Bürgeraufstände - Machtkämpfe in den Städten

In den Städten des Mittelalters gab es immer wieder Machtkämpfe. Zwischen Bürgerschaft und Stadtherren oder zwischen Patriziern und Handwerkern.
Wie diese im Detail aussahen, behandeln wir im heutigen Video
Das Buch, das diese Woche verlost wird: www.wbg-wissenverbindet.de/sh...
Sowohl für Mitglieder der WBG als auch für Neukunden gibt es das Buch des Monats mit einem kräftigen Rabatt: www.wbg-wissenverbindet.de/ti...
Mehr von Geschichtsfenster gibt es auch auf Twitch: / geschichtsfenster
und im Discordkanal, der schon über 1.500 Mitglieder hat: / discord
Merch für Anhänger der allmächtigen Kirsche und Freunde von Rocco gibt es hier: geschichts-fenster.myspreadsh...
Wer Geschichtsfenster unterstützen möchte, kann mir entweder einen Kaffee (bzw. Spezi) ausgeben: ko-fi.com/geschichtsfenster
oder aber längerfristig auf Patreon unterstützen: / geschichtsfenster
Wer noch mehr von Geschichtsfenster sehen und lesen möchte: linktr.ee/Geschichtsfenster

Пікірлер: 346

  • @christian.adeler
    @christian.adeler6 ай бұрын

    "Wer die Zukunft gestalten möchte, muss die Vergangenheit verstehen. ... Aber nicht nur, um draus zu lernen, sondern um zu erkennen, wie sich die Zusammenhänge entwickeln." ... In diesen Sinne, täte es mich freuen, eines Ihrer Bücher gewinnen zu dürfen.

  • @untruelie2640
    @untruelie26408 ай бұрын

    Sehr schön, die Erwähnung meiner Heimatstadt Leipzig. :D Langfristig war die Strategie der Leipziger eine Kooperation mit den Landesherren, die viele Jahrhunderte lang recht gut funktionierte. Das hing auch damit zusammen, dass Leipzig für die Markgrafschaft Meißen bzw. später das Kurfürstentum Sachsen eine zentrale Bedeutung hatte, als Handels- (sogar überregional) und später auch Bildungszentrum. Mit dieser privilegierten Stellung und der (etwas unliebsamen) Patronage der Wettiner lebte es sich letztendlich leichter als in exponierter Reichsunmittelbarkeit. Das enorm wichtige Messe- und Stapelrecht nahm man aber trotzdem gerne von Kaiser Maximilian I. an. ^^ Auch gab es immer eine gewisse Distanz zwischen Stadt und Landesherr, in gewissem Sinne sogar bis heute. Ein alter Spruch aus Sachsen besagt: "In Freiberg wird das Geld gemacht (Silberbergbau), in Leipzig wird es vermehrt (Handel) und in Dresden wird es ausgegeben (Residenz)."

  • @LightUpANewSpark

    @LightUpANewSpark

    8 ай бұрын

    Und prompt ist Freiberg wieder mit im Spiel - ich mag das kleine Städtchen einfach :) (Hab mal da studiert.) Mich würde echt interessieren, was Andrej zur historischen Richtigkeit von Sabine Eberts Büchern über die Freiberger Gründungsgeschichte sagt...

  • @Kroiznacher
    @Kroiznacher8 ай бұрын

    Auch spannend bei den Städten ist die Wechselwirkung zwischen dem Aufstieg mancher Städte mit dem Abstieg anderer. So haben Heinrich Schrohe und Ludwig Falck versucht zu zeigen, dass der wirtschaftliche Niedergang Mainz auch mit dem Aufstieg Frankfurts zusammen hängt

  • @marsultor6131
    @marsultor61318 ай бұрын

    Dass die WBG dich sponsort, finde ich immer noch genial :) Das Buch wäre natürlich super!

