Die historische Gabler-Orgel in der Basilika zu Weingarten

Музыка

Der Organist Harald Geerkens erläutert und demonstriert die barocke Gabler-Orgel in der Basilika zu Weingarten.

Пікірлер: 41

  • @antunbabic9977
    @antunbabic99773 жыл бұрын

    Die schoenste Orgel die ich gesehen haben. So eine Freude an der Organist.Congratulation!

  • @dkbvi
    @dkbvi3 жыл бұрын

    Danke für die ausführliche Vorstellung!

  • @solodiosbasta972
    @solodiosbasta9726 ай бұрын

    Ganz wunderbar! Mit meinen Großeltern war ich in den Ferien täglich zum Gottesdienst in der Basilika. Kalt war es da, aber nie langweilig. Kein Kirchenraum konnte mich je mehr so begeistern 😊 Und oh Wunder, meiner Tochter geht es heute genau so. Obwohl wir weit weg wohnen. Einmal im Jahr muss ein Besuch in Weingarten sein! Ich habe noch eine Frage: Es gab einen Roman rund um Gabler und den Orgelbau mit der Vox humana. Wie heißt dieser, wer ist der Autor? Heute, über 30 Jahre später, würde ich das Buch gerne noch einmal lesen...

  • @KeremUnterberger

    @KeremUnterberger

    6 ай бұрын

    Sorry, das weiß ich nicht.

  • @willg1604
    @willg16043 жыл бұрын

    I visited the organ in 1984 and played it briefly. One year after the restoration. I don't remember the sharps on the pedal being in ebony. I heard it again in 2017 in concert. I was taking a course in Oschenhausen at the time.

  • @joannescouchet7038
    @joannescouchet70383 жыл бұрын

    I didn't expect the organ to have such a "modern" pedalboard, but I guess it is expected considering that the pedal range was extended in the last restoration!

  • @joannescouchet7038

    @joannescouchet7038

    3 жыл бұрын

    @@chronochromie772 I remember Kuhn saying something about the original meantone-ish temperament (which survived all this time??) being "defanged" and changed into a milder unequal, but not equal temperament. Edit: source here www.orgelbau.ch/de/orgel-details/800640.html

  • @juergen07091973
    @juergen070919733 жыл бұрын

    Leise ist sie wirklich. Selbst im Tutti füllt sie im Vierungsbereich nicht ansatzweise den Raum. Ist aber auch ganz angenehm, mal nicht angebrüllt zu werden. Sowas gibt's auch in der Gegend, nur wenige Km von Weingarten in Ravensburg in St Jodock brüllt einen die Orgel nur so um die Ohren, daß einem Hören und Sehen vergeht... 😄

  • @WoodymC
    @WoodymC3 жыл бұрын

    Irgendwann vor meinem Ableben möchte ich auch nochmal an diesen Spieltisch ran. Interessant fand ich, dass man das krasseste "Register" des etwas größenwahnsinnigen Herrn Gabler mit keiner Silbe erwähnt hat: Die Pedalmixtur "La force", 49-fach (ja, richtig gelesen...). Sie ist allerdings nur auf einer einzigen Taste verfügbar, namentlich dem großen C im Pedal. Hätte ich gerne mal demonstriert bekommen -- so muss ich dann doch noch woanders auf die Pirsch gehen... :-) EDIT: Hab was gefunden... kzread.info/dash/bejne/kYibw5mecZe5p5c.html

  • @MarekMichalakMusic

    @MarekMichalakMusic

    3 жыл бұрын

    Schon ein toller Klang. Seiner Zeit beim Bau der grossen Orgel in der Danziger Marienkirche wurde 1585 eine Mixtur 26x verbaut, die dann in Quellen mal als 26x, mal als 24x usw erschien aber scheinbar durch die ganze Klaviatur durch gebaut wurde. So einen Plenoklang würde man gerne mal hören. Schon beim Umbau der Orgel 1760 wiech die Mixtur dann einem mehr bescheiden disponierten Mixturregister. War scheinbar damals schon aus der Mode gekommen 😉

