Die Zünfte - Handwerksbruderschaften im Mittelalter

Die Zünfte im Mittelalter: Genossenschaftliche Bruderschaften, Träger bürgerlicher Freiheiten oder einfach nur Kartelle die den Fortschritt behinderten?
Ihr wollte Hello Fresh mal ausprobieren? go.pingup.de/HELLOGESCHICHTSF...
ansonsten ist der Rabattcode HELLOGSCHICHTSFENSTER
Wer Geschichtsfenster unterstützen möchte, kann mir entweder einen Kaffee (bzw. Spezi) ausgeben: ko-fi.com/geschichtsfenster
oder aber längerfristig auf Patreon unterstützen: / geschichtsfenster
Mehr von Geschichtsfenster gibt es auch auf Twitch: / geschichtsfenster
und im Discordkanal, der schon weit über tausend Mitglieder hat: / discord
Merch für Anhänger der allmächtigen Kirsche und Freunde von Rocco gibt es hier: geschichts-fenster.myspreadsh...
Geschichtsfenster auf Discord: / discord
Wer noch mehr von Geschichtsfenster sehen und lesen möchte: linktr.ee/Geschichtsfenster
#zunft
#gilde
#gaffel
#mittelalter
#handwerk

Пікірлер: 234

  • @philippbretz5307
    @philippbretz53077 ай бұрын

    Joaaa, des ist scho a zünftig's Video 👌

  • @kilianmeier5131
    @kilianmeier51317 ай бұрын

    Ein Video zum Thema Walz im Mittelalter wäre toll, besonders mit einem Schlenker zum Thema "Walz durch Europa".

  • @adidascap9441

    @adidascap9441

    6 ай бұрын

    ​@@patrickweissel5241ich vermute mit Walz sind hier die Wanderjahre gemeint die Gesellen verschiedener Zünfte angetreten haben bzw. antreten. Und die vorrausgestzt wurden um ein Meister zu werden

  • @Peasant010

    @Peasant010

    4 ай бұрын

    Ist das nicht sowieso ein europäisches Ding? Ich kenne das hauptsächlich aus deutschsprachigen Landen, vor allem heutzutage. Ich hatte mal die Ehre einen Tag nach der Disco mit 3 Zimmerern verbringen und reisen zu dürfen...

  • @ThomasKnebel1525
    @ThomasKnebel15257 ай бұрын

    Für mich als Zimmerermeister und Mittelalterbegeisteter ist dieses Video eine reine Wonne! Danke!

  • @TheItalianoAssassino
    @TheItalianoAssassino7 ай бұрын

    Ich habe mich vorher noch nie gefragt, woher die Redewendung "das Handwerk legen" kommt. Sehr interessant.

  • @ichnichtdu322
    @ichnichtdu3227 ай бұрын

    Wie cool is das denn,bin gerade auf dem Hometrainer und hab nach was unterhaltsamen geschaut. Und Peng das perfekte Format😃

  • @flowjah5018

    @flowjah5018

    7 ай бұрын

    Ohne Spray geht Nix vor die Tür!

  • @Wingsofthecrane

    @Wingsofthecrane

    6 ай бұрын

    Genau, ich schaue die Videos auch meistens beim Sport!

  • @elisabethblaue9852
    @elisabethblaue98524 ай бұрын

    Wie immer sehr fundiert UND unterhaltsam. Ich genieße immer mehr, dass Du grade die Unterthemen, Randerscheinungen und speziellen Aspekte in den Mittelpunkt stellst. Danke!

  • @rolfgall9495
    @rolfgall94955 ай бұрын

    Da ich selbst Schreiner bin, interessiert es mich ja schon lange, was es mit Zünften auf sich hat. Dein Video hier ist eine wundervolle und informative Ergänzung zu meinem bisherigen Wissen darüber. Mal ganz davon abgesehen, dass ich deinen content hier in diesem Format sowieso schon lange abonniert habe. Aus Gründen. Frohes Weihnachtsfest! 🎄☃️🎁❄️

  • @Loulobnig2703
    @Loulobnig27037 ай бұрын

    Ich bin sehr Geschichte interessiert und habe mir schon viele Informationen eingeholt, aber diese so erarbeiteten und so sorgfältig nach Quellen, vorallem nach realistischen oder wahrheitsgetreuen, finde ich wirklich genial und dafür meine große Hochachtung und ein großes Lob. Freue mich, dass ich diesen Kanal entdeckt habe, denn das was ich dort lerne, ist so super spannend und ein schöner gemütlicher Zeitvertreib. Die geschichtlichen wissenswerten Themen sind auch sehr ausgezeichnet präsentiert und ich freue mich schon auf weitere Videos und diesen Kanal inhaltlich weiter zu entdecken. Dafür einen wirklich großen Dank und auf weiter vergängliche Zeitreisen! Liebe Grüße Lou und übrigens deine Reaktionsvideos mit dem genauen Hinweis auf falsche Hintergründe gefallen mir auch sehr. Da ich Grazerin bin, war ich schon im Grazer Zeughaus und da bekommt man beim Museumsbesuch, die Informationen, die auch bei dem Reaktionsvideos des Mittelalters und die Ritter gegeben wurden. Interessant, dass da einiges nicht so ganz so war, wie sie es gerne der besuchenden Menge erzählen. Genaues Hinterfragen ist also überall wichtig. Danke nochmals Lou

  • @mattispi.88
    @mattispi.887 ай бұрын

    In meiner Heimatstadt gab es Zünfte und deren Rangfolge usw sind dokumentiert und das Stadtmuseum besitzt noch mehrere Zunftladen.

  • @SkymarshalAnoke
    @SkymarshalAnoke7 ай бұрын

    Ein zünftiges Video 😊. Danke, für deine tolle Arbeit.

  • @kilianmeier5131
    @kilianmeier51317 ай бұрын

    Super Video! Wieder mal etwas Neues mitgenommen. Dank dir für die tolle Arbeit!

