Elektroleitung Angebohrt. Fachmännische Reparatur (Anleitung). Kabel flicken mit Wago Steckverbinder

Ғылым және технология

⚡️ Alle unsere verwendeten Produkte und noch vieles mehr findet ihr bei: ⚡️
⚡️ www.elektro-wandelt.de/elektr... 3 % SOFORT RABATT ⚡️
⚡️ Super Beratung, Top Preise, schneller Versand ⚡️
Na Super. Voll in die Elektroleitung gebohrt. Was nun? Keine Panik! Wir zeigen euch wie ihr diese fachmännisch reparieren könnt und geben euch wertvolle Tipps zur Hand. Mit dem neuen Kabel Repair Set von Wago mit den Durchgangsverbindern zum Stecken geht das kinderleicht.
* Wage Leitungsreparaturset: amzn.to/44SOdYO
* Wago Steckverbinder: amzn.to/3O2pGdw
*Schrumpfschlauch: amzn.to/3Kb18xA
*Leitung NYM 3x1,5mm²: amzn.to/3oZlhdZ
*Leitung NYM 5x1,5mm²: amzn.to/2VFh55H
Verwendetes Werkzeug:
*Automatische Abisolierzange von Knipex: amzn.to/46X1EJw
*Automatische Abisolierzange von Knipex mit Krimpfunktion: amzn.to/3O56g7z
*Jokari Abmantler: amzn.to/3K9ZPPo
*Seitenschneider: amzn.to/3evBuTf
*Heißluftpistole regelbar: amzn.to/3QpGr5h
*2-Poliger Spannungsprüfer: amzn.to/2VChQMH
*Hammer und Meißel: amzn.to/3mVxEWO
➤ Wir freuen uns über euere Kommentare Lasst gerne ein Abo da, um auch die nächsten Video-Anleitungen nicht zu verpassen.
➤Time Stamps:
0:00 Einleitung
0:58 Wago Steckverbinder Aufbau Erklärung
4:03 Der passende Schrumpfschlauch
5:09 Beschädigte Leitung auftrennen und neu verbinden
9:52 Schrumpfschlauch richtig schrumpfen
11:34 Schlussworte
➤Haftungsausschluss: Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Alle Angaben aus diesem Video sind ohne Gewähr!
Wir übernehmen keine Haftung für die Korrektheit der Inhalte. Elektrischer Strom ist lebensgefährlich! Zum Arbeiten an elektrischen Anlagen sind Fachkenntnisse und eine spezielle Ausbildung erforderlich. Elektroarbeiten dürfen daher nur von Fachpersonal ausgeführt werden! Bei dem Video handelt es sich nicht um ein Lehrvideo und es soll auch nicht zur Nachahmung anregen! Jeder ist für sein Handeln und seine Fehler selbst verantwortlich. Wir übernehmen keine Haftung für entstehende Sach- oder Personenschäden!
➤Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf einen dieses Affiliate-Links klickst und über diesen Link einkaufst, dann bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision.
Für dich verändert sich der Preis nicht.

Пікірлер: 31

  • @derdicke8360
    @derdicke83605 ай бұрын

    11:27 bei den kleber schläuchen ist wichtig von der mitte aus zu schrumpfen!

  • @tecnax
    @tecnax10 ай бұрын

    Hi :) in der 0100-520 steht dass elektrische Verbindungen zugänglich sein müssen. Ausgenommen sind zb Schweiß-, (Hart-)Löt und Crimpverbindungen da diese Verbindungen mechanisch und thermisch genauso stark belastbar sind wie das Kabel selbst. Ein Stromkabel darf nicht wie gezeigt geflickt werden. LG

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    10 ай бұрын

    Hi und danke für deinen Kommentar. Lies dir bitte auch die Ausnahmen durch die auf andere Normen verweisen. Stichwort "dauernde Verbindung". Kurz gesagt, dass ist so zugelassen. Nur noch zur Info, die Norm muss nicht zwingend in jedem Punkt übernommen werden.

