrage ich nicht und muss leider abschalten. Schade.

  • @nebochantdd3772
    @nebochantdd3772Ай бұрын

    Dehm kann weg, null Plan vom Thema, aber dümmliche Fragen stellen. Peinliche Figur. Aber sonst gute Runde.

  • @silviab.2916

    @silviab.2916

    Ай бұрын

    Ein Herr Dehm mit seiner Vergangenheit (siehe Wikipedia) gehört nicht an diesen Tisch.

  • @MrsZahnteufel

    @MrsZahnteufel

    Ай бұрын

    Na doch, jede Meinung und sei sie noch so dämlich sollte und muss gehört werden. Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. Voltaire

  • @lida1940
    @lida1940Ай бұрын

    Die Physiker machen interessante und wichtige Aussagen. Z.B. "Es gibt keine saubere Energie."..usw. Herr Dr. Dehm ist in dieser Runde etwas fehl am Platz, er hat Fähigkeiten, die er besser an anderer Stelle zum Tragen bringen sollte.

  • @silviab.2916

    @silviab.2916

    Ай бұрын

    Seine Fähigkeiten kann man bei Wikipedia nachlesen.

  • @gcom9304
    @gcom9304Ай бұрын

    Interessante Themen/Gäste, Herr Tichy gut wie immer. Dass er aber diese Sendung mit einem Dehm machen wollte entzieht sich meiner Einsicht. Ein ewigroter Klugscheisser und Selbstdarsteller, total falsche Auswahl, leider.

  • @coachwachsmann6058

    @coachwachsmann6058

    Ай бұрын

    Ewigrot stimmt. Klugscheißer nicht. Und etwas Selbstdarsteller sein gehört dazu; wird meist von Menschen kritisiert, die auch gerne mehr davon sein wollen

  • @nicolegowein9317

    @nicolegowein9317

    Ай бұрын

    Sehe ich auch so! Hätte mir als "Partner" Herr Winter gewünscht, ich denke das wäre eine viel bessere Wahl

  • @hans-peterkausche5543
    @hans-peterkausche5543Ай бұрын

    Sie sollten sich einen anderen Moderationspartner suchen, Herr Tichy

  • @heikerichter202
    @heikerichter202Ай бұрын

    Herr Tichy, bitte spielen Sie weiter den naiven Wohlstandsbürger, dadurch wird es richtig deutlich, wie unsinnig diese Energiewendepolitik ist.😊

  • @dieterklaushof1097
    @dieterklaushof1097Ай бұрын

    Danke Herr Dehm , war mal in der SPD und habe diese 2021 noch gwaehlt. Never more. Done.

  • @thorexander7720

    @thorexander7720

    Ай бұрын

    Er war für die Linken im BT. Und er hatte Christian Klar eingestellt als ... was weiß ich?

  • @karstenleibner1532

    @karstenleibner1532

    Ай бұрын

    Er ist hier der Antipode, ist doch gut so. Man muss nicht seiner Meinung sein, aber er soll sie äußern dürfen.

  • @silviab.2916

    @silviab.2916

    Ай бұрын

    Dehm mal bei Wikipedia nachlesen.

  • @thorexander7720

    @thorexander7720

    Ай бұрын

    @@karstenleibner1532 Kein Thema! 👍

  • @dieterklaushof1097

    @dieterklaushof1097

    Ай бұрын

    @@silviab.2916 Wer Wikipedia alles glaubt ueber Personen der sollte dieser US Quelle alles glauben, wie den Biden.

  • @manfredsauter7487
    @manfredsauter7487Ай бұрын

    Windmühlen halten maximal 20 Jahre, allerdingsfallen jährlich ca. 50 Windräder aus durch Brand oder Absturz; ganz abgesehen von der Flächenvernichtung und dem Recyceln.

