Drei spektakuläre Funde der Archäologie | MrWissen2go | Terra X

Ғылым және технология

Für Archäologen werden Träume wahr, wenn sie den einen, ganz besonderen Fund entdecken, den wahren Schatz. Mirko Drotschmann alias MrWissen2go stellt Euch drei dieser Schätze der Archäologie vor: eine riesige Terrakotta-Armee, einen gewaltigen Goldschatz und eine Entdeckung, die uns zu unseren Anfängen führt. Diese Relikte aus längst vergangenen Zeiten geben uns Einblick darüber, wie die Menschen damals gelebt haben. Ein besonderes Highlight ist der Schatz des Priamos. Besessen von der Idee, die sagenumwobene Stadt Troja zu entdecken, fand der Kaufmann und selbsternannte Archäologe Heinrich Schliemann 1873 die Überreste einer Stadt. Dabei handelte es sich wohl nicht um Homers Troja -⁠ die rund 8000 Gefäße, Goldkelche, Speerspitzen und unzählige andere Alltagsgegenstände sind schließlich über 4000 Jahre alt. Der Schatz des Priamos ist unbezahlbar, und ein wichtiges Zeugnis der Menschheitsgeschichte. Ebenso wie die anderen hier vorgestellten Funde, die chinesische Terrakotta-Armee und die Himmelsscheibe von Nebra.
Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit Objektivmedia
Abonnieren? Einfach hier klicken - / @terraxhistory
Mehr zum Thema: Terra X: Herr der Himmelsscheibe - Der Jahrtausendfund von Nebra: www.zdf.de/dokumentation/terr...
Mehr zum Thema: Terra X: Schatzjagd an der Seidenstraße: www.zdf.de/dokumentation/terr...
Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier - terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82
Terra X bei Facebook - / zdfterrax
Terra X bei Instagram - / terrax

Пікірлер: 348

  • @beltionamousa4744
    @beltionamousa47445 жыл бұрын

    Ich finde vor allem Funde von alten Schriften höchst interessant. Man stelle sich mal vor, die Bibliothek von Alexandria wäre nicht abgebrannt - welche enormen Schätze und vor allem Wissensschätze wir jetzt hätten...

  • @dentfriend

    @dentfriend

    5 жыл бұрын

    Vor allem wenn man bedenkt, dass von weniger als 10% der Autoren, die in der alexandrinischen Bibliothek zu finden waren, Schriften oder auch nur fragmentarische Aussagen überliefert sind. Kaum vorzustellen, was das für einen Einfluss auf die Geschichtsschreibung und unsere kulturelle Identität hätte, wenn da schon nur die Hälfte einsehbar wäre.. :-)

  • @MaxiHartlieb

    @MaxiHartlieb

    4 жыл бұрын

    Wenn die Christen sie nicht abgebrannt hätten, ohne Religion hätte die Menschheit so viel mehr Wissen.

  • @felixklenner342
    @felixklenner3425 жыл бұрын

    Mirko soll einfach das ganze ZDF übernehmen

  • @Loony_BeLuna

    @Loony_BeLuna

    5 жыл бұрын

    *Das Internet :) Und... ich finde nicht, denk dran er hat auch Frau & Kind, stell dir vor er würde nur noch arbeiten... Gestern erst von Adam Sandler den Film "Klick" wieder gesehen, immer am vorspulen, nur Zeit für die Arbeit und nie für die Familie... Und hey... Peter Lustig war früher auch beim ZDF mit Löwenzahn und der war toll! (Ruhe in Frieden Peter...). Außerdem kann er ja auch nicht Terra X alleine übernehmen und die Kamerafahrten, Computergrafiken, Ton/Video Schnitt.. nein nein. Teamwork ist wichtig! ;) ABER Es ist gut das er zu ZDF gehört und nicht... *hust, würg* RTL...

  • @GuyWithoutB1txhes

    @GuyWithoutB1txhes

    5 жыл бұрын

    @@Loony_BeLuna naja es war ironisch gemeint aber ja

  • @pascalr4532

    @pascalr4532

    5 жыл бұрын

    Dracken Darck sollte doch klar sein dass man ihm nicht das ganze programm machen lassen sollte, sondern nur die moderatoren/erzähler rolle 😅

  • @j.freytag3305

    @j.freytag3305

    4 жыл бұрын

    @@Loony_BeLuna Ironie, was ist das?

  • @wolfhardpodewski3988

    @wolfhardpodewski3988

    4 жыл бұрын

    und ARD dazu

  • @Officialnorio
    @Officialnorio5 жыл бұрын

    Ich finde generell sehr viele Fund der Archäologie genial. Teilweise auch welche, die man nie gefunden hat, sondern lange präsent sind. Allein die Chinesische Mauer, die Pyramiden, die alten antiken Tempel Griechenlands. Diese "Funde", bzw. eher Relikte aus einer vergangenen Zeit sind trotz der andauernden Präsenz des Menschen einfach unglaublich. Gerne spielen wir uns auf und erklären wie gebildet und klug unsere moderne Zivilisation ist und vergessen dabei komplett das antike Griechenland, welches uns gar nicht mal so sehr unterlegen ist, wenn wir die Kunst, Mathematik oder Philosophie jener Zeit betrachten! Jedenfalls: Tolels Video! Sehr interessant. LG Norio - Science & mehr

  • @linus4760

    @linus4760

    5 жыл бұрын

    Ja was ich persönlich auch sehr interessant finde, sind die naska Linien

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    5 жыл бұрын

    @@linus4760 Oh ja! Da gebe ich dir recht.

