Ein Jahrhundertleben (Folge 1) | Das Vermächtnis der 100-Jährigen | NDR Doku

Sie sind um die 100 Jahre alt und haben politische und gesellschaftliche Umbrüche in einer Anzahl und einem Ausmaß miterlebt, wie es für viele Menschen heute kaum vorstellbar ist: Hineingeboren in die "Goldenen Zwanziger" erlebten sie als Kinder die Weltwirtschaftskrise und die Machtübernahme der Nationalsozialisten. Auf den Zweiten Weltkrieg folgte ein Leben geprägt durch Not und Neuanfang. Auf Jahrzehnte der deutschen Teilung schließlich die Wiedervereinigung. Und im Rentenalter haben technische Neuerungen, ungeahnte neue Krisen und die Umformung der weltpolitischen Ordnung ein Tempo aufgenommen, dem selbst junge Menschen nur schwer folgen können.
Die Dokumentation macht eine Zeitreise durch die deutsche Geschichte. Für die NDR Produktion sind neun Frauen und Männer aus Norddeutschland tief in ihre Erinnerungen eingetaucht, haben ihre Fotoalben geöffnet und erzählen spannend und bewegend aus den rund 100 Jahren ihres Lebens.
Irmgard Rosenkranz wurde am 21. Juni 1922 in Marienfließ im heutigen Polen geboren in die Familie Gans Edle Herren zu Putlitz. Zum Kriegsende konnte sie auf der Flucht nur ihren Taufbecher retten. Später in der DDR arbeitete sie unter anderem als landwirtschaftliche Berufsschullehrerin. Auf die Idee, "rüber zu machen", kam sie nie. Und obwohl sie dem märkischen Uradel entstammt, sagt sie: "Eine feine Dame war ich nie!" Sie interessierte sich eher für Landwirtschaft und Viehzucht. Heute, in ihrem 100. Lebensjahr, lebt Irmgard Rosenkranz noch immer in Garvsmühlen bei Rerik. Und das im Kreis ihrer Familie mit fünf Generationen unter einem Dach.
Mehr dazu: www.ndr.de/geschichte/koepfe/...
#ndr #ndrdoku #jahrhundertleben

Пікірлер: 214

  • @DansBeau
    @DansBeau2 жыл бұрын

    102 Jahre und so klar im Kopf und fit, eigentlich unvorstellbar, dass das alles ein Mensch erlebt.

  • @Andi76GER

    @Andi76GER

    2 жыл бұрын

    ob er aber glücklich ist? Frau und alle Freunde Tod...Nein Danke

  • @OswaldOstfalen

    @OswaldOstfalen

    2 жыл бұрын

    Er hat noch Familie... Er kann dennoch zufrieden sein.

  • @ronnyschmidt5924

    @ronnyschmidt5924

    2 жыл бұрын

    @@OswaldOstfalen Da hast du recht!

  • @ronnyschmidt5924

    @ronnyschmidt5924

    2 жыл бұрын

    @@Andi76GER Rentner ohne Familie die sind nicht glücklich !

  • @Phynne85

    @Phynne85

    2 жыл бұрын

    Physisch scheint er für 102 aber noch sehr beweglich, vital und agil zu sein.

  • @daxxxxxx41
    @daxxxxxx412 жыл бұрын

    Ich fand es als Kind schon immer schön den alten Leuten zuzuhören. Einfach wertvoll.

  • @sachab1651

    @sachab1651

    Жыл бұрын

    Ich mag alte Menschen , die sind so ruhig und entspannt 😁👍

  • @claudiasoffke6670

    @claudiasoffke6670

    Жыл бұрын

    Ich auch,wenn sie von ihrem Leben und Erfahrungen geredet haben.Stundenlang haette ich zuhoeren koennen!🙂🙃

  • @alinadotschkat9100
    @alinadotschkat91002 жыл бұрын

    Unfassbar wertvolle Menschen von denen wir so viel lernen können!

  • @jurgensch.679

    @jurgensch.679

    2 жыл бұрын

    Wenn wir denn mal die Mußea ufbringen würden, zuzuhören...