  • @mhotzel
    @mhotzel7 ай бұрын

    Übrigens: das Wolfegger Hausbuch kam heute an! 🤩👍

  • @nikodorr3345
    @nikodorr33457 ай бұрын

    "... angewandter Nerdismus..." - Andrej, sehr groß! Danke für den schnellen Überblick über das sehr umfangreiche Themengebiet.

  • @Orkhane
    @Orkhane7 ай бұрын

    Danke für das faszinierende Video! Super Inspiration fürs Rollenspiel um Macht und Intrigen :)

  • @Geschichtsfenster

    @Geschichtsfenster

    7 ай бұрын

    Ehrlich, ich freue mich immer sehr wenn sich Anregungen und Rollenspiel übernommen werden.

  • @Enidan1111
    @Enidan11117 ай бұрын

    Danke für diesen sehr detaillierten und informativen Kanal zum Thema Mittelalter. Vielleicht habe ich es ja übersehen aber mich würde ein Video über die Musik des Mittelalters sehr interessieren. Am liebsten mit einer Entwicklung vom frühen bis zum späten Mittelalter, und ob die Musik auf heutigen Mittelalter Märkten authentisch ist.

  • @thomas-sk3cr

    @thomas-sk3cr

    7 ай бұрын

    Mich auch

  • @die_rabenfrau
    @die_rabenfrau7 ай бұрын

    Faszinierendes Thema, zu dem ich so gut wie gar nichts wusste. Herzlichen Dank, dass ich schon wieder etwas tolles lernen konnte.

  • @lydianoack4552
    @lydianoack45527 ай бұрын

    Mal wieder besonders spannend, danke dafür ❤. Unter anderem die Thematik von Frauen und textilen Gewerben ist ein Thema für dreißig Doktorarbeiten, aber es ist einfach faszinierend, was so rausgekommen ist bei einer größtenteils Selbstorganisation von Leuten.

  • @einegeschichtekoelnspodcast
    @einegeschichtekoelnspodcast7 ай бұрын

    Es war in der Tat das Seidmacherinnengäßchen in Köln. :)

  • @crazypinkdiamond6066
    @crazypinkdiamond60667 ай бұрын

    Ich finde deine Videos echt super: spannend, informativ und unterhaltsam. Vielen Dank dafür! :)

  • @schnikkers8050
    @schnikkers80507 ай бұрын

    Mal wieder sehr schön zu hören. Ich hoffe bei mir bleibt genug Wissen davon hängen😊

  • @wernerl.4330
    @wernerl.43307 ай бұрын

    Das Thema Walz würde mich auch interessieren.

  • @andreasmetzger7619
    @andreasmetzger76197 ай бұрын

    Funfact zum Thema Zunfhaus in Konstanz: Das heutige Rosgartemuseum befindet sich zum Teil in einem Zunfthaus. Dem Haus „Zum Rosgarten“, das Zunfthaus für die Metzger, Krämer, Apotheker, Hafner und Seiler und dem angrenzenden Haus „Zum Widder“. Lustigerweise ist das Museum seinerzeit von einem Apotheker gegründet worden :)

  • @brigittebergermann1544
    @brigittebergermann15447 ай бұрын

    Erstmal vielen Dank für deine Videos, ich sehe sie mir seit einigen Tagen (jeden Abend eins) an. Aber ich finde die Reihenfolge verwirrend und unübersichtlich. Z.B. wollte ich mir alles über Küche/Essen/Haushalt ansehen. Dann später mal alles über die Währungen, Lebenshaltungskosten und Löhne, usw.. Aber ich suche mir sie mehr mühselig zusammen. Könntest du nicht in der Beschreibung die Links zu den thematisch passenden Videos angeben? Würde bestimmt anderen auch helfen. Autoren vielleicht, die gerade an einem historischen Roman schreiben? ;-)

  • @philippbretz5307
    @philippbretz53077 ай бұрын

    Ha! Direkt eine sprachliche LARPER Eigenheit erkannt: "Das schmeckt wirklich, wirklich gut." Ist also tatsächlich so xD

  • @sebi9825
    @sebi98253 ай бұрын

    Hallo Geschichtsfenster, Ich habe in Geschichte über die Handwerkszumpft ein Refarath gehalten ( es ist eine 1 geworden) Dein Video hat mir dafür sehr geholfen. Danke für das gut nachrecherchirte Video., 😀😀👍

  • @meisterheuser
    @meisterheuser7 ай бұрын

    Geile Sendung. Top!❤

  • @Philtopy
    @Philtopy7 ай бұрын

    Jooo darauf hab ich mich so gefreut! Ich kanns kaum erwarten rein zu hröen! Danke für deine Arbeit :)

  • @feelix1038
    @feelix10387 ай бұрын

    Wieder einmal ein sehr interessantes Video - vielen Dank dafür 🥰☺

  • @dh6412
    @dh64127 ай бұрын

    Danke für dauerhafte hohe Qualität

  • @ach8389
    @ach83897 ай бұрын

    Sehr aufschlussreiches Video, danke dafür.