  • @max-dy3vs

    @max-dy3vs

    5 жыл бұрын

    Wir sind technisch schon eine ganze Ecke weiter als antike Hochkulturen: Wir können innherhalb eines Tages an nahezu alle Orte der Welt gelangen, wir haben das gesamte Wissen der Menschheit in unserer Hosentasche und wir wollen in wenigen Jahren den Mars besiedeln. Aber du hast schon recht, für das, dass zwischen uns und beispielsweise den Ägyptern mehrere Jahrtausende liegen, hat sich tatsächlich relativ wenig getan.

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    5 жыл бұрын

    @@max-dy3vs Mir musst du das nicht sagen :D Ich bin Informatiker. Mir ist nur aufgefallen, dass um die Zeit des Mittelalters das Niveau der Kunst, Kultur und Bildung echt gering war. Man vergleiche Gemälde oder Kunstwerke jener Zeit mit der des antiken Griechenlands. Man könnte meinen, dass über die Jahre unglaublich viel Wissen verloren gegangen ist.

  • @bernhardammer5106

    @bernhardammer5106

    5 жыл бұрын

    @@Officialnorio Da haben wir wieder die Vorurteile zum Mittelalter. Das gerne finster genannt wird, aber niemand wissen will, das finster lediglich die schlechte Quellenlage meint.

  • @LasseTanzen
    @LasseTanzen Жыл бұрын

    Lieber Mirko, erstmal danke für deine tollen Videos! Gerade das Thema Archäologie fasziniert mich seit meiner Kindheit! Vor knapp 15 Jahren durfte ich eine befreundete Archäologin nach Mittel- und Südamerika begleiten und ihr bei der Ausgrabung und Suche nach Pre- und Mesoamerikanischen Zivilisationen bzw deren Hinterlassenschaften helfen! Wir haben zwar nichts gefunden was die Welt verändern würde, aber dennoch sind uns einige Artefakte in die Hände gefallen, die uns Sprachlos gemacht haben! Wandmalereien die ca 4000 Jahre alt sind und von irgendwelchen Himmelsmenschen berichten waren das absolute Highlight dieser Expedition!

  • @Taki7o7
    @Taki7o75 жыл бұрын

    Mein Lieblingsfund ist der Lautstärkeregler ._.

  • @franzpeters3824

    @franzpeters3824

    5 жыл бұрын

    Nicht so oft in die Disco gehen. Dann klappt es auch mit dem Hören.

  • @secretname2953

    @secretname2953

    5 жыл бұрын

    @@franzpeters3824 wer geht denn heute noch in die Disco? Das heißt jetzt Club Opa!

  • @adnanidigov5513

    @adnanidigov5513

    5 жыл бұрын

    @@secretname2953 ahahaha nice

  • @Loony_BeLuna

    @Loony_BeLuna

    5 жыл бұрын

    Er hat aber leider recht, die Lautstärke ist deutlich zu leise :( Vergleicht doch mal die Lautstärke mit diesem Video: kzread.info/dash/bejne/gY1o0tCugNbKeJM.html

  • @franzpeters3824

    @franzpeters3824

    5 жыл бұрын

    @@secretname2953 So isses. kzread.info/dash/bejne/e4SMq8l-carLZLg.html

  • @Sothlice
    @Sothlice5 жыл бұрын

    Für mich ist sehr bedeutend die Ausgrabung von Göbekli Tepe - dann die Himmelsscheibe von Nebra - und noch der Schatz der Angelsachsen von Sutton Hoo :-)

  • @Maikechii
    @Maikechii5 жыл бұрын

    Heiliges Nudelholz so ein tolles Video habe ich schon lang nicht mehr gesehen

  • @oscarahlke1585

    @oscarahlke1585

    4 жыл бұрын

    Ramen!

  • @ralflohrer7170

    @ralflohrer7170

    2 жыл бұрын

    Ich bin ein Absoluter Fan Ihrer Beiträge und bin jedesmal aufs Neue Begeistert 🌈🌹👍

  • @Leftyotism
    @Leftyotism5 жыл бұрын

    Mir gefällt jeder Fund, der die Menschheit älter macht ^.^

  • @secretname2953

    @secretname2953

    5 жыл бұрын

    Warum??

  • @Leftyotism

    @Leftyotism

    5 жыл бұрын

    @@secretname2953 Vermutlich aus Wissbegierde : > ist das denn wichtig?

  • @Loony_BeLuna

    @Loony_BeLuna

    5 жыл бұрын

    Wer weiß, vielleicht findet man ja 2.100 ne alte Nivea Dose oder eine Anti Aging Creme ;)

  • @totalanonym4577

    @totalanonym4577

    4 жыл бұрын

    Darum ist der Schädelfund aus Marokko (Djebel Irhoud) mein Favorit weil er zeigt dass der Homo sapiens 300.000 und nicht 200.000 jahre alt ist

  • @Leftyotism

    @Leftyotism

    4 жыл бұрын

    @@totalanonym4577 Mindestens : >

  • @droppelminna5092
    @droppelminna50923 жыл бұрын

    Lucy's Knie ist unglaublich spannend. Der Unterkiefer, der in Griechenland gefunden wurde und aus der Frühzeit des Menschen stammt. Der Tautavel-Mensch, 40.000 Jahre alt. Die Chavet-Höhle, mit unglaublich schönen Felszeichnungen, 35.000 Jahre alt. Danke Mirko und Dein Team, das Video ist Euch wirklich gelungen. Deine Faszination kommt sehr rüber!