  • @overkill0815
    @overkill08152 жыл бұрын

    Wie kann man in diesem Alter noch so klar bei Verstand sein? Hut ab

  • @thewiz8511
    @thewiz85112 жыл бұрын

    Beim Fazit ist es mir bei jedem einzelnen kalt den Rücken heruntergelaufen. Beeindruckend, lehrreich und es holt einen auf den Boden der Tatsachen zurück. Was ist wirklich wichtig im Leben? Es sind immer die Menschen die man geliebt hat, niemals Geld oder Ruhm. Wenn diese Leute es nicht wissen, wer dann... Klasse Kurzreihe

  • @IZaubermausI
    @IZaubermausI2 жыл бұрын

    Bewundernswerte Menschen, geistig noch so rege und sehr sympathisch! Mit 100 zu sagen „Heutzutage bin ich ein Luxusweib“….. ich musste laut lachen. Wir können von diesen Senioren so viel lernen über das Leben - vielen herzlichen Dank!

  • @liselotte6237

    @liselotte6237

    2 жыл бұрын

    Ja. Wir (= jüngere) müssen Senioren vor allem endlich ernst nehmen. Und zuhören.

  • @horbuchasmrkanal2774
    @horbuchasmrkanal27742 жыл бұрын

    Faszinierend, wenn man im letzten Jahrhundert so viel gesehen hat...

  • @lenapriebe6371
    @lenapriebe63712 жыл бұрын

    Wahnsinnig spannend, wie jede und jeder seine ganz eigene Geschichte erzählt und es doch immer wieder historische Verbindungspunkte gibt. Sehr bewegend, ich freue mich schon auf Teil 2!

  • @irisfuchs6951

    @irisfuchs6951

    2 жыл бұрын

    Da wird man direkt etwas neidisch,obwohl das hirnrissig sich anhört .

  • @Piretfreak87

    @Piretfreak87

    2 жыл бұрын

    Ich stimme zu. Eine unglaublich schöne Dokumentation mit wundervollen Menschen und deren Geschichten. Ich habe sofort einen unglaublichen Respekt gespürt vor diesen Leuten, die so viel erlebt haben.

  • @hauke4651
    @hauke46512 жыл бұрын

    100 Jahre alt , klar bei Verstand und jeder für sich umgeben von so vielen lieben Menschen ! Einfach schön , aber trotzdem hab ich nasse Augen 😊❤️

  • @frosch-lf4uu

    @frosch-lf4uu

    Жыл бұрын

    Ich auch ❤

  • @n.u.6726
    @n.u.6726 Жыл бұрын

    Ich bin heute in 3sat auf diese tolle Doku gestoßen. Ich bin sehr berührt. Meine Oma ist 92 geworden und wäre ,dieses Jahr 101geworden.Ich weiß leider nicht soviel aus ihrer Jugend,erst an ihrem 90 Geburtstag kamen wunderbare Geschichten zum Vorschein. Der Krieg hat viele Spuren hinterlassen,sie mussten fliehen ,haben viel verloren. Um so mehr habe ich in dieser Doku meine Oma wieder gesehen.♥️ Diese wunderbaren Menschen tun einfach gut. Ich höre gerne alten Menschen zu wenn sie von früher erzählen,so erfährt man schließlich auch etwas von der Region in der man gerade lebt. Vielen Dank @ndr

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    Жыл бұрын

    💙

  • @peterschnettler7722
    @peterschnettler77222 жыл бұрын

    Danke für diesen schönen ersten Teil, der tiefe Einblicke der 100 jährigen gegeben hat und alle sehr bescheiden leben. Allen eine schöne weitere Zeit mit viel Lebensfreude.

  • @brelyike
    @brelyike2 жыл бұрын

    Danke für die Doku, Danke an die über 100jährigen, die uns so viel erzählen wollen und auch noch können. Respekt!

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    2 жыл бұрын

    Hi, brelyike! Danke für das Feedback! Liebe Grüße vom Team von NDR Doku

  • @Schaallofs
    @Schaallofs2 жыл бұрын

    Wieder mal ein tolles Dokuprojekt. Das ist wirklich eine Stärke des NDR geworden, Menschen authentisch zu präsentieren ohne viel zu kommentieren. ❤️

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    2 жыл бұрын

    Hi, Schaallofs! Vielen Dank für dieses Lob, über das wir uns sehr freuen! Herzliche Grüße vom Team von NDR Doku 🧡

  • @alfiearbeitslos5141
    @alfiearbeitslos51412 жыл бұрын

    Mein Opa war 4 Monate jünger als Wilhelm und hätte in ein paar Wochen Geburtstag. Leider ist er vor 20 Jahren mit 82 gestorben, hatte aber auch ein langes Leben. Schön, dass es Menschen gibt, denen es mit 100 Jahren und mehr noch so gut geht.

