"Ein anderer Blick auf" -das Imperium der Menschheit (Warhammer 40K-Hintergründe auf dem Prüfstand)

Ойындар

#40k #Warhammer #Warhammer40k
"Ein anderer Blick auf" -das Imperium der Menschheit (Warhammer 40K-Hintergründe auf dem Prüfstand)
Heute betrachten wir das Imperium der Menschheit und all seine Aspekte. Den imperialen Senat, die Space Marines, Primarchen, Inquisitoren und Guardsmen, sowie Flotte und Administration- die große Frage ist: Ist das Imperium eigentlich wirklich von bösartigen Personen bewohnt?
Wir sind 1000 für den Imperator, euer deutscher KZread Kanal für Wargaming, Tabletop und Rollenspiel im Warhammer 40000 (40k) Universum von Games Workshop. Dabei betrachten wir hauptsächlich Hintergrund / Lore und bereiten es für eure erzählerischen Spiele oder Pen and Paper (PnP)- Abenteuer auf, zeigen euch jedoch auch, in unseren Spielberichten, wie wir Story und Geschichte nutzen.
Dabei geht es uns um coole Ideen und eine positive Herangehensweise, die auch über den Tellerrand der grim-darken Zukunft hinausschaut.
_______________________________________________________________________
Kanalmitglied werden und uns eure Videovorschläge direkt senden::
/ 1000 für den imperator
Hier ist der Link zu unserem Discord:
/ discord
Und hier findet ihr Kraken- Wargames:
krakenwargames.com/
Hier gehts zum Games Island:
games-island.eu/
Der Link zum Shop:
shop.spreadshirt.de/1000forth...
Und zum Podcast:
tausendfuerdenimperator.podbe...
Wie stets, vielen Dank an incompetech.com für die kostenfreie Musik.
Artwork by Games Workshop.

Пікірлер: 96

  • @stefanuecker1278
    @stefanuecker12783 жыл бұрын

    mal ehrlich, was stimmt mit euch nicht? seid ich angefangen hab eure videos zu gucken/hören, komm ich abends von der arbeit und anstatt zu zocken sitz ich hier und höre euch zu :D ich bin jetz seid ca. 23 jahren mit wh 40k usw. in kontakt. aber sowas wie eure videos häts mal vor 20 jahren schon geben sollen. :P superinteressant und schön find ich das ihr mir das ein oder andere mal bis jetz interessante denkanstöße aufgezeigt habt auf die ich selber in der langen zeit nich gekommen bin. macht bitte weiter so!!!! ich hab nun auch beschlossen wieder aktiv zu werden als spieler und versuchs mal mit 30k und der death guard! MfG Stefan

  • 3 жыл бұрын

    Das ist ein wirklich schönes Kompliment. :) Danke schön. Tatsächlich war der Ansatz auch bisl, einfach sauber rauszuarbeiten, warum 40K cool ist und mehr, als man manchmal auf den ersten blick sieht.

  • @Noffy92

    @Noffy92

    3 жыл бұрын

    signed.

  • @lukeit7949
    @lukeit79494 жыл бұрын

    Stefans Lorevideos sind super!

  • 4 жыл бұрын

    :)

