Drehmomentwandler, wie funktioniert er?

Viele von uns genießen das ruhige und gelassene Fahrgefühl in einem Auto mit Automatikgetriebe. Man muss sich keine Gedanken um das Schalten machen und auch keine Kupplung treten. In einem Auto mit Automatikgetriebe wird die Kupplung automatisch von einer versteckten Mechanik erledigt, die ein richtiges technisches Wunderwerk ist: Der Drehmomentwandler. Und dieser Drehmomentwandler kann das Drehmoment sogar vervielfachen. Sehen wir uns einmal genauer an, wie dieses mechanische Gerät funktioniert.

Пікірлер: 336

  • @wexlbex
    @wexlbex4 жыл бұрын

    Sehr sehr sehr sehr sehr gut erklärt! Sitze seit 1 Stunde vor Seite 423 des Buches "Fachkunde Kraftfahrzeugtechnik" und habs einfach nicht gecheckt. Euer Video konnte mir das 1000 mal besser erklären! Hoher Wirkungsgrad sozusagen huehuehue

  • @greexx2072

    @greexx2072

    2 жыл бұрын

    Huehuehuehue

  • @manuelgnae337

    @manuelgnae337

    2 жыл бұрын

    huehuehuehuehue

  • @horstpopescu1170

    @horstpopescu1170

    Жыл бұрын

    Es gibt trotzdem ein Verlust und zwar ein Reibungsverlust, eigentlich ist das System nicht schwer zu verstehen das Öl wird in Bewegung gesetzt in der Mitte des Leitrad gibt dem Öl einen Speziellen Fußwinkel so dass es zu Getriebeseite hoch reaktiv auf die Schaufeln fällt oder drückt, was natürlich Drehzahl abhängig ist aber ich kann als 90 PS keine 120 PS machen das geht nicht

  • @kfzmechi2993

    @kfzmechi2993

    Жыл бұрын

    @@horstpopescu1170 Drehmoment ist nicht Leistung des Motors

  • @dimiantonoulis2012

    @dimiantonoulis2012

    Жыл бұрын

    Geh mal auf Seite 441-443 da steht’s nähmlich

  • @Alex-iq7td
    @Alex-iq7td4 жыл бұрын

    Welche Köpfe sich sowas geniales einfallen lassen haben... Hut ab an die Erfinder.

  • @manorotti

    @manorotti

    2 жыл бұрын

    Deutsche & Japaner

  • @originellsterbenutzername6757
    @originellsterbenutzername67574 жыл бұрын

    Dieses Video ist mindestens genau so genial wie die Mechanik, die darin erklärt wird! Wirklich große Klasse!

  • @Juanserc9
    @Juanserc93 жыл бұрын

    So gut gemacht und so gut erklärt, ich kann mir nicht vorstellen wie viele Arbeitsstunden dahinter stehen, es ist Wahnsinn. Bin sehr dankbar dass Leute wie ihnen sich die Zeit lassen um so was schönes zu machen damit wir alle das verstehen. Vielen dank

  • @sackramm
    @sackramm4 жыл бұрын

    ja klasse das wollte ich immer schon wissen,klasse Simulation+Erklärung in dem Video steckt echt viel Arbeit,Danke!

  • @mariannew3544

    @mariannew3544

    3 жыл бұрын

    ja

  • @nickname3513
    @nickname35134 жыл бұрын

    Klasse, wieder was gelernt

  • @wernerschulte6245
    @wernerschulte6245 Жыл бұрын

    Donnerwetter, was für eine gute Erklärung !!! Ich ärgere mich jedesmal, wenn der Wandler so erklärt wird, dass der Drehimpuls durch die Umlenkung verstärkt wird und das Gegendrehmoment des Leitrades (Reaktors) sich zu dem Drehmoment am Abtrieb addiert. Na toll, kann man auswendig lernen, den Spruch, er stimmt ja auch, aber wer sich das merken und wiedergeben kann, glaubt, etwas zu wissen, hat es aber nicht zwingend auch verstanden, wie es wirklich funktioniert. Bei diesem Video kann man es sehen und verstehen, die Formeln dafür kann man nachschauen, wenn man so etwas berechnen will. Die wunderbaren Grafiken müssen ja eine Heidenarbeit gemacht haben . . .

  • @Natharnael
    @Natharnael4 жыл бұрын

    "Eine erste Beschreibung für ein solches Getriebe lieferte Hermann Föttinger 1905 in seiner Patentanmeldung" Interessant, genau wie der optisch recht ähnliche Turbolader sind beide Erfindungen bereits im Jahr 1905 patentiert worden. Immer wieder erstaunlich wieviel schon vor 100 Jahren möglich war. (Natürlich nicht in der dargestellten / perfektionierten Form).

  • @awesomefan86

    @awesomefan86

    2 жыл бұрын

    Damals hat man sich schon einiges einfallen lassen. Problem war meist die Fertigung/Herstellung oder die Materialien die dafür benötigt wurden. Entweder es war durch die Werkzeuge nicht präzise genug oder es war einfach nicht vorhanden bzw nicht in der Menge die benötigt wurde

  • @jonasgrohs5997

    @jonasgrohs5997

    2 жыл бұрын

    Ist doch heute ähnlich, die industrie hinkt der wissenschaft immer ein stück weit hinterher. Theorethisch sind Dinge wie Quantencomputer und tatsächlich KI auch längst möglich, es fehlen lediglich die technischen Möglichkeiten um die physikalischen Konzepte und Prinzipien dahinter richtig umzusetzen.

  • @skipper1711
    @skipper17113 жыл бұрын

    Eindrucksvolle, sehr schöne und einfach zu verstehende Erklärung! Super!

  • @sabrinawest8305
    @sabrinawest83053 жыл бұрын

    Die Animation ist sehr gut gelungen und die Erklärung dazu auch einfach und gut verständlich. Jetzt habe ich mal eine Vorstellung davon wie das so von statten geht. :)

  • @inesvonkohlenreibach866
    @inesvonkohlenreibach8664 жыл бұрын

    Sehr schön und verständlich erklärt, Danke😘

  • @markd5307
    @markd53073 жыл бұрын

    Sehr tolles Video, endlich habe ich das Angsthema Fröttingerwandler verstanden!!

  • @Gelato_77
    @Gelato_774 жыл бұрын

    Überragendes Video... Das hat mich immer interessiert wie nur die Mechanik eine Drehmomentwandlers funktioniert👍😘...

  • @Patrick-uo2xi
    @Patrick-uo2xi4 жыл бұрын

    Sehr hilfreich das Video, haben das Thema Automatikgetriebe am Dienstag in der Meisterschule begonnen 😊

  • @erichhonnecker8979

    @erichhonnecker8979

    4 жыл бұрын

    Viel Spaß beim Kraftverläufe einzeichnen und Über/Untersetzungen durchrechnen am 12 Gang ZF-Getriebe :-) Hab ich vor 2 Jahren alles machen müssen in der Meisterschule.