  • @cara-stern
    @cara-stern6 ай бұрын

    Sehr aufschlussreich....wie 😊immer Haben in meinem Gewerk noch Meisterpficht und das möchte oder kann sich nicht jeder leisten.....dass ordentlich Geld in die Hand genommen werden muss schreckt bis heute ab .... liege bei rund um 25000 €....Welcher junge Mensch kann sich das erlauben der noch Wohnung und oder Familie zu unterhalten hat

  • @arminb.7399

    @arminb.7399

    17 күн бұрын

    Bafög. Geht alles wenn man will , mein Schwager hat es genau so gemacht und unterhält nebenbei Haus und zwei Kinder

  • @irmigunster8380
    @irmigunster83807 ай бұрын

    Hallo Andrej, zunächst einmal möchte ich mich ganz herzlich bedanken für Dein Format "Geschichtsfenster", das ich regelmäßig auf youtube höre und schaue. Es läuft bei mir Tag täglich rauf und runter. Ich lerne praktisch "Mittelalter" durch Zuhören, so wie man auch Sprachen lernen kann. Habe festgestellt, dass auch mein Halb-Wissen über "das" Mittelalter total "daneben" war und ich hinterfrage mittlerweile alles, was ich in Dokus darüber sehe. Eine Frage/Bitte hätte ich an Dich: Könntest Du weitere Beiträge über die Medizin des Mittelalters machen? Ich habe die bisherigen gierig aufgesogen und mich würden noch mehr Details dazu interessieren, v.a. wie liefen Operationen und Behandlungen ab? Wofür gab es Schmerzmittel? Welche waren das? Wie wurden diese dosiert? Wenn es keine gab: Wie ging der behandelnde Arzt vor, um möglichst schnell arbeiten zu können bzw. beruhigend auf den Patienten einwirken zu können? Gab es da bestimmte "Tricks"? Ich kann mir vorstellen, dass die Quellenlage dazu nicht sehr ergiebig ist. Aber vielleicht könntest Du da noch zusätzlich etwas machen. Würde mich sehr freuen. Leider funktioniert auf Deiner Homepage die Kontakt-Funktion nicht, so dass ich mein Anliegen hier in die Kommentare einfügen muss. Mach weiter so, das Geschichtsfenster bereichert mein Leben ungemein. Viele liebe Grüße auch an Deine Katze;-)! Ich habe auch eine dreifarbige Schildpattkatze, allerdings Kurzhaar. Herzliche Grüße Irmi Günster

  • @johannchlad7034
    @johannchlad70347 ай бұрын

    De facto funktionieren auch farbtragende (Schüler/Studenten)Verbindungen oder andere "moderne" Gruppierungen (ohne bewusst Namen nennen zu wollen) sehr, sehr ähnlich.

  • @christianstrobach9196
    @christianstrobach91967 ай бұрын

    Super was du hier machst. Weiter so.

  • @thomasp.4649
    @thomasp.46497 ай бұрын

    Danke für deine Recherchen . Viel neues erfahren was sonst unter den Teppich fällt.🪒

  • @klausimaginerus2065
    @klausimaginerus20657 ай бұрын

    Super tolles Video, vielen Dank.

  • @rollmops143
    @rollmops1437 ай бұрын

    ....komplett anderes Thema... das Hausbuch wurde heute geliefert 😊

  • @thomasdietze3972
    @thomasdietze39727 ай бұрын

    Wow, wieder extrem Informativ, das wird meine kleine auf jedenfall in der Schule anwenden

  • @gabrielsdog1
    @gabrielsdog17 ай бұрын

    Das ist ja cool - sehr spannend danke dir!!

  • @dertyp6849
    @dertyp68497 ай бұрын

    Total spannendes Thema, Danke dafür! Würdest Du auch einen kleinen Film über quasi das Pendant der Handwerker, also die Studenten bzw Gelehrten mal machen? Ein bisschen ist das ja schon in dem Film über Hartmann Schedel angeklungen und ich fand das total spannend. Würde mich deshalb sehr darüber freuen.

  • @daverockefeller7486
    @daverockefeller74867 ай бұрын

    Tolles Video wie immer :D

  • @neonity4294
    @neonity42947 ай бұрын

    Finde es schade, das man den Zünften auch ein zumindest zweifelhaftes Image verpasst hat (keine freie Wirtschaft; Kontrolle des Arbeitsmarktes). Gerade in sozialer Hinsicht sind die Leistungen der Zünfte erst im Kaiserreich wieder übertroffen worden, tatsächlich lassen sich aber auch an diesem starken Kontrollwesen positive Aspekte finden, z.B. was Qualitätsstandards oder einen sicheren Arbeitsplatz anbelangt.

  • @kokkuri1475

    @kokkuri1475

    7 ай бұрын

    Aber das Mittelalter ist doch dunkel, da gab es nichts gutes

  • @Dr.Seltsam100

    @Dr.Seltsam100

    7 ай бұрын

    Geschichte sollte man auch kulturell betrachten. Damit sind die Zünfte typischer Ausdruck der germanischen Fähigkeit sich von unten zu organisieren und damit überhaupt das Soziale zum Ausdruck zu bringen. In dem heutigen Vereinswesen von unten lebt dieser Kulturaspekt fort.

  • @kokkuri1475

    @kokkuri1475

    7 ай бұрын

    @@Dr.Seltsam100 Wat haben denn bitte Germanen damit zu tun? 😂

  • @Kuhmuhnistische_Partei

    @Kuhmuhnistische_Partei

    7 ай бұрын

    ​@@Dr.Seltsam100Darf ich fragen, wie du Kultur definierst?

  • @urmelausdemeis3495

    @urmelausdemeis3495

    7 ай бұрын

    ​@@kokkuri1475würde mich auch interessieren.

  • @icefox5347
    @icefox53477 ай бұрын

    Genau richtig für mein morgiges Pen and Paper :D Danke dir!

  • @blacktemplar2323
    @blacktemplar23237 ай бұрын

    Was mich für ein zukünftiges Video interessieren würde wären Zusammneschlüsse von anderen Ständen, da ich bei Studenten von der Gründung von Landsmannschaften oder Burschenschaften in der Neuzeit weiß würde mich interessieren wie das im Mittelalter aussah. Generell wäre ein Video zum studentischen Leben im Mittelalter interessieren, da es ja in dieser Epoche beginnt.

  • @aenorist2431
    @aenorist24317 ай бұрын

    48:00 Da vielleicht auch nochmal hervorheben, das der Lord Mayor für die City of London spricht ... die paar Quadratkilometer in der Stadtmitte, statt des greater london drumrum, der Millionenmetropole.