  • @chrissk.8806
    @chrissk.88063 жыл бұрын

    Wenn auch verspätet😎 A: ich empfehle mal nur als Beispiel die Gaunt Romane Bzw Gaunts Geister. Ist denke ich mal eine eher „erfrischend“ andere Darstellung. B: Bedenke dass das Warhammer 40k Universum schon eine recht lange Zeit existiert und etliche Autoren unterschiedlichster Einstellungen und auch Wahrnehmungen daran gearbeitet haben. Hinzu kommen die immer wieder neu aufgebauten Codexies. Alleine die Darstellung des Imperators in der ersten Auflage des Codex Chaos (nur ein Beispiel) ist um einiges anders als heute aktuell. Mir ist auch vollkommen klar das sich so ein Universum entwickelt und auch entwickeln muss. Dennoch wenn man bedenkt wie viele unterschiedliche Charaktere daran gearbeitet haben entsteht somit auch hier und da meiner Meinung nach ein verzerrtes Bild. Zu diesem Thema könnte man mittlerweile Jahrelang diskutieren und würde nie zur Gänze auf ein einheitliches Gesamtbild kommen. Gerade auch WEIL es so extrem vielschichtig ist. Meine persönliche Meinung ist dass das Imperiale Regime sehr auf Masse setzt und somit das Individuum kaum oder in Ausnahmefällen berücksichtigt. Wie Du schon sagtest Nur ein Rädchen in einem gigantischen Getriebe. Die Ausnahmen beziehen sich da eher auf einzelne Gruppen und oder Personen. Und auch das ist im Fluss und je nach Autor könnte sich das vorangegangene Bild einer Gruppierung und oder das Imperium als Ganzes wieder verzerren und ein neues schaffen. Grob gesagt und nüchtern betrachtet in so einem Universum zu leben ist nicht wirklich zu empfehlen 😬😎☕️ Orks Tyraniden drakonische Strafen extrem hohe Steuern Preise fürs wohnen Chaosgötter und Dämonen etc.... selbst wenn man das Glück hat relativ wohlhabend geboren zu werden Kein Psioniker ist Kann es buchstäblich jeden Tag sein das alleine durch Angriffe von außen dein Leben.... vorbei ist. Ps toller Beitrag 😌

  • @premaldevi5477

    @premaldevi5477

    3 жыл бұрын

    Ja die Gaunt Romane sind super

  • @Il_Berlinese
    @Il_Berlinese3 жыл бұрын

    Ich finde, dass das ein sehr wichtiges Video ist. Das Imperium mag extreme Mittel einsetzen, aber es ist auch einer extremen Situation ausgesetzt. Aber allein der Umstand, dass es extreme Mittel einsetzt, macht doch deutlich, dass die Menschen den Institutionen nicht egal sind, sondern dass sie eben alles versuchen, um die Menschheit zu beschützen.

  • @lukeit7949
    @lukeit79494 жыл бұрын

    Fände ein Video zu der Idee des Imperators super, gerne auch länger und ausschweifend! Was das Imperium an sich angeht: Ich denke per Definition ist vieles am Imperium "böse", aber auch damit erklärbar, dass es eben notwendig ist meistens sehr brachial zu handeln ohne Rücksicht auf Verluste oder das Individuum. Die Frage ist ob und wann man das als legitimen Grund ansieht. Übertragen auf unsere Gesellschaft, geht es nie darum alles auf funktionierend und effizient zu trimmen, das Individuum und Rechte des Einzelnen sind wichtig. Allerdings sind wir natürlich nicht in einem interstellaren Krieg und ständiger Dauerbedrohung. Daher ergibt sich für mich die Frage ab wann Krieg diese Verschiebung rechtfertigt und ob es nicht möglich wäre bei 40k einen Mittelweg zu gehen, in dem das imperiale Leben nicht total beschissen ist, zumindest mit den neuesten Ereignissen. Das Imperium bei 40k hat sich ja nie ansatzweise aus der Situation lösen können, es war ein Verteidigungskrieg der mit maximalem Einsatz geführt wurde, währenddessen die Gesellschaft von Aberglauben usw. zersetzt wurde. Jetzt mit den neuen Primaris und Girlyman ist das Imperium plötzlich in einer weitaus besseren Situation, wodurch sich ja auch potentiell auch ein normaleres Leben ergeben könnte?

  • 4 жыл бұрын

    Poah, ein Video zum Imperator wäre... da hab ich viel Respekt vor. Ich schaue mal wieder in master of Mankind rein, vielleicht reißt es mich ja. :)

  • @samaeldementi9550
    @samaeldementi95503 жыл бұрын

    Die Verhältnisse in diesem Universum an sich interessieren mich weitaus mehr als die einzelnen Figuren. Vor allem die Strukturen des Imperiums sind extrem interessant.