  • @valentins.2637
    @valentins.26375 жыл бұрын

    Ich finds ziehmlich spannend dass man menschliche Siedlungen am Meeresboden der Nordsee entdeckt hat, weil der Meerespiegel sehr viel niedriger war

  • @cevynotter9555

    @cevynotter9555

    5 жыл бұрын

    @@morgothnium2392 Ich denke eher, dass er Doggerland meint :)

  • @wolfhardpodewski3988

    @wolfhardpodewski3988

    4 жыл бұрын

    also während der Eiszeit entstanden sein müssten

  • @larskmm3777
    @larskmm37775 жыл бұрын

    Absolut sympathisch

  • @flexe007
    @flexe0075 жыл бұрын

    Tolles Video! Auch gut erzählt bist einfach genial, Mirko ;)

  • @sirodinkaya
    @sirodinkaya4 жыл бұрын

    Klasse, da haben vor 40.000 Jahren die hier ansässigen Menschen die erste Wichsvorlage geschnitzt, ich bin begeistert🤗

  • @topzke
    @topzke5 жыл бұрын

    Ich finde dem Mechanismus von Antikythera sehr interessant. Kaum vorstellbar was alles an Wissen einfach verloren gegangen ist.

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    5 жыл бұрын

    Hallo Topzke: kennst Du schon unser Video über Antikythera? Dort hat sich Harald Lesch mit dem Rätsel befasst. kzread.info/dash/bejne/p52mzq-IY6_feqQ.html&

  • @therealcancer48
    @therealcancer485 жыл бұрын

    Definitiv Göbekli Tepe. Der Fund war derart bahnbrechend, dass die Menscheitsgeschichte umgechrieben werden musste. Wenn das kein bedeutender Fund is, weiß ich nicht was sonst.

  • @ITTI1988

    @ITTI1988

    5 жыл бұрын

    Stimme ich dir zu! Was mich noch interessieren würde, wäre das echte Alter der Sphinx und Pyramiden. Und nein! Ich bin kein Verschwöhrungs-Wahnwichtel. Ich finde nur schade, dass viele hochrangige Archäologen bestimmen dürfen was, wie und ob überhaupt etwas publik gemacht werden darf. Es dürfen nicht mal die Steine, die Sägeblattspuren vorweisen fotografiert werden. Dafür kommt man in den Knast. Ich denke die damaligen Völker waren schon weitaus früher in der Lage Baugeräte etc zu konstruieren und werden total unterschätzt.

  • @Senser666

    @Senser666

    5 жыл бұрын

    @@ITTI1988 du weißt schon, dass die alten Ägypter damals Sägen und sogar Bohrer hatten? Das ist allgemein bekannt und ich habe noch nie etwas davon gehört, dass es verboten sein soll, bestimmte Steine zu fotografieren. Sandstein ist ein echt extrem leicht zu bearbeitendes Material. Im Grunde brauchst du zum Sägen nur eine Kupferschiene, jede Menge Sand und eventuell etwas Wasser. Das Gleiche gilt fürs Bohren

  • @Krawumm

    @Krawumm

    4 жыл бұрын

    @@iamvvvvvv Ich bin vom Ägyptischen Geheimdienst. GIB DIE FOTOS HER!!!

  • @Trollkowski
    @Trollkowski5 жыл бұрын

    Man kann ja vom Milchschnittenmann halten was man will aber "Geschichte vortragen", das hat er wirklich drauf. :)

  • @menschanke8592
    @menschanke85925 жыл бұрын

    Super interessant! Mach bitte mehr davon. 😊👍🏻

  • @oldcomedian1559
    @oldcomedian15595 жыл бұрын

    Für mich zählt die Himmelsscheibe von Nebra eindeutig auch zu den spektakulärten Funden.

  • @lulwhat

    @lulwhat

    5 жыл бұрын

    Naja die Scheibe ist nicht mehr so interessant. Wird eindeutig zu viel rein interpretiert

  • @Loony_BeLuna

    @Loony_BeLuna

    5 жыл бұрын

    Die hätte ich tatsächlich auch in dem Video erwartet, ich gestehe ich habe Ihre bedeutung wieder vergessen, aber ich weiß es gab da so eine Platte mit Goldenen Sternen und so, die unglaublich Wertvoll an Informationen für die Geschichte sein soll. Googles Schnellinfo: "Die Himmelsscheibe von Nebra, eine 3700 bis 4100 Jahre alte kreisförmige Bronzeplatte mit Applikationen aus Gold, ist die älteste bisher bekannte, konkrete Himmelsdarstellung. Wikipedia" Ja gut, da hat jemand also den Himmel in eine Platte gemalt :).... Ich meine nach oben gucken konnten auch schon Neandertaler :D

  • @Loony_BeLuna

    @Loony_BeLuna

    5 жыл бұрын

    Die hätte ich tatsächlich auch in dem Video erwartet, ich gestehe ich habe Ihre bedeutung wieder vergessen, aber ich weiß es gab da so eine Platte mit Goldenen Sternen und so, die unglaublich Wertvoll an Informationen für die Geschichte sein soll. Googles Schnellinfo: "Die Himmelsscheibe von Nebra, eine 3700 bis 4100 Jahre alte kreisförmige Bronzeplatte mit Applikationen aus Gold, ist die älteste bisher bekannte, konkrete Himmelsdarstellung. Wikipedia" Ja gut, da hat jemand also den Himmel in eine Platte gemalt :).... Ich meine nach oben gucken konnten auch schon Neandertaler :D

  • @Mathis_B
    @Mathis_B5 жыл бұрын

    Super Video! Mehr davon!