  • @gabihobel9573
    @gabihobel95732 жыл бұрын

    Liebenswerte und gebildete Menschen, die, so denke ich, mit sich und ihrem Leben im Reinen sind. Bereichernde Zeitzeugen, voller Erfahrungen und noch immer mitten im Leben. So möchte man alt werden. Ich wünsche jedem von Ihnen von ❤️ noch viele gute Jahre im Kreis Ihrer Familien.

  • @liselotte6237
    @liselotte62372 жыл бұрын

    Ich bin gerührt, angefasst und glücklich mit dem, was da zu sehen ist. Habe beruflich lange mit "Zeitzeugen" (in unterschiedlichen Bewusstseinszuständen) zu tun gehabt, dabei so viel gelernt und es ist immens wichtig, das zu bewahren, zu wissen, zu verbreiten... Hört den alten Menschen zu!!! Allergrößten Respekt für alle Protagonisten!! Mögen sie noch lange derart wach und zufrieden leben. @NDR Doku- allein für eure Reportagen lohnt sich die GEZ dann doch.. Wieder mal: grandios! Danke

  • @PASchmidt
    @PASchmidt2 жыл бұрын

    "Wenn es einmal geschähe, dass ein Menschenleben von seinem Beginn bis zum Ende aufgeschrieben würde, samt allen Verwurzelungen und Verflechtungen, so würde das ein Epos ergeben, so reich wie die ganze Weltgeschichte." Hermann Hesse

  • @pyrosalathd6492
    @pyrosalathd64922 жыл бұрын

    Ich denke der Grund warum diese Menschen noch da sind, liegt an ihrer Mentalen Einstellung. Sie werden gebraucht und wollen immernoch etwas erleben

  • @miriamd.4187

    @miriamd.4187

    2 жыл бұрын

    Daran glaube ich nicht. Viele Menschen, die früh verstorben sind, werden heutzutage noch sehr vermisst und ihr Verlust schmerzt sehr. Sie haben jedoch unter solch harten (Arbeits-) Bedingungen ( im Zuge der Industrialisierung) gelebt, durch die sie z. B. Krebs bekamen. Zusätzlich hatten viele von ihnen starke Kriegstraumata. Von diesen äußeren Einflüssen kann man sich trotz "mentaler Stärke" nicht lösen.

  • @peacesarah98

    @peacesarah98

    2 жыл бұрын

    Und vorrallem sie musste (früh) ran

  • @Piretfreak87
    @Piretfreak872 жыл бұрын

    Eine tolle Doku. Sehr beeidruckend. Ich liebe es, den alten Menschen zuzuhören. Sie haben einen so großen, wertvollen Schatz an Erlebnissen und Erinnerungen. Einfach hinsetzen und zuhören. Darauß alleine kann man so viel mitnehmen. "Unsere jungen Leute gehen jetzt auf die Straße, weil sie nicht feiern können. Wir konnten jahrelang nicht feiern". Ja...wahre Worte.

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    2 жыл бұрын

    Hi, Vampirella! Danke für das Lob, über das wir uns freuen. Viel Spaß beim Gucken und liebe Grüße vom NDR

  • @KitsuneHB

    @KitsuneHB

    2 жыл бұрын

    Uns ging es echt zu gut und im Grunde geht es uns ja immer noch gut. Wie oft ich mir das immer von meinen Eltern (Jahrgang 34) anhören musste. ;) Damals habe ich die Augen verdreht, aber jetzt weiß ich gewisse Dinge, die vor der Pandemie normal waren, viel mehr zu schätzen.

  • @ramona146
    @ramona1462 жыл бұрын

    Die Dame mit dem Ipad ist ja auch cool. Hut ab dass sie noch so auf Zack ist, sie hat meine vollste Verehrung. Hoffentlich hat sie noch viele schöne Jahre

  • @HansMeiser1909
    @HansMeiser19092 жыл бұрын

    Chapeau, ist das stark! Wie einen diese Geschichten über ihr Leben bewegen. Mein Opa und Oma wären heute auch 102 und 100 Jahre alt und mich erinnert vieles von den Geschichten an das was sie mir erzählt haben. Eine unfassbare Liebe hat in diesen Zeiten vieles zusammen gehalten.