  • @wernermuller3522

    @wernermuller3522

    Ай бұрын

    Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland 2023 1. Platz Windstrom mit ca. 137TWh 2. Platz Braunkohlestrom mit ca. 77TWh 3. Platz PV-Strom mit ca. 52TWh 8. Platz Atomstrom mit ca. 7TWh

  • @rayhardt

    @rayhardt

    Ай бұрын

    @@wernermuller3522 Und was sagt dassm nur dass sehr viele Windmühlen rumstehen, die trotzdem nur 20Jahre halten - oder um genauer zu sein nach 20 Jahren repowered werden, weil sie nur wenig länger halten und dann außerdem aus der Förderung fallen. PV-Anlagen könnten auch länger halten, werden aber bei komerziellen Anlagen inzwishen auch repowered, weil neue Module effizienter sind und natürlich weil sie auch aus der Förderung fallen. Übrigens haben die tollen EEGs letztes Jahr 14Mrd Verlust auf dem EEG-Konto eingefahren - dank sei derr Förderung - nichts geht über Subventionen. Dass Atomstrom so schlecht dasteht liegt schlucht daran, dass man die aus politischen Gründen abgeschaltet hat. Oder was glauben Sie wieviel Wind- und PV-Strom würde erzeugt, wenn man die verbieten würde?

  • @energiewende-rechnerdotde

    @energiewende-rechnerdotde

    Ай бұрын

    @@wernermuller3522Und was willst Du mit der Liste zum Ausdruck bringen?

  • @wernermuller3522

    @wernermuller3522

    Ай бұрын

    @@energiewende-rechnerdotde Die Windkraftanlagen bringen die meisten TWh an Strom in Deutschland. Die Kernkraft spielt so gut wie keine Rolle. -

  • @energiewende-rechnerdotde

    @energiewende-rechnerdotde

    Ай бұрын

    @@wernermuller3522 Na ja, die hat Habeck ja auch abgeschaltet, was soll da anderes als „null“ rauskommen? Wusstest Du das etwa nicht? In anderen Ländern kann Kernkraft der wichtigste Energielieferant sein. Und bei uns vermutlich irgendwann wider werden, denn man Wind und Sonne allein kann es mangels Grundlastfähigkeit nun mal eben nicht funktionieren. Und Fossile wollen wir ja auch nicht.

  • @GiuseppeIncalcaterra-ok3hq
    @GiuseppeIncalcaterra-ok3hqАй бұрын

    Boah, selbst bei Tichy ist man jetzt schon im falschen Film. Also ich hab Verständnis für den Zustand Deutschlands! Vor dieser Art von Suizid hat der Rest der Welt mit Sicherheit Respekt 😀

  • @DNover
    @DNoverАй бұрын

    Diese Diskussion war ein einziges Durcheinander von Halbsätzen, völlig sinnlos, dient aber gut als Spiegel des Zustandes dieser Republik. 😂

  • @peppipeppi51

    @peppipeppi51

    Ай бұрын

    So habe ich das auch empfunden. Sehr verwirrende Gesprächsführung.

  • @christelberman8401
    @christelberman8401Ай бұрын

    Collective Wahn. So wahr. Danke

  • @jaydabelliou3186
    @jaydabelliou3186Ай бұрын

    Der Dieter 🙄 Also, dieses Herrn „Meinung“ im Sinne von Ahnung, interessiert mich nun wirklich nicht.

  • @hansmeyer5149

    @hansmeyer5149

    Ай бұрын

    Er ist doch Bestandteil dieser Sendung

  • @ralfzimmer8699

    @ralfzimmer8699

    Ай бұрын

    @@hansmeyer5149 eben!

  • @alterschwede12
    @alterschwede12Ай бұрын

    Philipp Lengsfeld gefällt mir seinen Aussagen sehr gut. Top👍🏼

  • @gabrielekuprevicius9063
    @gabrielekuprevicius9063Ай бұрын

    Ja, wohl gesagt. Der Wahnsinn muß ein Ende haben.SCHLUß! SCHLUß! SCHLUß!

  • @ralfkramer6297

    @ralfkramer6297

    Ай бұрын

    Meine Güte, Sie müssen die Sendung ja nicht bis zum Ende schauen und können auch vorher stoppen.

