Dicke Kabel verlängern !? So macht es der Profi ! Proofwood

Ойын-сауық

Dicke Kabel verlängern !? So macht es der Profi ! Proofwood
Im heutigen Video muss ich dicke Kabel verlängern. Ich mache das mit Stoßverbinder und Schrumpfschlauch im Kabelkanal.
➡*💚 Hier findet ihr Profi-Elektromaterial,
schnell & günstig geliefert
www.elektro-wandelt.de/
💚 Lass dein ABO da - ‪@ProofWood‬
-------------------------------------------------
Interessant !!
💚→* Klauke Presszange - amzn.to/3qtoHYi
💚→* MEINE Klauke - amzn.to/3L4DcLM
💚→* Klauke-Sortiment - amzn.to/3RSkTLW
💚→* Steinel Heissluftpistole - amzn.to/3U0uQbX
💚→* Schrumpfschlauch-Set - amzn.to/3d7mui4
💚→* Stoßverbinder 10mm2 - amzn.to/3L6Jjz6
➡*💚Unschlagbare Preise !!
➡*💚 Flachsteckhülsen SET mit Crimpzange !! - amzn.to/3yJZRIQ
➡*💚Aderendhülsen SET mit Crimpzange !! - amzn.to/3Aswsnv
➡*💚Stoßverbinder SET mit Crimpzange !! - amzn.to/3NEwFa5
---------------------------------------------------
💚Video1 - • OHNE ERDUNG geht das n...
💚Video2 - • Wahnsinn !! Das ändert...
---------------------------------------------------
💚Aus dem VIDEO 💚
✅ * amzn.to/3Dx1B80
✅ * amzn.to/3nyqhYq
✅ * amzn.to/3x2wv5H
✅ * amzn.to/3nyqpam
✅ * amzn.to/3oKK7yJ
✅ * amzn.to/3crigOr
✅ * amzn.to/3CzuSxs
---------------------------------------------------
💚*kostenlose Info - hier kurzelinks.de/3t67 und hier kurzelinks.de/yd4e
---------------------------------------------------
💚→* Meine Empfehlung
- * Kabelstift - amzn.to/2WmMRbD
- * Wago Set - amzn.to/3kRjGa1
- * Abmantler - amzn.to/2Y7rY53
- * Abisolierzange - amzn.to/3uobl0Q
- * Automatikzange - amzn.to/3zUzlcO
- * Seitenschneider - amzn.to/3zMcVKJ
💚→* B&W Werkzeugkoffer klein - amzn.to/3ldMGZG
💚→* B&W Werkzeugkoffer groß - amzn.to/3Btbp1G
💚Hier kannst du mich auch unterstützen :
💚 www.paypal.me/proofwood - PAYPAL.ME
💚 INSTAGRAM: / proofwood
💚 Streaming Ausrüstung:
* NEUE KAMERA CANON - amzn.to/2UVYC4j
* Mikrofon RODE NT1-A XLR - amzn.to/36LPK78
* AudioInterface Scarlett Solo - amzn.to/3psueg9
* WebCam LogiTech C922 Pro - amzn.to/2IHeuFa
* Kopfhörer Sennheiser HD559 - amzn.to/3fqF0ir
-------------------------------------------------
💚→* Gönn dir - amzn.to/2ZYKc9P
-------------------------------------------------
💚Hier kannst du mich auch unterstützen :
💚 www.paypal.me/proofwood - PAYPAL.ME
Kanalmitglied werden - / @proofwood
#kabel #proofwood #verbinder
Mein Werkzeug:
*Tischkreissäge: amzn.to/2SBZYxS
*Kappsäge: amzn.to/2RTiQsz
*Schleifer Mirka: amzn.to/2QqF20d
*Schleifer Bosch: amzn.to/2SFllyv
*Makita Oberfräse: amzn.to/2UEC5rg
*Triton Oberfräse: amzn.to/2SI5Cyy
*Akku Bosch klein: amzn.to/2PyAqjl
*Akku Bosch 18V: amzn.to/2UzpeXu
*Tauchkreissäge Bosch: amzn.to/2zTA6qG
*Führungsschiene Bosch: amzn.to/2UAhwwm
*Führungsschienenzwingen: amzn.to/2zW0393
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Пікірлер: 359

  • @christophb.3147
    @christophb.3147 Жыл бұрын

    praktisches Video vom Fachmann... Danke für die Teilhabe am jahrzehntelangen, praktischen Erfahrungsschatz...

  • @rudolfq.
    @rudolfq. Жыл бұрын

    Ganz große Klasse! Man lernt immer noch dazu, ein Leben lang. Liebe Grüße

  • @williandresen1467
    @williandresen1467 Жыл бұрын

    Großartig! Ich könnte stundenlang Dir zuhören.