  • @huginmuninhrafnass8230
    @huginmuninhrafnass82302 жыл бұрын

    Wie gerne ich mich mit solchen Menschen unterhalten würde.. Über alles.. in der Vergangenheit schwelgen. Wunderbar

  • @liselotte6237

    @liselotte6237

    2 жыл бұрын

    Tun Sie das. Fragen Sie in Altenheimen und bei Betreuungsvereinen. Bieten Sie sich an als Betreuung/ Verhinderungspflege usw, hängen Sie Zettel im Supermarkt ans schwarze Brett(die wenigsten sind mit Internet derart firm wie die vorgestellte Dame!!), inserieren Sie in den kostenlosen "Wochenzeitungen". Der Bedarf besteht- auf beiden Seiten: die einen wollen wissen, die anderen erzählen... Ich habe lange Jahre u.a. mit Senioren gearbeitet, und es war (für beide Seiten) so wichtig, ins Gespräch zu kommen.. Es geht sonst so viel verloren Leider momentan seeeehr schwierig wg. Corona, aber GRADE wegen Corona besteht ein dermaßener Bedarf an menschlichem Austausch, die "Alten" vereinsamen komplett und haben keinerlei Lobby..

  • @remsibremsi
    @remsibremsi2 жыл бұрын

    Mein Opa hat mit 90 einfach aufgehört zu essen nachdem meine Oma gestorben ist .Die waren auch über 60 Jahre verheiratet . Das Grab hat er direkt für zwei bestellt, damit er paar Tage später mit rein kann.

  • @yvonnchenvonmah2887

    @yvonnchenvonmah2887

    2 жыл бұрын

    oooh :(

  • @dianaroth9864

    @dianaroth9864

    2 жыл бұрын

    Wenn es sein Wille war dann darf man es ihm nicht verübeln. Jetzt sind sie wieder zusammen.

  • @katjaalsheimer
    @katjaalsheimer2 жыл бұрын

    Die Voraussetzung für ein langes Leben ist wohl eine schöne Kindheit.

  • @jaspa24
    @jaspa242 жыл бұрын

    Unfassbar inspirierend! Wir jungen Leute haben immer Angst vor dem alt werden und dem tot- wenn man sieht wieviele tolle Erlebnisse die Damen und Herren hatten. Und selbst für heute unfassbar negatives haben sie überstanden wow

  • @inesullrich6156
    @inesullrich61562 жыл бұрын

    was für ein interessanter und liebenswerter Mensch der Herr Simonsohn...den hätt ich auch gern als Opa ich bedauere so sehr die Omas nicht noch mehr ausgefragt zu haben, wieviel Wissen und Lebensgeschichte ist verloren gegangen, aber als Kind hat man nicht gefrsgt und die Omas haben nichts erzählt in Ostdeutschland wurde es gern verschwiegen und über die Kriegszeit nicht erzählt, das macht mich jetzt traurig nicht so viel über das Leben der Großeltern zu wissen

  • @Phantom-ni7jj
    @Phantom-ni7jj2 жыл бұрын

    Wenn ich mir das so ansehe, vermisse ich meine Urgroßmutter umso mehr. Ich bin gerade noch ein Kind des letzten Jahrtausends, sie geboren ´23. Bis zuletzt ein Ausdruck der Lebensfreude selbst.

  • @violetamoldovan1425
    @violetamoldovan14252 жыл бұрын

    So wunderbare Menschen. Respekt und Chapeau. Danke für dieses Video

  • @kc8963lk
    @kc8963lk2 жыл бұрын

    Die NDR Dokus sind einfach jedes mal nen Treffer. So unfassbar gut!

  • @diedritten-damitnichtsverl5591
    @diedritten-damitnichtsverl55912 жыл бұрын

    Lieben Dank für den Upload! Was für tolle, inspirierende Menschen💙🙏 Ich freue mich schon auf Teil 2! Viele Grüße, Sabrina

  • @Exitium1608
    @Exitium16082 жыл бұрын

    Solche Dokus sind so wichtig

  • @biss141
    @biss141 Жыл бұрын

    Was für ein unfassbar tolles Format! Einfach Dankeschön 🙏🏼

  • @AnyF211
    @AnyF211 Жыл бұрын

    Das Geburtsjahr meines Papas... Dieser alte Herr. Mein Vater war auch so ein guter Erzähler.... Ich würde ihm heute nochmal so gerne zuhören. Er wurde 85 Jahre alt.

  • @davl9923
    @davl99232 жыл бұрын

    Es ist unglaublich wie krass mindblowing folgender Gedanke ist: Ich hab so viele Gedanken, Sorgen, Wünsche, Erlebnisse und und und. Jeder meiner Freunde auch. Alle in meiner Familie auch. Allein die Geschichten und Erlebnisse meiner ganzen Heimatstadt. Und dann der Gedanke das all das nicht mal ein 1% Deutschlands ist, Europas, oder der Welt... Und dann all das was in der Vergangenheit war... Hilfe

  • @flyingHirsch08

    @flyingHirsch08

    3 ай бұрын

    Wenn man darüber nachdenkt könnte man verrückt werden.