  • @regnumteutonicum8188
    @regnumteutonicum81885 жыл бұрын

    Ich such dann mal das Bersteinzimmer ;)

  • @SuperMarius95

    @SuperMarius95

    5 жыл бұрын

    Verbrannt von der roten Armee.

  • @regnumteutonicum8188

    @regnumteutonicum8188

    5 жыл бұрын

    @@SuperMarius95 :(

  • @TheSamuiman

    @TheSamuiman

    5 жыл бұрын

    @Art Deco Jeweller Auch mein Gedanke!

  • @junotrekki
    @junotrekki5 жыл бұрын

    Die Terrakottaarmee habe ich letztes Jahr in Xian besichtigt. War schon sehr beeindruckend

  • @LycielleHerself
    @LycielleHerself5 жыл бұрын

    Mein Lieblingsfund ist der Schatz des Tutanchamun und die Entdeckung, dass es sich vermutlich um einen Schatz der Pharaonin und seiner älteren Schwester Meritaton handelt, welcher für ihn umgearbeitet wurde.

  • @birgitb.499
    @birgitb.4995 жыл бұрын

    Hallo Terra X.🤗🤗 Das war mal wieder ein super klasse Video. Ihr seit echt die besten.👍👍👍Habe lange nichts mehr von Dirk Steffens gehört. Ich hoffe das er auch mal wieder zu sehen ist. Ganz liebe Grüße und ich wünsche euch noch einen schönen Abend 🤗🤗😘😘

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    5 жыл бұрын

    Hallo Birgit B.: Dirk Steffens wird im Herbst wieder bei uns im Programm sein. Wenn Du unseren Kanal abonniert hast, wirst Du ihn nicht verpassen. :-)

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    5 жыл бұрын

    Liebste Birgit, vielen Dank für Dein Lob! Dirk Steffens gibt es bald wieder zu sehen, in der Zwischenzeit kannst Du Dir auch nochmal alle seine Videos hier gesammelt anschauen: kzread.info/dash/bejne/ZHirmbirhM-6ZZc.html

  • @CEKROM
    @CEKROM5 жыл бұрын

    Schöne Auswahl, danke für das Video =D

  • @madelenixe
    @madelenixe5 жыл бұрын

    terra x sollt erst mal wieder die lautstärke finden :D

  • @Crit-Multiplier
    @Crit-Multiplier5 жыл бұрын

    mein Favorit ist und leibt wohl SUE^^ hab mir als kleiner Fratz, als wir in Amerika auf Reisen waren sogar ein T-shirt gekauft welches ich immer noch behüte und das Skelett in echt zu betrachten war damals schon ein krasses Highlight für mich und gerne mehr solcher videos!

  • @kalle_47
    @kalle_475 жыл бұрын

    Die Himmelscheibe von Nebra und Ringheiligtümer finde Ich auch ganz interessant.

  • @EinfachFitch
    @EinfachFitch5 жыл бұрын

    Sehr interessantes Video 👌💪

  • @oscarahlke1585
    @oscarahlke15854 жыл бұрын

    Im Namen des fliegenden Spaghettimonsters muss ich sagen, dass das ein echt interessantes und gelungenes Video ist! Ramen!

  • @confiance1492
    @confiance14923 жыл бұрын

    Das Wissen turnt mich sowas von an. Spekulationen, Schatzsuche, Berechnungen und sich fragen wie das Universum funktioniert. Nur selten finde ich jemanden mit dem ich über solche Sachen reden kann.

  • @totalanonym4577
    @totalanonym45774 жыл бұрын

    Der Schädelfund aus Marokko Djebel irhoud ist mein Favorit weil durch ihn wissen wir dass der Homo sapiens 300.000 jahre alt ist und nicht nur 200.000j . Und Göbekli Tepe ist auch einfach nur erstaunlich. Diese beiden Funde verdienen definitiv viel mehr Aufmerksamkeit.

  • @jiggyo5417
    @jiggyo54175 жыл бұрын

    Ich finde Ötzi super spannend. Die Venus vom Hohle Fels ist auch deshalb sehr interessant, weil sie so alt ist, dass man nicht mit Sicherheit sagen kann, ob sie von homo sapiens oder homo neandertalensis hergestellt wurde. Die Himmelsscheibe von Nebra, Clonycavan Man, der Amesbury Archer, das Stonehenge Areal... gibt so viele Highlights!

  • @bounzerus4676
    @bounzerus46765 жыл бұрын

    Das Lonetal... Ist echt schön dort. Laufe dort relativ oft Spazieren da wir auch in der Nähe Wohnen. Ist mitlerweile glaub ich sogar ein Welt Kultur Erbe.

  • @ebkolamancha3153
    @ebkolamancha31533 жыл бұрын

    Sehr schönes Video. 👍🏿

  • @TesticulorumAufer
    @TesticulorumAufer5 жыл бұрын

    Das Grab von Tutanchamun.

  • @mary-annkieckhaben5026
    @mary-annkieckhaben50262 жыл бұрын

    Vielen Dank

  • @matze527
    @matze5275 жыл бұрын

    Einer der größten und wichtigsten Entdeckungen waren sicher die "Qumranschriften".