  • @cinquecento1985
    @cinquecento1985 Жыл бұрын

    So ein Channel ist Gold wert. Beim selber machen, Hobbybasteln geht es ja nicht nur immer ums sparen oder ums Interesse, sondern das man oft Schwierigkeiten hat, einen Handwerker für eine kleine Arbeit zu finden bzw. zu nerven. Gut das man hier gute Tipps findet, und sich sicher sein kann, das es kein Pfusch wird. Danke, und Grüsse aus Südtirol.

  • @Matthias_Tanger
    @Matthias_Tanger Жыл бұрын

    Sehr schön erklärt, Helmut! Danke für's zeigen!👍👍👍

  • @Bummibaer
    @Bummibaer Жыл бұрын

    Hallo Helmut, heut zu Tage sind normal die Verpressungen mit Sechskant üblich. Oft findet sich auf dem Stoßverbinder eine Markierung wenn z.B. mit Dorn oder zwei Dorn verpresst werden soll. Vom Übergang her würde ich eigentlich nur noch die Sechskantverpressung einsetzen. Die Verbindung ist dort einfach sehr viel stabiler und flächiger als bei der Dornmethode, da hier oft zweimal je Leiterseite von der Mitte nach außen verpresst wird. Der Stoßverbinder liegt dann quasi vollflächig am Leiter an. Bei den Schrumpfschleuchen setzt man dann gerne die mit Kleber zur dichten Verschweißung ein. Das hat den Vorteil vom Luftabschluss um Korrosion zu vermeiden. Um auf Nummer sicher zu gehen macht man danach noch eine R-Iso Messung mit der maximal zulässigen Prüfspannung - hier also normal 500 bzw. 1000 Volt. Wenn was an der Isolierung meichelig wäre würde man es spätestens dann merken :) Gruß Bummibär

  • @ThaiSteve4ever
    @ThaiSteve4ever Жыл бұрын

    Perfekt erklärt und sehr schön demonstriert! 👍🏻

  • @frankn.2721
    @frankn.2721 Жыл бұрын

    Hallo Helmut. Jetzt habe ich so viele Beiträge von Dir gesehen und jetzt wird es mal Zeit für ein Lob. Ich bin gelernter Büroinformationselektroniker. Meine kleine, heile Welt hört also üblicherweise bei 5 Volt auf. Ich bin also nicht unbedingt ein handwerklicher Super-Gau, aber wenn es um Spannungen/Ströme über einer Taschenlampenbatterie geht, gucke ich immer erst, ob du ein Video zum Thema hast. Daumen hoch und vielen Dank!

  • @autobargmann4036
    @autobargmann4036 Жыл бұрын

    Mann, danke für deine Video´s !!! Wirklich hilfreich !!!

  • @christianheld9466
    @christianheld9466 Жыл бұрын

    sehr schön erklärt! TOP Mann! Ich mag deine Videos immer mehr, weil so schön an meinen eigenen Qualitätsstandard angelegt sind und ich das genau so in der Lehre bei gebracht bekommen habe.

  • @alexhofmann8715
    @alexhofmann8715 Жыл бұрын

    Sehr sympathisch, gute Informationen, auch wennich nur Radio Fernseh Techniker bin, freue ich mich über solche Infos. Dein Dialekt ist einfach auch super.

  • @HenryderSchreckliche-ki3lm
    @HenryderSchreckliche-ki3lm Жыл бұрын

    Saubere, praxisnahe, und trotzdem normgerechte Lösung! Und ausserdem super demonstriert...

  • @christianpansy5898
    @christianpansy5898 Жыл бұрын

    Vielen Dank. Gut zu wissen, dass das fachgerecht ist. Ich habe diese Verbindungstechnik schon vor 12 Jahren zuhause angewandt, wusste aber nicht, ob man das offiziell so machen darf.

  • @tobiasblank
    @tobiasblank Жыл бұрын

    Gut gemacht. Hab ich vor 2 Jahren mit ca. 20 Kabeln gemacht beim Versetzen eines Verteilers. Dauert zwar ne Zeit aber das ist die platzsparenste und sauberste Variante.

  • @u2ban6
    @u2ban6 Жыл бұрын

    Vielen Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz, Banausen wie mir, präzise ausgeführte Elektroarbeiten zu erklären.

  • @alfredneumann4692
    @alfredneumann4692 Жыл бұрын

    Wie in meiner Ausbildldung in den 70ern. Es hat sich nichts geändert. Schön, das wieder mal zu sehen!

  • @Hydracat404
    @Hydracat404 Жыл бұрын

    Immer wieder 1A Erklärung. Du bist mein Lieblingsbayer und -Elektriker. Was mir besonders immer in deinen Videos gefällt ist, dass sie für jeden Laien verständlich sind und dass du dein Herz auf den Lippen hast.