  • @danielpiff4218
    @danielpiff42188 ай бұрын

    Für dieses Buch mach ich einen Aufstand

  • @MoinGottPraktischFriesischGlau
    @MoinGottPraktischFriesischGlau8 ай бұрын

    Moin Andrej! Vielen Dank! Und wieder richtig was gelernt. Das Buch wäre wirklich wundervoll 👍🏻 Eines noch: als Friese würde mich ein Thema von hier interessieren. Der Stedinger Bauernaufstand in den 1220er und 30er Jahren. Wie haben die sich so lange gegen den Bremer Bischof u.a. gehalten? Wie waren die bewaffnet? Das wird doch mehr als Sense und Forke gewesen sein. Vielleicht wäre das mal ein Thema. Vielen Dank für deine Videos. Edgar

  • @eugenmalatov5470
    @eugenmalatov54708 ай бұрын

    Ich finde es interessant, dass der König einfach dass Recht hatte, Städten, die Vassallen gehörten, über den Kopf des Vasallen Privilegien zu geben, bzw. in diese Konflikte einzugreifen. Man sollte denken, dass die Vergabe eines Lehens bedeutet, dass der König nicht mehr hinein regieren darf.

  • @user-ge2sd2dt1t
    @user-ge2sd2dt1t8 ай бұрын

    Wie immer vielen Dank für die Videos die mir meine Arbeit als Stadtführer in Nürnberg enorm bereichert haben. Das Buch könnte ich tatsächlich gut gebrauchen. Vielen Dank und liebe Grüße.

  • @henrikhaucke6139
    @henrikhaucke61398 ай бұрын

    Das Kölner Gremium spricht sich Richer-zeche. Das bedeutet so viel wie "Bruderschaft der Reichen". Der Name ist im Verlauf des 13. Jahrhunderts zustande gekommen. Ursprünglich hieß die Bruderschaft in den Quellen "Richirzegcheide". Habe vor rund einem Jahr eine Hausarbeit darüber verfasst.

  • @jakos.6878
    @jakos.68788 ай бұрын

    Wieder mal ein spannendes Thema und sehr informatives Video. Eben kein öffentlicher Rundfunk. Danke, für deine Arbeit und Glück auf für alle Geschichtsenthusiasten

  • @jochenretter
    @jochenretter8 ай бұрын

    Hi André, Deine Videos lassen mich wieder großes Interesse für Geschichte erleben, ich kann Dir nur SEHR dafür danken!

  • @kilianmeier5131
    @kilianmeier51318 ай бұрын

    Lieber André. Vielen Dank für dieses Video und all deine Arbeit. Ich merke einfach, dass du jemand bist, der mit Liebe und Verstand Contnt macht, welchen sogar ich mir angucken kann. Großes Lob und Dank!

  • @krunx1990
    @krunx19908 ай бұрын

    Wie immer ein ausgezeichnetes Video. Als ein in Aachen lebender Kölner hätte ich das Buch natürlich gerne.

  • @Scr4tchingGames
    @Scr4tchingGames8 ай бұрын

    Ich bin total froh, dass du immer und immer wieder VERNÜNFTIGEN Geschichtscontent hochlädst.. Davon braucht es heutzutage viel mehr! Das Buch würde ich zudem auch gern verschlingen :))

  • @Azathoth1418
    @Azathoth14188 ай бұрын

    Dein Kanal ist unverzichtbar.Über das Buch würde ich mich sehr freuen.LG❤

  • @biano.black99
    @biano.black998 ай бұрын

    Frühmorgentliches Pflichtprogramm, danke dir Andrej!

  • @danielsempere83
    @danielsempere838 ай бұрын

    Hey Andrej, ich möchte mich bei dir bedanken. Deine Videos sind wirklich toll. Unaufgeregt und trotzdem spannend. Eiche großartige Perle...

  • @user-bk8fl3pw9t
    @user-bk8fl3pw9t8 ай бұрын

    Einfach immer wieder tiefst interessant...man könnte stundenlang zuhören, das reale mittelalterliche Bild schärft sich von Video zu Video! Danke dafür! PS: Über das Buch würde ich mich natürlich auch sehr freuen 😉

  • @sensationalfailure
    @sensationalfailure8 ай бұрын

    Beine Beiträge sollten wirklich zum Standardrepertoire im Geschichtsunterricht werden.