  • @energiewende-rechnerdotde

    @energiewende-rechnerdotde

    Ай бұрын

    Er meint nicht die Sendung sondern natürlich den grünen Wahnsinn der Ampel.

  • @hkgfdck

    @hkgfdck

    Ай бұрын

    @@energiewende-rechnerdotde Das ist Vollkommen Egal. Auch wenn die CDU sich durchsetzen sollte, Wir werden in den nächsten 20 Jahren kein Funktionierendes Kernkraftwerk in Deutschland haben. Da könnt ihr noch so viel rumheulen wie ihr wollt. Das ist eine Tatsache.

  • @planschei
    @planscheiАй бұрын

    ANGST =? zum glück haben ja unsere nachbarländer "keine "akw´`s...😉

  • @gaggag1152
    @gaggag1152Ай бұрын

    *Kontrafumk aktuell* hat in den letzten Tagen gute Interview(s) Dazu gebracht (Hafenburg zur Technik und m.rinnerung nach auch ein Beitrag zur oekonomischen Milchmädchenrechnung von Haben. (4 Punkte).

  • @user-nr6hp9pg7o
    @user-nr6hp9pg7oАй бұрын

    Wieder prima Sendung, danke.

  • @olafschmidt1701
    @olafschmidt1701Ай бұрын

    Kuckt auf die nächsten Rechnungen die kommen da kann ich nur sagen et looft 😡

  • @einanderer2738
    @einanderer2738Ай бұрын

    Hoffentlich kommt die Kunde vom Dual Fluid-Reaktor langsam beim deutschen Michel an. Er ist der vernünftigste Weg, die radioaktiven Hinterlassenschaften der bisherigen Kernkraftwerke auf ökonomische Weise aus der Welt zu schaffen.

  • @dieterfa835
    @dieterfa835Ай бұрын

    Seid mir nicht böse, aber diese ständige Hinpalaver geht mir auf den Sack.Bin raus

  • @axelberlin5237
    @axelberlin5237Ай бұрын

    Dieses Interview ist nicht gut für Tichys

  • @ffeis
    @ffeisАй бұрын

    Warum wird die Aussage von Herrn Habeck nicht argumentativ widerlegt? Ein einziges Geschwurbel.

  • @peters5442

    @peters5442

    Ай бұрын

    Lengsfeld wirkt nicht gut, fast wie Karl Lauterbach, Gerede, teilweise Gestammel, ohne Substanz. Sein Kollege ist erheblich sachlicher und informativer.

  • @eugenwoll6651

    @eugenwoll6651

    Ай бұрын

    Leider nein. Die Einzelfakten sind wahrscheinlich "korrekt". Halbwahrheiten sind halt auch Lügen. Ich vermute, dass in die Großhandelspreise die Negativpreise (verschenkter Solar- und Windstrom mit Zuzahlung für die Abnahme) den Durchschnitt drücken. Die CO2 Reduktion geht weitgehend auf den Produktionsrückgang und damit Nachfragerückgang in der Grundstoffindustrie und der verarbeitenden Industrie zurück. Der Anteil der sog. regenerative Energien sagt nichts über ihre Marktfähigkeit aus, weil sie Vorrang genießt und hoch subventioniert ist.

  • @AntonBillJon

    @AntonBillJon

    Ай бұрын

    Die Stromrechnung widerlegt Habecks Aussage, noch immer ist der Strompreis zu hoch , auch für die Industrie .

  • @Helga-zq1zm
    @Helga-zq1zmАй бұрын

    Der Hr. Dehm ist nervig!!!!

  • @yagashiu
    @yagashiuАй бұрын

    Dieser Dehm ist unerträglich,schade. Sonst wär’s gut.

  • @honkytonk4465

    @honkytonk4465

    Ай бұрын

    Willst du nur Gespräche wo alle einer Meinung sind,so wie es unsere Linken gerne hätten?

  • @lottikarotti2384

    @lottikarotti2384

    Ай бұрын

    Das ist doch das, was wir wollen, der Diskurs, andere Meinungen anhören, nachdenken , eigene Meinung bilden, das Ausschließen der anderen Meinung ist kontraproduktiv

  • @wilfrieddannheim8659

    @wilfrieddannheim8659

    Ай бұрын

    @@honkytonk4465Ich möchte aber nicht einen Moderator, der langatmig von seinen altlinken Antiatomkrafterinnerungen erzählt!