  • @wolfgangmann7643
    @wolfgangmann7643 Жыл бұрын

    Solche Muffen hab ich bis 150° gemacht. hast alles richtig erklärt.Super.

  • @RMultitool
    @RMultitool Жыл бұрын

    Jo klasse ein neues super Video von unserem Super Electro Beier Helmut Daumen hoch 👍 Danke fürs zeigen Helmut Wünsche dir noch eine Gute Woche

  • @klausbello3304
    @klausbello3304 Жыл бұрын

    Ja servus Helmut ,das ist ja klasse ,hab das so noch nie gesehen....👏👍

  • @kharchenkonikolay4331
    @kharchenkonikolay4331 Жыл бұрын

    Danke schön Helmut...Всегда актуально.

  • @wiedapp
    @wiedapp Жыл бұрын

    Ooooh, und ich hatte jetzt auf eine schöne Gießharzmuffe gehofft... Spaaaß!😉 Top Video Mal wieder!👍🏻

  • @marcwilkens7444
    @marcwilkens7444 Жыл бұрын

    Wieder Klasse erklärt.

  • @roten2902
    @roten2902 Жыл бұрын

    wie immer eine saubere arbeit...😉👍👍👍

  • @rudikarrelli6782
    @rudikarrelli6782 Жыл бұрын

    Ich bin wie IMMER begeistert !!!

  • @Logopel
    @Logopel Жыл бұрын

    So Videos mag ich, schön erklärt.

  • @eduardst.930
    @eduardst.930 Жыл бұрын

    Super 👍. Perfekt erklärt 💯‼️.🍀

  • @tilongatao
    @tilongatao Жыл бұрын

    Großartig, klar und direkt. Ich lasse kein Video aus.

  • @KJKeyCy
    @KJKeyCy Жыл бұрын

    Ich persönlich bevorzuge es jede Seite doppelt zu verpressen dann trau ich dem ganzen mehr xD. Aber definitiv Geschmackssache sehr gutes Video auch für Fachkräfte, die länger nicht mehr tätig sind und einfach Mal wieder was zum Thema zu sehen wollen, informativ und fachlich kann man dir wie in jedem Video nichts vorwerfen. Gelernt und gelebt würd ich da Mal sagen.

  • @gerhardvogel6337
    @gerhardvogel6337 Жыл бұрын

    Gut gemacht - perfekt.

  • @Luke0826
    @Luke0826 Жыл бұрын

    Servus Helmut Super erklärt👍

  • @kurtpirkenseer6810
    @kurtpirkenseer6810 Жыл бұрын

    Sehr gut Helmut- ich mache es genau so wie du es gezeigt hast . 👍

  • @martinw.2351
    @martinw.2351 Жыл бұрын

    Sehr schön gemacht Helmut! Ich schau dir immer gern beim Arbeiten zu. Vor allem wie sauber du immer arbeitest - echt ein Traum. Ich habe keinen Verbesserungsvorschlag - alles sehr sauber. Bleib wie du bist und vor allem gesund! Danke fürs Zeigen LG aus Oberösterreich

  • @maxmiller9297

    @maxmiller9297

    Жыл бұрын

    Hab in einem früheren Leben auch mal was elektrisches gelernt (vor über 45 Jahren) und nach der Gesellenprüfung aber was anderes gemacht. Hätte mir damals solch gründlich arbeitende Ausbilder und Kollegen gewünscht. Waren aber Chaoten. Einfach zum Davonlaufen. Zu dem Thema Gesundheit.... also da sollte der Helmut schon etwas achtsamer mit sich umgehen und etwas mehr die Grundregeln des Lebens beachten. Nicht nur bei elektrischen Installationen und Gerätschaften muss man sorgfältig arbeiten, damit sie zuverlässig und sicher funktionieren. Auch der menschliche Körper bedarf der Pflege und Aufmerksamkeit......

  • @marcodressel4453
    @marcodressel4453 Жыл бұрын

    Super erklärt, genau so was hab ich gesucht. Geht bestimmt auch in einem Zählerschrank.

  • @Andy-mz3mw
    @Andy-mz3mw2 ай бұрын

    Super 👍 es gibt immer etwas zu lernen bei dir 🙂

  • @heimwerkermatze
    @heimwerkermatze Жыл бұрын

    Wow, das ist absolute Königsdisziplin vom crimpen. Sehr schön gemacht 👍!

  • @g3rm4n3
    @g3rm4n3 Жыл бұрын

    Du bist ein Künstler...dir bei der Arbeit zuzusehen ist immer wieder ein Genuss...Schade, dass mir pfuschende Hektiker den Beruf in der Lehrzeit so vermiest haben, dass ich gewechselt habe...Es hieß immer nur "schnell schnell"....