  • @_mtb_wb_

    @_mtb_wb_

    8 ай бұрын

    definitiv

  • @erdbeerblume5237

    @erdbeerblume5237

    8 ай бұрын

    Oh ja, so viel spannender als 10 mal hintereinander den Anfang des 20. Jh. durchzunehmen; selbst im Geschichte Leistungskurs nur wenig mehr

  • @dannymarc3438

    @dannymarc3438

    8 ай бұрын

    Darüber hätte ich mich im Geschichtsunterricht auch sehr gefreut! Jetzt brauchen wir nur noch einen Geschichtsfenster für die Antike und noch einen für die Neuzeit. Es wird ja über fast jede Zeitepoche viel Mist erzählt.

  • @carpediem5232

    @carpediem5232

    8 ай бұрын

    Also ehrlich, zum einen hat das wenig mit Geschichtsunterricht und Aktiver Reflexion zu tun zum anderen werden die meisten nicht mehr lernen, weil sie bei solchen Vorträgen und Videos einfach abschalten. Im Geschichtsunterricht wird anhand von Originalquellen über bestimmte Ereignisse gesprochen die von den Schüler*innen mit erarbeitet werden sollen. Solche Videos sind für die eigenständige Weiterbildung und auch die Vorbereitung auf Projekte als Präsentationen und als Sequenzen super, aber ohne ein Vorwissen einfach nicht für den Unterricht geeignet.

  • @carpediem5232

    @carpediem5232

    8 ай бұрын

    ​@@erdbeerblume5237Was für ein Quatsch. Der Anfang des 20. Jahrhunderts wird in der 9/10 gemacht und falls man auf ein Abi macht nochmal in der Ende der Q1 und in der Q2 Dazu kann es noch als Aspekt der allgemeinen Geschichte mit anderen Aspekten in der EF vorkommen dann aber z.B. mit Vergleichen zu der Gesellschaft und dem Aufeinandertreffen verschiedenen Kulturen im 20 Jahrhundert aber eben auch im Mittelalter. Gerade diese jüngere Geschichte und diese Komplexeren Strukturen und Fremdenbilder sind das was uns noch heute beeinflusst und bei denen man noch viele Schüler*innen mit ins Boot holen kann. Ja selbst im LK kann man nur an der Oberfläche kratzen, aber das ist genau der Grund warum Videos wie diese im Unterricht selten Sinn ergeben (zumindest auf dauer) weil eine Aktive Reflexion und bei vielen irgendeine Aufnahme von Informationen einfach ausbleibt.

  • @melvinhilber4403
    @melvinhilber44038 ай бұрын

    Das Buch habe ich beim Video zu Städtebünden gewonnen, kam letzte Woche an. Vielen Dank dafür 😊. Sobald ich meinen Wälzer über den 30jährigen durch habe, werde ich es lesen

  • @Gesinde

    @Gesinde

    8 ай бұрын

    Können sie zum 30 jährigen ein Buch empfehlen?

  • @melvinhilber4403

    @melvinhilber4403

    8 ай бұрын

    @@Gesinde ich lese gerade Herfried Münkler, der dreißigjährige Krieg, europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618-1648

  • @Gesinde

    @Gesinde

    8 ай бұрын

    Vielen Dank, ich werde es mir mal anschauen.

  • @bearenjunge3824
    @bearenjunge38248 ай бұрын

    Wunderbar, bleib gesund und uns erhalten

  • @heikolehnert8073
    @heikolehnert80738 ай бұрын

    Gut das ich erst vor kurzem auf deine Seite gestoßen bin, so kann ich mir viele VIDEOS hintereinander ansehen 😊

  • @heikolehnert8073

    @heikolehnert8073

    8 ай бұрын

    @@t.elegram_Geschichtsfenster damit habe ich nun nicht gerechnet 😱 Wie wir das sonst gehandhabt?