  • @bjornnrojb6174

    @bjornnrojb6174

    9 ай бұрын

    @tecnax Dass ist nur halb richtig…. Die Verbindungsstellen müssen zugänglich sein, diese wartungspflichtig sind. Dazu zählen zum Beispiel alle Arten von Schraubverbindungen wie Lüsterklemmen und ähnliche. Da diese Verbinder jedoch über eine Ferderzugklemme arbeiten, und sich somit nicht selbstständig lösen können, gelten diese als wartungsfrei. Somit ist diese Art der Reparatur/Verlängerung durchaus zugelassen und Varianten wie den Crimpen deutlich überlegen, da hier automatisch nachgeklemmt wird, wenn zum Beispiel das Kupfer fließt. das fließen des Kupfers ist übrigens der Grund, warum alle Arten von schraubt Verbindungen einer regelmäßigen Wartung unterliegen.

  • @StephanSourcerer

    @StephanSourcerer

    7 ай бұрын

    @@bjornnrojb6174 Was bedeutet "fließen des Kupfers". Den Ausdruck habe ich noch nie gehört in dem Zusammenhang.

  • @derdicke8360
    @derdicke83605 ай бұрын

    3:45 deswegen nehm ich nur die 221

  • @StephanSourcerer
    @StephanSourcerer8 ай бұрын

    Der Preis für das Reparaturset ist schon ordentlich. Die Klemmen, auch als Hebelversion, gibt es einzeln zu kaufen. Schrumpfschlauch mit Innenkleber ist auch kein Hexenwerk, sollte aber ein robustes Markenprodukt sein z.B. von Hellermann Tyton.

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    7 ай бұрын

    Die Hebelversion ist nicht zugelassen dafür. Hier wird das Set vorgestellt und nicht die billigste Version über einzelne verschiedene zukaufteile.

  • @StephanSourcerer

    @StephanSourcerer

    7 ай бұрын

    @@DieElektromeister Das war eine Bemerkung zum deutlich überhöhten Preis des Sets im Vergleich zum Kauf der Einzelteile, keine Kritik an Ihrem Video, was ich übrigens gut finde.

  • @kxb2029
    @kxb202910 ай бұрын

    Wird das hier nun zum Wago Werbe Kanal?

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    10 ай бұрын

    Guten Tag, wie kommst du darauf? Wenn wir mitbekommen das es neue gute Produkte auf dem Markt gibt, die einem die tägliche Arbeit teilweise deutlich erleichtern können, dann möchten wir das natürlich sehr gerne mit euch teilen. Ob das Produkt von Wago oder einem anderen Hersteller ist spielt dabei keine Rolle. Du kannst uns ja gerne alternativen zu den vorgestellten Produkten vorschlagen ;) Beste Grüße PS: Wir haben von Wago keinen cent bekommen, dass wir das Produkt vorstellen.

  • @steigerwalderstefan4835

    @steigerwalderstefan4835

    10 ай бұрын

    Wago ist halt einfach der Platzhirsch, ganz besonders bei Dosenklemmen usw. . Bei Reihenklemmen/ installationsklemmen gibt es mehr passende Anbieter, aber bei Erstgenannten gibts halt aktuell nichts Besseres mit einem solch breiten Angebot.

  • @frankzander7050
    @frankzander705010 ай бұрын

    Jepp, hätte Sinn gemacht, das gleich mal mit einer UP Leitung zu zeigen...... Labor Bedingungen sind eher selten ;)

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    10 ай бұрын

    Wie im Video erwähnt geht es um die Vorgehensweise.

  • @GrumpyCrash

    @GrumpyCrash

    10 ай бұрын

    Wand aufstemmen, Kabel freilegen und Klemmen drauf.

  • @2lame4live
    @2lame4live10 ай бұрын

    Man kann auch einfach 3 Wago 221-2411 und einen eigenen Schrumpfschlauch nehmen. Die Klemmen sind zwar ein wenig größer, aber man kann die Leiter ja versetzt flicken und am Ende kostet der Spaß dann keine 25€...