  • @gerhardb1227
    @gerhardb1227 Жыл бұрын

    Toll, danke für die Infos. Habe mich schon oft gefragt wie man das machen kann.

  • @iotislavkountchev8993
    @iotislavkountchev89933 ай бұрын

    Bodenständig und perfekt!

  • @heikot3761
    @heikot3761 Жыл бұрын

    Alles gut gemacht, je nach Lage des Kabels würde ich einen großen Schrumpfschlauch mit Kleber nutzen. Dann ist die Trennstelle besser gegen Feuchtigkeit geschützt.

  • @martinhermsen1518
    @martinhermsen1518 Жыл бұрын

    Nabend, echt gut erklärt, schönes Video, ich persönlich bevorzuge die Leitung neu zu ziehen, wenn den möglich, aber ist ja geschmackssache 🙃

  • @anderl6380
    @anderl6380 Жыл бұрын

    Super gemacht Helmut. Ausserdem gilt diese Methode als nicht lösbare Verbindung und darf auch unter Putz gemacht werden, auch wenn es nicht mehr zugänglich ist.

  • @svenvondeyen3950
    @svenvondeyen3950 Жыл бұрын

    Ich als Laie, habe keinerlei Einwände😊Sehr interessantes Video. Danke👍

  • @hTwMasochist
    @hTwMasochist Жыл бұрын

    Wie immer top!

  • @Spelter
    @Spelter7 ай бұрын

    Das ist ja genial einfach, danke für das Video :) Und ja, immer Spannungsfrei arbeiten, bei 10mm2 kann man a bissl mehr Strom durchjagen und dann wird man noch klein, schwarz und runzelig

  • @Wattenschipper
    @Wattenschipper7 ай бұрын

    Wieder einmal 1000 Dank 👍😎

  • @ralfferenschutz21
    @ralfferenschutz21 Жыл бұрын

    Ich hätte auf die Länge 2x gekrimpt, jeweils mit um 180 Grad gedrehter Krimpzange. Gut, das ist zusätzlicher Zeitaufwand, im Tagesgeschäft nicht gewünscht, aber als Rentner denke ich vielleicht etwas anders. Bei den Schleppseilen für Segelflugzeuge müssen wir die Stahlseile mit den Presshülsen mindestens 3 mal verpressen, wobei da die Enden der Stahlseile in der Presshülse nebeneinander liegen. Hier geht es zwar nur um Kraftübertragung, aber Stromübertragung und Kraftübertragung haben ja gemeinsam, dass die Kontaktflächen möglichst groß sein sollen.

  • @Omega-ty8yc
    @Omega-ty8yc Жыл бұрын

    Genau so und nicht anders👍👍

  • @user-ys4cn7om3g
    @user-ys4cn7om3g3 ай бұрын

    Perfekte arbeitet!👍😌👍👍

  • @ScheunenTecCNC
    @ScheunenTecCNC Жыл бұрын

    Danke für das Video, habe nicht gewusst das eine Kabel - Verlängerung bei Hausstrom so möglich / erlaubt ist.

  • @DaRohni
    @DaRohni Жыл бұрын

    Sehr schöne Arbeit 👍. Ich hätte das Thema Giesharzmuffe, Abzweigdose mit Harz und ein einfaches Kabelschott noch auf dem Wunschzettel 😁

  • @jousty_xx8965
    @jousty_xx8965 Жыл бұрын

    Super Video! Als kleiner Tipp noch: bei schrumpfschlauch immer von innen zu den beiden Enden schrumpfen, damit sich keine Luftblasen bilden. Wurde mir zumindest in der Ausbildung so gezeigt. LG

  • @petereitzenberger2769

    @petereitzenberger2769

    Жыл бұрын

    Das haben wir auch so gelernt. Bei Schrumpfschläuchen oder -muffen mit innerer Schmelzkleberbeschichtung macht das unbedingt Sinn, ansonsten geht es bei unbeschichtetem Material auch wie gezeigt, wenn der Schlauch in Längsrichtung keine nennenswerte Schrumpfrate aufweist.

  • @joachimscheller3960

    @joachimscheller3960

    Жыл бұрын

    Aha..ja genau..da kannt a recht hom

  • @Feierabend-Outdoor
    @Feierabend-Outdoor Жыл бұрын

    Selten so eine schöne Muffe gesehen 👍🏻

  • @sohu1012
    @sohu1012 Жыл бұрын

    Klasse Video ich folge dir seid kurzem und find dich klasse . Auch mal Klartext zu sprechen ist top . Könntest du mal ein Video machen wie man angebohrtes Kabel Instandsetzen tut oder macht man das genau so .