  • @Grimmona

    @Grimmona

    8 ай бұрын

    @@heikolehnert8073 ich hoffe du hast bereits gemerkt dass der Kanal der dich angesprochen hat nichts mit Geschichtsfenster zu tun hat. Fall nicht auf den Betrug herein

  • @heikolehnert8073

    @heikolehnert8073

    8 ай бұрын

    @@Grimmona ich hatte kurz durchgeschaut und meinte insgesamt 4 Kommentare gefunden zu haben. Jetzt sind die Antworten gelöscht, aber ich weiß nicht wie gewonnen wird hier und wie Kontakt aufgenommen wird

  • @Grimmona

    @Grimmona

    8 ай бұрын

    @@heikolehnert8073 weiß ich auch nicht, ich habe noch nie gewonnen aber definitiv nicht über telegram und einem Account mit selben Bild aber anderen Namen

  • @MrSneekPeek
    @MrSneekPeek8 ай бұрын

    Gleich, zum Abendessen, das Video genießen. Und eine Buchverlosung dazu, macht es noch besser!

  • @TheKinnwood
    @TheKinnwood8 ай бұрын

    Ich bin so froh, kürzlich auf deinen Kanal gestoßen zu sein. Das Mittelalter hat mich enorm gepackt und ich bin erstaunt über die Qualität der Videos und deines Wissens. Und ich liebe deine Reaktionsvideos von TerraX!😂 Auch ich würde mich über solch ein Buch sehr freuen 😊

  • @joachimfreddylux2533
    @joachimfreddylux25338 ай бұрын

    Hallo Andrej! Danke für den interessanten Beitrag. Nur schade, dass Konfliktpotentiale selten als solche erkannt wurden/werden. Es hätten einige Köpfe dranbleiben können. Das Buch würde mir gefallen.

  • @Steffi0815
    @Steffi08158 ай бұрын

    Bewerbe mich um eins der Bücher, vielen Dank für deine sehr gut gemachten Beiträge die mir den Spaß am Mittelalter bereiten

  • @eugenmalatov5470
    @eugenmalatov54708 ай бұрын

    Themenvorschlag: "Wirtschaftspolitik im Mittelalter." Vielleicht mit einem Gast. Wer waren die "Ludwig Erhards" des Mittelalters? Wie konnte man eine Stadt oder ein Geschlecht in einer Zeit, in der Finanzierung über Privilegien, Monopole und Zölle lief, also weder der Merkantilismus noch der Freihandel ein Thema waren "nach vorne bringen"?

  • @Matze239
    @Matze2398 ай бұрын

    Besser als jede Vorlesung die ich an der Uni hatte!

  • @Timtothez
    @Timtothez8 ай бұрын

    Guten Abend und vielen Dank für das neue Video. Perfekt für den Feierabend. Grüße aus Frankfurt am Main

  • @kaprisun7019
    @kaprisun70198 ай бұрын

    Als Mittelalterfan kenn ich das Buch Tatsache noch nicht. Daher hätte ich gerne eines. Mach weiter so!!!! Ich mag deinen Kanal sehr auch auf TikTok.

  • @spookhunter
    @spookhunter8 ай бұрын

    Super Video, bei dir merkt man nicht nur, dass du Ahnung hast sondern auch, dass du dich selbst dafür interessierst. Das Buch würde mich echt sehr interessieren.