  • @honkytonk4465

    @honkytonk4465

    Ай бұрын

    @@wilfrieddannheim8659 trommelst du schon gegen die Wände?

  • @Julian-AJCP

    @Julian-AJCP

    Ай бұрын

    Immerhin sein Kommentar mit religiösem Fanatismus war gut

  • @MrGapE46
    @MrGapE46Ай бұрын

    Demokratie ja aber Herr Dehm…das war wirklich anstrengend! Was für ein roter Schauspieler…

  • @christophertl6906
    @christophertl6906Ай бұрын

    Dieter Dehm sollte sich zurück nehmen. Er unterbricht permanent die wirklichen Fachleute mit irgendwelche Quatsch. Ansonsten sehr gute Diskussion.

  • @michaelbruning7607
    @michaelbruning7607Ай бұрын

    Der interessanteste Moment war, als alle gegen Dr. Ruprecht die Frackingtechnik verteufelten. Gerade da wäre es doch wichtig gewesen zuzuhören. Aber das lässt so manch ein Verstand nicht zu...

  • @danielschaub3184
    @danielschaub3184Ай бұрын

    Tschernobil war kein unfal die haben etwas simuliert das muste nicht sein 😮

  • @heinz-dieterschmaing3659

    @heinz-dieterschmaing3659

    Ай бұрын

    Es sollte Waffenfähiges- Plutonium hergestellt werden,aus diesem Grund ist der Fluidreaktor schon in den1940er Jahren den USA verhindert worden.

  • @kultursender6507
    @kultursender6507Ай бұрын

    Lieber Herr Dehm, vielen Dank für das Nachhaken hinsichtlich der Informationsquelle über den Dual Fluid Reaktor! Ein sehr wichtiger Punkt, da hochinteressantes Thema!👍

  • @joegoog
    @joegoog10 күн бұрын

    Köstlich - eine DFR-Werbesendung !!! Also für eine Technologie, die bisher nur als PC-Animation existiert. Da bin ich mir natürlich völlig sicher, dass da total billiger Strom herauskommt ... also irgendwann, vielleicht, wenn das Reaktorkonzept auch in der Praxis realisiert werden kann, trotz seiner bisher technisch ungelösten Probleme ... (Wer Spuren von Ironie uns Sarkasmus findet, darf sie behalten)

  • @dnation5770
    @dnation5770Ай бұрын

    Gute Runde mit offenen Gesprächen 👌

  • @maziatsidu8488
    @maziatsidu8488Ай бұрын

    🙏❤️🙏❤️🙏❤️🙏❤️🙏❤️🙏❤️🙏❤️🙏❤️🙏

  • @user-mc8kg1zy1v
    @user-mc8kg1zy1vАй бұрын

    Ich habe diese Videos immer gerne verfolgt aber was hier abgeht das ist völlig Intelligenzbefreit denn vernünftige Aufklärung findet nicht statt.

  • @heimatvertriebenermorgen7081
    @heimatvertriebenermorgen7081Ай бұрын

    Diether Dehm hört sich selber gerne sprechen....

  • @coastercouch4079
    @coastercouch4079Ай бұрын

    Wieder sehr unterhaltsam, gratulation zu diesem hervorragenden Format! Nur, bitte, macht mir doch mein liebgewonnenes E-Auto nicht immer madig. Die nächste Regierung sollte auf gar keinen Fall 'Anti-E-Mobilität' sein. Die Zukunft gehört ein Mix aus Verbrenner und E-Auto. Der Strom als Antrieb ist im übrigen deshalb so attraktiv, da er ein universeller Energieträger ist. Aus Strom kann man alles machen: Wärme, Kälte, Bewegung, Internet, Musik usw.. Und jede erzeugte Energie kann zu Strom konvertiert werden: Atomenergie, Gas, Kohle, Wasserkraft, Windkraft, Sonnenstrahle usw.. Das ist das tolle daran.