  • @thomaspfeifer3112
    @thomaspfeifer3112 Жыл бұрын

    Klasse Kollege

  • @renewinterhoff2513
    @renewinterhoff2513 Жыл бұрын

    Ich hab die selbe von Klauke und auch die grösseren davon, wer ein bißchen was im Arm hat bekommt das auch gedrückt 👍

  • @ronbrinckmann8581
    @ronbrinckmann8581 Жыл бұрын

    Dein Kontent ist toll, schaue immer wieder mal drüber und lerne sogar noch das eine oder andere. In den seltensten Fällen macht man so eine Verlängerung mit zwei mal 50 cm Stücken auf einer Werkbank! Wie gehst Du damit bei engeren Stellen um? Z.B. gekappte Unterputzleitung oder Unterverteilung muss um ein paar cm verschoben werden oder so was ähnliches.

  • @stefan19681310
    @stefan19681310 Жыл бұрын

    Zum Abisolieren, nehme ich immer gern die Kabelschere, nicht so dolle Drücken und a bissel Drehen dabei....Und Ruck Zuck kannste die Isolierung der Adern einfach seitlich wegdrücken mit der Kabelschere... ;-)

  • @bastelbaer_eu
    @bastelbaer_eu Жыл бұрын

    Schön dass ich mit meinem Vorgehen nicht so weite daneben liege ... 🙂 Danke Helmut!

  • @kurthentschel7829
    @kurthentschel78297 ай бұрын

    Danke 🙋

  • @christianh9920
    @christianh9920 Жыл бұрын

    So hab ich es mal gelernt ^^ Lang ists her..

  • @johnrossewing1505
    @johnrossewing1505 Жыл бұрын

    noch als kleinen tipp. auf den verbinder sind markierungen wie oft mit welcher pressmethode (dorn oder sechseckig) gepresst werden soll. und wenn sechseckig gepresst wird, immer von der mitte nach außen, weil der verbinder dann länger wird. wir bekommen von unserem versorger für kabelarbeiten, komplette muffen, schrumpfschlauch und schraubverbinder.

  • @MrPuschek

    @MrPuschek

    Жыл бұрын

    richtig. Schlimmstenfalls reißt der Stossverbinder in der Mitte sogar auf, wenn man es falschrum vorgeht.

  • @andrer627
    @andrer627 Жыл бұрын

    Deutsche Qualitätsarbeit! Beim nächsten Auslandsurlaub mal zeigen, wie man es in Spanien oder Italien macht. Und mal mit Rumänien und Bulgarien vergleichen. Um sich mal einen Überblick in der EU zu verschaffen und in was man so im Ausland für Buden nächtigt.

  • @tl314Thomas
    @tl314Thomas Жыл бұрын

    Moin Helmut. Super das Video und was Dazugelernt 🙏🏼🙏🏼 Ick als Leihe werde es nicht machen solche Verlängerung, aber mal schön zu sehen was für eine Lösung es Gibt um ein Kabel zu verlängern wenn es mal zu kurz sei. Danke. Gruß Thomas

  • @hendrikmeinecke4406
    @hendrikmeinecke4406 Жыл бұрын

    Super erklärt, ich hätte nichts anderes gemacht.

  • @Joe-SN
    @Joe-SN Жыл бұрын

    Hallo Helmut, du bist mein Lieblingsbayer. Grüße aus dem anderen Freistaat.

  • @db3mi
    @db3mi Жыл бұрын

    wieder was gelernt - die Verbinder kannte ich nicht. Dankschön. Wenn du die Zange ausmusterst, sag mir wohin ;)

  • @landbrot7750
    @landbrot7750 Жыл бұрын

    Vielen Dank..tolles Video...lG Frank...NRW

  • @ralphjurgenpape5449
    @ralphjurgenpape5449 Жыл бұрын

    Ich find Deine Videos einfach super👍. Gibt es die auch auf Deutsch? Ne is nur Spaß😂. Dein Dialekt einfach Spitze. Bist ein Pfundskerl😀

  • @ProofWood

    @ProofWood

    Жыл бұрын

    🤪

  • @sebi6849
    @sebi6849 Жыл бұрын

    Die Zange von Klauke hab ich auch. Meist nutze ich sie im Bereich von 1.5-6mm². Da ist der Kraftaufwand auch nicht zu groß. Aber 16mm² gehen auch, aber davon mach ich dann auch keine 20 auf einmal. Hauptsächlich nutze ich die um Adern in Unterveteilungen zu verlängern oder bei Erdmuffen.