  • @alterschwede12
    @alterschwede127 ай бұрын

    Ich keine a zünftige Brotzeit....gsss sogi....aufi gehts der Berg ruft

  • @erebos2596
    @erebos25967 ай бұрын

    Super interessant! Vielen Dank fürs Erstellen!

  • @robertbrockmann7576

    @robertbrockmann7576

    7 ай бұрын

    Den Begriff Sunft > Zunft habe hatte ich bis Dato noch nicht auf den Schirm bei der Rekonstruktion der Stammlinie Su > Sus > Sux > Lux (Licht) = Feuer. Es passt auch historisch hervorragende. Warum, weil auch einige Regionen, zum Beispiel Frankfurt am Main, auch auf den Wortstamm Sus verweisen. > HeSusen (Hessen an sich Jessen) und TanSus (Tanus) ..... Süsseldorf (Düsseldorf) ..... www.google.com/maps/d/u/0/edit?mid=1WVfrE5QEwAopNe47AtE2MTkJrciIpUM&ll=31.306496578594114%2C34.36004700000001&z=11 Somit erschließt sich auch der Begriff Sube (Stube) endlich für mich. Es ist der Ort, in der die Bundeslade (eine Lade) aufbewahrt wurde. Bis Dato konnte ich nur den Begriff HaSus (Haus) valide herleiten. Somit passt es zum Kulturkreis: GeneSus (Gensis) ExoSus (Exodus) MoSus (Moses) ZeSus (Zeus) JeSus ....... Susdan (Suden) Susmer (Sumer) Susa im Iran Suden (Juden) etc.

  • @bearenjunge3824
    @bearenjunge38247 ай бұрын

    Das wird wieder ein Hochgenuss

  • @derpopanz4502
    @derpopanz45027 ай бұрын

    Danke, super erklärt und ausgeführt :-) Jetzt wäre ein Video über Zunftzeichen/Zunftzwänge, aber auch Zunftausschlüsse und deren Folgen bzw. Eingliederung/Übernahme in unseren heutigen Schprachgebrauch super... Stichwort "Schlitzohr"... nur so eine Idee ;-)

  • @robertbrockmann7576

    @robertbrockmann7576

    7 ай бұрын

    Den Begriff Sunft > Zunft habe hatte ich bis Dato noch nicht auf den Schirm bei der Rekonstruktion der Stammlinie Su > Sus > Sux > Lux (Licht) = Feuer. Es passt auch historisch hervorragende. Warum, weil auch einige Regionen, zum Beispiel Frankfurt am Main, auch auf den Wortstamm Sus verweisen. > HeSusen (Hessen an sich Jessen) und TanSus (Tanus) ..... Süsseldorf (Düsseldorf) ..... www.google.com/maps/d/u/0/edit?mid=1WVfrE5QEwAopNe47AtE2MTkJrciIpUM&ll=31.306496578594114%2C34.36004700000001&z=11 Somit erschließt sich auch der Begriff Sube (Stube) endlich für mich. Es ist der Ort, in der die Bundeslade (eine Lade) aufbewahrt wurde. Bis Dato konnte ich nur den Begriff HaSus (Haus) valide herleiten. Somit passt es zum Kulturkreis: GeneSus (Gensis) ExoSus (Exodus) MoSus (Moses) ZeSus (Zeus) JeSus ....... Susdan (Suden) Susmer (Sumer) Susa im Iran Suden (Juden) etc.

  • @joearschtreter7165

    @joearschtreter7165

    4 ай бұрын

    Guck mal bei Setzen, Sechs vorbei, zumindest die Hälfte der Videos ist recht brauchbar und klischeefrei. Da sind zwei gute Videos über Redewendungen dabei. Echt Lekker^^

  • @ottmarkarl8000
    @ottmarkarl80007 ай бұрын

    Danke

  • @Mahaxe
    @Mahaxe7 ай бұрын

    Mega freu mich

  • @fri3dl95
    @fri3dl957 ай бұрын

    Wunderbares, verständliches Video :) einfach toll, danke. Könntest du mal ein Beitrag/Video über die Stadt Regensburg drehen, würde mich super freuen. Lieben Dank und einen wunderschönen Tag an alle da draußen, aus Regensburg Christopher.

  • @BerlinGreatestFan
    @BerlinGreatestFan7 ай бұрын

    W o w. 99% davon habe ich nicht gewusst. Absolut interessant. Ganz tolle Arbeit

  • @BerndGSchneider
    @BerndGSchneider6 ай бұрын

    Sehr interessant! Für die City of London ist es jedoch so, dass die City of london eine selbstverwaltete Körperschaft ist, die nach der Eroberung durch Wilhelm den Eroberer heute noch besteht und erhebliche Macht im Parlament hat.

  • @UnbekannterSoldat74
    @UnbekannterSoldat747 ай бұрын

    Mich Würde Mal die Geschichte von verschiedenen Geschäftsformen und ihrer Entwicklung im Mittelalter interessieren, zum Beispiel Partnerschaften, Kommendas, Bankenwesen, Versicherungen, königlich beurkundete Unternehmungen. Wie liefen Finanzgeschäfte ab, was hat sich im späten 15. Jahrhundert geändert mit der Beginnenden kommerziellen Revolution. Vielleicht interessiert das auch Andere hier :) Wie immer gutes und lehrreiches Video. Dir könnte ich stundenlang zuhören.

  • @FN-mn5fg
    @FN-mn5fg7 ай бұрын

    Hochinteressant 😊👍👍👍👍👍

  • @benjyfour
    @benjyfour7 ай бұрын

    Sehr interessant

  • @lightmare3362
    @lightmare33627 ай бұрын

    Wieder ein sehr ausführlicher Beitrag und interessant. Bin selbst gelernter Maurer und wußte schon das eine oder andere, weil mich das auch interessiert. Wann kamen eigentlich die Zunftabzeichen auf, die z. B. Maurern und Zimmerleuten heute als Ohrringe oder Gürtelschnallen getragen werden? Habe auch schon ein paar bei Dachdeckern oder Metzgern an den Häusern gesehen. Ich habe auch noch was im Kopf, das Maurer oder Dachdecker nach ein vorgeschriebenen Zeit der Walz freigesprochen wurden. Gab es das bei anderen Handwerken auch, also die Walz?