  • @kptnstahlnippel591

    @kptnstahlnippel591

    8 ай бұрын

    Lass dich nicht verarschen

  • @LukasBiosphere
    @LukasBiosphere8 ай бұрын

    Podcast Tipp 28 min - SWR2 Wissen Minne, Pest und Hexenjagd? - Neue Sicht aufs Mittelalter Düster, dreckig, dämonisch - das europäische Mittelalter gilt vielen als finstere Epoche. Dabei waren Wirtschaft und Gesellschaft viel bunter und kreativer als lange angenommen. Von Andrea Lueg (SWR 2023)

  • @mariuslachkrampf2031
    @mariuslachkrampf20318 ай бұрын

    Ich freu mich auf das Video und würde mich genau so über das Buch freuen!😊

  • @martin.brandt
    @martin.brandt8 ай бұрын

    Das Buch würde mich sehr interessieren. Das Verhältnis von Kaufleuten und Handwerkern könnte auch durch die Frage geprägt gewesen sein, ob die Kaufleute eher Handwerksprodukte exportierten und daher mit den Handwerkern arbeiteten, oder ob sie in erheblichem Umfang konkurrierende Produkte einführten und damit von den Handwerkern als Gegner empfunden wurden bzw. die Kaufleute sich gegen Handwerksinteressen durchsetzen wollten.

  • @gabrielelamys389
    @gabrielelamys3898 ай бұрын

    Köln! Darauf habe ich lange gewartet. Vielen, vielen Dank, lieber Andrei, nicht nur, aber besonders, für diese wie immer lehrreiche und unterhaltsame Geschichtsstunde. (An der Buchverlosung würde ich gerne teilnehmen).

  • @Geschichtsfenster

    @Geschichtsfenster

    8 ай бұрын

    Du hast eins der Bücher gewonnen! Bitte schick mir deine Adresse und um welches Video es geht an info@geschichtsfenster.de

  • @gabrielelamys389

    @gabrielelamys389

    7 ай бұрын

    @@Geschichtsfenster Herzlichen Dank! Das Buch ist inzwischen wohlbehalten eingetroffen, ebenso wie das Wolfegger Hausbuch!

  • @DirkvonBuchwald
    @DirkvonBuchwald8 ай бұрын

    Neues Video und wieder was gelernt. Das ganze mit der Chance auf ein Buch - immer her damit ^^.

  • @mrsam4555
    @mrsam45558 ай бұрын

    Danke für deine Themenauswahl und Einordnungen .

  • @mbrodbeck
    @mbrodbeck8 ай бұрын

    Will. Das. Buch.

  • @philippjedlitschka9124
    @philippjedlitschka91248 ай бұрын

    Super interessantes und informatives Video!

  • @wilhelmkleist
    @wilhelmkleist8 ай бұрын

    Wieder toller Beitrag, das Buch dazu wäre natürlich auch sehr schön. Daher wäre ich froh darüber eins zu bekommen 😅

  • @sabinekolb7825
    @sabinekolb78258 ай бұрын

    Sehr interessantes Thema. Ich freue mich immer, wenn man alles so gut erklärt bekommt wie bei dir. Über das Buch würde ich mich auch freuen.

  • @nino7825
    @nino78258 ай бұрын

    Hey Andrej, wieder ein super spannendes Video. Egal welches Thema behandelt wird, am Ende ist immer alles komplex und differenziert und vor allem lernt man unheimlich viel. Manchmal vermisse ich ja die herrlich einfachen Zeiten in denen ich noch an das Bild vom dunklen schmutzigen Mittelalter glaubte 😂

  • @jonas94j
    @jonas94j8 ай бұрын

    Über das Buch würde ich mich wie immer freuen.

  • @ValerianLincinius
    @ValerianLincinius8 ай бұрын

    Ein Aufstand der Pfeffersäcke? An solch einer Thematik habe ich gleich brennendes Interesse und würde mich über das Buch freuen. Warum? A) Als Vorbereitung zur Planung eines Aufstands gegen den Arbeitgeber oder einnanderes Stadtviertel meiner Heimatstadt B) Damit in meinem ohnehin überfüllten Bücherregel neben den Sach- und Fachbüchern zur Antike auch mal etwas "modernes" steht Danke in jedem fall für deine Großzügigkeit :)