  • @RATTsamis1
    @RATTsamis14 жыл бұрын

    Cool, endlich weiß ich wie das Teil funktioniert... 2👍hoch!!!!

  • @M4ST3RX
    @M4ST3RX4 жыл бұрын

    Wow, Super Erklärt, genau wie die Darstellung!

  • @aimbot6805
    @aimbot68054 жыл бұрын

    Beeindruckend.

  • @pilzbrille4868
    @pilzbrille48682 жыл бұрын

    Sehr gut erklärt, und eine tolle Erfindung!

  • @dr.ichduda5617
    @dr.ichduda56172 жыл бұрын

    Wow, super erklärt. Den Film hätte ich gebraucht, um unseren Azubis den Wandler zu erklären👍.

  • @conny-r
    @conny-r Жыл бұрын

    Sehr gute Demonstration und Erklärung.👌

  • @jawadhaidari2918
    @jawadhaidari29183 жыл бұрын

    Sehr gute Erklärung und Fachlich immer weiter bitte

  • @ShatteredBlackStar
    @ShatteredBlackStar2 жыл бұрын

    Stark gemacht! Vielen Dank!

  • @alexsayk9358
    @alexsayk93584 жыл бұрын

    Wie immer sehr interessantes thema

  • @GoProStuffHero
    @GoProStuffHero10 ай бұрын

    Ich hatte ja keine Ahnung... vielen Dank für dieses Video :) !

  • @peterjaeh
    @peterjaeh4 жыл бұрын

    Eine geniale Entwicklung die, wie soviele andere auch, aus einer Zeit stammt, in der technische Errungenschaften mechanisch gelöst werden mußten. Seltsamerweise funktionieren diese Systeme häufig länger und zuverlässiger als die heute oftmals einfacheren Systeme, bei denen sich Elektronen abrackern müssen. Die komplexe Steuerung bei Automaten ist ein weiteres Beispiel. Auch das funktionierte mal fast rein hydraulisch, mechanisch und meist länger als die in kurzlebigem Kunststoff eingeschweißte Mechatronik heute. Ein super gemachtes Video

  • @Retimpe

    @Retimpe

    4 жыл бұрын

    Das stimmt so leider nicht. Es hat schon einen Sinn, warum vieles mittlerweile elektronisch gelöst wird. Man kann nahezu unendlich viele Betriebsstatus betrachten und mit absoluter Präzision steuern. Aber sie haben recht, es ist schon interessant, wieviel rein mechanisch gelöst werden kann

  • @thomaslichtenstern3231
    @thomaslichtenstern32314 жыл бұрын

    Sehr gutes Video mit sehr guten Animationen! :)👍

  • @miriveliu1986
    @miriveliu19864 жыл бұрын

    Super erklärt!

  • @_cannedheat_
    @_cannedheat_4 жыл бұрын

    Super erklärt 👌🏼

  • @sukruatilgan3934
    @sukruatilgan39342 ай бұрын

    Vielen Dank für Ihre Erklärung. Sie haben alles super erklärt..!

  • @NoFear0109
    @NoFear01092 жыл бұрын

    Gut erklärt, jedoch frage ich mich "Was macht der V6 im BMW?" ;)

  • @jurgau
    @jurgau4 жыл бұрын

    Gut erklärt, Danke

  • @sk-zg1go
    @sk-zg1go2 жыл бұрын

    bin ich froh das ich kein mechatroniker für pkws bin, ist ja richtig kompliziert so ein auto, aber trotzdem gut erklärt.

  • @svenantes1229
    @svenantes12293 жыл бұрын

    Weltklasse Video!

  • @RR-zt3qg
    @RR-zt3qg4 жыл бұрын

    2:00 sehr interessant

  • @kevinprado8534
    @kevinprado85342 жыл бұрын

    Cooles Video sehr interessant

  • @MrBMWerner
    @MrBMWerner2 жыл бұрын

    Bis jetzt das beste Video zu Drehmomentwandler :) Was ich noch nicht verstehe wie wird die Kupplung "betätigt"?

  • @unrealxv285
    @unrealxv2854 ай бұрын

    Herr Pietschsagt danke für den Unterrichtsstoff

  • @K3V0M
    @K3V0M3 жыл бұрын

    Krass. Sehr gut erklärt. Also wird die Wandlerkupplung geschlossen, sobald das Fahrzeug in Bewegung ist um die Verluste zu vermeiden? Und wenn das Fahrzeug steht, gebremst oder angefahren wird, dann ist sie geöffnet?

  • @AndyTheGreyFox
    @AndyTheGreyFox4 жыл бұрын

    Sehr gutes Video - super verständlich erklärt. Schade, das ich nicht alles verstehen konnte. Bei Sprachpausen >3 Sekunden fehlten 2-4 Worte am Satzanfang. 🤔

  • @steueroase
    @steueroase4 жыл бұрын

    Wenn ihr schon auf euer Patreon aufmerksam macht, dann solltet ihr es eventuell auch verlinken 😅 Trotzdem tolles Video!

  • @gonzo111081

    @gonzo111081

    4 жыл бұрын

    was ist dieses Patreon?

  • @Nicevidia

    @Nicevidia

    3 жыл бұрын

    @@gonzo111081 Eine Internet Platform wo man Menschen monatlich unterstützen kann und dafür Zugang auf speziellen content hat, bei KZreadr ist das oft früherer Zugang zu Videos oder nicht veröffentlichtlichte Videos. Das hat dem Grund das bei KZread oft Videos nicht werbefreundlich sind aus den unterschiedlichsten Gründen und der Betreiber sich ein sicheres Einkommen sichern kann, um so mehr Videos zu produzieren.

  • @schranzuslongus1

    @schranzuslongus1

    3 жыл бұрын

    @@Nicevidia Geiler Name 😂👍

  • @KiWi13th
    @KiWi13th4 жыл бұрын

    Ich hab da eine Frage. Zur Kraftstromunterbrechung muss ja das Turbinenrad einfach festgehalten werden. Wie wird das erreicht, wenn das Turbinenrad sich innerhalb der Abdeckungsverbindung von Motor und Pumpenrad befindet?

  • @Doerks93
    @Doerks933 жыл бұрын

    8Hp von zf -> bester Wandler Made in germany! 😊

  • @mob1235
    @mob12354 ай бұрын

    dh. in meinem ZF8HP sind dann insgesamt 4 Kupplungen drin? Eine Wandlerkupplung und 3 Kupplungen für die Planetengetriebe?

  • @bernhardschwarz1998
    @bernhardschwarz19984 жыл бұрын

    Ersatz für die Kupplung,sonst aber die gleiche Aufgabe für Kupplung und Schaltung.Das Prinzip gibt es schon lange Jahre bei Baumaschienen ( Baukrane ).