  • @NathanielGarro
    @NathanielGarro3 жыл бұрын

    Erstens sehr tolles, Video tolle Arbeit. Der Imperator hatte es ja geplant alles zu, einen deswegen erschuff er die, Space Marines und Primarchen. Der Ursprung, für das war ja der als er Lorgar, getadelt hat für das für was, er Stand Zieher waren Erebrus Kor Phoreon da sich das Chaos schon, einige Marines korrumpiert hatte, und der Plan des Imperator war ja die, 1000 Tore zu nutzen wie die Eldar so das man den Warp nicht nutzen, hätte müssen so wäre es vieles schneller, gegangen wer weiß wenn, Horus und alle Loyal geblieben wären, hätten wir da ein großes Imperium, der Menschheit und der Imperator, würde noch unter den Menschen wandeln. Ich denke es ist schwer zu sagen wo der Ursprung ist für mich ist es wo Lorgar getadelt wird da beginnt es obwohl 63-19 weil da das Chaos erste Mal im Roman beschrieben wird. Ich denke hätte der Imperator seine Primarchen aufgeklärt richtig wäre es nicht so weit gekommen .

  • @aseel9068
    @aseel90684 жыл бұрын

    Mir ist egal welches Thema ich mag alle Videos.

  • @muratferguson4534
    @muratferguson45344 жыл бұрын

    Es gibt ein paar Fehlinformationen: 1. In den neuen Romanen wird stark darauf angespielt, dass die Space Marines nicht entsorgt werden sollten. Zumindest nicht alle. 2. Die Iron Hands gehören auch eher zu ersteren. Hier stufst du zu wenig ab. Black Templar und Iron Hands sind die Menschen eigentlich völlig egal weil es einfach nach deren Logik sinniger ist jene zu opfern um den Gegner zu besiegen. Es ist allerdings auch oft genug logisch diese zu schützen oder eben wie auch Grimaldus -> zu pushen. Man geht dabei nur viel öfter über Leichen als bspw. Ultramarines. Flesh Tearers, Charcharodons, und Marines Malevolent sind schon noch einmal eine Stufe darüber (oder darunter - je nach Blickwinkel) 3. Gerade Bücher sollen ja NICHT den Alltag darstellen / nicht die Norm, das wir einen Bezug zu den Personen finden können müssen diese natürlich sehr Menschenfreundlich dargestellt werden und Ausnahmegestalten darstellen.

  • 4 жыл бұрын

    Habs bei Igi schon geschrieben, ich denke tatsächlich gerade nach euren Reaktionen auch, dass sich für das Gesamtgefühl von 40K die Bücher gar nicht so gut eignen und man eher auf die Flufftexte der Codices schauen sollte. @ 1.: Wo steht das denn? Das hatte ich dann wahrscheinlich tatsächlich nicht mitbekommen. :)

  • @tabletopgeneralsde310
    @tabletopgeneralsde3104 жыл бұрын

    Klasse Video, vielen Dank Stefan

  • 4 жыл бұрын

    Gerne. Danke für das Lob. :)

  • @tabletopgeneralsde310

    @tabletopgeneralsde310

    4 жыл бұрын

    @, so jetzt hab ich Zeit zu antworten. Deine Frage am Ende des Videos ist ja schon fast philosophisch. Aber ich werde mich der Frage stellen und mich ganz weit aus dem Fenster lehnen und hier ist meine Antwort: Was können wir den sonst tun? Das Imperium ist von Feinden umgeben und durchsetzt, mit wem will man friedlich koexistieren? Oder Frieden schließen? Demokratie, Menschenrechte, Meinungsfreiheit? All das würde das Imperium nur schwächen und so wäre die Freiheit von ein paar Milionen der Untergang für Milliarden. In einem so finsteren Universum ist eine DIktatur in der der Einzelne nicht wert ist die einzige Istanz die das Überleben/Dahinsiechen der Menschheit garantiert. Diese Gratwanderung zwischen Recht und Pflicht des Einzelnen und der Verantwortung des Staates allen gegenüber ist wie ein gordischer Knoten. Wenn man Ruhe und Frieden hätte und sagen wir im Pausemodus alles probieren kann, kein Problem. Im 40k Universum hat man keine Ruhe und Frieden und nur noch eine Sekunde Zeit. Da fällt die Entscheidung nicht schwer wenn man ein Kettenschwert hat was zu tun ist um die Menschheit vor Schlimmerem zu beschützen.