  • @nutyization
    @nutyization5 жыл бұрын

    Machu Picchu, Moai-Statuen auf den Osterinseln, Qumran-Schriftrollen, Lucy (ist zwar Anthropologie - egal, man sucht etwas, man findet etwas😜), ach es gibt so vieles, was beeindruckend ist....und vieles mehr wird noch folgen👍

  • @TheOrwell57
    @TheOrwell574 жыл бұрын

    Dankeschön

  • @sunnyappakat
    @sunnyappakat5 жыл бұрын

    Ich find die Entdeckung der Säulenmänner 1938 sehr interessant. Und die Geschichte dahinter ist auch sehr bizarr

  • @theepicwarrior3635
    @theepicwarrior36355 жыл бұрын

    Ein sehr beeindruckender Schatz meiner Meinung nach, ist der Fund der Schriftrollen in den Höhlen von Qumran. An Bedeutung kaum zu übertreffen.

  • @byDrzy
    @byDrzy Жыл бұрын

    Mich fasziniert Ägypten. Aber vor allem Tutanchamun und seine Goldmaske. Auch die Legenden und Mythen um Ägypten find ich super👍

  • @callido592
    @callido5925 жыл бұрын

    Ich finde, die interessanteste historische Entdeckung - oder eine der Interassantesten - ist der Heronsball. Er ist eine Dampfmaschine, die von Heron von Alexandria, im 1. Jh., das erste mal beschrieben wurde. Leider wurde die Maschine eher als kurioses Spielzeug angesehen, anstatt als eine zukunftsverändernde Maschine. Aber zu wissen, dass die Industrielle Revolution 2000 Jahre früher stattfinden hätte können, ist, finde ich, äußerst faszinierend und zeigt, dass die Antike fortschrittlicher war, als manche denken.

  • @Senser666

    @Senser666

    5 жыл бұрын

    naja, damals war es halt billiger, eine Arbeit von einer Horde Sklaven, statt einer Dampfmaschine erledigen zu lassen

  • @anjachan
    @anjachan5 жыл бұрын

    war ein paar Tage auf der schwäbischen Alb. Sehr interessant was da so alles ausgegraben wurde aus der Bronzezeit :o

  • @Wilfrid.Robarts
    @Wilfrid.Robarts5 жыл бұрын

    in meiner kleinen Heimatstadt wurden letztes Jahr Überreste einer 7000 Jahre alten Siedlung gefunden. Es war nicht grade viel, aber trotzdem spannend

  • @cevynotter9555

    @cevynotter9555

    5 жыл бұрын

    Dann kann ich dir jetzt schon verraten, dass es sich wahrscheinlich um eine Siedlung der Bandkeramik-Kultur handelt ^^ Wie lautet denn der Name der Kleinstadt?

  • @Wilfrid.Robarts

    @Wilfrid.Robarts

    5 жыл бұрын

    @@cevynotter9555 Schmölln in Ostthüringen

  • @cevynotter9555

    @cevynotter9555

    5 жыл бұрын

    @@Wilfrid.Robarts Jup, Linearbandkeramik-Kultur ^^ Hab einen Artikel gefunden: www.lvz.de/Region/Altenburg/Baufeld-der-Industriegebietserweiterung-in-Schmoelln-wird-zur-Fundgrube

  • @haraldwittke6340
    @haraldwittke63402 жыл бұрын

    der Mechanismus von Antikythera ist für mich eines der spannensten Funde.

  • @user-ej2zx6nr6k
    @user-ej2zx6nr6k5 жыл бұрын

    viel geiler und interessanter mit Mirko

  • @evilbaron
    @evilbaron5 жыл бұрын

    Mein absoluter Favorit der archäologischen Funden ist die Himmelsscheibe von Nebra. Zum einen, weil sie wichtige Informationen und vorallem die erste konkrete Darstellung des Himmels darstellt. Vor allem gibt sie wieder, wann Aussaat und Einfuhr von Getreide gemacht werden sollte. Zum anderen aber auch, weil erstens der Fundort sowie zweitens die Ausstellung in Nebra OT Wangen sowie drittens das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle/Saale (wo sie sich normalerweise dauerhaft befindet) nicht weit weg sind (40 min ungefähr mit dem Auto)

  • @denny1330
    @denny13305 жыл бұрын

    Die Varusmaske finde ich geil

  • @StefanInafets
    @StefanInafets2 жыл бұрын

    Ich finde, die Story vom Schatz von Harald Blauzahn ist ziemlich cool. Rungholt ist ein wahrer archäologischer Krimi und die Schriftrollen vom Toten Meer sind ein kleines Wunder der Konservierung.

  • @peacemaker6575
    @peacemaker65755 жыл бұрын

    Tell Halaf, das Ischtar-Tor und Palmyra finde ich sehr interessant.

  • @WolfgangEysholdt
    @WolfgangEysholdt3 жыл бұрын

    !995 besuchte ich China, unter Anderem besichtigte ich die Terrakotta Armee. Einfach überwältigend.

  • @Sarcastor_
    @Sarcastor_5 жыл бұрын

    Der Mechanismus von Antiquithera ist definitiv der beeindruckendste.