  • @die_rabenfrau
    @die_rabenfrau8 ай бұрын

    Ein sehr spannendes Thema - herzlichen Dank, dafür. Und natürlich auch ein Danke, für die viele Arbeit, die du dir machst, um uns mit guten, informativen Videos zu versorgen. An dem Buch habe ich natürlich Interesse, und ich weiß schon jetzt, dass ich - sollte ich eines gewinnen - sehr viel Spaß mit haben werde. 🙂

  • @TranneLRK93
    @TranneLRK938 ай бұрын

    Bin von deinen Beiträgen immer wieder sehr angetan. Freue mich immer wenn was neues rauskommt. Ich würde mich über das Buch sehr freuen 😊

  • @sokolo161
    @sokolo1618 ай бұрын

    über das büchlein würde ich mich sehr freuen. Das würde einen ehrenplatz in meinem Bücherregal bekommen.

  • @amtmannb.4627
    @amtmannb.46278 ай бұрын

    Ganz, ganz tolles Video. Ich liebe das Thema und finde es schön, dass Du auch räumlich überall im Reich unterwegs bist. Weiter so! Das interessiert mich.

  • @robert48719
    @robert487198 ай бұрын

    Hey andrej , ich freue mich schon wahnsinnig auf dieses neue Video Auf das Buch würde ich mich natürlich sehr freuen... liebe Grüße

  • @charlotmaiden8166
    @charlotmaiden81668 ай бұрын

    Wieder ein gutes Video und ein spannendes Thema. Ich würde mich sehr über das Buch freuen. Finde es cool das die WBG dir immer wieder Bücher zur Verfügung stellt.

  • @thomaslanghorst5738
    @thomaslanghorst57388 ай бұрын

    Hey, Andre, das war mal wieder ein richtig gutes Video, vielen Dank dafür. Hast Du schonmal darüber nachgedacht, ein Video über den Inhalt der verschiedenen Stadtrechte (Lübecker, Nürnberger etc.) sowie deren jeweilige Verbreitung zu machen? Ich persönlich fände, daß das eine super interessante Ergänzung zu dem hier wäre.

  • @skaven-harlekin1653
    @skaven-harlekin16538 ай бұрын

    Danke ❤ Wie immer bin ich etwas schlauer geworden. Freu mich auf dein nächsten Beitrag 🎉

  • @bs8439
    @bs84397 ай бұрын

    Dankeschön 😊

  • @freitag424
    @freitag4248 ай бұрын

    Sehr cooles Video- wie immer. Danke für deine Arbeit:)

  • @garand_chad6731
    @garand_chad67318 ай бұрын

    Deine Videos sind immer eine wahre Bereicherung. Begeisterst mich immer wieder für bestimmte Themen des Mittelalters. Dieses herrliche Werk würde ich gerne erhalten :)

  • @maraboo72
    @maraboo728 ай бұрын

    Wieder mal sehr aufschlussreich. Ich möchte in diesem Zusammenhang mein Interesse an einem Video über Zünfte und Gilden wiederholen.

  • @Hueterderaltenwelt
    @Hueterderaltenwelt8 ай бұрын

    Sehr spannend! Bin ein echter Fan deiner tollen Vorträge 🎉🎉🎉

  • @thomasbrumm5634
    @thomasbrumm56348 ай бұрын

    Sehr toller Film, danke Andrej.

  • @rudolfreentier6906
    @rudolfreentier69068 ай бұрын

    Wie immer sehr spannend und informatiev. 👍

  • @Mark-pd8mu
    @Mark-pd8mu8 ай бұрын

    Ganz ganz tolles Video mal wieder! Dankeschön 😊

  • @markussteiner3427
    @markussteiner34278 ай бұрын

    Deine tollen Beiträge machen richtig süchtig. Immer wieder sehr sehr interessant

  • @leostrawinski2574
    @leostrawinski25748 ай бұрын

    Hay André danke für deine gut recherchierten Videos! Würde mich über das Buch freuen ❤❤❤

  • @schwarzerabt
    @schwarzerabt8 ай бұрын

    Vielen Dank für das Video! Das gönne ich mir heute Abend, wenn die Jungmannschaft im Bett ist.