  • @user-zz8ds8or3k

    @user-zz8ds8or3k

    4 ай бұрын

    @@MarekMichalakMusic Eigentlich erinnern solche Register an die Zeit des sogenannten "Blockwerks" in frühesten Kirchenorgelbauzeiten: damals konnte man an einem Orgelklavier nur sämtliche Register zusammen spielen ohne irgendwelchen Einfluss auf freie Registrierung (d.h. mit einzelnen Register-Kombinationen so wie wir es jetzt kennen). Heute kaum vorstellbar aber in der Zeit als die Orgel ihren Eintritt in Kirchen und Gottesdienste nahm war es so, einfach gesagt: die Orgel erklang entweder als Organo Pleno oder gar nicht (alles oder nichts 🙂)

  • @MrFirestar952
    @MrFirestar9522 жыл бұрын

    Eine Wunderschöne Orgel, sowas würde heutzutage keiner mehr bauen können, heutzutage werden die Orgel Prospekte relativ einfach und Modern gebaut, meiner Meinung nach ein Großer Rückschritt, Eine Orgel ist etwas ganz besonderes und spielt zur Ehre Gottes, Genau darum sollte man wieder Anfangen Orgeln im Barockstill zu bauen, anstatt irgendeinen viereckigen Modernen Kasten hinzustellen. Der schönste Still bleibt der Barockstill.

  • @royheyne2347

    @royheyne2347

    Жыл бұрын

    Das spricht mir vollkommen aus der Seele.

  • @pianoklaus6297

    @pianoklaus6297

    Жыл бұрын

    Das ist aber auch eine Kostenfrage.Bei diesen orgeln ist meist der Prospekt mehr wert als das übrige.

  • @user-zz8ds8or3k
    @user-zz8ds8or3k4 ай бұрын

    In my humble opinion, this is absolutely the right organ at the right time, however not in the right place ... After JSB, all that could be achieved in terms of Baroque Organ Music was said and done, also the best possible baroque organs had long been built by that time (Hamburg by Schnitger, Freiberg by Silbermann, Naumburg by Hildebrandt, the latter one having been explicitly tested - together with Gottfried Silbermann and lauded by the great JSB himself, the original document testifying this having been preserved to the present day!) As we all know, after the Mount Everest the only way is downhill and we also know that during classicism, the organ only occupied the existence of a step-child. As the transition between Baroque and Classicism is claimed by the Rococo style-period (followed by the so-called "Galantry" style) and Gabler´s organs are a typical representation of the Rococo period, there is no way to expect from them a sound that is even remotely similar to that of the majestic, typically baroque organs that JSB wrote his majestic organ music for. Therefore, it should not be a suprise that even this largest of all Gabler organs is more suitable to the organ music from a period when basically, organ playing was already in its decline, as the most famous son of JSB, Carl Philipp Emanuel admitted it to be the case ...

  • @chrisriedner5385
    @chrisriedner53853 жыл бұрын

    Schöne Orgel, im Tutti bringt die auch was an Klang rüber

  • @spock9397
    @spock9397 Жыл бұрын

    very good!!! Who can I contact to play the organ for a day? thank you

  • @Lonegan63
    @Lonegan633 жыл бұрын

    Hallo, kann ich einige der Bilder aus Ihrem Video verwenden, um ein persönliches Video zu drehen? Ich werde die Quelle angeben

  • @KeremUnterberger

    @KeremUnterberger

    3 жыл бұрын

    Ja, das ist in Ordnung. Als Quelle bitte M&P Unterberger KG angeben. Danke! :-)

  • @Lonegan63

    @Lonegan63

    3 жыл бұрын

    @@KeremUnterberger Danke schön!

  • @mikeeverett2006
    @mikeeverett20063 жыл бұрын

    This is a fascinating video. Can you make the same one with English subtitles or perhaps other languages also, or perhaps just dub/voice it in? Thanks.

  • @KeremUnterberger

    @KeremUnterberger

    3 жыл бұрын

    Sorry, not for free!