  • @matthiasbaumbach5393
    @matthiasbaumbach53937 ай бұрын

    Der Ausblick in andere Länder war auch sehr spannend. In Englischsprachigen Ländern gibt es auch noch ein Überbleibsel der alten Begriffe, so werden ausgelernte Handwerker, welche selbstständig arbeiten können oft als journeyman bezeichnet. Die Voraussetzung ist in den USA und Australien meistens 7 Jahre Berufstätigkeit. Bei UK/NI glaube ich ist es nach wie vor komplizierter. Es war wohl so, dass im Mittelalter der freeman nachdem er in einem Test bewiesen hat, sein Handwerk zu beherrschen auf Reise gehen durfte, sozusagen als Wandergeselle.

  • @atomicwaste3639
    @atomicwaste36397 ай бұрын

    Hammer 😍

  • @stefanb6539
    @stefanb65397 ай бұрын

    53:16 "das große Haus ganz links" ... links ist, wo der Daumen rechts ist, dachte ich...

  • @birgitkowalczewski5079
    @birgitkowalczewski50797 ай бұрын

    Super interessant, wie immer😊 Wir haben in Augsburg das Weberhaus - das ist das Haus der Weberzunft. Weiß nicht, ob es sie noch gibt.

  • @chevaliernoir9466

    @chevaliernoir9466

    7 ай бұрын

    Ig bi ä Weber, u i ha ghört daß Lienewäber im Mittuauter aus unehrliche Bruef gulte het, wiä zB dr Müller o... warum ächt das, wüßt dirs evtl? Merci u Grueß!

  • @andrehege-du4iq

    @andrehege-du4iq

    7 ай бұрын

    ​@@chevaliernoir9466Kan di jut vastan, och wen I kum aus Kanitfastan ☝😂

  • @chevaliernoir9466

    @chevaliernoir9466

    7 ай бұрын

    @@andrehege-du4iq 😅👍

  • @ArnoSchmidt70
    @ArnoSchmidt707 ай бұрын

    Ich hab mal in einer der historischen zürcher Zunftstuben zu Mittag gegessen. Das hatte schon einen besonderen Flair.

  • @karlschleifenbaum5793
    @karlschleifenbaum57935 ай бұрын

    Jetzt ergibt "Spessbürger" und "das ist ja spiessig" und "der ist ein totaler Spiesser" Sinn. Ich habe mich immer gefragt, wo das herkommt :))

  • @Peasant010
    @Peasant0104 ай бұрын

    Ein Video zur Walz würde mich sehr freuen...

  • @VosseyVanJoss
    @VosseyVanJoss7 ай бұрын

    Ich habe gerade hochgeblickt als du beim Thema "Frauen in den Zünften" von Care-Tätigkeiten gesprochen hast. Ich hatte Kehrtätigkeiten verstanden und befürchtet, dass du damit Putzfrauen in Zunfthäusern gemeint hast. 😅 Hat sich ja als Verhörer entpuppt.

  • @minotaurus1972
    @minotaurus19727 ай бұрын

    Toll

  • @derpopanz4502
    @derpopanz45027 ай бұрын

    Früher war die Zunft-Mitgliedschaft sehr wahrscheinlich überlebensnotwendig, aber im Grunde waren die Zünfte doch frühe Kartelle, also z.B. Preiskartell/Konditionenkartell/Gebietskartell/Submissionskartell/Produktionskartell/Rationalisierungskartell etc. welche heutzutage aus gutem Grund größtenteils verboten sind.

  • @robertbrockmann7576

    @robertbrockmann7576

    7 ай бұрын

    Den Begriff Sunft > Zunft habe hatte ich bis Dato noch nicht auf den Schirm bei der Rekonstruktion der Stammlinie Su > Sus > Sux > Lux (Licht) = Feuer. Es passt auch historisch hervorragende. Warum, weil auch einige Regionen, zum Beispiel Frankfurt am Main, auch auf den Wortstamm Sus verweisen. > HeSusen (Hessen an sich Jessen) und TanSus (Tanus) ..... Süsseldorf (Düsseldorf) ..... www.google.com/maps/d/u/0/edit?mid=1WVfrE5QEwAopNe47AtE2MTkJrciIpUM&ll=31.306496578594114%2C34.36004700000001&z=11 Somit erschließt sich auch der Begriff Sube (Stube) endlich für mich. Es ist der Ort, in der die Bundeslade (eine Lade) aufbewahrt wurde. Bis Dato konnte ich nur den Begriff HaSus (Haus) valide herleiten. Somit passt es zum Kulturkreis: GeneSus (Gensis) ExoSus (Exodus) MoSus (Moses) ZeSus (Zeus) JeSus ....... Susdan (Suden) Susmer (Sumer) Susa im Iran Suden (Juden) etc.

  • @robertbrockmann7576

    @robertbrockmann7576

    7 ай бұрын

    Das siehst Du verkehrt. Das Wissen wurde in der Familie weiter geben > Schlagwort Stammlinie. Selbst heute noch ergreifen unsere Kinder zu 80% das Berufsfeld der Eltern. Erst Durch Manefakturen brach das Wesen der Sunft (Zunft) auf.