  • @Barandur1011
    @Barandur1011 Жыл бұрын

    Mir war bis jetzt garnicht bewusst, dass es pressbare Stoßverbinder für massive Adern gibt. Aber ja, warum eigentlich nicht. Mag aber vielleicht auch daran liegen, dass ich beruflich zu 95% mit flexiblen Leitungen zu tun habe. Tolles Video! 👍 Danke dafür! Die kreativste Verlängerung von massiven Leitungen, die ich bisher gesehen habe, war mit selbstgebogenen Ösen an beiden Leitungsenden, welche dann mit kurzen Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern verbunden wurden. Das ganze mit Schrumpfschläuchen eingepackt war es am Ende ein ich sage mal optisch spannendes Packet. 😄

  • @joachimscheller3960

    @joachimscheller3960

    Жыл бұрын

    Ich hab nicht gwusst dass sowas überhaupt gibt..

  • @user-xd1fz2oj9v
    @user-xd1fz2oj9v Жыл бұрын

    Klasse Video. Vielen Dank dafür! Hast du vlt. einen Tipp für eine günstige Crimpzange für Stoßverbinder (Querschnitt 10qmm bis 25qmm) oder ist von günstigeren Modellen abzuraten. Setzt du im Erdreich eher Schrumpfmuffen oder Gießharzmuffen ein. Vielen Dank!

  • @jappyMo37
    @jappyMo37 Жыл бұрын

    So hätt ich das auch gemacht. Vielleicht noch vor dem großen Schrumpfschlauch bissl „selbstverschweissendes“ Isolierband drumherum.

  • @siegfriednowak7347
    @siegfriednowak7347 Жыл бұрын

    Helmut schieb den Schrumpfschlauch zuerst über das Kabel Hab gefühlte 1000 Muffen erstellt! Video wie immer gut!

  • @florianschulz2791
    @florianschulz2791 Жыл бұрын

    Elektro Wandelt ist so eine gute Seite,habe da auch meine Ganzen Elektroartikel bestellt

  • @christianschneider4926
    @christianschneider4926 Жыл бұрын

    Ich habe gehört diese Inhalte sind so gut, daß [sS]ie bekämpft werden. Hut ab :)

  • @heikothale8649
    @heikothale8649 Жыл бұрын

    Hallo Helmut, Ich finde es besonders gut, dass du nicht 100te Spezialwerkzeuge benutzt, sondern es mit Standardwerkzeugen zeigst. Natürlich gibt es für fast jede Anwendung ein besonderes Werkzeug, hat aber auch nicht jeder. LG aus Berge

  • @Shadows0n1c

    @Shadows0n1c

    Жыл бұрын

    ist das nicht genau die Idee hinter diesen Videos? ein Vollprofi (damit meine ich nicht die Mc Gyvers die sich für eine Elekro Fachkraft halten) würden sich dieses Video garnicht erst anschauen (was ihnen aber gut täte da man gerade in diese Brance IMMER dazulernen kann und NIEMALS alles wissen kann.) Das man so Mehradriges Kabel Versetzt Verlängert wäre bspw. sogar mir klar da es logisch klingt. Klar die "Russenmethode" wäre ne Lysterklemme zu nehmen, allerdings würde ich selbst als Laie dies nicht empfehlen. Was das Werkzeug angeht. Natürlich kann man das alles mit dem Teuersten Schnick Schnack machen was der Markt hergibt. Allerdings gehts ja auch so und selbst "Profiwerkzeug" ist nicht immer optimal (würd ich jetzt mal behaupten)

  • @christianverini1953

    @christianverini1953

    Жыл бұрын

    Man kann jedes Werkzeug ersetzen, wenn man weiß wies einfacher geht. Jedoch Presswerkzeuge sollten genormt und auch vom Verbinder Hersteller zulässig sein. Wenn jemand lieber mit Steinklingen arbeitet kann man sicherlich dass tun. Norm hin oder her!

  • @DonKingSergio
    @DonKingSergio Жыл бұрын

    Interessant mal sowas zusehen, wenn man sonst nie was zu tun hat mit den größeren Querschnitten. Top

  • @ralfbaechle
    @ralfbaechle Жыл бұрын

    Auf die gleiche Art aber mit Löten verbinde ich seit ewigen Zeiten meine Kleinsignalkabel. Hält gut auch an mechanisch beanspruchten Stellen, z.B. bei Kopfhörerkabeln - und das jahrelang.