  • @bluemica9362
    @bluemica93623 жыл бұрын

    Für mich sind die Pyramiden von Gizeh und diese Himmelsscheibe die besten Funde bisher 😍🙌

  • @nkrischewski
    @nkrischewski5 жыл бұрын

    ich finde ötzi ganz cool :D

  • @Krawumm

    @Krawumm

    4 жыл бұрын

    Ötzi findet es auch cool

  • @AvangerCellar
    @AvangerCellar2 жыл бұрын

    Als Kind habe ich an der Ostsee bei Eckernförde ein echtes Flintsteinmesser gefunden. Ich habs bei einem Praktikum im Museum mal mit allen meinen Fossilienfunden mitgenommen und die waren dort sehr begeistert. Als ich vor über 20 Jahren fast fertig mit der Schule war, schenkte ich es meinem Bio / Erdkundelehrer, welcher sehr gut war, aber von allen irgendwie immer nur fertig gemacht wurde. Ich wollte ihn damit aufheitern. leider lebte er nur noch wenige Jahre. Manchmal denke ich das ich mal seine Frau fragen sollte, ob ich es vielleicht doch wieder haben kann. Aber da fühle ich mich auch ein wenig blöd bei, darum habe ich es bisher gelassen.

  • @pavelskorka1493
    @pavelskorka14935 жыл бұрын

    Das ist ja wirklich etwas neues...

  • 5 жыл бұрын

    Eberswalder Goldschatz for the win!!!

  • @valentins.2637
    @valentins.26375 жыл бұрын

    Du hättest beim Kaiser Qin ruhig erwähnen können dass er furchtbare Angst vorm Tod hatte und als Mittel gegen den Tod regelmäßig Quecksilber geschluckt hat

  • @valentins.2637

    @valentins.2637

    5 жыл бұрын

    Ja deswegen auch die riesen Grabanlage. Die war zwar übrigens längst bekannt aber die Terrakottaarmee lag etwas entfernt

  • @robert.a.858

    @robert.a.858

    5 жыл бұрын

    Meine Güte,Quecksilber.🤦‍♂️

  • @Pyronaut-tg9mi

    @Pyronaut-tg9mi

    5 жыл бұрын

    Mit umfassenden Fakten haben die das nicht so bei Funk. Es muss schon in Ihren Grünen Kontex Passen

  • @robert.a.858

    @robert.a.858

    5 жыл бұрын

    @@Pyronaut-tg9mi Was hat das mit grünem Kontex zu tun?

  • @Pyronaut-tg9mi

    @Pyronaut-tg9mi

    5 жыл бұрын

    Wenn man ein Archäologischen Fund berichtet dann mit allen Fakten. Dazu ist dieses Mirco Funk Format nicht geeignet. D.h. z.B. 10 Fackten in 10 Minuten nicht geeignet. Ich meinte damit daß er damit zeigt kommt auf meine Seite, wir wissen auch was über verborgene Geheimnisse, wir sind ja gar nicht so engstirnig es kann ja noch andere Meinungen geben aber bloß nicht die von den Konservativen, vomöglich noch Ytber der sogenannten Rechten.

  • @dasaggropop1244
    @dasaggropop12445 жыл бұрын

    ich finde die sollten mal das eigentliche kaisergrab öffnen und erkunden. hoffentlich erlebe ich das noch, das wäre wahnsinnig spannend.

  • @Senser666

    @Senser666

    5 жыл бұрын

    wirst du vermutlich nie erleben. Offizielle Begründung ist: Wir sind nicht in der Lage etwaige Funde so zu konservieren, wie sie es verdienen! Vermutlich steckt da aber eher die Angst hinter, den Geist des Kaisers zu stören und so Unglück über das Land zu bringen (ja, viele Chinesen sind extrem abergläubisch und schreiben den Geistern der Toten die Fähigkeit zu, Unglück zu bringen und je mächtiger der Geist ist, desto schlimmer und gewaltiger das Unglück und beim ersten Kaiser hast du Quasi den ultimativen Endboss unter den Geistern)

  • @hyperbeast9753
    @hyperbeast97535 жыл бұрын

    Der Löwen Mensch ist am erstaunlichsten da er von einem Schamanen stammt und beweist das die Mitteleuropäische Schamanen Kulte schon sehr alt ist und auch hier kulturell eigentlich Sinn macht

  • @MarpoLoco
    @MarpoLoco5 жыл бұрын

    Meine Favoriten wären die Höhle von Lascaux und die Schriftrollen von Qumran. Die Gemälde sind wunderbar und die Schriftrollen geben einen anderen Blick auf die "Heilige Schrift".

  • @tun3eeethc268
    @tun3eeethc2685 жыл бұрын

    Danke für das Video! Ich wohne in Ulm und habe noch nie davon etwas gehört. Da das Museum in dem die Venus vom Hohle Fels steht, ca 5km von mir entfernt ist, werde ich das demnächst besuchen.

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    5 жыл бұрын

    Gern geschehen und viel Vergnügen beim Museumsbesuch. Berichte uns gerne wie es dir gefallen hat. :-)

  • @8mfg9neuland06
    @8mfg9neuland065 жыл бұрын

    Spannend! Aber der Ton ist ganz schön leise...

  • @tumbler9428
    @tumbler94285 жыл бұрын

    5:57 "Einige Forscher interpretieren [...] als Fruchtbarkeitssymbol und Kultgegenstand" -- Vielen Dank für die Formulierung! 🙏

  • @iadnocad

    @iadnocad

    5 жыл бұрын

    Was meinst du damit?

  • @timihendrix85
    @timihendrix855 жыл бұрын

    Warum ist der channel in letzter Zeit so leise?

  • @jeskou3776
    @jeskou37764 жыл бұрын

    Mein Onkel war Archäologe und der erste Europäer der dir Terrakotta Armee gesehen hat leider ist er mittlerweile Tod.