  • @lukaskalipp5749
    @lukaskalipp57494 жыл бұрын

    Wie werden denn die Animationen erstellt?

  • @christian4012
    @christian40124 жыл бұрын

    Dieser Aspekt wurde noch ausgelassen: ein Strömungsgetriebe arbeitet nahezu verschleißfrei, ganz im Gegensatz zu mechanischen Kupplungen. Ein weiterer Aspekt: mit der gleichen Technik ist auch eine verschleißfreie Bremse möglich. Man nimmt einfach eine Strömungskupplung mit feststehendem Turbinenrad und regelt die Bremskraft über den Füllungsgrad. Apropos: selbstverständlich gibt es bei Strömungsgetrieben auch einen Leerlauf: durch Entleerung des Übertragungsmediums Öl wird die Kraftübertragung unterbrochen. Ebenfalls kann sie durch verschiedene Füllungsgrade beeinflusst werden.

  • @terminator3000

    @terminator3000

    4 жыл бұрын

    Verschleißfreie Bremsen kann man aber einfacher und wirkungsvoller als Wirbelstrombremse realisieren.

  • @denzzlinga

    @denzzlinga

    3 жыл бұрын

    @@terminator3000 wenn man aber sowieso schon einen Wandler im Antriebsstrang hat? Dann fällt Wibelstrombremse eher unter die Kategorie "zusätzlicher Klapparatismus", statt den vorhandenen Wandler auch zum bremsen mit zu nutzen.

  • @gerhardkunig7281
    @gerhardkunig72814 ай бұрын

    Es muss eine Freilauffunktion erzeugt werden,sobald jemand vom Gas geht. Die Form der Turbinenschaufeln sorgen dafür, das nur in eine Richtung Kraftschluss oder Schub vorhanden ist.

  • @forstflieger
    @forstflieger4 жыл бұрын

    Sehr anschauliches Video - danke! Fahre das geniale ZF- 8 Gang Wandlergetriebe und möchte es gegen nichts anderes tauschen, auch nicht gegen DSG. Ein Schaltgetriebe in einem modernen Auto hingegen ist so anachronistisch wie ein I-Phone 11 mit mechanischer Telefonwählscheibe...

  • @svenschopke8089
    @svenschopke80893 жыл бұрын

    PS: Beim Drehmoment-Wandler geht es nicht um Fahrgefühle und versteckte Mechaniken, sondern um den Einbauzweck. Der bezieht sich hauptsächlich auf Nutzfahrzeuge mit mehreren Funktionen, die vom permanenten Motorlauf abhängig sind. Denn hier kann der Fahrer durch Bedienungsfehler den Motor nicht abwürgen, damit der Betrieb der Nebenaggregate nicht gestört wird.

  • @Gregplex

    @Gregplex

    2 жыл бұрын

    Aus dem Video habe ich es so verstanden, dass der Drehmoment-Wandler im Stand die Funktion einer Kupplung übernimmt. Ist das Korrekt? Also ist er nicht nur bei Nutzfahrzeugen sondern auch in PkW essenziell. Oder ist das nicht korrekt?

  • @kokoderaffe8649
    @kokoderaffe86492 жыл бұрын

    Also die Kupplung am ende wird mit einbezogen wenn das auto gerade nicht bremst?

  • @digitalfreak84
    @digitalfreak844 жыл бұрын

    Wie ist es bei diesem Konzept mit der Kavitation? Besteht hierdurch Verschleiß an den Schaufeln, wie dieser beispielsweise bei Schiffsschrauben entsteht?

  • @de00001

    @de00001

    4 жыл бұрын

    Das wäre so, aber: Die Wandler werden so konstruiert, dass Kavitation vermieden wird. Kavitation findet ja statt, wenn sich Gasblasen bilden können, also wenn entweder der Dampfdruck des Fluids aufgrund der Strömungsverhältnisse unterschritten wird oder im Fluid gelöste Gase austreten. Beides kann vor allem durch die Geometrie des Wandlers, die Form der Schaufeln, die Wahl des verwendeten Fluids und den entsprechenden Druck im System vermieden werden. Schiffe müssen Meerwasser und Luftdruck nehmen wie sie sind, Wandlerflüssigkeit etc. ist optimierbar. Kavitation ist ein konstruktionsbestimmendes Kriterium.

  • @Nick-335

    @Nick-335

    4 жыл бұрын

    Sehr gute Frage und sehr gute Antwort.

  • @GhostSheep96

    @GhostSheep96

    4 жыл бұрын

    @@de00001 Wunderbar erklärt, vielen Dank. Die Frage hatte ich auch und bin froh, schon eine Antwort gefunden zu haben ;)

  • @nob0dy27_
    @nob0dy27_4 жыл бұрын

    ..sodass er sich nur in eine richtung drehen kann und nicht in die andere.

  • @arminiusrex3501

    @arminiusrex3501

    3 жыл бұрын

    Im Normalfall brauchst du im Rückwärtsgang ja auch keine Drehmomentsteigerung....

  • @pharmajoe5468
    @pharmajoe54683 жыл бұрын

    Schön! Faszinierende Technik und beim Elektroauto sowas von unnötig... Tolles Video!

  • @raziel8321

    @raziel8321

    2 жыл бұрын

    Abwarten. Momentan geht der Trend bei e Autos ebenfalls hin zur Entwicklung von aufwändigen mehrstufigen Getrieben, um die Effizient zu verbessern und Fahrmodi zu ermöglichen, die bei älteren e Autos nicht machbar sind. Denn über den Motor selbst steckt man in einer Sackgasse. Auch eine Wandlerautomatik könnte dort weiter zum Einsatz kommen.

  • @pharmajoe5468

    @pharmajoe5468

    2 жыл бұрын

    @@raziel8321 welche aktuellen Autos meinst Du? Mir fällt der Porsche Taycan ein, aber „normale“ Autos haben andere Baustellen als ein Getriebe, das wieder Verschleiß unterworfen ist.