  • @maziatsidu8488
    @maziatsidu8488Ай бұрын

    🙏🌹🙏🌹🙏🌹🙏🌹🙏🌹🙏🌹🙏🌹🙏🌹🙏

  • @johannes6276
    @johannes6276Ай бұрын

    Fragt doch das WEF ob es ein Kollektivwahn ist…

  • @Georgie-tl8xh
    @Georgie-tl8xhАй бұрын

    Herr Dehm darf wohl auch seine Meinung haben, aber ich höre lieber auf die Experten und die sollten mehr zu Worte kommen.

  • @basaltnow
    @basaltnowАй бұрын

    Ich mag Dr. Ruprecht wirklich gerne. Der erklärt so das man Kernkraft auch versteht. Ich vermute das wenn er mein Tuter gewesen wäre, hätte ich noch mehr gelernt, ich war in der Plasmaphysik da ich Atommüll aus Kernkraftwerken durch Vermeidung beseitigen wollte. Meine Idee war ein regelbarer Kernfusionsreaktor als Ersatz. Was besseres hatte ich einfach nicht und in meinem Semester war ich die Einzige die sich 1997 mit Kernkraft und Jernreaktoren auseinander gesetzt hatte. Alle Anderen waren au Solar und Wind trip. Keine Ahnung was die nahmen.

  • @crappfoto
    @crappfotoАй бұрын

    Bei mir kommt der Strom aus der Steckdose 😂

  • @maziatsidu8488
    @maziatsidu8488Ай бұрын

    🙏👍🏻🙏👍🏻🙏👍🏻🙏👍🏻🙏👍🏻🙏👍🏻🙏👍🏻🙏👍🏻

  • @fritz_the_cat
    @fritz_the_catАй бұрын

    Mach den Dehm da weg 🙈

  • @fuerlobo3536
    @fuerlobo3536Ай бұрын

    Bin 72 ... danke ... 4 differente Ansätze und offene Diskussion heute in meinem Land ... toll ... würde sofort mitmachen ... 🙋‍♂️🤔🙋‍♂️

  • @janhumrich8166
    @janhumrich8166Ай бұрын

    Thema EE: Bitte den EROI betrachten! Holz, Wind und Solar: 3-4; Fossile: 30; KK 50-70. Der nächste industrielle Quantensprung muss mindestens 300-500 sein! Vorher wird das nix mit der Energiewende!

  • @hopsingsinghope374
    @hopsingsinghope374Ай бұрын

    Hey Kompliment für sehr interessante Gäste👍

  • @ruthmartens1143
    @ruthmartens1143Ай бұрын

    Ich sitze hier in Spanien 🇪🇸 auf meiner Terrasse , hör und seh mir die Meldungen aus dem Lande des Michels an und fass es nicht ... Ich bezahle ca 50 Euro für Strom monatlich ,das Benzin steht bei ca 1,49 Euro....insgesamt betragen meine monatlichen Gesamtkosten ca 100 bis 120 Euro (also im "Winter",wenn ich mal für ein paar Stunden mit meiner Infrarotplatte heizen muss). 😅😅😅😅😅

  • @c.glanzer2048
    @c.glanzer2048Ай бұрын

    "Atomausstieg, der deutsche Irrweg des 21. Jahrhunderts" R.G.

  • @wernermuller3522

    @wernermuller3522

    18 күн бұрын

    1999 sind von den AKW ca. 161TWh gekommen und 2000 wurde der Ausstieg bis 2020 beschossen und das EEG verabschiedet zum Ausgleich der 161TWh Strom aus der Kernkraft. Der Ausbau der erneuerbaren bringt jetzt ca. 260TWh. Somit übertreffen die Strommengen der Erneuerbaren, die der AKWs bereits um ca. das 1,6-fache.

  • @c.glanzer2048

    @c.glanzer2048

    18 күн бұрын

    @@wernermuller3522 Je enger die Grenzen, desto einfacher die Berechnungen.