  • @Kharza_retro
    @Kharza_retro5 жыл бұрын

    Das Grab des Pharaos punkt punkt punkt. Genau benennen kann ich den Pharao leider nicht. Vielleicht kann mir eine auf die Sprünge helfen. Aber die Öffnung seines Grabes war eine Sensation. Es war noch alles vorhanden. Und es standen noch sämtliche Dinge genau dort wo sie vor Jahrtausenden hingestellt wurden. Das war für mich spektakulär, als ich das in einer Dokumentation sehen durfte.

  • @Ronolein
    @Ronolein5 жыл бұрын

    " auf äusserst abenteuerlichem Weg............" Nenne es beim Namen, er hat es geklaut der Schliemann. Dein Geschichtsverständnis ist wirklich einzigartig.

  • @franzhortsan7088

    @franzhortsan7088

    5 жыл бұрын

    Ronolein Ich bin froh, daß Sie aussprechen, was Sache ist. Ich teile Ihre Meinung zu 100 %. Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist , daß dieser Beitrag so positiv bewertet wird. Genauere Recherchen hätten diesem Bericht wirklich nicht geschadet.

  • @Ronolein

    @Ronolein

    5 жыл бұрын

    @@franzhortsan7088 Ja mit Recherche hat er es nicht so. Habe ich schon in einem anderen Beitrag feststellen dürfen.

  • @feanor5598

    @feanor5598

    5 жыл бұрын

    Wurde leider nicht erwähnt was der Schliemann alles für Schäden angerichtet hat mit seinem wilden Budeln. Alle die nach ihm dort wissenschaftlich arbeiten wollten wo er schon war, sind leider vor die Auswirkungen seiner dilettantischen Arbeit gestellt worden...

  • @Senser666

    @Senser666

    5 жыл бұрын

    @@feanor5598 eigentlich hat Schliemann sich genau an die Vorgehensweise der Zeit gehalten. Da wurden halt einfach Gräben gezogen, bis man etwas fand oder die Kohle ausging. Das war 1870 und so etwas wie Archäologen gab es damals eigentlich nicht. Es waren reiche Leute, die halt nen paar örtliche Arbeiter anheuerten um Dinge für ihre Sammlung zu finden. Grabungspläne? Aufzeichnen, wo was gefunden wurde? Sind alles Erfindungen des frühen 20. Jahrhunderts und wurden selbst da noch nicht flächendeckend eingesetzt. Zudem war es eigentlich üblich, dass man das, was man Fand behielt. man bestach halt einfach ein paar kleine Beamte, die daraufhin die Augen zu machten. Das war damals Gang und Gäbe

  • @clevelandjr.9041
    @clevelandjr.90415 жыл бұрын

    Mein liebster Fund ist die Himmelsscheibe von Nebra

  • @technotaxi3316
    @technotaxi33164 жыл бұрын

    Mein Lieblingsfund ist ist die Venuskette mit der Öse als Kopf. 👌

  • @Olle_Svenska
    @Olle_Svenska5 жыл бұрын

    Mein Favorit: Die Himmelsscheibe von Nebra

  • @majaschludewitz9635
    @majaschludewitz96355 жыл бұрын

    Ist zwar paläontologisch, aber am beeindruckendsten finde ich den nahezu perfekt erhaltenen Nodosaurus. Er sieht aus wie ein schlafender Drache, der gleich erwacht und ist unvergleichbar mit Skelettfunden aus dieser Zeit

  • @michaelnivi9541
    @michaelnivi95415 жыл бұрын

    Die größten Funde für mich: Himmelsscheibe aus Nebra und Göbekli Tepe

  • @martinschmidt839
    @martinschmidt8395 жыл бұрын

    Es gibt meiner Meinung so vieles. Ich würde sagen, die Entdeckung der Überreste des Denisova Menschen, ist meiner Meinung auch sehr bedeutsam.

  • @tobiaslangemann8690
    @tobiaslangemann86904 жыл бұрын

    Mein Lieblings Schatz ist der des Tutancharmun des Kindes Königs.

  • @wilhelmii6221
    @wilhelmii62214 жыл бұрын

    Ich finde die Funde von Vinča (Wincha) am interessantesten, da sie die vor mehr als 20.000 Jahre alte Kultur der Slawen und die ersten Anfänge einer Ordnung, des großen Landbaus und des Handels beinhalten. Außerdem sind auch die ersten Technischen Maschinen in der Gegend gebaut worden, wie z.B. eine aus Sand, Ton und Roggen (oder auch Weizen) gefertigte Maschiene, die einen perfekten Kreis in Stein formen konnte.

  • @stefanp5698
    @stefanp56985 жыл бұрын

    Bagdad Batterie

  • @Jonas27755
    @Jonas277555 жыл бұрын

    Kommt es mir nur so vor, oder werden deine Videos immer leiser?

  • @Menelados
    @Menelados5 жыл бұрын

    Göbekli Tepe

  • @PierreDole
    @PierreDole5 жыл бұрын

    Funde, die ich mag: Yeti, Big Foot, das Monster von Loch Ness und natürlich E.T. ;-) Mal im ernst: mich begeistern Erdschichten. Wenn ich eine Doku sehe, in der Archäologen graben und die einzelnen Schichten erklären, dann schmelze ich dahin. Dann ist mir schon fast egal wonach sie buddeln. Oder Geologen, die die Schichten von Felswänden erklären, mmmhmm, lecker!