  • @raziel8321

    @raziel8321

    2 жыл бұрын

    @@pharmajoe5468 Bitte richtig lesen, ich schrieb "abwarten" und "der Trend geht". Es handelt sich also um etwas, das die nächsten Jahre kommen wird. Derzeit arbeiten alle wichtigen Hersteller, von ZF, Bosch, VW, Mazda, Volvo,... an Getrieben für E Fahrzeuge, die primär erstmal für die nächsten Fahrzeuge der Ober & Mittelklasse angedacht sind ( Sport & Off Road sowieso ). Bosch zB an einem CVT Getriebe. Die Idee dahinter ist schlicht, den e Motor in einem optimaleren Betriebszustand zu halten, als bei derzeitigen einfachen Übersetzungen. Nebenbei ermöglichen die Getriebe auch Energiesparende fahrmodi wie "segeln", und bessere Rekuperation Stufen. Die Idee dahinter ist ja simpel, zumal der E Motor ansich bereits auf einem Wirkungsgrad arbeitet, der sich kaum noch verbessern lässt. Bei Motor und Akku muss man maximalen Aufwand für minimale Verbesserung betrieben. Logisch also, dass man sich erstmal auf einfachere Lösungen konzentriert. Von daher würde ich die Wandlerautomatik nicht abschreiben, sie hat Vorteile, die man auch bei einem E Auto nutzen kann. Für die Wartung wird das kaum etwas ändern, weil sowieso jedes E Auto über Getriebe mit mechanischen Verschleiß und Ölwechsel Intervallen verfügt. Letztlich kommt es da mehr auf den Kunden an, ob er die "Lebenszeitfüllung" wirklich durchziehen will, damit das Auto nach 250.000km auf den Schrott kann, oder eben vorbeugend früher wechselt.

  • @pharmajoe5468

    @pharmajoe5468

    2 жыл бұрын

    @@raziel8321 ZF und Bosch wollen ihr Überleben sichern, man wird sehen. Ich glaube eher nicht.

  • @raziel8321

    @raziel8321

    2 жыл бұрын

    @@pharmajoe5468 bosch ist sicherlich alles andere als darauf angewiesen. Technisch gesehen machen Getriebe auch absolut Sinn, ich sehe also das Problem nicht soch dagegenzu sperren. Am Ende wird es vor allem eine Frage des Preises werden. Ich tippe auf ähnliche Verhältnisse wie bislang. Klein und Kompakt Klasse mit normalen 1 Stufen Getriebe, Mittel und Oberklasse mit mehrstufigen Getriebe. Am Ende des Tages sind E Autos auch nur "Autos" und nichts völlig neues, das bisherige Basics auf den Kopf stellt. Aber ja, die Zukunft wird es zeigen.

  • @maltemeyer7526
    @maltemeyer75263 жыл бұрын

    wie wird die wandlerkupplung ausgelöst?

  • @650ie63
    @650ie638 ай бұрын

    Hallo wenn ich fest bremse bis zum Stillstand, also Auto steht, fällt meine Drehzahl unter Leerlaufdrehzahl und springt dann ruckartig wieder auf 750, dabei fühlt es sich an als ob das Auto nach vorne gedrückt wird. Wenn ich Aber vor der besagten harten Bremsung während der Fahrt in N schalte und dan fest bremse bleibt die Drehzahl konstant und Stabil !! Kann das der Drehmomentwandler sein ??

  • @mob1235
    @mob12354 ай бұрын

    Was ich nicht ganz verstehe: Wenn da sowieso eine extra Kupplung verbaut ist, um den vollen Kraftschluss zu gewährleisten, warum braucht man dann überhaupt den Drehmomentwandler? Es könne doch einfach die Kupplung elektronisch gesteuert werden?

  • @dietmarrubin
    @dietmarrubin4 жыл бұрын

    Sehr interessant! Aber keine Sorge, Verbrennungsmotoren wird es noch lange geben!

  • @fendtbluebird4701

    @fendtbluebird4701

    4 жыл бұрын

    Dietmar Rubin dann kann ich ja jetzt schlafen 😴

  • @endlcih

    @endlcih

    4 жыл бұрын

    @@fendtbluebird4701 ALTER ICH HOFFE DU WACHST NIE WIEDER AUF

  • @n1klasmxms251

    @n1klasmxms251

    4 жыл бұрын

    @@endlcih was willst du du dummer hund, sowas wünscht man niemandem

  • @lucasniebling7336
    @lucasniebling73364 жыл бұрын

    Warum werden beim Stillstand nicht einfach alle Kupplungspakete des Automatikgetriebes ausgekuppelt so dass ein Leerlauf entsteht?

  • @9fingerjoe835

    @9fingerjoe835

    4 жыл бұрын

    Weil sonst der plötzliche Stillstand also eine Vollbremsung dem Getriebe auf Dauer Schäden würde und es dann nicht mehr so langlebig wäre

  • @112marki

    @112marki

    4 жыл бұрын

    Dann hätte man das Problem, dass man mit diesen Kupplungspaketen auch wieder anfahren müsste oder beim schnellen schließen der Kupplungspakete große Belastungen entstehen. Das mit dem Anfahren funktioniert nicht auf Dauer, weil die Kupplungspakete für kleine Drehzahlunterschiede gebaut sind und daher ein kleine Oberfläche besitzen und deshalb die Wärme, die beim Anfahren entsteht nicht gut aufnehmen und auch schlecht wieder abgeben können. Das schnelle Schließen hat das Problem, dass man eine große Masse, nämlich die Turbiene und die Getriebe Eingangswelle innerhalb sehr kurzer Zeit von der Leerlaufdrehzahl auf Null abbremst, was dann zu sehr hohen Kräften führt. Außerdem würde es dadurch einen starken Ruck geben

  • @dawidlech8301

    @dawidlech8301

    4 жыл бұрын

    Desweiteren ist aus dem Grund eine Automatik perfekt zum Anhänger ziehen, da beim Anfahren durch schon geschlossene Kupplungspakete kein Verschleiß entsteht. Da der Wandler ja Verschleißfrei arbeitet

  • @derko3921
    @derko39213 жыл бұрын

    Reaktor heißt leitrad Und Einwegkupplung Freilauf.

  • @foxmoulder2430
    @foxmoulder24303 жыл бұрын

    Wandler Überbrückungs Kupplung Gleich WÜK. Unterliegen bei den Meisten Fahrzeugen eines hohen Verschleißes. Die Software im Getriebesteuergerät lässt nur Langsam Druck auf die Wük. Weil man sonst ein leichtes rucken spürt. In dem Übergang schleift die Nass Kupplung. Die Partikel gehen durch das ATF in das ganze Getriebe incl. Schaltschieberkasten. Das Verstopft die feinen Kanäle in der Hydraulik. Schieber, Ventile fangen früher oder später Fehlfunktionen zu erzeugen. Ein Druckverlust an den Lamellen Kupplungen des Planeten Stranges rutscht durch, und verbrennt sehr Schnell. Daher sind Hersteller von der Livetime Füllung wieder Abgekommen, da bei 200000km das Getriebe defekt ist. Gerade bei großen Leistungsfähige Motoren, mit viel Drehmoment. Viele spülen Getriebe, aber der Drehmomentwandler wird nicht getauscht! Denn der Abrieb im Öl, deutet schon auf Fortgeschrittenen Verschleiß der Wük hin...

  • @erdemb.36
    @erdemb.364 жыл бұрын

    Bitte ein Video zum ZMS

  • @alexanderke4042
    @alexanderke40422 жыл бұрын

    Richtig geiles Video aber ein Bmw mit V6?