  • @ramona146
    @ramona1462 жыл бұрын

    Geboren am 09. 09. 1919....meine Oma war geboren am 05.12. 1919, ist aber schon 2008 gestorben. Bin echt gespannt was er über die Zeit bis 1950 erzählt. Meine Oma hat über früher nie gesprochen weil mein Opa sehr früh an Krebs starb und sie beide Kinder allein durchbringen musste, Auch mussten sie nach dem Krieg aus Schlesien fliehen. Erst kurz vor ihrem Tod fing sie an zu erzählen....von ihrer Kindheit und von meinem Opa und zeigte mir seinen Ausweis und seinen Kriegsversehrtenausweis oder wie dieses Ding hieß was man bekam wenn man nicht tauglich war für den Kriegsdienst. Von ihren Geschwistern und Eltern, die sich dazu entschieden in Polen zu bleiben. Ich wusste bis kurz vor ihrem Tod gar nicht dass sie noch vier Geschwister hatte. Ich kann nur meinen Hut ziehen vor ihr und vor allen anderen Trümmerfrauen. Das muss unglaublich hart gewesen sein.

  • @claudiadoornberg3066
    @claudiadoornberg30662 жыл бұрын

    Sie haben alle unseren Respekt verdient👏🙏🙏

  • @Clown-wx7ke
    @Clown-wx7ke Жыл бұрын

    "Disziplin und Contenance" Ein beeindruckendes, lehrreiches Lebensmotto, gefällt mir sehr. 👍👍 Großartige, spannende Lebensgeschichten dieser hochbetagten, sympathischen Menschen. Vielen herzlichen Dank! 🌷🌷🌷🍀

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    Жыл бұрын

    Moin! Danke für das Feedback! Herzliche Grüße vom Team NDR Doku

  • @johawzbg
    @johawzbg2 жыл бұрын

    Ergreifend, bewegend und motivierend!

  • @Tinaly83
    @Tinaly832 жыл бұрын

    Ich liebe solche Menschen. Die Geschichten werden nie langweilig. Mein Onkel ist mit 86 2018 gestorben und konnte von der damaligen Zeit, ein Sohn mit 8 Geschwister so so viel erzählen. Ich hing ihm an den Lippen!!

  • @JiJing11
    @JiJing112 жыл бұрын

    Voll interessant! Dankeschön dafür. Erfahrungen sind äußerst wertvoll!

  • @yvonnchenvonmah2887
    @yvonnchenvonmah28872 жыл бұрын

    Was für eine tolle Dokumentation.

  • @claudiadietl9797
    @claudiadietl97972 жыл бұрын

    Wunderbare Dokus, grosses Kompliment und ♥️lichen Dank✌️🙏😘

  • @kleeblatt_kanal3359
    @kleeblatt_kanal33592 жыл бұрын

    Eine tolle Doku! Vielen dank für diese Doku! 100 Jahre wow! Meine Oma ist 95 geworden!

  • @DDM992
    @DDM9922 жыл бұрын

    der sieht gar nicht aus wie 102 und verhält sich nicht mal so, kommt wie anfang 80 rüber

  • @irisfuchs6951

    @irisfuchs6951

    2 жыл бұрын

    Die Dame mit 100 Hut ab ,und noch Musik machen ,und auch ein Einzelkind ,ich frage mich wie man das gepackt hat ,da war es ja noch nicht so mit der Schwangerschaftsverhütung .

  • @irisfuchs6951

    @irisfuchs6951

    2 жыл бұрын

    Mit dem Feiern ,da hat die Dame recht ,heute schafft man noch nicht mal 2Jahre ,da schnappt man über .

  • @irisfuchs6951

    @irisfuchs6951

    2 жыл бұрын

    Wenn man 100 Jahre ist ,dann reich es mal ,schön wenn man das sagen kann ,ich wollte nicht so alt werden ,ich sage immer „der liebe Gott hat einen vergessen .

