Effektives Intervalltraining - Schneller OHNE Umwege!

Спорт

Beim Intervalltraining beim Laufen geht es darum, mit einer für sich individuellen Trainingsmethodik, die sich durch abwechselnde Belastungs- und Erholungsphasen, den sogenannten Intervallen auszeichnet, zu trainieren. Dabei werden die Erholungsphasen von der Dauer und Intensität so gestaltet, dass sich der Körper nicht vollständig erholen kann. Mit Hilfe der unvollständigen Erholung soll ein starker Trainingsreiz erzielt werden. Hört sich wahnsinnig kompliziert an, ist es aber nicht.
Ich zeige dir daher in diesem Video, die wichtigsten Tipps, damit Du richtig Spaß hast, dein Intervalltraining umzusetzen. Keep it simple! Viel Erfolg bei der Umsetzung!
Kanal besuchen: ‪@schrevenrunner‬
👉 Mein Laufcoaching & Personal Training Programme: schrevenrunner.com/laufcoaching
👉 Kostenloses Intervalltraining ebook: schrevenrunner.com/intervallt...
👉 Blogartikel zum Thema: schrevenrunner.com/so-funktio...
Wenn Dir dieses Video gefallen hat, gebt dem Video einen Daumen hoch und teile es mit deinen Freunden. 👍
#schrevenrunner #laufen #motivation
schrevenrunner.com/impressum

Пікірлер: 7

  • @schrevenrunner
    @schrevenrunner2 жыл бұрын

    𝗡𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗬𝗼𝘂𝗧𝘂𝗯𝗲-𝗞𝗮𝗻𝗮𝗹 "𝗦𝗰𝗵𝗿𝗲𝘃𝗲𝗻𝗿𝘂𝗻𝗻𝗲𝗿 𝗦𝗛𝗢𝗥𝗧𝗦" Tägliche Kurzvideos im Bereich Lauftraining | Fitness | Ultramarathon 👉Gerne schonmal vorab abonnieren: kzread.info/dron/C6S5CWhT049Pd6LACAeyHQ.html

  • @andiboessl9410
    @andiboessl94102 жыл бұрын

    Warum genau sollte man Steigungen vermeiden? Ich halte diese speziell für Laufanfänger sogar für absolut empfehlenswert: Berganläufe in Intervallform mit Belastungen zwischen 30-60s sind absolut üblich im Laufsport und werden speziell für den Einstieg ins Intervalltraining nach Trainingspausen von Profis wie auch Hobbyläufern genutzt. Die Belastung auf den Stützapparat (Aufprall) ist hier geringer und die Einheiten schulen Laufform wie auch die spezifische Muskulatur.

  • @schrevenrunner

    @schrevenrunner

    2 жыл бұрын

    Mein Video richtet sich an Sportler (nicht Anfänger), die sich auf eine beistimmte Zielzeit, meinst mit Ambitionen vorbereiten und eben nicht an Laufanfänger. Steigerungen sollen deshalb vermieden werden (wie es auf einer Tartanbahn 400m möglich ist), damit ein konstantes Tempo im Intervall gelaufen und gehalten werden kann. Deine Ausführungen sind richtig, bezogen auf Bergläufe (Bergintervallläufe), die aber einen anderen Zweck haben, wie du richtigerweise anmerkst. Diesen Aspekt habe ich im Video nicht abgehandelt. Wäre aber ein Video wert. Sehe mir diese Unschärfe nach. Man könnte soviel über Intervalltraining drehen, dass man ein 2-3 Stunden Video machen könnte, was aber den Zuschauer überfordern würde. Danke für dein konstruktives Feedback und deine Frage zur Steigerung. 👍

  • @wernerdeiaco6256
    @wernerdeiaco62562 жыл бұрын

    Intervalle am laufband?

  • @schrevenrunner

    @schrevenrunner

    2 жыл бұрын

    Ich halte persönlich nicht so viel vom Laufband. Ist wie im Labor. Freie Wildband ist meiner Ansicht nach besser. Praxisorientierter. Das Video von heute greift nicht das Laufband auf. Das ist ein komplett neuer Themenkomplex bzw. muss in einem separaten Video behaltet werden. LG Ulli

  • @flamurmaier1111
    @flamurmaier1111 Жыл бұрын

    Warum Sol ich mich auslaufen ?

  • @schrevenrunner

    @schrevenrunner

    Жыл бұрын

    Durch das Auslaufen wird deine Herzfrequenz gesenkt, die Durchblutung verbessert und der Stoffwechsel unterstützt. Das Laktat, das sich in deinen Muskeln gebildet hat, wird schneller wieder abgebaut. Deine Muskulatur kann wieder locker werden, und deine Atmung stellt sich wieder auf einen ruhigeren Zustand ein.

Келесі