  • @alesiaparis792

    @alesiaparis792

    7 ай бұрын

    Nur die damaligen Kartelle unterlagen einem Ehrenkodex UND der Willkür der Oberen, wenn zb das Volk abwanderte oder keine neuen Arbeitskräfte kamen. Vergleichbar mit der heutigen Situation mit dem Fachkräftegejammer nur ging das wesentlich schneller! Floss zb Geld aus der Stadt ab, brachten die Händler kein neues Geld oder man konnte keine Zölle mehr erheben weil die Händler die Stadt weit umfuhren weil nix zu holen war .... war die Ursache eine Absprache .... das Mittelalter war nicht für Milde in einem solchen Fall bekannt. Wenn die Preise fixiert waren oder ein Rahmen für Qualität und Preise festgelegt war, dann war eben nur ein gewisser Qualitätsrahmen handelbar, zu gut verdiente man nix zu schlecht hatte man das Risiko eines Totalverlusts. So wie heute wenn man billige Fernost-Ware importiert die dann vom Zoll eingezogen wird weil sie nicht handelbar ist weil die Elektronik zb. Störungen Funk und Rundfunk stört. Wenn die Preise zu hoch sind deckt sich die Kundschaft eventuell auf dem nächsten Marktflecken ein, auch da wird Geld dem Wirtschaftskreislauf der Stadt entzogen. Geld das nicht in das nächste Handwerk fließt.

  • @TheIhplodur
    @TheIhplodur7 ай бұрын

    Ratssitzungen sind heute noch ähnlich. Zumindest in Ländlichen Gegenden kommt es vor, dass sich eine Fraktion, oder einzelne Ratsmitglieder einer Fraktion noch später in der Kneipe trifft. Und im öffentlichen Teil haben Gäste zwar kein Stimmrecht, dürfen sich aber zu Themen melden und äußern.

  • @ludomesono
    @ludomesono7 ай бұрын

    geile Hosenträger. Wo gibt's die zu kaufen?

  • @phrapanja4353
    @phrapanja43537 ай бұрын

    Auf Wanderschaft war der Begriff Zünfte recht fehl belegt gewesen. Die Handwerkerburschenvereinigungen wurden immer mit den Meisterveteinigungen verwechselt. Hans im Glück, war zum Beispiel eine Gruppe der Gesellen. 7 Jahre Wanderschaft um zurück zu dürfen.

  • @Breakfast_of_Champions
    @Breakfast_of_Champions7 ай бұрын

    Na hats mit dem Schnitt doch noch geklappt!

  • @Vitalien
    @Vitalien7 ай бұрын

    Mich würde mal interessieren, ob die "Lade" der Zünfte, die ja zu Versammlungen geöffnet wurde, mit dem Begriff "Ladung" / Einladung in Verbindung steht... Andererseits kommt ja der Begriff "Laden" (für Geschäft), eher vom Fensterladen, als die Waren noch am Fenster in der Auslage angeboten wurden. (wie ich hier gelernt habe) Vielen Dank für die interessanten Videos! Da lerne ich mit Ü50 gerne immer wieder viel dazu.

  • @LunedisTerz
    @LunedisTerz7 ай бұрын

    Was war der sinn für kürzere amtszeiten? Man muss ja von ausgehen das diverse planungen langfristig sein sollen... Vielleicht waren bauprojekte auch eher herrschergeschäfte. Aber ich stell mir das organisatorisch gerade ineffizient vor. Wenn jedes mal ein anderer otto im amt sitzt... Otto der Bürgermeister.. Der andere

  • @herbertdreiner6682
    @herbertdreiner66826 ай бұрын

    In Zürich das ist das Haus zum Rüden. Da kann man auch essen.

  • @MephistophelesSK
    @MephistophelesSK7 ай бұрын

    Da sind wir wieder bei der allmächtigen Kirsche... Hatte die Kirche nicht etwas dagegen, wenn Gesellen nicht heiraten durften? Oder hatte sie was dagegen und den Zunft war es egal...

  • @lowenzahn3976
    @lowenzahn39767 ай бұрын

    Eine Zunft als Einheit aufs Feld zu schicken halte ich für gefährlich. Was, wenn diese Einheit ausgelöscht wird? Dann ist gleich ein ganzer Berufsstand einer Stadt weg.

  • @kokkuri1475

    @kokkuri1475

    7 ай бұрын

    Das ganze Einheiten sowas passiert ist jetzt nicht so oft vorgekommen

  • @LKHEMA

    @LKHEMA

    7 ай бұрын

    Das hat Andrej in einem anderen Video aufgegriffen, ich glaube in dem zu städtischen Aufständen. Da wurde in einer Schlacht die ganze Bäckerzunft einer Stadt gefangen genommen. Ein sehr seltenes Vorkommnis, aber entsprechend sehr problematisch für eine Stadt. In der Regel war das Kriegswesen aber bei weitem nicht so blutig, dass ganze Einheiten ausgelöscht wurden.

  • @CornyCF
    @CornyCF5 ай бұрын

    Die Wormser Fischereizunft war eine der ältesten in Deutschland und wurde erstmals 1106 erwähnt

  • @Floroholiker
    @Floroholiker7 ай бұрын

    Wirklich spannendes Video.Ich bin auf das Thema Zunft und Gilde im Rahmen der Ahnenforschung aufmerksam geworden. Off topic: Gibt es hier eigentlich jemanden unter den Kommentatoren, der Tipss zum Thema geben kann in späterer Zeit? Ich versuche verzweifelt Informationen zur Gesellenzeit und Meisterwerdung Ende1680 bis Mitte 1750 in Böhmen bei Müllern zu finden. Ich ende immer in einer Sackgasse. Wer Infos hat, gerne melden ;-)

  • @Ulaya01
    @Ulaya017 ай бұрын

    Sehr spannendes Thema, danke. Hast du schon irgendwo was zur aktuellen Situation der WBG gesagt?

  • @andrehege-du4iq

    @andrehege-du4iq

    7 ай бұрын

    Hat er, im Video über die Frankfurter Buchmesse.

  • @sparanus8048
    @sparanus80487 ай бұрын

    Argh Pfullendorf!!! Flashbacks -16°C, Fisch, Ei, EPA, SERE

  • @whatdehekproducktions614
    @whatdehekproducktions6144 ай бұрын

    Hallo Anderj wustest du das es in Brussel seher schöne zunft Häuser gibt? Inc der stuben. Heute sind es restaurants. Habe daar vorige jaar gegessen und den wird gefragt was es für ein gebeurde ist. Aus welcher zeit weis ich aber nicht.