  • @nicokammel
    @nicokammel3 жыл бұрын

    wenn man sich ein wenig mit dem Imperator beschäftigt, merkt man, dass er von seiner Aufgabe immer und immer wieder überfordert war, sie trotz allem mutig angegangen ist. Er hatte die Gabe der Hellsicht (wie gering ausgeprägt und wie eindeutig die Bilder waren, ist unklar). Außerdem gibt es noch andere Gerüchte, was er wirklich war. Es gab also mehrere Möglichkeiten: 1. er hat Probleme gesehen und wusste: wenn wir das erst merken, wenn die Plutoumlaufbahn erreicht ist, wird es schwierig, die Menschheit am Leben zu erhalten. (zB Tyranideninvasion), also muss sich die Menschheit so weit und intensiv ausbreiten, wie es möglich ist, damit die Probleme an den Rändern des Imperiums passieren. Und wenn wir dort 3-8 Welten von 10000 verlieren, ist das zwar ärgerlich, aber kein echtes Problem 2. er war einfach ein Spieler und wollte seine neuen Spielzeuge ausprobieren 3. er war einfach ein machtgeiles Individuum, das so seine eigene Macht ausweiten konnte (zumindest bei den EInigungskriegen hat man gesehen, dass dies nicht zwingend nur eine Nebenfunktion war)

  • @deusestmachina6134
    @deusestmachina61343 жыл бұрын

    Ich glaube das Thema wird zu sehr aus unserer heutigen Sicht betrachtet. Im Mittelalter hat man die Ständegeselschaft nicht in Frage gestellt. Das finde ich in Warhammer grade so interessant, dass auch die Vorstellungswelt der Menschen so völlig anders ist. Ich glaube nicht, dass ein Soldat des Deathcorps auch nur auf die Idee kommt das er ein hartes Los gezogen hat. Im Gegenteil was kann es gloreicheres geben als für den Imperator zu sterben und so Erlösung zu erfahren. Ich finde es interessant sich in eine solche Weltsicht hinein zu versetzen.

  • @gehtdichnixan3200

    @gehtdichnixan3200

    3 жыл бұрын

    doch hat man im frühmittelalter musste man die stände gesellschaft militärisch durchsetzen und im späten mittelalter naja hat man dagegen revoltiert

  • @roninofcommorragh2922
    @roninofcommorragh29224 жыл бұрын

    Ich finde eure Lore Videos echt spitze, denn es gibt wenige gute Deutsche 40k KZreadr 👍🏻 Wie wäre es den mal mit etwas mehr Lore über Aeldari und den Ynnari und ihren Charakteren ? 😄🙏

  • 4 жыл бұрын

    Kommt auf die Liste, ich hoffe, ich schaff es nächste Woche.

  • @NathanielGarro
    @NathanielGarro3 жыл бұрын

    Ich finde Curze hatte mit allen was er sagte ja Recht . Kommen auch Videos wo ihr oder du die Primarchen eher analysieren tust ?? Hast von Guy Hayley the Night Hunter gelesen?? Ein unglaublich spanndes Buch was einen so nicht los lassen tut. Weil es die letzten Tage von Curze sind.

  • 3 жыл бұрын

    Primarchen sind als Serie auf der Liste, ja. :) Aber das wird bisl dauern, weil es sich oft mit der Legion überschneidet und der Anspruch schon ist, in jedem Video neben bekannten Fakten auch bisl was neues zu präsentieren.

  • @NathanielGarro

    @NathanielGarro

    3 жыл бұрын

    @ OK danke

  • @jungalfi
    @jungalfi3 жыл бұрын

    Ich habe schon paar 40k warhammer KZreadr gehört aber du gefällts mir am besten. Top mein Abo hast du!!!

  • 3 жыл бұрын

    Danke sehr! :) Das Kompliment freut mich riesig!

  • @sebastianmeisenbach4957
    @sebastianmeisenbach4957 Жыл бұрын

    wow echt gut erklärt. hab irgendwie das gefühl, dass einiges davon auch auf unsere reale welt zutrifft, ich mein ist ja nicht so, als wäre unsere lage jetzt völlig unkompliziert und leicht zu verstehen. So als Menscheit generell aber auch auf einzelne regionen bezogen.

  • @Sdt269
    @Sdt2693 жыл бұрын

    Also könnte man sagen das ganz größe Problem im Imperium ist mal wieder die Kommunikation zuwischen denn entscheidungsträger.