  • @heelrubberboots
    @heelrubberboots4 жыл бұрын

    nice

  • @riarniherrmacht1045
    @riarniherrmacht10454 жыл бұрын

    👏 👏 👏 👍

  • @leolue3264
    @leolue32644 жыл бұрын

    Schönes Video! Aber wird ein Drehmomentwandler auch noch im VW DSG Getriebe verwendet?

  • @giggykachelofen1956

    @giggykachelofen1956

    4 жыл бұрын

    Leo Lue nein wird er nicht. Hier erfolgt die Verbindung zwischen Motor und Getriebe mittels 2 Kupplungen gelöst.

  • @hermannfischer5378

    @hermannfischer5378

    4 жыл бұрын

    Nutzen si h die 2 Kupplungen ab? Z. B. Hängerbetrieb

  • @hermannfischer5378

    @hermannfischer5378

    4 жыл бұрын

    @Fred Rumsch ich meine beim Doppelkupplungsgetriebe

  • @hencwolters6656

    @hencwolters6656

    4 жыл бұрын

    Nein, darum fährt sich das DSG beim Passat auch merkbar ruppiger.. auch das dosieren des Drehmoments ist beim DSG Doppelschaltgetriebe... nicht gut.. Wander ist halt besser und vor allem viel langlebiger

  • @49HN

    @49HN

    2 жыл бұрын

    @@hermannfischer5378 ...auf jeden Fall. Es sind ja Reibkupplungen.

  • @paulwallner6641
    @paulwallner66414 жыл бұрын

    Ein V6 in einem Z4 ???

  • @AchLeckMichamArsch

    @AchLeckMichamArsch

    4 жыл бұрын

    Bestimmt eine Supra XDDDDDD

  • @GhostSheep96

    @GhostSheep96

    4 жыл бұрын

    Hab ich mich auch gefragt xD

  • @Soulleey

    @Soulleey

    3 жыл бұрын

    gibt da nur nen R6 oder?... hab btw selber nen M140i mit nem R6

  • @Rheccon
    @Rheccon4 жыл бұрын

    Wo kommt bitte der Begriff "Reaktor" her? Der richtige Begriff dafür ist "Leitrad". Außerdem befindet sich dieses Leitrad nicht auf einer Einwegkupplung sondern auf einem Freilauf oder es ist fest mit dem Wandlergehäuse verbunden, je nach Bauweise. Außerdem wird das Drehmoment *nicht* durch den durch das Leitrad auf das Pumpenrad geworfenen gekrümmten Ölstrahl erzeugt, sondern durch den Rückstau, der dadurch entsteht, dass sich das Öl an den gekrümmten Schaufeln des Leitrades abstützt.

  • @klauswerner3705
    @klauswerner37054 жыл бұрын

    Super Video. Du erklärst es auch gut aber deine Betonung ist irgendwie KiKa mäßig. Aber egal. Hauptsache es gefällt.

  • @lullepub1
    @lullepub14 жыл бұрын

    Schaut mal bei "sarka on the Ring" hier bei yt. Die zerlegen in 3 Teilen ein Mercedes Automatik Getriebe und überholen das. Wird zwar nicht die Funktion erklärt aber das ganze Innenleben in Einzelteilen gezeigt

  • @sirnak3911
    @sirnak39114 жыл бұрын

    Servus. Eine frage hier an die Profis. Ist es möglich, dass nach ein Getriebeöl wechsel ( ATF), dass Fzg beim anfahren ruckartig anfährt, wenn zu wenig Öl sich im Getriebe befindet. So wie ich aus dem Video verstanden habe, wenn die Öl Menge nicht passt, kann es dazu führen, dass das Fzg nicht richtig anfährt, weil der Druck zu niedrig ist. Danke für die, die mir Helfen können.

  • @markuss.5125

    @markuss.5125

    4 жыл бұрын

    Das Öl ist wichtig keine Frage aber viele vergessen die Mechanik zu überholen. Das ist viel wichtiger als das Öl.

  • @sirnak3911

    @sirnak3911

    4 жыл бұрын

    Transpluto1 das Fzg hat 50t und immer wenn ich beim Stillstand los fahren will. Gibt es ein Ruck und dann fährt es ganz normal weiter, deswegen kann ich mir nur vorstellen das zu wenig Öl drin ist.

  • @langweilig2355

    @langweilig2355

    4 жыл бұрын

    Sirnak ich würde dir raten in die nächste Werkstatt deines Vertrauens zu fahren und das prüfen zu lassen. Vorstellbar wäre es das Öl fehlt oder es nicht richtig sauber ist. LG

  • @sirnak3911

    @sirnak3911

    4 жыл бұрын

    @@langweilig2355 Hab schon ein Termin für nächste Woche gemacht. Und das traurige ist, dass es eine Audi Werkstatt war. Garantie habe ich noch deswegen wollte ich einpaar Infos haben, falls es zu ein Totalschaden führt um zu beweisen kann das die Werkstatt dran schuld ist.

  • @NK12567

    @NK12567

    4 жыл бұрын

    @Transpluto1 Bremsbänder gibt's seit Anfang der 90er nicht mehr... Die letzten die das hatten waren 4 Gang Getriebe. Seit den 5Gang wird das über Lamellen gesteuert.

  • @winchharry
    @winchharry4 жыл бұрын

    Hier kann sogar der Herr Maschinenbauingenieur noch was lernen.

  • @AchLeckMichamArsch

    @AchLeckMichamArsch

    4 жыл бұрын

    Stimmt, wirklich sehr sehr gut erklärt!

  • @Eieieieinszweidrei
    @Eieieieinszweidrei4 жыл бұрын

    In welchen automatik systemen wird das teil denn verwendet? Also doppelkupplungsgetriebe wandlerautomatik usw. ?

  • @dts5791

    @dts5791

    4 жыл бұрын

    Félix Braun wandler

  • @dominiksturm6367

    @dominiksturm6367

    4 жыл бұрын

    Ich kann nur sagen, dass mein ehemaliger Arbeitgeber die Stanzteile für den Wandler und das Pumpenrad produziert haben, hatte ich beide schon tausendmal in der Hand und wusste nie so richtig, wie das funktioniert, bis heute. Diese waren für das Werk Gaggenau von Daimler. Auf der Wikipedia Seite zu dem Werk steht nur dran, dass sie Wandlerautomatik-Getriebe für PKWs bauen, leider nicht direkt für welche Modelle, wie es oft bei anderen Werken steht.