  • @sophiekloppsowa1138
    @sophiekloppsowa1138 Жыл бұрын

    hach, diese serie ist sooo bereichernd und schön. danke danke danke :)

  • @christianskopnik4637
    @christianskopnik46372 жыл бұрын

    Ihr macht ja immer gute Dokus...aber damit habt ihr euch übertroffen! 👍

  • @blauergeist6055
    @blauergeist60552 жыл бұрын

    Richtig tolle und mega interessante Doku. Bitte mehr davon! LG aus Lübeck

  • @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl

    @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl

    2 жыл бұрын

    Dem stimm ich zu 👍👍

  • @claudiasoffke6670
    @claudiasoffke6670 Жыл бұрын

    Die Doku ist so toll!Ganz lieben dank dafuer!!!

  • @guntherseeleiter3995
    @guntherseeleiter39952 жыл бұрын

    Wen ich so alt und so taff wie die im Alter bin hat Mann es geschafft Respekt

  • @katja6742
    @katja67422 жыл бұрын

    Tolle Doku, alles Liebe und Gute den Zeitzeugen!

  • @mickgatz214
    @mickgatz2142 жыл бұрын

    Great to view the history of Deutschland. ;) Danke fuer das hoechlanden! Prost! Mick (the Aussie/German)

  • @stevenmctowelie416
    @stevenmctowelie4162 жыл бұрын

    Tolle Menschen, tolle Sendung, alles Gute für die ü100er ❤

  • @janXXable
    @janXXable Жыл бұрын

    Unglaublich tolle Doku Reihe bekomme wirklich Gänsehaut bei den Geschichten.

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    Жыл бұрын

    Vielen lieben Dank!

  • @zsofiaszuts3950
    @zsofiaszuts39502 жыл бұрын

    Wundervoll; vielen vielen Dank!!!❤️❤️❤️❤️❤️🤗😍🙏

  • @bo9718
    @bo97182 жыл бұрын

    NDR wieder mit den besten Dokus, danke!

  • @annameier8894
    @annameier88942 жыл бұрын

    hammer Doku. Vielen Dank ♥

  • @ellenkasten15
    @ellenkasten152 жыл бұрын

    Eine ganz tolle Reportage 👍👍.

  • @jamoin4588
    @jamoin45882 жыл бұрын

    Sehr schöne Dokumentation, danke NDR

  • @floriansmodellbahn2531
    @floriansmodellbahn25312 жыл бұрын

    Tolle Zeitzeugenberichte

  • @irisfuchs6951

    @irisfuchs6951

    2 жыл бұрын

    Obwohl als Einzelkind ,kann ich mir nicht vorstellen das dies schön war .

  • @kinohaus6079
    @kinohaus60792 жыл бұрын

    Tolle Doku! Danke!

  • @MrBarrioskagawa
    @MrBarrioskagawa2 жыл бұрын

    Da könnte man stundenlang zuhörern

  • @patriciamuller-reitschuleg5409
    @patriciamuller-reitschuleg54092 жыл бұрын

    Wundervoll 💝

  • @sandraelsol2589
    @sandraelsol2589 Жыл бұрын

    Einfach großartig ❤❤

  • @SGCIn
    @SGCIn2 жыл бұрын

    Eine wertvolle Persönlichkeit, vielen Dank!

  • @Immm353
    @Immm3532 жыл бұрын

    Wie bescheiden die Menschen früher gelebt haben, und trotzdem glücklich. Das Gegenteil von heute.

  • @sadch512
    @sadch5122 жыл бұрын

    Und niemand hat erzählt wie es war in schwarz/weiß aufgewachsen zu sein. I'm just kidding, eine ernsthaft wahnsinnig schöne und interessante Doku!

  • @j.lawrence4596
    @j.lawrence45962 жыл бұрын

    Absolut toll! Jeder einzelne!

  • @susannestoffel2534
    @susannestoffel2534 Жыл бұрын

    Toll,faszinierend,die Menschen hier!

  • @sergeyaltukh
    @sergeyaltukh2 жыл бұрын

    Guten tag. Danke

  • @guinnessdrenker
    @guinnessdrenker2 жыл бұрын

    Super Doku! Eine Doku nur über den Nachtflieger wäre auch sehr spannend!

  • @bigw813
    @bigw8132 жыл бұрын

    Hurra eine neue NDR Doku ist da. 😊

  • @dinobrotchen4835
    @dinobrotchen48352 жыл бұрын

    Wilhelm ist so ein Ehrenmann, Hut ab! Geile Doku, wie immer!

  • @Stuka1759
    @Stuka17592 жыл бұрын

    Was haut der NDR da nur wieder raus, Wahnsinn ihr seid doch verrückt 😳 Ich hab die übelste Gänsehaut bekommen bei dem was die Berichtet haben...