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    10 ай бұрын

    Dann kommst auf ca. den selben Preis wie von wago und musst nicht alles einzeln kaufen

  • @2lame4live

    @2lame4live

    10 ай бұрын

    @@DieElektromeister Versteh ich nicht?! Meine Lösung kostet ca. 5€ und nicht 25€ wie die von Wago

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    10 ай бұрын

    @@2lame4live Ich weiß jetzt nicht, was du mit deinem Kommentar sagen willst. Bei deiner Lösung hast du 3 Klemmen anstatt 10 klemmen, klar das du dann günstiger weg kommst. Die klemmen sind wulstiger und wenn du die versetzt einsetzen willst, dann will ich sehen wie du das mit 3 Klemmen hinbekommst ;). Wir finden das Cable Repair Set von Wago gut und deswegen haben wir es vorgestellt (Wir haben kein Geld von Wago dafür bekommen). Unser Ziel ist es nicht die billigste Lösung zu zeigen, sondern die praktikabelste.

  • @2lame4live

    @2lame4live

    10 ай бұрын

    @@DieElektromeister Ich habs schon mit 10 Klemmen berechnet, keine Sorge... Eine 221-2411 kostet 0,37€ -> 10 Stück 3,70€ und der Schrumpfschlauch ein paar Cent. 10x 2773-2401 (die Klemmen aus dem Produkt) kosten sogar nur 2,90€. Das ein Hersteller was an einen Produkt verdienen muss, ist schon klar, aber das 5-6 fache aufzurufen ist m.M. übertrieben. Wenn das schon keine bezahlte Werbung war, hätte meiner Meinung nach ein Hinweis von euch kommen können, dass man das Material auch einzeln deutlich günstiger kaufen kann. Lohnt sich halt schon ab der 2. Packung massiv. Ansonsten danke fürs Video, die 2773-2401 kannte ich noch gar nicht.

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    10 ай бұрын

    @@2lame4live Belassen wir es dabei, dass du dir ca. 15€ sparst. Nun aber der wichtigere Teil. Die Klemmen die du verwendest sind für den hier gezeigten Anwendungsfall nicht zulässig. Du kannst dazu auch gerne Wago anschreiben, falls du es uns nicht glaubst. Daher bitte immer die richtigen, zugelassenen Materialien verwenden, auch wenn es "billiger"geht. VG

  • @junkerjorg1382
    @junkerjorg138210 ай бұрын

    Stemm die Wand auf und fummel dann rum!

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    10 ай бұрын

    Schon oft genug gemacht, dass kannst du uns glauben ;)

  • @__Timo__

    @__Timo__

    10 ай бұрын

    @@DieElektromeister Glauben wir alle erst, wenn es filmisch dokumentiert ist. Schönes Video übrigens! Hab mich bisher immer gefragt, wie so ein "Bohrfehler" am besten gelöst werden kann.

  • @alexandertechnau2049
    @alexandertechnau204910 ай бұрын

    Das Repair-Set ist nach EN 60998-2-2 zugelassen. Diese Norm gilt für separate Betriebsmittel, z.B. Lampen, Kabeltrommeln, Abzweigdosen/Unterputzdosen inklusive ihrer Anschlussleitungen und allen Kabeln in ihnen. Ein eingemauertes Kabel ist aber kein separates Betriebsmittel sondern eine Leitung zwischen zwei Betriebsmitteln. Hierfür gilt die strengere DIN VDE 0100 und Elektriker können nur nach dieser Norm handeln da sie nur in dieser Norm ausgebildet wurden. Laut DIN VDE 0100-520 wäre z.B. eine Crimpverbindung erlaubt, die ist nicht teuer, vermutlich bekommt man für den Preis von zwei Repair-Sets bereits eine gute Crimpzange plus DIN Pressverbinder. Die DIN ist tot, lang lebe die DIN.

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    10 ай бұрын

    Sorry aber das ist absoluter Käse was du schreibst. LG

Келесі