  • @wernermuller3522

    @wernermuller3522

    18 күн бұрын

    @@c.glanzer2048 Die TWh Strom der AKWs haben bereits die Erneuerbaren übernommen.

  • @c.glanzer2048

    @c.glanzer2048

    18 күн бұрын

    @@wernermuller3522 Ich hatte Ihre erste Antwort gelesen und verstanden.

  • @silviab.2916
    @silviab.2916Ай бұрын

    Selbst bei Tichy werden hier Kommentare gelöscht. Insbesondere Kritik bzgl. Herrn Dehm.

  • @achimgrepa886
    @achimgrepa886Ай бұрын

    Dehm? Ein Klugscheißer, Gruß Achim aus dem z

  • @denisplazanin6967

    @denisplazanin6967

    Ай бұрын

    Ne. Er fragt nur kritisch nach und das ist auch gut so

  • @coachwachsmann6058

    @coachwachsmann6058

    Ай бұрын

    ​@@denisplazanin6967 Erstaunlich viele Zuschauer scheinen das Konzept der Sendung nicht zu verstehen 😉 Also das die Kombi Dehm-Tichy so besonders ist. Mehr als eine Meinung scheint manche zu irritieren

  • @peppipeppi51

    @peppipeppi51

    Ай бұрын

    @@coachwachsmann6058 Eine Meinung, die auf der Basis vollkommener Unkenntnis der Materie steht, muss man nicht ernsthaft diskutieren. Wer seine Meinung nicht begründen kann, ist raus. Der soll in die Kirche und glauben. Da ist er dann richtig. Muss er nicht begründen, warum er meint, dass es Gott gibt, glauben langt.

  • @coachwachsmann6058

    @coachwachsmann6058

    Ай бұрын

    @@peppipeppi51 Der Vorteil, dass Dehm das trotzdem sagt: Es belebt die Diskussion. Viele Menschen glauben das auch, was er sagt. Indem er es sagt, kann es widerlegt werden und alle gehen schlauer raus (wenn sie wollen). Es gibt sogar Moderatoren - auch Tichy macht das manchmal - die extra Fragen stellen, deren Antworten sie selbst kennen, damit der Gesprächspartner die Möglichkeit hat, darauf zu antworten. Wer nur mit Menschen diskutiert, die alles wissen, kann nie aufklären. Außerdem: Wer keine Ahnung hat und fragt, hat die Chance dazu zu lernen. Schade, dass so viele sich der Debatte verschließen (außer sie wollen selbst in eine rein)

  • @hendrikpeter1963
    @hendrikpeter1963Ай бұрын

    Wie immer ne tolle Sendung. Es kommen auch kontroverse Meinungen zu Wort. Aber Herr Tichy , ich vermisse Diskutanten einer bestimmten Partei . Was nicht is kann ja noch werden.

  • @wernerbrosel5104
    @wernerbrosel5104Ай бұрын

    Links bleibt links ich finde ihn unerträglich auch seine Einstellung zur DDR

  • @user-mp1rd2oz9f
    @user-mp1rd2oz9fАй бұрын

    Atomabfälle sind im Schiefer bestens gelagert.

  • @ralfzimmer8699
    @ralfzimmer8699Ай бұрын

    Dieter kann auch weg !

  • @Blake_Painter
    @Blake_PainterАй бұрын

    Tichylov, diesmal als Energie Experte, das wird unterhaltsam

  • @theoronig6440
    @theoronig6440Ай бұрын

    Das Ergebnis war bei den Experten zu erwarten. Und Recht haben sie trotzdem, andere Fachleute bestätigen die Aussagen.

  • @user-zo3hv5xl9p
    @user-zo3hv5xl9pАй бұрын

    Warum tun sich die Deutschen so schwer, einfach tacheles zu reden. In den USA geht das komplett anders zu. Lets go brandon!!!

  • @darzweeda2471
    @darzweeda2471Ай бұрын

    Klasse

  • @peterkralj3579
    @peterkralj3579Ай бұрын

    36:37 "Wir haben keinen Blackout erlebt." Klar, weil "alle" Energie gespart und energieintensive Betriebe ihre Produktion gedrosselt oder ganz eingestellt haben.