  • @danielhermanus6909

    @danielhermanus6909

    4 жыл бұрын

    In unserer Winde, die unsere Segelflugzeuge in die Luft schleppt

  • @peterpattex5501

    @peterpattex5501

    4 жыл бұрын

    In den ganzen 7-Gang und 8 Gang Planetengetrieben(ZF) z.B. bei BMW. Das Doppelkupplungsgetriebe ähnelt eher dem normalen Schaltgetriebe, bloß dass es wie der Name sagt zwei kleinere Kupplungen gibt auf die die geraden und ungeraden Gänge aufgeteilt sind. Mit elektrischen Aktuatoren wird dann nahtlos zwischen den Gängen geschaltet. Früher gabs auch „Automatikgetriebe“ wo einfach nur ein Elektromotor das Kupplungspedal ersetzt hat, alles andere war gleich wie beim Schaltgetriebe. Das hatte dann gruselig lange Schaltvorgänge zur Folge.

  • @Baldur1975

    @Baldur1975

    4 жыл бұрын

    Zum Beispiel unter Tage für die Kettenförderer. Sonst würde einem beim Anlauf der ganze Antrieb um die Ohren fliegen.

  • @benedikthassel
    @benedikthassel Жыл бұрын

    Also bei Sachen wie Motoren, Turbolader, Mengenteiler versteht man ja noch wie man auf so eine geniale Technik kommt aber wer sowas erfindet, der muss geistig völlig verrückt sein (im guten Sinne) 😂😂😂

  • @rharms_
    @rharms_11 ай бұрын

    versteh ich nicht , wenn das gerät den drehmoment vervielfacht wieso wird das nicht ständig genutzt sondern nur beim anfahren, wenn drehmoment praktisch die kraft des motors darstellt, ist eine vervielfachung doch IMMER gut ?

  • @rainerbuechse6923
    @rainerbuechse69232 жыл бұрын

    Hochkomplexes Thema super erklärt! Aber zum Glück braucht man diesen fehleranfälligen, Service-intensiven, teuren Quatsch im Elektroautonicht mehr. Ab ins Museum!

  • @TheHeavyMetalMan11
    @TheHeavyMetalMan114 жыл бұрын

    Ist da ein V6 in einem BMW ?

  • @burstingbass961

    @burstingbass961

    4 жыл бұрын

    😂😂👍

  • @AchLeckMichamArsch

    @AchLeckMichamArsch

    4 жыл бұрын

    Ich habs mir doch gedacht das da was falsch ist XD Tatsache es gibt nicht einen V6 von BMW... Zum Glück denn der Sound der alten R6er ist einfach genial. Mein aber nicht diese neuen Azlack Blechsound BMWs. (Neue BMWs sind sowieso hässliche Kübel) Glaub werde langsam echt alt. Sogar die neuen Mercedes find ich hässlich. VW Konzern fang ich gar nicht erst an :-P So nun muss ich einen BMW hören! kzread.info/dash/bejne/fY6HlZiRndreqrA.html Ach der "M52-B28" ist einfach die geilste BMW Maschine. E36, Cabrio, Blau...Träumchen.............................................

  • @MotoMario1
    @MotoMario14 жыл бұрын

    Jetzt weiß ich wieso mein A4 beim Anfahren so viel Druck hat, kurz danach aber deutlich nachlässt. Wie finde ich nun raus, ob mein A4 3.2 FSI Quattro von 2009 schon ein moderner Wandler mit Kupplung ist?

  • @Grinnser

    @Grinnser

    4 жыл бұрын

    Mercedes A-Klasse W168 (1997) hatte schon eine WÜK, da wird dein Audi die auch haben!

  • @MotoMario1

    @MotoMario1

    4 жыл бұрын

    @@Grinnser Ok, dann ist "modern" eine unglücklich gewählte Beschreibung im Video

  • @Grinnser

    @Grinnser

    4 жыл бұрын

    @@MotoMario1 Ja, das ist es in der Tat. Heutige Moderne Autos mit Automatik haben eh keinen Wandler mehr. Arbeiten alle nach dem DSG Prinzip.

  • @MotoMario1

    @MotoMario1

    4 жыл бұрын

    @@Grinnser Ford ist im Kuga vom DKG wieder zum Wandler gegangen, im A5 45 TDI und 50 TDI, A4 50 TDI, A6 45 TDI und 50 TDI, Q5 45 TDI und 50 TDI, S4, S5, S6 gibt es beispielsweise auch noch eine Tiptronic. Ich würde sagen dass der 8 Gang Wandler von ZF eines der besten Getriebe ist, die es je gegeben hat. Jaguar F-Type hat den ja auch drin.

  • @49HN

    @49HN

    2 жыл бұрын

    @@Grinnser ... leider

  • @gamini4599
    @gamini45993 жыл бұрын

    Gut

  • @cedricenge604
    @cedricenge6044 жыл бұрын

    Soll das ein BMW Z4 sein? Mit V6 Motor? Wär mir neu.

  • @HTBLuVA

    @HTBLuVA

    4 жыл бұрын

    hab mir das selbe gedacht^^

  • @rohullahamiri4369
    @rohullahamiri43693 жыл бұрын

    🛠🛠

  • @hirsemehlmesser6746
    @hirsemehlmesser67464 жыл бұрын

    Wandlerkupplung -"Wenn man diese Kupplung dann im Normalbetrieb betätigt" In sämtichen meiner Autos mit Automatik, hatte ich immer nur Gas und Bremspedal. Wie soll man damit eine Wandlerkupplung betätigen? Wer ist "man"?

  • @lukasjakob4370

    @lukasjakob4370

    4 жыл бұрын

    Das sind denke ich ausschließlich wandlerautomaten.

  • @hackerdane6120

    @hackerdane6120

    4 жыл бұрын

    Gemeint ist eine Wandlerüberbrückungskupplung, welche automatisch vom Getriebe betätigt wird. Sie ist meistens geschlossen, wenn gerade nicht geschalten oder angefahren wird. Somit wird Schlupf vermieden und der Wirkungsgrad erhöht.

  • @langweilig2355

    @langweilig2355

    4 жыл бұрын

    hirsemehl messer das passiert automatisch.. das bekommst du als Benutzer nicht mit 😋

  • @HTBLuVA

    @HTBLuVA

    4 жыл бұрын

    "man" ist ein Computer, der nach sehr kurzer Zeit bei Stillstand aufmacht. Das spürt man am Gaspedal wenn man steht weil dann plötzlich der Druck im Wandler abnimmt und das Auto nicht mehr "nach vor" will.

  • @GhostSheep96

    @GhostSheep96

    4 жыл бұрын

    Mit "man" ist das Steuergerät des Getriebes gemeint. Bzw. eines von einigen^^

  • @888886
    @8888864 жыл бұрын

    aber ist das denn wirklich schlupffrei? kann mir nicht vorstellen, dass ein bisschen flüssigkeit nen anhänger noch ziehen kann oder man mit durchdrehenden reifen losfahren kann?! geht dort nicht bei schneller drehzahlzuführung nicht viel verloren?