  • @PinguinMaster-Igi
    @PinguinMaster-Igi4 жыл бұрын

    Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich dir Folgen kann. Bei 26 Minuten Gedanken zuhören, habe ich selber recht viele Gedanken. Zuviele und auf verschiedenen Ebenen, da du hier ein Thema anschneidest oder zur Diskussion stellst, das Wahnsinnig komplex ist. Ich glaube aber, das du dich da vielleicht verrennst, weil deine Annahme, soweit ich folgen konnte, auf Romanen basiert. Und diese Romane, verzerren ein wenig das Bild denke ich. Zum einen ist der Fokus immer auf dem ewigen Krieg und den damit verbundenen Leid. Aber ist wirklich auf jeder Welt, ständig Krieg? Ich hab mal die Frage in einem Forum gestellt, Sinngemäss: "Würde Euch eine Story interessieren, ohne die ganzen Kämpfe in WH40K?" Weil ich finde ehrlich gesagt die Kämpfe mittlerweile sehr häufig einfach langweilig und lese sie mehr Querr. Ich mag die Beschreibungen und Andeutungen vom "normalen" Leben in 40K. Auch wenn man sie selten sieht, eben wegen dem kriegerischen Kontext der Geschichten die wir lesen. Ein andere Punkt ist, das wir in den Romanen ja immer Figuren begleiten, die einen Sympathisch sein sollen. Diese werden natürlich nicht so handeln, das wir sie unsympathisch finden würden (mit Ausnahmen und nur jetzt auf Imperiale Figuren bezogen). Ich weiß zum Beispiel nicht ob Gaunt wirklich der vorzeige Kommissar ist oder eher mit seiner Ehre und seinem Mitgefühl und Verantwortung gegenüber seiner Männer, eher eine Ausnahme? Ich denke das dass Imperium im Grunde so tickt, wie der Imperator. Während des großen Kreuzzugs, wenn sich eine menschliche Welt nicht eingliedern wollte, wurde es einfach mit brutaler Gewalt unterworfen. Das ist nicht gerade führsorglich. Für den Imperator galt das Wohl des Einzelnen oder Weniger Nix. Nur die Rasse als ganzes zählte. Und so tickt das Imperium bis heute. Und die Entscheidungsträger im Imperium leben in diesem System und sind weder geistig in der Lage noch überhaupt Willens, diesen Grundsatz in Frage zu stellen. Das Imperium ist die Menschheit. Und die Menschheit muss überleben. Sie werden also nicht angetrieben, um das Wohl des Einzelnen Menschen zu erhalten, sondern um die Rasse Mensch an sich zu erhalten. Den würde das Wohl des Einzelnen wirklich eine Rolle spielen, dann würde das Imperium ganz anders aussehen. Und an dieser Stelle mach ich mit meinen Gedanken Schluss, weil sonst wird es echt zu komplex :-)

  • 4 жыл бұрын

    Ich gebe dir absolut recht darin, dass eben die Differenz zwischen den Romanen, deren primäre Aufgabe (neben sich verkaufen und uns unterhalten) ja die detaillierte Darstellung der Welt ist, und den Hintergrundtexten da tatsächlich problematisch ist. Vielleicht hast du recht und man sollte für das overall-Feeling eher bei den Hintergrundtexten der Codices, etc. bleiben. :) Was das Lesen von Kämpfen angeht, gebe ich dir absolut recht. Wegen mir könnte man das einfach überspringen und mit der tatsächlichen Story weitermachen. Wobei ich sagen muss, was ich wsehr liebe (aus nem ganz anderen Universum) ist Stackpoles Regeltreue, wenn es um das beschreiben von Battlemechkämpfen geht. Da hat der M-Laser auch im Buch immer perfekte 5 Schaden gemacht. ;) Das hatte dann schon wieder so bisl was Battlereportartiges.

  • @PinguinMaster-Igi

    @PinguinMaster-Igi

    4 жыл бұрын

    1000 für den Imperator ich hab nie ein 40K Spiel bestritten, obwohl ich eigentlich eine recht große DW Armee habe. Aber gerade diese Differenz zwischen Hintergrund/Romane und den Regeln, war ein Punkt warum es mich nie reizte. Bei Battltech passte alles wunderbar zusammen, das hab ich gerne gezockt. Aber ich denke das kann man nicht an einen Autor direkt festmachen, sondern ist eher so ein allgemeines Problem von WH40K. Aber vermutlich muss man da diese Marke einfach getrennt sehen und nicht als ein einheitliches Produkt.