  • @BjornHieckmann
    @BjornHieckmannАй бұрын

    alles Klar Dietherr ?

  • @michaelwambsgan2533
    @michaelwambsgan2533Ай бұрын

    Machen Sie (liebes Tichy's Einblick- Team) doch bitte eine Sondersendung über die neuen Atomkraftwerken verschiedener Bauarten mit leichter Physikalischer Erklärung (vorgetragen von Holger Duglas).

  • @user-ix6vf4yr4q
    @user-ix6vf4yr4qАй бұрын

    Gehört Herr Lengsfeld zu der von mir geschätzten Vera Lengsfeld, die zudem ähnlich wie wir eine Verbindung zu Sondershausen und Ebeleben hat?

  • @ingolanser7
    @ingolanser7Ай бұрын

    Ich halte mich kurz was ist Bedrohlicher Atomkraftwerke oder die Kriegslust der Atommächte das kann sich jeder selbst beantworten 🫡

  • @GerdNoder-xh1os
    @GerdNoder-xh1os16 күн бұрын

    💙💙💙💙👍

  • @wernermuller3522
    @wernermuller35226 күн бұрын

    Ein Jahr Atomausstieg und heute ist Strom günstiger als zu AKW-Zeiten

  • @harrye9509
    @harrye9509Ай бұрын

    Interessante Diskussion. Dr Ruprechts Schönrednerei bzgl Fracking fand ich dann aber doch sehr bedenklich. Ich hoffe er hat bzgl seiner Dual Fluid Reaktoren die Sinne ein bisschen schärfer

  • @JClaus-nf2tr
    @JClaus-nf2trАй бұрын

    Interessanter Versuch, 2 politisch unterschiedlich denkende Menschen eine Streitbar aufziehen zu lassen. Herr Dehm ist manchmal sehr anstrengend, vor allem, wenn er ständig andere unterbricht. Danke, dass kurz vorm Ende das Problem der nicht ausreichend vorhandenen Speicherkapazitäten angesprochen wurde. Dem Wissenschaftler hätte ich gern ohne Unterbrechungen zugehört. Sein Thema finde ich wahnsinnig interessant. Gern hätte ich auch seine Erklärungen zum Fracking gehört. Da hat man ihn leider nicht ausreden lassen. Trotzdem eine gelungene Veranstaltung.

  • @snowbird2315
    @snowbird2315Ай бұрын

    Ich bewundere die beiden Physiker, die ziemlich schlüssig erklären. Danke an Herrn Dehm und Tychi, ich würde genauso fragen. Eigentlich war ich auch immer gegen Atom, wegen der Angsmache. So sollte in der Regierung diskutiert werden.

  • @Labendy13
    @Labendy13Ай бұрын

    🎉

  • @ichich1298
    @ichich129829 күн бұрын

    es wäre super toll wenn die relevanten links der sendung einfach hier angegeben würden.

  • @user-zq8sm8oz4m
    @user-zq8sm8oz4mАй бұрын

    Die schon fast paranoide Russophobie von Tichy ist nervtötend.

  • @donnadorit9703
    @donnadorit9703Ай бұрын

    Also: arme Leute haben schon einen Blackout, weil sie sich keinen Strom mehr leisten können.

  • @dominikofearth
    @dominikofearthАй бұрын

    Habe gerade das Video als Abonnent erhalten, ist aber vor 10 Tagen hochgeladen worden?!? Warum?

  • @wernermuller3522
    @wernermuller352218 күн бұрын

    Im Jahr 2021 wurden die TWh aus den erneuerbaren um +1189TWh gesteigert und im Jahr 2022 um +1525TWh. Mal zum Vergleich, die Atomkraftwerke weltweit haben im Jahr 2022 nur ca. 2487TWh abgeliefert. Das Ausbau der Erneuerbaren in nur zwei Jahren (2021 und 2022) bringt bereits ca. +227 TWh mehr als alle AKW auf der Welt zusammen. -