  • @michaelpoehler9010

    @michaelpoehler9010

    4 жыл бұрын

    Hi, ja, das ist schlupffrei wenn die Kupplung zu ist. Allerdings regelt man üblicherweise so ca. 5 Umdrehungen / Minute Schlupf und nennt es immer noch 0 Schlupf. Das hat den Vorteil, daß man den Druck der zur Betätigung der Überbrückungskupplung genauer regeln kann. Was heißt hier 'bisschen Flüssigkeit'? Man kommt so in Größenordnungen von 1000L/Minute die da im Ring rumgehen. Die Wandlung (der Wert mit dem man das Motormoment multiplizieren muss) im Stand ist so knapp unter 2. Gerade für Anhänger ziehen ist der Drehmoment Wandler das 'Kupplungselement' der Wahl.

  • @denzzlinga

    @denzzlinga

    3 жыл бұрын

    Naja umso größer die Drehzahlunterschiede im Wandler werden, umso "steifer" wird die Flüssigkeit. Ein Anhänger ziehen ist das gar nichts. Und den Schlupf will man ja gerade haben. Denn bei niederer Drehzahl passiert beim Verbrennungsmotor ja nicht viel, beim Wandlerautomaten dagegen kann der Verbrennungsmotor quasi zu jeder Zeit seine volle Nenndrehzahl bringen, und damit richtig viel Leistung in den Wandler. Also zum ziehen hoher Lasten gibts nicht bessere wie die Wandlerautomatik.

  • @carlosmcbride6635
    @carlosmcbride66354 жыл бұрын

    es muß eine art verlust geben ein direkter kontakt über ein gewinde dürfte nur sehr wenig verlust haben, wobei es aber immer einen gibt hat man 100 räder also sagen wir faktor 1 zu 100 drehen die 100 räder sich mit sicherheit deutlich schwerer als mit 2, 3 oder 4 rädern, die flüssigkeit lässt hier ja eben raum dafür schon wenn der motor steht durch den widerstand der z.b. in der flüssigkeit entsteht wäre eine nächste frage oder wie träge ist die flüssigkeit? oder wieviel der flüssigkeit bekommt kein drehmoment? wieder ein anderes wäre wie sich die flüssigkeit entgegenwirken kann (welle) warscheinlich spielt am ende sogar die gravitation sogar eine rolle und die ist eigendlich in bewegung curvature/trigonometrie begründet diese dann nochmal zu den anderen faktoren einzuberechnen klingt relativ schwer da müsste man schon eine weile lernen ich frage mich wo man diese berechnungen wohl versteckt hat z.b. die räder sind auch häufig anders geformt welche berechnungen hier wohl stattfanden?

  • @HTBLuVA

    @HTBLuVA

    4 жыл бұрын

    wenn du , und . setzen würdest, würde man verstehen, was du sagen oder fragen willst

  • @carlosmcbride6635

    @carlosmcbride6635

    4 жыл бұрын

    @@HTBLuVA nun an anderer stelle wolle ich eh sagen das uns mit solchen anschauungen gezielt information oder wissen vorbehalten wird das doppelspalt experiment z.b. das wird ähnlich aufgeführt wie dieses video es werden nichtmal die größen genannt und dann wird behauptet das hänge davon ab ob sie beobachtet werden die erklärungen sind aber nicht so einfach es ist eher eine art sieb , dessen masse (grüne blaue rote photonen gibt es nicht) wohl in form einer sinuswelle reist die größe spielt hier eine große rolle nichtmal die wird benannt bohrsches atommodel scheint ebenfalls nicht weitgehend genug zu sein da bleiben zu viele fragen offen man könnte die messung als ursache ebenfalls nennen ähnliches beim refraction index vom glass nimm mal ein normales glas das die selbe form hat da bricht sich nicht faktor 1.5 jedes fenster wäre 1.5 verschoben dann sucht man etwas mehr und findet schon die krümmung im glas wieder an einen fenster kann man das gut versuchen ist das glas nicht gekrümt verschiebt sich da nichts die informationen sind daher sehr invollständig kzread.info/dash/bejne/m6Rsxc-ymdeuo9Y.html

  • @krupzug5359
    @krupzug5359 Жыл бұрын

    Und was passiert beim Gangwechsel?

  • @nevzataycetin3858
    @nevzataycetin38583 жыл бұрын

    Erst mit der Wandler Überbrückungskuplung der schon im zweiten oder dritten Gang geschlossen war war die Getriebe beliebt. Die alten hatten immer Schlupf und der WÜK hat erst bei letzten Gang geschlossen.

  • @friendbubble8415
    @friendbubble84152 жыл бұрын

    0:17 es sollte heißen" das Kuppeln wird erledigt" oder besser noch übernommen :D

  • @nh8764
    @nh87644 жыл бұрын

    8:41 heißt das, dass in den Automatikautos noch ein Kupplungspedal verbaut ist? Sorry das hat mich verwirrt

  • @GhostSheep96

    @GhostSheep96

    4 жыл бұрын

    Nein. Diese Kupplung wird vom Steuergerät des Getriebes bei Bedarf geschlossen oder geöffnet.

  • @MotoMario1

    @MotoMario1

    4 жыл бұрын

    Ich wüsste allzugerne ob mein A4 von 2009 mit Wandler auch so eine Kupplung hat und wann sich diese schließt

  • @updatedotexe

    @updatedotexe

    3 жыл бұрын

    @@GhostSheep96 Elektronisch oder mechanisch?

  • @GhostSheep96

    @GhostSheep96

    3 жыл бұрын

    UpdateDotExe Ich vermute mal, das die Kupplung an nem servo hängt, der sie öffnet und schließt, wenn ein entsprechendes Signal vom Steuergerät kommt. Aber genau kann ich dir das nicht sagen.

  • @krrrt
    @krrrt4 жыл бұрын

    Also müsste man durchgehend bremsen wenn man stehen bleiben will oder nicht

  • @matty2x

    @matty2x

    4 жыл бұрын

    123 klar, wie bei jeden gängigen Automatikfahrzeugen

  • @langweilig2355

    @langweilig2355

    4 жыл бұрын

    123 naja sonst würde das Auto nach vorn rollen auch am Berg 😄

  • @krrrt

    @krrrt

    4 жыл бұрын

    @@matty2x ok wusste ich nicht bin noch 14

  • @apod2101

    @apod2101

    4 жыл бұрын

    @@krrrt Du hast wie bei manuellen Autos ein Standgas. Die Bremse bei Automatik ist beim Anfahren wie die Kupplung beim Manuellen Getriebe. Es gibt jedoch bei Automatik, bei neueren Autos eine Sperre die verhindert dass das Auto rollt und erst bei betätigen des Gaspedals losfährt. Falls du weißt wie man ein manuelles Fahrzeug bedient.