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    2 жыл бұрын

    Hi, Aaron! Vielen lieben Dank! Dein Team von NDR Doku

  • @user-iq5cc8ye8w

    @user-iq5cc8ye8w

    Ай бұрын

    Man muss aber bedenken - dass sind tolle Ausnahmen, nicht die Regel.

  • @Tztzttt
    @Tztzttt2 жыл бұрын

    Ich hab mal 1992 mit meiner Nachbarin mal unterhalten damals war sie 88 ,ich könnte stundenlang zuhören,was sie alles durch gemacht hat,sei es Bund deutsche mädel oder wie sie Fahnen trugen müssten

  • @AnyF211
    @AnyF211 Жыл бұрын

    Hut ab ❤️❤️

  • @blubbblubb6239
    @blubbblubb62395 ай бұрын

    Wow, beeindruckend und schön! Schade, dass nicht alle solche Vorfahren haben konnten...

  • @franktrulsson1658
    @franktrulsson16582 жыл бұрын

    super Doku !

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    2 жыл бұрын

    Hi, Frank! Vielen lieben Dank! Dein Team von NDR Doku

  • @ManachanJapan
    @ManachanJapan Жыл бұрын

    Diese Doku erinnert mich an meine Grosseltern. Mein Opa ist 1908, Oma 1913 geboren. Opa war im Krieg, kurz vor Ausbruch 1939 wurde mein erster Onkel geboren. Mein 2. Onkel und meine Tante jeweils auf Fronturlaub gezeugt (1941 bzw 1944). Danach kam er in sowjetische Gefangenschaft, kam 1948 wieder heraus und 1950 kam dann meine Mutter zur Welt. Ich selber bin 1988, meine Schwester 1972 geboren. Da meine Mutter Alleinerziehend war, haben meine Grosseltern immer auf mich aufgepasst und so wie bei der 2. Dame mit dem Tablet die Elternrolle uebernommen. Meine Mutter wollte nicht, dass sie mir zu viel von der Kriegszeit erzählen, weil das schwer verdaulich ist und man es sowieso bei Terra X (oder anderen ZDF Dokus am Sonntagabend) und irgendwann in der Schule erfährt, aber weil ich immer nachfragte, haben sie mir ALLES erzählt, was ich wissen wollte. Inklusive Haftbedingungen, an die sich mein Grossvater erinnert hat. Musste aber versprechen, meiner Mutter nichts davon zu erzählen, dass wir darüber reden. Opa starb 2000 mit 91, Oma 2002 mit 89 Jahren, war aber bis zuletzt agil und unterwegs - ohne Rollator usw. Als ich Anfang 20 war, meinte meine Mutter mal, dass mein Charakter dem meiner Oma sehr aehneln wuerde. (Sorry fuer fehlende Umlaute, schreibe von einer Tastatur ohne und Autokorrektur schlaegt nicht immer an)

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    Жыл бұрын

    Hi, Nathalie! Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht, das hilft sicher vielen Mitlesenden zur Einordnung. Viele Grüße!

  • @ManachanJapan

    @ManachanJapan

    Жыл бұрын

    @@NDRDoku Danke fuer die Antwort! Gruss aus Japan

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    Жыл бұрын

    Sehr gerne und herzliche Grüße zurück!

  • @aleaaameee6452

    @aleaaameee6452

    Жыл бұрын

    Ich bin so alt wie du und bei meiner Uroma aufgewachsen (*1912). Da sieht man mal, dass auch junge Leute wie wir noch maßgeblich von Menschen dieser Generation geprägt wurden. Schade, dass vor allem ältere Menschen das häufig nicht mitberücksichtigen. Ist ja keine Seltenheit wie man hier mal wieder sieht. Erfahrungen, wie der Nationalsozialismus, wirken in Familien doch auch nachhaltig. Alles Gute für dich ❤

  • @TheLuschko
    @TheLuschko2 жыл бұрын

    Danke

  • @dianaroth9864
    @dianaroth98642 жыл бұрын

    Wie schön das er und seine Frau sich 60 Jahre hatten. Und ich denke nach 4 Jahren es wäre besonders.

  • @dektion307
    @dektion3072 жыл бұрын

    2/2 Part bitte. =)

  • @fentafromJtown
    @fentafromJtown2 жыл бұрын

    Ich feier ja die Oma mit ihrem Ipad 😉

  • @dudidudoh

    @dudidudoh

    2 жыл бұрын

    Das ist ein Android Tablet und kein iPad.