  • @tinoneumann8782

    @tinoneumann8782

    2 жыл бұрын

    Auch wenn es nicht cool ist nach einem jahr darauf zu reagieren... Bei Stackpole bin ich sehr vorsichtig. In der Fangemeinde ist er umstritten. Die einen loben ihn, die anderen verteufeln ihn. Die expose redaktion von FanPro war sich nicht sicher ab sie die Clans einführen sollten und Stackpole hatte hier einen alleingang gemacht und alle vor vollendete Tatsachen gestellt. Die clans haben das Spielgleichgewicht gekippt. Dann erschuf er immer übercharaktere denen alles gelang. Eine sache die bei WH40K undenkbar wäre und ist. Desweiteren bedenke das es millionen welten gibt in warhammer. Billarden wenn nicht sogar trilliarden menschen. Die meisten hatten nie krieg, gnadenlose unterdrückung. Ich würde hier die rollenspielbücher und quellenbücher für RPGs eher empfehlen (dark heresy, wrath & glory) hier findest sehr viel Background zu den romanen und der Lore. Dort erfährst du auch warum deine Black Templer immer den orden der 1. Gründung genannt werden, obwohl sie eigentlich zweite Gründung sind. Hier erfährst auch nochmehr über das leben der vielen bürger.... Und da du narrativ spielst.... könntest du dir ein SC entwerfen, ihn in spielwerte übertragen und als Figur auf das spielfeld stellen und... naja stelle es dir vor, dein phantasie zeigt dir die grenzen 😁👍🏻

  • @bertbrecht3065
    @bertbrecht30653 жыл бұрын

    Finde es hier komplizierter gemacht als es ist: Die guten Persönlichkeiten sind oft Romanhauptfiguren. Und selbst wenn man auf 1000 tolle Charaktere kommt, sollte man lieber den allgemeinen Verlautbarungen glauben, wie die Tendenz tatsächlich ausschaut und diesen möglicherweise wenigen Beispielen in den Romanen das wirkliche Gewicht beimessen und sie nicht nur als Werkzeug betrachten in deren Kontrast die "FortschrittlichenGeister" glänzen können. Bei der Raummarine (Space Marines) ist es einfacher, weil die Orden winzig sind. Da kann man besser klassifizieren, ob der Orden tendenziell netter oder skrupelloser ist. Und alleine in den Eisenhorn-Büchern: Wie viele fiese oder brutale Inquisitoren findet man dort neben Ihm und 1 oder zwei weiteren "netten" Inquisitoren? Nur bekommen eben die Netten 95% der "Filmzeit". Finde auch die Perspektive derer nicht nachvollziehbar, die den Ultra-Primarchen absetzen wolen. Denn wenn sie dem Imperator treu WÄREN, wären sie es auch der Instanz, die danach noch das meiste des Imperatoors in sich trägt. Sonst könnte man auch den Imperator selbst als richtigen Herrscher anzweifeln. Nein, hier ist es ganz klar der Eigennutz und die Machtgier. Zudem hat sich ja herausgestellt, das ALLES Leben der Menschen korrumpierbar ist. Warum also nicht auch der Imperator? Auf dieser Schiene kann man es bis ganz nach oben stricken. Also: Kein Argument im Grunde.

  • @JumpingFlapjack
    @JumpingFlapjack3 жыл бұрын

    Äh hat die Beinaheleiche des Imperators auf dem Bild von 9:31 da wirklich nen Arm ab, der daneben liegt? 😂 Ist das jetzt so, die haben wirklich den abgetrennten Arm so präpariert das der weiterlebt?^^ Ich meine ich hab das Bild schon oft gesehen, das ist mir nur gerade das erste mal aufgefallen.