  • @user-xj2zv9vo1r
    @user-xj2zv9vo1r8 ай бұрын

    Wieder ein sehr interessantes Video, vielen Dank Andrej!

  • @hochlandrichter206
    @hochlandrichter2068 ай бұрын

    Vielen dank für deine großartigen Videos.

  • @kraftGEGENfreude
    @kraftGEGENfreude8 ай бұрын

    Kurz und bündig ein guter Geschichtssnack 🍀👍

  • @dittmannrudolfrohr2149
    @dittmannrudolfrohr21498 ай бұрын

    Sehr lehrreich, danke! Bleibe auch Du gesund, mach's gut!

  • @helgechmela7951
    @helgechmela79518 ай бұрын

    Cooler Kanal! Danke dafür! Das Buch wäre natürlich ein schönes Geschenk. Mach weiter so!

  • @thomasp.4649
    @thomasp.46498 ай бұрын

    Danke für deine Arbeit und das Video. Bin an einem Buch interessiert . Weiterhin viel Erfolg .

  • @agentdan74
    @agentdan748 ай бұрын

    Ich würde mich sehr über das Buch freuen und danke für deine Arbeit 👍

  • @m.n.4562
    @m.n.45628 ай бұрын

    Danke, großartig wie immer 😊

  • @limes3212
    @limes32128 ай бұрын

    Die Aufklärung über das Mittelalter, die mir durch deine Videos zuteil wird, ist wirklich immer eine Freude. Buch fänd ich auch ziemlich super... 😅

  • @carador9286
    @carador92868 ай бұрын

    Ich würde mich sehr über eines der Bücher freuen. Ein spannendes Thema, wie immer spannend aufbereitet von dir!

  • @PhilippRowe
    @PhilippRowe8 ай бұрын

    Super Videos. Sehr interessant.

  • @MisterEndzeit
    @MisterEndzeit8 ай бұрын

    Altenburg ist eine sehr schöne Stadt, ich bin in der Nachbar Stadt Schmölln ausgewachsen. Das Altenburger Schloss ist sehr sehenswert.

  • @KMS864
    @KMS8648 ай бұрын

    Ich hätte nie erwartet, wie wenig und dazu noch verallgemeinert mir der Schulunterricht über das Mittelalter vermittelte. Von daher würde ich mich riesig über das Buch freuen!

  • @saulslauge3834
    @saulslauge38348 ай бұрын

    Mal wieder sehr spannend! Danke ❤

  • @danielhofig8429
    @danielhofig84298 ай бұрын

    Danke für ein weiteres deiner großartigen Videos

  • @NielsWittmershaus-rz3tf
    @NielsWittmershaus-rz3tf8 ай бұрын

    Und wieder einmal DANKE DANKE DANKE! Es ist immer wieder ein wahres Vergnügen deinem Vortrag zu lauschen. Vielleicht habe ich diesmal Glück bei der Buchverlosung Gruß Niels

  • @akariauchiha4054
    @akariauchiha40548 ай бұрын

    Danke für die tollen Videos. Eins von den Büchern würde mich sehr interessieren 😊

  • @LifehouseGERman
    @LifehouseGERman8 ай бұрын

    Wieder toll! Würde mich sehr über das Buch freuen.

  • @theRatsAmongUs
    @theRatsAmongUs8 ай бұрын

    Stehe gespannt in der Menge in der Hoffnung eines der wundervollen Bücher zu fangen. :)

  • @frankgallone8983
    @frankgallone89838 ай бұрын

    Wie immer informativer Beitrag und so ein Buch würde mir ebenfalls gefallen.

  • @handkantenronny1716
    @handkantenronny17168 ай бұрын

    Wie immer spannendes Thema! Freue mich auf das Video, Buch würde ich auch nehmen ❤

  • @straben1023
    @straben10238 ай бұрын

    Ich freue mich jedes mal auf ein neues Video von dir... Über das Buch würde ich mich freuen da ich es auch für meine Projektprüfung gebrauchen könnte und so nicht mehr kaufen müsste

  • @bodhikenobi9768
    @bodhikenobi97688 ай бұрын

    Bitte einmal Aufstand der Pfeffersäcke zum mitnehmen, Danke :D Mal wieder sehr interessanter Beitrag! Passt genau in mein Interessengebiet.