  • @krrrt

    @krrrt

    4 жыл бұрын

    @@apod2101 ah danke :)

  • @jensmeister1361
    @jensmeister13614 ай бұрын

    Ich hab davon leider nicht viel Ahnung, eigendlich gar keine Ahnung, daher hab ich eine Frage: ich Fahre einen Kia Ceed 1 Generation Automatik, der hat einen Hydromatic Wandler mit einem 4 Gang Planetengetriebe. Das was hier gezeigt wurde ist das solche ein Hydromatic Wandler oder etwas ganz anderes. Ich versuche mein Auto besser zu verstehen. Somal mich diese Technik interessiert. Bin kein KFZ Mechaniker. Daher würde mich über eine Erklärung sehr freuen. Bzw einen link wo man mir das Idioten sicher erklären kann. Halt so wie in diesem Video, zugegebenermaßen hab ich hier nur die Hälfte verstanden.

  • @JohnPrello
    @JohnPrello2 жыл бұрын

    Stört es niemand anderen, dass BMW schon immer nur R6 und keine V6 (wie im Video gezeigt) verbaut haben? :D

  • @Vendevorex10

    @Vendevorex10

    2 жыл бұрын

    Danke, dass es jemand mal erwähnt xD

  • @emresag5341

    @emresag5341

    2 жыл бұрын

    Ich hab nach dem Kommentar gesucht hahaha

  • @maximilianhaler6691
    @maximilianhaler66914 жыл бұрын

    bmw und dann v6 Animationen - bestes Leben haha.

  • @supercharged1303
    @supercharged13034 жыл бұрын

    Drum fahre ich mein Leben lang 6. Gang Handschalter in meinem Auto und habe diese komplizierte Scheiße nicht die anfällig ist und ständig Öl Service benötigt. Sehr tolle Erklärung. Daumen hoch.

  • @AxelHeusser
    @AxelHeusser Жыл бұрын

    Ein V6 in einem BMW. ~BMW hat den Chat verlassen~

  • @uhrensohnmentalitaet
    @uhrensohnmentalitaet4 жыл бұрын

    Super erklärt, nur gibt es keine Zentrifugalkraft. Es ist schlicht und einfach Masseträgheit.

  • @MarcFPV

    @MarcFPV

    4 жыл бұрын

    Die Massenträgheit erzeugt in einem System aber eine Zentrifugalkraft. nämlich die Kraft die von der rotationsachse aus senkrecht nach außen wirkt. Nicht zu verwechseln mit der Zentripedalkraft, die ein Objekt, welches sich um eine Rotationsachse dreht, nach innen zieht. Nicht einfach gefährliches Halbwissen verbreiten ;)

  • @uzefulvideos3440

    @uzefulvideos3440

    4 жыл бұрын

    @@MarcFPV Die Zentrifugalkraft gibt es trotzdem nicht, es ist eine Scheinkraft.

  • @MarcFPV

    @MarcFPV

    4 жыл бұрын

    @@uzefulvideos3440 natürlich ist es eine scheinkraft. Aber sie ist da. Und wird überall genutzt. Wenn du das drehende System selbst als Bezugssystem nutzt ist es eine gerade nach außen wirkende Kraft die messbar ist.

  • @peterpattex5501

    @peterpattex5501

    4 жыл бұрын

    @b14ckyy's Tech wenn schon, dann bitte Zentripetalkraft schreiben.

  • @MarcFPV

    @MarcFPV

    4 жыл бұрын

    @@peterpattex5501 Sie haben natürlich vollkommen recht. Asche auf mein Haupt. :)

  • @ollihlz8046
    @ollihlz80462 жыл бұрын

    Das mit der Drehmomentverstärkung ist leider nicht richtig erklärt, auch wenn Ihr es vielleicht richtig meint. Im Video sagt Ihr, dass die Drehmomentverstärkung dadurch zustande kommt, dass der Ölstrom von dem Leitrad in einem günstigen Winkel auf das Pumpenrad geleitet wird und somit an diesem den "Drall" verstärkt, bzw. die Arbeit der Pumpe erleichtert. Dass die Umleitung des Ölstroms für das Pumpenrad günstig ist, möchte ich gar nicht bestreiten. Allerdings sollte betont werden, dass die Drehmomentverstärkung durch die Rückstauwirkung auf das Turbinenrad (durch die Starke Umlenkung des Öls am Leitrad) erzeugt wird und nicht durch eine Umlenkung des Öls auf das Pumpenrad. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege...

  • @HowdyHartholz
    @HowdyHartholz3 жыл бұрын

    Ich bin ehrlich.. auch zum Ende des Videos hab ich noch keine Ahnung wie das Getriebe nun eigentlich funktioniert 😂 Vielleicht bin ich einfach nur zu müde..

  • @710nerDeckel
    @710nerDeckel4 жыл бұрын

    Eigentlich ganz gut erklärt, dennoch so ganz richtig ist dies nicht. Die Wandler Kupplung heißt richtig, Wandler Überbrückungskupplung. Der Reaktor wie erwähnt wird heißt *Leitrad* und hat nichts mit dem umleiten umschwenken des Öles zu tun, es ist nur eine Drossel, den Wandler brauchen A Drehzahl Unterschiede, da sonnst keine Verdrängung mehr zustande kommt und B wird die Kupplung durch den Öldruck der im inneren herrscht vom Leitrad verlangsamt zum Druck benötigt oder wie in alten anfänglichen durch Fliehkraft Kupplungen geschlossen.

  • @Scootertourist
    @Scootertourist4 жыл бұрын

    Reaktor? Steht meistens in einem AKW, aber nicht in einem Wandler. Das Ding heißt "Leitrad".

  • @vige73

    @vige73

    4 жыл бұрын

    Klugscheisser !!!!! Dieser Clip ist der absolute Hammer !!!!!!!! Frauen haben begriffen wies funzt , dank : Werde Ingenieur @Scootertourist : Wurdest Du allwissend geboren ????? Wissen könnte auf produktivere weise weitergegeben werden ...........

  • @John-xk1wj
    @John-xk1wj3 жыл бұрын

    5:31 Kommt es nur mir so vor oder ist die Animation komplett falsch rum? Die Pumpe ist doch eigentlich das Rote und das Leitrad müsste andersrum eingebaut sein?!

  • @stevenk.1386

    @stevenk.1386

    3 жыл бұрын

    Hallo Johny B. Nein, das passt schon so, wie es gezeigt ist. Bei (heutigen) Drehmomentwandlern sitzt die "Pumpe" näher zum Getriebe, die "Turbine" näher zum Motor. Das siehst du aber auch etwa 30-45 Sekunden vorher, da wird eine ziemlich exakte Konstruktion schematisch gezeigt und vorher "eingefärbt". So sehen unsere Drehmomentwandler ebenfalls aus. LG

  • @John-xk1wj

    @John-xk1wj

    3 жыл бұрын

    @@stevenk.1386 Danke!

  • @Fabian-ko1vy
    @Fabian-ko1vy4 жыл бұрын

    Ich denke, ich schalte lieber.