  • @nachtschattenwolfW40k
    @nachtschattenwolfW40k4 жыл бұрын

    Jedem das seine! Mich holen zB nur Necrons, die Alten, Aeldari und die Tau so richtig ab (die ersten beiden am meisten). Die Menschen in W40k gefallen mir so fast gar nicht außer paar Ausnahmen. Mach was dich fasziniert! Und ich schau dein Video ja also musses gut sein - so als Xenos Fraktion zu ner Ameisen eh Menschen Fraktion xD

  • @baltischerhaider

    @baltischerhaider

    4 жыл бұрын

    Das mag jetzt nervig sein aber "Jeden des seine" solltest du lieber nicht sagen . Dieser "Spruch" stand über einem KZ Tor :/

  • 4 жыл бұрын

    Mich kriegen Eldar, Alten & Necrons auch sehr. :) tatsächlich glaube ich auch, dass der tauhintergrund echte Diamanten versteckt (weil, wenn der Rest cool ist, wieso sollte dann ein Teil nicht gut gelungen sein), ich hab mich nur noch nicht reingefuchst.

  • @nachtschattenwolfW40k

    @nachtschattenwolfW40k

    4 жыл бұрын

    @@baltischerhaider Dein ernst? Du kommst nem Halbtürken mit nem KZ Tor? Also manche Sachen sollten da bleiben wo sie sind. In der Vergangenheit.

  • @nachtschattenwolfW40k

    @nachtschattenwolfW40k

    4 жыл бұрын

    @ Ok cool! Ja die Tau sind auch sehr interessant gerade mit den Phasen in denen sie ihr interstellares Reich vergrößern, die Kasten oder die kontrolle durch die Himmlischen durch Pheromone. Ganz zu schweigen von der Frage in wie fern die Elder evtl. in die Entwicklung der tau mitgewirkt haben (bei den Himmlischen). Mir gehts so aber wenn ich deine Videos schau. Da ist echt viel Input dabei das ich mehr wissen möchte haha! Wir brauchen einfach mehr gute Romane auch von anderen Rassen/Fraktionen außer Space Marines...

  • @baltischerhaider

    @baltischerhaider

    4 жыл бұрын

    @@nachtschattenwolfW40k Und wenn du ein Chinese wärst wäre es immer noch nicht schön . Das war auch kein persönlicher Angriff . Ich habe nur drauf aufmerksam gemacht das es ein unschöner Spruch ist . Ich kann/will und werde dich nicht zwingen es nicht zu sagen , wollte nur klar stellen das der Spruch eine bittere Bedeutung hat. Also für mich ist das Thema damit durch. Wünsche dir und euch schöne Pfingsten :) PS: Die Tau holen mich übrigens auch total ab. Allerdings kann ich dem Imperium auch was abgewinnen ^_^

  • @olebretschneider115
    @olebretschneider1153 жыл бұрын

    Naja also das Guillaume ans Chaos fehlt halte ich für mehr als unwahrscheinlich ,aber dann wäre das Imperium richtig im Arsch ,allerdings halte ich ihn für eine Ikone des Gutem und könnte mir das auch nicht vorstellen, aber er ist ja ein Primarch und kein Astartes

  • @ralphwende9713
    @ralphwende97133 жыл бұрын

    alles gut Der Imperator wacht über uns

  • @MoriorInvictus-
    @MoriorInvictus-3 жыл бұрын

    Tut mir leid das ich das ansprechen muss aber die Iron Hands sind nun wirklich nicht sehr menschen Freundlich. Ich habe Zorn des Eisens gelesen ich weiß wo von ich rede 😂

  • @dominikheider619
    @dominikheider6194 жыл бұрын

    Gulliman ist kein astartes, er ist ein primarch und dazu noch DER primarch mit den staatsmännischen Fähigkeiten

  • 4 жыл бұрын

    Ja, das er die einzig logische Wahl ist, um das Imperium zu führen ist uns als "Zuschauern" natürlich klar, aber für die "uninformierten" mitglieder des Senats stellt sich die Sache ja eben ganz anders dar und ich wollte nur darauf hinaus, dass deren handlungen durchaus nachvollziehbar sind. :)

  • @danielbenedetti5261

    @danielbenedetti5261

    4 жыл бұрын

    @ - da ich als Zuschauer besser informiert bin, würde ich auch sagen, lieber ist Uriel Ventris mein Staatsmann als Goge Vandire ;-P

  • @intuendaecivilization9365
    @intuendaecivilization93653 жыл бұрын

    Ave Brüder

  • @ladlb8062
    @ladlb80623 жыл бұрын

    Das Imperium braucht einfach mal nen vernünftiges Programm, indem Informationen gut aufbereitet werden und jedem zur Verfügung steht der wichtige Entscheidungen treffen muss^^