  • @otmardomainko8801
    @otmardomainko88017 ай бұрын

    "Zunft der Schmiede" - also die IG-Metall 😁

  • @Kroiznacher
    @Kroiznacher7 ай бұрын

    Zünfte sind so herrlich kompliziert

  • @robertbrockmann7576

    @robertbrockmann7576

    7 ай бұрын

    Den Begriff Sunft > Zunft habe hatte ich bis Dato noch nicht auf den Schirm bei der Rekonstruktion der Stammlinie Su > Sus > Sux > Lux (Licht) = Feuer. Es passt auch historisch hervorragende. Warum, weil auch einige Regionen, zum Beispiel Frankfurt am Main, auch auf den Wortstamm Sus verweisen. > HeSusen (Hessen an sich Jessen) und TanSus (Tanus) ..... Süsseldorf (Düsseldorf) ..... www.google.com/maps/d/u/0/edit?mid=1WVfrE5QEwAopNe47AtE2MTkJrciIpUM&ll=31.306496578594114%2C34.36004700000001&z=11 Somit erschließt sich auch der Begriff Sube (Stube) endlich für mich. Es ist der Ort, in der die Bundeslade (eine Lade) aufbewahrt wurde. Bis Dato konnte ich nur den Begriff HaSus (Haus) valide herleiten. Somit passt es zum Kulturkreis: GeneSus (Gensis) ExoSus (Exodus) MoSus (Moses) ZeSus (Zeus) JeSus ....... Susdan (Suden) Susmer (Sumer) Susa im Iran Suden (Juden) etc.

  • @robertbrockmann7576

    @robertbrockmann7576

    7 ай бұрын

    An sich nicht. Du musst einfach Wissen, dass es Stammlinien sind. Wissen wurde innerhalb einer Familie, einer Stammlinie, weitergetragen.

  • @BadboyMax1986
    @BadboyMax19864 ай бұрын

    Sorry, es ist leider ein großer Fehler im Video: Lord Mayor of London hat natürlich nicht nur zermionelle Aufgaben sondern auch politische und wirbt für gegen Gesetze die der City of London schaden wurde. Es gibt zahlreiche Artikel wo kritisiert wird, dass es bis heute keine demokratische Wahl ist, sondern Firmen die Hauptstimmenmacht haben und sie somit besondere Gesetze beschützen und wohl auch bestimmen für die City of London. Die City of London ist nur der innerste Bereich von London.

  • @lordstronghold7189
    @lordstronghold71897 ай бұрын

    Das sieht doch nach nem spannenden Video wieder aus. Hoffe es wird erwähnt wie die Zünfte Hexen zwischen Dreck und Ratten verbrannt haben.

  • @lorenonanesterium7747

    @lorenonanesterium7747

    7 ай бұрын

    Deine Sicht aufs Muttelalter ist zu positiv. Du hast den andauernden Krieg, die Pest und den beleidigenden Ungang vergessen. ;)

  • @lordstronghold7189

    @lordstronghold7189

    7 ай бұрын

    @@lorenonanesterium7747 Und die allmächtige Kirsche

  • @kdks7843

    @kdks7843

    7 ай бұрын

    Aus den Fenstern der Zunfthäuser wurden ja auch ständig Nachttöpfe auf die Straße geleert.

  • @Electra-AI1605
    @Electra-AI16057 ай бұрын

    Ich glaube du hast wieder Material zum drauf reagieren. Habe gerade ein potenzielles Video zum drauf reagieren gefunden. Überleben im Winter im mittelalter von zeitlose. Geschichte, schau dir das mal an

  • @21Good
    @21Good7 ай бұрын

    Hallo, Welche filme wären realistisch? Hat da jemand Empfehlungen Lg

  • @logitfau252
    @logitfau2527 ай бұрын

    juhu lets gooo! Jetzt zünftig bingewatchen was ich in den letzten Tageon dir verpasst hab!

  • @Michael_Lammer
    @Michael_Lammer7 ай бұрын

    Faszinierendes Video, danke Andrej. Kannst du oder jemand anders bitte erklären, wie genau Monopolisierung die Qualität sichern kann? Es dürfte ja gerade aus dem Fehlen von Konkurrenz eine Art Nivellierung nach unten leicht erfolgen, oder? Ich denke da zugegebenermaßen besonders an moderne Verstaatlichung bzw. Sozialisierung von Wirtschaftszweigen.

  • @wolf310ii

    @wolf310ii

    7 ай бұрын

    Welche Monopolisierung? Auch mit Zünften gabs noch Konkurrenz unter den Mitgliedern. Zünfte verhindern sogar eher Monopolisierung, weil sie Dinge wie aufkaufen, ausbluten, wegwerfen (Disney) oder solange unter Preis verkaufen bis die Konkurrenz bankrott ist (Walmart), verhindern.

  • @Michael_Lammer

    @Michael_Lammer

    7 ай бұрын

    Danke für die Antwort. Andrej selbst spricht von einer Monopolstellung (15:51). Das ist ja auch offensichtlich, wenn nur Mitglieder einer Zunft das entsprechende Gewerbe treiben dürfen und dann auch noch stabile Preise fixiert werden. Vielleicht verhindern Zünfte die genannten Negativa, und es gibt eben keine Konkurrenz, die unter Wert verkaufen kann, weil diese zerstört wird. Unter Wert verkaufen ist eine marktwirtschaftliche Strategie, die hier durch die Zunft verhindert wird, klar. Aber wenn jemand hochwertiger produzieren kann als alle anderen in der Zunft, wie kann sich der dann auch bessere Entlohnung erhoffen? Warum sollte man als Individuum auf Innovation setzen? Das sind die Punkte, die ich nicht wirklich fassen kann.