  • @KeremUnterberger

    @KeremUnterberger

    3 жыл бұрын

    Please write to office@unterberger.or.at, thanks!

  • @mikeeverett2006

    @mikeeverett2006

    2 ай бұрын

    I was able to translate to English by using another laptop with Google English to German translater. By following the transcript, I typed it out in German which translated it into English. I learned a lot about the organ and got some typing practice to boot.

  • @lucaskluck390
    @lucaskluck3903 жыл бұрын

    Kann mir jemand den Namen des ersten Stücks nennen?

  • @KeremUnterberger

    @KeremUnterberger

    3 жыл бұрын

    Ja, das ist der 2. Satz Allegro aus der Mozart-Fantasia f-Moll, KV 594.

  • @matzeefrazee4352
    @matzeefrazee43523 жыл бұрын

    wie heißt das lied das er mit der Voxhumana spielt ?

  • @KeremUnterberger

    @KeremUnterberger

    3 жыл бұрын

    Das ist eine Improvisation!

  • @mastered38
    @mastered383 жыл бұрын

    1:08 and 10:14, What is the title of this piece of music ?

  • @KeremUnterberger

    @KeremUnterberger

    3 жыл бұрын

    The first one is the 2nd movement Allegro from the Mozart-Fantasia f minor, KV 594. The second one is from Mendelssohn. Unfortunately, I dont now the piece right now.

  • @mastered38

    @mastered38

    3 жыл бұрын

    @@KeremUnterberger thank you so much 🤗

  • @mastered38

    @mastered38

    3 жыл бұрын

    @@KeremUnterberger Ah ! The second music is the sonate in f minor from mandelson 😏

  • @user-zz8ds8or3k

    @user-zz8ds8or3k

    4 ай бұрын

    @@mastered38 fffffunny should it be, that this organ seems predestined to pieces in f-minor 😀

  • @marcelobrunorodrigues7630
    @marcelobrunorodrigues76303 жыл бұрын

    Ausgezeichnete Orgel! Walter Kraft hat an diesem Instrument die folgenden BWV Nummern aufgenommen (in der Reihenfolge): 546, 653b, 653, 667, 545, 659, 660, 661 und 741. Können Sie ein Video mit der kleinen Orgel machen?

  • @enemanozzle

    @enemanozzle

    Жыл бұрын

    Bitte zur Kenntnisnahme: Die Gabler-Orgel in der Basilika zu Weingarten ist keine Bach-Orgel, sondern für die Interpretation der für den katholischen Gottesdienst bestimmten orgelmusikalischen Literatur konzipiert. Damit ist es ein Unfug, auf einer solchen Orgel Stücke von J. S. Bach spielen zu wollen.

  • @lennartstangenberg4056

    @lennartstangenberg4056

    9 ай бұрын

    Das stimmt so nicht ganz. Man spielt Bach auch auf romantischen Orgeln, und so sind auch hier gute Bach Interpretationen möglich, s. beispielsweise die von Ton Koopmann.

  • @user-zz8ds8or3k

    @user-zz8ds8or3k

    4 ай бұрын

    @@enemanozzle Es gibt sicherlich einige Orgelwerke von JSB die man sehr wohl in Weingarten spielen könnte und die dort auch sehr wohl klingen würden, allerdings eher die leichten, kleineren Orgelwerke wie z.B. Präludium und Fuge e-moll BWV 533: ich kenne eine Aufnahme davon aus Weingarten und die hat mich sehr überzeugt

  • @enemanozzle

    @enemanozzle

    4 ай бұрын

    @@user-zz8ds8or3k Gerne stimme ich der obigen Aussage zu. Dennoch wage ich zu behaupten, daß es sich bei der Orgel in Weingarten nicht um eine Bach-Orgel handelt.

  • @bujardelija3391
    @bujardelija33913 жыл бұрын

    Filme

  • @ramdas363
    @ramdas3634 күн бұрын

    6 Reihen und nochmal 6 Reihen + 6 Register = 666 ⛥

Келесі