  • @ralphwende9713
    @ralphwende97133 жыл бұрын

    Du musst deine Argumennte im Kampf beweisen

  • 3 жыл бұрын

    Nach Corona sehr gerne. :) Vielleicht kann man sich ja mal irgendwo auf ein Spiel treffen. :)

  • @ralphwende9713

    @ralphwende9713

    3 жыл бұрын

    am liebsten bei Space Marine

  • @ralphwende9713
    @ralphwende97133 жыл бұрын

    Was währe wenn wir als Menschheit eine vergessene Kolonie des Imperium s sind

  • 3 жыл бұрын

    :D Daaaannnn sollten wir hoffen, dass das Imperium uns niemals findet. ;)

  • @Mortwarius
    @Mortwarius3 жыл бұрын

    16:40 Jetzt mal halblang - Demokratie ist ja nicht zwangsläufig = langsam! Das ist eine Frage der Organisation der Gesellschaftsordnung und nicht systeminhärent! Das ist in jeder Hinsicht eine gefährliche Aussage von Dir, finde ich. Ansonsten sind Deine Videos wirklich sehr spannend und auch bemerkenswert. Viele Fragen habe ich mir auch schon selber gestellt. Wie in einem Kommentar von mir zu einem anderen Video, bleibe ich aber bei der Position, das dass Imperium, aus dem Blickwinkel eines "modernen Menschen des 21. Jhdts.) genauso übel ist, wie die Chaos-Seite.

  • 3 жыл бұрын

    Dass das Imperium genauso übel ist, würde ich so auch unterschreiben. :) Was die Schwerfälligkeit von Demokratie angeht (die in meinen Augen allerdings bei weitem mehr Vor- als Nachteile hat und die ich glühend verfechte und dolle liebe) würde ich tatsächlich als systeminhärent dahingehend betrachten, dass jede Demokratie, um zu funktionieren Systeme zu ihrem eigenen Schutz entwickeln muss, die Prozesse, egal wie drängend sie sind, gegenchecken muss. Das ist nicht schlechtes, aber es ist zeitaufwändig und manchmal verhindert Meinungspluralismus halt die korrekte Handlung weil das Ideal des mündigen Bürgers halt gegen Prinzipien wie Meinungsfreiheit abgeglichen und vor allem auch gewogen werdne muss. Die Idee war ja (und ist hoffentlich eigentlich immernoch), dass Menschen intelligent und empathisch handeln und daher eine Demokratie sich um ihre Bürger aus den Stimmen ihrer Bürger kümmern kann. Je komplexer aber eine Gesellschaft wird und je mehr Mitglieder sie bekommt (wobei gefühlt auch zu großer Wohlstand, ein zu hohes Primat der Wirtschaft und technologischer Fortschritt da net gut tun, aber da hab ich keine belastbare Wissenschaft zu gelesen), desto schwerer werden aber Empathie und informierte Entscheidungen und das verlangsamt Prozesse durch gesellschaftliche Spaltung und Meinungspluralismus. Die Antwort darauf lautet mehr Kompetenzen föderalistisch in die Hand kleinerer Untereinheiten des Demokratischen Gesmatsystems zu geben, was dann wieder gefährend wirkt, weil unweigerlich manche Subsysteme besser wegkommen als andere und keine gemeinsamen Prozesse des Gesamtkonstruktes mehr möglich werden und die Zersplitterung sich fortsetzt. Will man das verhidnern braucht es diplomatische und gesamtgesellschaftliche Prozesse, die Zeit und Aufwand kosten und schlicht scheitern können. Ich denke nicht, dass es eine gefährliche Aussage ist, zu sagen, dass es schnellere Systeme gibt, da es für mich eine grundsätzliche Wahrheit ist, die aber bei weitem nicht die Nachteile anderer politischer Systeme aufwiegt. Schnell ist ja nicht mit gut gleichzusetzen. :)

  • @gehtdichnixan3200
    @gehtdichnixan32003 жыл бұрын

    "die inquisition" gibts ja so nicht da haben wir ne bande von individuen ich denke ma im ordo xenos haste noch die meisten "netten"

  • @Tymuel
    @Tymuel Жыл бұрын

    Das Imperium ist ja so am Arsch...

Келесі