  • @big_wave2719
    @big_wave27195 жыл бұрын

    Für mich gehört auf jeden Fall die Stadt Babylon mit auf die Liste. Es ist echt beeindruckend was in Mesopotamien schon vor den Ägyptern/Griechen und Römern an Kultur&Zivilisation entstanden ist. Außerdem war dieser Ort nachweislich mit ca.: 200.000-500.000 Einwohnern die erste wirkliche Metropole der Welt.

  • @user-sb1gf5es7i
    @user-sb1gf5es7i2 ай бұрын

    Also wir haben bei uns das Harzhorn in der Nähe , denke auch so ein Sensationsfund 🧐

  • @Dr.Spundekaes
    @Dr.Spundekaes4 жыл бұрын

    Mein Lieblingsfund ist der Mechanismus von Antikythera!

  • @isabelgartner8863
    @isabelgartner88635 жыл бұрын

    Die Grabkammer von Tutanchamun finde ich am interessanten.

  • @borisblocksberg
    @borisblocksberg5 жыл бұрын

    Mikrofon zu leise eingestellt!

  • @Ludwigf3110
    @Ludwigf31103 жыл бұрын

    Soweit ich weiß wird an der Terrakotta Armee (derzeit) nicht länger ausgraben, da die Figuren sehr schnell die Farbe verlieren nachdem sie zutage gefördert werden. Wenn es eine Methode geben sollte, die Farben dauerhaft zu erhalten soll der Rest ausgegraben werden

  • @missgunst4152
    @missgunst41525 жыл бұрын

    Kalapodi, 1975 erst Grabung bis vor wenigen Jahren noch immer ergraben vom dai in Griechenland. Belege für eine Kontinuität von Kulten über Jahrhunderte hinweg. Eine Tempelstatue in situ aus frühester Zeit, in Form einer hölzernen Stele. Ein erfreut erhaltener Tempel, mehrere um genau zu sein. Und natürlich die literarische Nennung als Orakel in einem Satz mit Delphi.

  • @tobiaslangemann8690
    @tobiaslangemann86904 жыл бұрын

    Es wäre auch schön würde man das Orginale Bernstein Zimmer finden. Die Hailige Lanze ist auch Seher schön.

  • @Loony_BeLuna
    @Loony_BeLuna5 жыл бұрын

    Die Terrakotta Armee hat auch vielen Filmen eine tolle Vorlage geboten, wer weiß vielleicht stimmen ja die Legenden und irgendwann erheben sich alle Tonkrieger aus dem grab und werden Lebendig :) Gut... dann kommen wir mit Panzern und Lenkraketen und die fallen um :P

  • @katezabello5577
    @katezabello55774 жыл бұрын

    Ich möchte nur eine Frage stellen: warum so kurz??

  • @redhoodchris
    @redhoodchris5 жыл бұрын

    Geil.

  • @gwidukind723
    @gwidukind7235 жыл бұрын

    Wichtig finde ich Funde wie die Venus die uns aufzeigen wann wir ein Bewusstsein für uns und Kunst entwickelt haben. Ein wichtiger Schritt wie ich finde. Persönlich mag ich Funde aus der Nähe. Zb. Römerlager Haltern(Aliso)!?Buddeln die Jungs heute noch.

  • @Dasselbewiedaoben
    @Dasselbewiedaoben5 жыл бұрын

    Mirko :)

  • @Loony_BeLuna
    @Loony_BeLuna5 жыл бұрын

    3:47 dass überrascht mich jetzt etwas... ich dachte Forscher wären pingelig und man dürfe ja nichts anfassen :O Das sie damit sich fotografieren ließe überrascht mich :)

  • @realzubunapy
    @realzubunapy5 жыл бұрын

    Ich finde den Würfel aus Nephrit in der Türkei ziemlich spannend. Aber auch andere Funde können mich begeistern. Wie die "Opferschale", deren Funktion bis heute unerklärlich bleibt.

  • @Jig1911Saw
    @Jig1911Saw5 жыл бұрын

    Warum ist das Video so leise?

  • @kryob1
    @kryob15 жыл бұрын

    Käme der heilige Gral in die Top 3 bei dir wenn man ihn finden würde? Oder der Schatz der Tempelritter?

  • @el_offi1857
    @el_offi18575 жыл бұрын

    Hallo @terrax ich habe eine Frage, da ihr euch im moment mit so archäologie auseinander setzt. Könntet ihr etwas über den mysteriösen Fund des Tutanchamun und dessen Entdecker berichten? Ich hatte als kleines Kind eine GEOlino CD und darauf waren archäologische Rätsel drauf zB. Tutanchamun oder ein Schiff das wie aus dem nichts unter ging mit Tonnen von Silber beladen usw. Ich fände es echt interessant was ihr darüber so wisst, denn Wigald Boning hat für mich da echt was angestoßen. Spannend aber gleichzeitig ein bisschen gruselig. Liebe Grüße an euch und Danke für eine evt Antwort oder ein Video 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    5 жыл бұрын

    Hi, Kinoller! Zu Tutanchamun haben wir diese Doku im Angebot: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/aegypten-im-zeichen-des-sonnengottes-100.html 😉

  • @hannahger2696
    @hannahger26965 жыл бұрын

    Auch die Schriftform von Qumran (,Ich hoffe, so schreibt man es richtig) könnten noch mit auf die Liste 😊

  • @SorMarchese

    @SorMarchese

    5 жыл бұрын

    -rollen.

Келесі