  • @eduardwoll6795
    @eduardwoll6795 Жыл бұрын

    Hallo Helmut, erstmal vielen Dank es ist wiedermal ein tolles Video. Nun zur Frage: Funktioniert die Stossverbinder auch bei unterschiedlichen Querschnitten? Ich habe ein 2,5 und soll auf 1,5 , habe aber wenig Platz. Danke schon Mal: Eddy

  • @stefan19681310
    @stefan19681310 Жыл бұрын

    Hallo Helmut(h), ;-) Ich mache es schon seit ca.1993 so, auch mit der Klauke K02..... Im übrigen nehme ich bei 1,5 - 2,5qmm immer den Dünnwandigeren Schrumpfschlauch wie Du im Video. Darüber hinweg, nehme ich den Typ: Cellpack SRH02 oder SRH03 für alle grösseren Querschnitte. Bei 10qmm meist für die Adern SRH2-3 in Gr. 12-3mm und für den Mantel Cellpack SRH2-3 22-6mm oder eben Grösser, da gibt es genug von in allen Grössen..... Der Vorteil bei diesen ist, das der Schmelzkleber enthält, welcher die ganze Sache auch noch absolut Wasserdicht macht. Beim Verpressen mit der Handzange von Klauke Presse ich jede Seite 2x und zwar jeweils um 180 Grad versetzt, das finde ich noch Haltbarer und hat den Vorteil, das der Verbinder nicht zu einer Banane wird. ;-) Auf alle fälle kannste dir die Finger schon ganz schön Kaputt machen wenn man oft 10/ 16qmm per Hand Verpresst. ;-( Da ist die Akku Klauke schon ein enormer Vorteil. ;-) Super Video. Gruss aus Cuxhaven.

  • @ProofWood

    @ProofWood

    Жыл бұрын

    Vielen Dank für die Nennung der Typen - jetzt muss ich nicht lange suchen 👍👍

  • @stefan19681310

    @stefan19681310

    Жыл бұрын

    @@ProofWood Kein Problem, aber ist die Doppelpressung beidseitig um 180grad versetzt auch OK?

  • @wilkobicker5198

    @wilkobicker5198

    Жыл бұрын

    Jo, zu der Zeit durfte ich die Potentialsteurung für ein Umspannwerk zwar schon Hydraulisch, aber immerhin waren es 35mm² Stahlseile verpressen. Ich habe mir Abends die Hose weder auf noch zu machen können.

  • @Meik-WSahm

    @Meik-WSahm

    Жыл бұрын

    Ich krimpe auch jede Seite immer zweimal um 180° versetzt und der Schrumpfschlauch mit Schmelzkleber wird von uns Grundsätzlich nur noch verwendet, da wir als Schaustellern gerade an den Fronten der Geschäfte oft die Leitungen Frei liegen haben.

  • @deejay5676

    @deejay5676

    Жыл бұрын

    @@marcfischer1740 bei klauke gibt's auch noch typ b Kabelschuhe und Verbinder. Die haben wieder andere Pressbacken. Sind an dem b in der Typennummer und an nem blauen Ring erkennbar. Ob die jetzt besser oder schlechter sind /ob das immt .... Keine Ahnung! Ich wurde beim ersten Bestellen vom Großhandel drauf hingewiesen und da ich nicht das passende Werkzeug habe, kauf ich die nicht.

  • @laubenkonigholder3833
    @laubenkonigholder3833 Жыл бұрын

    Profi durch und durch

  • @ProofWood

    @ProofWood

    Жыл бұрын

    Danke dir 😀

  • @Americanidiot63
    @Americanidiot63 Жыл бұрын

    allgemein noch zum verbessern : würde je nachdem wo das kabel liegt verklebten schrumpfschlauch nehmen der ist noch etwas stabiler und auch dicht - im erdreich, pool und co selbstverständlich eine vergossene muffe

  • @alexanderkley3489
    @alexanderkley3489 Жыл бұрын

    Die alte Klauke Presszange ist doch super… ich habe sie immer gerne benutzt. Mittlerweile bin ich aber umgestiegen auf ein Modell von Knipex welches auch diese „Dorn-Pressung“ erzeugt aber von seiner Baulänge bestimmt 10cm kürzer ist.

  • @andreasschmidt2518
    @andreasschmidt2518 Жыл бұрын

    Ich würde gerne mal ein Video zum Thema Kabelquerschnitten sehen (Herd, Wallbox, Klimaanlage, ...)

  • @hikmetyanik3317
    @hikmetyanik33178 ай бұрын

    Hallo, super Video, verwendest du hier ein Schrumpfschlauch mit Innenkleber oder reicht einer aus ohne Innenkleber? Gibt es hierzu eine Vorschrift.

  • @haraldre2346
    @haraldre2346 Жыл бұрын

    Tolles Video und ich würde schrumpfenschleuche mit Kleber verwenden

  • @dd313car

    @dd313car

    Жыл бұрын

    wie heißen die ?

  • @fat1024able
    @fat1024able6 ай бұрын

    Ich höre immer noch meinen Lehrmeister noch rufen, dass dies kein Kabel sondern einen Leitung ist und benutze selbst heute immer wieder die falsche Bezeichnung.