  • @timblome5318
    @timblome53188 ай бұрын

    Jedes Mal spannende Bücher in der Verlosung 👍

  • @belisar4397
    @belisar43978 ай бұрын

    Ich hätte das Buch sehr gerne, ist ein persönlicher absoluter Blindspot . Wie immer war das Video eine super spannende Einführung in das Thema :)

  • @spartenvereinboebs
    @spartenvereinboebs8 ай бұрын

    Ich hätte das Buch sehr gerne da das Thema mich sehr interessiert Deine Videos sind wie immer sehr informativ

  • @MisterEndzeit
    @MisterEndzeit8 ай бұрын

    Tolles und Spannendes Video ❤

  • @DubioserKerl
    @DubioserKerl8 ай бұрын

    Ein spannendes Thema , wie immer hervorragend ausgearbeitet. Ich möchte auch gerne an der Verlosung teilnehmen.

  • @chaveneleaszar8814
    @chaveneleaszar88148 ай бұрын

    Wieder ein sehr interessantes Video, vielen Dank

  • @doktorschnabel80
    @doktorschnabel808 ай бұрын

    Hallo, lieber André, vielen Dank für deine tollen Videos. Bis ich deine Videos kannte, dachte ich, ich kenne mich ganz gut aus. Dir werden wahrscheinlich tausende miese Geschichtsdokus vorgeschlagen, aber vielleicht schaust du dir mal "Mythos Normannen: Rollo der Wikinger" an und erzählst uns dann wie es wirklich gewesen ist. Das würde mich wirklich interessieren. Aber alles andere ist mir auch recht. Nochmals vielen Dank.

  • @nikalx7..7
    @nikalx7..78 ай бұрын

    Wieder ein tolles Thema + Video von dir! Weiter so. Über das Buch würde ich mich freuen

  • @EinGiesser
    @EinGiesser8 ай бұрын

    Haaaaallllo Andrej, Mal wieder schön, ein Video von dir zu sehen 😊 Ich möchte gern bei dem Gewinnspiel mitmachen. Mach weiter so!

  • @o.z.3391
    @o.z.33918 ай бұрын

    Servus Andrej! Interessantes Thema, ich hab sehr viel dabei gelernt, vielen Dank! Um noch mehr zu lernen, würde ich mich über das verloste Buch freuen 🤓

  • @mononoke8015
    @mononoke80158 ай бұрын

    Salve, durch eine längere Krankheit derzeit an die Wohnung gebunden, schenken mir Ihre wunderbaren und überaus interessanten Videos eine famose Ablenkung. Darüberhinaus wecken sie erneut meine Verbundenheit zur Geschichtswissenschaft und speziell zum Mittelalter. Herzlichsten Dank. Das angeworbene Buch wäre natürlich eine erquickende Erweiterung meiner Bibliothek, mit ganz lieben Grüßen aus Berlin, Susanne🏹

  • @mononoke8015

    @mononoke8015

    8 ай бұрын

    Hallo, haben Sie meine Antwort erhalten?!☺

  • @Grimmona

    @Grimmona

    8 ай бұрын

    @@mononoke8015 das klingt wie nach einer Antwort auf den falschen geschichtsfenster hier ist ein Betrüger unterwegs aufpassen nicht antworten

  • @Hamburgerjung.
    @Hamburgerjung.21 күн бұрын

    Toller Beitrag

  • @-.Winston_Smith_69.-
    @-.Winston_Smith_69.-8 ай бұрын

    Toller Kanal, tolles Buch (bestimmt - würde gerne eines haben). Vielen Dank

  • @JLWoelf
    @JLWoelf8 ай бұрын

    Gerne so ein Buch, super Video!