  • @wolf310ii

    @wolf310ii

    7 ай бұрын

    @@Michael_Lammer Wenn jemand hochwertiger produzieren kann, werden auch mehr Leute bei ihm kaufen, die "Schmeiß weg, kauf neu" Mentalität wie heute gabs damals so nicht. Und das mit der Monopolstellung bezieht sich nicht darauf das es nur einen Hersteller/Anbieter von z.B. Stoff gibt, sondern das die Weber der Zunft angehören müssen wenn sie in der Stadt arbeiten wollen und das die Lehrlinge auch dem Standard der Zunft entsprechend ausgebildet werden und nicht einfach nach 3 Jahren Werkstatt fegen Geselle werden. Das ist ja auch heute noch so, nicht der Lehrmeister entscheided, sondern eine Gruppen von Meistern von der Handwerkskammer entscheidet ob man die praktische Fähigkeit und das theoretische Wissen hat um Geselle zu werden.

  • @Michael_Lammer

    @Michael_Lammer

    7 ай бұрын

    @@wolf310ii okay, das klingt einleuchtend, danke. Funktioniert halt nur, wenn die Preise dem Wert angepasst sind. Es reguliert aber nicht der Markt den Preis, sondern die Zunft, richtig?

  • @wolf310ii

    @wolf310ii

    7 ай бұрын

    @@Michael_Lammer Sowohl als auch. Die Zunft wird eher eine Preisspanne festgelegt haben als einen fixen Preis bis auf den letzten Pfenning. Heute ist es z.B. in Deutschland immernoch so das man kein Preisdumping betreiben darf, d.h. man darf nicht dauerhaft unter Selbstkostenpreis verkaufen, darüber hinaus kann man aber die Preise selbst festlegen.

  • @derpopanz4502
    @derpopanz45027 ай бұрын

    Hello Fresh ist schon cool, aber ich hab manchmal Mittags eine Idee, die ich dann am Abend umsetzen will/muss 🙂Allerdings ist die Auswahl an Thermomix-Rezepten wirklich super 🙂

  • @nadelfein9059

    @nadelfein9059

    7 ай бұрын

    Du hast ja auch keine Sieben Essen??

  • @Sedrftg83748

    @Sedrftg83748

    7 ай бұрын

    Auch so pusht man den Algorithmus...

  • @herbertdreiner6682
    @herbertdreiner66826 ай бұрын

    Hosenträgerschnallen besser auf gleiche Höhe. 😊

  • @vast634
    @vast6347 ай бұрын

    War ein Dorfpredigier ein Unfreier? Oder gabs beim Klerus andere Regelungen.

  • @Macfoin
    @Macfoin7 ай бұрын

    Grüß dich Andrej. Hast du Tipps für jemanden, der sich eine spezielle mittelalterliche Gewandung anfertigen lassen möchte? Ich finde im Internet leider kaum Schneider, die Aufträge annehmen. Nur Online-Händler mit Ware von der Stange.

  • @cheneva9644

    @cheneva9644

    7 ай бұрын

    Frag doch mal im Theater deiner Region an. Die haben die Kenntnisse und Schneider. Ich weiß nicht ob die Aufträge von Privatpersonen annehmen. Aber vielleicht können die dir weiterhelfen. Liebe Grüße

  • @Macfoin

    @Macfoin

    7 ай бұрын

    @@cheneva9644 Danke für den Tipp!

  • @paulaburner
    @paulaburner7 ай бұрын

    Juppi! 😂

  • @saschaparakenings5200
    @saschaparakenings52007 ай бұрын

    Ich dachte erst, wie langweilig. Aber dann war es doch sehr informativ. Vielen dank.

  • @benjyfour
    @benjyfour7 ай бұрын

    auf einer Museumsführung wurde erzählt das Wort Vorsitz/Vorsitzender kommt aus dem Mittelalter da war das die Bezeichnung für jemand der den (kalten keine ahnung warum das kallt sein sollte) Sitz des Plumpsklos für den könig vorheitzen sollte kannst du dazu was sagen (ich halte es für großen Humbug)

  • @lowenzahn3976

    @lowenzahn3976

    7 ай бұрын

    Mittelalter plus irgendwas mit Klo und Fäkalien macht sich halt immer gut zum Erzählen. Dass das halt derjenige ist, der vorne vor einer Versammlung sitzt, wäre ja auch zu einfach. Das lateinischstämmige Wort Präsident (prae = vor + sedere = sitzen) ist übrigens das selbe.

  • @benjyfour

    @benjyfour

    7 ай бұрын

    vielen herzlichen dank

  • @franzjosefkerkhoff592

    @franzjosefkerkhoff592

    7 ай бұрын

    @@benjyfourGenau, immer diese vorne hingesetzten 😊

  • @Annonymm
    @Annonymm7 ай бұрын

    Super habe aufs Video gewartet. In anderer Sache, habe heute eine Rechnung von der WBG fürs Wolfsegger Hausbuch bekommen, obwohl ich das nie bestellt habe. Also vielleicht liegt’s an der Insolvenz aber ist komisch und wollte ich mal mitteilen, vllt gehts noch jemand so?

  • @TJF22

    @TJF22

    7 ай бұрын

    Ich hatte das Buch gestern bekommen (hatte ich auch vorbestellt), aber noch keine Rechnung. Kam die online oder per Post?

  • @Annonymm

    @Annonymm

    7 ай бұрын

    @@TJF22online, also Email mit pdf

  • @TJF22

    @TJF22

    7 ай бұрын

    ​@@AnnonymmHabs vorhin bekommen. Lag im Spam-Ordner. 🙄

  • @rudis_resterampe2335
    @rudis_resterampe23357 ай бұрын

    Bin ja aus einen anfangs schmutzigen Handwerk, Schlachter. Meister of course.

  • @hbecker123
    @hbecker1237 ай бұрын

    Von freier Marktwirtschaft kann man wohl nicht reden wennan unbedingt in einer Zunft sein musste