  • @RmelHoCH
    @RmelHoCH Жыл бұрын

    Die Presszange ist doch noch gut, ich benutze sogar noch das Vorgänger Modell ( gelbe Griffe ) hatte ich seinerzeit nach bestandener Gesellenprüfung 1982 auf mein Fahrzeug bekommen. Fahrzeuge hatte ich inzwischen 1? 10? Keine Ahnung. Aber nur die 1 Klauke Zange. Zwischenzeitlich habe ich aber auch solch Akku Teil, extra für die Auszubildenden. Da ist so mancher dabei der bei 10° mit der Hand verpressen die Segel streichen muss. In diesem Sinne. Deine Videos sind immer wirklich gut. Die Kommentare sind halt so wie so mancher Auszubildender. Grüße

  • @herbertsturm2661
    @herbertsturm2661 Жыл бұрын

    Das schöne ist das du immer darauf hinweist "Hirn einschalten"

  • @tomknauer4651
    @tomknauer4651 Жыл бұрын

    Vielen Dank Helmut mal wieder für das schöne Video und gut zu wissen das man nur noch 1 mal quetschen muss aber sa da wirft sich bei mir die Frage auf gilt das auch für kabel Schuhe Ich quetsche die immer 2 mal 1. finde ich Sicht das schöner aus und 2. bilde ich mir ein das es dann besser hält kann mich natürlich täuschen

  • @alex-la8757
    @alex-la8757 Жыл бұрын

    PWinfo: Servus Helmut, sehr gute Arbeit, besser geht es nicht! ! ! Zur Vollständigkeit des abschließenden Mantelschrumpfschlauchs hättest Du auf den gleichmäßig austretenden Kleber(den Batz), auf beiden Seiten, noch aufmerksam machen können.

  • @hendrikna7639
    @hendrikna7639 Жыл бұрын

    Du muss aber auch der stimme von Meiser Eder eingesprochen haben - klasse!

  • @linkarchiv6632
    @linkarchiv66327 ай бұрын

    Ich verwende gerne Schrumpfschläuche mit Kleber. In Summer hält es noch besser und ist auf jedenfall Dicht.

  • @hagmann100
    @hagmann100 Жыл бұрын

    Ich hatte auch eine Leitung zu verlängern und zwar 5x6 mm² starr auf flexibel. Das habe ich dann mit Wago-Klemmen in einer Dose gelöst.

  • @t0n4us
    @t0n4us8 ай бұрын

    Sehr schön gezeigt! Spricht was dagegen ein 6mm² eindrähtig (25A max, NYY) mit Wago 221 in einer Anschlussdose zu verlängern? Wago sagt bis 6mm² und sogar über 25A zugelassen. Gibt es da Nachteile?

  • @mdtyson6473
    @mdtyson6473 Жыл бұрын

    Hi, Schaue leidenschaftlich deine Videos an, immer gut vom Meister was neues zu lernen, wenn´s in Punkte Vorschriften ist oder was so auf Markt gibt an Materialen. Mein Frage zu diesen Thema, Kann die Verbindung mit Hülsen und Schrumpfschlauch auch unter Putz, wenn Reparatur ist vom Kabel?

  • @dd313car

    @dd313car

    Жыл бұрын

    Ja, das könnte auch unter Putz oder sogar ins Erdreich(bei geeignetem Kabel, also z.B. Erdkabel NYY. Braucht aber dickeren Schrumpfschlauch und mit Innenkleber, der sorgt später für Wasserdichtigkeit !

  • @dampfstiefel
    @dampfstiefel Жыл бұрын

    Korz unn knackisch, werd mer bei uns schwätze. Sauwer gemacht des Video. Iwwersetze muschte schunn selwer. Übrigens: Mir gefällt dein Dialekt extrem! 👍

  • @ProofWood

    @ProofWood

    Жыл бұрын

    Und ich hab kein Problem deinen zu lesen 😉

  • @marceljeroschewski6672
    @marceljeroschewski6672 Жыл бұрын

    Hi und jetzt das ganze nochmal mit einer Muffe im Aussenbereich oder der eher häufigere Fall, angebohrte Leitung an der dann anders vorgegangen werden kann/muss. Ansonsten mega deine Videos!

  • @MrBodobo
    @MrBodobo Жыл бұрын

    Hallo Helmut, sehr gut erklärt 👌 Was mir aber aufgefallen ist: du verwendest die falschen Verbinder und die falsche Zange für Massivleiter. Richtig wäre die Klauke K02 und die SV6 Verbinder. Deine Variante geht bis 4qmm für flexible Leitungen ansonsten für Leiterklasse 2 (Mehrdrähtig) Warum ich das weiß: bin selber schon mal drüber gestolpert.

  • @achimengel1879

    @achimengel1879

    Жыл бұрын

    NIcht richtig!

Келесі