  • @mathildewesendonck7225

    @mathildewesendonck7225

    Жыл бұрын

    Und Alexa hat sie auch 😅

  • @siegridthomas9674
    @siegridthomas9674 Жыл бұрын

    Listen to these people...is better then watching movies...absolute wonderful...

  • @meatysheep
    @meatysheep Жыл бұрын

    Was mir direkt aufgefallen ist, diese Menschen haben so viel schlimmes durchgemacht. Krieg und Verfolgung miterlebt. Und trotzdem ist für sie der Tod des Ehepartners das schlimmste Erlebnis. Das finde ich sehr bittersüß.

  • @Jennifer-ar310
    @Jennifer-ar3102 ай бұрын

    Alle haben die Familie an der Seite - so schön ❤

  • @katjaalsheimer
    @katjaalsheimer2 жыл бұрын

    Heutzutage bin ich ein Luxusweib und spielt erstmal ein bisschen Klavier 🎹

  • @SpiritualROI
    @SpiritualROI2 жыл бұрын

    NDR doku. richtig gut.

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    2 жыл бұрын

    Danke! ♥️

  • @sknaaki9413
    @sknaaki94132 жыл бұрын

    Die Helga Klüver ist einen Tag älter als meine Tante Irmgard Einbrodt geb. Franke. Sie ist am 4.4.1921 geboren.

  • @ronnynaujok424
    @ronnynaujok424 Жыл бұрын

    Das sind Vorbilder ❤️

  • @danielarichter2453
    @danielarichter24532 жыл бұрын

    Sehr sehenswert

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    2 жыл бұрын

    Hi, Daniela! Danke für das Feedback, über das wir uns freuen. Herzliche Grüße vom NDR

  • @rebeccarunge73
    @rebeccarunge732 жыл бұрын

    Toll.

  • @hermannstrunz1631
    @hermannstrunz1631 Жыл бұрын

    Sehr bemerkenswerte und vor allem wertvolle Menschen!

  • @WhySoSyrius_
    @WhySoSyrius_2 жыл бұрын

    Tolle Doku! Wenn ich die Wahl hätte, würde ich auch gern 100 Jahre alt werden und der Welt meine Geschichte erzählen.

  • @karingroszeibl8426

    @karingroszeibl8426

    Жыл бұрын

    ..... vorausgesetzt, Sie blieben weiterhin gesund, beweglich und klar im Kopf, nicht wahr? (das war freundlich gemeint) 😉 .... das wär's doch! 💝🕊️🌈

  • @therehocipe
    @therehocipe2 жыл бұрын

    Sehr sehr schöne Doku 👍 Und das Havelland ftw 🥰🥰🥰

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    2 жыл бұрын

    Hi, Red! Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar. Dein Team von NDR Doku

  • @therehocipe

    @therehocipe

    2 жыл бұрын

    @@NDRDoku immer wieder gern liebes Team 👍😘

  • @nadineganseblumchen4967
    @nadineganseblumchen49672 жыл бұрын

    Mein Opa wäre dieses Jahr auch 100 geworden. Leider starb er viel zu früh schon 1994. Ich war gerade mal neun und konnte noch nichts fragen, obwohl er (aus den Niederlanden hergekommen) bestimmt ein wenig was zu erzählen gehabt hätte. Wenn er gewollt hätte.

  • @andrescheeren1513
    @andrescheeren15132 жыл бұрын

    Meine Uroma ist 102 geworden. 2 Weltkriege überlebt mit 2 Kindern, alleinerziehend. Eine ganz besondere Generation. Ich glaube dass ich nicht so stark bin um sowas zu überstehen.

  • @matthiasteich7549
    @matthiasteich75492 жыл бұрын

    Meine Mutter ist auch Jahrgang 1921, geboren und aufgewachsen in Leipzig. Über die NS-Zeit und den zweiten Weltkrieg hat sie aber immer sehr ungern erzählt

  • @levingrube1690
    @levingrube16902 жыл бұрын

    Ein toller Mann!!!

  • @Daniel-kz5iq
    @Daniel-kz5iq2 жыл бұрын

    Ich liebe es alten Menschen zuzuhören, wenn sie über ihre Vergangenheit erzählen. Vorallem bei dem Mann, über 100 Jahre alt und noch so klar! Näher kommt man nicht an die Vergangenheit... Danke...!

  • @soz79
    @soz79 Жыл бұрын

    Ich liebe ja solche Geschichten